[46482)7 Debet. Gewinn⸗
An Rübenkonto. . . „ Fabrikationskonto „ Abschreibungen „ Reingewinn.
*
5 189 349 1 344 838 ,23 225 079 58 555 000, — 7 314 26692
2³.
Bauliche und maschi⸗ nelle Anlagen, Uten⸗ silien u. Apparate Betriebsbestände .. Kassenbestand .. Debitoren
1 175 915 233 490 31 709
1 705 943
— Vortra
V
3 147 059 25
Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik C
F. Hoeltzel. H. v.
C. v. Kries. H. Donner. R. Witte. Th. Körner. 8 r.
Vorstehende Bilanz stimmt mit führten Geschäftsbüchern uüberein. ulmsee, den 9 Juli 1914.
Aktienkapital Reservefonds.. Dispositionsfonds Kreditoren. Reingewinn..
Verteilung d Tantiemen .. 46 270,50 Rübengeld.. Dividende
“
uto am 30. Juni 1914. 11 Per Zuckerkonto.
rockenschnitzelkonto G Zinsenkonto..
Status am 1. Juli 1911u.
esselben: 3
. . 244 318,50 . 260 000,—
— 8 Kredit. ———— 7 042 183,92 230 554 75 41 128 25
1P7314 266 92
1 300 000 325 000 455 140/19 511 919,06
““ Die heutige Generalversammlung unserer Altiengesellschaft beschloß den ihr zur Ver⸗ fügung gestellten Betrag des Reingewinns von ℳ 264 411,— wsealg zu verteilen:
ℳ 260 000 — zur Zahlung einer Divi⸗
Vorlegung des Dividendenscheins pr.
8
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
schaftsgenossenschaften. [46487] Volksbank in Charloltenburg ; Genossenschaft mit rün t . Bilanz per 31* Eb8.
[46413]
für Handelssachen zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Walther Wunderlich in Zwickau getragen worden. Glauchau, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht.
ein⸗
[46412]
dende von 20 %; ℳ 4411,— auf neue an unserer Kasse zahlbar.
Rechnung vorzutragen. gegen 1914 Culmsee, den 10. August 1914.
555 000 —
4 411.—
M. v. S
Jacobson. den von uns geprüften ordnungsmäßig ge⸗
Die Revisionskommission. F. Klußmann⸗Browina.
A. v. Czarlinski⸗Zakrzewko. Carl Beck⸗Bromberg, ger.
wie oben. 555 000,—
ulmsee. F. Brandes.
ecza
3147 059 25
[46484] unserer Aktiengesellschaft wurden
ordnungsmäßig auss Aufsichtsrats
einstimmig auf 3 Jahre wledergewäͤhlt.
Die Dividende ist von sofort Zuckerfabrik Culmsee. In der heutigen Generalversammlung di eidenden Herren des
Amtsrat Hoeltzel, Kunzendorf, W. Fischer, Lindenbof, R. Witte, Niemczyk
Culmsee, den 10. August 1914. Zuckerfabrik Culmsee.
s. W. Fischer. niecki. R. Bremer.
vereidigter Bücherrevisor.
Herr Rentn auf seinen Wun sichtsrat ausges
46493] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß er Gustav Wilkes in Barmen sch aus unserem Auf⸗ chieden ist. Barmen, den 13. August 1914.
Barmer Bergbahn A. G.
Aktiva.
8 ü88 Vilanz per 30 Juni 1914. Passiva.
Immobilien (unverändert). 2 % Abschretbung... Grundstücke (unverändert) .. Maschinen (Stand am 1. 7. 13) ca. 10 % Abschreibung..
Zugang 14“ Mobilien (Stand am 1. 7. 13) n Jöö695 6 % Abschreibung 406, Pferde (unverändert) — ca. 20 % Abschreibung J111““ Kassa . Effekten 11ö16“ beö1ö“] Debitoren (Kontokorrent v11““ Waren .. Anlomsbile .. ... et % Abschreibung ahr u25
. „ „ 56 .
9 500 27 335 13 837
Dar⸗
und
2 2 3“*
ro
“
Die statutarisch auszuscheidenden Au
und Herr Adam Förster, Kunstmühlenbesitzer,
Landshuter Kunstm
[44801]
98
34 23³
9
e
287 300 60 000
69 173
857 294 668 074
13 000
2 095 642 zufsichtsratsmitglieder H Fürth, wurden wiedergewähl
ühle E. A.
8
Meyer’s Na
Falterer.
Aktienkapital.. . Hypotheken I (Rest
vpotheken II. Hypotheken III.. Kreditoren.. Reservefonds.
.
Betriebsüberschuß. ab Generalunkosten
Gewinn Abschreibungen auf: Debitoren Immobilien Nas inen Mobilien.. Pferde. utomobile
„
Gewinn und Verlustkonto:
.ℳ 3 282,20
q ℳ
₰
Nℳ 800 000 — 328 604 — 796 333,49
10 000 —-
333 237 205 945
127 291
inkl. Zinfen
5 900,— 13 817,50 405,— 850,—
5 300,—
Vortrag 1912/13
zur Vert 5 % Reservefonds 6 % Dividende
Delkrederereserve Dispositionsfonds Vortrag auf neue
t.
Schmid.
Reingewinn. —
Tantiemen und Gratifikationen
err Kommerzienrat Gg. Leinfelder, S robenhausen,
chfolger Aktiengesellschaft.
eilung
160 705 2
„9ö55959
0 5 05 à2*
[4
Rechnung 8
2 095 642
in
160 705 49
Aktiva.
————VVnnAAnnnnnhnHdrvneer
Bilanz ver 31. März 1914.
Obligationskapitalkonto: Fehlende Einzahlu Grundstückskonto: Feh Wert des Grundstücks A1““ Zugang v. 1. 4. 1913— 31. 3. 1914 .. ab 1 % Abschreibung am 31. 3. 1914. Maschinenkonto: Wert der Maschinen ab Extraabschreibung a. der Generalversammlung v. 14 8. 1913
ab 10 % Abschreibung...
Zugang v. 1. 4. 1913—31. 3. 1914.
ab 4 % Abschreibung v. ℳ 22 319,70 Schriftenkonto:
Wert der Schriften . . ...
Zugang v. 1. 4. 1913—31. 3. 1914
ab 15 % Abschreibung am 31. 3. 1914 Utensiltenkonto:
Wert der Utensilien .“
Zugang v. 1. 4. 1913 — 31. 3. 1914
ab 15 % Abschreibung am 31. 3. 1914 Mobiliarkonto:
Wert des Mobiliaors 3 1
Zugang v. 1. 4. 1913—31. 3. 1914.
ab 15 % Abschreibung am 3 Kassakonto: Barbesland Bankguthaben. Sesderselben. ... Kautionskonto: Kaution für Stromverbrauch Konto pro Diverse: Außenstände für Inserate
9 . 0.
1914
„ 6 ⸗
ö 3635 55535
Außenstände für Drucksachen
1 Maschine It Beschluß
ℳ
68 937 = =209
69 206 692
18 485 1 500
. [1 698 15 287 22 319
16 28560 52 70%
——
2₰ 49
51 06
37 606 892
77 29
9 702
732 10 435 1 565
910 141
1 052
61
350 30
22 90
—
12
157
4848 —523
78
87
57 54
15-
69
82
70 1
Aktienkap
5. 3
Obligatio
à ℳ
95
445
2 969 36 300 6 644 300
6 800
Gewinn⸗ und
168 552 Verlustkonto.
An Abonnements⸗ und Inseratkonto. Geschäftsunkostenkonto.. Salärkonto “ Lohnkonto. Zinsenkonto Materialkonto⸗ 8 Papierkonto Grundstücksertragskonto Abschreibungen. 1“ Reingewinn v. 1.4. 1913 — 31. 3. 1914
2 22„, 22, 2„
8öööö1656.
au Aaa 2 X22
Danzig, den 8. August 1914.
Danziger Allgemeine Zeitung Actien⸗Ge
Ernst
46
28 896 15 673 26 725
5,07
₰ 50
44 76 12 45 90 67 35
78
132 730
Brunzen.
04
1914 Mär 31.
8
Franz Doerksen.
150 Vorzugsaktien à 200 ℳ 142 Stammaktien à 200 ℳ
12 Obligationen à 1000 ℳ 314 Obligationen
Hypotbekenkonto: chulden ““ Konto pro Diverse: Noch zu be⸗ zahlende Obligationszinsen Reservefondskonto: Reserben Reingewin
—O—ß—ᷣ—ꝛ—ꝛ—xx—ęK-—-—
eitungskonto.. nseratkonto Drucksachenkonto..
Passiva. lst
30 000 28 400
italkonto:
nskapitalkonto: ℳ 12 000,—
Hypotheken⸗
100.
„
Kassakonto. 11“ Kontokorrentkonto, Debitoren. Inventarkonto:
B
Wechselkonto.. Gewinn⸗
Kontokorrentkonto, Kreditoren. Reservefondskonto Mitgliederguthabenkonto. Delkrederekonto
Bestand der Mit
70 aufgenommen wurden im Jahre 1913 27 verbleiben
Die Haftfumme beträgt ℳ0 38 800,—.
7) Niederla ⸗Nechtsanw
Berlin zugelassenen
Kanonierstr.
zugelassenen worden.
[46414]
Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Crefeld. den 10. August 1914.
[46416] In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugela Rechtsanwalt Harms mit dem Wohnsitz in Flensburg heute eingetragen worden.
Fleusburg, den 10. Auaust 1914.
— -—
Aktiva.
ℳ 2 316
estand per 1. Januar 1913 ℳ 1 337,70 . „ 1 044,— ℳ 2893570 Abschreibung „ 33,70
— Abgang
und Verlustkonto . im Jahre 1912 ℳ 1967,87
183,10
Verlust Verlust i 1913 has
17 530
1 804 1 280 . 13 762 — 1 684,10 17 530 36 hl am 31. .
173
Passiva.
gliederza
zember 1912 usgeschieden sind
1“
31. Dezember 1913 97
am Mitglteder
Charlottenburg, den 1. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. Joh. Müller. Der Vorstand. R. Fichtner. G. Frenzel.
ssung ꝛc. von
ülten.
In die Liste der beim Land ericht I in Rechtsanwälte ist der Recken in Berlin, 2, eingetragen worden. Berlin, den 11. August 1914.
Der Präsident des Landgerichts I.
6906] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Giesen ist heute die Liste der beim hiesigen Amtsgericht Rechtsanwälte eingetragen
Braubach, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Jeffen aus Crefeld in die Listen der bei dem Land⸗ und
echtsanwalt Karl
Königliches Landgericht. Bekanntmachung.
ssenen Rechtsanwälte ist der Dr. jur. August Friedrich
55 771289
der Gesellschaft w bei ihr zu melden.
Gesellschaft
Der Rechtsanwalt Claußen hier ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden,
Kalbe a. S., den 13. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
dem A
er bei dem Amtsgericht Bad Homb
v. d. H. zugelassene Rechct dac Bunke ist auf seinen Antrag heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht.
ge 1
er Eintrag des Rechtsanwalts Fran Birkenmayer in Freiburg wurde 8 8. Liste der beim Landgericht Freiburg zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Freiburg i. B., den 5. August 1914. Gr. Landgericht.
—y —— 2A.
8) Unfall⸗ u. Invaliditäts Versicherung. [46925]
Steinbruchs-Bern
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 25. Juli und 1. August cr. (Reichsanzeiger vom 29. Juli und 5. puguh teilen wir den Herren Vertretern (DWele⸗ gierten) ergebenst mit, daß die Abhaltung der Genossenschaftsversammlung in⸗ folge des Kriegsausbruchs und der dadurch bedingten unzureichenden Bahnverbindung bis auf welteres verschoben ist. 65 18. August 1914. einbruchs⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. Weinmann, Vorsttzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[46488] Gläubigeraufruf. Unter Bezugnahme auf die Bekannt machung des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteilung Handelsregister B, daß Nr. 9435 die Defensor Gesellschaft mit beschräukter Haftung aufgelöst ist, ich, der Endesunterzeichnete, zum Liqui⸗ dator bestellt bin, ferner daß durch Be⸗ schluß vom 25. Juni 1914 die Firma ge⸗
ändert ist in Gesellschaft
*
Türversperrer⸗ mit beschränkter Haftung,
fordere ich hiermit die Gläubiger vor⸗
genannter Gesellschaft auf, ihre Ansprüche
bei mir bis zum 31. August 1914
anzumelden.
Georg Keyser, Bü Berlin NW. 87,
[45583] Die Firma Heinrich Alst schaft mit beschränkter Haft Berlin ist aufgelöst.
cherrevisor, Ottostr. 2.
Gesell⸗ ung in Die Gläubiger erden aufgefordert, sich
8
Der Liquidator der Firma Heinrich Alst, mit beschränkter Haftung:
Der Landgerichtspräsident.
Louis Elson.
EECEE66ö556
42½ .
Re
8
168 552 25 297 12 75 074/31 32 358/61
191
sãäm
wen
bis
1 132 730/04
8 setzt
sellschaft.
[46344]
[46902]
Vorstand Monat vor Kr ihrer Einberufung, merkungsgebühr von soll jetzt festgesetzt werden hin zu übernehmende Ve gefahr ohne alles Weitere, gebühr und Monatsfrist,
nach Kriegsausbruch abzuschlie Versicherungsantrag überhaup Aufsichtsbehörden vorzulegende baren können.
stimmungen gesetzt, in § 6 Ziff. 1 de gefahr der gleiche Zeitpunkt
oder Ehemänner, welche haben.
versam Berechtigun
lösen.
bezw. des P
1“
1 (Alte S
Eine außerordentliche Genera
Oktober 1914, Vormittags 11 insburgstraße 19, statt.
1) Aenderung von Art. 4 . Bestimmungen für Versicher § 12 Ziff. 2 der allgemeinen Ver
Ermächtigung des Aufsichtsrat; des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur die Fassung betreffen oder Genehmigung verlangen sollte.
ebernahme vom Versicherungs
im Verficherunzsschein e
vo
ℳ 2.— (Kr. 2,
82
t abzulehnen,
In Art. 4 S
l ein möglichst naher Zeitpunkt für das
tliche bisher abgeschlossen
en V Stuttgart, den 12
N. 1914.
der Vorst . Stimmberechtigt 1e einen Ver igstens 1000 ℳ (1300 Franken, 1200 Die gemäß Artikel 7 Absatz 8 der S mlung erforderlichen Legitimati
zum Abend (6 Uhr) des 29
Ohne Karte ist der Eintr ie Uebertra Vorweisung schriftlicher Vollm
fandscheins, voraus.
itt nicht
Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G tuttgarter).
gsausbruch, bei Land der Versicherun 8 50 oder Fr. daß in jede bisher abgeschlossene oder † rsicherung bis zu ℳ 10 also ohne Antrag, eingeschlossen sei. ßen wären, soll, abgesehen von
n Geschäftsplans Besonderes über atz 1 der Satzun
der Bestimmungen für Verst angefügt und best ersicherungen gelten.
sind disjenigen Bankmitglieder,
onskarten g mittels Versicherungsscheins
Septem
gung von Stimmen an einen acht und Beibringung des
4
lver
uß sammlung findet
reitag, den r, im Bankgebäude 8 28 8
zu Stuttgart,
Tageso rduung: Satz 1 der Satzung sowie von
§§ 1 und 6 Ziff. 1
ung gegen Kriegsgefahr, Streichung von b sicherungsbedingungen der Bestimmungen für Versicherung gegen Kriegsgefah
gemäß §§ 39 Ab zur Vornahme welche die Aufsichtsbehörde noch vor der
Während bisher die Kriegsgefahr nur übernom nehmer beantragt
und von § 2 Ziff. 1 r.
s. 2 und 3 und 41 Abs. 1 von Aenderungen, welche
men wurde,
und demnächst vom rgemerkt, ferner spätestens einen sturmpflichtigen II. Aufgebots vor gsschein eingelöst und die Vor⸗ 2,50) entrichtet war,
Vormerkung, Bei Versich
Kriegs⸗ Vormerkungs⸗ erungen, welche erst der Möglichkeit, den Maßgab⸗ n 5*
riegsgefahr verein⸗ soll lediglich an Stelle des 1. Juli nkrafttreten der so abgeänderten Be⸗ cherung gegen Kriegs⸗ immt werden, daß die enderungen für
der Vorstand nach
Leibbrand. bezw. deren Vormünder
sicherungsvertrag (Todesfallversicherung) über
Kronen österr. Währung) abgeschlossen tzung zur Teilnahme an der General⸗ sind gegen Nachweis der (Police) bezw. Pfandscheins ber 1914 bei der Bank zu
gestattet. anderen
q
Stimmberechtigten Versicherungsscheins,
In die Liste der bei der hiesigen Kammer
Hans
1888 Homburg v. d. H., den 6. August
fsgenossenschaft.
Der Inhalt dieser Beilage atente, Gebrauchsmuster, Konkurse
Das Zentral⸗Handelsregister 8 Selbstabholer auch durch die König silhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru.
r das Deutsche Reich kann liche Expedition des Reich
Berlin, Dienstag, den 18. August
in welcher die Bekanntmachungen aus den fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachu
Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, ugen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 1984)
durch alle Postanstalten, in Berlin 8- und Staatsanzeigers, SW. 48,
Das
entral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
ür das Deutsche Reich ür das Vierteljahr. —
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
193 A., 193 B. und 193 0. ausge
geben.
Handelsregister.
llenstein. [46502] In der Handelsregistersache B Nr. 7 ist ider hiesigen Zweigntederlassung der stbank für Handel und Gewerbe in ofen eingetragen worden, daß Walter ezenburg aus dem Vorstand aus⸗ chieden ist.
Allenstein, den 11. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
llenstein. [46503] Im Handelsregister B Nr. 11 ist bei Firma Ostelbischer Petroleum⸗ ertrieb in Kannen, G. m. b. H. in llenstein der Direktor Johannes Junker Königsberg i. Pr. als Eeschäftsführer getragen. Dieser und der zweite Ge⸗ äftsführer Kaufmann Josef Connemann Danzig können jeder allein die Gesell⸗ haft vertreten. Alleunstein, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Isfeld. [46504] In unser Handelsregister wurde ein⸗ ragen: Aus der Kommanditgesellschaft un und Cie. in Alsfeld ist der rfönlich haftende Gesellschafter Oito gitsch in Alsfeld ausgeschieden, der Ehe. nu des Gesellschafters Zinn, Selma geb. aft, in Alsfeld ist Prokura erteilt.
Alsfeld (Hessen), den 11. August 1914
Großh. Amtsgericht.
Isfeld. [46505]
In unser Handelsregister ist bei der
irma Philipp Bücking in Alsfeld
getragen:
Der Ehefrau des Inhabers. Christiane
1 geborene Kunkel, ist Prokura
eilt.
Alsfeld. den 11. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
tena, Westf. [46506] Bekanntmachung. Eintragung vom 8. August 1914 in hs Handelsregister A des Königlichen misgerichts Altena zu Nr. 18 — Firma rnold Gerdes in Altena —: Der hefrau Fabrikant Wilhelm Gerdes, ildegard geb. Kaumanns, und dem Kauf⸗ aann Wilhelm Winner, beide in Altena,
t Gesamtprokura ertetlt.
Itena, Westr. Bekanntmachung. Eintragung vom 8. August 1914 in das fandelsregister A des Königlichen Amts⸗ erchts Altena zu Nr. 44 — Firma ranz Heinrich Stromberg, Altena —: 1 Inhaber der Firma die Witwe Fa⸗ skant Hermann Stromberg, Berta geb rkenzweig, in Altena in fortgesetzter west⸗ lischer Gütergemeinschaft mit ihbren indern: 1) Luise, 2) Betti, 3) Franz, „Hermann, 5) Kathe, 6) Paul, 7) Otto btromberg. Das Geschäft wird unter nveränderter Firma fortgeführt. Dem ufmann Hermann Stromberg ist Pro⸗ vra erteilt.
ndernach. [46508] Im Handelsregister B wurde heute iter Nr. 39 bei der Firma Elektrizi⸗ itewerk Rauschermünle, Aktiengesell⸗ haft, Plaidt, folgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung om 29. Jult 1914 ist § 14 der Statuten
[46507]
N.
andert. Audernach, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.
penrade. [46511] Eintragung in das Handelsregister A r. 145 bei der Ftrma Jürgen v. Bergen Apenrade. Der Ehefrau Mathilde pon Bergen, geb. Ries, in Apenrade ist brokura erteilt. 8 Apenrade, den 8. August 1914. Könialiches Amtsgericht.
penrade. [46509] Eintragung in das Handelsregister A tr. 13 vom 11. August 1914 bei der Firma gBürgen Lorentzen, Nachf. in Apen⸗ dade: Der Ehefrau Maria Christine ndresen, geborene Hansen, in Apenrade t Prokura erteilt.
Apenrade. Königliches Amtsgericht.
benrade. [46510] Eintragung in das Handelsregister A kr. 162 vom 11. August 1914 bei der kFirma Jes P. Jensen in Apenrade: Dem Handlungsgehilfen Matthias Christian Hell in Apenrade ist Prokura erteilt Apenrade, Königliches Amtsgericht.
rnstadt. [46512] Bekanntmachung.
Im Handelsregister A ist heute unter
tr. 57 bei der offenen Handelsgesellschaft
„Bad Nauheim.
unter der Firma F. A. Keil in Arn⸗ stadt eingetragen worden:
Die Handelsgesellschafter Friedrich Keil und Morit Keil sind vom 3. Auaust 1914 ab zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Arnstadt, den 10. August 1914 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Arnstadt. Bekanntmachung. [46513]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr 346 bei der Firma Siegmund Katz in Arnstadt eingetragen worden:
Der Frau Rosa Katz, geb. Samuel, in Arnstadt ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis, auch Grundstücke zu veräußern und zu helasten.
Arnstadt, den 10. August 1914.
Furstliches Amtsgericht. Abt. III.
Arnstadt. Bekanntmachung. [46514
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma W. & H. Reimer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Technisches Bureau und Baugeschäft in Arnstadt eingetragen worden:
Frau Emma Reimer, geb. Steffen, ist vom 1. August 1914 ab ihres Amtes als Geschäftsführerin enthoben.
Arnstadt, den 13. August 1914.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Auma. [46515]
Im Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Firma Porzellan⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft Berghaus in Auma eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juli 1914 dahm ab⸗ geändert worden, daß die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage zulässig ist.
Auma, den 10. August 1914.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1.
[46516] Bekanntmachung.
I. In unserem Handelaregister Abt. A wurde heute bei der Firma Otto Wiechard Nachfolger in Bad Nauheim einge⸗ tragen: Der Klara Baum zu Bad Nau⸗ heim und der Elise Baum zu Bud Nau⸗ heim ist Prokura erteilt.
II. In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Gustav Adolf Stoessel Hotel Prince of Wales in Bad Nauheim gelöscht.
Bad Nauheim, den 10. August 1914.
Großh. Amtsgericht.
Baden-Baden. [46517] Handelsregistereintrag Abt A Bd. 1 O.⸗-Z. 120 Firma G. Schnepf in gaden —: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Casimir Schäfer in Baden. Dessen Prokura ist erloschen. Baden, den 12. August 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.
Bamberg. [46518] In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Rosenwald Comp.“ in Bamberg, Alleininhaber Kaufmann Max Rosenwald daselbst: Dem Kaufmann Otto Rosenwald in Bamberg ist Prokura erteilt. 1 Bamberg, 13. August 1914 K. Amtsgericht. Bartenstein, Ostpr. [46519]
In unser Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, Zweig⸗ niederlassung Bartenstein, folgendes eingetragen worden:
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Walter Pezenburg in Königsberg, Pr., ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bartenstein, 12. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Bautzen. [46520] Auf Blatt 313 des Handelsregisters, die Firma Emil Pötschke & Comp. in Bautzen betr., ist heute eingerragen worden: Die Firma lautet künftig Emil Pötschke & Co. Der Kaufmann Moritz Emil Klitzsch in Bautzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Christoph Friedrich Steffen in Bautzen ist Inhaber. Der neue In⸗ haber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Bautzen, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Berleburg. [46523]
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Alfred Linde, Wingeshausen (H.⸗R. A 88) eingetragen worden:
Dem Kaufmann Heinrich Linde in Aue ist Prokura erteilt.
Berleburg, den 8. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
K
Berlin. [46285]
In unser Handelsregister ist am 10. August 1914 eingetragen worden: Nr. 42 835. Jakobowski & Cohen, Ber⸗ lin. Gesellschafter sind: Alfred Jako⸗ bowski, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Hermann Cohen, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 11. Juli 1914 begonnen hat. — Nr. 42 836. Berlin⸗Steglitzer Gepäck⸗ fahrt E. Weinert & Co., Berlin⸗ Steglitz. Gesellschafter sind: Paul Hellen⸗ schmidt, Landwirt, Steglitz, und Eugen Weinert, Spediteur, Steglitz. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1914 begonnen hat. — Nr. 42 837. Kaffee Kaiserplatz Maria Dobritzsch, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Maria Dobritzsch, geb. Hesse, Kauffrau, Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 1036 Expe⸗ dition der Unterrichts⸗Werke nach der dethode Toussaint⸗Langen⸗ scheidt (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg: Dem Paul Kra⸗ bath, Berlin⸗Schöneberg, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 1405 Delbrück Schickler & Co., Berlin: Dem Franz Koenigs, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 2374 Julius Bötzow, Berlin: Inhaber jetzt: Margarethe Bötzow, geb. Henze, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 4606 Gebrüder George, Berlin: Dem Wil⸗ helm Max Nauck, Berlin⸗Friedenau, und dem Johannes Albert Julius Dahlemann, Berlin⸗Steglitz, ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 5822 Kamper & Weber, Berltn: Dem Artur Schröter, Berlin⸗ Steglitz, und dem Gustav Klein, Berlin⸗ Steglitz, der Frau Franziska Weber, Wannsee, und der Frau Else Weber, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß nur Schröter und Klein gemeinschaftlich oder je einer von ihnen gemeinschaftlich mit einer der beiden Prokuristinnen Weber zur Vertretung der Firma befugt sind. — Bei Nr. 8314 Geo⸗ graphisches Institut & Landkarten⸗ Verlag Jul. Straube, Berlin: Dem Fräulein Charlotte Leuther, Berlin, Gee erteilt. — Bei Nr. 9636 M. Kaufmann & Strauß, Berlin: Dem Hugo Strauß, Berlin⸗Schöneberg, und dem Ludwig Heymanson, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Bei Nr. 10 024 Wilhelm Kuckert, Berlin: Die Pro⸗ kura des Bruno Fiebrand ist erloschen. Dem Emil Jaedicke, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 14 626 S. Bernstein Nchfl., Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 14 929 G. Bernstein, Berlin: Dem Richard Haenszke, Berlin, und dem Willy Ulrich, Karlshorst, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firmg befugt sind. — Bei Nr. 15 135 H. Barella, Berlin: Dem Wil⸗ helm Bräuning, Berlin⸗Neukölln, ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 15 971 G. Grote’sche Verlagsbuchhandlung, Berlin: Dem Otto Bieber, Berlin, und dem Friedrich Lyncker, Berlin⸗Steglitz, ist
sderart Gesamtprokura erteilt, daß beide be⸗
rechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten. — Bei Nr. 15 797 Heinrich Franck, Berlin: Der Frau Rahel Sa⸗ lomon, geb. van Cleef, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 18 660 Elektromotoren⸗ Werke Hermann Gradenwitz, Ber⸗ lin: Dem Wilhelm Vollbrecht, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 19 340 Dietrich & Praedel, Ber⸗ lin: Dem Ernst Voges, Berlin⸗Schöne⸗
berg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 21 457
E. Keyser & Co., Berlin: Dem Max Röhlich, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 21 768 Egyptian Cigarette Company J. & L. Prze⸗ decki, Berlin: Dem Josef Thomczek, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 24 584 Albert Fils, Berlin: Der Elisa⸗ beth Fils, geb. Glatt, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 27 353 Zum Klauß⸗ ner, Klaußner & Netzband, Berlin: Dem Johann Michael Klaußner, Berlin⸗ Friedenau, und der Elise Klaußner, Berlin⸗ Friedenau, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 34 434 Max Hirschfeld Alfe⸗ nide⸗ Neusilber⸗ & Kupferwaren⸗
Fabrik, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Hirschfeld Nachf. Paul Zechel
Alfenide⸗ Neusilber⸗ und Kupfer⸗
waren⸗Fabrik. Inhaber jetzt: bant
Zechel, Kaufmann, Berlin. Dem TCurt
vae Berlin, ist Prokura erteilt. Der
Fhergat der in dem Betriebe des Ge⸗ ä
fts begründeten Verbindlichkeiten ist eim Erwerbe des Geschäfts durch Paul
Zechel ausgeschlossen. — Bei Nr. 35 761
Kommanditgesell⸗
Otto Homeyer
ist
schaft, Schöneberg: Dem Bruno Trampe, Berlin⸗Steglitz, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 37 420 Georg Hölzer, Berlin: Der Frau Marie Hölzer, geb. Roth, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 38 494 Alfred Kock & Co., Char⸗ lottenburg: Der Hertha Simon, geb. Lindemann, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 39 517 Robert Günther, Berlin: Der Elisabeth Gün⸗ ther, geb. Bahs, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 40 462 S. Guttfeld & Co., Berlin: Der Frau Lotte Guttfeld, geb Saberska, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 40 565 Julius Croner & Co., Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr. 40 702 Robert K. Hintz & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die bisherige Gesellschafterin Olga Hintz ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 41 694 F. von Aberecron & Co., Ber⸗ lin: Dem Richard Karl Radomski, Ber⸗ lin⸗Tempelhof, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 41 715 Fabrikation Veterinär⸗ Medizinischer Präparate und künst⸗ licher Futtermittel Paul Janke, Charlottenburg: Der Lydia Janke, geb. Wendt, Charlottenburg, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 5218 Hermann Holde, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39 060 Bohnefeld & Co., Berlin⸗Südende: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 19 19è8. J. Katz jr., Berlin. Nr. 19 766. Deutsche Holzwolle⸗Fabrik Loewenstein & Co., Berlin. Berlin, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 8 [46524] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei⸗ Nr. 81: Norddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hannover: Ernannt i der Kaufmann Karl Esters in Berlin⸗Treptow zum ordentlichen, der Kaufmann Walter Frey zu Berlin und der Kaufmann Eugen Oelschlaeger zu Berlin je zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede, je bisher Pro⸗ kurist der Gesellschaft. Die Prokura des Eugen Oelschlaeger, jetzt in Berlin, und des Walter Frey, jetzt in Berlin, ist er⸗ loschen. — Bei Ar⸗ 898: Schantung⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Tsingtau und Zweigniederlassung zu Zerlin: Gemäß dem schon durchgeführ⸗ ten Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1914 ist das Grundkapital um 10 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 70 000 000 ℳ. Das Vorstandsmitglied, Bergassessor a. D. Fritz Krause in Berlin ist verstorben. Endlich die in der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Juni 1914 weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlich: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 10 000 Stück je auf Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die bis spätestens 31. De⸗ zember 1. 5 % Bauzinsen er⸗ halten, zum Kurse von 105 %. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 70 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. Bei Nr. 3082: Vereinigte Isolatoren⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Pankow: Prokurist Otto Kersten in Berlin. Derselbe ist ermäch⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 326: The Union of the Siberian Co., operative Associations, Limi⸗ ted, Berlin⸗Branch, Zweignieder⸗ lassung der zu London domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: The Union of the Siberian Co., operative Asso⸗ ciations, Limited: Die eingetragenen Prokuristen Gustav Offelsmeyer und Johann Rückert sind auch ermächtigt, je Grundstücke zu belasten oder zu ver⸗ äußern und alle Ladungen und Verfügun⸗ gen für die Gesellschaft und deren gesetz⸗ liche Vertreter in 11 zu nehmen. — Bei Nr. 1244;. Perry & Com⸗
ihrer Ergänzung ist ernannt der Kauf⸗
mann Richard Thomas in Berlin.
Berlin, den 11. August 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 839. Firma Verlagsanstalt „Adler“ Hermann Lowitz in Berlin. Inhaber: Hermann Lowitz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 33 160 (Firma Lerche & Nippert in Berlin): Dem Architekten Heinrich Lerche zu Hameln a. Weser ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 22 988 (Firma Siegbert Seckel⸗ sohn in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Der Frau Selma Seckelsohn, geb. Lasch, zu Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 27 802 (offene Handelsgesellschaft Rose & Sonnenfeld in Berlin): Die Firma ist geändert in Rose, Sonnenfeld & Jaroczynski. Der Kaufmann Paul Jaroczynski in Berlin⸗Schöneberg ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Bei Nr. 26 305 (Firma Carl Rosenfeld Ingenieur in Berlin): In⸗ haber jetzt: 1) Witwe Frau Else Martha Bretschneider, geb. Tietze, in Berlin, 2) deren Kinder: a. Erich Gerhard Bret⸗ schneider, geboren am 5. Mai 1896, b. Karl Anton Bretschneider, geboren am 31. Mai 1898, c. Bruno Max Bretschneider, ge⸗ boren am 25. Juni 1905, in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Bei Nr. 42 741 (offene Handelsgesellschaft Paul Schur in Berlin): Die Gesellschaft hat das Ge⸗ schäft und die Firma der Paul Schur Ges. m. beschr. Haftung zu Berlin übernommen. — Gelöscht die Firma Nr. 12 292 Marie Sonnet in Berlin. Berlin, den 12. August 1914. Königliches “ Berlin⸗Mitte Abteilung 86.
46286] erlin⸗
Berlin. [46287]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 412. Colibri Wein⸗ stuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieb des unter der 8.5 nung Colibri in Schöneberg, Motz straße 65, betriebenen Weinrestaurants und Weinhandelsgeschäfts. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Wolff in Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann n Hildebrandt in Berlin⸗Schöneberg, Fräulein Marga⸗ rete Flohr in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. März/2. Juli 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Jedoch ist der Geschäftsführer Margarethe Flohr nur gemeinsam mit den beiden anderen Ge⸗ schäftsführern vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital bringen in die Gesellschaft gemeinsam ein die vier Gesellschafter Frau Johanna Bendix, Frau Marie Hildebrandt, Bruno Wolff, Fräu⸗ lein Margarethe Flohr, unter Anrechnung von 9000, 9000, 1000, 1000 ℳ auf ihre Stammeinlagen 1) das bisher unter der Bezeichnung Colibri in Schöneberg in der Keaßzftrese Nr. 65 betriebene Weinrestau⸗ rant und Weinhandelsgeschäft, so, wie dasselbe heute steht und liegt und zugleich mit dem Rechte der Weiterhemuthen der Bezeichnung Colibri und mit den 2) ihre Rechte aus den mit den Firmen Gebr. Lipcke und Paul Redelsheimer ge⸗ schlossenen Kaufverträgen vom 16. April 1913, die sich auf Gerätschaften und Ge⸗ genstände beziehen, die zur Ausstattung und zum Betriebe eines Weinrestaurants gebraucht werden, unter Uebernahme der Verbindlichkeiten aus diesen Verträgen durch die Gesellschaft, 3) die ihnen zu⸗ stehenden Rechte aus dem Mietsvertrage vom 27. Februar 1913, betreffend Räume im Hause Motzstraße 65, unter Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten aus diesem Vertrage seitens der Gesellschaft. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5064. Gebrüder Dopp, Maschinen⸗ und Waagen⸗
pany, Limited mit dem Sitze zu Eng⸗ land und Zweigniederlassung zu Berlin: Kaufmann Ludwig Herzberg in Berlin ist nicht mehr Generalbevollmächtigter der Gesellschaft für zum neral⸗ bevollmächtigten für tzußen vi der Zulassungsurkunde vom 2. Juni 1887 und
8
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Elise Weicht, geb. Dopp, in Berlin und 32 Emma Dopp, geb. Severin, in Berlin sind zu stellvertreten⸗ den Gesc. bestellt. — Bei Nr. 12 609 Charlottenburger Optische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗