11“
8 Gefreiter August Oetermann aus Löpten, Kreis Teltow — leicht
Musketier Gustav Turowski aus Kalinowen, Kreis Lyck — schwer 1
98*
Mlusketier Karl Bickener aus Lichtenberg
Infanterieregiment Nr. 43, Königsberg i. Pr. 1 9. Kompagnie. Reservist Heinrich Thien aus Gnölbzig, Mansfelder Seekreis — leicht verwundet. 12. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Janzarick — schwer verwundet. Sergeant Otto Schulz aus Nipperwiese, Kreis Greifenhagen — schwer verwundet. Unteroffizier Kurt Appelius aus Neustettin — schwer verwundet. Musketier Viktor Barbenheim aus Essen — schwer verwundet. Musketier Ernst Götz aus Königsberg⸗Ponarth — leicht verwundet. “ Hill aus Kiauten, Kreis Goldap — leicht ver⸗ wundet.
verwundet.
verwundet. Musketier Oskar Gerhardt aus Ohligs, Kreis Solingen — schwer verwundet. Musketier Karl Heuseleit aus Groß Kummel, Kreis Ragnit — schwer verwundet. Musketier Hermann Herring aus Berlin — schwer verwundet. Musketier Alfred Kromer aus Senftenberg — schwer verwundet. Musketier Franz Kunert aus Darmitzel, Kreis Königsberg N.⸗M. — schwer verwundet. Musketier Paul Knuth aus Gibichenstein, Stadtkreis Halle a. S. — schwer verwundet. Musketier Adam Ringes aus Karst, Kreis Neuß — leicht ver⸗ wundet. Musketier Willi Stolle aus Lichtenberg — schwer verwundet. Musketier Richard Walz aus Luckenwalde, Kreis Jüterbog — leicht verwundet. Reservist Max Basenau aus Pillkallen — schwer verwundet. Musketier Karl Kleinschmidt aus Potschkehmen, Kreis Gumbinnen — schwer verwundet. Musketier Friedrich Wilhelm Belasus aus Reißdorf, Kreis Labiau — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Johann Milewski aus Panzerlanken, Kreis Labiau — schwer verwundet. Gefreiter der Reserve Otto Jorns aus Braunschweig — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Willy Jürgens aus Braunschweig — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Albert Timpe aus Blockenstedt, Kreis Wolfen⸗ büttel — schwer verwundet. Reservist Wilhelm Ohlendorf aus Blockenstedt, Kreis Wolfen⸗ büttel — leicht verwundet. Reservist Heinrich Wilhelm Reinicke aus Jerze, Kreis Gauderkeim — leicht verwundet. Reservist Wilhelm Kümmecke aus Luther — leicht verwundet. Reservist Ludwig Unverzagt aus Braunschweig — vermißt. Reservist Hermann Kamrad aus Jeseritz, Kreis Helmstedt — leicht verwundet. Reservist Wilhelm Ehl ers aus Northenhof, Kreis Wolfenbüttel — schwer verwundet. Reservist Wilhelm Due aus Jugleben, Kreis Helmstedt — schwer verwundet. Reservist Bruno Kupath aus Konitz — verwundet. Reservist Hermann Florian aus Erubischken, Kreis Pillkallen — verwundet. Hauptmann Reich — tot. Leutnant Eichenberg — schwer verwundet. Unteroffizier der Reserve Paul Wendehake aus Schöppenstedt — schwer verwundet. Unteroffizier Kurt Britt aus Starnhelken, Kreis Wehlau — schwer verwundet. Unteroffizier G“ Karrer aus Weißenborn, Sachsen Weimar — vermißt. T“ Aschumtat aus Klopohnen, Kreis Heydekrug — tot. 1 Musketier Wilhelm Burdinski aus Neidenburg — leicht verwundet. Musketier Heinrich Jesseit aus Barschdunen, Kreis Heidekrug — leicht verwundet. Gefreiter Hermann John aus Chemnitz — leicht verwundet. Musketier Gustav Nichau aus Friedrichsruh, Kreis Heiligenbeil — leicht verwundet. 1 “ Rimkus aus Friedrichsruh, Kaiserau, Kreis Ragnit — 0 8
2
Musketier Paul Brosda I. aus Sensupen, Kreis Osterode — leicht verwundet. Musketier Gustav Kannitzki aus Niebudzen, Kreis Gumbinnen — schwer verwundet. Musketier Martin Kaute aus Buckau, Kreis Schweidnitz — schwer verwundet. Musketier Paul Kriewald aus Schönwalde, Kreis Niederbarnim — verwundet. Musketier Paul Kummermehl aus Rathstock, Kreis Lebus — schwer verwundet. Musketier Gustav Muerbach aus Rathenow — schwer verwundet. Musketier Paul Pawlik aus Lichtenberg — leicht verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Max Rachhals aus Elbing — schwer verwundet. Reservist Wilhelm Friedrich Gussenat aus Lindieken, Kreis Inster⸗ burg — schwer verwundet. Reservist Friedrich Stein ke aus Ludwigswalde, Kreis Königsberg — schwer verwundet. Gefreiter der Reserve Werner Grafe aus Bischofswerder, Kreis Bautzen — schwer verwundet. Reservist Wilhelm Dottbohm aus Bunckhausen, Kreis Holzminden — leicht verwundet. Reservist Karl Peters aus Braunschweig — tot. Reservist Hermann Böde I. aus Gandersheim — schwer verwundet. Reservist Friedrich Steinhoff aus Wrescherode, Kreis Gandersheim — verwundet. Reservist Theodor Strohbach aus Cassel — leicht verwundet. Reservist Emil Salinger aus Fallersleben, Kreis Gifhorn — leicht verwundet. Musketier Willi Werner aus Schönefeld, Kreis Teltow — vermißt.
Musketier Karl Oltersdorf aus ÜUbehnen, Kreis Königsberg —
vermißt. —
Musketier Otto Ehrenpford aus Timmelse, Kreis Wolfenbüttel
— vermißt.
Musketier Wilhelm Wittschiebe aus Bräckeln, Kreis Holzminden
— vermißt.
Musketier Hermann Sammann aus Bewenrode, Braunschweig —
vermißt. Musketier Karl Jänicke aus Braunschweig — vermißt.
hh--S a Sth Meier II. aus Gifelde, Kreis Gandersheim — vermißt.
Musketier Karl Ebeling aus Alvershof, Kreis Helmstedt — vermißt. Musketier Walter Knoch aus Egeln, Kreis Wanzleben — vermißt. Musketier Friedrich Kühne I. aus Kallwerde (Calvörde), Kreis Helmstedt — vermißt.
Musketier Otto Fritsch aus Züllichau, Kreis Schwiebus — vermißt. Musketier Franz Klingbeil aus Fuchsberg, Kreis Königsberg — vermißt.
Musketier Otto Hein aus Kammerau, Kreis Schwetz — vermißt. Musketier Emil Euskat aus Bittkallen, Kreis Labiau — vermißt. Musketier Friedrich Dapp aus Bertheswalde, Kreis Königsberg — vermißt. —
Musketier Friedrich Zapka aus Monbwitz, Kreis Ortelsburg — vermißt.
Musketier Wilhelm Subke aus Berlin — vermißt.
Musketier Schulz III. aus Groß Klitten, Kreis Friedland — vermißt.
v Schröder aus Wutzetz, Kreis Ruppin — vermißt. 1 Musketier Kurt Klietsch aus Stolberg, Amtshauptmannschaft Stol⸗ berg — vermißt. — Musketier Ernst Grabosch aus Gnesen — vermißt.
Musketier Fritz Gottschalk aus Berlin — vermißt.
Musketier Wilhelm Doerr aus Lyck — vermißt.
Musketier Robert Brüggemann aus Hildesheim — vermißt. Gefreiter August Schalwat aus Alt Budopönen, Kreis Stallu⸗ pönen — vermißt.
Tambour Heinrich Prepler aus Neuengeseka, Kreis Soest — vermißt.
““ Perteck aus Sabiellen, Kreis Ortelsburg — vermißt.
Musketier Friedrich Wilhelm Krems aus Konradswaldau, Kreis Schweidnitz — vermißt.
Musketier Adolf Dembeck aus Lichtenberg, Kreis Niederbarnim — vermißt.
Maschinengewehrkompagnie.
Musketier August Bluhm aus Labtau, Kreis Labiau — schwer verwundet.
Musketier Max Minuth aus Michelau, Kreis Fischhausen — schwer verwundet.
Musketier Richard Unger aus Luckenwalde, Kreis Jüterbog — schwer verwundet.
Hauptmann Boehm — schwer verwundet.
Leutnant von Stein — schwer verwundet.
Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Erich Unterberger aus Buddern, Kreis Angerburg — schwer verwundet.
“ Nowack aus Jena, Sachsen⸗Weimar — schwer ver⸗ wundet.
Musketier Jakob v. d. Berg aus Walbeck, Kreis Geldern — schwer verwundet.
Musketier Richard Hausotto aus Berlin — schwer verwundet. ö Schimmack aus Frankfurt a. Oder — schwer ver⸗ wundet.
Musketier Richard Mahlow aus Groß Lichterfelde, Kreis Nieder⸗ barnim — leicht verwundet.
S. Lampe aus Sachsendorf, Kreis Lebus — leicht ver⸗ wundet.
Musketier Eduard Szeupel aus Mauenfelde, Kreis Gerdauen — leicht verwundet.
Musketier Walter Struwe aus Königsberg — leicht verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Friedrich Scheer aus Memel — leicht verwundet.
Musketier Karl Gerlach aus Steglitz, Kreis Teltow — vermißt.
Musketier Karl Tillack aus Charlottenburg — tot. 8
Ersatzbataillon Nr. 49, Gunesen. utnant von Kracht — schwer verwundet.
Füsilierregiment Nr. 86, Flensburg. 1. Kompagnie. Füstlier Christian Jürgen Witthinrich aus Bossurschoor, Kreis Rendsburg — leicht verwundet. Füsilier Heinrich Nöhren aus Drei Kronen, Kreis Bordesholm — leicht verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Wilhelm Pfitzner aus Flensburg — leicht verwundet. 3. Kompagnie. Füsilier Eduard Andresen aus Holning, Kreis Schleswig — leicht verwundet. b .
4. Kompagnie.
Leutnant Reißmann aus Altenburg — tot.
Unteroffizier Hermann Friedrich Lorenzen II. aus Wasserloos,. Kreis Flensburg — schwer verwundet.
Füsilier ägctt Oechsle aus Lütjenhornfeld, Kreis Tondern — tot.
Füsilier Hinrich Lentföhr aus Wittdorf, Kreis Bordesholm — tot.
Reservist Gerhard Muns aus Hamburg — tot. ö ö Lorenzen aus Gintoftholm, Kreis Flensburg — D 8
Reservist Mathias Friedrich Rieber aus Geising, Kreis Tondern — schwer verwundet. Reservist Leo Stromski aus Griebnau, Kreis Karthaus — schwer verwundet. Reservist Jürgen Bartelsen aus Haudewitt, Kreis Flensburg — schwer verwundet. Füsilier Franz Hallmann aus Jägersburg, Kreis Karthaus — leicht verwundet. Füsilier Emil Kraack aus Frankfurt a. M. — leicht verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Walter Mügge aus Hollerdeich, Kreis Keh⸗ dingen — leicht verwundet. Reservist Gefreiter Peter Henningsen aus Rohrkarr, Kreis Tondern — leicht verwundet. Füsilier Karl Marzallek aus Graudorf, Kreis Adelnau — leicht verwundet. Reservist Andreas Sibbertsen aus Beckfeld, Kreis Schleswig — leicht verwundet. Reservist Willi Gustav Schildmann aus Senne II, Kreis Biele⸗ feld — leicht verwundet. Reservist Peter Ohlsen aus Omars, Kreis Apenrade — leicht ver⸗ wundet. 8 Füsilier Gerhard Bernhard Eilert Junshöfe aus Bremerhaven — leicht verwundet. Reservist Gefreiter Claus Christensen Weber aus Norburg, Kreis Sonderburg — leicht verwundet.
Reservist Willi Herscher aus Hamburg — vermißt.
Reservist Karl Andreas Petersen I. aus Großewiehl, Kreis
Schleswig — vermißt.
Reservist Hans Hansen III. aus Gaaskier, Kreis Schleswig —
vermißt.
Reservist Markus Gubi aus Gaßkjer, Kreis Apenrade — vermißt. Reservist Andreas Hansen Schwarz aus Schottsbüll, Kreis Sonder⸗
burg — vermißt.
Reservist Karl Hy⸗Möller aus Ulderupfeld, Kreis Sonderburg —
vermißt.
Reservist Christen Wrang aus Stolbro, Kreis Sonderburg
vermißt. Reservist Gefreiter Christian Nielsen Söögard aus Tondern
vermißt. 5. Kompagnie.
Unteroffizier der Reserve Wilhelm Paul Friedri oppe aus Bffnenr Kreis 16“ 8 u.“
6. Kompagnie. Gefreiter der Reserve Peter Jörgensen aus Süder⸗Wollum, Kreis Tondern — vermißt. Füsilier Georg Kußberger aus Vegtsreichenbach (Mittelfranken) —
vermißt. 8 7. Kompagnie.
Reservist Heors Johannsen aus Nordballig, Kreis Flensburg — vermißt.
Gefreiter der Reserve Friedrich Nissen aus Sundsmark, Kreis Sonderburg — vermißt.
8. Kompagnie. 1
vermißt.
Reservist Ferl Christiansen aus Süderlügum, Kreis Tondern — vermißt.
Reservist Karl Dethlefs aus St. Michaelisdonn, Süder⸗Dith⸗ marschen — vermißt.
Reserveinfanterieregiment Nr. 99, Straßburg i. E. u. Zabern. 1. Kompagnie. 8 Hauptmann Koch — tot. Oberleutnant Steffens — schwer verwunder. Leutnant der Reserve Sensfelder — schwer verwundet Fähnrich Gase — tot. Unteroffizier Alfons Schotter — tot. Unteroffizier Daniel Willm — tot. Unteroffizier Karl Abraham — tot. Gemeiner Alfons Abbt — tot. Gemeiner Michael Wendling — tot. Gemeiner Georg Groß — tot. Gemeiner Michael Thal — tot. Gemeiner Prosper Wolffer — tot. Gemeiner Wilhelm Lohmann — tot. Gemeiner Ludwig North — tot.“ Vizefeldwebel Reichmann — schwer verwundet. Unteroffizier Hermann Kahn — schwer verwundet. Unteroffizier JFosef Mühlheim — schwer verwundet Unteroffizier Hans Reinhardt — schwer verwundet. Gefreiter Karl Treiber — schwer verwundet. Gefreiter Mathias Boos — schwer verwundet. Gemeiner Georg Liebundguth — schwer verwundet. Gemeiner Emil Boos — schwer verwundet. Gemeiner Ludwig Seiler — schwer verwundet. Gemeiner Jakob Kirsch — schwer verwundet. Gemeiner Georg Zimmer — schwer verwundet. Gemeiner Josef Senger — schwer verwundet. Gemeiner Richard Hausmann — schwer verwundet Gemeiner Gerson Weißner — schwer verwundet. Gemeiner Alois Hoff — schwer verwundet. Gemeiner Friedr. Wilh. Richards — schwer verwundet. Gemeiner Gerhard Heiliger — leicht verwundet. Gemeiner Wilhelm Hüsges — leicht verwundet. Gemeiner Bernhard Weiß — leicht verwundet. Gemeiner Wilhelm Gehlen — leicht verwundet. Gemeiner Josef Weyers — leicht verwundet. Gemeiner Wilhelm Gauls — leicht verwundet. Gemeiner Heinrich Beeser — leicht verwundet. Gemeiner Alois Pfleger — leicht verwundet. Gemeiner Stöckel — leicht verwundet. Oberleutnant Leiling — verwundet. 2. Kompagnie. Vizefeldwebel Küster — verwundet. Vizefeldwebel Goebe — verwundet. Reservist Stark — tot. 3. Kompagnie. Reservist Willy Prader — verwundet. Reservist Theodor Weißen — verwundet. Hauptmann Coupette — tot. Leutnant Mittermaier — tot. Unteroffizier Daugs — verwundet Unteroffizier Wolf — verwundet. Unteroffizier Biegert — verwundet. Reservist Karl Frank — verwundet. Reservist Ferdinand Pengeot — verwundet. Reservist Georg Gar — verwundet. Reservist Michael Giers — verwundet. Reservist Georg Bleß — verwundet. Reservist Heinrich Hecker — verwundet. Reservist Oskar Frank — verwundet. Reservist Wilhelm Bongen — verwundet. Reservist Gerhard Laermann — verwundet. Reservist Alois Diebald — verwundet. Reservist Karl Helle — verwundet. Reservist Johann Bastian — tot. 4. Kompagnie. Unteroffizier Richard Meyer — tot. Reservist Köller — tot. 6. Kompagnie Unteroffizier Freyß — leicht verwundet. Gefreiter Gester — leicht verwundet. Reservist Kester — leicht verwundet. Landwehrmann Dek — leicht verwundet. Landwehrmann Hein — leicht verwundet. Landwehrmann Braune — leicht verwundet.
vermißt.
Kreis Wolfenbüttel —
Reservist Anton Josef Blaschke aus Lügum⸗Kloster, Kreis Tonbvern
Landwehrmann Reyde — leicht verwundet
Einjährig⸗Freiwilliger Füsilier Werner Götz aus Hamburg —
Wehrmann Seiler aus Wangen, Kreis Molsheim — leicht
5 Landwehrmann Janzi — leicht verwundet. Landwehrmann Hamann — leicht verwundet. Landwehrmann Schrob — leicht verwundet. Landwehrmann Hallemer — leicht verwundet. Landwehrmann Schlomme — leicht verwundet. Landwehrmann Weibel — leicht verwundet. Landwehrmann Sebold — leicht verwundet. Landwehrmann Graf — leicht verwundet. Leutnant der Reserve Keßler — leicht verwundet. Hauptmann Wessig — tot. Landwehrmann Lutz — leicht verwundet. Landwehrmann Mathias — leicht verwundet. Landwehrmann Haslacher — leicht verwundet.
8. Kompagnie. Landwehrmann Bollender — tot. Landwehrmann Muckensturm — tot. Leutnant der Reserve Heine — leicht verwundet.
Maschinengewehrabteilung.
Musketier Schöneborn aus Hombruch, Kreis Hörde — tot. Musketier Stöxen aus Stadtreburg — schwer verwundet.
II. Bataillon. Major Laue — leicht verwundet.
13. Kompagnie.
Muͤsketier Wilh. Heinr. Brenscheidt aus Haspe, Kreis Hagen
tot
Musketier Otto Cramer aus Krei wundet. Oege, Kreis Iserlohn leicht ver
Musketier Werner Kaul aus Saarlouis — leicht verwundet.
Kayser aus Lupstein, Kreis Zabern — leicht ver⸗
Musketier Adolf Lambert aus N 8 ert aus Neuweiler, Kreis Zabein — leicht
Musketier Eugen Maurer aus St. Johann, Kreis Zabern — tot.
Musketier Eugen Sensenbren 6 — leicht “ ner aus Börsch, Kreis Molsheim
Musketier Eugen Ulmer aus Paris, Frankreich — leicht v Vizefeldwebel Nikolaus Kindhäuser — tot.
14. Kompagnie. Musketier Richard Büttner aus Dombrowa, Rußland — tot Musketier Josef Buchmann aus 9 8 1 leicht “ aus Rosenweiler, Kreis Molsheim — Musketier Gustav Auferma 1 E“ f un aus Volmarstein, Kreis Hagen — Oberleutnant Mutz — leicht verwundet.
Feldwebel Gippolit Wittma u leicht verwundet. un aus Pfalzburg, Kreis Saarburg —
Unteroffizier Johann Simon aus Ober Rödi lohn — leicht verwundet. r Rödinghausen, Kreis Iser⸗
Musketier Ewald Adey — leicht verwundet.
Musketier Wilhelm Bergermann — leicht verwundet. Musketier Franz Fittkau — leicht verwundet.
Musketier Josef Hesse — leicht verwundet.
Musketier Johann Kwasnicewsky — leicht verwundet. Musketier Johann Kleitz — leicht verwundett. Musketier Friedrich Huckendubler — tot.
Musketier Anton Hendrysiack — tot.
Musketier Jakob Reichert — tot.
Gefreiter Friedrich Schöller — tot.
15. Kompagnie.
8 Heinri Fehreee Hetarig Brucker aus Petersbach, Kreis Zabern — leicht
Josef Adlof aus Schweinheim, Kreis Zabern — tot. Vizefeldwebel Gustav Eschenbrenner aus Blie Saargemünd — leicht verwundet. “
f 92 8 * “ Köster aus Grafschaft, Kreis Meschede — leicht
Unteroffizier Friedrich Hoderlein verwundet.
Unteroffizier Wilhelm Gro — leicht verwundet. zmann aus Hockhausen, Kreis Mosbach
Wehrmann Karl Nonnemache JE cher aus Ettendorf, Kreis Straßburg
Wehrmann Peter Brion aus Diedendorf, Kreis Zabern — leicht
verwundet. Wehrmann Emil Cro 8 P .“ verwundet. n aus Petersbach, Kreis Zabern — leicht
Wehrmann Emil W Lux aus Osthofen, Kreis Straßburg — leicht
Wehrmann Friedrich Bandermann aus Halle — leicht verwundet. Wehrmann Friedrich Hellmann aus Iserlohn — leicht verwundet.
Wehrmann Karl Albrecht bö. recht aus Koßweiler, Kreis Molsheim — leicht
Wehrmann Jakob Kl. 8 verwundet. ein aus Imbsheim, Kreis Zabern — leicht
Wehrmann Phil. 8 8 Söö Haas aus Merzweiler, Kreis Hagenau — leicht
aus Seidenroda — leicht
16. Kompagnie.
Leutnant Hans Himburg — tot. 1
Reservist Ernst Michel aus Schwelm — tot.
keutnant Andres — leicht verwundet.
Unterofftier Hugo Reins aus Sprockhövel, Kreis Schwelm — leicht
erwundet.
Vtzefeldwebel der Reserve Heinrich Harze aus Schwerte, Kreis Hörde — leicht verwundet.
Gefreiter Adolf Schulte aus Iserlohn — leicht verwundet.
u Wilhelm Heller aus Schwelm — leicht verwundet.
ehrmann Karl Erd 8 3 is — 8 rdmann aus Monsweiler, Kreis Zabern — leicht ehrmann Eugen Pfei 8 St. 3 g
lanen ffer au Johann, Kreis Zabern
Wehrmann Georg Wittmann aus Scharrachbergheim, Kreis Mols⸗ heim — leicht verwundet. . 8 “
Wehrmann Reile — leicht verwundet. 8
Wehrmann Eduard Horny aus Wasselnheim, Kreis Molsheim — leicht verwundet.
Gefreiter Theodor Mockers aus Nordheim, Kreis Molsheim — leicht verwundet.
Reservist Gustav Schmidt aus Vorde, Kreis Schwelm — leicht verwundet.
verw
Wehrmann Emil Chri . leicht “ stoph aus St. Johann, Kreis Zabern —
Reservist Paul Niederheid w. — leicht 1X er aus Wiemelhausen, Kreis Bochum
Wehrmann Alfons K 1 1 leicht e.h v“ B
Reservist Theodor Dierks aus Soest — leicht verwundet.
Reservist Wilhelm E lbic. ggers aus Heiddorf, Kreis Ludwigslust Wehrmann Michael S ü benehr chmitt aus Mülhausen, Kreis Zabern Reservist Ernst Vollmer aus Schwelm — leicht verwundet.
Wehrmann Prospe kacgen Proeher Burger aus Schneeberg, Kreis Molsheim
1 Wehcstes Gankt Oswald aus Lohr, Kreis Zabern — leicht ver⸗
Reservist Anton Bierla aus Megnuszewize, Krei jeicht verwundet. gnuszewize, Kreis Jarotschin —
Reservist Wilhelm Saalb ö Langerfeld, Kreis Schwelm —
Wehrmann Jakob Siefert aus Bosselshausen, Kreis Zabern
3 2 Fver tot. Wehrmann Ritschler aus. — leicht verwundet. Gefreiter Michel Krieger aus Griesbach, Kreis Zabern — tot. Wehrmann Kurt Stenzel aus Wasselnheim, Kreis Molsheim
— tot.
Unteroffizier Friedrich Woß aus. . — leicht verwundet.
Unteroffizier Georg Kö 4 leicht GG aus Eckardsweiler, Kreis Zabern —
Gefreiter Wilhelm Birk — leicht verwundet enbusch aus Battenberg, Kreis Biedenkopf
Gefreiter Otto Heck “ leicht mann aus Haslinghausen, Kreis Schwelm —
Reservist Paul Böcker aus Iserlohn — leicht verwundet.
Reservist Gustav B dnicht vI1I11 aus Wissen, Kreis Altenkirch —
Reservist Hugo Hornb leicht “ nberg aus Dahlhausen, Kreis Hattingen —
“ e Keime aus Dalinghofen, Kreis Iserlohn — leicht
Reservist Otto Kül leicht 1 aus Westerbaue⸗Haspe, Kreis Hagen —
. Weuster aus Vörde, Kreis Schwelm — leicht
Gefreiter Ludwig Karcher aus E 1 Sise ch rgersheim, Kreis Molsheim —
Steib aus St. Johann, Kreis Zabern — leicht
Wehrmann Josef Ber t 3 E nert aus St. Johann, Kreis Zabern —
E “ Hauser aus Pfalzweiler, Kreis Zabern — leicht
Wehrmann Friedrich ck lecgen Friedrich Jackel aus Miedermodern, Kreis Zabern —
“ Schweighoffer aus Zabern — leicht ver⸗
Wehrmann Anton Wörth aus Wass schwer verwundet. u asselnheim, Kreis Molsheim —
Wehrmann Josef W leicht “ agner aus Achenheim, Kreis Straßburg —
Wehrmann Ignatz Fink aus Dahlenheim, Kreis Molsheim — tot.
Wehrmann Georg Müller I. aus leicht verwundet. aus Buchsweiler, Kreis Zabern —
12. Kompagnie. Gefreiter Johann Streib — verwundet.
8 Ohne Kompagnie. Oberleutnant der Reserve Willt S chmidt — verwundet.
Jufanterieregiment Nr. 142, Mülhausen i. Els.
1. Kompagnie.
Unteroffizter der Reserv kob ü Pilitber per; ger 8 8ve “ aus Mülhausen, Kreis
.“ “ Ullmann aus Eppingen, 2. Kompagnie. . Reservist Gottfried Kraus aus Ruit, Kreis Bretten — tot. Reservift Josef Luginsland aus Mannheim — vermißt. Reservist Johann Ruß aus Gingen, Kreis Gaßlingen — vermißt. Reservist Hermann Thürer aus Ruit, Kreis Bretten — vermißt.
Iö Bloes ch aus Rixheim, Kreis Mülhausen
Kreis
b 3. Kompagnie. L Ernst Leusche aus Emmersleben, Kreis Halberstadt
Gefreiter Georg Scherer aus Colmann, Kreis Waldkirch . nann, — totl. Musketier Leo Diedemann aus Gewenheim, Kreis Thann — tot. Musketier Ludwig Haus er aus Freiburg, Kreis Freiburg — tot. “ Dirzbacher aus Schillingstadt, Kreis Borberg — 0 5 Reservist Gottlob Niffer aus Dertingen, Kreis Maulbronn — tot.
“ Troll aus Steinbach, Kreis Bühl — schwer ver⸗
Siefert aus Oetigheim, Kreis Rastatt —
Gefreiter der Reserve Johann 2 Staffelstein — vermißt. auterbacher aus Neumühle, Kreis
Musketier Paul Strubel aus Rufach, Kreis Gebweiler — vermißt.
Gefreiter der Reserv ili 1 heim — Philipp Ludwig aus Neckarau, Kreis Mann⸗
Gefreiter der Reserve Ge w 8 Sins heim 18 Se Müller aus Waldangelloch, Kreis
Schleif aus Kartung, Kreis Baden⸗Baden —
Reservist Ernst Schluh aus Großweier, Kreis Achern — vermißt. 4. Kompagnie.
Gefreiter der Reserve Franz Schneider aus Iffezheim, Kreis
Rastatt — vermißt. Reservist Julius Voigt aus Friolsheim, Kreis Leonber
8 g — vermißt. Reservist Valentin Ziegler aus Bühlertal, Kreis Bühl — 8 Musketier Heinrich Rappe aus Göttingen — vermißt.
Infanterieregiment Nr. 173, Ersatzbataillon, St. Avold. Musketier Heise — tot. 1
Infanterieregiment Nr. 175, Schwetz. 9. Kompagn e.
Reservist Lüttich — leicht verwundet.
Reservist Rohwetter — leicht verwundet.
“ Baumann aus Jatzthum, Kreis Bublitz — leicht
Landwehrmann Wilhelm Wo th I. — leicht verwundet. ormuth I. aus Katernberg, Kreis Essen
Reservist Goike — tot.
Musketier Alfred Klatt II. — leicht verwundet. Musketier Wilhelm Stahl — leicht verwundet. Musketier Paul Kowalewski — schwer verwundet.
Gefreiter Ferdinand Jacob ü schwer sen aus Glücksburg, Kreis Flensburg —
Gefreiter Fritz Naujoks — schwer verwundet.
10. Kompagnie.
Reservist Johann Kowalkowski 2 leicht verwundet. 8 aus Laschewo, Kreis Schwetz —
Nesese Maschotta aus Linde, Kreis Neustadt — leicht
Musketier Albert Raczak — schwer verwundet.
“ Max Staubach — leicht verwundet. nteroffizier der Reserve Max Laskowski — schwer
Reservist August Polaschke — leicht deges “
Reservist Johannes Lemke — leicht verwundet.
Musketier Wischnewski — schwer verwundet.
Reservist Max Lück — leicht verwundet.
Musketier Karl Neu mann — schwer verwundet.
Reservist Hermann Schmieglewski — schwer verwundet.
Reservist Johann Jablonski — leicht verwundet.
Reservist Theodor Klopp — leicht verwundet.
Musketier Schröder — schwer verwundet.
Reservist Raubach — leicht verwundet.
Reservist Held I. — leicht verwundet.
Gefreiter Schriwoz — leicht verwundet.
Reservist Linke — schwer verwundet.
Feldwebel Graf — schwer verwundet.
Fähnrich Deutsch — schwer verwundet.
Musketier Wopperer — schwer verwundet.
Reservist Jablonz — leicht verwundet.
Vizefeldwebel Paul Seeger — schwer verwundet.
Musketier Gustav Dörsing — schwer verwundet.
Gefreiter Max Sielaff — schwer verwundet.
Musketier Wladislaus Freiter — schwer verwundet.
Musketier Franz Paweletzki — schwer verwundet.
Musketier Otto Westphal — schwer verwundet.
11. Kompagnie. Musketier Kohls — leicht verwundet. Hauptmann Otto Kiesler — tot. Vizefeldwebel Chop — schwer verwundet
12. Kompagnie. Reservist Paul Berndt — schwer verwundet. Reservist Emil Riedel — schwer verwundet. Reservist Ziehlke — verwundet. Musketier Thom — schwer verwundet. Musketier Otto Koschinski — schwer verwundet. Musketier Karl Künnecke — schwer verwundet. Reservist Heinrich Schwichtenberg — schwer verwundet.
Infanterieregiment Nr. 111, Rastatt. 4. Kompagnie.
Musketier May — verwundet.
8. Kompagnie.
Musketier Dallgauer — verwundet.
- 9. Kompagnie. Reservist Gaßner — verwundet.
Infanterieregiment Nr. 112, Mülhausen.
2. Kompagnie. Musketier Josef Weingartner — verwundet. 3. Kompagnie. Reservist Karl Oswald — tot. 4. Kompagnie. Unteroffizier der Reserve Josef Mukenhirn
. 5. Kompagnie. Reservist Adolf Böhl — verwundet. Musketier Bruno Glock — verwundet. Reservist Adam Kraft — verwundet. Reservist Wilhelm Maier — verwundet Reservist Jacob Mayer — verwundet. Musketier Karl Schäfer — verwundet. Reservist Eugen Sütterlin — verwundet. Gefreiter der Reserve Gustav Weber — verwundet. Reservist Heinrich Wetzel — verwundet.
6. Kompagnie. Reservist Albert Anders — verwundet. Reservist Ernst Lenz — verwundet.
7. Kompagnie. Musketier Karl Engelke — verwundet.
8. Kompagnie. Reservist Philipp Frommler — veiwundet. Musketier Ferdinand Schmitt — verwundet. Reservist Wilh. Schmitt II. — verwundet. Hauptmann Gustav Steltzer — verwundet. Reservist Georg Zöllin — verwundet.
9. Kompagnie. Musketier Gustav- Bruder — verwundet. Oberleutnant Friedr. Mecklenburg — verwundet. Musketier August Noe — verwundet. 1l10. Kompagnie. Reservist Wilh. Haßler — verwundet. Musketier Josef Rothenauer — verwundet. Musketier Adam Streib — verwundet.
11. Kompagnie. Reservist Heinr. Gaber — verwundet.
Musketier August Kauzmann — verwundet. nteroffizier Peter Moll — verwundet.
verwundet.
Reservist Heinrich Wiesener — leicht verwundet.