1914 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[46492] Nummernverzeichnis. In der am 1. August 1914 statt⸗ ehabten Verlosung von 4 ½ % igen

[46345]

Aktiva.

An Grundstückskonto, Marienstr. 19/22.

46490] Brauerei Schwartz⸗-Storchen

[46496] kannt, daß Herr Major Karl

Gemäß § 244 H.G.⸗B. geben wir be⸗

[46903] Mottes,

Selas Aktiengesellschaft.

Infolge der eingetretenen Kriegswirren

[43140])

um

Bilanz pro 31. Dezember 1913,

sassend den Zeitraum vom 1. Jonuar bis 31. Dezember 1913.

Aktiva.

Artiengesellschaft, Speyer a. Rh. Wir machen hiermit bekannt, daß die Brauerei zum Storchen Actiengesellschaft in Speyer durch Fusion unter Ausschluß der Lquidation an die Baverische Bierbrauerei⸗ Gesellschaft vorm. H. Schwartz in Speyer übergegangen ist. Die neue Firma ütet: 8 Brauerei Schwartz⸗Storchen Actiengesellschaft.

Die Gläubiger der Brauerei zum Storchen Actiengesellschaft in Speyer werden gemäß § 306 des H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Speyer, 14. August 1914.

Der Vorstand. 8 W. Schwartz. H. Fffinger.

hier, aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist.

München, den 12. August 1914. Akt. Ges. Corpshaus Isaria. Der Vorstand.

Eugen Eisenberger.

3₰

3431 289 91 34 274 51 83 788 26

2 790 948 68 2 898 866 70

1 739 009/ 38 15 623/05 50 000—-

1“ 8 6

bligationen von 1910 der Stahl⸗ werke Rich. Lindenberg Aktiengesell⸗ Remscheid⸗Hasten, wurden olgende St. 41 Nummern geiogen:

Nr. 15 37 47 167 181 216 229 247 314 338 342 369 489 500 559 614 668 678 698 772 858 905 963 1033 1047 1126 1141 1206 1310 1406 1407 1436. 1564 1653 1679 1696 1717 1729 1747 1786 1798.

Aktienkapitalkonto.. Obligationen: 4 ½ % Emission 1908 1 000 000,— 4 ½ % 1913 1 000 000.— Reserven: Gesetzlicher Reservefonds 526 959,90 Spezialreservefonds 105 000,— Dividendenreserve⸗ fondds .ĩ160 000,— Talonsteuer.. 25 000,— 816 959 für dubiose Ausstände. . 74 282 Versicherungsfonds der Angestellten-] 240 000 Fonds der Angestellten und Arbeiter 57 785 Abschreibungskontt 71 639 036 1 469 025

Warenkonto.. Kassakonto . . Wechselkonto . . Debitorenkonto Immobilienkonto Maschinen⸗ und Mo⸗ bilienkonto . Effektenkonto.. Beteiligungskonto.

wird die auf Sonnabend, den 22. August, einberufene 13. ordentliche General⸗ versammlung auf einen späteren, noch näher festzusetzenden Zeitpunkt, vertagt. Berlin, den 17. August 1914. Der Vorstand.

1441881 Aktien⸗Gesellschaft „Erholung“ in Essen. Aktiva. I. Bilanz pro 31. März 1913. Passiva. 1.2.21 Mü. oneeee

Gebäudekonto, Marienstr. 19/22 . 371 000 aJeeeeeeö1.“]; 8 000 Grundstückskonto, Marienstr. 13. 192 000 Abschreibung... 2 000 Maschinenkonto 1I... 62 000 Zugang 1913/14 104

52 101

Abschreibung .. 6 104

Maschinenkonto II 200 000

Zugang 1913/14 25 301

225 301

133

225 168 22 16

41 000

2 682

43 682

4 682

87 000

182 989

2 320

180 668

93 668

163 000

150 878

313 878

5 976

307 901

150 901

46 000

48 469

94 469

1 720

92 749

46 749

25000

12 798

1) Kassakonto: Kassabestad. 2) Waren. und Betriebskonto: a. Bestand an Rohmaterialien.. b. Bestand an Fertigwaren auf Bestellung c. Bestand an sonstigen Lagervorräten.. 3) Grundstückskonto: Bestand wie im Vorjahrt . 4) Immobilienkonto: Stand am 1. Januar 1913 . abzügl. ½ % Abschreibung rd. 5) Maschinenkonto: Stand am 1. Januar 1913 Zugang pro 19133 . 8 8 Zusammen

. 2„

4ℳ*ℳ 48 000 72 000

2 426 30

117 600 2 400

146495] Gebr. Körting Ahtiengesellschaft,

in Linden bei Hannover.

Bei der am 1. August ds. Js. vor einem Notare stattgefundenen ersten Verlosung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1909 wurden die Nummern folgender Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen:

Nr. 30 50 270 276 304 399 641 686 803 820 1012 1025 1032 1042 1060 1062 1075 1102 1125 1128 1130 1136 1170 1173 1196 1219 1240 1263 1275 1284 1287 1297 1307 1319 1361 1366 1376 1379 1412 1420 1437 1451 1455 1493 1507 1530 1560 1563 1571 1588 1612 1619 1627 1649 1667 1699 1721 1739 1753 1755 1783 1787 1794 1802 1815 1864 1865 1932 1986 2396 2501 2612 2711 2817 3078 3097 3115 3205 3373 3392 3413 3452 3544 3594 3628 3629 3701 3830 4015 4017 4104 4110 4113 4114 4147 4149 4153 4160 4238 4253 4293 4304 4335 4379 4391 4416 1 4528 4616 4640 4685 4727 4838

Die Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % vom 15. November ab bei:

unserer Gesellschaft in Linden,

der Berliner Ieeeh

1) Aktienkapital ...

1) Immobilienkonto.. 2) Anleihe Arens..

2) Mobiltenkonto... 3) Sparkasseneinlage .. 8 326 30 % 3) Reservefonds .. 4) kent . . ... 2 571 10 14) Abschreibungskonto: u““ 3 für Immobilar 4 500,J— für Mobilar 1 400

5) Reingewinn

Abgang 1913/14

Abschreibung

Utensilienkonto. . Zugang 1913/14

* Originale⸗ und Urheberrechtekonto. FAZT1“

22 669 35 28 172 22 50 857

2 041 57

3252* Kreditoren: F111.898

Diverse Sparkasse des Per⸗ onals 225 943,57 Coupons unserer Obligationen Dividendenkonto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung.

10 % Abschreibung rd.. 6) Bahnanschlußkonto: Stand am 1. Januar 1913 5 % Abschreibung rd... 7) Formen⸗ und Modellkonto: Stand am 1. Januar 1913 88 Banhaem Zusammen 10 % Abschreitzung rb. . . . ..... .. 8) Werksutensilien⸗ und Gerätekonto: Stand um Zugs“ Zusammen 15 % Abschreibung rd....... 9) Bureaumobilien⸗ und Utensilienkonto: Stand am 1. Januar 1913 11AX“ Zugang pro 1913. ..1. 111“ Zusammen

899— 2,571ʃ10 130 897,40

19 063 65

[46491] 1 06365

Brauerei Schwartz⸗Storchen

Actiengesellschaft, Speyer a. Rh. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Auf⸗ fechtee nunmehr aus folgenden Herren besteht: 1) Schweickert, Justizrat in Franken⸗ thal, 2) Heinrich Schwartz, Rentner in Pasing, 3) Heinrich Mülberger, Kaufmann in Speyer, 4) Franz Speyer, 5) Fritz Ecarius, Fabrikant in Speyer, 6) Salomon Straßburger, Rentner in Straßburg i. E. 7) Alfred Weinschenk, Bankier in Frank⸗ furt a. M., 8) Georg Ullrich, Direktor der Pfaelzi⸗ schen Bank Ludwigshafen in Mann⸗ eim, 9) Theodor Wand, rechtskund. Bürger⸗ meister in Neustadt a Hdt. Speyer, 14. Auaust 1914. Der Vorstand. W. Schwartz. H. Iffinger. 1 V

Summa—133 056 20 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1913 bis 31. März 1914.

255 33

Summa 150 8597 70 Summa

II. Gewinu⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1912 bis 31. März 1913.

1 908 615 38 543 250 600 48 952 10 Abgang 1913/14

43 8 11 988 See0 Abschreibung.. Haben. —— d.h eobkegeega⸗ 2 114 Saldo per 31. März ““

50 130/ 72 Bruttogewinn. 1 677 404 22

2

UIEAIAEmm

17 516 /68 5 485 78 23 002 46

2 302 46

1

388 847 922

3060

07 60

1) Verwaltungskosten . . ..

2) Steuern und Versicherung. 3) Unterhaltung der Gebäude. 4) Desgleichen des Inventars vakat

b14*“

6) Für Abschreibungen auf Immobilienkonto 1 400,— auf Mobilienkonto 600,—

7) Dividende und Reservefonds ““ 9) Kassenkonto .2P] Summa]12 331 20 I. Bilanz vro 31. 117 600,— 2 400 11 127 40 2 508 80

1) Uebernommenes Kassen⸗ o“ 2) Miete der Phönixk. Brauerei 8 500,— 3) Desgl. der Ge⸗ sellschaft „Er⸗ holung“ 1 000,— 4) Phönix⸗Brauerei füͤr Straßenreinigung 1 5) Spnrkasse Essen laut Buch 63 633 u. 68 527 Zinsen 253 20 2 3312 CA“ 10 % Abschreibung d. allve. 0) Zugtierkonto: ℳ6 Stand am 1. Januar 1913 48 000 Abgang pro 1913 .. sr. 11) Kontokorrentkonto: 527 Debitoren laut Auszzug.. 12) Mobilienkonto: Neuanschaffungen pro 1913. . .. 10 % Abschreibung rd. ...... 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag am 1. Januar 1913 „. abzügl. Reingewinn pro 1913

11043 800 49 8 Gewinn⸗

nd Verlustkonto. 1 25 077/ 94 11 978 72 251 763/ 72

84 906 179 396

Ausgleich diverser Konti... Reserve für dubiose Ausstände.. Zinsen, Skonto und Agio. . Immobilien, Maschinen⸗ und Mo⸗

wEEEeee1“ 1111“; Betriebsunkosten, Tantiemen, Re⸗

klame in Straßburg, Schiltig⸗

heim und Frankfurt a. M. .. t0o0 Saldovortrag auf neue Rechnung

Abgang 1913/14

Abschreibug..

Platten⸗ und Schnittekont Zugang 1913/14 S

2

in 2 000 2501 10

41 30

Velten, Oekonomierat

09S £90

IISSI

157 000

Aktiva. März 1914.

875 460 22 250 000 48 952 10 1 727 534 94 1 727 534 94 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913/14 ist durch die am 8. August 1914 stattgefundene Generalversammlung auf 10 % festgelegt worden. Dieselbe hat jedoch mit Rücksicht auf den Kriegszustand beschlossen, vorerst nur die Hälfte, also 5 % = 50,— per Aktie auszuzahlen. 8 Dieser Betrag wird von heute ab an unserer Kasse, Weißenburger⸗ straße 19, auf Vorweisung des Coupons bezahlt. Die Coupons, auf die die An⸗ . erfolgt ist, werden dementsprechend abgestempelt und den Besitzern zurück⸗ gegeben. Die zweite Hälfte der Dividende, ebenfalls 5 % = 50,—, wird zur Aus⸗ zahlung gelangen, sobald es die politischen Verhältnisse erlauben. Der Aufsichtsrat wird hierüber beschließen. Der diesbezügliche Beschluß wird in den Gesellschafts⸗ blättern durch Inserat bekannt gemacht werden. Die bei der Verlosung vom 8. August 1914 gezogenen 42 Nummern unserer 4 ½ % Obligationen. Nr 37 73 207 252 260 319 344 372 403 442 674 734 762 905 908 909 994 1055 1062 1093 1136 1148 1170 1189 1223 1271 1282 1289 1293 1304 1404 1533 1561 1589 1641 1695 1742 1771 1788 1878 1976 1977 sind vom 1. April 1915 ab an unserer Kasse zur Rückzahlung à 500,— vorzuzeigen. Von den früher gezogenen 4 ½ % Obligationen bleiven noch die Nr. 239 722 und 1944 rückständig. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren J. Schaller, F. Herrenschmidt, J. B. Aurientis. Straßburg, den 8. August 1914, 8 G

Ungemach A.⸗G., Els. Conserven⸗Fabrik & Import⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. L. Ungemach. R. Ungemach.

Abgang 1913/14

Abschreibung. Walzenkonto.. Zugang 1913/14

Abschreibung.

Steinekonto . . Zugang 1913/14

1) Aktienkapital... 2) Anleihe Arens.. 3) Reservefonds . . . . 4) Abschreibungskonto: für Immobilar 7 000,— für Mobilar 1 600,—

5) Reingewinn ... Summa

1) Immobilienkonto 2) Mobilienkonto. 3) Sparkasseneinlage 4) Kassenkonto .

‿S S

AII

114 366 **

Gesellschaft der Nationalbank für Deutschland d dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. 1 dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover in Haunover, der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Aachen und deren Zweig⸗ niederlassungen, dem Bankthause E. Heimann Breslau gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Linden 3 Körtingsdorf bei Hannover, 11. August 1914. Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Würth. G. Fusch. E. Körting.

8 600 8 000 2 508

133638 20

in Berlin,

132 857 34

665 153]%

[46867] .

Herr E. R. Schlecel ist wegen Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden.

Adler Compagnie Cigaretten-

fabrik Akt.⸗-Ges. Dresden, den 15. August 1914.

Abgang 1913/14 Haben.

Soll. 67.

1) Verwaltungskosten .... 2) Steuern und Versicherung. 964 30 3) Unterhaltung der Gebäude .. 130/80 4) Desgleichen des Inventars vakatt 11164“4“ 6) Für Abschreibungen auf Immobllienkonto .2 500,— auf Mobilienkonto. 200,— 7) Dividende und Reserpesonds . v4* 9) Kassenkonto 2 508 80 Gewinn⸗ und Ve 8 Summa 12 183 33¹0 Summa] 12 183 32 2 An Stelle der verstorbenen Mitglieder des Vorstands Theodor Lützenkirchen und Carl Grubenbecher wurden die Herren Apotheker Dr. Josef Schaefer zu Essen v Abschreibungen in der Generalversammlung am 17. Jult 1913 und Architekt und Gerichtstaxator b. Handlungsunkostenkonto.

Theodor Siepmann zu Essen desgleichen am 30. Juli 1914 gewählt. 8 1““ Ianuar 1913

Passiva. 1) Aktienkapitalkonto: 2) Gesamtaktienbestand. ..

Abschreibung .. .

Zinkoruckplattenkonto Zugang 1913/14

1) Uebernommenes Kassen⸗ konto. ““ 2) Miete der Phönixk. Brauerei. .8 300,— 3) Desgl. der Ge⸗ sellschaft „Er⸗ holung“ 1 000,— 4) Sparkasse Essen laut Buch 63 633 u. 68 527 Zinsen

461 000 204 15290 665 153190

Kontokorrentkonto: Kreditoren lt. Auszug... X“

Insgesamt.. 16 Aufgestellt: Rotthausen, Rhld., den 30. Jult 1914. Gelsenkirchener Cementwaren⸗Fabrik

Ostermann & Comp., Akt.⸗Ges.

in

4A4* Patente⸗ u. Musterschutzkonto ... 1ö11ö1ö1Xö4“X“; Feuerversicherungskonto: vorausgezahlte Prämie Materialienkonto: Bestand lt. Inventur.. . Warenkonto: Bestand lt. Inventur.. .. Koato: Filiale London, Saldo lt. Inventur. Konto: Filiale New York, Saldo lt. Inventur Kontokorrentkonto:

Debitoren.. . 715 031,03

Bankguthaben 8 Wechselkonto.. Kassakonto..

[46498 Bekanntmachung.

Gemäß § 5 der Allerhöchsten Genehmi⸗ gungsurkunde vom 6. April 1901, be⸗ treffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen der Lausitzer Eisenbahngesellschaft in Sommerfeld, wird hiermit bekannt gegeben, daß die im Jahre 1914 vorzu⸗ nehmende Auslosung

von 10 Stück Schuldverschreibungen

Lit. A zu 1000,— und von 31 Stück Schuldverschreibungen Lit. B zu 500,—

V 9 300—

2700— V

2 501 10 63,

16 700 161 181 666 814 335 263 354 443

312 23 L. Stromeyer,

den

11 789 55

10 933,89

. 227 757 20 136 621 08

187 10372

721 859

52 644 16 691]

[46497] Brölthaler Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Bei der am 30. v. Mts. stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihen wurden folgende Nummern zur Rückzah⸗ lung gezogen:

a. von der Anleihe 1890:

104 161 370 413 431 614 789 970 971 1076 1436 1498 1560 1565 1612 1644 1805 1846 1909 1932 1939 1956 1963 2102 2137 2159 2257. 1

b. von der Anseihe 1891:

4 242 246 384 393. 1

c. von der Anteihe 1894:

17 46 239 332 354 372 425 456

560 593 686 696 706 707 748 779

843 921 929 968. Anleihe 1900:

8

467 803

[45568]

Diabas⸗ und Syenitwerke Rupbach an der Lahn Alktiengesellschaft Halle a/Saale in Liauidation.

Liquidationseröffnungsbilanz vom 9. Oktober 1912.

2) Feriegtgsche gegen Gründer und frühere nsbeginn noch auf Namen der Gesellschaft

3) Verlu

tsaldo Dem bei Liquidatio

Aktiva. 1) Ansprüche an Fräulein Anna Zimmermann, Leoni, von den Schulden am 30. Juni 1912

auf Befreiung

Vorstände .

im Grundbuch eingetragenen Grundbesitz stand bereits der Anspruch des Käufers auf dessen Auflassung nach dem vor Liquidationsbeschluß

durch Uebergabe vollzogenen notariellen Kaufvertrage vom 9. Oktober

1912 mit einer schon vorher zu dritten Händen vertraglich erteilten

10 005 1 199 999

Kredit. Aktienkapitalkonto . . .. Hypothekenschuldenkonto: Marienstr. 19/22 Marienstr. 13. Reservefondskonto: Saldo .. Kontokorrentkonto: Kreditoren Delkrederekonto: Rückstellung f. Arbeiterstiftungskonto Arbeiterkassenkonto: arbeitungsberufsgen. .. 1“ Gewinnverteilung: Ueberweisung z. Reservefonds. Vortrag p. 1. April 1914

Abzüge u. Verluste Rückstellung f. 18 Papi

erver⸗

.

600 000 140 000,—

4 334 660

3 200 000

740 000 15 248 9 222 394/2. 40 000 100 000

9 291 7 725

776

am Montag, den 7. September 1914, Nachmittags, im Geschäftszimmer des Königlichen Notars, Herrn Justizrat Janensch in Sommerfeld vorgenommen werden wird.

Sommerfeld, den 15. August 1914.

Lausitzer Eisenbahngesellschaft uG.“ Die Direktion. J. Schweitzer.

[46924]

Die Herren Aktionäre der Terrain⸗ Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg Berlin —Stettin zu Berlin werden hier⸗ mit in Gemäßheit der §§ 23 und 24 des Statuts auf Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 10 ½ Uhr,

H. Elting.

Essen, den 4. August 1914. Acetien⸗Gesellschaft Erholung.

Der Vorstand. Th. Krumme.

[43139]

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Grundstückkonto.. Immobiltenkonto

Formen⸗ u. Modellekonto . 10 % Abschreibung .

Utensilienkonto .. 15 % Abschreibung

Zugtierekonto.... 10 % Abschreibung

4 % Abschreibung v. 29 480,— % Abschreibung v. 10 896,— 2 % Abschreibung v. 35 873,— =

.147,40 : 54 48 .717,46

76 939

919 34

29 873 55

2287

19 402 98 1 946,30 1 481 03

228 75

. 76 020 81

17 516/68

1 Haben a. Waren⸗ und Betriebskonto: Bruttogewinn pro 1913. b. Verlustsaldo: Vortrag pro 1. Januar 1913... . 136 621,08 Reingewinn vro 19138 3768

Zusammen. Aufgestellt:; Rotthausen, Rhld., den 30. Juli 1914. Gelsenkirchener Cementwaren⸗Fabrik

54 246,38

[46486]

d. von der

111 172 208 426 469 551 689 747 776 796 806 858 878 927 955 999 1130 1136 1182 1186 1195 1248 1254 1321 1508 1665 1685 1713 1776 1885 1934 1972 1999 2046 2277 2409 2463 2510 2564 2623 2742 2768 3051 3078.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert

Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Jult Aktiva. (Nach den Beschlüssen der Gen.⸗Versammlung vom 14.Aug. 1914.) Passiva. 35 Immobilienkonto 359 69 Aktienkapitalkonto .. . 8 Maschinenkonto . Hypothekkapitalkonto ... 19 063/65 Fahrnissekonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren . ..

3 180 87

8 31809 25 188 7

2 518,82

20 067—

1 003 35

zur ordentlichen Generalversammlung 4 334 660 in den Geschäftsräumen der Firma Abraham Schlesinger, Berlin, Mittel⸗ straße 2 4, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Bureauutensilienkonto .. 10 % Abschreibung

Maschinenkonto . . .. 10 % Abschreibung Bahnanschlußkonto . .. 5 % Abschreibung.

Auflassungsvollmacht ausgleichend gegenüber.

Berlin, den 11. August 1914. W. Hagelberg Akt. Ges. Hagelberg. Münsterberg.

22 669 35

200 200— 10 005 75

210 005,75

““ P afsiva. b1ön““]; 2) Schulden am 30. Juni 1912

95 089 27

—‧2—

ab 1. April 1915 gegen Einlieferung der Anleihescheine und der Zinsscheine vom

Halle a. Saale, am 9 Oktober 1912.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

rechnung für das Geschäftsjahr 1913/14. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

aus

1911

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

aus 1912

72 510 58 641 10,50

136 621 08

Sackkonto

Bahngleisekonto 165 000

Reservekonto .. . 1

Kontokorrentkonto:

Spezialreserbekonto . 1

200 000

Diabas⸗ und Syenitwerke Rupbach an der Lahn Aktiengesellschaft Halle a Saale in Liquidation. 8 Der Liquidator: Walther Fischer.

Geschäftsunkostenkonto... .. Zinsenkonto: Verbrauch ... Abschreibungen auf:

Gebäudekonto, Marienstr. 19/22 .. Grundstückskonto, Marienstr. 13 2 Maschinenkontov 1 ....... Maschmenkonto II

340 8106 30 747

1. Oktober 1915 bei unserer Gesellschaftskasse Hennef (Sieg)),

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Cie. in Cöln und dem Bankhause B. Stern jr. Cöln.

Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1915 auf.

Von den bereits früher ausgelosten Obligationen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentiert worden:

a. von der Anleihe 1890:

Nr. 922, fällig am 1. April 1912.

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung der Firma in „Terrain⸗

Alktiengesellschaft Hohenzollernkanal“

und entsprechende Abänderung des § 1 der Statuten.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder des darüber von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheins:

Mittel⸗

200 000

Diwidendereservekonto. d 7207

Maschinenerneuerungskonto Maschinen⸗ u. Immob.⸗Er.

neuerungskonto . . .. Dividendekonto 1913 Dividendekonto 1914 .. Tantiemekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debitoren.. 874 085 29

Bankguthaben.. 153 821 48

Postscheckkonto.. 2 832 2 Warenkonto.. 580 983 Kassakonto.. 6 142 Wechselkonto .. 47 881 Effektenkonto.. 380 781

N461 °00

in Frien pitalteans ““ V 461 000,—

461 000‧⁄—- Rotthausen, den 26. Februar 1914. 1 Gelsenkirchener Cementwaren⸗Fabrik

Ostermann & Comp., Akt.⸗Ges.

Dubielzig. Gruhn. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Soll.

Betriebsunkosten, Gehalte, Zinsen. 88 2 % Abschreibung a.

8 000 2 000 6 104/4 22 168 4 682 10 207 828

93 668 150 901 46 749 12 798

170 000

240,

90 000,—

34 002 88 54 1629

2 217 891 47

[45569] Diabas⸗ und Syenitwerke Nupbach an der Lahn

Aktiengesellschaft Halle aSaale in Liauidation. Utensilienkonto . . . . .

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. Passiva. Steinekonto s 2 2 Enchsgfeplattsnfens⸗ 8

riginale, und Urheberrechtekonto b 1—

Lithographienkonto . .. 199 88 V Platten⸗ und Schnittekonto... 200 000

in

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Juli 1914.

27

187 773

1) Aktien⸗

w. an Vortrag von 1912/13 . 41 906] Betriebsgewinnn 449 8387% Grundstückerträgnis .. 2 788

1) Regreßansprüche gegen die Gründer und früheren Vorstände .. .... eöööööö116*

An Verlustvortrag aus 1911 .. . Immobilienkonto, Ahschreibung

Per Warenkonto Kontokorrentkonto Verlustvortrag per 1911:

286 100 50 34 765 07

Walzenkonto Gewinn ..

358 110 7,725

200 000 72 510 58

919 34

bei dem Vorstande, hier,

. 2053 2186 2187, fällig am 1. April 1b b. von der Anleihe 1891:

Halle a. Saale, den 31. Dezember 1912. 1 Diabas⸗ und Syenitwerke Rupbach an der Lahn Aktieugesellschaft, Halle a/Saale in Liquidation.

Konto Filiale

ondon: Nettogewinn

737 393

47 993

straße 2 4, oder bei Herrn Abraham Schlesinger, hier, Mittelstraße 2 4, oder

fihrsibunng Utensiltenkonto, Abschreibung

Formen, u. Modellekonto, Ab⸗

aus 1908 aus 1909 . aus 1910

. 1 946,30 8 1 481,03 228 75

.18 458,82

37 850,06 16 652,84

mohilean Dividendekonto

Im⸗ 3 497 90 000

Effektenbesitzerträgnis 6

44 903

Maschinen⸗ u. Immobilien⸗ FêÄST; Ern.⸗Konto. 88 LE116““ Tantiemekonto 451,14 Vortrag a. 1914/15 . 54 162 32 72 510,58 8 539 436/19 88 8 539 436

Wir geben hiermit bekannt, daß lt. Beschluß der heutigen Generalve sammlun die Einlösung des Coupons Nr. 35 unserer Aktien Nr. 1 600 à 500,— mi 60,— sowie Nr. 601 1050 à 1000,— mit 120,— von heute ab be uns oder bei der Bayerischen Vereiusbank in München erfolgt.

An Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Fr. Volz, München, wurde Herr Hugo Himmer, Buchdruckereibesitzer in Augsburg, mit satzungsgemäßer Funktionsdauer in den Aufsichtsrat gewählt. b“ H

Rosenheim, 14. August 1914.

Der Vorstand. Stecher. Werth.

Der Liquidator: Walther Fischer. Rtensülen tomcggschecntemung. Bureauutensilien, Abschreibung Maschinenkonto, Abschreibung Bahnanschlußkonto, Abschreibung *“ Rohmaterialkonto.. . .

Faebearantene . 1

170 000 —- 34 002 88

763 89755 77 243 90

Nr. 14, fällig am 1. April 1912. c. von der Anleihe 1894o:343. Nr. 555 575, fällig am 1. April 1913. Nr. 647 775, fällig am 1. April 1914. d. von der Anleihe 1900. 1 599 736 2385, fällig am 1. April

Nr. 400, fällig am 1. April 1913. Nr. 82 2384 2908 3074 3106, fällig am 1. April 1914.

Hennef, den 12. August 1914. Brölthaler Eisenbahn eee Die Direktion.

Mazura. Wilhelmy.

bei Herrn L. M. Bamberger, hier, Jägerstraße 40, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, gemäß § 25 des Statuts, zu führen.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Berlin, den 17. August 1914.

Terrain-Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg Berlin Stettin zu Verlin.

1 Der Vorstand. Salinger, Regierungsbaumeister.

318 09

2 518 82 1 003 35 7 497 29 95 583/70 193 716 93 37 178 69 23 911,21 3 598 79 620 90

7 821 62 764 98

5 86628

157 486 65

Warenkonto: Bruttogewinn des Berliner Haufes Verlust Fillale New YNork. . ..

Grundstücksertragkonto, Marienstr. 13

[45570]

Diabas⸗ und Syenitwerke Rupbach an der Lahn Aktiengesellschaft Halle a‚Saale in Liquidation.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. 1 V 200 000—

686 65365 2 746,65

81 737 393,80

Gewinn per 191]

Berlin, den 11. August 1914. 8 Verlust aus

W. Hagelberg Akt. Ges. Hagelberg. Mün

¼

. 64 110 50

andlungsunkosten uhrwesenkonto. Reisekostenkonto. Olbertz Deckenkonto Zinsenkonto.. . Reparaturenkonto. Kontokorre

1) Aktien⸗ kapital

1) Regreßansprüche gegen die Gründer

und früheren Vorstände ...

2) Verlustsaldo... 199 999

200 000[—- Halle a. Saale, den 31. Dezember 1913. Diabas⸗ und Syenitwerke Rupbach an der Lahn Aktiengesellschaft, Halle a/Saale in Liquidation. Der Liquidator: Walther Fischer

[46499] 200 000 thaus Gesellschast. vurden die Henen, Fürdeic, Fälechran

Mainzer Lage und Leo Hamburg in den Aufsichtsr Das Aufsichtsratsmitglied Herr Denis gewählt. 8 9 Hillebrand ist am 26. März verstorben. Mainz, 12. August 1914.

Bei der am 28. Juli stattgefundenen Der Vorstand. außerordentlichen Generalversammlung Mayer. Kleber.

457 486 65

1