1914 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 ich J Spieß in Düss Ober⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer 2 3 1“ 8 8 8 8 g. Beckmann und Sohn, offene Braunschweig. [46538] schräukter Haftung in Crefeld: Jeder rich Josef Karl Spieß in Düsseldorf⸗ r G svertrag; ar Eiberfeld. E Handelsgesellschaft, Amelungen, heute, Bei der im biesigen Handelsregister Geschäftsführer ist allein zur Vertretung kassel. ürherden. wird bekannt pen 5 Fabren ee In unser Handelsregister ist e--u h ng ister des [46823] Forst. Lausitz. [46589] geborene Zipsi 8 folgendes eingetragen worden: Band VI Seite 468 eingetragenen Firma der Gesellschaft befugt. 2 S eschsgehme, enag hen B 5— doch 8 8 ahren 88 worden. eAmtsgerichis Effen En er des Königlichen, Im hies. Handelsregister A ist bei kuristin b seräin. Freiburg, ist als Pro⸗ Zu Nr. 2256, Firma Karl Heunnies: Der Maurermeister Friedrich Beckmann Otto Siebert ist hbeute vermerkt, daß der Crefeld, den 6. lugust ; 8 abri stion venis 5* iften, Kreiden un bareae g 81 5fneg sn finffn, 85 8 I. Am 10. Auaust 1914: 86 282 5 8. August 1914 Nr. 670, beireffend die Frma Amandus Band . D. 157. Der Ehefrau Frieda Hennies, geb. Gesellscha aufgelöst, die Firma er⸗ Hedwig ged. ann, Crefeld. 465 . 42 r vuffeldorf⸗ 11“ afgren offenen Handelsgesellschaft Th. Schütte Kaufmann Heinrich Post 5 8 Der Frau Spinnereibesitzer Anna Pufch Fbefrau⸗ g 2 . 22 u Nr. 3351, Firma Haunoversche loschen. Firma Prokura erteilt ist. In das hiesige Handelsregister ist heute land mit dem Sitze in Düsseldorf⸗ sammlung mit ⁄0 der vertretenen S in Düsseldorf mit Zweigniederlass in ist Vr vrich Posthausen sen., Essen, geb. Gav, zu Forst ist Hertunn ertelib 9 frau, Frida Paula geborene Schaffner, Faß⸗ und Bottichfabrik di ach Hesealschsgten. Nanrggnctf Hnie Brarnsca eig. den,ce 19g 8. . CA der cfenes e“ nen die Auflosümg üeschieht. Wege gl Sexfet. Le Cüefras Stanislas van 1 Heens eg..ü dül. Amteeertat Fers e“ Eeehe Cngc Abenna ri eckmann führt das Geschäft unter ehghhe wene. ecees h Handelsgesellschaft Firma ozer bekannt cht, daß Ils Geschäftszweig schaf iner Abrechnungsperiode niedri den Bussche, Berta geborene Schütte, zu Essen, Ruhr. 146824] August 1914. Glockner Fr 8eees ens geb. Hoyer, in Hannover ist Prokura der Firma Heinrich Beckmann, Ame⸗ 2 Preiß in Reutlingen, Zweignieder⸗ annt gemacht, daß als e N tsswerg aft 1““ vn Lngyr 1 Antwerpen ist aus der Gesellschaft aus 8. In das Handelsregist öntali F nsitz. 5 eibr 8 aen. Fütr. We, g. e Braunschweig. [46536] angegeben ist: Handelsgeschäft zur An⸗ ger auskommt, als 88 die 1000 Kilc schieden. Die Ehefrau Emil Kur. Amalie Ansgercht⸗ Essen 9 8 mesnsglicea Imn Pe. Panzetsregiste B Nr 18999 1 beselt 1“ gracf b8. 1ach de 72 22b 1 raefenhain mit Niederlassung Hau⸗

lungen, fort. 90 lassung in Crefeld: Dem Kaufmann schaf 3 jeferungswerksstati i r Bei der im bhiesigen Handelszegister 1n⸗ 8 8 schaffung und Weiterveräußerung von gramm ab Lieferungswerksstation, so is geb. Schütte, i 8 ei 8 Firma vebese e Band VIII Seite 237 gagetragsnen Firma: Max Ludwigs in Düsseldorf ist Prokura Metallwaren Metallhandlung —. jedes der Rohwalzdraht liefernden Werke 8 Seha Hag hah 8 25. November 1911 eingetragen zu & Nr. 1184, betr. die betreffend die Firma Patent⸗Spiral. Freiburg, den 12. August 1914 nov d al melungen“ ist unter Nr. 35 der Abt. 4 Zeinrich Wipper Nachf. it heute ver. erteilt. Ftachgekragen wurde bei der Nr. 285 berechtigt, den Vertrag zu Y hj 89 und gleichzeitig deren Alleinerbin Firma Gebr. Sträter in Essen: Der Roßgaarweberei Gesellschaft mit be⸗ Großh. Amtsgericht A er und als Inhaber Kaufmann Ernst des Handelsregisters heute eingetragen. Hereer ß dem Rentner Friedrich Bolte Erefeld, den 6. August 1914. eingetragenen Firma Heinrich Hunt⸗ eremeit der Maßgabe, daß es nach aus⸗ 1 28 8 r Johanna Kur (geboren am Ehefrau Josef Sträter, Käthe geb. Willecke, schränkter Haftung zu Forst (Laufitz) uguft Grgesenbhahe in Hannover. Der Beverungen, den 25. Jult 1914. hierselbit für die Firma Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht. geburth Nachf., hier, daß die Firma gesprochener Kündigung nur noch verpflicha⸗ beae E1“ nactragen: Die Cesellschcft ist, durch 2 1“ Keazeliches Amtsgertch. deldh schweitz, den 6. Auguft 1914. Crefela. 146553] erloschen ist; 8 det ist, für die Mengen, die berells in senhaft, als Hersönlich hattende gesell; magon. Manr. en Beschkuß der Gessllschafter vom 8.August und. S1 288 der Füüster Abtenlung dal Beverungen. [46946] Herzogliches Amtsgericht. 23. In das hiesige Handelsregister bei Ia 854 einertrageng vüsenes Fertigware W“ Geesegscgaft 8 Gesellschaft sind, Wis Uisber Eetchte 2 In das Handelsregister des eseheh eebbee sind die bis⸗ E“ 22 8 Zigarren und Zu Nr. 900, ei 9g Kn gingezsehea⸗ Feh B ist Braunschweig. [46539] vrgrragen nerdene ge deeee Nenzelegessgschaft nd E egejegschaft auf⸗ cn n lcferh 28 sellschafter Karl Schütte und Friedrich tsgerichts Essen ist am 4. August Franke Feufegan Weil mit dem Sitz in Zulxe Plakatfäulen⸗Gesellschaft mit be⸗ 1* unser Hanzelsrghiten, . an üft Bel der im biesigen Handelsregister Sermnene, be E“ Frit Schütte, jeder für sich allein, 8 A Nr. 2004, betr. Forst. Die Prokura des Betriebsleiters deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns 22 Haftang: Der Wilbehm ne Band II Seite 103 eingetragenen Firma Crefeld. Kaufmann Engelbert Ludolf Clasen in Gruppe A von dem Rechte der Kündigung sr Am 11. August 1914: Efsen: Die Füma s Ng Fnae cs 8 88 bulge enl. denre 1. 8 Hennover, den 13, laggftigltrtelr. . 914: r 8 . gl. Amtsaericht Forst (Lausitz) 22. Juni eingetragen wer, d . 8 sworden. Königl. Amtsgericht. Abt. 12.

8 ter der Firma „Ma gelbe⸗ lasen 1 1— schränkter Haftung unter der, S „Max Joh. Fr. Weber ist heute vermerkt, Die Prokura der Ehefrau Albert Detroit (Amerika), der es unter bisheriger Gebrauch machen, steht es jedem einzelnen In Ab: 11““ 1. August 19 1 1 M In Abt. A unter Nr. 2934: Die Firma Die 8 e 14 war eingetragen worden: 11. August 1914 ejellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 3 Fulda, den 22. Juni 1914. Haspe. Bekanntmachung. (46961]

Kornacker, Gesellschaft mit be⸗ , Cn 8 schränkter Haftung“ und mit dem Sibe mütder —— Fefeibh Hermnss durch Uebergang des Ge⸗ e Fürtfüher 14“ 8 desn sghe Fgi. e 1“ Paul Schmerfeld, Elberfeld und als 1 —— in Wehrden hr. für die Firma Prokura erteilt ist. s 8 Segn. der in dem Betriebe Sohn Ehefrau Karl 8 r 1915 8 Halb ahr deren Inhaber Paul Schmerfeld, geboren destge Gesellschafter Kaufmann Carl Forst, Lausitz. [46591] Königliches Amtsgericht. Abt. 5 In unser Handelsregister Abt. A is .Seghestan Hdegengiefnetet Samenban Braunschweig, den 7. August 1914. des Geschaftg begründeten Forderungen Schmidt Elisabeth geb. Vehling hier der Absaß der Gesellschaft mehr als 20 ℳ% .“ 9 ver⸗ Essen, ist alleiniger Inhaber der NASn hg Lwnsehe K ist unter Fulda b Se. heute bei der Z“ 72 23. 8 4 1 5 9 2 2 7 4 & 7 1 2 e 2 N K 3 8 1 1 .z2 . * 7 . und Samenhandlung sowie der Abschluß Herzogliches Amtsgerichr. 23 und Verbindlichkeiten sst bei dem Er⸗ Dgte peg Füeil 88 C Absatz den Kaufmann Paul SFumrfeld de gr, 8 Noßhaarweberel Gebr. vS In das Handelsregister Abeilunls 85 8 nen Handelsgesellschaft C. Lange &. von Geschäften, die hiermit zusammen⸗ Breslau. 46540] werbe des Geschäfts durch den Kaufmann N. chf rhi 1; eeag Ehef .Hoppe, sder n c n age; ee feld. Essen, Ruhr. 146825] Forst (Lausitz) eingetragen. Offene unter Nr. 286 die Firma Isaak Katz, get 3 bessss ött es 1c ee ene..: hersgen⸗ 8 G In unser Handelsregister Ateibeng Peige S. E Hermes Bau Loufse dhg der e Hetaaen bösun 88 Feengfanhe 1 8 8 788 „III. Am 12. August 1914: In das Handelsregister des Königlichen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Konfektions⸗ und Manufakturwaren sowie ge ae g f 8 Das Stammkapik al beträgt 200 2⁰⁰ ℳ. ist heute eingetragen worden: 8 ie Firma lautet jetzt: bist, geng die f. a. S Se 8 ung r Gr nic. das 1 in Abt. A unter Nr. 1180 bei der Amtsgerichts Essen ist am 5. August am 8. August 1914 begonnen. Zur Ver⸗ Handel mit Nähmaschinen und Fahr⸗ Lange es Ingenieurs Walter Kornacker in . b hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ 85 8 9 8 8 85 Non- eld. Der Frau Adolf Zimmermann, ie Firma Gebr. Hemming in Essen: hafter selbständig ermächtigt. Gesell⸗ straße 38/40, und als deren Inhaber Else 8b Von den Gesellschaftern bringt der irmec j den Redakteur Dr. Königliches Amtsgericht. bei Nr. 895, Firma Wilhelm Jung, Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts⸗ Emilie geb. Dehne, in Elber *—n Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter sind: Kaufma Kaufmann Isaak Katz Inhaber Else geb. Eicken, in Hagen, dem Kauf eE“ B hier, daß der Chefrau Wilhelm Jung, führer. Die Vertretung der Gesellschaft kura erteilit. herige Gesellschafter er Ibse Fabrikanten Paul 1 1914 enaeee Gesa Fulius Schmermund in Hagen ist zu Fulda, den 1. Juli 1914. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß

m Max Kornacker in Wehrden H. über⸗ 1 1 1 der Kaufmann 8 Hermann Hamburger zu Breslau über⸗ Crefeld. [46552] Agnes geb. Brede, hier, Einzelprokura er⸗ erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 2) in Abt. B unter Nr. 315. Die Firma Hemming, Essen, ist alleiniger Inhaber Forst 1 8 7 E“ 2. 8öü9 1e 7 2 2 8 9 91% . 2 1 F 8 Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 18 5 b deegees,e. die Firma Hꝗ ꝙ— ind.

das bisher unter der Firma Max Korn⸗ 1G 8 gnes hrer gem 5 ihm betriebene Ge⸗ gegangen, In das hiesige Handelsregister ist heute teilt ist; schaftlich oder durch einen Geschäftsführer .F. C. Knaust Gefellt 8 mit Aktiven und Bet .5 ,Shas. Ahe 1 eingetragen worden bei der offenen Han⸗ bei Nr. 684, Firma Ströher & Erd⸗ zusammen mit einem Prokuristen. Zu Ge⸗⸗ b“ CC1“ fhgctei 12. August 1914 Passiven und zum Anrechnungswerte von . 89 1 Breslau ist Prokura erteilt delsgesellschaft Wm von Elten in Cre⸗ mann, hier, daß dem Carl Erdmann und schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Z“ 5 8 Elberfeld. Essen, Ruhr 8 8. g 82 Fulda. 46598 Haspe, den 12. August 1914. 190 000 auf seine Stammeinlage in ete eizer 11129,0 Die. Firma Alfred Zen e e eülen h Holhen, de⸗ Mlber 1““ Friendrich Kassen, hier, 8 Alfred T Fvanls 8 Handel Eisen CII1I11““ In das Handelsregister des Köna6896. Fran Main. [45478] den Handelsregister Abteilund 89 Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft ein. Sachs hier sst erlo n . üca dh Kaufme öSrat⸗ teilt geb. Zöllner, beide hier, Einzelprokura er’ niß in ombach. Dem Kaufmann Fri jeglicher Art. Die Gesellschaft ist befn 1 Amtsgerichts Essen ist am 5. August 1914 Veröffentlichungen er Firma Jehn und Balzter, Haspe. Bekanntmachm̃ 4 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Breslau, den 8 August 1914. beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt steilt ist; . Klimm in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Pro-⸗ unter der gleichen oder einer efugt, seingetragen zu à Nr. 1777, be aus dem Handelsregister. Maschinenhandlun ff⸗ achung. [46962] 5 . Dden. S. 8 Crefeld, den 7. August 1914. 88 1 F Heinr. Rempe 5 sc jer gleichen oder einer anderen .. 777, betr. die Firma 1JJ11“ g, offene Handels⸗ n unser Handelsregister Abt. A i Deutschen Reichsanzeiger.. Breslau. [46541] refeld. [46555] sehe hier, Einzelprokura er⸗ Vertretung 8 Geseqhchgselber ist. licher Art in jeder gesetzlich zalässioen Efsrn: Der Ehefrau Hugo Wöllhoff, Fester, und der Ehefrau Marian Fries, eingetragen worden: gendes Eisenwerk 4& Elrxe Beverungen, am 25. Juli 1914. In unser Handelsregister Abteilung 8 ꝑIn das hiesige Handelsregister ist heute 116161“”“ mtsgerich . Form zu beteiligen. Das Stammkapital Maria geb. Wimmers, Essen, ist Prokura 1 Oswalt, beide zu Frankfurt a. M., ist Der Kaufmann Karl Anton Jehn ist Lange in Haspe vermerkt: Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden: eeingetragen worden bei der Firma Adler hier 8 der Chefrau Hermann Biem, Düsseldorf. 88 [46568] beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer ist erteilt. 3 B“ erteilt. 9 a. 1914 aus der Gesellschaft Dem Diplomingenieur Karl Kleine in Brandenburg, Hanvel. 446948] N. Oeenn Bpalscher Automobit⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit Klarg geb. Barthelmeß, hier Einzelprokura In dem Handelsregister B wurde am euftann Kart. Fanst. in Glherferd. Dem 8.5 bb Nob. ZI“ aunsgiedes Schwelm ist Prokurn erteilt In das Handelsregister B ist unter ““ 88 Vrr 8 it beschränkter Haftung in Crefeld: Der erteilt ist; 1 10. August 1914 nachgetragen: 28 Kaufmann Wilhelm Siemer in b Ruhr. 146822] Andre ant dire vr a. D. Hermann Ks dall en 14. Juli 1914. Haspe, den 12. August 1914. Nr- 9 derder Ftrma: „Brandenburger in Goldschmieden, Kreis Breslau, Ebefrau Kaufmann Hans Donath, Melanie erteilt 11; 2915 Firma Marie D. Bau⸗ Bei der Nr. 1182 eingetragenen Gesell⸗ Bochum ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ 2.In das Handelsregister des Königlichen 8 ae .hc furt a. M. ist. Einzel⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Pr.39 henndeh ir Habestadt. Cunkag Drorurce g8 b geb. Schäller, in Crefeld, ist Prokura er⸗ 5.2ld. Firnaseenie Fer Bon. schaft,in Hireis Zineratbgocheaeeh.h . schaftsvertegg ist am 2., Irli 1914 fest. Amtsgerichts Effen ist am 3. August 1511 93) X 772. EeEEE““ 596]Has angesenschaheschränkter Haftung“ Bei Nr. 942, offene Handelsgesellschaft teilt. beschränkter Mgestellt. Die Gesellschaft muß einen oder eingetragen zu A Nr. 1783, betr. die fo⸗)er. 12 GüBforg Amendt Nach⸗ In das 44“ 88 dem Site n Beandenburg a 8 „Gebrüder Wolff jr. hier: Der Frau!] Crefeld, den 8 August 1911. vorf h t nrath, G. dl ö Haftung, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ mehrere Geschäftsführer haben. Sind Firma Hermann Denkhaus, Essen: solger. Der Ehefrau Evelyne Bobleter, bei der Handelegeoifte Aötelun 8 ift in 8 E11“”“ E“ 580:3 Hertha Wolfl, geb. Horn, und der Frau Königliches Amtsgericht. 888 Nr 2996 Fnhc Pyilivp Schulz; sellschafterversammlung vom 15. Juli iehage Teet heühren bestellt, so wird hüler Kaufmann, Essen, Ebreidenr geier- n Frettcsirt g. M. 1ft Offene HHandessgselhscefe 8 Nacf -agst Behahetsh 18 .2996, b is esellschaftsv in S die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe Prokura erteilt. Finzelprokurg erteilt. *(r 25 sgesellschaft in „er 88 1914 ist der Gesellschaftsvertrag in § 11 zwei Geschäftsführer 1““ 4) & 1427. Emanuel Schnurmann Fulda (Nr. 222 des Registers), am Der Ehefrau des 21. Wilhelm

eingetragen, daß der Direktor Fritz Lucas Flly Wolff, geb. Grünpeter, beide in 4 24 te 8 2* 1I, . n 2 3 8 fre Ppili 2 z, 8 e 1 wei ( in Berlin⸗Wilmersdorf zum stellvertreten⸗ Breslau. ist Prokura erteilt. screrela. [46554] hier, daß der Ehefrau Philipp Schulz abgeändert worden. Die Gesellschaft wird oder durch einen Geschäftsführer und einen Essen, Ruhr. [46582] Nachfolger. Die Einzelprok des 14. Juli 1914 folgendes eingetragen worden Reinartz, Magdalene geb. Arres, in Haepe 111 nzelprokura es 244:%5 81 7 ale. Arres, a ist Prokura erteilt.

den Geschäftsführer bestellt ist. Er ver. Breslau, den 10. August 1914. ess kregister in heute Elisabeth geb. Zeyß, hier, Einzelprokura d 8e n9h Jschaftbführe Prokuristen vertreten. Die Dauer der mit einem anderen Geschäftsführer. 1“ Taschner, Maschinenfabrik, Gesell⸗ bei Nr. 3026, Firma Wilhelm Klotz, bestellt, so ist diese rs . dat eüßzro⸗ gesetzt, beginnend am 1 Juli 1914 6 Amtsgerichts Essen ist am 5. August 1914 Ehefrau Irma Hirtz, geb. Marschall, und 1914 gestorben und aus der Geselischaft, Haspe, den 13. August 1914. Brandenburg a. H., den 8. August Bünde, Westf. [46949] schaft mit beschzäukter Haftung in hier, daß der Ehefrau Wilhelm Klotz, kuristen Uteh W““ 2 e. 111“ E“ 8 eingetragen als Inhaber der Firma Isidor dem Kaufmann Martin eeee ee; ausgeschieden. Kön igliches Amtsgericht. 1914. unser A 941 .g. Erefeid: Der Ebefrau Wilbelm Taschner, See geh. Fefrenisthagsen hier. Einzel⸗ 888 Gesellichaft eb 8 Ablauf dieses Vertrages 11“ n zie Witwe 1 zu Frankfurt a. M., ist derart Pro⸗ 18 DMe gacetgszakgenbenee in Fuldas Haspe. Bekanntmachung. 46963] iima Johaun Mugge, Hücker. Erna geb. Remkes, in Crefeld ist Prokura prc3586, Fr g. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ /eqͤ%1“ ³ Gesellschafterin in die offene In unfer Hande 1 8 1 b 5 . 2 nr 8n 25 8 8 af 1 2 Ge⸗ b 1 erfolgen. erfolg Kün⸗ Essen. Die P 3 ll, daß o. au Irma Hirtz, ande lgdeselsch- w e ZImI unser Handelsregister Abt. A Nr. 22 Braunschweisg. [46532] E Vahabes gerachn. ertelt., 1d, den 8. August 1914 E1““ Feng⸗ sinhicoft Hertreeen durch vwei ““ Fiaeng. 84 läuft der 16 u den Wlinderc Eeffen ife ö Pe.. atichal ameia Küichächr da der wmg⸗ Fatt 1gia 8 beetaechrer Fürne vrsmäng Bei der im biesigen Handelsregister ei refeld, den ugust 1914. qA1“ ö1 ührer oder durch einen Geschäftsführer hen Bedingungen auf 5 Jahre weiter. 1ö1ö1““ König iaerhe han achf. Hugo Läm Bd. IX unter Nr. 521 desgetragenen lema: kisgeäge den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht. vnogerg Füe b Firma Gustaf uynd einen Prokuristen⸗ Fer durch 8808 ““ 28 ge⸗ B“ 8 ister des K 46583] V etr vo genageten, Eeheftmn Königliches Amtsgericht. Abt. V. v voerde 6 Paul Kossel &. BCie, Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht crefela. [46556] Gövansson, hier, daß dem Richard Hroturisten gesgenn Haftlic. Der Ge⸗ W“ andelsregister des Königlichen rechtigt sind. ewoeselschaft de⸗ 146599] Der Ehefrau des Ingenieurs Hußo vemen befindlichen Haupt⸗ 8 refeld. ö“ 5 dichand schäftsführer Generaldirektor Heinrich bringt auf seine Einlage die gesamten mtsgerichts Essen ist am 8. August 1914 echtigt sind.. Ir Handelsregi Lämmerhirt. Ar . 1 be. an he. 4 Se 146999, In das hiesige Hengesernisten ge ê⸗ Pussch Solinfen,Hintetzrokurcerteig, 8 Späth zu Düsseldorf ist zur Alleinver⸗ Berxmögenswerte seiner Firma hhrer eingetragen zu B Nr. 347, betr. 5 se. 1451. Lazar Hackenbroch. ist ber E1““ 85 Verneis bei Voerde 19-re e eanch 8 Kommanditist aus 11“ aus. Im bhiesigen Handelsregister Abt. A 9* o11“ 1“ EbEb1’1 tretung des Geflschaf betechig., don q11“* 1“ Z Negsen EeT1“ ge⸗ Weil in Fulda (Nr. 250 des Reisters) ee 13. August 1914. geschieden ist, und daß die dem Regterungs⸗ Nr. 48 ist heute zu der Firma „Louis t ee Rentner Carl Cords Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ weiteren eschäftsführern sind beste 6 8 achungen der Gesellschaft 8 1299 onte mit beschränkter Hermann Strauß, bei m Kaufmann am 17. Juni 1914 folgendes eingetragen önigliches Amtsgericht. baumeister Leonhard Georg Schrein in Sehlmeyer Nachf.“ in Lehrte folgendes Fagen worden e 1I1n“ 1 it, Ceschschaft durch Ge⸗ Chemiker Dr. Leopold Singer, Kaufmann olgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Haftung, Essen, Ruhr: Der Kaufmann Feankfurt a. M. if beide wohnhaft zu worden: Die Firma ist erl . böIImEr. 1b t in Crefeld ist, Prokura erteilt. tung, hier, daß die Gesellschaft durch Ge⸗ He S 8 zeiger. Juliua Ostermann ist Geschaftsführern Frankfurt a. M., ist Einzelprokura ertei ng ist erloschen. HMerborn. Dillkr. 46965 Bielefeld erteilte Prokura am 17. Februar eingerragen worden: E. 1“ sfeellschaf vom 31. Juli 1914 auf⸗ Hermann Schütte und Kaufmann Konrad 11““ 1 1 mann ist als Geschaftsführer 392 8 Linzelprokurg erteilt, Fulda, den 17. Juni 19 4 [46965] 1 ; b 1d, den 8. August 1914. sellsch afterbeschluß vom 31. Juli 1914 agu⸗ 3 e. 8 85 Königliches Amts 9 8 . ausgeschiede 6) A 3240,. Grunelius & Co. D ees V uni 14. Handelsregister 1914 erloschen ist. Der Ehefrau Helene Bortfeldt, geb. refeld, sherige Geschäfts ülmer zu Düsseldorf; von diesen sind je gliches Amtsgericht Elberfeld. 9 n. öve 84 1 8 & Co. Dem Königliches Amtsgeri 15 D g. gister. Braunschweig, den 31. Juli 1914. Bruns, Chbcegne ü Prokura ertetlt. Königliches Amtsgericht. C. E111““ swer zusammen sher Lines von XX“ 146955] Euskirchen .““ [46956 11.“ ssenangt Gb dn- ““ Saibie e 8- ö 1 146557] Liquid ammen mit einem der bereits bestellten 1“ 46955 w h8 46956 n der Weise Ge⸗ egen. [47000] des Kauf 5 ö . 8 1 eiquidator bestellt ist. . 8 I“ Bei der im hiesigen Handelsregist In unserm Handelsregist er A heute samtprokura erteilt, d 1.“ Bei b des Kaufmanns Heinrich Sti znio Amtsgericht. 1. In das hiesige Handelsregister ist heute 8 Prokuristen Harald Brodersen, Friedrich 1— register B 2 3 er K ist heuse .„. a erteilt, daß er berechtigt ist, Bei der in unserem Handelsregiste 1 v1312 2 ppler in Her⸗ raunschweig. [46533] ““ 89 J die Firma Anton Amtsgericht Düssel Dülleldorf. „Haecker und Willem Casimir Knoops zur bnter N 8 EE Zweianieder⸗ Firma 1 Vohfen⸗Honrath in 8. Pighea in Gemeinschaft mit einem an⸗ unter Nr. 139 5 F. FF. . Handelsgesellschaft In das hiesige Handelsregister Bandl X Cloppenburg. [46819] Rütten. Ort der Niederlassung: Cre, Düsseldorf. [46567] Vertretung der Gesellschaft berechtigt; hu 8 ere Il rchen die Ehefrau Eugen Laffon, verhe Fraristen zu zeichnen. Schulze’sche Heil und Pflegranstalt mit dess SSe- Stippler in Herborn Seite 158 jst heute unter Nr. 553 die Amtsgericht Cloppenburg. feld. Inhaber: Schreinermeister und Bei der Nr. 1280 des Handelsregisters B’/ bei der Nr. 502 eingetragenen Firma EEEE und Hütten⸗ EEö“ Jazsa, als Geschäfts⸗ 1 7) 8 3498. Iiltus Wolf. Der Che⸗ Inhaber Paul Schulze in Garde⸗ E1 Witwe Anna Stippler, geb. Fenin & Co., Wene ann ser Se A Möbelhändler Anton Rütten in Ercfeld vingetragenen Gesellschaft zin. mFmm 88 1ö“ 8 worden 88 1ne P.l., bentenen enhsse Wälhelm e1“ 1“ nhlie. Mn W“ .““ 9 fet. g ec daß der Ehe⸗“ Herborn, den 22. Juli 19141. gesellschaft, begonnen am 29. 914, ist heute zur Firma Nr. 26: J. H. von e 2 Rütten nna Deutsche ermittelungsgesellschaft beschränkter Haftung, hier, daß ie Sle1 89 Martin zee; 8 en Ge⸗ t a. M6. ist Einz ura erteilt. rau Schulze, . bn-g e. 8 als deren Inhaber der Ingenieur Her⸗ Feh Eloppenbur g. Lingetragen aectea det ebe. helene Pr⸗ ,89 8 schräͤnkter Hafkung, hier, Firma von elbscht i8s Metzler in Dortmund Gesamtprokura er⸗ schäftsinhaber eingetragen worden. Der 18 A 4308. S. Ganzmann & Cie. 114“ Piegsa, zu Königliches Amtsgericht. mann Ehlers und die Chefrau des Werk⸗ worden: kura erteilt 1 1 wurde am 6. August 1914 nachgetragen: bei der Nr. 652 eingetragenen Gesell⸗ teile iht 8 Erwerber haftet nicht für die vor dem Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Gardelegen, den 13. August 1914 Herford meisters Carl. Eckardt, Emma geb. Der Chefrau des Kaufmanns Adalbert „Crefeld. den 10. August 1914. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August schaft in Firma Rheinisch⸗Westfälische ni. Auaust 1914. im Betriebe des Geschäfts ent⸗ h. Das Handelsgeschäft ist auf den Königliches Amtsgericht. In das Pesn. n Ie 1 E1““ üms W.Snf der Werneke, Gertrud geb. Hopping, in Königliches Amtsgericht. 1914 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 88 See. ““ mit be⸗ önigliches Amtsgericht. meberang si bee14“ Ganz⸗ Eö“ bef ber Fiema Schübhaus diederlassung Braunschweig eingetragen. Cloppenburg ist Prokura erteilt. v11“ betr. die Firma, und § 3, betr. Gegenstand schränkter Haftung, hier, daß die Ver⸗ vb Seeregct g 8 ve entstandenen Geschäfts⸗ mie Frankfurt a. M. übergegangen, rg, Hessen. [46960] mi Firn F Zur Vertretung und Zeichnung der 1914, August 8. crefeld. 8 [46558] des Unternehmens, abgeändert worden, und tretungsbefugnis des Liauibators ee Erke 146580] ausgeschlossen. Feh es unter unperänderter Firma als In unser Handelsregister Abteilung B e 5 des Registers) Firma in der genannte Ingenieur Her⸗ 4 In das hiesige Handelsregister ist heute es hat § 8 folgenden Zusatz erhalten: Die und die Firma erloschen ist. In er Handelsregister B ist heute Eustirchen, den 13. August 1914. 18 aufmann fortführt. wurde bezüglich des Dampfsägewerks Ehef K getragen worden: Der mann Ehlers nur allein berechtigt. Cloppenbmr g. [46818] eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ Gesellschafterversammlung kann auch jeder⸗ Amtsgericht Düffeldorf. ühss Nr. 1, die Firma Karl Klingel⸗ Königliches Amtsgericht. 9) A 5129. Poppe & Co. Der Ehe⸗ Mücke, Gesellschaft mit beschränkter Elzelede 88 aufmanns Fritz Neumüller, Pe ifastneihen anf bhäadt bis Fn endnceenennee ütading 4 ke ste en hect Sfcene Hamge üheen besbtthen ehß Sen Vorhen. vgere; 11861“” lisjer, eieiscmant mät betezelnsser or=n, Lanvxne. = cassacssia,e Wah, ecehchemmül. seegresegmg Besgganss gnnan Eifricde zeb. Jsrael, zu Herford is Pro⸗ 28 2 8 ¹ 4 8 e ¼ ¹ 1: 2 . 8SSe *I. 962 8 2 Sitz 98. 2 93 . 8 Fj 2 ) rfoj 8 16 setge Zg ger e Sümncheing mh Fer ist heute unter Nr. 91 eingetragen worden: seld bere n brzse ist Prokara eriell beschiesen gnsfübrer Bei der Nr. 2268 des Handelsregisters A eingetragen. b 114“ Im hiesigen Handelsregister A ist 8a 10 A 8712 Eggf e e teic. 8 Der Heinrich Wittich Ehefrau, Friederick Herford. den 6. August 19141. trieb optischer Maschinen. Firwa Wegmann A Korte, Garrel. Crefeld, den 11. August 1914. don ihnen oder auch wle berechtigt sein eingetragenen Firma „Georg Plange“, z Gegenstand des Unternehmens ist der 88 28 betreffend die Firma Julius tessenhaus. Die Firma ist erloschen. geb. Hesse, in Mucke ist Prokura ertelt. ebE“ Braunschweig, den 1. August 1914. Persönlich haftende Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. sollen, die Gesellschaft allein zu vertreten. hier, wurde am 12. August 1914 nachge⸗ Betrieb von Fabrikations⸗ und Handels⸗ Der Rzu Forst (Lausit;), eingetragen . 11) A 6173. Fritz Dreyfust. Der Grünberg, den 7. August 1914. Ferusale b. 1) Kaufmann Rudolph Korte zu Cloppen⸗ Di Geschäftsfüh Oskar Schunck und tragen, daß dem Adolf Steins in Essen⸗ geschäften. Zur Erreichung dieses Zweckes ist er Frau Spediteur Margarete Noack, Ehefrau Lilly Dreyfuß, geb. Bielefeld Großh. Hessisches Amtsgericht Z“ [46966] ie Geschäftsführer Oskar Schunck und Ruhr, dem Karl Keining, hier, und dem die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder zu Forst (Lausit) ist Pro. Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erkeilt. fühꝛte Penc Üvemn SB 96 verte 12) A 6219. Otto Hirsch. Der ledigen Halle, Saale. [46617] am 24. Juli 1914 igeeee ges h⸗

Herzogliches Amtsgericht. 23. 1 de . portmund [46951] 2. aitez r Rs, burg, 2) Holzschuhfabrikant Heinrich Joseph mund. 4893111& 898 e. .

Bei der im hiesigen Handelsregister Dr. Hans Sachs werden abberufen. Zum Gregor Herlitzius zu Düsseldorf⸗Ober⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich erte 2 .

Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), Laura Hirsch zu Frankfurt a. M. ist „In das hiesige Handelsregister Abt. BOrientbank Aktiengesellschaft mit dem

L er⸗

eig. 5) Wegmann zu Garrel. 8 8 . 8 ESen 828 eer Sadeltü8 Rrchisberhältnis; Zur Vertretung der Abteilung A unter Nr. 2124 eingetragenen g8. bb 58 S kassel derart Gesamtprokura erteilt ist, daß an solchen zu beteiligen, Grundstücke zu Band 1 Seite 233 eingetragenen Firma: Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ Firma „Richard Meyer“ in Dortmund rat außer Diensten Hans Lipschiß m jeder von ihnen zusammen mit einem erwerben und zu veräußern, Zweignieder⸗ 7. August 1914. Einzelprokura erteilt Nr. 33, betr. Landsberger Maschinen⸗ Sitze i 1— & Winkelmaun ist heute schafter berechtigt. ist beute folgendes eingetragen worden: Düsseldorf bestellt. Die Firma lautet jetzt anderen Prokuristen zur Vertretung der lassungen zu begründen o“ 1 13) A 6316. Meyer’s A fabrik Aktiengesellschaft in Lands⸗ Sitze in Berlin und der in Jerusalem 8 Geschäftszweig: Holzschuhfabrikation. Der Ehefrau Fufmlafn äard M ver 1“ Firma befugt ist. 8 d Agenturen zu Im hief 81 8 Max Meyer. Dem Lere eaneah berg ist heute eingetragen: Zweck der Ge. Arer 8 Fna „Dentsche Orienthank 8 . and es . Zanr Jos rrar. 8 1 2. Pe egist 0 u 1 8 Bet KRc 8 Sally . 84 8eressr Agen: v iengesells S 1 . * n Dortmun Amtsgericht Düsseldorf. Geschäftsführer sind: a. Radinger, Nr. 264, betreffend die offene Handels⸗ Meyer zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ 1““ Ferr alenen aeehe b fabrik, Gieß ind Kesselschmiede, die lassung. t

Laut Anmeldung vom 5. d. Mts. ist 1914, August 10. Emmy geb. Niessen, 8 öö“ Prokura erteilt. des Unternehmens ist nunmehr: 1) die Or August Ed., Ingenieur, b. Schierhorn, gesellschaft in Firma Pürschel & Co prokura erteilt. j 2 Co. zu Frankfurt a. M., den 8. August 1914 Ausführung von Apparaten aller Art so⸗ Gegenstand des Unternehmens ist d

a. der Witwe des Hospianoforte⸗ Cottvus. Bekanntmachung. [4695. et 1 zlrn; f 8 g. [46950] Dortmund, den 10. August 1914. canisation der Kreditverhältnisse auf dem Düsseldorf. [46570]

fährt gnten Otto Winkelmann, Elise In unserm Handelsregister ist ein⸗ Kemaliches Amtheri bht. Bau⸗, Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ Bei der Nr. 1015 des Handels⸗ Ier. ö c. Glinz. Karl, Forst (Lausitz), der Gesellschafter Kauf, Königliches e d wie der Betrieb aller Fabrikati 1 geb. Kur 88 . Brüch getragen bei Nr. 746 Firma Theodor 1 markte; 2) die Schaffung und Durchfüh⸗ registers B eingetragenen Firma Düssel⸗ 8 igecha b 8 sämtlich in Erkelenz, mann Wilhelm Mäller zu Forst gelöscht oönigliches Amtsgericht. Abteilung 16. . Fan belers 1eg. Fabrikationszweige Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ b. dem Fabrikanten Franz Brückmann Weinberger in Cottbus: Dem Kauf⸗ P1nen. Eesesncan Nchelen 98 5 rung organisatorischer Einrichtungen auf dorfer Sauerstoffwerke, Gesellschaft 1 Bohrgesellschaft vrehe der nerastinSregeig Die Gesellschaft ist auf⸗ Freiburg, Breisznu. 146957] vachten Wericbe sich 88 ge⸗ besondere die Förderung der Handels 8 2 . i ij 5 j vurde 8 A5 4 ase Gesc⸗ ör 33 . 3 zis berige ssosss 1 529 1 8 ) Ach!. 5 hließen. 2 2 8 vozig 2 88 5 82 8s n 1 - dem Gebiete des Versicherungswesens: mit beschränkter Haftung, hier, wurde ist erteilt an W. Kremers 88 W Rumpf⸗ eas. G. Lergäeber 8z Ferscht h 88 ee 3 das Grndke hte⸗ 3 ö .Z. 1 wurde eingetragen: Gautersche von 78 000 auf 120 000 zu S 1

senior, mann Moriz Weiaberger in Cottbus ist 48

c. dem Kaufmann Ernst Meyer, Prokura erteilt 8 bente bei der unter Nr. 10 eingetragenen 3) der Abschluß von Geschäften aller Art, am 12 Au G

. be ; 4 2. August 1914 nachgetragen, daß ide in E 1 A G. G

d. dem Kaufmann Otto Tegtbauer, Cottbus, den 13. August 1914. Firma „Falzdachziegelfabrik A. Baeh⸗ die mit den hiervor unter 1 und 2 ange⸗ durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1 beideain Shtelanhapital beträgt 306 000 vhe e ner g rauerei⸗Wesellschaft. Akziengesell⸗ Laut Beschluß der Generalversamml 1“ gI. Amtsgericht Forst (Lausitz), sschaft (A.⸗G.) Freiburg im Brelsgau vom 21. Juli 1914 tritt an die Stelle drehige eiligmnen Mear Gesellschaft

2 G hhaft. Der Gesellschaftsver⸗

6. dem Betriebsleiter Paul Hauser, 6 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; ; F 8 8 3f H

sämtlich hierselbst, für 88 in der Walgsehe. Ierhüeh⸗ [46548] nung 1ecacgene sceolades mherece E11““ 1 1914 dg eelfcgfügter gfanfinamnd Phraho bise dne 8 2. ria äntet.. efchäahai

111“ den: 8 8 .9See ndg I ann Ther die Internationale Bohrgesel 2 6“ sterer Gef dais teitest. Ffelgchgicgveere ner. Jate⸗ üe

8. sethacm Zusenmensangzchen . 1““ L““ schaft A. G. Forst. Lausitz. [46587] weiterer Gesamtprokurist bestellt ist als 111“ Fengtt denr 1” 914. [d Be Generalversammlung

e Besemnzuegtesg 8f 88 n6 19 zr. Cdc bg Handelsregister ist heute Seul in B derselben berechtigt sein sollen, die Gesell. In das hiesige Handelsregester e u Dem Kaufmann Josef Seul in Brüggen getrager 1 1 schaft zu vertreten und die Firma zu bei der offenen Handelsgesellschaft Bertels⸗ ist Prokura ö sef Amtsgericht Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Im hiesigen Handelsregister A ist bei Freiburg, den 8. August 1914. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur vom 20. März 1907 1lh zeichnen. mann K Hennessen in Crefeld einge. Pülken, den 14. August 191t. stechnik Gesellschaft mit beschränkter Düsseldorf. [46571] werden durch den Reichsanzeiger ver⸗ Nr. 299, betreffend die Firma H. Lum⸗ Großh. Amtsgericht. ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, von tember ö“ und vom 21. Sep⸗ Braunschweig, den 6 August 1914. stragen worden: Dem Kommis Isaac Königliches Amtsgericht. Haftung, hier, daß der Schüler G Bei der Nr. 3756 des Handelsregisters A öffentlicht. merzheim zu Forst (Lausitz), einge⸗ Freib F82. diesem, sind dagegen mehrere vorhanden Der L.. Herzogliches Amtsgericht. 23. Hermes in Crefeld ist Prokura erteilt. 1 321] N ftung, hier, daß der Schüler Georg seingetragenen Firma „Dick & Kott⸗ Erkelenz, den 7. August 1914 tragen: urg. Breisgau. [46958] von zwei Mitgliedern oder von einem orde ie Gesellschaft wird vertreten von zwei —— Crefeld, den 5. August 1914. Düren, Rheinl. [46953] Neumann junror und die Chefrau Georg mann, Kommanditgesellschaft“, hier, Königliches Amtsgericht. Der verwitweten Kaufmann Clara 1 dag Handelsregister Abteilung B Mitglied in Gemeinschaft mir e entlichen oder zwei stellvertretenden Braunschweig. [46537] Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist am Neumann, Frida geborene Biener, beide wurde am 13. August 1914 nachgetragen —— Lummerzheim, geb. Gelbke, und dem Band I O.Z. 53 wurde eingetragen: Prokuristen oder von zwei P Vorstandsmitgliedern oder je von einem Bei der im hiesigen Handelsregister 13. August 1914 zur Firma: „Rhei⸗ hier, zu weiteren Geschäftsführern mit daß dem Wilhelm Bergmann in Mett⸗ Essen, Ruhr. 1468217] Laufmann Heinrich Lummerzheim zu Alemannenhaus zu Freiburg i. Br. Halle S., den 12 d 1 E ordentlichen und stellvertretenden Vor⸗ Band III Seite 256 eingetragenen Firma: Crefeld. [46550) nische Wach⸗ und Schließgesellschaft, Einzelvertretungsbefugnis bestellt sind. mann und dem Gotthard Brozio, hier, In das Handelsreaister des Könialichen Forst ist derart Prokura erteilt, daß jeder 48 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches 1“ Abt 4. 9 standsmitgliede oder von einem ordentlichen F. Fuhrmeister ist heute vermerkt, daß In das hiesige Handelsregister ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Düsseldorf. Gesamtprokura erteilt ist. Amtsgerichts Essen ist am 30. Juli 1914 von ihnen allein zur Vertretung befugt tung mit Sitz in Freiburg betr.: gliches Amtsgericht. Abt. 19. oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede dem Ingenteur Karl Weidlich hierselbst bei der Firma Lechner & Hayn, Ge. Düren“ eingetragen worden: Der Chefrau Hasseldorf [46566] Amtsgericht Düsseldorf. eingetragen unter A Nr. 7, betr. die ist. Die Prokuristen sind zur Belastung Apotheker Marx Rinkenbach, Freiburg, ist Hannover. [46293] und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ die Firma 1895 ü8. Füeg 8Is mit Seeh Käthe geb. Bier, ist Pro⸗ 2 Nn330 des Handelsregisters B Eiehstitt. Bekanzimnachung. [46954] Sr moel gb. Soßn. in Wred. den Gentstäcen dans chtiat s Jeschäführer mege üeden. Al. nn G 3 dendeheente becsten venetashesah 8 veisbeneg⸗ hen eriäns. 3 ts. re ere 6. Ar 4 eina .He S e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ gl. Amtsgericht Forst (La rklicher Geheimer Kriegsrat Amtsgerichts ist heute folgen ze⸗ 1“ er sind die Herren wurde am 6. August 1914 eingetragen die Betreff; Handelsregister. berige Gesellschafter Kaufmann Eduard 8. August 1. b Fobalme ““ tren. d wothe. ül E“ 1““ ellt. eilung K: 1 „Dr. jur. Erich Alexander

Herzogliches Amtsgericht. 23. frau Karl Hayn, Maria geborene Opheiden, Kgl. Amtsgericht Düren. Gesellschaft in Fi Deutsche Draht⸗ Amalia Karolins Engelter, Kaufmanns⸗ 1 1— 1 in Erefeld, ist zur Geschäftsführerin be Dusse 1 in Firuna 2 ben 6 Noöl, Heide, ist alleiniger Inhaber d .8. 3 E eee eng. en 11““ stellt, dieselbe ist zur alleinigen Ver⸗ DJege. 1I“ 144 48 beiihehneef⸗ Felnes P8ne e geene wirserern Firma. er Forst, Lausitz. [46588] Freiburg. den 10. August 1914. Zu Nr. 200, Firma A. Biermann: s Peh Müller, sämtlich in Berlin. ei der im hiesig Nüüsr kreteng der Geselschent degechhnt 6.N dfs Frl delsrefister, Rirvug die selfshaftspererag ist am 8Zuni 1814 fest, rgutner, dort, als, Miterdin gei.egis Pasen. Ruhr-. 1A4““ Der Perssalich baftende Geselschafters mact. 1“ Erefeid, den 6 Aug sensbenetarselighhe Fürma Süssel. getelt. Szezenstand des dfern degeh berigen Firmeninhabers Georg Wilhelm e ee. he. b hen8 e 0 ire so ee eeanm:) e ehen Feaeih Ferns ing Hannoveg in aut der auß den Inhaber fausenden Jetien icer d 2 8 aufitz), eingetragen: In dos Handelsregister A wurde ein⸗ die Wittwe Enema Jorng See 1000 ℳℳ Nennwert zerlegt. Die Mitakieder

Beand IV Seite 7 eingetragenen Firma erg ist heute vermerkt, daß 8 . öniglches. Aorgaatgt S57s 2ch & Tpießz die Verfeinerung vog :phem Walzdraht Engelter das von diesem betriebene 2u. Amtsgerichts Essen ist am 30. Juli 1914 Der Frau Tuchfabrikant Fanny Biram, get d als per. Aufsichtsrates

der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Voß, ner-Arrdeneweukerwirhe 1 edwig geb. Grünhage, hierselbst, für die Crefeld. 46551] mit dem Sitze in Düsseldovf⸗Ober⸗ und der Absatz der Verfeinetung, gemäß schäft unter der bisherigen Firma: „G. W. eingetragen zu A Nr. 1981. 1 15. Prokura erteilt ist. In das hiesige Handelsregister 16 heute kassel. Die Gesellschafter der am 1. Juli Anlage G des Gesellschaftsvertrages vom Engelter“ in Weißenburg i. B. weiter. Ries & L Ans een ae Fighe Tearer zu Forst (Lausitz) ist Prokura Band III Oa⸗ Z. 64: Firma Utrich sönlich haftende Gesellschaf wei oder mehr werd Braunschweig, den 6. August 1914. eingetragen worden bei der Firma Kunst⸗ 1914 begonnenen Gesellschaft sind die 6. Juni 1914, nach dem In⸗ und Auslande. Eichstätt, 14. August 1914. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kgl. Amtsgericht Forst (2 Hochreuther. Freiburg. betr. Die streten. v“ 8” den effcskrat bestellt, der de Per Herzogliches Amtsgericht. 2 ldünger⸗Vertri Gesellschaft mit be. Kaufleute Jakob Fölbach, hier, und Hein⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ;. K. Amtsgericht. erloschen. . August 1914 ausitz), Uir enlsfades vgich Hgcheücher, Freiburg, Zu Nr. 1888, Firma L2. Autor: e., Leresesang. kann. Bestellung 9 b erloschen. Emil Groß Ehefrau, Frida Die Firma ist erloschen 8 5 erris ergen zu notariellem pro⸗

b tokolle; der Aufsichtsrat kann in derselbe

3 n

““ 8 8 8 8 8 8

2 2

Herzogliches Amisgericht. 23. Feae den 12. August 1914. Crefeld.

fokgendes vermeikt:

u“ 1 *