1914 / 205 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

27/10 1913. Otto Dieck, Königsberg i/Pr., Koggen⸗ straße 27/28. 7/8 1914. 1

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Fleischerei⸗ bedarfsartikel. Waren: Desinfektionsmittel, Sulfit, Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate, Kühlhäuser, Kühlanlagen, Koch⸗ kesselanlagen, Dämpfapparate, Räucherapparate, Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Asbestfabrikate aus Asbest, Holz, Kreide usw. für Kochkessel⸗, Dämpf⸗, Räucher⸗, Kühlanlagen und Kühlapparate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ talle, Eisen, Messing, Stahl, Kupfer, Rotguß, emaillierte und verzinnte Waren, emaillierte Mulden, Maschinen, Schalen, Schüsseln, Teller, verzinnte Mulden, Maschi⸗ nen, Spritzen, Formen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten⸗ Kleineisenwaren, Drahtwaren, Glocken, Maschinenguß, Drahtkegel, Steinschrauben, Maschinenteile, Kessel, Mul⸗ den, Schabeglocken, Därme, Rinder⸗, Schweine⸗, Hammel⸗ därme, Harze, Riemenharze und ⸗wachse, Garne, Seiler⸗ waren, Netze, Bindfaden, ⸗garn, Kordel, Netze, Packmate⸗ rial, Kartons, Papiere, Packmaterial in Schlauchform, Gummi für technische Zwecke, Gummiplatten, Gummi⸗ riemen, ⸗streifen, olster, technische Fette und OHle, Schmiermittel, Maschinenöle, Schmierfette, Konsistenz⸗ fette, Waren aus Holz, Kork, Zelluloid, Holzmulden, Korkisolierungsmassen, Zelluloidschilder, Wäge⸗ und Meßinstrumente, Tafel⸗, Ständer⸗, Kettenwagen, Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Treibriemen, sämtliche Fleische⸗ reimaschinen und deren Ersatzteile sowie Treibriemen, Fette, Flomen⸗, Braten⸗, Tafelschmalze, Papier, Papp⸗ waren, Pergament⸗, Rollen⸗, Einwickelpapier, Papp⸗ machémulden, Porzellan, Ton, Glas, Aufschnittschalen, Glasformen, Tonfiguren, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schanzzeuge, Schlachtmasken, Rostschutz⸗ mittel, Schleifmittel, Rostschutzfarbe, Schleifsteine, Ab⸗ ziehsteine, Schleiföl, transportable Häuser, zerlegbare und transportable Kühlhäuser, Matten, Decken, Säcke, Hartholzmatten, Kokosdecken, Säcke aus Jute und Leinen.

13. 198160. W. 19419.

IEImmkU HEIH I

Hlausmarke

29

Decorafionslack hauchfreil

Mein Decorationsiack „Hausmarke" ein heller, -us besten sallen herg. „hauchfreier Lack. elgnet sich vorzugswelse zum Anstrich voo Türen, Möbeln owie für alle besseren und feineren Inneadecorationen Ee wird in nahezu 12 Stunden bart und trocknet mit prachtvoll stehendem Hochglanz-

nuannaghunaanuauunant

4

2

Hermann Wefhmar

Lackfabrikation

Münster i Westf. anmmnmnnnunnansannaghang „2b

W W

28/5 1914. Hermann Wethmar, Münster i, 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrikation. Waren: Lacke, Firnisse, Sikkative, Trockenmittel, Emailfarben, Olfarben, Farbstifte, Terpentinöl und andere Verdünnungsmittel, Grundiermittel, Polituren, Politurlacke, Harze, Isolier mittel, Pinsel, Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronze pulver, Bronzetinkturen.

198161.

Tiemannin

14/4 1914. Fritz Tiedemann, Gr. Köthel b. Teterow.

/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Ungeziefervertilgungsmitteln. gungsmittel.

Ze.

T. 8694.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Ungeziefervertil

198162.

Knabe ArRzüge Seafer AMrben

28/,5 1914. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart.

1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Konfektion. Waren:

88

und Strümpfe.

8

7/8

Strickwaren und Gestrickte Ober und Unterkleider

198163. V. 5893.

Narbkoraten-Itrunpc

3/4 1914. Vereinigte Strumpffabriken Haas & An⸗ drege, Kulmbach. 7/8 1914. . Geschäftsbetrieb: Mechanische Strumpfwarenfabri kation. Warens Strumpfwaren (Strümpfe, Socken,

Längen, Füßlinge usw.). 1“ 198164. 5. 30629.

„Solideal“

29/5 1914. Hentschel & Varkemeier, Elterlein i/Sa. 7/8 1914. Geschäftsbetrieb: Spirituskocher, Frisierlampen, waren.

Waren:

Metallwarenfabrik. und Blech⸗

Laternen

Sch. 18986.

198165.

dinteno

15/1 1914. Fa. C. P. Schunck, Mülheim a/Rh. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Asphalt und Teerprodukten, besonders Asphaltdachpappen, Holzzement, Klebestoffen, Anstrichmitteln und Isoliermitteln. Wa⸗ ren: Dachpappen, Klebestoffe, Anstrichmittel und Iso⸗ liermittel.

198166.

onkolit

4/3 1914. Hermann Stettiner & Co., Vaihingen a. P. b. Stuttgart. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Isoliermaterialien⸗ und Korkstein fabrik. Waren: Korkplatten für Isolationszwecke.

H.

St. 7864.

198167. 30696.

Remscheid⸗Bl. 7/8

Waren:

10/6 1914. Hilger & Soehne, 1914.

Geschäftsbetrieb: Export von Waren. Taschenmesser, Rasiermesser und Scheren.

198168. 30697.

10/6 1914. Hilger & Soehne, Remscheid⸗Bl. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Export von Waren. Taschenmesser, Rasiermesser und Scheren.

H. 249

25.

ge. 198169.

17/4 1912. Hugo Heusch & Co. G. m. b. H., Aachen. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Häkelnadeln, Stecknadeln, Sicher⸗

heitsnadeln, Haarnadeln.

198170.

Pastor Söhne, Aachen⸗Burt⸗ Waren:

7/5 1914. Ph. Hch. scheid. 7/8 1914

Geschäftsbetr aller Art.

ieb: Nadelfabrik.

198171.

Haarnadel

1914.

Haarnadeln. 1 3

110.

8

Waren:

Nadeln

R. 18804.

28/5 1914. F. J. Richter, Taucha b. Leipzig. 7/8

24/6 1914. Fa. M. Schmidt, Wesel. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Woll⸗, Weiß⸗, Kurz⸗ und Manufaktur⸗ waren⸗Großhandlung. Waren:

Wollene Strickgarne.

1914. Kosmetisches Laboratorium „Sappho“, 7/8 1914. 8 chäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium für shandel. Waren: Toilettecreme in Tuben, Haar⸗ Mundwasser.

Sch. 19466. 1““

198190.

TSCHUM

4 1914. Marx Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45.

198172. Sch. 19759.

Schill Wolle

24/6 1914. Fa. M. Schmidt, Wesel. 7/8 1914

Geschäftsbetrieb: Woll⸗, Weiß⸗, Kurz⸗ und Manu⸗ fakturwaren⸗Großhandlung. Waren: Wollene Strick garne.

16 b.

R. 26401.

rsprudel

22/11 1913. Fa. H. C. König, Steinhagen i/Westf. 7/8 1914. .

Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei und Preßhefefabrik. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke aus Obst und Milch, Hefe, Limonaden⸗ und Fruchtsirupe. Beschr.

198174.

8565.

T.

G

27/1 1914. Justus Heinrich Thölken, Rostock/ M., Langestr. 64. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Juweliergeschäft. Wa⸗ ren: Schmuckstücke.

198175.

198176. K. 27820.

22/5 1914. Josef Keiler, München, Weißenburger⸗ platz 2/3. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Wasserfahrzeugen. Waren: fahrzeugteile, Maschinenteile Rettungsgeräte.

Herstellung und Vertrieb von Wasserfahrzeuge, Wasser⸗ für Wasserfahrzeuge,

*

1 198177. 23114.

17/4 1914. Metall⸗Karosserie⸗Fabrik Georg Ahle⸗ meyer & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Karosserien und Automobilzubehörteilen. Waren: Fahr⸗ zeuge, insbesondere Automobile, Karosserien und Zu behörteile, Laternen, Scheinwerfer, Fahrtrichtungs⸗ anzeiger.

10

und Vertrieb von

198178. W. 19395.

8

23/5 1914. Fa. Max Winkelmann, Striegau.

1914. 3 Geschäftsbetrieb: Motorfahrzeug⸗, Fahrräder⸗ und Nähmaschinenhandlung. Waren: Fahrräder.

10. 198179. W. 19523.

7/8

198180.

7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellun Haushaltartikeln. Waren: lich: Waschapparate, Staub⸗, Wis tücher.

23. 198181.

18

5 1914. Maschinenfabrik lach. 7

7/8 1914.

maschinen und Nähmaschinenteile.

25. 198182.

3/10.1913. Fa. Otto Weidli 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Waren: Vio

198183.

IRMENTR

11/6 1914. B. Dondorf G. a/M. 7/8 1914. Geschäftsbetrieb:

198184.

VPER

Rhld. 7/8 1914. Geschäftsbetrieb: Pappe, Karton, Papier

198185.

28/4 1914. Rhld. 7/8 1914.

Halbstoffe zur Papierfabrikation. 32. 198186.

4/3 1914. Möller & Borel 7/8 1914. Geschäftsbetr

Papierverarbeitung. Waren:

198187.

32.

Nürnberg. 7/8 1914. Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstiften, Zeichenutensilien. Waren:

halter, Kreidehalter, Kohlehalter, vorlagen.

34. 198188.

15/6 1914. Fa. Ernst Windrath, Elberfelb. 7/8

1914. Geschäftsbetrieb: Karosserie⸗ und Wagenbau. Wa⸗ 1an und Lastautomobile, Luxus⸗, Geschäfts⸗

ren: Luxus⸗ und Reklamewagen für Pferde, Handwagen, Karosserien.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Haarnadeln. Waren:

8

Wa

5/6 1914. Johann Eclart, 7/8 1914. Geschäftsbetrieb: Friseur⸗

6

En BORlE FmlE;

19/1 1914. Emil Cohn, Berlin, Markgrafenstr. 27

Haushaltungsgeräte,

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh

ö.—

Herstellung

dolinen, je deren Teile und Saiten.

Chromolitographische Verlagsgeschäft und Papierwarenfabrik. Waren: Papier ausstattungen, Blankokarten, Papier⸗ und Pappwarer

7/10 1913. Fa. Felir Heinr. Schoeller, Dürefe,

Papierfabrik. Sund Pappwaren.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. . Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ ußzeschäftsbetrieb:

ictoria ljebe

ieb: Buchdruckerei, Buchbinderei u Blechklammern reißblocks, Abreiß⸗ und Umlegeblocks.

Nalute

6/2 1914. Schwanhäußer vorm. Großberger & Kuß d

Herstellung Vertrieb von

Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Bleistiftminen, Fed

ren: Parfümerie⸗ und Toilettemittel.

1914. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von merien, Seifen und kosmetischen Präparaten. Wa⸗ Parfümerien, Seifen, kosmetische Präparate.

198191. 19

Braunolin

8

8 4 1914. Marx Schultze, Berlin⸗Steglitz, Düppel⸗ 20. 7/8 1914. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ cher Mittel. Waren: Kosmetische Mittel.

198192. F. 14369.

C. 15325¾

g und Vertrieb vo

ch⸗, Polier⸗ und Puß

Lyonel Feininger, gstr. 32. 7/8 1914.

schäftsbetrieb: Herstellung elwaren. Waren: Spielwaren.

Berlin⸗Zehlendorf,

und Vertrieb Beschr.

Sch. 18826.

von

Gritzner A.⸗G., Du 198193.

W.

1eI

Üb

ch, Brunndöbra i/Se

8

TINIGI”

8

und Vertrieb vo linen, Gitarren, Ma

12 1913. 1914. geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik und Teer⸗ AUT illation. Waren: Mineralische Rohprodukte, Dich

gs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso m. b. H., Frankfutmittel, Asbestfabrikate, Pech, Asphalt, Teer, Rohr⸗ be und Dachpappen.

1 198194.

r

8/2 1914. Fa. Gustav Becker jr., Elberfeld.

Fa. S. Friedrich Schlüter, Elmshorn.

B. 30167.

8

Sch. 18522

JosJg 8

eschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi

Papieceen, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf

Waren:

Sch. 1950 30506.

A0UAMARIN

Fa. Felirx Heinr. Schoeller, Düre

Waren;: Papi⸗s Böhle & Co., Hamburg. 7/8 1914. Verfertigung und Vertrieb von akfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, esondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren

Zigaretten.

4 1914.

M. 22831

198196. B. 30617.

sgöttin

A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. H., Baden⸗Baden. 7/8 1914. eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von zakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga 1908i,, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga tenpapier.

G. m. b. H., Berlit 8/4 1914. für

„Sch.

1

H. 30434.

198197.

Vertrieb Schreib⸗

Kopierstit

und

Bleistifte, 5 1914. 1914.

Geschäftsbetrieb:

.1088* en: Rohtabak,

] 8 Zigarettenhülsen.

N

eschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

i, gei Hofmann & Seraidaris, Bad⸗Kreuznach. Radiergummi, Zeich Hofman S . und Tabakfabrik.

Zigaretten⸗ d Zigarettenpapier

Tabakfabrikate,

2 8

ime

M. Niemeyer, Bremen.

198198. 7960.

8 8

Herstellung und Vertrieb

und Parfümeriegesch b Waren: Zigarren.

von

1

198199. R. 18736.

I

13/5 1914. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen.

38 198200. R. 18870.

U behaltet das Beste.

Moritz Rosenberg, Bad⸗Homburg.

Prüfet alles un

4/6 1914. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

198201.

Embeco

24/10 1913. Meßtorff, Behn & Co., Hamburg. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen. Gummischuhe (unter Ausschluß an⸗ derer Schuhwaren), Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Feräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und SGeräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

3 1 198202.

18/4 1914. William Prym G. m. b. H., berg / Rhld. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, -draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na⸗ deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Tajllen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und un echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.

198203.

Stol⸗

P. 13342.

2 298 8 8

8/5 1914. William Prym .S. berg / Rhld. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuhr und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und und echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas: Uhren und Uhrenbestandteile.

8

G. Stol

m.

P. 13344.

8/5 1914. William Prym G. H., berg / Rhld. 7/8 1914. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗

m. b. Stol

miniumblech, ⸗draht, ⸗sband und ⸗stangen; verzinnte

Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na⸗ deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.

198205. P. 13345.

Symathie

8/5 1914. William Prym G. m.

berg / Rnhld. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na⸗ deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.

32. 198206.

G. 16210.

estalozzi

/4 1914. Fa. J. W. Guttknecht, Stein b. Nürn⸗

berg. 7/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patent⸗ stifte, Künstlerstikfte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Schieferstifte, Gummi⸗ stifte, Schreibtafeln, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Federhalter, Füll⸗ federhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Notiz⸗ bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Milli⸗ meterpapiere, Pauspapier und Pausleinwand, Bureau⸗

24/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Kl. 4.

5. 9a.

Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte.

Schwämme.

Rohe und teilweise Hearbeitete unedle Metalle. b. Hieb⸗ und Stichwaffen.

d. Hufeisen, Hufnägel.

f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Glocken, Haken und HOsen, Geldschränke und Kassetten, gewalzre und gegossene Bauteile, Ma schinenguß. . Edelmetalle, Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierunge Schirme, Stöcke. Waren aus Kork, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile.

Möbel. Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas,

daraus.

Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte. Rostschutzmittel. Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Glimmer und Waren

und Modellierwaren,

40.

198208.

Amollin

8/10 1913. Frau Elise Bock G. m. b. H., Char⸗ lottenburg. 8/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metischer Präparate und Apparate. Waren: Kosmetische Mittel, kosmetische Apparate und Präparate, Flecken⸗ entfernungsmittel, Haarwuchs⸗ und Entfernungsmittel, sowie Haarwuchs⸗Entfernungsapparate, Fettrollen, Puder aller Art, Hautpflegeapparate, Salben, hygienische Appa⸗ rate und Präparate, Schwämme, Haarfärbemittel, Kor⸗ setts und Büstenhalter, Hüfthalter, Frauenbekleidung, Kämme, Toilettegeräte, Gummibinden, medizinische, kos⸗ metische und hygienische Gummiwaren, gymnastische Apparate und Geräte, Sportgeräte, Bücher, Hausgeräte, chemische und pharmazeutische Produkte für hygienische, kosmetische Zwecke, Bürstenwaren, Binden, Masken, Brustformer, Präparate und Apparate für Elektrisieren.

8* 8 88

198209.

9.

S. 15120.

11/6 1914. Abraham Siegrist, München, Holzstr. 4. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Arzneimitteln. Wa⸗

ren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere.

198210. 6. 16277.

4 1914. Gerber & Müller, 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: waren.

Lößnitz ¹/Erzgeb.

Schuhfabriken. Waren: Schuh⸗

198211. 5. 30651.

3/6 1914. Hannoversche Eisengießerei Aktiengesell⸗ schaft, Anderten (Post Misburg, Hannover). 8/8 1914. (Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Dampfbackofen⸗ bau. Waren: Dampfbacköfen nebst den zugehörigen Feuerungen, Guß⸗ und Armaturenteilen.

198212.

14595.

15/6 1914. Fa. C. Th. Frielinghaus, Kotthauser⸗ heide b. Vörde i/W. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

schläge, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

““ 1“

1/4 1914. Ernst Rößger u.

Jäger geb. Bohne, Dresden, Moscinskystr. 6. 8/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Lederfärbemitteln. Waren: Leder⸗ färbemittel.

Schafscheren. Waren: Schasscheren.

8

28829ds 92 511b 10s vonenqeod ee ee