Nenmümster. 8 146458. u““ e u“ b b 8 . chung. [46468] Durch Beschluß d . . 8
eeheens ee gewcseganchtie e eafe Fesfenchasenagte t gel and achn a, den geneasden nr, bansheh enner it eharessn tmweenlofen Er eerk⸗evbenn
EEEbbF nn 8 ee-a.wr. dem unter Nr. 3 eingetragenen Land⸗ Abs. 7 des Statuts (Pflichten der Mit⸗ worden: getrag 8 ung 87 8* IFteraber 1914,
EEö v. eher ba n — Ein⸗ und Verkaufs⸗ glieder) geändert. Nr. 2548. Firma C. F. Ebersbach Präfun geemin am 9 *Dr⸗
Neumünster: 8 u““ e. G. m. b. H., eingetragen Weinheim, den 14. August 1914. in Glauchau, ein versiegeltes Paket mit eena. 10 Uhr, an viesiger Gerichts⸗ Köni b — “ G tenburg, MeckIb. (46480] 3 . 22 Königl. Amtsgericht Neumünster. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister 8 8o. 8 re. “ 22. Juli 1914. Dresden. — [46310] M 193. 8 “ 46459] Samter. Bekanntmachung. [46467] öö in Zarrentin ist heute zur Nr. 2549. Firma C. F. Ebersbach Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ 1.“ ewe I
rma „Zarrentiner Molkereige⸗ in Glauchau, ein verstegeltes Pak händlers Max Edmund Otto 2. spegeltes Paket mit 8 4 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
In das Genossenschaftsregister wurde „ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen nossenschaft eingetragene Genossen⸗ 50 Mustern für gewebte Westen⸗ und Niedersedlitz b. Dresden, Lockwitzer⸗
heute beiLandwirtschaftlicher Konsum⸗ . geen E1111 Seene “ ein⸗ Haftpflicht“ neenesstomfgohe Fabriknummern 3377 sös ö 8 116 August 1914, 8 . 2x% 2 +. eschränkter 9 “ gene enossenschaft mit unbe⸗ 1 1 enerzeugnisse, S i achmittags r, das Konkursb t 1 d 18 1 8 2 R 6 i der außerordentlichen Generalver, 3 Jahre, ongemeldet. n 8. Slhufcit eröffnet. Konkursderwalter: Felefaben 8 8 Zen 122 H an E regi er ur KA en E et 4 r. 1930.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Essen —: f rünkt
d8. Bekannt⸗ ge “ Bes sthes. 11““ e L“ Fee Firma Herm. Markert & straße 18. Anmeldefrist bis zum 3. Sep. N ö
machungen sind in dem Hessenland aufzu⸗ verwalters Jozef Iwaszkiewicz zu Lipnica, ers W. neu in den Vor⸗ Cie. in Glauchau, ein versiegelter Um⸗ tember 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten pr stand gewählt der Erbpächter C. Soltau schlag mit 12 Mustern für “ termin: 15. September S fünge. zinbelmstraße 32, bezogen werden. hche ef “ vn; 8 Raum 819g “ Einheitszeile 30 ₰.
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
nehmen. Die Landwirte Adam Schott I. der Propst Leo Jauksz aus Ottorowo zum “ nin, 18, Sr9temör 1 mittags † r. eener Arrest mit —= Chemnitz. [46333]
und Nikolaus Schott III. sind aus dem Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. stoffe, Fabriknummern 379 ichen. e“ 1 s Wimenburg (Meckl.), 15August 1914. mern 379 bis 390, Flächen Anzeigepflicht bis zum 3. September 1914. Regensburg. [46337 Bayreuth. [46264] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Die Konkursverfahren über
Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Samter, den 25. Juli 1914. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. am 30. Juli 1914, Vorm. 111 Uhr. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 8 1 immt 8 Konkurse. Das K. Amtsgericht Regensburg hat Bekanntmachung. gericht hierselbst bestimmt. Zie Konegreenscecreger Aeinschank⸗
die Landwirte Johann Reinhold Schott und Adam Schott VIII., beide in Essen⸗ Schorndorf. Glauchau, den 7. August 19 8 —— 8 1 .August 1914. . über den Nachlaß des am 26. Juli 1911 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Blankenese, den 8. August 1914 . heim, in den Vorstand gewählt. 8. Würit. Amtsgericht S 8 Königliches Amtsgericht. Ensisheim. [46304) “ I1I “ 1 “ mögen 88 pesfaccein s Thomas Eeesgliches Aümntsgericht. liinhaberin Amalie Auguste Lina verw. 1 11““ Württ. Kausgenicht 20 c 1aa d vxnaehel s Ueber das Vermögen des Franz Josef Hanau. Konkursverfahren. [46276] Adolf Schilling in Regensburg 8 eib in B uth wurde durch Heinze, geb. Rebentisch, in Chemnitz, Großh. Amtsgericht. be e de . bebeg⸗ 82 8 21 . Kaiserslautern. [46832] Maurer, Ackerer in Fessenheim, wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns 14. August 1910 Vormestia 8 112 Uhr⸗ Veschluß 8e mna vom Bochum. Konkursverfahren. [46227] ¹2) den Nachlaß der Schnittwaren⸗ u. 8 22 111““ 8 Musterregister. In das Musterregister sind eingetragen: heute, am 10. August 1914, Vormittags Ludwig Loewi, alleinigen Inhabers der den Konkurs eröffnet e wwalle 1 1 Au ust.1914 enleß § 204 der 2b „O. In dem Konkursverfahren über das Ver. Posamentenhändlerin Auguste Marie er Ingelheim. [46460] folgendes eingetragen: orndorf 8 . 1) Firma „Gebrüder Gienanth⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Firma Gustav Aron & Co., Kauf. Rechtsanwalt Dr. Bloch in Regensburg. eingest 1 J feichen Konkursverfahren mögen, des Kolonialwarenhändlers perehel. Berthold, geb. Müller, in 8 Se. In “ vom (Die ausländischen Muster werden Hochstein“ in Hochstein, ein verstegeltes Konkursverwalter: Notariatsgehilfe Wipf aus zur Weltkugel in Hanau, ist Offener Arrest ist 8 Frist 1. sit e . 1 ur Abnahme der Schlußrech⸗ ““ . — e 1 d ’ en —, und zwar je eine un . Erste Gläubigerversammlung: 1 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist zur⸗ 8 1t 2r, ugun 914. Vormintags Nieder⸗Ingelheim e. G. m. A. H. storbenen heeedene bsüttte irechgre Eberfeld. 144154]) von „Jrischer Ofen. Nr. 49. Srischer 11. September 1914, Vormittags Der Rechtsanwalt Müller in Honau ist zum 2 15 ptem ber 1919.,12 11“ S 111“ I. *. 2 7. August 1914, Vormittags benh,en nach Abüathang ide Schluß E bbeee In unser Musterregister ist eingetragen: Ofen Nr. 29 a, Amerikanischer Ofen 10 Uhr. Prüfungstermin: 2A. Oktober Konkursverwalter ermannt. Offener Arrest eines anderen Verwalters und I stellu Zim ver 58 /10. Der B shtug mii 10 Uhr, vin dem Füniglichen Zümis; termine bierdurch ausgehoben Durch Beschluß der außerordentlichen Kfrenen Bonfäc omtglied und zugleich Nr. 2831. Firma Heinr. Besenbruch Nr. 4, Kaminosen Hochstein Nr. 65., 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem und Amzeigepflicht sowie Vermin zur Au. clnez Glincbigeransscuges. Donnerstag Selchem die Belcitung des sonkirsver⸗ frcht in Bochum, Shiberst. i. Züfmer Chemmig; den 14. Auzut 1914 Generalversammlung vom 12. Juli 1914 eneAn st 1914 in Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest meldung bis zum 15. Oktober 1914, erste den 3. September 1914, Vormittags walters und die Höbe der iom zu fr. nei, Snaberant, Degherg sectacscheses Königlihes Amtsgercht Amntögeruct. äbt. n. wurden an Stelle der ausscheidenden Vor⸗ Land rschts t Hart bzw. Zeichnungen für Möbelstoffe, ver⸗ Jahre, angemeldet am 5. Juli 1914, Vor⸗ und Anzeigefrist: 10. Oktober 1914. Gläubigerversammlung Freitag, den 9 Uhr, Zimmer Nr. 671/1, sowi Uege. sezenden baren Auslagen feftgesetzt ushe, znd dr glh h.... standsmitglieder Heinrich Mayer und andgerichtsrat Hartmann. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mittags 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Ensisheim. 11. September 1914, Vormittags meiner Prüfungster 8 Montag a Schlußtechnn Fe Eeleser eichnis fnd auf der Geiensgge Jakob Struth II. — Adolf Korell und Sorau, N. L. [46471] 3⁰026, 3029, 3041, 3061, Schutzfrist 2) Firma „G. M. Pfaff“ Näh⸗ . vA 10 Uhr, und Prüfungstermin Freitag. 19. Oktober 1914, 8 veiemags Ufeger 8 tr Angust 1914 in der “ Wülhelm Andres zu Nieder Ingelheim In das enosfenschaftsregister de dn 3,Jahre, angemeldet am 7. Jul 1914, maschinenfabiik, in saiserblautern, Frankfurt, Main. 119285 den 70. Oktober 1914, Vormintags 9 uhr. Zimmer Nr. 6771. 0— süchtsschreiberci zur Einsicht der Be⸗ 1“ Has. K8 hr. r Nr. 67/I. b 1 1 ochum, den 14. Augu . mögen des Architekten un au⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. teiligten auf. Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichts⸗ Ugeretearan Fchn Wagner in Cöln,
ggewählt. der Schl raue „ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ein versiegeltes Paket, enth Konkursverfahren. 0 Uhr, vor d Königli Aaasg Ober Jugelheim, den 8. August 1914. EEE 1 Nr. 2832. 8 Mertens & Zimmer⸗ venghisstegelteghe übrnafctrengeeanster Ueber das Vermögen des Weinhändlers nchit he te tang S “ schen ve17 “ und Weingutbesitzers Karl Becker Zimmer Nr. 21. - Roth b. Nürnberg. [46350] esgrsaenebeen schreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Bonnerstr. 5, wird, nachdem der vn. dem
6 6 . 146: Vergleichstermine vom 9. Juli an⸗
Song. 00O “ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
Großh. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Sorau N. L. mann in Elberfeld, Umschlag mit dessen Details —, plastische Erzeugnisse orbernhau eingetragen 8 *8*. 41 Mustern von Hosenträgergummibändern, Schutzfrist drei Jahre, ’ sse . Emserstraße 22, ist heute, am Hanau, den 13. August 1914. Das K. Amtsgericht Roth hat am “”“ Auf dem Blatte 3 des G [46461]/ Der Aufsichtsrat hat statutgemäß den versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8. Juli 1914, Nachmittags 5 ¾ Uhr. seo ““ Mittags ½1 Uhr, das Königliches Amtsgericht. V 12. August 1914, Nachmittags 6 Uhr Berlin. [46279]/ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 registers, die C1n5 e sche Hemscht ö“ Fichgkorg und den Kenf. 32 e; 333, ver 385, 11 8 anisels⸗ Se29, Rtnenks ecfe gsnet Mertin Bei nechts nöchst, Main [46267] 14 Minuten, über das Bier. Das Kens g g. das Per. mögen des Kolonialwarenhändlers Füesesigen Bsclu Phnr W 1914 schaftsbank, eingetragene Genossen. wnanm ömil anslow in Sorau als stell, 362. 364, 377.—379, 386. 389, 391, ein versiegeltes Paket, enthallend 1Muster hier ist zum Konkursverwalter ernannt Konkursverfahren. brauereibesitzers Michael Deyerler moͤgen der offenen Handelsgesenschaft August Strey in Bonn wird, nachdem be Ehihg, den 7 Auzust 1914. schaft mit beschränkter Haftpflicht in der Bet ö während 360 c, 360 0, 360 p, 360 J, 361 4. — Abbildung “ IMhf 1Muster Arrest und Anzeigefrist bis 31. Auguft Ueber das Vermögen dis Raufmanns in,Roth das Konkursverfahren eröffnet. M. B. Rosenthal &. Co. in Ligui⸗ der in dem Vergleichstermine vom L Abt. 65. DOlbernhau betreffend, ist heute ein⸗ find ehinderung des ordentlichen Vor⸗ 361 B. 361 0, . , 288 ung eine ähmaschinenmöbel⸗ 1914 sft 8 nd . 8 Kaul in Sch M Als Konkursverwalter ist der Rechts⸗ dation zu Berlin, Elisabethstr. 28/29, 18. Juni 1914 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. 1 . s gewählt. C, 361 D, Schutzfrist 3 Jahre, beschlages —, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rist zur Anmeldung der Forde⸗ Adam Kaul in Schwanheim a. M. lt Feiner in Roth t. Offener ist infolge Schlußverteilu ach Ab⸗ skra 8 d ö getragen worden: 1”b angemeldet am 14. Juli 1914 „ffrist drei Jahre 8 rungen bis 30. September 1914. Erste ist am 14. August 1914, Vormittags anwalt Feiner in Roth ernannt. Offener ist infolge “ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Cottpus. Konkursverfahren. 46243] ee d a. orans zeigkiches Antzcrich 1914. miktags 10 Uhr 34 E 1“ 1914, 113ö““ am 8. Juli Glqubigeérversammlung 1. September 10 Uhr, der Konturs eröffnet. Konkurs⸗ Arreft ist erlassen, 1t “ aufgehoben vom 18. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch —Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Robert Schneider in Olbernhau zum -esssr.nadeetesabh Nr. 2833. Firma Bernsau & Uellen⸗- 4) Firma „B. M. Pfaff“”“ Näh⸗ 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, allge⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hilf in Höchst sind bis zum 10 September 1914 anzu⸗ Berlin, den 1 August 1914 8 12, August 1914 mögen des Butterhändlers Ernst Kühn Stellvertreter des Direktors Farl Mummen. Themar. 146474] berg, Varresbeck bei Elberfeld, Um⸗ maschinenfabrik in Kaiserslautern, ein meiner Prüfungstermin. 9. Oktober am Main. Anmeldefrist bis zum 16. Sep⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über Der Gerichtsschreiber des Könialichen Könkgliches A sagustnn Abt. 9 in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung they - der Maurermeister Adolf Drechsel In unser Genossenschaftsregister wurde schlag mit 8 Mustern für Uellenbergtüren versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster — 1914, Vormittags 10 ⅞ Uhr, hier, tember 1914. Anmeldungen in zweifacher die Wahl eines ndete Konkursverwalters Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 Kesa0c0 des Schlußtermins bierdurg aufgehoben. in Olbernhau zum Stellvertreter des heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen mit Bekleidung, verschlossen, Muster für Abbildung eines Nähmaschinenverschluß⸗ Kurfürstenstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 6. Ausfertigung dringend erwünscht. Erste sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ g “ [Bonn. Konkursverfahren. [46278] / ꝙCottbus, den 12. August 1914. Kassierers Richard Fleischer. Genossenschaft „Dingslebener Spar⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 49 K kastens —, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift Frankfurt am Main, 12. August 1914. Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, Berlin. [46280]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Olbernhau, den 11. August 191g4. sund Darlehnskassen⸗Verein, einge. — 538, 48 G. 539, 50 GK - 538, 51 K ] drei Jabre, angemeldet am 8. Juli 1914, Der Gerichtsschreiber des Königlichen tember 1914, Vormittags 10 Uhr, 139 ,137 der Konkursordnung bezeichneten In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der in Gütern getrennt lebenden ˖˖—V 8 Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbe. —514 K 1, 52 GK IL— 514 K I, 53 K- Nachmittags 5 ¾ Uhr. „Amtsgerichts, Abt. 33 (Bockenheim): und Termin zur Prüfung der ange⸗ Fragen ist bestimmt auf Eöö mögen der Frau Blauca Bloch, i. Fa. Chefrau J. Schmitt, Maria geb. Danzig. 146247] osterode, Harz. [46862] “ Seeeh 4 ööu 55 K — 502 KI, Kaiserslautern, den 10. August 1914. chneidmüller, Aktuar. .E “ 78 uin n den 10. September 1914, Vor⸗ Kaufhaus Bloch zu Berlin, Brunnen, Spindler, in h- g nach 8S .a ee Ie⸗ IqTbbbbbeee Vorstand aus. 3 ützfr Jahre, angemeldet am Kgl. Amtsgericht. Frohburg. [46305] Arrest“ it Ang te 8 r. 8 fener mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ straße 59 (Privatwohnung: Brunnen⸗ Abhaltung des ußtermins hierdur deutsche Betongesellschafe m. b. Haf⸗ Central⸗Molkerei, e. G. m. u H. zu geschledenen Landwirte Gustav Welsch 8 8 Pult 1914, Vormittags 11 Uhr K 2/114. Ueber das Vermögen des Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ fungstermin auf Donnerstag, den straße 138), ist infolge eines von der aufgehoben. in Danzig ist auf die Verwaltungs⸗ 11“ 8 8 nuten. Zi 3 tember 1914. . . 5 6 8 „den 13. August 1914. tung in Danzig ist auf die Verwaltung ö“; 2834. Fuma L. von Dreden W“ “ IEEö” Bemnezascuthneein semnachien, geesclahe ceclanches Amnncersgt. Abt. — seicher ds Fanteeiverwabis A. Strer. ¹ ug rstand gewählt der Landwirt Adolf & Co. in Elb 8 “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 9. . s 1 1 914, . eng pege eg 4697 ng in 979 8 EvSg g b.e. Wulsurn Getswalt in Binztlehen. — d. e stemnn sät Sahlüstände! ant wün.h Konkurse. danäaan denn d En hente, an ß Kaces Aeghengis. dsjelng 8 Ferfcisscreiteren deb . Antegericts Ranaas 154 blht, ver den Büngihen Branae, -e,e as:8. .1 Fersal Bnane.. . 8 . emar, den 3. August 1914. ewebten 2 , ver 1 1““ . . bs 82 8 G“ ichtin? 8 8 ich⸗ 1 8 nigl. Amtsgericht, Abt. 11 a, in . hes Amtsgericht. I. 1X“ :1110, 1113, 1116— eber das Vermögen d eber ’rmög den⸗ 1 Nr. 102 Der Vergleichs⸗ mönge b 1 nbc 116““ “ Vaihingen, Enza. [46475] 1126, 1 1 W e . as,her eses vrpene Dr. Heyde hier. Anmelde⸗ und Zuckerwarenhündlers Hermaun Ueber d Sogrrevrefahen Juli 1914 der⸗ E“ in Brandenburg a. H., Inhabers der, In dem Konkancveclahen üb2 bee- .“ 5 v G. 6 K. Amtsgericht Vaihingen. 1159, 1160, 1161. 1153 1162 170 56, Schreyer in Anzaberg. Inh. der fr 1 is zum 12. September 1914. Wahl⸗ Robert Schubert in Meißen, Johannes⸗ , tfegebenen Fabrikbesitzers Richard bigerausschusses sind auf der Gerschts⸗ Firma Robert Probst, ist zur Abnahme Vermögen des aufmann 8. 8 er der Osbesotsenfsenschafteregister in beis Im Genossenschaftsregister Bd. II 1172, 1176, 1177, 1189, 1196—1199, Firma Carl Fr. Schreyer in Mil⸗ termin am 1. September 1914, Fraße 12, alleinigen Inhabers der Firma virthtubꝛrg i orgeiow ist deuke,, Wreieret des Konkursgerichts zur Einsicht der, Schlußrechnung des Verwaltere, zur in Danzig bh8 robe Ostpr. x ” werde henie bei den Darlchens⸗ Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am deuau (Ortsteil Plattental), wird heute “ Le zesteatr g- e wird henne am 19. Augu 1914, Barmittags 10 Ubr, der Beteiligten niedergelegt Erpebung “ Feneda⸗ “ schaft mit un a — 1141414“ — am 11. August 1914, Vormittags 11 Uhr, 8 . Vor⸗ am 13. August 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs 5 De 8. B den 12. August 1914 ET“ b 1 899, chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, u. H. eingetragen: u 14, Vormittags 11 Uhr - „Vormittags 11 Uhr, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit das Konk öffnet. Konkurs das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Berlin, den 12. August 1914. zu berücssichtigenden Forderungen der betrag von 1200 ℳ festgesetzt. ingetragen, daß an Stelle des ausge. In der Generalversammlung vom 19. Jult9 Peane. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Anzeigepflicht bis zum 12. September 1914. 8. alten 5 “ 8 üütb lüs „anwalt Dr. Klemck in Ueckermünde ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen. —Schlustermin auf den 10. September Königl. Amtsgericht, Abt. 11a, in Danzig. schiedenen Rechteanwalts Döhring und 1914 wurde an Stelle des “ “ 3 siee dreben Frmakees Leeee ehenpalt Fücer e Fröhhneg. 1g 14. August 1914. bsechlzsr. gseki his zan C Dtabe frist e113“ ö“ Vornüttaßs Z Dansmgg. [46249] - 2 Königliches Amtsgericht. 1914. Wahltermin am 11. September Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Berlin. 146281] Königlichen Amtsgerichte Hbh In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
Kantors Kwiatkowski der Rentier Otto Vorstandsmitglieds und Vereinsvorsteher rrein 3 50 Mustern für Schriftbänder mit ein⸗ tober 1914. Wahltermin am 7. Sep⸗ be 8 - 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 8 1 12. September Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 50, bestimmt, wozu alle Beteiligten 5 der Dauziger Möbelfabrik Prüfungstermin am 88 mögen des Kaufmauns Paul Nathan⸗ biermit geladen werden. „Hanfau G. 8 *.G. in Ben7e ist
Kohl und der Kaufmann Robert Isbrecht, Karl Mahl Christtan Merkle, Schreiner eide aus Osterode, Ostpr., zu Vorstands⸗ meister in Untermberg zum Vereins⸗ Fewobten Namen, Abzeichen ꝛc., versiegelt, 11“ San G ö.“ mitgliedern bestellt sind. vorsteher und Wilhelm Weigel, Schreiner Flächenmuster, Fabriknummern 857 bis Prüfungstermin am 19. Oktober 1914, Ueber den Nachlaß des am 14 Junt ermin am 10. Nopembver I9 a⅞⅛. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener 6Jevf⸗ echnung nebst Belegen sowie das Schluß⸗ — 860, 888, 889, 94, 86 2, Vormittags 10 Uhr. sei Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Arrest mit” ist bie Sep. sohn in Verlin, Brückenstraße 6 a, Ge⸗ rechnung, uf vor Geri 2 ü dür b 8 1“ g hr. Offener Arrest 1914 an seinem Wohnsitze in Grlitz ver⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1914. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep schäftslokale Landsbergerstraße 80 und verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei7, auf die V 8
Osterode, Ostpr., den 12. August 1914. in Untermberg, zum Vorstandsmitglied 3, 3 , 8 920 — 923, 926, . b . ers und Dek „ tember 1914. . verwalters . z8fte rft rareg⸗, Meisten, den 13. August 1914. Ueckermünde, den 13. August 19114. Neanderstraße 2, ist infolge Schluß⸗ Iiö 10. August ein Teilbetrag von 8 estgesetzt.
Königliches Amtsgericht. gewählt 1 8 927, 1040, 1053, 1056 — 1064, 1069, Köntgliches Amtsgericht Annaberg. Ernst Raden ist am 15. August 10 6 1 — Osthofen, Kheinhessen. [46463] E1XX“ 5 1073, 1074, 1075, 1077 — 1082, 1091, —— Nachmittags Fulh das S 1.“ Der Gerichtsschreiber verkeilung nach Abbaltung des Schluß⸗ 1914 112 1 1 E r Schwebe. 1092, 1094, 1095, 1097, 1098, 1099 Annaberg, Erzgeb. [46335] eröffnet und zum Konkursverwalter der Mörs. Konkursverfahren. [46268] des Königlichen Nomtsgericheg. tan e aufgegog Nasi. Pet es e] In das Genossenschaftsregister wurde Waldenburg, Schles. [46476] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli Ueber das Vermögen der offenen Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz Ueber das Vermögen der Firma Jul. Beelcge ehn reiherspih Konigli bes Abalc G eute bei der Weidenbaugenossenschaft, Bekanntmachung. 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Handelsgesellschaft unter der Firma Jakobstraße 37, ernannt worden. Offener Korthäuer Ind Kaufmann Julius Nerechatcheglae fane ötüsingn . 8 8 8 G. m. u. H. zu Hamm (Rhein. In unser Genossenschaftsregister ist bei „Nr. 2836. Firma L. von Dreden -. 1 SSSee (Posamentenfabri⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ Korthäuer in Mörs, wird heule, am Altenberg, Erageb. 1168799 “ HS0s, Aönercverfahren über dn Ver Das Konkurkverfahren über das Ver⸗ *&. Co. in Elberfeld, Umschlag mit n) in Annaberg, wird heute, am tember 1914. Anmeldefrist bis zum 12. Auguft 1914, Mittags 12,45 Uhr, 11““ Berlin. b [46282] mögen des Spezereihändlers Hermann mögen des Gastwirts Artur Winkler, e — 1 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Strohmeyer in Ihringen wurde hac friher zu Flecken Dobrilugk (Reichs⸗
hessen) eingetragen: Nr. 1: Vorschußverein zu Walden⸗ — 1) Das Vorstandsmitglied und Direktor burg, eeen Gknossenschaf d.Mäerh. ss e. 88 v 1914, Vormittags 11 Uhr, 20. September 1914., Erste Gläubiger⸗ das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 nkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hollmann in bert Liebscher in Schellerhau wird mögen des Kaufmanns Ernst Neu⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich brauerei), jetzt in Kirchhain N. L.⸗
Friedrich Seidenfuß III. ist aus dem Vor⸗ mit beschränkter Haftpflicht gewebten Namen, Abzeichen ꝛc, versiegelt stand ausgeschieden. ö“ 2 ht. r Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, verwalter Herr Rechtsanwalt Fischer in termin den 28. September 1914 Mörs. Ann rist: September 1914. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b w . ü 2 S 8 . 1 r Johann uchhalter Heinrich Walter in 15. „ Vormittag r 8 m 7. „ Nr. 31. tember 1914, Vormittags 10 ⁄¾ Uhr. enheng, den 9. 3 straße 2 (Firma Ernst Neumann Geri tssch iber des Gr. Dobrilugk, den 8. August 1914 Becker II. in Hamm 1 40 Minuten. tember 1914, Vormittags 810 üf 1 1 K icht. dg f ; gig 8 zum provisorischen Neusalzbrunn zum stellvertretenden Vor⸗ 2 3 . ttags 310 Uhr. Der Gerichtsschreiber Prüfungstermin: 17. Oktober 1914 Königliches Amtsgericht 1 1 dem der in dem Ve Königliches Amtsgericht Dreeitet in den Borstans gewaddt. LE Nr. 2837. Firma E. Friderichs in Prüfungstermin am 19. Oktober 191,4, des Königlichen Amtsgert Prüfungstermin: 17. ber 4. hsc b4e⸗ — Drogen,), ist, nachdem der in 8Sn ingg önigliches Amtsgericht. —2) Durch Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht wähgt, zurg Schles Elberfeld, Paket mit 34 Mefich für Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 16 L. Zältegerrcte zu Werlc. Vermittaca 1ce anr, Zaicnnss Lr.n- 188agn 1“ he.ag Fhen 1 116313] portmund. a. sammlung vom 19. April 1914 wurde — . Druck von Webstoffen, versiegelt, Frächen⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1914 Halle, Saale. [46319] 1914. 1 a N 10/14 1 8 Rontursverfahven. eüftige Heschlußß vom 25. Juni 1914 Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Jakob Fretter in Hamm an Stelle des Wangen, Algäu. 46477] muster, Fabriknummern 445, 448 mit Königliches Amtsgericht Annaberg. Ueber das Nachlaßvermögen des am Fes rigliches Amtsgericht in Mörs Das Konkursversahren über das Ver⸗ betkätagt ist fgehoben worden. mögen des Kaufmanns Karl Wilhelm mögen des Kaufmanns Erust Korten⸗ dverstorbenen Johann Brand in den Vor⸗ K. Amtsgericht Wangen i. A. Streifen, 439, 450, 447, 448, 437, 904 3. August 1914 zu Spickendorf ver⸗ 1 Königliches Amtsgericht . mögen des Handelsmanns Max Mäder 8* r. 8— 89 din nfr 19 12 Häring in Bruchsal wurde durch Be⸗ haus in Dortmund, Westenhellweg stand gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heut Invwen Lür, ue Varrveigregister ist heuté⸗ Bad Kissingen. [46318] storbenen Gutsbefitzers Theodor Gie⸗ Nienburg, Weser. [46269] in Altenburg, Junaferngasse 34, wird er Gerichtsschreib er des Köni lichen schluß vom Heutigen nach Abhaltung des Nr. 52, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Osthofen, den 5. August 1914. zu der Firma Sennereigenossenschaf In das hiesige Handelsregister ist heutz, Bekanntmachung. beler ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ „Der Gerichtsschreiher des Künigti Schlußtermins und nach Vornahme der des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Großh. Amtsgericht. Siggen, eingetragene Genoffenschaf zur Firma „H. Brunnengräber“ einz’ Das K. baper. Amtsgericht Kissingen hat Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: UMeber das Permögen ades Viehhänd⸗ gehoben. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Verteilung aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der 1 —— mit unbeschränkter Haftpflicht i dergen daß Prokura erteilt ist den über das Vermögen des Konfektious⸗ Kaufmann Max Knoche zu Halle S., Her⸗ lers und Schlachters Hermann Wein. Altenburg, den 13. Pugust 1914. erlin-Schöneberg. [46283] „Bruchsal, den 12. August 1914. bei der Verteilung zu berücksichtigenden L“ ⸗ 1“] s16465 Ce 81,S worden b 2n Stel E1.““ Else Brunnengräber is⸗ Slnpabers C1ö1“ nganfgnaße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ berg in Liebenau ist heute um 11 ¼ Uhr Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Beschluß. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Forderungen der Schlußtermin auf den er Genossenschaft „Kolonial⸗ des ausgeschiedenen Landwirts Leopol’ 8 . b — en am 14. Auguf „frist bis zum 124. ber 19 3 erfahren eröffnet. 462 8 ü hü⸗ 3327] 26. A 18 . b. H. zu Rhey olgendes ein⸗ nton Bader in Siggen gewähl: 3 . rsverwalter: Rechtsanwalt rungen bis 1. Oktober 1914. Erste Gläu⸗ Justizrat Henckel von hier. Offener Arrest Arnge, .eeg Munder, früber Berlin⸗Schöneber b s Heinrich Hahn hierselbst, Holländischestr. 22, mmer tragen worden: Den 12. August 1914. n Großherzogliches Amtsgericht. n Dr. Silberschmidt in Bad Kissingen. bigerversamml “ 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herradaf, “ erg, mögen des Gutspachters Heinrich Hahn Jer. 78, 1. Ob bestimmt. Infolge Generalversammlungsbeschluß (L. 8.) Amtsrichter Vogt. er schwetz, Weichsei. 1467631- ee Arrest ist erlassen mit Amzengefris vgener v.eean d b gfi wei- Eeneehflicht, und Fameniegite e mögen des Inhabers g v ee 5 Lb“ 8. 688 ” J“ 8 78.. Eütbn 1914. 1 — Veetsa9 0 Rcche bie 5 wegberg. Bekanntmachung. [4647 üe fhha Herdeesg B ist 9 dey, 1⸗ 1“ gemeiner obrüfüngstermin den 13. Ok⸗ Gläubigerversammlung mit Tagesordnung e“ Kosten des Verfahrens deckende Konkurs⸗ daß⸗ eine den Kosten des Uerfabcens ent⸗ Königliches Amtsgericht. n. 5 4 3 „ 1 32 d.⸗ 33 4 ) ar . 8 Föreiht ii Fauiman geter Hönensin deZafassiüzasen gastenther g0 Seenehact dezofirahefe pcheinh wenenernt aee eee, ULige aeeedeeeeen une 19 8, Psrtass 11 Uber Peir Stsensenelei der Kiche Be aisornsch Pertch Eageberg, den 10, AuaustvBesdesznesgen 8 Kagastbhen. gnben Kazucherfabreg Iben dh her eydt. . . 5 1 September estimmt. Termin Halle, Saale, den 15. A 1 1 3 “ 1 ’ 1 gli ; 1 B p 8 krüchten e. G. m. u. H. zu Nied eingetragen: Der Bankdirektor Carl Vier „ Saale, den 15. August 1914. fungstermin am 21. September 1914, 5 5. N. 56/13 1914. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. EG E . Rheydt, den 1. August 1914. krüchten fol 3 ede zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Der Geri G hierdurch aufgehoben. Z““ tsger 5 rogdereAeS hegen. den e hen . endes eingetragen worden: weg ist aus dem Vorstande ausgeschieder ee walters, z „ Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr. 2 12. ist 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ 8 in a vergerzu Srteeaaceh. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Nienburg a. d. W., den 14. August Alesnazigens Nannnccht. Abt. 5. berg. Abteilung 9. 9. N. 173.13. Burgdorf. Hann. Beschluß. (46231] ndlermmhie he⸗ 89 8 Seeees
Kgl. Amtsgericht. 6— Durch eneralbe S den 5. August 1914 gl. Amtsgerich rsammlungsbeschl) chwetz, den 5. Augu g über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O “ betreffend das Konkurz⸗ Ru elsburg, Po . 164 8 de 3 1 1914. In X“ „sder Schlußrechnung des Verwalters, zur mm mm. verfahren über das Vermögen des Kauf Erhebung von Einwendungen gegen das
z1[vom 18. Februar 1914 haben Abs. 1 u. 7] Königliches Amtsgericht. r⸗ 8 2 6 68 . .8 3 Wei bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ Hamburg. [46312 Barmen. Konkursverfahren. [46275) Bernburg. [46889]
d 11 2 8 Per Weschtsgendee g. Ihe 1g sahünis S eb. zc1. 8.: fungstermin ist bestimmt auf Donners⸗ Konkursverfahren. des Dere hehich chtebeichts Das Teresereten 1abe 1g — Konkursverfahren. manns Heinrich Kruse in Uetze wird ichni bei Verteil
er ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ “ eschäftss am 25. Juli 1914, V ttags 11 tag, den 10. September 1914, Ueber das Vermögen des Möbel⸗ .“ — — „, mögen des Kaufmanns Walter Schäfer, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Konkursverwalter Rechtsanwalt Lüde⸗ Schlußverze 888 der 8 der Verteilung
- Oberhausen, Rheinl. [46234] Inhabers der Firma Karl Heinr. mögen des Kaufmanns Haus Loy in mann in Hannover auf seinen Antrag ent⸗ ..e gen g0r Fheederungen 58
5 kasse Saaben e. G. m. b. H. in Saaben finlage mit der sich jeder Genosse betei⸗ 30 Meinuten⸗ ormittags 11 Uhr Rachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 4. häudlers Selig Horwit, Hefbee. e 8 Konkurseröffnung. Schäfer in Unter⸗Barmen, wird, nach Elmshorn wird nach Abhaltung des lassen, da er zu den Fahnen einberufen ist. stattung der Auslagen und die Gewährung
folgendes eingetragen worden: Gegenstand ligen kann, wird auf Dreißig Mark fest⸗ Elb Bad Kissingen, den 14. Au Geschäftslokal: 1 8 .August 1914. Ge okal: Wandsbecker Chaussee 16 des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer gesetzt. bh 1914. D. W : Di Vermögen des Kaufmanns V om Schlußtermi d t er er Gerichtsschreiber ohnung: Dillstraße 15 ptr., b. d. Eltern, MHeber das Vermögen des Kauf dem der in dem Vergleichstermine vom Schlußtermins aufgehoben. Aäiletver “ ndes b einer Hergükung an die Mitz iehe d
Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: „Der Betrag kann voll eingezahlt werden; Kgl. Amtsgericht. des K. Amts wird heute 8 8 ys H l in Oberhausen ist am 6. Juli 191. 3 b ö für 1 8e. und Wirt. — Beitritts an gerechnet, ent, Emmerich. 3 116830) 1he hen en 4,8. 46209 Bernbard Henschen, gr. Theaterstraße 39 a. das TTö’ efef worden. V8 eseten Tage bestätigt eist Hieeburch 1r he 116225] Burgdorf, den 12. August 1914. 8 vtr Sü 1818,. etrieb, er Erleichterung der . gen des Kaufmanns ener Arre Anzei Verwalter ist der Rechtsanwalt Dammann 1j 8 1— 8. 8 Köni . 8 8 Gelzenla 2 ind Forderung vdes Fparsune Feeeeee 18 99, ”” ee ist heute unter “ d. Fäeetd. ö 15. neet batgengfisefristrits hn⸗ Fermalter int dere eche gene Arrest mit drg. ega. den 10, Auguft 1914 8n Konkursverfa ren. 88 vaseres 2 Amtsgericht 9 cihte vHerseb 8 Holändif chestr. 22 3) neben er gemeinschaftlichen Be⸗ e 3 . „alleiniger Inhaber der Firma meldefrist bis 1 . Js. ein⸗ Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1914 s5 6. 8 Abt. 1 b. In dem Komtur 1 “ Sen. 8881] Zimmer Nr. 78, bestimmt. scafang elanwirischaftlicen eirlens. weimheim. lasa79] GFadesch, Bttensieinte kezeh.a⸗ Gehr anaeger, Geeeidee sß tam saltfhih Cr” ers etdfaesdanenn Agkaigekest. böhe zurdeett dan demselben a. Krigliches Amtsgericht: Abt. 1v.. Zzemögen des Schneidermeisters und onkursverfahren. . 18 9e,. Dortmund, den 11. Anguft 1914. mittel. Das Statut vom 23. März 1909) Zum Genossenschaftsreaister O 18 82 lefaiches 5 ür gheenttu eodell Iile 13. August 1914, Vormittags 11 Uhr 16. September d. J., Vorm. 10 Uhr. Tage. Erste Gläubigerversammlung am Bnutzen. 146309] Händlers Wilhelm Otto Grieser in Das Konkurszverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1- nt ien die nene zus viema lellchaereseermen e vlaltischen, 8, G chutzfrist 3 Jahre, 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. No⸗ 11. Teptember 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver. Wedel ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers “ atzung vom 15. Juli 1914. Rummels⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 1öeäht Sn Juli 1914, Vormittags öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ vember d. J., Vorm. 10 uühr. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin mögen des Drogisten Arno Otto Käppel nung des Verwalters, zur Erhebung von Maxtin Kurp in Habinghorst wird Duisburg-Ruhrort. [46237] burg i. Pomm., den 8. August 1914. schränkter Haftpflicht“ in Laudenbach E 1 8 üg anwalt Dr. Marks in Crefeld. Offener Hamburg, den 13. August 1914 am 200 Movember 1914, Vor⸗ in Bautzen wird nach Abhaltung des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnts nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Könsgliches Amtsgericht. wurde eingetragen: mmerich, 8. Juli 1914. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ — Das Amtsgericht 38 8 mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der bei der Verteilung zu’ berücksichtigenden termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . Königliches Amtsgericht. tober 1914. Ablauf der Anmeldefrist ür Konk Oberhausen Nl., den 14. August 1914. Bautzen, den 13. August 1914. Forderungen der Schlußtermin auf den Castrop, den 10. August 1914. mögen des Schneidermeisters B. Duf⸗ 8 8 ö“ Feg 88 Konigliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. 1. September 1914, Vormittags Ksönigliches Amtsgeri⸗ 15 Bruck wi ch er
8
88 9 1 .“ “