1914 / 210 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

stellung basischer Farbstoffe. Leovold Caroli. Bandagenfabrik, Lahr i. Baden.] 34e. 278 292. Halter für Gardinen Ing. E. Bierreth. Pat.⸗Anwälle, Berlin Wilmeredorf, Bruchsalerstr. 13. 18. 10. 13./ Braunschweig, Howaldstr. 5. 18. 1. 13. / Hornberg, Baden, u. Paver Schmitz, gest igna hausen a. D., Bahnhofstr. 16. 23. 4. 14. Cassella & Cv. G. m. b. H., Frank⸗ 3 1. 14 C. 24 276. und Uebergardinen. Paul Moche, Chemnitz⸗ SV. 48. 1.5. 883 R. 37 889. B. 74 335. „(R. 37 153. Gündringen, Württ. 19. 3. 12. B. 66 9% N. 14 673. deenegen, eestee U. 5578. furt a. M. 10. 5. 13. C. 23 293. 30e. 278 207. Operationsstuhl, ins⸗ Rebwitzerstr. 6. 5. 8. 13. M. 53 292. 37db. 278 537. Verankerung von 12e. 278 201. Meßvorrichtung für 42 m. 278 236. Rechenmaschine mit 47g. 278 325. Batterie zur vonein⸗ 63 d. 278 453. Wagenrad mit aus⸗ waßer, Berlin Zossenerst 60 105 43. 21b. 278 406. Vorrichtung zum An⸗[22f. 278 426. Verfahren zur Her⸗ besondere für zahnärztliche Zwecke. C. 31 e. 278 293. Verstellbarer Trag⸗ fugenlos oder in Plattenform verlegien Flüssigkeiten mit zwei Meßkammern, die einem Umdrebungszählwerk, dessen Zähl⸗ ander unabhängigen, einstellbaren Regelung wechselbaren Speichen. Martin D. B. 71 831. 8 trieb einer in einem Gehäuse vollkommen stellung von Bartumsulfat, Zinkorvd oder Afh & Sons, Berlin. 31. 12. 13. rahmen für Rollvorhänge. Louis Lem⸗ Steinholzfußböden. Friedrich Köhler, abwechselnd gefüllt und entleert werden. scheiben zwei um eine Wertteilung gegen⸗ der Auslaufmenge und des Mischungs⸗ Krespach u. James R. Hazeley. Phila⸗ 74b. 278174. Fernanzeigevorrich⸗ gasdicht eingeschlossenen Arbeitsmaschine. Gemische dieser Verbindungen enthaltenden A. 25 172. kuhl u. William Herbert Thoruton. Feinsig, Kronprinzftr. EIEEEBVI1 John gitserd, ET einander versetzte Ziffernreihen besitzen. verhältnisses mehrerer Flüssigkeiten. Gustav delphia, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, tung für Luftfahrzeuge durch Sue Flu 2b Benijamin Grämiger, Zürich; Vertr.: Fuͤrben. Jules Meuraut, Lüttich; 30e. 228 288. Operationsstuhl. Dr. Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. K. 54,022. TTEA1öö1ö6“” Penns., V. Sr Vertr.: g Ossowski. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ Letmathe, Jerxen Nr. 13 b. Detmold. A. Weickmann u. Dipl „Ing. H. Kauff⸗ gast dem Führer die einschlagende Kich. H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw, Hans Lübcke, Osnabrück, Wittekindstr. 19. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, 37f. 22883 5. 18 vorrichtung ůr Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 27. 5. 13. allee 71. 30. 4. 13. T. 18 461. Z1. 8. 13. L2. 40 918. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 2. 11.13. tung angibt. Werkstätten für Prä⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 13. Frankfurt a. M. 9. 12. 10. M. 43 093 20. 3. 14. L. 41 686. Berlin SW. 11. 25. 9 13. L. 40 453. aufwickelbare Antriebmittel (z. B Bänder) J 15 744. 42m. 278 318. Zählwerk mit Null.- 47h. 278 326. Reibräder⸗Wechsel⸗ K 56 634. cisions⸗Mechanit u. Optik Carl B (G. 38 582. 22i. 278 427. Bindemittel zum 30f. 278 251. Einrichtung zur besseren 34 g. 278 294. Seitlich umksapp⸗ für ausftreckbare Maste, Leitern. Gerüste 12 e. 278 397. Verfahren und Vor⸗ stellmechanismus und Summendruckvor⸗ getriebe; Zus. 3. Pat. 273 739. Carl 62h. 278 343. Federndes Fahrrad⸗ berg Beilin⸗Friebenau 3 10 828 21b 278 407. Verfahren zum wahl⸗ Befestigen von Borten, Besätzen u. dgl. Ausnutzung der Zerfallprodukte radioaktiver barer Sitz, insbesondere für Straßenbahn⸗ u dgl. Pietor Meteher, richtung zum Messen von, Flüssigkeiten. richtung. Deutsche Hollerith⸗Maschinen Julius Valdemar Christiausen, Kopen⸗ gestell, bei dem die Gabelschenkel aus ge⸗ W. 43 315. weisen Betrieb einer Dynamomoschine mit auf Kleiderstoffen. Frieda Bramberger. Substanzen für therapeutische Zwecke. wagen. Walker & Bernen Manu⸗ Kaiser Allee 129. 19 7.13. M. 52 099. Louss von Lossau, Saarbrücken. 6. 6. 13. 2 m. b. H., Berlin. 19. 4 13. D. 28 749. hagen, u. Ooin Thorvald Clorius, schichteten, ebenen Blattfedern bestehen. 74b. 278 175. Fernanzeigeeinrich 1 mindestens vier bewickelten Feldpolen und Charlottenburg, Philippistr. 11. 5. 11. 13. Kreuznacher Soolbäder⸗Akt.⸗Ges., leeiurine 1„ College Point. 5 6“ enwn L. 39 801. Zö“ b 4 Zm. 278 319. Vorrichtung zum Hellerup b. Kopenhagen; Vertr.: A. du Heinrich Strnad, Wien; Vertr.: Dr. B stung für Meßinstrumente Arnold Jae⸗ einem mindestens zweipoligen Anker als B. 74 578. Kreuznach 11. 2 12. K. 50 410. 3b A.; Vertr: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Luftschiffhalle mit oren nach zablreichen 42 e. 278 . nrichtung an einem Abstellen von Federsperren an Rechen⸗ Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. nicke. Berlin⸗Lichterfelde, Carlstr. 103. Generator und Motor. Ernst Schulz. 23a. 278 279. Verfahren zur Exr⸗ 30f. 278 431. Massage⸗Apparat. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Richtungen und einer im an⸗ Meßapparat mit Schwimmer. Divl.⸗Ing. maschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 208 811. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 9.13. 3. 8. 13. St. 18 768. 21. 12. 13. J. 16 307. 2 Cöln, Eifelstr 66. 20. 2. 14. Sch. 46 265 trakt'on von Oelen aus natürlich vor. Dumstren⸗Gesellschaft m. b. H., E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. geordneien, um die .“ Mittelachse Max Schulz, Oldenburg i. Gr. 5. 3.14. Grimme, Natalis * Co. Kommandit⸗ C. 23 843. 65a. 278172. Schienenschlepper. 74b. 278176. Fahrtrichtungs⸗ und 21 d 278 40s. Verfahren zur Her⸗ kommenden ölholtigen Erden o. dgl. Erast Berlin. 11 12. 12. D 28 024. 16 11. W 43 684 G drehbaren Hälstner. Sch. 46 411. 66 8 8 gesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 47h. 278 327. Vorrichtung zur Ver⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Haltanzeiger in Laternenform Ludwig stellung von Schleifringen für elektrische Kaufmann, Berlen, Spichernstr. 17. 30g. 278.516. Arzneipulverkapsel mit 34 g. 278 295. Zusammenklappbare, geb. vev a. Rh, Hohestr. 88. 42 e. 278 309. Fraffigfen für 28. 2. 13. G. 38 546. meidun der Stoßwirkung beim Umschalten Siemensstadtb Berlin. 13.7.13. S. 39 544. Bartmann, Berlin⸗Schöneberg Vorberg Maschinen mit hoher Drehzahl; Zus. 3. 14 9. 13. K. 55 147 8 Einlage. Konrad Tschanter. He ischdorf, mit zusammenklappbarer Bank und zu⸗ 5. 6. 13. H. 62 646. 1 bestimmte abzumessende Flüssigke smengen. 4Tm. 278 547. Zählwerktransvort für eines Babhnraderwechselgetriebes. Albert 65a. 278 344. Einrichtung zur Er⸗ straße 2. 21. 12 13. B. 75 218. V. St. Pat. 267 830. Siemens⸗ Schuckert 23c. 278 510. Schmier⸗ und Dich⸗ Rifesengeh. 18. 1. 14. T. 19 352. sammenklappbarem Tisch versehene Laube 8f 278539. Um einen sen krechten Carl Gustav Dresden, Zwickauer⸗ Rechenmaschinen. Hansa⸗Automobil⸗ Aichele, Baden, Schweiz: Vertr. Karl haltung der Trimlage von Motorbooten. Amerika, 19. 6 13. E“ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. tun smiltel für die Verbindungsstellen 3t. 278 432. Verfahren zur Des⸗ Anton Gere jun, Kaba, Ungarn; Vertr.: Mittelzapfen Heetzbare Windschutzwand für straße 76 7 73. 8. 39 968. Werke Akt.⸗Ges., Bielefeld. 28. 11.13. Gaa, Mannheim⸗Käferthal. 11. 2. 13. Wilhelm Struck, Berlin⸗Stralau, Tunnel⸗ 74 5. 278 470. Elektrische Gruben Balin. 1. 2. 14. S. 41 211. von fertauflösende Flüssigkeiten enthaltenden infektion mittels auf beliebige Temperatur Dr. S. Lustig. Pat.⸗Anw., Breslau 1. Luftschiffe. Walier Sobee. DeNöberg. 42 e. 278 Meßvorrichtung zur H. 64 440. b A. 23 467. siraße 36/37. 8. 2. 12. St. 17018. map⸗ mit Schlaawefteranzeiger. Adalber 21d. 2 8 409. Einrichtung zum Be⸗ Gefäßen. Dr. H. Heimann, Berlin, erbitzter komprimierter, mit Wasserdampf 11 G 490 797. Ungarn 14. 9. 13. Kr. Fritlar. 14 65. 19. . 88 78. Entnahme von Flü Otio Buehl, 4A2u. 278 320. Rechenlehrvorrichtung 47h. 278 328. Getriebe zur Ueber⸗ 67a. 278 345. Mit Schleisschalen Rutenborn Altenessen 2719 6 13 lastungsausgleich zweier parallel laufender, Neuenburgerstr. 24. 27.6. 13. H. 62 843 oder ein chemisches Desinfektionsmittel in 341g. 278 296. Zerlegbare eiserne 38 5. 278 540. Kehlma chmme zur Bonn, Königstr. 5 19 2. 14. B. 76 028. mit über den Rechenzeichen einstellbaren, führung einer hin⸗ und hergehenden Be⸗ arbestende Maschine zum Schleifen R. 38 173. 6 1““ mechanisch gekuppelter Nebenschlußmotoren. 28e. 278 280. Verfahren zur Her⸗ Gas⸗ oder Dampfform enthalterdn Betistelle, deren Seitenteile aus fe zwei Holzbearbeitung. Pettingell Machine as 278 310. mit flachen gleichlaufenden Schiebern. Albert Ippen⸗ wegung in eige Drehbewegung Wilhelm oplischer Gläser. Max Lindemann, 74 b. 278 471. Elektrischer Wasser⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. stellung pererydhaltiger Seifen. Dr. Wasserdampf gesättigter Luft. Deutsche wagrechten Stangen, Röhren o. dgl. be⸗ Fompand. „Amesbulg, es St. A.; Wägefedern und tmes wechselbaren Wäge. sen. Hann.⸗Münden. 1. 3. 13. J 15 499. Reimers, Kiel, Wilhelmplatz 2. 29.5.12. Rathenow. 13. 9. 13. L. 40 386. standsfernanzeiger. Jultus Rajczy Jnl6, Berlin. 7. 11. 13 A 24 875 Richard Woiffenstein, Berlin, Meinecke⸗ Desinfections⸗C entrale G. m. b. H., stehen Peter Jarnusztirwicz * Co. Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann hereche Johann karius Timm, Basel; 4 2c;. 278 237. Beschleunigungsmesser. R. 35 647. . 67 a. 2278 346. Maschme zum Ein⸗ Ungarn; Vertr.: A. Joseph Pat.⸗Anw., vdrd. 278 410. Verfahren und Vor. straße 24 29 4. 11. W. 37 167. Berlin. 10. 11. 12. D. 27 855. Warschau; Vertr: C. v. Ossowski, Pat⸗⸗ H. Kauffmonn, Pat⸗Anwälte, Vertr: Arndt Bogtius, Berlin, Unter den Dipl.⸗Ing. Paul Melchtor, Charlotten- 47h. 278 329. Getriebe für zwei und Nachschleifen der Zähne an Feilen. Hamburg 11. 2. 10. 12. R 36 421. richtung sum Anlassen don Clektromotoren, 22f. 228 281. Seifenpresse zur Her. 30 k. 228 517. Pumpapparat für ärzt⸗ Anw., Berlin W. 9. 4. 6 13. Z. 8451. Menchen r 8 P. 30 091. 8 Linden 8g 19. T. 19 264. burg, Dahlmannstr. 12. 15. 11. 13. immer in gleichem Drehsünne umlaufende Willtiam Henry Denley, Birmingham, 74 b. 278 472. Vorrichtung zum die in explosionsgefährlichen Räumen st hen. gtellung handelsfertiger, komprimterter liche Zwecke. Dr. Kart Henius, Berlin, 349. 278 526. Aus ahgefederten 38h. 8 1 84 . Verfahren EF3 8. n g schmsengg⸗ mit M. 54 259. . Wellen zum wechselseitigen Antrieb. North England, u. Benjamin Makin. Sheffield, Anzeigen schlagender Wetter mittels zweier Allgemeine Elektricikäts⸗Gesellschaft, Seifenstücke aus der heißen, flüssigen Schillstr. 19. 10. 12. 13. H. 64 603. Hebeln bestehende Lagerung für Bett⸗ hinderung der Trocenfteäle des 8.J Dovp stalg, und ankuppelrarem Zusatz. 4Za. 278 210. Wächter⸗Kontrollvor⸗ East Elcctric Company, Rochester, England; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗ mit reiner Luft bezw. mit Grubenluf Berlin. 20 12. 13. A. 25 094 Masse. Gustav Adolf Klumpp., Lipp⸗ 30 k. 278 518. Ampulle mit Spritz⸗ rahmen. Eugen Riekert. Lndwig⸗Pfau⸗ Wilbelm Lichiy. „Neustadt g. 2 gewjcht. Pahl Hasse, Ostswine auf richtung. Newman Clock Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Anw., Beilin SW. 48. 28. 9. 13. gleichzettig angeblasener Pfeifen. 1 2 1 db. 278 411. Vorrichtung zum stadt, Klusestr. 6. 18 3. 13. K. 54 305. vorrichtung zur Ausführung subkutaner Emm. straße 6. 14. 10. 13. R. 38 980. Kaiserstr. 1. 20. 12. 13. L. 41 065. 1. Wollin. 29. 11. 13. H. 64 457. New York; Vertr.: Dipl⸗Ing. G. Ben. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. D. 29 629. Großbritannien 12. 11. 12. Dobbelstein. Essen, Ruhr, Richard gleichzeitigen Fetten und Reinigen von 2Ka. 278 511. Verfahren zur Her⸗ syritzungen. Dr. Joss Gonzale Castro. 34i. 278 527. In einen Aufwasch⸗ 38i. 188. Kupplungsvorrichtung 42f. 278 312. Selbsttätige Wage jamin, Pat.⸗Anmw., Berlin SW. 61. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 67a. 278 347. Einrichtung an Wagnerstr. 19 14. 11. 13. D. 29 851. Kollektoren und Schleifringen. Leovold stellung schmiedeeiserner Glieder für Granada, Südspanien; Vertr.: M. Mintz, tisch umwandelbarer Küchenstuhl. Albin für den b- von Fourntermesser. far Mehl lun anderes Lulverförmiges 29. 8. 13. N. 14 630 JBerlin SW. 68. 24. 12. 12. N. 13 924. Maschinen zum Schleifen der Fassette von 75b. 278 177. Verfahren zur Her⸗ Uriga, Berlin, Wriezenerstr. 26. 19. 6.13. Gliederkessel unten Verwendung von Pat ⸗Anm, Beriin SW. 11. 25. 5. 13. Wahl;, Braunschweig, Wollmarkt 1. maschinen. Fa. M. Ruter, Altona a. CE. sl Guut. Eefn Schloß Tegel, 4Zag. 278 2211. Vorrichtung zur Steue⸗ 4 7h. 228 330. Umlaufrädergetriebe. Edelsteinen, insonderheit Diamanten. stellung von Mosaiken durch Aufbringen U 5259. Profite sen. Fritz Tochtermann, Feuer⸗ C 23 437. Svanien 24. 5. 12. 111. 7. 13. W. 42 694. 15. 11. 13, R. 39 250. ““ Adelbaida 30. 9 13 Sch. 44 954. rung der Münzenschieber an Geldwechsel⸗ John H. Hunt, Obio, Day on, V. St. Emile Leperre, Berchem⸗Antwerpen; und Einbrennen des Musters in meh b 21b. 2278 412. Anordnung zur Um zach, Sedanftr. JF. 1 4.13. T. 18 359 31a. 278 519 Schmelztiegelafen mit 34i. 228 528. Kanzel mit Schall- 38k. 278 541. Stublsitz⸗Dreh⸗ und 88 18e eten ewagr. Martus kassen. J. Mehlich Akt.⸗Gef., Berlin. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. farbigem Email auf eine Platte au wandlung einer mit geringer Energie 24 b. 278 198. Brenner für flassige auswechselbarem Vorwärmer Vladislav deckel. Rudolf Meßmer. Basel; Vertr.: Fräsmaschine mit einem die verschiedenen Mathiru, Parig⸗ Verte.: A. Gerson u. 24. 8. 13 M. 53 437. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 9. 13. Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Glas oder anderem feuerbeständigen entwicklung erfolgenden Bewegung von Brennstoffe mit hohlzylindrischem Ver⸗. Masek, Prag⸗ Karolinenthal; Vertr.: Hinrich Lindner, Cannstatt, Königstr. 83. Messer und deren Halter tragenden Sen. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4 Za. 278 212. Stoppuhr. Friedrich H. 63 545. Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 9. 13. Material durch Zerschneiden der Platte i periodisch veränderlicher Geschwindigkeit in gaser, bei dem die Flamme zunächst gegen Ernst Lange, Berlin, Stolpischestr. 25 17 7.13 M. 52 086. vort & Co., Act.⸗ es.⸗ 188 4. ö 1 Kreutz. Dresden, Grunaerstr. 13. 8.10.12. 17h. 278 331. Wechselgetriebe für L2. 40 418. Heüe und Vereiten der dele. Siobannt eine nach einem gleschartigen Gesetz er⸗ den Zug gerichtet ist. Reinhard von der 1. 6. 13. M. 51 597. 3 ül. 228 4898. Vorrichtung lam Kochen Leipzg Se en. 858 18. K. 8. 8 8 Linsen 1u zur Unter⸗ K. 52 784. „Zahnräder⸗, Kettenräder⸗ oder Riemen⸗ 6 7a. 278 454 Maschine zum Battista Glanotti, Mailand; 2 folgende Bewe ung mit großer Energie⸗ Deyden, Berlin⸗Schöneberg, Hähnelstr. 6. Z c. 278 208. Vorrichtung zur Aus⸗ von Mehlspeisen. Jacques Dreyfeaßt⸗ 2.e2 ““ ee. EE1““ Fen. Fa. Carl 43a. 278 321. Kontrollabzeichen für ubertragung. Karl Jelinek, Horitz b. Schleifen, insonderheit schraubenlinien⸗ Adalbert Müller, Pat.⸗ Anw. eegelgfang. Fried. Krupp ulkt. Ges., 19 2. 18 H. 61487. sübrung des Verfahrens zur Herstellun⸗ Baden, Schweit; Verfr.: C. Schmidtlein, behandlung von zinkhaltigem Gut, be⸗ Fenn. 8 8. 499. Tanzfestlichkeiten, Verzammlungen, Eis⸗ Köniaggrätz, Böhmen; Vertr.: Theodor förmig verlaufender Fräserzähne mittels SW. 61. 6. 9. 13. G. 39 915. Essen, Ruhr. 3. 1. 13. K. 53 591. 24c. 278 428. Steuerschieber für von Hohlräumen für das Einsetzen fest⸗ Pat ⸗Anw, Berlin SW. 11. 16. 2. 13. sonders Zinkorpd, Zinkasche u. dgl. für die 8 gg 7. Polarisationskontroll⸗ bahnen usw. Wilhelm Neumann, Lübeck, Hauske, Berlin SW. 61. 10. 1. 13. umlaufender Schleifscheiben. Erste Offen⸗ 77 a. 278 351. Balanzierspiel. Fri 21d 278 413. Ano dnung zur Regen ratwöfen, insbesondere für solche sitzender Rollen⸗ orer Kugellager; Zus. O. 28 3712. 1 8 Herstellung Zink An⸗ Uns mit Kolben. W“ Breitestr 2I 21. N. 15 096. & 15 351. bacher Specialfabrik für Schmirgel. Steffen, Hamburg Gerhofstr. 2/8. 7,10,1: selbsttätigen Spannungsregelung einer mit gleichbleibender Flammenrichtung z. Pat. 234 383. Dipl.⸗Ing. Dr. Adolf 3 4l. 278 529. Schwanzklemme für zu wendung des Verfabrens nach Patent Ieheeh F. P. Ses Aktn. Ges., 13a. 278 322. Registrierkasse mit 47h. 278 332. Seilgetriebe. Anton waareufabrikation Mayer & Schmidt, S. 40 221. 3 Dynamomaschine unter Benutzung einer Poetter G. m. b. H., Düsseldorf. Barrh. Frankfurt a. M.⸗Süd, Darm⸗ reinigende Fische. Adolf Wosck, Danzig⸗ 266 22 1; Zuß. z. Pat 266 221. Dr. H. 88 EiLhs 13. O. 8715. elektrischer Fernanzeigevorrichtung, bet der Engelmann. Hannover, Podblelskistr. 299. Offenbach a. M. 25. 11. 13. E. 19 821. 77 b. 278 352. Fahrstelze Bruno Hilfsspannungsguelle. Fried. Krupy 29. 5. 13. P 90 928. städterlandstr. 6. 26. 1. 13. B. 70 385. Langfuhr. Bahnhofstr. 4. 28. I1. 13. Specketer. 1““ Main, Kaiser⸗ e;. 8 ““ Verfahren zur Er⸗ die Kontakte, durch welche der Stromschluß 13. 8. 13. E. 19 459. 67 a. 278 455. Maschine zum Salzmann, Berlin⸗Sleglitz Feldstr. 16. Akt. Ges., Essen, Ruhr. 12. 1. 13. 24 e. 278 512. Verfabren zur Er. Z 1c. 278 289. Kernbüchse zur Her⸗ W. 43 788 8 3 straße 32. 8. 9. 12. S .37 155. 8 5 ung 1 er Leuchtwirkung von Projektions⸗ für eine Fernanzeigevorrichtung bewirkt 47h. 278 333. Bei jedem zweiten Schleifen gerader oder gebogener Schneiden 7. 2. 13. S. 38 213. K 53 648. döhung der Ausbente an Nedenprodukten stellung der Schaufelkerne beim Gießen 35 b. 278 530. Heuaufzng mit Greifer. 408. 878 448. Verfahren .* Rösten Lee len mit Kondensor. Meßter’e wird, in Walzen angeordnet sind. The Hub aussetzendes Umschaltgetrtebe. Sociéts an Schneidwerkzeugen wie Meißel, Dreh⸗ 77 e. 278 243. Karussell mit auf 21 d. 278 414. Einrichtung zur bei der Erzeugung von Gas aus von Freistrahlturbinen⸗Rädern mit zwischen Franz Anton Hepp. Buchen⸗Leupolz, von Blende, blendehaltigen 8.-2s und m. b. H., Berlin. National Cafh Register Company, en noms rollectifs N. Brondoit, A. stähle, Stemmeisen o. dgl. Gustav Schur, zwei konzentrischen drehbaren Plattformen Küblung rotierender zweipoliger Feld⸗ bituminösen Brennstoffen in intermittie⸗ den Schaufelwurzeln konzentrisch ver. Wrtg. 1.3. 13 H. 61 594. Hüttenereugnissen auf beweglichen Rost n. 1. 23 Dayton, Ohio, V. St. A; Vertr.: Dipl.⸗ Pochet & Cie.⸗, Herstal, Belgien; Harburg, Elbe, Langestr. 7. 3. 2. 14. angebrachten Sitzen, die mit ihren offenen magnete, deren Flachkupferwicklung hoch⸗ vendem (Wassergas.) Betrieb; Zus z. Pat. laufenden Schneinen. Pfister K Schmidt 35c. 278 297. Senk⸗ und Stopp. Dr. Wisbelm Hudeng. W“ R G8. ga ce Inversbrille. Dr. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Vertr.: Otto Wolff, H. Dummer u. Sch. 46 064. Seiten einande gegenüberstehen. Ewald ee. Pee⸗ derachse oht Freorik Liung⸗ 228,2210 Denwit⸗Fleischer. Waffer. (Juhaber: Mattes & Jörger), bremse für Hebezeuge. 8 Ernst Karl Monimsenstr. 20 8 27.2. 13. 70 831. 1 Budweis, Böhmen; A Büttner u. E. Meißner, Pat „Anwälte, Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, 67 c. 278 348. Vorrichtung zum Stelzer, Meißen a. CE. 16. 11. 13. strüm Liljeholmen, Schweden; Vertr.: gas Gesellschaft m b. D., Franksurt München 28 6. 12. P. 29 078 Vömel, Darmstadt, Darmstr. 69. e. 278 215. Zielvorrichtung zum Per rE Alegander geoß u. Dipl. Berlin SW. 61. 10. 7. 12. N. 13 475. Dresden. 5. 2. 13. S. 38 202. Glätten und Abschaben von Str ichriemen St. 19 155. Dipl.⸗Ing L. Glaser u. C. Peitz. Pat⸗sa M. 4 11. 13. D. 29 810. Z nc. 278 290. Mit Stiftscheiben und 11. 9 13. V. 11 978. 8 Abwerfen von Geschossen aus Luftfabr⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 278 323. Vortichtung zum 17h. 278 334. Vorrichtung zur Ver⸗ für Rasiermesserklingen mittels eines Glätt⸗ 77 e. 228 244. Karussell mit im Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 10. 12 24f. 2728 513. Sich selbsttätig be⸗ einem Becherwerk versehene Aufbereitungs 35c. 228 531. Rangier⸗o. dal. Winde. zeugen. Gesellschaft für nautische 15. 9. 18. 13. D. 29 590. Oester⸗ Aufdrocken des Wert⸗ und Datumstempels änderung der Uebersetzung bei Umlauf⸗ körpers aus weichem Metall und einer Kreis geführten, mit gelentigen Beinen L. 36 344. schickender und entschlackender Rost mit vorrichtung für Formsand. Lentz & Rudolph. Ernst. Leipzig, Braustr. 2. n G. m. b. H., Kiel. 27. 8. 12. 8 6. 8 uf Briefe und ähnliche Postsendungen räder⸗Wechselgetrieben mit Reibungs. Schabeklinge. Heniy Jacques Gaisman. versehenen Reitfiguren. Eduard Grosse, 81 u228 276. Vorrichtung um] angsliegenden Roststäben. Heinrich Zimmermann Gießereimaschinen Ge. 10. 12. 13. M. 54 505. G. 37 387. 1 27 542. Zielvorrichtung für mit einem dem Benutzer der Vorrichtung kupplungen. Arthur James Drake, New York; Vertr.: Paul Muͤller, Pat. Dresden⸗Wachwitz, Grundstr. 8. 18. 9. 13. Einsetzen der Halter in die Glaslinsen Brams. Cöln, Maria⸗Hilfstr. 7. sellschaft m b. H., Düsseldorf⸗Rath. 35c. 278 532. Senksperrbremse für 4 2c. 8⸗ 816. Ablesevorrichtung für Waß euerwaffen; Zus- 1. Pat. 277015. unzugänglichen, die Zahl der vorgenom. Cbester, James NMitchel Hewitt u. The Anw. Berlin SW. 11. 24. 5. 13. G. 39 982. der Fadentraggestelle eleknischer Glüh⸗ 12. 9. 13 B. 73 906. 25 3 E6 1 8 Hebezeuge. Anton Bolzani, Berlin⸗ Libellen, Nonien, Möeeenaeln 8. dal. S Technische Gesellschaft menen Werrtstempelungen anzeigenden Zähl⸗ Saver Clutch Company Ltd., Man⸗ G. 39 148. V. St. Amerita 17. 8. 12. 77e. 278 353. Volksbelustigungs⸗ lamven. Hermann Kuhlmann. Berlin, 25g. 278 250. Hilfsabzugsvorrichtung 31c. 278 291. Mischvorrichtung für Grunewald, Fneistftr. 8 3. 1.14. B. 75394. M. Hensoldt Söhne, EW“ . m. b. H., Berlin. 4. 9. 13. werke, das nach Erreichung der Höchstzahl chester, England; Vertr. K. Osius, Pat. 67c. 278 349. Verfahren zum Rei⸗ vorrichtung. Hans Stiglbauer, Metien Kastanienallee 5. 5 10. 13. K. 56 343 für Lzmbsche Stickmaschinen zur Herstellung Formsandsorten, die aus untereinander 3Ga. 278 298. Formstein für Kessel⸗ Optische Werke, Wetzlar. 30. 9. 13. ei eses von Stempelabdrücken, die Verriegelung Anw., Berlin SW. 11. ns 213. nigen und Reinhalten von Transmifsions. b. Deggendorf, Baypern. 11“ ZB 8f. 278 277. Glühlampe mit re. einer Ware msit sprungweise lich verändern⸗ oder nebeneinander liegenden Schächten herde. Heinrich Groß. Martewerk b. H. 53 82. 1 Lügeeze4 8 Optisches Pyrometer. 85 Vorrichtung herbeiführt. Max Baum, D. 27 599. wellen. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ St. 19 401. flektierendem Mantel. Siemens & der Breite. Adolf Rockenstein, Schleu. mittels eines Förderbandes stetig ent⸗ Dürrenberg. Preov. Sachsen. 8. 4. 13. 4A Sc. Haexüress Einrichtung zur Ein⸗ 3 1““ Berlin⸗ Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ nitionsfabriken, Berlin. 4. 6. 13. 77 e. 278 35 4. Rutschbahn, hafhebzesh Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 9. 13 singen, u. Wilhelm Borgert, Schleu⸗ nommen und einer Mischvorrichtung zu⸗ G. 38 819. . 28 stellung ven Röchtungen. Zeis, e 13. S. 39 796 Pat⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 3. 13. britannien vom 14. 10. 11 anerkannt. D. 29 003. aus mehreren Einzelbahnen. heodor S. 40 168. siagen. 26. 6 12. R. 35 809. geführt werden; Zus z. Pat. 273 826. 36 d. 278 439. Schornsteinaufsatz Jena. 10. 2. 12. A. . . . 8sS Selbsttätiger Tempe⸗ B. 73 516 . 47 h. 278 451. Geschwindiakeits 69. 278 456. Rasiermesser mit Me⸗ Ziesing, Altona, Adolfstr. 32. 7. 10. 13. TIf. 278 278. Verfabren zum Ziehen 26 b. 278 514. Karbideinführungsvor⸗ Lenutz & Zimmermann, Gießerei⸗ mit einem von einem Außenmantel um⸗ 12c. 278 218. Vorrichtung zum mit Temperatureinsteller und 43u. 278 446. Antriebsvorrichtung getriebe. Dipl.⸗Ing. Brontslaw Bruk⸗ tallblechhefte. Carl Friedrich Ern jr, 3. 8658. von Drähten. N. V. Philivs’ Metaal⸗ richtung für den auf der Gasglocke an maschinen Ges. m. b. H. Düsseldorf⸗ gebenen Rauchkanal. Adam Schaad. selbsttätigen Ausgleich schwingender ver⸗ 8” S. Zas. 252 609. Fa. O. für Registrierkassen. The National wicki, Rakowo, Posen. 1. 10. 12. Wald, Rhlo. 12. 9. 12 E. 18 419. 27 f. 278 245. Unter Benutzung von Glveilampenfabriek. Eindhoven. Nie⸗ gebrachten Karbidbehälter mit einer unter Rath. 21. 1. 14 L. 41 250. Ober Hallau, Schweis; Vertr.: Paul änderlicher Massen. Heinrich Schott, straß uu““ Karl Fink, Köthener⸗ Cafh Register Compann, Dayton, B. 68 996. 72a. 278 350. Vorrichtung zum sogenannter Leuchtfarbe hergestelltes Spiel⸗ straße 27, Berlin. 26. 11. 13. F. 37 709. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C [51b. 278 238. Vorrichtung zur Er, Reinigen und Einfetten von Feuerwaffen⸗ zeug. Antonie Ewerbeck, geb. Dehnicke,

bricht. Hermann Unverzagt, Nord⸗

is D 8 ssen 2 5 seit⸗ 4 Verf Her⸗ ücke »Anw., C . 6.2. 13 Frankfurt a M., Mainzerlandstr. 220. erl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. & Dallnen, dessen Bodenöffnung liegender, durch seit⸗ 3Z Ic. 278 433. Verfahren zur Her. Rückert Pat Anw., Gera, Reuß. 6. 2. 13 k M., Me 1 1 6. 99. L - dr e 8 Sch. 43 033. 14. 9. 12. Sch. 41 945. 121. 278 544. Vorrichtung an Oefen Feblert, G. Loubter, F. Harmsen, A. lernung des Klavierspiels. Hermann läufen aller Art. Hans Schwager, Berlin⸗Steglitz, Breitestr. 20. 1. 2. 14.

M. Seile Maemecke u Dipl.⸗Ing liche Belastung sich wa erecht einstellen⸗ stellung einer Modellplatte, welche auf 82 vipe⸗ 8

W. der uUnd seeng e v des Boden⸗ einer Seite beide Hälften des Modells 36d. 278 440. Vorrichtung zur Ab⸗ 412c 278219. Zielvorrichtung, fär ses ö“ u. dgl. zur selbst⸗ Züttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Wiegand, Berlin, Cottbuserdamm 22. Berlin, Langestr 17. 22.4 14. Sch. 46 838. T 19 398.

SW. 61. 6. 4. 13 P. 30 629. gewichts sich neigender Mulde. Gottlieb trägt, mittels eines zwischen die Form⸗ leitung des Lokomotivrauches beim Ein⸗ das Abwerfen von Geschossen cus Luft⸗ 1.e.e ö““ einer konstanten Berlin SW. 61. 17. 12. 12. N. 13 886. 22 1. 13. W. 41 415. 72 . 278 457. Vorrichtung zur Ver⸗ 277 f. 278 355. Vorrichtung zur Er⸗ 21f. 278 415. Verfahren zum Wacker, Dinglingen i. B., u. Georg kastenhälften geschobenen Rabmens Brüder fohren der Lokomotive in die Bahnbofs⸗ fahrzeugen. Gesellschaft für nautische Sdegs JCE Bruce S8n. 278 117. Ge dauszahlmaschtne. 51 b. 278 3236. Oktarenkupplung für hütung des Eindringens von Wasser in zeugung von Fankenbündeln für Spiel⸗ Reinigen und Dünnermachen von Drähten Endreß, Schaffbausen. Schweiz; Vertr. Körting (M. & A. Körting) G in balle durch ein Saugrobr. Nifolaus Instrumente . m. b. H., Kiel. Per⸗ 8 8 Nei Vertr: ün Müller, Nelson Calvin Svaitt. Derxoit, V. St. A.; Klaviere. Hermann Wiedmer, Frei⸗ die Rohre von Unterseebotsgeschützen durch eugzwecke aller Art. H. Fischer & Co., aus schwer schmelzbaren Metallen. Dr.“ Gottlieb Wacker, Dingligen, Baden. b. H., Berlin⸗Tempelhof. 5. 2. 13. Becker. Wt sbadenSonnenberg, Liebenau⸗ 28. 9. 12. G. 37 580. 1 5 9e et erlin SW. 11. 3. 6. 13. Vertr.: H. Licht. Pat. Anw, Berlin burg, Breisgau, Zähringerstr. 309. eingesetzte Abschlußpf opfen Rheinische Nürnberg. 15. 2. 14. F. 38 208.

Ing. Siegfried Burgscaller u. Dr.⸗Ing 18. 10 13 W 43 421. 53 883 steaße 1 „B. 76 500. DWe. H. Fastrument sAhean 42 228 314. Maschine prüf SW. 11. 24. 8. 12. Q. 8207. 21. 10. 13. W. 43 467. ““ Metaulwaaren⸗ und Maschinenfabrit, 77f. 278 356. Lenkvorrichtung für Paul Schwarzkopf, Berlin. 10. 7. 13. 30a 228 282. Instument zur Ge⸗ Alc. 278 134. Vorrichtung zum 36. 278 533. Schornttein, in dessen stimmung derjentgen Winkels, exeaen 189 den Festih keit n.g aschine um Pri en a. 278 548. Kontrolleinrichtung 51c. 278 242. Mundstück für Blech. Düsseldo f⸗Herendorf. 29.1.13. R 37237. Fahrspielz⸗uge u. dgl.; Zuf. z. Pat 245 604. B. 73 113. durtshilfe. Plummer Dean Rusffell, Putzen und Schleifen von Gußstücken mit Wandungen radiale Durchbrechungen an⸗ Verbindungslinie eines sich bewegenden Bieah Ches bet reiner für Behälter mit einem Zähl verk zum blasinstrumente. Ernest Otto Roark, 72 c. 278 458. Geschütz in Mittel⸗ Fa. Ernst Paul⸗ Leymann, Branden⸗ 21sf. 278 416. Elkktrische Kerzen Pueblo, Colorado, V St. A.; Vertr.: radial beweglichen Putzstiften: Zus. z. gebracht sind; Zus. z. Pat. 228 922. Dr. Luftfahrzeugs mit einem Ziel beim Aus⸗ Z1Gas 88 Achsialdruck; Zus. z. Pat. Anzeigen, wie oft der Kasten geöffnet bezw. Springfield, u. Claude Ray Blue, pivotlafette mit zurückverlegtem Schild⸗ burg a. H. 3. 12. 11. L. 36 767. lampe. Julius Pintsch Akt. Ges., Pat.⸗ Anwalte Dipl.⸗Ing. R. Sprecht, Pat. 276 822. Tbeodor Stiegelmeyer Hans Wislicenus. Tharandt b. Dresden. lösen eines Geschosses von der Lotlinie 1h b Frank⸗ eitessen ist. Johannes Borchardt, Bolivar, V. St. A.; Vertr.: C. G. zapfen. Rheinische Metallwaaren⸗ und 77f. 278 478. Spielzeug, bestehend Berlin. 19 3 14. P. 32 662. Hambarg, u. L. A. Nenninger, Berlin Hannover⸗Wülfel. Wilkenburgerstr. 6 26 1. 13. W. 41 442. abzuweichen hat. Fa. Carl Zeiß, Jena. nne den s. 14. B. 76 050. 1 Wolga b1.. B. 71 900 Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. aus einem Schaufelrad, das durch eine 21f. 228 417. Regelwerk für Fix⸗ SW. 61. 2 9. 13. R. 38 702. V. St. 22. 1. 14. St. 19 385. 36f. 278 534. Verfahren zur Rege 18. 4. 12. u“ 8 1u“ mit Flüssiskeit 52 Sicherheitsmanometer 1 Za. 228519. Arbeitszeitkontroll⸗ 23. 11. 13. R. 39 301. 19. 8. 13 R. 38 591. Blasevorrichtung in Umdrehung versetzt punktlampen mit übereinanderstehenden Amerika 1. 11. 12. 3c. 278 520. Unterteilte Masselform lung von Heizungen. insbesondere von 42c. 278 221. Anordnung zur Ueber⸗ Sp S e Se chluß. insbesondere zum vorrichtung, bei der auf eine in einen Be⸗ 5 1 c. 278 337. Spannwirbel an 72c. 278 459. Radunterlage für wird. George Heylmann, North San Elektroden. Allgemeine Elektricitäts. 30a. 278 515. Geburtszange, deren für Gießmaschinen, hei welchen der Metall. Zentralheizungen. Paul Rothenberg, tragung von Richtungen auf Fernrohre, Wöhl est agerfäͤssern. Karl Linsel. hälter eingeführte Registrierkarte bei An⸗ Saiteninstrumenten mit einer im Spann⸗ Geschütze mit zwischen den Rädern Diego, Kalifornien, V. St. A; Vertr.: Gesellschaft. Berlin. 9 5.˖13. A. 23 955. Löffel mit den Griffen gelenkig verbunden strahl den Formen in deren Längsricheung München. Theatinerftr. 8 8 10. 13. Geschüß⸗ o. dgl. Fa. Carl Zeiß, Jena. Bool vgerg 29, u. Franz Behrwind, fang und Schluß der Arbeir Zahlen ge⸗ wirbelkopf gelagerten diesen mit dem liegender Schwenkachse. Rheinische Me⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ B. St. Amerika. 8. 5. 12. und festitelldar sind. Oito Schneider, zugeführt wird. Deutsche Maschinen⸗ R. 38 960. 8 EIA113“ 21 862. 8 1 4, Hannover. 5. 11. 13. druckt werden, deren Differenzen die Arbeius⸗ Schaft verbindenden Schraube. Karl tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. Anmwälte, Berlin SW. 11. 6. 12. 12. 21f. 278 418. Deckenrosette mit Karlsruhe i. B., Waldstr. 89. 29. 8. 13. fadrik A. G., Duisburg. 7. 12. 13. 3 7a. 278 299. Schwalbenschwanz⸗ 12c. 278 306. Flüssigkeitsstandanzeiger 42 1s zeit ergeben. Gisholt Machine Com⸗ Caspari, Frankfurt a. M.⸗Ginnheim. Düsseldorf⸗Derendorf. 15. 8. 12. R. 36107. H. 59 832.

Baldachin. Fa. C. A. Schaefer, Han⸗ Sch. 44 714. D. 29 973. sbörmige Verbindungen in den Fugen von für Lagerfässer und andere Gefäße. Hans nische Messu 6. Einrichtung zur tech⸗ pann. Madison, Wisconsin, V. St. A;’24. 12. 13. C. 24 237. 1b 72 c. 278 460. Achssporn bezw. Achs⸗ Priorität aus der Anmeldung in den nover. 1. 5 13. Sch. 43 752. 30 b. 278 205. Verfahren zum Auf⸗ 3c. 228 521. Aus gewalztem Profil. Plartenwänden. Friedrich Bernhand Grü. Weber, Zürich; Verte. Dipl „Ing. W. n en egee von hohem „Vakuum. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ 51 d. 278 239. Notenhlatt für pneu⸗ bettung für fahrbare Rohtrücklaufgeschütze. V. St. von Amerika vom 11. 3. 12 an⸗ 21f. 278 419. Verfabren zur Her⸗ kleben von auf 88 mit Se L.e. e1““ 23 10.12 Hupfauf. Pat.⸗Anw, Düsseldorf. 2. 10. 13. Bee h. x I e.. SS h SW. 11. 15. 5. 12. EE“ 1““ Essen, Ruhr. erkannt.

g von Bos enel den. Josef unterlagen. Willis Lincoln Kough, geboaener Fumkasten. Irv'ng Richard G. 37 723 1 8 W. 43 304. 8 12. 12. 13. A. 25 055. . 36 277. ü 3 Felir ellmann, Leipeig, Salomon⸗ 3. 1. 13. K. 53 574. 77f. 278474. Plastische Masse eööe Facheie. New Hampshise, B. St. P. Pmwith. West Allis, Wisconsin. V St. A;: 37a. 278 535. Verfahren zum Her⸗ 42c. 278 144. Cinrichtung zum Messen b9. 278 317. Meßvorrichtung zum 43b. 278 213. Selbstverkäufer für straße 18a. 20. 9. 13. W. 43 215. 72 d. 278 461. Maschine zum Füllen Balandkenl I“ e Maltea. H. 63 850. Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Vertr.: R. Deißler., Dr. G. Döllner, stellen von Eisenbetondecken und dächern von Fellen u. dal. Wishelm Heinrich best 8.78 von Flüssigkeiten und Gasen, Wasser. Josef Fabritius, Aachen. Mon⸗ 51d. 278 240. Flügel mit eingebauter von Patronengurten. Louis Schmeißer, Wanfried a Werra. 27.7. 13. K. 55 631. Z21f. 278 420. Schutzkorb für elek⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. 11.2. 13. H. 61 378. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ mit Glaseinlagen. Logan Willard Mul⸗ Schulze, Frankfart a. M.⸗Bockenbeim, 8cs e zwei kommuntzierenden, heimsallee 77. 3. 12. 13. F. 37 767. pneumatischer Spielvorrichtung. Popper Erfurt, Straßburgerstr. 83. 27. 3. 14. 779. 278 475. Vorrichtung für die trische Handiampen. Hartmann 30 b 228 283. Metallkrone für Zähne. wälte, Berlin SW. 61. 16. 5. 12. ford, Narberih, Penns., V. St. A.; Markgrafenstr. 155b. 31. 10 13. Sch. 45 220. Flüsft nens krhält der Höhe verschiebbaren 43 b. 278 214. Selbstverkäufer für ʒ& Co., G. m. b. H., Leipzig. 21.11 13. Sch. 46 617. Projektion von Bildern bei Tageslicht im Braun Akt⸗Ges.. Frankfurt a. M.⸗Wesft. F Fr. Kammerer, Pforzheim. 3. 6.13. S. 36 342. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 42 d. 278 222. Vorrichtung zum An⸗ g. hältern. Hermann Neu.⸗ Stückwaren aus einem schrägen Waren. P. 31 915. 1“ 72 d. 278 462. Patrone für Schuß⸗ Freiten. Nellv Schwarz, geb. Bermann, 19. 3. 14. H. 65 783. 5. 12. M. 47 996. zeigen der Leistung und des Gleschmäßig⸗ m, Berlin, Luckauerstr. 5. 5. 8. 13. stapel. Kartomat Akt.⸗Ges. für Appa⸗ 51d. 278 338. Einrichtung an pneu⸗ waffen mit elektrischer Zündung. Franz Charlottenburg, Bismarckstr. 84. 19. 8. 13.

1

2*n

55 092. Func. 2728 522. Vorrichtung zum SW. 48. 31. 5. 5 8 8 Rmn 282* Lorf t g achiner 2 ssüis N. 14 969. 5 bt 9 s 5 K 3 111 1 . 859 228 50 7. Regelbarer Zahnrad⸗ 30 b. 278 284. Abdrucklöffel zur Her⸗ Füllen der einzelnen Formen von Massel- 37 b. 278 300. Verfabren zum Ver⸗ keitsgrades von May'chinen. Russische 88 ratebau, Berlin. 5. 4. 13. G. 38 780 matischen Musikwerken zur Ermöglichung Streitberger. Meiningaen, Am Kuch⸗ Sch. 44 635 ius Git. stellung eines Abdruckes von mit Zähnen gießmaschinen mit nur einem schrittweise schließen der Hohlräume voa Heblstemen Akt.⸗Ges. L. M. Eriesson & Co., 8 545. Probennehmer zur 43b. 278 324. Svpvaruhr. Aage des Mitspielens anderer Instrumente von brunnen 2. 6. 8 13. St. 18 776. 5 78a. 278178. Zündholzmaschine. Z. u Evfmp Litinsky. Adria⸗ besetzten Unterkiefern. Hans Lederle, vorbewegten Formenträger und einem durch elastesche Verschlußköorper. T. Neu⸗ St. Petersburg; Vertr.: Paul Müller, Säͤcke me wen Proben aus geschlossenen Georg Peter Wiingaard, Kopenhagen; Hand. Frankfurter Mufikwerke Fa⸗ 7 2f. 278 463. Geschützvisiervorrich- Henry Alfred Gsell, Paris; Vertr.: nomka, Sibirien; Vertr.: Julius Mols, München, Maximilianstr. 20 b. 7. 11. 13. zwischen den Metallzufluß und den Formen⸗ krantz, Akt.⸗Ges.⸗ Posen. 26 3. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 3. 11. dor Schi gr Hermann Haas. Düssel⸗ Vertr.: Dr. A Levy u. Dr. F. Heine⸗ brik J. D. Philipys & Söhne A. G., tung mit unabhängiger Visierlinte. Rhei⸗ Dipl.⸗Ina. A. Trautmann, Pat.⸗Anw. Berlin. Gltschinerstr. 72. 11. 8. 12.] L. 40 749. träger eingeschalteten Kippgefäß. Deutsche W. 39 385 R. 32 809. 11 1 421 d 8 12. 21. 3. 14. H. 65 820. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Frankfurt a. M. 7. 3. 14. F. 38 373 nische Metallwaaren, und Ma, Berlin 8 W. 11. 3. 1. 13. G. 88197. M. 49 936. 30 b. 228 429. Befestigung künstlicher Maschinenfabrik A. G., Duisburg⸗ 37 b. 278 201. Bolzenverankerung. 125 228 223. Einrichtung an Re⸗ bei ch 546. Gefäß zum Gebrauche 19. 2. 13. W. 41 615. 8 51bv. 278 339. Sreeichvorrichtung schimenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 78a. 278 179. Führungsvorrichtung 21g9. 228 508. Vorrichtung fur Zähne an Gebißplatten u. dal. Otto 18. 3. 13. D. 28 551. JF. Francis Booraem u. Gabriel E. gimrierinst umenten. Keiser & Schmidt, 8 emischen Arbeiten. Frederik. Karel 44a. 278 550. Als Schmuckanhänger für mechanische Streichinstrumente; Ludwig 11. 10. 12. R. 36 482. für die Tragstäbe von selbsttätigen Zünd⸗ Verwendung radivaktiver Körver. Poiy. Riechelmann, Straßdurg i. E., Oberlin⸗ 22c. 228 435. Vorrichtung zum Rohmer, New Vort; Vertr.: C. n. Charlottenburg. 7. 6. 13. K. 55 131. e Amsterdam; Vertr.: Dr. F. u. dgl. zu tragendes Kreuz. Fa. Fr. Hupfeld Akt.⸗Ges., Böblitz⸗Ehrenberg 72f. 278 464. Nachtvisier. Dr. bolzmaschinen mit mehreren Einstoß⸗ vhns Elett izi äts⸗Gesellschaftm. b.H.⸗ Rraße 29. 23. 3 13. R. 37 599. Ablenken des Atems. Moris Kohn u. Ossowski, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. 12d. 278 224. Regtstriervorrichtung. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kammerer, Pforzheim. 11. 3. 13. b. Leipzig. 8. 7. 13. B. 73 084. Friedrich Albin Schauz Dresden, Prager⸗ vorrichtungen. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ München. 9. 10. 13. P. 31 637. 30c. 228 206. Embryotomischer Johann Bogdan, Kolozevar. Ungarn; 4. 1. 12. B. 65 746. .““ Dipl „Ing. Wilhelm Beckmann. Berlin, 3 2* . St. 19 649. K. 54 217. 515. 278 840. Mechanisches Blas⸗ straße 36. 10. 5. 13. Sch. 43 834. zeim a. d. Brenz. 22. 11. 13. .2. da. 228 421. Verfahren zur Dar⸗ Bohrer. Willem Sidolt Stüven, Vertr.: Dipl.⸗Ing B. Wassermann. Pat.⸗ 37 b. 278 302. Eiserner Gitterträger Fontanepromenade 5. 4. 5. 13. B 71 751. R. 88 278 230. Handkurbel für 451. 278 448. Verfahren fur Ver⸗ instrument. Albert Kramer, Steinbach, 72sf. 278 465. Gerät zum Prüfen I8r. 278 3572. Elektrischer Zünder, stellung von arsenhaltigen Azofarbstoffen. Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, Dr. Anw., Berlin SW. 68. 14. 8. 13. aus zwei getrennten Teilen Wilt⸗lm 42d. 278 225. Emrichtung bei Farb⸗ sch 8. Franz Trinks. Braun⸗ tilgung von Pflanzen⸗ und Hausschädlingen. Kr. Meiningen. 22. 11. 13. K. 56 874. der Seelenachse von Geschützen mit der bei dem der Polträger aus einem beider⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius A& G. Döllner, M. Setler, E. Maemecke u. K. 55 816. Heinrichs jr, Düsseldorf, Oststr. 154 kistn von Registrierapparaten; Zus. 1. Pat. 71. 27. 7. 13. Franz Xaver Bickel, Kufstein, Tirol; 51e. 278 241. Wendearm für Blatt⸗ optischen Visierlinte. Simson Co. seitig mit Metall bekleideten Isolierkörper F. 36 975. Berlin SW. 61. 19. 1. 13. St. 18 112. bestebende Vorrichtung zum Tragen von 37b. 278 303. Metalleinlage für Ges., Frankfurt a M. 30. 1.13. H 61 261. üchenin üse anl⸗ Rechen⸗ und ähn⸗ Bayern. 2. 2. 12. B. 65 729. berg, Hochkirchstr. 3. 25. 7.13. W. 42 805. Suhl i. Th. 6. 7. 13 S. 39 493. wall 87. 12. 8 13. Sch. 44 601. 22a. 228 4122. Verfabren zur Dar⸗ 30 d. 228 285. Ongienische Fuß⸗ Rückenlasten. Aleksei Dmitrieff, Saratow, Mörielbekleidungen von Metallteilen 4 Pe. 228199. Scheibenwassermesser. 1 aschine mit einstellbaren Antrieb⸗ 4 7a. 278 449. Vorrichtung zur Ver⸗ 51 e. 278 341. Einspannvorrichtung 72üi. 278 466. Mechanischer Zeit⸗ S0a. 278 180. Selbsttätige Presse Fellung von Entwicklerfarbstoffen; Zus. z. bekleidung für Normalfüßige und Vor. Rußl; Vertr.: Dr. 8 Gottscho, Pat.⸗ Mitchell⸗Tappen Compann, New Siemens & Halske Aft.⸗Ges., Stemens⸗ 8 wald Rasmussen. Braunschweig, hinderung der Eigenschwingungen von für lose Notenbläiter an Notenständern. zünder mit Federantrieb und Windfang⸗ zur Herstellung von Platten, z. . Fliesen Pat. 273 280, Farbenfabriken vorm. richtung zur Verdütung und Heilung des Anm., Berlin W. 8. 15. 3 13. D. 28 537. Pork; Verir: H. Licht, at.⸗Anw, stadt b. Berlin. 17. 9 13. S. 40 060. Se. str. 12. 12. 13. R. 39 448. langen, schraubenförmig gewundenen Konrad Müller, Sigmaringen, Hohen⸗ hemmung. Carl Puff, Spandau, Sedan⸗o. dgl.; Zus. ⁄. Pat. 266 776. Reinhold Friedr. Bavyer & Co., Leverkusen b. Plattfußes und von Formveränderungen 33d. 278 523. Zusammenlegbares Berlin SW. 61. 30. 8 12. 48 821. 4 2e 278200. Vorrichtung zum Messen n m. 228 232. Zäblwerk für Addi⸗ Federn. Karl Keller u. Laurenz Hunke⸗ zollern. 18. 4. 13. M. 51 161. sttraße 8. 16. 11. 13. P 31 897. Girndt, Grohn⸗Vegesack. 23. 1. 13. Föoln a. Rb. 29. 6. 13. F. 36 729. des Fußes aller Art. Dr. Siegfried Reisepult. Julius Cohen, Manchester; 37 b. 278 536. Bauplatte mit Binde⸗ von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten; ver und Subtraktion mit Antriebvorrich⸗ möller, Arbon, Schweiz; Vertr.: Pat⸗[6 1a. 278 342. Handfeuerlöscher dessen 72i. 278 467. Mechanischer Zeit⸗ G. 38 308. 22 b. 278 423. Verfahren zur Dar⸗ Nomich⸗ Wien: Vertr.: Dr.⸗Ing. Vertr.: K. Osius. Pat⸗Anw., Berlin mittel aufnehmenden Aussparungen an Zus. z. Pat. 243 214. Fa. H. Liese, Dam⸗ n. ei Emil Pirwitz, Nicolai Abolin Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Flüssigkeit ständig unter Luftüberdruck steht zünder. Rheinische Metallwaaren⸗ und 80g. 278 181. Verfahren zur Her⸗ fellung von Triarylmethanfarbstoffen. Alexander Meißner, Berlin, Tempeldofer SW. 11. 19. 11. 13. C. 24 095. Eng⸗ den Rändern. Sächsische Dielen⸗In⸗ burg. 16. 4 12 2. 34 660. 8e She Strauß, Riga; Vertr.: E. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, und durch ein Auslaßrohr ausgetrieben Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. stellung von Porzellangegenständen. Joseph Farbenfabriken vorm. Friedr. Baver ÜUfer 25. 2.2. 7.13. R. 38 400. Oester⸗ land 21. 8. 13. dustrie G. m. b. H., Oschatz i. Sa. 42c. 278 201. Einrichtung zum 3 8, Hat. Anw. Berlin SW. 61. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30. 11. 13. wird. Fyro Extinguisher Company, 7. 8. 12. R. 36 056. 8 Arthur Jeffery u. Benjamin Alfred Co.., Leverkusen b. Cöln a. Rbh. reich 10. 5. 13. 33 b. 278 524. Reisekissen aus 7. 6. 12 G 36 859. 1u“ Messen von durch Leitungen strömenden 8 13. P. 31 800. B K. 56 965. 8 Syracuse, N. Y., V. St. A.; Vertr.: 72i. 278 468. Deoppelzünder für Jeffery, Detroit, V. St. A.; Vertr.: 24. 6. 13. F. 36 727. 30 b. 278 286. Am Mützenschild zu Kreppapter und einer Füllung aus Papier⸗ 37c. 278 209. Doppelsprosse für kitt. Gasen auf elektrischem Wege. Julius für vivdr vs. Schreibvorrichtung 47b. 228 450. Aus zwei Ring⸗ E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. aus Luftfahrzeugen auszuwerfende Bomben. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 7. 13. 22 8. 278 424. Verfahren zur Dar⸗ befestigender Augenschüner. Heinrich und Holzwolle. Cbristen Tbilo Weibel⸗ lose Glaseindeckungen, deren innere Sprosse Pintsch Akt.⸗Ges, Berlin. 31. 1. 13. hir ate enmaschinen. Emil Pirwitz, hälften zusammengesetzter, die Kugeln bis 11. 6. 12. F. 34 605. Karl Ring, Berlin, Sophienstr. 21. J. 15 877. stellung von Anthrachinonfarbstoffen; Zus. Schuln. Porz⸗Urbach. Germaniastr. 5. zahl, Erfart, Stollbergstr. 57. 26. 11. 13. durch Zwischenalteder an der außeren X 30 251. S ai Abolin u. Wilhelm Strauß, auf die Laufzonen umfassender Kugelkäfig. 63 b. 278 452. Wagenschere aus 14. 8. 12. R. 36 101. S0a. 278 182. Verschlußvorrichtung z Pat. 238 980. Badische Anilin⸗ K 14 3. 14. Sch. 46 464. .43 786 Sprosse starr befestigt ist. Breet & 42e. 278 202. Dampf⸗ und Gas⸗ Beii. SS E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Stahlrohr. Friedrich Geldbach, Gelsen⸗ 74a. 278 469. Mit Ruhestrom be⸗ für Zementrohrformen, deren Sohlblech Beda-Fabrik. Lodwigshafen a. Rh. 30 b 278 287. Vorrichtung zum 34c 228 437 Fusbodenbearbeitunas⸗ Co., Berlin. 11. 8. 12. B. 68 437. messer mit Registrier, und Zählwerk. 29 n SW. 61. 5. 11. 13. P. 31 801. fabriken, Berlin. 17. 1. 13. D. 28 194. kirchen, Bergmannstr. 22. 17. 4. 13. triebene Meldeeinrichtung zur unterschied⸗ das offene Mantelblech abdeckt. Theodor 7. 1 13. B. 70 143. Schutze gegen Onanie. Max Kanzler, maschine. Richard Etbauer, Berlin⸗ 375. 278 30 4. Aufzug⸗Vocrichtung Heinzch Metzer, Berlin. Halensee, Bor⸗ Recher 278 234. Anzeigewerk für 4 7c. 278 335. Kegelreibungskupp⸗ G. 38 886. lichen Anzeige einer Stromkreisstöcung Hymmen, Bielefeld, Jöllenbeckerstr. 54 a. 296. 2728 425. Verfabren zur Dar. Dresden, Heinrichstr. Z. 18. 2. 14. Friedenau, Moselstr. 8. 2 8. 13. E. 19438. für Rolläden und dgl. mit zwet gegen⸗ nimerstr. 6. 9. 1. 14. M. 54 799. Ne hen⸗ und äahnliche Maschinen. Carl lung mit Andruck des getriebenen Kuppv⸗ G3c. 278 171. Vorrichtung zur oder einer Feuersgefahr. Carl Hastedt, 17. 8. 13. H. 63 334. stellang von Küpenfarbstoffen der Anthra⸗ K. 57 893. 1 3 4c. 2278525. Klopfer. Ad. Widmer⸗ emander drehbaren und miteinander koppel⸗ 4 2e. 278 203. Nasser Gasmesser 18ö Braunschweig, Howaldstr. 5. lungsteiles an den treibenden durch eine Verhütung des Anwerfens des Explosions⸗ Hamburg, Marienthalerstr. 10. 29. 10.13. S0a. 278 183. Vorrichtung zumgegen⸗ chinonreihe. Kalle Co. Akt. Ges., 30. 278 430. Bruchbandage ins⸗ Caletti. Schönewerd, Schweiz; Vertr.: baren Scheiben. Rolladenfabrik A. mit innerbalb der Vorkammer befindlichem 18 2. 13. R. 39 455. 8 auf ein Gelenkgetriebe einwirkende motors von Motorwagen bei der Einrück. H. 64 134. 1 seitiaen Einstellen der Preßformen an⸗ w Vorratsbehälter. Carl Busch, Berlin⸗ 12m. 278 235. Umdrehungszählwerk Schraubenmutter. Johann Baumgartner, stellung des Getriebeschalthebels. Willv 74 b. 278 1729. Einrichtung zum Pressen zur Herstellung von Dachziegeln

99. 9. 12. 52 692. für 8 C. Klever, Pat⸗Anw., Karlsrube t. B. Grießer A. G., Aadorf, Schweiz; 1 inrichtn 8EbbnInni aselgesde Hevach21.10.18. 8.1412. Schweg 23.5. 13. Beur. De. H. Zleraczer sah e Dol⸗ rRiechermaschinen. Carl Rasmussen, hlnng, den,, Sctnuhüchitr 1, u. Max selbsttigen almählichen Zurückführen von o.dgke mitunterderoheren Preßform dinweg⸗

8

.