1914 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Justizrat Rietze 100. M. D. Wertheim 300. Frau Geheimrat Gaudtner 300. Julius Lewy 30. Turn⸗ verein Stellage 20. Frau Baronin v. Zedwitz 10. Frau Anna Schlick 20. Charlotte Petersen 10. Fr. Major Passauer 30. Recha Heimann⸗Zunz 30. Regierungs⸗ baumeister ““ 25. Spielklub „Durchhalten“ 100. Personal bei Geheimrat Gerlach 25. Frau M. Bernheim 300. Witkowski 10. Karl Otto 100. A. S. 10. Ph. Pforr 500. Betz 4. W. O. Müller 10. Ulbrecht 20. Hermann 5. Soltau 30. Zerener 20. Frau v. Schwadler 100. Frl. H. Neumann 5. Blödorn 1. Hagemeister 20. Böhm 10. Frau v. Ramin 20. H. Schmidt 10. Dr. Laubschat 13,95. Dr.⸗Ing. Karl Schultze 100. Carl Janke ℳℳ 300. Helene Treubel 215. Frau Cleve 30. Otto Zorgus 5. Prof. Weinstein 10. Leo Gutfeld 25. Artur Fischer 25. Julius Sandmann 25. Ed. Mankie⸗ witz, Charlottenburg, 25. Frau Helene Bredschneider, Char⸗ lottenburg, 100. Carl Wischmann, Amtsgerichtssekretär, Char⸗ lottenburg, 50. Ferdin. Schmidt, Rektor, Charlottenburg, 50. Elise Zuckbold, Charlottenburg, 5. Prof. Protzen, Charlottenburg, 10. O. Schneider, Charlottenburg, 10. M. Friedrich, Charlottenburg, 10. Margarete Schwaedt, Charlottenburg, 10. Hermann Müller, Geh. Justizrat, 30. Frau Baurat Kohte 20. H. Ernst 20. F. Leonhard, Kommerzienrat, 50. Frl. Antonie Strunge 50. Frau Oberstleutnant Großer 100. Exz. v. Bardeleben, General⸗ leutnant, 200. Frau Luckow 5. Elli u. Lucie Passow 10. Landgerichtsdirektor Dr. Weiß 50. Frau Rechnungsrat Prochnow 10. Paul Ogorsell 10. Frau Koschwitz 30. Frau Direktor Siemens 20. Marie Dix, Hamburg, 100. Kölling 10. Elfrede 100. Walter Beckmann 10. Osw. Pirl 100. Geh. Sanitätsrat Weigelt 100. Bertha Breslauer 20. Hugo Prim 10. H. Jensen, Baumschulenweg, 49,80. Frau Geheimrat Haselow 8. Ungenannt 20. Frau Postdirektor Knorr 100. Spiel⸗ kasse Ordel, Müller, Bendir 20. Hausmädchen des Hauses Friedenau, Südwestkorso, 10,50. Frau Charl. Höchelt 5. Ungenannt 3. A. Eberth, Friedenau, 5. Julie Borck, Wilmersdorf, 3. Franz Staats, Friedenau, 10. Wilh. Breimann, Friedenau, 10. Elise Nack, Wilmersdorf, 3. Schwester M. Frick 10. Frl. E. u. M. Wahren⸗ dorff, Friedenau, 10. Frau u. Frl. Charl. Lintz, Wilmers⸗ dorf, 50. Drei Freundinnen 14. Frau C. Bracker, Wwe⸗,, Wilmersdorf, 20. Carl Beck 200. Rudolf Viereck, Wil⸗ mersdorf, 50. A. Schultz 10. Vaterlandsfreunde 8. G. Lummitsch, Friedenau, 20. St. Mudzinski, Wilmers⸗ dorf, 10. Güntzel, Wilmersdorf, 70. Carl Rother, Wilmersdorf, 20. Ungenannt, Potsdam, 10. Dommen⸗ get, Potsbdam, 10. Frl. Nücklaus, Potsdam, 40. Frau Schmidt, Potsbdam, 3. Heinr. Krohn, Potsdam, 30. Johs. Schönemann, Potsdam, 30. Gustav Bläck, Potsdam, 3. Dr. Fr. Pröhl, Potsdam, 100. Alfred v. Weegmann, Potsdam, 500. Frau Elise Matthes, Potsdam, 50. Stephan Kraatz, Potsdam, 10. F. Lutze, Potsdam, 5. Mandolinenklub Echo, Potsdam, 50. Beamtinnen und Beamte des Telegraphenamts Potsdam 56. Frau Major Woltagg, Potsdam, 100. Walter Schröder, Friedenau, 5. M. Herforth 5. E. Lilienthal, Halensee, 5. Emil Benkwitz 5. Gustav Jacoby 2000. Frau Martha Wintergerst, geb. Freier, 400. Frau A. v. Hantelmann, 111“ 1500. Direktoy der A.⸗G. Osthavelländische Kreisbahnen 500. Ungenannt von einer Pommerin 50. Reinhard Bielefeld 1000. Geh. Rechnungsrat Freudenberg 50. Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere und Beamte 500. A. Pf., Wilmersdorf, 5. B. Sch. 3. Paul Rohlwes, Halensee, 75,60. Fritz Philippi, Schöneberg, 100. Sperlich, Sammlung von Beamten der Correspondenz der Deutschen Bank, 94. do. Rechnerei 94 ℳ. Russisches Hotel Odessa, Inh. Felix Tinkowski, 25. Dietzel, 2. Sammlung beim Bahn⸗ postamt 4, 57,80. Hitze & Co. 99,80. A. Niedlich, Ing., 4,90. Hasse, Kasernenwärter, Stiftung der Kriegs⸗ freiwilligen Wilhelm der Kasernenwärter und Hilfswärter, Döberitz, ℳ% 27,50. „Phönix“ Rudolf Henschel G. m. b. H. 10. Fritz Zehbe, Reinickendorf, 100. Balarezo Camino 2. Carl Heimann 10. A. L. 20. Siemens & Halske, A.⸗G., Siemensstadt, 5000. Die wenigen hiergebliebenen kauf⸗ männischen Angestellten der Firma Spratts Patent A.⸗G. 75. Hugo Cahn 300. Lüderitzbucht Ges. L. Scholz & Co. m. b. H. 300 ℳ. Frau Anny Schele, Charlottenburg, 50. Frau Helene Toeche, Labes, 100. Dr. Bruno Fels, Niederschöneweide, 20. Steffens & Nölle A.⸗G. 3000. Reiniger, Gebbert & Schall A.⸗G. 5000. Hermann Wallich 1500. Anng Wallich 500. Kurt Denkhaus 10. Dr. Felirx Gotthelf, Wien, 50. Landw. Prov. Genossenschaftskasse für Brandenburg 100. Gotthold Rosen, Friedenau, 5. Rechnungsrat Zumpe, Wilmersdorf, 50. L. 3 W. 100. Deutsche Dental⸗Gesellschaft 25. Schwester Franziska vom Casino der Unterärzte der Charits 96,96. Edgar Haase, Charlottenburg, 10. Ostafrika Compagnie 1000. Frieda Thun 5. Eduard Wachsmuth 20. Martha Stein 10. Hedwig Stein 10. Otto Wiede 10. Für 8 deutsche Frauen 48. Frau Florentine Engel 20. M. v. Oertzen und J. v. Thümen 20. C. Regenhardt, G. m. b. H. 50. P. Obst 5. Anna Voigt 10. Anna Nickel 10. Marie Langer 20. Anni Lindner 20. Marie Bergemann 20. Frau Auguste Schmidt 20. Frau Rechnungsrat Elisabeth Großmann 100. B. E. K. 10. Heinrich Oeser 300. Max Torge 50. Anna Mösch 24. Knoll 5. Boldnau 50. J. Ehrenstein 10. Paul Blumenthal 50. Carl Loeser 10. Sammlung im Café Schön 11. Gottfried Dombrowski 10. Verein Schöneberger Droschkenführer 30. P. Hahn & A. Hahn 13. Carl Barthol 10. Paul Wönicke 20. Helene Mark⸗ mann 10,50. Elsbeth Krüger 5. Café Schön, Unter den Linden 57. Adolf Jaschke 10. Franziska Gummert 20. Margarete Gummert 10. Elfriede Loß 5. Amalie Miersch 5. Ewald Neumann 10. Elisabety Kisting 15. Otto Fischer 20. Clara Liebrecht 3. August Plaacke 20. Bertha Krause 10. Wilh. Paradowski 10. Helene Gilbricht 10. Karl Buhle 20, Paul Milde 3. Landgerichtsdirektor Karsten 100. Mar⸗ garete Palm 10. Otto Melchior 5. Prof. Zemlin 30. Hedwig Musch 3. Else Donath 12. Johanna Wegener 10. Ferdinand Lampe 10, Prof. J. Schultz 400. Kurt Fischer 10. Hede Krethe 5. A. S. Mever 20. Aug. Pietsch 10. Anna Caspar 10. Marie Gericke 100. Gust. Behrendt vorm. Behrendt & Bucki 50. Emil Reuschert 50. Georg Steffen 50. P. Herm. Schmidt 10. Rud. Zorek 10. Marg. Schwan 10. Frau Koch 5. Bernh. Münch 20. Heinr. Thormähler 200. Berliner Margarinefabrik 100. Charlotte Bandit 10. Rektor Otto Behrendt 10. Wilh. Hammel 20. Süß & Herrmann 20. Oskar Basche 10. Emilie Kießling 2. Paul Rohde und Frau 100. J. Rothstein 10. Dampfwäscherei Nordstern 50. Damenabteilung des V. O. B. d. Viktoria 73. Johanna Piehl 15. Sieafried Zacharias 10. Fritz Markau 4. Sally Freykor 5. Clara Schulze 10. Bollmann & Grau 25.

P. R. Zierow 10. Prof. O. Pasch 25. Kegelklub Wind⸗ mühlenberg 60. Louise Rötzsch 20. Oscar Kaplaneck 10. Rektor Ernst Pfuhl 20. Hermann Stock 5. Hertha Röde 5. Frl. Ida Kneesch 50. Carl Kneesch 50. Ungenannt 3. Ungenannt 25. Seitter & Co. 10. Erwin Steinbach 20. Wilh. Kohl 10. Brüder Boye 20. Otto Petzel 6. Anna Rosch 10.

Skatgesellschaft B. B. C. 40. W. Gathmann 20. Elsbeth Schilsky 30. Kontor und Werkleitung Dr. G. F. Henning 8. Dr. G. F. Henning 40. Paul Bumke 10. E. Nauer 2. Carl Bloedek 5. Poststammtisch „Königstadt’ 17. Max Krafft 5. Martha Berger ℳℳ 6. Berliner Stadtbrauerei 50. Hulda Fröbrich 10. Personal der Firma R. & S. Moses 140. Paul Michaelis 25. C. H. 40 1. Carl Behrens 40. F. Schröder 5. Franz Hahn 5. Paul Lange 3. Alfred Bückert 5. Gotth. Herfel 5. Heinrich Ferester 10. M. Joel 5. Frau Kanner 10. Isidor Ferester 5. Rudolf Götze 4. Elisabeth Kupke 1. Maria Radies 3. Frl. Helene Ackermann 50. Apotheker M. Sachs 30. Friedr. Wienecke 5. Dr. C. Eisner 160,80. Carl Bader 50. Wilhelm Gilbricht 100. Hugo Kreutzer 10. Frau Christine Kreutzer 10. Frau Clara Krüger 20. Frau Charlotte Kley 10. R. & S. Moses 100. R. Wigankow 100 ℳ. Max Otto 1. Frau Schröder 5. Frl. Magdalena Schmidt 25. Frl. Louise Thonert 10. Frl. Margarete Gruhlke 3. Wilh. Thomas 20. Heinrich Ziemendorff, Ing., 30. Max Masse & Comp. 1000. Isidor Meyer 50. Frl. Marie Meier 10. Arthur Tresemer 1. Fernsprechamt Reinickendorf 75. Frl. Margarete Anton 15. Frau Char⸗ lotte Dietrich 60. A. Grief 50. Georg Ruhland 20.— Frl. Elisabeth Koeltz ℳNℳ 10. R. Mauermann 30. Astroline Reiniger G. m. b. H. 25. Kontinentale Oelsprengungs⸗ und Straßenteerungsgesellschaft 25. Paul Just 100. Eo. Lucke 30. Bezirksfrauenverein am Wedding 300. Johann Rausch 20. A. Schwartzkopff G. m. b. H. 300. Stepney Auto Reserve Rad G. m. b. H. 100. Paul Wegener 20. O. Dünkler 10. Rudolf Thalecke 20. Jul. Karwatowski 10. Dr. Fritz Spitzer 20. Skatklub Kleckersdorf 6. R. Nowakowski 20. Berliner Vereinsbank G. m. b. H. 10. A. Th. 25. Lotterieklub „Fortuna“ 25. Hugo Matschke 10. Otto Berlett 10. Vereinigte Faßfabriken Act.⸗Ges. 100. Erich Dahn 20. Fritz Schultz 10. Oswald Röhl 1. Frauenabteilung des Bekleidungsamtes 57. Mieter des Hauses Kolbergerstr. 25 5. August Marquardt 10. Otto Spremberg 50. Gymnasialdirektor Rud. Meyer 50. Frau A. Tichauer 3. Frl. E. Heinrich 3. Max Menzel 50. Lotterieverein „Niete Norden’“ 10,20. Wilh. Kirste 3. Theodor Petrat 10. Georg Weigel 20. F. Gerlach 10. Otto Lange und Alb. Zander 10. Müschner 10. Else Hoffmann 60. Gustav Rutz 10.— Sanitätsrat Dr. U. Preuß 20. Clara Petters 3. Frau Auguste Winkler 10. Vier deutsche Frauen 12. Bertha Dauhardt 10. Frau Direktor Böhmer 30. Prof. P. Crantz 50. Heinrich Blecker 5. Erich Borkowski 50. Marie Hauser 5. Amalie Sieg 20. M. Vieweg 10. Walter Plaumann 40. Pohl 10. Beamten der Müllereiberufsgenossenschaft 150. Thias 10. Ludw. Seeler 10. R. R. 20. Rein 50. Voßköhler 15. Lewinsohn 10. Dr. C. Krebs 100. Minna Bauer 20. Volkmann 10. Lübcke 10. Angestellte der Firma Heinemann & Zillinski 10. Wunschmann 10. Schumann 60. Merkel ℳ/ 3. Dzieyk 5. Motzkus 3. Oelsner 10. Schwarz 20. N. N. 10. Weinert 5. Raffel 20. Raffel 50. Kußner 20. Thomssen 20. Ebenau 6. Hübner 50. Walter 100. Sommer 10. Laserstein 20. Ehrenberg und Blank 6. M. Schmidt 5. Ch. Schmidt 1. Döhl 30. Karsch 10. Hering 5. Scholz 20. Kollrack 10. Fischer 100. Ebel 11. Dankert 10. Doering 30. Moeller 20. Müller 10. Neumann 10. Paasche 20. Janus 10. Borchert 4. Kiesewetter 10. Achilles 2. Hakert 20. Ulrich 20. Könia 50. Goerz Photochemische Werke 53. Brinkmann 10. Skatkränzchen 33,08. Doßnaz 20. Südwest 7 30. Spielkasse 42. Greeven 5. Muffler 20. Man Sodicke 100. Carl Scheye 20. Goersch 30. Dr. Maaz 10. Frau Prof. Rasch 20. Meinardus 40. Ernst Daumann 10. L. Wichmann 20. Margarete Peter Mℳ 10. M. K. 20. Dr. Wyneken 20. Adolf Leser 10. W. Schlosser 20. Fritz Hoffmann 50. Ferd. Wetzel 20. Clara Schwilp 10. Fiebing 10. Rechnungsrat Henkel 20. Frl. Henricy 40. Frau Stiller 20. Moritz Schütz 10. 4. Abt. der städt. Fleischschau 70. Scobel 10. Wywe. Louise Thierlein 10. Helene Hallfahrt 10. Hugo Gabriel 20. E. Gregorezik 20. Rich. Hubert 40. F. Kroblewski 3. Stammtischrestaurant Friedrich Ernst 44. Carl Schneider 10. Carl Wegener 50. Ida Phieder 10. George Ruge 10. W. Richard Leh⸗ mann 20. Frau Just 1. Dr. Max Hirsch 30. Bruno Schilling 20. E. Quade 40. Familie Hirsch 20. Emmi Laue 8. Hermann Nachf. 100. Frau Settekorn 10. Adolf Palatz 10. D. Damschen 50. Otto Landeck 5. Heinrich Landau G. m. b. H. 100. Paul Mickoleit 3. Paul Zimmer 10. Fa. D. Aug. Schmidt 150. Johanna Haupt 10. Gustav Kucher 10. Franz Schneider 10. Adolf Reiche 5. Verein Berliner Enarosschlächtergesellen 100. H. Trebes 10. Rektor Fritz Müller 10. Gertrud Kaetzke 10. W. Spiel⸗ hagen 30. Otto Klanke 20. F. Häntschke 10. Frau Stuck 2. Otto Fabert 2. Reinhold Held ü. Beamte des Polizeireviers 65 75. Wwe. Kluge und Tochter 2. L. Ewert 6. Frau Maria Michaelis 10. Aug. Bohnenkamp 20. Frl. Anna Krakau 15. Friederike Kroll 25. Frau Brandmeister Foth 10. Rektor Emil Brennert 6. Albert Dittmann 100. Carl Pollnow, Färberei u. chem. Waschanstalt 20. Otto Lowack 20. P. Eggert, Oberpostschaffner, 3. Otto de la Roi 30.

Isidor Scheer 10. P. Kybura 5. Moritz Cohn jun. 10. X. YU. 5. Walter Neupert 5. Alfred Dock⸗ harn 20. Martin Sattler 6. Ewe 25. Hans Friedländer 25. —.R. Sohre 100. G. Dase 40. Albert Breitter 30. A. Rosenberg 100. F. Plessow 20. Karl Pfrimer 50. M. Dittrich 2. Anaestellte von Ad. Liebenstein. 3,50. Elise Thiebes 10. A. Rückert & Co. 50. Elsa Schildbach 3. Walter Harms t 5.

Friedrich Wille 20. Franz Rühling 20. H. W. Heinrich -ℳ 20. Berliner Electro⸗Plated⸗Waren⸗Fabrik 300. Karl Ahrendt 20. —-⸗Rutschke & Hille 20. Max Beyer 20. N. N.. 10. Ludwig Schröder 20. C. Behrens 6. Willibald Ullmann 10. Ahrendt & Co. 10. Jenny

Paschen 20. Rudolf Schulz 10. Chr. Sonntag G. m. b. H. 25. Albert Link 5. C. E. Junker 1000. Hermann Petzel 10. E. Künstler & Sohn 100. Hedwig Prüfer 3. Georg Heinrich % 3. Conrad Rosenstein 20. Fränkel & Stroh-ℳ 10. Christl. Zeitschriftenverein 50. August Kind 20. Arthur Kind 20. S. Jourdan 50. Ernst Buthut 20. A. Fabian 5. G. Hagemeister 3. Willy Körnke 5. Lehmann & Co. 10. Ed. Kasielke 2. W. Baumann 2. A. Brünn jun. 3. August Sieckel 10. S. NR. Dr. Euphrat 3. Carl Krüger 2. P. Pfefferkorn 20. H. Finke 5. Jos. Dahm 5. Rauenbusch 20. Angestellte der Butterhandlung Presto 2. Paul Rechlitz 15. Dr. Geisenberg 10. Chem. Altenberg 20. Werpel 3. Bensing 20. Chr. Krüger 5. Hans Wunsch 5. Frl. E. Strauch 2. Paul Hicher 10. Seimert, Johannes, 3. G. K 39,20. B. Hoheisel 10. H. Röpke 3. G. L. Vallentin Nachf. ℳ, 20. K. 100. Albert Raetz 50. Ernst Wieser ͤℳ 50. Hans Kronheim 5.

M. S. 20. A. M. 20. Hans Goltdammer 50. A. R. 50. Julius Trapp 30. Karl Ruprecht 10.— Aron Maschke 10. 2. M. 20. Karl Duncker, Lehrer 20. Kegelklub „Saturn“ 5. W. Braeske 20. 8. Georg Benser 10. Rudolf Hoffmann 10. Heinrich Jolls 5. Alice Jolles 5. Rosa Jolles 5. Julius Bollens⸗ dorf 20. Friedrich Lüttge 20. Max Kling 10. Freund 100. Auguste Meyer 2. Gustav Richter 10 T. Steinberg 20. Franz Eilebrecht 50. Frau C. Pölf und Frau E. Müller 30. 1 Lehrerin, 100 Klee 10. Bruno Holzapfel 20. 5. Martin Lutter 20. Grete Trieglaff 100. 8 Otto Behrens 10. Friedrich Wille 50. Theodee Altenberg 20. Friedrich Krause 5. Martha Schulz Felix Schulze, Oberlehrer, 30. Wilhelm Ziel 10. Max Vieweg 25. Jenzowski & Wrück 12. Alphonse

Ludwig 10. Mieter des Hauses Elbingerstr. 28 26,35. —+.

Gäste des Lokales Hainschloß 50. Gustav Krauskoff 5. Ungenannt 50. Franz Jos. Gfröer 100. W. Arnswal 10. F. Kuhrcke 10. Schweizer Unfallversicherung i Winterthur 4. Personal der Firma R. G. Dun & Co. A. L. Harstrick 25. E. K. 91 30. Beamte des 36. Polizei⸗

reviers 29. Bureaupersonal des Königl. Preuß. Statistischat

Landesamts 683. G. Mecklenburg 20. Robert Fische

5,10. Ungenannt 10. Angestellte der Kodak Ltd. h

Max Haseroth 6. Frau Marg. Securius 10. Beam des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers 100.

Frl. Marie Spaethen 25. A. Teicher 20. Otto Hoech 30. K. P. Dreßler 20. Frau Rosa Biesold 200.— Dr. Pl. 50. W. Kunert 10. Sktattisch „Weißes Meer 10. Hannemanns Buchhandlung 20. Rich. Tetzlaf 20. Mangelsdorf 100 A. Juillet⸗Decroix 20. Fritz Berliner 300. Erh. Rickmann 50. Charles Chen 20. E. Teschendorff 10. G. v. Mollmann 200. Kom.⸗Rat Siegmund Borchardt 1000. C. Grüneberg & Sohn 100. H. Petruck 10. Tiefbau⸗ und Bodenkultur⸗A.- 50. Alfred von Gusner 20. Louis Freund 20.

Normalzeit G. m. b. H., Fabrik elektrischer Uhren, 50. Pau Funk 10. Georg Fink 5. C. Eggert und Frau 5.

Max Schröder 50. Skatkasse⸗Gerken, Klix, Meyer, Vog 32. Wilh. Scholz 50. Paul Körner 300. Fm. Wwe. Juliane Graf 100. Walter von Loßberg 5.

Bruno Hoff 10. Frl. Lucie Hoese 5. Franz Ste 1000. Gustav Görisch 20. L. Croner G. m. b. H. 2 C. M. Günther 10. Emil Friedrich 20. A. Aird M 50. Dr. L. Scholoien, Chemisch⸗pharmaz. und Essenza G. m. b. H. 100. C. W. Julius Blancke & Co. G. m. b. 50. August Schünemann 20 Johann Gollwitz 1. Hauskollekte Manteuffelstr. 8 20,65. Hugo Hopfe 20.

O. S. 20. Frau Gertrud Wichert 5. Otto Rothe ℳ; Erna Meier 20. A. George 6. Prof. Paul Bet 10. Frl. Johanna Schmidt 2. Fa. Leonhard Conn 11,55. Karl Klaue 2. Helene Domsch 10. Fur Hedwig Kühnen 10. Alfred Rausmayver 100. Gegcg Drößler & Co. 20. Frau Martha Seeger 100. F. Therese Szopinsky 10. Max Lesser 20. Rektor Wilhel Friese 30. Sparverein Halbe Mark 22,50. Sanitätsn D 30. Wwe. Clara George 10. Fritz Spangenberg 1. Johs. Kutschkau 50. Kgl. Güterabfertigung Lichtenben Friedrichsfelde: Jahn, Obergütervorsteher 20. Jahn, Ehefra 20. König, Gütervorsteher, 3. Will, Gütervorstehe 3. Honbeisser, Gütervorsteher, 3. Stellmacher, Eisenbahn praktikant, 3. Bär, Eisenbahnpraktikant, 2. Zucke, Eisch bahnassistent 2. Krieg, Eisenbahnassistent, 2. Stöckman

Eisenbahnassistent, 2. Ludwig, Unterassistent, 1. Arnch.

K., Unterassistent, 2. Thomas, K., Unterassistent 1.

Busch, Eisenbahngehilfe 1. Hellwing, K.,

1. Hörnicke, Lademeister, 1. Müller 1. 1. Dohme, Weichensteller, 1. Hermann Wulff 5. Eleonore Pelikan 5. Marta Conrad 5. Anna Kielman 2. Fa. Emilie Hoppe 10. G. Günther 3. Fr. Frieda Böhlke 5. Otto Schaefer 20. Hans Schaef 20. Franz Gauditz 20. Beamte und Arbeiter der Berlim⸗ Benzin⸗Werke 12,55. Margarinewerke Berolina 300. Richard Schaefer 20. Deutsche Bank Depositenkasse S.] 27. G. M. Woehlke 10. Frl. Luise Hoffmann 2. Frl. Anna Laves 5. Elise Bleck 100. B. St. 10. Hedwig Broch 20. Irmgard Hesse 20. Gerhard Adl⸗ 1. Dr. Adolf Thiesing 20. Wilh. Lachmann 30. Hugo Seydel 20. Dr. G. Quandt und Frau 20. Zer kasches Lyzeum 10,95. Frau Prapp 20. Geheimrat Füu Bennhold 100. Geheimrat Hoogeweg und Frau 1000.] Staatsanwalt Dr. C. Hoffstaedt 300. Wwe. Luise Jacg 100. Wwe. Clara Lewy 1000. Frau Leo Meyer Wwe. Lena Leiser 50. Rechtsanwalt Willy Heller 50. Dr. Ernst Apolant 35. Max Spieker 300. Eug. Petersen und Frau 150. Klara Amerlan 20. Prauk 20. Geschw. Prüfer 10. Karl Kayser 10. Bramson 100. Prof. Dr. Rich. Fuchs 50. Landge rat Eugen Meyer 25. A. G. 2. Anna Thaͤrun, Köcht 10. Bureausekretär Hermann Buß 20. Ernst Lehmank 10. Deutsche Bank Depositenkasse T. U. 20. Ungenam % 20. Frau Oberbürgermeister Gobbin 10. Frau Berg Clara Mehne 50. Geheimer Rat Hosenjäger 9 Bruno Schaub 5. Geheimer Rat Professor 2 Buxdach 100. Anna Kaul, Direktorin, 10. Otto Ty 20. Hedwig Patschke 5. Baurat J. Staggemeyer 20. Käte Beckmann 5. Hilde Beckmann 5. Prof. Gam 20. Frl. Gertrud Glittner 150. H. Quensel, Geh. gierungsrat, 10. v. Lagerströöm 10. Frau Emmy Flit ner 150. Bialojan 2. Herm. Riedel 10. Ok Hilliges 100. Henry Wittkower 10. E. Gueffroy 2 C. Krebs 5. Geh. Rat Dr. Plato 50. Paul HlA mann 20. G. H. 50. Wilhelm Hanschow 0. Fu Pastor Wegener 10. Frau Hauptmann Lengemann 10. Frau N. v. Scheven 3. Jahrmarkt 20. R. Weyman ℳℳ 20. Frau Anna Horn 30. A. Sprandel 20. B amte und Beamtinnen des Fernsprechamts Wilmersdorf 400. Frau Assessor Dr. Arndt 50. E. F. 10. Felix Wes 20. Frau Oberlehrer Bielig 10. Carl Paarmann⸗

Dr. Rudolf Dreydorff und Frau 50. mann & Heinemann 50. Anna Radke 5. Dr. E. Friedrichs 100. Skatklub X. Y. Z. 11,50.

Emilie Risch 20. Stammtisch im Restaurant Tamblomt

13. Ed. Schumacher 25. Friedrich Risse 25. Fn. Geh. Rat Henriette Becker 500. Dr. jur. Becker 500.] W. Lucas 6. Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Paul Git feldt 300. Personal der Firma R. Schering 12. Bel rat Zickusch 100. Frau Anna Zickusch 100. Frl. Dr. C Zickusch 100. Karl Wendling 100. Wilh. Malitz

N. N. 5. R. & P. Schaefer 100. R. C. Wande

vogel Berlin 1897 30. Prof. Dr. Heinr. Rubens 500. ¼

Frau Jenny Reimann, Frau E Pflaum 60. Stammtl (Müller) im Weihenstephan 70. Walter Freudenberg ℳ!

Günther Freudenberg 5. C. H. Preetz 20. SE

kasse für Diplom⸗Ing. H. Seck 40. C. A. Herpich

1000. Theodor Wilckens G. m. b. H. 100. Johanm Völtz 20. Kaufmännisches Personal von Sinner & Co. Ungenannt 5000. Max Wegener 50. C. Korn 30,0 Konrad Soffner, stellvertretender Direktor der Deutschen Balm Paul Maaß 30. Wirklicher Geh. Rat Freiherr von der Heyder Rynsch und Frau 15. Baumeister Rob. Guthmann, zum Bm eines Lazaretts, 5000. Ungenannt 15. A. Fuhrmanf

8

Isidor Löwenthat

r. Hennies 10. Emil Thielsch 100. Wilhelm Ha

Kaiser Panorama, Passage, 100. M. Charles Drovy und Frau

100. Deutscher Monistenbund 10. Elise Müseler 50. Alfred Marckwald 1500. Geh. Justizrat Adolf Niethe 20. N. N. 5. Frl. v. Toussaient 50. Geh. Justizrat Fr. Bohm 100. Drei Mauschler 6,75. Jul. Brünell 10. Familie Haase 25. Wirklicher Geh. Legationsrat Ernst Kuntzen 150. Paul Leuenberg 10. Dr. Simon Kiwi 10. B. Mendelsohn 5. Carl Tiarks 3000. Arthur Schleich 20. Wilhelm F. Spieß 100. Zigarettenfabrik „Josetti“ Inhaber Meier & Peters 5000. Dr. Paul Aug. Rehm 50. Fleischbeschau, Abteilung 11, 30. S. Weil 3. Frau Helene Gombert 50. G. A. und L. W. 20. Einkaufs⸗Genossenschaft der Mitglieder der Barbier⸗, Friseur⸗ und Perückenmacher⸗Innungen der Provinz Brandenburg E. G. m. b. H. 100. Friedrich Ehrhardt 10. Deutsche evangelische Freikirche 110,62. Eleonore Schoene 20. Helene Groebe 5. Christian Bielke 3. Fritz Gahlbeck 3. P. F. Geißler 20. P. R. 15. Dr. Lövinsohn & Co. 500. Johanna Regent 5. R. Hartdegen 5. E. Trietschel 25. A. Gröhe 10. Frl. Anna und Rosa Schenk 50. Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand 20. Auguste Petter 20. Kodak Gesellschaft 100. Personal von Heinrich Jordan 57. Feldunterarzt Fritz Klien 10. N. T. P. 5. Postdirektor Robert Gartmann 10. Regierungsrat Hunds⸗ dörfer 85. Krimnal⸗Wachtmeister Krüger 10. Ilse Hell⸗ hoff 100. Kegelklub Eduardo 44,60. Schwartze, Petersen & Co. 30. N. N. 20. Angestellte von Otto Straube 4. Julius Tarnowski 3. J. D. 10. Schiedsmann E. Eichhorn, Beleidigungssache Hoff /G. Skin 10. Richard Roland 8. Bernhard Schultz 3. Skatgewinn Göthe⸗ park 13 3,85. Frau Stephan und Tochter 10. Land⸗ gerichtsdirektor D. Neuenfeld 30. G. A. Wermcke 30. Prof. Dießelhorst 25. Kegelklub „Hoppel Poppel“ 50. Theodor Zacharias 10. Direktor Fr. Enderlein 100. Richard Knöfel 500. Frau Jeannette Schütting 20. Frau Emma Kahle 100. Frau Anna Benade 20. Julius Zorges 15. Frl. Helene Hammerschmidt 50. Hugo Büch⸗ ner, Maschinenfabrik und Apparate⸗Bauanstalt G. m. b. H. 20.

K. 54 6. Jos. Wunder und Frau 30. Kuratus T.

20. Grohl 10. Protz 5. Oberpostinspektor Jeschke 10. Krackel 5. Leopold Müller 20. J O. 126, Gemeindeschule, 19. Die Angestellten der Maggi Gesellschaft 260. Ungenannt 27,60. Dr. H. Reinecke 50. Geh. Justizrat Dr. Hertzsch 100. Frau Geheimrat Müller 100. Frl. Bertha Bleek 10. Kratz 2. E. Hell⸗ riegel 30. Sammlung des Lokomotivführerpersonals Pots damer Bahnhof 76. Artur Schmidt 3. Fritz Schmidt 25. Stammtisch Sagert 26,30. Hans Dalchow 5. Elsbeth Reinecke 10. Dr. Richard M. 50. Personal Warenhaus Lesser 12. Schwester Annga Begemann 3. Café Schön, Unter den Linden, 33. Otto Frost 10. F. Zelenka 30. Anna Lange 2. Prof. Dr. Byk 30. Johanna Joel 50. Frau Dr. E. Größler 10. Dr. Herm. Günther 50. Wirklicher Geh. Rat Winckenbach 100. Johanna v. Lynspius 200. Therese Neißer 300. W. Henschen 10. Gustav Graß 200. M. K. 20. E. K. 5. E. Hintzpeter 20. Frl. Klara Hoepfner 6. Bergmann Elektrische Werke, Bureau S und A 42. Martha 20. Paul Kuhlisch 4. Carl Ansorge 50. Karl Kiesow 10. Frau Michel 5. Frl. Johanna Goge 3. Wilhelm Fresse 20. Franz Herrlich 20. Otto Krüger 10. Wilhelm Mickley 5. W. Sonderhoff 20. Hedwig Meßner 50. Milatz 7. Klara Fischer 1.— Wilbelm Abraham 10. M. N. 3. Hubert Hobyen 5. Gustav Thüning 2. Zollbeamtenverein Berlin und Um⸗ gegend 200. Max Nolting 5. Theodor Dantzer 20. Otto Ed. Linke 50. Frau Julie Ballerstedt ℳü 30. Nr. 6843 15. Erwin Otto 3, Stammtisch Restaurant Langed 26. Frau E. Reimann 3. Filiale Hellrung Delahon⸗Puich 20. „S. D.“ 50. Personal der Firma R. Falk 12. Gustav Conrad, Raschwitz, 30. Spar⸗ und Darlehnskasse Blankenburg 50. Spar⸗ und Darlehns⸗ asse Linum 50. Dr. L. Gottstein, Kommerzienrat, Wilmers⸗ dorf 300. Direktor Albert Müller, Charlottenhurg, 500. E. K., Charlottenburg, 10. Beamtinnen und Arbeiterinnen, Abteilung R II —V 13. Heinr. Frantz 49,80. Rabonia Maschinenfabrik Hermann Schoening 300. Verein der Vor⸗ steher der Bahnhofs⸗ und Abfertigungsdirektion 500. Frau Gertrud Kühn, Damitzow 50. Winter 3. Justizrat Dr. Boerne 50. Ed. Wolf ⸗& Co. 10. Strauch 2. Schneider 2. Kraft 2. Völker 0,50. Binder 2. Kintzel 0,25. Müller 0,25. Voß 1. Thiel 0,50. Zimmermann 2. Rücker 1. Metsch 0,50. Macijofsbey 2. Frl. Lattmann 0,50. Frl. Wurst 0,50. Vogler 1. Fiedler 2. Koch 0,30. Schmidt 2. Rieger 1. Probet 2, Rust 1. Zieger 1. Reinsch 1. Massiner 1. Dorn 0,50. Mentzel 0,50. Metsch 0,50. Sach 1. Samm⸗ lung des Hauses Ratiborstraße 2 zum Hofkinderfest 20. Max Hoega 5. Skattisch Wilhelm Scholz 1,50. A. % 30. Martin und Jonske 40. Otto Gebhardt 20. Wwe. Anna Tbeinert 15. H. B. 10. Karl Koewe 10 Kegelkasse Enas Rosenthal und Genossen 40. Frl. Edith Krah 10. Fritz Fanselow 10. Luisen⸗Städtische Oberreal⸗ schule, Lehrerschaft, 200. Frau Malvine Heymann 10. Unbekannt 3. Victor John 20. Hermann Jonas 20. Elisabeih Grünthal 6. P. Erkelt 20. T. Baum⸗ varten 20. F. Sauerland 20. H. Kuntz 5. Skat⸗ klub, Konditorei Baetins, 50. Ignaz Neumann 20. Sammluna Berlin⸗Lichtenberg, Beamten Wohnungsverein 123. Karl Brinkenhoff 10. Kegelklub „Gute Schuh“ 30. Theodor Barthen, Schlachtensee. 50. Schröder 5. Zen trale des Polizeipräsidiums 100. Karl Schimming, Hermsdorf ELE“ & Hultzsch 100. W. Kranz 40. Pauline Stockflett 30. Wilhelm Rittler 10. Paul Pinzus 5. W. Lehmann

-ℳ 10. J. Meißner 2. Emma Holdheim 200. Stein⸗ berg 5. Kutsch Oberpostrat 20. Emil. Elsner 10. Julius Zilß 10. Helene Hahn 5. Verein für Bewegungs⸗

spiele „Norden“⸗ 5. Keglervereinigung W. D. 1911 50.

Wolggenstein & Hoowitz 20⁰00. Mathilde Geist Yℳ 500.

Frau Hedwig Fronhöfer 100. Frau Marie Müller 200. Oberzollsekretär Kern, Emil Schmidt, Matthies, Fritz Schmidt, Seiffhart und Holop 73. Frau Klara Friedländer 10. Frau Johanna Schidlewa 10. Frau O. Simdom 4. Ludwig Seimert 10. Rudolf Skaba 50. Gesangverein ehem. Schülerinnen der Luisenschule 200. Prof. Dr. M. Za⸗ charias und Frau 25. Dr. Fritz Holm 100. Königlicher Baurat A. Himbeck 100. Louis Bschaschel und Frau 20. Alexander Wienert 20. Hans Asens 50. Eisengießerei Nulkan 100. Martha Goetzke 10. Kegelklub Gemütlich⸗ keit 22,90. Frau Betty Däne 10. Rentier Karl Vogel 100. Frau A. Johns 10. Concordia 25. Handels⸗ richter Levinsohn 300. Brasch & Rothenstein 500. Martin Waoll 45. Ernst Hirschstein 10. Herm. Koßmehl 10. Hermann Nagel 30. Otto Erbe 50. Frl. A. ind H. Raßmann 20. Beamten der Oberzolldirektion, Stempel⸗

und Erbschaftssteueramtes 338,50. Oscar Geyer 10.

H. A. Träger 23. Mar Wlöra 10. M. und F. Ratltey 1200. Frau Major Wehlow 20. Charlotte Baumeier 20. Frau Emilie Lanakraer 20. Kanzleibeamten der Könialichen Oberzolldirektion Berlin 26,50. Emil Hagemann 25. Frl. Elfriede Spatz 5. Frau Alwine Spatz 6.

Generall von Sausin 100. Julius Peters

Isaar Cerduß 10. Jan Lebenheim 10. Kühn

ℳℳ 200. Nieburg & Cramer 20. Kegelklub „Merkur“ 23,30. Elisabeth Kowaschütz 10. Max Goericke 20. Prof. Dr. L. Wittmack 10. Radtke 10. Schubert 6. Frau Anna Schröder 100. Frl. A. Schröder 25. Dr. J. Paechtner 100. Otto Göhring 10. N. N. 12,60. Montagstisch, Berlin, 30. H der Fahr⸗ kartenausgabe, Berlin, Stettiner Bahnhof, 40. Olga Krüger 10. C. L. P. Fleck Söhne 500. Johannes Stoedtner 100. Friedrich Radtke 25. Frieda Grabert 25. Beamtinnen des Königlichen Frauengefängnisses 63,50. Unge⸗ nannt 10. Käte Kuckuck 3,50. Rudolf Melle 50. Emil Krüger 1500. Emil Rohde 50. Katharina Stelten 25. Weidling 2. J. Schütze 100. Otto Oertel 30. Dr. Edgar Jacoby 50. Dr. Arth. Schlesinger 25. Rob. Steffens 50. Rob. Heimbürger 50. Dr. Ernst Levy 100. Frau Anna Purgold 50. Geh. Rat Prof. Emil Josse 200. Amtsgerichtsrat G. Schmeißer 125. S. O. Albert Krause, Otto H Ratszimmermeister, 50. Prof. Röchling 50. Tauentzien⸗Apotheke R. Maartens 100. Frau Prof. Gluck 100. F. Sch. 55 50. Zweiwege 25,50. M. und A. Gössel 20. Ottilie Schwartze 1000. Ehrlicher Finder 20. Amtsrichter W. Paulus 30. Frl. Franziska Flatrich 5. Frau Major Anna von der Leyen 10. Schulze, Rankestraße, 100. Max Draeger 100. Frau Alma Krafft 500. Jenny Lippold 5. Hans Bäumler 20. Regina Rosenthal 10. C. Schlegel 25. Bruckmann & König 20. Skatklub Breitzke, Haese, Müller, Petersen 80. E. Armands 20. Ernst Sauermann 200. Frau F. Baade 10. Prof. Trouillas 3. Ungenannt 28. Clara Gabrich 101,65. Antonie Römer 10. Heymann & Schmidt 10. Otto Koch 5. Familientag 40. Franz Jul. Gabriel 50. R. Perowicz 20. Gustav Roewert 20. Brauereigenossenschaft, Wiesenstraße, 25. Anna Kleefeld 10. Frl. Bertha Köppen 5,10. Paul Falkenstern 3. Hermann Kunert 10. Dochow 10. Frau Elsholtz 3. Frau Hauptmann Keyl 20. Gerhard Schöne 2. Adolf Loebel 50. A. Grief 250. Fräulein Michel 3. Von einem Reservisten 10. Verein unbesoldeter Gemeindebeamten des Weddingsstadtteils 50. M. Gänger 50. Steammtisch Restaurant Fr. Ernst 36,10. Oscar Wernecke 50. Dr. med. Brenning 10. 113. Armenkommission Steffen 20. Kegelklub Preußen (Pieper) 50. Hermann Gallee 10. Untersekunda 0 des Andreas⸗Realgymnasiums 10. Frl. Ch. Dorrmann 10. Karl Koppe 3. Gustav Beyer 10. Wilhelm Göbel, Butteraroßhandlung, 50. Ungenannt 10. Kaffeetisch Ge⸗ mütlichkeit 20. Wilhelm Gebhard 5. Verein ehem. Kameraden des Infanterieregiments Prinz Louis Ferdinand von Preu⸗ ßen Nr. 27 Berlin 100. G. Neddermeyer 5. Hugo Else 50. Ungenannt 10. August Fruwske 25. Fa. Paul Rohland 25. Dr. J. B. Cammerer 100. George Wibeau % 250. August Tiet 100. Ungenannt 10. Max Preuße 10. Martha Erfurt 10. Ungenannt 20. Maria Brose 100. Johanna Oelkero 100. Frau Blankenburg 100. W. Kremm 20. Bernhardt Wegner 5. A. Maly 20. H. N. 13. J. M. 10. Otto Louph % 3. Frl. Anna Besel. 10. Patentanwalt M. Mossig 300. Frau Postdirektor Rabe 10. Kegelklub Gesundheit 20. Frl. Hedwig Schlepps 10. O. Möllner 10. Anna Koßlick 1. Kegelvereinigung Morgenröte 50. M. Egelhofer 67. Reinh. Lange 100. N. N. 10. Deutsch⸗Internationale Transportgesellschaft Hch. Heck & Co. 30. James Isaac 5. Wilhelm Noster 10. Wilhelm Schwinski 50. Prof. Koch und Frau 20. Gustav Ende 1 10. Frau Hedwig Busse 50. E. B. 5. Frau Emilie Hauser 20. Richard Pfafferbera 100. Hermann Andro 20. Grundstückserwerbungsgenossenschaft Druidenhaus⸗ Lichtenberg e. G. m. b. H. 200. Hermann Wegener, Mittel⸗ schüler, 1. Prof. Dr. Anschütz, Grunewald, 50. Carl Lemke 50. L. Kretschmar 5. T. Klein 10. Helene Kaulisch, Halensee, 50. Frau Käte Roland 10. Paul Klemmt, Halensee, 10. Assessor Oscar Wligert, Halensee, „% 20 (als erhaltenes Geburtstaasgeschenk). Richard Leo 50. Klehmet, Halensee, 20. W. E. Heinrich, Halensee, 10. Frau Dr. Kuverrich, Halensee, 2. Geheimer Baurat v. d. Becken + 100. Prof. Bartsch 20. %q. 10. Ungenannt 2. F. Sebardt, Friedenau, 10. Frl. Gertrud Haagen, Nienover, 20. Frau Charl. Lintz, Wilmersdorf, 40. Ungenannt 10. Karl Braune, Wilmersdorf, 20. Max Petzold, Wil⸗ mersdorf, 20. Paul Freitaa, Spandau, 10. Frau Hulda Boye, Spandau, 5. Frau Hulda Rüdiger, Spandau, 1. Schütze, Lt. d. R. 5. Garderegiment z. F., Spandau, 25. Direktor Dr. Paul Diebow, Spandau, 300. Frl. Hedwig Klose, Spandau, 10. H. Fraenkel, Spandau, 5. Unterzahlmeister E. Kramer, Spandau, 6. Eine Geschenkkasse, Spandau, 35. Rudolph Neumann, Baumschulenweg, 25. Dr. Georg J. Müller 100. Geschw. Anders 10. S. Saulsohn 20. E. Sicker 20. Alfred Blankenstein 5. Simon Berju 10. Otto Kratz G. m. b. H. 21. Geh. Sanitätsrat Dr. S. Fabian 100. Solm & Eisner 50. A. Nichterlein 200. Frau Emma Gengelbach 300. S. Menke & Co. 100. Hermann Schmidt 30. Unbenannt 500. Gebr. Grossien 100. Louis Behrendt 30. Hedwig Lange 15. Prof. Georg Günzel 10. L. Clavery 5. R. Quitmann, Charlottenburg, 100. Unbenannt 5. Frau Mathilde Krone 5. Unbenannt 10. Frl. Martha Schäfer 5. Gebr. Fechner M 20. Paul Sachse, Reinickendorf, 19,95. Otto Fenske 10. Oscar Willdorf 10. Paul Ernst 10. E. Broszat 10. H. Finke, Verw., 19,50. W. C. 2,10. G. Großmann 50. Kühtz, Dogs, Schultze & Blauwik 50. Skatkasse C. R. S. T. 100. Dr. J. Meyer 10. Karl Morgenstern 200. Frau Luise Mitten⸗ dorf 10. Frl. Marie Mittendorf 5. Aug. Pochadt 20. Frl. M. Trieglaff 50. Transatlantische Güterversicherungs⸗ gesellschaft in Berlin 2000. Frau Martha Menshausen 100. Otto Hoffmann 20. Paul Sternberg 10. V. Thiemann, Westend, 10. Rich. Rath 30.

Eingegangen bei der Directinn der Disconto⸗Gesellschaft:

Ungenannt 2500 Frau Geheimrat Anna Bartels 1000. Paulilne Bergemann 100. Fräusein Sophie Bergemann 50. Jobann Gernsheim 500. Leopold Berger

150. Oscar Meßter 3000. Ad. Vofgt 100.

Fräulein Elise Hartung 10. Alfred Lieske, Steglitz. 10. Frau Generaldirektor Agnes Hartmann 300. Dr. Lieck und Frau 100. Professor G. Wartenberg 50. Marx Neumann 20. Georg Kuntze 25. Otto Eisenbuth 10. Prov.⸗Rentmelster G. Klose 30. Städtische Lehrerin 2 Klose 20. Städtische Lehrerin C. Hanpf 20. Frau Otte 10. A. Babrmann 10. Gertrude Danz 100. 31. Gemeindesckule 50. Hugo Kastenau 10 Max Bern⸗ stein 1. Frau E. Schlenditz 10. Gräfin Maria von Schlieffen 100. Hans Freiberr von Eckardstein 500. Ernst Kramer 20. Fabhrikbesitzer Ernst Znoschein 100. Dr. Beer und M. Meckel, Grunewald, 100 Kommerzienrat Otto Müller, Wannsee, 500. Fräulein Henriette Joel 100 Fräulein Marie von Uklanekt 500. Hermann Rötzow 2000. F. Rose, Geheimer Legationsrat. Südende, 100. Major Hecker und Frau, Wilmersdorf, 200. Frau Justina Rodenberg ℳ) 20. Leutnant a. D. Haack, Grunewald. 100. Frau und Herr Emma und A. Schrader 100. Franz Grünwald 50. Emmi Grau 20. W. Schmidt 100. Gustav Möbius 100. Frau Oberstabsarzt Höcke, 20. Joh. Klemmer 15. Angestellte der Discontogesellschaft, Liste I, 190. Fräulein Regina Rockziegel 5. Frau Amanda N. Berg 50. AX“ 8 8

8 8 8

Geheimrat Bucky 100. Peofessor E. Fischer 1000. E. Drever 1000. P. Hesselkartb 50. R. A. 20. E. Hurlin 20. Adolf Klaffel 10. Käthe Grimm 10. F. Schreiber, Dentist 10. L. Grove 30. Dr. G. Kastan 20. Professor W. Traube 300 Spar⸗ und Darlehrns⸗ kasse des Eisenbahnvereins Berlin 100. L. u. M. Schaeffer 10. Frau Antonie Krebs 20. Ernst Happich 10. Th. Abenhain 5. Dr. Arthur Salomonson, Geschäftsinhaber der Discontogesellschaft 10 000. Dr. Eenst Enno Russell, Geschäftsinhaber der Discontogesellschaft 6000. . Urbig, Geschäftsinhaber der Die contogesellschaft 6000.

r. E. Moßler, Geschäftsinhaber der Discontogesellschaft 3000. Hermann Walter, Geschäftsinhaber der Diecontogesellschaft 3000. Dr. Georg Solßen, Geschäftsinhaber der Discontogesel schaft 3000. Gustaf Schlieper, Geschäftsinhaber der Discontogesellschaft 2000. Frau Oberleutnant Fricke 25. Otto Ewer 20. Stadt⸗ kasse Hoyer⸗Darda 10 Sammlung der Boten der Disconto⸗ gesellschaft 52,30. Beamten der Firma C. Später 118. Hauptexpedition 40. Heinrich Vehl 10. C. Kreipe 15. Beamten der Discontogesellschaft, Liste I 190. Frau Geheimrat Rämel 50. Regierungsrat Rämel 25 Her⸗ mann Fließ 20. Anna Fließ 100. Frau Professor Dr. E. Frank 200. W. von Braunberens 10. Beamten der Discontogesellschaft 309. Skatkasse Grolmannsberg 21. Frau Dr Th. Leo 100. Frau Martha Lüders 10. Frl. Meta Schwerdtfeger 10 Ernst Reinhardt 5. Angestellte der Die contogesellschaft 196. Wilhelm Westphal 100. C. Zanleck 5. Kegelklub „Klabaukimänner“ 25. Alice Meyer 5. Frau Rosalie Fink 6. H. Oehlgarth 10. von Hensch 5,05. Nanny von Le Coqu 100. O. Oliven 3000. Paula Gerstel 500. Frau A. Jareckt 20. K. Meyer 150. W. Steinert 100. H. Haeger 50. Alexander von Bernhard 500. Urban Schwarzenberg 100. Deutsche Gasglühlicht A⸗G. 5000. Arnold Kaberg u. Co. 100. G. H. Kunze 500. Gebr. Hammer 200. Industriegesellschaft für Sauerstoffanlagen 500. Alexander⸗ Werk Filiole Berlin 500 Rehwinkel u. Co 100. Gebr. Piesburg 50. Max Stein 100. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen 10 000. N. N. 500. Schwester Lustig 10. Zollinspektor Schwentcke 50 Techniker Georg Krüger 2 Ludwig Wiegand 100. Frau Meta Willert 20. Johannes Otte 51. Arthur Mühpfordt 3. Ungenannt 20. A. F. 100. Direktor Henry Dick 100. Bielenberg u. Moser 200. Erich Schön u. Loew nstein 30. F. A. Ungerer 100. Dr. O. Häusler 100. Frau Dr. Häusler⸗Edenhagen 100. A. Rebhuhn 20. 4 Angestellte der Phönix Stahlwerke 6. Frau S W, West⸗ end 5. Fa. Heinrich Kuehn 50 Brandt & Heilborn 10. Personal der Firma Adolf Elias 1,50. Ludwig Braun 10 Frau Eilers 20. Professor Dr. Elfes 10 L. S. Fstr. 200. Frau K. Tornem. Charl. 50. Klara Levy 3. Frau Hedwig Mamrolh, Paris 3. Max Witt⸗ kowe ki 3,20. Dr. Rud. Cahn⸗Spever 50. Dr. Peter Rona 20. N. N. 5. Paul Pieper 20. Richard Fuhrmann & Co. 300. G. Bußdemmer 50. K. G. Fischer 100. J. Alfons Auerbach 20. Müller & Leopold 20. Freiberg & Gerechter 3. Bendix & Co. 50. Berlt & Silberstein 300. Gebr. Hoffmann 500. Beamte der Discontogesell chaft, Kanigstraße 46. A. L. 10. A. Tübke 3. Kommerzienrat Paul Lubszynski 500. Sternberg & Salomon 100. Anna Klein 50 Ange⸗ stellte der Hirschwaldschen Buchhandlung 12. Justizrat Konrad 100. A. Klingspor 100. Kommerzienrat S. Nathan 500. Damersekretartat der Discontogesellschaft 50. Frau Mathilde Mertineck 50. Alfred Mertineck 50 G. Schön 10. Tmal 5. Beamte der Discontogesellschaft Unter den Linden 105. H. Ruthe 50. R. Eschke, Kunstmaler, 50. H. Kallmorgen 100. Klara Tens 20. Ungenannt 100. Jung⸗ deutschlandbündler 300. Eventer 3. Bennewitz 3. W. Bergmann 3. Gerber 3. Schön 2. Kellner 2. Tühngen 2 Gruve 2. Pischke 2. Ruscheweyh 6. Fricke 3. Götze 2. Frau Emilie Weichert 500. Effektenkontrolle der Discontogesellschaft 30. Arnold Hartung 10. Kühnling 10. Geveralmafor z. D. von Sydow 1000. August Burg 1000. Siegmund Ebrenberg 10. Fritz Cramer 10 Personal von Meyer⸗ sohn und Tobias 16. Aronsohn & Co. 10. Fritz Cramer jun. 1. Richard Steinberg 30. ““ Itzig 30. Lobes 5. Eisenhandlung vorm. J. E.

eyner 100. Fahritbesitzer Heinrich Hoffmann 20. Herm.

Tworoger 200. Kegelklub „Fidele 12“ 300. Karl Schultz

Nfl. 5. Loewenthal & Kugelmann 50. S. Stern 5. Martha Kramer 20. Arrhur Gericke 50 Franken & Ehrenstein 20. Deutscher Eisenbandel A.⸗G. Röhrenabt. 50. Alexander Steidel, Konditor 100. Oscar Sarkamm 20. Gustav Steidel 50. Personal Alexander Liebmann 40 B. Kugelmann 100. Ed. Jenner 25. Tief⸗ bauunternehmer Paul Fibig 100. Zentrale für Melesse⸗Ver⸗ wertung 50. Schreiner u. Töchter, Frau Geheimrat 150 ℳ. Geheimer Rat Große Leeg⸗ 100. Rosa Eisenberg 5. Wilhelmine Goltz 20. Negierungsbaumeister Aifred Breslauer 50. M. Schreiber 200. 6 junge Mädchen 6. Personal Maaß 12. Grubenholz Imprägnierung G. m. b. H. 10. Schlesische Grubenholz⸗Imprägnierung G. m. b. H. 50. Ingenieur Martin, Zehlendorf, 10 Fräulein Kretschmer 5. Justizrat Dr. Salomoen 200. Insttzrat Dr. Kirschbaum 50. Deutsche Teer⸗Beton⸗Werke 50. Dr. G. Vallentin 50. A. Rohloff, Biesdorf, 8. Frl. Else Esche 2. Rudolf Lemcke 100. Frl. Schaede 10. Frau Auguste Pnieower 20. Emma Hertrich 20. Frau Regierungsrat Oppenstedt 200. W. Jekkert 500. Max Teille 5. Rentier Heinrich Meyer 30. Erich Wolff 10 Paul Sonntag, Kunsthändler, 100. Bankdirektor L. Schiericke 20. S Michaelis 10 W. Wustrack 5. M. Bischoff 3. E. B. 3. Fritz Mahrenholz 50. Kollegen der Zentrale der Discontoaesellschaft 12. Hugo Falitz 20. Stammtisch Eden 28. C. A. Sinnhoffer 10.

Ungenannt 10. Frau Richter 3. Martin Wegner 50. Fräulein Littauer 5. Angestellte und Werkmeister der Firma Bernhard Joseph 75,50. Verband Deutscher Hand⸗ lungsgehilfen Bezirk Zentrum 25. Karl Peschlow 5. Paul Schaff 50. Ehestätt & Robert 200. Gonta⸗ fron & Glanz 20. Richard Glaassen 10. Adolf Schäde 5. Ungenannt 37. Ungenannt 20. J. Aberle & Co. 100. Richard Mielitz 10. Konrad Ackermann 20. Verband der Handlungskommis Bezirk Zentrum 25. Personal von Richard Becker 36. A. Salinger 100. Personal von Paensgen & Heyger 68. Frau M. Waldapfel 100. Professor F. Schaper 100. Rentier Bruno Dohme 500. Gustav A. Wittenbecher, Dentist 50. Karl Hauk 5. 16 Angestellte der Disconto⸗Gesellschaft, Potsdamerstraße 123. Peter Hellbig 20. Hans G. Schubert 12. Sylvin Heymann, Justizrat 300. Schöler⸗Stahl⸗Gesellschaft 20. Frl. Littkewitz 10. Dr. Max Hedemann 100. Friedrich Wings 100. Ansgestellte der Disconto⸗Gesellschaft, Neue Promenade 42. Theodor Kaulen 100. J. Willy und Paul Segal 50. Geschwister N. N. 10. Margarethe Lasch 10. Wilhelm Hillmes, Niederschönhausen 5. Vöcklinghaus & Kerkenbusch 100. Lehrerin Hedwig Grube 50. Joachim Kwiat 50. M. Kanter 10. Gebrüder Rothenbach 300. Karl Bursch 20. K. Hein 10. R. Grasenick, Schmargendorf 10. Ungenannt, Schmargendorf, 25. Charlotte Strekenbach, Schmargendorf, 1. Schultze, Schmargendorf, 20. Re⸗ gierungsrat Seibt, Schmargendorf, 50. Rektor Buth u. Frau,

8