31/3 1914. Fa. Friedr. Paul Böttger, Magdeburg. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik, Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfsartikel⸗Großgeschäft, Kolonialwarenagen⸗ tur und Kommission. Waren: Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Fruchtsäfte, Gelees, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Backmalz, natürliches und künstliches Eis, Marmeladen, Mandeln, Mandelersatz, Marzipan, Korinthen, Sultaninen, Zitro⸗ nat, Patentstreumehl, Mohn, Kümmel, Weizenpuder, Kartoffelmehl, Maispuder, Belegfrüchte, Gelee, Zimt, Ringäpfel, Kokosnuß, Nüsse, Cremepulver, Backmalz, Vanille, eingekochte Früchte, Zitronat.
32.
88 E1““ 8 14 4 1914. Modellmaschinen⸗ & Metallwarenfabrik
Wilhelm Bischoff, Dresden. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: Modellmaschinenfabrik. Waren: Modelle von Dampfmaschinen, Lokomotiven, Schiffen und Motoren als Lehrmittel und als Spielzeug. Alle Rohguß⸗ und Einzelteile zu Obigen behufs Selbstanferti⸗ gung resp. Selbstzusammensetzung dieser Modelle, Klein⸗ motore für Gas⸗ und flüssige Brennstoffe, elektrische Kleindynamos, elektrische Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗,
Wäge⸗, Signal⸗ und Kontaktapparate.
198248. 8540.
2821 2 P
8
räumerei
13/1 1914. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff G. m. b. H., Dresden. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ garren, Zigariklos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). — Beschr.
22 b
8*
198249.
Bosch-Anlasser
Robert Bosch,
B. 30824.
8
8,5 1914. Fa. Stuttgart. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech⸗ nischer Artikel. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, Ventilations⸗Apparate und Ge⸗ räte, elektrische Lampen und Laternen aller Art, elek⸗ trische Batterien, Batterieschutzkästen, Dynamomaschinen, Scheinwerfer, Elektromotoren, Schaltkasten, Schalter, automatische, elektromagnetische und Handschalter, Druck⸗ knopfschalter, Kontakte, Spulen, Reguliervorrichtungen für elektrische Maschinen, Sicherungen, Kupplungen, Freilaufkupplungen, Leitungen, deren Armaturen und sonstige Installationsartikel elektrischer Beleuchtungs⸗ anlagen, Aaschlußklemmen, Abzweigdosen, Wasser⸗ leitungsanlagen, Isoliermittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutzmittel, Asbest, Asbestfabrikate, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, ins⸗ besondere Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehörteile, Fahrzeugteile, Luftschiffe, Flugzeuge, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, elektrotech⸗ nische Wäge⸗, Signal⸗ und Kontrollapparate, Meßinstru⸗ mente, Maschinen (mit Ausnahme von Waschmaschi⸗ ne n), Maschinenteile, Treibriemen, Triebketten, Draht⸗ seile, Schläuche, Automaten, Schmierpumpen, Schmier⸗ apparate, elektrische Zündapparate, Verteiler und Unter⸗ brecher, elektrische Induktionsspulen, elektrische Konden⸗ satoren, Zündkerzen und Zubehörteile, Ladepumpen für Verbrennungskraftmaschinen, Zerstäuber und Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen, Geschwindigkeitsregulatoren, Zündzeitpunktregler für Zündungseinrichtungen, Zünd⸗ flanschen, Stromwender, Porzellan, Glas, Ton, Glim⸗ mer und Waren daraus.
2.
eraline
17/9 1913. F. A. C. van der Linden & Co., Hamburg. 8/ 8 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farben, Dack, Sten, Drogen und Chemikalien, Export und Imbort Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämmtf Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne, mine⸗ ralischer Mahorodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Besem Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, Ton und Glimmer, „ und Malwaren, Billard⸗ und Sig⸗ Garbzusatze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schͤkerkmittet. Gips, Pech, Asfphalt, Teer.
8
198250. 16381.
198251
16 b. “ 29/5 1914. A. G. Hufeland, Dresden, Webergasse 7. 8/8 1914.
mit Ausnahme von Mineralwasser.
16 c. 198252.
Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Essenzen, Si⸗ rupen, Grundstoffen für Brauselimonaden und Brause⸗ limonaden. Waren: Brauselimonaden, Essenzen, Si⸗
rupe, Grundstoffe, Fruchtsäfte für alkoholfreie Getränke. 160e. 198253.
5/2 1914. Josef Dudek, Myslowitz O/S straße 4. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: Bier, Weine, Spirituosen,
22 b. 198254.
IHERMOPHON
15/75 1914. Elektrotechnische Spezialkonstruktionen G. m. b. H., Berlin⸗Steglitz. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: Haus⸗ und Fernsprechanlagen, Mikrophone, Telephone, Linienwähler, Batterien, Leitungen, Druckkontakte, In
duktoren. 5. 39690.
Excelsit
10 6 1914. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft, Hannover⸗Linden. 8,§8 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Waren: Gummiwalzen für Schreibmaschinen, Schreibmaschinen und deren Zubehörteile, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel).
32
Multi Ropiertinte
7/5 1914. A. Rosen, Berlin, Behrenstr. 34. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandlung Papier und Kontorbedarf. Waren: Kopiertinte.
. Friedrich
Mineralwasserfabrik. Waren: alkoholfreie Getränke. E. 19838.
198255.
198256. R. 18707.
für
6/6 1914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
Schnupftabak. 18.
198260. M. 21336.
Olympia
27/6 1913. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a⸗M. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zu⸗ sonstigen Fahrzeugen und
H. 30613.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Spirituosen, Weine und alkoholfreie Getränke
C. 15385.
5/2 1914. Chemisch⸗pharmaceutische und Essenzen⸗
von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Ma⸗ schinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummi⸗ teile zu Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ lationsapparaten und Geräten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Werkzeuge und Teile zu solchen aus Gummi, Klebstoffe, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummiknüppel, Stöcke und Reisegeräte aus Gummi oder Teile zu solchen, technische Ole und Fette, Schmiermittel, ärztliche und zahnärztliche Apparate, Teppiche und an⸗ dere Fußbodenbeläge, Matten, Zelte, Segel aus Gummi oder Gummiersatzstoffen.
6/6 1914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
M. 23447.
8/8 1914. Waren: Kau⸗ und
6/˙6 1914. Gebrüder Maier, Heidelberg. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Schnupftabak.
9/3 1914. William b. Stol⸗ berg / Rhld. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen: Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.
30. 198262.
Monstro
11/4 1914. William Prym G. m. b. H., berg / Rhld. 8/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und portgeschäft.
Waren: wie 198261.
198263.
Prym G. m. H.,
Stol⸗
18/4 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rhld. 8/8 1914. Geschäftsbetrieb: portgeschäft.
Waren: wie 198261.
Metallwarenfabrikation und Ex⸗
P. 13215.
8 .
18/4 1914. William Prym G. m. b. Rhld. 8/8 1914. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗
portgeschäft. Waren: wie 198261.
Stol⸗
H.,
4 18/4 1914. berg / Rhld. 8/8 Geschäftsbet
portgeschäft. Waren: wie
William Prym G. m. b. H.,
1914. rieb: Metallwarenfabrikation und
198261.
22/4 1914. 10/S8 1914. W
198266. T. F.
Thermos⸗Aktiengesellschaft, B2.
rieb: Exportgeschäft. Waren:
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tro
und Ven leitungs⸗, Borsten,
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,
späne. Dichtungs
tilationsapparate und Geräte, Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel,
K 8
— 2 Sl
²* und Packungsmaterialien,
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Rohe und . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Emailliert
Kleineisen Schlösser, Gold⸗,
Silber⸗, Waren aus Neusilber, Britannia und Metallegierungen,
unedle Me⸗ Sensen, Sitz
teilweise bearbeitete
e und verzinnte Waren.
waren, Schlosser⸗ und Schmiedearben Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren Nickel⸗ und Aluminiumwa ähnli
und unechte Schn.
echte
sachen, leonische Waren.
Gummi,
Gummiersatzstoffe und Waren dar
für technische Zwecke.
Schirme,
Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Berns
Meerschau
Drechsler⸗,
Arztliche,
m, Celluloid und ähnlichen Schnitz⸗ und Flechtwaren. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fe⸗
— Sto
lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, B
dagen.
Physikalische, chemische,
optische, geodätische, 1
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kont und photographische Apparate, ⸗Instrumente
⸗Geräte, Maschinen Schläuche,
Meßinstrumente. Maschinenteile, Treibrier Automaten, Haus⸗ und Küchenger
Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwa
Photograp
hische und Druckereierzeugnisse, Schil
Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Porzellan, daraus. Sattler⸗, Spielware Teppiche, Vorhänge,
Ton, Glas, Glimmer und W
Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwa⸗ in, Turn⸗ und Sportgeräte. Matten, Linoleum, Wachstuch, Den Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
198267.
8 2
A.-e .8
6/6 1914.
Limited, Bremen. Geschäftsbetrieb: Brauerei.
The St. Pauli Breweries Compe⸗ 10/S8 1914.
Waren: Bier.
Hauptstr. 286. Geschäftsbet Tierheilmitteln.
8 E-
10/6 1914. Rudolf Futterer, Kappelrodeck (Babe
10/8 1914. rieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Tierheilmitte
16,6 1914. The St. Pauli
BRARNDU 9
ankwen ano Z07r 2 1
A0 SrhgEr a8 5
S8
Breweries Company
mited, Bremen. 10/8 1914. Geschäftsbetrieb: Brauerei.
schr.
Bier.
Waren:
198269. 5. 30416.
olchydrin
30/4 1914. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Gren⸗ (Baden). 10/8 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ tischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei⸗ ttel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, ustrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische äparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ d Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Par⸗
merien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
198271. H. 30090.
blori
19/3 1914. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ iengesellschaft, Hannover⸗Linden. 10/8 1914. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von aren aus Gummi oder ähnlichem Material. Waren: kren aus Gummi und ähnlichem Material. Kämme d Haarschmuck, Untersätze für Gläser, Raucherartikel, lich: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren⸗ und Zi⸗ ettenspitzen, Streichholzdosen, chirurgische, optische, nische Artikel, elektrotechnische Artikel, nämlich: Akku⸗ latorenkasten, Seperatoren und Hartgummipreßstücke, mmiteile für pharmazeutische, physikalische, chemische d photographische Apparate, Spielwaren, nämlich: lle, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren, Artikel aus hwammgummi, nämlich: Schwämme, Frottierhand⸗ he, Frottierbänder, Badematten, Zahlteller, Zu⸗ örteile für Fahrzeuge, nämlich: massive Reifen, Luft⸗ een und Schläuche, Gummidecken und ⸗schläuche, Re⸗ aturmaterialien, nämlich: gummiertes Leinen, immireparaturplatten, Gummilösung lose und imn sten verpackt, Schlauchverbände, Notverbände, Decken⸗ den, Pedalgummi, Bremsgummi, Lenkstangengriffe, hmenschoner, Gepäckhalter, Schlauchtaschen, Gleitschutz⸗ der, Antriebriemen für Motorräder, Ventile, Fahr⸗ sättel, Gummischuhe, sohlen, -absätze und Schuh⸗ lagen, Balata⸗ und Gummitreibriemen.
198272. V. 5954.
5 1914. österreich: 28/4 1914. Vereinigte miwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien, vormals Me⸗ »J. N. Reithoffer, Wimpassing im Schwarzatale err.). Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Utescher, Hamburg. 8 1914. eschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: en aus Hart⸗ und Weichgummi, Guttapercha, Ba⸗ Kunsthorn und aus deren Ersatzstoffen zu tech⸗ hen, elektrotechnischen, hygienischen, chirurgischen, klichen, sowie Bekleidungszwecken, Asbest, Lederersatz in Verbindung mit anderen Materialien, Verband⸗ Gummipflaster, Gummigewebe und Waren daraus, erdichte Gewebe und Waren daraus.
198273.
Kochsil
71 1914. Henkel & Cie., Düsseldorf. 10/8 1914. eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ewässer, Bleich⸗, Brunnen⸗ und Badesalze, Mittel Pflanzenpflege, chemische Produkte für photogra⸗ che Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, ierschutzmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Dünge⸗
29591.
(Berlin.
mittel, Lacke, Harze, Harzprodukte, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Parfümerien, Wasser⸗ glas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
2 8 2— 5 “ 198274. . 26450.
Lethinal
1913. C. A. F. Kahlbaum, G. m. b. H., 10/8 1914. Geschäftsbetrieb:
2
—
2/1
Chemische Fabrik. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ([hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Präparate zur Tier⸗ und Pflanzenpflege, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Firnisse, Lacke. Sikkative, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Mineral⸗ wässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, technische Ole und Fette, Speiseöle und 7fette, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Holzkonservie⸗ rungsmittel. 26c.
A. 11540.
198275.
2/5 1914. Angermann & Kobras, Nürnberg. 10/8 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit Kolonialwaren. Wa⸗
ren: Malzkaffee, Kornkaffee. 198276. L. 16902.
KUUIURARBEIITI
24/12 1913. Simon Lubliner, Charlottenburg, Küstrinerstr. 3. 10/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, Import und Export. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ rolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis.
Adorol
„Sanosa“, Fabrikation chem. pharma⸗ ceutischer Präparate u. Dental⸗Depot, Rudolf Silber⸗ stein, Berlin. 10/8 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation tischer Präparate und Dentaldepot. zeutische Präparate.
Den
8/5 1914. „Sanosa“, ceutischer Präparate u. Dental⸗Depot, Rudolf Silber⸗ stein, Berlin. 10/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation tischer Präparate und Dentaldepot. Waren: kappungs⸗ und Wurzelfüllungsmittel für Zähne.
—
S. 14994.
Haemostyptl
8/5 1914. „Sanosa“, Fabrikation chem. pharma⸗ ceutischer Präparate u. Dental⸗Depot, Rudolf Silber⸗ stein, Berlin. 10/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation tischer Präparate und Dentaldepot. stillungsmittel. 2
S.
14992.
chemisch⸗pharmazeu⸗ Waren: Pharma⸗
198278. S. 14993.
sano!
Über⸗
chemisch⸗pharmazeu⸗ Waren: Blut
198280.
Apotheker Wagner
21/2 1914. Apoth. Max Wagner's chemische Fa⸗ brik, Leipzig. 10/8 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Pharmazeutische und kosmetische Präparate.
Fabrikation chem. pharma⸗
chemisch⸗pharmazeu⸗
W. 18872.
198281.
15/6 1914. 10/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Stiefel und Schuhe aus Leder, Baumwolle, Segeltuch, Seide und Piqueé.
R. & W. Nathan, Frankfurt a/M.
198282.
24/3 1914. Vereinigte Lederwaren⸗Fabriken Fische & Richter — Jakob Mohr, G. m. b. H., Berlin. 10/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: Jso⸗ lationsmaterialien für chemische und elektrische Zwecke, Röhren aus Vulkanfiber.
198283. 12254.
Nino “
4/12 1913. William Prym G. m. berg / Rhld. 13/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettgeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern, Schlingen, Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwick⸗ ler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Ja⸗ lousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock⸗ henkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
P.
4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rhld. 13/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, ⸗band und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gur halterschuhe, Lampenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilett⸗ geräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol⸗ porteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
198285.
Modernste auch ausyechselb Formen u. Ausführungenm alle Preislagen, Bon. Geruchlos besonderes Prüfungsverfahren, (Prüfungs Apparat DRDat angem.) Garantiescheinverbürgen Undurchlässigkeit. VWerkaufsstellen kenntlich durch Plakate. FARUBSAaM SOHNE.FUIDA. V
Prüfen und tragen auch Sie, echte Nuübsams Garantie Schutzblätter. damverdirbt Ihnen kein Kleid mehr.
10/6 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 1914.
Geschäftsbetrieb: Schutzblättervertrieb. Waren: Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Ba⸗ tist, Seide usw.
13/8
18899.
F“
198286. R.
Sargkhanuke eangete 2 222.
Mocermie ͥuch nsgeghtselbare Tormen n. Aussubirungen, alle Dreislagen, Bon. Geruchlos, esonderes Prufungs -Lelfabiren Pruifungs apparat D 2. Hat igem”, Garnantjeschein verbuüngen Ulndurchlädssigkeit. 5 durck Dlakarte, werdten eiice
urxh.: TEK Lübsam Sofine Iulda.
Prufen ung nagen auckh Jic echle Sübzsae ba,enl,e Schulzblalen, den erhirbt Mnen kein leul mehr
10/6 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 1914.
Geschäftsbetrieb: Schutzblättervertribb. Waren: Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Ba⸗ tist, Seide usw.
36d.
13/8
198287. R. 18936.
727 aennehlce,eoee cecg
Ven vd Sagen aadt Fer cecxe biane., vaue Zaeacegdeas.
20/6 1914. F. A. Rübsam 1914.
Geschäftsbetrieb: Schutzblättervertrieb. Waren: Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Ba⸗
Söhne, Fulda. 13/8
3.
198288.
77
S6882 I Flocheg
80
2/2 1914. Zieler & Co., Hamburg. 13/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kuchenfertiger Mandelersatz, süß oder bitter, Mandel⸗ und Nußkernersatzfabrikate, Nüsse, Nußkerne, Mandeln, ölhaltige Samen auch in Mischung mit Zucker oder Früchten oder Fetten oder Olen oder Cerealien oder Le⸗ guminosen oder auch entölt, auch geschält und zer⸗ kleinert, auch in Massen oder Mehlform, Butter, Ge⸗ bäcke, Pasten, bestehend aus Nußkernen und Früchten aller Art.
30/4 1914. Fa. Sig. Eisner, Basel Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. D. Landenberger, SW. 61. 13/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ schäft. Waren: Gummiabsätze.
198291.
(Schweiz). Berlin
und Kommissionsge⸗
1111A1X“X“X“ 2 “
2—
L. 17446.
12/5 1914. Fa. 13/8 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Briefpapier, Briefkassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
Eugen Lemppenau, Stuttgart.