1914 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11u1““ 8

Grenadier Jakob Sieger aus Grefrath, Kreis Cöln leicht ver⸗ wundet.

Grenadier Heinrich Faupel aus Mülhausen leicht verwundet.

Grenadier Martin Kohlmann aus Weyerdeelen, Kreis Osterholz leicht verwundet.

Grenadier Bernhard Dalhaus aus Rhede, Kreis Münster leicht verwundet.

Grenadier Alois Lühe aus Gr. Reken, Kreis Münster leicht ver⸗ wundet.

Grenadier Nyamuk Scheffold aus Bingen, Kreis Sigmaringen tot.

Unteroffizier Andreas Grundhöfer aus Oberkirch, Kreis Trier tot.

Unteroffizier Otto Schinkel aus Barbis, Kreis Osterode leicht verwundet. b .

Unteroffizier Edmund Müller aus Gramschütz, Kreis Glogau leicht verwundet. 1z

Gefreiter Friedrich Sonnabend aus Zuiten leicht verwundet.

Gefreiter August Drawe aus Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Gefreiter Mathias Bornes aus Otorkow, Kreis Groß Kalisch leicht verwundet.

Grenadier Wilhelm Fuchs aus Biebrich, Kreis Wiesbaden leicht verwundet.

Grenadier Eduard Schätzlein aus Uettingen, Kreis Unterfranken leicht verwundet

Grenadier August Bußmann aus Ostlünen, Kreis Hamm leicht

verwundet. 8 5. Kompagnie.

Hauptmann Wilhelm von Schickfus schwer verwundet.

Leutnant der Reserve Rothe leicht verwundet.

Grenadier Heinrich Tütgen aus Etzel, Kreis Wittmund schwer verwundet. 3

Grenndier Hans Bartelsen aus Flensburg schwer verwundet.

Tambour Franz Papenheim aus Ostrich, Kreis Iserlohn schwer verwundet.

Greuadier Richard Schulz aus Jeßnitz, Kreis Guben leicht ver⸗ wundet.

Grenadier Johann Kordes aus Langelohe, leicht verwundet.

Grenadier Karl Keller aus Langenstein, Kreis Konstanz schwer verwundet.

Grenadier Wilhelm Rehmann aus Rahden, Kreis Lübbecke schwer verwundet. 8

Grenadier Wilhelm Studenski aus Groß Nappern, Kreis Osterode schwer verwundet.

Grenadier Friedrich Hille aus Brudihausen, Kreis Arnsberg leicht verwundet.

Grenadter Sagebiel aus Bemerode, Kreis Hannover leicht ver⸗ wundet.

Grenadier Otto Hassinger aus Eppingen leicht verwundet.

Grenadier Johannes Völker aus Hachborn, Kreis Marburg schwer verwundet.

Unteroffizier Gustav Fuhrmann aus Essen leicht verwundet.

Unteroffizier Wilhelm Kowalke aus Tangen, Kreis Bütow leicht verwundet. .

Unteroffizier Heinrich Hülsmann aus Neutrop, Kreis Hamm

leicht verwundet. 3

Grenadier Friedrich Pietzner aus Rosenthal, Kreis Jüterbog leicht verwundet. B

Grenadier Paul Malze aus Sonnenburg, Kreis Ost Sternberg schwer verwundet.

Grenadier Ferdinand Thienel aus Riegersdorf, Kreis Neustadt O. S. leicht verwundet.

Grenadier Walter Döring aus Berlin leicht verwundet. 1

Grenadier August Heyer aus Holzen, Kreis Holzminden leicht verwundet.

Grenadier Hermann Vocke aus Dieskau, Saalkreis schwer ver⸗ wundet.

Grenadier Walter Riens aus Rostock schwer verwundet.

Grenadier Wilhelm Paprotny aus Zabrze leicht verwundet.

Grenadier Heinrich Lichterfeld aus Unna, Kreis Hamm schwer verwundet.

Gefreiter Heinrich Müller aus Lorchthausen, Rheingau⸗Kreis tot.

Gefreiter Erich Haberland aus Elster, Kreis Wittenberg tot.

Grenadier Wilhelm Freytag aus Behningen, Kreis Holtau tot.

Grenadier Franz Artmann aus Avricourt, Kreis Saarburg tot.

Grenadier Wilhelm Ostermann aus Cond, Kreis Cochem tot.

Grenadier Hermann Engler aus Stedten, Mansfelder Seekreis tot.

Unteroffizier Hellmut Kampe aus Berlin tot.

Gefreiter Josef Breidenbach aus Müllersommer, Kreis Wipperfürth tot.

Grenadier Heinrich Buck aus Obergrenzebach, Kreis Ziegenhain tot.

Grenadier Max Pilgermann aus Charlottenburg tot.

Grenadter Friedrich Hoffmann aus Altenessen, Kreis Essen tot.

Gefreiter Otto Othlinghaus aus Felde, Kreis Altena tot.

Hornist Ewald Othlinghaus aus Winkhausen, Kreis Altena tot.

Grenadier August Stegelmann aus Elmenhorst, Kreis Stormarn tot.

Grenadier Josef Hunold aus Menden, Kreis Iserlohn tot.

Grenadier Franz Morsnowski aus Schrombehnen, Kreis Preußisch Eylau tot.

Kreis Pinneberg

6. Kompagnie. Grenadier Johann Boelingen aus Niederberg, tot. Grenabier Karl Lohr aus Königshütte tot. Grenadter Heinrich Lausberg aus Würschen, Kreis Aachen schwer verwundet.

Kreis Koblenz

7. Kompagnie.

Hauptmann Graf von Klinckowstroem leicht verwundet. Gefreiter Max Meyer III. aus Itzehoe, Kreis Steinburg tot. Rekrut Eduard Gärke aus Döthen, Kreis Bersenbrück tot. Sergeant Fritz Frank aus Gotha leicht verwundet. Gefreiter Karl Lange 1. aus Louisenfelde, Kreis Hohensalza

leicht verwundet. Gefreiter Otto Hoffmann aus Elberfeld leicht verwundet. Gefreiter Otto Dumke aus Soldin schwer verwundet. Grenadier Fritz Ammon aus Gumbinnen leicht verwundet. Grenadier Christoph Kleinschmidt aus Grebenstein, Kreis Hof⸗

Grenadier Willv Bräutigam aus Ischerwitzsch, Sachsen⸗Altenburg

leicht verwundet. . Grenadier Wilhelm Hillers aus Giesenkirchen, Kreis München⸗

Gladbach leicht verwundet. Grenadien ö aus Castrop, Kreis Dortmund

leicht verwundet.

Grenadier Max Lümer aus Nakel, Kreis Wirsitz leicht verwundet. Grenadier Richard Schmidt IV. aus Dorheim, Kreis Friedberg leicht verwundet.

Grenadier Johaun Przibilla aus Rudeiswald, Kreis Ratibor leicht verwundet.

Grenadier Josef Höfges aus Neuß leicht verwundet.

8. Kompagnie. Hauptmann Walter von Keiser leicht verwundet. Oberleutnant von Katzler leicht verwundet. Oberleutnant Jacobi schwer verwundet.

Leutnant Werner Herwarth von Bittenfeld tot. Gefreiter Koppers tot.

Gefreiter Albert Kokemüller tot.

Reservist Reinke tot. 8

Reservist Nowak tot.

Grenadier Heinrich Bothe tot.

Grenadier Joseph Hiegel tot.

Grenadier Heinrich Willecke I. schwer verwundet. Grenadier Wilhelm Mühlhausen leicht verwundet. Grenadier Wolf leicht verwundet. * Grenadier Wilms leicht verwundet.

Grenadier Andreas tot.

Gefreiter Dördelmann leicht verwundet. Grenadier Sypniewski leicht verwundet. Grenadier Emil Mark leicht verwundet.

Reservist Koscielniaczyk leicht verwundet. Unteroffizier Kämpf leicht verwundet.

Grenadier Witkiewicz leicht verwundet. Grenadier Johann Selka leicht verwundet. Grenadier Schröder leicht verwunde

Reservist Plank leicht verwundet.

Gefreiter Siegfried Zimmermann lei

Grenadier Wollgast leicht verwundet.

Grenadier Viktor Wittek leicht verwundet.

9. Kompagnie. Major und Bataillonskommandeur Hartmann tot. Hauptmann Joachim von nig tot. Oberleutnant der Reserve Henkel schwer verwundet. Leutnant der Reserve Göldner schwer verwundet. Vizefeldwebel der Reserve Carl Wilhelm Haltenhoff aus Lauter⸗ berg, Kreis Osterode a. H. schwer verwundet. Unteroffizier der Reserve Franz Hartwig aus Möllentin, Kreis Deutsch Krone tot. Reservist Carl Herm. Beck aus Kochstedt, Kreis Quedlinburg tot. Reservist Heinrich Schierholz aus Hude, Kreis Husum tot. Reservist Johann Schmitz aus Grevenbroich tot.

Reservist Hugo Heinrich Becker aus Hellern, Kreis Osnabrück tot.

Füsilier Heinrich Theodor Meinecke aus Westerbeck, Kreis Gif⸗ horn tot.

Reservist Karl Blasius Helmrich aus Zabrze, Kreis Oppeln eer tot.

Sergeant Emil Julius Sonntag aus Eickendorf, Kreis Kalbe leicht verwundet. 1

Reservist Teofil Czogolla aus Brzesnitz, Kreis Ratibor leicht verwundet.

Füsilier Matthias Fischbach aus Erdorf, Kreis Bitburg leicht verwundet.

Gefreiter Bernhard Treudler aus Petersheide, Kreis Grottkau

leicht verwundet. 3 1

Gefreiter Bernhard Stanke aus Summin, Kreis Bütow leicht verwundet. ü 1

Reservist Gerhard Peter Tangelder aus Rees a. Rh., Kreis Düssel⸗ dorf, leicht verwundet. 1

Reservist Josef Wächter aus Otteln, Kreis Büren leicht ver⸗ wundet.

Reservist Julius Zeyer aus Volkenberg, Kreis Mülhausen leicht verwundet. 1

Reservist Herm. Kurt Lange aus Halle a. S. leicht verwundet.

Reservist Heinrich Bauer aus Recklinghausen leicht verwundet.

Reservist Carl Wilhelm Nikisch aus Cöln⸗Klettenberg leicht verwundet.

Reservist Johann Schäfer aus Rheus⸗Koblenz leicht verwundet⸗

Reservist Johannes Wittorff aus Wesselburen, Kreis Norder⸗

dithmarschen leicht verwundet. 8

Reservist Karl Franz Schuchardt aus Paderborn leicht ver⸗

wundet. 10. Kompagnie.

Leutnant Fritz Koch tot. 1b

Füsilier Albert Apel aus Schipzig, Saalkreis leicht verwundet.

Füsilier Albert Berkow aus Liebenwalde schwer verwundet.

Gefreiter Eugen Edel aus Burbau, Kreis Magdeburg leicht ver⸗ wundet.

Füsilier Joseph Dluzosch aus Kadlup, Kreis Groß Strelitz schwer verwundet. b

Füsilier Ernst Heidbreck aus Freyenstein, Kreis Ostprignitz leicht verwundet.

Gefreiter Arthur Noch aus Elbing schwer verwundet.

Füsilier Vinzenz Spychala II. aus Oseick, Kreis Posen schwer verwundet.

Füsilier Edmund Weinberg aus Pillgramm, Kreis Lebus schwer verwundet. 8

Füsilier Erdmann Weise aus Halle a. S. schwer verwundet.

Füsilier Wilhelm Weisheit aus Krumbach, Kreis Schmalkalden schwer verwundet.

Unteroffizier Fritz Holtfeuer aus

Unteroffizier Wilbelm Meyer II. aus leicht verwundet.

Füsilier Gerhard Fritze aus Gröpelingen, Kreis Bremen verwundet.

Füsilier Johann Göbel aus Horstermark, Kreis Recklinghausen leicht verwundet.

Rathenow schwer verwundet. Burg, Kreis Magdeburg

leicht

schwer ver⸗

11. Kompagnie.

Leutnant Selig tot. Füsilier Benediet von Rißwick aus Hassum, Kreis Kleve leicht verwundet. Füsilier Ernst Beuthe aus Strehla, Kreis Oschatz leicht ver⸗ wundet. Füstlier Bruno Schmidt aus Eilenburg, Kreis Delitzsch leicht verwundet. Füsilier Gustav Majewsky aus Fürstenwalde, Kreis Ortelsburg leicht verwundet. Füsilier Friedrich Bernshausen aus Freudingen, Kreis Wittgen⸗ stein leicht verwundet. Füsilier Hermann Mendritzky aus Rotthausen, Kreis Essen leicht verwundet.

12. Kompagnie. Unteroffizier der Reserrve Max Weber aus Magdeburg verwundet. Füsilier Otto Fründ aus Elberfeld schwer verwundet.

Gardereserveschützenbataillon (Berlin⸗Groß Lichterfelde).

8

1. Kompagnie. 8

Schütze Hermann Stüve aus Frankfurt a. M. tot.

Oberjäger Arnold Haßel aus Schiffbeck, Kreis Stormarn leicht

verwundet.

Schütze Ferdinand Riecken aus Wandsbek, Kreis Altona leicht

verwundet.

Schütze Hermann Bohn aus Berkau, Kreis Stendal leicht ver⸗

wundet.

Schütze Otto Hahnefeld aus Marten, Kreis Dortmund leicht verwundet.

Gefreiter Hermann Tielgen aus Wankendorf, Kreis Plön leicht verwundet.

schwer

2. Kompagnie.

Schütze Hermann Martens aus Luhdorf, Kreis Winsen a. L. leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Vizefeldwebel Karl Nernst aus Göttingen tot.

Reserveinfanterieregiment Nr. 3, Königsberg i. Pr. 1. Kompagnie. Reservist Hans Eckelt verwundet. Reservist Ernst Ewald verwundet. Wehrmann Emil Hermann Lopp verwundet. Unteroffizier der Landwehr Fritz Wasgien verwundet. 3. Kompagnie. Gefreiter Paul Kluwe verwundet. 7. Kompagnie. Musketier Gustav Neumann verwundet.

Grenadierregiment Nr. 9, Stargard i. P. 1. Kompagnie. Leutnant der Reserve Wilhelm Klenichenz verwundet. 4. Kompagnie. Musketier Franz Rupp verwundet. Grenadierregiment Nr. 10, Schweidnitz. 1. Kompagnie. Reservist Gustav Brause verwundet. Reservist Paul Müller verwundet. Gefreiter der Reserve Adolf Rauer verwundet. 3. Kompagnie. Gefreiter der Reserve Walter Donat verwundet. Reservist Dswald Prause verwundet. Wehrmann Karl Riediger verwundet. Reservist Hermann Scholz verwundet. 4. Kompagnie. Grenadier Johann Müller verwundet. 5. Kompagnie. Gefreiter der Reserve Otto Gabriel verwundet. Reservist Alfred Kleiner verwundet. Grenadier Joseph Kowol verwundet. 6. Kompagnie. Gefreiter Heinrich Röcker verwundet. Gefreiter Martin Tschorn verwundet. 7. Kompagnie. Grenadier Johann Lauer verwundet. Reservist Josef Reska verwundet. Grenadier Heinrich Sigmunt verwundet. Vizefeldwebel Paul Weirauch verwundet. Grenadier Nikolaus Wochnick verwundet. Grenadier Alfred Wengel verwundet. 8. Kompagnie. Reservist Paul Richter verwundet. Unteroffizier Erwin Titze verwundet. 9. Kompagnie. Füsilier Franz Marczok verwundet. Füsilier Josef Swienty verwundet. Füsilier Paul Scholz II. verwundet. Grenadier Paul Wystrach verwundet. 10. Kompagnie. Reservist Bruno Bote verwundet. Reservist Erich Kosch verwundet. Unteroffizter Friedr. Normast verwundet. Grenadier Viktor Ziol verwundet. 11. Kompagnie. Reservist Bruno Welzel verwundet. 12. Kompagnie. Reservist Paul Bernte verwundet. Reservist Wilhelm Meja verwundet. Füsilier August Paul verwundet. Maschinengewehrkompagnie. Grenadier Johann Piolseck verwundet.

Reserveinfanterieregiment Nr. 24, Prenzlau b“ 10. Kompagnie.

18

Reservist Gustav Sittmann aus Erkrath, Kreis Düsseldorf

Musketier der Reserve Karl Keßler aus Ornütz, Kreis Koblenz⸗Land

Reservist Fritz Ambrosius aus Heilden, Kreis Düsseldorf tot.

Musketier Georg Albert Huy aus Allendorf, Kreis Witzenhausen leicht verwundet.

Musketier Jakob Theisen aus Platten, Kreis Wittlich leicht verwundet.

Reservist Wilhelm Holzberg aus Wersten, Kreis Düsseldorf leicht verwundet.

Reservist Heinrich Mengwasser aus Düsseldorf⸗Eller leicht verwundet.

Reservist August Loer aus Hagen, Kreis Arnsberg leicht ver⸗ wundet. 8

Reservist Karl Friedrichs aus Düsseldorf vermißt.

10. Kompagnie. Leutnant Kurt Schmidt leicht verwundet. Reservist Hermann Vahlsing tot. Reservist Franz Schuhmacher aus Düsseldorf⸗Oberbilk tot. Reservist Heinrich Trischmann aus Würzburg i. Bay. schwer verwundet. Reservist Karl Grote aus Düsseldorf schwer verwundet.

Hornist Mathius Weiß aus Leiwen, Kreis Trier⸗Land schwer verwundet.

Reservist Pesch schwer verwundet.

Musketier Nikolaus Reinwald aus Außen, Kreis Saarlouis leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Leutnant der Reserve Walter Gräbner aus Sangerhausen leicht verwundet.

Leutnant der Reserve Willy Hoffmeister aus Volpe, Kreis Neu⸗ haldensleben leicht verwundet.

Unteroffizier Philipp Berg aus Gillenfeld, Kreis Daun tot.

Unteroffizier Matthias Müller aus Niederleuken, Kreis Saarburg schwer verwundet.

Gefreiter Franziskus Sänger aus Buweiler, Kreis Trier leicht verwundet.

Gefreiter Nikolaus Stock I. aus Lückenburg, Kreis Berncastel leicht verwundet.

Musketier Josef Amann aus Lisdorf, Kreis Saarlouis schwer verwundet.

Musketier Bruno Berend aus Danzig schwer verwundet.

Musketier Johann Gerhard aus Hüttersdorf, Kreis Saarlouis leicht verwundet.

Musketier Paul Kahl aus Bergem, Kreis Weimar schwer ver⸗

wundet. Musketier Georg Kiefer aus Landsweiler, Kreis Trier schwer

verwundet. Musketier Pietzko aus Kattowitz schwer verwundet.

Musketier 8 Hähncken aus Wanne, Kreis Gelsenkirchen vermißt.

Reservist Wilhelm Hein aus Betschina, Kreis Militsch vermißt. Reservist Knipp aus Düsseldorf vermißt. Gefreiter der Reserve Heinrich Kurz aus Düsseldorf vermißt.

Gefreiter der Reserve Hermann Schwartz aus Petersdorf, Kreis Wehlau vermißt.

Gefreiter 3₰ Reserve Peter Welters aus Amem, Kreis Kempen vermißt.

Gefreiter der Reserve Tollik aus Reikau vermißt.

Musketier Kreusch vermißt. usketier Johann Röhn aus Saarlouis schwer verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Alfred Müller aus Busendorf, Kreis Bolchen schwer verwundet.

Reservist Johann Boms aus Düsseldorf schwer verwundet. Reservist Johann Döll aus Atzenhain, Kreis Alsfeld vermißt.

Reservist Emil Jacobs aus Südernzig, Kreis Recklinghausen schwer verwundet.

Reservist Albert Rothländer aus Düsseldorf leicht verwundet. Reservist Hubert Simons aus Aachen leicht verwundet.

schwer verwundet. Musketier Johann Hein aus Wasserliesch, Kreis Trier vermißt. Musketier Moritz Mayer aus Könen, Kreis Trier vermißt.

12. Kompagnie. Musketier Mathias Hein aus Reinsport, Kreis Bernkastel tot. Musketier der Reserve Paul Sterzing aus Düsseldorf tot. Reservist Jakob Sobzack aus Reinau, Kreis Hohensalza tot.

Musketier Johann Schröder aus Eickel, Kreis Gelsenkirchen leicht verwundet.

efreiter Nikolaus Zerth aus Mühlfeld, Kreis Trier vermißt.

Musketier Friedrich Schabio aus Föhren, Kreis Trier vermißt.

Reservist Wilhelm Kussen aus Berdenberg, Kreis Aachen

vermißt.

Reservist Heinrich Siebler aus Karlsruhe vermißt.

Reservist Wilhelm Rehfeldt aus Düsseldorf vermißt.

Reservist Heinrich Ende aus Mettmann, Kreis Düsseldorf vermißt.

Musketier Mathias Reitz aus Malborn, Kreis Berncastel tot.

Musketier Justus August Anton Hanfland aus Cassel schwer verwundet.

Musketier Johann Konrad Hähner aus Cassel schwer verwundet.

Hornist Jakob Kleusch aus Nieder Prüm schwer verwundet.

Musketier Theodor Michels I. aus Niederehe, Kreis Daun leicht verwundet.

Tambour Ernst Thomas Stieren aus Fließem, Kreis Bitburg schwer verwundet.

Musketier Georg Neuner aus Viereth, Kreis Oberfranken schwer verwundet.

Musketier der Reserve Adam Ketzer aus Kieselbach, Kreis Simmern schwer verwundet.

Musketier der Reserve Hermann Oerding aus Düsseldorf schwer verwundet.

schwer verwundet.

Musketier der Reserve Otto Maus aus Düsseldorf leicht ver⸗ wundet.

Infanterieregiment Nr. 31, Altona. 5. Kompagnie. Reservist Ernst Gastmeier verwundet.

eeechscen ashas . 2 40, Mannheim und arlsruhe.

5. Kompagnie. Vizefeldwebel Althoff tot. Musketier Lange I. tot. Musketier Brewe tot. Musketier Sunderkötter tot. Musketier Scholten tot. 18 Musketier Wehmhöner tot. Gefreiter Biskamp tot. Musketier Schlüter tot.

7. Kompagnie. Musketier Martens tot.

Friedrichsfeld. 7. Kompagnie.

Reservist Albert Liesziewitz verwundet.

Musketier Leo Gromowski verwundet.

Musketier Wilhelm Kahl verwundet. Gefreiter Otto Kloth verwundet. Musketier Gustav Neumann verwundet.

2. Kompagnie. Musketier Willi Ditzell verwundet. Musketier Ernst Dunse verwundet. Musketier Wolf Gutreel verwundet. Musketier Peter Limberg verwundet.

Musketier Johann Nagorski verwundet. Musketier Friedrich Nordsiek verwundet. Musketier Otto Patzke verwundet. Musketier Hugo Prill verwundet. Reservist Otto Sadowski verwundet.

3. Kompagnie. Musketier August Altepost verwundet. Musketier Friedrich Bäcker verwundet. Musketier Johann Blank verwundet. Reservist Anton Schamocki verwundet. Reservist Theophil Wirkus verwundet.

4. Kompagnie. Musketier Bernhard Albrecht verwundet. Reservist August Brüß verwundet. Musketier Leo Klamann verwundet.

5. Kompagnie. Reservist Albert Kanthak verwundet. Reservist Bernhard Krenz verwundet. Reservist Franz Lubomski verwundet. Reservist Johann Meyer verwundet.

Musketier Otto Wolter verwundet.

6. Kompagnie. Musketier Ernst Diercks verwundet.

Musketier Friedrich Rogahn verwundet.

7. Kompagnie. Reservist Franz Black verwundet. Musketier Wilhelm Pillex verwundet. 8. Kompagnie. Musketier Heinrich Beuße verwundet. Musketier Johann Klümper verwundet.

Musketier Hans Marquart verwundet. Musketier Karl Noffke verwundet. Musketier Max Papenfuß verwundet. Musketier Karl Siemers verwundet. Musketier Franz Strehlow verwundet. Musketier Otto Wunder verwundet.

9. Kompagnie. Musketier Martin Orbach verwundet. 10. Kompagnie. Musketier Karl Braun verwundet. Reservist Anton Jablowski verwundet. 12. Kompagnie. Musketier Franz Kabbe verwundet. Reservist Franz Koenig verwundet. Musketier Max Krien verwundet. Reservist August Lukaszewicz verwundet. Musketier Max Melchert verwundet.

Musketier Rudolf Thorausch verwundet. Wehrmann Josef Wansel verwundet.

Unteroffizier Richard Hagen verwundet.

Musketier Theodor Klopp III. verwundet.

Karl Lindstedt verwundet. Landwehrinfanterieregiment Nr. 65, Koblenz.

10. Kompagnie.

Wehrmann Johann Peter Hilgenbach verwundet. Grenadierregiment Nr. 89, Schwerin.

Leibkompagnie.

Musketier Walter Wittenburg verwundet. Reservist JFohann Wittkowski verwundet.

Unteroffizier der Reserve Max Loga verwundet

Reservist Emil Otto Reinhold Pridöhl verwu

Musketier Ludwig Emil Feddern verwundet.

Reservist Clemens von Ostrowsky verwundet

Maschinengewehrkompagnie.

Ohne Kompagnieangabe.

Infanterieregiment Nr. 55, Blelefeld.

Reserveinfanterieregiment Nr. 356, Truppenübungsplatz

Infanterieregiment Nr. 61, Thorn. 1. Kompagnie.

Unteroffizier der Reserve Friedrich Emil Hinkelmann verwundet⸗

Musketier Helmuth Ferdinand Krause verwundet.

ndet I

Vizefeldwebel, Offizierstellvertreter Reinhard Lottich verwundet.

Unteroffizier Paul Boy aus Levin, Kreis Malchin schwer verwundet.

Gefreiter Fritz Gottschalk aus Kossebade, Kreis Parchim schwer verwundet.

Grenadier Otto Aster aus Neukalm, Kreis Malchin vermißt.

Tambour Helmuth Buschmann aus Neustadt, Kreis Ludwigslust leicht verwundet.

Grenadier Friedrich Kammin aus Rostock tot. Grenadier Paul Behring aus Consrade, Kreis Schwerin vermißt. Grenadier Hermann Braß aus Malchin vermißt.

Grenadier Karl Dahnke aus Damerow, Kreis Waren leicht verwundet.

Grenadier Wilhelm Godenrath aus Garltt, Kreis Hagenow tot.

Grenadier Rudolf Ihde I. aus Dönitz, Kreis Ludwigslust tot.

Grenadier Ernst Litzendorf aus Dassow, Kreis Grevesmühlen vermißt.

basiveree nen Lohausen aus Alsleben, Kreis Halle a. Saale

rmißt.

Grenadier Wilhelm Nevermann aus Reppentin, Kreis Parchim vermißt. 1

Grenadier Hermann Dassow aus Doberan tot.

Reservist Walter Dreyer aus Schwerin tot.

Reservist Hans Waßmann aus Zepelin, Kreis Doberan to

Sergeant und Regimentstambour Wilhelm Kempke aus Schwerin leicht verwundet.

Grenadier Friedrich Caspar aus Berlin vermißt. 1“ Grenadier Hermann Bez aus Hamburg vermißt. Grenadier Paul Aust aus Wismar verwundet. Grenadier Otto Bade aus Hamburg vermißt. Grenadier Johann Prybylski aus Crapewo, Kreis Neutomischel

vermißt.

2. Kompagnie.

Gefreiter Fritz Garrelmann aus Schwerin leicht verwundet. Gefreiter Otto Hubert aus Goldberg, Kreis Parchim tot. Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Fritz Lindner aus Hamburg tot. Einjährig⸗Freiwilliger Theodor Schwarz aus Hamburg tot. Grenadier Wilhelm Meyer aus Ottersberg, Kreis Achim tot.

Grenadier Wilhelm Bartels aus Grabow, Kreis Ludwigslust leicht verwundet.

Grenadier Karl Evert aus Herzfeldt, Kreis Ludwigslust leicht verwundet.

Grenadier Gustav Möller aus Teterow, Kreis Malchin leicht verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Franz Meendsen⸗Bohlken aus Brake leicht verwundet.

Vizefeldwebel Paul Gustavus aus Sonnenburg, Kreis Ost⸗Stern⸗

berg leicht verwundet.

Gefreiter Johannes Renter aus Schwerin leicht verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Bernhard Romberg aus Dömitz,

Kreis Ludwigslust leicht verwundet.

Grenadier Hermann Lübke aus Barnim, Kreis Schwerin vermißt.

3. Kompagnie.

Unteroffizier Karl Kaase aus Ludwigslust vermißt.

Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizter Rolf Abel aus Rostock leicht verwundet.

Fahnenjunker Gerd Freiherr Quadt aus Stettin schmer ver⸗ wundet.

Gefreiter Fritz Klinkmann aus Schwaan, Kreis Rastock vermißt.

Gefreiter Paul Timmermann aus Gischow, Kreis Parchim leicht verwundet.

Grenadier Wilhelm Wessel aus Gottin, Kreis Güstrow vermißft.

renadier Albert Brinkmann aus Balow, Kreis Ludwigslust

leicht vermwundet.

Grenadier Ernst Stieger aus Kuhlenfeld, Kreis Hagenowm ver⸗

wundet.

Grenadier Johann Oldenburg aus Jamel, Kreis Ge.

verwundet.

Grenadier Otto Rädke aus Ludwigslust verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Bernhold Reinecke aus Groß Salze, Kreis

Kalbe verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Bernhard Feilcke aus Neustadt, Kreis Lud wigslust verwundet. 1 . 88

Grenadier Willlt Wendt aus Schwerin tot.

Grenadier Paul Kruse aus Hof⸗Meteln vermißt.

Grenadier Joachim Stensloff aus Zahrensdorf, Kreis Wismar vermißt. ö

2

4. Kompagnie.

Sergeant Rudolf Jenßen aus Kröpelin, Kreis

Unteroffizier der Reserve Friedrich Reinwein aus Schwerin vermißt.

Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Werner Seyderhelm aus Wands⸗ bek, Kreis Hamburg verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Karl Voß aus Stickhausen, Kreis Leer verwundet.

Grenadier Wilhelm Grevesmühl aus Wickendorf, Kreis Schwerin verwundet. Grenadierregiment Nr. 109, Karlsruhe.

1. Kompagnie.

Grenadier Otto Moschel verwundet.

2. Kompagnie.

Grenadier Arnold Ebner verwundet.

. 3. Kompagnie.

Grenadier Josef Waßmer verwundet.

Gefreiter Wilhelm Amann verwundet.

Leonhardt Gärtner verwundet.

Grenadier Franz Hall verwundet.

Hornist Wilhelm Herbold verwundet.

Gefreiter Wilhelm Hutmacher verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Hugo Leubert verwundet.

Grenadier Ernst Ludin verwundet.

Grenadier Stefan Meder verwundet. Grenadier Müller II. verwundet. Grenadier Leo Pflieger verwundet. Unteroffizier Rudolf Seifried verwundet. Grenadier Friedrich Ullrich verwundet. 4. Kompagnie. Grenadier Franz Abele verwundet. Vizefeldwebel Heinrich Beck verwundet. Grenadier Karl Bernhardt verwundet.

Füsilier Heinrich Heine aus Bunsdorf, Kreis Celle wundet.

Füsilier Otto Keil aus Cöthen leicht verwundet.

Füsilier Paul Leier aus Schönheide, Kreis Breslau schwer ver⸗ wundet.

Füsilier Otto Tripp aus Lethmate Kreis Iserlohn schwer ver wundet. 8 ““

Hauptmann Paul Friedr. von Kühlewein aus Schwerin tot. Leutnant Graf Christian von Bernstorff aus Schwerin tot. Unteroffizier Fritz Böckmann aus Gnemern tot.

Unterofftzier Karl Schliemann aus Rostock tot. Grenadier Wilhelm Hötzel verwundet. Einjähriger Unteroffizier Georg Goerß aus Parum, Kreis Grenadier Paul Regenscheit verwundet. berg tot. 1 Grenadier Adolf Riel vermwundet.

Ohne Angabe der Kompagnie. 8

geismar schwer verwundet. keutnant Eckerleben verwundet und vermißt.

Grenadier Karl Kuhn II. aus Laurahütte, Kreis Kattowitz leicht verwundet. 3 Grenadier Joseph Kentgens aus Tüddern, Kreis Heimsberg leicht verwundet. Grenadier Hermann Trube aus Meisdorf, Kreis Mansfelder Gebirgs⸗ kreis leicht verwundet, 8 8

Reservist Emil Spillner aus Berlin tot. Jufanterieregiment Nr. 30, Saarlouis. 9. Kompagnie. Musketier August André aus Binscheid, Kreis Prüm tot. Muzketier Paul Strehlow aus Kolberg ftot.

Gefreiter August Grau verwundet.

Grenadier Otto Hornung verwundet Reserveinfanterieregiment Nr. 48, Angermünde.

12. Kompagnie. Wehrmann Paul Conrad verwundet.