3 “
8 8 “ — “ 8 8— 11“ S 8 E b E N † E B E . 1 b eeee Nie proheaae,zes Feebenscten Lna⸗ Seceda Handelsregister A, ist bla 52 I Handelsregister ist vs “ kder n. hiesigen Genosselcehe 8 NR ; 4 „ 2 tla g e Firma Wilhelm register unter Nr. 35 eingetragenen Ge⸗ el sanzeiger und Königlich Preußisch St 1 4 eußischen Staatsanzeiger.
heim Mogel in Pforzheim): Kauf⸗ Bruhn ist raschen. tin Hebestreit Nn 929 (9 Ales e 8 bai (18fc b Martin Hebestreit in Nr. 22 Irma P. Deguer“ in [löschen der. hiesigen. 8 8s 8. Ahrens eingetragen. nossenschaft „Bürgerverkaufshalle
88 “ Mogel ist aus der Gesell⸗ Dem Prokuristen Peetg 8 I aft ausgetreten. Heide ist für die Rendsburger weig⸗ ettin) eingetragen: Dem Kaufmann re . ssens Pforzheim, den 19. August 1914. Hedetasuns dergestalt Prokura erteilt, Emil Jeschke in Stettin ist Prokura erteilt. Wismar, den 19. August 1914. Eichlinghofen und Umgegend, ein⸗ Gr. Amtsgericht. daß er zusammen mit einer zeichnungs⸗ Stettin, den 17. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit be⸗ 1 Berlin Mont d 8 U11.“ 148007] berechtigten Persom diese Zweignieder⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. wittenberg, Hz. Maile. 147914] schränkter Haftpflicht“ zu Eichling⸗ Der Inhalt Hefe Besea — E 1 ag, den 24. August 1
lassung per procura zeichnen kann. Diese Stettin. 148021] Im Handelsregister K ist bei der unter hofen ist heute folgendes eingetragen patente, Gebranchgenaste. ehg⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Verein 1914 Nr. 415 verzeichneten Firma Bruno worden 9 8 2 7 owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach 2½ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 1
Der § 28 der Satzungen über den Aus⸗ achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch tSeee der Urheberrechtseintragsrolle, ub
nem besonderen Blatt unter dem Titel rolle, über Warenzeichen,
Auf Blatt 486 des Handelsregisters B. f die Vera
Gatt e gie Feha Se r. Zefugnis soll sich auch auf nistt eräuße⸗ 8 In das Handelsregister A ist, heute r
chrey, in Pirna Se; Belastung von Grundstücken er⸗ 1g. Seena bee, R eich” in Kieschater 1 185 schluß don Genossen ist durch agn 8 e 1 -
Zänlchow) eingekragen: Die Firma ist besgee, asr n Wittenberg Prstigsn er⸗ ET vom 15. März 2 ra Hand elsregister für 0 9 geändert worden. 1
8 *2 4
treffend, ist heute eingetragen worden: ds . 8 1 d ee dem n 111“” T erloschen. teilt ist Sen; n in Pirna. Er darf die “ Stettin, den 19. August 1914. 8 1 Dortmund, den 13. August 1914. fũ 6 in Gemeinschaft mit Kheda, Bz. Minden. [48015] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tt bn des Ler. In. Königliches Amtsgericht. fer Selbstabholer auch durch S. liches Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli nem Vorstandsmitgliede vertreten. Bekanntmachung. 1 nigliches Amtsgericht. ilhelmstraße 32, bezogen werden gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Das Zentral⸗Handelsregister fü Pirna, den 18. August 191141. Im Handelsregister K ist bei der Stromberg, Munsrück- [47909] witkowo. Berauntmachung. [479131 Dorum. [47726] “ 1 zeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 9— für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Das Königliche Amtsgericht. g einger Ki Bekanntmachung. J s In das hiesige Genossenschaftsregister . Anzeigenpreis fü ₰ für das Vierteljahr. — 18 gel täglich. — Der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: Kölner 1 1t n. In unserem Handelsregister Abteilung 8. — für den Raum einer 5 gespalt inzelne Nummern kosten 20 Iauen, Vogtl 147904] Engros Lager D. Treu. Rheda, ein⸗ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ist heute unter Nr. 17 die Firma Max ist heute unter Nr. 16 eingetragen: Land⸗ G 8 8 b — gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. ₰. — In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. iang .e. s. Fen⸗ Goldschlag, Inhaber Kaufmann Max wirtschaftliche Maschinen⸗Genoffen⸗ enossenschaftsregister. T Einkauf von Lebens⸗ und J 1. 8 ben Handelsreg ae 1 eute. Rheda, den 18. August 1914. „He urich Nohn“ in Wa hi ersheim Goldschlag in Witkowo, gelöscht worden. schaft, Misselwarden, eingetragene 8 irtschaftsbedürfnissen im großen und d unser Genossenschaftsregister ist bei In das G 1 [47943] im Mietshause S 2 Sehn * 8 u atte 5 8 Königl. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Die Firmas Wirkowo, den 20. Juli 1914. Genossenschaft mit unbeschränkter Kenm. Taunus. [47925] Ablaß im kleinen an die Mitglieder und par⸗ Leihkasse e. G. m. b. H., Rheinsber enossenschaftsregister ist beim 1 Treppe, Zimmer g-gg 13, Portal I, 86 ““ Ee 8 Fcörün “ 1““ 1 ist ’öö“ den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht. L111“ G In 1ve V “ Frkauung. B Gelcgesnbaufes für dieses Das VFrnh 8 worden: e1 Charlottenburg, den 20. August 1914 Rcar ee lauen iit erloschen; b. auf da, EE Kergiicen Amtsgericht. worms. Verauntmachung. (48025] sste⸗ Eöö Allatefmungund “ 1“ ist Genossenschaft “ der ist aus dem Vorfkand “ Weil schaft mit unbeschränkter vafaefeh⸗ des K Der Gen tsschreiber — em Blatte der Firma „Rudolph Im Handelsreginer A ist heute bei der Im Handelsregister des hiesigen Gerichts Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen 1 tragenen Genossenschaft der I Avis“. „Flensborg seine Stelle ist der Lehrer Theodo Käib an seingetragen: öniglichen Amtsgerichts. Abt. 40. chaeider in Oberweischlitz Nr. 50 — unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Har⸗ stuttgart. Handelsregister. 148022 wurde heute bei der Firma: „Süd⸗ und die damit direkt oder indirekt in Ver⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstand Geisencheim getreten. . Beschluß der Generalversamm⸗ cChemnitz. —— [47834 andbezirk —. De Handelsniederlassung linghausen, Westf. Schulbaukfabrik, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. deutsche Disconto⸗Gesellschaft, Attien⸗ bindung stehenden Geschäfte zwecks Förde⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mit liede 8 Rüdesheim, den 18. August 1914 ng vom 4. April 1914 ist das Statut Ueber das Vermögen des Spi ¹ eehgneipfn worden. Rheda“ eingetragen: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister wurde heute EEEb“ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Lö folgendes einge⸗. 28 Zeichnung geschieht, indem minde. Königliches Amtsgericht. .4 “ ist bestimmt: Hilder admahmengesgiterahabers 1 , „den 19. 4. on. eingetragen: brms, en: G 1 itgli tandes worden: in Köni sstens zwei 8 “ 3 es Unterne 1s i uliu Königliches Amtsgericht. 888 2. 1A“ 1“ 14“ erasstchuger Karlstuhe, ist ass Pro⸗ Benossen. we Niigastan Vorsaeden banmn Kilb 3. sins 11““ Zo⸗ thrift 8 1“ 8. Namensunter, Rüdesheim, Rhein. [47937] Beschaffung der zu temehm .“““ 1“ in Chemnitz, posen. 148013] Königl. Amtsgericht. Zu der Firma Eichberger & Leuthi kurist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ warden, Kaufmann Heinrich Richters in ll geschieden und Peter Henninger und Ni. Mitglieder des Vorffonds sind: Anders 11““ Genossenschaftsregister ist 195 stter die Mitglieder erforderlichen 1914, Vormittags 10 ühr⸗ ’ In unserem Handelsregister A Nr. 756 Rh en vo ZZböö“ und Gustav, schaft mit einem Vorstandsmitaliede ader Misselwarden, Landwirt Hermann Jantzen 1 Plaus Henninger 5. an ihre Stelle ge⸗ Ner⸗eansen, Anders Fessen, Peter “ Winkeler Winzerverein Einrichtun und die Schaffung weiterer verfahren eröffnet. Konkurzberwalter: ist die Firma Adolph Simon in Posen, einberg, Rheinl. [47907] Eichberger hier sowie die Firma sind er⸗ einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ in Misselwarden. Das Statut ist am . . borg, Georg Petersen, sämtlich in Medolden, worden, daß ⸗ Se in Winkel eingetragen schaftlich gen zur Förderung der wirt⸗ Rechtsanwalt Rothe, hier. Anmelde⸗ Inbaber Kaufmann Adolph Simon, jetzt EEEEE11“ vschegi eeilung für Gesellschoftsfe “ zu verireten und deren Fiema 28. Juli 1914 errichtst, ie Balanpge. 1 önigstein (Taunus), den 10. August unnd Frands Skatk und Theodor Vodder in Borffandenft alie8 des 11.“ o düst,u hs zum 28. September, 1914. Königliches Amtsgericht. 111“ 9. h6 Z Hainlin, geb. Shes Großherzogliches Amtsgericht. standsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat Koschmin. — 147733. bestmert. 141414142“*“] 2) Fes eFücfeissen d 26 1“ 1914, Vormittags — —— Walter T. 1 no gbe 3 0 har 8 8 8 sse 8 9 2 . 2 I.. 6 8 osen. 11so12) Weise erkeilt morden iit: daß er in Ge⸗ 1111““ ichar “ Handeltregtster ” “; “ 2n 8 nBekanntmacun . 1“ Dienststunden des Rüdesheim, den 19. August 1914 Exzeugnisse des landwirtf deellblat der pflicht zis d8 -eö In unser Handelsregister A Nr. 1651 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Zu der Firma Keppel & Feeser hier: in Abteilung A unter Nr. 33 eingetragenen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch heute bei 8 1“ st Lügumfkloster, den 6. August 1914 ö“ 1 des ländlichen Gewerbefleißes Chemnitz, den 20. August 1914. oder einem anderen Prokuristen zur Ver. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Firma Johann Becherer in Zerbst mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung Genossenschaft: „Rolnik eetsageng. Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.-A. [47939] b ogeigschastlich “ Königliches Amtsgericht. Abt. B. m . Imne Genofsenicafisrsgiste, ist beude sonstigen Gehtalchagegentänden a0 nhesenng —e 147824] 8 eber das Vermögen des Grünwaren⸗
st bei der offenen Handelsgesellschaft oszewski & Co. in Posen eingetragen tretung der Firmenzeichnung berechtigt ist. Nebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, heute folgendes eingetragen: Dem Rentier dschiet in 8 6 daß 5. ee und Absatzverein, Eingetragene Ge⸗ M 8 Seg des Vorstandes der Firma ihre Namens⸗ nossenschaft mit beschränkte Be⸗ Marsberg. 47 unter Nr. 7 — Schmöllner B 8 i er Haft⸗ Vekanntmach 147930] getragen Uner Bank, ein⸗ meinschaftliche Rechnung zur miet 8 . hung. getragene Genossenschaft mit be⸗ Ueberlassung an die Mitgli mietweisen händlers Josef Zet b * Mitglieder. wird beute tel in Eibenstock „am 19. August 1914, Nach⸗
orden: Zur Vertretung der Gesellschaft Rheinberg, den 18. August 1914. die Firma ist erloschen. b erbst ist Pr st —n ee Feeh ee W berechtigt. Königliches Amtsgericht. “ Fena . Waigerleitner, Nagel in Zerbst ist Prokura ded rsehrift beifügen. Das Geschäftslabr pflicht”“ in Dobrzyca folgendes ei 8 sch en, den 7. Auguft 8 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 1 8 914. der . ssenschaft läuft v 1. Janu a 8 gendes einge- In u 1 W 1 ränkt 111““ Königliches Amtsgericht. H18683. 148017] nang. Sitz in München, ö .aen haes. bis SeeM lrig Iehms 8 1.“ . heute dunses, Eetesletl ef. cgiter ist — Fr. Snftalsche⸗ in Schmölln b. Zur Abgabe von Willenserklärungen mi se. e. In das hiesige Handelsreaister ist heute lassung hier: Durch Vefcfuß der Gesell⸗ daliches Amtsgericht. dis, 31. (drehe der Liste der Genossen ft In Spalte 1: 5. Spar⸗ und Dart rlinghausener Der F Her worden: und Zeichnung genügen drei Vorst gen mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er Posen. [48011] auf Blatt 485, die Firma Mühlenwerke ün d “ 1. 1914 iere 10 des Zerbst. [48026] Die Kn. - e. i 9 n 1 In Spalte 5: Ignatz Rogowski, Wirt G. m Dar ehnskassenverein e. Sch r. Fabrikbesitzer Max Meyer in mitglieder, zu denen der Verei rstands⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr O 1 In 888 “ 6 38 Olsitz, Gesellschaft mit beschränkter aflschyflsvertraas des Im bscsige Handelerenzster it beh der LE .““ des Gerichts jedem in SDobrigen Staniglaus Kierezynsi u. H. Erlinghausen — einge⸗ Seftu h 1 b Dezember 1914 oder sein Stellvertreter 1eö E Meichsner, hier er offenen Handelsgesellschaft Haftung in Oelsitz betreffend, einge⸗ Jenen Fer en ger Cie., Ap: in Abteilung A unter Nr. 458 einge⸗ gesalter, Sattlermeister in Dobrzyca, P 8 hsn reter des Vorstandsmitglieds Zeichnung geschieht in d „Die ffrist bis zum 30. September 1914 3 J. Brandt in Posen einge⸗ tragen worden: Zu der Firma Maier & Cie., Appa⸗ tragenen Firma Otto Johannes in! Torum, den 15. August 1914. Bigos, Buchhalterin in Dobrzpe elagia Der Landwirt Johann Mörs ist aus Louis Kock. glieds, S öö iin der Weise, daß die termin am 9. September 1914 Wahl⸗ “ E11ö““ 1S Das Stammkapital ist durch Beschluß 1““ 8 e. beute polgendes eingetragen Der Königliches Amtsgericht. 1 In G 6: 8 Vertretein des Zmys⸗ Enn2 süidete gautgeschiehene. 5 8 gseine “ 88. Naguft 1914. dis Vorstands⸗ deenc asen edenhehe 2v unir. Deätmnasberast are . Der bisherige Gesellschafte g⸗ der Gesellschafter vom 25. März 1913 schluß v111“ andwirts und Kaufmanns — . ony und des Wojciechowski si 3 “ Landwirt Wilhelm Prior Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. nzufügen. 5 b . tober 1914 11u“] ist alleiniger Inhaber der auf einundstebzigtausend Mark herabgesetzt shtac der. Geesege ee herlinnd 8” öö Großkopf “ eesehehn9. woweki und Kieronnske . 88 Peg gt. heenit ea a ge Erlinghausen in den Seehausen, Altmark. 47940 machungen X““ „nühr. Offener Arrest ee Pofen, den 8. August 19143. woseeta den 19. August 1914. gelzst.. Liausakor dst der geitherige r E“ 1914. resifier witer Nft, e er gbcüme 82 EE116“ bber des gjerewpnonht! Wtarsberg, den 17. Acgußs 1914 bS en gaftöregiter i 85 1“ in Berlin und Eevengvan Posen. [48014] 5 b Rückversicherungs⸗Akti llschaft 8 z . beschränkter Haftpflicht in Pewsum eS. Memminge nossenschaft mi hränkt e⸗ in der für die Zeichnung d [Erfurt. Konkursverfahr . 8 1 tock, Mecklb. N sicherung iengesellschaf eschränkter Haftpflicht in Pewsu In Spalte 8: . — ingen. 4 sensch mit beschränkt 8 g des Vorstands onkursverfa In unser Handelsregister A Nr. 304 ist 88 e Rienige Handelsregister hier: Den Alfred Molt, dipl. Versiche⸗ Genossenschaftsregister. ist heute folgendes eingetragen worden: 1910, Spalte 8: 5 Gen.⸗R. 15. 18. August Benossenschentsreginereimtrng. pflicht folgendes eingetragen: An Hest⸗ Form, sonst durch den Ueber den Nachlaß “ 21nnh bei der offenen Handels esellschaft Bipolit F. 8 11¹“ ate rungssachverständiger hier, Karl Grelich, 7 Der Landwirt Hinrikus Poppinga zu 1 Koschmin, d 1 Darlehenskassenverein Irsin des zum 15. August 1914 ausschei eher zu zeichnen. 1914 verstorbenen Erne och j zur Firma Carl Heinig Rostock Bamber [47915] schmin 10. 2 Frsingen ausscheid T stine K Robinski in Posen eingetragen worden: ei “ Vers.⸗Beamter hier, Hugo Stürzkober,“ In das ossenschaftsregister Feee g. Kloster Sielmönken ist aus dem Vor⸗ Königliches e h ust 1914. EE“ Genossenschaft mit un⸗ Vorstandsmitgliedes Friedrich “ öö 13. Juli 1914. Erfurt, zuletzt Waldengasse Nr. 1“ EETEö1 Dem Fngenieur George Heinig und dem “ ist Gesamterseüts in beute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ b “ 88 8 seiner Stel⸗ uu .eemesgerich. 11 daa in Irsingen: 4 8 Otto Voigt in Werben önigliches Amtsgericht. vW am 17. August 1914, Nach⸗ 8 nd Mo na R a, 6 11““] 3 der Weise b aß je zwei derselben ge⸗† 1 G b fe Neershemius il⸗ reuznac 2 e b S.(g. Elb 8 8 a - 8 und Mo g 1 he zu der Weise erteilt, daß je zwei derse ben ge 8 b sder Landwirt Ulfert Reershemius zu Pi ach. 460 K der ausgeschiehenen V 11““ ““ Sseg „ das Konk 8 jeßt verehelichte Ziolecka, sind aus der Füarfja vift Genatpebfune, der “ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ e-staslengehases csse vat * sum in den Vorstand gewählt. .Bekanntmachung. mitglieder Johann Mäiche und vchchs Seehausen i. Altm., den 18. August etlich. [47944] Fffnet. Verwalter: Kaufmerfebrnde 1“ “ meisterfrau Margarete Heinig, geb. Ber⸗ 56 G “ 8 1“ beschränkter Haftpflicht“ in Kemmern, Rctegn den 5 vT 8 ISm ehossenschattsregister wurde bei 11“ der Käser und 1914. Khnigliches A “ Genossenschaftsregister ist “ Pree Konkursforderungen sind eralich; st 1914. JFeringer, zu Rostock ist Einzelprokura erteilt. eznenge Firma Gerber und Söhne A.⸗G. Scheßlitz: In der Generalversamm⸗ kbönigliches Amtsgericht. III. 2072, Rorheimer Spar⸗ & Dar⸗ dr Josef Bölk und der Dampf⸗ önigliches Amtsgericht. er unter Nr. 12 eingetragenen . September 1914 anzumelden. Königliches Amtegericht. Rostock, den 12. August 1914. IieB “ “ 8. “ “ Cdn ö“ “ G. m. u. Josef Mayer, beide in Ir⸗ Staukten. — 147743 Hervelenschaft, „ethoser Spar⸗ Haünn Vnteigepgicht bis . Handelereaister B Nr Großberzogliches Amtsgericht Kanfmanns bier, ist erloschen. fassüng “ besch ehan e Iut Genossenschaftsregister ist bei der Durch Beschluß der 1“ Memmingen, den 19. August 1914 Unter O.⸗Z. 23 des Genossenschafts Genossenschaft mit Z versammlung, verbunden E Aktiengesellschaft H. Ce jelski in Posen Salmünster [47687]] ◻Den 17. August 1914. fand des Unfernehmens Re des etrieb unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft lung vom 25. März 1914 sind 8 Kgl. Amtsgericht. freegisters wurde heute eingetragen: Länd⸗ Haftpflicht“ zu Hetzhof einget er gemeinen Prüfungstermin, am 24. 80 “ Ss R dem Beschluse, Auf Grund des Gesellschaftsvertrags Hilfsrichter Egelhaaf. 8 “ ftah um 8.s C“ nn Fenderung des Statuts Johann “ Nreseheihe 8 “ einge⸗ da 8 Stelle des See. Se.. . Vormittags 11 ser der Generalversammlung vom 10. Juni vom 18. Juni 1914 ist im hiesigen Han⸗ G⸗eld 8 iüPtern, 2) die zui wibhse i . W. .S . Fielsch eschauer, und Johann Spira, La d⸗ 8 47932] schra enschaft mit unbe⸗ erer at hias Schon der Ack mmer Nr. 96. 1 191e sol das Atienkapttl um höchstens unter Nr. 4 heute Traunstega. delgregister 1s0h reacäder a üöteschaftt gate wonße Win r ecaes ist aufgelost has e a. gen 11“ Vor. In vnfer Genosensccerch ist eaenstne deshrnfrach in st⸗ Eeirchs Varherb n H Beliter Gene 500 000 ℳ erhöht werden. eingetragen worden: : zeldmi s den Verkauf vollenlchafr Iu. 11““ andsmite wgewählt worden Nr. s bei der e6 A ehmens ist: Betrieb — and gewählt worden ist. * sschreiber G Posen, den 10. Auaust 1914. Lonwerk und Dampfziegelei Sal⸗ Firma. Reicheln⸗ Neuhaus Holz. EEE1 Eeactriss cauf Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren, von Kreuznach, den 4. August 1914. vur. 28 bei der Firma „Bäuerliche Be⸗ finer Spar. und Darlehenskasle, insbe⸗ Wittlich, den 6. August 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9 2 1 8 Fuk⸗ industrie u. Elektrizitäts⸗Werk 3 denen immer zwei die Firma zeichnen Königl. Amts 11“ Absatz⸗Genossen eschaffung der den Königliche 1 ö Königliches Amtsgericht. münster, Gesellschaft mit beschränk⸗ Bouckmühl. Off zetzeefellschaft den Bezug von solchen Waren zu be⸗ müssen tsgericht. Eversberg, eingetragene 9 schaft zu ihrem Geschäfte oder E11“ gliches Amtsericht. Garmaägeh. “ —— 148009] ter Haftung, Salmünster. Gegenstand Bruc Chäbl. be Hange sgesellschaft wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich 11A“; 1 8 sscchaft mit beschränkten vaf enossen⸗ betriebe nöti en s oder Wirtschafts⸗ 8 In Handeleregister B Nr. 161 des Unternehmens ist: Fortführung und vne . eainhager füͤr den landwirtschaftlichen Betcteb be⸗ mtsgerich gau, 19. 8. 14. n. .. 147926) Eversberg“ olzens “ vn ewtar ( 8 mittel unter gemein⸗ 19 väesdats Snbebesge,no 1a aegrehcatnsveieees weaie. cenashehr,Eeiststnnas te. üiden sahennzets Kchntecshcf. ”nonr bcsden vnꝛen . Nfishe sht dennae. nn wcetsen danee üüesn tihstaga de Feice enhühs wonkurse. siheceus .. de gegener Soang a.Vees,ze. eenecegü sher hece tech eweh.. een. —l6 1 e. ; : An Stelle p trieb aller einschlägigen Nach⸗ und Neben⸗ (üüü überl — Der V “ “ Weilderstadt und Um⸗ Landwi eees ie H.wchh⸗ röge ist der fü der Mitglieder durch Herbei⸗ utzen. 11 Uhr, den Ko erIn. ag S inski ist d IFana “ n (Trier. 47911] nützung zu über assen. der Vorstand bezüglich der Spar⸗ und Creditbank gegend e. G. 8 andwirt Heinrich Adams führung sonstiger e. 2 [47952 „ den Konkurs eröffnet. 15 Rüetger in P der Kergesöngäcee 11“ In das Handelsregister Abtelang n 189 Keheh den Been 6298 Fanheim, einezrägeten dehchechr 1n. . “ 8 Rorstandenüigize ungytnonstendrn — Vütang scse grns Förafchböngen Herten,nedenzoeg,. 8 8 eun Vermifch vochtnenmwant Fnnrräthenet bestellt. teiligung an derartigen Betrieben ferner wurde heute unter Nr. 1Ios die Fiema und außergerichtlich nach Maßgabe des schaft mit unbeschräukter⸗ Haftpflicht ummlung vom 4. Mai 1914 wurde en Meschenee hewühlt worden. wirt in Feldkirch, Direktor Emdl fürst in Bautzen, Moltkestr Ner d, wird Frist zur ener Arrest ist erlafsen. osen, den 10. August 1914. “ artigen Betrieben, ferner „Frau Eduard Jsrael“ mit dem Sitze Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung ge⸗ eingetragen: Stelle des Karl Bässer d wurde an Meschede, den 12. Au Rinderle, Landwirt i ür d 8 tzen, Moltkestr. Nr. 5, wird Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Pos Königliches Fentggeri chi. “ aller einschlägigen Handels⸗ „Schweich und als deren Inhaber Frau schiehl rechteverbindlich in der Weise, daß In der Generalversammlung, vom Freihardt, e 1 6“ Königliches Amneanaf 39 9 treter des Direktors, Seaner⸗ kjeut,, 1.“ ’ ust 1914, Nachmittags rungon bis 8. September 1914. “ u“ .. celcbchs arcbnes e g “ “ beträgt 50000 ℳ Eduard Isracl, Settt, geb. Weißmann, mindestens diet Vorstandsmitglieder s. er 14. Juni 1914 wurde § 36 des Statuts Kontrolleur in den Vorstand zeftabt als v1“ Fai e alle in Feldkirch. EE“ e eröffnet. Pr Wahl 1 anderen Verwalters und C“ Lehnbet,eas Ffenstcer Beuln⸗ gese gait Hizsen aenüg. ascnezn.7- e0, g n (arvaer anadwen dhänen dnte gia rdes sen z eceemeer nnehefcistie alemein hesngemisanchcsea ist bei der Firma Kulaj. Hoffmann Theodor Petri zu Gießen. Der Genehmi⸗ Schweich ist Prokura erteilt erfolgen unter Firma im „Der Genossen⸗ machungen fortan im Hessenland“ er dgerichtsrat Mezger. In unser Genossenschaftsregister i der Genossenschaft gen unter der Firma zum 19. September 1914. Wahltermin tember 1914, Vormittags 1 9 2 4 ₰ does sj Ijo f 9 2 8 8 0 8 b 6 2 d 7. übg 8 8 v11141A1“ See . 2 Sre 1 7 8 † . 8 0 Uhr & Cv. Gesellschaft mit beschränkter gung des Aufsichtsrats unterliegen folgende Trier, den 17. August 1914 schafter“ in Regensburg. folgen “ Eesroher haftsregister ist bei Vorstandsmitglied gezeichnet von zwei am 12. September 1914, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Pat 8 . 4 Rochtsb dos schäftsfübrers: 1 8 8 8 1 1.6“. 2rg., 8 70207 888 8 S ĩ⸗ 2 8 85 8 6 8 8 4 sgerichts. Haftung in Posen eingetragen worden: Rechtshandlungen des Geschäftsführers: Königliches Amnagericht Abt. 7 Vamberg, 20. August 1914. Gnoß, Gerau, den 18. August 1914 In enberg, Schles. [47927] lehnskassenverein, ei v. wittschaftl chen Wor im badischen land⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Gröni 1. Ez. az. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 1) der Erwerb und die Veräußerung von g aa 3 K. Amtsgericht. Großherzo liches Amtsgericht 3 heute Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit un ETET nung Willens kLärns henblatt. Die Zeich⸗ 26. September 1914, Vormittags Ueb ingen, Bz. Magdeb. [47827] übrers Mieczyslar mann ist erloschen. Grundstücken, 8 9, E1“ “ Broßherzogliches Amtsgericht. ei der unter Nr. 16 eingetra⸗ pflicht i tbes⸗ gränkter Haft⸗ ung Willenserklärung des Vorstandes ge⸗ 10 Uhr. Offener Arr g eber das Vermögen des Schu 4 8 1, Sofin 19 4. 8 9 8 2) Ss und “ über Fenüag. Handelsregister A 1 egae WCö 2 Hamburg. Eintragung [1479222 bö dampfdresch⸗ vsne zu Nr. 10 folgendes ö 111““ des 689 9. 1b 10. 1“ I Fangwinhme be Königliches Amtsgericht. stücke welche auf länger als ein Jahr ge⸗ tragen worden: in das Genossenschaftsregister. in das Genossenschaftsregister. Schn ift, e. G. m. b. H. zu An Stelle des ausgeschi eines weiter eengv autzen, den 19. August 1914. Vormi ist am 20. Auaust 1914 ““ hlossen werden, 4 6 1914. August 18. 1 3 ae nottseiffen folgendes ei A Ue des ausgeschiedenen Vor⸗ weiteren Vorstandsmitgliedes unter Königliches 3 ormittags 11 ¾ Uhr, das Konk Reichenbach, Schles. (47 se hen PrheNung von Prokuriften am “ 8 nhch 88 en Kirchwärder Spar⸗ und Leiheasse, GencbusE he e eesen chatt worden: ides eingetragen standamttaliedes Caspar Schulte zu Es⸗ der Firma der Genossenschaft. Die Ein⸗ gliches Amtsgericht. eröffnet und der offene Arufsverfahren In unserem Handelsregister A ist am 4) öI“ ““ ie Firma „Karl Verbarg in Lavels⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1. * 2 Der Lehngutsbesitzer Hans Steckel i he ist der Landwirt August Schulte zu sicht der Liste der Genossen ist während Berli worden. Konkursverwalter: Bü⸗ . 15. August 1914 eingetragen worden: gütung v E111“““ schränkter Hastpflich der 3gbbe aüs dem Votstand aases binen ceeint Selohen zum Vorstandsmiggliede gewas zu der Dienststunden des Gerichts jederman 88 117915] g. D. Luß in Halterstagk. Westendorf 8. 111 “ gütung von mehr als 2000 ℳ jährlich ver 2) am 29. Juni 1914 zur Firma schränkter Haftpflicht. Hermann Genossenschaft mit beschränkter Stelle j ausgeschieden; an seiner Zum Stellvert smitgliede gewählt. gestattet. eichts jedermann Ueber das Vermögen d A alberstadt, Westendorf 15. Hendelsgeselschaft, genscäfrüit aafgelsse über die gesetzliche Dauer hinaus festgelegt Die Firꝛme it ee “ Fifchnatden 18 zu stellvertretenden Vor⸗ behinderten Vorstandsmitgliedes ö hcn h Schmottseiffen in den Vor⸗ Cberhard Würhrt 1113““ 8 enfech den 29 Co. in Berlin, *. „Sichte Böfer s 8 eun Ptaf Hie Gläubigerversamm. eilau 1: Die Gesel werden soll, 8 3) am 9. August 1914 zur Firma Heinr. tandsmitgliedern bestellt worden. Schmiedekind ist das Aufsichtsratsmit⸗ LEE1“ Meschede, d Bremscheid gewählt. B8e eessst B4 3 heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor 8 rüfungstermin am 15. Sep⸗ v9) Per hir Aügschgne ,n die Firma 82) die Tätigung von Abschlüssen, die den Meyer & Sohn in Uchte, Nr. 7: Der Das Amtsgericht Bergedorf. glied Julius Ferdinand Beran, zu Ham⸗ 1914. enberg i. Schl., den 19. August vor aen. aasa “ EEöö 147941]] Föntglichen Amtsgericht Vernner Min ET Ulags “ 8 8 1. vllau 1: Die A etrag von 3000 ℳ übersteigen, Ehefrau Else Meyer, geb. Schröder, in Beuthen, O. S. [47917] burg, bestellt worden. “ sqe hu mts gericht Stuttgart Stadt. das Konkursverfahren eröffnet. (Akten Der Gerichtescht übe . August 1914. Fi st 9 losch F — die Einzahlung oder Veräußerung von Uchte ist Prokura erteilt. In das Genossenschaftsregister ist beuie Amtsgericht in Hamburg. gliches mtsgericht. Posen. [47934 In das Genossenschaftsregister wurde 154 N. 174. 14.) Verwalter: Ka 3 gerichts: B5 reiber des Köͤniglichen Amts⸗ rmtsgericht Reichenbach i. Schl Inventar oder Zubehörstücken von höherem 4) am 14. August 1914 unter Nr. 37: bei dem Beamten⸗Bau⸗ und Spar⸗ Abteilung für das Handelsregister. Iudwigsburg. [47929 .In unser Genossenschaftsregister Nr 81 hene “ 8 8. E in Berlin, - Böhme, Amtsgerichtssekretär. * 8 Wert als 1000 ℳ. Die Firma „Ferdinand Verbarg in verein zu Beuthen O/S. eingetra⸗ 8 “ 4792 K. Amtsgericht Ludwi 8b 29] ist bei der Spiritus⸗Verwertungs⸗G 8 n 8 Firma Genossenschaft deut⸗ traße 15. Fris zur Anmeldun d Haspe. Konkursverfahren. [47814 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft E „ vene Genof . Hettstedt. [47923] In d vwigsburg. nossenschaft der Provi ugs⸗Ge⸗ scher Reformhäuser ei Konkursforderu bis g der Ueber das Vermö ä 1 Rendsburg. 746163] — b ssern“. b gene Genossenschaft mit beschränkter Bei der in unserem Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister wurd 1— Provinz Posen, ein⸗Ge⸗ ingetragene orderungen 1. Oktober 1914. sermögen des Händlers “ B 18 d erfolgen in der Frankfurter Zeitung. 5) am 17. August 1914 zur Firma G. Haftpflicht g. 8 1 2 1 schaf am 17. A 8 g wurde getragene Genossensch 3 nossenschaft mit beschränk Erste Gläubigerversamml Guiseppe Lunardi 1 Im Eö ist bei der Salmünster, 4. August 1914 8 öct; 3 . Haftpfli eingetragen worden: Karl register unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ f August 1914 eingetragen: schränkter Haft schaft mit be⸗ Haftpflicht hier: Das hränkter tember 1914 mlung am 14. Sep⸗ Enneperstr. 14, jetzt früher in Haspe, Firma Westholsteinische Bank Heide ETTET11. Arndt in Uchte — Nr. 4 des Registers Sternberg und Albert Baron, beide in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bei dem Spar⸗ und Konsumverei “ Haftpflicht in Posen ein⸗ aglied Wi : Das Vorstandsmit⸗ „Vormittags 10 ¾ Uhr. r. 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ mit Zweigniederlassung in Rendsburg Königliches Amtsgericht. — als neuer Inhaber: Gottfried Aindt, Beuthen O. S., sind zu stellvertretenden Dampfmolkerei zu Hettstedt“ ist 1 Kornwestheim, e. G. m. b Fätrggen worden; An Stelle von Franz Man “ Albers, Kaufmann, fr. in P am 29. Oktober 1914 I wird heute, am 20. August 1914 unter“ der Firma Westholsteinische Sayda, Erzgeb. [48018] Kaufmann in Uchte. Der Uebergang der Vorstandsmitgliedern bestellt. heute eingetragen worden: gernwestheim: Durch Bes⸗ 1ru. pin Alraszeift ger Landschaftsrat Oberamtmann ve Vorst lett in Heidelbera, ut aus 16“ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, 10 Uhr, das Konkursverfahren Bank Rendsburger Filiale heute Auf Blatt 2 des hiesigen Handels⸗ im Betriebe des Geschäfta bearündeten Amtsgericht Beuthen O. S., „Amtmann Hermann Lüttich ist durch 8 “ vom 9. Julio 1914 Vorstand verahtr in Labischinet in den Stelle ist zum Uttefesciedeg st säiger FünneZlegriccgfene Illg, Welschede * wurde an 1 83 orstand ge 8 1 glie orstands be⸗ . ner Arre 8 e w elle des ausgeschiedenen Vor⸗ Posen, den 10. August 1914. stellt worden: b Anton Albers, pflicht bis 13. September 1 Anzeige⸗ verwalter ernannt. .hle.. Neramvira Berlin, den 20. August 1914. sind bis zum 26. September 1914 bei
folgendes eingetragen: registers, die Firma Adolph Langer in Forderungen und Verbindlichkeiten auf den 15. August 1914. den am 5. Mai 1914 erfolgten Tod aus Der Vorstand besteht aus folgenden Sanda betr., ist am 20 August 1914 ein⸗ Gottfzien Acges h. gescht ege Brieg, Bz. Breslau. [47723] der Genossenschaft ausgeschieden. An seine Pöö Zosef Bock, Kassierers in Königliches Amtsgerich den s Rgasnüch “ ktor Mar Föst in Elms getragen worden, daß a. der Kaufmanns⸗ 8 3 1 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Stelle ist der Rittergutsbesitzer Heinrich auptlehrer en Hermann Ringwald, “ dichet Gn.- 1— nareächehe Fice üteche LE1 eee eiens. . Söacänet Ftaese Süga e , ennzacf. epeqneaiger 4 1 R. i8, Glettegtaz genonersceas; Seitts in Wꝛiltes i den Vastnn g eeeeee 705]¹† Hiffsrichter Egelhaaf vanerenedescchechitdes eenhnch,9. sefrng iber de Bebebaltung deßeenaagis a8 1 8 „ geb. 1, . 2 2 . 8 28 . . * . run en el 8 . I. “ iser Ge chaftsr Nr. 8 b sf 2) Bankdirektor Georg Hormann in sehefrau Klara Helene Seidel, geb. Groh⸗ In unser Handelzregister A ist bet Brieg, das Ausscheiden des Brto Müller Heitstedt, den 17. August 1911. en 15. August 1914. dön um s5 voggsen efteregister Nr. 6, Sulzbach, Saax. 1429428 F1. b Nr. 172 eingetragen worden, daß der Ehe d . Amtsrichter Seyb v p nd Bau⸗ ne 1 Seeea.: “ erger, beide in Sayda, Gesamtprokura frau des Fabrikanten Max Rose, Lore ge⸗ dush den 1 99 8 Königliches Amtsgericht. asas. eybold. G und Umgegend, ii Nn hebe hese Ginossenschgftregister Ueber das Vermögen der The 67 1eagSnsge und eintretendenfalls üͤber bie borene Pirotte, zu Wetzlar fuͤr die Firma Lilhelm Gottzmann in den Vorstand ein⸗ ,1-desheim [47924] hlgumkloster. [47928] schrä gene Genossenschaft mit be⸗ genosse ch ePecher n Fach. Ce lgse ah en Iogeh getragen worden. Hildes . 47924] Bekan ränkter Haftpflicht, ist be⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Kurfü 3 hengt.egur. zLezꝛender In das Genossenschaftsregist st. b ntmachung. ragen: Al — „ist heute ein⸗ Sulzb ei brncens 2c, usr nossenschaftsregister ist bei In das hiesige Genossenschaftsregister gae ““ 8 die auf dhezoftcsesgendegeissetrgen waozen; loßs . 88 vge bar “ Baße Lerreehenn 1 8 üß die auf W. * Ober⸗ tenburg das Konkursverfahren eröffnet. den 1 en Saee. 8 0. Oktober 1914, Vormi „ ttags
G b egenstand des Unternehmens ist ge⸗ Rüdesheim, Rhein (47936] Tho 8 rn.
e1u““
Itzehoe, 8 8 8 D o⸗ 9 2 G 3 8 11.“*“ Sayda⸗ den 20. Auauft 1ane⸗ Max Rose Prokura erteilt ist.
stellt: Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Brieg, 13. 8. 14
1) der Bankdirektor Hugo Bruhn in —— edWetzlar, den 12. August 1914. 1111.1““ thheute die durch
Heide, Schmalkalden.- [48019] Königliches Amtsgericht. vorbach. T nungs⸗Verein, e. G. m. WLE1“ a Statut vom 21. Juni glieder J. Wild 2 postassistent Ludwig Schlüter si 2) der Bankdirektor Johannes Schwartau In das Handelsregister Abt. A ist zu b E“ Genossenschaftsregister ist zu Hildesheim (Nr. 66 des Registers) fol⸗ Seh- eehüen Sogns og 1111A4“ Vorstand Ras eseeee ih find aus. hen Berwalter. Konkursverwalter Herm. Hin. 10 Uhr
in Altona Nr. 59 bei der Firma Bierbrauerei Wiesbaden. [47912] Nr. 45 — Waldecker Brauhaus e. G. gendes eingetragen worden: in orbrugsforening“, Ernst Schurig, beide i ig und Arbeiter sind der Amtsgerichtsassi telle richsen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 hr. vor dem unterzeichneten Ge⸗
, . In unser Handelsregister A Jir. 706 m. b. S. zu Corhach — heute einge⸗ In § 39 Abs. 2 der EE1111“ segtaragene Geuossenschaft mit be⸗ 1“ in Annaburg, in den und der Ohetsgfrishtzassistent Karl Funk Frist zur Anmeldung ba. richt⸗ Feveg anberaumt. Allen Hersoses⸗
Worte sechs Monate vorher“ zu streichen ngetragen e in Medolden Königl. Amtsgericht Prettin mähtt przen. Otto Piehl ge⸗ 8 “ Anzeigepflicht sis Sache in Besit 1
ge . Sulzbach, den 13. August 1914 lun eWoeß 8 übigerversamm⸗ kurs dig hed. h.. .
Aug 8 g und Prüfungstermin am 26. Sep kasse fmns schuldig snd. wit anf
: „gegeben, nichts an den Gemeinsch as
uldner
Jeder der beiden stellvertreteden Di⸗ Adolf Wiegand in Schmazkalden ein⸗ I rektoren ist befugt, ein Mitglied des getragen: Der Ehefrau des Bierbrauerei⸗ wurde heute bei der Firma „Heinrich tragen worden: 1 dem Sitze zu Wiesbaden Braumeister Wilhelm Lind zu Corbach und dafür zu setzen „ein Jahr vorher, C11 1 1 Königliches Amtsgeri gericht. tember 1914, Vormi . ttags 10 Uhr,
Vorstandes zu vertreten und statt eines besitzers Gustav Wiegand, Rosalie geb. Cron“ mit dem 2* ster 8 b Vorstandsmitgliedes die Westholsteinische Heckel, in Schmalkalden ist Prokura erteilt. eingetragen: Die Firma ist erloschen. ist in den Vorstand gewählt, spätestens am 31. Dezember“.
Bank in Heide und jede Zweignieder⸗ 8censgca⸗ den 19. August 1914. Wiesbaden. den 14. August 1914. Corbach, den 18. August 1914. Hildesheim, den 14. August 1914. lassung derselben zu zeichnen. 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 4* Fürstliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. I.
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die