1914 / 214 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88 Marzon aus Borowo, Kreis Lublinitz leicht ver⸗ wundet. Reservist Stanislaus Olszewski aus Klokin, Kreis Bomst G leicht verwundet. Gefreiter Paul Rabaun aus Mühlow, Kreis Krossen, Oder 8 schwer verwundet. Reservist Joseph Kleingoor aus Haldern, Kreis Rees leicht verwundet. Reservist Kempa aus Bostempniewa, Kreis Rawitsch verm Gefreiter Karl Hülsmann aus Bommern, Kreis Hagen leicht verwundet. ornist wzeage Reinhold Meißner aus Dessau leicht ver⸗ wundet. Musketier Paul Koza aus Beuthen O. S. leicht verwundet. Musketier Paul Willy Carl aus Potsdam vermißt. Reservist Johann Pionek aus Varinen, Kreis Ortelsburg leicht 8 verwundet. ketier Karl Thielemann aus Harpen, Kreis Bochum leicht verwundet. Musketier Otto Bengs aus Nordhausen, Kreis Königsberg, Neu⸗ mark leicht verwundet. Musketier Feltr Nitschke aus Grablewo, Kreis Görlitz leicht verwundet. Musketier Teophil Wischollek aus Rabzikau, Kreis Tarnowitz leicht verwundet. Reservist ezen Adammschek aus Ujazd, Kreis Schmiegel vermißt. Reservist Fhaen Schmidt aus Cembowo, Kreis Neutomischel vermißt. Reservist Gefreiter Friedrich Klein aus Wollenleisch, Kreis Gelsen⸗ kirchen leicht verwundet. Reservist Gefreiter Fritz Omast aus Schneidemühl, Kreis Kolmar leicht verwundet. gees ns Heinrich Kistler aus Beetz, Kreis Osthavelland ver⸗ mißt. Musketier Bruno Kinzel II. aus Glogan leicht verwundet. Musketier Oswald Tepper aus Birkenhorst, Kreis Meseritz leicht verwundet. Musketier August Landau aus Altenridda, Kreis Cassel vermißt. Reservist Johann Losch aus Johannesburg, Kreis Allenstein leicht verwundet. Musketier e Hoffmann aus Neu Kosel, Kreis Rothenburg vermißt. Musketier Hermann Tzscharntke aus Tettau, Kreis Görlitz leicht verwundet. Musketier Hermann Lachmann aus Lissen, Kreis Striegau leicht verwundet. Musketier Max Werner aus Perkendorf, Kreis Schweidnitz leicht verwundet. Reservist Erdmann Friedrich aus Niederhausen, Kreis Bomst leicht verwundet. . Reservist Adolf Jäschke aus Waitze, Kreis Schwerin a. Warthe leicht verwundet. Reservist Christian Knaschnik aus Großdammen, Kreis Meseritz

Reservist Paul Klausch verwundet. Reservist Gundlach verwundet. Reservist Adolf Werschick verwundet. Reservist Hanschko verwundet. Reservist Friedr. Kugler verwundet. Reservist Mtersch verwundet. 8 Reservist Graßmann verwundet. Unteroffizier Mager verwundet. Reservist Schiffer verwundet. Reservist Ad. Schulz verwundet. Reservist Glaschko vermißt. Reservist Dippe vermißt. Reservist Metag vermißt. Reservist Reinicke vermißt. Reservist Hetland vermißt. Reservist Hübner vermißt. 2 8

6. Kompagnie. Leutnant Schollmeyer tot.

7. Kompagnie. Reservist Hennig II. leicht verwundet. Reservist Wilhelm Lehmann verwundet. Leutnant der Reserve Zitzke verwundet.

Reserveinfanterieregiment Nr. 64, Berlin. III. Bataillon.

9. Kompagnie.

Oberleutnant Lothar Wilhelm Georg Bruno Otto Kremnitz aus Danzig schwer verwundet.

Unteroffizler Wilhelm von Rohr aus Berlin tot. Grenadier Heinrich Bernhard Schrader aus St. Marwitz, Kreis

Münster tot.

Grenadier Fritz Kühn aus Preppeln, Kreis Krossen a. Oder leicht verwundet.

Grenadier Heinrich Seidel aus Hartau, Kreis Glatz vermißt. Grenadier Hermann Lettink aus Joos vermißt. 10. Kompagnie.

Grenadier Rudolf Paul Kobitz aus Villiseiß, Kreis Culm schwer verwundet.

Grenadier Johann Bernhard Flehse aus Bochum leicht verwundet. Grenadier Wilhelm Liermann aus Koldausen, Kreis Sieg leicht verwundet.

Gefreiter Siegfried Wagner aus Saar, Kreis Ruhrort vermißt. Grenadier Anton Renner aus Düsseldorf vermißt.

11. Kompagnie. Leutnant Werner Bruncke aus Neidenburg, Kreis Allenstein leicht verwundet. 3

Gefreiter Friedrich Schneider aus Iserlohn vermißt.

Grenadier Otto Hamme aus Cöpenick, Kreis Teltow vermißt.

““ u“ Henkel aus Pasewalk, Kreis Ueckermünde verm

12. Kompagnie.

Musketier Simon Aßmus I. aus Weißenburg, Bayern schwer verwundet.

Reservist Hesk Berthold Niemeyer aus Bremen schwer ver⸗ wundet.

Sanitätggefreiter Heinrich Meyer I. aus Hagen, Kreis Geestemünde schwer verwundet.

Musketier Gustav Löwe aus Bremen schwer verwundet.

Reservist Heinrich Blanken aus Neu St. Jürgen, Kreis Osterholz

schwer verwundet.

Reservist Hermann Horstmann aus Bassum, Kreis Bassum

schwer verwundet.

Reservist Waldeslaus Miezewosky aus Rutzyny, Kreis Konitz

chwer verwundet.

Reservist Gefreiter Gerhard Warnken aus Kopenhagen. Dänemark

schwer verwundet.

Reservist Stanislaus Kondziolka aus Zabrze, Kreis Oppeln

schwer verwundet.

Reservist Gefreiter Karl Bohne aus Bremen schwer verwundet

Reseroist Robert Trautmann aus Werlte, Kreis Homburg

chwer verwundet.

Musketier Heinrich Meyer II. aus Schwachhausen, Kreis Bremen

schwer verwundet.

migevee - Klinksiek aus Borbeck, Kreis Essen leicht ver⸗

wundet.

Reservist Eduard Hönnig aus Norderney, Kreis Norderney chwer verwundet.

Reservist Gefreiter Adolf Lüdeke aus Sommershauburg, Kreis

Neuhaldensleben schwer verwundet. 4. Kompagnie.

Gefreiter Karl Cornberg aus Bremen tot. Musketier Heinrich Eggers aus Dreye, Kreis Syke tot.

Musketier Wilhelm Ellermann aus Langendamm, Kreis Nienbu tot.

Musketier Johann Uhlhorn aus Horstedt, Kreis Syke tot. Reservist Wilhelm Lewerenz auo Bremen tot.

Sergeant Georg Hattenhauer aus Crinderode, Kreis Ilfeld chwer verwundet.

Unteroffizier Heinrich Brandt aus Hammersbeck, Kreis Blumenthal leicht verwundet. 8

Musketier Wilhelm Bauer aus Bremen schwer verwundet 8 Musketier Johann Köhnke aus Embsen, Kreis Achim leicht ver⸗ wundet.

Musketier Wilhelm Lohaus aus Wagenfeld, Kreis Diepholz leicht verwundet.

Musketier Friedrich Meier I. dus Hengsterholz, Kreis Delmenhorst schwer verwundet.

Musketier Heinrich Thiele aus Bremen leicht verwundet.

Musketier Paul Zimmer aus Hagenau, Kreis Goldberg schwer verwundet.

Musketier Karl Beddig aus Wolfenbüttel schwer verwundet. Reservist Heinrich Rahmann aus Bremen leicht verwundet. Reservist Hermann Behrens aus Mooringen, Kreis Osterholz

1b Reservist Gefreiter Tambour Georg Albert Martin Frohauf aus t

Reservist Johann Danek aus Tetzlaw, Kreis Gostyn verwundet.

he Karl Schneider aus Norderney, Kreis Norderney Reservist Peter Christian Skomand aus Atzerballig, Kreis Sonder⸗ tot.

Unteroffizier Karl Heußner aus Darmstadt leicht verwundet. Füstlier Jakob Zorn aus Huppert, Kreis Untertaunus schwer Reservist Nekolai Hansen II. aus Wallsbüllfeld, Kreis Flensburg

Füsilier Otto Droste aus Beverungen, Kreis Höxter schwer ver⸗

Sergeant Fritz Oltrogge aus Stadthagen, Kreis Stadthagen

Musketier Oskar Fedders, Hamburg schwer verwundet. Musketier Willi Heinsohn, Hamburg schwer verwundet. Musketier Franz Duberstein, Hamburg schwer verwundet. Musketier Viktor Rumpfeldt I, Hamburg schwer verwundet. Musketier Gustav Cohrt, Hamburg schwer verwundet.

3. Kompagnie. Musketier Johann Moldenhauer, Lütten, Schleswig tot. Musketier Wilhelm Amlung, Hamburg schwer verwundet. Musketier Karl Pingel, Elmshorn schwer verwundet. Musketier Walter Köhnke, Hamburg schwer verwundet. Musketier Heinrich Waldtmann, Hamburg schwer verwundet Musketier Paul Schwarz, Hamburg schwer verwondet. Musketiter Richard Polz, Groß Lichterfelde, Teltow vermißt.

4. Kompagnie.

Unteroffizier Otto Heeschen, Eidelstedt, Pinneberg leicht ver. Musketier Wilhelm Mülot aus Balhorn, Kreis Wolfhagen

wundet. Musketier Karl Riephoff, Hamburg schwer verwundet.

Musketier Rudolph Siemroth, 2 ve 88 leicht verwundet. roth, Allstedt, Sachsen⸗Weimar

Musketier Eduard Schulze, Hecklingen leicht verwundet.

Brigadeersatzbataillon Nr. 77, Ostrowo. 3. Kompagnie.

Lürgendortmund, Kreis Dortmund tot.

Füsilierregiment Nr 80, 2 Wiesbaden und Bad Homburg v. d. Höhe.

1. Kompagnie.

verwundet. Füsilier Peter Braun aus Mittelhofen, Kreis W sterburg tot. Füsilier Heinrich Schaack aus Wiesbaden schwer verwundet.

2. Kompagnie.

Füsilier Friedrich Ochsenius aus Frankfurt a. M. leicht ver⸗ Reservist Friedrich Otto Todt aus Ridders, Kreis Steinburg

wundet.

wundet.

Füsilier Christian May aus Bleidenstadt, Kreis Untertaunus leicht verwundet. 4. Kompagnie.

wundet. 6. Kompagnie.

schwer verwundet.

üsilter Johann Wesselowski aus Niedernhausen, Kreis Unter⸗ Reservist August Otto Lippert aus Flensburg Vizefeldwebel der Reserve Kurt Rathje aus Flensburg 1

taunus leicht verwundet.

üsilier 8 Roßbach aus Burgau, Kreis Jena leicht ver⸗ wundet.

Reservist Alfred Henkel aus Barmen leicht verwundet. Unteroffizier Fritz Offhaus aus Gotha tot.

Unteroffizier der Reserve Fritz Köchling aus Twiste schwer ver⸗

Musketier Daniel Naumann aus Geismar, Kreis Cassel tot. Musketier Christian Oberlies aus Sachsenhausen tot. Musketier Heinrich Franke aus Bringhausen schwer verwundet. Musketier Christtan Knebel aus Gembeck schwer verwundet. Mueketier Friedrich Groll aus Ellershausen, Kreig Frankenberg

Mustkeiter Heinrich Hafer aus Ellershausen, Kreis Frankenberg

Musketier August Spohr aus Löwensen, Kreis Pyrmont schwer

Unteroffizier Karl Gloe aus Krummwehl, Kreis Süder Dithmarschen Füsilier August Hänel I. aus Flensburg leicht verwundet, bei Reservist Johannes Trede aus Kappelholz, Kreis Flensburg leicht

Füsilier Gustav Johann Christian Esch aus Bernitz, Kreis Doberan Reservist Martin Rudolf Carstensen aus Bodenäs, Kreis Tondern

Unteroffizier Karl Haase aus Flensburg vermißt. Reservist Jens Chrtstian Petersen aus Gaastjer, Kreis Apenrade

Füsilier Tbomas Andreas Lewens aus Welt, Kreis Eiderstedt 8

Füsilier August Wendt aus Neumünster tot. v Füsilier Paul Fiebig aus Neumark, Kreis Neumark leicht ver⸗ Reservist Peier Jessen aus Grüngrift, Kreis Sonderburg leicht

Reservist Christian Petersen aus Satrup, Kreig Sonderburg

Infauterieregiment Nr. 83, Arolsen. 10. Kompagnie.

wundet.

chwer verwundet. schwer verwundet. schwer verwundet.

verwundet. Füsilierregiment Nr. 86, II. Bataillon, Flensburg. 5. Kompagnte.

leicht verwundet, bei der Truppe verblieben. der Truppe verblieben.

verwundet.

burg leicht verwundet.

leicht verwundet.

leicht verwundet.

leicht verwundet.

vermißt.

vermißt. 6. Kompagnie.

schwer verwundet. 7. Kompagnie.

verwundet.

schwer verwundet. 8. Kompagnie.

1 leicht verwundet.

verwundet, bei der Truppe verblieben. Füsilierregiment Nr. 90, Rostock.

5. Kompagnie. Hauptmann Hans Helmrich von Elgott leicht verwundet.

Musketier Karl Wolf aus Bobbau, Kreis Dessau leicht ver⸗ wundet.

Vizefeldwebel Theodor Pichier aus Bernburg leicht verwundet. Vizefeldwebel Erich Frohn aus Ballenstedt leicht verwundet. Unteroffizier Paul Flechtner aus Freyburg a. U, Kreis Querfurth leicht verwundet.

Unteroffizter Gustav Müller aus Annesdorf, Kreis Bernburg ; leicht verwundet.

Unteroffizier Friedrich Kaiser aus Raguhn, Kreis Dessau leicht verwundet. 88 Musketier Otio Hammer aus Cozwig, Kreis Zerbst tot. b Musketter Ludwig Hendler aus Naundorf, Kreis Dessau tot. Musketier Albert Schulze I. aus Glinde, Kreis Kalbe tot. Musketier Leopold Möbes aus Dessau tot. Musketier Otto Wieland aus Dessau leicht verwundet. Musketier Franz Reupsch aus Cöthen leicht verwundet. Musketier Richard Henseler aus Giersleben, Kreis Bernburg leicht verwundet.

Musketier Hermann Mannichs aus Bernburg leicht verwundet. Musketier Willy Fuß aus Coswig, Kreis Zerbst leicht verwundet Musketier Friedrich König aus Ballenstedt leicht verwundet. Musketier Franz Tuchel aus Kl. Kuhnau, Kreis Dessau leich verwundet.

Musketier Otto Matthies aus Stakelitz, Kreis Zerbst leich verwundet. BW1 Förster aus Roßlau, Kreis Zerbst leicht ver⸗ wundet. .

Musketier Ignatz Wosinsky aus Gurtschen, Kreis Posen Ost schwer verwundet. 8 Gefreiter Richard Wehner aus Gersdorf, Kreis Camenz leicht verwundet. 3 Musketter Max Hasdoff I. aus Dessau leicht verwundet. Musketier Hasdoff aus Roßlau, Kreis Zerbst leicht ver wunde

Musketier Paul Röber aus Trebitz, Saalkreis leicht verwundet Musketier Paul Hahne aus Dessau leicht verwundet.

Hornist Alfred Hinsche aus Dessau leicht verwundet.

Musketier Hermann Barth aus Harzgerode, Kreis Ballenstedt leicht verwundet.

Musketier Wilhelm Jakoby aus Geminden, Kreis Simmern leicht verwundet.

Musketier Ernst Berger I. aus Grimschleben, Kreis Bernburg vermißt.

8

6. Kompagnie. Leutnant der Reserve Walter Kersten aus Neuendorf, Kreis Delitzsch schwer verwundet.

Musketier Karl Bergt aus Bräsen, Kreis Zerbst tot. Musketier Karl Wilke aus Dessau tot.

Musketier Paul Kunze aus Dessau tot. 8 Vizefeldwebel Eduard Fitzau aus Cöthen schwer verwundet. Unteroffizier Otto Drosihn aus Bernburg schwer verwundet.

t. 1 ö 1 Gefreiter Otto Leidenroth aus Frose, Kreis Ballenstedt schwer

Füsilier Hans Hartling aus Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Füsilier Leopold t 8 Schw M. III. Bataillon. 9. Kompagnie. verwundet.

5 fuhe Seovold Pftermann aus Sch anheim, Kreis Höchst a. M untesgsiter de NRe 2. ndelh Frledrich Wilhelm Strüwing aus Gefreiter Otto Kölling aus Dessau schwer verwundet.

Füsilier Emil D feld, ic b 8 ier Möser aus Kakau, Kreis au schwer Füsilter Emil Dahm aus Littfeld, Kreis Siegen leicht verwundet. Füsilier Franz Hamer aus Kremperkathe, Kreis Oldenburg tot. 1 sc

leicht verwundet. Grenadier Paul Brimmer aus Neudorf, Kreis Liegnitz leicht Musketier Johann Klüsener aus Dortmund leicht verwundet. ⸗e gntt 8 Nn. ee,Ien en I. aus Neufunnixsiel, Kreis Wittmund Tambour Fritz Urbanneck aus Neusalz a. O., Kreis Freystadt —. Gefreiter Paul Schleinitz aus Weinbs la, Kreis Dresden⸗A. eicht verwundet. leicht verwundet. . frfec. ge K g b Reservist Heinrich Schlaub aus Bremen leicht verwundet.

Reservist Friedrich Lange aus Tuchhorse, Kreis Bomst vermißt. Reservist Johann Pätzold aus Starm, Kreis Meseritz vermißt. G“ Kalinowski aus Lücke, Kreis Ortelsburg ver⸗ wundet. Musketier Georg Runde aus Berlin verwundet. 8

Reservist Richard Mai aus Sontop, Kreis Neutomischel ver⸗ wundet.

Reservist Karl Jegodka aus Nennstzani, Kreis Johannesburg

verwundet. Unteroffizier Michel vermißt. Maschinengewehrkompagnie.

Musketier Reinhold Linke aus Konkolewo, Kreis Neutomis⸗ e . schwer verwundet. .

88— Emil Meister aus Schulitz, Kreis Bromberg leicht verwundet.

Reserveinfanterieregiment Nr. 52, Krossen. 1. Kompagnie. Leutnant der Reserve von Lany tot. Reservist Riemer verwundet. Reservist Wegner verwundet. Reservist Horkot verwundet. Reservist Schmidt II. verwundet. Reservist Paulenz verwundet. 2. Kompagnie. Leutnant der Reserve Erich Weichmann tot. Unteroffizier Petras tot. Reservist Lehmann tot. Reservist Albrecht tot. Reservist Schenker leicht verwun Reservist Kringel leicht verwundet. 3. Kompagnie. Leutnant der Reserve Schwahne tot. Reservist Jauerka tot. Reservist Bitzker verwundet. Reservist Smoth verwundet. Reservist Budarick verwundet. Reservist Juban verwundet. Reservist Mellack vermißt.

4. Kompagnie. Hauptmann Leutwein tot. Vizefeldwebel Liebold tot. Reservist Nuglich tot. Reservist Jurk tot. Hornist Christoph verwundet. Reservist Kamenz verwundet. Reservist Köft verwundet. Reservist Schmidt verwundet. Reservist Kätschmar verwundet. Reservist Lubotta verwundet. Reservist Frömter verwundet. Reservist Rotke verwundet. Reservist Rosch verwundet.

1113“

Grenadier Albert Bierwagen aus Liebenau, Kreis Züllichau leicht verwundet.

Grenadier Hermann Barlewort aus Zusingdorf, Kreis Melle t. Haun. leicht verwundet.

Gefreiter Fritz Engel I. aus Altdamm, Kreis Randow i. Pomm. leicht verwundet.

Infanterieregiment Nr. 71, Sondershausen. 4. Kompagnie. Musketier Camillue Welter leicht verwundet.

Infanterieregiment Nr. 75, I. Bataillon, Bremen. 1. Kompagnie. Musketier Wilhelm Detert aus Flensburg tot. Gefreiter der Reserve Karl Hurtzig aus Huchting, Kreis Bremen tot. 1 Reservist Balchasar Lachmann aus Bärwalde, Kreis Schildberg to

Gefreiter Otto Scharnweber aus Wangelau, Kreis Wangelau schwer verwundet.

Reservist Joseph Piskorsch aus Sucho, Kreis Groß Strelitz schwer verwundet.

Reservist Wilbelm Spieker aus Capell, Kreis Blomberg schwer verwundet.

Reservist Friedrich Schmidt aus Bremen schwer verwundet.

2. Kompagnie.

Musketier Friedrich Voigts aus Amedorf, Kreis Verden tot.

Reservist Friedrich Wolters aus Arsten, Kreis Bremen tot.

Musketier Johannes Schütt aus Schwaneheide, Kreis Hagenow

schwer verwundet.

Musketier Adolph Schriefer aus Walle, Kreis Bremen schwer

verwundet.

Musk tier Hermann Töbelmann aus Vahr, Kreis Bremen

schwer verwundet.

Musketier Wilhelm Martens aus Lägerdorf, Kreis Steinberg

schwer verwundet.

Musketier Hinrich Warnke aus Ahausen, Kreis Rotenburg schwer verwundet.

Reservist Dietrich Kölle aus Burgdamm, Kreis Blumenthal schwer verwundet.

Reservist Reinhold Lande aus Bärwalde, Kreis Neustettin schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Fahnenjunker Unteroffizier Hermann von Stosch aus Emden, Kreis

Aurich tot.

Feldwebel Johann Dreblow aus Hagen, Kreis Syke tot. Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Wilhelm Depken aus Bremen tot.

Gefreiter der Reserve Heinrich Schmies aus Bremen tot.

Reservist Heinrich Kempe aus Bremen tot.

Vizefelvwebel Heinrich Bösche aus Schwarme, Kreis Hoya schwer verwundet.

Gefreiter Alfred Kattelmann aus Bardenfleth, Kreis Elsfleth schwer verwundet.

Reservist Abvolf Dahnken aus Woltmershausen, Kreis Bremen schwer verwundet.

Musketier August Backhaus aus Neu Lesum, Kreis Blumenthal

Infanterieregiment Nr. 76, Hamburg. 1. Bataillon. 8 1. Kompagnie. 3 Feldwebelleutnant Oscar Trant aus Lamförde, Kreis Dreyholz schwer verwundet. 8 Musketier Karl Osterhoff aus Hamburg tot. Musketier Albert Dabelstein aus Hamburg verm

1“

Musketier Max Harten aus Hamburg tot.

Musketier Hermann Müller aus Hamburg tot. 1 Musketier Ludwig Gill aus Lüneburg, Kreis Hannover schwer

verwundet.

Musketier Alfred Behrendt aus Hamburg schwer verwundet. Unteroffizier Otto Globig aus Hamburg schwer verwundet. 8 ssai v8 -Petin Heck aus Aurich, Kreis Württemberg schwer verwundet. 8

verwundet.

Musketier Hermann Klatt aus Altona leicht verwundet.

““ Otto Hinz ans Torneline, Kreis Schweden leicht wundet.

Gefreiter Karl Todt aus Hamburg leicht verwundet.

Unteroffizier Albert Krone aus Grieben, Kreis Stendal schwer verwundet.

Gefreiter Fritz Schöning aus Hamburg schwer verwundet. Musketier Wilhelm Wilken aus Hamburg schwer verwundet. hehe d-hen Artur Behrendt aus Möllenhagen, Kreis Mecklen⸗ urg leicht verwundet. Musketier Theodor Müller II. aus Hamburg schwer verwundet. Muoketier Bernhardt Strecker aus Hamburg leicht verwundet. Gefreiter Friedrich Dehmann aus Hamburg schwer verwundet. Musketier Karl Zichel aus Hamburg schwer verwundet.

Musketier Walter Nissen aus Hamburg schwer verwundet.

Musketier Ernst Hohenstein aus Treptow, Kreis Demmin leicht verwundet.

Musketier Hermann Schmidt II. aus Sao Paulo, Südamerika leicht verwundet.

Musketier Henry Schlage, Hamburg vermißt.

Musketier Wilhelm Koch, Breslau in Schlesien rmißt.

Musketier Wilhelm Renz, Freiburg t. Breisgau vermißt.

Musketier Bernhard Redmann, Magdeburg vermit.

Musketier Edwin Schumann, Altenburg in Sachsen vermißt.

2. Kompagnie. Musketier Paul Lorenz, Hamburg tot. Musketier Karl Schreiert, Hamburg schwer verwundet. Musketier Heinrich Schönhöbel, Hamburg schwer verwundet. Musketier August Niemeier, Hamburg schwer verwundet.

schwer verwundet.

Musketier Friedrich Burghardt aus Hamburg schwer verwundet.

Musketter Wilhelm Neumann aus Hamburg schwer verwundet. 1

üsilier Karl Krallmann aus Beeckerfeld, Kreis Hagen leicht verwundet.

verwundet.

Unteroffister der Reserve Walter Fuchs aus Barmen

wer verwundet. sch

Füsilter Josef Plum aus Primmers, Kreis Geilenkirchen leicht Füsilier Otto Scharnweber aus Hollenbeck, Kreis Lauenburg

schwer verwundet.

üsilier Eduard Wendnagel aus Langen, Kreis Offenbach a. M. Reservist Franz Hauth aus Kowalz, Kreis Ribnitz schwer

leicht verwundet

9. Kompagnie. Gefreiter der Reserve Anton Keller II. aus Ebersbach, Kreis

Aschaffenburg tot. Füsilier Richard Nitsche aus Neukölln schwer verwundet. Infanterieregiment Nr. 82, Göttingen. 2. Kompagnie.

Reservist Wilhelm Timm aus Dalwitz, Kreis Ribnitz

verwundet.

üssilter e Schneider aus Goersroth, Kreis Untertaunus Reservist Friedrich Baumann aus Samsdorf, Kreis Wismar schwer

verwundet.

Reservist Paul Franzak aus Hasenwinkel, Kreis Wiomar schwer

verwundet.

schwer ver⸗ wundet.

Reservist Johann Klünner aus Peetz, Kreis Rostock schwer ver⸗

wundet.

Reservist Karl Wahl aus Gützkow, Kreis Greifswald verwundet.

Musketier Karl Zischang aus Hohenstedt, Kreis Mortheim tot. Reservist Hermann Reimer aus Repnitz, Kreis Ribnitz schwer

Einjährig⸗Freiwilliger Heinrich Strathmann aus Blender, Kreis Veroen a. Aller vermißt.

Einjährig⸗Freiwilliger Wilhelm Köppen aus Zehlendorf, Kreis Teliow vermißt.

Musketier Gustav Fuchs aus Ruhla, Kreis Eisenach vermißt. 8 4. Kompagnte.

Einjährig⸗Freiwilliger Bernward Wilderhold aus Ottbergen, Kreis Marienburg vermißt.

Musketier August Zolger aus Walscheid, Kreis Saarburg schwer verwundet. Gefreiter der Reserve Ignatz Müller aus Denna, Kreis Worbis vermißt. 5. Kompagnie.

verwundet.

Reservist Johann Rasmus aus Groß Libsan, Kreis Schwetz

schwer verwundet.

Reservist Wilhelm Schnell aus Malchow, Kreis Waren schwer

verwundet.

Reservist Gustav Schwartz II. aus Teterow, Kreis Malchin

schwer verwundet.

Reservist Heinrich Zarse aus Bröbberow, Kreis Rostock schwer

verwundet.

Reservist Friedrich Voß II. aus Kobrow, Kreis Güstrow schwer

verwundet.

Füsilier Karl Tamms aus Rostock schwer verwundet.

11. Kompagnie.

Musketier Christian Kompenhaus aus Harleshausen, Kreis Cassel Füsilier Albert Gammelin aus Gorlosen, Kreis eudwigslust

leicht verwundet. Musketier Paul Baier aus WMlckerstedt, Kreis Apolda vermißt.

6. Kompagnie. Unteroffizier Peter Sinpig aus Cöln vermißt. Einjährig⸗Freiwilliger Herm. Mensching aus Kiel vermißt.

7. Kompagnie. Musketier August Schirmer aus Südheim, Kreis Northeim tot. Sergeant Heinrich Jacob aus Hann.⸗Münden leicht verwundet. Unteroffizier Hermann Henze aus Weende, Kreis Göttingen leicht verwundet. Hornist Adam Holzhauer aus Breitenbach, Kreis Rotenburg a. F. schwer verwundet. Musketier Heinrich Rögenet aus Hörden, Kreis Osterode leicht verwundet.

Einjährig⸗Freiwilliger Heinri

leicht verwundet.

Füsilier Ernst Rodaß aus Woosten, Kreis Parchim tot. Füsilier Friedrich Stuth aus Barth, Kreis Franzburg vermißt.

12. Kompagnie.

Füsilier Johann Gauercke aus Göhlen, Kreis Ludwigslust tot. Reservist Otto Fischer aus Marlow, Kreis Rostock tot. Gefreiter Heinrich Egdorf aus Gnoien, Kreis Ribnitz schwer

verwundet.

Füsilier Walter Geeß aus Dummerstorf, Kreis Rostock schwer

verwundet.

Tambour Hermann Götz aus Dorf Langsdorf, Kreis Ribnitz

schwer verwundet. Stüdemann aus Karow, Kreig Parchim schwer verwundet.

Füsilier Amandus Misgaiski aus Berlin schwer verwundet.

Musketier Fritz Wagner aus Mehlis, Kreis Gotha schwer ver, Reservist Johannes Bornhöft aus Rauerhagen, Kreis Ludwigelust

wundet.

schwer verwundet.

Musketier Emil Dübler aus Pöhlitz, Reuß ä. L. schwer ver⸗ Gefreiter der Reserve Albert Berg aus Karow, Kreis Ludwigelust

wundet.

schwer verwundet.

Musketier Wilhbelm Joachim aus Lipprechterode, Grafschaft Hohen⸗ Füsiller Otto Winkelmann aus Schoßin, Kreis Ludwigslust

stein leicht verwundet.

8. Kompagnie. 8 Musketier Christoph Schramm aus Mülhausen i. Th. vermißt.⸗ 11. Kompagnie.

Reservist Gustav Wachsmann aus Oberschönau,

Kreis .“ Major Feodor von Puttkamer aus Mizcow, Kreis Rummelsburg

schwer verwundet.

Füsilier Johannes Haack aus Gr. Laasch, Kreis Ludwigslust

vermißt. Infanterieregiment Nr. 92, II. Bataillon, Zerbst.

1

schwer verwundet.

Vizefeldwebel Martin Mertelsmann aus Wunsdorf, Kreis Wuns dorf Neustadt schwer verwundet.

Unteroffizier Hermann Bräutigam aus Hecklingen, Kreis Bernburg leicht verwundet.

Mugketier August Bormann aus Rieder, Kreis Ballenstedt leicht verwundet. 8

Musketier Franz Emmerich aus Neundorf, Kreis Bernburg leicht verwundet.

ie;eön Franz Blume aus Griesen, Kreis Dessau leicht ver⸗ wundet.

Musketier venn Dittmar aus Gnetsch, Kreis Cöthen leicht verwundet. Musketier Walter Busse aus Bernburg leicht verwundet. 8

Musketier Friedrich Hoffmann aus Ziebigk, Kreis Dessau leicht

verwundet.

Musketier Franz Burjahn aus Borgesdorf, Kreis Bernburg

leicht verwundet.

Musketier Franz Elze aus Groß Weißand, Kreis Cöthen leicht

verwundet.

Tambour Jultus Kutzerra aus Dessau leicht verwundet.

ügt eben Wilhelm Huth aus Jeßnitz, Kreis Dessau leicht ver⸗ wunder.

Musketier Emil Fröhlich aus Oelonitz, Kreis Stolberg leicht

verwundet.

Musketier Gustav Kuhne aus Bernburg leicht verwundet.

Musketier dgh Hebold aus Jeßnitz, Kreis Dessau leicht ver⸗

wundet.

Musketier Friedrich Scheffler aus Alten, Kreis Dessau leicht

verwundet.

Musketier Otto Ganzer aus Bernburg leicht verwundet.

Musketier Max Renner aus Werben, Kreis Merseburg leicht

verwundet.

igsgeüen⸗ Wilhelm Gast aus Roßlau, Kreis Zerbst leicht ver⸗

wundet.

Musketier Heinrich Zimmermann II. aus Neudorf, Kreis Ballen⸗

stedt leicht verwundet.

Musketier 1. Metze aus Loburg, Kreis Jerichow I leicht

verwundet.

Musketier Otto Krimmling aus Raguhn, Kreis Dessau schwer

verwundet.

Musketier 1ehn Koitzsch aus Radewell, Saalkreis leicht ver⸗

wundet.

Gefreiter Heinrich Kaiser aus Dessau leicht verwundet.

Musketier Otto Höhne aus Dessau leicht verwundet.

Musketier Paul Seidewitz aus Törten, Kreis Dessau leicht

verwundet.

Musketier Otto Friedrich I. aus Dornburg, Kreis Zerbst leicht

verwundet.

Muskerier Friedrich Randhahn aus Ragösen, Kreis Zerbst leicht

verwundet.

Musketier Max Hermann aus Roßlau, Kreis Zerbst verwundet.

Musketier Paul Zäbel aus Ziebigk, Kreis Dessau verwundet.

Musketier Ernst Marnitz aus Bernburg verwundet.

Musketier Fritz Siegert aus Groß Kühnau, Kreis Dessau leicht verwundet. 8

Musketier Franz Schnelder aus Dellnau, Kreis Dessau tot.

Musketier Otto Bennewitz aus Roßlau, Kreis Zerbst tot.