5864 5921
6990. 1253 2172
2846
4518 4580 4620 4655 4666 4731 4913 4919 4992 4998 5343 5548. 6146 6204 6393 6526 6607 6610 6668 6789 6818 6828 6852 6958 Serie V Lit. C à ℳ 500 (6. Februar 1897)
7 194 200 346 350 381 382 577 619 858 935 963 1013 1093 1350 1374 1380 1502 1692 1698 1828 1930 1964 1967 2101 2152 2381 2464 2489 2490 2500 2534 2610 2611 2629 2649 2713 2724 2978 2991 2997 3095 3098 3297 3303 3332 3378 3406 3414 3475 3566 3613 3692 3711 4067 4081 4160 4299 4315 4466 4483 4504 4775 4895 5080 5106 5147 5186 5244 5361 5379 5388 5398 5463 5734 5770 5800 5926 5939 5969 6266 6430 6478 6500 6574 6642 ([7069 7113 7238 7239 7257 7322 7360 7398 7483 7564 7605 7611. 7844 7948 7957 7959 8117 8123 8130 8194 8469 8626 8632 9010
[506968 0) 8 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und N. in Els.⸗Lothr., Straßbu
rg. Laut dem am 18. Mirz 1914 durch den Kalserlichen F. Gehe Lauterbach aufgenommenen Protokoll hat folgende Faefenr n eh dclbken
gemäß stattgefunden: 3 ½ % Kommunalobligationen: 1 abgestempelte Serie I Lit. A à ℳ 500 (Ausgabe vom 7. Februar 1880,. früher 4 %) „ 5 65 170 172 233 286 328 363 398 404 456 468 513 558 594
695 710 976 982 990 992 997 1008 1053 1056 1121 1146 1174 1201 1252 1305 1342 1349 1368 1409 1466 1478 1557 1638 1658 1677 1780 1785 1793 1806 1814 1841 1896 1959 1985 2093 2094 2139 2246 2249 2279 2320 2323 2396 2410 2416 2450 2639 2679 2690 2946 2964 2973 3015 3049 3050 3052 3101 3176 3203 3244 3259 3305 3325 3359 3368 3387 3524 3631 3708 3721 3733 3965 3993 4126 4186 4188 4194 4210 4234 4252 4265 4271 4338 4347 4395 4479 4485 4501 4523 4538 4546 4573 4625 4630 4693 4698 4704 4885 4898 4901 4915 5019 5104 5245 5273 5279 5293 5311 5337 5507 5541 5559 5612 5656 5715 5792 5824 5828 5835 5863 5942 5950 5999 6017 6094 6104 6201 6275 6283 6370 6386 6418 6448 6597 6604 6610 6624 6713 6714 6780 6922 6989 7005 7034 7045 7085 7088 7091 7298 7 733 7419 7420 7477 7485 7487 7536 7580 7760 7924 7977. 8 8
kandwirtschaftlicher Kreditverein
Düimn Köntgreiche Sachsen. Die am 1. Oktober 1914 fähi Zinsscheine unserer Ffanvebiefe 188 die ausgelosten und am 1. Ok⸗ tober 1914 zahlbaren Pfandbriefe der erien IX 8. XI, XIm, xXv. VIII und XIX werden bereits vom 5. Septemper dss. Jahres ab spesen⸗ d. heth zwar in Berlin t niglichen Seehandlu Pden aseach 88 der an ur 8 dußtee Handel und In den Herren Mendelssohn
bei dem Berliner n ree:
Joseph Goldschmidt & Co. und bet der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
Die Bekanntmachung über die am 12. August cr. erfolgte Losung von Pfand⸗ briefen mit April⸗ Oktoberzinsen (gerade Seriennuammern) ist in der Levyfohnschen Allgemeinen Verlosungstabelle erschienen.
Dresden. den 2. September 1914. 150685]1 Das Direktorium.
orzellanfabrik Königszelt.]
Bilanzkouto ultimo Auni 1914.
ℳ 94 652 64
1264 2254 2977 3505 3527 4627 4762 5525 5573
8855 7059 Berlin, Sonnabend, den 5. September
7624 7646 8 .
948 78 9163 9190 8 9209 9288 9359 9366 9445 9476 9501 9521. 9541 9555 9556 9679
9555 9828 9831 6. Erwerbs⸗ und Werschaftgenose Zoften. e
9992 10024 10130 10146 10 2 106 2 108 C Hnerluchunggsache 8 ff 2 2 7. Niederlass Rechts 8 2 1002. 0146 10172 10209 10214 10516 10622 10660 10712 10809 O entlicher Anzeiger Niederlassung ꝛc. von anwälten. *
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 10832 10860 10890 10943 11103 11107 11176 11191 11201 11378 11417 11581 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 11609 11619 11631 11676 11753 11851 11856 11885 11894 11917 11935 12094 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 12234 12317 12493 12505 12553 12589 12655 12720 12766 12785 12878 12957 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 13310 13313 13333 13507 13537 13731 13785 13851 13890.
35 102 105 2 372 980 1038 1054 1081 1229 12 37 78 1 1130 1457 1472 1188 1492 1931 1772 1896 1813 1858 1859 1882 1892 5) Kommanditgesell⸗ 1962 2043 2053 2078 2169 2246 2278 2284 2478 2519 2550 2712 2930 chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
2951 2994 2995 3024 3035 3044 3185 3344 3387 3436 3818 3821 3875. Serie V Lit. E à ℳ 200 (6. Februar 1897) 75 119 199 246 409 431 479 486 500 540 590 666 697 789 867 900 947 1129 1301 1332 1350 1388 1494 1658 1711 1741 1898 1899 2071 2147 2264 2371 2405 2421 2455 2474 2584 2596 2698 2731 2733 2836 2909 [50693] Aufforderung. Zu dem in der außerordentlichen General⸗ versammlung der Anton Chr. Dießl Aktien⸗ gesellschaft, München, am 15. Juli 1914 Beschluß über Herabsetzung
3101 3127 3188 3309 3423 3689 3758 3879 3915 3919 398. Serie VI Lit. A à ℳ 2000 (25. Januar 1899) efaßten es Aktienkapitals durch Aktienzu⸗ ammenlegung im Verhältnis von 2:1
“
631 649 680 1204 1246 1703 1734 2162 2237 2735 2882 3275 3297 4019 4099 4410 4418 4719 4727 5393 5503
[50695] x, Hierdurch fordern wir die Inbaber unserer Aktien (Interimsscheine) auf, vom 15. September d. J. ab eine VIII. Liquidationsrate in Höhe von 3 % = ℳ 30 pro Aktie 1 bei dem Bankhause Veit L. Homburger hier oder
bei der Filiale der Rheinischen Creditbank hier oder
mit den bei dem Bankhause Straus & Co. hier
Abstempelung der betr. Aktien (Interimsscheine) zu erheben. Karlsruhe, den 29. August 1914.
A. Meeß.
[506911 P. P.
Unter Bezuanahme auf unser Rund⸗ schreiben vom 27. Juli 1911 bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die unserem Mathematiker Herrn Robert Ressing er⸗ teilte Befugnis, die Firma unserer
ergeht hiermit gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. an die Aktionäre der Gesellschaft die Auf⸗ forderung, spätestens bis zum 15. De⸗ zember 1914 die in ihrem Besitze be⸗ findlichen Aktien bei dem Bankgeschäft J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. 11, einzuliefern; hierbei wird Gesellschaft gemeinschaftlich ausdrücklich beigefügt, daß die bei dieser Herren: Firma bis zum 15. Dezember 1914 nicht 1) Kassierer Paul Förster oder Bureauvorsteher Paul Müller
eingelieferten Aktien für kraftlos erklärt 2 werden. eichnen, infolge Austritts des Herrn
zu München, den 2. September 1914. Refing aus unseren Diensten erloschen ist. Anton Chr. Dießl A.⸗G. Dagegen bleibt die Berechtigung zur ge⸗
meinschaftlichen Zeichnung der Firma für Der Vorstand. die erwähnten beiden anderen Herren nach
wie vor bestehen. M.⸗Gladbach, den 31. August 1914.
Rheinisch⸗Westfülische Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Fissenewert.
1402 1961 2947
7813 abgestempelte Serie II Lit. à à ℳ 500 2 (Ausgabe vom 23. April 1881, früher 4 %) , 37 52 65 135. 152 168 169 197 213 318 380 487 497 513 918 538 547 583] 2969 633 704 730 788 875 879 968 1064 1137 1170, 1191 1196 1206 1274 1375 1460] 1512 1516 1529 1534 1583 1591 1655 1656 1671 1703 1709 1844 1862 1885 1938 1940 1983 2021 2038 2054 2066 2129 2134 2143 2155 2189 2209 2247 2300 2325 2330 2402 2486 2584 2647 2665 3099 3110 3118 3133 3138 3190 998 65264 3222 3237 38268 3270 3337 3393 3398 3407 3422 3485 3493 3496 3522 392 108 835 50 3537 3551 3553 3575 3598 3636 3695 3705 3741 3758 3821 3883 3904 3916 08 833 50 3933 3938 4035 4062 4083 4085 4120 4149 4152 4160 4169 4182 4198 4211 12 283885 4227 4239 4305 4318 4323 4399 4426 4429 4132 4468 4517 4518 4567 45941 34 39 50 4618 4662 4717 4725 4805 4806 4936 4842 4889 4902 4943 4981 4930 5035 8 188 30 5046 5171 3182 5263 5309 5346 5352 5368 5386 5395 5397 5450 5458 5484 186 — 5542 5620 5622 5628 5629 5656 5672 5750 5841 5856 5887 5877 5892 5894 3423 3547 3591 3895 3839 37 6 2 s 3315 5917 5950 5955 5968 6017 6015 6023 6024 6053 6064 6068 6072 6087 3473 3547 3594 3599 3625 3722 3803 3863 4006 4119 4135 4171 3211 4356 126 096, 41 6112 6144 6147 6184 6256 6259 6300 6315 6341 6355 6362 6393 6518 6600 4100 4436 4531 4571 4826 4669 4882 4948 4959 5005 5091 5133 5140 5167 2 8638 6689 6693 6702 6791 6895 6830 6834 6837 6861 8888 6931 6954 5987] 5260 5310 5360 5424 5652 5720 5770 3828 5880. 5071, 5885 375 238 02 2116 7193 7201 7279 7280 7310 7336 7466 7480 7199 7518 7520 7561 7572 ISerie VI Lit 0„ à ℳ 300 (25. Januar 1899) . 52388 02 2606 7693 7599 7897 7733 7711 7748 7803 7821 7871 7893 1896 7923 7985. 120 67 68 80 202 297 337 425 440 454 704 923 942 962 1032 1070 1115 2a Kenpelte Cerie 172 Lit * 890 1120 1154 1201 1202 1223 1228 1309 1362 1478 1487 1662 1675 1837 1941 Ses (AaAbggbe nhalt . es nne 1688, trther 4%) 1955 1971 2026 2183 2218 2357 2515 2537 2613 2614 2673 2858 2878 2978. 35 49 138 139 188 235 246 252 321 337 457 ,508 671 687 780 782 826 . Sexrie VI Lit. n à ℳ 200 (25. Januar 1899) 3522, 85 533,847 849 856 877 968 1007 1183 1205 1304 1342 1404 1441 1464 1496 1526 75 189 209 214 220 228 236 241 519 584 585 603 652 665. 685 761 802 2 123 559 85 1650 1692 1767 1830 1840 1868 1937 1941 1953. u 387 756 90 214 174 840— 4 522 205 63
1030
7 45 72 106 183 198 326 427 472 479 575 598 868 956. Serie VI Lit. B à ℳ 1000 (25. Januar 1889) 34 125 137 207 238 259 276 401 426 481 485 601 604 680 715 927 1007 1139 1220 1343 1545 1551 1710 1717 1812 1991 2089 2140 2154 2214 2428 2511 2574 2702 2784 2826 2875 2956 2978 2979 2991 3009 3110 3179 3226 3338 3443. Serie VI Lit. C à ℳ 500 (25. Januar 1899) 54 129 185 266 295 316 400 462 465 581 629 689 691 718 773 775 921 998 1081 1251 1322 1323 1341 1453 1496 1681 1787 1856 1937 2024 2091 2112 2144 2163 2253 2265 2340 2368 2402 2409 2663 3062 3114 3225 3309 3423
[50683] Aktiva.
Passiva.
ℳ 7 000 000 715 000 970 300
1030 2345 3116
Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. ℳ 1 395 117 284 968/05 6 10 000/ — . 8 682 823 1XX“ 1 446 55 Kontokorrent: — 60 824 Kreditoren. 1 326 106 16 573 1 460 000 1 700 000
₰ Per Aktienkapital.
86] Reservefonds.
Küeeen 8
50868] Praunschweigische Aktiengeselsschaft für Jute⸗ & Flahs⸗ Industrie.
8 Wir berufen hiermit die sechsundvierzigste ordentliche lung auf den 28. September d. J., Nachmittags 5 Uhr,
ause, hier, mit folgender aäs; Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 2) Abänderung des vorletzten Satzes des § 16 des Gesellschaftsstatuts in folgenden Wortlaut: Ferner kann die Gesellschaft vertreten werden durch zwei stellvertretende Direktoren, durch einen stellvertretenden Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse in Gemäßheit des § 24 des Statuts wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens am 25. September, beim Vorstand oder bei den folgenden Stellen:
der Branaschwelgsgen Bank & Kreditaunstalt Akt.⸗Ges., hier, der Deutschen Bank, Berlin, dem Herrn 8. H. Bachmann, Bremen, — 1 den Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, 6 gegen Ausfertigung einer Depotkarte oder bei einem Notar gegen eine Bescheinigung
zu hinterlegen. Den Inhabern solcher Karten und Bescheinigungen wird beim Eintritt in das
Versammlungslokal die Stimmkarte eingehändigt werden. Der aedruckte Geschäftsbericht ist vom 18. September an bei den obigen Stellen in Empfang zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw, Aktienanteile zu 300 und 450 ℳ, welche vom Handel an der Berliner Börse aus⸗ geschlossen sind, wiederholt auf, den Umtausch in neue Stücke zu 1000 ℳ zu be⸗ wirken, indem wir bekannt geben, daß es die Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen Fällen zu ermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind. Braunschweig, den 3. September 1914. Der Vorstand der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute⸗ & Flachs⸗Industrie. C. Landwehr.
1“ ℳ Grundstückskonto 1 373 286,16 Hvpothekenzinsen. .21 831,70
Effekten u. Beteiligungen... Hypotheken.. Kassenbestaand . Vorausbezahlte Versicherungen.
“ Maschinen u. Apparate 1 625 648,03 Abschreibung. . 165 648,03 Werkzeuge u. Utensilien 1 096 550,40 Abschreibung .3396 550,40 Modelle . 12 244,53 Abschreibung 12 243,53 Inventar . . 194,07 Abschreibung 25 193,07
Kontokorrent: Debitoren. Waren lt. Inventur: Rohmaterial 3 941 734,14 2 594 861,95
Halbfabrikate. Fertigfabrikate 5 291 843,70
F“ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage
Formen und Modelle.. Sjdes eicanlaae “ Pferde und Wagen. Materialien u. halbfertige ö11AA“X“ Bestand an weißem u. be⸗ maltem Porzellan Kassabestand Wechselbestand, abzügl. Dis⸗ orausgezahlte Feuerver⸗ sicherung .. E “ ͤ1111“ Debitoren 6 Guthaben bei Bankiers. Dividende von Lorenz Hut⸗ schenreuther A. G. Selb
1.“ 16“
Generalversamm⸗ nach dem Deutschen
[50689] Unionwerke Aktiengesellschaft Fabriken für Brauerei-⸗Einrich⸗ tungen, vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp. Mannheim⸗Herlin.
Bei der am 24. August d. J. in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notars erfolgten 5. Auslosung unserer A h prozentigen
Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
113 132 136 139 162 173 192 298 323 327 383 425 438 452 467 571 598 685 691 747.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 3 %, also mit ℳ 1030,— per Stück, vom 1. Januar 1915 ab
bei den Kassen unserer Gesellschaft
in Mannheim oder in Berlin.
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim und deren Filialen gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörenden noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsleisten.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember ds. Js. auf.
Mannheim, 2. September 1914.
Der Vorstand. Benno Danziger.
t11
02² 74
26
2
815 857 940 1006 1040 1132 1315 1418 1492 1564 1566 1714 1725 1730 1769 Serie I Lit. A à ℳ 500 (4. Juli 1888)
1890 1918 1937 20418 2053 2122 2315 2334 2608 2662 2791. 2895. § 54 76 135 162 210 218 224 240 335 941 526 576 614 619 .BSerie VII Lit. D a ℳ 300 (20. Juli 19014) 733 824 880 923 929 1138 1198 1288 1292 1339 1343 1399 1417 190 1828 331“ 1518 1533 1539 1574 1575 1739 1765 1840 1910 2035 2043 2077 8 1284 1347 1397 1595 1609 1646 1664 1762 1982 1987. 2203 2282 236v⁴ 2395 2406 2418 2524 2583 2591 2660 2683 2808 —2o.o. 11 3103 3226 3239 3282 3322 3338 3392 3175 3516 3594 3657 3729 27 246 280 323 344 416 698 787 1090 1226 1232 1367 13888 1395 1425 — 3936 3943 4207 4219 4325 4363 4384 4541 46858 4707 4718 4736 4871 4877 4948 4950 4971 5072 5106 5136 5222 5308 5321 5377
Per “ 1429 1538 1554 1639 1652 1693 1719 1726 1727 1804 1851 1854 1883. 1 Akkienkapital 786 48 222 Die Rückzahlung der oben bezeichneten Kommunalobligationen und Pfandbriefe 9) Peioritaennleiber 2 600 000 — 5449 5522 5535 5559 5565 5686 5692 5750 5752 5767 5864 6058 8 1 1 200 000 — 6113 6128 6164 6185 6193 6258 6337 6360 6410 6520 6539
290 542 ʒ üeöe erfolgt am 1. Oktober 1914, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. Dispositionssonde 00 000 6397 Verzeichnis der per 1. Oktober 1907, 1909, 1912 und 1913 noch 8 Reservefonds 321 707 40 6802 6825 6840 6862 6866 6891 7024 7026 7076 7129 7159 7169 4 260 000 — 7381 7578 7672 7741 7824 7876 7937 7987 8099 8129 8181
6706 6753 7220 7883 † EE ““
s 1ae 8008 8186 82133 “ 1 do Kommunalobligationen.
Krlonsteuerresetwe.. 22 500 — 8420 8557 8998 8662 8677 8808 8813 8921 8931. 8939 9066 9090, 9099, 9145 abgest. Serie I Lit. 8, gelost per 1. Oktoder 1912: 4356; gelost per 1. Ok⸗
b.. 5499 — 9170 9201 9236 9320 9359 9466 9518 9598 9621 9623 9657 9705 9709 9956 9971 tober 1913: 4358 6131 6802 6808 7435 7704
Rüicht eingelöfte Didlben 74 677 27 10097 10197 10262 10387 10408 10411 10574 10593 10610 10622 10623 10633 abgest. Serie 1I Lit. A, gelost per 1. Oktober 1913: 60 485 2172 3781 5383.
gelö ividende 330 — 10638 10670 10708 10775 10777 10859 10880 Serie 1 Lit. A, gelost per 1. Oktober 1913: 5775 10000 10502 11459.
rioritätsanleihezinsen 14 062 50 11316 11319 1 2 298 10984 11043 11145 11154 11306 b 9; 8 9 11324 11327 11333 11348 11361 11418 11433 11462 11477 115 3 ½ % Pfandbriefe.
8 44 9461 11848 11874 11910 11912 11974 Rengewinn. . . . . 278 483 36 12110 12150 12161 12290 12405 12409 12491 12881 12730 12741 12901 12925 “ 8 1 G 1522 205 63 13048 13070 13074 13104 13141 13261 Lit. C, gelost per 18 Oktober 1913: 4467 6885 7974 8 Gewinn⸗ und 2 8 308 133 49 13462 13463 5 Li. D) gelost per 1. Oktober 1912: 302u; gelost per 1. Oktober
659 681 697 1456 1508 2183 2186 3036 3054 3811 3900 4752 4784
812 829 1013 2 936 858
11 828 439,79 b 1 18 694 230,01 18 694 2300 Neue Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft
Gossi. Junk. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Haben.
Soll.
ℳ ₰ Abschreibungen 599 635 03 /Vortrag .. 8 40 946.
Geschäftsverlust .. . . . 1 596 407/61 Sllgemeime Eiektricitäts⸗ essellschaft Uebernahme des Verlustes 2 155 096 4 8 2 196 042 6 2 196 04262 Herr Baurat Paul Jordan in Berlin⸗Grunewald ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1 8 Neue Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Gossi. Junk.
Serie IV. 6009 6667. Serie IV
—S
593 2578
14257 14419 14482 14511 14536 15455 15596 15644 15674 15705
(4. Juli 1888)
557 594 602 612 1551 1589 1617 2252 2257 2305
8 63 13536 13580 13735 13785 13851 9556 11136. imo Junt 1dhn 13893 13944 13945 14002 14125 14208 14255 2 — 14630 14729 14828 14976 15124 15346 15450 I 15827 15854 15885 15976 15977.
Serie I Lit. B à ℳ 300 15 106 110, 143 148 182 269 345 362 423 452 470 855 857 962 977 1179 1228 1399 1409 1434 1459 1535 1697 1714 1726 1734 1863 1879 1982 2106 2158 2219 2355 2375 2376 2455 2475 2491 2576 2642 2674 2691 2760 2822 2943 3029 3071 3135 3165 3209 3298 3389 3509 3559 3643 3687 3698 3762
3993.
1 Serie I Lit. C à ℳ 200 (4. Juli 1888) 22 84 138 251 254 260 271 363 401 454 518 546 555 636 671 725 789 845 917 930 1029 1049 1052 1053 1055 1080 1170 1213 1262 1373 1397 1444 1623 1624 1638 1713 1736 1738 1821 1871 1890 1903 1906 1917 1946 1999 2074 2098 2201 2230 2463 2477 2502 2721 2751 2830 2895 2915 2997 3052 11.““ 3092 3144 3199 3207 3348 3447 3547 3556 3597 3671 3704 3819 3828 3851
Gebäudereparaturen 65 3860. . Süschreädungen anf. .. 31 ⁄2 % Pfandbriefe unserer Gesellschaft: Me dantde 0 19 578,82 Serie IV Lit. A à ℳ 2000 (9. Januar 1896) 768 mn 12 092 8 3 9 95 142 249 522 572 590 601 683 719 723 755 789 793 814 891 909 Ins 8 . 992, 4 925 981 1146 1200 1274 1329 1354 1503 1544 1587 1960. Fiehen 8. 10 0° 1 504,69 „Serie IV Lit. à ℳ 1000 (9. Januar 1896) Kraftn f „ U. 8 35 43 98 120 130 221 224 256 281 303 342 377 415 501 10 nlage 3 859 56 740 878 890 898 941 1051 1091 1269 1372 1395 1458 1573 1636 esaen, . M. .5 1745 1813 1897 1917 2139 2168 2293 2303 2547 2592 2606 2645 vee 80° 916 629 39 2894 3003 3412 3426 3436 3473 3512 3571 3646 3707 3840 3871 3885 3902 ““ 38 4022 4167 4179 4250 4360 4373 4459 4491 4501 4536 4561 4613 4617 4716 1 83 8n 4726 4788 4803 4844 4849 4898 4921 5226 5405 5442 5503 5558 5642 5643 Babhnaleis 8* I “ 5655 5964 6047 6094 6095 6150 6439 6531 6643 6695 6728 6835 6958. 8. s eise 5 % ’ 80 1 8 Serie IV Lit. C à ℳ 500 (9. Januar 1896) e itoren 8358.24 62 906 24 1 433 633 754 795 821 1006 1073 1123 1192 1228 1402 1498 1577 Gewinnsaldo: Reingewinn 323 429 46 1650 1676 1701 1743 1777 1802 1833 1840 1859 1906 1951 1976 1987 — 558 925 37 2095 2144 2266 2398 2463 2522 2532 2583 2608 2619 2781 2814 2852 — — 2868 2890 2911 2945 2973 3106 3216 3230 3320 3416 3489 3578 3586 „Per I 3761 3810 3866 4062 4248 4385 4404 4430 4622 4687 4703 4755 4900 Fabrikationskonto 1 386 425 77 5051 5090 5096 5191 5270 5300 5314 5429 5432 5457 5498 5586 5649 1111.““ 10 534 55 5689 5693 5713 5791 5976 6092 6177 6234 6288 6346 6359 6369 6472 Linsenkanto. . . . .. 117 018 95 6504 6530 6721 7036 7046 7147 7158 7181 7200 7258 7266 72 7340 Gewinnvortrag von 1912/13 44 946 10 7479 7486 7549 7642 7651 7751 7787 7989 8023 8128 8167 8261 —5S 925 37 8292 8318 8337 8360 8364 8514 8540 8799 8864 8978 9070 9116 b= Divi. 88 es 5:2 289 ven 9499 9550 9561 9658 9676 9684 9866 8 0 = ℳ „ 988 ) 2 8 35 35 3 5 dendenschein Nr. 28 pro 1913/14 seit. 0100 10131 10165 10350 10406 10409 10503 10640
Serie IV. 1913: 1155 8 erie IV Lit. E, gelost per 1. Oktober 1907: 2312; gelost per 1. Oktober
1913: 1064 1309 1498 2097 2205 2285. G 8
Serie V Lit. C, gelost per 1. Oktober 1909: 7594; gelost per 1. Oktober 1913: 5055 5768 9876 7989 9762 11157 11342 13257. Serie V Lit. D, gelost per 1. Oktober 1913: 1394 1849. V Lit. E, gelost per 1. Oktober 1912: 3199; gelost per 1. Oktober 1913: Serie VI Lit. B, gelost per 1. Oktober 1913: 454 1323. Serie VI Lit. C, gelost per 1. Oktober 1912: 905; gelost per 1. Oktober 1913:
1255 1485 5585. Oktober 1913: 443. Oktober 1913: 118 242 834 1256 1378 1891.
An Handlun sunkosten: Scläre, Reisespesen, Porti, Drucksachen, Diäten, Feuerversicherung, Pro⸗ visionen Unfallversicherung, Alters und Invaliditätsver⸗ sicherung, Krankenkasse, Unterstützungskasse, B. M. Struppsche Pen⸗ stontkusse .. . .. ö11161X“
724 1690 2344 3009 3866
2343
[50835]
Aktiva. Passiva.
ℳ
50684] Bilanz der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft
per 31. Dezember 1913. Aktiva. ℳ 1) Bahnanlaage .1ee*“ 1 970 263 Hiervon: durch Reservefonds bestriititaet. 2) Oberbaumaterialien, dem Erneuerungsfonds gehörig
3) Effektenkontio 4) Bar und Guthaben C6““
Summa Aktiva
Bilanz pro 31. März 1914.
vsencte ur Ase vach
109 517
₰ ℳ
80
63] 1 960 059/17 11550 79 754 95 660
2147 024,01
₰ ℳ xdee aev a5 rioritätsstammaktien.. . 2 291 000,— 8 tammaktien Lit t . 1 220 000,— Stammaktien Lit. 3. 1 356 000.— 4 867 000,— 550 000,— 1 000 000,— 113 870,— 36 217,34 6 567 087 192 615 114 228 73 716 53 900 10 200 6 259 63 917 57 251 145 46
7333 069 94 Kredit.
exegam Ke.
ℳ ₰
“ ... 6 699 139,05 Arenkapltalkonto⸗ ugang:
Ergänzungen 29 492,30 Bauzuschuß (Neustrelitz⸗
Blankensee).. 722 424.88
Effektenkonto (nom. 295 000 ℳ) . 4 % Obligationsrückzahlungskonto... 4 % Obligationsrückzahlungskonto von 1907. “ Kassakon Gleisumbaukonto..
Pesfe gento 1X“ estände an Materialien.
Serie VI Lit. D, gelost per 1. Serie VII Lit. E, gelost per 1.
23 50
6 801 056 254 804 53 900
8 . 10 200 “ . .73 904 G 1 29,89 18 710
b
4 % Prioritätsobligationskonto 4 % Prioritätsobligationskonto von 1907 Landeshilfenkonto 1 Amortisationskonto I...
Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto I.. Reservefondskonto IIII. . Obligationsrückzahlungsfondskonto Obligationsrückzahlungsfondskonto von 1907. 227735252565 Amortisationskonto II (Ergänzungsbauten). Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 7 9 1 *8 Zluckerfabrik Glauzig.
Dem Beschlusse des Aufsichtsrats der Zuckerfabrit Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf Sonnabend, 26. September 1914, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Buchhändler⸗Börse zu Leipzig, 2v 11, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
Das Verzeichnis der stimmberechtigten Aktionäre wird um 4 Uhr geschlossen.
1 Die Tagesordnung ist folgende:
Geschäftsbericht des Vorstands. — Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1914 abgelaufenen Geschäftsjahrs. — Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Anträge desselben über Verwendung des Reingewinns sowie Fehün der EE
Von vorstehender Tagesordnung abweichend, beantragen Aufsichtsrat und Vor⸗ stand, die Beschlußfassung über Verteilung der Dividende 28 Ferls und diese einer später einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung zu überlassen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und der Antrag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwendung liegen im Besgeggacsee der bS. ’ ö“ für die Aktionäre aus.
Die rlegung der Aktien, beziehentlich der Hinterlegungsscheine (§ 18 de Gesell chaftsvertrags) kann bei der Gesellschaft und 9 8 8 8 bei den Herren B. J. Friedheim & Co., Cöthen,
bei der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, und zwar bis einschließlich 23. September ds. Is. geschehen. “ können Aktionäre Abdrucke des Geschäftsberichts in Empfang
34 20 69 68
8 Passiva.
1) Aktienkapital, Stammaktien.. 9 Prioritätsobligationen... 3) Getilgte Prioritätsobligationen
4) Schwebende Schuld
5) Getilgte schwebende Schuld..
6) Abschreibungsfonds . 8
7) Erneuerungsfonrddd.
8) Reservefondds .
9) Amortisationsfonds der Anleihea ...
10) Bilanzreservefonds (gedeckt durch Abschreibungsfonds uund getilgte Obligationen im Betrage von
138 373,83 ℳ) ..
11) Betriebsüberschuß:
8 ½ % Dividende auf 1 000 000 ℳ Aktien
Tantieme an den Aufsichtsrat...
Vortrag auf neue Rechnung
11“ 2 0 2. 2 21 0 2 2
1 000 000 700 000
189 075
70 983 50 585 42 266
6 617
70 88 05
58
55 000
183 302 5 772
502 633 732 1661 1692 ie. 2807 2893
7333 069 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1914.
ℳ
Debet.
An Betriebskostenkonto 511 632,55 — 18 710,58 ℳ Materialienbestände 492 921,97 8 ab auf Erneuerungsfonds .60 186,71 432 735 4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto 20 044,— „
4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto ven 1907 . 39 696,— 59 740 Rücklagen: ; Erneuerungsfondss 60 000,— Reservefonds I öö11999,— Reservefonds II. 9 000,—
3 ℳ Per Uebertrag vom Vorjahr 23 297 Betriebseinnahmen⸗
konto .. 809 962,10
Zinsenkonto.
1626 2082 2854 3639 5017 5688 6481 7363 8269 9225 9874 10642 12074
4 656661a1““
ℳ
813 316
Summa Passiva . ö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn Gesellschaft pro 1913.
Debet. ℳ ℳ 1) Betriebsausgaben .. 144 680 2) Einlage in den Erneuerungsfonds.. 19 000
80 993—
10 200 1 800
(8000 +† 1000) .. 4 % Anleihetilgungskonto (5000 + 5200) Amortisationskonto II (Ergänzungsbauten)
.„ 0 0 90 95 90 à9ᷓ à295 2—2 2 220
1 10668 10695 10786 10788 11292 11532 3 756 78 . 2018 gesetzte Dividende gelangt vom 3. De 12135 12269 12302 12322 12361 12454 11688 P.988 1198 133 9 18015 13442 13488 13504 13560 13613 13672 13704 13763 13867 13923. 1 Serie IV Lit. D à ℳ 300 (9. Januar 1896) 51 110 213 293 300 342 368 483 574 582 691 755 780 848 992 1041 1044 1054 1140 1159 1227 1261 1281 1284 1390 1430 1443 1473 1535 1617 1643 1646 1760 1784 1793 1812 1944 2081 2213 2323 2460 2653 2654 2690 2940 2960 3089 3100 3356 3452 3503 3513 3644 3710 3771 3843 3945. Serie IV Lit. E à ℳ%ℳ 200 (9. Jauuar 1896) 16 26 139 236 244 258 303 368 560 602 617 658 689 703 796 851 929 993 1006 1051 1085 1092 1150 1311 1321 1352 1360 1423 1447 1751 1773 1799 1824 1893 1904 1953 1972 2074 2093 2157 2259 2311 2460 2462 2671 2682 2779 2979 3116 3120 3136 3173 3347 3349 3395 3560 3718. Serie V Lit. A à ℳ 2000 (6. Februar 1897) 2 11 141 148 196 311 321 330 341 346 455 660 733 765 780 1095 1127 1211 1308 1442 1468 1516 1637 1700 1873 1980. Serie V Lit. B à ℳ 1000 (6. Februar 1897)
8 35 118 163 192 213 299 450 541 546 593 642 779 819 874 960 1031 1051 1074 1372 1442 1508 1532 s e 1837 1904 1953 1999 2039 2077 2116 . 242 551 2552 2581 2604 2639 2733 2874 2879 3006 3053 3154 3207 3236 3551 3560 3572 3611 3772 e es 3932 3960 3970 3980 4072 4122 4143 4191 4283 4285 4294 4331 4472 4495
zember 1924 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Königszelt oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland Herren Jacquier & Securius, C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Actien und der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen bek der Bank für Thüringen vorm. . M. Strupp A.⸗G. und deren Filialen, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold, in Breslau bei Herren Marcus Nelken & Sohn zur Auszahlung.
Den Dividendenscheinen ist ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
Köniaszelt i. Schles., den 3. Sep⸗
1914. [50828 „Die Direktion. Voisin. ppa. Rauchfuß
1 [2191 2227 2248 2370 2409
13256
898 938
Glauzig, den 29. August 1914. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig. F. Schönfeld, Eisenbahndirektor, Vorsitzender.
[50694]
es Bonner Pfälzerkneipe. ebet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.
Kredit.
739,32 Passiva.
83 739 32]% Saldovortrag ver 31. Dezember 1913.
Ee rye. v 83 260 68] Aktienkapitalalal..
111u*“
Uebertrag aus 1912 Aktiva.
exgetnerane
Immobilienkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Berlin, im Juli 1914. 8 Bonner Pfälzerkneipe. Lucas.
Bilanzkonto (Gewinn)
Die Generalversammlung hat heute beschloss Zur Zahlung einer Dividende von 4 ½ % an
Dividende von 4 % an die % an die
2
e See⸗
2à *
Die
Zahlung einer
ur bür Zahlung einer Superdividende von 1 ½ die aber wegen des Kriegszustandes Zur Zahlung der vertragsmäßigen Zahlung einer Remunerat 8 8 ahkung von Gratifikationen an Beamte.. 8 Zum Vortrag auf neue Recchnung..
Dividende von 4 ½ % für die Prioritätsstammaktien und 4 % für „Berlin W. 8, Jägerstraße 9, und ber der
scheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse ein⸗ von den Zahlstellen
¹ Die Abhebung der kann sofort bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar Wechselbank, Schwerin, erfolgen. zureichen und werden mit dem Vermerk
Burückgegeben.
Neustrelitz, den 31. August 1914.
Direktion d
er Mecklenburgi
ab 1. Juli 19
Die Dividenden „Noch gültig für 1 ½ % Restdividende,
. 251 145 836 613
72
die 2291 000 ℳ 1 220 000 ℳ betragenden Stammaktien Lit. A... Prioritätsstammaktien und Stammaktien Lit. A, 15 erst zur Auszahlung gelangt... Tantieme an die Direktion .. tion an den Aufsichtsrat
Reineke.
en, den Gewinn von 251 145,
betragenden Prioritätsstammaktien ..
20 2. . 2 * 9
öv65661 „ 2 22
I1“
46 ℳ folgendermaßen zu verteilen:
836 61372
„ 48 800,—
52 665,— 10 253,17 12 000,— „ 21 332 29
2½2 22 2
zahlbar am 1. Juli 1915 8
1—
schen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Hansen.
die Stammaktien Lit. A Meckl. Hypotheken⸗ K&
ℳ 251 145,46
5)
„
4) 3 ½ % 3 Raäckstellung zur Amortisa Hierzu ersparte Zinsen 3
3) Einlage in den Reservefonds zlinsen auf 645 000 ℳ
Obligationen.
6) 4 % Zinsen auf 139 7) 2 % Amort
Friedland i. M. den 24.
““ Nredit. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre. 2) Betriebseinnahmten...
EII11“
348,13 ℳ Vorschuß
Juli 1914. De
Prioritätsobligationen 8 tion der Prioritätsobligationen ½ % auf 55 000 ℳ ausgeloste
für Neuanlagen isation auf 142 164,91 ℳ Vorschuß für Neu⸗
anlagen.. 8 “ 8) 4 % ersparte Zinsen als verstärkte Amortisation auf ge⸗ tilgte 2816,78 u‧,ü .. 9) Betriebsüberschtsßt
Summa.
Summa. .
87 495 289 705
1 305 288 400
289705