Dem Ingenieur Paul 2 tldemühl.
805
ist Prokuara erteilt ,145805] Tancha, Dz. Leipzig. 145817] dem Prokurist Renneberg zur Vertretung gt. Hürmann zu Stockum und 8 * tretung der gelengcrant⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 8: Auf Blatt 163 des Handelsregisters ist berechtigt sind. Die Alleinprokura des Schulte, Gärtner zu Amecke, als 8 8 8 V 8 E FL t E B E 1 1 c. g E
F. Uscha Akriengesellschaft, Ostbank für Handel heute einget . 3 8 f ä t 49† lgetragen worden: Firma: Müller Prokuristen Renneberg bleibt unverändert standsmital mit einem Geschäftsführer ermächtigt ist. und Gewerbe — Posen, mit Zweig⸗ Co., Vrenweschene ir Panitzsch. Viekur ..e ee ekeng , ⸗eresnde be
Posen, den 7. August 1914. niederlassung in Schneidemühl unker der Sehebo. ist Frau Hedmwig vhl. Muller, „ den 11. 1 8 8 84 8 2 8 „ 7 „ 2 St t 1 8 ncun v Z llu wcrrüerasrawe Eeabeief en vne zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. veee ves cbraccn Nätronbegra, na. Eoredatm,ngmverc. 8,„„ 8 8 Berrlin, Sonnabend, den 15. August 1914. Sherzaastrvergsa eggne, ve acheah nagscsteh gn ngnnne289. ve lsa Aerienr gejernengeRoner er de ⸗narc dencsetesceuhe,vaw.e. . e“ EEEEEEEaaa] Fe Seeee. siger Ghsellchostet ermactigt, Die ges. eriglces. Amsggrrich. Ee— ehnaerregene Bencßsalzcene sor r⸗ Zehe. MbaasdeE ekanfe sonie dir Terne. a90 gaherlaefchenndenadence der zzsechrecheenheserr ged, ehaflel grst in ce dend-eeehenlr dennhehrheentracsralle Iber Warensechen, den. Frau Antonie Bümke ist er. Sehorndorf. 587 Sig Rasenheim. Ose Birma lttt un. Johannes Runge ir Würenerne eh gen beschränkter Haftpflicht“ in Ebersvorf⸗ 81111“*“ 8
loschen. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf „ 998 +
osen, 1 ür mehr: Industriewerke F. P. Ham⸗ kura erteilt. A.⸗G. Ludwfigsstadt. Das Statut datiert 8 .““ 8 d 8 D NR
8 senz hedübenn ee ee “ berger, Gesellschaft mit beschränkter Wittenberge, den 6. August 1914. vom 23. Juli 1914. Gegenstand des Unter⸗ en raqo 2 an E regt er Uur K en E el 4 (Nr. 191 B.)
“ 1 1“ Wilhelm Abt in Schorndorf eime ee . Königliches Amtsgericht. ee 8. “ — Hpar. c . 8 Dus Zentral, Handeltrelstter für dos Leglsch⸗ Leich ershebt in der Uied käai. . . Sa [457 t . unstein, den 10. August 1914. “ arlehenskassenvereins zu dem Zwecke, en . talten, in Berl Das „Handelsregister für da 5
In unser Handelgregister A Nr. 2103 geDer Inhaber ist gestorben. Das Ge⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. Wittenberge, Bz. C“ Bereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge⸗ füfr Se desotsentsrne epgeütge, süfiche⸗ — Relane K.I, ateenes SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
st be d j äfts⸗ j 5 83 fü . 1 Wilhelm Klausenitzer schäft wird von seiner Witwe Julie Abt, Uelzen,. Bz. Hann. 45819] In unser Handelsregister A ist heute Ueüfs. 11ö14121 Titigen “ Enm dInskraße 32 bezogen wetb 5n. . Anzeigenpreis Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
eumgtertalien⸗Groß⸗ geb. Buͤbler, mit unveränderker irma Im hi 8 bei Nr. 113 — Viereck & L — — 1414X*X1XuRrrpr 1 Iedntens s ee e. Inhaber Kaufmann weitergeführt. 8 hiesigen Handelsregister ist einge⸗ — eingetragen worden: “ ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ b Seabfeeh 2 8 . n. wJ 93726, 93730, 93739, 93746, termin am 7. September 1914, Vor⸗ Tenter in Hamborn ist am 10. August t lden senitzer in Posen, einge. Den 8. August 1914. Saat usspei g Dem Kaufmann August Viereck zu kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisee Genossenschaftsregister Mus erregist 93767, 93773, 93783, 93789, 2, mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 1914, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das dr;s. 8 Landgerichtsrat Hartmannn. Eöfwust beicher, “ . H., Wittenberge ist Prokura erteilt. und den Bezug von ihrer Natur nach 1 1 38 93805, 93807, 93808, 93811, 9 5. Oktober 1914, Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ P er Kaufmann Theodor Elbracht in 88 esshra ennes Aazch⸗ Aaee. 18s sführer: He esitzer Wittenberge, den 12. August 1914. ausschließlich für den landwirtschaftlichen Mörs. 1 1445884] (Die ausländischen Muster werden 93817, 93820, 93822, 93827, 1:10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Schwarz Cerehsahage chäft däls persönlich g 92 Pö “ tritct bis Gefenf ““ Dieser ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 “ zu ““ b In unser ETEEö ist häßss unter Leipzig veröffentlicht.) 93849, 93854, 93869, 93877 pflicht bis zum 19. September 1914. in Hamboen. “] e. 1 5 ngetreten. . 8 — — un aschinen, Geräte und andere ei der unter Nr. eingetragenen Ge⸗ b 1 7 93896, 93899, 93909 8 b Amtsgericht Aunaberg. zeige is zum 3. September Ab⸗
Gesellschaft hat am 1. August worden auf dem die Firma Johann Srekeehet 20 000 ℳ. 8 Witzenhausen. [45830] Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse de sterregister ist ei gg88- 1““ 1u“ 88829 88329 3959 GB“ S laes der Anmeldefrist an demselben Tage.
. Fißner in Sebnitz betr. Blatte 135, daß Zuactteter des Geschäftsführers ist. In das Handelgregister A Nr. 74 ist triebes zu beschaffen und zur Benützung zu Repelen e. G. m. u. H.“ in Repelen In das Mu⸗ erregister ist eingetragen: 93968, 93973, 93988, 93991, vee ser g⸗ 1 1 Erste Gläubigerversammlung und all⸗
Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Martha Maria Böhm, geb. in der Gutsbesitzer Hans Jenckel zu Vinstedt. bei der Firma Markus Wallach in überlassen. — Der Vorstand vertritt den eingetragen worden: Nr. 642. Firma J. N. Schindhelm ¹Nr. 1745. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Ueber sfas Vermögen der Deutschen gemeiner Prüfungstermin am 9. Sep⸗ Klausenitzer. Sebnitz Prokura erteilt worden ist. Uelzen, den 8. August 1914. Witzenhausen am 5. August 1914 ein⸗ Verein gerichtlich und augerfericht ich nach An Stelle des ausgeschiedenen Rendanten in Coburg, ein offener Umschlag, ent⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für W1“ Werke Virtoria G. m. tember 1914, Nachm. 4 ½ Uhr,
Posen, den 8. August 1914. Sebnitz, am 12. August 1914. Königliches Amtsgericht getragen: Dem Kaufmann Markus Wallach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und Bernhard Herkenrath aus Repelen wurde haltend in einem Katalog die Autotypien — .. in Berlin SW. 68, Hollmann. Z“
— 85s ü 8 Heinrich Puf Rep in den von 114 Rohrmöbeln, Geschäfts⸗Nru. 433, Biandruck und Kattundruck, Fabriknummern 351 te, Vormmittags 11 Uhr⸗ er 3, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Unruhstadt, Kr. womst. 145820] itzenhausen ist Prokura erteilt. zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht der Heinrich Pusen aus Repelen in den 956, 1 8 1988 10952, 1064, 90001, 90002, 90003, 90004, 90005, Kit nüenge, Amtsgericht I nbr oDuisburg⸗Ruhrort, den 11. August
Königliches Amtsgericht.
1“ .Amtsgericht, Abt. 1 Witzenhausen. rechtsverbindlich in der Weise, d in⸗ Vorst d als Rendant gewählt — f Potsdam. [45797] Senftenberg, Lausitz. [45808] Bekanntmachung. g “ EEEEEEEIöII i der Weise, daß min Vorstand und als Ren ant gewählt. 94, 1204, 1218, 1230, 1239, 90007, 90009, 90010, 90013, 90014, 1 öffnet. Der Frau Maria Stahr, geb. Bender, In unser Handelsregister A ist heute, In unser Handelsregister 8. ist heute Wolfhagen, Bz. Cassel. [45831] 1 ö zu der 3 8ö — 8 1262, 1269, 1276 — 1278, 90015, 90016, 90017, 90018, 90020, Nütte “ gliches Amtsge zu Potsdam ist Prokura für die in unter Nr. 162 die offene Handelsgesell⸗ unter Nr. 48 die Firma Reinhold In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 Frm⸗ hi ihre Di “ 1. önigliches Amtsgericht. 1281, 1282, 1285 — 1291, 1292 dopv., 90021, 90022, 90026, 90043, 90044, Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ Fanrinruhe [45646] unserem Handelsregister A unter Nr. 885 schaft Robert Menzel zu Seuftenber Pescher⸗ Unruhstadt, und als deren ist bei der Firma M. Speyer⸗Ofenberg machunge 18 fücger Pna 88 Fi 8 München. “ [45885] 1293 dopp., 1294 — 1305, 1309 — 1320, 90059, 90505, 90510, 90511, 91871, straße 199. Frist zur Anmeldung der 9 15 das Vermd en des Rechnungs⸗ ern epe“ in Potsdam rt M — „[Anruhstadt eingetragen. Unruhsta t, den befrau de aufmanns Mori “ vdr—. bayrische Oberland, eingetragene 5377, 5378/1, 5378/2, 5379 A, 5379 B,G 9040, 92046, 92059, 54¼ 935227 s1914. Erste Gläubigerversammlung am 9 i 8 erteilt. beide in Senftenberg. Die Gesellschaft 6. August 1914. Königliches Amtsgericht. Speyer⸗Ofenberg, Rosa geb. Höxter, in E““ Neits., Peiduch, ehriseöe aen⸗ mit beschränkter Vaft⸗ 5381, 5385, 5390 — 5394, 5396/rund, 93545, 93547, 93550, 93554, 93558, 11. September 1914, Vormittags Tin, tnf8 15. 8“ —
Potsdam, den 10. August 1914. hat am 1. Juli 1914 begonnen. Zu ihrer Wolfhagen ist Prokura erteilt. pflicht. Siß Penzberg. Stellver⸗ 5396/%lval, 5398 — 5400, 5402 — 5408, 93563, 93566, 93576, 93587, 93620, 10 ⁄ àbr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ A1. kurgversehren .c.. sta
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ Vacha. [44646] Wolfhagen, den 7. August 1914. Heinrich, Hs. Nr. 19, sämtlich Landwirte, 6 ..“ 5410 — 5418. Muster 93630, 93636, 93637, 93638, 93642, 10. 1 ittags 10 u ’
Baseiraedcheben⸗ ächtigt. SHrsr e g Stärker, ermann, Zimmermeister, Tröbs⸗ tretende Vorstandsmitglieder: Johann 5409 4, 5409 B, 9 5418. Muster . 2 . stober 1914, Vormittags Uhr, walter: Kaufmann Moritz Seiferheld in Radeberg. [45798] “ X““ “ d 18 Königliches Amtsgericht. Fohann, v1“ alle in Ebers⸗ Spiel und Josef Hofmann, Bergleute in plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1746. Dieselbe Firma, ein ver im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Karlsruhꝛ. Anmeldestist * 14.
f t 313 8½ 2 — 29 Muster für ge. 8 bis Auf Blatt 313 des hiesigen Handels⸗ Nr. 52 egi Worms. Bekanntmachung. [45832] dorf. — Die Einsicht der Liste der Genossen Penzberg. angemeldet am 15. April 1914, Vorm. siegeltes Paket, enthaltend 13/14, III. Stock, Zimmer 143. Offener vember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ registers, den Säͤchsischen Milttär Paaei⸗ 19 Käntgliches Amtsgerlct. Cr. 52 des egisters) am 28. Juli 1914 Bei der Firma: „Jac. Matzer Söbue“ ist waͤhrend der Fhü cer Flftr des Gerichts 2) Baugenossenschaft Pasing für 11,10 Uhr. 81 Bandrucand Katjunhruc, Fabettwmnen Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September lung: Freitag, den 4. September, beitsicherunge Werein auf Gegenfestig. ingen. B Die Firma ist erloschen. en Worms murde heute im hiesigen jedem gestattet Firinteshaumnsban, egeiregenehe, Covurg, den 4. August 1914. 94036, 94040, 94043, 94047, 94048, 1914. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin; keit zu Radeberg in Radeberg betr., Ei Sd-Fhass [45809] Vacha, den 28. Juli 1914. Handelsregister eingetragen: Bamberg, 8. August 1914 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 940527 94912, 94913, 94914, 94915, Berlin, den 12. August 1914. 8. Freitag den 20. November 1914, eingetragen worden, daß Wilhelm Eintragungen in das Handelsregister. Großherzogl. Amtsgericht. 9 8 Emil Magyer, Privatmann in Worms, K. Amtsgericht. 6 pflicht. Sitz Pasing. Die General⸗ Coburg. 94052, EE66“ 90/Der Gerichtsschreiber des Königlichen Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr.
1 — — 45867] 94916, 94926, 96006, 96215. 96690 . zerki ung 15 König und Martin Rumberg, beide in „Abt. A Nr. 171. Firma Darmann . osef Maper, Privatmann in Frank⸗ 8 versammlung vom 16. Juni 1914 hat ister ist ein 94916, 94926, E11 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, Radeberg, aus dem Vorstande ausge⸗ & Co., Wald: Dem Kassierer Carl Waldbröl. Bekanntmachung. [45822] furt a. M., ist Prokura erteilt. Bruchsal. [45875] Aenderungen des Statuts nach näherer “ Laag79e 8 821020.,1878 790 ,c934, 6447, 6452, 6457, öööG F 8 [45615] “ Stock, Zimmer Nr. 8.
schieden sind. Wiefel und dem Korrespondenten Hermann In das hiesige Handelsregister Ab Worms. den 10. August 1914. Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 28, Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Coburg, ein offener Umschla 2 1 d Anrzeigefrist bis zu 5 1 8 1 eabg 1— 48 ½ — g, enthaltend 3 emeldet am 8 Nr. d Offener Arrest un nzeigefri zum “ 8— 8. August 1914. I Keiht e eel. Fsh derart Gesamt. teilung B Nr. 12 ist heute bei der Firma Großherzogliches Amtsgericht. 8 s ““ g7 schlossen, besonders sh in nnec Katalog die Autotvpien von 2. Tles. “ Ir grhr⸗ S eg E11“ v 3. Mobem k öntgliches Amtsgericht. - Heinrich Gansauer, Gesellschaft mit Zweibrücken. 145833] in Neuthard in Liquidatton, wurde v Beleuchtungskörpern aus Rohrgeflecht, frist 3 Jahre. Tarnowitze straße 41, ist durch Beschluß öö ——— 1 2 1 „ 8 „ Tr 8
1 er oeeeeereacz8-. schaftlich zur Vectretung befugt sind. b 3 8 272. Sangerhausen. 799 g.28 eschränkter Haftung in Au an der 2 i ei 1 eimge⸗ 811““ 8 Geschäfts⸗Nrn. 890, 892 — 897, 1900 his 2 . & fente en; e 8 8 8 dar-. [45799]/ Nr. 1188. Firma Oskar Friedrichs, Sieg folgendes eingetragen worden: lenderung bei einer eingetragenen eingetragen: Der Liquidator 1 Münuchen, 11. August 1914. Coechätsern. 09 1912, 1914, 1915, es Sema ir be⸗ 1“ esnge e eeratae Gr. Amtsgerichts. AIV. 1917, 1918, 1920, 1922 — 1924, 1927, schränkter Haftung zu Düsseldorf, ein ist der Kaufmann M. Chorinsky in W [45661]
Im Handelsregister B ist bei der unter Solingen: Der Ehefrau Oskar Friedrichs Firma Baumgärtner ist durch Tod aus . 8 geschieden . Amtsgericht. 28 . Heget agenen „Bereinigten Mina geb. Schmidt, in Solingen ist Pro, ges⸗ 8 “ Sjes ig 5ciema: „Muck . Benzino“, offene, Bruchfal, den 8. August 1914. “ 86] 1930, 1931, 1943— 1948, 1950, 1951 ltend 19 Ab⸗ kursford Leiprig. Sangerhausen, eingetragen worden, daß Grundstücken. 9 der Belastung von Waldbröl, den 8. August 1914. Muͤck ist gestorben. Die Kinder des ge⸗ Eilenburg. 145878 f hHafts stterg ein etragenen „Molkerei⸗ 1994 — 2014, 2017 — 2023, 2082, 2100 bis 6. 7, 8, 9, 30, 50 bis mit 60, 70, 71 und zumelden. Erste Gläubigerversammlung August Eduard Oswald Süptitz in dem Vraumeister Johann Rost und dem Solingen. den 7. August 1914 Köntgliches Amtsgericht. nannt verlebten Gesellschafters Bernhard „—n unser Genossenschaftsregister ist unte zenossenschaft Hiadenburg, e. G. m. 2105, 2130, 2132. 2129 —3157, 204 bis 72. plastische Erzeugnisse, angemeldet, om am ꝛ. September 1914, Vormittags Leipzig, Stephanstr. 2, Inhabers einer Hugo Eichel in Sanger⸗ Fönigliches Amfgrericht Weiden. Bekanntmachung [45823] Mug, als: 1) Karl Oskar, 2) Ludwig, ““ “ Darlehns 3 - 1 heute eingetragen worden, daß ] Te21, gnrhan⸗ vesasche e. 3. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, Schutz⸗ 20 Uhr, Prüfungstermin den g 69 A“ aes Firma ausen n ’ 9 — OO⏑— 5 ¹ 111 b 8 1 2. 2 W. . . 8 . 8 7 28 232 — . uU 9 8 ist 8 . „ . 3 8 Sag Sangerhaubseme cden eligworden . Stadtoldendong- [45811] ꝙIn das Handelsregister ist eingetragen: vn Heasghann 111““”“ Weltewitz, heute eingetragen: 25 2. hee “ 8 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet fiigh ahe⸗ Firma A. & K. Hoppe A“ v hr⸗ Oswald Süptitz in Leipzig⸗Reudnitz, Königliches Amtsgericht. 1 Bei “ ist „Erste “ sind als persönlich haftende Gesellschafter des E11“ Schmid 8 19¹ 3 aufgelöst worden ist und daß ier Panei. 1814 FMorm . Uhr. 88 Nachf. zu Düsseldorf, ein 8 straße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derreae ed behee b 1“ Watermann ist ; . „in die Gesellschaft eingetreten. Ge⸗ ed gewählt. isheri⸗ ndsmitglieder Liqui⸗ oburg, den 4. Augu 8 sschlag, enthaltend ein Etikett für Süd⸗ bis zum 6. September 1914. . Mmg 8 Sayda, Erzgeb. [45800] heute im hiesigen Handelsregister A töpferei Mutterteich Th. Hegen u. sellhe ersalschaf Muck fet here hirt de⸗ Eilenburg, den 8. August 1914. 11 e1ee““ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1egs (Ithabreng Geschäftsnummer 1, mnatsgerich Beuthen O. S., verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
Auf Blatt 178 des hiesigen Handels. Blatt 52 olgendes eingetragen: Söhne“. Sitz: Mitterteich. Gesell⸗ sel ¹ ; 3 . 8 S 27 walt Dr. Klien I. in Leipzig. Anmelde⸗ registers ist am 4. August 1942 “ 8 1 1ee scha ter Thomas Hegen jun, ist dus⸗ Gesellschaft allein zu vertreten und Ueen Königliches Amtsgericht Naugard, den 4. August 19141. Coburg. [458681] Flächenerzeugnis, angemeldet am 4. Jult den 11. August 1914. 12. N. 27 a/14. ümeht, 1 ae Sbptembeübl4 Maädr⸗
Firma zu zeichnen. Als Gesamtprokuristen Görlitz. Königliches Amtsgericht. 6 In das Musterregister ist eingetragen: 1914, Normittags 10 Uhr 55 Minuten, Cü.,n. .. . [45635] und Pti ungsteratee: C...
worden: August Bruno, Clothilde geb. Möller, geschieden. ö“ [45880] Eezgebirgische Wa chsblumenfabrit hiet, ist Prpkcra für v Firan ar erteilt er Am 8. August 1914: sind bestellt: 1) Helene Muck, geb. Span⸗ In unser Genossenschaftsregister ist um Nr. 644. Firma Max. Rypesler, S6 3 G“ Oesinghaus Ueber das Vermögen des Kamm⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr,
8 5 2 t nagel, Ehefrau des Gesellschafters Ludwig 7. A 1914 Nr. 8 Pinkanlen. [45887] Sei Ges. in Ro- Nr. 1749. Uekb 8 6 “ eee- E“ Täse Jet 1914. “ “ 8-S b 89 4 Eeen Saa “ Firngä Eööö 88 n * 1“ 8e Fanetachneng. “ g 1 1 89 Fte hanchaeenbfüenecg zu 1“ 1.“ L “ bis zum Sanda. Das Handelsgeschäft it Zwveln⸗ 1“4“ händlerschefrau Rosa. Meier, geb. Wig⸗ in Fangstuhl. Den genannten Pro⸗ Görlitz, eingetragene Genossenschaft In das Genoffenschaftsregister d dei schlag, enthaltend auf 4 Blättern die Ab⸗ sseldorf, eine Packung für Scheuer⸗ C “ Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ 6 3 ¹ eolmann. 3 t Gesamtprokura erteilt in der mit beschränk 8 Nr. 11, Warningker Spar⸗ und Dar⸗ 33 Gegenständ 8 Stein⸗ pulver „Bonila“, Geschäftsnummer 15, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursg niederlassung der in Rechenberg⸗Bienen⸗ Stadtoldendorf 145812] math, in Erbendorf ist Prokura ertellt. en ist ( 1— er mit beschräntter Haftpflicht in Görlitz S1. en ene bildungen von 33 Gegenständen aus Stein e . is. liverwalter: Auktionator Ernst Herzig i Abt. 11 A¹, den 11. August 1914. 8 2 1 rt, daß beide gemeinschaftlich zu allen folgendes ei : lehnskassenverein e. G. m. u. H. 8 5430 — 5436 5456, Flächenerzeugnis, angemeldet am 9. Juli verwalter: Auktionator Ern erzig in 8 Ban e, Pesschenden Haupfniederlassung, Bekanntmachung. „L. — Lüqguft Arten von gerichtlichen und außergericht⸗ Für die Sgenng des in Warniugken, folgendes eingetragen: 1“ 5484 bis 1914, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest [45660] 19. September 1913 abgeschlossen .GM“ .“ e s. Dem Rentner Leonhard Winkler in Vohen. 1“ . LE sen “ eingezogenen Vorstands⸗ “ 5486, 5490, 5491, 5496 — 5500, Ge Recht 8 Albert Küster 1“ 11 g c. Vermögen des Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Blatt 24 fol zregister Astrauß ist Prokura erteilt. Firma mit sihs welche der Betrieb der mitglieds Wilhelm Ranke ist der Kauf. öI1“ rch das⸗ auf Musterschutz wird in Anspruch ge⸗ 11“ f 3. Se 1914, V 11 0uhr. All⸗ manns Karl Oskar Keller in Leipzig⸗ 4 3 gendes eingetragen: Firma mit sich bringt. Im Falle des ma 3 8 1914 ist das bisherige Statut durch das⸗ 5 Aus, Steinhauermeister in Düsseldorf, ein 3. Septbr. 1 „Vorm. 1Uhr. 4 Ng⸗ “ Resgeint det dann Paheüen belher eäde Barsandomtserrtawädl⸗ Kanrese Faster aeraneaachanen süürun der eetce hechn Gesessang gesüeeeecengenheebeheie eee ee deeer —“cnn beders ehnen⸗chuzmeeengefchänzs n zwanzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ Stadtoldendorf b 1. bendeporuraerteilung als dem Ueber⸗ worden. ““ in jeglicher Größe, beliebigem Material, Abbildungen von Grabsteinen, Geschäfts⸗ naevn hadnbe tnericht, 2 Leipzig⸗ Reudnis. Rrihenhehe e. 8. 8 “ Sta 8 .August 1914. weissenfels. lebenden allein erteilt, sodaß derselbe all 2 örli 1 ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ „nummern 130 und 144, plastische Erzeug. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht, 3, zig t, . führern sind bestellt: a. der Blumen⸗ Herzogliches Amtsgericht. Im Handelzregifter A 101 ““ zu allen Arten von gerichtlichen 8 1; Amtsgericht Görlitz. beliebiger Farbe und in jeglicher Aus wird heute, am 12. August 1914, Vor
f — 1 23. i 1914 Cöthen (Anh.). brikant Curt il 8Sn 82 8 schaftsblatt in Berlin in der bisherigen tattung, Muster plastischer Erzeugnisse, nisse, angemeldet am 23 Juli 1914, öthen (Anh. 1 8b ea 8 dessen Cdutt Weie e. Sfhwlttere “ Oehlmann. E“ 86 be 18 ee a fi. 8 ETeenl Wsae nen den 7. August 1914 behuge 3 Pehre, Iunaxmeldet am “ “ “ ena en h g nednes Ker aenerscganh Schwitters, geb. beide i sStadtoldendorf. 45813 m 6. Augu eingetragen: Per⸗ ha 11““ 8 “X“ 1 13 Juni 1914, Vorm. r. 85 esr Ueber das Vermögen des erei ⸗ in L 1 kortstr. 7.
chwitters, geb. Thomas, beide in Bienen b 1 trieb der Firma mit sich bringt. 1914. August 8. — Amtsgericht. den 4. August 1914. & Söhne zu Düsseldorf, ein versiegeltes inhabers Carl Hermann Senftleben Terttheke in 8 5- I
mühle. Die Vertretung der Gesellschaft Bekanntmachung. sönlich haftende Gesellschafter der jetzt ibrück r 8 8 8 1 b steht jetem der Geschäftsfühen ser Ben der im Ulesigen Handeleregtter AIsene, ,anbelsgesellchnst gewordenens Zweibrücken,nzeni. hitüft. 1014 “ öa 8 Sehwaan. [45889] S. Amtsgericht. 2. Patit, enthaltend 10 Muster süt Llau. in Dresden, Striesenerstr, 31. (Wohe Anm Wahl. und Prüfungstermin am
ständig zu. Blatt 9a unter Nr. 9 eingetragenen Firma Kirma sind: 1) Frau Schulvorsteher Clara Kal. Amtsgericht. 8 In das Genossenschaftsreglster ist bei E1“ 8 druck und Kattundruck, Fabriknummern nung: Müller Bersetstr. 38 pt.), wird 15. tember 1914, Vormittags “ wird folgendes bekannt ge. Fr. Thiel hier ist heufe - ein⸗ Bame geborene Vollrath, in Halle zwickau, Sachsen. [45834] GH Sghr. der Gevossenschaft Cörsgalgverein z8u HS. eehstsrse ister ist E1““ 88688. 88828 heute, am 11. August 1914, Nachmittags 16 1hedtepen, Arrest mit Anseigefatt macht: Bekanntmachungen der Gesellschaft, getragen: 2.S., *) Frau Apotheker Margarete Rübe⸗ Auf Blatt 44 des Handeleregisters, die geschtedenen J. T. W enersfgnde an 1 Schwaan, eingetragene Genossenschaft Rr. 645. irma Conrad A“ ldet am 27. Juli 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. big zum 11. September 1914. die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern. Der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Thiel, 8 geborene Vollrath, in Dresden, 3) die Firma Franz Häcker Nachf. in Zwickau Peter Jans zu Hamdur u ofg n. mit unbeschräukter Haftpflicht, ein⸗ C bn “ offener Ums Flag, en baltenb Flächenerzeugnisse, b“ Konkursverwalter: Kommissionsrat Bern⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ 8 Felen sind, erfolgen im Deutschen u geb. Beinsen, hier ist Prokura dagatn detcaasteheena ingetzagen worden: Pro. vertretenden Vorstandsmitgliede befstellt getragen: 1n Fhgotrendenaser C 5r zrattern die Abbildungen von B1a eechmitag⸗ 11““ berd, Senales den⸗ vis Abt. II A¹, den 12. August 1914. Ne anmriger. 8 a) Apotheker Alfred Schneider in Weißen. Felir Laueteilt dem Kaufmann Reinhard worden. Graeber und der Rentner Georg Evers, 12 Lackrohrmöbeln in 7 verschiedenen Ge⸗ Nachgetragen wurde bei der Nr. 1586 I1 KFraesagse get Sahda, den 8. August 1914. Stadtoldendorf, den 3. August 1914.] 3 9 ßen⸗ Felix Lange in Falkenstein i. V. Er ist Amtsgericht in Hamburg. beide, zu Schwaan, sind zu stellvertretenden sehtsarten Nm. 100-—108, Fabrit⸗ für die Firma Compes & Co. in 122 1812 5 8““ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Fuhrmanns
Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. fels als Vorerbe, b) ihre Tochter, Anne⸗ zur Veraͤußerun d'* d 8 Vorste itgliedern ernannt. 8 8 ; ¹Valtath, Rvesenltchie ngcenehe., Swickau, den 11. August 1914. ö1 Geoßherglices Antsgerich. Rviattlcher Grraweste, Scbfniis Balte. vmcelbun, won, 2iz de Schutfäst für Ktsigicheüts ersche Heecten Are u. Seä 8 9 8 “ w „ . v
vüegr. Stavenhagen. 45814 Fi 8
Auf Blatt 122 des Handelsregisters, Fa Jrene Vollrath, verehelichte Eisenbahn⸗ Königliches; die Firma August Pelz in Kirschau In das hiesige Handelsregister ist heute betriebssekretär in Erfurt. Zur Vertre⸗ nigliches Amtsgericht. b e. verg, S.-Mein. [45890] angemeldet am 6. Juli 1914, Nach⸗ das am 27. Jult 1911 binterlegte Kerzen⸗ W“ ingekragen —“ 6868. Seabpen tung der Gesellschaf Fün Katha⸗ — d...ccher eccslagas Ureräha⸗ 8S Nicgges Genossenschaftsregister 1 ““ August 1914 Fen e. eschet. en ft. Dücher deg Vemögen des gilischer⸗ Ronüürageneten ersfhn Sücpera'ans aß dem Privatmann Johann Augu 8 b rina) Kramer, geb. Vollrath, in Erfurt er⸗ Ostvr. Eingetragene Genossenschaft bei dem Spar⸗ und Vorschußverein hic.a⸗ ; “ 10 Jahre, also zum 27. Juli LEI1I1“; 8 Matbiesen Hansen in Lügum⸗ Pelz in Kirschau Prokura erteilt worden ist. 8a Ehefrau des Kaufmanns Hans mächtigt. Die Gesellschaft hat an G 292 8 b b 1 in Oberlind heute ein⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. verlängert ist. .“ meisters Adalbert Klemmer in Dres⸗ mann Hans Mathiesen Hansen in Lüg
1 acobsohn, K . t hat am enossenscha mitunbeschränkter Haftpflicht zuKreuz⸗ e. G. m. u. H. in Oberlind heute ein „ sverläng ““ 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Schirgiswalde, den 8. August 1914. sohn, Käte geb. Friedländer, in 27. März 1911 begonnen. Dem Kauf⸗ ss sch ftsregister. burg, Ostpr., folgendes eingetragen: 8 getragen worden, daß Kaufmann Alfred Coburg. 1458700 1en ecncner Senge , ieh böntenn Vültrer Arreft mit Anzeigefrist bis zum
1 8 Stavenhagen ist k 1 2 8 1 b 4 ¹ “ 8 b Königliches Amtzgericht. EET’“ G“ Atein 1914. Fann Willy Vollrath, Weißenfels, ist Pro⸗ Ammaberg, Erzgob. [45873] ꝙDas Vorstandgmitglied, frühere Guts⸗ Dorst in Oberlind als Kassierer gewählt In das Musterregister ist eingetragen: KesGr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8. September 1914. Frist zur Anmeldung
Schleswig. kura erteilt. Auf Blatt 12 des Reichsgenossenschafts⸗ besitzer Friedrich Schott ist aus de . worden ist. Nr. 646. Hugo Georgi, Schneider⸗ imburg. 45586 “ v um 19. Sep⸗ v. “ [45802] heee . Amtsgericht Weißenfels. registers, die Brauereigenossenschaft, stante ecessssghoi ferneeeeh. Sonneberg, S.⸗M., den 8. August meister in Coburg, ein offener Um⸗ 8T fseesratster ist G “ Fern de enen odenng .. an
In Abteilung A des hiesigen Handels⸗ I biesz 8 sst Gb werl, Bz. Arnsberg. [45825) saedasn⸗ Fehdensehss mit be⸗ ist der Gutsbesitzer Friedrich Venohr von 1914. 1 scht. Aht. 1 schlag, enthaltend ein Ftk arster in ver⸗ worben: 1 bis zum 2. September 1914. lung am 8. September 1914, Vor⸗ registers ist heute bei der Firma Ketelsen Nr. 3, die Ff ge Stto u egister . Bekanntmach betreff ter. Haftpflicht in Annaberg Schnakeinen getreten. 1 Herzogliches Amtsgericht. . I. schiedenen Ausführungen für Pulswärmer am 27. Juli 1914 unter Nr. 222: Wahl⸗ und Prüfungstermin: 11. Sep⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ & Andersen in Schleswig eingetragen: 3, die Firma Otto Untermann be⸗ etreffend, ist eingetragen worden, daß der Kreuzburg, Ostpr., den 6. August 1914. g [45891] und ein Stickmuster auf Patten für Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft in tember 1914, Vormittags 110 Uhr. zeichneten Gericht. Allgemeiner Prüfungs⸗
ung. treffend, ist heute eingetragen worden: „ In unser Handelgregister gübteilun B Gastwirt Gustav Adolf W in Anna⸗ igliche Stollberg, Erzgeb. tücke, Geschäfts⸗Nry. 100 und 8 22 Der Ehefrau Emma Ketelsen, geb. g n ist bei Nr. 5 — F. 1— 0 erner in Anna Köͤnigliches Amtsgericht. 1 . Kleidungss ücke, Geschäfts⸗Nr und Hohentimburg, zwei versiegelte Pakete 8. st mit Anzei icht bis zum termin am 3. Oktober 1914, Vor⸗ Meyer, in Schleswig, Friedrichstraße 76, Die Ehefrau des Firmeninhabers, Ka. G. m. b. H. zu en 1““ berg Mitglied des Vorstands ist. Leisnig. — [45883] ehealse ,cte Bhe eheeh. “ e; Sen. mir 90 Mustern für Kattune und Blau⸗ 8 8e 1914. “ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
ist Prokura erteilf. tharina Untermann, geb. Petersen, in . Annaberg, den 11. August 1914. s druck, abriknummern 18864 —18953, 8 1 „I. icht. Eee. er 1o. ugust 1914. Fleßsnbänmein.wn Bahahof Krstorf it fe gegren aüngettagen norden E aftgraltatt, zen Epbiesum encsn, daegh n eö Seüee h Jahte, angemehen wam Ksmlolcta Ubzgrict Deesden. Antn. Gastn ane, den g Augut Jole⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 2. Prokura erteilt. Kann fmann Josepe t e8 und dem Arnswalde [45874] 8 9 8 9 par⸗, Kredit⸗ un b würschnitz und Umgegend, einge⸗ Coburg, den 10. August 1914. 23. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr Dresden. [45637] Königliches Amtsgericht. CEöö 145803) 1“ Aagust ist 8b beide zu Werl, In unser Genossenschaftsregister ist bei Uacgegense- 11“ schrilutter 8eenlahe in Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 45 Minuten; Ueber eehe. beeve Sever eggx EEbb“ Werl, den 7. August 1914 8 der unter Nr. 12 eingetra Nlektri än 6 88 8 ’ 58 n 1. August 1914 unter Nr. 223: Alexander Friedr ermann Petritz ünchen. 45669] 6 —— . . 8 . 12 genen Elektri⸗ schaft mit unb kt 1 er Coburg. [45871]1] wam g 1 1 1 - ;
Nachf. in Schlüchtern, heute folgendes 1 andels⸗ vyismar. [45826 „Eingetragene Genossen⸗ ge ragen worden, daß Max Voigt in schluß der Generalversammlung vom 5. Ju r. 523 eingetragenen Modellen der Hohenlim . für Blaudruck Fabrik. Lihbe * Vetzold eine Polzivaren und 111:Aug b 2 üf eingetragen: Dbbb be Eeage mis beschränkter Haftpflicht, in Kleinweitschen und Woldemär Püabman . 1e4g,n1 1. August 1918 aufgelö ene, es aeeles, en s,nhash. warnnon Cevwc1ecec1c d9 En nrachla ger en 8 02 er Ehefrau des Kaufmanns Jakob in Jahnsdorf betr., ist heute folgendes der hiestgen Firma gaälf 1 Hen vn⸗ Schönfeld am 5. August 1914 eingetragen in Großweitzschen nicht mehr Mitgliede worden ist. fabrik Akt. Ges. in Rodach (H. Co. nummern 8 25. Juli 1914, am 12. August 1911, Vormittags 111 Uhr⸗ 1914 in 2 8Se rek⸗ Rosenbaum, Mali geb. Hausmann, in eingetragen worden: eingetragen, daß dem R 86 8 2 Aian worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen des Vorstands sind und daß Wilhelm Als Liquidatoren sind der Lagerhalter burg) nachgetragen worden: Für das 3 Jahre, angemelde am 25. Ju . 2. „ ftnete zonkurs⸗ tors Jakob Weiß, letzte odagcg⸗ 88 7 5 M 1 10 Uhr 40 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ludwiastr. 28, der Konkurs erbssnet
Schlüchtern ist Prokura erteilt. vn- die zeitherige Inhaberin Christine Delling hi entner Christian Vorstandsmitalieds Viehhändlers Hermann Geißler und Hermann Streubel, beide in Wilhelm Riedel und der Bergarbeiter Modell Nr. 4966 ist die Verlängerung Vormittags 40 M 914 iter. Rechtsamwelk Juftizrat Dr⸗ , 4 ilhelmine verw. Kreißig, geb. Bert old, ng hier Prokura erteilt ist. Ziehm der Landwirt Will 2 M erwü 1 13. Juni 1914 au Hohenlimburg, den 6. August 1914. verwalter: Rechtsan 8 und Rechtsanwalt Alois Guggenberger v 1914. in Jahnsdorf ist aus eschieden, 8 Wismar, den 10. August 1914 Schönfeld getreten ist. sohweisschen, v11“ Peune Kieß⸗ “ ö1 angergeldet. b Königliches Amtsgericht. Fnoll in Dresden, Marschallstraße 20. in München, Kanzlet: Weinstraße 8 1,
5 Gro li 5 3 Anmeldefrist bis zum 15. September 1914. 3 2) das Handelsgeschäft haben als per⸗ herzogliches Amtsgericht Arnswalde, den 5. August 1914. Leisnig, den 12. August 1914. Stollberg, am 10. August 1914. Coburg, den 4. August 1914. Venfcdesa. 8. September 1914, zum FKeeesbe h e
Schlüchtern, Bz. Cassel. [45804] sönlich haftende Gesellschafter die Strꝛumpf. Wittenberg, Ez. Eail 1458: Königliches Amtsgericht. önigliche? 8 ogl. S. Amtsgericht. 2. — — be rmin Arrest erlassen, efrist In unser Handelsregister A sh bei Fehtane a. Paul Willy Kreißig, b. Knn Im Handelsreglster A st bei ’ Balve. 8 [45876] T“ Kün gne.. ke00 vgfegesicte 45892] Dü 8 —23 8 [45872] Konkurse -See IXA“ Richtung bis zum 29. Auguft 1914 ein⸗ ee 1“ Fnchge legnchoe gteensssmen. 810. mers vee egfa Häeegesen⸗ 1etemecger Spar⸗ und Dar⸗ Verantwortlicher Redakteur: HZb“ In das Musterregister sind folgende — 8 110 Uhr. Offener Arrest b öö g8n We⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann 3) Die offene Handelsgesellschaft mit Wittenberg heute eingetragen daß d ncsnesrsafsenvereln, eingetragene Ge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Betreff; Darlehenskassenverein Hal. Eintragungen erfolgt; it ir. E Emcii Lötsch in Cuners⸗ bficht dis zum 16. Feytenber 1914. Nr. 8271 des Justizgebäudeg an der Birk. Betti geb. Rosenbaum in Schla chtern dem Site in Jahnsvor; i mr Jenet Kaufteabe heie Pöbir 1 Pen. 1 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 9. 1ö“ 9 “ sing G. G. m. u. H. Für Josef Leis. Nr. 1744. Firma Ferdinand Möhlau me . 88 August 1914 Luitpoldstraße, bis zum 29. August 1914 st Prokura erteilt. 1914 errichtet worden. Rehn und Otto Zelsin E“ olf pflicht zu Stockum. Es ist heute zum Verlag der Expedition (J. V.: Kope) müller wurde Bartholomäus Stuhlreiter, & Söhne in Dilsseldorf, ein versiegeltes dorf wir ete, m 1ee. Se. iab Runrort. [45631] einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ . 1 g in W ttenbera Geno enschafts ist 8 8 8 * ae 8½9. 5 50 Muster für Blau⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Duis urg — 2n- . Hea zer. 1125 88 3 1914. Stollberg, am 10. August 1914. Gesamtprokura derart erteilt ist, daß je 2 [statt Eö““ Veesgetgagen an6 Druck der . Buchd ckerei und 8 W“ E ve9⸗ denNnc “ erösfnct Konkurgverwalter: Herr Orts⸗ Konkurseröffnung. fassung 8— fe; gl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. von lhnen oder einer gemeinschaftlich mit! Schmidt und Hanskknecht Jose Emheder s rlagsanstalt, Berlin, Welceleufterhee ne⸗ dTraunstein, den 10, August 1914. 89648, 98650, 93864, 39677, 93688: richler Eger in Buchhols. Aameldefrist! Ueber das eeeaehe §8 189, 134 3 6 ͤa“ na. Arta ericht= Raatthgaicht. (89688. 88699, 93701, 93711, 93718, bis zum 19 September 1914. Wahl⸗] meisters und Möbelhändlers Dietrich schusses, dann über die in den 88 192,
1