1914 / 198 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zilheim Mogel in Pforzheim): Kauf⸗ 8. * 8 1ihsin. i 461n Pforahein⸗ Dem Prokuristen Martin Hebestreit in Nr. 229 (Firma „J. Ahrens eingetragen. nossenscheft „Bürgerverkaufshalle

unn Wilhelm Mogel ist aus der Gesell⸗ uristen ti 8 . 1 lle

2 Rendsburger Zweig⸗ Stettin) eingetragen: 8 3 14. Lichlinghofen und Umgegend, ein⸗ 1

L11“ 19. August 1914. hühercsunarderpetalt Pradie ö 88 eeee erteilt. 1u“ LZE“ 8 veagene f 8 8 essenschaft 1 6 2 2 weShs . Berlin, Mont g g, d en 2 4. Augu st r. t. daß er zusammen mit einer zeie nungs⸗ b ügn; 8 ün schrän ter Ha i zu E 2 er In alt di ————-—

1“ Be Vanagern [48007] desestnen Person diese Irveignsgder. Königl. Amtsgericht. Abt. b. es e er Lrn hofen ist heute folgendes eingetragen patente, Gebran Falt eesen wehlaae, en den Handels⸗, Güterrechts⸗ 82 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must

5 8 ass 28 8 ei 5 8 . . g 7 8 „, . .

lassung per procura zeichnen kann. Diese tettin. [48021] Nr. 415 verzeichneten Firma Bruno C141“ 8 nbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Breqistern. Urheverrechtsemtrngsroll

Auf Blatt 486 des Handelsregisters Bofugnis soll sich auch auf die Veräuße⸗ F 2b 1 1— f S8 das Handelsregister A ist heute b ite einge⸗ n. 8* b tr 0 s von Gmnost keu es te e. 0h, henn. „e Fücn in is drrch, Gejsgal Zentral⸗Han elsregi ter für da en e treffend, ist heute eingetragen worden: ö“ 1. August 1914. Züllchow) eingetragen: geb. Schubert, in Wittenberg Prokura er⸗ 191 ö G 8 ch R 1 Prokura ist erteilt dem Braumeister Rendssnsg he 1““ eclgsa. den 19. August 1914 teilt ist. den 13. August 1914. Selb sc E1““ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal el 842 (Nr. 198 C.)

ohann Schön in Pirna. Er darf die Stettin, den 19. Augun 1abt. 5 Wittenberg, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht. fa Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und ostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D 1 [48015] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 280 vntsch Reich erscheint in der Regel täglich. Der I1u [47726] Anzeigenpreis für den Raum einer ggespaltenen lltbelsgeil vaelns

Resbatt nur 88 mit Rheda, Bz. nsaeen ne itgliede vertreten. untmachun i 8 7909 2 rum. m Vorstandsmitglied 6 Bekan stromberg, HMunsrück. ([47909] witkowo. Bekanntmachung. [479131 Dor 8 hiesige Genossens Gaftersgifte

Pirna, den 18. August 1911l1l. ZIm Handelsregister A ist Heute bei der zanntmachung. 8 r Bandelsregister Abteilung K„In 1I Gegenstand d 3 8 5 Dzs Kbönigliche Amtsgericht. sunter Nr. 19 eingetragenen Firma: Kölner In das ügür ehüe Abtei⸗ üi Nrutnseremn Hanen ce gir a Maꝛ ist heute unter Nr. 16 eingetragen: Lauda⸗ Genossenschaftsre ister meinschaftlicher Ch, nnfe nebnkgag. ist ge- Rüdesheim, Rhein. [47936] Thorn. Nauen, Vogtl 8 [47904] nr E 1 88 lung A Nr. 5 ist heute bei der Füenn Goidschlag, Inhaber Kaufmann Max wertschasei he wisch neingeiradene . g 8 Wenscatöbedünfniffen im 88 der⸗ Bnser” Leseniche 8 bei In das Genossenschaftsregister 13, Portal 1

Se en getragen: Die sirma ist erscgen. Heinrich Nohn“ in Waldhilbersheim Goldschlag in Witkowo gelöscht worden. schaft, Mi 8 Königstein, Taunus [47925 im kleinen an die Mitgl se e. G. m. b. H., Rheinsberger S - .

In das Handelsregister ist heute ein. Rheda, den 18. August 1914. worden: Die Firma —Wi g 20. Juli 1914. Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung 12 Erbauung eines Geschä itglieder und in Geisenheim heute eingetragen worden; kass ger Spar⸗ und Darlehns. Chariottenburg, den 20. August 1914 etragen a. auf dem Blatte der Firma Königl. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Pie Witkowo, den 202- 8 Haftpflicht, mit dem Sitz zu Missel⸗ 8 ser G machung. Unternehmen Di eschäftshauses für dieses Das Vorstandsmitglied Franz Jos. Weil sch enverein, eingetragene Genossen⸗ Der Geha tsschreiber gebrüder Lay in Plauen Nr. 1519: —— 8 ist Lrloschen. 14. August 1914 Königliches Amtgericht. warden. Gegenstand des Unternehmens 88 bun 8 enossenschaftsregister ist Genossenschaft e Bekanntmachungen der ist aus dem Vorstand 1“ ei 19 mit unbeschränkter Haftpflicht des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 Die Prokura des Kaufmanns Claude nheda, Bz. Minden. [48016] Ekoreess. vn RAmt 8* B Worms. Bekanntmachung. [48025] ist: Die gemeinschaftliche Anschaffung und heute ei der unter Nummer 3 einge⸗ Avis⸗ erfolgen in „Flensborg seine Stelle ist der Lehrer T 5 an 19 ragen: ““ .40.

1 8 Amtsgericht. ist: Die g. Mor —non tragenen Genossenschaft der Spar⸗ £ Abis“. I er Lehrer Theodor Kilb zu urch Beschluß der G Chemnitz. 341 omax in Plauen ist erloschen; b. auf Bekanntmachung. Königliche Im Handelsregister des hiesigen Gerichts Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen Darlehnskasse, eingetr Die Will z Geisenheim getreten. eneralversamm⸗. b [47834]2

4 . aßse. 8 bel 1 8. 2 Ke; . . . 88 ) . a 2 * enserklärungen d f 8 lung vom 4. April 19 Ueber das em Blatte der, Firma, Rudolph Im Handelsreginter Aeist eute be der andelsregister. 148022] wurde heute bei der Firma: „Süd⸗ und die damit direkt oder indirekt in Ver nossenschaft mit unbeschränkter Haft. erfolgen durch mindesteng 8 Mteastends Rende eian, den Tarts- uceahe 4628 Uirc andren 9. Leftgemeeu bilder ncdnahmense,g ne nzebers 8Ss gericht. 1

Schaeider in Oberweischlitz Nr. 50 unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Har . Amtsgericht Stuttgart Stadt. deutsche Disconto⸗Gesellschaft, Attien⸗ bindung stehenden Geschäfte Phechs, süder pflicht zu Altenhain folgendes einge⸗ te Jie Zeichnung geschieht, indem minde. öeftns er st berfihencznsstze sers ederigit de dn 1 opauerstr. 30, wird heute, am 20. Augu 1

andbezirk —: Die Handelsniederlassung linghausen, Westf. Schulbankfabrik, K. öu 1 “, in Mannheim, Zweig⸗ rung des Erwerbs und der 11“ 8 nach Unterweischlitz Peiht worden. Rheda“ eingetragen: Die Firma ist er⸗ deIa. das Handelsregister wurde heute Flseledeans Worms, Lagerazenn, Febossen. Mitalieder des Vorgandes 11“ Jo. sesnseper Feitglieder, ihr⸗ Namensunter⸗ [47937] nde 191e. Varmittags 19 bhte de he Plauen, den 19. Augu 1 Igeen. 8 eingetragen: h eöe“ Ludwig Mayer, Karlsruhe, ist als Pro⸗ sind: Landwirt Gustav Bode in Missel⸗ hann 3. 8 Vorstand aus⸗ hen. n unser Genossenschaftsregister ist 1 erforderlichen . r, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Fheda⸗ 5 E.“ Zurz Adteilung ür günbrae entht durist bestelt 899 berechtigt, in -vnn Kaufmann Hermeic Nichtees in i ““ Ni⸗ 1“ 6g b 8 1 ö1 Winzerverein hersthrenerif nes, Z 85 1 önigl. Amtsgericht. Eö8ö HRrse Ee reHe e⸗ st mit einem Vorstandsmitgliede oder Misselwarden, Landwirt Hermann Zantzen . ge⸗ borg . Lessen, Pet m⸗ e. G. m. u. H. in Winkel eingetragen schaf 1 1 3 1“ Posen. 14801 hier: Die Prokuren des Franz und Gustav schaft mit 2 . ö. 4 S heten. org, Georg Petersen, sämtlich in M word eiragen schaftlichen Lage der Mit frist, bis zum 28. S In 5 f-Jäs1 Rheinberg, Rheinl. 147907 Seterger hre sowie die Firma sind er⸗ binem e deMissenerden. ee. Keta . ““ (Taunus), den 10. August Vedrden, Berfha; wögisamteget ah. Kußreas Afnlen Prase e 2ehienher1929. iit die Firma Adolph Simon in Posen a2 delsregister B ist heute bei loschen, b bee der Firma d 1914. üll und Jensen Mensel in For⸗ dorf der Bahnwärter Christi ith zu Whts der. gemeinschaftliche E“ 1 n Zerl n, ge 5 8 wor en. werk Friedrich Heinrich in nt ort Zu der Firma arr, 2 doering 8 8 5 1 M 8 1 i t. 3 : . 1 5 4 Au ichtsrat 8 8 h 8 8“ 8972 8 Re Einsi der Liste der Ge⸗ den ist. 3 . e er e ung und der Absatz der 4 F. ener Arrest mit Anzei e⸗ 8 disgetragen worfen deß 85 Bergassesor Co. F 8 8 Helens Hfinlin geh Fars 1““] .er fcondemitaliedeng, 1 vCECEI6“ e 147733] 1“ Dienststunden des den 19. August 1914 grhewgräse 8 nlendwertscggftlichen, Hes rhe 8E 8 8 onig! 6“ Walter Etzold in Lintfort Prokura in der mann, Che⸗ rau des Kaufmann c . 8 Wurster Zeitun Die Willens⸗ In unser Genoss chafts: ; 8 2 . önigliches Amtsgericht 8 ländlichen Gewerbefleißes den 20. Augu 4. 2.1.. , ne eenae.s a. LEE113““ I sesigen Handelsregister ist bei der in der Wurster g9. D 28 nossenschaftsregister ist Lügumkloster, den 6. August 19 —IZ auf gemeinschaftliche Rechnung; Königliches Amtsgeri Fosen. 148012] Weise erteilt worden ist daß sb 8 Ge. Hainlin hier, ist Protura 1 u6“ 8 Nr. 33 eingetragenen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch heute bei der unter Nr. 15 einget öniglich ngn 14. schmöll 8 Z 1 165 st mit ein ttaliede Zu der Firma Keppel & Feeser hier: in Abteilung A unter Nr. 33 eingetragenen erklärung u“ . . “0 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Sehmölln, S.-A. [47939] % 3) die Beschaffung von Maschinen und Eib In unser Handelsregister A Nr. 1651 meinschaft mit einem Vorstandsm Ner. Der GHandolsgefellschaft hat sich durch Fi Johann Becherer in Zerbst mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung Genossenschaft: „Rolnik, Einkaufs⸗ Im Genossenschaftsregister ist sonstigen Geb Un enstock. [47824] ist bei der offenen Handelsgesellschaft oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Die offene Handelsgesells aft ha sich irma J Feee . D Rentier geschieht in der Weise, daß 2 Mitglieder und Absatzverein, Eingetragene Ge⸗ àMA 5 unter Nr. 7 Sch blf nist heute Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Ueber das Vermögen des Grünw 2 .3 1 B G tigt ist. Nebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, heute folgendes eingetragen: Dem Re⸗ ges 4ern Rpnns⸗ ssensch rs p⸗ —s. arsberg. [47930] ve. Schmöllner Bank, ein⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweis ã evxeena- Koszewski & Cy. in Posen eingetragen tretung der Firmenzeichnung Uebere II orlosch Wilhelm Nagel in Zerbst ist Prokura des Vorstandes der Firma ihre Namens nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekanntmach getragene Genossenschaft mit be⸗ Ueberlassung an die Mitglis isen händlers Josef Zettel in Eibenstock worden: Zur Vertretung der Gesellschaft Rheinberg, den 18. Auguß 4. die Firma ist erloschen. Rüese CI11““ 9 unterschrift beifügen. Das Geschäftslahr pflicht“ in Dobrzyca folgendes einge⸗- I ung. sschränkter Haftpflicht, in Schmi 28b““ n die Mitglieder. wird heute, am 19. August 1914, Nach 5 Amtsgericht. Zu der Firma M. Waigerleitner, erteilt. sfo f 3 1. Janu EE“ 9 In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, in Schmölln .Zur Abgabe von Willenserklärungen mittags 6 ist jetzt jeder Gesellschafter allein berechtigt. Königliches Am 3 1 8 Haf⸗ den 19. August 1914 der Genossenschaft läuft vom 1. Januar tragen worden: Pe be N] 1 eingetragen worden: und Zei - gen mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 3 zesellschaft mit beschränkter Haf Zerbst, den 19. Augu . 8 - 1 Fahres 1nS. 16 he Ei Nr. 8 Erlinghausener gen worden: Zeichnung genügen drei Vorstands⸗ öffnet. K Posen, den 7. August 1914 Riesa [48017] 8 ZSitz in München, Zweignieder⸗ Herzoaliches Amtsgericht. bis 31. Dezember eines jeden Jahres. In Spalte 1: 5. Spar⸗ und Darlehnskass 1 Der Fabrikbesitzer Max Meyer in mitglieder, zu denen der Verei ba onkursverwalter: Herr Orts⸗ Kenigliches Amtsgericht. a88a., Beefige Handelkreaister it devtrs enen itr: Dunh Beschluß der Cesel⸗ zoalichen Pmagaerlht. „e., Die Einsicht, der Liste der Genossen ist ñ7ꝑ4aC11““ Posen. e. deSba Firma Mühlenwerke n 11““ Eesels Handelsregister ütlae 2 in den Dienststunden des Gerichts jedem 2 ”e Stanislaus Kierezynski, tragen: . I Stellvertreter des Vonstanbea gl988 Zeichnung zesnehtr E“ 1, ie 1.) 30. September 1914. Wahl⸗ In unser Handelsregister A Nr. 273 Olsitz, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertraas geändert worden. in Abteilung A unter Nr. 458 einge⸗ gegattet. den 15. Auaust 1914 Binos. Buchhalterin W“ Pelagia Der Landwirt Johann Mörs ist aus Longs, Kgc 8 Zeichnenden zur Firma oder Benennun mittags 10 unhr pennna, ist bei der offenen Handelsgesellschaft Haftung in Oelsitz betreffend, einge⸗- Z2 der Firma Maier & Cie., Appa⸗ stragenen Firma Otto Johannes in Dorum, den 15. 8 1 1 8e Spult, 8. 3 in Dobrzycg. dem Vorstande ausgeschieden. An seine mölln, den 19. August 1914. des Vorstands ihre Namenzunterschrift 28. Oktob 1914. . Sse een. 1 1“” 1 deg Wosctechtrebenn des. Signs. Stelle ist der Landwirt Wilhelm Prior Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. hinzufügen. Die öffentlichen Bekannt. 10 Uhr Sstener Arrest - önp Fojc 8 Ro⸗ F . : . v111’“ ; 96 howski sind Ro⸗ gt. Fenstermacher zu Erlinghausen in den Seehausen, Altmark. 147940] machungen erfolgen im Landwirtschaft⸗ pflicht bis zum 4. September 1914.*9 5

Samuel J. Brandt in Posen einge⸗ tragen worden: ratebauanstalt, Gesellschaft mit be⸗ Deet heute folgendes eingetragen: Der tragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Das Stammkapital ist durch Beschluß schräukter Haftung hier: Durch Be⸗ Zeean des Londwirtg und Kaufmanns Emden. . [47920] gowski und Kierczynski und zum Ver⸗ Vorstand gewä lichen G 1— Ver⸗ Vorstand gewählt. In unser en Genossenschaftsblatt in Berlin und Eibenstock, den 19. August 1914.

nelsst. Der bieberige Gesellschafter Steg⸗ der Gesellschafter vom 25. März 1913 schluß der Gesellschaftervegammlung vom Otto Johannes griederike geb. Großkopf Emden. mhiesigen Genossenschafts⸗ eter des Sni 1 8 111“

ried Brandt ist alleiniger Inhaber der auf einundsiebzigtausend Mark herabgesetzt 11. 8 s ist Geen e. in Deetz ist Prokura s S irr C 14“ Ge⸗ Itief ie 1““ 116“ 88 eah 1914. heute bei Nr. Eünsgenchgftzteaiftar 8 Königliches Amtsgericht Firma. v1“ . sseelöst. Liquidator ist der seitherige Ge⸗ Zerbst. den 20 August 1918. vossenschfst Molkerei Krummhörn Heere einberufen wird, Fräulein Bigos igliches Amtsgericht. Werben (Ere) eingetragene Ge⸗ in der far Aie Feinndun es moreen Posen, den 8. August 1914. Riesa, den 19. August 1914. schäftsführer Hugo Bellon, Kaufmann hier⸗ Herzogliches Amtsgericht. Genossenschaft mit un⸗ kestimmt. Memmingen. [47931] nofsenschaft mit beschräntser Haft 8 Säicher. hen Ntasias Slsbee 20 ben

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Stuttgarter Mit⸗ und zen; Haftpflicht in Pewsum In Spalte 8— 1 5 Imgen. 3 pflicht fol L Saers denam se-—. beschränkter Haftpflicht in P * palte 8:5 Gen.⸗R. 15. 18. August Genossenschaftsregistereintrag. des vorsteher zu zeichnen. 1914 verstorbenen Ernestine Koch in

68 g 48014 Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft 1 8 1““ D schaftsregif ntre 1 In unser Handelsregiter Jreshs 1 ngetoe aa, ge Handelgregier Ie emg b1“ ö Genossenschaftsregister. licengabenct Sineus azpinah Koschmin, den 10, August 1914. EqEöö Vorstangamitglieses Friedrich Thormeyer I dfdee. ch bhei der offenen Handelsgesellschaft Hipotit zur Firma Carl Heinig Rostock e1“ ““ ister wurde Kloster Sielmönken ist aus dem Bor Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Irsingen: ist der Rentier Otto Voigt in Werben mittags 1 Uhr, das Konk Robinski in Posen eingetragen worden: 8 4 Vers⸗Beamter hier, Hugo CIn das Genossenschaftsregister vurde stande ausgetreten und an seiner Stelle An Stelle der ausgeschittene .a. Elbe getreten.“ 2 ffnet⸗ 8 8 nkursverfahren er⸗ Ppraxeda Wanda Röbinska, jetzt 52 eingeiragsn eienr George Heinig und dem Phcs C“ ven.Fgsh „Sa8. der Landwirt Ulfert Ee zu Pil⸗ . 1 g [46048] müegseder Ichamneier und gsohann ““ i. Altm., den 18. August Genossenschafts i189 Ua. En Cffeen. Se.. .. 88 lichte Zielewicz, und Marie Ha ing Robinska, Kaufmann Gustav Hamann beide iu del. bis Gesell. 8 8 . [sum in den Vorstand gewahlt. Im Genossensch Stadler wurden als solche der Käs 8 nt nschaftsregister ist bis 14. Septemb Ziolecka, si ver. Ph einschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ den 12. August 1914 Im Genossenschaftsregister wurde bei Sek 5 d Käser uns Königlich sgeri heute bei der unter Nr. 12 einget Ppiember 1914 antmelden. jetzt verehelichte Ziolecka, sind aus der Rostock, ist Gesamtprokura, der Maurer⸗ 8 sas g g. e 1 Emden, den 12. August . Nr. 20 „Roxhei 1Zs aa. .9 bei Oekonom Josef Völk und der Dampf⸗ önigliches Amtsgericht. G eingetragenen Offener Arrest mit Anzei 1 ehzed 8 1 95 Nor. [scast berechtigt sind. 8 kter Haftpflicht“ in Kemmern, zn⸗ Amtss II. .20 „Noxheimer Spar⸗ & Dar⸗ dr Ddil . ee „Damp enossenschaft „Hetzhofer Spar⸗ Yt gr nzeigepflicht bis Cellschaft ausaslche dene 1“ meisterfrau Mangarete Heinig, g8. Zu der Firma Gerber und Söhne beschre eeus 48 Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. I lehnskaffen⸗Verein eingetr. G. m. u. Josef Maver, beide in Ir⸗Staufen. [47743 Darign eüfhenber nf 14. September 1914. Erste Gläubiger⸗ d9 liches Ahate ericht ringer, zu Rostock ist Einze Fünn erteilt. Aktiengesellschaft für Tiefban hier: lung vom 26. Juli 1914 wurde die Neu⸗. „10gau. [47972 H. in Roxheim folgendes eingetragen: Unter O.⸗Z. 23 des Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter versammlung, verbunden mit dem all. 11““ Rostock, den 12. August 1914, Die Gesamtprokura des Karl Neckel, fassung des Statuts beschlossen. Gegen⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei de Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 4 d, Nen 19. August 1914. sregisters wurde heute eingetragen: Länd⸗ Haftpflicht“ zu Hethof eingetragen kember Prüfungstermin, am 24. Sep. [48008] Großberzogliches Amtsgericht. Kaufmanns hier, ist erloschen. . sstand des Unkernehmens ist der Betrieb unker Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft 18 vom 25. März 1914 sind unter gl. Amtsgericht. licher Kreditverein Feldkirch einge⸗ worden, 58 Stelle des ausgeschiedenen Vormittags 11 Uhr, [476877] ꝙDen 17, August 1914. eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um „Kreditverein der Hausbesitzer und Fenderung des Statuts Johann Bretscher, Meschede. [47932] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ackerers Mathias Schon der Ackerer Erfur: 2 5 A Keeischbeschauer, und Johann Spira, Land⸗ Bekanntmachung. schränkter Haftpflicht in Feldkirch. Jakob Werner in Hetzhof als Beifitzer Der Gerictssaste ben- 8

8 477971; Dortmund. [47919] 2 A.S2 7 3 . b 8 . 8 Stettin [48020] Wismar. * . 14 Fr. ; esg esi Genossenschafts⸗ * vv 42 2 5 2) Zu Band V O.⸗Z. 212 (Firma], Die okura des Prokuristen Hugo lsregister A ist heute bei 8In unser Handelsregister ist das Er⸗ Bei der im hiesigen Gen zafts 8 1 d Bruhn i vschen. In das Handelsregister zehe S irma ilhelm regi⸗ ter Nr. 35 eingetragenen Ge⸗ g 1 Bruhn Feor hen löschen der hiesigen Firma Wilhelm resfften unter Nr. reu 1 en ac anzeiger.

osen. In unser Handelsregister B Nr. 8 ist bei der

4 1 . 37 üinster. . . 89 5 1 . - 2 14 Aktiengesellschaft H. Cegielski in Posen Seeö. schaftsvertrags Hilfsrichter Egelhaaf. den Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage Gewerbetreibenden e. G. m. b. H. eschauer, und Grund des Gesellschaftsvertrag vrens Die wirt, beide in Rorheim, als weitere Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb, in Nen iostand gewählt worden ist des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9 er G . eilung 9.

8 5 Auf * 8 8 1 8 eingetragen worden: Nach dem Beschlusse Lea. G 1” an⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem in Glogau eingetragen worden: Die der Generalversammlung vom 10. Juni 1““ hesicen Hene Traunstein. [479101] Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen nossenschaft ist aufgelöst. Die bisherige

standsmitglieder gewählt worden N 1 Ba 1 Wittli b b 1— 1 gewählt Nr. 28 bei der; „B 8 üeiner Spar⸗ und Darlehenskasse, . ittlich, den 6. August 1914. 11914 soll das Attienkavital um höchftens Handelsregister. Geldmittel zu beschaff n, 3) den Verkauf Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren, vo der Firma „Bäuerliche Be⸗ sse, insbe

Kreuznach, den 4. August 1914. zugs⸗ und Absatz Genossenschaft sondere Beschaffung der den Mitgliedern Königliches Amtsgericht. Garmisch. [47811]

500 000 erhöht werden. eingetragen worden: eaelei Sal⸗ Firma: Reichel & Neuhaus Holz. landwirtschaftlichen Erzeugnisse und de wei die Firma zeichnen Königl. Amtsgericht. Eversber 1 1 zu ihrem Geschäfte oder Wi 3 Das K. Amtsgericht 8 An⸗ Tonwerk und Dampfziegelei Sa 1 - ihrer landwir d denen immer z 1 5 rsberg, eingetragene Genossen⸗ ; 1 oder Wirtschafts⸗ 1 misgericht Garmisch hat Hefer ven ies Macstarace münster, Gesellschaft mit besch a. vücaastzs b1 T.eSsede tis tee gent dn Zenng Pon solchen Waren e hch eiste richt Cr an, 19 8. 11 leonberg ““ 17926. o Haftpflicht zu 1““ b 1913 S 8 .Haoaf S üij Bo 2 8 2 5 Amtsgerie 9 8. . d * 2 endes ei 9 6 zinslich 1 1 g⸗

ter Haftung, Salmünster. Gegenstand r 1 iSss. 1Kanas K. Amtsgericht Leonberg. ö. olgendes eingetragen Erleichterung der Anlage nee ech 3 Konkurse. besiterin Anna Schwaiger von. L.ese-g

8 1 1 si t. Nunmehriger Alleininhaber: dwirtschaftlich'n Betcieb be⸗ G Posen. [48009] des Unternehmens ist: Fortführung und aufgelöst. ver:für den landwirtschaftlichen b 8 42921 In d örden: n 1 v114“4“] 1 - nhrung ee Eduard Reichel, Fabrikant in Bruckmühl. timmt sind, und 4) Maschinen, Geräte Gross Gerau. [47921] In das Genossenschaftsregister Band III An Stell 1 liegender Gelder sowie Verbesse kirchen am 17. August 8 unse Handelereg ge, dichas 8 113131“ Traunstein, den 18. August 1914. ö“ Geunünde des landwirtschaft⸗ Bekanntmachung. 4 81 wurde heute bei dem Konsum⸗ geschiedenen Verhältnisse der Mitglieder daslgung der Bautzen. [47952] 11 Uhr, den Ne kugest 1en6, Vormnüttage Sip e n 2 8—9 1 d der Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. lichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ In das Eenossenschaftsregister wurde in für Weilderstadt und Um⸗ Landwirt Heinrich Adams zu ECversbe führung sonstiger geeigneter Einrichtungen. Ueber das Vermögen des Glas⸗ und verwalter: Rechtsanwalt Emmersleben in d Creditbank gegend e. G. m. b. H. in Weilder⸗ sberg Der Vorstand ist: Ernst Nägele, Land⸗ Porzellanhändlers Oskar Hugo Pur⸗ Garmisch. Offener Arrest ist erlassen.

beschränkter Haftung in Posen ein⸗ ziegelei sowie die Erzeugung un G 1 inrich 2 8ae Stefan e 11“.“ 1“ [nützung zu überlassen. Der Vorstand bezüglich der Spar⸗ urn lez 3 8. zum Vorstandsmitglied Vorsi 4

8 8 dgehnnkche e 8— Neian. Abt ee vecerit⸗ 85 zeichnet den Verein gerichtlich, Nauheim, eingetragene Genossen⸗ stadt eingetragen: In der Generalver⸗ des Vorstands orsitzenden wirt in Feldkirch, Direktor, Emil fürst in Bautzen, Moltkestr. Nr. 5, wird Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1.“ ö“ Pnefschäftgführes deee. diegge. vcdn. dae. Hange ee escs tis Füma und außergerichtlich nash heecchc des mit unbeschränkter Haftpflicht bhagllung vom . esi . an Meschede, den 12. August 1914 E111“ in Stellver⸗ g8 19. August 1914, Nachmittags S bis 5 September 1914. Termin e tionsbetrieben dieser e.n 3 . 1108 Firma ischaftsgesetzes. Die Zeichnung ge⸗ eingetragen: 8. Ste es Karl Bässer der Sebastian Königliches Amtsgeri 1 reter des Direktors, Hermann üli hr, das Konkursverfahre zur Wahl eines anderen

teiligmng en derartigen Zetriabe hadels⸗„Becu, denaad Scebeen Iühabhen Frn sanel Lnccspachcbrch in der Weise, daß In der Generalversammlung vom Freihardt, Heizer in Weilderstadt, als ““ Laltsge F1 Hauptlehrer, alle in Falonn Schücin Konkursverwalter: Herr F.h Bestellung eines Censsär asesesache tern

khügact 1914 der Wekrieb aller einschlägigen Handel zu Schweich und als deren Inhaber Frau mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der 14. Juni 1914 wurde § 36 des Statuts ontrolleur in den Vorstand gewählt. Meschede. [47933] Statut datiert vom 5. Juli 1914. Be⸗ Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis allgemeiner prüfungstermin am 15. Sep⸗ . ember 14, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht. geschäfte. Eduard Israel, Settt geb. Weißmann, b ; z7n der Genossen⸗ Den 19. A 1 ; . 8 S 1 rägt 5 ℳℳ. I0e 7 1 F.- s. 2 i des Vereins ihre Namensunter⸗ dahin geändert, daß die von der Genossen Den 19. August 1914. Bekanntmas anntmachungen erfolgen unter der Firma zum 19. September 1914. W Innaser Handelsregister B 168019 1“ tetraa h.000 9. (ich eiggargel in srdr binafügen. Die Betaantmachungen scha ausgeheiden gffentschen Ce Landgerichtsrat Mezger. In unser Frncsenfcertarhe ist bei dör Genosenschaft; geseichnet vzon uh di an S 0rs. ar. Gechtascreter desv&. Amtexeach n unser Handelsregt 1 p P tri Gießen. Der Genehmi⸗ . 7 t erfolgen unter Firma im „Der Geno en⸗ machungen fortan im 8 w 11“ der Firma Esloher Spar⸗ und Dar⸗ —. ndsmitgliedern, im badischen land⸗ ag r. Prüfungstermin am Gröningen, Ez. Mage ist bei der Firma Kuzaj. Hoffmann Theodor He 8* hüsr ts unterliegen folgende Schweich ist Prokura erteilt. schafter“ in Regensburg. folgen. öwenberg, Schles. [47927] lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ wirtschaftlichen Wochenblatt. Die Zeich⸗ 26. September 1914, Vormittags Ueb 111“ zo. Gesellschaft mit beschränkter gung des Aufsie tsrats Trier, den 17. August 1914. 8 20. 2 1914. Groß Gerau, den 18. August 1914. „In unser Genossenschaftsregister ist nosse atn, eingetragene Ge⸗ nung Willenserklärung des Vorstandes ge⸗ 10 Uhr. g eber das Vermögen des Schuhmacher⸗ zesaejcen eingetrchen erden. Rechtchacglungen des e ürile ang von Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Bamberg, 20. egastene Großherzogliches Amtsgericht. beute —c den. . e 16 vflschscha ZE“ 8 WE Mcieht 8 Fang sn erfchaft 1 des 1G h 11“ ö Die Vertretungsbefugnis des Geschästs⸗ G ndstücken, 8 1 48023 J17916 ö11““ 2929: ottseiffen’er Dampfdresch⸗ eingetragen worden: 1 Direktors oder seines Stellvertreters und autzen, den 19. August 1914. 3 eG“ - 5e. Grundstücken, 1“ Tchte. 8 [48023] rwe f. Eintragung 47916] amburg. Eintragung [47922] genossenschaft, e. g I. 8 eines wei 15f: 1 8 ““ 1 Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konk 8 ic 1 stücke, welche auf länger als ein Jahr ge⸗ tragen worden; 1914. August 18. 1914. August 19. orden: 4*“ ““ Gc ge h s .a28. orden. Konkursverwalter: Bürge Königliches Amtsgericht 1“ schloffen werden, 1) am 22. Mai 1914 unter Nr. 34: Kirchwärder und Leiheasse, Hamburger Gartenlandgesellschaft 8 Der Lehngutsbesitzer Hans Steckel ist 88 der Landwirt August Schulte zu Cöö““ len 8 h —147945] a. D. Lutz in Halberstadt, üegetnnesster Reichenbach, Schles. (47906] 3) die Bestellung von Prokuristen, Die Firma „Karl Verbarg in Lavels⸗eingetragene Genossenschaft mit be⸗ an der Dove⸗Elbe, eingetragene nus dem Vorstand ausgeschieden; 1 fe 1 5 dhe. hhe. est e . gewählt, gestattet erichts jedermann Ueber das Vermögen der gssenen aneige. und Anmesbefeift bis zum 7. Sep. In unserem Handelsregister A ist am 4) Dienstverträge, bei welchen eine Ver⸗ loh“. 1 schränkter Haftpflicht. Hermann Genossenschaft mit beschränkter telle ist der Gasthofsbesitzen a eafb vnmn vertreter des Vereinsvorstehers Staufen, den 25. Juli 1914 S Otto Schäfer & tember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 15. August 1914 eingetragen worden: gütung von mehr als 2000 jährlich ver⸗ 2) am 29. Juni 1914 zur Firma Zbmren und Carsten Hitscher, beide zu] Haftpflicht. Zum Stellvertreter des uschmann zu Schmotkseiffen 888 p Ue,dösr und Gemeindevorsteher Großh mn o. in Berlin, Friedrichstr. 112 b, ist lung und Prüfungstermin am 15. Sep⸗ 1) Bei Nr. 147, betreffend die offene sprochen wird, oder deren Kündigungsfrist Friedrich Kaiser, Lavelsloh, Nr. 30: Krrchwärder, sind zu stellvertretenden Vor⸗ behinderten Vorstandsmitgliedes fand gewählt. n in den Vor⸗ C vüean 2 düschen zu Bremscheid gewählt Sh. Amtsgericht. vüt Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem tember 1914, Vormittags 10 Uhr. Handelsgesellschaft C. Roth in Ober über die gesetzliche Dauer hinaus festgelegt Die Firma ist erloschen. 8 8 standsmitgliedern bestellt worden. Schmiedekind ist das Aufsichtsratsmite⸗ Löwenberg i. Schl., den 19. August August Stuttgart. 1 [47941] 8 8 e Amtsgericht Berlin⸗Mitte Gröningen, den 20. August 1914. Peilau 1: Die Gesellschaft ist aufgelöst. werden soll, 1 1 3) am 9. August 1914 zur Firma Heinr. Das Amtsgericht Bergedorf. glied Julius Ferdinand Beran, zu Ham⸗ 914. 6 9. Aug Könialichos Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 15 4 ursverfahren eröffnet. (Aktenz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Die Firma ist erloschen. 3 5) die Tätigung von Abschlüssen, die den Meyer & Sohn in Uchte, Nr. 7: Der 7917 burg, bestellt worden. Königliches Amtsgericht 8 Posen ö111“ In das Genossenschaftsregister wurde .174. 14.) Verwalter: Kauf⸗ gerichts: Böhme, Amtsgerichtssekretär. 2) Bei Nr. 257, betreffend die Firma Betrag von 3000 übersteigen, Ehefrau Else Meyer, geb. Schröder, in Beuthen, CIA1“ 4 Amtsgericht in Hamburg. ericht. In unser Genossenschaftsregi 147934] beute eingetragen: mann Schönberger in Berlin, Runge. Maspe. Konkursverfahr zen. Inventar oder Zubehörstücken v bherem 1 16 unter Nr. 37: bei dem en⸗ HH 8 ae- K. Amts L 1Ndg e xE; Ugs⸗Ge⸗ r Reformhäuser ein fsorderungen 8 8 r kne igt Alfce chenbach i. Schl. Vben 0s C“ v ..edee Verbarg in Hereir zu Beuthen O/S. eingetra⸗ Nettstedt. [47923] In Eervffht⸗⸗ . 8 G der Provinz Posen, ein⸗ Genossenschaft 8 vehtangane Erste Gläubigerversammlung . Se Lunardi, früher in Haspe, gernc— 1“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Essern“ 3 gene Genossenschaft mit beschränkter Bei der in unserem Genossenschafts⸗ m 17. August 1914 88 taeei 1’.“ sch⸗ Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht hier: Das Vorstandsmit⸗ tember 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr. h Tsgeans 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ Rendsburg. [46163] erfolgen in der Frankfurter Zeitung. b 5) 817. August 1914 zur Firma G. Haftpflicht eingetragen worden:: Karl register unter Nr. 1 eingetragenen ei dem Spar⸗ Ang Feoesne tge 588 er Haftpflicht in Posen ein⸗ glied Wilhelm Albers, Kaufmann fr. in Prüfungstermin am 29. Oktober 1914 5 s, wird heute, am 20. August 1914, Im Handelsregister B 18 ist bei der Salmünster 4. August 1914. Arndt in Uchte Nr. 4 des Registers Sternberg und Albert Baron, beide in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kornwestheim, e. G. 8 5 herein getragen worden: An Stelle von Franz Mannheim, jetzt in Heidelbera i S Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Fitma Westholsteinische Bank Hean Königliches Amtsgericht. Urmes neuer Inhaber: Gottfried Aindt, Beuthen D. S., sind zu stellvertretenden „Dampfmolkerei zu Hettstedt“ ist vrnwestheim; Durch Beschluß 88 Tftt Oberamtmann dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Fngt 8 Rechtsanwalt Dr. Große⸗ mit Zweigniederlassung in Rendsburg v11616“ Kaufmann in Uchte: Der Uebergang der Vorstandsmitgliedern bestellt. heute eingetragen worden: 86 Veneralversammlung vom 9 . i 1911 Wielan) Jaͤechter in Labischinek in den Stelle ist zum Mitglied des Vorstands be⸗ Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ p kt e in Haspe wird zum Konkurs⸗ unter der Firma Westholsteinische gayda, Erzgeb. [48018] im Betriebe des Geschäfts begründeten Amtsgericht Beuthen O. S., „Amtmann Hermann Lüttich ist durch porde an Stelle des aus esch 78. ö 1 stellt worden: Heinrich Anton Albers pflicht bis 13. September 1914. sind bi er ernannt. Konkursforderungen Bank Rendsburger Filiale heute, Auf Blatt 2 des biesigen Handels⸗ Forderungen und Vervbindlichkeiten auf den 15. August 1914. den am 5. Mai 1914 erfolaten Tod aus andsmitgliebs Iessf usge N. 5 enh den 10. Aägust 1914. Kaufmann in Mannheim. Berlin, den 20. August 1914. Geri bhr 1914 bei dem folgendes eingetragen: registers, die Firma Adolph Langer in Gottfried Arndt ist ausgeschlossen. Brieg, Bz. Ereslau. [47723]]der Genossenschaft Asge schieeir An seine⸗ orwestheim, der Hermann Ringwald, gliches Amtsgericht. Den 17. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen faf zumelden. Es wird zur Beschluß⸗

1 3 in⸗ 1 Ri 8 1“] Iegri 5 über die Beibehaltung d Der Vorstand besteht aus folgenden Sayda betr., ist am 20 August 1914 ein 3 Amtsgericht Uchte. Stelle ist der Rittergutsbesi auptlehre 88s 1“ Hilfsrichter Egelhaaf. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. ung ü ng des ernannten Pe ven ors detragen worden, daß a. der Kaufmanns⸗ Königliches 3 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Bariels in Walbeck in den Vorstand ge⸗ 8 oßtand gewah .““ estheim, in den Sebtag⸗ Genossenschaftsregister 768 ichter Egelhaaf hes heasbeicin⸗ g oder die Wahl eines anderen Verwalters

ir Max Föst in Elms⸗ Ernestine Marie Liska Seidel, 48024 Nr. 32, Glektriz 11 hlt. en 1 8 Seses Sulzbach, Saar. [47942) / Charlottenb 8 e Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 1. 1 und b. der Kaufmanns⸗ ““ Handelzregister A 16g b . bes r-c. 122. F weHeitstedt, den 17. August 1914. v 1 1“* st Ih üahb hiesige Enhcgenagfzanst Ueber das Vermögen der The Encscha eenh eee ser die )Bankdirektor Georg Hormann in een Fe 11““ Nr. 172 eingetragen ö r Ehe⸗ aus dem Vorstand und der Eintritt des Königliches Amtsgericht. h“ . 8 . ET“ Genossenschaft mit be⸗ 1 . 89 L ves F. 8 b. eNensgtene. Gegenstände ö8 Itzehoe, Erger, beide 1 dkura au des Fabrikanten Max Rose, Lore ge⸗ Wilhelm Gottzmann in den Vorstand ein⸗2 3 47924 Sr. 7 hränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ Sulzb w ürstendamm 235, eute, Vormit. 1914, Vormi 3 d 5 Heide. 9 t. 8 ür bie Fi Hildesheim. 147924] Bekan hhrankter Haftpflicht, ist heute ein⸗ Sulzbach folgendes eingetragen worden: tags 11 14, Vormittags 10 Uhr, und W1“ E114X““ 18 borene Pirotte zu Wezlar füt die Firma getragen worden. In das Genossenschaftsregister ist bei In das getragen: Als Stellvertreter für die auf Oberpostassistent W. Zeitler und Legngeneheen goernmne anf . . Vormittags

Zu stellvertretenden Direktoren sind be⸗- Sayda, den 290. Auqgust 1141. ax Rose Prokura erteilt ist. ieg, 13. 8. 14. I 8 1 „hiesige Genossenschaftsregister längere Zeit behinderten V dsmit⸗ Venf ““ tcss Königliches Amtsgericht. * 12. August 1914. Amtsgericht Brieg, 1 der Genossenschaft Beamten⸗Woh hebeute die durch Statut vom 21. Junt glieder J. Wild vedegtea Fuast sagenit 11“ ihns Perwalter. Konkursverwalter Herm. Hin. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge

ir Bruhn i FFnij . 479181 nungs⸗Verein, e. G. m. b. H. in la errichtete LEE“ . . 1) C Hugo Bruhn in Schmalkalden. [48019] Königliches Amtsgericht. Cgrvach., se sczaftsreaister, in 8 Hilde gherm Ikr. zs des Registers) fol⸗ e EEEE 89 Fagerbee Emil Globig und Arbeiter sind der Amtsgerichtsassistent Karl Funk Peen. Föhrfrgttenburg, ealcetear 57 a. richte Termin anberaumt. Allen Personen 2) dei Banddirektor Johannes Schwartaux, In Pe⸗ öö * 8. wiesbaden. [47912] Nü. 45 Waldecker Brauhaus e. G. ie Eööbe 11“ aharagen⸗ Geuossenschaft mit be⸗ Vorstand zurigegeide 1“ 1 1““ Otto Piehl ge⸗ und offener Arrest mit Anegesäsht 1 Bache dn züt x gebörige. in Altona. E“ gc en ei In unser Handelsregister A Nr. 708 m. b. H. zu Corbach heute einge⸗ In §8 39 Ap. 2— er Satzung sind die ler Haftpflicht in Medolden Königl. Amtsgericht Prettin „Tulzbach. 15. September 1914. Gläubigerversamm⸗ kursmass

8 8 1 Arolf Wiegand in Schmalkalden ein⸗ 9a. ; gen worvbenn⸗ 8 lzbach, den 13. August 1914 1 5 88 masse etwas schuldig sind, wird 1

Jeder der beiden stellvertretenden Di be Der Ehefrau des Bierbrauerei⸗ wurde heute bei der Firma „Heinrich tragen worden Wilhelm Lind zu Corbach und dafür zu f ung und Prüfungstermin am 26. Sep⸗ gegeben, nichts an den Gemeinfckalba⸗.

Worte „sechs vorher⸗ su 15 getragen worden. 8 17. August 1914 8 Königliches Amtsgericht.

do ist befugt, ein Mitglied des ge on“ mit dem Sitze zu Wiesbaden Braumeister 8 d dafü ““ 1 onigliches Amtsgericht. tember 1914, Vormittags 10 Uhr,

he sandes zu Lectegn und statt eines besgheres Cencag dichandg belen eneflt e Die Firma ist erlpschen. ist in den Vorstand gewählt. spaesten am gust 1914 hr, iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Bers Heckel, in Schmalkalden in Corbach, den 18. August 1914. Hildesheim, den 14. Augu 1

tandsmitgliedes die Westholsteinische ziesbaden, den 14. August 1914. h, de 6 - Beat süöce Ih ar Fwei T“ üges n M öntaliches Amtsgericht. Abt. 8. Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lassung derselben zu zei me. B289g I11I1““ 8 .

Posen.

8