1914 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ZBZweite B eilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta⸗ ts⸗

1“ Berlin, Montag, den 17. August

Kunst und Wissenschaft. . maunigfaltiges

Das Museum für Meeresku de wi i 91. 8 8 lwaa Fera R 8 feassae . 8“ “] 17. August 1914. 3 ntags von 12 r. enstags von 10—3 Uhr re Majestät die Kaiserin und Königin t t für Schulklassen in Vegleltung der Lehrer sowie für Vereine. 1 vormittag das Auguste Viktoria⸗Krankenha 16 1. Ehecte, bfet⸗ und das Virchow⸗Krankenhaus, um die Vorbereitungen zur Seit eer die „Verw endung von Petroleum im frühen Aufnahme Verwundeter zu besichtigen. Die Lazaretteinrichtungen in xR telalter“ erzählt der Historiker und Chemiker Professor dem erstgenannten Krankenhaus sind vom Vaterländischen Frauen⸗ Lmund von Lippmann, wie wir der letzten Nummer der verein, Berlin, in dem letztgenannten vom Zentralkomitee des Roten „Umschau“ (Frankfurt a. M., Herausgeber Professor Dr. Bechhold) Kreuzes getroffen. Christiansund opel zum Heizen der vom Kaiser Septimius Anläßlich des tst 3 i jestä * Uichästen . beee sfu 88 8. e 95 8” e cen 4 d 82, E2 s . 8 ep indet 8 18 kaug 82 Benne na segelnden Araber be⸗ 3 i kämpften die Seeräuber mittels „griechischen Feuers'. Das war Hochamt ster u““ Hanstholm sefrce Kischung und sebranntem Kalk, die der ˖-——H «MV- 8 Kopenhagen 1.“ Wassene S umd 5 die in Be⸗ Die öffentliche Bekanntmachung, betreffend Aufforderung zur Stockholm p 8 ahre sandte der Gestellung des Landsturms im Bereich der Bezirkskommandos Hernösand

Beherr aller Gläubigen, der im Kri ä i Hap Kalifen stand, eine Flotte 88 die mit Fegüithe te heien G erfolgt an den Feschtacgänke. 1 aranda 200 n. E.

der Seeschlacht bei Raschid an der Nilmündung wurde dann der 1 8 1 1 rößte Teil der seindlichen Flotte verbrannt. Kaiser Julianus Die mit Unterstützung der Berliner Handelskammer begrün “M G Königsberg i. Pr.. 8 Kpectat benutzte Naphtha zur Herstellung von Feuerpfetlen. Sie Vermittlungsstelle für e ünpete Karlstad b Berlin. 1.““ B E. 3 e mit väsiger Geschwindigkeit abgeschossen werden, weil arbeit (NW. 7, Dorotheenstraße 8, Telepbonamt Zentrum 10 160/64) Archangel 210 215 7 175—180 sie 85 während des Fluges erloschen. Für medizinische Zwecke, zur bittet um Veröffentlichung der Zeilen: „Es haben sich bei Petersburg Breslau. . b 213 —217 9* keung von Salben, Desinfizientien usw. scheint ein mit Naphtha der Vermittlungsstelle für freiwillige nationale Hilfsarbeit bereits Riga Leipzig. 207 210 8 2 rän 88 Steinsalz schon im 9. Jahrhundert gebräuchlich gewesen zahlreiche männliche Kräfte für unentgeltliche Beschäftigungen höherer Wil 208 215 ln 6 n. 86 des Petroleums zum Brennen in Lampen Art, die sowohl ein besonderes Vertrauen als auch ein erhöhtes Maß Rostock-. 8 1 1““ 200 210 ee s, ins 9. Jahrhundert zurückgehen. In der Kirche des von Bildung und Kenntnissen voraussetzen, zur Verfügung gestellt. Gorki Altenburg ͥb eiligen Grabes zu Jerusalem hatten die Ordensbrüder eine „Wunder⸗ Behörden sowie Organisationen, Vereine, Institute, Verbäcgse ꝛc., Warschau 223 225 n. E 195 198 n. E. 215 220 n. E hängen. Zu ihr führte ein mit Naphtha bestrichener Draht, die im vaterländischen Interesse derartige Personen brauchen, werden Kiew Bssaüb- er das Feuer, das außerhalb der Kapelle an ihn gelegt wurde, un⸗ ersucht, sich unmittelbar an uns zu wenden.“ nen. Wien wolkig 17 Gewitter Weizen Braugerste Futtergerste

Barometerstand in Stufenwerten *) V

89

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

Gerste

—SOSSSSS

August 8 . 1 2 afer 8 mittel

vermerkt bis zur Lampe fortpflanzte. In großer Menge bezogen die verschwenderischen Kalifen der Fatimidendynastie Aegyptens vee Erdaf Prag Fr Nasöhssnrcen 3 des Herrschers mußte mit brennenden 111 5 6 8 n Ur⸗ 8en ; igkeit im Rom Ubelre. 85 Vorm. Niedersch . ehlt der Rei und baugewerb⸗ 9Süt.e bea. Literatur. setergunde e 808 Sener eeneis Bela dem der Geatsgegchen⸗ seefkat-2- 8 ewerbe und die großen v 2 trtgl; vf cgrahien, Hnb 5 H der der Baunebengewerde angehören, seinen Migltedern süre entsüge nach Thorshavn volcear 21 4 ℳ. Architekturverlag „Der Zirkel“ 1 8 b. 8, en. e 1 1n die Zu-⸗ Seydlsfjord V dn. 9 v11““ 28

.66. Die Zirkel⸗ 1““ alien wieder erfolgen können. 5 nacs 8 14242*“ 2 wichtige See achien stelen 8 sch zur Aufgabe, Private und Behörden, werden um Unterstützung dieser —— Rögenwalder. Berlin 1 17. August 1914 Kaiserliches Statistisches Amt. Baukünstler sowie baukünftlerische, dehe ae⸗ vagre scichtngd 88 e hieg 85 Ce ebetten, die Lieferanten Jbabbed= 17,0 s

I“ = Ganbel und Gewerse 1114“

8 u . 8 2 7 8 je; 258 ; . 8 ¹ G 2 fügung stellen, um ihn in allen Teilen ausführlich vvarstelen warten aber, daß ihre Bemühungen allgemeine Unterstützung finden. Biarritz Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 175 000 von einer Firma; Bahnsperre erledigt werden sollen, ist die 1.S.. «J. enn Fae esüsem ipez esshlerne v146“*“ Se n v 180 090.ehon einfr gema 180 ho. nfänsgenen; 19000 ʒ ....XX

4 rschienenen 1. Bande ersehen, der eber die Wasserstandsv 2 e irma; je 50 000 von zwei Firmen usw. 1 id: F a8

e Dülfers Technische Hochschule in Dresden darstellt. Der Ströme im 8 arserg 14 dernene 1— 1““ Perpignan b Veschlessches Revier de Bx,. Si des Kussichtsrats der Mühlen⸗ Pd 72,00 ℳ, Berliner Stabtschmalz 1 212 72 et. ber entwigent. idürchaus von den Anforderungen des Grundrisses kunde im preußischen Miaiftenene die öffentlichen Arbeiten: Der ltza Rüningen⸗Aktiengesellschaft wuszze laut Meldung des BBerliner Bratenschmalz Kornblume 72,00 75,00 ℳ. . vesrfalt S 2 et der Verschiedenheit der unterzubringenden Räume, Memelstrom ist in der zweiten Monatshälfte unter Mittelniedrig. Zürich Gestellt. .. . 1828 „W. T. B.“ aus Rüningen (Braunschwein) der Beschluß gefaßt, für i tlich er⸗ ö a r. orien, Zeichensäle usw. für die Bauingenieurabteilung wasser 1896/1910 gefallen. Auf Mittelniedrigwasser 1896/1910 fiei Genf Nicht gestellt. das am 30. Junt abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von Berlin, 17. August. Produktenmarkt. Die 7n 8 ziemli 8 1 ansesakeng; photographische Institut ergab sich eine im ersten Monatsdrittel auch die Oder, was starke Beschränkungen 8 24 % wie im Vorjahre in Vorschlag zu bringen. Der Bericht des mittelten Preise waren (für 1000 kg) in Mark: Weizen, in⸗ A1 29 vhitekt maäge⸗ 1 monumentalen Charakter zu der Schiffahrt mit sich brachte. Dann traten an diesem Strom aber 1.no in Berlin, die Aeltesten der Kaufmannschaft Aufsichtsrats hierzu lautet: „Der unserem Vaterlande aufgezwungene ländischer 217,00 220,00 ab Bahn. Fest. 5 B gest älteren Hochs Pulbatet en nicht leicht gelang. Dülfer hat den bei den wieder höhere Wasserstände ein, zuletzt an der Strecke von der Neisse. Säntis Die Handelskammer in Berlin, . lake eben folgendes Krieg hat die Verwaltung unserer Geselschaft vor die Frage ge⸗ EE11 187,50 189,50 a 3 4 e Fronten durch Beonde,e efadesans und 1 3 Mündung 8. Flofan sogar solche über Mittelwasser 1896/19109. Helsingfors e““ stellt, ob und in Hwelchfr Kebe s her. 5 beehenstg 8 hrd agen inländischer, neuer 205,00 209,00 a a

ene Ormmamentik belebk. Uehan dun Ausfta efeth 1“ 8 88 8 8 fher er Wasser andsverlauf an der Elbe, nur daß sie Kuopio wir uns veranlaßt, folgendes zu verlautbaren: Die Bestrebungen der Gewinn für das abgelaufene Geschä janh 8 Ver 98 8, ahn. Fest. der 184,00— 192,00 ab Kahn. Fest.

nzelnen Ab cht ganz bis auf Mittelniedrigwasser 1896/1910 fiel. Die Weser Moskau fos. NacheeiuN X“ Meis. vunden (für 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 31,00

teilungen geben zu den Bildern die Institutsdirektoren in ausführ⸗ hatte meist, d 8 8 ee Großberliner Kaufmannschaft, der durch den Krieg verursachten Usc aft die Einbehaltung des lichen Aussätzen Aufschiuß. chse erse hetedrretare erschekasführ. shte aneüst, der Rhein dauernd Wasserstände über Mittelwaßfer Brindis 759,6 SSW wolkenl Kredtinot im Gewerbe ohzuhelfen, werden in bedrohlicher Weise dggn ieg uscht enforhegt unle daß &stene eite sir ansene Arllomder bis Sc. eecee, Hign

bunden, im Format 24:33 cm. Der vorliegend ¶gS durchkreuzt infolge der Aufforderungen einiger Branchenverbände 13Hrr ger Be⸗ n ür 100 kg) ab Bahn und Speicher 61 Seiten mit 53 sehr guten, auch künstlerisch aufgen vandenur et Wümel Peicsel Obder Elhbe Weser Nhein Erles 758,0 OMD Fwolrig 11“; die Zablung dhe ü gbe hfchtee . deniee gnge hgg r 190nsg bildungen und einer farbigen Doppeltafel. Mittelwasser Juli 8 CCTI“ Fen Wendst. walkenl meist bewöltk. 1 Uterzeich 16 1“—“ baben 8b mit rausschlagebend gewesen, daß es in en gegenwärtigen schweren Rüböl geschäftslos. 1““ gv- zum Ausdruck gebracht, daß jeder, der bar zahlen kann, heute eiten eine vaterländische Pflicht leistun fähiger Gesellschaften sei, 6 Verkehrswesen. 3 Unterschied gegen Hermannstadt 760,2 SO I sbeiter st bewin denn je unnötig Kredit in Anspruch nehmen soll. Andererseits ist es Aktionären nicht unnötiger Weise e ihnen zustehenden Divi⸗-⸗- ärti Warenm ärkten⸗, Wiedereröffnung des Güterverkehrs. Heeäezssch m ts Belgrad Serb. keee 8 es veelle 80öö 5es seitens der efervnten gebenüber ihrene nn, dendenbetrage vorzuenthalten. Wir schlehn uns deshalb dem An⸗ K 888 8 8 SäE“ 8 (Schluß.) Nach anfäga⸗ Wie der Handelskammer zu Berlin seitens der Eisenbahn⸗ + 14 + 76 Reyflavst 8 8 (Tesina) geübt und keinesfalls weniger kulant als in ruhigen Zeiten verfahren wird. trage des Vorstandes an.“ vbung des he⸗ schen Bureaus.) licher Schwäche konnte sich der Weizenmarkt infolge von teilweisen verwaltung mitgeteilt ist, wird vom 17. d. M. ab der Guͤter b GUhr Abende) Lieferanten, die sich dieser Notwendigkeit verschließen, Seenhaes scemiche woͤchentliche Deckungen etwas erholen. Die Preise waren aber immer noch verkehr in beschränktem Maße wieder aufgenommen. Zur Be⸗ C Budapest 760,7 Windst. Regen Kemlich h st mögen sich die Gefahr vor Augen halten, daß die Reichs⸗ Privatmeldungen zufo ge Snn. Besserung 2 Cent niedriger als gestern. Infolge der niedrigen Schweine⸗ förderung werden zugelass en: Vieh Lebensmittel Budapest, 15. August. (W. T. B.) Der M. Horta 8* begggrxa⸗ 8. hank ihnen gegenüber ebenfalls eine für sie nachteilige Ausweis der Bank sunondr veessgang preise war die Tendenz am Feitmarenmarkt amfänglich matt, aller Art, Speifesalz, Futtermittel, Apotheker⸗ beschlossen, dem Waitnerring den Namen Kaiser Wfkatrhat Coruna e⸗ 1““ ng in der Kreditgewährung eintreten lassen dege Cenn legten Nusweeg hamn eingegangen. Die Reserven S. lsch lee E 8 * 2 9 önnte. . 8 5.,1” 8 . . er etreidemärkte. ie 1 . hbe mediztnische Instrumente, 88 nnhe dern Van 8 G EEI“ 5 bis g Uhr Morgens nac wurden dadurch auf 15 ½ Mimtonen Pfund Sterling erhöht. Zur maßen: Schmalz 2 ½ Cent höher, Schweinefleisch 15 Cent niedriger 1 8 8 :0 ů= 0, 51 = 1 mm; 2 = 1,5 bis 2,4 mm;

gut V mittel gering gut gering

mittel V gering gut V mittel I gering

224 I1 207 . I be-

Ss üüe

19

SASeAeUUhUggn.

Lemberg 761,4 SW 4 wolkenl.

76 130 99 158 291

EaEäEaamammann

Disposition des Geldmarktes stehen 26 ½ Millionen Pfund Sterling. und Rippen 2 ½ Cent höher bis unverändert. Baumwolle

Mineralöle, Steinkohlenteer⸗, Braunkohlente 1 8 r⸗ 8 = 25 bt 1 2i 1 Stein⸗ und 1 und Schieferöle, Spiritus denaturiert 8. 8 benannt werden. 8,51 26 bis 84 mm; 4 = 95 bis 4,4, mm, 5 = 1,5 bis 5 m., 942 ms Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Das Verhältnis der Reserven zu den Verpflichtungen hat sich gegen 8 mibdlong = bo. für ct gptische Instrumen 98 6 g Hrpapeepter ffcn⸗ etthes Seahn der eehnene.ns enche aen ni beiah, ghageze,e b1““”“ öl lee nüölin heralenmn Hiefacs en, landwirtscha e Maschinen, flüssige Ein Hochdruckgebiet über 766 1 zeitra des V jahrs förderte 1 (Vorjahr ebenso) Steinkohlen⸗ genüber der Bank (in Cases) —,—, do. Standard white in New York —,—, oͤhlenstute, Sendungen an die ““ b“ 809 955 mm ü Zeiträumen des Vorjahrs, Sr Ir schäftigt Nachrichten hat die englische Regierung gegenüber der do. Credit Balances at Oil City —,—, Schmalz Western steam z . 2 t 3 546 (— 939) t, und setzte ab 3179 (— 1252) t. Beschäftig 8 iskont 6⸗ do. Credit 2 8 3. . Zur Beförderung anderer Güter sühie vor der Annahnke flache Fesbranssetiern e über G vürchen im Succhschnitt nh (acgeränderh Personen. Ferner förderten rati ecs 2 gichen daleg vh Fefefeeng, r Biskanttenmge. 9,90, do. Rohe u. Brothers Sen ginga. 88 von Rohstoffen in größerem Umfange ist in jedem Falle die Ausläufern nach dem Skagerrak und Ostdeutschland. In Deutse im gleichen Zeitraum im Hurchschnitt 227 (.. 10) Braunkohlen, von der Bank diskontierten Wechsel, soweit diese vor dem 4,August Wezen loko 96, do. ie E“” Getreddefracht vorherige Genehmigung der Eisenbahnverwaltung einzuholen. land ist das Wetter außer im Süden und Nordosten del werke 33,5243093 (, hnrdennd setien ech 28 497 5938 afzeptiert sind, übermmommen. Die Bank von England berechnet fr do⸗ r. —2. Meah eeigie Nir. 7 loko g†, do. für Sep⸗ offen 1 vegs neh hur als Frechihut auf Wetterbericht vom 16. August 1914, Borm 9t Uhr.*) Hs Geicür nctan dlehaafbne Fhan Snver scha vöö 8 419 pess 111““ die durch das Wechselmoratorium, 4 Prolongationsfeist 2 8 cnact 2everoolt⸗ für Dezember —,—, Kupfer Standard loko —,—, kenen Wagen und zwar in der Regel ohne bahnei 8 . „im Süden fanden auch verbreitete b ersonen. über ihrem offiziellen Satz, zurzeit also 8 %, 6 mber —,—, do. 8 befördert. Die Absender haben für zusnahriaae Becfin s. Cine ntkelung des Vigeltorsh, den fndeenaper von, au 1 ,donel2. Auguft. 1e.. B.) Müllermartt. Wetzen ansländischer Zinn g9 —, e 19. August. (W. T. B). (Schluß) Die Ergfauna material selbst Sorge zu tragen. Anträge auf Gestellung von Name der Wind. Witterungs Deutsche Geewarte ahen beese 11 Fcschrtht aeh 82öS Ie sh. Feärigsher Vee 28 aeggeahhs Köifer sün öö am Weizenmarkt volliog sich in recht schwacher Haltung. vesocge 1 ; 5 8 8 1 8 ersten Ta . 8 F eizen ebenfa 8 1 ühj ü an die Eisenbahngüterabfertigungsstellen Beobachtungs⸗ richtung, verlauf Minsonen n danhakten⸗ 8 Die gesamten Füchablungen der fanden. Preise ven Mälern nech immer zu hoch. Geschäft in Stadt⸗ vn e Berkangho Pere, aeeehe e. Auß richten. station stärke 8 letzten stteilungen des Königlichen Asro nautischen westfälischen Sparkassen an die Landesbank betrugen seit dem 4. August und Landmehl ist träge, für amerikanisches Mehl sind die Preise zu⸗ akrig TEe bes Da auch die Wallstreetspekulation in dis 8 bger ——— daß Stunden 3 Observatoriums, bis heute annähernd 10 Millionen Mark. ““ gunsten der Käufer. Mahlgerste Tendenz schwächer. Malzgerste Lals Verkäufer im Markte war und auch die nord⸗ en ie 8 2 . 9 8 5 weiteres außer Kraft gesetzt sind. 3 Hertan veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Meldnn deenn gesace der Lhesben Hen gelaaane⸗ der Berlen. nomtgell ris, 15. August. (Meldung der Agence Havas.) Die Ver⸗ nesilchen Fendattemmam Z ö 1 Feitum üg. Iber enl. ziemlich heiter Drachenaufstieg vom 9. August 1914, 2 ¾ Uhr Nachmittags. Potsdamer Handels⸗und Industriebank von 1914 öffentlichung von Bilanzen der Bank von Frankreich ist gegen⸗ des Verkehrs zeigte sich einiger Deckungsbegehr, sodaßß die Tendenz 1e. si krtsch agrt⸗ vS1 102 weifen. meist bewölkt Station sellschaft vollzogen. Den Vorsitz in der Versammlung führte wärtig eingestellt worden. (W. T. B.) In der vergangenen eine Befestigung erfuhr, wozu noch Gerüchte beitrugen, denen zufolge 1 9 2 3 8 , . 8 8 8 de.

e . temli Seehöhe .122 m V 500 m [1000 m 15 ini Dr. Sydow. Anvwesend waren unter anderen New York, 14. August. (P 4 inische Ansführ eine e ..ehe Fea gessfätganse he Bcaigtin veihe heße Heget Sebentese eeegeeee II“ getestn se gr Kihange Hertahsttn dis deekia. ece Pehe aecn,Hrr Gace nis0839 Bokenchoihinc, diheber pahae eceSneeeasten . e Bersln gat ihr eercun WNI2 3. 8 He lrei ührende Persönlichkeiten a zantk⸗, eingeführt; ausgeführ jert. kt r die mmung ziem wach. Da kernellum ui lae 88 8 eraastencs hü⸗ babe ne 9 f. Feafahrwasser 18 8 Se ZBaled. Schauer v. Sh 00) 47 53 60 V 63 V dede chlerich; 189 Grundkapital soll 15 Millionen London und 386 000 Dollar Gold nach Paris sowie 548 000 Dollar vee . n, setzten die Preise gegen gestern bn 1 8 14 e ee aüg. ö 7587 wolkig Nachm Niederschl. nd- Gung. SW WSW wischen WSsW u. W 8 betragen. Die Handelskammer zu Berlin hat als Garantie. Silber. 8 Lond 1 Cent niedriger ein. Recht drückend auf die Preisgestaltung wirkten ber Bvnasere Bevölkerung Bemhauhienag Uineinzatragen, intbecttk Nachen 760,6 S 1 Regen Nachts Niederschl— Geschw. mps. 2 bis 33 3 summe gezeichnet 6 Millionen, die Aeltesten der Kaufmannschaft New York, 15. August. (W. T. B.) Wechsel auf London ferner umfangreschere Verkäufe und nicht zuletzt das große Angebot seder Begründung. Hannover 763,0 O 2 wolkenl. ziemlich heiter Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 4 Millionen, die Potsdamer Handelskammer Siß Berlin 1 ½ Millionen. B(Cads Tren e1 4.490G. ü 8 Fäfe Fne. eneh Der Schiffsverkehr zwischen Rotterd Berlin 763,1 O 1 wolkenl. ziemlich heiter.] Temperaturzunahme von 10,7 bis 12,0 Grad Referenten waren der Präsident 8 11“ R 1 *“ Hanssepsftet egeas sfepesröh, z sgen g. 8. dam, Sergis —— ve8 nd beafkene Mendelssohn, der erste Vizepräsident der Aelteste Ko Berlin, 15. August. Bericht über Speisefette von Gebr. hob, so waren die Preise gegen gestern doch noch 8 Die Dampfschiffahrtslinie Rotterdam —Kristiania wird in der Breslau 7627 S wolkenl nächsten Woche wieder eröffnet werden. Bromber g 761,7 W bedeckt

ziemlich heiter 8 8 tadtältester Weigert, und von der Potsdamer Handelskammer . I“ . jedriger. Weizen für September 88 ¾, do. für Dezember 94 ⅛,

Riemlich heiter schaft, Stadtältester 9 Gause. Butter: Das Geschäft war auch zum Schluß der Woche Medriger., Seren . Tr SCchmal; fr Seplember . de⸗ Theater und Musik. Metz 759,3 MNS Jbedeckt Lustspielhaus. .“ Frankfurt, M.] 760,2 NDO 1 Rengen

d räsident Kommerzienrat Markgraff. Ferner v 29,9 Sitz Berlin der Präst ruhig, und da der Versand nach der Provinz infolge Sperrung des sür Oktober 9,0711 Sped short ribs ides 22,00. Pork für Sep Das Lustspielhaus hat in diesen ernsten Kriegszeiten auf ein Karlsruhe, B. 759,0 NW bedeckt

3 8 ü ü Bank Geheimer Oberfinanzrat Uemlich heiter Mitteilungen des Königlichen Azronau ischen referierten über die Gründung 85 2 1 Rierverfehts noch memer nicht aufgenommen werden kann, wat e. 8 8 1 1 . S prach noch der Geheime Güterverke 5 12,75. O Müller und Dr. Salomonsohn. Sch 3 ch nicht möglich, die reichlichen Zufuhren frischer Butter zu räumen. .“ 8 Augüst. (W. T. B.) Baummwotke vte älteres Werk seines Spielplans zurückgegriffe d Muͤ 7 1 „Graf Pepi⸗ von Robert Sau der auteng nf E11— 7809 3. 2wolkig

bservatoriums Gewitter - lther Rathenau. Die Sitzun 1 1 8 886 8 Kommerzienrat Arnhold und Dr. Walther 1 1 ; tere Ermäßigung erfahren. Die wesst eatef vertssentticht bom Berliner Wetherhutean, wurde von dem Staatzminsster Dr. Stoom mst eineht e 1ö111““ ervecgere, germäßigamngterfahrgaalt müdddie d (ber neuee 50)- zur Zeit des Krieges von 1866 kurz vor dem Manfaanm⸗ d79 Zugspibe 5315 [SD JIswolkig

Nachts Niederschl. Ballonaufstieg vom 15. August 1914, 7—8 Uhr Vormittags: auf Seine Majestät den Kaiser geschlossen. Aus der Mhöts der Ver⸗ 1 8 8 6. Erwerbs⸗ und I“ enossenschaften. and spielt. 55 8 8 8 Auf ernstem Grunde ist mit Geschmack und Takt die Handlung Wilhelmshav. 763,7 ONO Zswolkenl.

1 1 0 1 0 0

0

0 Nachts Niederschl. Station

0 FSewitter Seehöhe 122 m 500 m [1000 m [2000 m) 3000 m] 3400 m 1 9. 9 2 3

1. Untersuchungssachen. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.

SD Fhseie eh en 9 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O t Unfall⸗ Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun dhh gaftem Gruche, h mit Geschmad und ke cie dandtung n⸗ ve8n,o elke 8 gend heiter 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3 en 1 er n et er. 8 Pnfee aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ eines österreichischen Leutnants und mit der Verbrüderung der beiden Wustrow. M 765,3 Windst. sheiter 1

1

0

1

0

0

nd auf 0 9 a-4, Sreüer Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden mm

niveau u. S

Barometerstand in Stufenwerten *)

Baromet

£.— SS=S=V=SSS

SESSSSSSSS=SSSsSsS

—6 82

ziemlich heiter] Rel. Fchtgk. (0%0) 81 86 90 84 f h

iemlich he Wind⸗Richtung. N 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Ljent d. beher 3 Ie 8 6 1” 6 88 8 18 158 W g 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. bezit 1. Cen . Beschluß vom gemaß §, 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben,

in. Himmel größtenteils bewölkt, untere Wolkengrenze bei 1580 m b 1 [45934] Verfügung. 3 ven h iesgerichtli 4 In der Untersuchengsseche gegen den erklärung wird hiermit aufgehoben. ““ in Rebse de die heünde der en n... ..

ers ier Otto Willi Westphal der Cöln, den 12. August 1914. 1913. im Relche. V 1) Hntersuhurgesagen. ereehörch ciret. d bashie beäesne, erna . Aaal n. aeecec ceen Vorm. Niederschl. VPerantwortlicher Redakteur: Ie 1veniha19 ges ““ ööö I“ August Dhe aman. Din regiments, bihd aufhepgben e e üdiviston, eae; S. N. G. wirkung von Fraͤulein Mary Mora von Goetz Sopran), Fräulein Vlissingen 760,0 NO 3 shalb bed 5 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 1914. achowerler Emil Karl Thilo Heise der eeg richt 898 fanteriebrigad bö668e Hilde Ellger (Alt) und Fräulein Clara W 3 9 ed. 0 1 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der icht der stellv. 12. Infanteriebrigade. 3. Thüring. Infant. Regi⸗ Gericht 8. Infar g Haßloch, öeäsae Fahnenfluchtserklärung trag wird dem Hilfsfonds zur u“ 8 ot sitn öe“ 762,4 N,O JIsbester 17 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. §§ 356, 360 der heege ser abarn⸗ 8.nie hegnnn. 8Sv- 19871 d92 1 öAngehörigen ücrucere 8s Verlags⸗Anstalt flüc üne I [45932] Verfügung. erklärung 8 1“ das an ilhelmshaven den 10 Augus 1914 überwiesen. Progra * n elmstra 8 6 2 . C 8 8 8 0. Augu 1b 8 1 . 1 1 ’1 8 eZ dev. 191 Eintritt. 11“ Ers⸗ 8 ff HZH 1““ August sich in der Fünf Eö. . vees. eg delugsft giafcäon heis Ee. dcelen Seaüdehe 8 zerteh der Landwehrinspeklion. Jfrüheren Lts. d. Ldw. Wilhelm von Gericht II. Marineinspektion.

18

Ferncenatur ( 18 88 ”S ; 7 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; G 1 . Verschied ekanntmachungen. seitherigen Feinde endet. Wie seinerzeit bei der Erstaufführung, so Köͤntgsberg 77 NW wolkig Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekan g Heyder vom 29. September 1913 wird

set auch jetzt wieder hetont, daß die Verfasser de Uebertrei mieden haben, und bei der Aufführun g Ebe asben 856 f5 Cassel Eva

r fesselte. orte, die dem kriegerischen Geist Grünberg Schl 763,0 N 1 wolkenl der Zeit entsprachen, fanden ein lebhaftes Echo im di ne ahl 53, wolkenl. schauerraum. Die Darstellung war 81 e befegles. Sm Mülbausen, E. 2 ke

en 2220 und 2350 m Höhe überall 3,9 Grad.

rue Höhe. Zwise Gewitter

Zweite Beilage unter Nr. 897, betr.

Friedrichsbaf. 759,1 8 2 bedeckt

9 Im Dom veranstaltet der Professor Bernh. Irrgang moj, Ventbeeg 760 8 SO I wolkig

Dienstag, Abends 8 Uhr, das nächste Orgelkonzert unter

8

8