äfts⸗ Kiel. — 8 .“ ; Einbeck ist Pro⸗] 3) Foll hat die im bisherigen Geschäf 8 [48000] Berlin aus der Geschäftsfü v“ 8 “ 1““ 1“ 8 1 1 teilung A hanne geb. Fröhlich, zu betriebe der Firma begründeten Verbind⸗ Eintragung in andelsregist eschäftsführung ausge⸗ Wafserwerk Kierspe BI . Wir 7 1 Kroeker, Erna gebr. Kahlmeyer, hierselbst durch Tod aus der Gesellschaeft aus Nr. 4286 bei der Firma Eberhard kura “ den 18 August 1914. lichkeiten nicht mit übernommen. 17. Augast 1914 bei der Firma: A e R. Stelle der Kauf, Bender & Co. zu ieregt Bhf. 82 “ in M.⸗Gladbach⸗ Den Damen Fräulein Marie Abels für die Firma Prokura erteilt ist. geschieden.. Firma Orthopädi⸗ Herker, Cöln. Der Chesrau Eberhard Einbeck, iches A ssgerscht 11 Grimma, am 20. August 1914. Schleswig⸗Holsteinische Fack⸗Centrale a. Rhein 2 mecke in Hönningen heute im Handelsregister gelöscht. Christi 2& irma lautet jetzt: Frau Oldenburg und Fraulein Marie Räbi Braumfchweig, den 15. August 1914. Nr. 5696 bei der Geschww. Langel, Herker, Katharina geb. Westerhelweg, in “ Königliches Amtsgericht. Julius Dircks, giel: Die Birma ist wordene "“m Geschäftsführer bestellt. Meinerzhagen, den 12. Auguft 1914. in⸗ daselbst ist Gesamtprokura erteilt. Herzogliches Amtsgericht. 23. sches Svee kura des Guido Kühn Cöln ist Prokura erteilt. Ellrich. 8 147990] 1 [47998] von Amts wegen gelöscht 8 Linz a Rh., den 24. A Königliches Amtsgerichl. Echterhoff i ist Frau Christinee Oldenburg i. Gr., 1914, Aug. 19. 8 e7Ssan erd. Fenn Kantaa ist erloschen. Der a zitz 48097. ede S ene eicherm Die na Dandelsregisten X2s gngelrasent nam Handelsrrgister des biesgen König Köͤnigi. Amtsgericht Kiel. Königliches Antsgaric 19 memmingen 78o6] Ter lebermang der in dem Beftiete des . ertoal. Aabgest üet reslau. id des 1“ ö. . Der Ehefrau Margareta Fir .A. Müllges in . f v “ gliches Amtsgericht. 9 G 88 1- i Betriebe des 11I11X““ “ unser Handelsregister Abteilung A bisherige Prokurist Franz Lan 1 eehaste Fehwerm, in Cöln, ist Einzel⸗ auf den Kaufmann. Max lichen Amtsgerichts ist heute folgendes “ ““ [47869] Ludwigsburg. “ 1) Die Fauntmachungen. „ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Osnabrück. . ist heute eingetragen worden: 8 sch mann n. Gölg, klisc arllininfgessft vestere ertelt.. Mallges übergegangen. Dem Buchhalter eingetragen: 8 A. kr. * ist K. Amtsgericht Ludwigsb 2g32 92] EET1“ Fiena⸗ Göppel in an Zh ge eshesb. 8 8 3. Naigit 1914 1dge Hendelregister wur 1 45 4 P. 5 FE;r 6 Gese ; . 8 1 ; 12 . otz, * ¹ . 1 8 j 5 isch ) i 1 2 8— r Fi C 3 * Ff S 888 de. Geschest e. “ Abteilung B. “ Adoi Versch in Nordhausen ist Prokura Zu Nr. 2075 Firma D. Levi: Die Prince of Wales in Kleve solgendez In das Handelsregister wurde einge⸗ „Franz Göppel Inhaber 8 19 chäfts durch fran ee ias, ei Sne .
8 Kyll, Ge⸗ 1 3 1t die Ehefrau Echterhoff aus⸗ Osnabrück, eingetragen: Den Kaufleut berigen Firma auf die verwitwete Helene Mr. 357 bei u“ 111 Haftung, “ den 17. August 1914. Firma ist erloschen. elngetragen worden: tragen: Göppel“. Inhaber dieser Firma ist der geschlossen. ff aus 88
U 85 Caspar Schumpe und Adolf Stauffert ge b 8 . 1374 Firma Cellulold⸗ Die Firma heißt jetzt Lud 2. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Kaufmann Anton Gäöp — “ Venabe 6 Christophel, geb. Wolff, in Breslau über heemsenle battung, Cöln. Die Cöln. Dem Rerhawmalt Zogann g. Königliches Amtsgericht. 8 “ Fabrik Dr. P. Hunaeus: “ Kleve, den 12* Aeb .-rne Hertz. 1) Bei der Firma Löwe und rssIs 1. August 1914 wurde 8 Am S der Huggst 1914. Bcürücgk st 8. 5477. Die offene Handels⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators ist nannt Hans Heimann I. Essen, Ruhr. [47991] Dem Willy Bechlin in Hanncver ist Ge⸗ — 914.
. Königliches Amtsgericht in Kornwestheim am 5. Auagust 1914: dem Tode des Franz Göppel von seiner 1) Unter N. 227 bei der Firma „Gree⸗ Königliches Amtsgeri esellschaft Gebr. Benedix. hier, ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Ee eeerae Fie be⸗ Firma General⸗ In das Handelsregister des E samtprokura erteilt in der Wesse, 86 er Koblenz. v. [47983] Dieageelschaft 88 sich aufgelöst. Das Franziska Göppel unter unver⸗ ven & Herbertz“ in M.⸗Gladbach: 0 1 gusgelst. Der bisderise Gesellschafter, Nr. 2075 hei der Firma Bassage, unternebmung Baugesellschaft mit gerichts Essen ist am 17. Uagust elg em; befugt ist, die Firma mit elnem anp en Im hiesgen Handelsregister à Nr. 180 thüde Lome als Aeselähaniee 1ee. f gim bencgbne ürieben. 1“ Bneas ardelateh Karl 8u zu Breslau ist Bad⸗Gesellschaft mit “ “ ö e Cöln. Dem Perahen 1 Seeetescha; I Prokuristen zusammen zu zeichnen und zu ge. de e 8 89 eininhaberin über⸗ 88IZ. & Verlags⸗ — “ 8 bei der Firma „Lis⸗ (in h8: Sendelssegister wurde heu iniger Inhaber der Firma. Haftung, Cöln. Die Bestellung des 8 l in Cöl Drahtseilverband Gese 4 „vertreten. Koblenz einget — 1 3 † 8 ofen, Gesellschaft mit E Jöbges“ in M.⸗Gladbach: 59 ¶9 “ 8Irget,F. den 1s anauß, 1214 E11““ Cair⸗Rngekcef Bescsatestzae een dsede Weite daß sErantter, vebebbe Den “ Füemgerbhakebeheuangal; SöicesetesrRohuc d Eöbrlshefen Serne effatz Leonar, Föbges in M. mönn, Daüeheag. beluch S Königliches Amtsgericht. ist widerrufen. Kaufmann Heinr er vbin Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Beschlu er 8e ejel. & Co.: Der 1 zelr’ oblenz ist Prokura erteilt. eeaer. . S. i. s eschäftsführer Franz Sladbe Prokura erteilt. Abeae, †: Das Geschäft i Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. er nur. 9 d o. vom 12. August 1914 ist § 6 des Gese hlbusch, in Linden ist Prokura erteilt. 8 — . Aug 4: Wilhelm aber chellinger wurde als solcher Johan 3) Unter Nr. 1092 bei d rgegangen auf Johannes Knoop i Breslau. [47863] z e ve.; Die Firma, „Vaterlän⸗ “ dceeeh schaftsvertrags dahin geändert, daß seder B Nr. 4537 die Firma: Hans rossgn, ene li Angast⸗ 883 E in Ludwigsburg, ist Veigl von Mockersdorf, nun in „August Schubert“ in . Segieme st ne Sehann die, Theodor Mittel In unser Handelsregister Abteilung A vische“ und „Rhenania Vereinigte “ 1ei sst. Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ Hübner Verlag mit ec 88 e. a.ce h t.e9nB 1 ausgeschleden als Geschäftsführer — shofen, bestellt. Der Ehefrau August Schubert in M.⸗ 8 d 8e In armen und von diese ist veute eingettagen worden: . Versicherungsgesellschaften Met est der 8 ürna mesgericht, Abt. 24, Cöln. treten befugt ist. Hannover, Inhaber: Verlagsbuch oblenz. 8 [47870] b. Abteilu ng für Einzel 1 19. August 1914. “ ist Prokura erteilt. Fent 8 ese schaft mit beschränkter Has Bei Nr. 1194, Firma M. Kempinski Gesellschaft in Elberfeld, Zweig⸗ Kgl. ““ wobat Langiin. [47992] Hans Friedrich Hübner in Hannobe — Im hitsigen Handelsregister A wurde 1) Am 5. A g für Einzelfirmen; Kgl. Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 11. August 1914. g irma Carl Aug. Springman & Co. hier: Das Geschäft ist unter niederlassung Cöln. Gegenstand des [47984] * Im hies. Handeleregister A unter Niererlassung ist von München nach Han⸗ heute unter Nr. 220 bei der Firma . August 1914: Die Firma X“
6 Königl. Amtsgericht Gesellschaft mit beschränkter Haftung i . 8* b“ Crereld. 1.“ 1 chüller⸗ Löwe und Schrade, M Mülheim, Ruhr. 3 — — Osnabrück. D ve hogcr 11“ öö öis Ersatzes von Verlusten. In das biesige Handelsregister ist heute n8 245 ist die Firma Erdmann Müller nover verlegt. chüller⸗Aldenhoven in Koblenz ein⸗ chrade, Juh ath. 48003] OH Her 1
- 1 s Mis 5 8 3 1t Fhsh.. 8 88— ter, Westf. 48004 i r. lung B: getragen: Löwe in Kornwestheim. Inhaberin „ In unser Handelsregister ist heute die Iünster, ¹ 8 b 1 b ahme 1““ ditgeseulschaft unter der Forst (Lausitz) gelöscht. Abtei an B F Mathilde Löwe, geb. Zeini frau Firma Franz Pauly ülhei In unser Handelsreagister B ist heut G 6 Rudolf Busse ist durch Schäden jeder Art, welche unmittel⸗ bei der Komman . Tre⸗ zu For 596 Firma „Frria remen Der Ehefrau Franz Hubert Alde ve, geb. Zeiniger, Ehefrau 8 uly in Mülheim⸗ er 1 89 ist heute Bei Nr. 2246, Firma Breslauer Erplosionen, durch Einbruchsdiebstahl oder fe 3 8b des Kaufmanns Friedrich sh. etanth.ee Eahes Bank Aktiengesellschaft: Rudolf Har⸗ 1 ütze Einzelprokura erteilt. 2) An 14. 29 Ruhr einget 8 “ ülhetm⸗ ter Haftung in Mannhei Zwei — sgeschloss . en⸗, Asphalt⸗, Dach⸗ ½ Wasserleitungen entstehen, gegen. Der Ehefrau d Cre⸗ t, Launsitz. [47993] seim i nnover und Heinrich Wiese in oblenz, den 11. August 1914. 2) Am 14. August 1914: Die Firma getragen worden. Der Uehergang niederlafsunmg f im, Zweig⸗ ausgeschlossen. Sügbeg- danetatzermenegaseie 85 Peegnias n Fn⸗ und Raetande dnhchelebe nen vAX“ Handeleregister 15 ist. 85 1.“ Piokura . Königliches lmtsgectcht 56. ebbö’“ um. Bahnhotel 11 ”hees cha he in SI ö“ L ug. Spring ius hier: Der Frau Hedwig dire im Wege der Rückversiche⸗ se er. 380, betteffend die Firma Fr des Dr. jur. Albin Preuß in Berlin —. ist erloschen. ichtungen 1 el mit beschränkter “ eerHemschfeld nür Breslau ist 88. “ Wö oder Güter Crefeld, den 14. August “ “ See ve Forst (Lausiz), inge⸗ oi. P okuristen Jansen und 8 [47871] E Am 18. August 1914: Bei der Firma dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz des Unternehmens ist nach Haftung, Sitz Osnabrück. Der Ge⸗ “ grfeili ee Art auf der Reise und dem Trans⸗ Königliches Amtsgericht Der Frau Tuchfabrikant “ Schäfer haben ihren Wohnsitz nach Berlin “ Hhensfhefa shen 4 — Dabrüder 838 Ludwigsburg: vogg gflchten “ 4. Juli 1914 di JJJZI lesichäfisoegtras ü In Srede. Augu 14. Sn 28 fenthalt er⸗ . 798 orst ist Prokura S†. 1“ 891gü hasa g agen die Firma Marie Ernst, geb. Klein, E im⸗Ruhr, den 24. Juli 1914 3 85 ahige Einrichtung von egenstand des Unternel Beedear1 cersä. st esct. eng.ee nag ehecrsihermngs Darmstadt. Fabian, geb. Wolff, zu Porst ist P verlegt. August 1914. M. Borg in Koblenz mit Zweignieder⸗ des Inhabers, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Zentralheizungen, Lüftungen, Entstaubun⸗ ist die Fortführung des von der ne
cr. ist 5 f. Hannover, den 18. lassun in N gen, Kalt⸗ d W 272 8 8 2 8 1 Firma ; 8 U⸗, Haftpflicht⸗ n unserm Handelsregister Abteilung à rteil 8 2 t. 12. ung euenahr. Inhaber ist der Den 18. August 1914. 5 1, Kalt⸗ und Warmwasserversorgungen, Carl Aug. Springman Osnab “ [47865] ükiei 14““ Haftpflich 8 8— 1 dioende Einteige velhogen., 8. Kgl. Amtzgercht Konn SSS. Königliches Amtsgerich Kaufmann Moritz Borg in Koblenz⸗ Amtsrichter Seyhold. München. [47663] Bädern, sonstigen Installationen und von triebenen, durch Kauf vom 28 Wücriü 4c. Pßs 8. 2 3 . n 8 228 1n — In unser Handelsregister Abtetlung 8. Grundkapital: 8375 000 ℳ. Am 17. Augu ,
116.“ 11“ 8
1““
. ——
Königl. Amtsgericht. daß seder von ihnen gemeinsam mit einem nur in Gemeinscha
— —
9
ecwaleeh e rete 7999 Koblenz, den 14. I. Neu eingetragene Firmen. ähnlichen Anlag ie di 1 98 8 m 2 irz 1u1u.“* B schäft für uma Plaut & Sohn, Darmstadt: Prauenstein, Erzzeb. [47994] Hastinx. e- Kssigküches ö Lüdenscheid. [472890] 1) Hutterer & Streicher. Sitz von Teilen zu “ n Ka ne. in Br. tere serrg eres⸗ 8 e dan “ i Acj “ 104 des Handeleregizters, die Hftan andel ister ist heute 4 Süeeeexxeeongass 8 Bekanntmachun Unterpeissenberg. Handelsge⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Scheid in 9 über . e 25 “ CC 1 1) Direktor ..“ Sprin⸗ vum Einzelhevkuriften bestellt. Erzgebirgische Wachsblumen⸗ a- des biclit Hisme Bohrmaschinen⸗ “ [47884] In unser Handelsregister 858 Nr. 66 ist sechschatt Begaan. 8 seün 1910. Ge⸗ nehmungen zu gründen, zu erwerben sic schäfts sawis degcewes e e.. nlagen bes te orum in Elberfeld, 8 31 Am 18. August 1914 hinsichtlich der sabrik C. W. Schwitters u. Co., e Hausherr, Gesell⸗ 8 188, he eute zu der Firma Gebrüder Cordes arengeschäft. Gesellschafter: Fer⸗ an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ von Farben aller Art. er n beschränkter Haftung hier 1 S 2) Direktor Adolf Sternberg in Cöln. i Heinrich Keller Sohn, Darm⸗ fabr chaft mit beschränkter Haftung fabrik Gebrüder He 1 Haftung 3 In unser Abteilung B zu Lüdenscheid eingetragen: dinand Hutterer, Steiger a. D., und Kaspar tretun sb⸗ 1 vvon Farben II b ternt . kte 2 gen: Der Ehe. Strei * D., u aspar g zu übernehmen. selbsthergestellten oder gekauften Farb üsnssaetech: Fcheneun — 1 E1111“ Füberselh Fn . 8 Adolf Junck in Darm⸗ Gesell na Bieneunmühle betr., ist schaft mit beschränkter 8 tüung, ist heute bei der unter Nummer 1 einge⸗ frau Kaufmann Heinri zi 1 Streicher, Bergmann, beide in Unter⸗ Das Stammkapital beträgt 15 oder mit entsprechenden n Farben Richard Wittke ist erloschen. 914 Dem Otto Tillmann und Karl 8h hee Fanftsan, hse pestellt; er ist in “ ““ h Niedersprockhövel vese ea tz ah tnen tragenen Kronthaler Mineralquellen mine geborenen Diehl 1— Wüber. peissenberg. Der Gesellschafter Kaspar Mark. Geschäftsführer ist 8 In “ Bene hrechenden HFobmaterialien Breslau, den 18. August 1914. bert in Elberfeld ist dahin Prokura erteilt, stadt ist zum ft mit einem der seit N ewenc jederlassung ist in Sayda De F enn g gen anaherr Gesell⸗ Seen. 26 Prokura erteilt. 16 eid is 81 e ist vene g Nerschifter Kaspar Pene Nachecses h geüt def 8 8 108. eehean 8 Uhaan öeX“ f 2 8 — ebrüder H. 3 I zu Bad Kronthal im Taunus Lüdenschei ellschaft ausgeschlossen. Ddeee dieses Han 8 8* aeh ügr 8 “ gaß it beschränkter Hastung“. folgendes t 8 enscheid, den 11. August 1914. 2 ven 8 ren Hans Wimmer in Mann⸗ beträgt 95 000 ℳ. Zur Deckung ih Hagentensgitee Rärndünf sir en Vegedehn, k zeichnungsberechtigt. stein, den 17. August 1914. schaft mit z ist die An⸗ gendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht ) Hotel Wittelsbach Martin &. heim, Mar Schlenker daselbst, Anton Stammeinlage bri dis Eeeiste “ 0an2 Prgzuriscrng enfrsnfngoeeechia 1 ööö . 1914 eeh. Amts Gegenstand des Unternehmen „ Die Prokura des Kaufmanns Alfred Elgern Amtszgericht. Marg. Fischbacher. Sitz München. Kristel in München, Mar Polsts nton inlage bringen die Gesellschafter — bteilung ½ Protur armstadt, den 19. August 1914. Königl. Amtsgericht. 2 Preßluftwerkzeugen und 8 “ ü S erSit München. Kristelin München, Max Polster, Ober⸗ Johannes Knoop und Firm 8 „Handelsregetereintag Miols Anba. „Der HGesel aesteee eese. ht 1881 GOoßhersogl. Amtsgericht Darmstadt J. 1121 friiguna. 11“ “ Fheagcer naene-g2e. nh Sö 1I11X1“X“” 1. Gfsigfabrit und Kolonialwarenband. 30 an 1900, 27. April 1901, 8, April 8 [47873]] „in Handelsregister B ist bei der unter der Handel damtt. Königliches Amtsgericht. .In unser Handelsregister”à Nr. 371 Sesellschafte: Martin und . nle ingenteur ia Märdnand Ludewig, Ober⸗ Fabricgeschäft, wie sie es erworben haben, Eisiglabre inbach —: Das Geschäft 3. Mai vuar 1912 26. April 1913 Dortmund. 478 Im Handelsregister 1 Maerali, G Stammkapital ist von 30 000 ℳ 88 Ülbenei bo e beehaac. 1. 8 P. 1 elsregister A Nr. 371. ischb 1 nd Margarethe ingenieur in München, und Paul Nebel, dergestalt in die Gesellschaft ein daß es als dhing in Süggütwe Odes verftorbenen In⸗ 1910, 10. Januar, 1917, 26. Uagil 1unv„ Bei, der im 1“ Nr. 8 eingetragenin Firma Degegaretten und 75 000 ℳ. erhöht und beträgt jeb stsaghenbrodn. sasool Libeute, zn der Firma “ Flchhacher, Hotelpäͤchterseheleute in Sberingenieur in Mannheim, sind zu Ge⸗ dom 1.April lglä auf Rechnung der Ge⸗ au 3. 11. Zul 913, . ng A unter Nr. 472 eingetr m. b. K — b“ Auf Blatt 319 des § Lüde eid eingetragen: Der Ehefrau 00 8 8 samtprokuristen bestellt. Di ellschaft gefü g der Ge 11“ 88 ee 14. 1“ jur. Wilhelm Abtenn i heim 8 1“ Manufaktur in Gelnhausen einge⸗ 105 29, 9822 den 14. August 1914. S die Firma Rein See schestsef⸗ peälh 1“ Frans 6 veenn 8 zur Haftung Perstcgen misg, afis ach überge we 1 die Direktoren Dr. . 92 ist heute folgendes ein tragen worden: 8 . Aümtsq 8 rthur Gneuse in deb 8 198- üdenscheid ist Prokura erteilt. Zauer. Sitz bl3. Inhaber: sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ begründeten Verbindlichkeiten des frühen⸗ V Base Königliches Amtsge Amtsgericht. — adebeul und der Grubenbesitzer Frana . 8 89 a be⸗ be 1 dlichkeiten des früheren dlesches. Bisen veeegagpts „Springorum und Adolf Sternberg; sin : Der CEhefrau des Kaufmann “ Kaufmann E Lüdenscheid, den 17. August 1914. Hrubenbesitzer Franz Bauer in Bad Tölz. rechtigt. Inhabers 6. Spriname 8 1ö1“ 8— 8 1. he be. ee “ hese vner isret 8. fehtgee 988Sge int .“ “ aih eran Jahehe dauraren nease “ Aantsgerich “ u “ 1 Der (esellschaftsvertrag, der früher mit sclofsen Fr ““ . mann E. * Direktor Bri 1 -e Nico van Hevyst, 3 ⸗ en ist Prokura erteilt. 1“ 18 ereintra .· 8 2 z. 9 8 ö111““ rungen bei einge 9 dem Sitze in Münch — “ nen age⸗ haber Hermann Eschborn, Apotheker allda. bert greni chaft gemeinsam 86 einem an⸗ Zelaten 1oehcolena ich in Dortmund 5801J 7. August 1914. Hen eex⸗ Jut “ „Ueberle G 18 Vgsgezegee ““ Handel Magdeburg. I480021 hen be getragenen den S ge Rhüicen aner Fe Finn sasie Fhachtatsta ta üg⸗ Bühl, den 19. August 1914. deren Felschast gencne oder einem Pro⸗ heln hantprolura derart erteilt, daß je Königliches Amtsgericht. 4 Ritzhaupt⸗ in Heidelberg: Dem Küötzschenbroda . 19 “ 4. 6 89 das Handelsregister Abteilung A ist 1). Cheviot. und Lodenfabrik Haftung“ bestehenden It nite Fün de de e elüls 8 eöne Böü⸗ 1 Gr. Amtsgericht. 1 kuristen zu “ Sersältal i 8— zwei derfelben gemeinschaftlich vertretungs⸗ Glogau * [47995] Kaufmann Carl I in Heidelberg ist Königliches Amtsgericht. el) Fee egen 81 1“ Si 8 e — festestelt und durch die felben Factslate, die auf den Grnü. 271 kannt gemacht: Das Grun igt 1G 8 “ r. 43, beit. . teilt. 8 8 8 3 589 , unter S. g. Prokurist: Theodor Preu, Ge⸗ Gesellschafterbeschlüsse v 28. April stücken errichtete oäubd e “ 4 “ 2125 RNamenaktien zu. “ ℳ 8 heetesht.ed. den 18 ö Fühns Hendelar g t, 4. I Stexen⸗ Seen tde hen 58. 1 — bZ“ ister Abt f47872 11““ des Ernst Ger⸗ samipreüta niteinem Vorstandsmitglied 1910, tom 6. Mär 1914 Z1. Mär, 1 die In unser Handelsre” 2000 Namenaktien zu je zerlegt. Königliches Amtsgericht. ingetragen worden: Die Prokura des Stänglen“ in Schönau und als Inhaber u“ gelter Abteilung 8. 5— 1 . 8 ox e Hypotheken⸗ und und 29. Mai 1914 abgeändert worden. triebsgerätschaften und zum Geschafts der Firma Gebrüder Hoffbauer, Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat e ist eingetrasen ist erloschen. Der Erust Stänglen Apotheker in Schönau. ist heute unter Nummer 353 die Firma ) „Delmhorst K Schulze“ hier, Wechsel⸗Bank. Sitz München. Pro⸗ Der Aufsichtsrat ist befugt mehrere Ge⸗ betriebe bestimmten bewegliche Sn 8 Bünde, eingetragen: t, welcher darüber bestimmt, ob den 6 [47874]] Joseph Scharmann, wzunr Wer. . den 12. August 1914. Emil Tietz in Küstrin und als deren unter Nr. 2359: Der Kaufmannsgattin kura des Karl Ziegler gelöscht. chäftsführer zu bestellen. Sind mehrere und das L. beweglichen Sachen Der Ehefrau Kaufmanns Alex Hoff Mtaliedern das Recht erteilt wird, durch den. hiesigen Handelsregister Ab⸗ Prokurist Jacubowskit ist dee eseia 86 S Uahtgzericht. 111. Inhabec der Zigarrenfabrikant Emil Tietz Emmy Schulze, geb. Strauch in Magde⸗ 3) Speditions⸗ X Lagerhaus⸗Ge⸗ Geschäftsführer beftelen 8 “ 8g Ge⸗ und L“ fertigen hbauer, Anna geb. Windmüller, zu Bünde alleinige Unterschrift die Gesellschaft zu hüga 88 unter Nr. 33 eingetragenen und Zeichnung de 8 eaa.Ae, hendis 147880 in Cüstrin eingetragen worden. dun ist Prokura erteilt. b sellschaft München Gesellschaft mit sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 140 000 ℳ; die Granbstuge n e ist Prokura erteilt. verpflichten. Die Generalversammlun Westfalia Brauerei, Gesell⸗ rechtigt. 8 18. 8. 1914. Helmstedt. geerdll Küstrin, den 19. August 1914. ) „Otto Dankworth“ hier. unter beschränkter Haftung. Sitz München. führer oder durch einen Geschäftsführer mit Hypotheken im Betrage von 50 “ 928 1gan. 8 Amlsgericht Wlosene-— 1 Handelsregister Band Kö Nr. 2516: Di edrich Prokuristin: Walser 1 Zrer mn ge von 50 000 ℳ, hh Uis eaerdart Betantnaanh un den dgele vng ddse se chef nnsces 1479961] ᷓ8 “ ingetragen: önigliches Amtsgericht. .Mluleer ist erlofe Prokura des Friedrich Prokuristin: Wally Walser. und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ die von der Gesellschaft als eigene Schuld Fünefnhehnn, scchtsrat durch Bekanntmachung in dem Lutgendortmund, ist heute folgendes Enolen, eee ister ist berüglich der Blatt it bfute, ehnggrmen): 203. Lanr, Raden. Uc A n80 Leganlicht Industrie, Gesellschaft schäftsführer Paul Rotbenberg ist auch übernommen werden. Die Sacheinlage tmachnug. 47982] Gesellschaftsblatt unter Angabe der Tages⸗ eingetragen worden: 8 82 8 or Webier Nachf. hier⸗ 1“ zeichnung der Firma); Zum Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 22, Königliches Ag. ““ ugust 1914. en. orkufter Faftung. Sitz Mün⸗ beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ ist von der Gesellschaft für 90 000 ℳ an⸗ nunzlau. “ b 4 Nr. 281 ordnung mindestens g Tage 1 G Durch Beschluß der Fee F “ z worden, daß der Ehe⸗ 88 NsIh 8 Firma Süddeutsche Diskontogesell glich Umtsgericht A. Abteilung 8. dhe öt Geschäfts füe E“ für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ helaenmen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ “ 8 bagt entnenasterfcgenfen 8 n. ver E1“ 88 geage oeeanne * ernhar 8 ; 1 f schaft Akti Magdeburg. 47 geloscht. eubestellter eschäftsführer: schaft zu vertreten und deren Firma zu stellt der Kaufmann Johannes K it nen Handelsgesellschaft Ter b versammlung vom 8 98 , einrich Riechling, . der Firma): Kauf schaft Aktiengesellschaft Mannheim, [47893] ö1“ „emrslh 5 Firma zu pell Johannes Knoop in “ 8 E Iunh. kanntmachungen erfolgen im “ §4 im Nachtrag des Statuts über die frau, 1 Fehrmann, 8 Gnoien Peokurc neh . Bhee . Prln sde Zweigniederlassung in Lahr, 1 „Bei der Firma „Erust Saueracker“ Hegirrich saßrg, 1 in München. szeicknen. . 8 remen, der vereidigte Bücherrevisor Reüsgens “ CCCC6“ 8s Luncitofh. meglte 4 (Ort der Niederlassung) Ser eingerpachen; 8 ger Hi 921 der Abteilung A des & Cie Sis Fböö vice 111“ ist das 8 1 “ Pundsar in Bremen, der Che⸗ eißr 8 iger. 2 sar atgeendert. 1 1“ Ludwig Maye isß andelsregisters, 11“ üis after Recknagel unter der Firma H. Recknagel miker Carl Springm “ 9 gendes eingetragen worden: ö anzeig En 12. Aaust 1911 Aagust 1914. Gnoien, den 19. August 88 ericht. Helmstedt. eewwan Prokurifs 8 e ist b Der öö“ L11““ Dr. Otto Kopp ausgeschieden. Neu ein⸗ zu München und Wiesbaden “ “ Henaben 1 “ Bün Atae öhch See dfän 1114“” 16“ 1 878 B Bcher Feffelztecist Peokar 8 meinschaft mit einem Vorstandemitglier acker, geb. Jaensch, in Magdeburg ist 1“ “ Za⸗ “ Besser im Werte von 129 000 eg Fenfe. und Bücher⸗ Gesellschaft ausg den. 84 ühl, Aktiengesellscha 8 7 zörlitz. 7875]] Bernhar d „Prokura erteilt. brikbesitzerswitwe, Fritz und Otto Kopp, Mark eingebracht. revisor Pundsac können eber NN. delsgesellschaft ist in eine Kommanditgesel. Bernchlndirektor De. Franz Flecken ist als Dresden. [47987] “ Handelsregister Abteilung B erteilt. “ scher einem andern eotueühgh der Gesel “ “ “ a schaft mit sis “ “ Vorstandsmitglied abberu 8 1 Guts⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist am 19. August 1914 unter Nr. Fe “ ö“ zu zeichnen. deren Firma Fönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Cö Fritz Königliches Amtsgericht. führer Carl Springmann und Friedrich deng; aft gehört ein Kommanditift iier Helonoere G“ pestelit geitagen wann⸗ r. die offene betreffend die Firma Granitwerke C. erz (Unterschrift. Loahr, den 19. August 1914. Uannheim. — 6972] der Gesellschaft ausgeschlossen, ertretung Neisse. 147899qHagen, kann sdie Gesellschaft nur in Ge⸗ Der Rhee 8 ssönlich haftende Gesell⸗ Brüͤhl ist zum Vorstandsmitgliede bes 1) auf Blatt g Lippolo C. von Thaden & Co’, S Gr. Amtsgericht. B Zum Handelsregister A “ 992 6) Berthold & Eich .“ Im Handelsregister Abt. A ist unter “ einem der Geschäftsführer 2 2 — i 1 5 g . 2 82 6 32 8 8 — H ů— 5 8 89 1 ,D. 3 8 . dg- schäfts sir ann g 8 8 seng Weesner 88 lralsgenäe “ Braun⸗ “ Faufaranm Johannes 1.*Sn8. eies ee saceftanen Honen⸗ Höchst, Bü Langenselbold. 86] eingetragen: 8 Sitz München. Liquidator Josef Picker Nr. 129 bei der Firma A. Heifig in noop und Pundsack vertreten. Die Be⸗ geb. Zluva, in Bunzlau; sie ere „Nr. 8 “
1 n 85 ; .gg. 1u 2S. 1 1 Neisse heute eingetragen worden: Di kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen — zlen⸗ und Briketwerk Berggeist, riedrich Lippold in Dresden ist s „Henke, und 8 Bekanntmachung. Handelsregister. 1), Band IX O.⸗Z. 33, Firma „Mayer gelöscht. Neubestellter Liquidator: Gott⸗ öö orden e durch den Deutschen 3
die Firma zu vertreien. Die Prohura des Anntengeseglschaft, Brühl. Dr. Flecken ddiness h betender Gesellschafter in ddes Frfan ne Weile n Harch⸗ ist aus dem . beut Firma: „Ziegelei 8. Sockenheimer sen.“ in Mannheim. lieb Christoph. gerichtlich vereidigter „A. Heisig Inhaber Benabeha sgen 8 Ingenieurs Anton Meißner in San 8 8 ist als Vorstandsmitglied abberufen. die Gesellschaft eingetreten. 1 Gesamtprokura ertteilt. In unser Hanserefame Main⸗Kraß Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mayer Hockenheimer ist durch Tod als Bücherrevisor in München, Amtsgericht 2 iff 8 Königliches Amtsgericht. VI. bleibt bestehen. Dem Kaufmann Rein⸗ Gutsbesitzer Oekonomierat Peter Röllgen 2) auf Blatt 13 714, betr. die offene Königliches Amtsgericht Görlitz. bei der Aktiengefe ven — Nr. 35 delh in Ravolzhausen, Sitz: Ravolz⸗ persönlich haftender Gesellschafter aus der 2. M. Hösl. Sitz München. Pro⸗ gerscht Neisse, 13. 8. 14. 1““]
hold Schubert in Bunzlau ist Prokura mnu Zrühkeist zum Vorstandsmitgliede de⸗ Handelsgesellscheft Perina & Co. in önigliches Amtsgericht 7978 werke Höchst am “ bh hausen.“ Gesellschaft ausgeschieden. kuristin; Wally Hösl. Neresheim. [47900] Osterwieck, marz. [48038] erteilt. stellt mit der Maßgabe, daß er für sich Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Göttingen. 447878] Registers — folgendes eingetrag⸗ Dem Buchhalter Philipp Knickel in „ 2) Band X O.⸗Z. 24, Firma „Ernst III. Löschungen eingetragener Firmen: In das Handelsregister A ist heute bei
8 1 b K. Amtsgericht Nereshei
1 “ e em — 8 ngetragel 1 eim.
mtsgericht Bunzlau, den 17. 8. 14. allei 8 der Gesellschaft be⸗ Johannes Meischke in Im blesigen Handelsregister A ist heute Als Stellvertreter der zum Heere Langendiebach ist Prokura erteilt. Leuy Cramer & Co“ in Mannheim. 1) Franz Schleifer. Sitz München. In das Handelsregister Abt. fü „sder unter Nr. 24 verzeichneten Firma
88 8 [47868] neel v11I“ “ 8 Nr. 167 zu der Firma W. Kahler, berufenen beiden Vorstandsmitglinn Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ Hans Pohlv Ehefrau, Cäcilte geb. Kohl, 2) Traugott Schmidt. Sitz Mün⸗ elehafdotrede wunde heute 168 dene; A. W. Zickfeldt zu sterwieck assel. 8
8 3 ; 1 ü d 8 8 ch 8 6 8 † der Fir Braun⸗ Blatt 3855, betr. die offene J. Fröhlking Nachfolger in Göttingen Direktoren Ernst Hüsselrath un n lung vom 17. August 1914 ist Kom⸗ Mannheim, ist als Prokurist bestellt. hen. Härtsfeldwerke mit tragen worden: Der Ehefrau des Buch⸗ 2 Handelsregister Cafsfel,. 81 e“ Gesell⸗ 1- eafeeFiztft Cigarettenfabrit “ Der Ebefrau 1) des Kauf⸗ Schoder ist das Mitglied des Auffichtän merzienrat Wilhelm deen in E.e Kem. 3) Band XV O.Z. 216, Firma „Karl 3³) W. Schwimm. Sitz Weilheim. Haftung in händlers und Buchdruckereibesitzers Rnch Am 13. August ll 3 LT schaft mit beschränkter Haftung, Ba⸗ 8 Dresden: Die Prokura des manns Wilhelm Kahler, Marta geb. Direktor Ernst gsctencrün in Faüaahe furt zum Stehvertreter des Geschäfts⸗ Krems“ in Mannheim. Karl Krems 4) Erwin Speidel. Sitz München. Der seitherige Geschäftsführer Carl Zeidler Zickfeldt, Meta geb. Schmidt, in Oster⸗ 11“*“ CEö geb. dorf b. Brühl. Die Bestellung des Kaufmanns Friedrich Paul Benedir ist Liebau, 2) des Kaufmanns Robert Fischer. a. M. zum alleintgen a shr 8 zi HDan führers bestellt worden. Ehefrau, Adele geb. Hiepe, Mannheim, ist 3 JS. A. Geyer Nachf. Sitz ist gestorben. Durch Beschluß des Ge⸗ 5 ist, ebenso der Witwe Johanna Cassel: Der Flau Dina E. Dr. Franz Flecken zum Geschäftsführer erloschen. Frieda geb. Lübbing, beide zu Göttingen, bestellt, und zwar vorläufif Jaßgabe, daß 20.00. Eintrag Kgl. Amtsgerichts Langenselbold, als Prokurist bestellt. ö“ schäftsausschusses ist an seiner Stelle Zickfeldt, geb. Känne, daselbst, Prokura
Steinberg, ist Prolura, hand⸗ st ““ Gutsbesitzer Oekonomie⸗ 8 4) auf Blatt 13 173, betr. die Firma ist Einzelprokura erteilt. von 6 Monaten mit der 80g k.ch vom 20 Auagust 1914. 4) Band XVI O⸗Z 108, Firma 6) Kreidewerke Bad Tölz G. u. F. Albert Hörz, Bahnverwalter der Härtsfeld⸗ erteilt. L“ schäftsführer bestellt. Pöroküra ist erteilt der Geschäftsleiterin Königliches Amsgericht. allein zu zeichaen. gust 1940 das 0 3 ie Gesellschaft ist mit Wirkung vom ennsta rmann. Sitz Mün⸗ bestellt. önigl. Amtsgericht. Der Frau Frieda, Mauß, geb. “ schöftsshwr westhlltne Mauser⸗Waffen⸗ 38e8 Katharine Margarethe ledigen göttingen. [47879]Höchst a. “ ae b “ Ne-e1g e.,N 1 bei 14. August 1914 aufgelöst und das Ge⸗ gen Seidl 5 Den 19. August 1914. ostrowo. Ez. Posen in Hehe “ Spinnerei und fabrik Ossendorf, Fegee mit Arnold in Dresden. z. beir. die Firma Im hiesigen “ en Königliches eeeneri tr. [a788 J. Nipkow und Sohn Z daß “ '. g” — 8 11 Baugeschäft ereher. v Oberamtsrichter Mögerle ekanattsa escech [48006] . : beschränkter Haftung, Cöln. Gegen⸗ 5) auf Blart 6757, betr. die Firma unter Nr. 525 zu der Firma elm of. Handelsregister betr. 460, der Ehefrau des Geschäftsinhabers, K. · Deeo Eeeeeee 8. Ir orE⸗ Neustadt a. Rübenbe- In unser Handelsregister B. Weberei Aktiengesellschaft, Cassel: bes 6 Unternehmens ist die Her⸗ Wehlte & Co. in Dresden: Uhlemeyer in Göttingen eingetragen: 1) „Karl Trautzer Nachf. Inhaber es Geschäftsinhabers, 8 Kerber als alleinigen Inhaber übergegangen. schränkter Haftung. Sitz Holzkirchen. vng. erge. [48005] bei andelsregister B Nr. 4 ist Der Privalmann David Hornstein in stand des nterne mens is Wahf Bruno We 8 bh lters Dscar hleme 8 kerialienhändlers ) „Kar veLoß hanh manns Leo Nipkow, Erna Nipkow, geb. 5) Band XVI O. Z. 164, Firma München, den 18. August 1914. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B bei der Aktiengesellschaft Ostbank für c -tre V ds⸗ stellung und Verwertung von Waffen Die Prokura des Buchha Der Ehefrau des Baumater Max Gebhardt, Fahrra . Kernbach, in Lauenburg (Pomm.) Iiner“ 1 K. A ö Nr. 11 ist heute zu der Firma Chemische Handel und Gewerbe, Pof Cassel ist zum stellvertretenden Zorstan stelung und. Fesleesle e 1“ . 2 L eb. Bußmann, 3„ 6 in „Max GCe g mm ro⸗ „Hans Fitzer“ in Mannheim. Carl K. Amtsgericht. mische e, Posen, Depo⸗ 8 8 Zließlich allen zu deren Albin Kluge ist erloschen Wilhelm Uhlemeyer, Lina g. lung“ in Hof: Firma in „ 8 kura ertteilt ist. 8*½ 1 1 — — Fabrik Wunstorf, tenka N Kagbetgnn zaerich⸗ Abteilung XIII, veehrauch che 5 deren Ausrüstung dien⸗ Pres; 8 A Ihi ectel weenmn zu “ 96 Freaee eeseirthr 4 hacze⸗ Fhgedüpeha: gt dac bert Mtais 18lane Nurg ü2 Fecehicer Mannheim, ist als Prokurist M.-G “ 1I [47897] Fejcetaufe vede. een 129n Eisr⸗ Para e denbehna e,m. 9 örs. mis . . ’ öttingen, den 17. ’ . e Gebhardt, . Wi — 8 “ In das Handelsregi 197 1 8 G 8 4 83 in Caffel. A1X“ notwendige Königliche rrege— [47988] FFnigliches Amtsgericht. 1rah Prokura erteilt. 1 Liebau, Schles. [47888]2 „6), Band XVII O.⸗Z. 134: Firma giep r. 137 ist in Wunstorf folgendes eenPäsggen Wechselstube Neu⸗Skalmierschütz, 2
bei der Firma „Jos. Kleinsorg Nach⸗ worden: Die Prokura des G ü eingetra den: 1111““ 8 . 1. 9 8 8 9 s 1.“ ilko Meyer“in Mannheim D 2 10. 87⸗) 8 * 8 okura des eorg ülßner ragen worden: “ Schießple d wahrscheinlich auch die Düsseldorf. 8 4 [47877] Gebr. Hoffmann“ in Mün In unser Handelsregister A ist bei der 2 1 -„D2, folger“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: ist erloschen. alther Pezenburg ist u vFaöln, Rhein. 8 146547] Schießplat L Cö Vorort Bei der Nr. 4140 des Handelsregisters Goslar. Bekaunntmachung. 277 ts wegen gelöscht. Nr. 44, betreffend die Firma R. Falge Inhaber ist Wilko Meyer, Kaufmann, D F Mori 1 — zenburg ist aus dem Vor. In das Handelsregister ist am “ Cir Ge sellschat eingetragenen offenen Handelsgesellscheft in BIn das hiesige Handelsregister A Nr. 125 berg: Von Am gen 9 Hb in Liebau, V1G-S 88 gs Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Glabbach ist Perürit 1 st. Neustadt a. Rbge.I den 18. August 1914. stand ausgeschieden. 8
8 V 1 in Goslar 3) „Friedrich Heinriche⸗ in eg , Königliches Amtsgericht. Ostrowo, den 15. G 1S2 e lnaeine 8 berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teil⸗ Firma Klein . Oberlaender, hier, ist zu der Firma Otto Lotze in zehefrau Ida Heinrich,! Firma jetzt „R. Falge’s Nachfolger, Pianofortehandlung, Niederlage der Piano⸗ Ericher Amtsgericht 8 8 Königkiches
teil⸗ * Die Firma Der Kꝛufmann F mächtigung, Grundstücke zu veräußern und
b ütrir 8 1 de am 18. August 1914 nachgetragen, heute folgendes eingetragen: D Frese okura erteilt. Inh. Alois Blau“ lautet der forte fabrik Gebr. Perzina in Schwerin i. M. zu belasten. — Ohligs. 4790
Nr. 2639 bei der Firmae ⸗ Fhiem 111414“*“ daß die Geselischaft aufgelöst und der bis⸗ ist erloschen. 914 Mülider, in, Hofe Er in Hof: 0. Handelsmann Alois Blau in Liehean ür Mannheim, den 19. August 1914. † Flelib ac den 5. August 1914 In unser Handelsregister Abt 4190 18 Peitz. Bekanntmachun 47 verg, Cöln. Dem Hilarius shal hree der indirekt zusammenhängende herige Gesellschafter Paul Klein, hier, Goslar, den 17. . Möbelfabrikantenehefrau Katharina „ Inhabec ist. Gr. Amtsgericht. Z. I. In das Handelsregister B 89 ist heute ist heute hei der Firma Justus Bier. In unser Handelsre Uster . ütt t 8 ind üsbr Picen LE161“*“ Geschäfte auszudehnen. jetzt Fehe 8 ö“ Königliches Amtsgericht. 47876]] Süte Sitte, geb. Gördt, in Hof ist Amtsgericht Liebau, den 30. Juli 1914. Meerane, Sachsen. [47894] bei 8 Firma „Weiß r Zimmer G. hüfhdein Shnse. Assesehhnr Firma Nr. 21: C. Meyer dingesrager erner dem 126, aeen ital: 30 000 ℳ. bei der Nr. 3333 e 8 7876] 1 ““ 8 3 vwes e Eagg ghc⸗ 8— Auf Blatt 5 [m. b. H.“ zu M.⸗Gladb inge⸗ erige Firmeninhaber Fa⸗ worden: Braunsfeld s Hesam hägturn, aernk 6 Gianmnecüer. 9909. Mauser, In⸗ Albert Schmitz & e. ftaß 88 e6mf Plast 395 des Handelsregisters, die ZA 20. August 1914. A“ 8 vnh 5 CE“ tragen: 1 “ “ Bierhoff in Ohligs ver. Der Frau Martha Meyer, geborene 2.- Prokuristen die genieur und Fabrikbesitzer, Cöln⸗Ehren⸗ Chefrau Ernst Levison, Antoinette geo. Firma der Kommanditgesellschaft Georg K. Amtsgericht. nerei Meerane in Meeraue betreffend, „Der Frau Milly Zimmer zu M.⸗Glad⸗ vorben st, wird das Geschäft von seiner Kießling, in Peitz ist
V 1 b gr. 18 ist bei der Firma Bariumogid⸗ 1 Wi E
einem der bei Gumpertz, hier, Einzelprokura erteilt ist. o. in Nerchau betr., ist 8 8 oxid⸗ ist heute das Auss bach ist Prokura erteilt. itwe, Emma Friedericke geb. Clement, eitz, den 18. 8
Gofelschaft zu berireten berechtigzesr c fesce; Gesellschaftsvertrag ist 88 39 Fan 8 Umtsserich Düsseldorf. bace üeage fageraßen vadahe 8 Iener Candeloregister A Nr 107 8 lee Ee, CagtSchu dec “ 7 F ie Fenelsraise A, ist am “ den geas Müi Fhacgttgen Binar tz 8
“ eim Hein⸗ 914 errichtet. Oeffentliche 47989] 1) die Gesellschaft ist aufgelöst, b nsen in In 8 etragen worden: eeranc, den 20. August 1914. 7. August 1914 folgendes eingetragen: bi P b zubach & Co. in Cöln. Dem Hein⸗ 6. August 1 Einbeck. s & bei der Firma Hugo Dansen in Jag trag gel- Ohligs, den 18. 914. Lorzheim. Handels 7903]
Sgrch g Gan it Broregäer aüt, Zettmezngehneselen Süic den wFercesern Henesezine n Ai dente gangettues Fihen esagc aüene vnen bnchechende dr ghhek werü,P chne da paul Re. Heimede in Eö“ nager e Wenser, che hla ssa⸗ 0. Fel. Amtöheeh. . Z Ab & wanss Ccgeens —hsl Nr. 3971 bei der Firma Abraham Deutschen Reichsanzeiger. zu der unter Nr. 24 eingetragenen Dampf⸗ Co. in Leipzig Otto Marx Becker Grebel, geb. Rorde, in Insterbu rloschen. Meinerzhagen. [47895] b .260 3
Isaac, Cöln. Der Chefrau Mimi] Kgl. Amtsgericht, “ ziegelei Einbeck, Gesellschaft mit be⸗ E“ Prokura erteilt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Bekanntmachung. Der Ehefrau Heinrich Greven in Rheydt Oldenburg, Srossh. 47902] 3 16 Dis er
Frau. — 914 j — ist Prokura erteilt. J Handelegesellschaeft Schaefer & Cberle 8 8 t Pro⸗ a Haftung, mit dem Sitze in in Ner — Se ; Amtsgericht Insterburg, „Mai 1914 ist der Kaufmann Richard Die unter Nr. 46 des Handelsregist ; ; n unser Handelsregister A ist heute in Pforzheim ist 5
IJsaac, geb. Schäler, zu “ Cöln, Rhein. [47985] schränkter 1 des 2) der Kaufmann Ferdinand Foll in 8. gauf 4. 1 Mettenheim 2 — andelsregisters K b. unter Nr. 1192 bei der Firma zur Firma A. G. Gehrele ’ st aufgelöst. Der bis⸗
aa erelt, e, der Firmg, Adam Indas Handelömeaite it am 18. Augus Gledec, dangeeraggg ne Snthos Ie. Nerchau isi alleiniger Inhaber der Firmass. wn, den 18. August 1114. eabeinner zu Groß Lchterselde beil eingetragene Handelsgesellchaft in Firemals, Weftdeutsches Zennaritwert Neine in Cldenburg eingedenon.. * Sohn öö b
ünigiisen., Cöln. Adam Mohren ist 11914 eingetragen: v1“ 16“ 8 “ 1“ 8 8 1.“ ö 8 3
8 8s ——