[52089] Götergemeinschaft lebt, unter der bisherigen] der bisherigen 1200 Vorzugsaktien in O. S.“, eingetragen: In den Vorstand Grossbodunge 17ĩ1862] 8 22. August 1 . Währ 8 1“ Stammaktien; das Grundkapital besteht wurde gewählt: an Stelle des Max Dü⸗ In unser Feehessceftsregieen ist 8 fttaghih 1 it I der. Dauer des Krieges ist nerlin. 8 [519621 Erf. art. . 5b 989] rsforder dosnser Henosenscataehng. 2 1 sta s August Simsch Ernst Rex, Ueber das Vermögen der Firma der⸗ Ueber S.-g29 tgg 12. e „ 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste
möb Fsna 1““ 1 L 2500 S ktien à 1000 ℳ Berlin, Fritz Noack, Bexli beut Scherm Z1I1In dnng Firma Arthur Tauber, el⸗ 4) Baugeschäft Heilmann & Litt⸗ jetzt aus 2500 Stammaktien „sing, Berlin, Fritz Noack, Berlin. eute b hmens ist: 8 9. ch Er. smattungsgeschäft in. Landau mann Gesellschaft mit beschränkter lautend auf den Inhaber. Amtsgericht Beuthen O. S., bodungen, e. G. m. b. H., folendes egltcnde des nn ggachnefgaficn aller vSüeneiler 5.* un ees ;m. b in Berlin, wig J Thiem Erfurt., G ersam 0. S zige Inhaberin: Toni Ullmann, Buch daftung, Hauptntederl ssungin München, Schwetzingen, den 3. September 1914. 3. September 1914. ein etragen worden: Der Ritiergetspächter 1 nsbesondere zum Zwecke der Be⸗ K895 süch 5. A. ptember 1914. Gertraudtenstraße 18/19 list heute, Vor⸗ S Sn. 1ee. en. “ 8. e.ve g.ge „ 2 u edean. Z weigniede lassung in Nürnberg. Friedrich Großh. Amtsgericht. II. Birnbaum [52144] helhes — 18 9 eg 8 der in Gewerbe und Wirtschaft önigliches Amtsgericht. mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlich 2 5i en 15. a, Inhaberin der tember 14, Vor ags 11 4 44] dem Vorstande ausgeschteden und an se witalieder nötigen Geldmittel, Fnlsemen. [521301 Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkurs⸗ Marktstraße 48/49, Nst 88 1. cn. 1912, hgerenag Uhr 8er 8 ¹
Landau, Pfalz, 8. September 1914. Grunow ist nunmehr ordentlicher Ge⸗ 59 Bee⸗ ss ö ½ h Spandau. [52104] In das Genossenschaftsregister ist bei Stelle der Landwirt Robert Wagner in te Ausdehnung des Geschäftsbetriebes erdan „Henossenschaftzre zsister Nr. 1 — “ “ (Aktenz. 83 N. 183. 14.) 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Könialichen A 3 Darlehnskasse, e. G. m. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin⸗ verfahren eröffnet. Verr * Könialichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer . . erwalter: Kauf⸗ Nr. 12 Offener Arrest und Anze zeigepflicht
11A1X“X“ gen sind bis zum 19. Oktoher
K. Amtsgericht. schäftsführer. J * delsregister Abt. B is 8 Deuts D lug⸗ 8
5) Busse & Pöhlmann, unser Handelsregister 8 1 Nr. 15 „Deutsche ampfpflug⸗ Großbodungen in den Vorstand gewählt. ie nsdede vhe e-
16166E11ö1816. esellschaft in Staaken eingetragen „ Uot in Birnbaum,“ eingetragen 1914. 1 .“ intmachungen sind in den Amts⸗ tragen; Für das zu den Fahnen einbern. der Konkursforderungen bis 17 Oktober1914 5 olf Hilvert in Erfurt. Konkurs⸗ bis zum 21. September 1914.
ppunn in Leipzig, ist heute folgendes 8) J. A. Wendhack & Co. Hotel gesellsch Ji. Prokura des G 8 gest pfli 8 ’' 82 Königliches Amtsgericht. 1— mntnden Leipziger Gerichte zu ver⸗ Ene Vorstandsmitglied, Gasthofsb veru⸗ Erste Gläubigerversammlung am 6. Ok.⸗ orderungen sind bis 3. Oktober 1914 an⸗ Kosel, den 7. September 1914
ngetragen worden: Richard Glaser ist Bamberger Hof. .. e Prokura des Georg Leue is befeg, daß nach banshechöens Serteghch — “ 98. und enehen sie vom Aufsichts⸗ Gustav Fuhrmann in Mühlbock ü 8 tober 1914, Vormittags 10 Uhr. nmnelden. u Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber . des 8 g Habelschwerdt. 52118] don dessen Vorsitzenden und Schrift⸗ Gärtner Heinrich Päch zu Lanken als Prüfungsterminm am 17. November T des Königl. Amtsgerichts.
8 Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ 9 Schö .“ nsch * 1 ) Konrad Schöffel Nachf.., Spandau, den 6. September 1914. macht der Liquidatoren erloschen ist. In unser Genossenschaftsregister ist ergehen sie aber vom Vorstande Stellvertreter ernannt 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ allgemeinen Prüfungst L 1 9- .Züllichau, den 3. September 1914. richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. tol einen Prüfungstermin, am 13. Ok. Langenberg, Rheinl. 151986 88 1 . h [tober 1914. Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen der Firm a Gebr.
aun Carl Emil Afred Zapf in Leipzig 1 . . Inhaber Er baftet nur für diejenigen 19) e Königliches Amtegericht. Amtsgericht efmnh hatn, bente unter Nr. 31 bei der Genossenschaft vei Mitgliedern desselben zu unter⸗ 8 8* e — 28 ec. 12) Nürnberger Aluminium⸗ Strelno. Bekauntmachung. [571091 53 5, September 1914. Fhan. EEEEe 4 8 Kgl. Amtsgericht * “ Zimmer 111. Offener Zimmer Nr. 96 Korte & Batteufeld st ra überre erzeichnts auf⸗ B vrik Ul t be⸗ 3 ndelsregister ut g' 1 1 1818 Haf jed —“ rre icht 1 .““ 8 atteufeld offen fuhrt sind. P okura ist erteilt an Marie een 1 1.d d e “ st heute 778 beschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ Haftfummng, nen ie e gaek ssan Zw angenperg. Hessen. 52131] 1914. mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober. Erfurt, den 5. September 1914 gesellschaft in hrn ee üst “ Zilhelmme Ernestine Elisabeth Ella sämtlich in Nürnberg. Bei Nr. 83: Der Kaufmann Ignatz 881 6) Erwerbs⸗ und Wi getragen worden: 1 Geschäftsanteil “ ekanntmachung. Berlin, den 7. September 1914 Der Gerichtsschreiber 8. September 1914, Vormittags 11 Uhr, rehel. Zꝛpf, geb Hügues in vLeipzig. Oiese Firmen wurden von Amts wegen Silskt aus Strelnd ist in das Geschäft 201 2 Der Stellenbesitzer Cduard Vogel, der büschie gah. der Geschäftsanteil “ eneralversammlung des Land⸗ Der Gerichtsschreiber des Könt lich des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. das Konkursverfahren eröffnet worden. Lezpzin, den 9. September 1914. löscht 18 sönlich bastender Gesellschafter 5 Bauer Josef Hautschel II. und der Lehrer 11“ *Geschäftsanteile, wirtschaftlichen Konsumvereins (E. Amtsgerichts Berlin⸗M en, Grimma. — Konkursverwalter ist Rechtsanwalt S s Kö F 1“”“ 1“ haf sgeno enschaftel August Klaß in H f. de elche sich ein Genosse beteiligen kann, G. m. u. H.) zu Rod 9 Kn. g erlin⸗Mitte. Abteilung 83. 868 [52029] d alt Schmer. Königliches Amtsvericht. Abt. II B 13) Witz & Obermayer in Nürn⸗ eingeneten Die Firma ist in A Prakat 4 2 Auguft Klaß in Hohndorf sind infolge 2 Hundert bestimmt. Ihi4 wutbe 85 12 1 an vom 12. Juli “ Ueber den Nachlaß des am 30. Sep⸗ mun in Langenberg, Rheinland. Der egnitz. [52090] berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das & Co geändert. [51877 Ginberveüng zur Fahne aus dem Vorstand lenserklärungen und Zeichnungen für Direktors Bürgerneister Philite en Beuthen, 0. S. [51975] tember 1912 gestorbenen Kaufmanns 1“ erlassen. Anmeldefrist: In unser Handelzregister Abt. A ist Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge. Bei Nr. 102: A. Pralat Co. Die außerordentliche Generalversa udeebhren. ind St⸗ — senossenschaft sind verbindlich, wenn mann von Rodau, der Gr. 2 hilYip Oß⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbefitzers Heinrich Anton 1919 Krste Elhcbznesset. müetragen: Nr. 684: Firma Franz sellschafters Konrad Witz in Nürnberg Offene Handelsgesellschaft. Persönlich — [lung vom 27. Juli 1914 beschloß „ n ihre Stelle sind Stellenbesitzer ch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Philipp Becht 11 86 29 Bürgermeister Josef Blachnik in Bobrek, Bergwerk⸗ Kretschmann in Borsdorf wird heute S ung: 3. Oktober 1914, Vor⸗ Frauser, Liegnitz, Inhaber Kaufmann übergegangen, der es unter unveränderter haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann stimmig die Auflösung unserer Geno Adolf Schößler II. in Hohndorf als Vor⸗ vd Walther Fahr, Friedrich August rektor “ on Rodau zum Di⸗[straße Nr. 13, ist durch Beschluß des am 3. September 1914, Nachmittags Fe. 10 Uhr. Prüfungstermin am ranz Prauser, Liegnitz Geschäftsbetrieb Firma weiterführt Adam Pralat und der Kaufmann Ignatz r. schaft. Zu Liquidatoren wurden die He sitzender, Bauergutsbesitzer Clemens Beck Hund Carl Hugo Keiser, sämtlich i-—ꝗ Die B kar t des ; Amtsgerichts, hier, heute das Konk 8 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Oktober 1914, Vormittags zeifen. und Lichteh ndel. Nr 685. Nürnbverg, 5. September 1914. Silskt aus Strelno. 1 ilhelm Hammerschmidt, Neukölln, als stellvertretender Vorsitzender, , sind Mitglieder des Vorstands. ffolgen namnaßt c has b er⸗ verfahren eröffnet worden. ee waller Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard 1% Ubr. 9 1 irma Gustav Langner, Liegnitz In⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. Gesellschaft hat am 1. August hheh 27, und Erich Müller, Be e “ Schößler daselbst als wird beecent gecfhen. Die Eintrag zum Genossenschaftsregister des 9 7* K in Lothar Breit in Beuthen i 8 8 en Anmeldefrift bis angegheg de . chtemnber g aber Handelsmann Gustav Langner, 0 b ik, Bz. Posen. 52142] egonnen. 1 rankfurter Allee 60, ernannt. . 888 tt der Liste der Genossen ist während unterzeichneten Gerichts i . S. Konkursforderungen sind bis September 1914. Wahltermin “ segnitz; E Gemüsehandel. “ G eaa eeg ie 8 1.“ ist ung W“ 8 Neukölln, Gabelschseai, den “ 1914. güftfts unterzeichneten Ge⸗ ““ 1 vo. See S anzumelden. Clste In.vnsdhen; Sesegen Vormittags G“ “ [52025] er. 686: Firma Fritz Gründer, Liegnitz 3 Handelsregister Abteilung A ist jeder Ge 8 gt. nen straße 27. Die Gläubiger werden . 8.e-eieabas. jedem gestattet. Großherzogliches Amtsgeri .(Gläubigerversammlung am 2. Oktober . üfungstermin am 2. No⸗ eber das Vermögen der Frau Hed 8 lrbozer Kaufmavn Fritz Gründer, Liegnis; ““ “ .eaherred dene Die Firma war bisher: Adam Pralat und durch aufgefordert, sich zu melden. Herbstein. [52119 pzig, am 9. September 1914. herzogliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, Prü⸗ “ 1914, Vormittags 11 Uhr. verehel. Golbs, geb. E. bees enbne Holz⸗, , Eduard Dahlmann in Slonawy ein⸗ Sigesee be “ emê ESnen. . , Bekanntmachung. igliches Amtsgericht. Abt. II B. M 8 S 1914, 36 l S . bis zum 1I1“ S. heute, am terialienhandel und Kommissionsgeschäft. 8 — ’b . 1—7. „Ausbau Eingetragene Genossense In unser Genossenschaftsre ister wurde burg 212 rmittags Uhr, Zimmer Nr. 3*.* 8 8 .September 1914, Nachmittags 2 Amtsgericht Ltegn’t. “ ““ 1“ büc. E“ beaf schaftsregif ur “ nh- 1 us erregister. 5* Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1 Käörine “ Grimma, das Konkursverfahren eröffnet. v den 5. September 1914. Obornik ist Prokura erteilt. Auf Blau 56 des hiesigen Handels⸗ oder W. Hammerschmidt. Erich Mül In der Generalversammlung der Spar⸗ agen bei „Ländliche Spar⸗ und In deanö — [52030] Fe mit Anzeigepflicht bis zum en 3. September 1914. Herr Rechtsanwalt Brückner 1in Lah 52091] Obornik, den 4. September 1914. registers ist heute das Erlöschen der Firma der und Darlehnskasse, eingetragene huskasse Gutenswegen, einge Nr. 1802 uf erregister wurde eingetragen: — An er 1914. — 12. N. 342,14. Unmbung. [52018] 1914 nmeldefrist bis zum 30. Oktober Eans ““ 8 en V ¹ Königliches Amtsgericht. W. Rob. Otto, vorm. Gebr. Richter: aaaauu Genossenschaft mit unbeschränkter nne Genossenschaft mit be⸗in Aa Sgscg Firma J. Cüpper Sohn Amtsgericht Beuthen O. S., Konkursverfahren. 1914 “ EaE.eee. — te v111“ [52097]]in Waldenburg eingetragen worden. 599 Haftpflicht, zu Lanzenhain vom kter Haftpflicht“ in Gutens⸗ versien en hamnsak g mit 16 Tuchmustern, den 7. September 1914. Ueber das Vermögen der offenen termi „Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ aus dem Handelsregister. “ 192097]] Waldenburg, am 8. September 1914. 058 12. Juli 1914 wurde an Stelle des aus „Heinrich Riecke ist aus dem Vor⸗ 465 gelt, Flächenmuster, Fabriknummern Handelsgesellschaft in Firma Amand ermin am 16. November 1914, B. u. M. Sternberg, Limburg. Zum Handelsregister A O.⸗Z. 55, Domin Königlich Sächsisches Amtsgericht. 349 7) Niederlassun A v. dem Vorstand ausscheidenden Mitglieds 1 ausgeschieden. Statt seiner ist 18 4653/1, 4654/1, 2, 4655/1, 2. Bromberg. [52178] Kahl, Exvort in Maschinen und * Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 9 . 1 . 88 8 950 b bop Bö 9 2 „72, 90, „ 4 * 4 1 „ 5 0 r 8. 8 reilt. den am 25. August 1914 erfolgten Tod, Bei der im Handelsregister B unter 18 Rechtsanwälten. ie Föerrenn gen h Geh egnler toi deburg, den 8. Sepiember 191 am 3. August 1914, Bodmiltags 1i Uh meisters Paul Zweiniger in 1 “ Fenhge gh derlasfand in Königliches Amtsgericht. Limburg, 4. September 1914. des Gesellschafters Konstantin Noppel Nr. 26 eingetragenen Firma Fried. 52149] Großh. Amtsgericht Herbstein. b iches Aatsgericht Pepeseeh 8 55 Minuten. berg. Bahnhofstraße 15, ist heute, Nach heute, Nachmittags! Uhr Konkurg dazannd Löb gachsen... Köntgl. Amtegericht. aufgelöst und die Firma unverändert auf Krupp, Aktiengesellschaft in Essen 11““ —— “ g 8. Aachen. den 8. September 1914. mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G 88 weasene g-ieöee [52026] lainz [52092] den bisherigen Gesellschafter Friedrich mit einer Zweiantederlassung Stahlwerk Cammin, Pomm. [52120] [Jessen, Bz. Halle. [51863] entheim. [52122] Königl. Amtsgericht. 5. öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offe Arres eber das Vermögen der Kolonial⸗ In unser Handelsregister wurde heute Noppel, Kaufmann in Radolfzell, über⸗ Annen in Annen ist heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei Bei der unter Nr. 5. eingetragenen Amtsgericht Mergentheim. Gotha. v Strelow in Bromberg, Bülowstraße Nr. 1. mit Anzeigefrist bis zum 6 Dlerbe rvest 88 Emma Hulda verw. ei d Gesellschaft 8 mit beschränkter gegangen. G Der Assessor a. D. Otto Ecctus ist als der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht das Genossenschaftsregister wurde In das Musterregister ist [52032] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. No. h W“ geb. Jurke, in Löbau wird 8 Firma: „Stauder & Co Radolszell, den 1. September 1914. Vorstands mitglied ausgeschieden. kasse Schwirsen, e. G. m. b. H. in „Dampfmolkerei Düßnitz“ ist heute in beim Darlehenskassenverein August 1914 er 1* im Monarl 6. Oktober 1914 und mit Anmeldefrist bie vember d. Js. einschließlich. Erste Glän⸗ Iiutri am 7. September 1914, Vormittags kohl 85 vels f lschaft mit be⸗ Großh. Amtsgericht. Witten, den 4 September 1914. Schwirsen, folgendes eingetragen; Hugo das Genossenschaftsregister eingetragen: usen, e. G. m. u. H. in Hart⸗ Nr. 1099 Fß vgerehar 48 zum 20. Oktober 1914. Erste Gläu bigerversammlung d. 7 Oktober d J 8 K hr, das Konkursverfahren eröffnet. dh latter Haftung“ vnit dem Sitze in Rheda, Bz. Minden [52098] Königliches Amtsgericht. v. 1güse bit Cemhg Sr G Mitscäoß 82 1 ber 8232 88 Max 1““ dem Vorf Mehlis i Trüringen vin Ag sehn 88 meerr wvss safn e 7. Oktober 1914 Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungs⸗ Sherfnfhemaltgein, Lür hechtezrurat G , N G 8 8 8 “ S sind durch die Mobilmachung an Schmiedchen, eide in Düßnitz, sind aus “ †Gentner ist aus dem Vorstand schnüͤ 8 ek ags r, und Prüfungstermir termin d. 2. Dezemb 1 er. Anmeldefrist Nainz eingetragen: Die Vertretungs⸗ Bekanntmachung. Wittmund. [52109) Stuchow, sind zurcg r ez als Vorstands W veir. Stel 8 schnürt, angeblich enthaltend: 1) 5 Ver⸗. den 29. Oktob . Dezember d. J., Vorm. bis zum 30. Oktober 1914. Wahltermi 8 38 Schöbel i loschen. w ist 8 — sregister A ist hbeut der Ausübung ihres Amtes als Vorstands⸗ dem Vorstande ausgeschieden. “ hieden; an seine Stelle wurde ge⸗ zierungen fü b , 29. Oktober 1914, Mittags 11 Uhr. 3 ahltermin sind August Behm und Pau be t e in Düßnitz, 2* 523; 2) ein Sortiment besteh 1 . as Amtsgericht. vember 1914 1 8 88n Stuchow, gewählt worden. etreten. 8. September 1914. 26 1 int, bestehend aus Bromberg, den 8. Septe 1914. Abtei 5 er 1 „ Vormittags 10 Uhr in Stuchow, gewä b g 11..ann 26 bunten Bildern für Glockenschalen, Der venJ. Fehitanber 494 8 Abteilung für Konkurzsachen. vo Anzeigepflicht bis 8
ung vom 23. . n⸗ h.8 5 veen Carl e -henn8 S ö ziegelei öee E kirch. Konku 914 ist der Geseusschaftsvertrag hinsicht!ich mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ gelken, ispel eingetragen: e Firma Cammin i. Pomm., den 7. Sep⸗ 8 8 1 chenm V K Am er en H 8 ., den 7. Sep⸗ Jessen, den 7. September 1914. hausen, Thür. 52123]] Flächenmuster, Fabr.⸗Nr. 524; ch S * . 52123 , .⸗Nr. 524; 3) 8 er⸗ des önigli en tsgeri IIIkirc — gerichts. Konkursverfahren. [52023]¹ Löbau, d „ den 7. September 1914.
zer Vertretunasbefugnis abgeändert. Jo. getragen worden: Die Firma ist erloschen. ist erloschen. 18. “ 1 1 1 2. zann Bull, Kohlenhändler in Frankfurt Rheda, den 5. September 1914. Wittmund, 5. September 1914. stember 1918 iak. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. vW“ Genossenschaftsregister ist am sterungen für Glockenschalen, plastische cescsceäsehrschn Ueber das Vermögen des K 1. M, ist zum weiteren Geschäftsführer Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. önigl. Amtsgericht. Leipzig. 5 [521451 8 stember 1914 bei Nr. 29, Länd⸗ Muster, Fabr.⸗Nrn. 530, 531, 532, 533, Charlottenb — Alfred Preiß⸗ Allein h Fab aufmanns Königliches Amtsgericht. vestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer, Nege 22g IIstei Ir. Posen [52 Eitorf. Bekanntmachung. [52117] Auf Blatt 34 des Genosse sch fts. Spar⸗ und Darlehnskasse 534, 535, 536, 537, Schutzfrist 3 Jahre U S--vlid. 2n [51972 der Firma Sch id SCö . Medi 1“ Scander und Bull. ist allein Hefugt. dir SFasnn eRwaeenees “ 88 ö Abteilung 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei registers beir, die Firma Genossenschaft 1 “ Sfofet Fnsememdet m 3. August 1914, Vormittage heim eb 88-2cng he 88. 8 eec turzterse ze [52012 — ie Fi ekann . . 5 8 ees, Fe 8 SSshs 11“ ränkter Haftpflicht, einge⸗8 r Min. an in ar⸗-⸗ er. 1 1 8 en. 1 “ “ und die Firmag In unser Handelsregister Abt. ½ ist ist beute bei der unter r. b7 eingennagerin Sö eZaaet arcentttt en. S.nise Sten. grünrrtere Sgendls Mich n-. Nr. 1100, Fima J. P. Festuer jun. Wetenetasg'rge nenestrae, 14, ist beute Iier Iu neber das Vermögen des Kaufmanns Mainz, am 5. September 1914. heute unter Nr. 86 die Firma Frau Firma grauz Birshan öö schaft: Electricitätgenossenschaft, S. ber. Ees. Hershee ren.bes. ist aus dem Vorstande ausge⸗ n Waltershausen, eine dreimal ver⸗ Verpittage 498 Chs, 8 dem Köntglichen Fiehdhrüe ecn. ET“ 19 g.n Eeenn in 5. . wurd 8 „ 2 2 4 in halt: nr 8 . 8 1 1 2 1 1 1 vzc. ben 8 ¹ 2, Se 1 . 18 8 S 4 1 “ Cert Haloezann, Reüyier, und . igte genas dntg9en Jauz iwwe sesgzezaher Lestpelcct ehgttsenn ce beigegatter bofeosüche de Leis⸗ Lde sees Stele te ne St. egege aühet ngenli zibgltendZ Zhn. vezabsen ecvsgete Hennager aanie.ebnr, 1 Ne BerteZleeagrn 10, hr, dan Ronkenvealahre aauzoa, Auana Birghan in Wollstein. In⸗ eschrän ber Helile des aus ehschtede gen mit beschränkter Haftpflicht in Lei- de gewähle 243/14, plastische Erzeugnisse Schutzfrift verwalter Herm. Hinrichsen, Charlotten . Der Rechtsbeistand Wilbelm Konkureverwalter: Mandatar Wilhelm an 1 ggeschte zig, ist heute eingetragen worden: sgericht Mühlhausen i. Th. 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1914 burg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur An⸗ Baserge⸗ Fr Straßburg, Manteuffel⸗ Tegtmeyer in Bevensen. Anmeldefrist bis die Firma A. Dresdner in Merseburg, tragen worden. 1 z Eüyi; ger Araa. ns Vormittags 8 Uhr 10 Min. meldung der Konkurgforderungen und 8 ü 4 “ zum Konkursverwalter zum 28. September 1914. Wahl⸗ und ist heute folgendes eingetragen: Rheda, den 5. September 1914. Wollstein, den 8. September 1914. Kgl Straßenmeister a. D. Johann Heimann ebe;. 85 offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 15. N Sneseera en sind bis Prüfungstermin am 6. Oktober 1914, Die Firma ist geändert in „Merse⸗ Königliches Amtsgericht. 111.““ daselbst gewählt worden ist. gr 9 z9 den 9. September 1914 en, “ Herzoglich S. Amtzgericht. 3. und Prüfungstermin 15. O “ mermegepnise mavr. Maer 1 “ eeen [Rostock, Mecklb. [51362] Norms. Bekanntmachung. [52110]]% ꝑEitorf, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. mit beschränkter Haftpflicht, Halle, Snale. [52033] 11914, Vormittags 108¾ 1 über die Beibehaltung des ernannten oder die 1914. zum 21. hensas. ET ePebdccung 4 In das hiesige Handelsregister ist heute Im Handelsregister des hiesigen Ge. Königliches Amtsgericht. I. ihaldensleben ist heute in das In das Musterregister ist eingetragen: im Mietshause Suarezstr. 13, Portal J. Wahl eines anderen Verwalters sowie über Medingen, den 7. September 1914. he bee.ceewseens 8 zur Firma M. Gimpel — Rostock — richts wurde heute bei der Firma: „Julius prankfurt, Main. [51860] Leipzig. [52146] gischaftsregister eingetragen: An Nr. 497. Gewerkschaft des Bruck⸗ 1 Treppe, Zimmer 47. 1, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. Neresheim. [52095] eingetragen worden: Mannheimer“ in Worms eingetragen;: Vrröffentlichung aus dem Auf Blatt 59 des Genossenschafts⸗ des aus dem Vorstande ausge⸗ dorf⸗Nietlebener Bergbauvereins zu Charlottenburg, den 7. September und eintretendenfalls über die im § 132 NMünchen. —— K. Amtsgericht Neresheim. Das Geschäft ist unter alter Firma Dem Kaufmann Alex Mannheimer in Genossenschaftsregister. registers, betr. die Firma Schuhmacher⸗ Otto Brandt ist Carl Keesdorf in Halle S, 5 Muster für Plakate über 1914. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nt n. 1 [51999) In das Handelsregister, Abt. für Einzel. auf den bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ Worms ist Prokura erteilt. In das hiesige Genossenschaftsregister Rohstoffgenossenschaft zu Leipzig, hrstand gewählt. Neuhaldens⸗ Brikettreklame, offen, Flächenmuster, Ge⸗ Der Gerichtsschreiber stände auf Freitag, den L. Oktober * 8 cht München. 1 rmen, wurde heute bei der Firma mann Willy Hirsch zu Rostock, als Allein⸗ Worms, den 7. September 1914. würde am 1. September 1914 eingetragen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ den 10. August 1914. Königliches schäftsnummern 1 —5, Schutzfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Am 8 Erote ursgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. die weutsche Bürgschafts⸗Bank schränkter Haftpflicht in Leipzig, 8 sicht. angemeldet am 30. Jult 1914, Mittage 40. Prüfung der angemeldeten Forderungen 10 ¼ Uhr, 15149 Vormittags antk [52125] 12 Uhr. Cuxhaven. [52179] JE den 11. Dezember Kaufmanns Nom 19 8 En afs — 52179. 4, Vormittags 10 Uhr, vor rad Baur, Inhabers
J. M. Möllen. Gerberei und Lack⸗ inhaber übergegangen. Ge⸗ beute eingetragen worden Frankfurt a. M. eingetragene Ge⸗9 2 worden; 8 Un. G Das Statut ist im § 25 abgeändert. 8 Genossenschaftsregister ist heute bei Halle S., den 1. September 1914 Konküurs 8 e . verfahren. dem unterzeichneten Gerichte Termi einer Schokoladen, und Zuckerwaren - m6; n an⸗ großhandlung in München. Wohnun .
zderfabrik in Bopfingen eingetragen: Mit dem Austritt des Kaufmanns Salli 1 Die Prokura des Jordan Huber ist er⸗Li in d 25 Geschef 8 dan son s deau 86 9 H EEöö“ 1B Genossenschaftsregister ö 8 8 Habfs Abschrift des Beschlusses Bl. 102. er Nr. 49 eingetragenen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Ueber das Vermögen des Kaufmanns b. Den 7. September 1914. Rostock, den 3. September 1914. Ansbach. Bekanntmachung. 152111] 1914. Gegenstand des Unternehmens ist: Leipzig, den 9. September 1914. llauth⸗Proskau'er Spar⸗ und Hanau. [52034) Miels Larsen, in Firma Niels Larsen Sea. Allen Personen, melche eine Farlalstr. 428, Geschäftsiokal: R. Oberamtsrichter Mögerle. Großberzogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister u a) die Förderung des Erwerbes und der Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. nskassenverein, eingetragene In das Musterregister ist eingettagen: Cuxhaven, Poststraße 38, wird heute. Besi c 1”e- gehörige Sache in stuelstraße 770, der Konkurs eröff eva⸗ öcg.- s ae afAbarens heute bei der Dampfsäge Schne orf, Wirtschaft ihrer Mitglieder, durch Ueber- Leinzig [52147] eenschaft mit unbeschränkter Nr. 1768. Firma Wilhelm Schwahn am 7. September 1914, Vormittags g. schuldi der r v;; Rechtsanwalt Hans Lcyps in Ntn hen zig. icht, in Ellguth⸗Proskau ein⸗ in Hanau, 6 Modelle, verschlossen in 10 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nichts an den EEEEE13“ veftett. Vrbelstr. 42 um Fenfae. 1 Gemeinsa . valter bestellt. ffener Arrest er.
Neustadt a. Rübenberge. [52096] Saargemünd. [52101]) se. G. m. b. H. in Liquidation fol⸗ b Büragschaften i Weis . In unser Handelsregister B ist heute Handelsregister. endes eingetragen: Die Vertretungsbefug⸗ wagt 889 Bürgs 1 der Weise, Auf Blatt 103 des Genossenschafts⸗ 88G8 I 8 8 er ee . * 2Feade, 2sens as Ge⸗ Am 4. Sepiember 1914 wurde 8 1 8— e ’ ““ daß sich dee . der registers ist heute die Firma Leipziger Üfäctbehe ist aus nc sehlage. für plastische Erzeugnisse, C11““ Döscher, Cuxhaven, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ lass ellschaft mit beschränkter Haftung in Band 3 bei Nr. 286 für die Firma Die Firma ist erloschen. Vürgschaft, Kredit tlbas zuc ene bi8 Genossenschaftsbank, eingetragene G“ Zieloskb 8 ühlt 58 fes 8834 “ 8311, 8312, 8313, 8314, va. 118. zum Konkursyer⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze g Sn e eefest in dieser Richtung Poggenhagen bei Neustadt a. Roge. Gouvy & Cie. Kommanditgesellschaft Ansbach, den 7. September 1914. ℳ stige Geiribflin 8 8 scaffen 88* Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sht Oppeln, 3 Eepte ber 114. neicet BWBböö 3 Jahre⸗ „ange. bis zum 8 . on ö en sind der Sache und von den Forderungen, für Frist z r A eptember 1914 einschließzlich. eingetragen. Gegenstand des Unter auf Aftien, mit dem Sitz in Ober⸗ Amtsgericht. Se 8 8 ““ 8 8 fen 1e5. pflicht in Leipzig, eingetragen und weiter 1 “ 12 Uhr am 22. August 1914, Mittage Geticie an 8 ei dem welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ run e d nmeldung der Konkurgforde. nehmens ist die Herstellung, gewerbliche homburg und Zweigniederlassuna in 1 8 52112] veelen grredeten ) die C verl rung 6 folgendes verlautbart worden: Eburg, Lauenb. [52126] *r 1640. Die Fl „eee. schlußfassun kunc 8 die Wahl nrn zur Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Jußtt FNe Zimmer Nr. 82/I desg Verwertung von Erzeugnissen aus Hoch. Dieulouard, eingetragen Dm Betrebs Berlin. . 52112] Kautionstrediten gegen Hinterleguna von Das Statut vom 20. August 1914 be⸗- Bekanntmachung. r Die Firma Ludwig Neres, Verwal g über die Wahl eines anderen kursverwalter bis zum 15. November 1914 8 zgebäudes an der Luitpoldstraße, bis In unser Genossenschaftsregister ist Wertpapieren, oder gegen das Aval⸗Akzept findet sich Blatt 2 flg. der Registerakten. as hiesige Genossenschaftsregister ist heimer & Co. in Hanau hat die Ver erwalters sowie über die Bestellung Anzeige zu machen. ern 28. September 1914 einschließlich. . . G ängerung der Schutzfrist ihrer unter eines Gläubigerausschusses und eintretenden ꝗKaiserliches Amtsgericht zu Illkirch öö v hhen die — * eren Verwalters, Bestellung
moor, ins besondere Herstellung von Torf. chef Hermann Pöhland in Oberhomburg . 298 G en üraschaft der G t pleum. Das Stammkavital beträgt ist Handlungsvollmacht nach § 54 H⸗G B heute bei Nr. 528 (Neue Brauerei⸗Ge⸗ oder die Bürgschaft der enossenscha „Gegenstand des Unternehmens ist: 9: Dampfdreschgenossenschaft — 3 8 nossenschaft, eingetragene Genossenschaft c) kostenfreier Nachweis, die Erschließung a. der gemeinschaftliche Betrieb von 1s e. G. m. u. H. in Einhaus E“ 1 Wgr. G 1 Kempen mz. Posen [51965] eines Gläubigerausschusses, dann über die 6* 9 „ Dienstag, den 6. Oktober 1914 Konkursverfahr 51965] (in den §§ 132 157 K. D.
225 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Fabrik⸗ erteilt, mit der Maßgabe, daß derselbe ur. 3 1t G i 2 8 8 besiver Eouard Dvckerboff in Blumenau berechtigt ist, mit dem Handlungsbepoll, mit 8 Z “ dnd Pecbsseee n E1“ Benkkeschäften aller Art,. MFingetragen: nir Eintragung Nnna1286711287 und 11339 für plastisch 3 . s i a b 5 5 8 : 9 4 2 . Ae 8 3 2 . 5 2 8 Mar.⸗ 8 bigeeg⸗ b der H 2 - . 2 88 e ” 7 bei Wunstorf, Fabrikdirektor Georg Pape ee e P. F Picard “ worden; chnist Albert Kluge aus Berlin Mitglieder der Genossenschaft und für auf gbis 18 ö“ eft 1 Vestel hnc S Erzeugntsse um weitere sieben Jahre be⸗ Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung de Ueber das Vermögen des Kaufmanns zeichneten Fragen in Verbindung mit dem br “ Beees⸗ die Gese 8 zu vertreten und deren in den Vorstand gewählt, Berlin, den solche Personen, welche Mitglied werden, ane been se ee. nsit, Nes en ren ist nichtig 8 min d bob ato⸗ antragt. angemeldete, Forderungen auf Dienstag, Egidius Maciejewski und dessen Ehe⸗ allgemeinen Prüfungstermine: Donners. scheftevertrad ist Geselichast wird, wenn Firma santgericht gaargemünd in nust 1914. Könagliches Amtsgericht, 4) die Uchemahme und Ausführung von Bekanntmachungen sind in der Leipziger burg dg 2ndg eresaber 1914. Hanan, den 1. September 1914. benee egembe! 191 2, Von. feau Nepomuzeua Macietewskt aus tag, den 3. Okttober 1014, Vor. scloffen. Die Wesellschaft mind, vene tsgericht Eaargemünd. Perlin⸗Mitte. Abt. 88. Bankkommissionsgeschäften, e) Annahme Zeit dersffenllichen und, aeden I11“ mittags 9 Uhr. vor dem interseichneten tempen wird heute, am 8. September vezttag nandchr n öamer ee. a820. “ E Saarzemünd. 8 [52100] 8 hvöäö B2113 und Verzinsung don Spzezntägen (auch s Lisache st sre ben 8 ö1 ffce hen b19 8 mtsgericht. “ LE [52095 gese t Fermen Fhe Per⸗ 88 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ des hFästh gebäudes an der Luitpoldstraße 8 1 delsregister. 8 . . .ö52113] für Nichtmitglieder), Zwei Vorstands⸗ sitzenden und ftfül HSeh; 8 nKe. 2 8 35] sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige verfahren eröffnet und der Rechtzanwalt K 1 vertreten. Die Geschäftsfübrer sind von ee a In unser Genossenschaftsregister ist bei mitalieder 1111“1“ sitzenden und Schriftführer, gehen sie abe as Genossenschaftsregister i Eintragung im Musterregister: Sache in Besitz haben oder Justi Broe vie. München, d “ H181 2*G.⸗B. 2 4 hirntno r⸗ “ deh nter J2r. 1 eingeirzgenen Genossn. E 1“ Mitzglieder nte 1b hcecscisteen e zar⸗ “ Bürbics nfeg ctnegennenna Faltereraanut s.g harzsaed nten Pis Gerchefchte dee des ge Aotsg elcs . . chaf „ 8 2 G f 8 2 4 n 2 zrlehnskass . m. u. H. z 81 ; aft an den Gem 8 . 8 W enstane a. Rbge., den 1. September 1212 g Uingerzagene L 8* un⸗ e“ ö be Die⸗ Hestsumme eges en GBenossen 8 nke “ e“ H. zu vin ergütgelfer vönss 8 bestene va eeir zegecdfelgfn. 88 8 d 1818 88 dem Ge. nüxnverg. u [51996. 1914. lassung in Metz eingetragen: Durch Be⸗ eschränkter Haftpflicht in Schwane⸗ Weise, daß die Zeichnend der Firm eträgt Dreihundert Mark für jeden Ge⸗ 8 Stellvertreter für das zur Fahne er ag, ange enthaltend 1 Muster von dem Besitze der Sache und von der fassung über die Beibebalt — d. abe ger renberg hat Königliches Amtsgericht. son züpes Aufsichterats g5m 14. August beck“ heute eingetragen worden; 11] ie Zeichnenden zu der Firma schäftsanteil⸗ 1 ne Vorst ir das zur Fahne für Wattierleinen, Fabriknummer L. R. 220, Forderun lche si t altung des er⸗ äber das Vermögen der Malersehefr 2 uß de gust — - ger 8. der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Die hö 3 ; ne Vorstandsmitglied Poege ist Sers 8 5 gen, für welche sie aus der Sache nannten oder die Wahl eines anderen Paula Web 92 8 1 b .-; Der Landwirt Hermann Wilke, der b Löeais 18 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Beend Bebhi st Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, abgesondert 1 1 a Weber hier, Zirkelschmiedsg. 4, v““ 814918, 8 FLev e in Landwirt eorg mehelant und der Schuh. scasleenubg handen Dis von der Genossen. guf welche ein Genolle sich beteiligen kann e gung der Behinderung des angemeldet den 4. August 1914, Vor⸗ d.eee, Bee aseztra⸗ne, da san eed ised n orheschcfch ent eheecha veäatn n eines doftfelbst, unter der 1) Metallwarenfabrik vormals Max K. Amtsgericht Saargemünd. machermeister Gustav Zinn, sämtlich aus folgen unter der Firma der Genossenschaft ist zuf Hundert bestimmt. vorden. mittage 8,25 Uhr. 2. Oktober 1914 Anzeige zu machen. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Josef 1. Fig nicht eingetragenen Firma Daunhorn, Aktiengesellschaft, in Nürn⸗ 1“ [52102] ve,-eea. b Sis her “ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern vPen e raßtr n a d.Ie beiae c fe- “ 4. September 1914. E1.“ Landeshut i. Schl., den 988 7. September 1914. beic bezeichneten Gegenstände auf u 1r1eradeeg karecbazer Sen-Sen. 8 b 8 üüen Sia⸗ 8 152 eschieden; an ihr nd der Land⸗ 1] b verbi Königliches .1914. 8 1 Sepibr. 87e,2 8— 886 1vve. In unser Handelsregister Abteilung 4 Aücs Gustav Bader, der Landwirt Friedrich Eböö1 89 Frenehagt g. c sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen 1e ne ser mntsgerich. 1 — 1 as Amtsgericht 1ese. askite easat. . . Vormittags 9 Uhr, den Konkurd E ber u 1 Nr. 29 ist heute bei der Ftrma Karl Wendland J. und der Landwirt Ludwig and 58 Gründen die Vecöffentli . b- 8“ vnin. Feahs 8 weiphig Ienb he Seeferafin: ist 65 Konkurse Delmenhorsgt. [52013] deten Forderungen auf den 9. Riovember Auguft Banberceener hitte 1 Otto Julius Undeutsch ebenda sin G sch aftsregister ist bei 8 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Arrest erlassen mit Aaehttesseh Anmeldung
Nürnberg, wurden zu Vorstandsmitgliedern Pi ämtli emselbe w b . per in Schivelbein eingetragen, daß Henning, sämtlich zu Schwanebeck, ge⸗ ¹ zalich ign W6 Aue demselben unmöglich werden, so kritt der alieder des Vorstands: rschußverein zu Schwetz E. Aue, Erzgeb. [52024] händlers Friedrich August Martin eea neen erichh, immer Nr. 3, 3. Oktober 1914 rist zur Termin anberaumt. eener Arrest mit der Konkursforderun 8 O gen bis 10. Oktober
ernannt. Die beiden Vorstandsmitglieder der Witwe Anna Pi 8 8 per, geb. Bautz, in treten. 9,-1 sind nur in Gemeinschaft berechtigt, die Sch ⸗velbein Prokura erteilt ist Beenau, den 5. Se Deutsche Reichsanzeiger solange an die Es wird bek . P 8 . H. einget .D B. 5 1 A2 — 1 „September 1914. Se. 1 8 Es wird noch bekannt gegeben; Die ‧„H. eingetragen: Durch Beschluß Ueber das Vermögen des Ofensetzers Körste in? Srts d M11sens zu vertreten und die Firma Schivelbein den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht. ““ M .sde h.h. Einsicht der Liste der Genossen ist während nalpersgumeluna vom 26. August vnl Per ae enricguhtskahcverögen ist i e“ ”.26, Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1914. 1914. Erste Gläubt 8n Der bisheri B B Königliches Amtsgericht. — 141 sti 3 3 E11“ der Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗ 8 h.ns atut geändert. Der Ge⸗ Friedrich Hübsch in Aue, Ernst Papst⸗ mirtags 12 Uhr 20 Minuten, d Konk Kempen i. P., den 8. September 191 7. O übigerversammlung am . ge Vorstand Kurt Höhl ist e ea-eaea — Beuthen, O. S. [52114] stimmt ist. Die Mitglieder des Vor⸗ richts jedem gestattet 1 teil ist von 600 ℳ auf 800 ℳ 8 ird 20 Minuten, das Konkurs⸗ br er 1914. 7. Oktober 1914, Nachmittags gestorben. Schwetzingen. [52103] In das Genossenschaftsregister wurde standes sind Joseph Bösl, August Schenk, Leipzig, am 9. September 1914 3 is “ n. Sep. verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: d vv. Gerichtsschreiber. 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin * 2) Ernst Zeller in Nürnberg. Der Handelsregittereintrag Abt. B zu 5˙8,7 heuie bel dem Verkaufsverband Nord⸗ beide Kaufleute zu Frankfurt g. M. Die Königl. Amtsgericht. Abt. IIB 89, den 1. September 1914 keocden verfähren eröffnet 8 E. eg 2 eeha —. 8 öniglichen Amtsgerichts. “ 1914, achmittags 1 8 8 — 8 b Königliekse 9 . — . nzeige⸗ und Anmelde⸗ Kosel, O. S. 36 r, jedes önigliches Amtsgericht. walter: Herr Rechtsanwalt Siegel hier. frist: 12. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren. [51966] des ühe dehnn n. Hnmf Ir. a
1 vg-v ⸗Jins 5 vexesees W ere. B. che⸗ 3 N vh bn Fensigs 9 5* Liste 97 Fee sen 9 iff üsaasadeacbeh .a43eh 1 Zeller in Nürnberg ist Prokura erteilt. wetziogen —: un eschluß der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erichtsschreiberei während der Dienst⸗ Leinzig. [52148] hzig. 52129] Anmeldefrist bis zum 25. September 1914 3 it Zweigniederlassung stunden ist jedem gestattet. Die Haft’, BAuf Blatt 104 des Genossenschafts⸗ iser Genoss⸗ Ä52129] Fumfldernisterg angoteer eptember 1914. versammlung: F. Oftober 1914, Vor. Ueber das Vermögen d ., Nuͤrnberg. ssenschaf r Genossenschaftsregister ist bei Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Ok⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ besitzerin Florentine Zamel een Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
3) Georg 38 ene 8* EEE ge pfligt e] 9 b2 tz 300 Die höchste Zahl h Inhaber Georg Zink ist genorben. Das 27. Ju wurden § 2 es in Beuthen Ö. S. unter der Firma: summe beträgt 300 ℳ, ie höchste Zahl registers ist heute die Firma Volksbank un 8 in; Geschäft wird von dessen Witwe Marga⸗ Gesellschafisvertrags ergänzt, §8 9 b u. 8, „Verkaufsverband Norddeutscher der Geschäftsanteile 50. — zu Leipzig, eingetragene Genossen-⸗ ugenen SIbeeee. Pher,1ae veFnetegncht C e ar. bü. 8 18 1 2 g .“ Lan. erd. rtte, n .eon 5201 meie Zink in Nürnberg, die mit ibren 23 Ziff. 2 u. 5 geändert und §§ 4, LeMolkereien, eingetragene Genossen⸗ Frankfurt a. M., den ¹. September 71 mit beschränkter Haftpflicht 1 kter Haftpflicht, Schermeisel, 15. September 1914. 8. Septbr. Nög 4“ 12. Apre eda EEöö feseen Bekauntmachunß. hen Leipzig, und weiter folgendes verlautbaxt . egetragen: bbbbILLea el ge Amtsgericht zu Auc. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. wird zum ö“ Fhehas 128 1g de.. Bennheeh. e8 8es. 28 8 gen des Kaufhaus⸗
Merseburg. [52093] besitzer Carl Hülsmann, Catharina geb. — 8 “ 4* 8 3 shaber der Firma ist die Witwe Anna worden, daß. an. Ore E“ In das Handelsregister A Nr 94, betr. Westermann, in Möhler Nr. 42 einge ee . Wahlich, in Wollstein. Vorstandsmitgliedes, b .““ Das Statut ist abgeändert. Abschrift Dr. Paul Pieper zu Schoenenberg, der des Beschlusses Blatt 103 f. der Register⸗ aldensleben. [52124] Gotha, den 3. September 1914 L h 5. ober 1914. Gläubigerversammlung
Kindern Berta Strauß, geb. Zink, Karl u. d und 23 Z. 4 aufgehoben. Die schaft mit beschränkter Haftpflicht 1914. Zink und Albert Zink in origesetzter Aenderung betrifft u. a. die Umwandlung Abteilung Oberschlesien Beuthen Königliches Amtsgericht. Abt. 16. worden: “ 7272