1914 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Tenius, Mitglied des Kaiserlichen Statistischen Amts, sowie den Gerichtsassessor Bothe aus Zeven zum Amtsrichter Dr. Würzburg, Mitglied des Kaiserlichen Gesundheitsamts in Gleiwitz, siess 3 3 8 und Königlich preußischem Sanitätsrat, den Charakter als Ge⸗ den Gerichtsassessor Axmann in Muskau zum Amts⸗ heimer Regierungsrat zu verleihen. richter in Zabrze,

8 den Gerichtsassessor Dr. Otto Bode in Cassel zum Amts⸗ richter in Pleß, den Gerichtsassessor Altmann aus Görlitz zum Amts⸗

Das Kardinalskollegium hielt gestern seine erste Oestlicher Kriegsschauplatz. Sitzung 8 Es waren 23 Karbinäle anwesend, die den Eid Budapest, 21. August. (W. T. B.) Wie das Blatt L“ wveeeebe öz Est“ meldet, machten die Russen mehrere Versuche, über die Grenze der Bukowina vorzudringen. Alle 9 Versuche wurden jedoch von unseren Truppen energisch zurü gewiesen. Besonders zwischen Novosielitza und Okna erlitten die Russen schwere Verluste. Unsere Truppen besetzten das Gebiet ““ Novosielitza, Balamutovka und Rahavenzy und zerstörten bei Okna die Telegraphenleitungen sowie das russische Postgebäude. Die Russen versuchten an mehreren Punkten das Vordringen unserer Truppen zu verhindern, wurden jedoch stets mit großen Verlusten zurückgedrängt. 8 Lemberg, 22. August. (W. T. B.) Wie „Przegleb Lwowski“ meldet, kam es vorgestern in der Nähe von Rad ziechow an der österreichisch⸗russischen Grenze zu einem größeren Zusammenstoß zwischen einer starken Abteilung russischer Infanterie und Kavallerie mit unseren Truppen, nämlich einigen Kompagnien Infanterie, di von Husaren unterstützt wurden. Ein tapferer Bajonettangriff unserer Truppen lichtete in kurzer Zeit die Reihen der Feinde Die Russen ergriffen in wilder Panik die Flucht Sie ließen zahlreiche Tote und Verwundete zurück. Unser Truppen zeigten eine großartige Tapferkeit und einen uner hörten Mut. Auch die

ienenden Räume in den meisten Fällen zur Aufnahme Ver⸗ ungeeignet sein und deshalb für solche Zwecke nicht eutsches Reich. in Frage kommen. Fur Durchführung der hiernach erforder⸗

Nreub. 1““ 1 Maßnahmen soll den Kreisärzten, Kreis⸗ und Stadt⸗ Preußen. Berlin, 22. August 1914. Weisung erteilt werden.

Der neuernannte K. und K. L“ Bot⸗ 8

c . Geapeeisa, or Dr. Robert Hartmann aus Oppeln ist in Berlin eingetroffen und hat die Leitung der Holschaft Der preußische Justizminister hat unterm 19. d. M. zum Amtsrichter in sor 1 übernommen. leine allgemeine Verfügung, betreffend Eöö 8 den Gerichtsassessor Dr. Hermann Richter aus Stettin zum 8 zugunsten von 81““ Katserliche Amtsrichter in Loslau, 1 Mehrfache Veröffentlichungen in der Presse über schwebende Einstellung in 8. eut ler den Gerichtsassessor Max Becker in Mittelwalde zum amtliche Untersuchungen in Landesverratsangelegen⸗ Marine, Arsbes afi ehft folgt,, vom 1. August d. J. sich nicht Hufisch 88 Süßbrich Bresl Amt G 8 angezeigt 1ee 118 . auf Weant ncachtae ehech so verdienen doch Personen, die auf

en Gerichtsassessor Süßbrich aus Breslau zum Amts⸗ setzes über den Verrat militärischer Geheimnisse vom 3. Jun S. b t der die Kaiserliche richter in Kosel, 1914 hinzuweisen. Veröffentlichungen se son Art Grund ihrer Fandsturmpflicht in das denische ern vden

1 den, dieselbe Berücksichtigung wie die Personen d8de Gecchtasfessor Steinbeck in Osnabrück zum Amts⸗ Erlaubnis der die Ermittlungen leitenden Behörden sind danach IVWW““ 8 Desselk bestimme ich folgendes: bestimmt sind; richter in Burgdorf, strafbar. .

, die auf Grund ihrer Landsturmpflicht zur 4) Lafetten, Munitionswagen, Protzen, Proviantwagen, Feld⸗ tnfs am L ihrer Einstellung rechtskräftig schmieden und ihre als solche kenntlichen Bestandteile; zu einer in den Rahmen des Allerhöchsten Erlasses vom 1. August 5) militärische als solche kenntliche Kleidungs⸗ und Aus⸗ d. J. fallenden Strafe verurteilt ist, so ist alsbald nach der Ein⸗ rüstungsstücke; 1 tellung wegen Bewilligung eines Gnadenerweises von der Strafvoll⸗ 6) milttärisches als solches kenntliches Geschirr jeder Art; streckungebehörde an mich zu berichten. Solange noch nicht feststeht, 7) für den Krieg benutzbare Reit⸗, Zug⸗ und Lasttiere; b ob ein Verurteilter zur grnebenns . 18— gh 8) und seine als solche kenntlichen Bestandteile; strech eben noch zu unterbrechen. Verurteilten, deren 9) Panzerplatten; 85 8e. Alecha gften Erlasses vom 1. d. M. fallen, 10) Kriegsschiffe und sonstige Kricgefat geuhe sowie solche Be⸗ ist aber von Amts wegen Strafurlaub oder Strafaufschub insoweit zu standteile, die nach ihrer besonderen Beschaffenheit nur auf einem bewilligen, als es erforderlich ist, um ihre Anmeldung, ihre Musterung Kriegsfahrzeuge benutzt werden können; und ihre Einstellung und Erfüllung der Dienstpflicht zu ermöglichen; 11) Luftschiffe und Flugmaschinen, ihre als solche kenntlichen die Strafvollstreckungsbehörde hat sich zu diesem Zwecke mit dem zu⸗ Bestandteile sowie Zubehörstücke, Gegenstände und Stoffe, die er⸗ ständigen Bezirkskommando in Verbindung zu setzen. kennbar zur Luftschiffahrt oder zu Flugzwecken dienen sollen; Die auf Grund dieser Verfügung zu H 1“ sind 112) Werkienge und Verrichtungen, 1“ 6 eifügung de zu er⸗ ertigung von Kriegsmaterial oder . 1IS v11X b Waffen 88 von Landkriegs⸗ oder Seekriegsmaterial her⸗

gestellt sind.

Niederlande. v1““

Die niederländische Regierung hat einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge bekannt gemacht, daß Großbritannien und Frankreich im gegenwärtigen Kriege die nachstehend auf⸗ geführten Gegenstände und Stoffe als Kriegskonterbande ansehen: I. Als absolute Kriegskonterbande:

1) Waffen jeder Art, mit Einschluß der Jagdwaffen, und ihre als solche kenntlichen Bestandteile; . 2) Geschoffe Patronen jeder Art sowie ihre

tli andteile;

8 sölche suntlichen 88 Sprengstoffe, die besonders für den Krieg

2

8s

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Großes Hauptquartier, 18. August. Klug, Vizefeldw. im Großherzogl. Mecklenb. Füs. R. Nr. 90 Kaiser Wilhelm, zum Fähnr. ernannt.

Zum Rittmeister befördert: Schlikker, Oblt. der Ref. d. Braunschw. Hus. Regts. Nr. 17 (Bremerhaven).

Zu Oberleutnant befördert: die Leutnants: Schleiffer d. Landw. Inf. 1. Aufgeb. (Flensburg), Meyer⸗Hild d. Landw. Feldart. 1. Aufgeb. (I Bremen), Schröder d. Landw. Trains 2. Aufgeb. (Schleswig).

Kaiserliche Schutztruppen.

Berlin, 3. August. Evert, v. Kaltenborn⸗Stachau, Lts. in d. Schutztr. für Kamerun, aus derselben ausgeschieden und im Heere, ersterer im Gren. R. König Friedr. I. (4. Ostpr.) Nr. 5, letzterer im Lehr⸗R. d. Fußart. Schießsch. angest. Frank, Lt. in 8 öe aus dieser behufs Rücktritts in K. B. Mil. Dienste ausgeschieden.

Berlin, 5. August. Aus den Schutztruppen ausgeschieden: Ullrich, St. Arzt in d. Schutztr. für Deutsch Ostfrika, Dr. Berké St. Arzt in d. Schutztr. für Kamerun, beide behufs Rücktritts zur Marine, Dr. Brünn, St. Arzt in d. Schutztr. für Deutsch Ost⸗ afrika, behufs Rücktritts in K. B. Mil. Dienste, Dr. Schütz, Ob. Arzt in d. Schutztr. für Kamerun, behufs Rücktritts in K. S. Mil. Dienste.

Berlin, 7. August. Böttlin, Maj., v. Marées, Keil, Hauptleute im Komdo. d. Schutztr. im Reichs⸗Kol. Amt, aus diesen Stellungen ausgeschieden und im Heere Maj. Böttlin und Hauptm. Keil im Großherzogl. Mecklenb. Füs. R. Nr. 90 Kaiser Wilhelm, Hauptm. v. Marses im Großherzogl. Mecklenb. Gren.

R. Nr. 89 angest. v. Perbandt, Volkmann, Hauptleute in F 8— nuüg Win de Schußtr. für Veutsch Sübwestafrita, z. oeh gest Pohlmann in Hildesheim zu Amtsrichtern in Frankfurt a. M.,

dden Gerichtsassessor Paul Klein in Cöln zum Amtsrichter -ceäʒs b. Komdo. d. Schutztr. im Reichs⸗Kol. Amt in Waldbröl,

üht den Stockmann in Ilfeld zum Amts⸗ chemn 1 Auf die täglich in großer Zahl einlaufenden Anfragen dden Gerichtsassessor Falcke in Osterburg zum Amtsrichter von “— Anficgie bhn 8 E Anfbagen 86 in Mühlberg, ibt, wie „W. T. B.“ meldet, das Reichskolonialamt den Cerichtsassessor Helbing in Wandsbek zum Amts⸗ veeaeea daß in Deutsch Südwestafrika und in Kamerun richter in Altona, alles ruhig ist. Aus Deutsch Ostafrika und den Süd⸗ den Gerichtsassessr Dr. Weerts in Flensburg zum seeschutzgebieten liegen irgend welche direkten Nachrichten

Amtsrichter in Sonderburg, icht 8 1 Pöae den Gerichtsassessor Klesekamp in Rheine zum Amts⸗ die Vorgänge in Togo ist die Presse bereits

richter in Witten, den Gerichtsassessor Pörtner in Vlotho zum Amtsrichter in Recklinghausen, den Gerichtsassessor Karl Struve in Ahlen zum Amts⸗ richter in Steele, dden Gerichtsassessor Dr. Hecking in Essen zum Amts⸗ richter in Essen, die Gerichtsassessoren Renckhoff in Neuwied, Bolongaro Crevenna in Frankfurt a. M., Stölting in Hannover und

Sie verloren keinen einzigen Mann. Zahl der Verwundeten ist ganz gering.

Parlamentarische Nachrichten.

Bei der gestrigen Reichstagsersatzwahl im 17. württem bergischen Reichstagswahlkreise (Tettnang⸗Ravensburg⸗Saulgau Riedlingen) erhielt, wie „W. T. B.“ meldet, der von de

. 8 F är Stiegele 1 Der befehlshaber in den Marken, Generaloberst II. Als relative Kriegskonterbande: Feneruehagartei aufgestellte Kaadigt Ecacac.X .“ 8 von Kefs zu seiner Bekanntmachung 1.) Lebensmittel; j genctam) hat Smaeer. Zeisg cr e. vom 11. d. M., die den Zeitungen die Herausgabe anderer 2) Furage und zur Viehfütterung geeignete Körnerfrüchte; K 888“ Ausgaben als der in Friedenszeiten erscheinenden verbietet, * 3) für 1 Zwecke geeignete Kleidungsstücke, Kleidungs⸗ Khiterechehac 18 Facht 1. Ih

in Fr e Sdber du stoffe und Schuhwerk; emokraten haben mit Rücksicht auf die gegen

daß die Ausgabe eines jeden neuen, dem Reichsgesetz ff rischen ihre Kandidaturen zurückgezogen. Stiegele.

Im Kriegsministerium ist eine Kriegsrohstoff⸗

abteilung gebildet mit dem Zweck, alle zurzeit vorhandenen militärisch notwendigen Rohstoffe, soweit sie nicht im Inland laufend hergestellt werden, zu ermitteln und ihren Verbrauch, den militärischen Bedürfnissen entsprechend, unter möglichster Schonung der Allgemeinwirtschaft zu regeln.

Das „Wolffsche Telegraphenbureau“ verbreitet folgenden des stellvertretenden Generalkommandos des Garde⸗ orps:

4) Gold und Silber, geprägt und in Barren, sowie Gewählt is

; isses Mai 1874 unterliegenden Druckerzeugniss Papiergeld;

aus Cöln zum

Berlin, 9. August. Schön, Hauptm. in d. Schutztr. für den Gerichtsassessor Ferdinand Münch Deutsch Ostafrika, aus derselben ausgeschierden und im 3. Rhein. ion. B. Nr. 30 angestellt. Berlin, 15. August. Dr. Maass, St. Arzt in d. Schutztr.

ür Deutsch Südwestafrika, für d. Dauer d. mobilen Verhältnisses us dieser ausgeschieden und d. Chef d. Feld⸗San. Wesens im Hauptquartier zur Verfügung gest. Dr. Becker, Ob. St. Arzt a. D., Pleßt in d. Schutztr. für Deutsch Ostafrika, für d. Dauer d. mobilen Verhältnisses z. Dienstl. in einer etatmäß. Stelle b. Komdo. d. Schutztr. im Reichs⸗Kol. Amt kommandiert.

Amtsrichter in Cochem, zum Amtsrichter in St. Goar, richter in Perl,

anwalt bei dem Landgericht III in Berlin,

den Gerichtsassessor Wilhelm Fischer in Saarbrücken den Gerichtsassessor Dr. Hauck in Saarlouis zum Amts⸗ den Gerichtsassessor Dr. Selbmann in Berlin zum Staats⸗ den Gerichtsassessor von Ditfurth in Potsdam zum

Um die gewaltige noch zur Verfügung stehende Volkskraft für die stellungen von Truppen auch bei der Garde stattfinden. Dank dem sehr

und Unteroffiztere zur Ausbildung dieser jungen Mannschaft heran⸗ zuziehen. Alle Offiziere und Unteroffiztere des Ruhestandes, welche sich dazu noch fähig fühlen und früher bei Gardetruppen gedient haben, insbesondere solche, die sich noch felddienstfähig fühlen, werden

Landesverteidigung nutzbar zu machen, werden in nächster Zeit Neuauf.

großen Andrang von Freiwilligen sind Mannschaften hierfür in reichlicher Zahl vorhanden, es ist aber erwünscht, immer noch mehr Offiziere

Presse vom 7. n Genehmigung bedarf.

1 Eine Berliner Zeitung bringt heute die Nachricht, daß die deutsche Fetbreß verschlossene Briefe nicht aus⸗

ändigen dürfe, und daß deshalb Feldpostbriefe an die im Felde stehenden Truppen unverschlossen abgesandt werden müssen. Das „Wolffsche Telegraphenbureau“ ist ermächtigt, dem⸗

S

5) für den Krieg verwendbare Fuhrwerke jeder Art und ihre estandteile;

8 stan Schiffe, Boote und Fahrzeuge jeder Art, Schwimmdocks und Vorrichtungen für Trockendocks sowie ihre Bestandteile;

7) festes oder rollendes Eisenbahnmatertal, Telegraphen⸗, Funkentelegraphen⸗ und Telephonmaterial;

8) Feuerungsmaterial und Schmierstoffe; 1

9) Schießpulver und Sprengstoffe, die nicht besonders für den Krieg bestimmt sind;

Das Mitglied des Herrenhauses Graf zu Lynar

Standesherr, Major a. D., ist am 19. d. M. auf Schlo Lübbenau gestorben.

Statistik und Volkswirtschaft.

10) Stacheldraht sowie die zu dessen Befestigung und Zer⸗ schneidung dienenden Werkzeuge; 11) Hufeisen und Hufschmiedegerät;

12) Geschirr und Sattelzeug; 1) Beschter na. Fernrohre, Chronometer und nautische In⸗

strumente aller Art.

Die ausländischen Arbeiter auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Juli 1914. 8 8 Nach dem Bericht der Deutschen Arbeiterzentrale hatten für di Halmfruchternte, die infolge der anhaltenden Hitze früh ein setzte, die meisten Landwirte nur einen verhältnismäßig geringe Arbeiterbedarf, weil sie sich bereits von dem im Frühjahr vorhanden gewesenen reichlichen Arbeiterangebot mit Fenügendgn Arbeitskräften versehen hatten. Die verhältnismäßig unerhebliche Nachfrage konnte dann auch zu Anfang des Monats durch die matte Zuwanderung be⸗ friedigt werden, die leider später ganz aufhörte und den letzten Arbeiterbedarf unbefriedigt ließ. In der Industrie schien sich der Bedarf zu beleben, für den im Westen nicht immer geeignetes An⸗ vorhanden war. 2 8

gebot eedeaag Auswanderung nach überseeischen Ländern war wenig zu bemerken, dagegen war eine schwache Rückwanderung merika nach Rußland wahrnehmbar.

Staatsanwalt in Arnsberg, deshalb aufgefordert, sich sofort zu freiwilligem Wiedereintritt bei den Ehen Neef in Elberfeld zum Staatsanwalt GErsatztruppenteilen ihrer früheren Regimenter usw. wieder zu melden. in Essen un

den Gerichtsassessor Krusinger in Düsseldorf zum Staats⸗ anwalt in Düsseldorf zu ernennen sowie dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Mohrmann in Verden den Charakter als Geheimer Justizrat und dem Amtsgerichtssekretär und Dolmetscher Zielinski in Posen den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

über zu erklären, daß diese Nachricht durchaus unzu⸗ ss. daß also die Feldpostbriefe an unsere Soldaten nach wie vor geschlossen abgesandt werden können. 8

Königreich Preußen.

Das stellvertretende Generalkommando des Gardekorps er läßt ferner folgenden Aufruf:

Junge Leute, die mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben und voraussichtlich mit vollendetem 17. Lebensjahr nee sein werden, können bis zum Uebertritt zur Truppe in der provisorischen, neu zu errichtenden Militärvorbereitungsanstalt des Gardekorps in He militärisch ausgebildet werden. Eine

bbE1““ 888 u Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Konsistorialrat Starke in Hannover, unter Verleihung des Ranges der Räte dritter Klasse, zum Mitgliede der Vorstände der Alterszulagekasse für evangelische Geistliche,

der Ruhegehaltskasse für evangelische Geistliche und des Pfarr⸗ Vhegan 82 8 Pücse age 886 slich Pf or in der philosophischen Fakultät der Friedrich⸗Willselms⸗ b Universität zu Berlin unter gleichzeitiger Verleihung des Cha⸗ dungen s ert an das ““ rae die Fhegkäbbioten Einverständmeserffärung des saters oder 1,

rakters als Geheimer Regierungsrat zu ernennen Umik Penst 1 E 9 vSsgs ichser in lichen Vertreters und poli eilichen Führungsz G ü f königli Fr dessge 1 Poltoe d gszeugnisses. . F S niglichen Hoheit des rungsräten bei der Ne gsberftcerneharhatt ser hen weh. 1 lcchen Gekreherden üfsen voltommern gesund äeis frei von kärper. e1 henhe goß bei der aus 88 Justizbienst geschieden. gestellte heiten sein. mbaren Anlagen zu chronischen Krank⸗ Mlünchener Bevölkerung große Begeisterung hervor. Tausende ie Bersaung des Amtsrichters Leimbach in Giebolde⸗ Von kleineren, nicht entehrenden Strafen kann ausnahmsweise egnig J C unge e l⸗ 2 sesetcn Koön d 3

hausen als Amtsrichter und zuglei 3 abgesehen werden. Hechingen ist zurückgenommen. zugleich als Landrichter nach Inaktive, nur garnisondienstfähige Unteroffiziere jeden Dienst⸗ herzlich für die Kundgebungen und sagte laut Meldung des .

Versetzt sind: der Amtsrichter Dr B esdes, welche sich zur Ausbildung dieser j . Bre 18-9 ungen Leute geei BSB 8 ndrichter an das Landgericht I in Seege tat der Mnö achten, wollen sich ebenso baldigst unter Vorlage der „B. „Ich bin stolz, daß mein Sohn an der Spitze seiner tapferen

richter Lemmen in über Alter, Waffe, bei der sie gestanden, Dienst rad, militä . Erfolge errungen hat. Das war aber erst der daselbst. Posen als Landrichter an das Landgericht bildung, Adresse ꝛc. an das Geschäketimsdie⸗ ernppen gelh F schwere Küͤmpse vor uns. Ich vertraue der

8 Unteroffizierschule, Jägerallee 10, melden. Sol Anfan baaa diese iberminden bt Fecht nawäte sino gelöscht: der Rechts⸗ einer Unteroffizierschule bezw. Vorschule tätig. .

anwalt Homburg in E andgericht 1 in Berlin, der Rechts⸗ 1 Die Menge erwiderte mit brausenden Hochrufen auf den in Berlin und 88 Ebe 18 1S. Landgericht III König, die Königin, den Kronprinzen, den Deutschen Kaiser und in Bad Homburg v. d. 5 unke bei dem Amtsgericht den Kaiser von Oesterreich.

In die Liste der Rechtsanwälte sind ei Rechtsann ind eingetragen: der flege Braunschweig. 1 außer bei dem Amts⸗ 11“ und Pflege verwundeter C1 en Wie die „Braunschweigische Landeszeitung“ meldet, hat Claussen aus Schönebeck dber mn ünster, der Rechtsanwalt V sicht, nmlichst viele Räume zur Aufnahme Verwundeter zur Seine Majestät 8 r Kaiser an Ihre Königliche 88 1 Gerichtsassessoren: Recken“ r. 8 fbrffagungh sielen 8 1. von Fäuglingsheimen,Säuglings⸗ S26 eit die Herzogin Victoria Luise gestern erlin, , 2àin „Krüppelheilanstalten und ähnliche Eina:⸗ 5. 8 T ichtet: den Gerichtsassessor Dr Ferdinand Bartels i Crefeld Fellen sbes 8 1b nd dem Landgericht in richtungen zur Fürsorge für unmündige Kinder [ g 1“ braven Truppen gesegnet und den zum Landrichter if gogen⸗ rtels in Bielefeld Ji in Düß ee. t Nelisgerich aund dem Uüürmnietriebaeingeschränkt worden sind. Dies sei aus Gründen der Sieg verliehen. Mögen alle bei 8 i Ihm auf 88 . 1 8 ; 2 89 er H 1 ich un jtl; 8 1 8 r mit uns sein un 4 bgn 4 1 Lanbrechien Fchamasgsarb r. G“ Düsseldorf zum neher nbersa g ““ ber bem 1b. nx. bercbschre, ehenerentha najchten ucserm daner Lacscear Backen, 1 8 Wilhel 8 ꝛer 8- 1b n8 seceehsh fremde Hilfe), gemischte Betriebe (mit helfenden Familienangehörigen den Gerichtsassessor Sieroka aus Allenstein Der Amtsgerichtsrat Ri b werden müsse. Gerade in einer Zeit, in der infolge Et Dein treuer Vater Wilhelm. mit zunehmender Unruhe verfolgt. Abo . it Fremdarbeitern) und reine Fremdarbeiterbetriebe (mit 1 1 I zum Amts⸗ sgerichtsrat Rinn und der Land berufung T Familien eiie⸗ infolge Ein 8 8 renzorte erscheinen bei den türkischen Truppenkomman⸗ und mit Fremdar 1 h 1g 1 ,s v 8 Frankfurt a. M. sowie der Rechtsanwalt, richtn Prigge Grüfang zahesenher Angeherin und aus anderen 8 den Einmarsch der türkischen Armee. ö Ffemnieen N in Saalfelb 8 1 Thilo aus Posen zum Amtsrichter Stäub in Berlin sind gestorben. in wirtschaftliche Schwierigseiten. . V Die Lage beginnt unhaltbar zu werden. 11 in den landwirtschaftlichen Familien⸗ und Fremdarbeiter⸗ den Ger⸗ Nachlassen der Fürsorgetätigkeit geceent msse ein betrieben beziehenden Ergebnisse jener Untersuchung besprochen werden. icht 1 1 terb 1 - nstei ich Uen. ; 4 . 58 Kreise 1 096 566 Personen, und zwar die Hauptbetriebe Gerichtsassessor Dr. Liebenau in Tuchel zum Amts⸗ Dem Regierungsrat Dr. Huth in Kattowi ist ei der ngeg ae meftacgt zahlreiche Kinder 8 Nach einer Meldung der „Wiener Politischen E“ astan0 die 287 516. Dieses Personal setzte sich, wie tichtee in Briesen, mäßige Stelle für Mitglieber der Cisemn 9 ist eine etats⸗ Betrlebes der dien de ufrechterhaltung eines geregelten wird Aegypten seit dem Ausbruch des Krieges vollständig als folgt, zusammen: Es waren scht⸗den Gerichtsassessor Peltasohn in Berlin zum Amts⸗ liehen. hndirektzonen ver⸗ gn . ah daß sonftige inrichtungen erhalten werden englische Provinz behandelt. Die Verwaltung des Landes be⸗ richter in Berlin⸗Tempelhof, einer Zeit, in be⸗ 8 8 schwere Mißstände eintreten. In findet sich in Händen der britischen Militärbehörden. Ein eng⸗ den Gerichtsassessr Tempelhagen in Bernau zum 1 mit dem Verlust vieler Erwachsenen zu lisches Dekret an die ägyptische Regierung verfügte, daß das ganze ägyptische Gebiet für Kriegszwecke Englands benutzt werden könne.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und 11“ wird die Verlustliste Nr. 6 veröffentlicht. Die Verlustlisten sind für je 5 ₰, bezw. einschließlich der Versandgebühr für je 8 ₰, in der Expedition des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ zu haben.

Türkei.

Die Regierung hat einer Meldung des „W. T. B.“ zu⸗ folge ein Gesetz erlassen, durch das sie ermächtigt wird, draht⸗ losen Telegraphen⸗ und Telephondienst einzurichten und zu betreiben. Eine Betriebsordnung und die Bedingungen für die Benutzung der drahtlosen Telegraphie seitens Privater wird festgesetzt. Gegen unerlaubten Gebrauch und gegen Störungen der Seöe. lrnfen an a. ü all eines Krieges oder der Mobilisierung müsser von 1 1 Fün dehchan Handels⸗ 88 Kriegsschiffe in den ottomanischen Aus Rußland kamen über G ührenh 8 ur. Gewässern die Antennen vollständig entfernen, widrigenfalls de nis 82 2 . ceae en hed. 8— 1u6“ 6 samen bis zur österreichischen Mobilisierung noch ziemlich zahlreich; mit deren Beginn aber hörte die Zuwanderung Hnlich auf. Der Bulgarien. ungarische Arbeitsmarkt lag 18 5 1 ie 1 inisteri j Hafen Arbeiterzuwanderung war gering, die Rückwanderung dagegen zu⸗ .““ 1“ Von Holland kamen eine stärkere Anzahl Erntearbeiter vrilh W dürfen Schiffe nur auf alte Arbeitsstellen, auch zahlreiche Viehwärter, die durchweg Cektöct ugede, n her Hastte ht e Unterkunft fanden. Gegen Ende des Monats setzte eine starke Rück⸗ am Tage zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ein⸗ laufen, aber auch nur, wenn sie einen Lotsen an Bord haben.

wanderung ein. An dänischen Arbeitern war weder nennenswerter 8 Zuzug noch Bedarf. Der bulgarische Gesandte in St. Petersburg, General Radko Dimitriew, der seinen Posten verlassen hat,

um als Freiwilliger in die russische Armee einzutreten, ist der „Agence Bulgare“ zufolge pensioniert und aus der Liste der

aktiven Armee gestrichen worden.

Verpflichtung, die gesetzliche Dienstpflicht hinaus aktiv zu dienen, wird nicht gefordert. 8 1“ 1 Annzeldungen sind fefort an das zugehörige Bezirkskommando 8 Bayern.

Paeses Die Kunde von dem großen Siege, p

11 11“ in Breslau, 1 Vre Hangerchis, i Ditowe 1 8 zum 1 LSnnge es Un Sanae- 8 zum Prä⸗ Oberlandesgerichtsrat in Hamm, mann in Posen zum

ricter in Pschisafessor Alfred Keller aus Halbau zum Land⸗ ricte hasetseb easfesar Doempke aus Graudenz zum Land⸗ ri vblöübüecäcsar Ziesemer aus Tiegenhof zum Land⸗

den Gerichtsasse 5 b Landrichter srichtsass ssor van Dorsten in Dortmund zum

1 mmensetzung in den landwirtschaftlichen Hes ez g zehebn 8 o“ von b 58 preußischen Kreisen.

in Nr. 188 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom 12. d. M. sind der in den „Beiträgen zur Statistik der Arbeitsverfassung der Landwirtschaft in Fiseben (239. Heft der „Preußischen Statistik“) veröffentlichten Ergebnisse einer Untersuchung, die das Königliche Statistische Landesamt über die Familien⸗ und Fremdarbeit in den landwirtschaftlichen Betrieben von 58 preußischen Kreisen 22 öst⸗ lichen, 22 mittleren und 14 westlichen Kreisen auf Grund der Betriebszählung von 1907 angestellt hat, mitgeteilt worden. Es wurde die Gliederung der nach sieben Größenklassen unterschiedenen Landwirtschaftsbetriebe dieser Kreise in reine Familienbetriebe (ohne

8 gce 8

Der Aufstand im Kaukasus gegen Ru ßland ist nach einer Meldung der „Südslavischen Korrespondenz“ zu einer vollen Revolution ausgeartet. Seit Tagen finden blutige Kämpfe zwischen den Aufständischen und den treugebliebenen russischen Truppen statt. Der Verlauf der Ereignisse im Kau⸗

Der Kommandant des österreichischen Kriegspreßquartiers Oberst von Hoen hat, wie „W. T. B.“ meldet, an den deutschen Botschafter in Wien folgendes Telegramm

erichtet: 9 18 unter meinem Kommando im Kriegspreßquartier vereinigten österreichischen, ungarischen, reichsdeutschen und ausländischen Bericht⸗ erstatter haben die Nachricht von dem herrlichen Siege der deutschen Armee mit hellem Jubel aufgenommen. Sie bitten Eure SF den Ausdruck ihrer freudigen Begeisterung und ihre innigsten Wünsche für den weiteren Erfolg der deutschen Waffen zur Allerhöchsten Kenntnis Seiner Majestät des Deutschen Kaisers bringen zu wollen.

Italien.

Gestern vormittag wurde die Leiche des Papstes in feierlichem Zuge, an dem 22 Kardinäle mit dem Camerlengo della chenn. an der Spitze, ferner Bischöfe, Erzbischöfe und heilige Institute teilnahmen, nach der St. Peterskirche gebracht. eiche wurde am Altar der Konfession Fieeheseg worauf

in Haupt⸗ in Neben⸗ zu⸗ betrieben betrieben sammen

Der Regierungsbaumeister Dr.⸗ ng. Non t Amtsrichtsr d casaser Kaiserlich deutschen Generalkonsulat v. e Sel. Eessrecn an bee⸗ 1 ö ra

der Regi in 7e. egierung in Düsseldorf überwiesen worden. JAZugendlicher aber besonders schlimme Folgen mit sich

bringen. Regierungspräsidenten werd Die en . Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ in geeigneter Weise darauf hinzuwirtece dach ber hhee 16 sessacn sämtlicher Säuglingsheime, Säuglings⸗

b B 1 ürsorgestellen, Kri G Wirkung vom 1. Januar 1914 ab vereinbart worden 1fts nit anerter wird. Auch hinsichtlich der Entbind 8 vescis eeg. 1 art worden, daß d anstalten soll ntbindungs⸗ 9 beiden Bundesstaaten erworbenen; Luig she gezogen nish; 88 rtige Maßnahmen in Erwägung estandene Sprachlehrerinnenprü ung auch zu prafen sein,

8 9. den einzelnen Städt d 68 1 in dem anderen beteil 1 zelnen Städten oder Kreisen Zentralstel 1 Die on nied nüsedent sera eteiligten Bundesstaate als gleichwertig an⸗ bilden, die sämtliche Zweige der Fa crazflir lenicha der Vizegerant in Gegenwart der Kardinäle die Absolution er⸗

teilte. Dann wurde die Leiche in die Kapelle des Sakraments gebracht, wo sie, umgeben von Kerzen, aufgebahrt wurde. Nobelgarden versehen den Ehrendienst. Um 11 Uhr, als die

eierlichkeiten beendet waren, wurden die Gitter der Kapelle, die bisher geschlossen waren, geöffnet und das Publikum zur Besichtigung der Leiche zugelassen. Die Beisetzung des Papstes wird heute nachmittag 6 Uhr in aller Stille erfolgen und zwar gemäß dem Wunsche des Papstes in der Gruft von St. ei; in der die Päpste vor dem 17. Jahrhundert beigesetzt sind.

189 843 33 069 222 912

265 106 60 775

98 200 135 930 3 857 562 99 737 13 789 47 856 5 799 104 451 37 592

den Gerichtsassessor Dr. 11“ Amtsrichter 5 Fessaser, 81 Hellwig in Cöpenick zum

den Gerichtsasse Amtsrichter sch eslesor Dr. Brexendorff in Rathenow zum

den Gerichtsassessor Alfred zum Amtsrichter ass Fer 2, 5 aus Charlottenburg

den Gerichtsasse icius i Amtsrichten füchassessor Fabricius in Charlottenburg zum

den Gerichtsasse richter in .“ Dr. Ohm aus Gollngw zum Amits⸗

den Gerichtsasse 8 Amtsrichter 8 Lasseser Paul Ledon aus Swinemünde zum den Gerichtsassessor Dr. Gründer in Berlin zum Amts⸗ Berlin, den 15. August 1914.

richter in Schmiegel, Der Mini Fer den Gerichtsassen 1 er Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegen Amtdennh e Se Dr. Hunnius aus Göttingen zum on Trott zu Solz. 9eceg heiten

den Gerichtsassessor Arnol Amtsrichter in eüsesso

7.

Betriebsleiter, Inhaber 8 ständig helfende Familienangehörige nicht ständig helfende Familien⸗

engehörige . stän

Kriegsnachrichten. EE“ 1u Tagelöhner . . ..

Westlicher Kriegsschauplatz. nicht ständige Tagelöhner..

Berlin, 21. August. (W. T. B.) Die von unseren Cnd ner ziesafgen desas wischen Metz und den Vogesen geschlagenen 1““ Truppen zwisch 3 reine Familienbe 5 französischen Kräfte sind heute verfolgt worden. Der gemischte Betriebe . . . . . 345 070 54 945 Rückzug der Franzosen artet in Flucht aus. Bisher reine Fremdarbeiterbetriebe .. 94 622 31 484 wurden mehr als zehntausend Gefangene gemacht und In reinen Familienbetrieben gliederte sich das beschäftigte mindestens 50 Geschütze erobert. Die Stärke der ge⸗ Personal ohne die Aufsichts⸗ und eg; bei den Haupt⸗ schlagenen feindlichen Kräfte wurde auf mehr als acht 8 8 dü28. 167 IBete eleaee, 78- .SöS 8 7 n elfende Fam 1 b“ 1Ken. N. Nebenbetrieben in 27 330 Betriebsleiter, 53 185 AX““ Pergen und 120 445 nicht ständig helfende Familienangehörige, zu⸗ sammen 200 960 Personen. Teilte man den Leitern der Nebenbetriebe och die Inhaber mit gewerblichem Hauptberuf zu, so würde sich für

369 358 201 087

nach einheitlichen Grundsätzen regeln. Gegenüber daß es zum Weiterbetrieb der betreffencben Erfdümn 88 vnd Pftegepersonat fehle, wird darauf 1 9 8 auf das Angebot von weiblichen Hilfskräften für die 18 pflege und andere Dienste nicht allzu schwer sein dürfte, ge⸗ eignetes weibliches Personal für die Fürsorgetätigkeit zu ge⸗ winnen. Auch dürften die den Säuglingsheimen, Krippen usw

8

Wulff aus Norden zum