118
Deutsche Verlustlisten.
Reservist Simon Bößl aus Weiding, Oberpfalz — schwer ver⸗ wundet, linker Arm.
Reservist Karl Herget aus Kaiserslautern, Pfalz — schwer ver⸗ wundet, rechter Arm.
7
Reservist Heinrich Retter aus Hermersberg, Pfalz — schwer ver⸗ wundet, Bein.
Reservist Johannes Rauber aus Breitenbach, Pfalz — schwer ver⸗ wundet, rechtes Bein.
“ Reber aus Leimen, Pfalz — schwer verwundet, Bauch.
Refervist Leonhard Georg Präger aus Gehrenberg, Mittelfranken — schwer verwundet, rechtes Bein.
Reservist Georg Wilhelm Kleinschrott aus Rothenburg o. T., Mittelfranken — schwer verwundet, Arm. 1
Reservist Johannes Herrmann aus Altenstadt, Schwaben — schwer verwundet, Kopf.
Reservist Georg Lades aus Lauf, Mittelfranken — schwer ver⸗ wundet, Kopf.
Reservist Ludwig Friedrich Schäfer aus Karlsruhe, Baden — schwer verwundet, linkes Bein.
Reservist Michael Frenzel aus Baiersdorf, Mittelfranken — schwer verwundet, Brust.
Reservist Stephan Ruppert aus Amberg, Oberpfalz — schwer verwundet, Brust.
Reservist Gustav Bourgett aus Ormesheim, Pfalz — schwer ver⸗ wundet, linker Arm.
Pfenceis Pongraz Distel aus Bedingen — schwer verwundet, inkes Bein.
Infanterist Martin Hörmann aus Unterwittelsbach, Oberbayern
— schwer verwundet, rechtes Bein. Infanterist Jakob Blesinger aus Herxheim, Pfalz — vermißt.
Infanterist Otto Heinrich Spreng aus Schweisweiler, Pfalz —
vermißt. Infanterist Bartholomäus Schwarzenbeck aus Obertaufkirchen, Oberbayern — vermißt. Infanterist eenn Baptist Schindler aus Weichs, Oberfranken — vermißt. Infanterist Ludwig Streib aus Reichartshausen, Baden — vermißt. Reservist Ignaz Gebhard aus Sülzberg, Schwaben — vermißt. Reservist Johann Baptist Seitz aus Ransbach, Oberpfalz — vermißt. Reservist Karl Schmeer aus Weiherhäusel, Oberpfalz — vermißt. Reservist Martin Heuberger aus Fürth, Mittelfranken — vermißt. 85 Johann Primus aus Konradsreuth, Oberfranken — vermißt. Reservist Albert Hermann Stretz aus Pirmasens, Pfalz — vermißt.
7. Infanterieregiment.
I. Bataillon. Stab.
Major und Bataillonskommandeur Eugen Eberhard⸗Löhlein aus Erfurt, Thüringen — leicht verwundet, linkes Bein.
1. Kompagnie.
Gefreiter Johann Traugott Sohr aus Hilpertsdorf, Sachsen — tot.
Infanterist Johann Reinl aus Hohenhardt, Oberpfalz — verwundet.
Reservist Georg Fick aus Neuhaus, Oberfranken — verwundet.
Reservist Neubauer aus Windheim. Oberfranken — vermißt.
Resewist Heim aus Wolfsberg, Oberfranken — vermißt.
8 2. Kompagnie.
Feldwebel Johann Schödel aus Meierhof, Oberfranken — leicht verwundet, linkes Bein.
Unteroffizier Karl Baumann aus Hallerstein, Oberfranken — tot.
Infanterist Max Herrmann aus Hof, Oberfranken — tot.
Infanterist Johann Eichhorn aus Danndorf, Oberfranken — tot.
Infanterist Adam Herold aus Hitzmain, Oberfranken — tot.
Infanterist Veit Fischer aus Steinberg, Oberfranken — tot.
Infanterist Andreas Herrmannsdörfer aus Oberpreuschwitz, E — tot.
Infanterist Georg Strahl aus Dieberg, Niederbayern — schwer verwundet, rechtes Bein.
1“ Karl Dietz aus Hof, Oberfranken — schwer verwundet, Kopf.
Infanterist Gustav Freund aus Schaala, Schwarzburg⸗Rudol⸗ stadt — leicht verwundet, linkes Bein.
Infanterist Lorenz Sommerer aus Brand, Oberfranken — leicht
verwundet, linkes Bein. “
Infanterift Johann Rochholz aus Pechgraben, Oberfranken — leicht verwundet, rechtes Bein.
Infanterist Hans Zeitler aus Lerchenfeld, Oberfranken — leicht verwundet, rechtes Bein.
Infanterist Gustav Neupert aus Hof, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, rechtes Bein.
Infanterist Jakob Müller aus Nordhalben, Oberfranken — leicht verwundet, Rücken.
Infanterist Johann Nürnberger aus Grub, Oberfranken — leicht verwundet, Kopf.
Infanterist Wilhelm Bayer aus Helmbrechts, Oberfranken — leicht verwundet, linker Arm.
Gefreiter Georg Lang aus Neukenroth, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, Hals.
Infanterist Johann Wagner aus Niederfloß, Oberpfalz — leicht verwundet, linker Arm.
Infanterist Joseph Riedl aus Furth i. W., Oberpfalz — leicht verwundet, linker Arm.
Infanterist Emil Walther aus Bayreuth, Oberfranken — vermißt.
3. Kompagnie. H nd Kompagniechef Christian Herrmann aus Selb, 1 — bhicht ün, H. Hand. Gefreiter Johann Kolb aus Vogtenberg, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, Rücken. Gefreiter Christoph Zeitler aus Ploßenberg, Oberfranken — leicht verwundet, linkes Bein. nfanterist Bernhard Johann Puchka aus Schirnding, Oberfranken — tot. nfanterist Konrad Semmelmann aus Meyernberg, Oberfranken — schwer verwundet, Bein. nfanterist Johann Schelter aus Grafenreuth, Oberfranken — schwer verwundet, Arm. Infanterist Kirschner aus Melkendorf, Oberfranken — schwer verwundet, Brust.
. 4. Kompagnie. 1
Infanterist Johann Dörnhofer aus Buchau, Oberfranken — schwer verwundet.
Gefreiter Georg Kauper aus Bayreuth, Oberfranken — schwer verwundet, rechter Arm.
Infanterist Konrad Schrödel aus Bayreuth, Oberfranken — schwer verwundet, Rücken.
Infanterist Leonhard Geigner aus Wirsberg, Oberfranken — schwer verwundet, Kopf.
Infanterist Johann Müller aus Harsdorf, Oberfranken — leicht verwundet, linkes Bein.
Infanterist Johann Franz aus Poppenreuth, Oberfranken — leicht verwundet.
Reservist Wolfgang Dietz aus Zeyern, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, rechte Seite.
Infanterist Johann Zapf aus Neubau, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, linker Fuß.
Johann Harthan aus Scheyreuth, Oberfranken — vermißt.
Infanterist Georg Schirmer aus Hirschfeld, Oberfranken — vermißt.
Maschinengewehrkompagnie.
Oberleutnant Friedrich Prell aus Kemnath, Oberpfalz — schwer verwundet, Kopf. Leutnant der Reserve Erich Engelhardt aus Salzwedel, Magde⸗ burg — leicht verwundet, linker Arm. Infanterist W8716-”- 7 agner aus Gärtenroth, Oberfranken — leicht op
verwundet, II. Bataillon. Stab. Major und Bataillonskommandeur Jakob Danner — leicht ver⸗ wundet, Hand.
5. Kompagnie.
Leutnant Heinrich Leutheuser — tot.
Unteroffizier Johann Adam Rodler aus Warmensteinach, Ober⸗
franken — leicht verwundet, Hand.
Hornist Adam Martin aus Küps, Oberfranken — schwer ver⸗ wundet, rechte Wade und Oberschenkel, linke Wade, rechter Oberarm.
Reservist Johann Eckert aus Waidach, Oberfranken — schwer ver⸗ wundet, Bauch.
Reservist Andreas Freiberger aus Görschnitz, Oberfranken — chwer verwundet, Bauch.
Infanterist Christian Hahn aus Trebgast, Oberfranken — schwer verwundet, linke Halsseite, rechte Rückenseite.
Infanterist Engelbert Kling aus Nürnberg — schwer verwundet, linker Daumen.
Infanterist Joseph Müller aus Pullenreuth, Oberpfalz — schwer verwundet, rechtes Bein.
Reservist Johann Konrad Me . aus Tannfeld, Oberfranken — schwer verwundet, linker Oberschenkel, linke Hand.
Reservist Nikolaus W aus Wasserknoden, Oberfranken — schwer verwundet. rechte Schulter.
Reservist Franz Reichenberger aus Oberwarmensteinach, Ober⸗
franken — schwer verwundet, Bauch.
Reservist Max Ludwig Weiß aus Weißenstadt, Oberfranken — schwer verwundet, rechte Seite.
Reservist Johann Zahn aus Benk, Oberfranken — schwer ver⸗ wundet, Unterleib
Gefreiter der Reserve Oskar Franz aus Tettau, Oberfranken —
leicht verwundet, linke Hand.
Reservist Johann Stahlmann aus Viotsreuth, Oberfranken — leicht verwundet, rechte Hand.
Franz Wiesent aus Senkendorf, Oberpfalz — ver⸗ wundet.
Rese Johann Dannhorn aus Arzberg, Oberfranken — ver⸗
mißt.
Infanterist Luitpold Franz Ortmann aus Dieberg, Niederbavern
— vermißt.
Infenthis Georg Förtsch aus Teuschnitz, Oberfranken — ver⸗
mißt.
Infanterist Wilhelm Johann Hoffmann aus Grünlas, Ober⸗ franken — vermißt.
Infantetist Georg Höreth aus Engelmannsreuth, Oberfranken — vermißt.
Infanterist Johann Veit Hübner aus Langenreuth, Oberfranken — vermißt.
Reservist Matthäus Hoffmann aus Grünlas, Oberfranken — vermißt.
Reservist Karl Hübner aus Langenreuth, Oberfranken — vermißt.
Reservist Christian Läuber aus Crecz, Oberfranken — vermißt.
Infanterist Johann Karl Martin Thüroff aus Thiennitz, Ober⸗ franken — vermißt.
6. Kompagnie.
Vizefeldwebel Karl Hader aus Bayreuth, Oberfranken — leicht verwundet, rechter Fuß.
Unteroffizier der Reserve Christian Bauer aus Bayreuth, Ober⸗ franken — leicht verwundet, Bauch.
Reservist Michael Ochs aus Waldau, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, linke Brust.
Infanterist Johann Schneider aus Laineck, Oberfranken — leicht verwundet, linker Arm.
Reservist Josef Neubauer aus Tschirn, Oberfranken — leicht ver⸗ wundet, linker Arm.
Reservist Andreas Prießmann aus Thurnau, Oberfranken — schwer verwundet.
Reservist Johann Heidenreich aus Haag, Oberfranken — schwer verwundet, linker Arm.
Reservist Theodor Kolb aus Neudrossenfeld, Oberfranken schwer verwundet.
v Ecker aus Furth i. W., Oberpfalz — schwer ver⸗ wundet.
Reservist Johann Weich aus Pottenstein, Oberfranken — schwer verwundet.
Infanterist Johann Vetter aus Windheim, Oberfranken — schwer verwundet, linker Arm.
Sefen Johann Fuchs aus Mosenburg, Oberfranken — ver⸗ mißt.
Infanterist Johann Christian Weibrecht aus Lichtenberg, Ober⸗ franken — vermißt.
Hornist Andreas Weiß aus Schafhof, Oberfranken — vermißt.
Gefreiter der Reserve Johann Gleich aus Wallenfels, Ober⸗ franken — vermißt.
Reservist Johann Hopfenmüller aus Breitenloh, Oberfranken
Infanterist Kuhmann aus Oberleutsch. Oberfranken — schwer
verwundet, Kopf. — Infanterist Georg Müller aus Zeyern, Oberfranken — vermißt.
— vermißt. basafe- Erhard Seifert aus Helmbrechts, Oberfranken — ver⸗
2*
Reservist Johann Kreutzer aus Einschlag, Oberfranken — vermißt. Reservist e Baptist Stalph aus Brunnschrott, Oberfranken — vermißt. 8
Infanterist Christian Riedel aus Sigmundsgrün, Oberfranken — vermißt. 8— 2 8
7. Kompagnie.
Leutnant Karl Reitzenstein aus Bayreuth, Oberfranken —
schwer verwundet.
Leutnant der Reserve Richard Kummer aus Bayreuth, Ober⸗
franken — schwer verwundet.
Offiziersstellvertreter Gottlob Schröder aus Bayreuth, Ober⸗
1e-öS; — leicht verwundet, Bein.
Vizefeldwebel Johann Will aus Altheidhof, Oberfranken
verwundet.
Unterofftster der Reserve Eugen Scherb aus Colmar — ver⸗
wundet.
Unteroffizier der Reserve Georg “ aus Taubaldsmühle,
Oberfranken — schwer verwundet, Hals.
Infanterist Arthur Jakob aus Rehau, Oberfranken — schwer
verwundet.
Infanterist Nikolaus Mertel aus Streitau, Oberfranken — schwer
verwundet.
Infanterist Michael Wopperer aus Erbendorf, Oberpfalz —
chwer verwundet, Bauch.
Infanterist Johann Busch aus Wollbaltendorf, Oberfranken —
verwundet.
Gefreiter der Reserve Georg Hofmann aus Neudrossenfeld, Ober⸗
franken — schwer verwundet, linke Schulter.
Reservist Theodor Hofmann aus Hohenberg,
schwer verwundet.
Reservist Christian Stauch
chwer verwundet.
öö Sticht aus Kemnath, Oberpfalz — schwer ver⸗
wundet.
Reservist Friedrich Wildwasser aus St. Johann, Oberfranken
— schwer verwundet. 1 1
Reservist Johann Peter Opel aus Eckersdorf, Oberfranken —
verwundet.
Gefreiter der Reserve Johann Sack aus Mangersreuth, Ober⸗
franken — schwer verwundet. 1
Reservist Emil Schwarz aus Hof a. S., Oberfranken — schwer
verwundet.
Reservist Geoorg Will aus Weidenberg, Oberfranken — leicht
verwundet.
Fnfeqtertit Johann Häffner aus Schoßanitz, Oberfranken — vermißt. 8
Mfexqertht Jsbann Reuschel, aus Pettendorf, Oberfranken —
vermißt.
Oberfranken 86
aus Langenau, Oberfranken
vermißt. Reservist Heüpeich Hans Sammet aus Münchberg, Oberfranken — vermißt.
8. Kompagnie. Hauptmann Hans Brunner aus Stettin Brust. Leutnant Maximilian Lüty aus Schwaben, Oberbayern — tot. Leutnant Johannes Lenk aus Böhlen in Sachsen — verwundet.
Feldwebel Christoph Hübner aus Hornungsreuth, Oberfranken — leicht verwundet, Rücken.
schwer verwundet,
verwundet. Rücken.
Sergeant Christian Kellermeyer aus München — vermißt.
Untepoffizier Georg Weigel aus Bayreuth, Oberfranken — schwer verletzt, linkes Bein.
Unteroffizier der Reserve Oswin Linke aus Wittgendorf, Sachsen — vermißt.
Unteroffizier der Reserve
Karl Schmidt aus Oberlangenstadt, Oberfranken — vermißt.
Bein.
verwundet
franken — schwer verwundet, Bein.
Infanterist Johann Seidel aus Konradsreuth, Oberfranken — schwer verwundet, linke Schulter.
Infanterist Friedrich Fehn aus Schwarzenbach, Oberfranken — schwer verwundet, Bein.
Infanterist Arthur Heckel aus Hasenthal, Sachsen⸗Meiningen — schwer verwundet, rechte Halsseite. b
Reservist Friedrich Otter aus Bayreuth, Oberfranken — tot.
Reservist Ludwig Weber aus Ludwigstadt, Oberfranken — leicht verwundet, rechter Fuß.
Reservist ECdmund Schönfeld aus Roßwein, Sachsen — leicht verwundet, Fuß.
Reservist Georg Hoffmann aus Hohenberg a. — leicht verwundet, rechter Unterschenkel. Infanterist Christian Schertel aus Göppmannsbühl,
franken — leicht verwundet, rechte Leiste. Gefreiter der Reserve Johann Konrad Nicklas aus Ramsenthal, Oberfranken — vermißt.
Ober⸗
franken — vermißt. “ Gefreiter der Reserve Johann Klauß aus Löhlitz, Oberfranken —
vermißt. Johann Metzner aus Saßanfarth, Oberfranken — ver⸗ mi Reservist Johann Nützel aus Löhlitz. Oberfranken — vermißt.
Reservist Johann Holl aus Oberpreuschwitz, Oberfranken vermißt.
Reservist Zddam Bauer aus Weiher, Oberfranken — vermißt.
Reservist Johann Höhn aus Bayreuth, Oberfranken — vermißt.
es Eichmüller aus Sophienthal, Oberfranken — vermißt.
Reservist Adam Böhner aus Kulmbach, Oberfranken — vermißt.
Reservist Johann Will aus Neuengrün, Oberfranken — vermißt.
Reservist Johann Lenker aus Stechera, Oberfranken — vermißt.
11“ Wagner aus Gottelhof, Oberfranken vermißt.
Reservist Georg Ruß aus Kehlbach, Oberfranken — vermißt.
Reservist
Reservist
Reservist Johann Hümmer vermißt.
Gefreiter der Reserbe Andreas Schramm aus Neuensorg, Ober⸗ franken — vermißt.
—
Johann Welscher aus Welitsch, Oberfranken — vermißt. aus Bärenfels, Oberfranken —
Eger, Oberfranken
Reservist Georg Hempfling aus Seibelsdorf, Oberfranken —
Sergeant Karl Nürmberger aus Förbau, Oberfranken — schwer
Gefreiter Theodor Puff aus Schmeckenlohe, Oberfranken — schwer
Gefreiter Tambour Johann Herrmann aus Warmensteinach, Ober⸗
8
Gefreiter der Reserve Friedrich Böhner aus Eckersdorf, Ober⸗
Reservist Franz Gumpert aus Karlstein, Oberfranken — vermißt.
Johann Zanner aus Hutschdorf, Oberfranken — vermißt.
.. lingen a. Saar.
Vizewachtmeister der Reserve Hermann Woigeck, bisher vermißt
Ulan Emil Vogel,
eSsegg Joseph Heining, bisher vermißt — im Reservelazarett
Resexvist Michael Götz, bisher vermißt — im Reservelazarett
Reserist Kall Hoffmann aus Grafengehaig, Oberfranken —
vermißt. — ver⸗
Resemift Geomg Zipsel aas Förtscheworf, Oberfranken — 11““ Höfner aus Lindenhof, Oberfranken
mfanterist Cajetan Irfan 18 Kestel aus Wilhelmethal, Oberfranten
eeeh Jahn aus Lippertsgrün, Oberfranken —
Infanterist Georg Ellmer aus Seelach, Oberfranken — vermi ae Johann Fischer aus Bayreuth, Dberfranen be. 1
g Heidenreich aus Gesees, Oberfranken lca. bem Rothemund aus Rebau, Oberfranken
vermi
Wö Schaller aus Martinlamitz, Oberfranken
Infanterist Andraas Kropp aus Ober Redwitz, Oberfranken
vermißt.
In anterist Michael 8 scherns ichoel Tempel aus Stadtsteinach, Oberframken
Gerichtigungen zu Verlustlißte Nr. 3, 4 uud F. Zu Verlustliste Nr. 3. 2. Schweres Reiterregiment.
Reiter Adolf K 3. Eskadron. . eiter Ado ; 1 G gemünd. aiser, bisher vermißt — im Res
,1747 *v2. „,.
p lazarett Saar⸗
Zu Verlustliste Nr. 4. u“ 6. Infanterieregiment.
. “ ““ nfanteri arl Rößler, bisher vermißt — 12. Feldartillerieregiments veüeanr ünt in Ffesecvelasatett
Infanterist Fra b ; . u“ Pirmsen. Huber, bisher vermißt — im Reservelazarett
Hauser, bisher vermißt — im Reservelazarett
Reenh ” Junglas, bisher vermißt — im Resewelazarett
8
Hie. t Nkeahh 8 7. Kompagnie. ““ dese 1.g 1 Pöllot, bisher vermißt — im Reservelazarett Kompagnie.
Reservist Ambros Gick, bisher vermißt — im Reservelazarett
Pirmasens.
1 6 ulanenregiment. 8 “ ” te f 2 (Serayhen. E1111.“ nteroffizier Max Schmid is ißt — im Rese⸗ sett x Sch i t, bisher vermißt — im Reservelazarett Ulan Karl Beisel, bisher vermißt — im Vereinslazarett Landau. Ulan Otto Eyman n, bisher vermißt — im Vereinslazarett Kusel. Ulan. Theodor Kn ab, bisher vermißt — im Vereinslazarett Kusel.
“ immerlein, bisher vermißt — im Reservelazarett
Ulan Lorenz Wagner,
¹
bisher vermißt — im Reservelazarett Völk⸗
“ 18 2. Ulanenregiment. - ö3 Garadron.
— im Reservelazarett Homburg.
Ulan Michael Allmeier, Landau.
bisher vermißt — im Reservelazarett
bisher vermißt — im
9
Landau.
Verwaltungslazarett b “ Gefreiter Adam Uhl, bisher vermißt — im Reservelazarett Homburg. Zu Verlustliste Nr. 5.
6. Infanterieregiment.
11. Kompagnie. 58 Pere biszer. bisher vermißt — im Reservelazarett Pir⸗ asens.
Resewist Johann Stingl — iim Feldlazarett 4 Viviers.
12. Kompagnie.
irmasens.
7
11. Infanterieregiment. 8. Kompagnie.
Pirmasens.
Se Graßl, bisher vermißt — im Feldlazarett 4 iviers.
Landwehrinfanterieregiment Nr. 12
7. Kompagnie.
Wehrmann Michael Igel, bisher vermißt — im Lazarett Maria Stern Augsburg.
Wehrmann Anton Sirch, bisher vermißt — im Festungslazarett Straßburg.
Sächsische Verlustliste Nr. 7. 6. Infanterieregiment Nr. 105, Straßburg. . Stab. See Martin Freiherr v. Oldershausen aus Hildesheim — eicht verwundet, Hand. 1. Kompagnie.
Unteroffizien Emil Paul Parhsch aus Niederschöna, Amtshaupt⸗ mannschaft Freibera — gefallen. Gefreiter Karl Oskar Rupf aus Neukirchen, Amtshauptmannschaft
statt Stuigl — bisher vermißt 8
Deutsche Berlustlisten.
Soldat Edmund Paul Marschner aus Radeb mannschaft Dresden⸗N. — gefallen. bg
Soldat Bernhard Paul Seibt mannschaft Zittau — gefallen. .
Soldat 1. Max Dietz aus Bockwa, Zwickau — gefallen.
Soldat. Guftav Alfred schaft Zwickau — gefallen.
Soldat Paul Schramm aus Zwickau i. Sa. — gefallen. .
Sergeant Ludwig Gottwerth Emmerling aus 2 oelzig, Sa Altenburg — schwer verwundet, Oberschenkel. 9. 19 . 8
wundet, rechter Arm. 1 — Soldat Ernst Richard Baumann aus Caj sdorf, Ar
mannschaft Zwickau — leicht verwundet. 5. “ Soldat Otto Kurt Dietz aus Leipzig⸗Connewitz — verwundet. Soldat Walter
verwundet.
Soldat Karl Otto Göpfert aus Crimmitschau schaft Zwickau — leicht verwundet. 8
dorf — leicht verwundet. Soldat Paul Otto
verwundet, Arm. 3 Soldat Martin Bruno Friedrich Kalisch aus Hannover verwundet.
Soldat wundet.
Soldat Richard Reinh. Ernst Klein II. aus hauptmannschaft Leipzig — leicht verwundet. Soldat Paul Krauße II. aus Dresden — leicht verwundet. Soldat Max Arno März aus Oberlosa Plauen i. V. — leicht verwundet, Oberschenkel.
— verwundet.
leicht verwundet. Soldat Ernst Albert Süß aus Crimmi⸗ A tmann⸗ schaft Zwickau — leicht verwundet. Pä “ Soldat Walter Kurt verwundet. 1— Soldat Erich Art Witt aus Br j ig — Unteroffizier Johann Robert Semrau aus Abbau⸗Fötenstein, Kreis Schlochau — gefallen. 6 . Soldat Oswald Emil Drechsler aus Ridlitz, Amtshauptmann⸗ schaft Glauchau — leicht verwundet. 8 Sn Soldat Max Ernst Franke aus Werdau, Amtshauptmanns Zwickan vnsth⸗ verwundet. G n Soldat Friedrich Alfred Fuchs aus
Zwickau — leicht verwundet. Zwickau — leicht verwundet.
mannschaft Zwickau — leicht verwundet. Zwickau — leicht verwundet. Gefreiter Louis Otto Ja⸗
;
n aus Zwickag i. S. — leicht verwunder
8 schaft Feüaßs — leicht verwundet. efreiter Max Alfred Müller aus Niederplanitz, Amtshauptmann⸗ schaft Zwickau — leicht verwundet, Aen 88 8 be 8
verwundet. ““ 8
Soldat Emil Albert Scharf aus Zwickau i. S. — wundet.
Soldat Anton Max Seifert aus Marienthal, Amtshauptmann⸗ schaft Zwickau — leicht verwundet. Gefreiter Karl Otto Seifert aus Zwickau i. S. wundet. ““
Soldat Ernst Willy Voigt aus Friedrichsgrün, sscchaft Zwickau — leicht verwundet.
leicht ver⸗
— leicht ver⸗ Amtshauptmann⸗
schaft Zwickau — leicht verwundet. Soldat Edwin Max Fankhänel aus Neudörfel, mannschaft Zwickau — gefallen. Soldat Otto Friedrich Langhoff aus Ortmannsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau — verwundet. Soldat Max Albin Hahn aus Stenn, Amtshauptmannschaft ickau — verwundet. ““
Amtshaupt⸗
8 “ 2. Kompagnie.
Hauptmann Hans Stecher aus Dresden — gefallen. 8 Leutnant der Reserve Peter Meyver aus Strackhold, Königreich Preußen — gefallen. 1
Leutnant der Reserde Alfred Koch aus Achem in Baden — ge⸗
fallen.
Vizefeldwebel Hans Lorgi aus Marienberg i. Sa. — leicht ver⸗
wundet. — —
Sergeant Bruno Bauerfeind aus Syrau, Amtshauptmannschaft
lauen i. V. — gefallen.
Sergeant Richard Struck aus Dresden — leicht verwundet.
Unteroffizier Wilbelm Nielebock aus Tangermünde, Kreis Sten⸗
dal — leicht verwundet.
Unteroffizier Johannes Teuchert aus Gersdorf, Amtshauptmann⸗
schaft Chemnitz — leicht verwundet.
Unteroffizier Max Göschel aus Mülsen St. Niklas, Amtshaupt⸗
mannschaft Glauchau — leicht verwundet. -
Unteroffizier Walter Füßel aus Dresden — schwer verwundet.
Gefreiter Hans Käsemodel aus Streitwald, Amtshauptmannschaft schwarzenberg — schwer verwundet.
Gefreiter Max Schwarz aus Raschau, Amtshauptmannschaft
Schwarzenberg — gefallen. 8
c “ Emil Zschocke aus Leipzig⸗Kleinzschocher —
vermißt.
Soldat Michael Diebold aus Marschweiler, Kreis Hagenau —
schwer verwundet.
Soldat Erich Eckner aus Waldheim, Amtshauptmannschaft Döbeln
— schwer verwundet.
Soldat Paul Hempel aus Hamburg — leicht verwundet.
Hornist Paul Kaufmann aus Tellerhäuser, Amtshauptmannschaft
Schwarzenberg — schwer verwundet.
Soldat Max Mehlhorn
hemnitz — gefallen. H Arthur Willy Krüger aus Lindena, Kreis Luckau — ge⸗ ha
schaft Auerbach i. V. — leicht verwundet. Soldat Albert Müller aus Grünberg, Kreis Liegnitz — leicht verwundet. . 1
Amtshaupt⸗ V Soldat Ma aus Seifhennersdorf, Amtshaupt⸗ Amtshauptmannschaft oppe aus Wildbach, Amtshauptmann⸗
Unteroffizien Alexander Hans Jäger aus Dresden — schwer ver⸗
Amtshauptmann⸗ Soldat Felix Alfred Paul Hempel I. aus Leip ig Angevcts ts. Herder aus Ranis, Kreis Erfurt — leicht — schwer aul Kurt Kießlin g aus Leipzig⸗Lindenau — leicht ver⸗ Schkeuditz, Amts⸗
Amtshauptmannschaft Soldat Otto Paul Fritz Schippeins aus Gassau, Kreis Sorau Soldat Friedrich Wilh. Walther Sebald aus Leipzig⸗Rendnitz —
Wiechert aus Leipzig⸗Gohlis — leicht
Werdan, Amtshauptmanmschaft Soldat Oskar Alfred Goöell aus Werbau, Amtshauptwannschaft Soldat Kurt Ferdinand Hartung beg Oherplatfat Nüntsh⸗ncpt. Soldat Albin Horbach. aus Eibenstock, Amtshauptmamnschaft
Soldat Alfred Gustew Schumann, aus Zwichau i. S. — leicht
Soldat Karl Robert Wolf aus Crimmitschau, Amtshauptmann⸗
Paufler aus Kleinhähnchen 1 8 b schaft Kamenz — gefallen. nhähnchen (7), Amtshauptmann “ Rößner aus Leipzig⸗Volkmarsdorf — schwer ver⸗ wundet. 2&
Soldat Karl Schönleit . ecs Sol 1u6e6“ iter aus Meuselwitz, S.⸗Altenburg 1u inrich Stickelmann aus Büsbach, Kreis Aachen — gefallen. 8 Soldat Paul Engler aus nsd Amt d - dat Johnsdorf, Am hauptmannschaft Zittau 25 Finger aus Angermünde — gefallen.
t Otto Fleischer aus Dor in, Amtshaupt f 8 Dresden⸗A. — schwer verwundet. b ““ Soldat Max Geißle 1s B
tk ““ aus Borna, Amtshauptmannschaft Borna
Soldat Artur Hentschel aus Hilbersdorf, Amtshauptmannschaft
Paul Forbrig aus Reudnitz, Reuß ä. L. — leicht Chemnitz — gefallen.
Soldat Kurt Herbst aus Großenhain, A ts
üh — schwer “ G eF., Soldat’ Hermann Jentsch aus Lampertswalde A
schaft Oschatz — schwer verwundet. “ Soldat Max Kutscher aus Wurzen, Sa. — leicht verwundet. Soldat Martin Lamm aus Neunichtewitz, Kreis Torgau — schwer
verwundet. b Soldat Johann Lorenz aus K mtshauptman AX“ gn 8 Maul aus Pirna, Amtshauptmannschaft Pirna — .“ “ 1
Soldat Albert Schaeffer aus Straßburg — schwer verwundet. Soldat Hermann Tilger aus Cunewalde, Amtshauptmannschaft
8 Löbau — leicht verwundet. ldat Albrecht Uhlmann aus Lengefeld, Amts eer — schwer .“ X“ voldat Wilhelm Weydandt aus Laudri 1 . ntrornn — la hanget. . 88 , nteroffizier der Reserve Osk i — In efeffh A ar Bauer aus Zwickau i. S. Unteroffizier der Reserve Otto Aß mus aus Schõ Amt . mannschaft Leipzig — 1aiee M. Gefreiter der Reserve Bruno Lehmann ans Zwickau i. S. — schwer verwundet. “ Soldat der Reserve Albert Din ger aus Crimmi ts ⸗ .. mannschaft Zwickan — leichl verwanker. en, Fntahanbt Soldat Erich Schultze aus Nordhausen, Kreis Erfurt — n. “ 3. Kompagnie. Leutnant der Reserve Erwin Lincke aus Leipzig — leicht ver⸗ wundet. b Leutnant der Reserve Keller aus Ikowitz, Amts Meißen — gefallea).. —5. 6. er Fdet 882 Reserve Paul Otto Koegler aus Zwickau i. S. — allen. Hornist Otto Enno Tröger aus Gutenfü st, Amtsha Mte ot⸗ i. V. — 8 SIMW Gustav Paul Petzold aus Auerbach i. V. — gefallen Vizefeldwebel Ernst Paul Prager aus Schedewi „Amtsh . mannschaft Zwickau — leicht verwundet. “
Soldat Hermann Alfred Jung aus Schedewi itz, Antshaögimans Visefelwwebel Ernst Wear Wolf. aus Ganzig?, Amtshauptmann⸗
M schaft Oschatz — gefallen. Vizefeldwebel Martin Richard Liebscher aus Freiberg i. S. — chwer verwundet. 1 1 8 1“ Sergeant Adam Georg Kömmling aus Mühlhausen i. Th. — schwer verwundet. G
Unteroffizier Otto Max Bäbelich aus Radeberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Dresden⸗N. — schwer verwundet. 1 Unteroffizier . Richard Pfennig aus Dresden⸗Trachau leicht verwundet.
Unteroffizier der Reserve Karl Albert Matthes aus Niederhaßlau, Amtshauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet. Unteroffizier Heinich Otto Hamann aus Altona⸗Ottensen, Kreis Altona — schwer verwundet. . Friedrich Blechschmidt aus Glauchau
Unteroffizier Wilh. Albert
— gefallen.
Maschinengewehrkompagnie. Hauptmann Max Georg Hager aus Treuen, Amtshauptmannschaft Auerbach i. V. — gefallen.
Oberleutnant Max Johannes Schubert aus Dresden — gefallen.
Soldat Kurt Bäßler aus Chemnitz i. S. — gefallen.
Soldat Georg Barth als Amtshauptmannschaft Chem⸗
nitz — schwer verwundet, linke Schulter.
Soldat Richard Karlstedt aus Jeßnitz, Kreis Dessau — schwer
verwundet, Kopf.
Soldat Hermann Dietrich aus Sadisdorf, Amtshauptmannschaft
Dippoldiswalde — gefallen.
Sece 884 Backofen aus Meißen — schwer verwundet, Ober⸗ enkel. .
Soldat Eugen Bossert aus Frankeneck, Kreis Ludwigshafen —
schwer verwundet, Schulter.
Soldat Bruno Herz aus Langenhessen, Amtshauptmannschaft
Zwickau — schwer verwundet, rechte ite.
Soldat Otto Pauliek aus Hoyerswerda —
rechter Arm.
Soldat Karl Schüppel aus Klaffenbach, Amtshauptmannschaft Chemnitz — leicht verwundet, Oberschenkel.
Soldat Karl Zöge aus Ilversgehofen, Kreis Erfurt — schwer verwundet, rechtes Bein.
Soldat Ferf Pfaff aus Marbach, Amtshauptmannschaft Chemnitz — gefallen.
Sergeant Richard Ges chke aus Granschwitz, Kreis Saalfeld — schwer verwundet, Gesäß, linker Arm und rechter Fuß.
Unteroffizier Willy Reißig aus Dresden⸗Löbtau — gefallen.
leicht verwundet,
4. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Adolf Frisch aus Mühlhausen, Kreis Pforz⸗ heim — schwer verwundet.
Reservist Paul Ernst Fickel aus Culitzsch,
Zwickau — gefallen
Amtshauptmannschaft “ Reserve Bruno Ernst Jäger aus Zwickau i. Sa. — gefallen.
Gefreiter Martin Becker aus Frankenthal i. d. Pfalz — gefallen.
Soldat Ewald Max Schönfeld aus Reichenau, Amtshauptmann⸗ schaft Zittau — gefallen. 9 mtshauptmann
aus Hammerbrücke, Amtshauptmann⸗ Vizefeldwebel Richard Berger aus Grebelwitz, Kreis Breslau
— leicht verwundet. Unteroffizzer Karl Kopp aus Zwickau — leicht verwundet.
Hartenstein, Amtshauptmannschaft
16 5