g
v“ wex peis Alhert Bibel aus Laut, Kreis Königsherg — leicht ver⸗] Unteroffizier der Gustav Jenett ü Inf 1 Infanterieregiment Nr. 56, Wesel und Kleve. . Reservist Abolf Kurzmann — berwundet. Musketier Alber e Gumbinnen — tot. b. . 1. Kompagnie. 1“ Wehrmann Theodor T S 6. Kompagni Reservist Josef Mathes — verwundet. M Deterling aus Deutsch⸗Krone — leicht verwundet. Musketier “ ge Gtasbach tot Reservist Gustav Czerwinsky — verwun or Tropf aus Hagenbeck, Kreis Germersheim — tot. ferdist 2 duske † Krei — leicht Musketier Wilhelm Re⸗ M.⸗ 1 Reservist Peter Otto — verwundet. g aus Oelsdorf, Kreis Berschheim
6“ Musketier Wilhelm B — Wehrmann Karl Bermel aus Eich, Kreis Maye ayer — verwundet. 1 F ₰ Musketier Karl Otto — verwundet 3 wundet Kreis Mayen — schwer ver⸗ 3 Reservist Heinrich Eppin Ff Leisner aus Barsdorf, Kreis Fürstenberg . - 9. Kompagnie. Reservist Otto Stahl — verwundet. 3 verwundet. Unteroffizier Paul Le⸗
Reservist Paul Volkmer — verwundet Wehrmann Joh. Servos 8 1 Tambour Heinrich I 8 he ver⸗ leicht verwundet. 1 1 .Servos aus Düren — leicht verwundet. Heinrich Joh. Bleich — verwundet. “ a 8 hae “ “ I Heinrich Hake aus Gr. Reken, Kreis Borken — schwer 1““ 1
2. Kompagnie. wundet.
1b — 11. Kompagnie. 1 “ verwundet. Reservist Heinrich Klink — verwundet. Wehrmann Theodor Saas aus Winningen, Kreis Koblenz — tot. Reservist Emil Hütter — Füßlier Carl Grandnick — verwundet. 8 86 Reseroist Wilhelm Forbrich aus Itryzin, Kreis Birnbaum Reservist Albert Engler aus Bordzichiro, Kreis Preußisch Stargard Unteroffizier Robert Ludemann — verwundet. . Peter Vostell aus Enzen, Kreis Cöln 8 vt. An 5 . wundet. — t. 1 e j . 1 7. Kompagnie. 1 Reservist Hermann Fresia aus Neu Mittelwalde, Kreis Gr. Warten heee aus Königsberg, Kreis Königsberg — 1““ 1“ g 8. ö Floßdorf aus Jüngersdorf, Kreis Düren — schwer Gefreiter Walter Kaltenbach — verwundet. Gefreiter Peter Laut — verwundet. berg — verwundet. 1 — 1 ißt Kompagnie. 8 “ 1 Kreis Wohlau — leicht vermißt. 8 E 8 8 M ke — verwundet. 1“ lkenberg — der Reserve Johann “ 8* 1 agnie. ne Kompagnieangabe. e“ .“ 91 Kompagnie. Mlasketier Albert Hettwer aus Plischwitz “ k8 vekesse Kreis Musketier Heinrich Elbers — verwundet. Josef Gärtz — tot. Wehrmann Albert Fischer — verwundet. . 8 servist Ludwig Kuh de,esnabget n b“ st aus Crefeld — leicht verwundet. bMusketier Reinhold Schmerling aus Alt Sellen, Kre C1e““ Kl 3 ““ . Wehrmann Ernst Schmidt — verwundet - I 1 . 8 llenlaudenbach, Kreis Wipper⸗ Niederung 8 1“ Kompagnie. ö1“ “ 16““ Mensfec 8 1“ “ Unteroffizier der Reserve Franz Nee aus 89 b Gefreiter August Jaeg — verwundet. 1 Reservist Josef Klei 7. Kompagnie. Infanterieregiment Nr. 115, Darmstadt. jeregiment Nr. 35, Brandenburg a. H. 8 Letzke aus Crefeld — leicht verwundet. Sergeant Andreas Pfrimmer aus Vendenheim, Reservist Andreas Köpp — verwundet. ein — verwundet. 8 3. Kompagnie. Reserveinfanter eregimen 8 6 b“ Musketier Gottfried Letzke 4 3 8 — leicht — schwer verwundet. Reservi 888 Musketier Heinrich Germer — “ AA“ Reservist Heinrich Naubur aus Wersmeningken, Kreis Tilsit ch bS eKöhler aus Berlin — schwer E“ servist Wilhelm Walbrodt — verwundet. 8 er — verwundet. 688 8 Kom 1 8 Gefreiter Eri öhler 1 ; 11. Komp er t .—“ 9 “ verwundet. ‚ 8 Schäferei Naußeden, Kreis 7. Kompagnie. 8 5. Kompagnie. ompagnie. Reservist Josef Mertinkat — verwundet. Musketier Wilhelm Semm ler aus Lichtenberg, Kreis Niederbarnim Fer. LLE“ Reservist Leonhard Janselewski — verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger August Keiper — verwundet. Musketier Johann Rogals ky — verwundet. SFusilierregiment Nr. 40, Rastatt. “ “ igkeit aus Cullmen⸗Kulken, Kreis Tilsit — Musketier Fritz Romeikat aus Quitschlauken, Kreis Pillkallen — “ — verwundet. Infanterieregiment Nr. 83, Cassel u Musketier Friedrich Wagner II. — verwundet. 11.““ 8 2 Musketier Georg Tennig G . 8 t. 1 Musketier Gustav Liebenau — verwundet. 1 8 1 2. Kompagnie⸗ 8 leicht verwundet. leicht verwundet. Tanst 5 han Lehmann aus Nienburg, Kreis Bernburg — Musketier Karl Northemann — Se 2. Kompagnie. Infauterieregiment Nr. 116, Gießen. Wehrmann Hugo Allgäuer — “ Musketier Paul Tschoppe 8 e Kreis Kleve — leicht “ B Musketier Heinrich Rademacher — verwundet e Reservist I b ½ ,; 8 — verwundet. 1 an 2 u 8 3 15 1 “ . 8 8 ; eser Reservist Friedrich I Neß zer 8 nie “ ““ Unterofsizier der Reserve Hamelt — leicht 8 eencwasen 8 leicht 8. Kompagnie. Musketier Ri “ . ohann Phklinpter berzenne. lhelm D 86 Keeemnbet Musketier Hans Krause aus Zohpen, Kreis Wehlau — leicht ver⸗ Gefreiter Gustav Grow aus Gurbseiten, Kreis Fif Sergeant Heinrich Jordan — verwundet. etier Richard Wengemann — verwundet. Infanterieregiment Nr. 117, Mainz. Reservist Wilhelm Daub — verwunder. S 1 verwundet. 9„ ““ 6. Kompagnie. 8 Füsüter Fram Kiehich 5 Resennn Wien Heeder aus Frankenau, Kreis Neidenburg — leicht Moeth; Beheaas Stachenc aus Borchersdorf, Kreis Neidenburg Musketier August .“ 2 “ Johann Heinemann — verwundet. Musketier Jos. Bauer 8 G Wehrmann Karl Leubert — verwundet. verhndet — schwer verwundet. tst Heinrich G 1. 1 eservist Heinrich Scholl — verwundet 8 . — verwundet. 1 8 ; Potsdam — schwer ver⸗ iedrich Balszukat aus Berlin — vermißt. 8 1 ossens — tot. 3 Infanterieregiment Nr. e6e — versnbet. Reserve Willi Förster aus 8 Risch aus Tannenbaum, Kreis Lennep — vermißt. Muskelter August Kuntze — verwundet. “ 8. Kompagnie. 8 Nr. 132, Straßburg i. E. 8 8 . froj ¹ M Sen ) Unteroffeger Adolf Schult — verwundet. Unteroffester der Reserve Johannes Haß aus Hohensalza — vermißt. Reservist Daubitz — vermißt. Gefreiter Ludwig Koenen — verwundet. isketier Albert Langlotz — verwundet.
10. Kompagnie.
11“
eiburg i. B.
ud Arolsen.
2. Kompagnie.
— verwundet. 88 Tambour Stefan Schmitt — verw 3. Kompagni 8 8 — t. Masch verwundet. 1 gnie. üsili ich Al — verwundet. gt. Reservist Mar Heine aus Berlin vermiß 1 aschinengewehrkompagnie. 8— Reservist Jacob fs brsier C verwirdet. Reservist Se Adler aus Siegendorf, Kreis Goldberg⸗Haynau — Reservist Paul Fubel aus Dorf 88E“ Musketier Jacob Buschmann — verwundet. NMusketier Heinrich R 8 Kompagnie. 1 4 “ 8 8 8 . 8 sS d Heinrichsfelde, Kre⸗ G 8 2 Heinrich Reese — verwundet. Kompagnie.
— — verwundet. vermißt. Reservist Albert Kinpel aus §8 Ohne Kompa 6 Refervift ge. ““ 1 wundet. Reservist Paul Diewitz aus Berlin — vermisstt. vermißt. Leutnant der Reserve Friedrich 8 6 “ Infanterieregiment Nr. 87, M 86 8 Tcermgsg “ Psweite 68 verwundet Reservif Max Franz aus Fürstenwalde, Kreis Lebus — vermißt. Reservist Willy Fischer aus Eberswalde, Kreis Oberbarnim Gefreiter Wilhelm Muͤller 8 verwundet. .“ 8.8 8e Wä. Reservist Friedrich Otterbach — verwundet. Füsilier Ferdinand weikart † 8 Wi Kreis Liebenwerder 8 8 28 — verwundet. 8 Kompagnie. Alois Ueber — verwundet. “ der,e “ W Gefretter dna Jänsch aus Jeßnitz, Kreis Dessau — vermißt. Tambour Hermann Strahs — verwundet.
t. — vermißt. Reservist Robert Zeiher — verwunde
R 1 1 5. Kompagnie. b Josef Buschmann — verwundet 1 Oo Hillemann aus Kreuz⸗Krug, Kreis Detmold Musketier Stanisl. Andrejewski — verwundet. 8 Reservift Adolf Grigat aus Alt Seckenburg, Kreis Niederung — 12. Kompagnie. e 5. Kompagnie. leicht verwundet.
Gefreiter Stanislaus — ““ Musketier Wilhelm Mert iter Stanislaus Jur — verwundet. Kreis Habelschwercdt — Unteroffzzier Otto Kroek — verwundet. Infanterieregiment Nr. 57, Wesel. “ ens aus Kirschweischede, Kreis Olpe — Gefreiter Hugo Steberg — verwundet. Füstlier Emil Breyer — ““ Reservist Franz Exner aus Hunzendorf, Kreis schw 8es hiss ee eʒa läbe
Füsilter Gustav Helbing — verwunder. vermißt.
1 Reservist Johann Licht aus Schönderli G 7. K 1 1. Kompagnie. s Schönderling, Kreis Brückenau — 7. Kompagnie. 8 “ — eicht ver⸗ 1 — verwundet. Res de F; 29. vermißt. Musketier Eduard Peter — 5 Füsilier Hans Loy — “ det Mn 3 er Mätper Te ge “ Se “ .“ Reeservist Karl Mich. Stoll — verwundet. Peter — verwundet. Gefreiter Xaver Nadler — verwundet. 8 wundet.
1G 6. Kompagnie. 8. Kompagnie. Fahnenjunker Unteroffizier Hans Poll 1 — 9. Kompagnie. 1 1t — vermißt. , — S 7 1— er aus Ludweiler, Kreis Reservist Otto L “ Vürgree daen bhen hras Beglm. — vermißt. Infanterieregiment Nr. 16, Posen und Wreschen. Musketier Ludwig Meyer — verwundet. 8 1 Saarbrücken — tot. servist Otto Lehnema 8 usketier 3 Füsilier Andreas Doll — verwundet.
8 un — verwundet 8 Gefreiter der Reserve Bernhard Schmidt II. „ Unteroffizier Christin Niemeyer — verwundet. b det Musketier Karl Rüffer aus Berlin — vermißt. b 8. Kompagnie. Infanterieregiment Nr. 58, Glogau und Fraustadt. Unterwesterwald — tot. ch aus Dornbach, Kreis Musketier Josef Stodolnz. .e Füßilier Anton Feheh 8 “ Musketier Martin Perkams aus Perkam⸗Görke, Kreis Memel — Wehrmann Leo Koska — tot. 1.Kangaa s Mrüsketier Zoseph Schmoll aus Balde, Kreis Arneberg — tot⸗ 19 . Füsilier Johann Schatz 3 ee 88 san Harhesstibt bns Fotber vermist. Infanterieregiment Nr. 51, B Wehrmann Karl Burg — verwundet. I“ aus Passenheim, Kreis Ortelsburg — Musketier Josef Lichtenauer — verwundet. 8 1 v ista a 1 8 Reservist Lorenz Peter — verwundet. Reserve Fritz Dibbelt aus Berlin⸗Steglitz — 10. Kompagnie. 7. Kompagnie.
18 m 8 Einjähriger Gefreiter Rudolf Zeiser — w Musketier Adolf Heiden — verwundet “ Schäfer aus Hochheim, Kreis Wiesbaden — leicht 1 1 5* 8 Reservist Rieber — ver undet. vermißt. Musketier Theodor Wenking — ve“ H undet. 3 ch K Sa 8. Kompagnie. 2. Kompagnie.
Ohne Angabe der Kompagnie. Musketier Andreas Geßner aus Sonderhofen, Kreis Unterfranken — Reservist Walter Busch — verwundet. Reservist Martin Bianchi — verwundet. Musketier Adams Zilmisztis aus Russ. Crottingen, Gouv. Kowno Infanterieregiment Nr. 52, Cottbus und K leicht verwundet. . eser 84
Reservist Heinrich Straßmann — verwundet 12. Kompagnie .“ et. ö 88 Musketier Friedri . 8 Musketier Anton Seitz aus Eschenbach, Kreis Mlusketier Jo 8 Reservist Richard Schramm — S A““ Baumgarth aus Schmelz, Kreis Memel . 2. “ “ 8 Friedrich Zimmermann — verwundet “ leicht verwundet. 8 ““ Musketier vhs “ 9. Kompagnie. tgt. 1 x iligenbeil Musketier Hermann Czesla — verwundet. lge.e. Kleine aus Nieheim, Kreis Höxter — leicht ver⸗ Musketier Jacob Stohl — verwundet Vizefeldweber 2 9. 3 je. “ 1 1 usketier Karl Friedrich — 8 vist f 5 Fcsüle Josef Maier — verwundet. dhant E1 “ Mack 1 Seeahe “ Musketier Albert pegle⸗n— “ v 1 ne Friedrich aus Moschheim, Kreis Unterwesterwald — — 8 e — e 2 . MM 8 e — „h) . 48 2* 8 8 Wehrmann Karl “ W6“ he Ahe Heit dus Berlin — leicht verwundet. Musketier Josef Ma “ .“ Wehrmann Josef Stocker — verwundet. “ Hennes Mat 189 chmidt aus Hesselbach, Kreis Wittgen⸗ ag. 8 1e e818819 Füsilier Hermann Steimle — 8 8 us Konitz — leicht verwundet. 8 G“ ö“ b I erwundet. zehrmann Ludwig Charge — verwundet. 10. Kompagnie. Beneit d de awr aus Neuhof, Kreis Wehlau — Einjährig⸗Freiwilliger Anton Mertens erwund 8 Wehrmann Xaver Hauser — “ Reservist Heinrich Brosch aus Bochum — leicht verwundet. Musketier Ludwi Garg 6 — verwundet. Reservist Alfred Klingele — verwundet. Mus lei cht X“ b 4. Kompagnie. “ 1 Resewist Bartöot Lehen — verwndel. 4 Fritz E ngemann aus Recklinghausen — leicht verwundet 8 3. Kompagnie Reservift Paul Wollwinter — verwundet. Unteroffizier Karl Fiedler aus Schöneberg, Kreis Schöneberg Musketier Hans Ebertz 8 verwundet. mehn Anereie Wird d. 8 8 öe Küper aus Weitmar, Kreis Bochum — leicht FnftHa 9 1 11. Kompagnie. 8ee, 198 Alf. Ststig — verwundet. 8 b 8 — verwundet. Reservist Erust Wllbelm Deuchler — verwundet. Unteroffizier Erich Holtz aus Storkow, Kreis Beeskow — vermißt. Musketier Fritz Hoffmann — verwundet. Reservist Wilhelm Mei Reservist Friedrich Menge aus Langendreer, Kreis Bochum — leicht 4. Kompagnie. Regjervft Heinrich Evers — verwundet. 8 Musketier Wilheim Weinowsky aus Wißbarren, Kreis Niederung 9. Kompagnie. Wehrmann Karl be hi- Reservi dennih Vedd s Hönstroh, K Sefreter⸗ hähenach . .... 9e 28. D ven ißt. znzabri il Kemper — verwundet. 88 . Vedder au nstroh, Kreis Gelsenkir — efreiter Johan — Füsilier Valentin Ded “ “ “ 8 G Albrecht I. aus Naethen, Kreis Stendal — — Einjährig⸗Freiwilliger Emil Kemper 4. Kombahnie. “ leicht verwundet. senkirchen hann Pfirsch — verwundet.
ißt. es Infanterieregiment Nr. 54, Kolberg und Köslin. Hauptmann der Reserve Hermann St Reservist Johann Röhmann aus Gr. Schöndamerau, Füftlier Tambour Emil Czarnojahn — verwundet. Baasn⸗ aus Witten, Kreis Züllichau — Infanteriereg 8 rebe — ver
Kreis Ortels⸗ 5. Kompagnie. burg leicht verwundet. 8 Musketier Theodor Einsporn 8 illons. 8 6. 8 1 Ohne Kompagnie. vermißt. Stab des I. Bataillo ompagnie
Einjähriger Unteroffizier Ludwig Blittersd — Gefreiter der Reserve Karl Rang aus Beyersber 1 g ersdorf — er. * 8 8 g, Kreis Dinkels. Gefreiter Franz Lenz —
denger n,r Sawitt. nevemn “ Oberleutnant und Adjutant Werner Hanck — verwundet. Reservist Albert Geiges — verwundet. “ bühl — leicht verwundet. nkels Musketier Lonenz Peterf deeh
Beftle Max Schmitt 2 — verwundet. Reservist Max Sperwien aus Fischhausen, Kreis Fischhausen 14 Kbmwaunte. eeer as Füsilier Karl Misko — verwundet. Htoß
Leutnant der Reserve Ludwig Kredel ¹ 4 6. Kompagnie. b 8 Musketier Karl Franz Otto Ruhnke verwundet 18 “ el aus Kirchbrombach, Kreis 8 41 (Tilsit). Tambour Hermann Roß aus Groß Scharlach, Kreis Labiau — tot. higte iet Hugo Venske — verwundet. 8. Kompagnie. Erbach — leicht verwundet. Infanterieregiment Nr. .
8 8
Unteroffizier Handke — verwundet tot Unteroffizier Karl Wussow — verwundet. 9. Kompagnie. Reservist Paul Seder — verwundet. .“
8 Reservist Adolf Gronenbe W Vizefeldwebel G 1 Wehrman n. rg aus Wehlau — schwer verwundet. zefeldwebel Georg Huber — verwundet. 1 Neese. Nhese Brevben ““ “ B G“ eöö“ 1 I “ 888s aus Heddernheim, Kreis Frankfurt 2 M. Reservist Heinrich Sanders — verwundet. “ F ane üüs eche selchn. Kreis Musketier Martin Szeppat aus Augskieken, Kreis Tilsit — schwer Musketier Karl Neitzke — verwundet. “ belm Kr. 8 Unteroffizier Wilhelm Ha 1
R t verwundet. Musketier Wilhelm Radtke — verwundet. Ohne Kompagnieangabe. s 8 Infanterieregiment Nr. 87, Mainz. Musketier Emil Barthel — verwundet. ke aus Sebnitz, Kreis Pirna — tot. Reservist Otto Tusnat aus Tilsit — schwer “ sahwer Musketier Reinhard Weber — Musketier Wilhelm Anthes — verwundet. 8. Kompagnie. Reservist Wiemend Dahmen — verwundet. Musketier Erich Filtz aus Alt Susemilken, Kreis Labiau — tot. Reservist Paul Heuschke aus Saßleben, Kreis Kalau 6. Kompagnie.
E 2 8. — 9. Kompagnie. 88 Füsilier Willi Reichert — verwundet. Gef eiter Her Mash p nast e, d ““ Gefreiter Max Weymer — verwundet Ohne A be der Kon Reservist Alfons Kirschner — verwundet
1— 3 ; — tot. eservist Johann 1“
Musketier Emil Lutz aus Streckentin, Kreis Greifenberg
Reservist Tambour Wilhelm Brosch — v Reservist Alfons Konrad — verwundet. erwundet.
Musketier Hermann Schwerbrock aus Narendorf, Kreis Münster böö Bruns Fiegert aus Mickalstadt, Kreis Liegnitz Gefreiter Franz Buse — verwundet. 8 Infanterieregiment Nr. 64, Prenzlau und Angermünde.
P. tot
Reservist Franz Wüllner — verwundet. “ Reservist August Schwartz — verwundet. — schwer verwundet. Reservist Arnold Lasch — verwundet. 1 8. Kompagnie. Musketier Georg Schagemann aus Osnabrück — tot.
1 1 8. Kompagnie. Unteroffizier Wilhelm Philipp aus Grammen, Kreis Ortelsburg 11. Kompagnie. Cirsähesg Freinitine Gncbes . . .. te vabet “ ““ 1 is Wehlau — Vizefeldwebel Richard Schulz aus Bonslack, Kre
Musketier Heinrich Hardacker — verwundet. — 6 88 8 6 6. Kompagnie. — schwer verwundet. Feldwebel Ewald Böttcher — verwundet. 8 Ohne Kompagnieangabe. leicht verwundet. Sanitätsgefrelter Paul Lorch aus Robkosen, Kreis Tilsit
Leutnant Hans Joachl 8 Musketier Eduard Riebel — verwundet. Ureserve Georg Peldstus aus Eistrawischken, 86 Reservist Wilhelm Gruhlich — verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Wolfram Tille — verwundet. T Le89 e“ 8 89 — verwundet. Musketier Gerhard Wegers — verwundet. Vizefeldwebel der Reserve g verwundet. s Kreis Kleve — schwer Maschinengewehrkompagnie. Infanterieregimeitt Nv. 68, Ghl Kreis Tilsit — schwer verwundet. Tambour Hubert Peters aus Nütterden, Kre⸗ “ 1 88 Unteroffizier der Reseive Albert Haag aus Stuttgart — leicht verwundet. Musketier Paul Hagemann
Infanterieregiment Nr. 113, Freib 88 Leutnant Hans Pasquay — v
“ 8 1.X“ E116“ 3. Kompagnie. 1. 8 „ F. urg i. Baden — quay. erwundet., verwundet. “ Hampel aug Bojanowo, Kreis I Wilhelm 1“ Prang aus Dümplen, Kreis Mülheim CeJacis ⸗ Nas Infanterieregiments Nr. 5F, Detmold. Reservist Rudolf Fäger — verwundet. 8 “ Musketier Johann Gigla — verwunhet⸗ Unteroffizier der Reserve Hermann Hampel au , — schwer verwundet.
w 8 12. Erwpvonte Unteroffizier Alois Boschert — verwundet. G Hecker — verwundet. 8 8,1 jnsterburg — 2. Kompagnie. G W1“ 1 8 88 Gefreiter Leonhard Holl — p det eserb ulius Ledermann — v. d Rawitsch — verwundet. Musketier Karl Höffgen aus Uderballen, Kreis Ins 8 V Y 18 Geer et⸗ erwundet. “ Reserve Walter Hirt aus Berlin — leicht verwundet. — schwer verwundet. EC1 Unteroffizier Paul Hügel — verwundet. 8 ““ “ Musketier Paul Steinecke — verwundet. Reservist Friedr. Wundes — verwundet. Gefreiter Ernst Awiszus aus Schigenfeld, Kreis Königsberg — Leutnant Oskar Masermann aus Wartenberg, Kreis Allenstein 3. Kompagnie. Landwehrinfanterieregiment Nr. 65, Koblen Musketier Fr. Wulfhorst — verwundet. 10. Kompagnie. leicht verwundet. leicht verwundet. 1 Mluekketier der Landwehr Adolf Risterer — verwundet. 8 3. Kompagnie .“ 2. Kompagnie Haupimaen Mag Gonrahz. her g Birkholz, Kreis Züllichaun- Reservist Michael Linkies aus Kampspowilken, Kreis Tilsit — tot. Musketier gnie. b Heupn 3 488 Gefreiter Faeeg heSeen Fehols, Fere Franz Skambracks aus Breitenstein, Kreis Ragnit Ohne Angabe der Kompagnie. “ 1“ Jörig aus Mermuth, Kreis St. Goar — Reservist hns 2 1 er — verwundet. eservist Jakob Kuhn — verwundet. ztas aus Titschken, Kreis Ragnits— leicht ver⸗ 8 8g Reservist Karl Pfaff — verwundet. . ert Lang — verwundet.
1 11. Kompagnie. Labiau — schwer verwundet. Gefreiter Konrad T — verwundet. vermißt . 3 88 — 8 r ecker — verwundet. Gefreiter August Kretschmann aus Nautzken, Kreis La 2 — leicht verwundet. vermißt. Musketier Maximil Kromer — verwundet Musketier Peter Stei schwer verwundet. Musketier Richard Werner aus Lennep Landwehrinfanterieregiment Nr. 55, Wesel. 9. Kompagnie. Muskelier Rahert Mundinz ——. “ 2 Peter Steins — verwundet. vrn z g — verwundet. Se Meeeen vhran ö ealng † Farapasni:. bNem pagnie. Gefreiter Josef Ommer aus Bensberg, Kreis Mülheim a. R. — tot. orn ernh 1
Musketier Wendelin Reischmann — verwundet. Ohne Kompagnieangabe. leicht verwundet. — Vizefeldwebel der Reserve Ernst Leuchtmann aus Brandenburg,
1 beha 6. 88 ehnmann Wüͤhelm Nöltker aus Stei nheim, Kreis Höpter t Wehrmann Peter Tromm aus Boppard, Kreis St. Goar — vermißt. Musketier Karl Seger — verwundet. “ Leutnant III. Bataillons Paul Greffénius — verwundet. Musketier Hans Anders aus Berlin — leicht verwundet. c8
Musketier Alexander Konrad — verwundet.
8
vefre 3 Musketier Jakob Ko 4. Kompagnie. Musketier Franz Böhnke aus Pregelswalde, Kreis Wehlau — Unteroffizier Otto Kuppel aus Wischwill, Kreis Ragnit — vermißt. Hornist Hermann Scheppke — verwundet. -ee* 8
Infanterieregiment Nr. 136, Straßburg
2. Kompagnie.
Musketier Otto Bieber aus Tilsit — tot.
1
7. Kompagnie.
88