1“
eine Blechstärke erhalten. Paul Fuhr⸗] 425. 277 819. Ausziehbarer Maßstab.) Wiegand, Pat.⸗An (“ . 1“ ’. 8 . 1 gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.]/ 77g. 277 837. Vorrichtung zum 3 b. 613 431. Aermelhalter. Albert 1 . Poststr. 30 ½. 8.11. 11. American Patent Sales Co., New 22 7. 13. D. 29 278. ervorbringen von Bühnentäuschungen. Eisemann, 585 Eellhaber. 30. stelln. Siemens⸗ Schuckertwerke 21c. 613 634. Elektrischer Schieber⸗ 21 e. 613 721. Schaltuhr mit Mo⸗ Siemensstadt b. Berlin. 24. 1. 14. 130 b. 613 474. Befestigungsvorrichtung 32,a. 277 722 York; Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr. W. Karsten 52a. 277 723. Rahmeneinstech⸗ Langdon Me Cormick, New York; Vertr.: 23. 8. 12. E. 17 780. F. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. widerstand mit Widerstandsträger aus mentschalter. Dr. W. Burstyn, Berlin, S. 32 660. für Saugeplättchen. Selma Riedel, geb. Preff hes de hemne Verfahren zum u. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗Anwälte, Berlin maschine. United Ehoe Machinery Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.“ Aga. 613 407. Eünfüllffnum für Oel⸗ 14. 6. 13. S. 30 680. Glasrohr. Ernst Ruhstrat, Gottingen. Heilbronnerstr. 19. 14. 7. 14. B. 70 717. 21s. 613 597. Gllühlichtarmatur Jahn, Berlin⸗Pankow, Binzstr. 35. a. 25 Henlee Glas, die mit SW. 11. 21. 3. 13. A. 23 689. Company, Paterson u. Boston, V. St. Anw., Berlin SW. 61. 30. 5. 13. behälter von Sturmlaternen. 8 Her⸗ 21 a. 613 766. Hörmuschelschutz für 1. 7. 14. R. 39 923. Llc. 613 722. Schalter mit konvexen mit Schutzkappe. Siemens⸗Schuckert⸗ 21. 7. 14. R. 40 100.. 2 nachtate 8 aufenden Prismen bedeckt sind, 42c. 277 735. Flächenmeßmaschine A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. M. 51 589. V. St. Amerika 10. 2. 1913. mann Nier, Beierfeld i. S. 20. 7. 14. Telephone. Georg Hammels, Aachen, 21c. 613 635. Vorrichtung zur auto⸗ Kontakten. Dr. W. Burstyn, Berlin, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 30 b. 613 557. Prägeapparat für teets en “ genuteten oder gerillten für Leder o. dgl. Maschinenfabrik A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 80b. 277 724. Verfahren zur N. 14 731. izza Allee 61. 27. 1. 14. H. 64 925. matischen Auslösung elektrischer Schalter Heilbronnerstr. 19. 14. 7. 14. B. 70 718. Berlin. 24. 1. 14. S. 32 661. Zahnkronen. F. Etteler, Paderborn. 21ꝗ Freßgfolben. 9. A. Moenus A. G., Frankfurt a. M.⸗ 18. 6. 11. U. 4454. stellung künstlichen Marmors unter Her⸗ Aa. 613 408. Bewegliches Schutzgitter 28b. Ladeschlußanzeiger bei Ueberstrom, Franz Tausch, Charlot⸗ Tic. 613 725. Momentschalter für 21s. 613 598. Glühlichtarmgtur 17. 7. 14. G. 21 229. 1 8 t ew 88 ; Vertr.: H. Nähler Bockenheim. 24. 8. 12. M. 48 758. 53 e. 277 882. Vorrichtung zur vorrufung farbiger Reaktionen in der 5 Sturmlaternen mit horizontalen für Akkumulatoren. Friedrich Edmund tenburg, Wallstr. 22. 1, 7.14. T. 17 435. Schaltuhren. Dr. W. Burstyn, Berlin, mit verstellbarer E1“ Sie⸗ 30b. 613 661. Gußapparat für zahn⸗ Henlih .. 8 F eemann, Pat.⸗Anwälte, 42c. 277 753. Kreiselanordnung zur Dauererhitzung von Milch und ähnlichen Masse durch gegenseitige Einwirkung von Drahtringen. Fa. Hermann Nier, Kretzschmar, Berlin, Steinmetzstr. 76. 21c. 613 637. Sicherungssockel für Heilbronnerstr. 19. 14. 7. 14. B. 70 719. mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., technische Zwecke. Georg Stingl, Wien; 225 n e. 1. 7. 10. M. 41 703. Aufrechterhaltung der “ lüssigkeiten; Zus. z. Pat. 266 374. Karl Salzlösungen u. dgl. Dr. Isidor Traube, Beierfeld i. S. 20. 7. 14. N. 14 732. 92. 7. 14. K. 64 557. elektrische Leitungen. Elektrotechnische 21c. 613 725. Oelkonservator für Oel⸗ Siemensstadt b. Berlin. 24. 1. 14. Vertr.: Walther Müller, Säckingen 8 h. . Verfahren zur Her⸗ eines Pendels, das an einem schwingenden Stier, Wreschen, Posen. 14 9. 13. Charlottenburg, Am Lützow 13a. 5. 9. 13. 4a. 613 414. Vereinfachte Befestigung 21 b. 613 684. Anschlußklemme für Fabrik Franz Jos. Schulte, Wipper⸗ transformatoren. Ernst Weißberg, S. 32 662. 1“ a. Rh. 3. 6. 14. St. 19 547. 8 1A11A““ „ain,. T. 9 912. bEe Sammlerbatterien. Josepb Vijur, New fürth. 4. 7. 14. C. 21 153. Eafseforgolreänbischestr 9 6. 14. 7. 14. 21sf. 613 599. Glühlichtarmatur. 20 b. 613 687. Warmluftbläͤser für 2 727 großen Inhalts. Fairmount Akt.⸗Ges., Gußstahlfabrik Essen, Ruhr. 58 e. 27 7 883. Verdampfer für Wiü. S0c. 277 714. Selbsttätige Be⸗ rollgabeln ohne Lötung oder HFeene Pork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 21c. 613 638. Druckkontakt für elek⸗ W. 44 485. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., zahntechnische Zwecke mit Schutzhülse gegen 8 4 Indianapolis, Indiana, 4. 3. 11. K. 47 239. keiten, z. B. Milch und teigige Stoffe. schickungsvorrichtung für Brennöfen. Anna Rudolf Giese, Mainz, Gaustr. 61. Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 7. 14. trische Leitungen. Elektrotechnische 21c. 613 730. Zeitschalt⸗Automat für Siemensstadt b. Berlin. 24. 1. 14. Verbrennen der Lippen u. dgl. Hermann 8. ertr.: E. W. Hopkins, 42c. 277 754. Rollmeßtisch mit Re⸗ Cecchin & Quaquarini, Mailand, Marie Ansch t- geb. Ernst, Oechsen, 21. 7. 14. G. 37 111. 2 70 872. V. St. Amerika 6. 9. 1913. Fabrik Franz Jos. Schulte, Wipper⸗ elektrische Anlagen. Robert Blümel, S. 32 663. 1 “ reuzstr. 14. nw., Berlin SW. 11. 29. 4. 13. duktionsvorrichtung; Zus. z. Pat. 268 112. Italien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ S.⸗W.⸗E. 19. 3. 13. A. 23 686. 4a. 613 501. Joseph 8 21 c. 613 495. Schutzrohr für elek⸗ fürth. 4. 7. 14. E. 21 154. Berlin, Bredowstr. 16/17. 16. 7. 14. 21f. 613 601. Trockenelemente in 27. 7. 14. 53 8683. 8 1 Dipl.⸗Ing. Hermann Koller, Cassel, städt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 9. 5. 13. SOc. 277 757. Kanalofen. Franz Muntz, Mülhausen i. E., Thenardstr. 44. trische Widerstandsdrähte. Hartmann & 21c. 613 639. Druckkontakt für elek⸗ B. 70 729. tragbaren elektrischen Lampen. Dräger⸗ 30d. 613 688. Sekretionsaufnehmer A e 77 873. Glasblasemaschine. Königstor 19. 17. 9. 12. K. 52 600. C. 23 283. Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. 11. 6. 14. M. 51 522. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. trische Leitungen. Elektrotechnische L1c. 613 731. Zentrifugalschalter, ins⸗ werk, Heinr. & Bernh. Dräger, für Harnröhrenleidende. Walter Tupp⸗ 8 Schiller, Berlin⸗Schöneberg, 42c. 277 790. Kreiselaufhängung in 531. 277 794. Verfahren und Vor⸗ 26. 10. 13. M. 54 046. 4a. 613 505. Bearbeitetes Aluminium 14. 7. 14. H. 66 273. Fabrik Franz Jos. Schulte, Wipper⸗ besondere für elektrische Fahrzeugbeleuch⸗ Lübeck. 22. 4. 14. D. 27, 271. „sstedt, München, Lindwurmstr. 113. . 25 8. v n 10.4.13. S .43548. Kreiselkompassen. Julius Metzler, Bad richtung zur Erhöhung des Wohlgeschmacks 80c. 27 7 758. Verfahren und Vor⸗ für die Herstellung antiker Beleuchtungs⸗ 21 c. 613 496. Mit Kurbkelschalter fürth. 4. 7. 14. E. 21 155. tung. Elektrische Apparatefabrik 21f. 613 602. Spitzenschützer für 27. 7. 14. T. 17 541. 1 Sen 77 814. Vorrichtung zum Mergentheim, Württ., Burgstr. 28. 9. 12. und des Feinheitsgrades fertig gearbeiteter Eehtungs zum de saggen der Abgase von körper aller Art. R. F. Otto Meth⸗ umschaltbarer Reguliertransformator. A. 21c. 613 651. Einrichtung zum An⸗ „Edab“ Nürnberg Max Herzau, Glasbehälter für elektrisches Licht. 30d. 613 774. Haltebügel zur pro⸗ ern der Innenwandung doppel⸗ M. 49 097. „Schokolademassen und Rückkühlung der⸗ Schachtöfen zum Brennen von Zement fessel, Saalfeld a. S. 29.6.14. M. 50 831. Gobiet & Co., Rotenburg, Fulda, Bez. schließen von Röhren für elektrische Nürnberg. 16. 7. 14. E. 21 216. William Tiarks, Berlin, Stahlheimer⸗ visorischen Fixierung von Druckpelotten, 5 ger Gefäße. Karl Wolschek, Berlin, 42 c. 27 7 820. Optisches Signal für füe⸗ auf die zu ihrer Verformung nötige u. dgl. unter Benutzung eines von oben 4a. 613 700. Kerzensparer. Heinrich Cassel. 16. 4. 14. G. 36 365. Leitungen an Verbindungskästen u. dgl. 21c. 613 733. Anlaß⸗Schrank. Franz straße 33. 6. 6. 14. T. 17 326. „Stitzen u. dgl., die in gefensterte Verbände 8* 8 estr. J. 9. 13. W. 43 195. Orientierungszwecke, insbesondere für Luft- Temperaturhöhe. E. L. A. Savy, Paris; in das Brenngut hineinragenden Rost⸗ Ott, Wiesbaden, Waterloostr. 1. 12. 6. 14. 21c. 613 499. Klemme für verschieden Frederick Herbert Terry u. Henry Mal⸗ Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ 21f. 613 606. Fernsteuerung für eingegipst und nachträglich herausgezogen tellu: 277 8274. Verfahren zur Her⸗ fahrzeuge und Schiffe. Edgar Hönig, Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. 5, korbes. Carl Hocke u. Johannes Schmarje, O. 3674. 6 arke elektrische Leitungsdrähte. Joseph colm Bigwood u. Brotherton Tubes straße 271/275. 17. 7. 14. K. 64 503. Scheinwerfer mit Schwachstromlenkkabel, werden. Georg Haertel, Breslau, 6 ung von Glasgegenständen durch Er⸗ Berlin⸗Halensee, Paulsbornerstr. 2. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 11. 10. Hamburg, Mönckebergstr. 7. 10. 1. 14. 4d. 613 578. Sicherheitsventil für die feeen, München, Hiltensbergerstr. 3. and Conduits Limited, Wolverhamp⸗ 21c. 613 735. Freileitungsklemme. das aus Kupferdrähten und Stahldrähten Albrechtstraße 42. 17.4. 14. H. 66 327. ten von Glaspulver in feuerfesten Formen. 5. 10. 13. H. 63 880. S. 32 643. . 64 913. Gasleitung an Heizapparaten aller Art. 27. 4. 14. M. 50 917. ton, Grafschaft Stafford, Engl.; Vertr.: Reinhard Grün, Siegen. 18. 7. 14. besteht. Allgemeine Elektricitäts⸗ 30d. 613 776. Vorrichtung am Deckel Hermann Fritsch, Karlsbad; Vertr.: C. 42c. 277 821. Entfernungsmesser. Priorität aus der Anmeldung in Belgien S2a. 277 795. Tellertrockner mit Vereinigte Jaeger, Rothe & 21c. 613 500. Schutzanordnung für O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. G. 37 113. Gesellschaft, Berlin. 23.7.14. A. 23 560. von Verbandkästen u. dgl. zum Festhalten Ale Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Aktiengesellschaft Hahn für Optik vom 15. 1. 10 anerkannt. 1 Siebböden, deren sektorförmige Ausschnitte Siemens⸗Werke, Akt.⸗Ges., Leipzig. 3 Leitungsnetze. Voigt T 8 Akt.⸗ 6. 2. 13. T. 15 429. 21c. 613 736. Abzweigmuffe mit ein⸗ 21f. 613 608. Glühlampen⸗Armatu⸗ von Gegenständen. Dr. Rudolf Glan, — .13. F. as Oesterreich 3. 9. 1912. und Mechanik. Ihringshausen b. Cassel. 531. 277 835. Hohlkörper aus nach einer Schraubenlinie versetzt sind. 21. 4. 14. V. 12 479. Ges., Frankfurt a. M. 2.5. 14. V. 12530. 21 c. 613 653. Elektrischer Hohlleiter gebauten Sicherungs⸗Elementen für ren⸗Verschluß. G. Schanzenbach & Co. Charlottenburg, Schloßstr. 19. 18. 4. 14. c. böaa. 815. Haartrockner mit 7. 3. 13. A. 23 620. Schokolade, Zucker oder ähnlicher Masse Alphonse Huillard, Suresnes, Seine, 6f. 613 791. Maschine zum gleich⸗ 21c. 613 506. Sicherung st Leitun⸗ aus Profildrähten. Rheinische Draht⸗ Stöpselsicherungn. Gebr. Hanne⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗West. G. 36 385. vir “ Udo Köllner, 42m. 27 7 774. Schaltklinkenantrieb mit flüssiger Füllung. „Sarotti“ Frankr.; Vertr.- C. v. Ossowski, Pat.⸗ mäßigen automatischen Lochen und Ab⸗ gen mit Niederdruckspannung für Schall⸗ und Kabelwerke, G. m. b. H., Cöln mann & Cie. G. m. b. H., Düren. 24. 7. 14. Sch. 53 856. 30ec. 613 534. Zusammenklapp⸗ und E“ tr. 15. 21.3. 13 K. 54 340. für Rechenmaschinen. Henry Sbepley Chokoladen⸗ und Cakao⸗Industrie Anw., Verlin W. 9. 28. 1. 13. H. 61 228. schneiden von Faßschwefelschnitten. Franz kafeln, Transformatorenhäuser und Ma⸗ a. Rh. 15. 5. 13. H. 61 012. 18. 7. 14. H. 67 604. Z1f. 613 609. Antriebsvorrichtung schiebbare Tragbahre für Verunglückte. an. 277 816. Haarweller mit zwei Booth, Manchester; Vertr.: A. Elliot, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. 21. 3. 14. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Ritter, Albersweiler, Pfalz. 2. 7. 14. schinenräume. Elektrische Ueberland⸗ 21c. 613 654. Einrichtung zur selbst⸗ T2lc. 613 737. Schalter für elektrische für Signalisiereinrichtungen von Schein⸗ Karl Joseph, Libau; Vertr;; C F hen versetzt zueinander angeordneter eb nw., Berlin SW. 48. 1. 5. 12. S. 41 746. reich vom 9. 4. 12 anerkannt. R. 39 951. zentrale Kreis Salzwedel, E. G. tätigen Ein⸗ und Ausschaltung elektrischer Signalapparate, welcher mit einer ein⸗ werfern mit einem einzigen Zugorgan zur v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. orsprünge. Otto Faber, Stuttgart, B. 67 257. 661a. 277 777. Einrichtung zum Be⸗ S82 b. 277 838. Schleuder; Zus. z. 7a. 613 471. Sicherung an Walz⸗ m. b. H., Salzwedel. 29. 6. 14. E. 21 133. Stromkreise. Paul Schröder, Stuttgart, gebauten Sicherung für den Stromkreis Hervorbringung der verschiedenen Signale. 30. 7. 13. J. 14 342. Hospitalstr. 21 A. 1. 3. 13. F. 36 067. 42 m. 277 775. Zehnerschaltung für festigen einer Schutzhaube nach Patent Pat. 270 856. Fa. Gebr. Heine, Viersen, werklagern zur Vermeidung des Heraus⸗ 21 c. 613 533. Schutzkappe aus Eugenstr. 3. 28. 10. 13. Sch. 50 321. versehen ist. Auto⸗Mafam G. m. b. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 30 e. 613 701. Krankentrage mit 34g. 277 739. Zerlegbarer Korbstuhl, die Zählwerke von Rechenmaschinen; Zus. 261 437 für selbsttätige Feuerlöschbrausen; Rhld. 14. 2. 12. H. 56 872. fallens bei herausgenommener Walze. Fa. Fsoliermaterial für spannungsführende 21 c. 613 658. Freileitungsklemme. H., Berlin. 20. 7. 14. A. 23 532. schaft, Berlin. 25. 7. 14. A. 23 580. federnden Füßen und Vorrichtung zum bei dem die Rückenlehne und die Seiten⸗ t. Pat. 252 082. Franz Rauchwetter, Zus. z. Pat. 261 437. Clemens Rickert, 82b. 277 889. Einrichtung zur Ab⸗ Carl Wezel, “ Teile. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Stotz & Cie., Elektricitäts⸗Gesell⸗ 21c. 613 740. Gußarmatur mit ein⸗ 2-f. 613 610. Bogenlampenkohlen⸗ Uebereinanderstellen. Friedrich Lehnen, teile durch Stiftverbindungen lösbar zu⸗ Beesilelt, gavagierfir 5e Hrimic, ef⸗ghen, Uerdingen a. Rh. 12. 3. 13. R. 37 535. führung von Flüssigkeiten aus Schleuder⸗ 20. 7. 14. W. 44 500. Berlin. 15. 4. 13. S. 30 085. schaft m. b. H., Mannheim⸗Neckarau. gebauter wasserdichter Porzellanarmatur. halter mit Elektroden, die in zwei zu⸗ Kirn. 17. 6. 14. L. 35 308. ammengehalten werden. Richard Thieme, Berlin, Prinz Eugenstr. 8, u. Ernst Emil 61a. 277 836. Druckgasfeuerlöscher maschinen. Dr.⸗Ing. Gustav ter Meer, 7ec. 613 415. Vorrichtung zum Drücken Z1 c. 613 536. Schraubklemme für 9. 4. 14. St. 19 324. Brunnquell & Co. G. m. b. H., Son⸗ einander senkrechten Ebenen parallel zu sich 30f. 613 424. Saug ⸗Massag orbwarenfabrik, Corbetha b. Halle Freytag, Zwickau i. Sa., Schloßgraben⸗ mit einem als Druckmittel dienenden Hannover⸗Linden, Hamelnerstr. 1. 28.9.12. von Metallfassonstücken. “ Kohls⸗ drahtförmige Elektrizitätsleiter. SWiemens⸗ 21c. 613 662. Kordel⸗Pendelleitungs⸗ dershausen i. Th. 22. 7. 14. B. 70 832. selbst verschoben und um ihre Achse ge⸗ Apparat. August Friedrich Schmale a. S. 17. 10 12. T. 17 882. weg 2. 4. 9. 13. R. 38 729. „Söschgas. Internationale Feuerlöscher⸗ M. 49 929. dorf, Berlin, Prinz Friedrich Karlstr. 1/2. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ schnur für Stofflichtschirme. Paul Müller, 21c. 613 741. Endmuffe für Rohre dreht werden können. Allgemeine bach, Hagen i. W. 23. 7. 14. Sch. 53 821. 34g. 277 8275. Mittels Schrauben, 42m. 272 822. Umdrehungszähl⸗ Ges. m. b. H., Berlin. 2. 8. 12. 82b. 227 890. Vorrichtung zum An⸗ 21. 7. 14. K. 64,964. stadt b. Berlin. 20. 1. 14. S. 32 625. Barmen, Bartholomäusstr. 29. 26. 6. 14. zum Durchlegen, elektrischer Leitungen. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20sf.. Su8 522. Anlage federn in die Rahmenzarge von Liege⸗ und werk für Rechenmaschinen. Franz Trinks, F. 34 896. heben der Bodenhaube; Zus. z. Pat. 248 734 Sd. 613 438. Waschapparat. Hermann 2c. 613 537. Kabelendverschluß für M. 51 717. Hermann Luz, Stuttgart, Schloßstr. 44. 25. 7. 14. A. 23 585. fFeeugung künstlicher Atmung nach Sitzmöbeln eingehängte federnde Seiten⸗ Braunschweig, Kastanienallee 71. 18.10.12. 63 b. 277 736. Gleitendes Fenster Bernhard Grätz, Berlin, Bergmann⸗ Lorenz, München, Augustenstr. 112. Schaltkaften. Siemens⸗Schuckert⸗ 21c. 613 663. Sicherungssockel für 22. 7. 14. L. 35 614. 21f. 613 652. Blechgehäuse für 211 138, nach welchem das ström kante. Frackmentwerk H. Georg T. 17 883. für Fahrzeuge. Deutsche Neverfail straße 25. 18. 4. 13. G. 38 896. 11. 6. 14. 2. 35 1253. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. elektrische Leitungen. Elektrotechnische 21c. 613 742. Schwachstrom⸗Zug⸗ elektrische Laternen. Electromechanische Atmungsgas mit Hilfe einer Ringleitung Fracke, Amtshainersdorf b. Sebnitz, Sa. 42m. 27 7 823. Rechenmaschine. Franz Patentkurbelfenster G. m. b. H., 83a. 277 759. Uhr, deren Gang IMla. 613 469. ““ Dr. Berlin. 21. 1. 14. S. 32 624. Fabrik Franz Jos. Schulte, Wipper⸗ kontakt mit nach allen Richtungen beweg⸗ Industrie G. m. b. H., Berlin. den Atmungsorganen abwechselnd zugeführ 24. 10. 13. F. 37 520. Trinks. Braunschweig, Kastanienallee 71. Berlin. 2. 9. 11. D. 25 731. e durch Vergleich mit einem be Dannenberg & Co., Bochum. 20. 7. 14. 21c. 613 538. Verseiltes Mehrphasen⸗ fürth. 4. 7. 14. E. 21 156. lichem Zugmittel. Hermann Luz, Stutt⸗ 5. 3. 13. E. 18 711. — und entzogen wird. Drägerwerk, 8 34g. 277 876. Stuhl mit an der 7. 2. 13. T. 18 202. 68 b. 277 756. Bremkklotzhalter. liebigen Stern kontrolliert werden kann. D. 27 851. kabel für Hochspannung. Siemens⸗ 21c. 613 664. Sicherungssockel für gart, Schloßstr. 44. 22. 7. 14. L. 35 615. 21s. 613 657. Elektrische Lampe. & Bernh. Dräger, Lübeck. 13. 1. 13. Rückenlehne angeordneter Vorrichtung zum 42 m. 277 824. Zählwerk für Waggon⸗Fabrik A. G., Uerdingen, Jean Joseph Edouard Vandervennet, 11c. 613 416. Falzmaschine mit Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ elektrische Leitungen. Elektrotechnische 21c. 613 745. Kabelanschluß für Karl Presser Knallkorke⸗ u. Pistolen⸗ D. 24 159. Strecken der Hosen. Franz Schikorr u. Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braun⸗ Rhein. 14. 3. 14. W. 44 656. Gent, Belgien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Klebe⸗ und Heftvorrichtung. Gebrüder stadt b. Berlin. 24. 1. 14. S. 32 665. Fabrik Franz Jos. Schulte, Wipper⸗ Scheinwerfer, im Innern des Schein⸗ fabrik, Passau. 2. 2. 14. P. 25 369. 30f. 613 696. Hochfrequenzapparat Georg Wolff, Berlin, Neue Promenade 1. schweig, Kastanienallee 71. 13. 2. 13. 63b. 277 778. Vorrichtung zur Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. 22. 7. 14. 21c. 613 539. Kabelaufhänger. Sie⸗ fürth. 4. 7. 14. E. 21 157. werfergehäuses. Allgemeine Elektri⸗ 21sf. 613 697. Elektrische Haus⸗ für Diathermiezwecke. Siemens EEEEEö“ “ 1 Verhinderung des Durchgehens von Zug⸗ u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. B. 70 850. mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 21c. 613 666. Plombierbare Ver⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25. 7. 14. lampe. Georg Przybilla Metall⸗ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 4. 14. 34g. 277 877. Aus Stäben gebildeter 42m. 277 825. Zehnerübertragungs⸗ tieren. Eduard Buchfellner, Zweibrücken, 22. 11.13. V. 12 166. Belgien 26. 7.1913. 11 e. 613 420. Reklamemarkensam⸗ Siemensstadt b. Berlin. 26. 1. 14. schlußkappe für Schraubstöpsel, Siche⸗ A. 23 584. warenfabrik, Berlin. 24. 4. 14. S. 33 533. federnder Sitz für Stühle und Bänke. vorrichtung für Zählwerke von Rechen⸗ Pfalz. „9. 10. 13. B. 74 237. S38“a. 277 760. Steigraddämpfung melblatt. Willy Strauß, Dresden⸗Blase⸗ S. 32 686. rungselemente u. dgl. in elektrischen 21c. 613 746. Wandarmrosette, kom⸗ P. 25 947. 8 30g. 613 478. Ampullentasche aus Günther Möckel, Schwelm, Westf., maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, 63 b. 277 884. Kinderwagen mit bei Uhren. Albert Lotz, Zietenstr. 40, u. witz, Tolkewitzstr. 13. 22.7.14. St. 19 735. Z‚c. 613 540. Anschlußklemme für Leitungs⸗Anlagen. Fritz Wieland, Bam⸗ biniert mit Sicherung für elektrische An⸗ 21f. 613 765. Schutzkorb für Beleuch⸗ Paxpe o. dgl. Fa. C. Oesterheld, Kaiser Friedrichpl. 25. 22. 10. 13. Kastanienallee 71. 30. 4. 13. T. 18 460. vor und hinter den Laufrädern angeord⸗ Eugen Schreiber, Bismarckstr. 17, Ile. 613 421. I“ anik bandförmige Leiter. Sdiemens & Halske berg, Brückenstr. 1. 6. 7. 14. W. 44 361. lagen. G. Schanzenbach & Co. G. tungsarmaturen. Siemens⸗Schuckert⸗ Gotha. 22. 7. 14. O. 8744. M. 54 011. 42m. 27 7 826. Rechenmaschine mit neten Stützrädern. Wilhelm O. Jürgens, Schwenningen, Württ. 25. 1. 14. mit in den Druckhebel einschraubbarer Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 21c. 613 667. Mehrteilige Vorrich⸗ m. b. H., Frankfurt a. M. 27. 7. 14. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 30g. 613479. Ampullenschachtel. 34i. 277 878. Lese⸗ und Notenpult Einrichtung zum Einstellen eines Zähl⸗ Leutzsch b. Leipzig. 27. 4. 13. J. 15 676. Sch. 45 982. Rollenachse. Ferdinand Stiebel, Eisenach. 17,4 14 3 16. tung zur Stromabnahme von Graphit⸗ Sch. 53 861. Berlin. 26. 1. 14. S. 32 673. Fa. C. Oesterheld, Gotha. 22. 7. 14. mit angelenkter Tragklappe. Dr. M. werkes. Franz Trinks, Braunschweig, 63 b. 277 885. Wagenkastenaufhän⸗ 83a. 22 7 839. Sperrvorrichtung für 22. 7. 14. St. 19 748. b1 Z2 c. 613 541. Nebenschluß. Siemens und Kohlewiderständen durch Lamellen, 21c. 613 747. Klinke zur Herstellung 21f. 613 767. Fassungsschutzkragen O. 8745. 8 Seyffert, Dessau. 22. 8. 13. S. 39 869. Kastanienallee 71. 10. 6. 13. T. 18 598. gung für vierrädrige Wagen. F. J. A. Rechenschlagwerke. Badische Uhren⸗ 11e. 613 759. Neuartiges Album. & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. welche durch Drahtverbindungen auf den von elektrischen Verbindungen. t.⸗ für Edisonfassungen mit Blechmantel. 30g. 613 489. Verpackungsglas für 34k. 277 846. Behälter für Klosett⸗ 42m. 277 827. Vorrichtung zur Her⸗ T. Fabbrica Italiana Automobili⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Furtwangen, Schwarz⸗ Josef Lukas, Loslau. 9. 10. 13. L. 33 109. Berlin. 17. 4. 14. S. 33 517. Kurbelstromwähler einwirken. Karl Ges. Mix & Genest Telephon⸗ u. Dipl.⸗Ing. Joseph Meiler, München, Chloraethyl und andere ätherische Flüssig⸗ papier; Zus. z. Pat. 270 707. Alphons stellung von Zähl⸗ oder ähnlichen Scheiben Torino Sta. an., Turin; Vertr.: Dipl.⸗ wald. 9. 8. 13. B. 73 477. Ile. 613 760. Briefordner mit Rück⸗ 21c. 613 542. Zusammengesetzter Nündel, Leipzig⸗Kl. Zschocher, Dieskau⸗ Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ Hiltensbergerstr. 3. 28. 1. 14. M. 49 667. keiten. Sommer & Kern G. m. Baruch, Hamburg, Wandsbeckerstieg 26. an Rechenmaschinen o. dgl. Franz Trinks, Ing. C. Fehlert, G Loubier, F. Harmsen, 84c. 277 796. Verbundtreibrohr zur leger. Fa. Louis Leitz, Feuerbach. Widerstand. Siemens X Halske Akt.⸗ straße 62. 8. 7. 14. N. 14 689. berg. 30. 7. 14. A. 23 602. 21f. 613 769. Deckenbeleuchtungs⸗ b. H., Friedersdorf, Schw.⸗R. 24. 7. 14. 28. 10. 13. B. 74 868. Braunschweig, Kastanienallee 71. 26.10.13. A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Hertteünag sich nach oben verbreiternder 27. 9. 13. L. 32 997. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 17. 4. 14. 21c. 613 668. Erdschlußsicherer 2c. 613 748. Oeltrennschalter mit armatur für elektrische Beleuchtung. S. 34 453. 1 34k. 277 879. Verfahren zum Auf⸗ T. 19 089. „Berlin SW. 61. 29. 5. 13. F. 36 582. Betonpfähle. The Simplex Conecrete 12d. 613 717. Filterapparat, dessen S. 33 519 Wandarmträger mit Schalter. Gebr. unteren Zuführungen. Dr. Paul Meyer Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 30k. 613 569. Apparat zum Zer⸗ bringen von Hartgummi⸗Backen oder 42m. 227 828. Umkehrsperre für 63 b. 277 886. Innenbremse. Ettore Piling Company, Washington, D. C., Trägerboden für die Filtermasse mit der ic. 613 543. Stromabnahmevorrich⸗ Hannemann & Cie. G. m. b. H., Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 7. 14. M. 52 027. H., Siemensstadt b. Berlin. 28. 1. 14. stäuben pulverförmiger Substanzen, ganz Leisten auf Klosettkörpern, Spülbecken Rechenmaschinen u. dgl. Franz Trinks, Bugatti, Molsheim i. Els. 5. 12. 13. B. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Innenwand des Filtergefäßes fest und dicht tung für Hochspannung. Siemens & Düren. 9. 7. 14. H. 67 478. 21 c. 613 749. Elektrischer Schall⸗ S. 32 702. aus Metall. Fa. H. Hauptner, Berlin. u. dgl. Spezialfabrik für gesundheits⸗ Braunschweig, Kastanienallee 71. 17.2. 14. B. 74 996. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. verbunden ist. Max Lehmann, Werdau Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. 21c. 613 669. Wandarm⸗Rosette, erzeuger. Otto Stritter, Berlin⸗Lichten⸗ L21g. 613 751. Metalldampf⸗Apparat 27. 7. 14. H. 67 718. “ technische Einrichtungen Emil Katzen⸗ T. 19 456. 68c. 277 887. Schaltstangensperrvor. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. i. S. 13. 7. 14. L. 35 545. Berlin. 17. 4. 14. S. 33 535. kombiniert mit Sicherung. G. Schanzen⸗ rade, Papestr. 24. 30. 7. 14. St. 19 770. zur Umwandlung von Stromarten, bei 30k. 613 777. Gummielastisch ge⸗ berger, München. 19. 3. 13. S. 38 543. 42m. 277 829. Rechenmaschine mit richtung, inshesondere für Motorfahrzeuge. 24. 7. 12. S. 36 819. 15e. 613 693. Vorrichtung zum 21 c. 613 544. Mehrpoliger Um⸗ bach & Co. G. m. b. H., Frank⸗ 21c. 613 750. Anschlußklemme für welchen eine Dichtung aus mehreren webtes Einführungsinstrument. Fa. Por⸗ 341. 277 789. In einem aus fest selbsttätiger Stellenverschiebung bei Divi⸗ Albin Janeek, Vysosan b. Prag; Vertr. S4d. 277 891. Baggerlöffel mit von Farbwalzen an Schnell⸗ schalter Siemens & Halske Akt.⸗ furt a. M. 9. 7. 14. Sch. 53 712. elektrische Leitungen. Allgemeine Elek⸗ verschiedenen Dichtungsgürteln besteht. g?s, Paris; Vertr.: C. Fehlert, verbundenen Teilen bestehenden Träger⸗ sion. Erwin Jahnz, Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Anton O. Zeithammer, Char⸗ Bodenklappe. Schiffs⸗ und Maschinen⸗ bres en u. dgl. Georg Spieß, Leipzig⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 18. 4. 14. 21c. 613 670. Momentschalter für tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 7.14. Gleichrichter Akt.⸗Ges., Glarus, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. gestell mittels am Gefäß befestigter Kipp⸗ Dr. L. Gottscho, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. lottenburg, Tegelerweg 24. 27. 11. 13. bau Act.⸗Ges., Mannheim. 18. 4. 13. Reudnitz, Rathausstr. 45. 2.3.14. S. 33118. 8 S. 33 545 Schaltuhren. Dr. W. Burstyn, Berlin, A. 23 608. Schweiz; Vert.: Robert Boveri, Mann⸗ C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin achsen aufgehängter elektrischer Kocher. 20. 9. 12. J. 15 042. J. 16 228. 18 Sch. 43 630. 20 b. 613 752. Druckluft⸗Steuerun ; 8643 545. Schalter zum An⸗ und Heilbronnerstr. 19. 10. 7. 14. B. 70 668. 22d. 612 422. Ankerspulwickelmaschine Heim⸗Kaferthal. 29. 10. 12. 9. 58 215. SW. 61. 18.5. 14 P. 26 094. Julius Pintsch Akt.⸗Gef., Berlin. 42/. 27 7 728. Verfahren und Ein⸗ 631cr. 277 888. Zahnräderwechsel⸗ S 4 d. 27 7 892. Lagerung für Saug⸗ für Schüttel.⸗Sandstreuer. Friedri Abschalten eines Meßgerätes. Siemens 21 c. 613 671. Regulierung für mit nur einem Lagerbock. Richard Thieme, 21g. 613 753. Metalldampf⸗Apparat 34-. 613 514. Zusammenlegbares 12. 3. 12. H. 28 163. richtung zur Bestimmung der mitt⸗ getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge. rohre von Saugbaggern. Lübecker Sieper, Berlin⸗Lankwitz, Dessauerstr. 2a. X Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Strombegrenzer. Dr. W. Burstyn, Leipzig⸗Anger, Eilenburgerstr. 43. 22.7.14. zur Umwandlung von Stromarten mit Spirituskochergestel. Hentschel &. 36 b. 277 752. Gasherd mit einem leren Durchflußgeschwindigkeit strömender The Roß Transmission Gear Com⸗ Maschinenbau⸗Gesellschaft, Lübeck. 23. 12. 12. S. 29 164. Berlin. 20. 4. 14. S. 33 532 Berlin, Heilbronnerstr. 19. 10. 7. 14. T. 17 524. mehreren Anoden. Gleichrichter Akt.⸗ Barkemeier, Elterlein. 22. 761 den Brennerschacht umgebenden offenen Medien. Dr.⸗Ing.Theodor Rümelin, Char⸗ pany, Denver, Colorado, V. St. A.; 29. 7. 13 L. 40 104. 20b. 613 756. Rauchfänger gürn Loko⸗ 21 c. 613 546. Zeitrelais für Gleich⸗ B. 70 669. 21d. 613 425. Ankerspulwickelmaschine Ges., Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert H. 67 681. Warmwasserbehälter. Carl August Hipp, lottenburg, Techn. Hochschule. 15. 11.13. Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. 85e. 27 7 797. Geruchverschluß mit motiven. Arthur Gosker, Hannover, strom Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 21c. 613 672. Verbindungsstück für mit verstellbarem Dynamodrahtaufnehmer. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 28. 3. 13. 34 c. 613 630. Handfeger mit aus⸗ Stuttgart, Schloßstr. 84. 22. 4. 13. N. 39 248. E. George, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. einem das Leersaugen verhütenden Lüftungs⸗ Cellerstr. 15. 17, 7. 13. G. 33 897. Seemensstadt b. Berlin. 25. 4. 14. Blitzableiter. Gustav Barth, Eisen⸗ Richard Thieme, Leipzig⸗Anger, Eilen⸗ H. 60273. wechselbarem Griff. Richard Reichelt, H. 62 185. 420/. 277 755. Flugzeitenmesser nach 16. 4. 12. R. 35 360. rohr. Ernst Liese, Bielefeld, Sadowa⸗ 20 c. 613 757. Transportwagen für S. 33 606 & Metallhandlung, Stuttgart. 10.7.14. burgerstr. 43. 23. 7. 14. T. 17526. Z21g. 613 763. Anordnung zur Ver⸗ Rohow, Kr. Ratibor. 30.6. 14. R. 39 886. 56d. 277 772. Ein⸗oder mehrteiliger le Bouleng. Adolf Hahn, München, 63d. 277 729. Federndes Rad. straße 32. 16. 10. 12. L. 35 271. Schienenfahrzeuge. Akt.⸗Ges. Brown, 21c. 613 547. Als Federpaket aus⸗ B. 70 694. 21d. 613 595. Schmiervorrichtung für meidung von Funkenbildungen an den 34c. 613 645. Bodenwischer. O. Formstein mit unterer ebener Lagerflaͤche Louisenstr. 27. 4. 12. 13. H. 64579. Alfred Elten sen, Bremen, Clausewitz- 85h. 277 761. Absetzend wirkende Boveri & Cie., Baden, Schweiz; gebildeter elektrischer Schalter. Siemens 25c. 613 673. Drehschalter. Elek⸗ die Schleifringe elektrischer Maschinen. Unterbrechungskontakten in Gleichstrom⸗ Troß, Cöln a. Rh., Unter Sachsen⸗ zur Herstellung von Schornsteinaufsätzen. 420o. 277 791. Winkelgeschwindig⸗ straße 7. 6. 1. 14. E. 19 972. Heberspülvorrichtung mit einem das Spül⸗ Vertr.; Robert overi, Mannheim⸗ & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. trizitäts⸗Gesellschaft „Colonia“ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. kreisen mit Relais. Signal Ges. m. b. hausen 24. 10. 7. 14. T. 17 475. Martin Gumpert, Nürnberg, Mögel⸗ keitsmesser. Russische Act. Ges. L. M. 63 d. 277 730. Vorrichtung zum wasserzuflußventil steuernden Gefäße für Käferthal. 29. 7. 13. A. 21 077. Berkin. 2141111 S. 33 607 m. b. H., Cöln⸗Zollstock. 10. 7. 14. H., Siemensstadt b. Berlin. 23. 1. 14. H., Kiel. 8. 1. 14. S. 32 508. 34c. 613 648. Messerputzmaschinen⸗ dorferstr. 71. 26. 10. 12. G. 37 753. Eriesson & Co., St. Petersburg; Abnehmen und Aufsetzen von Hilfsrädern. Reihenabortanlagen. Heckel & Non⸗ 20c. 613 762. Anordnung von Be⸗ 21 c. 613 603. Elektrische Abzweig⸗ E. 21 184. S. 32 659. 21g. 613 779. Drehkondensator. Antrieb. Morten Andersen, Kopen⸗ 36e. 277 713. Warmwasserversor⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin George Alfred Neshiags. Chichester, weiler, Saarbrücken 1. 6 3.12. H. 57 106. leuchtungskörpern in Faxrsugen, Julius dose nit vorstehendem in den Klemmen⸗ 21c. 613 676. Elektrischer Kontakt 21d. 613 600. Oeltransformator mit Deutsche Telephonwerke G. m. b. hagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. M. Zoch Pat.⸗ gungsanlage, bei welcher das Warmwasser SW. 11. 27. 7. 11. R. 33 688. Saltash, Cornwall, Allen Mann, Arthur S7a. 2777 840. Verstellbare Ein⸗ Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 11. 13. träger eingreifendem Rand am Deckel. für Schaltapparate. Franz Klöckner, angebautem Oelschalter. Siemens⸗ H., Berlin. 27. 6. 14. D. 27 729. Anw., Düsseldorf. 28. 7. 14. A. 23 600. in einer bei Nichtentnahme unter Nieder⸗ 42. 277 830. Geschwindigkeits.⸗ Trinder, James Ernest Thomas, bezw. Aufspannvorrichtung. Wilhelm P. 24 796. 8 Max Haas, Reichenhain b. Chemnitz. Cöln⸗ Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ 21g. 613 784. Verbindung zwischen 34i. 613 573. Leicht lösbare Ver⸗ druck stehenden Steig⸗ und Speiseleitung messer. Dipl.⸗Ing. Wilbelm Heyn, Char⸗ Fulham, London, u. William March, Lischke, Vogelsang, Westf. 25. 9. 13. 20 c. 613 799. Straßenbahnwagen. 27. 6. 14 H 67 365 8 11. 7. 14. K. 64 432. stadt b. Berlin. 24. 1. 14. S. 32 664. Röntgenxröhre und Kathode. Fa. C. H. bindung zwischen Stütze und Brett bei umläuft. G. Belli & Co., Lugano, lottenburg, Osnabrückerstr. 17. 18. 11.13. Pimlico, London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ L. 40 478. 1 Caspar Bewer, Bottrop i. W. 10. 7. 14. 21c. 613 604. Ziehvorrichtung an 2 1c. 613 677. Gestanzter Segment⸗ 2le. 613 423. Vorrichtung zum Ab⸗ F. Müller, Hamburg. 30. 6. 14. Regalen. Wolf Netter & Jacobi, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗ H. 64 346 nw., Berlin SW. 48. 3. 9. 13. 89a. 277 841. Waschtrommel für B. 70 655. ugschaltern. Lohmann & Welsche⸗ träger für Schaltapparate. Franz Klöck⸗ lesen von Zählern. Meßinstrumenten u. M. 51 708. Straasgg i. E.⸗Königshofen. 28. 6. 13. Anw., Stuttgart. 9. 5. 13. B. 71,808. 420. 277 881. Gerät zum Messen von J. 16 008. England 6. 9. 1912. Kartoffeln und Rüben. Ernst Schmidt, 20d. 613 768. Zweiteilige, zu beiden pg Meinerzhagen i. W. 11. 7. 14. ner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. dgl. Fa. Carl Zeiß, Jena. 22. 7. 14. 22h. 613 588. Fahrbarer Vorwärme⸗ N. 13 315. 1 3 7a. 277 727. Zusammenrollbarer Strömungsgeschwindigkeiten und Durch⸗ 64b. 277 896. Vorrichtung zum Brandenburg a. H. 12. 12 13. Sch 45 581. Seiten der Räder unter den Flansch des L. 35 526 11. 7. 14. K. 64 433. Z. 10 011. ofen für dickflüssige Pechöl⸗ und Teerpro⸗ 34i. 613 576. Kulissen⸗Auszieh⸗ Putzträger aus Drahtlitzen mit eingedrehten flußmengen. Dr. Hermann Göller, Verschließen von Flaschen. Christian 89a. 27 77 842. Verfahren und Vor⸗ Schienenkopfes greifende Vorrichtung zur Zlr. 613 605. Deckelbefestigung für 21 c. 613 678. Aufklappvorrichtung L1e. 613 591. Spannvorrichtung für dukte in eisernen Fässert. W. & F. tisch. Max Tschauder, Ehrenfried 11“]; Otto Rechnitz, Coitbus, Stuttgart, Keplerstr. 16. 15. 9. 12. Klaiber, Stuttgart, Forststr. 104 b. richtung zum Reinigen von Rüben, Kar. Verhinderung des Entgleisens von Eisen⸗ Unterputz⸗Apparate durch mit dem Ein⸗ für Funkenrechen bei elektrischen Schalt⸗ Hitzdrähte. Siemens⸗Schuckertwerke Scheid, Limburg a. Lahn. 27. 7. 14. Schult; u. Paul Stief, Ratibor. Kaiserstr. 1. 9. 12. 11. R. 34 475. G. 37 511. 2.. 8, 12. . 590 863. toffeln und anderem Gut. H. Steffens, bahnwagen. Henry Riddle, North satz unlöslich verbundene, unverlierbare apparaten. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayen⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Sch., 53 850. 1 23. 3. 14. T. 17 020. 1 37b. 277 880. Beobachtungssicherung 43a. 277 831. Vorrichtung zum 74a. 277 779. Langsam schlagendes Zarkau b. Glogau, u. Th. Steen, Char⸗ 11““ Schrauben. Lohmann & Welschehold, thal, Bonnerstr. 271/275. 11. 7. 14. 20. 1. 14. S. 32 626. 25c. 613 553. Bandführer zur er⸗ 34i. 613 577. GCiserner Schrank. hr Se 8 z. n 263 58 “ “ “ vershehen Läutewerk 8 — 8 Lauf⸗ gften ba Knesebeckstr. 77. 4. 3. 13. 1 vö Staoburg Meinerzhagen i. W. 11. 7. 14. L. 35 533. K. 64 434. Z1e. 8 I Vorrichtnng 18 nech von Fosentollen auf Hötelaan n. 1 Zraiser., Bahnhof⸗ ernhar rover, Hamburg, an der infektion von Rasiergeräten. ar⸗ werkshemmung geregelter elbstunter⸗ St. 18 276. 8 1 8 88 397. . . 2 1— 111“4“*“ J[22 312 . E r⸗ nischen Verbindung des Hitzdrahtes mit maschinen. Simon raus, Cöln. straße 14. 3. 14. 3 8 8 Alster 82. 10. 1. 14. Sch. 45 839. eine u. Alwin Barheine, Altrahlstedt brechung. Fa⸗ S. Siedle & Söhne, 8 Zlc. 613 612. Eletromagnet mit von Lzc. 618 680. Elsktrische Stecvor. nisch Hit . 341. 613 582. Telephon⸗ und Notiz⸗
Amerika 21. 5. 1913. derstä d. Elektrotech⸗ dem beweglichen Kontakt bei Hitzdraht⸗ 13. 7. 14. S. 34 352. No 38c. 277 894. Maschine zum Po⸗ b. Hamburg. 25. 10. 13. B. 74 444. Furtwangen. 5. 2. 14. S. 41 283. Gebrauchsmuster 20e. 613 773. Eisenbahnwagen⸗Kupp⸗ eseen Phstertn Fesee baehher tichcung “ . G. m. b. H., lats. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 26d. 613 492. Klemmhebelverschluß, pult zur Anbringung jedes b 14
lieren oder Schleifen von Holz mit kreuz⸗ 43 b. 27 7 776. Münzprüfvorrichtung 744a 277 780. Mit Läutewerk ver⸗ Schwarz, Di 1*. 4 “ 14. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 20. 1.14. insbesondere zum Festspannen der Mäntel Blockes geeignet. Schreibfedern⸗ 1 Lng. Dfo Ther;, Da meg, Kr. Baden Schaweig: Vertr: Rober Bovert, Hal 9. Haͤgen i. W. 18. 7. 14. E. ,e2zemensste insbesondere sum Festshcnmen derZerlim. vrir „„Kervon, Wiesbaden. 1. 7.
upportartigem fahrbaren Werkzeugträger. für Verkaufsautomaten u. dgl. Herbert einigte Sicherheitsvorrichtung für Türen. ie S G Lauterbach. 4. 3. 14. Sch. 52 057. 8 . 5 ppernag gege dberg, Sterun Bürscher. Augustus Bullard, San Francinv, V. Ellss Tepetei, Bronx N. h⸗X. St. A.; Sie Ziffem links bezeichnen die Klasse) Lnrbe 12 182. Zugstangenkopf für LTb1 G . 681. Flektrischer Lamellen⸗ 21e. 613 593. Beweglicher Kontakt Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Sch. 53 612. 3 straße 19. 10. 11. 12. B. 69 485. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. H. Caminer, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Eintragungen. selbsttätige Eisenbahnkupplungen. Fernand tromagnetisch gesteuerten Auslösevorrich⸗ kontakt. Novitas Fabrik elektrischer für Hitzdrahtrelais Siemens⸗Schuckert⸗ Dessau. 19. 12. 13. B. 67 180. 34i. 613 584. Möbelwand aus 40a. 277 773. Verfahren der Ge⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 66. 7. 1. 13. S Berlin SW. 61. 23. 1. 13. 613 401 bis 800. Henricot u. Paul CC Court⸗ 8 tungen für Schalter o. dal. Siemens⸗ Apparate A.⸗G., Zürich, Schweiz; werke G. m. b. H., Siemensstadt 268. 613 521. Neinigungsapparat für Metall mit Friedrich Motz, winnung von Metallen der Alkalimetall⸗ B. 70 147. . 18 155. la. 613 498. Vorrichtung zum Aus⸗ St. Etienne, Belg.; Vertr.: R. Deißler, Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw. Berlin h. Berlin. 20. 1. 14. S. 32 628. Gase. Carl Heine, Düsseldorf, Roßstr. 7. Altona a. E., Waterloohain 9. 3. 7. 14. durch Erhitzen einer sauerstofffreien 43 b. 277 832. Selbstkassierende Per⸗ 77 b. 277, 781. Vorrichtung zum waschen von Diamanten. üderinbuchter Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. stadt b. Berlin 3. 7. 13. S. 30 800. SW. 11. 13. 7. 14. N. 14 711. 21le. 613 607. Schauglas für Elek⸗ 24. 7. 14. H. 67 688. M. 51 965. erbindung in Gegenwart eines Zer, sonenwage. Karolina Koch, geb. Küster, Gehen auf Wasser. Gustav Halbow, Maschinenfabrik G. m. b. H., Lüde⸗ Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. . Großbritannien, 4. 7 1912. . 21 c. 613 689. Schaltungsanordnung trizitätszähler o. 5 Siemens⸗ 28b. 613 520. Zunge zum Tragen der 34i. 613 617. Runder, nach allen setzungsmittels. Nitrogen Products Berlin, Koloniestr. 13. 25 4. 13. K. 54 714. Brooklyn, u. Johann F. Henningsen, ritzbucht, Deutsch Südwestafrika; Vertr.: 2. 7. 14. H. 67 367. 21 c. 613 618 Periodisch wirkender für nach dem Schnellreglersystem arbeitende Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Häute bei Krispelmaschinen. Fortuna⸗ Seiten vergrößerbarer Ausziehtisch mit b Company, Providence, Rhode Island, 413b. 271 838. Selbstkassierender New York; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Fels, Pat Amw. Berlin 20f. 613 502. Schwingende Brems⸗ elektrischer Stromunterbrecher, Reiniger, Stromerzeuger wechselnder Drehzahl. stadt b. Berlin. 23. 7. 14. S. 34 443. Werke Spezialmaschinenfabrik G. außer Gebrauch unter der Tischplatte V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Garderobenhalter. Hans Georgi, Düssel⸗ Berlin SW. 48. 6. 11. 13. H. 64 227. SW. 61. 25. 4. 14. L. 34 897. wellen⸗Anordnung. Vulcan⸗Werke Ham⸗ Gebvbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin Quast & Co., Berlin. 29. 7. 14. 2le. 613 665. Feineinstellungsvor⸗ m. b. H., Cannstatt. 24.7.14. F. 32 339. “ Ausziehplatten und heb⸗ und Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ dorf, Jägerhofstr. 14. 11.4.13. G. 38 861. V. St. Amertka 9. 11. 1912. La. 613 509. Gußeiserner Gabelhebel burg und Stettin Akt.⸗Ges., Ham⸗ u. Erlangen. 15. 1. 14 R. 38 286 O. 1078. richtung für die Wheatstonesche Meß⸗ 28 b. 613 561. Spanabstreifer für senkbarer Zarge. Schlesische Holz⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 12. 1. 13. 46 b. 277 792. Sicherheitsvorrichtung 77ce. 277 782. Billardtisch. Edgar zum Drehen von Feeserntheleise aller burg. 13. 6. 14. V. 12 691. 21 e. 613 623. Momentkugelschalter. Eüc. 613 690. Jolierende Heftstift⸗ brücke. Aug. Schortau, Leipzig, Reitzen⸗ Leder⸗Abschärf⸗Maschinen. Fortuna⸗ industrie Akt.⸗Ges. vorm. Rusche⸗ 1 fr kraftschlusige Mockensteuerungen für Everett Fay, Newton, Middleser, P. Sst. Art auf Gasherden und Gaskochern Carl 20. 618 678. Brems⸗ und Ketten⸗ 8 Johannes Heinrich Harf, Offenbach befestigung für elektrische Schalter. Dr. hainerstr. 3. 6. 7. 14. Sch. 53 689. Werke Spezialmaschinenfabrik G. m. weyh & Schmidt, Langenöls, Bez. 40a. 277 817. Verfahren der Aus⸗ Ventile von Verbrennungskraftmaschinen. A.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann Gottbill sel. Erben, G. m. b. H., radbefestigung für Eisenbahnfahrräder. 8 a. M., Gustav Adolfstr 30 7. 4. 14. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 2le. 613 685. Gleichstromwatt⸗ b. H., Cannstatt. 24. 7. 14. F., 32 340. Liegnitz. 5. 1. 14. Sch. 51 207. scheidung von Baryterde aus barythaltigen Fried. Krupp Akt⸗Ges. Germania⸗ u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗An⸗ Mariahütte, Bez. Trier. 13.7.14. G. 37083. Aug. Hack, Hamburg, Heidenkamps⸗ H. 66 427 3II stundenzähler mit einem im magnetischen 28b. 613 564. Träger für die Krispel⸗ 34°. 613 621. Präzisionsschiebevor⸗ Erzen. Charles Jason Greenstreet, werft, Kiel. Gaarden. 19 12 11. K. 49 912. wälte, München. 19. 8. 13. F. 37 071. 2a. 613 528. Sgpekulatius⸗Form. weg 113. 11. 7. 14. H. u 8 Src. 613 628. Befestigungseinrichtung Z1c. 613 706. Adiustierung zum Auf⸗ Felde der Hauptstromspulen angeordneten platte von Krispelmaschinen. Fortuna⸗ richtung für Schulbanktischplatten. Hei⸗ Webster Groves, Missouri, V. St. A.; 48a. 277 793. Verfahren zur elektrov“ 77v. 277 783. Spielkartenpresse. Ernst Conze, Lüdenscheid. 27. 7. 14. 20i. 613 758. Alarmglocke für Fahr⸗ für elektrische Apparate. Voigt & Haeff⸗ bewahren und Verarbeiten von mehreren beweglichen Eisenanker. Allgemeine Werke Spezialmaschinenfabrik G. m. delberger Schulbankfabrik Grauer Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., lytischen Reinigung von Metallgegen⸗ Reinhold Kürschner u. Otto Kämpf, C. 11702. euge aller Art, insbesondere Straßen⸗ ner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bändern, insbesondere für Installations⸗ Elektricitäts⸗Gesellfchaft, Berlin. b. H., Cannstatt. 25. 7. 14. F, 32 332. * Co., Heidelberg. 25. 2. 14. H. 65 548. Berlin SW. 68. 15. 7. 13. G. 39 524. ständen, wie Drähten, Bändern, Blechen, Rodewisch i. Sa. 2. 12. 13. K. 56 992. 2b. 613 523. Zwieback⸗Schneide⸗ 1 Fa. J. C. F. Kaufmann, S 8 . “ mehrere Bandrollen 27. 7. 14. A. 23 578. 28b. 613 587. Fellspanner. Metall⸗ 34i. 13 622. Brennmaterialien⸗ 40a. 277 895. Verfahren und Vor⸗ Geflecht und ähnlichen Gegenständen. 77 d. 277 784. Spindellose Spiel⸗ maschine. Robert Giese, Hamburg Hein⸗ Velbert. 13. 9. 13. K. 59 886. Liec. 613 629. Befestiäungseinrichtung enthaltenden, mit Schlitzen versehenen 21f. 613 412. Drehbarer Halter für werk Johannes Stuttgart G. m. b. schrank. Paul Thrams, Teltow. 11. 3. 14. richtung zum Rösten von Sulfiderzen. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Akt.⸗ kartenp esse. Paul Grasemaun, Gotha, rich⸗ 815 106. 25. 7. 14. G. 37 159. 20i. 613 778. Wegklappvorrichtung für gekapselte elektrische Apparate. Voigt Dose. Julius Bernheim, Berlin, Bun⸗ ö“ und ähnliche Beleuchtungs⸗ H., Zuffenhausen. 25. 7. 14. M. 52 010. T. 16 969. “ Dr. Gustaf Gröndal. Djursholm, Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 12. 9. 11. Gradlerstr. 1. 3. 9. 13. G. 39 891. 2 b. 613 524. Knetarm, insbesondere für Ziegeleinräumgeleise. Otto Hoff⸗ & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt desrat⸗Ufer 11. 6. 7. 14. B. 70 616. örper. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ens⸗ 28 b. 613 624. Lederwalzmaschine mit 34i. 613 625. Abnehmbare Füh⸗ Schweden; Vertr.: H. Springmann, Th. L. 35 714. 77 b. 277 785. Spielkarten⸗Misch⸗ für Teigknetmaschinen. Hallesche Dampf⸗ mann, Jehdenick⸗Mark⸗ 23.6.14. H. 67256. 29. 6. 14. V. 12 751. 8 21 c. 613 714. Stromzuführungs⸗ heim, Pfalz. 21., 7. 14. A. 23 535. aus Prafilesser gebogenem Rahmen. rungsschiene in Schrankenkoffern, für Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 48d. 277 834. Verfahren zur Reini⸗ und Paul Sylbe sen., Backofen⸗Fabrik, Hallesche Misch⸗ 20i. 613 780. Vorrichtung zur Be⸗ 21c. 613 631. Elektrischer Hebelaus⸗ leitung aus Kupfer mit Eisenarmatur. 21f. 613 594. Glühlampenarmatur Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗ Schkubladen. Rudolf Pracht, 2 88 SW. 61. 1. 12. 11. G. 35 597. gung von Metalloberflächen mit Hilfe Schmölln, S.⸗A. 13. 9. 13. S. 40 033. und Knetmaschinen⸗-Fabrik Herm. tätigung der Streckenanschläge für Zug⸗ schalter. Bangeseilschaft für elektrische Wilb. Kracht ir. Duisburg, Wanheimer⸗ für Schaufensterbeleuchtung. Siemens⸗ schinenfabrik A. & W. Heute, Heidenhainstr. 15. 14. 5. 14. P. 26 059. 42 b. 277 818. Verfahren zur Auf⸗ von Schwefelsäure. Thomas Reginald 72g9. 277 786. Gerät zur Vervoll, Bertram, Halle a. S. 25.7.14. H. 67 710. sicherungen, Kurt Lanzendorf, Franken⸗ Anlagen, Düsseldorf. 1. 7. 14. B. 70 530. straße 267. 11. 7. 14. K. 64 453. Schuckertwerke G. m. b. H., Schwelm i. W. 21. 4. 14. Sch. 52 728. 341. 613 6,86. Sprung Jalousis für nahme von Fingerabdrücken; Zus. z. Pat. Davidson, Westmount, Canada; Vertr.: ständigung von Handschattenbildern. Josef Za. 613 513. Hemd mit auswechsel⸗ hausen b. Crimmitschau i. S. 27. 6. 14. 2e 613 632 In einem Schutzkasten 21c. 613 719. Stromersparender elek⸗ Siemensstadt b. Berlin. 23. 1. 14. 30a. 613 775. Urethroskop nach Va⸗ Schreibtische, Bücherregale usw. ö 277 295. Josef Rubner, München, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Julius Weltkugel, Berlin, Am Zirkus 12a. barer Manschette. Wolff & Glaser⸗ L. 35 440. mmeordneter elektrischer Hebelausschalter. trischer Schaltautomat. Wolf & Wan⸗ S. 32 658. 1 lentine. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Wild, Furtwangen. 19. 6. 14. W. 8 f2 Reichenbachstr. 5. 30. 8. 13. R. 39 746. “ 112. 12. 13. W. 43 90. ffeld, Berlin. 20. 7. 14. W. 44 507. 201I. 613 755. Fahrzeug mit Dreh- Baugesellschaft für elektrische Anla⸗ del elektrotechnische Fabrik Züf. 613 596. Glühlampenarmatur. Siemensstadt b. Berlin. 17. 4. 14. 341. 613 636. Greifklaue für Land⸗ 8 wen, Wässelborf. l. 7. 14. B. 70 591. statt. 13.7. 14. W. 44 16668. (Eiemens⸗Schnikertwerke M. w. b. †. S. 68 bbc akbkb.) p