. 3 “ “ e““ 8 “ — 1I“ v““ 1““ 5 b riebener Zestschalter für vsmyk, Holland u E. Smith. b 34 FHan l, iss . Gr.e e . ö “ 1 G G . 1 w G. m. b. H., rich August Katzsan, Cassel Wilhelms⸗ 8 1 .L. E. ih, Hl 41. 278 022. 8 8 8 . August Kleinholz, Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., rich Augu zsan, 8 anlagen. J. . Mehne. Glektro⸗ Docs. South Shields⸗ derzsngg” Winler, geb en Sesas Bers: C.oh Abesser, Pet nan. 78. — hren zur Her⸗ 7sd. 278 98. Verfahren zur Nach. denselben Mgtgun Bretesene⸗ Cnen Peh te Zree anst Ks hon. Berlin.” 27. 6,14. D. 27 (1. pitse Wher Alen 4, 358. 14 ieltsnh technische Fabrik, Schwenningen a. N. Dr. B Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin Rhld. Grenzstr. 14. 21. 1. 14. W. 44 651. 1522„ 8 212. T. 17 819, stellung von Rastern für Halbtonbilder bildung des Perlmuttermusters in Zeich⸗ stärkung⸗ Fa. 5 B 80935, K 61,374. 1 “ L1a. 614 348. Funkentelegraphische 30 b. 614 636. Aus Neusilberdraht 19. 2. 13. M. 50 483. SW. 48. 9. 2. 13. M. 50 391. 35 b. 278 671 Beneiein far . S g. 089. Elektrische Vorrichtung aus gekörnten Platten aus plastischem nungen auf Glas. La Société E. Mau⸗ nitz i. Sn dan Strumpf. Maria Iec 614 411. Falzeinrichtung zum Station mit gekoppelten Gehzusen. gehämmerter unterer Teil einer Kinn⸗ Z 1lc. 278 141. Durch Uhrwerk be⸗ 24b. 278 024. Herd⸗ oder Muffel⸗ ein⸗ oder mehrmotorige Fah 9 v. bei A nie gen der Kaufgebote und Käufer Material. Millergraph ompany, villin, Guillet & Cie., Courbevoie, Za. 614˙5 Rh. 2.7. 14. E. 21 150. A ftreichen beklebten Rücken von Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., halterschraube. Gustav Heischkel, Erl⸗ hicheie B 2 v ⸗ ofen mit Oelfeuerung; Zus. z. Pat. besondere für Hängehahnfaten.“ Ma. van 114“*A“ Fst. As 8à PsIh. 1 8. Eilau, gigg. .e und Knaben⸗ Pugsehfiten, mictels Gummiband. Georg Berlin. 27. 6. 14. 85 71 88. hisch bach. 21. 7. 8 9. SSe . sscher Hüft 3 agen; Zus. 1. Pat. 140. J. „. 277 374. Gebröd 8 1 „ . „ B. Kugelmann, at.⸗Anw. erlin erlin SW. 61. 20. 5. 13. S. 39 079. . . 1 naj . 1 21g. 614 349. Funkentelegraphische 30db. 614 633. Anatomischer Huft⸗ 8 Mehne. Elektrotechnische Fabrik. 30. 1, 14. 9. 72 Beilin. 22 ee eaesen⸗ EETET Dr. G. Döllner, SW. 68. 2. 4. 13. M. 50 976. 77h. 278 115. Fahrgestell für Flug⸗ Unterhose 8 see 68 — SFie. Seipag, semnis. Rathausstr. 45. Siton mit er belher legercheishe od. renilie Becker, Remscheid, Schwenningen a N. 12. 12.13. M. 54 5331. 24c. 277 974. Platinenwärmeofen 25. 8. 12. M. 48 774 „ Braunschweig. 88 u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 61a. 277 995. Atmungsvorrichtung euge, bei welchem jedes Laufrad durch ein Knöpfe 82 nopf E. 21 151 1ice. 617418. Notiz⸗Tischkalender Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Schützenstr. 45. 20. 7. 14. B. 70 816. 21d. 278 112. Gleichstromkurzschluß⸗ für ununterbrochenen Betrieb für Weiß⸗ 35c. 278 152 Bremse für Heb . n SW. 61. 8. 7. 13. H. 62 952 [mit Saugdüse zum Umführen der sederndes Gelenkdreieck gegen das Gestell n Sg Far. — nd 3 Lamfromm Di 1.⸗J Louis Fuchs Berlin⸗Frie⸗ Berlin. 27.6. 14. D. 27 713. 20d. 614 634. Anatomischer 3 bremsung von kompensierten Einphasen⸗ b'echwalzwerke. Josef Diether. Koblen zeuge; Zus pat. 278 5 Hebe. a. 278 113. Vorrichtung zum Atmungsluft. Drägerwerk, Heinr. & abgestützt ist. Jacob Lohner & Co., Za. 82 8 . 7. 7. 14 b mgid e . 15 1314. 21a. 614 350. Flachspule für funken⸗] halter. Emilie Becker, Nemscheid, serienmotoren mit Vorerregung der Erreger⸗ a. Rh., Mainzerstr. 40 3 4. 13 D. 28 647 Benekendot f B 8 Schb 8 Kurt Einspritzen des Brennstoffes bei Ver. Bernh. Dräger, Lübeck. 17. 6. 13. Wien; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort EEE668*X gh denau⸗ Südwestkorso 3 .itelegraphische Anlagen. eutsche Tele⸗ Schützenstr. 45. 20. 7. 14. B. 70 817. 82* 8 G“ Hilfewicklung. 24c. 278 025. Mit Gas beheizter, barossastr 517 27 11. 1 Hen gerc, Zag. EEEö“ Sans Sa haee⸗ 8582 —n 983. Sportschlitt vw F Hersch F 89614 555. Unterhosenhalter 1e 614 498. Wasserrohrbündel, zur phonwerke —G. 1. ee““ n ges. Rhehcn. gemeine Elektricitäs⸗Gesellschaft, umschaltbarer Regenerativofen mit Luft⸗ 36 b. 278 033. Vorricht 8.8 ECEEEEEI1 3. Sportschlitten mit nur ZW. 61. 29. 10.12. L. 35 352. Edn na Friebel, Deuben, Bez. f Speisewassers und zur Er⸗ 27. 6. 14. D. 27714. mit Büstenhalter. Emilie er, Rem⸗ Berlin. 27. 2 13. A. 23 570 zuführung zum Herd 8 läti „ Verrichtung zum rafnstr. 34. 23 10. 13. S. 40 389., seiner Kufe und an beiden Seiten des Sitzes Priotität aus der Anmeldung in Hester⸗ Couard Edmund Frievet; Heuben, Bez. Erhibung des peisewassers und zur Er. 21 9. 614 351. Detektor für elektro⸗ scheid, Schützenftr. 45. 20.7.14. B. 70818 aig. 2e8ons. Oesrweaftrgrs. verr. abhene esneng., 111212113131 veneega. fich vom 21. 1. 1i ftr dis Ansprche Fresg, ,3411 .tenbaler,. gorf omngohr bühchter Fettatourner, memetiche Weler, nit Lewegichen oh. 30b., v015 188e, asac Waatt., geräte. Siemen alske Akt.⸗Ges., Vertr.: C. . W. . ; 12871 „ „stungen. Karl Mayer, Sarstedt. 4. 7. 13. — 3 anerkannt. 2 eF H. pvei ; 8 4 der. eutsche elephonwerke ilmitteln. B. M. ’— Berlin. 13. 6. 13. S. 39 ““ Vektehnälte, Wertin 8-. Zrn nhang, Fenör. ˙˙-˙2 1 1 809. 277 989. Zerkleinerungs⸗ und Schmid, Hochdorss . “ “ Bochumerftr. 271. 226,14. gge saeg. . esrhe 27 8,18, D. 27715. nhene xI. hen 14. 24.7,14. P. 26 538. 21g. 277 968. Einrichtung zur R. 36 283 37 b. 278 073. Ifolierwellpap e.nn reaegechere Görlitz. 22. 9. 12. 63 b. 278 170. Transportkarre mit Mischvorrichtung zur Bereitung von Bau⸗ vn 1ö““ Sch. Schritt geschlossene 1210. 614 4275. Anordnung der trei⸗ 21a. 614 780. Befestigungsvor⸗ 30 dv. 614 640. Augenschutzkappe zum Steuerung mwagnetisch beeinflußter Queck. 24f. 278 026. Wanderrost, dessen Drahtversteifung 8 Friedrich 4 9bc. 24 „jeiner Plattform, die durch Auf⸗ und stoffen insbesondere Mörtel. Emil Jen⸗ Za. Julins Schmidt & Co., b de und angetriebenen Umlauf⸗ richtung von Abspannisolatoren der An⸗ Mikroskopieren. Fa. H. Hauptner, sihe da pfüicibean im Rotuumgesiß Resthabs einseng auf an Soden ne g. üat cch teg. Gerfans Saheben: Sesemeenien act nsee segetedher see däneit kecden lümt. Rheher sen, Plelgburg. Ipenraberftr. 19. 3.4. 12. Fenbose. Frs Seh. 34408. —mascinen auf gemeigsamer Welle. Akt.⸗ sennen für daabtlose Fernübertraaung Berlin, 22, ,7e 19 E1“ urch einen von Strom wechselnder Rich⸗ lichen Füh f rã 3 8n 1 272 1 “ Ee tichtung bewegt werden kann. Rieccardo J. . . 14583. D NF 3 ** 1 d it dem konisch erweiterten Ende des 30d. 614 643. Verband für Wunden. E Aktien⸗ festigt doenegeh depbeigener, Shehhve bed. 278 681 Ph keungelatte zum deeh tteer. He, d hne he. Sren. VWEE“ Peerth. Dipl.⸗Ing. eSa nee Heschieune. 1. 1en ZT . 11“ Iyo aiors Nng 8 mte cer⸗ Walter Köter, ““ 2 gesellscha own. Boveri & Cie., Böhmen; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Verputzen v Wänd b 82 † r, Pat.⸗Anw., B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin ischvorrichtung für Ton und ähnliche g rane- S. d dal.115 614 356. Gasdruckregler für trisch angeordneter allseitig beweglicher rich Auguststr. 8. 31. 7. 14. K. 64 990. Baden, Schweiz; Vertr. Robert Noveri, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 6 12. on Wänden und anderen Bau. Berlin SW. 11. 29 12. 12. B. 70 053 SW. 68. 19. 10. 13. P. 31 711. Gus mit drehbaten Förverarmen in einem barer Halsbund für Oberhemhen u) dgl. a. vische Setz. und Gi gler für Aufhaͤngeöse. Allgemeine Elektricitäts⸗ 30b. 614 653. Binde für Sanitäts Mannheim⸗Käferthal. 18.9 13. A. 24 619 P 32 “ 1“ näleg. 1 Hetgeich nigat⸗ 48.; 2728 082. Verfahren und Vor. 63c. 277 929. Vorrichtung zur Ver⸗ Schüttrumpf, der mit feststehendem Boden 1““ ““ e 8e. SeF. und Hüeen sgeen Grfen ven. Berlin. 14. 8. 14. A. 23 649. zwecke bzw. Aderpresse. C. G. Boden Z1g. 277 969. Eleit od⸗für Vokuum⸗ 24h 228 027. Beschickunasvorrich. 37f. 277 977. Verfahren zur He ö11414A4A4*A*“] und seillicher, verstellbarer, nur einen Teil 19.6.111 329. Strumpf mit halber, Ge m. P. Ha. Berlin. 131⸗14. N 1728. 210.814 8278. Federnhe Klemme zur & Söhne, Großröhrsdorf i. S. 7. 8. 14. röhren. Dr. Fritz Schröter, Berlin⸗ tung für Feuerungsanlagen. Feyboth & stellung von Flüsst keitsbehaltern 3. Dil 3 de I.eeeeehen. Kraftkahr uge; Zuf. 7. Pat. 989 381. des ihr zugeführten Eutes Fefbhr sber 88 gedeckt lärer Länge, mit 15a 614465. Matrize für Matrizen⸗ Befestigung der Zuleitungsdrähte an elek⸗ B. 71 001. “ nmersamse Dutsburgerstr. 4. 12. 12.13. Co, Zwickau i. Sa. 28. 6. 13 S. 39 437. besondere solchen die einem inneren Druch 11ö “ 85 h . 8 Colmar i. Els. Denchgancge hnage nbeehhn 8. b 8. f basenpin älsfer bänge und Fuß 8 Emil set⸗ und Zeilengie maschinen. Mergen⸗ trischen a Füitzela 1 298. 15 S88. Maseir füs heh sch. b 24h, 278 028. 3 9s 8 2 1 .8 u. . 5. .35 627. 23. 2. 13. W. 3 inenfabrik W. Roscher G. m. b. H., halve Se Bb““ 8 2 schinen⸗Fabri . m. schinka, Bingen. 7. 14. R. liche Personen. C. Müller, G. 21g. 277 970. Elektromaanet; Zus. mit Werfeangeeschicung, E“ 8. 3e Lagersassenn Fin we Görlitz. 7.9,11. M. 45 597. wrrj e- WCö“ 1ö“ v8 1 15” Febrg 5 889. Ahe 614 781. Aufrolldose für Stahl⸗ He..En A.⸗G., Berlin⸗Ne⸗ — 8 88* 1“ Fhesbehe & Soehne, Erfurt. 13. 9. 12. Jakob Janssen “ “ dugbg.oen Hnrbesen lchim vn sen⸗ wean 29” Fheias gforemange. Tess E114“*“ 28. 1618 562 „Hut⸗ und Hutnadel⸗ B. St. Amerifg 1I. 3. 1914. ö 1ee n “ Wrstenüe. 5 8 18 m. 888 - a emen 8 zriot, Paris; 17 783. CEC 181“ . b [motoren. Otto Hein xew YVork; Wung für iegelstreichmaschinen⸗ 8 W“ f 5c.6 516. Gießapparat für Rund⸗ mann. 27. 6. 14. 8 . 08. 614 656. Aderpresse bzw. Sani⸗ Vertr. N. Elliat, Pat. Anw., Berlin 241. 277 975. Dampfkesselfeuerung 1141414146 Bois⸗Reymond, M. Wagner allseitiger. Formbewässerung. “ Hützet. Albert 8g9700⸗ gffeh 15e. 14,8englaepfabrlenvenin 21e. 614 488. Einrichtung an Gleich⸗ tätsbinde. C. G. Boden & Söhne, ““ 7. 11. 13. S. 40 495. Belgien mit Drehrost und hoblem, die Ver⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26 4 13, Hrans hbedetne 8; Srse ggr. er w Gh Fen⸗ 1Püt vn n⸗ ö “ 111“ Nuhr 12 368 Vorrichtung zum Hal⸗ & Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗Zell. stromwattftundenähletn, Großrögr dorf 8 8 8. 82 212. 12, eetenwnaseeft zafahrenten Uritesag t. 8. 18 687. 1 LEEö 1 1 .4 .Sw. 11. 23. 10. 13. H. 64 074. V. St. 25. 1. 13. M. 50 227. b 3 b. a. Ftun⸗ b 8 53 701. rung der Fehlerkurpe. Illgemeine 30. 4 657. Aderpresse bzw. Sani⸗ 8219. 277 921. Motorunterbrecher Diol⸗ng. P. He ttescha. 8 “ ,9n Ieeen Schutzvorrichtung Amerika 28. 10. 1912 80“a. 278 054. Maschine zur Her⸗ten ” Damenbn⸗- . d. 8 “ LE“ für Seee. eblertneischaft, Berlin. zätsbinde. C. G. Boden & Söhne, mit Quecksilberstrahl und flüssteem Di⸗ Borstel, Wolterser. 20. 3.8.12. B. 68344. drebharen Lastschiffhalle 86 hns fee 9 eeee; angetriebene Schneidwerk. 63d. 277 984. Federndes Rad. stellung von Falzziegeln aus Zement, bei Dres . Aa⸗ Dappel⸗ Sehrsttcneinen Haltvorricuncegi⸗ 6.8. 1r c n 923 635. 1(Großröhrgdorf 1. S. 8. 8. 14. B. 71 009. “ .“ Berlin, Git⸗ 24i. 278 144. Den Uebergang von Doppelhalle oder mit zwei vnsler neeg. finde de ned,ae Fehebjechar dec 1e S” F vö. 88 5 Fee S 8 ts hns⸗ bestehender Plattenhalter für länder, Cannstatt⸗Stuttgart 12. 12. 12. 21f. 614 ne Fhocenfaslages für 30d. 1g a; E“ klei⸗ chinerstr. 72, u. Evfimy Litinsky, der Aufheizperiod 1b 1 enfab raff 28. 10. 13. P. 31 778. bewegten Schlittens abwechselnd vorwar Alause. en V4 4 5 1. elektrische Dunkelkammerlampen. Mono⸗ durchlässige Einlage für Monatsbeintkei⸗ Meisamagre. “ Julius deist nund See “ fwerdefat ger enab engr, nühenbeen 58 8 E“ . Nacr. und; 8e Kafergerisne bewegt und Atilgesetd; herteh. Fosenträgsre. “ IX IW 316. Farbkasten für Buch⸗ 388 Nudolf Shaßs, Magdeburg. der u. dal. Gaftas Goldschmäpt, Jüln Mo erlin, inerstr. 72. 14 2. 12. Heizkessel. Clara Hedwig Martini, A. G., Nürnberg. 15. 1.14 M. 54 11“ 1 8 „ffür Fettschmierung bei Lastwagenrädern. Hermansen, Ringsted, Dänemark: Vertr.: Göln ehr. 9„ Westengürtel mit Be⸗ druckpressen und ähnliche Maschinen. Ma⸗ 28. 7. 14. M. 52 016. Taubenstr. 25. 24. 7. 14. G. 37 144, M. 49 935. Fiprig! Sidonienstr. 61. 4. 12. 12. 327f. 2278 064 Hochofengerüft. 837. 42 v. 277 981. Spannhülse für Robert. Jarczyk, Podlesie, O. S. Reren oe Hat m, VBerlin 8W. 48. 3 b. 514 570. Westengürtel mit Be. drucpeeege liche Maschinen. Mor. 21f. 614 480. Batterielose Taschen⸗ 30f. 614 719. Avpparat für Fiff⸗ 1 8 „ 8 11” 8 64. Hochofengerüst. Ma⸗ Kugellager. Erste A . . 8 2 „ O. S. 8EE11ö11“ ti gkl n. Joseph Cramer, schinenfabrik Rockstroh & Schneider . 614 je. hen⸗18f. Tr. 21 g. 278 019. Diaphragama für M 49 717. gellag rste Automatische Guß. 31. 8. 12. J. 14 973. 27. 8. 12. H. 58 840. 1 festigungsklammern. „ 1708 C den⸗Heidenau. lampe mit intermittierend betätigter An⸗-atmung. Adolf Helm, Dresden⸗Blase⸗ Vorrichtungen zum Beladen von Wasser 24k. 2278 097. Doppeltür für Dauer⸗ 1 gen abrit, nshurg⸗n angsg “ vormals Friedrich 63d. 228 0435. Greiferklammer für 80a. 278 053. Vorrichtung zum Ereden 82221 8 a s. 11 n T“ “ triebsvorrichtung. Fritz Neumerkel, witz. 9. 7. 14. H. 67468. 8 1 e 8 Mor . Handfögllschac en rg. mit unterem 38a 278 035. Kreissäge zum Längs. Fischegos 11A““ 1“ ei ö“ Felsren vor ehagenah und öö“ Bücbrfach vnczerschlaufen ndenn Joseph 15d. 614 322. Gummidruck⸗Rota⸗ Hre den Anton Graffstr. 33. 24. 7. 14. Füf Enn eFö“ en; Vertr.: o Nairz, n S üssel. 8 8 E“ 88 18 1 8 Marburg a. Lahn. 23. 7. 13. elben in Spritzbehälter, mit welcher. . ET11I1I1I13 vonsmaschi itz in, N. 14 742. Karl Heuner, Nürnberg, Len .3. , “ 8 säüben, in Srebe Zehalter eines Rühr⸗ Cramer, Greven i. W. 29. 7. 14. tionsmeschäge ssri E“ 1114 914 487. Ouarzlampe mit kap⸗ 15, 7. 14. 9., 67,576. 1 Oesterresch 20. 3. 13. 241. 277 994. Selbsttätig wirkende Duslingen, Württ. 25 9 198 J. 16 058. s 88 wntg 111161634“*“ werkes angesaugt und durch ein Sich ge⸗ 8 8 äee 239. Schweißblätterhalter 1e614,601. Vorrichtung für Druck⸗ penähnlichem Reflektor und Kippzündung, 30ã9ã. 614 738. Heftpflasterbehälter 219. 2278 020 Kühlvorrichtung für Holzspäͤnefeuerung mit von der Be⸗ 9. A“ hürnacgen zur Aufnahme der Kugeln ver⸗ Räder von Kraftfahrzeugen. Wilhelm leitet wird. Corundin⸗Gesellschaft 3b. 1 88 2Sthasecättesabrcf. 1—S. n a g ttenen der selsft gigen bei der der mittlere Reflektorteil mit mit federnden Schlitzrändern. Iwan öEö i d vah “ abwärtszeichender, geneinter stellung eines künstlichen Matersals Waffen 112b “ Häßen 1. A. öö GC. 8. 8 Alsbocf . .ö Hersah 22⁸ 7. 14. H 167 647 „Bogenzuführung. Zohannes Eichhorn, deran “ 8 arsgcmhe 8 16 Sane gs E1’“ Vrtz⸗ L ni. athode von Röntgenröhren. Reiniger, Brennbahn. Fa. Ernst Lo Z ein. P s „18. 12. 13. W. 43 953. C. 23 919. 1 b 1 1“ 8 Berli 50. 30. 11. 12. E. 18 254. Huarzlampen⸗Gesellshaft m. v. P., gand. Rechtsanw., Berlin W. 35. 20.7.14. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. haber Lambion 688 fen cgarr Hagenafig 5 18. 1. 18. D. 38 209. 63 db. 278 047. Federndes Rad. 80g. 278 116. Brikettstrangpresse Zc. 614 üan 9. Fopfhresseg. Bacgus EE1“ für Bogen⸗ Hanau. 4. 8. 14. O. 1080. B. 70 798. 6 8 24. J. 14. R. 40 251 Eisenach 20. 10. 12. L. 35 290. Otto Wolff, H. Dummer u. Di F.I;. b. 278 189. Kugellager mit Guido Allendors, Gößnitz, S.⸗A. mit auswechselbarem BFormzeuglopf. E““ S us Chlas zut stapel an Druck⸗, Falz⸗, Einschlage, und 21s. 014 489. Befestigungsvorrich⸗ 30t. 614 321. Einrichtung zur Des⸗ ig. 278 082. Matchine zur Her. 25b. 277 976. Verfabden zur Her⸗ R. Isferte, Pas Amwälte 8 „Jag. vFischeg den Lager und einem Gehäuse 31. 5. 13. A. 24 050. — Maschinenfabrik Buckau Akt.⸗Ges. Ze. 614 „„s9. From Früchten. a. anderen Maschinen Gebrüder Brehmer, tung von Filterscheiben für infektion und Luftverbesserung von Räu⸗ stellung von Drabtwicklungen. Bell stellung veon Everlastinggrund zusammen 9. 10. 13 81 636. Dest 8 . 68 oder Widerlager angeordneten Dichtungs⸗ 63d. 278 048. Rad mit federnden zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. Fabrikation von hohlen . 285, 8 veder Pia nbit „Segrlger B. (69 340. mit federnden Backen, die das Lampen⸗men. Siegfried Bondy, Wien; Vertr.: Telephone Manufacturing Fomvanv mit Swißv,, Hobl. und Kombinations. 100. 278 037. Ofen, mnebesondere e14“ 8 J1. 12. N. 19500 Pazd Klemm, Sebnitz i. S. 10. 7. 18. 129, 614, 819, Tastatur für Schgeib. sehänsem den Suarzlampen Gesell. H. Heimann v. He FeleigschmihtePgtz or d nonhmneg. b Effekten auf einer Spitzen⸗ zum Entzinnen von verjinnten Nleirohren⸗ esnse Heekenc. Rer’ 7. Foc⸗ üö nat T1ö12353 Züens 1“ 8 M⸗ 326. Beleuchtungsarmatur maschinen. Gesellschaft für elektrische t 8 8 8 Fücth . Z1 Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗ vorhangmaschine. Sam 8 — 8358 8 — . 7. 2. 13. Oregon, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lev richtung zur Herstellung von “ 1 S ibn .b. H., Berlin. 21 f. 614 575. ogenlichtkohle. Fa. B. 65 311. 8 1 8 Anw., Berlin SW. 68. 30. 8. 13. Spitzen⸗Industrie Arer Gese väebofen 11“ u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte Ver Boütata lace und geringen Mengen un⸗ Ssemens.⸗Sehugertweree — 1. 9 Sochgeibenas 36725 88 C. Conradtw, Nürnberg. 10.8.14. 30k. 614 684. Irrigator mit Heif⸗ T. 18 884. V. St. Amerika 29. 8. 12. b. St. P8l en, Nieder Oesterteich; Vertr: 404. 278 061. Versahren zut Vor. üg, 78,100. Flanschenkupplung lin Sw. 11. 9. 9. 13. K. 56 087. V. St. gebrannter kalkreicher Zuschlaͤge, die der Siemensstadth. Be ne ptung zum selbst 159. 614 379. Tastatur von Schreib⸗ C. 11720, ssporrichtung. Heinrich Kugler, Dort⸗ Fnß. eägr 18 Ahrabam R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler behandlung von “ Bin koxyd 1““ zmnerirs, 18., 14 9. F Autflüssigen, “ 1“ dund Sehileßen von Gas⸗ maschinen Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Dres⸗ rs. 914.529. FodlFelse9ee — Amaliegstr 118, 1n 5 64 82* en Hovland, Kristiania; Vertr.: u. E. Maem cke, Pat⸗Anwälte, Berlin durch Erhitzung des mit W Seg E . 3d. 49. Fahrzeugachse mit ab⸗ Johann Moll, oskau; Vertr.: E. tätigen Denmen und ugmaschinenbau⸗ c Pir aischestr. 1. 22. 7. 14. F. 32 323. mehreren Dochten. Fa. C. Conradty, 30k. 4 736. itlich abgeflach Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. SW. 61. 6. 10. 12. 9 583. Erhitzung des mit Wasser oder einer 47c. 278 161. Bremskupplung mir nehmbaren, in Schlitze der Achsenende Ienmn . Dr.”H. Hirsch, Pat⸗Anwälte, leitungen. Westfälische Maschinenuen⸗ 18,99614 386. Tastatur von Schreib⸗ Nürnberg. 10.8. 14. C. 11 721. Weichaummispitze für Injektionsspritzen. C. Weihe, Dr. H Weil, Fronkfurt a M. 26a. 278 145. H derer, g. angersgbecn ves genartig gegen einen Ring gedrückten eingreifenden cSSfälekelh 18 Cd⸗ Berlin NW. 21. 11.8. 10. M. 42 058. Industrie Gustav e 5* nesh Hann s Taßzatg scher, Dres⸗ Zif. 944 577. Kohlenelektrode mit Pharmaceutische Fabrik „Frie⸗ “ 68 6.5. 13. meir schaftlichen Verkokung und Vergasuna 30. 8. 12. W. 40 446 C1“ desbghnasgegn 8;. wv merde⸗ “ Weect ha Virg., V. St. 32ge. Fn 9895 Rütte worggtiwge “ Schraube für Stein⸗ den Pirnaischestr 15 22. 7.14. F. 32 324. Längskanal. Fa. 1 Nürn⸗ 11“ ö1“ 62 32 orwegen 6. 5. 12. von Braunkohle mit 3 il⸗ . 3 - .2. 5.9 12. M. (A.; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Zus. z. Pat. 253 917. F. f “ 78 37 85 5h. 64. Perforiermaschine. berg. 10. 8. 14. C. 11 722. [denau. 18. 7,14. H. 15 870. 21ga. 278 058. Anordnung zur gas⸗ belm Röder u. IA t. Sehe ee r. 4“ I . 4 7c. 278 162. Vorrichtung zur Be⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28 Ffel, X Cv., Kopenhagen; Vertr. Fr. Meffert befestigung nach Gebrauchsmuster 439, 857. ee8 as EEb11 2r. 614 5278. Kohlenelektroden mit 30 k. 614 740. Nasenolive für In⸗ dichten Einführung von Eleftroren ins berg. 21. 12. 13. R- 39 636. Eren durch Rösten, Ausl Fpeferbgtsen eguus von Iaben uf lattin twein. H. 61 as⸗ Dr. L. Sell, Pat⸗Anwalte, Berlin Frieda Radziefewski, geb. Schwarz, Zarver, Layland. V. St. A.; Vertr.: mehreren Dochten. Fg. G. Conradty, halationsapparate. Hermann Knies, beeeee behe welcher e. 278 020. gleitromoetorisch an⸗ 16 3zeten Gutes, mit 16 veneh n ge. drischen Wellenstümpfen mittels einee 63e. 277 985. Elastischer Radreifen SW. 68. 22. 6. 13. S. 39 355. 8 Berlin, Prinzessinnenstraße CCA1XA“ ldipl. Ing. A.; igler. Nürmberg. 10,8.14. C. 11723. Pankfurt a. M., Schillerstr. 30. 22.7.14. auf einander eingeschliffene Dichtungs⸗ getriehenes Gebläse für Karburierapparate. Elektrolyse der Lauge. Macka E und achstal nicht verschiebharen Keils. All. mit auswechselbaren, ineinandergreifenden S1c. 2728 05 7. Verpackung für R. 39 671. fsch it Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 7. 14. 21f. 614 579. Beogenlichtelektrode. K. 64 563. . flächen vereinigt mit Quecksilberdichtungen M. Hypvolvt Maugras Bouches du Proceß Riverside, 5. grr emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Segmenten mit seitlichen Hohlräumen bhängende „Gasglühlichtkörper; Zus. z. f. 614 . Glühstrumpfsch onex hen M. 51 917. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 10. 8. 14. 32a. 614 458. Verschlußvorrichtung verwendet werden. Dr.⸗Ing. Arthur Rhöns, Frankr.; Verir.: H. Neuendorf, Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S 10 1. 13. A. 23 321. und einem mittleren, über den seitlichen Pat. 296 701, Mar Krümmling, Berlin⸗ wagerecht abstehendem ““ 19245,[15h. 614 381. Bänderstempel mit C. 11 724. für von oben zu beschickende Glas⸗Schmelz⸗ Fe 1 1“ Firschen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 23. 8. 13. Sw. 11 10 12. 11. M. 46456 nünten Sesseichse adas shlencislaht⸗ G dchesrnesee waea dhe ’“ Halsteinischestiage 95. 4. 5. 18. “ für Kohlen⸗ kantig ausgebildeter Transportwalze. 21f. 614 580. “ vehen. 1 63 Weigel, Erfurt. allee 1. 2* 2. Sch. 42 705. M. 53 428 kreich 3. 9. 12. 2 54. 1 1 3 gelenkkupplung. Hilfshohlraum. Andrew Minetree Smit K. 54 836. .“ 1118““ “ Berlin⸗ Gus 3 Leipzig⸗Anger, Martin⸗ Fa. C. Conradty, Nürnberg. .8. 14.] 11. 7. 14. Sch, 53 705. 1 8 21g. 278 060. Entmagnetisierungs⸗ 27b. EEEEö“ Luft⸗ KEi b EEb1141““ Pipe Société Anonyme, tei gugn Virginig, V. St. As Vee9, S1c. 278 062. Cichzeichen für Fässer wasserstoffe. Hermann “ “ 8 11 725. 1 33a. 614 791. Fächer mit durch ein schalter zum Entmaanetifieren von Mag⸗ kompressor. Dipl.⸗Ing. Carl Heirich. Herausbrennen von Brennstoff 1 8 Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. mit Plombensicherung für die Cichzahlen. Treptow. Am Treptower Park. 12. 11. 13. stigße 21., ,2 354. Srudvplatfe für 21f. 614 7273. Klemmvorrichtung zur besonderes Verfahren hergestellten Male⸗ J ECECENE 1. Grafenberger Allee 58. 14.9.13. selben im niedersteigenden Gazstrome. Fe güger. ö v1I1I Prilei g6 38 401. sen59 168 1“ n. ee 370. Kondensator⸗Kolonne Adressiermaschinen. Adrema Maschinen⸗ Einstellun pendelnd anfgehängter G E“ vE.“ onia“ m. b. Cöln⸗Zollstock. H 63 640. Fredrich C. F. iwam, Hamtburr . 31. 8. 12 933. 1 riorität aus der Anmeldung in den Jungfernstieg 23. 5. 10. 12. R. 36 463. . Eö“ Kofonne. Ban⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. stände, be sehend aus einem Klemmköterer] Berlin. 27. 7. 14. M. 52 001. 3 8 „ g, 47 d. 277 982. Aufleger für Treib⸗ V. St. von Ameri EEE Z1c. 278 066. Gurtförderanlage. Metallwerke Neheim, Akt.⸗Ges⸗, Ban 1 ½ — ur Aufnahme der Pen 33 b. 614 492. Vorrichtung zum Her⸗ 114“ förderanage. Nebenn a. d. Ruhr. 10. 7. 14. M. 51 829. 30. 6. 14. A. 23490. mit Aussparung zur Auf Fe.Fa. 81648 666
30. 3. 13 E. 19 050. 27 c. 278 080. Laufrad für Kreisel⸗ Wandsbecker C 3 . . 1 8 Vö6 dgl. mit in einer Schlitzfü⸗ 3 8 i, Lemberg; Vertr.: Gül s iebbaren Klemm⸗ 21 8. 228 028 Verfabren zur Wieder⸗ verdichter und Pumpen mit einseite ecker Chaussee riemen u. dgl. mit in einer Schlitzführung erkannt. Zygmunt Rodakowski, Lemberg; Vertr.: 22 — grank t c d eines verschiebbaren Klemm 8 gem T. 17 961. Wer. — g er! 8 . Zygm — 5; 29 . Kühlen. 17 c. 614 417. Kühlschrank mit delschnur und eine ste Uns b8. inkauf, Alhelt. Huguevin. Zürh; 108. 2z8ss. Alonge mit eäschen. 1 TEEöö“ “ Eööe Fi. Licht, Pese 99. 1“ Ch neneser Racbichan dnscöfelge Wasserumlauf. Fritz Bluch EEE1ö vmneAmh Fzankfunt g. M.e. Undes gctimmntcg gn g cgse Machf⸗ z .: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ förmigen Ausbuchtungen für die Vorl [“ Richter. Belms⸗ Kro 1 „bei dem ein Gummi⸗ 14.4. 12. R. 35 350. I 1 ꝓBehältern. Breslau. 2. 12. 13. B. 3. Süd, Mör .2. 23. 7. 14.] Etn
6t6 4 9 — 8 orlage dorf b. Bischofswerda. 6. 6 12. R. 35 695 2 3 ““ 4 78 100. ' um Lagern offenen oder geschlossenen Behältern. 3 „2 353. enb S. A. 24.2. 14. E. 20 525. Hr-. Diyvl 11“ 1atnsn. Berlin SW. 61. von Zinköfen. Otto Laue, Dessau. 47db. 278 041. Mit Leder dal Wifennmnt Urn 28 öu Abfüten doermelahabecher Fläüsfis⸗ e Wagener, Küstrin⸗Neustadt. 17c. 614 712. Kühlschrank eei 8221 384. Durchschlagsichere 8 Kleider⸗Hänge⸗Koffer. . 1 8 13. 4. 11. H 53 986. 2. 813. L. 40 143. Reibungebel 1 gl. Metallbügeln ersehen ist, die durch Nasen un U gela⸗ 1 8 9 W. 44 570 bewahrung von Nahrungsmitteln. Wilhelm 21g. 60 8 Je 5 8 undanten⸗ gsbelag armierter Stahlbandtreib⸗ an seitlichen Ringen gehalten werden. keiten. „Industrie“ Architektur⸗ u. 29. 7. 14. 570. Röntgenröhre. Dr. Robert Fürstenau, S. Bukofzer, Berlin, Kommandanten
Anw., Berlin SW. 68. . 10. 12. 30 d.2 in, Breest⸗ 17. 10. 12. 30 d. 278 098. Fußbekleidung zur Be⸗ 40a. 278 156. Verfahren zur Her⸗ riemen. Heiniich Kamper, Crefeld, Dr.⸗Ing. Carl Weidmann, Leichlingen, Ingenieurbüro G. m. b. H., Cöln. Teg .
8 37. Kü biff für Brauereien. Sack, Friedrichshagen b. vSn e 8 4. 316. du S 972. Lichth handlung verbildeter und kranker Füße. stellung von Formstücken, insbesondere Marktstr 182 b. 5. 8. 13. K. 55 723. Rhld. 1. 10. 12. 2 8 38 7.10. J. 12 806 Sb. T1Cg .,Küdesegige ensghece b. promenade 14. 26. 6. 14. S. 34 139. Berlin, Kurfürstenstr. 146. 27. 7. 14. seßh I EEE1“ Nenuerfelt, Stodkhol begcseasen Feant Rabe Estermann, geb Brenner, Berlin, Hohlkötpern aus Wolframmetall, oder 47b. 278 164. Durch Abbiegungen 63e. 225 985 Wöi afchins. 256.½2278,063. Reiniger für Wasser Tübingen Wuͤrtt. 22. 7014, W. 44 519. 1 7c. 514 742. Butterkühler. Edmund 5. 32 336 89. Antikathode mit Pfannenf haidt, Geindelwald, Schweiz: Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnbera, EEE11““ ““ C1“ Fedfgen der elastisch ausgebildetes Stahltreibband mit stellung von Laaanen ne Her Hr. ni dem Kalk⸗Soda⸗Verfahren mit nach⸗ Sd. 614 330. Waschmaschine. 8. 11““ 12ei ghgdspen. ertr. Ier 8e⸗ Mhendednr Fag⸗ Pen⸗ 9 A“ Berlin SW. 61. stellung von Kugellagerschalen; Zus. z. aus diesen Malallen ducch Giezen eiges E1“ *†˖ Kis., Bettis. 2 a2 “ Eireular Woven Tire folgender ö Fögbethe. .“ Hamburg, Eichenstr. 54. 9. 2. 14. 170. 614 112. Regenluftkühler. fabrik „Watt⸗⸗ 1“ Vertr.: Faw. An “ “ Schwede 5. 12. 12 fi die Ansprü Pat. 234 383. ipl.⸗Ing. Dr. Adolf Metallmassebreies in Gips⸗ bezw. porösen 47f. 278 042. Stopfbüchsenpackun Ae Menne, “ Rew Fersey. V. St. Reppen. 6. 7 12. 8 b. 614 331. Wäscheklammer mit Eduard Krebs, Düsseldorf, ismarck⸗ Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 1 Vonbier 85 8”S ü Feeneßae Ermin Derar 1—huaden18. 72.102 flür dir Ansorlche isstecnese , 21s. 2 70 delnsun güben Chemülche gpaben Fieie welchohtene nir Schmiersmft gefaltene. Fraas. npes stinnäle. Stlesben Louis Schrbter, Reppen. 6. (. (Klemmring,. Gustav Weich, Issenburg stuse 968 WEE1X“ öö 1e. Büttnr e. Pat ⸗Anwlte,, Schmidt, 4 esde, Blasewiberstr. 31. 4—8. 8 11A14“ [und Glühen. Chemische Fabrik Rein⸗ Weichmetallringen mit ab 3 12. 9 36 369. 8 S5c. 271 Verteilungsri ür a. H 2. 14. W. 43 001. 192. E1““ ersSt. Pih 11——— Sch 53 581. 28⸗ 278 079. Verfahren zur Dar⸗ Lacfioßes dür se ine G metan 8. Si. Charlottenburg. ung Clsgen st e nescanh F- 871. 22 27 9992 Kugelschleifmaschine Fefaee. Lege. Hergetse säsgege richtung, bestehend in zwei verstellsaren, Barlin ö 8 der Sae. aN. 1o8. Fesrtammnrreinäger. tellung von † 8 FAu1“ olchen Ringen neben der Kölbenst it i . — . 5 — 1 Elektrische] The Ohio Comb an ove v., bönng, ”n ne Dflen, gethen, ian 88 Wülcengftrafen für Sammler. 40a. 278 157. Muffelofen zur Ge. freibleibenden Räume. Arthur aesaene v 22 . znehmbaren Ablaufröhrchen. Alfred nehmbares Bügelbrett. Karl L 1b ꝗ Sg chlitt ittels] Glühl nfabrik „Watt“ 2312 Psgleow⸗ Obio, V. St. A.; Vertr.: sehundz 1 arzen platten. helm Hagen, Soest i. W. winnung von Zink mit Wärmerückgewin⸗ London; Vertr.: Dr. A. Lepy u. D F. Hö 19 chleifscheiben. Wilhelm Stuttgart, Ludwig Pfau⸗ Parlamentstr. 5, u Karl Hildewia, denen die Schienen auf Schlitten mittels Glüh ae ee e de. b [Dr. S 5 burger. Pat.Anw., Berlin Aniti — 0e e Badische 31. 12. 1³ H 64 840. nung. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Heinemann Pat.⸗Anwälte Beln SW. M. 8 pflinger, Schweinfurt. 11. 3. 13. G E“ S- 59,3199g Bredderftr 34 Barmen 6.6.14 L. 35 222. Flaschenzüge entladen werden. Heinrich Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Wü err e 8 8 1 „Da ., B e111113““ 18, . 30330: , Besin S 11. .0172729 ffleiste, die i straße 17. 18,19.125, augverfohren zur 8v. 614 40*. Plättbrett, Robert Lenk, Storch,, Neustadt/Haardt. 24. 7. 14. G. Loubier, F. Parmsen, Zi. Krüneg, Z3c. 614 498. Haarweller mit ge⸗ EEE1““ 1cn . 8 h Beschickungsvorrichtung 40c. 278 038. Anode für die Elektro⸗ 47h. 278 165. Schaltrad. Geor de üe zfvoür 9. Abstreifleiste, die in G 9. vo Zudkersaften aus zucker⸗ Bautzen 9. 6. 14. L. 35 289. St. 19 739. 9 Be⸗ E. S., ung v. SW. I ;ee.ge und nicht herausfallenden stelluna von 8ee 8 “ nü. 9 ETöPS The Sandusky lyse von Sulfatlösungen. H. K. Borch⸗ Brandstetter, Hohenstadt Mähren h8 89 K Fgrung vFöb baltigen fl enschnitten Maschinen⸗ 8d. 614 422. Bleichwäsche⸗Befestiger. Ha. 614 en Anordnͤng zur 28 Püt. gphc te. Verlsm bo Wärmestift. Lösebrinkk & Tweer farbstoffen Chemische Fabrikv als 88 fn 8 Machine Comvany, grevink, Grug, u. RMolstad. Kristiania; Richard Freund Wien; Vextr.: C. rechte nhers nasch en mi h . 8 ud Wert en fabrik Akt.⸗Gef. vorm. Karl Jenke, Liebau i. Schl. 13. 5. 14. festigung von Leitlchienen Esfe Ruhr W“ 660. Regulierbare Drossel⸗ Lüdenscheid. 30. 6. 14. L., 35 463. EETö Seshen andusky, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann Pat⸗ Gronert u. W. Zimmermann Pat. An. Sch EE1881 arbeitenden mehrrilligen 8 L-Ss zeug Cöthen i. Anh. 22.2. 13 5 266. schwellen. Clemens Pasel, Essen, Ruhr, g.-614 60 5 8 ee, el, S. ee,. ea böfter 3at⸗Anw, Beilin SW, en. F. Nringthagg n. Fürt b Her “ SW. 68. 14. 10. 13. wälte, Bersin, SW. 61, 19. 7. 13 aegehmonef 18 1“ vns . Löthen i. Anh. 22. g. 18., [35 14 425. Einrichtung zur Siche⸗ Cölnerstr. 88932 42 8 28e vaa Pacs 88 Paul 7hOo.,. “Mülhausen, i. C. 30. 6, 19. K. 58795 1 4 . . 11. Pat⸗ „Berlin SW. 61. 2. 5. 12. B. 74 269. 8 3 Ser gn eerr C ger, urt, Cramerstr. 3. M. 50 526. 1 ei.es 1— 9 Ha. 614 385. Schienennahel. Zacha⸗ Berlin. 12. 8. 14. M. 28 2 88 11““ EEEEET1“ S. 36 240 42 itFrd IC, UIeäö 6.,4. 13. H. 62 002 b d rung des Deckels von Schleudermaschinen. ias J. Moccasin, Montana, 21h. 614 429. Sternheizelement. 33db. 614 342. Zusammenlegbares . m. 278 085. Rechenmaschine mit 47h. 1,2 „,8 9- 1 1 Ergänzung einer 1 elis, Mün. rias Otto Fischer, Moccasin, 1 .. Sternherzeen .I1 ö.“ 2297. 277 998. Verfahren zur Dar⸗ 29a. 228 030. Schemverschluß. vom Schreibmaschinenwagen angettisbenen. zeirieb⸗ Amace Gern sges csg. Cas aee e 8 Pegögluns 1““ Pshe 8. St d. Bectrz N. Fühmnes Pat⸗ F “ 8 E1““ 18 Frasang 5 534. 5 8. 9 eee Ba gag 5 Hen. 12 521. Vorrichtung zum Fest. Anw., Aachen. 28. . 14. g. oe⸗ 8. i rg. 33b. 614 502. Zusammenlegbare und
stellung nachchromierbarer Triphenylmethan⸗ Alfons Langer, Breslau, Alex d . 1 xisstr. 5. zur Veränderung des Stellenwertes beweg⸗ Vertr.: Dr. A. Lev S 8 „A. Levy u. eine⸗ Steinplatten. Heinri Svs . 273 351. Dieses t ist als . b 1 5 3a. 614 519. Varlichtung zum An⸗ nplatten. Heinrich Strauß, Nürn 30f. 273 3251. Dieses Patent ist a stellen pon Waschmaschinendeckeln. Fried⸗ 19 . d2 .h3 Sprenglrden mi a. e und Anfeuchten 1r fnzter verstellbare Reise⸗Rubevorrichtung. Ferdi⸗
farbstoffe. Farbwerke vorm. Meister 14. 5. 13. L. 36 670 lichen Teilen d ; — Lucius & Brüning, Höͤchst a. M. 83v. 278 149. en, Teilen der Zätlwerke; Zus. 3. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. berg, Königftr. 79. 4, 3. 13 525 1 260 341 erteilt. 1 1 g. 3a. Verfahren zur Her⸗ tornistern u. dgl. lf 2 v. ork; :H. 53e. . orrichtung zum schaltbarem Spo 3 8 8g 6. 7. 14. K. 8 26 aags Schmiervotrie , lI. Fa. Mathias Reinartz, [6. (14 P6. W“; eeeeeeeeeeeeeeeee eelSvh⸗B1. 21.,11. eeuci en gcn Nahns Whiich uns gpie, hle gihe nbehn re angenencgte,m 8 jer. S1 691. Wäschepresse. Arnold 08. 15 8, e x.s ane erga he sinerne⸗ F. S19 36 7183. ö3av. 614 111. Hvaienischer Kopf. 889 seeg TTTö vüne D. 30 534. 12 . 278 086. Wegmesser mit zwei Hüre kücsggkeen2 E1““ d orsa ; Düsseldorf⸗Deren⸗ Gebrauchsmus er. Fehn Tö“ mcpat; hne. .. Nordhorn b. Hann. 27 b. 614 581. Weerei nluft e 8 für KFilerbag. e hes e etersfen⸗Hvlid, Kastrup b. Kopenhagen, 33d. 278 150. Zweirädriger Hand⸗ durch Zahnrad trieb bewegt n Za 3 111“ . orf. 9. 8. 12. R. 36 077 „ a ; die Klasse.) Rer v. hio..g. 2. 10459. 2 7. 14. L 35 457 8 zeugung von Vakuum⸗ und Druckluft au ert, Cöln. . 2 Dänemark; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗ karren für militäri 8 8 antrieb bewegt n Zählwerken. 57a. 278 168. Verfahren zur Auf⸗ 72i. 278 051. Zü⸗ 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Anw., Düsseldorf. 10. 8. 12. V. 10/459. 2. 7. 14. 8. 33 20. 1 d derselben Seite einer Luft⸗24. 6. 14. V. 12 723. 11“ 1 11 1.Pat⸗ Hausmanr, sche, Zweckö n 8 B.rn nth g e nd; L.“ Pon⸗. facmne hin s ner8ae beene Büͤder wei sepenedenger “ 8 Eintragungen. 131ö1ö1u1.“] 8 Seehne nes Eeeebegen fin pess⸗ dunpe. Uern g “ 1I“ P. 8. änemar 13. 6 8. 3 . 61 885. 8 „ 4 unter Benutzung einer Simson & Co., W . K 8 88 - nc 8 es - E11. 5 s Fv Sess⸗ &. K 1 stadt, Mähren, u. * Kichard Freund. „Thalstr, 14, U. Au⸗ F-F 89 nahr. 277 2 Verfahren und Vor⸗ . e. 031. Verfahren zur Her⸗ enan, Beilen SV. 88. H. 9. 12. vtt digf Feggastafer. Seh 8 eeaza Suhl i. ess 13. 613 3761 367 Fez-gen v. Ec g. aus⸗ 88 - 8K.; Lon einem kugelförmig lätiges Söstnen. ef eeer. Fertn. set.. Verir. F. Cean . Aitrechistr, ,4. Grfugg Fna. 68207 richtung zur Reinigung von Kauri und stellung von Möbeln unter Verwendung 43a 278 087. Reagistrierk S ei der Aufnahme; S. 40 866. “ ießl. 614 376 u. 383. Sveee enr bn. 4 72. 8. 14. O. 8773 mermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. nb. ve. Seirehah“ anderen Gummiarten. Frank Victor von Pappe als lasttragendem B 1 ; . Registrierkasse zum Zus. 3 Pat. 271 882. Dr. H. A. Horten, 74g. 278 114. Alarmvorri Za. 614 433. Manschettenhalter aus gestalteten Körper bestehender Wäsche⸗ 12. 8. 14. O. 8873. bische 20. 9. 13. B. 65 627. Isele, Wiesbaden, Oranienstr. 52. 8 b15 I Se. Neu e;n 8e.e Seeeh Beuseff The Knheen. g gh. ed. E“ nsser Wilhelm⸗ Uhgeben ies Sinals nh Usluung hue Draht bogen, Reohert üecht 1ev Feagn. Riniger för Maschnscinen Sig Räush, Sgion mat 1naaa Fannt gacen Ge⸗ — . reesc⸗. r 8½ 88 1814 Jog. ö“ ertr.: Dr. F. Warschauer u. Dipl.⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler Company, Dayton, Ohio, V A.: v“ - bestimmten vorher einstellbaren Zeit. Ulrik burg, Grindel⸗Allee149. 30.6.14. N. S88. Fauls öt i. Th. 25. 7. 18. Iufen Deutsche Telephonwerke G. ventilator. dolf Kellermann, Berlin, 34c. 14 305. mer. Ing. Siegfried Meier, Pat.⸗Anwälte, u. E. Maemecke Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: Dipl p E. F 9„ 9 St. A.; 57 b. 278 043. Verfahren zur Her⸗ Sörensen Bergo, Hellerup, Dänemark; Za. 614 434. Versteifungsreifen für R. 36 618. 8 ;33 Häusen. Berlin. 27.6. 14. D. 27 708. Ritterstr 111. 6. 7. 14. K. 64 329. William Prym G. m. b. H., Stolberg, Beehin 80 61. 31. 8, 13. R. 38,692. Sw. 61. 11. 513. Wö“ Vertr.: Dip „Ing. C. Fehlert, G. Loubier, stellung von Mehrfarbenrastern durch Auf⸗ Vertr.: Th. 28 b Vägemhrk: Damenkleider. Fanny Auer, München, 9. 614 365. Pinsel mit Aluminjum⸗ m. b. S., 2 erlin. 27.6,14. D. 21 08. Tre. 924 552. Oezillierender Venti⸗ Rbld. 18.7. 14. P. 26 498. 22i. 278 110. Verfahren zur Be⸗ 34g. 278 151. Se gic umklappbarer Facemsört. 1. ttg,u515 1 mlacgner. Iragen vera e den ArsttrSee 3. 11. 9. 13. B. nngl⸗ E1ö“ Wintbictr 1289. 8 Pheuott Scnih! ii tehaen neese Ee böö“ lator mit Heitlaftnotor. Alfied voßs sc Blvmen äne aln . SW. 61. 10. 10. 11. eschlämmten V. 3 Za. 4 438. m 8 „ Berlin⸗Frie⸗ 8 Berlin, 2 13. 11. 7. 14. Balkon⸗ und Fenst g mten pulver⸗ 714c. 277 988. Schaltungsanordnung 89 denau. 7. 7. 14. P. 26 416. spule. Deutsche Telephonwerke G. m. ger, Berlin, ckerstr 1 Kröni, Luzern; Vertr.; C. Kleper, Pat⸗
handlung von ungegerbtem Leimleder Sitz, insbesondere für Straßenbahnwa N. 12 förmi B pfenförmigen Körpern, für Signalang E 3 Geldtasche. Joseph Maschke, Berlin, 8 1 7 8 7 709. (D. 27 802. 7 Cee ereihsgaeten m Zper Alt Moabit Sla. 3. 7. 14. M. 51 735. 10a. 67 4782. Koksofentür. Fahren⸗ b. H.,2 erln 8 8ln Hierabe b. 814 688. Instrument zur Unter⸗ Anw. Karlsrube: 20. 7. 14. K. 64 528.
(Hautmaterial) für die Leimgewinnung. Walker & Bennett, Manufacturing 13a. 278 088. V 2 34 e. 614 483. Vorrich B Moriz Fischel. Wien; Vertr. E Utescher, Company, College Point V. St A9 . Vorrichtung zum Aus⸗ die zwecks Anhaftens auf einem Raster⸗ gemei Vä ga & Jüres S B
escher, „ V. St. A.; geben von Eintrittskarten oder Fahr⸗ träger auf einem mit der Subst gemeinsamen ählerleitung liegenden 3 14 531 Strumpf mit zur deller Hütte, Winterberg & Jüres, Zla. B 1 M 1 Dr. Karl e 3. Vorrichtung zur Be⸗
s. ubstanz des Stationen. Deutsche Telephonwerke 8 E runipf F. 32 161. Station mit ausklappbarer Sendetafte. hindung der Vtä ra e thshr 11. festiaung von Vitragen. Fmil Wenzel,
Pat.⸗Anw., Hamburg. 22. 5. 12. F. 34 499. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G Loubier, scheinen, die von ei 82 4 „Ing. C. G. L . einem mittels einer Rasterträgers chemisch reagierenden Ueber⸗ 8 ü Doppelrand. Fa. Bochum. 2. 7 44. Berli Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ F. Harmsen, A. 8 8 en Ueber. G. m. b. H., Berlin. 11.9. 13. D. 29 921. Hilte verstarttem . S. 109. 614 783. Koksosentür,. Fahren⸗ Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., LEI 8 Leipzig⸗Volkmarsdorf, Elisabethstr. 19.
. üttner u. E. Meißner, Stifttrommel durch die Ausgabeöffnung zug ver 8 1 E Fer⸗ anerlanat Ze, für Pategealte v“X“ S EMecen heise eseänsttes Eescgensen Hefden da geng. Pemhen de e dasnetes Haf negeger 8 Fn. 1 mn BergC gng. bö deller Hütte, h Jüres, * 89 . Hen Antznrvilche 30a. 614 746. Schwammgummi mit] 27. 7. 14. W. 44 561. 5
1 Fe 1 5 8 ufacturing C. 1 u. R. H. 8. ¹ 1 EEE“ — 5. M v.J514 592. S b Bein T . 2. 7. 14. F. 32 162. nit. Hibpde koaguliere Mi 8s. B“ flüssige Brennstoffe. R. A. Meijer, Company, St. Louis, Miss., V. St. A9 Berlta gvhr N. 488. * 1ispa gAgg 8 Umnil, s Flensburg. 15. 11. 13, 3 V8 vdalt. L-’ 8, 12 785. Selbstdichtendes Dü. Station mit Hitzdraht⸗Instrument. koagulierenden Mitteln durchsetzt. Hein⸗ 34 c. 614 499. Emaillierte Ga inene
a. H. .2. 14. 1 Sd. 614 338. Als Treppenleiter zu — —
it seitli v 8 Eisenbahnwagen befestiaten Eisen⸗ 21. b 3 reinigung mit seitlich angebrachten her⸗ verwendendes, zusammenklapp⸗ ene. enags egs itichen Rutschen, auf Kathode für Röntgenröhren.
—
——
EEEEEEEqEEqEqEEEEEEE] —22