1914 / 199 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E2““—

worden: Ellsabeth geb. Knauf, in Horchheim ist

Nachf., Richard Stammer eingerragen:

hann Blietschau in Elbing eingetragen,

.8 8E1“

Kaufm ilhelm Julius Hildsberg; eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ d Hermann Cohn ist der Kauf⸗ mann Max Goldmann den Vorstand gewählt, und an Stelle des bisherigen Vorsitzenden Josef Lewczyk, der Vorstandsmitalied bleibt, ist der Kauf⸗ mann Isace Zippert zu Gnesen zum Vor⸗ sitzenden bestellt. 8

ist ols Geschäftsführer ausgeschieden. Zum

Geschäfte führer ist bestellt der Easwerks⸗

direkrtor Leonhard Karnisch in Mügeln

(Bez. Dresden).

Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, den 19. August 1914.

Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. In unserem Handeleregister ist heute unter Nr. 116 bei der Firma Gebr. Laute in Horchheim folgendes eingetragen

[48264]

„Der Chefrau Emil Heinrich Laute,

Prokura erteilt.“ Peküra teltitein, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Eisleben. [48267] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist kei der Firma C. W. Florstedt

Der Frau Helene Stammer, geb. Appel⸗ feller, in Eisleben ist Prokura erteilt. Eisleben, den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Eibing. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 439 bei der Firma Jo⸗

daß der Frau Anna Blietschau, geb. Kuhn, in Elbing Prokura erteilt ist. Elbing, den 20. August 1914. Königliches Amtsgerscht. Hrich. [48269] Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen irma „M. S. Ballia Ellrich“ ver⸗ merkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns Alexander Ballin, Emilie genannt Milli allin, geborene Mayer, in Ellrich, Pro⸗ ara erteilt ist. 8 Ellrich. den 18. August 1914. B Königliches Amtsgericht.

Eltville. [48513] Oeffentliche Vekanntmachung. Laut Eintrag in unserem Handels⸗ register B bei der Firma „Rheinische kGunstdruckerei Fischer & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Aliville“ ist durch Beschluß des König⸗ chen Amtsgerichts zu Eltville vom 3. Juni 1914 das Konkursverfahren auf⸗ ehoben. Eltville, den 17. August 191. Königliches Amtsgericht.

Eschwege. [48270] In das Handelsregister Abt. A ist am 8. August 1914 bei der Firma B. Geb⸗ ard Söhne in Eschwege (Nr. 151 des Registers) eingetragen worden: Der Frau des Fabrikanten Ernst Wevymar, Ulli geb. Kistler, in Eschwege

ist Prokura erteilt. Koönigl. Amtsgericht, Abt. II,

in Eschwege.

odberg, Hessen. Bekanntmachüung. In unserm Handelsregister wurde heute die Firma „Karl Glück zu Friedberg“ gelöscht. Die Prokura der Karl Glck Fhefrau Louise, geb. Weitzel, von da ist erloschen. Friedberg, Hessen, den 19. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Friedberg, Messen. [48275] . Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute

bei der Firma „Mayer J. Hirsch zu Friedberg“ eingetragen: Der Cecilie Hirsch, geb. Goldmann, Ehefrau des Louis Hirsch, dahier wurde Prokura erteilt. Die Prokura des Georg Hirsch ist erloschen. 1u* Hessen, den 19. August 1914 Grohßherzogliches Amtsgericht Friedberg. Geestemünde. [48276] Bekanntmachung.

[48274]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 25

ist zu der Firma öeeee ist heute eingetragen:

„Badenia“, Gesellschaft mit

schränkter Haftung. Geestemünde, ein, getragen, daß der Kaufmann Hendrik Jörns in Geestemünde als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und der Kapitän a. D. Hermann Bandelin in Bremerhaven zum Geschäfts⸗

führer bestellt ist. Geestemünde, den 15 August 1914. Königliches Amtsgericht. VI.

Geithain. [48277

Auf Blatt 177 des Handelsreglsters. die Fi Hecmann Seifert, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Geithain betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Salzmann in Schirgis⸗ Er und der Prokurist Friedrich Hermann Seifert dürfen die Gesellschaft

mann Heinrich wealde.

gemeinschaftlich vertreten. Königl. Amtsgericht Geithain,

1 den 21. August 1914.

Giessen. Bekanntmachung. [48278] In unfer Handelercgister Abt. A wurde 8 EEöö EEE frau Wilhelmine Friedericke von Ja⸗ 8 geändert in „Jughard & Der Kaufmann Otto Krause

Firma ist Krause“. in Lollar ist als persönlich haftender Ge sellschafter

14. Juli 1914 begonnen. Gießen, den 19. August 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Gnesen. 1“ 8 [48279 In das Handelsregister B ist bei de

unter Nr. 4 eingetragenen Firma Gnesener J. W. van Groningen & Co. Diese Odd⸗Fellow⸗Logeuheim, Gesellschaft

Grenzhausen.

wurde heute bei Nr. 15, Steinzeugwerke Höhr⸗Grenzhausen, G. m. b. H. in Höhr, eingetragen:

Toska geb. Merkelbach, in Grenzhausen ist

in das Geschäft eingetreten Die offene Handelegesellschaft hat am

81 1

zu Gnesen in

Gnesen, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht. u“ ze⸗ [48280] Im hiesigen Handelsregister Abt. B

Der Witwe Reinhold Merkelbach, in der Weise Prokura erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich mit dem Geschäfts⸗ führer Wilhelm Aloys Müllenbach in Höhr zur Vertretung befugt ist. Greuzhausen, den 15. August 19 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grevenbroich. [48281] In das Hantelsregister Abteilung B Nr. 23 wurde bei der Firma: Emil Quack & Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Jüchen, am 17. August 1914 eingetragen: . Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Quack, Alwine geborene Coenen, ohne Geschäft zu Jüchen, Max Cohn zu Jüchen ist Gesamtprokura

erteilt. Amtsgericht Grevenbroich.

Gross Gerau. [48282] Bekauntmachung. Bezüglich der zum Handelsregister Ab⸗ teilung B eingetragenen Firma Heinrich Hartherz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Walldorf, wird nachträg⸗ lich folgendes bekannt gemacht: Der Gesellschafter Heinrich Hartherz in Rüsselsheim bringt in die Gesellschaft ein das gesamte Warenlager und die gesamte Geschäftseinrichtung des seither von ihm unter der Walldorf, Ludwigsstraße 54, betriebenen Geschäfts. Der Wert dieses Einbringens und die von der Gesellschaft an Herrn Heinrich Hartherz zu leistende Vergütung dafür wird festgesetzt auf zwölftausend (12 000,—) Mark, die auf die Stamm⸗ einlage des Herrn Hartherz angerechnet werden, sodaß er eine Barzahlung nicht zu leisten hat. Groß Gerau, den 18. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Hadersleben, Sehleswig. [48283] Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Olie og Farve Kompagniet mit beschränkter Haftung, Haders leben, eingetragen: em Buchbalter Marius Als in Haders⸗ leben ist Prokura erteilt. Er zeichnet die Firma mit einem der beiden Geschäfts⸗ führer. In Gemeinschaft mit eirem der Geschäftsführer kann er auch Grundstücke veräußern und belasten und das Geschäft selbst veräußern. Hadersleben, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. [48102] Bekanntmachung. In das hiesige Handekeregesles ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Sörensen & Co. Brotfabrik in Hadersleben eingetragen: Der Bäcker⸗ metster Martinus Iversen aus Haders⸗ leben ist als persönlich hafteader Gesel⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Bäckermeister Hans Sörensen aus Hadersleben ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Hadersleben, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [48285] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 323, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Friedmann & Mendel, Halle S., 1b hegn Merde eb. Mühlfelder, in Halle S. und der lara Friedmann, geb. Frank, in Halle S. ist Prokura erteilt. Halle S., den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . [48284] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2309, betr. die Firma Wilhelm Schrader Halle S., ist beute eingetragen: Der Berta Schrader, geb. Männicke, in Halle S, ist Prokara erteilt. Halle S., den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. [47997] Eintragungen in das Handelsregister. 1914. August 18.

Ellis Wilczynski. rokura ist erteilt an Ehefrau Lucia Johanna Amanda Hopfe, geb. Spiegeler. Heinr. Möller. Prokuxa ist erteilt an Ehefrau Bertha Elise Caroline Möller, geb. Leser, zu Hochkamp. 5 Dede. Prokura ist erteilt an Ehe⸗

minet, geb. Trautvetter. 8 Hermann Goldschmidt. Prokura ist

erteilt an Ehefrau Gertrud Gold⸗ schmidt, geb. Aschheim. Röhrendamm⸗Apotheke und che⸗ misch⸗pharmaceutisches Laborato⸗ rium von Theodor Neemann. Die Firma ist geändert in Theodor Nee⸗ mann. Prokura ist erteilt an Ehefrau —) Ermilie Elisabeth Erna Neemann, geb r Schauenburg.

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

Eugen Pape Nachf.

stert.. Eduard Kukuck. Walter Pust.

C. Aug. Meyer.

Lorenz Teichert. Prokura ist erteilt

Scharnberg & Tödter.

Wilhelm Jentzen.

und dem Kaufmann Panzer⸗Fahrrad⸗Fabrik Gesellschaft

Grenzfaß Gesellschaft mit beschränk⸗

1 8 gt ist. Firma Heinrich Hartherz zu Haßen stdampfschiffahrt A. G. Ge⸗

Kaufmannshaus,

ellschafter S. H. van Groningen mit, ktiben und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Anna Louise Henriette Rothe, geb. Obermeyer, zu Neu Rahl⸗

“] ist erteilt Frieda Wilhelmine

an Ehefrau Ida Kukuck, geb. Hamann. . Prokura ist erteilt an

Ehefrau Gertrud Emma Pust, geb.

Langenbeck. Prokura ist erteilt an Henry Emil August Meyer,

Anna Bertha Flora Rowold, zu Alt

Bezüglich des Inhabers Scharnberg ist durch einen Vermerk auf eine am 14. August 1914 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Das Geschäft ist von Ehefrau Anna Klara Meta Frida Jentzen, geb. Klingbiel, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

an Ehefrau Zeppenfeld, geb. Rahlstedt.

mit beschränkter Haftung. Arthur Rudolph Grussendorf, zu Hernbneh. ü zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Die an A. Frankenthal erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

ter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. August 1914 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden, und es ist nunmehr be⸗ stimmt, daß die Gesellschaft zwei Ge⸗ schäftsführer hat, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt

samtprokura ist erteilt an Carl Gott⸗ fried Fels mit der Ermächtigung, die Firma der Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. Aktiengesellschaft in Hamburg. Hugo Siegmund Lewig und Ernst Heinrich Arnold Hertz, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Hanseatische Apparatebau⸗Gesell⸗ schaft, vorm. L. von Bremen & Co. mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 17. Juli 1914 ist die Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls be⸗ schlossen worden.

Georg Paul Eugen Stolle, In⸗ nieur, zu Kiel, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Prokura ist erteilt an Hans Maack, zu Kiel, mit der Befugnis, zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten. H. Diederichsen & Co., zu Tsingtau, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an 89 H. Kruse erteilte Prokura ist erloschen. 1 Friedrich J. Schneider. Prokura ist erteilt an Hans Marx Emil Karstens.

August 19. W. Grallert. Die an W. A. Mensing erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm H. Lohmann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Amalie Loh⸗ mann, geb. Harz.

Die an E. L. A. Runge und G. F. Wilke erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Köster & Selzer. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elsa Auguste Lucia Selzer, geb. Bolte. 8 Gerhard J. Martens. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ottilie Erna Krauss, Barends, und an Albert August

arends.

Billwärder Seifenfabrik Walter

Krauss. Prokura ist erteilt an Ehe⸗

frau Ottilie Erna Krauss, geb. Ba⸗

rends, und an Albert August Barends.

Jakob Godenrath. Prokura ist erteilt

an Ehefrau Emma Marie Godenrath,

geb. Matthiesen.

Dietrich & Praedel, zu Berlin, mit

Zweigniederlassung zu Hamburg. Pro⸗

kura ist erteilt an Ernst Voges, zu

EEE1“

Emil Meyer, Lübeck, Zweignieder⸗

lassung Harbnsas peigniederlshpung

der Emil Meyer, zu Lübeck.

Prokura ist erteilt an Hermann Wilhelm Friedrich Johann Schnee⸗ kluth, zu Lübeck, und an Carl Otto Kruhl.

Johs. Willöper & Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Margarete Klee⸗ berg, geb. Willöper.

Hamburgische Bank von 1914, Ak⸗ tien⸗Gesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Hamburg.

er Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1914 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Akzeptkrediten an Hamburger Firmen, ferner andere Nreditgeschäfte Das Grundkapital der Gessellschaft beträgt 15 850 000,—, eingeteilt in 15 850 Aktien zu je 1000,—. Die Aktien lauten auf Namen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen

1“

Der Vorstand besteht aus: Carl Rudolph Jänisch, Hermann Gerson, Adolph Wollmer, Kaufleuten, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht:

Der Vorstand besteht aus mindestens

wei Personen. Die Mitglieder des orstandes werden vom Aufsichtsrat bestellt. 1 Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtsrat vor⸗ behältlich des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes hierzu mit einer Frist von e zwei Wochen vor dem Ver⸗ sammlungstage mittels Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern. Bei Be⸗ rechnung der Frist 88 der Erschei⸗ nungstag der die Be 1“ ent⸗ haltenden Blätter und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in einer hamburgischen Tageszeitung, doch genügt zur Gültig⸗ keit der Bekanntmachungen die Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche ie (ice Aktien übernommen haben, ind:

1) der Hamburgische Staat, vertre⸗ ten durch die vö“

2) die Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Firma Norddeu che Bank in Hamburg, zu Hamburg,

3) die Deutsche Bank Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Deutsche Bank, zu Berlin,

4) die Aktiengesellschaft in Firma Vereinsbank in Hamburg, zu Hamburg,

5) die Aktiengesellschaft in Firma Commerz⸗ und Disconto⸗Bank⸗ zu Hamburg, 1

6) die Dresdner Bank in Hamburg Zweigniederlassung der chaft in Firma Dresdner Bank, zu

resden,

7) die Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie, zu Darmstadt, 1

8) die offene Hrelsgesegscstt in Firma Schröder Gebrüder & Co., zu Hamburg, b

9) die offene Handelsgesellschaft in Firma Conrad Hinrich Donner, zu Hamburg,

10) die füene Hendel geselscaft in Firma M. M. Warburg & Co., zu Hamburg, 8

11) die offene Handelsgesellschaft in Firma Hesse, Newman & Co., zu

Hamburg, 1

12) die offene Handelsgesellschaft in Firma Vorwerk Gebr. & Co., zu Hamburg,

13) die Aktiengesellschaft in Firma Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, zu Magdeburg, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg,

14) die offene Handelsgesellschaft in Firma Johannes Schuback & Söhne, zu Hamburg,

15) die offene Handelsgesellschaft in Firma Siegmund Robinow & Sohn, zu Hamburg,

16) die offene Handelsgesellschaft in Firma F. Laeisz, zu Hamburg,

17) die offene Handelsgesellschaft in Firma G. H. & L. F. Blohm, zu

Hamburg, 1 18) die Kommanditgesellschaft in Firma 8. Fölsch & Co., zu Hamburg, 19) die EE chaft in Firma C. Woermann, zu Hamburg, 20) die offene Handelsgesellschaft in Firma Weber & Steinle, zu Hamburg, 21) die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Kirsten, zu Hamburg. 22) die Kommanditgesellschaft in Firma Bd. Blumenfeld, zu Hamburg, 23) Felix Manfred Schönfeld, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als alleiniger In⸗ haber der Firma Benedict Schönfeld

& Co., zu 1 24⁴) die offene Handelsgesellschaft in Feraha H. J. Merck & Co., zu Ham⸗ urg, 25) Heinrich Jacob Bernhard Frei⸗ herr von Ohlendorff, Kaufmann, zu Hamburg, 1 26) die offene Handelsgesellschaft in Firma Wedells & Co., zu Hamburg, 27) die offene Handelsgesellschaft in Fean Hengstenberg, Schulz & Co., zu mburg, 28) die offene Handelsgesellschaft in Firma Riensch & Held, zu Hamburg, 29) die Aktienge Alscons in Firma Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. Hamburg, zu Hamburg, 1 30) die offene Handelsgesellschaft in Firma Wachsmuth & Krogmann, zu Hamburg, 8 1 31) die Aktiengesellschaft in Firma H. B. Sloman & Co., Salpeterwerke⸗ Aktiengesellschaft, zu Hamburg, . 32) die Lom manditgesellschaft in Füenis Alex. Oetling & Co., zu Ham⸗ urg, 33) die Kommanditgesellschaft in Firma Breuer, Möller & Co., zu Hamburg, 34) die offene Hesgelag selFchat in ] Schlüter & Maack, zu Ham⸗ urg, 35) Otto Gustav Wolff, u Hamburg, als alleiniger Inhaber der Firma F. M. Wolff, zu Hambung. 36) die offene Handelsgesellschaft in Firma Münchmeyer &

37) Carlo Zino Thomsen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als alleiniger In⸗ haber der Nemna Carlo Z. Thomsen, zu Hamburg, 8 38) die offene Hereereeleae in Firma Joh. Berenberg, Gossler & Co., zu Hamburg,

39) die offene Handelsgesellschaft in irma L. Behrens & Söhne, zu Ham⸗

urg, 8

40) die offene Handelsgesellschaft in irma P. Beiersdorf & Co., zu amburg,

41) Willy Morris Elkan, Kaufmann, u Hamburg, als alleiniger Inhaber der S. Elkan & Co., zu Hamburg, 42) die Kommanditgesellschaft in Firma Carl Geo Heise, zu Hamburg, 43) die offene Handelsgesellschaft in Firma Arnold Otto Meyer, zu Ham⸗

burg, 1

44) August Jacobson, Bankier, zu Hamburg, als alleiniger Inhaber der Firma Ferdinand Jacobson, zu Ham⸗

burg, 45) die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Illies & Co., zu Hamburg, 46) die Gesellschaft in Firma Mine⸗ ralölwerke Albrecht & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg, 47) die offene Handelsgesellschaft in Firma Simon, Israel & Co., zu Hamburg, 1 48) die Aktiengesellschaft in Delinever ““ esellschaft, zu Hamburg, 9 die Gesellschaft 2 Firma Ernst Schliemann’'s Oelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg, 50) die offene Handelsgesellschaft in August Sanders & Co., zu amburg, 51) die offene Handelsgesellschaft in Firma Nottebohm & Co., zu Hamburg, 52) die offene Handelsgesellschaft in Firma G. 1- H. Siemers & Co., zu amburg, 53) die offene Hefdelse.eechae in Firma Theodor Wille, zu Hamburg, 54) die offene Handelsgesellschaft in Firma Schlubach, Thiemer & Co., zu Hamburg, 8 1 55) die offene Handelsgesellschaft in Firma Aug. Bolten, Wm. Miller'’s 9 achfolger, zu Hamburg, 56) die Handelsgesellschaft in Firma Sauber Gebr., zu Hamburg, 50) Carl Gustav Louis Müller, Kaufmann, zu Hamburg, als alleiniger Inhaber der Firma Gustav Müller, zu Hamburg, 59 Julius Carl Ertel, Kaufmann, zu Hamburg, 59) die offene Handelsgesellschaft in Firma Rob. M. Sloman jr., zu Ham⸗

A16X“ 60) Heinrich Friedrich Kirsten, Kauf⸗ mann, zu als alleiniger In⸗ haber der Firma H. F. Kirsten, zu Hamburg, 61) die offene Handelsgesellschaft in Firma G. W. A. Westphal Sohn & Co., zu Hamburg, 62) die offene Handelsgesellschaft Firma Crasemann & Stavenhagen,] Hamburg, 63) die offene Handelsgesellschaft Firma Hermann Heye, zu 1 64) die offene Handelsgesellschaft in Firma Hansing & Co., zu Hamburg, 9 David Gustav Croissant Uhde, Kaufmann, zu Hamburg, als alleiniger Inhaber der Firma S. Albrecht, zu Hennge 66) Max Mevyer, Kaufmann, zu Hambur als alleiniger Inhaber der Firma Maximo Meyer, zu Hambutg, 67) die Kommanditgesellschaft in Firma Oetling Gebrüder, zu Hamburg, 68) die offene b L. F. Mathies & Co., zu Ham⸗ urg, 8 1” Gustav Johannes Julius Witt, Kaufmann, zu Hamburg, als alleiniger Inhaber der Firma Gustav J. J. Witt, zu Hamburg, 70) die offene Handelsgesellschaft in Fenns Wm. O’/Swald & Co., zu amburg,

71) Isidor Lebenbaum, Kaufmann, zu Hamburg

72) die offene Handelsgesellschaft in Firma Henry P. Newman, zu Ham⸗

urg, 73) die offene Handelsgesellschaft in Firma Tietgens & ñ Robertson, l Hamburg, 74) die offene Handelsgesellschaft in Firma F. A. Neubauer, zu Hamburg, 75) die Kommanditgesellschaft in Fitena. Julius Grossmann, zu Ham⸗ urg. 1 Der erste Aufsichsrat besteht aus George Eduard Behrens, Bankier, zl 188 urg, Cornelius Freiher von Berenberg⸗Gossler, Bankier, zu burg, Alfred Ludwig Blohm, mann, zu Hamburg, Georg Kaemmerer, Bankdirektor, zu burg, Andreas Ferdinand Curt Korn, Bankdirektor, zu Hamburg, Gustah Müller, Kaufmann, zu Hamburg, Cd⸗ mund Henry Newman, Bankier, Fehebng. Carl Ludwig Nottebohm aufmann, zu Hamburg, Konsul J hannes Albert Gustav Conrad Reuter Bankdirektor, zu Klein Flottbek, Pau Melchior. Robinow, Kaufmann, Hamburg, Johann Rudolph Freihent von Schröder jr., Bankier, zu Hambung Friedrich August Schwarz, Ban direktor, zu Hamburg, Kurt Clemen Wilhelm von Sydow, Bankdirektorg i

Firma Aktien⸗

mit beschrünkter Haftung zu Guesen

worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗

gemeinschaftlich vertreten.

Co., zu Ham⸗

Hamburg, Dr. jur. Fritz Moritz War

ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗

Firma Joh. Ziegler, Weinhandlung

andelsgesellschaft in

1I 8

burg Werser, Bankdirektor, zu Hamburg. Die Aktien werden 8 NFenhacbette Kuggegeben. 8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftfkücken⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Ham⸗ burg Einsicht genommen werden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Heidelberg. [48291] Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Z. 67: zur Firmi „Liquidations⸗ vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. Heidelberg, den 20. August 1914. Großh. Amtsgericht. III.

Hirschberg, Schles. [48294] In unser Handelsregister Abteilung B

tragenen,„Hirschberger Talbahn Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Hirsch⸗ berg eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß des Aufsichts ats vom 8/11. August 1914 dem Mitglied des Vorstands, Direktor Hermann Richter in Hirschberg, Schles., die Befugnis erteilt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Hirschberg, den 20 August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Konitz, Westpr. [48310) In unser Handelsregister B 12 ist heute bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweiguieder⸗ lassung Konitz. eingetragen worden: Walter Pezenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Konitz, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Konitz, Westpr. [48311] In das Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma Julius Klotz in Konitz Nr. 103 des Registers) am 14. August 914 folgendes eingetragen worden: Die Firma Julius Klotz in Konitz ist rloschen. Königliches Amtsgericht Konitz, den 14. August 1914.

üstrin. [48248] In das Handelsregister Abteilung A ist eute unter Nummer 354 die Firma Otto Wernau in Küstrin und als deren In⸗ aber der Kaufmann Otto Wernau in Küstrin eingetragen worden. Firmen⸗ nhaber betreibt ein Lebensmittelgeschäft. Küstrin, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht.

[48315]

in Maikammer. Prokura ist erteilt dem Kanfmann Philipp Burkhardt in Mait⸗ kammer.

Landau, Pfalz. 20. August 1914. K. Amtsgerscht. Landeck, Schles. [48316]

In unser Handeleregister Abt. A ist bei Nr. 7, betreffend die offene Handels. gesellschaft F. Losky zu Schreckendorf (Oranienhütte) das Erlöschen der Pro⸗ kura des tech ischen Leiters Viktor Remmert in Schreckendorf zum 1. Oktober 1914 eingetragen worden.

Landeck, Schles., den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Lobberich. [48318]

In unser Handelsrevister Abteilung A ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „H. Holtvoeth“ zu Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau des KFirmeninhabers Paul Holtvoeth, Klara geborene Kikuth, ohne Stand zu Kaldenkirchen, ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 15. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lobberich. [48319

Die Bekanntmachung vom 29. Juni 1914 werd dabhin berichtigt:

Die Firma ist grändert in: „Elektrische Kaffeebrennereien „Der Adler“ vor⸗ mals Firma M. F. Goossens“.

Lobberich, den 17. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. [48320]

Ins Handelsregister Abt. A Band II wurde zu O.⸗Z. 32 (Hermann und Julius Kern, Lörrach) eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs Paul Fritsch ist erloschen.

Lörrach, den 14. August 1914. ist bei der

Gr. Amtsgericht.

Münster, Westf. [48329]

In unser Handeisregister A ist zu der unter Nr. 837 eingetragenen Firma Franz May & Co zu Hiltrup heute einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Hein⸗ rich Dalhoff zu Hiltrup Prokura erteilt ist mit der Befugnis. Grundstücke zu ver⸗ äußern und zu belasten.

Münster i. W., den 19. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Muskau. [48330] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19 August 1914 unter Nr 200 die Firma Richard Leistikow, Tiefbau⸗ unternehmung in Muskau. eingetragen worden. Gesellschafter: Tiefbauunter⸗ nehmer Richard Leistikow und Tiefhau⸗ unternehmer Gustav Boske in Muskau. Die Gesellschaft hat am 3. August 1914 begonnen.

zu Hamburg, Leopold/ Namslau.

heute die warenhaus Inhaber Julius Leben⸗

Paderborn unter Nr. 330 des Registers eingetragen worden.

Der Magdalena Follmer, geb. Matheis, in Rodalben ist Prokura erteilt.

Posen.

M. Hoffmann & Co. in Posen ein⸗ getragen worden:

mann, geb. Czternasty, in Posen ist Pro⸗ kura erteilt.

Posen.

ist bei der Firma Mercedes Brüder von Rarzyuski in Posen, Diplomingenieur Wladimir von Raczynski in Posen, eingetragen worden: samtprokura des Viktor Mackowiak und Modest Lisiewski

Posen.

[48331] Im Handelsvregister A ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 134: Adolf Schön⸗ kuecht, Namslau. Inhaber: Kaufmann Adolf Schönknecht in Namslau. Namslau, 19. 8. 1914. Königliches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. [48255]

Im Handelsregister B 9 (Liebschützer Dampfziegelei, G. m. b. H. in Lieb⸗ schütz) ist an Stelle des ausgeschiedenen Inspektors Oskar Schmidt in Liebschütz Gerhard Stolz in Liebschütz als Geschäfts⸗ führer heute eingetragen worden. Amtegericht Neusalz (Oder), 19. 8. 14

Nordhausen. [47142] In das hier geführte Handelsregister ist bei der unter A Nr. 319 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Reinhoff Nordhausen“ eingetragen worden, daß dem Rentner Hermann Kuntze hier Prokura erteilt worden ist. Nordhausen, den 14. August 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nordhausen. [48335] „In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 470 verzeichneten Firma „Wilhelm Sippel“ eingetragen worden, daß das unter dieser Firma hier bestehende Handelsgeschäft auf den Schank⸗ wirt Otto Cartheuser hier übergegangen ist und von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Nordhausen, den 14. S 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oelsnitz, Vogtl. [48339] Auf Blatt 245 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hammermüller & Naundorf in Oelsnitz i. B. betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Emma Wilhelmine Naundorf, geb. Knorr, und dem Kaufmann Karl Julius Fritz Mühle, beide in Oelsnitz i. V. Die verehel. Naundorf ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt. Oelsnitz, am 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. [48340] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 244 die Kommandit⸗ gesellschaft Richter & Ceo⸗ mit dem Sitze in Wulferstedt eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gustav Richter in Magdeburg Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1914 begonnen.

Oschersleben, den 20. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harz. [48520] In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Abteilung A.

Zu Nr. 45, Firma Carl Keidel in Osterode a. H.: Der Ehefrau Dora Exter, geb. Ahrens, in Osterode a. H. ist Prokura erteilt. Zu Nr. 90, Firma Ludwig Rohr⸗ mann: Der Ehefrau des Zimmermeisters Heinrich Rohrmann, Marie geb. Greve, zu Osterode a. H. ist Prokura erteilt. Zu Nr. 130, Firma Harzer Gips⸗ werke Robert Schimpf Söhne: Der Eheftau Anna Schimpf, geb. Jorns, in Osterode a. H. ist Prokura erteilt. Abteilung B.

Zu Nr. 24, Firma Gipswerke Land⸗ wehr bei Osterode a. H. Gustav Peters G. m. b. H.: Dem Fräulein Magdalene Krebs in Gittelde a. H. ist Prokura erteilt.

Osterode a. H., 15. August 1914.

Königliches Amtsgericht. I.

Paderborn. [48341] In das Handelsregister Abteilung A ist Firma Berliner Partie⸗

thal in Paderborn und als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Lebenthal in

Paderborn, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Johann Follmer, Sitz Rodalben.

[48343]

Pirmasens, den 19. August 1914. Königl. Amtsgericht.

[48349] In unser Handelsregister A Nr. 1183 offenen Handelsgesellschaft

Der Frau Maurermeister Hedwig Hoff⸗

Posen, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

[48344] In unser Handelsregister A Nr. 1817

Die Ge⸗ ist erloschen.

Posen, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

u“

[48348]

Amtsgericht Muskau.

ist bei der Posener Telefon⸗Gesellschaft

registers, die Firma Bernh. Ulbricht in worden:

Ulbricht in Böhrigen.

Rudolstadt.

heute zur Firma Herm. Voigt, Schaala, eingetragen worden:

und der Frau Margarete wee; beide in Schaala, ist Einzelprokura erteilt.

Rummelsburg, Pomm.

Inhaber ist bei Papierfabrik in Hammermühle fol⸗ gendes eingetragen: Dem Kaufmann Hein⸗ rich Pabst zu Hammermühle ist Gesamt⸗ Dem prokuna ertellt. Kummelsburgi. Pomm., Diplomingenieur Viktor Maskowiak in den 15. August 1914. Königliches Amts⸗

Posen ist Prokura erteilt. geericht.

Saarbrücken.

heute bei der Firma Julius Flitsch in

enstag, den 25. August

er für das

wald, jetzt in Culm, gelöscht worden. Posen, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Posen.

Kantorowicz worden:

in Posen

in den Vorstand de

treten und die Firma allein zu zeichnen. Posen, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Posen.

Kaufmann Hugo Meinhardt

lautet:

hardt. Posen, den 20. August 1914.

Königliches Amtsgerich.

Preussisch Stargard. In unser Handelsregister Abteilung A

Chefrau Anna Litewski,

Skurz ist Proknra erteilt.

Amtsgericht Pr. Stargard 19. August 1914.

Recklinghausen. [48351] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 307 ist heute bei der Firma Frank und Volmer Rohproduktengeschäft in Herten folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Albert Eckstein zu Recklinghausen Süd ist Prokura ert ilt. Recklinghausen, den 17. August 1914. Kgl. Amtsegericht.

Reichenbach, Vogtl. [48352] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Wilhelm Stark & Sohn in Reichenbach betreffenden Blatte 879 eingetragen worden: Der Frau Katharine Sophie verehel. Stark, 8c8 Wohlra in Reichenbach ist Prokura erteilt.

Reichenbach, am 20. August 1914.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseceldorf. [48357] In das Handelsregister à Nr. 62 ist bei der Firma Heinr. Mühlen jr. in Rheydt eingetragen worden: Der Chefrau Paul Ehsers, Katharina geborene Kamphausen, in Rheydt, ist Pro⸗ kura erteilt. Rheydt. den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht.

geb. Lewicki, in

Riesa. [48353] Auf Blatt 420 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hafen⸗Hobel⸗ und Sägewerke Georg Müller in Gröba betreffend, ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura ist dem Betriebsleiter August Gustav Leitloff in Gröba erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. „Die Prokuristen Schmidt und Rost dürfen die Gesellschaft nur miteinander oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokura des Kaufmanns Carl Eugen Losch ist gelöscht worden. Riesa, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Rosswein. [48355] Auf Blatt 323 des hiesigen Handels⸗

Böhrigen bertr., ist heute eingetragen Prokura ist erteilt der Alma verehel.

Roßwein, am 20 August 1914. Königliches Amtsgericht.

[48358] Im Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist

Der Frau Marie Voigt, P oigt, 8

mrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeiche nen enthalten sind, erscheint auch in .

fr au GUArvruinu doun Lipravri, gev-. euroer⸗

[48345]

In unser Handelsregister B Nr. 125 ist bei der Aktiengesellschaft Hartwig eingetragen Für das zeitweise verhinderte Vorstandsmitglied Dr. Franz Kantorowicz Der ist der Kaufmann Joseph Kantorowicz in Posen für die ganze Feit der Behinderung

„der egiert mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft allein zu ver⸗

[48316] „In unser Handelsregister A Nr. 1828 ist bei der Firma Pariser Feinwäscherei Hugo Meinhardt in Posen, Inhaber in Posen, eingetragen worden, daß die Firma jetzt Dampfwäscherei Hugo Mein⸗

[48350]

ist bei Nr. 131 Firma Gebrüder Litewski in Skurz eingetragen: Der

Spandan. 1e ist

5 1

„Dem Kaufmann Karl Köhl in Saar⸗

* li - 1 ist Prokura erteitt.“ 2 onig ich Pre Saarbrücken, den 13. August 1914.

Königliches Amtsgericht. 1. Schwetz, Weichsel.

Profura erteilt.

und zur Zeichnung berechtigt. Schwetz, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Siegen.

Firma Heinrich Bald, heute eingetragen worden: Ehefrau

Siegen ist Prokura erteilt. Siegen, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Siegen. Bei der Abt. A

eingetragen worden:

ist Prokura erteilt. Siegen, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

———

SInzig. Im Firmenregister ist

merkt: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 28. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Soest. [48364]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. August 1914 bei Nr. 33 (Firma eingetragen,

Georg Mannes Soöest) daß die Firma erloschen ist. Soest, den 14. ö 1914.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. [48041] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 1304 Felix⸗Werkzeug⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft, So⸗ lingen: Der Ehefrau Gustav Felix, Grete geb. Lüttges, in Solingen ist Pro⸗ kura erteilt.

Solingen, den 4. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. [48366] Eintragungen in das Handelsregister. Abt. Nr. 82: Firma Berzgische Wach⸗ & Schließgesellschaft Bürger⸗ wacht, Gesellschaft mit beschränkter dastung in Solingen: Der Ehefrau Ernst Wilms, Emilie geborene Gaul, in Solingen ist Prokura erteilt. Nr. 89: Firma Albert Kölker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen: Der Witwe Albert Kölker, Helene geborene Höller, in Solingen und der Ehefrau Robert Giersch, Else ge⸗ borene Blasberg, in Solingen ist jer Einzelprokura erteilt.

Solingen. den 18. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. [48365] Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 333: Firma W. Franken⸗ stein, Solingen. Der Ehefrau William Frankenstein, Rosa geb. Kahn, in Solingen, ist Prokura erteilt.

Solingen, den 19. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. [48367] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ferd. W. Müller, Spandau eingetragen worden: Dem Karl Weißhoff und der Gertrud Kopplow, beide in Spandau, ist Gesamtprokura erteilt worden.

Spandau, den 19. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A heute bei Nr. 521 (offene Handelsgesell⸗ schaft Schöttler & Franke in Hennigs⸗ dorf) eingetragen worden: Der Frau .. Schöttler, geborene Baarts, zu erlin⸗Tegel ist Prokura ertellt. Spandau, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Stavenhagen. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Zuckerfabrik Staven⸗ hagen“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Junt 1914 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Oekonomierats Hermann Evers auf Stavenhof der Rittmeister Franz

Rudolstadt, den 22. August 1914. Fürstliches Amtsgericht. 1

8 [48359]

In das Handelsregister Abteilung B1. der Aktiengesellschaft Varziner

148360 Bekauntmachung. Im Handelsregister A Nr. 539 wurde

In unser sen eee B Nr. 168

Saarbrücken eingetragen:

Wendenburg auf Tarnow b. Kleeth zum Vorstandsmitglied und an Stelle des letzteren ist der Kammerherr Gustav von Oertzen auf Kittendorf zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt worden. Stavenhagen, den 19. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Staufen. [48369] Zu O. Z. 5 des Handelsregisters B, Firma Patentschuhkappensteifefabrik „Herkules“ G. m. b. H. in Staufen wurde eingetragen: Dem Fabrikanten Emil Beringer in Uehlingen sowie dem Kauf⸗ mann Johannes Bayer in Staufen ist! Gesamtprokura erteilt.

Staufen, den 20. August 1914.

[47908]

In unser Handelsregister B ist bei der Handelsgesellschaft Davis & Knopf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schwetz eingetragen: Der Frau Anna (Knopf, geborenen Bartel, in Schwetz ist Prot lt. Sie ist nur in Gemein⸗

chaft mit einem der beiden Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft

[48361] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 108 eingetragenen Siegen, ist

des Wagenfabrikanten Heinrich Bald, Lydia geb. Achenbach, in

[48362] in unserem Handelsregister unter Nr. 374 eingetragenen Firma J. Welter, Siegen, ist heute Tübingen.

Der Ehefrau des Kaufmanns August Raeggel, Anna geborene Kirch, zu Stegen

[48363] zur Firma: Bachem u. Co. zu Königswinter mit Zweigniederlassung zu Niederbreisig ver⸗

[48371] bei der

Stolberg, Rheinl. In das Handelsreaister sst

Büsbach folgendes eingetragen: Dem Werkmeister Johann Schmitz zu Duisburg ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. Trier.

wurde heute bei der Firma „Schmitt⸗

eingetragen: Der Ehefrau Johann Heinrich Schmitt, Elise geb. Kramer, in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier.

u. Co“ in Trier Nr. 1026 ein⸗ getragen:

ist Prokura erteilt. Trier, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

K. Amtsgericht Tübingen.

in Tübingen folgendes eingetragen: Der

berichtigt in: G. Marquardt.

Firma weiter.

leiter in Tübingen, ist Prokura erteilt Den 19. August 1914. Oberamtsrichter Bauer.

Viersen.

zu Neersen eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Otto Lies zu Crefeld ist zum Vorstand bestellt worden. Der

bestellt worden, daß er allein zur Ver⸗

Viersen, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. Bekanntmachung.

Nummer 214 ist bei der Firma C. Wilde, Waldenburg, am 17. August 1914 ein⸗ getragen, daß der Frau Kaufmann Anna Wilde, geb. Rudolph, in Waldenburg Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weferlingen, Prov. Sachsen.

Niedersfächsische Mauerstein⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Weferlingen, ist folgendes eingetragen worden:

stedt, Maurermeister in Weferlingen, Landwirt Karl Köhler

bestellt. Weferlingen, den 15. August 1914. Königliches Amtegericht.

Wiesbaden. [48377] In unser Handelsregister A Nr. 431 wurde heute bei der Firma: „Hermann Schellenberg’sche Buch⸗ und Papier⸗ handlung Inh. Phtilipp Brand“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:

Der Ehefrau des Buchhändlers Philipp

ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wollstein, Bz. Posen. [48379] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 184 die Firma L. Man⸗ ezunski Inh. Ludwig Manczynski in Wollstein und als deren Inhaber der Drogist Ludwig Manc⸗ynski in Wollstein eingetragen. Der Geschäftszweig ist Handel mit Drogen und Kolonialwaren. Woll⸗ stein, den 17. August 1914. Kgl. Amts⸗ gericht.

Wollstein, Bz. Posen. 48378] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 185 die Firma A. Pestka Inh. Aloysius Pestka in Siedleec und als deren Inhaber der Kaufmann Aloysius Pestka in Siedlec eingetragen. Wollstein, den 19. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Zeitz. 48380] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 448 ist heute die Firma Rassehunde⸗Zucht⸗ anstalt „Hektor“ Carl Jacobi in Sautzschen bei Haynsburg (Inhaber Kaufmann Carl Jacobi in Grimmen) gelöscht worden.

Zeitz, den 20. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Zielenzig. [48381] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 74: Firma Karl Grünberg, Schönow, folgendes eingetragen:

Dem Braumeister Paul Göritz, Schönow, ist Prokura für die Dauer des Krieges erteilt.

Zielenzig, den 19. August 1914.

Gr. Amtsgericht. 6

Königliches Amtsgericht. 8

Pallenberg“ zu Trier Nr. 438

Firma Schmitz & Essel. Autogenes Schweißwerk und Kesselfabrik zu 1

8

5

Stolberg (Rhld.), 12. August 1914.

483721 In das Handelsregister Abteilung A

7 98

* 8

2 1483731 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Jodorius

Der Ehefrau des Kaufmanns Franz Maver, Maria geb. de Lorenzi, in Trier

[48374]

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 200 wurde heute zu der Firma Georg Marquardt

Wortlaut der Firma wird auf Grund des Eintragungsantrags vom 26. Juni Fs-as er Inhaber Georg Marquardt ist gestorben; dessen Witwe Margarete Marquardt, geb. Digel, in Tübingen führt als nunmehrige Inhaberin das Geschäft unter gleicher wei Dem Ernst Marquardt, kaufmännischer und technischer Brauerei⸗

[48375] In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 28 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nische Velvetfabrik, Frteng.en78, 8 er

Fabrikdirektor Gustav Adolf Klemme zu Rhöndorf ist in der Weise zum Vorstand

tretung der Aktiengesellschaft berechtigt ist.

[483762 In unser Handelsregister A Band I1 8

In unser Handelsregister B Nr. 16,

Kaufmann Eduard Fs ilhelm Eggestein

senior in Walbeck sind zu Geschäftsführern [47437]1

Brand, Iska geb. Sator, zu Wiesbaden