1“
[521942 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Erik äldt, geboren am 21. Oktober 1887 in almö, und gegenwärtig wohnhaft in in Brandenburg a. H, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Frieda Minna Martha Dehmel, geboren am 28. Juni 1891 in Brandenburg und daselbst woh haft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. 6 Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde späte stens am 24. September 1914 an zumelden. Berlin, den 10. September 1914. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[52192] Deutsche Militürdienst- und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover.
Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am Dienstag, den 6. Ok⸗ tober 1914, Mittags 1 Uhr, im
[51928] Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik Aectiengesellschaft in Offenbach am Main.
Herr Direktor Philipp Brand Mainz ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden. Offenbach am Main, den 7. Sep⸗ Der Vorstand.
[52175] Cacao Plantagengesellschaft Puga
Ahtiengesellschaft. Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 5 ½ % Prioritätsobligationen sind die folgenden 46 Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1915 bei den Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, oder bei den Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, ge⸗ zogen worden: 55 64 79 83 166 215 221 227 236 326 343 361 368 399 410 459 464 537 540 547 569 591 626 629 652 772 778 779 787 793 801 835 852 854 880 881 884 907 963 1056 1063 1078 1115 1201 1207 1216.
Hamburg, den 8. September 1914. h““
E. Levien. 4
Bekanntmachung. Inhaber unserer Aktien (Interimsscheine) auf, vom
9 Hierdurch fordern wir die 3 %
15. September d. J. ab eine VIII. Liquidationsrate in Hoöͤhe von
⸗ 30 pro Aktie
8 bei dem Bankhause Veit L. Homburger hier oder 8
bei der Filiale der Rheinischen Creditbank hier oder
b— bei dem Bankhause Straus & Co. hier 1G gegen Abstempelung der betr. Aktien (Interimsscheine) zu erheben.
Karlsruhe, den 29. August 1914. Karlsruher Terraingesellschaft in Liau. A. Meeß.
Berlin, Freitag, den 11. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekas tmachgs, ⸗ss — Patente, Gebrauchsmuster Konkurse sowi elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ ; “““ — ——— 1 urse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, de Pelchcta⸗ bo Maftergeg * “ über Mheh,
G 3 8 er dem Tite
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 21)
1 1n Das Zentral⸗Handelsregister fü 8 Tv, AC v. P.nr. —* ö für Selbstabholer auch durch dis stis fün daseseon. [52131] Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ichung.
umlung des Land⸗
aevnN-L.e. *v. 3 — sumvereins (E.
Handelsregister. Schdan vom 12. Juli
tius, des verstorbenen Aachen. 52036, Nr. ers Philipp Oß⸗ Im Handelsregister wurde 8 hau. ü üft
tember 1914.
„.lten, in Berlin Das Z 8 8 „ Zentral⸗Handels Dont⸗ Z 1.“
9 ezugspreis beträce 1 1 Uä Zfünnr das düekchhegeh eischeint in der Regel zäglich. — Der Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 35
1914. ”, in Berlin, den 7. Sezgers, SW. 48, Der Gerichtsschreiben
Amtsgerichts Berlin⸗M.
tr eslau. [52050]
Beuthen, 0. S. n unser Handelsregister Abteilung B Ueber das Vermöger 204 ist bei der Schlesische Kohlen⸗
Josef Blachnik in We⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗
straße Nr. 13, ist dünkter Haftung, hier, heute ein⸗
Amtsgerichts, hier, hegen worden: Der Bankprokurist
verfahren eröffnet worderhard Wolff hat ausgehört Geschäfts⸗
ist der Kaufmann Lothqer zu sein. Der Bankbeamte Oskar
O. S. Konkursforderns in Breslau ist zum Geschäftsführer
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen. Bilanz ultimo März 1914.
E
An Grundstüike.. . lkbbbö.F.
— Abschreibugg Sandgrube in OBsdrlrl.. . Waren, Kohlen. Bruchglas, Materialien urage Bank, Kassa, Wechsel und Debitores 4 Hypothekendebitorekbg
[51920]
zu Hagen ist Prokura Hagen (Westf.), den 28 August 1914
Königliches Amtsgericht⸗ Hagen, Westrf. — 52075 In unser Handelsregister ist 8” 2 der Firma Bender & Främbs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen (Westf.) eingetragen:
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[51877]
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli 1914 beschloß ein⸗ stimmig die Auflösung unserer Genossen⸗ schaft. Zu Liquidatoren wurden die Herren Wilhelm Hammerschmidt, Neukölln, Inn⸗
0◻⁶ʃ — 592 687
309 532 5 900 112 651 129 418 104 000 6 368
Nr. 4273 die Firma „Central⸗Etn⸗ kaufshaus Alfred Kraus“ mit be Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Alfred Kraus hier.
Nr. 4274 die offene Handelsgesellschaft in Firma Barth & Helweg mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 7. September 1914 begonnenen Gesellschaft sind der Zivilingenieur Sieg⸗
“ . .ℳ 315 849,84 6 317,—
. Bürgermeister
Kommanditgesellichaft „W. Vassen & Rodau zum Di⸗
Cie.“ in Aachen eingetragen: Die Einzel⸗ 21 pegfars 1 -n 5 18 erjoschen. -2 er⸗ „ den 7. September 1914. erssenland. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. lin⸗mschaftsregister des
2
[52174] Deutsch⸗Argentinische Zucker-
Inventar
.“ Wagen und
Obligationen.
Schienengleisanlage. ““
Verlust aus 1889 —— Abträge
8
Per Aktienkapital... ypothekenkreditores... teressen (am 1.
8 für 3 Monate). „ Unkosten (noch zu
Altona⸗Ottensen, den 31. März 1914. Vereinigte Glashüttenwerke.
Lohnkonto.. Kohlenkonto
*2 8
Steuerkonto Assekuranzkonto Bruchglaskonto Töpferei⸗ und O Materialienkonto Furagekonto
Töpferei und Ofenbau — Abschreibung . . . . ..
Geschirre 1 — Abschreibung 8
Unkostenkonto 1
. bö08 *
27 017
792
. ℳ 439 325,31 „ 258 666,14
180 659
1900/01 — 1912/13 ..
Passiva.
E.“ 272
Juli a. c.
*
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
fällige Hypothekenzinsen, pro rata 8
bezahlende Rechnungen ꝛc.) 16ö6“
Ottensen. Holste.
1228525
1 400 000
04 1646 1734 1764 1767 1810 1824 1837
Plantagen Ahtiengesellschaft
Cruz Alta, Hamburg. Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 5 ½ % Prioritätsobligationen durch den Hamburgischen öffentlichen und beeidigten Notar Dr Georg Adolf Remé sind die folgenden 44 Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1915 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei den Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, gezogen worden: 57 63 119 167 224 280 287 311 599 715 731 833 878 927 967 1049 1058 1073 1228 1253 1265 1284 1285 1349 1394 1441 1455 1488 1515 1554 1556
1848 1852 1870 1891 1902 1930. Hamburg, 8. September 1914. Der Vorstand.
E. Levien.
Debdet. “
.„ 227472
. 2 .„ 2 2
fenbaui
9vb111* 8 an5ö 5oöbs1ö1*“ 9 9 5 9 5 60 6 9 59 6 „ 6615 95 g5 be11öööö böö 6 6 6 6 95 555282
Abschreibungen:
Gebäudekonto Inventarkonto
Wagen⸗ und Geschirrkonto
Per Warenkonto. 8 onto.. Interessenkonto
Altona⸗Otte
Vereinigte Glashüttenwerke. Ottensen. Holste.
Kredit.
usen, den 31. März 1914
274 991 18 586 6 267 299 845
v0 875 66
(51922) Continentale Isola Werke
Akt. Ges. Birkesdorf bei Düren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. September 1914, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Birkesdorf statt⸗ findenden 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Berichts der Revisoren für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum 31. März 1914. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3) Beschlußfassung über Erteilung der G“ an Aufsichtsrat und Vor⸗ and. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat gemãß § 9 unserer Satzungen.
[52200] Aktiva.
Bilanz am 1. März 1914.
Passiva.
Im Anschluß an die ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet um 3 Uhr eine außerordentliche Generalversamm⸗
Grundstück Mariendorf 1
Gebäude Zugang
Abschreibung 2 %
Maschinen .... Zugang..
Abschreibung 10 %
Mobiliau.. Ee“]
Abschreibung 20 %
8 Modelle
Abschreibung 10 %.
Sntar. Zugang.
Abschreibung 20 %
Patentkonto. Einrichtungskonto
Kasse und Bankguthaben
Wechsel
Abschreibung I. 15. 5. 133 769,24
Abschreibung II 25
Gedeckte Forderungen. ... Einzahlungsrest auf junge Aktien Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Warenbestand. Ungesicherte Außenständ
Aktienkapital 00 000,— . 6 740,10
106 740,10 2 134,80
Zugang aus dem der jungen
Aktien.
12 000
. 1600 000— Reservefonds 75 000
87 000
17 300,— 250,—
7550,— 1 755.— 75250,— 4439.85
20 639,85 4 127,90 15505
180,— 4 800,— 2 160,77
6 960,77
er üchschulden
65 246 127 146 120 000
e
862 168,84
728 399,60
% 182 099.90] 546 299
181 310 399 000 278 689
1 965 524
Berlin, den 1. März 1914.
Gustav Korytowski.
Gtttti. .. .. öE111“ Reisespesen.. Zinsen indlungsunkosten
a — Abschreibung... Außerordentliche Abschreibung.
Berlin, den 1. März
Gustav Korptowski.
Vorstehende Bilanz habe ich Büchern der Firma Emil Heiniche Prüfung nach der ma 11. August 1914. Ferdinand Grau, gerichtlicher Landgerichts I,
gefunden. Eine Berlin,
gerichts und
Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
9 b 5
3 149 696 69 92 117 436 27
9 59047 315 869,14
659 040, 97
1914. Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
Hermann Kory
auch öffentlich angestellt und Handelskammer zu Berlin. 88 Srs L11““
othekenkonto..
Hermann Korytowski. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 29. Februar 1914.
16 149 59 Vortrag aus 1912/1913 Warenkonto. 21 709 19 Reservefonds .. 28 589 62 Uebertrag aus Gewinn⸗ und Verlustkonto..
eprüft und mit den oronungsmäßig Prriengesellschaft, Berlin, in Ueberein teriellen Seite habe ich nicht vorgenommen.
136 000 Ses 524
1 965 524
5 823 374 528 87 000
191 689
Kredit.
lung statt, zu welcher die Aktionäre hier⸗ mit ebenfalls eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die auf die Stammaktien zu leistenden Zu⸗ zahlungen und die Schaffung von Vorzugsaktien zur Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme von Ab⸗ schreibungen und über die Feststellung der Modalitäten. 2) Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die obigen Beschlüsse bedingt ist. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 17. der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dürener Bank, Düren, ihre Aktien zu hinterlegen. Statt der effektiven Hinterlegung genügen Depotscheine von deutschen Banken und Bankiers
legen, Aktien angegeben ist.
Der Aufsichtsrat. Gustav Renker.
straße 27,
4 1” befindet sich zu Neukölln, Inn⸗ straße 27. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, sich zu melden. Lteferanten⸗Vereinigung für Um⸗ und Ausbau Eingetragene Genossenschaft
W. Hammerschmidt. Erich Müller.
[52149]
Handelssachen hier zugelassenen ist heute der Rechtsanwalt Dr. Dagobert v. Malachowski in Chemnitz
sowie solche Depotscheine anderer Stellen, welche von einem Notar oder einer Behörde beglaubigt sind. Aktionäre, welche ihre Aktien vorschriftsmäßig hinter⸗ erhalten Legittmationskarten, in l welchen die Zahl der durch sie hinterlegten
Birkesdorf, den 11. September 1914.
und Erich Müller, Berlin,
ankfurter Allee 60, ernannt. Das
m. b. H in Liquidation.
p
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der bei der Kammer für Anwälte
Oskar
eingetragen worden. Annaberg, den 4. September 1914.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
[52154] In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Emil Bent⸗ haus hierselbst am 7. September 1914 eingetragen worden.
Hamm, den 7. September 1914. Königliches Oberlandesgericht. [521⁵52]
In die Liste der beim Amtsgericht Plauen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute das Erlöschen des Rechtsanwalts Dr. Franz Johannes Gotifried Weiß⸗ bach in Plauen infolge Ablebens ein⸗
getragen worden. Plauen, den 8. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
[52153]
Der Rechtsanwalt Justizrat Combrinck in Düsseldorf ist in der Liste der bei dem Oberlandesgerichte ebenda zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 4. September 1914.
er Oberlandesgerichtspräsident.
[521551 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Weigel ist heute in der hiesigen Rechtsanwaltsliste
gelöscht worden. Ebermannstadt, 7. September 1914. K. Amtsgericht.
[52150) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Gottfried Kraus wurde in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts wegen seines Ablebens gelöscht. Er fiel am 25. August l. J. im Felde. Schweinfurt, den 8. September 1914. Der Kgl. Landgerichtspraͤsident. [52151] 8 Der Rechtsanwalt Schäffer in Stade ist in der Liste der beim Amtsgericht Stade zugelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht. Stade, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht.
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[52185]
Keats Maschinen Gesellschaft
Axrtiengesellschaft, Frankfurt a/ M.
31. ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 30. Sep
26 85 gasse 10 a, hter.
Tagesordnun 37
das Geschäftsjahr vom 1. April 191
bis 31. März 1914.
659 040
towski.
Bücherrevisor für den Bezirk des Königl. Kammer⸗ den beeidigt im Bezirk der
eführten mung
an Aufsichtsrat und Vorstand. des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahlen. 8 8 Frankfurt a. M., den 9.
1914. Der Aufsichtsrat der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft.
Die Aktionäre werden eingeladen zur
tember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schäfer⸗
: 1) Erstattung des Beschasöberichts für 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Erteilung der Entlastung
3) Beschlußfassung über die Verwendung
September
[5043
Gläubiger werden hiermit aufgefordert ihre Forderungen einzureichen. Rheinische Melassefutterfabrik
G. m. b. H. in Kehl.
stalt an der vom Lebensversicherungs⸗Gesellschaften zwecks Lombardierung von Hypotheken zu gründen⸗ den „Bank Deutscher Lebensversicherungs⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft zu Berlin“ durch Beschließung einer dahingehenden Zusatzbestimmung zur Satzung,
Deutsche
[52195]
432] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Anstaltsgebäude, Theaterplatz 1.
Tagesordnung: Ermächtigung zur Beteiligung der An⸗ Verbande Deutscher
insbe⸗
ondere zu § 23 derselben. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung
der letzten Prämienquittung bis spätestens 2. Sktober 1914 im Bureau der An⸗ stalt innerhalb der Geschäftsstunden in
Empfang zu nehmen. Hannover, den 10. September 1914. ilitärdienst⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover. Weigel. Marwede.
Bekanntmachung. 8 Die Mitgliederversammlung am 1. Mai 1914 hat eine Aenderung der Satzung und der Versicherungsbedingungen beschlossen, die vom Kaiserl. Aufsichtsamt genehmigt ist. Die abgeünderte Satzung und die abgeänberten Versicherungsbedin⸗ gungen sind allen Mitgliedern übersandt und treten am 1. Januar 1915 in
Kraft. Schönberg, den 9. September 1914.
Feuerversicherungs-Gesellschaft ga. G. für das Fürstent. Ratze⸗ burg zu Schönberg (Meckl.)
gegründet 1831. Der Vorstand. J. Oldenburg.
[51884]
Die Fleischmehlverwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Forderungen sind bei dem unterzeich
Leopold Singer, Charlottenburg, Schlüterstr. 24.
[51679] Die Gesellschafterversammlung vom 4. September 1914 hat die Auflöͤsung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, Schöneberger Ufer 17, den 7. September 1914.
Pontinisches Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
C. Ladewig, Liquidator. [49235) Bekanntmachung.
in Liquidation getreten. Wir fordern alle Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Mülheim⸗Ruhr, den 26. August 1914. Sander & Moll Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Julius Leverkus, Mülheim⸗Broich.
[52193]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Betriebs⸗ und Grunderwerbsgesell⸗ schaft „Lützow“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg vom 25. Juli 1914 ist das Stammkapital der Gesellschaft um
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 10. September 1914. 1 Die Geschäftsführer gesellschaft „Lützow“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator: Ries.
Conrad Wiegel. Fedor Berg.
[50697] Wir übernehmen Traun
3
Amerika, Lübeck— Süd⸗Amerika.
Mit Auskünften jeder
Tel. Nr. 5.
Charles Petit
isporte mit neutralen Dampfern
Lübeck — Dänemark — u. Skandinavien, Lübeck — Kopenhagen resp. Gothenburg — Nord⸗
Gothenburg — Mittel⸗
Art stehen wir zu Diensten.
& Co. Tübech.
Telegramm⸗Adr.: Petit. 8
8
Benno Rieter.
88 8
3 hiesigen Handelsregisters ist am 5. Sep⸗
neten Liquidator anzumelden. .
8
Unsere Gesellschaft ift aufgelöst und
180000 ℳ herabgesetzt worden. Die
der Betriebs⸗ und Grunderwerbs⸗ b
Altenburg, S.-A. In das [52037] heute bei
gesellschaft in Leipzia⸗Sellerhausen Zweigniederlassung in 8 88 eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag vom 26. Mai 1897 durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1913 in den §§ 6 und 33 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden ist.
Altenburg, den 7. September 1914. Herzogl. Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. [52038 Auf Blatt 552 hiesigen EE1ö“ betreffend die Firma Vogtländische Cre⸗ dit⸗Austalt, Aktiengesellschaft in Auer⸗ bach, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Falkenstein bestehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden „ 1 g Die Prokura von ritz Liadner und Marx Seemann ist erloschen. Dem Bank⸗ bevollmächtigten Hermann Thierbach in Auerbach ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertreten. 19 (Vogtl.), am 7. September
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Bad Lausick. [52039] Auf dem neu angelegten Blatt 137 des
tember 1914 die Firma Bernhard Commichau in Bad Lausick und als ihr Inhaher der Kaufmann Max Bernbard Commichau daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren, Spirituosen und Weinen. Bead Lausick den 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. [52040] In unser Handelsregister ist am 4. Sep⸗ tember 1914 eingetragen worden: Nr. 42 878. G. und F. Feerskeies. Char⸗ lottenburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 11. Juni 1910 begonnen hat. Gesellschafter sind: Architekt und Bild⸗ hauer Georg Herrtwich, Charlottenburg, und Ingenieur Fritz Herrtwich, Charlot⸗ tenburg. — Nr. 42 879. Hafenmühle Neukölln Emil & Otto Großkopf, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind: Emil Großkopf, Mühlenbesitzer, Potsdam, und Otto Groß⸗ kopf, Mühlenbesitzer, Charlottenburg. — Nr. 42 880. Internationaler Hand⸗ bücher Verlag Kurt von Hedemann, Berlin. Inhaber: Kurt von Hedemann, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 3008 Julius Apelt, Ber⸗ lin: Dem Julius Apelt, Architekt, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6273 Friedrich Eschenbach Inh. Paul Eschenbach, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Eschenbach Inh. Frieda Stephan. Inhaber jetzt: Frieda Stephan, verwitwet gewesene Eschenbach, eb. Kleemann, Kauffrau, Berlin. — Bei tr. 28 156 Jahn & Westphal, Berlin: Dem Otto Hoene, Berlin⸗Karls⸗ horst, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 30 277 Hesse & Kramer, Berlin: Die Gesellschafterin Elsa Kramer führt infolge Verheiratung den Namen Elsa desse, geb. Kramer. — Bei Nr. 32 555 Vilhelm Gutmann, Berlin: Nieder⸗ lassung jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 40 661 E. Apel & Co. Götzen⸗ Kaffeerösterei, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Eugen Apel ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 34 813 Fritzsche K Handt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13 749. August Boese Nchf. Protze & Hasenbein, Berlin. Nr. 37 282. Richard A. Hein⸗ rich, Charlottenburg. Nr. 38 035. George D. Jones, Berlin. Nr. 38 714. Alfred Hirschberg, Berlin. Berlin, den 4. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [52041] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 42 881. Firma:
andelsregister Abteilung B ist e ⁰. 51 — Kotteritzer Dampf⸗ lot ägewerk Kirchner & Co. Aktien⸗
Berz ist heute erfolgt. 38 01. September 1914. Amtsgericht.
er.
52030] Cier wun de eingetragen: sells. Cüpper Sohn sellscnit 16 Tuchmussern, Inher, Fabriknummern jetzt 4/1, 2, 4655/1, 2. (Firẽ, 4801/1, 2, 3, Ber 1 Jahr, angemeldet 1“ 11 Uhr offe & ptember 1914. ist aufgetot Der
10. Okiober 19
Offener Arrest m
Bromberg.
dofnet Kogfhefh.
niger Inhaber. — Bei Nr. 857 (Firm Leonhardt & Co. in V. eherne berg): Der Frau Eleanor Leonhardt, geb. Seimert, in Berlin⸗Schöneberg ist Pro⸗ kura erteilt. Sie ist auch zur Veräuße⸗ 6 hh- Belastun von, EGrundstücen er⸗ igt. elö ie Firmen: Nr. 5977 Ernst Willert in Verlin. Nr. 41 344 Ludwig Lober in Berlin. Nr. 32 455 Schwedische Stahl⸗ u. Patent⸗Werkzeug⸗Industrie Bruck⸗ ner & Cie. in Liqu. in Berlin⸗ Schöneberg; diese letztere ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 52042 In unser Handelsregister Abteilan- 2 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10617: Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist. : Friedrich Lange in Charlotten⸗ burg. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ teht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Der Prokurist Adolf Jordan in Char⸗ lotten urg ist verstorben.
Berlin, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Beuthen, 0. S. [52043] In unserem Handelsregister Abterlung 4 Nr. 186 ist bei der Firma S. Rosen⸗ berger. Beuthen O/ S., der Kaufmann Josef Rosenberger zu Beuthen O. S. als Inhaber eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen O. S,
den 3. September 19141.
Bismark, Prov. Sachsen. [52044] „In unser Handelsregister Abteilung A ist beute zu Nr. 80 bet der Ftrma Otto Schröder, Bismark, eingetragen: Des Ehefrau des Kaufmanns Otto Schröder, Anna geb. Krümmel, in Bismark ist “ erteilt smark, Pr. Sa., den 25.
1 P a., den 25 Au üst
Königliches Amtsgericht. 1 Borna, Bz. Leipzig. 52045] Auf Blatt 141 des hiesigen d1220ccs. registers, die Firma Eduard Oehme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pürsten am Bahnhof Kieritzsch betr., ist beute eingetrigen worden, daß der Alice Krüger, geb Spitta, in Pürsten am Bahnhof Kieritzsch Prokura erteilt
Gläubigerversammlung'reslau, den 4. September 1914. u“ voBeeh ungstermin am 23. jeg, Bz. Breslau Se 10 Ulm Handelsregister A. Nr. 175 ist beute
Tietsräume, PaFirma Bruno Jonscher, Hch Hau⸗
10. Oktober 1914. — Amtsgericht Beu den 7. Septer
Konkursve den nachstehenden Firmen heute fol⸗ Ueber das Vermögtes eingetragen worden: H. Götze in
meisters Paul 3 berg, Bahnhofstraße Zuttelstedt (Nr. 105), Albert Wei⸗
schafter Kaufmann Leo Hahn ist allei⸗ C
14 gllt. Königl. Amtsgericht. [52052]
it Ars Nachf., Brieg Bez. Breslau, scht worden. Amtsgericht Brieg, 4. 9. 14.
ttstädt. 52053 in das Handelsregister Abt. 8 57
weitelstedt (Nr. 107), Edmund Müller
rwallgwitz in Buttstädt (Nr. 115), Harzer Käsefabrik Buttelstedt i. Thür., . Moeller Nachf. in Buttelstedt (Nr. 16), Adolph Brandt in Butt. städt (Nr. 53), Aug. Reichardt’s Wwre. in Buttelstedt (Nr. 108): Die Firma ist erloschen.
Buttstädt, den 9. September 1914.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Cloppenburg. 52055 Amtsgericht I“ b In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts hier ist heute unter Nr. 16 zur Firma F. Niemann Nachf. Emsteck Sn r. em Fräulein Maria Grogmtyer in Emsteck ist Prokura erteilt. 1914, August 31.
8S Anhalt. [52140] ei der im hiesigen Handelsregiste Abt. B Nr. 6 gefübetenaeeme Maschinen⸗ fobrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co. in Cöthen ist heute bʒ 8 Die in der Generalversammlung vo 5. Jult 1913 beschlossene Eeehnag des O 28 bis zu 350 000 ℳ ist um weitere 5 ℳ durch Ausgabe von 55 Stück auf den Inhaber Iheee Vor⸗ zugsaktien über je 1000 ℳ durchgeführt. Die Vorzugsaklien sind zum Nennwerte ausgegeben. Cöthen, den 8. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. 3.
Danzig. [52056] Am 4. September 1914 ist in unser Han⸗ delsregister Ahteilung A eingetragen bet: Nr. 1225, betreffend die Firma „Schwital & Rohebeck“ in Danzig: Die Firma hat einen Zusatz erhalten und lautet jetzt „Schwital & Rohrbeck Danziger Bürger⸗Zeitung“;
Nr. 1764, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Bodenstein & Miehlke“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Otto Bodenstein in Danzig ist alleiniger Inhaber der Firma. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Delmenhorst. [52057] „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 134 ist zur Firma J. H. Schaub, Delmen⸗ horfe püetecgen,
ie Prokura des Paul Kar Emil FKnull ist erlofchen “ Delmenhorst, 1914, August 26. Gerichtsschreiberei des Großberzoglichen
Amtsgerichts Delmenhorst.
Deutsch Krone. [52058] In das Pandelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 82 verzeichneten Firma „Hotel de Rome, Franz
worden ist. 8 Borna, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht. Breslau. [52051 In unser Handelsregister Abteilnn00— ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1036, Firma Gehr. Sckeyde hier: Dem Julius Sckeyde jun. in Breslau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3281, Firma Julius Paschkes Restaurant Inh. Heinrich Bartels hier: Das Geschaäft ist unter der ver⸗ änderten Firma Julius Paschkes Restauraut Inh. Hermann Bartels auf den Elektrotechniker Hermann Bartels in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch den Elektro⸗ techniker Hermann Bartels ausgeschlossen. Bei Nr. 3352. Die Firma Berthold Güth hier ist eiloschen. Breslau, den 2. September 1914.
1
üe een worden: Alphons Schlutius in Berlin⸗
Tefs, Deutsch Krone“, deren Inhaberin die Witwe Ottilie Alwine Tefs, 1“] Fritsch, in Deutsch Krone ist, heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma geändern istin: Kaiser⸗Friedrich⸗Hof. Inhaberin Ottilie Tefs in Deuisch Krone.
Düsseldorf.
eingetragenen Gesellschaft in Firma Robert Bahu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hHier, wurde am 5. September 1914 nachgetragen, daß
vom 2 und 3. Septenn.
stellt ist.
Düsseldorf.
Deutsch Krone, den 4 September 1914. Königliches Amtsgericht.
52065 Bei der Nr. 1075 des htst eteee 70 ¹
durch Beschluoß n G r 1914 die Ge⸗ ellschaft aufgelböst und der bisherige Ge⸗ chäftsführer Wilhelm Hollmann, Kauf⸗ nann, jetzt in Cöln, zum Liquidator ke⸗
Amtsgericht Düffeldorf. [52066] In das Handelsregister A wurde am
die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder
Kadden, wohnhaft zu Hagen i. W.
der Firma schaft mit beschräukter Paftung zu
fried Barth und Kaufmann Franz Helw berde 9 Zur dens Pelneüg, sc nur der Gesellschaft ü⸗ endtan sellschafter Franz Nachgetragen wurde bei der Handels⸗ register B Nr. 736 .888 schaft in Firma Patent Zeitungs⸗ mappen⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier, daß die Ver⸗ 88 Liquidators und die nibalion beendet und 3 visge ün nd die Firma er ei der B Nr. 1159 eingetra Firma Presto⸗Automobil⸗ Verkenss. gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 52067 In das Handelsregister B 6 ber Nr. 164. die Firma „Alwin Hilger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Dem Bankbeamten Rudolf Trottmann früher in Erkelenz, jetzt in Duisburg, ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist.
Duisburg, den 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 52068 In das Handelsregister A ist bei 1 2929
Mathieu zu Duisburg“ 8 getragen: 8 9“ betreffend, ein⸗
ist Einzelprokura erteilt. Duisburg, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht. Zö“ . Nachstehende im Handelsregister . tragene erloschene Firma 1.-1. Seees; Lederfabrik Heinrich J. W. Kruse in Elmshorn soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert ihren etwatgen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 2. Januar 1915 geltend zu machen. Elmshorn, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [52070] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31- Gewerkschaftshaus Frankfurt Oder 6 v Haftung rankfurt a. O. — veer. ist einget agen er Geschäftsführer Töpfer Max Leh⸗ mann hat sein Amt niedergelegt; 8 78 b in. 8. weea ben Eduard Bonn Frankfurt a O. Geschäftsführe zget zum Geschäftsführer rankfurt a. O., 1. Se ptember 1914. Königl. Amtsgericht.
Glauchau. 52071 Im Handeleregister sür die 8a29. Glauchau ist heute auf Blatt 410, die Firma A. Riedel in Glauchau be⸗ treffend, eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Albert Hans Funke in Glauchau erteilte Prokura erloschen ist. Glauchau, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Göttingen. [52072] „Im hiesigen Handelsregister A Blatt 309 ist heute zu der Firma Hermann Strom⸗ burg in Göttingen eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Strom⸗ burg, Marie geh. Schlotthauber, zu Göttingen ist Prokura erteilt. Die Peo⸗ kura des Kaufmanns E. Stromburg in Göttingen ist erloschen.
Göttingen, den 3. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [52073] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. Kadden in Hagen mit Zweigniederlassung in Kamen einge⸗ tragen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Isaak Kadoen, Hilde geborene Stiebel, in Hagen in fortgesetzter west⸗ fälischer Gütergemeinschaft mit ibhren Kindern Emmy, Ernst, Hertha und Ilse
Hagen (Westf.), den 27. August 1914. Königliches “
Hagen, Westf. [52074]
In unser Handelsregister ist heute bei Beau X& Hecker Gesell⸗
Königl. Amtsgericht.
. September 1914
ngetragen:
Hagen eingetr
Dem Kaufmann Karl Mathieu zu Cöln
[52069,
Dem Overingenieur Heinrich Hecke Hagen ist für die Dauer des 2 dem Kaufmann Rudolf Bertelt zu Hagen unbeschränkt Einzelprokura erteilt. Hagen ( Westf ), den 5. September1914. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 52076 In bas hiesige Handelsregister 888 2 Nr. 309, betr. Hallische Automobil⸗ und Flugzeuggesellschaft mit be⸗ snseien in Halle S., ist he eingetragen: urch Beschluß v 1o. Awgu die , Hüchau 9 3 er bisherig gäftsfü Uügtbag⸗ ge Geschäftsführer ist alle S., den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hattingen, Kuhr. [52079] Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Wilhelm Pauly jr. zu v Ruhr) eingetragen: er Ehefrau Kaufmann Wilhelm Pauly Emilie geb. Büscher, zu Linden,? it “ erteilt. . attingen, den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. [52080 1 In das Handelsregister Fena. A 9. bei der Firma Joh. Ph. Colbrunn Wwe⸗ in Spenge i. W. (Nr. 499 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns J Löwenstein in Enger i. W., jest in Spenge i. W., ist erloschen.
Hersord, den 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. [52081] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Robert Krömker in Herford (Nr. 522 des Regtsters) heute folgendes eingetragen worden: Der Ehe⸗ frau Kaufmanns Robert Krömker, Marta geb. Kneuse, zu Herford ist Prokura erteilt. Herford, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Jena. [52082] Auf Nr. 250 unseres Handels regtsters Abt. A Band I ist beute bei der Firma A. M. Behrendt, Jena, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Adolf Behrendt ist die Witwe Rosa Bebreadt, geb. Jacobson, in Jena als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der (esell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Arthur Behrendt — der bisherige Mitinhaber — ermächtigt.
Jena, den 4. September 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Jena. 52083 Auf Nr. 681 unseres Hanbets.,. Abt. A Band II ist heute eingetragen die Firma Emanuel Seibt, Jena. In⸗ haber: Kaufmann Emanuel Seibt zu Jena. Jena. den 4. September 1914. 3 Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Kiel. [52084] Eintragungen in das Handelsregister 18 dees egeens 1914
A Nr. 1434. Schleswig⸗Holsteini Sack⸗Centrale Helene Dircks, 88 Inhaberin ist die Ehefrau Helene Dircks geb. Hansen, in Kiel. Dem Kaufmann Julius Dircks in Kiel ist Protura erfteilt. Bei den Firmen: A Nr. 1244: Willy — Kiel. Das Geschäft ist auf die Ehefrau Helene Behnke, geb. Praetorius in Kiel übergegangen. Der Uebergang de in dem Betriebe des Geschäfts begründeter Forderungen und Verbindlichkeiten ist be⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch die Che⸗ frau Behnke ausgeschlossen.
A Nr. 1334: 1 Brammer, Kiel. Der Ehefrau Toni Brammer, geb. Krütz⸗ feldt, in Kiel ist Prokura erteilt.
Königl. Amtsgericht Kiel.
Küstrin. [52088] Nachstehende in unserem Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handels⸗ fima Nr. 277 Hugo Jacob in Küstrin (Inhaber: Kaufmann Julius Jacob in Küstrin⸗Kietz, 3 Zt. in Berlin NO., Kniprodestr. 18), soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird aufge⸗ gefordert, seinen etwargen Widerspruch
II.
gegen die Löschung der Firma vis zum 21. Dezember 1914 geltend zu machen.
Küstrin, den 3. September 1914.
agen: Dem Buchhalter
8 88
Kön igliches Amtsgerscht. Abt. 4.
8