1914 / 210 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bauer, geb. Hildebrand, Augsbura, Stadt.

jägerstr. 9. 22. 7. 14. B. 70 839.

49 a. 615 244. Maschine zur Be⸗ Carl Landgrafen⸗

arbeitung von Schraubenköpfen. Eickhoff. Cöln⸗Lindenthal, straße 105. 7. 8. 14. 49 b. 615 250.

E. 21 291. Vorrichtung

Berlin. 28. 4. 13. G. 33 191.

4 9Bc. 614 846. Gewindeschneidkluppe 1 Fa. Eduard Wille, Cronenberg. 6. 8. 14. W. 44 601. Apparat zur selbst⸗ eines

mit Ratschenmechanismus.

5 la. 614 9687. tätigen Ein⸗ und Ausschaltung Orgelmotors. Aug. Laukhuff, Weikers⸗ beim, Württ. 7. 7. 14. L. 35 493. 51b. 614 814. Fingerspanner. Heinr. Kratzer. Bonn, Breitestr. 89. 1. 7. 14. K 64 273. 5Ic. 614 813. Baß⸗Blasinstrument mit mehreren, an einer Bpogenschiene radial angeordneten Einzel⸗Instrumenten. Bernhard Schärtel, Weiden, Oberpfalz. 30. 6. 14. Sch. 53 601. 5 1lc. 614 874. Stellvorrichtung und Teilscheibe an Reise⸗Pedalmaschimenpauken. Mar Wunderlich, Altenburg, S.⸗A. 4. 7. 14. W. 44 355. 5Ic. 615 05 Lautenband. L. Quam⸗ busch &h Söhne, Barmen. 2. 7. 14. Q. 1070. 51c. 615 069. Untersatz für Cellos. Albert Heinß. Leipzig, Inselstr. 18.

8. 7. 14. H. 67 467.

5Ilc. 615 283. Verschluß für alle Zug⸗ und Mundharmonikas zum Ver⸗ binden der Rahmen. Max Dölling, 11I“

Klingenthal i. S. 7. 7. 5I1 e. 614 964. Notenblattwender. 3. 1 14.

Friedrich Escher, Aue i. Erzg.

E. 21 162.

Sle. 615 298. Zusammenklappbarer Notenhalter. Fischer & Lindenberg, Barmen ⸗Rittershausen. 11. 7. 14. F. 32 260.

5Ie. 615 284. Seeitenlagekontrolle bei ungehesteten Noten Wilhelm Heintn, Hamhurg, Eppendorfer Weg 140. 7. 7. 14. H. 67 439.

5I1 e. 615 287. Tonleiterbildungs⸗ apparat mit Transpositionsschieber. C. Kill⸗ meier, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 65. 11863887.

52a. 615072. Scharnierplatte als Ersatz für Nähmaschinenschieber. Näh⸗ maschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe. 20. 7. 14. N. 14 744.

SLa. 615 095. Durch zwei Ober⸗ und einen Unterfaden gehaltene Falte, welche in jeder belitebigen Form genäht werden kann. Franz Axmann, Berlin, Schwedterstr. 35 a. 13 8. 14. A. 23 655. 52a. 615 103. Schwingschiffmaschine bzw. V. S. Maschine, angetrieben durch normalen Langschiff⸗, sogenannten Saxonia⸗ antrieb. Nähmaschinen Fabrik Karls⸗ ruhe vormals Haid & Neu, Karls⸗ Iübhe. 17 8. 1 N. 14 783.

SFa. 615 104. Schirm fär Näbh⸗ maschinen, durch welchen die gewöhnliche Gestell⸗-Nähmaschine, beim Stellen des Schirmes um die Nähmaschine, das Aus⸗ sehen einer Sch ankmöbel⸗Nähmaschine erhält. Nühmaschinen⸗Fabrik Karls⸗ ruhe vormals Haid & Neu, Karls⸗ ruhe. 17. 8. 14. N. 14 784.

52a. 615 105. Schwingschiffmaschine bzw. V. S. Maschine, angetrieben durch Handrad mit Innenzahnung. Näh⸗ maschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karleruhe. 17. 8. 14 N. 14 785.

52a. 615 108. Zentral⸗Bobbin⸗ Nähmaschine, angetrieben durch normalen Langschiff⸗, sogenannten Sarxoniaantrieb. Nähmaschinen. Fabrik Kar!sruhe vor⸗ ] & Neu, Karlsruhe. 20. 8 14. M. 781.

52 a. 615 249. Rotations⸗Näh⸗ maschine angetrieven durch normalen Lang⸗ schiff⸗, segenannten Saxroniaantrieb. Nät⸗ maschinenfabrik Karlsruhe vorm. Haid & Neu, Karlsruhe. 22. 8. 14. N. 14 788

52b. 615 109. Gatterträger für Schiffchenstickmaschtnen. Schubert 4 Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 8. 14. Sch. 53 958. 52 b. 615 110. Gatterträger für Schiffchenstickmaschinen. Schüubert 4& Salzer Maschinenfabrik Aft⸗Ges., Chemnitz. 20. 8 14. Sch. 53 959. 52b. 615111. Gatterträger für Schiffchenstickmaschinen. Schubert 4& Salzer Maschinenfabrik Akt⸗Ges., Chemnitz. 20. 8. 14. Sch. 53 960. 52 b 615112. GFatterträger für Scheffchenstickmaschinen. Schuübert & Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 8. 14. Sch. 53 961. 52 b. 615113. Gatterträger für Schiffchenstickmaschtnen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 8. 14. Sch 53 962. 52 b. 615116. Gatterträger für Schifschenstickmaschinen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt⸗Gef., Chemnitz. 21. 8. 14. Sch. 53 969.

5 2 b. 615 117. Gatterträger für Schiffchenstickmaschtnen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt⸗Ges., Chemnitz. 21. 8. 14. Sch. 53 970. 52 b. 615 118. Gartterträger für Schiffchenstickmaschinen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Cbemnitz. 21. 8 14. Sch. 53 971. 52 b. 615119. Gatterträger für Schiffchenstickmaschinen. Schubert 4& Salzer Maschinenfabrik Akt⸗Ges., EChemnitz. 21. 8. 14. Sch. 53 972. 52 pb. 615120. Gatterträger für

. zur Schlittenbewegung für Werkzeagmaschinen, insbesondere Shapingmaschinen. General Composing Company, G. m. b. H.,

Chemnitz. 21. 8. 14. Sch. 53 973. 52 5b. 614 147.

ungeteilter Räckseite. Beuthen, O. S., Gr. Blottnitzastr. 2 a 21. 4. 14. B 12481.

spulen. Mez. Vater & Söhne, burg i. B. 20. 7. 14. M. 51 907. 54 b. 614 860. Siegelmarke.

Zweibrückenstr. 8. 24. 7.14. St. 19 744 545. umschlag. i. Pr., Kl. Holzgasse 3. F. 32 257.

545b. 614 910. Haushaltungs⸗Buchführung. Götz. geb. Oehrling, Langensalza. 27. 6. 14 G 36 910.

54 b. 614 911. umschlag. straße 34.

14. 7.

Perforierter Brief⸗ Max Wehle, Cottbus, Wall⸗ 29. 6. 14. W. 44 294.

Embruch, Elberfeld, 7. 7. 14. E. 21 180. 54b. 614 913. verforiertem (abreißbarem) Rand. J A. Bauer, Landshut i. B. 1. 7.14. B. 70 529. 54Ab. 614 914. Geschäftebogen. Georg Frank. Hamburg, Caledoniahaus. 7. 7. 14. 54 b. 614 916. Notizbuch bzw. Kranken⸗ journal für ärztliche Institute u. dgl. Hel⸗ muth Graf von Moltke, Creisau i. Schl. 8. 7. 14. M. 51 802. 54 b. 614 917. Kartenbrief mit Rahmen und Staffelei zum Aufstellen. Carl Rieboldt, Feilnerstr. 3 a, u. Helene Heinze, geb. Hold, Michaelkirchstr. 29 a, Berlin. 8. 7. 14. R. 39 971. 54 b. 614 921. Postkarte mit plastisch hervortretendem Bildwerk. Eschevach & Schaefer, Leipzig⸗Stötteritz. 18. 7.14. 8 21225. 54 b. 614 928. Briefumschlag. Elfriede Müller, geb. Baenitz, Berlin⸗Stealitz, Schloßstr. 69. 21. 7. 14. M. 51 925. 54 b. 614 930. Sicherheits⸗Brief⸗ umschlag. Frz. Büddecker, Flape, Post Kirchhundem. 23. 7. 14. B. 70 856. 54 b. 614 935. Muster für deutsche Handels⸗ und Gewerbe⸗Buchführung. Kurt Flechsing, Zittau. 27. 7. 14 F. 32 347. 54 b. 614 938. Televphonregister in Kartenform mit ahnehmbarer Bügel⸗ mechanik. Hochlehnert & Co., Ulm. 28. 7. 14. H. 67 758. 54b. 614 963. Zum freien Besuch von Kinematographen⸗ und Lichtspiel⸗ Theatern berechtigender Sammelgutschein mit Feldern für Rabattmarken. Wilhelm Baltrusch, Stuttgart, Augustenstr. 122. 26 6. 14. B. 70 417. 54b. 615 037. Feldbrief⸗Mappe. Albeit Labus, Berlin, Alexandrinen⸗ 10 8 4a 8914

straße 22/22a. 54 b. 615 063. Legetabelle für Ge⸗ flügelzüchtereien. Otto Brack, Bosemb, Ostpr. 16 7. 14. B. 70 662

54 b. 615 096. Faltenbeutel aus Popier für Zigarrenpackung. Albert Labus, Berlin, Alexandrinenstr. 22/22 a.

13. 8. 14. 8. 35 7260. Postkarte mit An⸗

Friedrichstr. 69.

54 b. 615 259 sicht und Beschreibung der ersten Eisen⸗ bahn in Deutschland zwischen Nürnberg und Fürth erbaut im Jahre 1835 in Farben⸗Druck Leonhard König, Fürth i. B., Goethestr. 16. 7. 7. 14. K. 64 314 54g. 614 903. Leuchtschild. Walter Sack, Chemnitz, Reichenhainerstr. 16 6 1 14. S 2189.

54g. 614 906. Dekorattone gestell. Helene Rogos, Dresden, Dornblüthstr. 31. 19. 5. 14 R. 39 521. 54g. 614 907. Farbenmuster⸗ und Reklame⸗Tafel. Max Vernitzsch, Delitzsch. 13. 6. 14. P. 26 256 8 54g. 614 908. Spielkarten⸗Halter. Paul Nicolas, Berlin⸗Friedrichsfelde. Wilbelmstr. 33. 15 6. 14. N. 14 590 54g. 614 982. Tischgerät für Raucher mit von Hand durch ein Klinkwerk drehbarer Reklametrommel. Wilhelm Schmalenbach, Vörde i. W. 8. 4. 14. 5üg. 614 983. Vervielfältigungsmasse mit Dauerkennzeichen. Deutsche Büro⸗ 16* Goslar. 12. 5. 14. D. 27 412.

54g. 614 990. Reklame⸗Thermometer für Krankenpflege⸗Artikel. Chemnitzer Ner⸗ bandstoff⸗Fabrik Theodor Schuffen⸗ hauer, Chemnitz. 10. 7. 14. C. 11 668. 54g. 615 000. Telephon⸗Adressen⸗ rolle. Wilhelm Reichert, Hannover, Marschnerstr. 7. 18. 7. 14. R. 40 075. 54g. 615 002. Abreißblock von Abortsitzschutzdecken mit Reklame. Th. Oertling, Hamburg, Wilhelminenstr. 56. 20. 7. 14. O. 38742.

54g. 615 003. Reklametafel mit Spiegeleinlage sowie Zeitungshalter. Karl Reichelt, Neisse. 20. 7. 14. R. 40 076. 54g. 615 006. Reklamevorrichtung. „Clou“ Neuheiten Verwertungs Ges. n. b. H., Berlin. 21. 7.14. C. 11 692. 568g. 615 010. Spielkarten mit Reklame⸗Aufdruck. Josef Ferdinand Rio⸗k, München, Klenzestr. 73 22. 7. 14. R. 40095. 54g. 615 015. Korbflaschenschtid zur Aufnahme von Inhaitsangabe, Firmen⸗ bezeichnung usw. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerte vorm. Ferd. Heyec. Düsseldorf⸗Gerresheim. 24. 7. 14 A. 23 564

54g. 615 017. Verkehrsplan mit Retlame für Straßenvahnen. Ludwig Weigel, Frankfurt a. M., Hafenstr. 48. 24. 7. 14. W. 44 534.

54g. 615 018. Reklame⸗Tafelständer in Form eines Taurmesr. Johann Wunder,

Schefschenstickmaschinen. Schubert &

Calzer Maschinenfabrik Alkt.⸗Ges., Briefumschlag mit Heimich Vogt,

54 b. 614 830. Eiikett für Garn⸗ Frei⸗

5 Albert Steiner u. Arthur Becker, München,

614 880. Perforierter Brtef⸗ Roman Kuerth, Königsberg 14.

Formular für eine Margarete

54 b. 614 912. Flächeninbalistabelle für Maler⸗ und Anstreschergeschäfte. Alfred

Briefumschlag mit

Nürnberg, Birkenstr. 20. 24. 7. 14 W. 44 559.

packung für Reklamezwecke.

27. 7. 14. D. 27 907. 54g. 615 022. Warenpackung Reklamezwecke.

Altona,

beleuchtung für Georg Dralle, Krahnstr. 16. 27. 7. 14. D. 27 908. 54g. 615 0283. Lcchtreklameapparat. Fa. Georg Dralle. Altona. Krahnstr. 16. 27. 7. 14. D. 27 909. 54g. und ähnliche Utensilien, dessen gerollte, ist. Hans Götz. N8151 54g. 615 026. Reklame⸗Zahnstocher⸗ bedälter. Peinz Knaus, Freiburg i. B. 27. 7. 14. K. 64 605. 54g. Stauf u. Wilbelm Bredehorn, Düssel⸗ dorf, Friedrichstr. 124. 16. 6. 14. St. 19 594. 5 üg. 615 040. Reklameapparat. Adolf Blank, VBerlin, Bambergerstr. 22. 30 7. 14. B. 70 934. 54g. 615 199. Taschentücher⸗Auf. machung. Cahn & Sommer, Frank⸗ furt a. M. 1. 7. 14. C. 11 615. 54g. 615 219. Flaschenkorkverzierung. Hubert Lamey, Donaueschingen. 29. 7. 14. L. 35 682. 54g. 615 223. Reklameaushänge⸗ schild mit auswechselbarer Retlame. Günther Buttmann, Staßfurt. 31. 7. 14. B. 70 978. 54g. 615 224. Zugstange für Fahr⸗ ichtungsanzeiger. Eisenbahn⸗Apparate⸗ bau Gesellschaft m. b. H., Hamm i. W. 17. 14. G. 21 288.

54g. 615 225. Preßglasbuchstaben. Glasbuchstabenfabrik Bühl, G. m. b. H., Bühl i. B. 31. 7. 14. G. 37 176 5 Ag. 615 226. Reklameschritt. Glas buchstabenfabrik Bühl, G. m. b. H., ühl B. 31. 7. 11. G. 37 177. 54g. 615 229. Garnhalter mit Reklame⸗Aufdruck. Paul Wendrich, Werdau. 1. 8. 14. W. 44 583.

54g. 615 255. Schild mit Metall⸗ einlꝛge. Heinr. Schroers D. Sohn. Crefeld. 18 4 14. Sch. 52 742. 54g. 615 258. Taschenubrhalter. Barbara Zollinger, geb. Hinkel, Pir⸗ masens, Pfalz. 26 6. 14. Z. 9933. 54g. 615 269. Künstlerische Reklame⸗ Affichen in Faltbogen⸗Versandfoem. Carl Rocco, Camminke b. Swinemünde 97 14 8 40 151.

55a. 614 877. Entstaubungsmaschine mit verstellbaren Gegenstiften zum Reinigen von Lumpen, Wolle und Abfällen aller Art. Ulrich Kohllöffel, Reutlingen. 6. 7 41 h64 312.

55d. 614 881. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Papieren mit Schriftzeichen oder sonstigen Mustern. Thomas Josef Heimbach G. m. b. H., Düren, Rhld. 20. 12. 13. H. 64 420.

55d. 614 969. Zentrisch spannende Klemmvorrichtung von Wickelstangen be⸗ liebiger Stärke an Langsiebpaptermaschinen. Otto Kluge, Niederschlema. 9. 7. 14 K. 64 346.

55e. 614 811. Schneidunterlage an Schneldemaschinen für Papter, Paype u. dgl. Fa. Karl Krause, Lexzig. 30 6. 14. K. 64 291.

55e. 614 812. Mehrteilige Schneid⸗ unterlage an Schneidemaschinen für Papier, Pappe u. dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig 30. 6. 14 K. 64 292.

55e. 615 210. Walzenabhebevor⸗ richtung für Kalander. Fa. Karl Krause, Lripzig. 14. 7. 14. K. 64 454.

55e. 615 211. Entlastungsvorrich⸗ tung für Kalander. Fa. Karl Krause, Leirzig. 14. 7. 14. K. 64 455.

56 b. 615 195. Sattel mit Luft⸗ polsterung Hans Krönlein, Charlotten⸗ burg, Bayreutherstr. 6. 27. 1. 14. K. 61 810

57a. 615 197. Lichtschutzklappe für Kinematographen. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 29 4. 14 R. 39 379. 5S8b. 615 012. Hand⸗Spindei⸗ presse mit nach der Seite aufgehender Tür und nach rückwärts umklappbarem Preßstempel, zum Pressen von sperrigem Material. Heinrich Schneider, Magde⸗ burg⸗Werder, Gartenstr. 7. 23. 7. 14. Sch. 53 833.

58b. 615 267. Tubenpresse. Eugen Mock, Freiburg i. Br., Kaiserstr. 138. 24 7. 14. 11. 592 003

59“a. 614 986. Pumpenständer mit vorgeschraubtem Ausguß. Garvens⸗ werke Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation 2. Garvens, Hannover⸗Wuͤlfel. 7. 7. 14 G. 37 003.

59 b. 615 261. Pumpen⸗Anlage für automatischen Betrieb, bei welcher eine Pumpe mit gekuppeltem Motor nebst Behälter direit auf einen DauDkkessel montiert sind. Fa. J. Geißel, Frank⸗ furt a. M. 9 7. 14. G. 37 006.

59c. 614 9b1. Gasvertetler für Pumpen min schwingender Flüssigkeits⸗ säule. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b Berlin. 10. 5. 13. S. 30 336. England, 11. 5. 1912

59ec. 014 871. Hebevorrichtung für Wasserschnecken. Friedrich Köster, Heide i Holst. 30. 6. 14. K. 64 256.

63a. 615 166. Hemmungswalze an Zupfmaschinen Arnold A. Doloer, Bremen, Düsternstr. 92. 1. 8. 14. D. 27 932.

63a. 61527 7. Riemenverbindeapvarat.

54g. 615021. Durchleuchtete Waren⸗ Fa. Georg Draue. AÄAltona, Präsident⸗Krahnstr. 16. 5 in Flaschen⸗ oder anderer Form mit Innen⸗

Fa. Prässdent⸗

Präsident⸗ 615025. Halter für Bleistifte

runde Hülse mit Führungsfalzen versehen Stein b. Nürnberg.

615 039. Prämtentafel. Ernst

615 125. für Motorfahrzeuge.

63b. Verdeck

straße 7. 3. 7. 14. 63b. 615 127. vorrichtung für

H. 67 413. Rodelschlitten.

Sohn. Dresden⸗N. 8. 7 14. H. 67 481

Gärtner, geb. Pfeiffer, Zeitz. 14 7. 14 G. 37 064.

63 b. 615 136.

boldstr. 29. 22. 7. 14. H. 67 664. bezw. Orrtscheithaken. Dresden⸗N. 24. 7 14. H. 67 703.

Sturmstangen an Klappverdecken

& Cie., Heilbronn. 63 b. 615 141.

Ges. H. F. Eckert. Berlin⸗Lichtenberg. 24. 6. 14. A. 23 380. 63 b. 615 142. Lastschlitten zum Be⸗ fahren von turzen Kurven und Umkreisen Alois Gomm. Haslach, Württ. 1. 7. 14 G. 36 951.

63 b. 615 149. Wagenkasten bei Luxus⸗ und Geschäftswagen mit Bambus⸗ rohr als Flächenbildner. Wilbelm Scheidt, Wanne. 1 7. 14. Sch. 53 590. 63 b. 615 147. Vorrichtung zum Treppentransport für Kinderwagen Oekar Franz. Chemnitz, Hainstr. 107. 7 7.14. F. 32 211. 63 b. 615 160. Stützstange für Kinder⸗ und Puppenwagenverdecke. Zieh⸗ und Preßmerk. Rader & Co, Patt⸗ scheid. 21. 7. 14. Z. 10 019.

63 b. 615 163. Kinecer⸗Klappsport⸗ wagen mit nach innen klappbaren Korb⸗ seitenwänden. Akt.⸗Ges. für Korb⸗ waren⸗ & Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux ⸗„Bergmann, Hirschaid i. Bayern. 25. 7. 14. A. 23 591. 63 b. 615 177. Zusammenklappbares Verdeck. Süddeutsche Verdeckfabrik, Karl Ritter. G. m. b. H., Schwetzingen. 613 ö112

63 b. 615 182. Vorrichtung zur Fest⸗ spannung und Freigabe von geradlinig ge⸗ führten Wagenfenstern. Deutsche Never⸗ fail Patentkurbelfenster G. m. b. H’, Berlin. 16 7 13 H 25 391

63b. 615 184ä. Deichselstützrolle. Maschinenfabrit Fahr A.⸗G., Gott⸗ madingen, Baden. 13. 8 13. M. 47 516. 63 b. 615 186. Fahrzeugverdeck. Fa. Traugott Golde, Gera⸗-R. 9. 9. 13 G. 34 358.

63 b. 615 187. Verkürzbares Fahr⸗ zengverdeck. Fa. Traugott Golde, Gera⸗R. 9. 9. 13. G. 34 359.

63 b. 615 202. Bremsvorrichtung an Sackhebekarren. Anselm Possel, Breslau, Parkstr. 23. 7. 7. 14. P. 26 403. 63 b. 615 227. Hinter⸗Achsgestell, insbesondere für Lastwagen. Andr. Neid hardt, München, Gebsattelstr. 11. 31. 7. 14. N. 14 761.

63 b. 615 228. Deichselhalter, ine⸗ besondere für Lastwagen. Andr. Neid⸗ München, Gebsattelstr. 11. 31. 7. 14. N. 14 762.

63 b. 615 256. Verdeck für Kinder⸗ klappwagen. Friedrich Wolff, Chemnitz, Uferstr. 25. 11. 6. 14. W. 44 138. 63 b. 615 257. Hemmschuh mit gegen Steckgriffe auswechselbarer Bremsplatte. Jos. Stadlbauer, Kraiburg a. Inn. 24. 6. 14. St. 19 634.

63c. 614 863. Windschutzscheibe vor dem Chauffeursitz. Neue Automobil⸗ Gesellschaft, Akt.⸗Ges.. Berli⸗Ober⸗ schöneweide. 25. 7. 14. N. 14 747.

6 Jc. 614 895. Fenster für Automobil⸗ Karosserien am Führersitz, in der Höhe verstellbar. H. P. Jlguer, Berlin, Wedding⸗ strane 7. 16. 7. 14. J. 15 697.

63c. 615 0418. Zweiterliger Motor. wagen. Heinrich Scheele, Cöln a. Rh., Aachenerstr. 163. 5. 2. 14. Sch. 51 654. 63 b. 615 121. Vorrichtung zum Fest⸗ legen des Halteringes für den über den Laufmantel bei Rädern von Kraftfahrzeugen gezogenen zweiten Mantel. Franz Kühne,. Dresden⸗N., Bautznerstr. 2. 30. 6. 14.

K 64 279. 63db. 615 122. EE 1.7 14

Cacl A Kaiser, Hagen i. W. K 64 283. 63 b. 615 129. Fedeinde Felge für Automobil⸗Laufräder. Otto Koch, Dessau, Rauhofstr. 8. 10. 7. 14. K. 64 377. 63d. 615 148. Automobilrad. Richard Steinbruch, Coburg, Leopoldstr. 48. 7 7. 14. St. 19 691.

63b. 615 151. Als Oeler dienende Verschlußschraube. H. Busch Söhne, Beitwig a d. Ruhr. 10. 7. 14. B. 70 670. 63 db. 615 161. Federndes Rad. Otto 97 eee b. Sangerhausen. 23. 7. 14.

““ kauf der inneren Achsnabe. oseph u. Felgensabrik Max Heri Hlavsa, Berlin⸗Obderschöneweide, Klara- Ges., Ronneburg, S.⸗A. 1nn

Steuer⸗ und Brems⸗ Carl Körlin, Winz a. Rügen 7.7 14. K. 64 379. 63 b. 615 128. Wagebalken. Hecker's . Hans Pretzsch, Grimmen. 63 b. 615 132. Fahrstuhl Germanta⸗ Kinderwagenfabrik Zeitz. Jnh Aanes

63 b. . Werkzeugwagen für werke, Straßenbahnoberbau. und Tiefbauarbeiten. 7.7. 14. Carl Heimrath, M.⸗Gladbach, Hum⸗

63 b. 615 137. Wagsch it mit Strang⸗ Hecker’s Sohn,

63b. 615 140. Feststellvorrichtung 8 ůür Automobile und andere Fahrzeuge. Heil⸗ bronner Carosseriefabrik G. Drauz 11 8.14 H. 67 863. 3 Abprotzvorrichtung für federnde Kupplungen zur Verbindung von zwei einachsigen Fahrzeugen. Akt⸗

(A. 23 652. 84. ¼ 63d. 615 173. mobilrad. Rhld. 63.

3. Abnehmbarez Rudolf Kronenberg, d 615 201. Teilbare

P. 26 412. e 63 db. 615 203. Oeldochtschme frichtung für das Hinterradachsen lager an Kraftwagen. Polyphon⸗A

P. 26 410.

63. 615 254. Selbsttätige St vorrichtung für Wagenachsen. ½ Kusch, Abbau Tangen, Kr. Bütd Pom. 14. 4. 14. K. 63 177. 63 db. 015 271. Hermetische 7 körper⸗ und Oelabdichtung für M Fahrrad⸗ und anderer Lager. Sch furter Präcisions⸗ Kugel⸗ Werke Fichtel & Sachs, Schme 25. 6. 12. R. 33 202. 63db. 615 272. Motor⸗ Fahrrad⸗ Schweinfurter Lager⸗Werke Fichtel & Schweinfurt. 25. 6. 12. Sch. ] 63d. 615 273. Abdichtung für! Schweinfurter Präcisions⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Schweinfurt. 25. 6. 12. Sch. 53 90 63f. 614 822. Fahrradsiche Max Beyer, Schneidemühl. B. 70 712.

63f. 614 851. Aufklappbare radstütze. Willy Sindermann, 9. Kr. Trebnitz. 21. 7. 14. S. 34 ¼ 63f. 614 876. Fahrradgestell. 6 hoffnungshütte Aktienverein Bergbau und Hüttenbetrieb, hausen, Rhld. 6. 7. 14. G. 36 G 63f. 614 937. Stütze zum Feststellen von Fahrrädern ohne jede lehnung. Carl August Wirth, Kie Bahnhof. 27. 7. 14. W. 44 565. 63yg. 615 145. Transportfr mit Traggestell für Flaschen in meh Etagen übereinander. Max Ra. Hamburg, Wielandstr. 37. 3. R. 39 927.

63 9ã. 615 150. Uhr. Thüringer mund Herrmann, 9. 7. 11 17478

63g. 615 152. Handgriff für radlenkstangen u. ähnl. Herne i. W. 11. 7. 14. Sch. 53 72 63g. 615 162. Fahrradgepack Andreags Weber, Mainz, Kaiser helm⸗Ring 46. 23. 7. 14. W. 448 63g. 615 170. Kartentisch für tor⸗ oder Fahrräder. Fritz Lüdd Blankenburg a. H. 19. 8. 14. L. 3 63k. 614 885. Selbstfahrer Kinder.

und andere Präcisions ⸗8

Fahrradglock Uhrenfabrik Kraftsdorf,

63r. 614 905. Schlitten mit S. Fahr⸗Einrichtung. Lange & Ge⸗ Halle a. S. 4. 4. 14. L. 34 724. 6 7Tc. 614 856. Halter zum Arz der Messer für Rasierapparate. Wil Schröder & Co., Lüdenscheid. 23. Sch. 53 824.

68a. 614 809. Sicherheits Georg Stierhof, Kaiserslautern, senserstr. 28. 15. 6. 14. St. 19 60 68a. 614 993. Schloßkasten. Wilhelm Karrenberg, Velbert, 17. 7. 14. K. 64 466.

68a. 614 994. Sicherheitsschloß Wilhelm Karrenberg, Velbert, 17 71. 14 64467.

68a. 615 014. Bügel für Vor schlösser u. dgl. Vereinigte Riegeg

S. 7. 14. V. 12 820. 615 027. Türschloß⸗Siche & Brandt, Cöln⸗M. 2r 7.1 6615 6Sa. 615 028. Schiebetürst insbesondere für Straßenbahnwagen zwei entgegengesetzt gerichteten 5 J. C. F. Kaufmann, W. Rhld. 27. 7. 14. K. 64 627. 68g. 615 029. Riegelschloß. e Weisgerber, Plauen i. V., markt 1. 27. 7. 14. W. 44 560. 68a. 615 066. Sicherheitsschloß auswechselbaren Teilen zur leichten änderung nach neuer Schlüsselform. Borsutzki, Zaborze B., O. S. 20. B. 70 795. 68a. 615 078. Türschloß, insh dere für Automobile. Benno Fiß Degerloch. 24. 7. 14. F. 32 325. 68a. 615 090. Schrankschlien Friedr. Carl vom Bruck, Velbert,] 10. 8. 14. H. 71011 68“a. 615 099. Geheimschloß Nachtriegel. Fa. Bruno Mädler, lin. 15. 8. 14. M. 52 109. 68a. 615 101. Seeitlich nachste Türdrückerbefestigung. C. W. & Co., Oese, Kr. Iserlohn. 17 B. 71 028. 68 b. 614 999. Schrankschliefe mechanischer Vorrichtuna. Josef

Rhld. GSa. Kudell

63db. 615 165. Lenkrolle für Hand⸗ wagen. Unruh & Liebig, Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei A.⸗G., Leipzig⸗Pl. Nö“ 63db. 615 167. Motorwagenrad. A. O. Smith Company, Milwaukee, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: C. Feh⸗ lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 8. 14. S. 34 526.

Josef Albrecht, Eßlingen. 16. 7. 13. A. 20 991.

63 b. 615 169. Anordnung zum Zentrieren abnehmbarer Fahrzeugräder

Oeffnen und

mann, Spaichingen. 18. 7. 14. H. 60 68 b. 615 034. Anordnung der rungsrollen für die Ausgleichsgewich Schiebefenstern. Fa. A. Degner, zig. 8. 8. 14. D. 27 939.

68 b. 615 035. Schiebefenster. A. Degner, Leipzig. 8. 8. 14. D. N. 68b. 615 036. Anordnung Schiebefenstern. Fa. A. Degner⸗“ zig. 8. 8. 14. D. 27 942.

68 b. 615 041. Vorrichtung Schließen von Sch Frerich Folkerts, Em F. 30 007.

fenstern. 3. 9. 13.

werke, Akt.⸗Ges., Wahren b.

Oelabdichtun

14.

Alfred Sche

Mosfßig,

Maximilian Hnedecke, Km kamp 2, u. Richard Haedecke, W straße 91, Hamburg. 17. 7. 14. H. 67

Schloß⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Tc⸗

615 065. Fensterladen⸗Ver⸗ August Schlager u. Engelbert Schlager, Lünen i. W. 18. 7.

Sch. 53 792.

68b. 615 067. Rollladen⸗Schnepper⸗ F schloß. Joseph von Bracht, Saar⸗ u brücken, Mühlenstr. 14. 20.7.14. B. 70 810. 68b. 615 098. Sicherheitsriegel. August Piel, Dortmund, Töllnerstr. 20. 14.8. 14. P., 26,578. 1“ 68c. 614 810. Als e Tür⸗ 7 schließer ausgebildetes Tür and. Hans Engel, Niesky, O. L. 29. 6.14. E. 21 135. 68Üc. 615 009. Tür⸗ und Fenster⸗ angel mit EE“n Waldemar Moeller, Kiel⸗Ellerbeck losterstr. 4, u. Max Kirschstein, amburg, Bach⸗7 straße 79. 22. 7. 14. K. 64 546. st 68c. 615 013. Türangel Pendel⸗ 7 türen. Johann Stellmach, Cöln⸗Riehl, Stammheimerstr. 17. 23.7.14. St. 19 747. d6S8c. 615 016. Scharnier für um⸗ legbare Schulbänke. Franz C1“ mertsweiler, O.⸗A. Aalen, Württ. 24. 7. 14. K. 64 573. 68e. 615 020. Fensterscharnier. Hein⸗u rich Luppa, Reichenstein i. Schl. n 25.7, 14. L. 35 651,

68d. 614 991. Automatische Fenster⸗ feststellung für Straßen⸗ und Schnellbahn⸗ wagen. Gottfried Lindner Akt.⸗Ges., Ammendorf b. Halle a. S. 16. 7. 14. L. 35 569.

68d. 614 996. Feststellvorrichtung für Fensterflügel o. dgl. mit einem zwischen zwei an der Wand angebrachten und mit Oellöchern versehenen Klemm⸗ platten sich reibendem Feststellhebel. Moest & Grewe, Cöln a. Rh. 17. 7. 14. d M. 51 894. g 68d. 615 004. Schließfeder mit ver⸗ stellbarer Zugwirkung nach Gebrauchs⸗ muster 525 639. Speiermann, Weigel & Co., Chemnitz. 20. 7. 14. S. 34 426. 68d. 615 011. Vorrichtung zum Oeff⸗d nen und Schließen von Fenstern o. dgl. Heinrich Lunk, Berlin, Genterstr. 63. 23. 7. 14. 80 69. 68d. 615 032. Fensterfeststellvorrich⸗

68b. schluß.

u. Albert Eckolt, Gr. Schulstr. 20, Saar⸗ brücken. 30. 7. 14. St. 19 772. 70g. 615 064. 1 Bleistift mit fester Mine. Karl Kaiserslautern, Wittelsbacherstr. 140. 17 7. 14. N. 51989 70 b. 614 802. Füllhalter. Carl Schiktanz, Berlin, Kottbuser Ufer 44a. 4. 8. 13. Sch. 49 239. 2 70 c. 614 890. Tintenglas. Frank Augustus Weeks, Plainfield, County, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 0. 7. 14. W. 44 572. 70 d. 614 837. Antiseptischer Finger⸗ feuchter. Karl Haake, Eisenach, emensstr. 37b. 27. 7. 14. H. 67 708. 70e. 614 865. Lineal aus Vierkant⸗ „M. Kahn K Co., Alzey, Rhein⸗ hessen. 27. 7. 14. K. 64 625. 7̃1a. 615 204. Wasserdichter Touristen⸗ stiefel. Georg Lachner, Immenstadt Algäu. 9. 7. 14. L. 35 508. 71 a. 615 243. Wasserdichte Besohlung von Schuhen durch Einfügung einer Zwischenlage aus Zelluloid oder Zellulvid⸗ gewebe und eines unverschiebbaren Aus⸗ balls aus festem Kork zwischen die ein⸗ zelnen Bestandteile der Sohle. Joseph Weiermann, Schuhwarenfabrik Akt.⸗ Ges., Burakundstadt. 3. 8. 14. W. 44 586. 71 b. 615 247. Schuhverschluß mit verschiebbarer Hülse. Wolfgang Eier⸗ mann, München, Barerstr. 80. 20. 8. 14. E. 21 302. 1 71 c. 614 961. Schuhmacherschäfte⸗ winkel. Franz Berchtold u. Wilhelm Tündermann, Volmarstein, Ruhr. 12. 3. 13. B. 62 673. 71c. 615 114. Schuhleisten mit in der Ferse eingebetteter, wellenförmiger Metall⸗ einlage. J. Sigle & Cie., Kornwest⸗ heim. 20. 8. 14. S. 34 581. 72a. 615 134. Gewehrstütze. Gustav Hoffmann, Neugersdorf i. Sa. 21. 7. 14. H. 67 634. 72a. 615 168. Seitengewehrhalter für Karabiner Modell 88 und Modell 91. Fa. Benny Spiro, Hamburg. 7. 8. 14.

S. 34 533.

72c. 615 149. Sicherheits⸗Schieber⸗ verschluß für Alarmkanonen mit zwei senk⸗ rechten und parallel laufenden Auswurf⸗ schlitzen für Patronen im Kanonenrohr. Fa. Martin Beilhack, Rosenheim. 9. 7. 14. B. 70 652. 72c. 615 178. Lafette für Geschütze mit großem Seitenrichtfeld. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 18.4. 13. R. 35 739. 72d. 615 139. Zweiteiliges mit einer Mittelkammer ausgerüstetes Geschoß. Charles B. Fox, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 7. 14. F. 32 365. V. St. Amerika EI 72 db. 615 156. Pulverlademaschine. Gustav Schneider, Zella St. Bl. 13. 7. 14. Sch. 53 702.

72bv. 615 183. Patrone. Julius Hückesfeld u. Friedrich Bunten, Mau⸗ riciushäuschen b. Opladen. 2.8.13. H. 62178. 72 dv. 615 275. Mehrfach wirkende Zündhütcheneinsetzmaschine. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 25. 4. 13. D. 24 907. 72e. 615 138. Kippscheibe für Schieß⸗ stände. Emil Jagert, Angermünde. EeEEEbbb 72 e. 615 157. Aufhängung für den Kontakt, der bei sogenannten lebenden

Mücck,

7 LTe. Förster, Zeitz, Prov. Sachsen. 25. 7. 14. 14. F. 32 330.

Derendorf. . 72f. 615 200. Notvisier für Geschütze. Optische Anstalt C. 88

Ges., Berlin⸗Friedenau. 6. 7. 14.

Sehspalte.

beschlag für die Gurtteile von Patronen⸗ gurten für Maschinengewehre. Frese,

melder. mon Kr. Flatow, Westpr. 15. 12. 13. K. 61 192. 74 c. 615 274. Einrichtung zur Fern⸗ sbertragung von Zeigerstellungen.

feldt &

748. Vorrichtung zum Aufzeichnen der mittels g einer Reihe von Signallampen gegebenen Siaänale auf ein Papierband. Fran⸗ Schroeder, straße 12. 77d. Reuß, Eisenach. 13. 8. 14. R. 40 201. 7 9a. Tabakblätter mit Dunsthaube und Dunst⸗ chang.⸗ bei welchem der Trockenapparat e

Blechwarenfabrik Streuber, SlIc. 614 894. Verpackungskarton für Milchflaschen⸗Sauger, Beißringe für Kin⸗

büttel, 30. 6. 14. SIc. 615 216. Papierkorb. Wilhelm Brinkhoff, Hr. 5 tung. Karl Stegentritt, Lebacherstr. 24, heehe 69. 22. 7. 14. B. 70 853. S. von G“ 1.“ setzbarer ständen in Verpackungsschachteln o. Zusammensetzbarer aner 30. 7. 14. B. 70 955. SIc. 615 242. Schachteln mit Kleb⸗ streifenverschluß und Haltevorrichtung für den Berlin. SIc. 615 245. Feldpost⸗Verpackungs⸗ Karton. (Grüner Weg 118. 17.8. 14. B. 71 030. Slec. Wäsche⸗Puff. Schmid, 24. 7. 14. SMIc. Papier⸗Korb.

Sl1e. 615 213. Karton⸗ und Kisten⸗ greifer. Simon Freund, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Landshuterstr. 29.

615 164. Zielscheibe. Arthur 4

2 2f. 615 171. Visiereinrichtung für euerwaffen. Rheinische Metallwaaren⸗

nd Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ 27. 7. 12. R. 33 463.

2

Akt.⸗ 3 .8714. 7

. oer

2g. 615 279. Schutzvorrichtung für Oskar Schaumann, Berlin, 4 otsdamerstr. 83. 30. 9. 13. Sch. 49 925. 4 2h. 615 158. Zusammenfassungs⸗

Bernhard Wilhelmshaven, Admiral⸗Klatt⸗ raße 12. 17. 7. 14. F. 32 291.

4c. 615 043. Elektrischer Feuer⸗ Simon Kowalski, Krojanke,

eu⸗

Kuhnke, Kiel. 9.4.13. N. 13 071. 615 046. Hupe für Automobile .dgl. Max Bernhard Martin, Mark⸗ eukirchen i. S. 27. 12. 13. M. 49 307. 615 281. Elektromagnetische

Otto Mosel⸗

Paul

Berlin⸗Friedenau, 9.4. 14. Sch. 52 651. 614 899. Kartenhalter.

614 878. Trockenapparat für

ur eschlossen ist.

i eingeschobenen Rahmen selbst Herforder Eisen⸗ u. Verzinkerei Fr.

erford. 9. 7. 14. H. 67 392.

Aus⸗

er und sonstige Artikel. J. E. 16.

Dortmund, Johannesstr. A. 23 409.

Bielefeld, Gr. Kurfürsten⸗ 615 220. Vorrichtung

gl.

& Marxhausen, Cassel.

Bach & B. 70 979.

Aufreißfaden. Riedel,

6 Julius Bonhardt, Berlin, 615 265. Zusammenklappbarer Centa Brunner, geb. München, Theresienstr. 88. B. 70 878. 615 266. Zusammenklappbarer Centa Brunner, geb. München, Theresienstr.

Schmid, B. 70 879.

20.7.14. F. 32 289. SIe. 615 221. Greifer für Stück⸗ güter verschiedener Art mit hoher Schließ⸗ kraft. Gebrüder Eßmann & Co., Altona⸗Ottensen. 30. 7. 14. E. 21 268. S2a. 614 819. Sandtrockenofen mit unmittelbarer Trocknung durch Heizrohre. De Limon Fluhme & Co., Düssel⸗ dorf. 9. 7. 14. F. 32 218. S2a. 614 820. Tabak⸗Trockenapparat. Hermann Voltmann, Bad Oeynhausen. 11.7.14 12783. SLa. 614 855. Obsthackgestell mit stumpfen Nadeln. Anton Felkel, Ober⸗ langenbielau i. Schl. 23. 7. 14. F. 32 309. SLa. 614 869. Trockenanlage. Oskar von Horstig, Saarbrücken. 30. 7. 14. H. 67 790. S2a. 614 927. Exiccatorflasche. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden. 20. 7. 14. St. 19 728. S3“a. 614 998. Unruhewelle mit auswechselbaren Lagerspitzen. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 17. 7. 14. V. 12 794. S3a. 615 005. Weckeruhr. Ver⸗ einigte Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 20. 7. 14. V. 12 814. 84d. 615 235. Schüttklappe für Trockenbagger. Döhring & Lehrmann, Halle a. S. 10. 8. 14. D. 27 940. 85d. 615 133. Befestigungsvorrichtung für Wasserleitungshähne an Wänden mit Kachel⸗ oder Glasplatten⸗Bekleidung. Rudolph Birr, Hamburg, Vogelweide 6. 1618 6 S85e. 614 947. Sammelbehälter. Wilhelm Reiner, Berlin⸗Tempelhof, Schönburgstraße 8. 31. 7. 14. R. 40 191. SSa. 614 987. Unsymmetrischer Tur⸗ binenbecher. Dr. Rudolf Camerer, München, Technische Hochschule. 8. 7. 14. C. 11 654. Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

benannten Personen. Aa. 572 841. Berliner Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 611 907. M. Neuhafer & Levi, London; Vertr.: Dr. Fließ, Rechtsanw., Berlin, Lützowstr. 49. 17f. 612 381. 612 382. Basse & Selve, Altena i. W. 20e. 589 357. Königliches Eisen⸗

Bodenverschluß für

berg, Rosenheimerstr. 29a.

Borna.

Ges., Brockwi

456 882. 473 492. 5 9c. 470 585. 470 586. 486262. 493 138. Wintzer, 50 b. 415 552. 8 50¾. 463 783. 463 784. SOe. Kaiserslautern. 5Sa. . Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Berlin⸗ Oberschöneweide.

GSa. G Magdeburg, Fahldieckshof.

70d. 606 035. Katharina Ehrhardt,

Müller, geb. Werner, Homburgerstr. 5,

Frankfurt a. M. SlIc. 521 699. 523 184.533593.1I

562 951. 562 952. Holzstoff⸗ en⸗Fab Eduard Keller, Ziegenrück i. Th.

Verlängerung der Schutzfrist.

ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ gebenen Tage gezahlt worden. La. 481 387. Behälter zum Auffrischen von Backwaren usw. Haagen & Rinau, Maschinenfabrik, Bremen. 11e. Kefersteinsche Papierhandlung G. m. b. H., Halle a. S. 18. 8. 14.

15a. 549 772. Typographische zum schine usw. Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 9. 11. M. 39 482. 19. 8. 14. 22h. 482 180. Teerkochofen Adolf Stephan's Nachfolger, Schar⸗ ley, O. S. 20. 9. 11. St. 15 331. 17.8. 14. 24f. 482 279. Kettenrost usw. Düssel⸗ dorf⸗Ratinger vorm. 416. 9. 11. 25a. apparat usw. Maschinenfabrik Wilh. Bach G. m. b. H., Apolda. M. 39 313. 25 b. 516 892. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Spitzengeflechten. E. Henkels, 88. H. 52 633.

ler,

57 892. Carl Pyritz, Berlin⸗Schöne⸗

1. 302 993.

8 Forestal Land te

Sa. 552 185.

Timber & Railways Co., London; 79 b. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans CEyck, Pat.⸗Anw., Auflockern Magdeburg.

4i. 586 555. Oc. 524 830. Glasfabrik Akt.⸗ „Bez. Dresden.

8 85 819.403696. 455 351. 472 107.

Te. 366 brie. 07 661. 437 564. 458 498.

531 383. Halle a. S.

Fa. Herm.

Gebr. Pfeiffer, Deutsche Niles⸗

530 567. 589 131.

537 594. Fritz Fahldieck,

eb. Boor, Linnéstr. 2, u. Elisabeth Kath.

und Pappen⸗Fabrik G.

Die Verlängerungsgebühr von 60

12. 9. 11

Zeichenblock usw.

14. 8. 14. 479 386.

21. 8. 11. K. 49 652.

Ma⸗ Ntra⸗

Mergenthaler Linotype usw.

Röhrenkesselfabrik Dürr & Co. Ratingen⸗Ost. L. 27 633. 15. 8. 14. 478 267. Musterkettenreduzier⸗

19. 8. 11. 15. 8. 14.

Alb. £ Langerfeld. 1lI. 17. 8. 14. 30k. 492 959. Ballspritze. C. Mül⸗ Gummiwarenfabrik Akt.⸗Ges.,

M. 39 634. 17. 8. 14.

33a. 481 520. Stock aus Metall⸗ rohr usw. Kortenbach & Rauh, Weyer, Rhld. 26. 8.11. K. 49 706. 18. 8. 14. 33a. 481 521. Spazier⸗ bezw. Schirmstockariff usw. Kortenbach & Rauh, Weyer, Rhld. 26. 8. 11. K. 49 959. 18. 8. 14.

34i. 480 985. Zeichentisch usw. R. Reiß, Liebenwerda. 4. 9. R. 30 764. 15. 8. 14.

341. 479 532. Koch⸗ und Brathülle usw. Carl Lampert, Frankfurt a. M., Fasanenstr. 7. 17. 8. 11. L. 27 337. 15. 8. 14. 37 b. 478 669. Mast für drahtlose Telepravh usw. Heinr. Lehmann & Co., Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinickendorf. 19.8. 11. H. 52415 8681 38a. 479 287. Fahrbares Tisch⸗ gestell usw. Kirchner & Cp., Akt.⸗ Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 11. 8. 11. K. 49 503. 11. 8. 14. 42f. 503 525. Einlaufvorrichtung für automatische Wagen. Heinrich Kellers⸗ hohn, Hennef a. Sieg. 28. 8. 11. K. 49 687. 14. 8. 14. 42h. 481 404. Optisches Beleuch⸗ tungssystem usw. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 16. 9. 11. L. 27 4938 1.8 42h. 481 407. Einrichtung zu gleich⸗ zeitiger episkopischer und diaskopischer Pro⸗ jektion. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 16. 9. 11. L. 27 496. 13. 8. 14. 45a. 479 076. Untergrundpacker usw. H. Cegielski, Akt.⸗Ges., Posen. 25. 8. 11. M. 39 372. 17. 8. 14. 46c. 477 799. Kupplung usw. Ernst Eisemann & Co. G. m. b. H., Stutt⸗ gart, 18. 8. 11. E. 16 299. 11 8. 46Gc. 492 955. Erxvplosionsmotoren usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 8. 9. 11. B. 54 706. 15. 8. 14.

46e. 492 956. Exvplosionsmotoren usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 8. 9, 11. B. 54 20 7 15. 14 16c. 492 957. Exvplosionsmotoren usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 8. 9. 11. B. 54 708. 15. 8. 14. 46c. 492 958. Erxplosionsmotoren usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 8. 9. 11. B. 54 709. 15. 8. 14. 46Gc. 541 906. Erxvplosionsmotoren usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 2. 9. 11. B. 54 624. 15,. 8. 14.

54g. 482 208. Spazierstockariff usw. Rudolf Weil £ Co., Düsseldorf. 25. 9. 11. W. 34 819. 17. 8. 14. 54g. 497 398. Schau⸗ und Sorti⸗ mentkasten usw. Emil Koch, Taura bei Burgstädt. 2. 9. 11. K. 49 774. 10. 8. 14.

Berlin⸗Weißensee. 22. 9. 11.

Fa.

Zielscheiben dazu dient, den Film nach dem Schusse anzuhalten. Berlin. 14. 7. 14. P. 26 451.

Panzer Akt.⸗Ges.,

bahn⸗Zentralamt, Berlin. 20i. 442 477. 24i. 442171.442 172. 457891.

63e. 478 023. Automobilmantel usw.

Louis P [11. Ferdinand Hoppe, 64a.

Kverner, 18. 9. I1. S80a. 477 520. Braunkohlen⸗Brikett⸗ presse usw. Maschinenbau 22.8 11 SMc. Fa. A. Haselbach, Namslau. 16. 9. 11. H. . SIc. 484 628. Gefäßdeckel usw. ee Mauser,

straße 155. 21. 9. 11. M. 39 662. 17. 8. 14.

Aenderung in der Person

52 b. 591 008. 591009.591010. Jetziger Vertreter: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin

3 b. 611 620. 611 621. Druckknopf⸗ vorrichtung usw. 1 Sa. 608 881. Vorrichtung zum Ent⸗

Ziegenrücker 15i. 610 365. 8 20e. 589 357. Gewalztes Führungs⸗ stückprofil für Zugapparate für Eisenbahn⸗

218. büchse usw. 21d. 25c. 534 410. Roßhaarfranse. 33a. 583 815. Griff für Schirme usw. 34f. 601 768. 601 769.601770. 601771. Wandhaken usw. 35 b. 579 453. Lastaufhängung für Krane usw.

4a. 592 457. Zieharmband usw. 4a. 604 968. Kragenweiter.

47 f. 558 931.

52a. 547 381. Zweiteilige, verstellbare Nadelstangenkulisse usw. 63d. 490 199. 63d. 565 821. Zweiteilige Radnabe.

Frankfurt a. M. 8. 11. M. 39 248. 15. 8. 14.

506 892. Flaschenverschluß. aul Geißler, Cöln⸗Ehrenfeld, Mech⸗

mit dem Sitze niederlassung zu Ingeniuer Millian E. Trinks in Berlin

ist zum Vorstanosmaigliede ernannt. Pro⸗

zu Berlin und Zweig⸗ rankfurt a. M.: Der

instr. 7. 22. 8. 11. G. 28 348. 13. 8. 14. kurist: Gottfried Collischonn in Frank⸗

543 811. Vorrichtung zum von Tabak usw. Ewald Dresden, Dornblüthstr. 17. K. 49 941. 15. 8. 14.

Zeitzer Eisengießerei u. Akt.⸗ Ges., Zeitz. Z. 7480. 20. 8. 14.

484 621. Transportkiste usw. 52 748. 15. 8. 14.

Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗

des Vertreters. 1 SW. 48.

a. Infolge Verzichts.

augen merzerisierter Gewebe usw. Wiegekarte.

wagen. 590 579. Anker⸗

590 578. 599 690. Kollektor usw. 587 512.

30a. Tonsillotom usw.

601 772. 601 773.

Rohr usw.

Wagenrad usw.

638. 638.

567 206. Eiserne Wagenradnabe. 575 879. Wagenrad usw. 63e. 575 423. Radreifen usw. 77h. 587 666. Einrichtung zur leichte⸗ ren Fortbewegung von Flugzeugen usw. SIc. 571 566. Waren⸗Umschlag usw. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. 18b. 542 666. Düse für Converter⸗ böden usw. 21g. 602 371. Wickelvorrichtung usw. 7 Tf. 561 771. Puppenkopf. Berichtigung. Reichsanzeiger vom 3. 8. 14 unter Ein⸗ tragungen Kl. 9 statt 612 779, Aktenz. N. 14 343, lies 612 467. Berlin, den 7. September 1914. Kaiserliches Patentamt. Robolski. [51099]

Handelsregister.

Alfeld, Leine. Bekauntmachung. In das hiesige Hanoelsregister A Nr. 94 ist zur Firma Carl Ubde in Almstedt heute folgendes eingetragen worden; Nach Beendigung des Nießbrauchs der Witwe Johanne Uhde hat Kaufmann Hermann Uhde in Almstedt das Geschäft unter der bisherigen Firma übernommen. Die Pro⸗ kura des Hermann Uhde ist erloschen. Alfeld (Leine), den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht. I.

Alsfeld. [50956] In unserem Handelsregister wurde heute der Uebergang der Firma „Bücking und Langsdorff in Alsfeld“ auf die Witwe des seitherigen Alleininhabers Rudolf Bücking, Frieda Bücking in Alsfeld, ein⸗ getragen. Alsfeld, den 2. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Alsfeld. [50957] In unserem Handelsregister wurde heute der Uebergang der Firma „Hermann Bücking Söhne in Alsfeld“ auf die Witwe des seitherigen Alleininhabers Rudolf Bücking, nämlich Frieda Bücking in Alsfeld, eingetragen. Alsfeld, den 2. September 1914. Großhberzogliches Amtsgericht.

Andernach. [50960] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 29, betreffend die Firma „Rhein⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Andernach, eingetragen worden: 8 An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Franz Wolters, Kaufmann ig Andernach, ist die Witwe Franz Wolters, Helene geborene Wihl, Rentnerin daselbst, zum Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ stellt worden. Andernach, den 2. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Baden-Baden. [50961] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 25 Firma Karl Ulrich in Baden —: Die Firma lautet jest: Karl Ulrich, Frankfurter Hof (früher Fran⸗ zösischer Hof). Baden, den 1. September 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.

Berlin. [50446] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr.

[50955]

furt a. M. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, 8 stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Berlin.

1914 eingetragen worden: C. L. Heinrich Nachfolger, Königs⸗ berg i. Pr. mit Zwetagniederlassung in Berlin. Kommanditgesellschaft. Die frühere offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli

K Co., Levy, burg ist Prokura ertetlt. Bei Nr. 13 553 Albert Ebel, Verlin: etzt: 5 14 875 Barany & Co. Berlin: lottenburg. Paula Saul, verwitwet gewesene Wormann, geb. Daus.

Derselbe ist ermachtigt, ordentlichen oder

Berlin, den 28. August 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

[50963] In unser Handelsregister ist am 31. Auaust Nr. 42 871.

897 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗

sellschafter: Bernhard Kaufmann, Kauf⸗ mann, Königsberg i. Pr. Der Margarete Kaufmann, geb. Behrendt, in Königsberg

Pr. ist Prokura erteilt Ein Ko

Löschungen. manditist ist beteiligt. Bei Nr. 5872 H. & E. Kassel, Berlin: Der Frau Erna Goeriz, geb. Beschwitz, lottenburg ist Prokura erteilt. Be⸗ Nr. 5930 Carl Holy, Berlin: Di Gesamiprokura des Robert Greuel und des Paul Wehrsen ist erloschen. Be⸗ Nr. 5921 Hotel de Frauce Inh. Car Blanckenburg,

zu Chbar

Berlin: Die Firm

autet jetzt: Markgrafen⸗Hof Car

Blanckenburg. Bei Nr. 9406 R Cohn junior, Berlin: Der Alice Cohn, geb. Nelson. Berlin, 8

ist Prokura erteilt Nr. 11 596 Max Heynde Berlin: Der Frau Elli geb. Hendelsohn zu Charlotten⸗

Bei

Niederlassung

Bei Nfg⸗ Niederlassung jetzt: Char⸗ Iunhaber jezt: Frau Dr.

Berlin⸗Lichtenberg

Kauffrau zu Charlottenburg. Bei Nr. 17271 Arthur Keüger,

Berlin: Geschäft und Firma ist auf die Arthur Krüger (Nutzholz) Gesellschaft mit beschränkter Haftung m gegangen. Burchardt, Frida Burchardt, . Lichterfelde, ist Prokara erteilt. Bei Nr. 38 166 Buchverlag für’s Deutsche Haus Albert Wagner, Berlin:

Berl'en über⸗ Bei Nr. 27 095 Carl Gr. Lichterfelde⸗Ost: Der geb Klecha, Berlin⸗

In⸗ haber jetzt: David Loewenberger, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch David Loewenberger aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 38 340 Dampf⸗ & Handwäscherei „Alba“ Ehrhardt & Schenk, Schöneberg: Inhaber jetzt: Fräulein Martha Einax, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe den Geschafts durch Martha Einax ausceschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 8095. J. Koppel jr., Berlin. Nr. 29 874. Frirdrich Ber⸗ tram, Schöneberg. Nr. 32 392. Hei⸗ nicke & Mollen, Berlin. Nr. 33 502. Paul Heinze, Cvcos engros, Berlin. Berlin, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitter Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister 150964] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abreilung A.

In das Handelsregister A ist heute ein⸗

getragen worden: Nr. 42 872. Firma:

Simon Haus Lubliner in Charlotten⸗

burg. Inhaber: Simon Hans Lubliner,

Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 42 873.

Firma: Franz Mellin in Berlin. In⸗

baber: Franz Mellin. Bahnhofswirt in

Berlin. Nr. 42 874. Offene Handels⸗

gesellschaft: Spielwarenhaus Söhlke

& Co. in Berlin. Gesellschafter:

Richard Fischer, Kaufmann, Berlin, und

Marx Söhlke, Kaufmann, Berlin. Die

Gesellschaft hat am 15. August 1914 be⸗

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

ist nur der Kaufmann Richard Fischer er⸗ mächtigt. Bei Nr. 34 652 (Firma Erich

Schumann in Berlin): Niederlassung:

Verlin⸗Friedenau. Bei Nr. 10 167

(Firma Julius Lilienthal in Berlin):

Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗

dorf (Halensee). Bei Nr. 38 853

(offene Handelsgesellschaft Schlichtkrull

& Uttenthal in Kopenhagen mit Zweig⸗

niederlassung in Berlin): Die Zweig⸗

niederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Die Firma ist bier gelöscht. Gelöscht

die Firma Nr. 28 546 Julius Menler,

Makler für Grundbesitz u. Hypo⸗

theken in Berlin Steglitz.

Berlin, den 1. Sepfember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [50965] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: ei Nr. 3962: Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhurdt Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Franz Waldever in Berlin. Derselbe ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Birkenfeld, Fürstent. [50966

12 927: Elektro⸗Osmose Aktiengesell⸗

Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik

schaft (Graf Schwerin Gesellschaft)

In das biesige Handeleregister A heute zur Firma „Karl Goering, Sohn