1914 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 3

8 8 8 8b 8 . 8 8 1 . I6u 8 ECEEEL8ö IIP“ 1“ IIöö“ vnafigces degeanssgechessa., ö ven;sch dah 1““ 15 Grelee dns am . feltgehalten merden. Ein r. 51, Wilck, m m Inf. R. Nr. 54, Segon af. R. Nr. 199, 1 3 88 8 li d . in Ver eten. Anfragen über das Befinden eiches Urteil fällt ichtshof über di Schi

v. Banchet im Inf. R. Nr. 64, Horn im Inf. R. Nr. 65, Ec 1X. A.H., Rotmann. 2 Hffis. d. Traindep. VII. A K., Tobias, die preußischen Oberzollkassen, b oder den Verbleib von Angehörigen in den Schutzgebieten sind inland“ 8 Dnfäls ger 8 c Maßnahmen der Landesversicherungsanstalt Berli 9 27 8 8 8 R 2n 188 agrhen d. Ha 8 8 86 2 j W1 84 Leutnants: Fürst zu Stolberg 8 5.S Sölt.e sesern dis vorhandenen Barmsttel daher zurzeit zwecklos. „Serak⸗ und Weser“ Der Schoner Else“ wurde als Prise infolge Ausbruchs des Kjeges 8 8 b. Dam m Inf. R. Nr. 82, Frhr. v. Hammerstein⸗Ges⸗ : 8 Finlösur statten. . F 7 8E 6 b 9 mold. Fellinger im Inf. R Nr. N. Reinhard im Inf. R. Roßla 8 1.s. d. A mee, v. Bornhaupi im Garde Cuen. 8 dE eünmen in Preußen auch vom 21. Sep⸗ Kegeöee 8 erklärt und seine Abschätzung zum Verkauf angeordnet. b ie Hellhgttin der Ladeb⸗sicheunazanttalt Find van 6. Auguf 3 Garde⸗R. z. F., v. Tippels Auch nach der inzwischen erfolgten Uebersiedlung der Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ sollen ab mst 1300 Betten dem Deutschen Zentralkomiter vom Roten Kreuz

Nr. 113, Sinhuber im Inf. R. Nr. 128, Nicolai im Inf. R. Nr. 2 (F a. ), v. Ferber im tember ab allgemein statt b Geldes in Zahlung gegeben fi

Nr. 130, v. Hausen. Lüpke im Inf. R. Nr. 138, Hahn im tirch (Wilte m) im Garde, Gren. R. Nr. 3 (Elisabetb), v. Kannen⸗ tember ab allgemein statt baren Geldes in d g. ge g. Regierung Gumbinnen nach Danzig ist die Kommission der Kapitän und 50 bis 60 Mann vom Kreuze füc Aufnahme von Verwundeten zur Verfuͤgung gestellt worden.

Inf. R. Nr. 148, v Schnehen, Salémon im Inf. R Nr. 150, wurff im Garde Gren. RN. Nr. 5, v. Henning (Wilhelm) im werden bei allen hauptamtlich verwalteten staatlichen Kassen zur Untersuchung öEE1“ kindere Berener worhen sein Geten N. 8 „Kath⸗ 8 Inzwischen sind die beiden Abteilungen d⸗s Sanatoriums mit 8 erwundeten zum Teil belegt. Von den Lungenheilstätten wird nur

eym im Inf. R. Nr. 152. Müller im Inf. R. Nr. 154. Gren. R. Nr. 7, v. Hautcharmoy (Karl⸗Ludwig) im Gren. R. mit Ausnahme der Kassen der Staatseisenbahnverwaltung 11 d 1 8 3 Gent V

im Inß 8 Re. 158, Rose im ene R. Nr. 159. Nr. 11, Cochtus im Inf. R. Nr. 20, Neiß im Inf. R. Nr. 21, sowie bei Entrichtung der durch die Gemeinden zur Hebung ge⸗: ee hat e es he beben Fecheen 5 he9 . v vI auf Minen gelaufen und ge⸗ der kleinere Teil zur Aufnabme tuberkulöser Verwundeten dienen, Herbst im Inf. R. Nr. 160, Gruson im Inf. R Nr. 165, komdt. b. d. Gew. Fabr. in Danzig, Settegast im Inf. R. langenden direkten Staatssteuern. Ermächtigt, aber nicht ver⸗ 88 den früͤher Mitteil b A ibehalten und nimmt 9 en. Es han 1 sich um die Schlepper „Imperialist⸗ und während der größere Terl (500 Betten) mit männlichen Tuberkulösen Sluyter im Inf R. Nr 167, Eickenrodt, Zucker, Weinlig Nr. 23, v. Verhacke im Inf. R. Nr. 26, Wellstein im pflichtet zur Annahme an Zahlungsstatt sind die Reichspost:e. Je w Ifeneliche tteilungen un nzeigen entgegen. Es „Revigo“. Zwei Mann der Besatzung des „Imperialist von der Landesversicherungsanstalt Berlin in der früheren Weise be⸗ im Inf. R. Nr. 175, Semerk, Holtz an d. Haupikad. Anst; Inf. R. Nr. 29, Mazder im Füs. R. Nr. 34, p. Wiens⸗ anstalten 8 liegt lin öffentlichen Interesse und erfordert eine verständnis⸗ werden vermißt. legt werden wird. Da für weibliche Versicherte die Tuberkulinstation die Retimeister vnd Eekadronch fs: Graf v. Westphalen im Regt. kowski im Füs. R. Nr. 35, Viebeg im Juf. R. Nr. 41, Die Zinsscheine sind den Kassen nach Wertabschnitten ge⸗ 8 volle Mitarbeit aller betroffenen Kreise, daß Grau⸗ 8 Frankreich. in Lichtenberg als Heilstätte eingerichtet ist und die Tuberkulosestation der Gardes du Corxs. v. Sraudy im 1. Gardeulan. R., Frhr v. Hanke im Inf R Nr. 45, komdt. b. Gr. Mil. Waisenbause zu Die Zuls⸗ ve eich U 8 e elch em Stückzah samkeiten der russischen Kriegführung bekannt und näher 3 Minis 1 SSS⸗ 2 b in vollem Umfange ihre Tätigkeit wieder aufgenommen hat, wird die Eickhedt im Hus. R Nr. 2, Ewald im Hus. R. Nr 8, Potsdam und Schloß Pretzsch Mever zu Bexten, Richert, ordnet mit einem Verzeichnis vorzulegen, A“ festgestellt werden. Es ist deshalb in hohem Maße erwünscht b Ministerrat am 3. September in Bordeaur be⸗ Tuberkulosefürsorge der Landesversicherungsanstalt Berlin nur eine v. Zitzewitz im Ulan. R. Nr. 4, v. Choltitz im Ulan. R. Proykalla im Jof. R. Nr. 46, Jahr im Inf. R. Nr. 50, und Betrag für jeden Wertabschnitt, Gesamtsumme sowie Namen zaß jeder, der sachdienliche Mitteilungen hierüber ma chen hnn richtete der Kriensminister Millerand über die militärische geringfügige Einschränfung erfahren, die durch ihre Arbeitslosen⸗ Nr. 10; die Hauptleute: v. Pohl beim Stabe des Maillard im Inf R Nr. 53, Grennebach im Inf R. Nr. 56, und Wohnung des Einlieferers angegeben sind. Von der Vorlegung 6 sich schriftlich an die Kommission wendet oder sich persönli „Lage. Dann wurde eine Reihe von Fragen beraten, besonders fürsorge ausgeglichen wird.

Feldart. Regts. Nr. 5, Gericke b. Stabe d. Feldart. Kühlein im Inf. R. Nr. 63, komdt. b. d. Gew. Fabr. in Erfurt, eines Verzeichnisses wird abgesehen, wenn es sich um eine geringe dort zur Abgabe seiner Erklärungen einfindet Fie- p. I ich über die Lebensmüttelzufuhr. Die Session der Kammer ist ge⸗ Die Renienentziehungen sind eingestellt. Noch nicht rechtskräftig Regts. Nr. 14, Hardt b. Stabe d. Feldart. Rec ts Nickisch v. Rosenegk im Inf R Nr. 64, Naumann im Inf. Anzahl von Zinsscheinen handelt, deren Wert leicht zu über⸗ findet. schlossen. Der Ministerpräsident Viviani weist in einem dies⸗ gewordene Rentenentzlehunasbescheide, die in der Berufungsinstanz Nr. 17, Krieger b. Stabe d. Feldart. Regts Nr. 22. R. Nr. 65, Woide im Inf R. Nr. 77, Dieckhoff, Sassen⸗ sehen und festzustellen ist. Formulare zu den Verzeichnissen —— (s(bbezüglichen Brief an den Präsidenten der Kammer darauf hin, der Landesversicherungsanstalt aufgehoben und

daß zahlreiche Abgeordnete im Felde stehen und daß die Nöte, evisionen nach Möglichkeit eingeschränet werden.

Röhr b. Stabe d. dart. Regts Nr. 33, Peiker b. Stabe d. berg im Inf. R. Nr. 78, Pfeffer im Inf. R. Nr. 81, 84 b vee; 8- *N 8 8 Feldart. Regts. Nr. 878 Stab⸗ d. Regts. Nr 45, Bigge im Inf. R. Nr. 82, Hurler im Inf. R. Nr. 85, werden bei den beteiligten Kassen vorrätig gehalten und n. ch Tcrrotz der unter dem 4. September 1914 erfolgten Be⸗ Die Ueberweisung von Rentenbeträgen findet im Einvernehmen

2 . 2 Bedarf unentgeltlich verabfolgt. Weniger geschäftskundigen 5 8 . 5 1 die Frankreich drücken und die sich täglich häuften der Kammer b 8 3 8 F 6 S Nr. 58, 2 Si 9 im f. R. Nr 88 v. Nathustus im Inf. R. Be ntg G 19.22. 1. e. kanntmachung, daß der Bedar 3 - ften, mit der Armendirektion in Berlin nur bei Au Rentner Friderici b Stabe d. Feldart. Regts. Nr. 58, Ludwig b. Stabe Anspach in In Z“ Inf. R. Nr. 97, Personen wird 89 Wunsch von den Kassenbeamten bei Auf⸗ ühnshc in Belgten aae Zeehhn on in Berlin nur bei Aufnahme von Rentnern in

8 R 8 ß 91, K fel, Frbr. v. Perfall, W von den K die Möglichkeit des Zusammentritts nähmen. Ferner sei Siech⸗n⸗ und bäuse tt. 8 Sear 1““ Hüben —“ EEE“ Din ta deehe Jirsilt 9* im Irp 99 Nr. s 3 bg . 1g- Hlfe ö“ wie „W. T. B.“ meldet, beim Reichsamt des Innern täglich eh. 28 Gewalt und 8 Efetghicse germöngen 9 oder freiwillig eingetretenen fels, Berner, Kom. d. Unteroff. Vorschule in Weilburg, Hepner, hard im Inf. R. Nr. 115, v. Holly u Pon entzietz im Inf. R. II. Die am 1. ober älligen Zinse e noch Hunderte von Gesuchen ein. Es wi 8 8 gewesen, den Sitz der Regierung zu verlegen, um den Wider⸗ DPersonen soll, auch wenn sie bei der Landesversicherungsanstalt nicht Lebter an d. Kr Schule in Cassel, Cebrian, Lehrer an d. Kr. 1s S b.1 6. n Jaf. 822 1e. eeF. Blüngsi ie das Preußische Staatsschuldbuch und in S. I tarauf aufmerksam daß 1“ stand des Landes zu verstärken ünd auszudehnen. ersfter ete eten Ar Feh das Gehalt fortgezahlt und die E1“ 10end, Prs an dee Kschi in d. 8. Gend Infiü. In Zaf. 5R. Nr. 142, Raabe im Inf R. Nr. 149 ea Pofidöder gensn hndft aan Reichsbankgirokonto Gesuche dei der gegen. B. T. Der, measoefe sche 111.“ ““ Trotz der Bet iebseinsch änkungen sollen Enklaffungen nicht ver⸗ 8 Pe 1 3 ’. 1 1 32₰ 4 ch rch C 88 8 wärtigen Belastun Rei X scht statt⸗ „W. T. B. eldet, an die Truppen folgenden Tages⸗ 8 erzfe⸗ 1 Aewpge 8 Brig., Albinus in d. 12 Gend. Brig. Foerstn ow im Inf. R. Nr. 151, Frhr. v. Rechenberg im Inf. zu berichtigen sind, vom 17. September ab gezahlt. Die Bar⸗ finden stung des Reichsamts des Innern nicht statt befehl erlassen: pp folg 9 Lraste mögleclt dermieden. Ffagnhegänr Eüöüö“

N2 8 R. Nr. 153, Urban im Inf R. Nr 154, Heintz im Inf R. I u““ 16 8 Den Ctarakter als Maier erbalten: Enneccerus, Haupte. Nr. 157. Fiet im Inf R. Nr. 161. 8.h. 8 R. Nr. 163 sahlung der Zinsen bei der Staatsschuldentilgungskasse und bei —/ 1 Es ist jetzr nicht mehr der Augenblick, rückwärts zu schauen, sondern behufs Vertetlung von alkoholfreien Erfrischungen an die abreisenden

und Pl. Mal. in Koblenz und CEhrenbreitstein; die Hauptleute z. D. Maßmann im Inf. R. Nr. 165, Crome im Inf. R. Nr. 166, der Reichsbankhauptkasse beginnt ebenfalls am 17., bei allen Die Wollbesta 8 anzugreifen, den Feind zurückzudrängen ce srns zu shnnenesidekn in hsctasenee.t ie ollbestände, die für deutsche Eigentümer in zu behaupten, toste es, was es wolle. Dem Zentralkomitee der deutschen Voreine vom Roten Kreuz

und Bezirke offiziere:; v. Slume b. Landw. Bez. 1 Berlin, Sayn 4 5 lle 21. Septemb 2 1 1“ 1 b komdt. als Insp Offiz. an d. Kr. Schule in Metz, anderen Zahlstellen am 21. September. . ür de d. 8 EE1 E 9.nclr ae h n. Vmeter im Inf R. Nr. 167, Wecker im F. „R. Nr. 168, Die Zahlung der Zinsen durch die Post geschieht, T sind, nachdem die nötigen Anordnungen vom sind für Maßnahmen der Kciegskrankenpflege 10 000 und der Fehr Voith v. Voitbenberg, komdt. z. Dienstl. als Bez Offis Bohne im Isf. R. Nr. 169, Wolff (Ludwig), Muͤller im Inf. wenn kein gegenteiliger Antrag gestellt ist, innerhal des rege roffen sind, laut Meldung des „W. T. B. Italien. Fentraistesle für Kriegewoßlfanrizpflege 65 000 4, bewilligt worden. b. Landw. Bez 11 Oldenburg 82 Hauptleute a D.: Rabe, zuletzt R. Nr. 171, v der Oelsnitz im Inf R. Nr. 175, Erdmann im Deutschen Reichs im Wege des Postüberweisun gs⸗ auf Abruf wieder verfügbar. Die Absendung erfolgt, soweit Beim Empfang des diplomatischen Korps durch den Papst Weitere Z wendungen bleiben für den Bedarfsfall vorbehaiten. Komp. Chef im Inf. R. Nr. 45, Frör v. Schleini zuletzt Kompv. Inf N. Nr. 176, Siemens :m Jäg B Nr. 10, Puttlich in d. und Scheckverkehrs. Dabei werden Beträge bis 1500 die militärische Beanspruchung der Bahnstrecke es gestattet; Benedikt XV. brachte der Gesandte beim Vatikan von Mühl⸗ Einen Betrag von fünf Millionen Mark hat der Ausschuß der Chef im Inf R. Nr. 87 Binhold, zuletzt Battr Ebe⸗ im Feldart. Fest. Maschinengew. Abt Nr. 2, Grimm in d. Fest Maschinengew. und im Falle der Ueberweisung auf ein Postscheckkonto auch Sendungen, die für Militärtuchlieferung bestimmt sind, werden berg, wie „W. T. B.“ meldet, dem neuerwählten Oberhaupt undesversicherungsanstalt Be lin dem Vorstand zur Unterstützung he G ee- 5 Feseee höhere Beträge ohne Abzug der Postgebühren gezahlt; nur die Tee befördert, sofern die Bestimmung durch Behörden der katholischen Christenheit zur Thronbesteigung die Glück⸗ 1“ e stcherzen Anie Veex ie 8 8 9₰ 2 2 bs öö 6 M zngor . Werde 2 . 5 R 88* 8 1 8 8 u sün EEE11 Ssttes i ghe Hethten ruhe, Höltzel am Kad. Hause in Köslin. Haeseler am Kad. Hause Bestellgebühren fallen dem Emp änger zur Last. Werssc 88 estätigt ist ö“ Wilhelms und seiner Regierung dar. Der Versicherten beztehen welche infolge von Arbeitslosigkeit in und Gotba; 16 Rittmeißter⸗ v. Thun b Stabe d. Kür Regts. Nr. 1 in Oranienstein, Kramm, Ju ngbans am Kad Hause gegen die Zinsen auf Wunsch durch Postanweisung oder Ge d⸗ u 1 Papst dankte in warmen Worten. 8 eine Notlage geraten sind. Dies sofl nicht ausschließen, daß in 352 ““ v 4 Boehn im 1. Gardeulanen⸗ brief gezahlt, so hat der Empfänger Postgebühren und Porto m mehrfach aufgetretenen Zweifeln zu begegnen, hat der dringenden Notkfällen auch zurückgebliebene Familien der eingezogenen

G g in Plön, die Leutnants: v. al 1 EE1““ 8 N.. ; .“ v. Hohberg und Buchwald im Kür. R. Nr. 3, zu tragen. B 11““ Unterrichtsangelegenheiten die Niederlande. unterstüßt werden. Auch an einzelstehende Versicherte, öb Hallenberg im Fußart 8 Wö“ F Pg.n 8 . vr II. Die Staatsschuldentilgungskasse ist am 29. September E“ 1 und Technischen Hochschulen darauf Die Königin der Belgier ist vorgestern von England nrnn 1ean ee . kann im Falle dringender Notlage R. Nr. 14, Kleinau im Fußart. R. Nr 16, Olbrich 8„ 33 G“ 8 ö Sre Fs Nr 15. für das Publikum geschlossen, am 30. September ist sie von 11 die Hochschul ß im bevorstehenden Winterhalb jahr in Vlissingen eingetroffen und nach Antwerpen weitergereist. .“ b im Fußart. R. Nr. 20; die Hauptleute, und ndeene Graf v. Voeudissin im Drag. R. Nr. 18 . Dertzen (Detwigz bis 1 Uhr, an den übrigen Werktagen von 9 bis 1 Uhr d 1 selbstverständlich auf⸗ Der durch einen französischen Kreuzer aufgebrachte 8 8 3 Fenlse im Telegr. B. Nr. 1, Ohling im Telegr. B. Nr. 3, im Drag⸗ R. Nr. 18, v. Suchow im Trag R. Nr. 19, Frbr geöffnet. bzu 89 en haben. ie im Jahre 1870/71 trotz des Krieges holländische Dampfer „Nieuw Amsterdam“ ist gestern gr 8

uiremand im Telegr B. Nr. 6, v. Detten im Flteger⸗B. v Sng. im Drag R. Ar 20, Forst im Drag. Rt Nr. 21, komdt. egdh . 1 Vorlesungen und Uebungen gehalten sind, so muß auch der früh in Rotterdam eingetroffen. Ein Teil seiner Ladung ist Gründung einer Beratungsstelle für Vereine in Frag

1 Berlin, den 4. Septen, 914. Lehrbetrieb im nächsten Winter fortgesetzt werden, wenn auch in Brest als Konterbande beschlagnahmt worden. Der Kapitän der Kriegswohlfahrtspflege.

Nr. 1; die Rittmeist r und Eskadronch fs: Hunzinger in d. Garde⸗ 84½ b . 1 8 8 Sr g „ꝙꝗ mFrain. als Lehrer an d. Kao Telegr. Schule, Graf zu Stolberg⸗ 1 -ere. 12 8 1 . Train⸗Abt, Voerst⸗r in d. Train⸗Abt. Nr 9 Wegner in d. Train. Werniaerode im Hus. R. Nr., 4, Behncke im Hust R. Nr. 16, Hauptverwaltung der Staatsschulden vielleicht hier und da in beschränktem Umfange. —sdes Dampfers hat dagegen als gegen eine Verletzung der Am 5 Sepiember 1914 ist unter Beteiligung von Vertretern

Nr. 17 Train⸗Aht. 2 5 V ¹ 1— Aht. Fr. 17. Wärnice in d. Tratn⸗Ahbt. b- Giaf Beissel v. Gymnich im Ulan. R. Nr 5, Schmidt im Ulan TW11I Reichsschuldenverwaltung. n SLCondoner Deklaration Einspruch erhoben. des Roten Kreuzes, der Vaterländischen Frzuenvereine, des Natio⸗ Zu Havplleuten: die Oberleutnanls. Dinglinger im Gen. R. Nr. 6, Ammann im Ulan. R. Nr. 15, —Creuzin gor im Jäg. von Bischoffshausen 8 8 nalen Frauendienstes und der Freien Gewerkschaften im Reichetagsgebäude e . 5 48 E11“ 8 R. z Pf. Nr. 5, Hech Ziegl g im Füc R. * pf. 8 1 Allenstein, 8. September. Nachdem vor einiger Zeit Dänemark. in Berlin eine Zentrasselle eingerichtet worden, die bereit ist, Feldart. R. Nr. 76, letztere drei jetzt Arjutanten bei höheren 8 Feldart. . nFr 11 anbt b auf die in den allgemeinen Vorschriften begründete Anordnung Der Kopenhagener Seeversicherungsverein teilt nach der I AAAA“ Komdo. Behörden. heart. R. 8.e n nemart R. ie 1. Witeich im Feld⸗ 3 . des Ministers, des Innern die Verlegung der hiesigen Regierung „Verlingske Tidende“ mit, daß die Dampfschiffe, um Se 6 veanne

Zu Rittmeistern: die Oberleutnants: Frhr v. Rodde, Flü eladj. art R. Nr. 30, Beyse im F ldart. R N.. 41 v Wietersheim . wegen der Kriegslage stattgefunden hatte, ist der Regie rungs⸗ Minengürtel an der englischen Küste zu entgehen, von für Zwecke der Kriegswohlfohrt Mittel zur Verfügung stellen und Sr. Köriel Hrheit des Goßherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin, im Felvdart. R Nr. 58, Kossach im Feldart. R Nr. 72, Böhmer Nichtamtliches. v präsident mit der Regierungshauptkasse und einem Teil der Dänemark aus nicht direkt den Kurs auf den Blyth, Tyne über deren zweckmäßiaste Verwerdung unterichtet zu werden wünschen. v. Stockhhausen, Arj d., 4. dav. Brig, Barthels im Ulan. R. im Lehr⸗R. der Feldart. Schießsch., Rinck im Gardefußart. NS.,;. S Beamten, wie „W. T. B.“ meldet, am vergangenen Sonntag und Humber nehmen dürfen, sondern auf Abb’s Head und Auf diese Weise soll auf ein nöglichst planvohes Zusammenarbeiten Nr. 1, jetzt Adj. bei einer höheren Komdo. Behörde. Christ, Wittig, Mever im Fußart R. Nr. 2, Schubert im Deutsches Reich hierher zurückgekehrt. von dort der Küste in einem Abstand von 10 Seemeilen bis aller auf diesem Gebiete tätigen Vereine hing wirkt u d verhindert

Zu Hauptleuten: dte Oberleutnants: v. Kalckstein im Garde⸗ Fußart. R. Nr. 5, Lübs im Fußart. R. Nr. 10, Schmidt (Jo- G 8 b 3 8 AX“ außerhalb des Bestimmungsorts zu folgen haben. Es wird werden, daß irgendein Zweig der Kriegswohlfahrtepflege in irgendeinem Gren. R. Nr. 3 (Elisaberb), Witting im Gren. R. Nr. 6, hannes), Skarbina im Fufart. R. Nr. 11. Voß im Fußart. R. Preußen. Berlin, 9. September 4913. 4“ dringend angeraten, den Kurs von Skagen’'s Feuerschiff Nord⸗ Feviete Groß Berlins unsackg mäß bearbeitet wird. Angesichts der Baesler im Gen. R. Nr. 10, Frhr. v. Bock im Gren. R. L1 8 bee 1161X4“X“ 8 Zeitung“ verbffenticht 88 nordwest aus 20 Viertelmeilen und von dort in den tiefen Tag Not unseres Volkes muß es als eine

8 . 3 r n Fußart. N. Nr. We 8b * 9 8 2; 8 1 . ; 8 W n 1 er Verei ten, ih wen 1 nde II.r ve Airsgke⸗Collande im Ertn. Ni, Jir. 11, im Fasget . 20 Vernecker bE“ . veöncest vusn 2n Peei iseimgen ober Atnbesnes zu nehmen RZenthan wehchrsirlen . Pühi zur Seeerer . .

81““

als Insp Offiz. an d. Kr. Schule in Neisse, Zur⸗ im Fußart R. 20, Bernecker im Lehr⸗R. der Fußart. Schießsch, stehendes Telegramm, das Seine Masestät der Kaiser Seine Majestät der Kaiser und König hat an 2 1 . —— 1 1b zur rung born im Inf. R. Nr. 16, komdt. z. Dienstl. b. Gc. Gea. Stabe, G in d. 2 Ing. Insp., Voit in d. Fest. Fernsprech⸗Komp. und König an den Präsidenten der Vereinigten Seine Majestät den König unter dem 7. September, dem ““ dem Firth of Forth oder Abb's Head Eeast. Sr Vitänig⸗ 2 Tone . ycenden. er Beratungestelle ist bekannt, daß von den ohltätig⸗

r. 6, Wüstefeld in d. Tiain⸗Abt. Nr. 3, Kaehne, Borg⸗ S ika N ccht . ‚Dresdner I zufolge TX 1 Schn z ie dene esn, 219 Fischer in Irf. R. d.. 2⸗Ferse, greve, v. ee ler, Kroll. Feitjäger im Reit. Feldjäg. K. Staaten von Amerika Wilson gerichtet 8 8 Ses⸗ Journal“ zufolge, nachstehendes Telegramm ge Kalau v. Hofe im Iunf. R. Nr. 26, Voigt im Jaf R. Nr 28, Ein Patent seines Diensigrades erhält: der Oberleutnant Ich betrachte es als Meine Pflicht, Herr Präsident, See⸗ Ich habe heute dem Generalobersten von Hausen folgendes tele⸗ Mit Genugtuunng wird in Christiania die Nachricht scehen ist. Es giht indessen nech, eine Reihe von Bereinenzr he im Lambrecht im Fül R. Nr. 35, Peschke im Füs. R. Nr. 37, Nische im Feldart. N N. 548. als den hervorragendsten Vertreter der Grundsätze der raphiert: Seit Beginn des Krieges hat die dritte Armee durch an⸗ aufgenomnten daß Deutschland bas E1111“ für v Sier erszreben, aber lett, umn der hno 86 E11“ 8.·2g. rEnde 1ne deh Kaiserliche Schutztruppen. Menschlichkeit, zu benachrichtigen, daß nach der Einnahme mengerde Märsche und vieltägtge, verlustreiche, noch andauende die meisten Sorten Kohle, für Werkzeugmaschinen, Farbstoffe, get Sh. Ausgaten, dec. r cgeraabhsad tabflegien as 8 5 * 5 8 7 . &☛Ꝙ. cC. ofe 5 2 einmw * G vr.. G 79 2 8 7 8 Pnm . Mitteilu . demselben Reat., Hirt, Ausner im Int R. Nr. 47, Sssb⸗ im A. Beförderungen zu höheren Dienstgraden: der französishen Festung Longwy Meine Truppen dort Eree⸗ ae; hen 182 E1“ Roheisen, Röhren, Blech, Metalldraht, Dampfkessel, Eisenbahn⸗ noch nicht in die Oeffentlichkeit gelangt. Es ist Inf. R Nr 48 ,v. Mosch im Inf. R. Ar. 51, komdt als Insp. O 30. Zu Wajoren; die Hauptleute: Kraut, v. Langenn⸗Stein⸗ Tausende von Dum⸗Dum⸗Geschossen entdeckt haben, die durch und Tapferkeit gleichgetan. Es ist mir ein Herzensbedürfnis, Ihnen schienen, Näder, Gespinste aus Wolle und verschiedene ähn⸗ deingens ers e dench, Seuseh sch g . es un d Kr. Schule in Potedam, Hollefreund im Inf. R. Nr. 52, keller in d. Schutztr. füͤc Deutsch. Ostafrika; eine besondere Regierungswerkstätte hergestellt waren. Eben⸗ und Ihren braven Truppen meine höchste 8 und meinen liche Waren aufgehoben hat. Man hofft, daß die Ausfuhr ““ 1 Quandi im Inf. R. Nr. 54, d. Derten im Inf. R. NM. 65, Zu Oberleutnants: die Leutrants: Bauer, Kaufmann, so 8 1. Sol⸗ Kaiserlichen Dank auszusprechen. Ich ersuche Sie, dies Ihrer Armee auch für andere Waren, wie Zucker, Tabak, Apothekerwaren der Aoresse der „T rratunasste be für Vereins, an 2 Taubert, Frbr v. Korff im Inf. R. Nr. 97, p. Britzke im Poppe in d. Schutztr. für Deutsch⸗Ostafrika, v. Helhafen, solche Geschosse wurden bei getöteten und verwundeten Sol⸗ bekanntzugeben. 1 gestattet werden wird. Dieser Beweis des deutschen Entgegen⸗ 1 1genens gesss v Portal 1, Erheten. Iv Inf. R. Nr. 59 Müller im Inf R Nr. 60, Venzlaff, Stern⸗ Schmetzer, Mechelt, Suling, Frhr. v. Habdeln, Irhr— daten und Gefangenen, auch britischer Truppen, gefunden. Es gereicht mir zu besonderer Freude, Dir dies mitzuteilen. kommens wirkt hier vorzüglich und sichert die Zukunst des 1en h8neden e Hr Sonnabendt renh 18 8 8. 1vTn. Kie Sch 1n eh, eae ee her ge. d. Schaoe, v. Scheele in d. Schutztr für .“ Sie wissen, welche schrecklichen Wunden und Leiden diese Wilhelm. deutschen Handels 9 8 im eichstagsgebäude, Portal V, Hauptgeschoß, Zimmer 3 , erleitt. enstl. bet I . brn n 1 . . 1 S 2 2 G 1“ G 5 2 b 8 8 Lüdke im Inf. R. Nr. 71, komdt z. Dienstl b Gr. Gen. Stabe, EE“ 8 se, Oberleutnants: Kugeln verursachen, und daß ihre Anwendung durch die an⸗ 8 Württemberg. 1 1 Amerika. 8 .“ Wolters im Inf R Nr. 76. Gravenborst im Inf. R. Nr. 84, Henneberge in d. Schutztr. für Deutsch⸗Ostafrika, Fehn in d. erkannten Grundsätze des internationalen Rechts streng ver⸗ be C“ zum Wehrbeitrag für Württem⸗ Das amerikanische Staatsdepartement hat einer Arbeitebeschaffung im Kriege. rg ist nunmehr im wesentlichen beendet. Das Gesamt. Meldung des „W. T. B.“ zufolge die Mitteilung erhalten, Die gemeinsame „Beratungsstelle für Vereine“ des Roten

Kreyenberg im Inf. R. Nr 87, v. Kamptz im Inf. R. Nr. 94, Schutztr. für Kamerun 8 ni csg. “]

Caesar im Inf R. Nr.95, v. Kaminietz im Inf. R. Nr. 99, Dorje 1 boten ist. Ich richte daher an Sie einen feierlichen Protest aufkommen in Württemberg beträgt, wie der „Staatsanzeiger“ b 8 Fins ie E

im Inf R Nr. 114, Möschke im Inf. R. Nr. 117, Liese im Inf. R. B. Sonstige Veränderungen: gegen diese Art der Kriegführung, welche dank den Methoden meldet, nach den Wehrbeinragslisten rund 33 Millionen 2 g 8 I 8b 6“ gegen 8* E wee Kreuzcs, der Voterlä dischen Frauenvereine und des Nationalen

Nr.135 Müller im Inf R. Nr. 136, Prauseim Inf. R. Nr. 136, Ivers, Lt. d. Res. d. Marinjinf., aus d. Marine auegeschieden unserer Gegner eine der barbarischsten geworden ist, die 8 bEAöA““ obwohl es grundsätzicch sein Frauendienstes bittet alle Vereine und einzelne Personen, die

Bodenstein im Inf. R. Nr. 148, lanck im Inf. R Nr. 159, und bei d. Res. Offizieren d. Schutztr. für Deutsch Südwestafrika g 187 8 8 1 Einspruchsrecht aufrecht erhält, und daß es sich auf die Ver⸗ Nähstuben eingerichtet oder sonstige Veranstaltungen zur

u im Inf. R. Nr 161, Friedrichs im Inf. R. angestellt. man in der Geschichte kennt. Nicht nur haben sie diese 6 b des L die nur in Arbeitsbeschaffung getroffen baben, darüber nach demn Rerche⸗

Fürstenwerth im Inf. R. Nr. 166, Schmidt im Inf. N. rausamen Waffen angewendet, sondern die belgische Re⸗ unbestreitbar neutralem Handel Verwendung finden. tagsgebäude, Berlin NW. 7, Port I 1Vv, Nachricht zu geben. Die graus f 9 aisch Oesterreich⸗Ungarn. 8 Beratungsstelle gebraucht diese Angoben, um auf eine lichst plan⸗

Nr. 170, komdt. an d. Kr. Schule in Hersfeld. Röpcke, Rieder 8 . 1 Sen 3 b 28 ver. b v. Rievenau im Inf. R. Nr. 171, v. Bülow, Vosbein im G gierung hat die Teilnahme der belgischen Zivilbevölkerung an Die St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur hat die vom volle Ausgestaltung der Arbeitseinrichtungen hinwirken zu können. dem Kampfe offen ermutigt und seit langem sorgfältig vor⸗ Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau gemeldeten8— 8

Inf. R. Nr. 172, Lonchant im Irf. R. Nr. 173, Schmidt im e ess be techase gat⸗ Inf. R. Nr. 175, komdk. als Affist. bei d. Gew. Prürf Komm., 8 bereitet. Die selbst von Frauen und Geisttlichen in diesem Siege der Armee Auffenberg bei Zamosc und Tyszowce de⸗ znachricht 8 Kriegsna hri 9 en. Die von der Zentralmelde⸗ und Auskunftsstelle des

Burmann, Ohnesorge im Inf. R. Nr. 176, Loesch im Fäg. S; 15 zz 8 1 vnhes 1 1 menti üge Iemn. 88.

bei d. Prf Sch h cnle, “nt. 9h EZ11 vFeeead eseh wundeten Soldaten, Aerztepersonal und Pflegerinnen I“ Westlicher Kriegsschaupl atz. sgerichtete Zentralstelle. fur Kriegswohlfahrtspflege

mann in der Maschinengew. Nr. 5, Sarburg in der anzig, Graßhoff in Marienwerder un *(Aerzte wurden getötet, Lazarette durch Gewehrfeuer angegriffen), schützen usw. zu melden gewußt. Demgegenüber ist das Wiener Großes Hauptquartier, 8. September. (W. T. B. Präsident Dr. Bumm, Präsident Dr. Kaufmann. Ministerialdirektor 85 Dr. Kirchner, Präsident Koch wurde in steigendem Maße auch von

est. Maschinengew. Abt Nr. 14, v. Plüskow an der Unteroff. zu O istern mit dem Range der Oberregierungs⸗ 8 8 8 rtier s chineng 8 P burg zu Oberforstmeistern mit dem Rang 9 g8⸗ waren derartig, daß Meine Generale endlich gezwungen waren, K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz- Bureau ermächtigt, zu Immer wieder finden unsere Truppen auf der ganzen Front sorchen Persöelichtenen befrogt die onst nicht die öffentliche Wohlfahris 5 8 6 ; 1 oj 5. ono 8 F 5- 4 olchen P p 1 1 2 erklären, daß bei Lemberg überhaupt keine Schlacht statt⸗ bei den gefangenen Franzosen und Engländern Dum⸗ pflege in Anspruch nehmen. Mit Rücksicht hieraufist unte Leitung der Frau

Sule in 1.“ ck ens dn 5 Sbuls 5 pcag. räte sowie 1 Bucerius an d. Unteroff. Vorschule in Jüͤli uchs au. 8. die Oberförster Förtsch in Leinefelde, Kochs in Wünnen⸗ die schärfsten Mittel zu ergreifen, um die Schuldigen zu be⸗ 1 Haupt⸗Kad. Anstalt, v. Hesse im Feldart. R. Nr. 2. Scholl⸗ b28 reiherr von Amelunxen in Böbddeken und Penner d 8 gefunden hat, daher von einem ssischen Siege nicht ge⸗ Dum⸗Geschosse in fabrikmäßiger Verpackung, so wie sie von Feneral V b de . 7. 2 79 8 1 rafen und die blutdürstige Bevölkerung von der Fortsetzung ) 0 6 russische g ht g. 1 8 nl, eneral Wild von Hohenborn eine besonde „Beratungsstelle“ ge⸗ ve Freih 8 straf stig G Fortsetzung sprochen werden kann. Wie bereits gemeldet, wurde der Heeresverwaltung geliefert sind. Diese bewußte grobe schaffen worden, die in enger Füblung mit fizajlichen. städtischen und pri⸗

meyer im Feldart. R Nr. 4, Kochs im Feldart. R. Nr. 8, von ggi 1 8 orfträten zu ernennen. f g2 8b * Sben ben 18 2e9 2 vrn sul. Win Wilhelmsberg zu Regierungs⸗ und Forse 1 unen. ihrer schimpflichen Mord⸗ und Schandtaten abzuschrecken. Einige Lemberg von den österreichischen Truppen aus stratee Verletzung der Genfer Konvention durch Kulturvölker kann varen Woblrahrtseinrichtungen es sich zur Aufgabe macht, insnesondere Feldart. R. Nr 15. Koerner in demselben Regt. omdt. 8 Pienhal. Dörfer und selbst die alte Stadt Löwen, mit Ausnahme des gischen Gründen freiwillig geräumt. Ebenso sind die Be⸗ nicht scharf genug verurteilt werden. Das Vorgehen Frank⸗ diejenigen Kreise vertraulich zu beraten, deren Angehörige im Felde

g8 116“*“ 2, ., we Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät schönen Stadthauses, mußten in Selbstverteidigung und zum richte von reicher Beute der Russen und von 70 000 reichs und Englands wird Deutschland schlis ßlich zwingen, die g sich igast S 8 Feiaee gbes⸗ 18.-a.a. s 8 . 4 g wRan“ 8 jnis ¹ ; ¹ 721 8 8 Pri rhr 8 . Mi 8 -d en. 5 nd 9 chr 9. 7 8 -e; im Feldart. R. Nr. 22, Fecht, Hundt (Anton). es Königs hat das Staatsministerium infolge der von der Schutze Meiner Truppen zerstört werden. Mein Herz blutet, Gefangenen vollkommen aus der Luft ge⸗ barbarische Kriegführung seiner Gegner gleichen Mitteln Anträge ““ bor Ren bat 8 Haupt⸗

1z in demselben Regt., E ing i r. R. Nr. 20, Hertz⸗ 8 ; Schulz in demselben Regt., Gehring im 8 5 keits, und Berufsvereinen bereits viel nach dieser Richtung hin ge⸗

er. 2 in C rroff i8 ri 3 wäre ie russischen Tr ämt⸗ zu erwidern. 8 Beratungaste! ed. im Feldar. R. Nr. 31, Brettschneiden, 9 nudiverordnetenversammlung in Gallnow getroffenen Wahl wenn Ich sehe, daß solche Maßregeln unvermeidlich geworden 1111 geschoß, Zimmer 15, Frau General Wild von Hohenborn, zu richten.

Feldart. R. Nr. 39, G t, Kleebe im Feldart. R. Nr. 40, 8 , sor. P in S in P. . 8 8 Fänsder em vdenens he 68 Hoaxve Eettateten, heng 8 Wegrateefjeer Ln9 .nn. Slcssgard diche dimn⸗ sind, und wenn Ich an die zahllosen unschuldigen Leute denke, um eine recht imponierende Zahl herauszubekommen. Oestlicher Kriegsschaupla b . erk 1 8 . 5 C Fötij 7 1 1 r. 1 656 . 2 I ; 1 5 8 . g 4 8. 8 8 2 1n 8* 88 b.de⸗ 3 dauer von zwölf Jahren bestätigt. die ihr bom und Eigentum verloren haben infolge des 1““ der in Rußland siegrei vorgedrungenen lau, 8. September. (W. T. B.) Vom hiesigen Der Nationalstiftung für die Hinterblie benen der 47, .“ barbarischen Betragens jener Verbrecher. e c; so genügt es, auf die ent dedeh ersten Stellvertretenden Generalkommando wird der „Schlesischen im Kriege Gefallenen sind von den Deutschen Anilin⸗ und Wilhelm I. R. ungen des österreichischꝛungarischen Armeeoberkommandos Zeitung“ zufolge mitgeteilt: Unsere schlesische Landwehr Sodafabriken in Ludwigsbafen. 50,000 überwiesen

Feldart. R. Nr. 8 e im *₰ 22 . 67.

Wintersbach, Wippermann im Feldart. R. Nr. 59, Hell⸗ hin 1 988 b 4 1

. zuweisen, die seither glücklicherweise durch neue Erfolge nur 8 7 Offizier worden. Die Nationalstiftung bittet dringend um weitere Geld⸗ 8 hat gestern nach siegreichem Gefecht 17 Offiziere und 1000 spenden. Es werden auch gute Staatspapiere und Obliugationen ent⸗

ig, Adj d. 1. Ing Fnsp; eE e 3 3. e. ee. 8 1 S8 bestätigt worden sind d b Ulex, orchers in d. 2. Ing. Insp., och, Richter im 1““ ekanntm EEI“ 8. 89 n russisc Har vos und dritten kaukasi 2 inationen B. Nr. 8, Scholz im Pion. 8. N- 26. I1. Die am 1. Oktober 1914 fälli 98 Zinsscheine Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ 1 EE1e. 1“ 8 asischen dse Das Bureau befindet sich in Berlin NW. 40, Zu Rittmeistern: die Oberleutnants: Fürst zu Sayr d 8 is Staagt ssch ild und 88 Reichs schuld und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, die vereinigten p Großbritannien und Irland. 8 Alsenstraße 11. 8 er preußischen 4 8 9* Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen Die britische Regierung hat, der „Times“ zufolge, unter 188 e;.

S. 1““ gerg iE werden vom 21. September ab eingelöst durch ü 8 tein⸗Wertheim⸗Rosenberg à la suite der Armee, Graf : sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Vorbehalt ihrer gesetzmäßigen Rechte der Anregung der Berlin, 8. September. (W. T. B.) Nach nunmehr Der Vaterländische Frauenverein gewährt durch das - 1 1 Mitglied des Hauptvorstandes Frau Gräfin von Mirbach⸗Sorqustten

v. Roedern im Garde⸗Kür. R., v. Wedel im 2. Garde⸗Ulan. R., die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben⸗ 85 üB! 1“

v. Platen im Kur. R. Nr. 2, komdt. ;. Dlenstl. b. d. Leibdgend⸗ straße 29, 1 vnshdschasc ihe L“ eae eha eh tn e eingetroffenen zuverlässigen Meldungen ist Samog am ostpreußischen Ffücht!i Barunterstützungen Kleivunge stück Balon v. Tiesenhausen im Dee R. Nc. 12 komdt als Lehrer die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) in teidi 8s schif fe⸗ ie, wenn auch nur zu 3 d. 29. August von den Engländern ohne Kampf besetzt Wasche . v Verunzer avengenn he en d. Kav. Telegr. Schule, Munkel im Drag. Reaimem Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, Dem Reichskolonialamt geben täglich zahlreiche Anfragen 9 ecnh⸗ anon 1* ausgerüstet sind, worden. ““ 1. Fir. 13, Schröder gen. von Schirp im Drag. Regiment die Preußische Zentralgenossenschaftskasse in Berlin C. 2, über die Möglichkeit einer Post⸗ oder telegraphischen Ver⸗ Frikanische Häfen anlaufen sollen. 88 1

Nr. 14, komdt. als Insp. Offisier an d. Kr. Schule in Antlam, Am Zeu 2 it den Schutzgebi Schicksal d Das erste Prisengericht hat eine Sitzung ab gehalten. . g. 8t 1 v ; b 8 19 9 Zeughause 2, . bindung mit den Schutzgebieten und nach dem Schicksal der gericht Sitz gehalten 9 ij 8 Am 10. d. M. eröffnet der Hauptvorstand des Vaterländischen vv- Ses. -Serre. 2 9 4 2 die Hesge hanchaugtkaße in Berlin SW. 19, Jägerstraße 34, Ansiedier zu. Laut Mitteilung des „W. T. B.“ besteht, wie denh 488 88 Ze ree 8 5 G 1 ües haben Bomben auf Tsingtau geworfen. Frauenvereins in Berlin W⸗ Tiergartensttaße 28 (Fernsprechamt veeeeeee, 1ehae 2e der eag h Nagzehe 6 lag 8 dorl Us icer AFeeche Di beFchestong 888 1bggg 8 Seffann h, Kescen⸗

35. Pf. Nℳ 4 er . 1 5 G 1 1 n Roten Kreuz“, das dazu bestimmt ist, Kranken⸗

Ahles im Ulan. R. Nr. 11, G im R. . eerenen.; iI. Seiseg ien Zäg. 8 Pf. R.Frns 1““ 8 e Kaasseneinrichtung versehenen Reichsbanknebenstellen, zurzeit keinerlei N. zͤglichkeit, mit; einem

¶ꝙ

Tokio, 8. September. (W. T. B.) Japanische Flieger Zimmer 144.