1
lampe. Hartmann & Braun, Akt.⸗
. “ a. M.⸗West. 15. 4. 14. vIf. 278 729. Aufhängevorrichtung für die Unterschale von Beleuchtungs⸗ körvern, bei welchen der Leuchtkörper durch einen Oherreflektor und die Unterschale eingeschlossen ist. Böker & Krüger B. 75 800. 21. 278 730. Schutzvorrichtung für elektrische Grubenlampen, deren Strom⸗ kreis bei dem Bruch der Schutzglocke in⸗ — des Ausgleichs eines vorher bes tandenen Ueber⸗ oder Unterdruckes mittels eines barometerartfgen Ausschalters unter⸗ brochen wird. Wilhelm Ronow, Berlin, Bergstr. 24. 15. 7. 13. R. 38 371. 22“a. 278 613. Verfahren zur Dar⸗ stellung von beizenziehenden Monoazofarb⸗ Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, S e Berlin W. 9. 11. 11. 13. . 24 899. 22 a. 278 871. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines gelben Baumwollfarbstoffes Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ Frankfüurt a. M. 8. 1. 13. C. 22 763. 22a. 278 872. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Püs Disazofarbstoffen für Baumwolle. hemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Glektron, Frankfurta. M. 10. 1. 13. C. 22 776 22 b. 278 660. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 275 220. Dr.⸗Ing. Michael Kardos. Charlottenburg, Grolmanstr. 65. 29. 6.13. K. 55 971. 2Ac. 278 591. Regenerativflammofen mit schräg nach dem Verbrennungsraum laufender Gasführung und seitlicher Luft⸗ zuführung. Hugo Rehmann, BPüsseldorf, Rathausufer 22, u. Heinrich Bangert, Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 28. 16. 9. 13. R. 37 557. 24 e. 278 662. Gardinenzugvorrich⸗ tung. August Baukloh, Hamburg, Glas⸗ hüttenstr. 19. 10. 9. 13. B. 73 849. 25c. 278 893. Gekrönter Zwirnknopf und Maschine zur Herstellung desselben. Math. Salcher & Söhne Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 20. 4 13 S. 38 833. 28 b. 278 614. Maschine zum Be⸗ arbeiten von Leder, bei der das Leder zwischen zwei Arbeitswalzen hindurchgeführt wird, deren schraubenförmig angeordnete Werkzeuge zahnradartig ineinandergreifen. Frank Wayland. Salem, Mass, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, E“ Berlin SW. 68. 4. 7. 12. W. 40 075.
drehbaren und gegeneinander schwingharen Arbeitswalzen. Max Glasel, Wien; Vertr.: Divl⸗Ing. L. Glaser u. E. Peit, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 4. 12. 140 812. 278 784. Maschine zum Be⸗ insbesondere zum Falzen von Arbeitswalze, Werkstücktrag⸗ walze und mit letzterer zusammenwirtender Förderwalze. Alrxander Heinrich Kehr⸗ hahn, Frankfurt a. M., Fürstenberger⸗ straße 177. 20. 3. 13. K. 54 365. 28 b. 278 785. Hohle luftdichte
Unterlagwalze für Maschinen zum Be⸗ arbeiten von Häuten und Leder, deren Mantel mit ihrer Achte durch mehrere, letztere mit Spiel umfassende Metallringe verbunden ist. Alexander Heinrich Kehr⸗ hahn, Frankfurt a. M. Fürstenberger⸗ straße 177. 10. 7. 12 K. 55 472. 28b. 228 894. Lederstollmaschine mit in⸗ und hergehenden, zangenartig bewegten und die Werkzeuge tragenden Stollarmen Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 11. 10. 12. M. 49 284. Sb. 278 895. Vorrichtung zum Ab⸗ chneiden der Haare von Fellen mit um⸗ aufenden Schneidmessern und feststehentd angeordnetem Gegenmesser. Ferdinand Anders, Straßburg i. Els., Tivolistr. 10. 23. 1. 14. A. 25 583. 8 29ag. 278 732. Brech⸗ und Schwing⸗ Verbundmaschine zur Fasergewinnung aus etrockneten Pflanzenstengeln. Oscar Schimmel & Co. Aft⸗Ges., Chemnitz. 16. 12. 13. Sch. 45 632. 30g. 278 786. Verfahren zur Prä⸗
8
parierung von Haaren, insbesondere Pferde⸗ haaren für medizintsche Zwecke. Reinhold Rose, Düsselvorf, Sternstr. 76. 21. 12. 13. R. 39 528. 30a. 278 787. Blasensteinzertrüm⸗ merer. Dr. Arthur Schwenk, Berlin, Motzstr. 72. 15. 3. 14. Sch. 46 507. 30 b. 278 616. Verschluß für zahn⸗ ärztliche Vulkanisiergefäße. Hans Brauer. a. M.⸗Rödelheim. 17. 8. 13. .783 556. 30 b. 228 788. Gleichzeitig in der Bogenhöhe und Bogenlänge verstellbare Fuß⸗Gewölbe⸗Stütze. Wilhelm Julius „ Stuttgart, Neckarstr. 189/193.
14. T. 526.
.228 896. Apparat zur Erzielung on Fußhoblformen für die Herstellung on Modellen zu Schuheinlagen o. dgl⸗
Abdolf Söhlmann, Hannover, Heinrich⸗ straße 53. 22. 2. 14. S. 41 456 30 b. 278 891. Schuh mit einer aus einer unteren und einer in einstellbarem Abstand von dieser befindlichen oberen Aasti sen Platte bestehenden Einlage. Michal Euclide Normandin, Los Angeles, Californien, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bpauer u. Dipk⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ wätte, Berlia S W. Gi. 30. 12. 15. N 14950. 80ce. 228 898. Papierschutzblalt fur
Kopfstützen an Operationsstühlen; Zus. z. M. Vorchardt & Co.⸗, B. 76 775.
278 617.. Zur elekrrolytischer Prozesse am tierischen oder menschlichen Körper dienendes Elektroden⸗ Karl Luckow, Cöln a. Rh., Rieh⸗
30f. 278 618. Therapeutische Wärme⸗ vorrichtung mit den zu behandelnden Körper umgebenden Wärmeträgern. sür den Bau medieo⸗mechanischer Apparate G. m. b. H., G. 38 342.
30. 278 661.
Pat. 268 665.
Ausführung
Gesellschaft
Verfohren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Moor⸗ und Schlammbädern von beliebigen Tempera⸗ Alfred Imhof, Bad Nauheim, 19. 12. 13. S. 16 311. Massageapparat mit elastischem Saugnapf. Friedrich Fischer, Giesinger Berg 4, u. Ludwig Sensburg, Liebigstr. 8, München. 7. 8. 12. P. 29 314. 30f. 278 789. Massagegerät. Wenzl Soukup, Karlsbad; Vertr.: C. Schmidt⸗ lein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 1. 13. R. 37 254.
278 899. kräftigen Bespülen seiner Organe.
Karlstr. 22. 278 733.
Vorrichtung zum Unterletbs und
Oberreifenberg i. T. 13. 10. 12. S. 37 393. Kindersaugflasche. Wilhelm Dettmar, Türmchenswall 9, u. Jean Breuer, Flandrischestr. 9, Cöln. D. 29 571.
278 734.
278 619.
Verfahren zur Her⸗ stellung von gegen Metalle beständigen Lösungen desinfi terender Quecksilberverbi⸗ dungen. Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh.
Rüttelformmaschine, bei welcher die für die Verdichtung der Sandform erforderlichen Rüttelbewegungen durch auf den Formträger ausgeübte Stöße K. hervorgebracht werden Wilhelm Caspary, 23. 3. 13. C. 23 078. lc. 278 790. Verfahren zur Her⸗ stellung von metallischen Gegenständen, die aus verschiedenartigen Schichten be⸗ stehen. Dipl.⸗Ing. Alfred Schylla, Mül⸗ heim, Ruhr, Wiesenstr. 39. Sch. 44 162
278 791.
23 11. 13 278 873.
Durlach i. Baden.
Verfahren und Vor⸗ richtung zum Verdichten von Metallblöcken durch seitliche Pressung Formteilen.
in beweglichen Elwood Howard, Lookport, Niagara, New York, V. St. A.; Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg 1, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 278 792. rung für Formkästen. Meyer, Dresden, Reichsstr. 20. M. 51 412. 278793.
Pat.⸗Anwälte
H. 61 148. Nachstellbare Füh⸗ Dipl.⸗Ing. Otto
Schmelzgefäß mit Einrichtung zur Entleerung des Metalls mittels eines Druckmittels. East Orange, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 113. M 50 161
Z31c. 278 900. Verfahren und Gieß⸗ maschine zur Herstellung von Gegenständen Franz Reichardt, Frank⸗ furt a. M., Hühnerweg 3. R. 38 351.
33 b. 278 620. Sicherheitsvorrichtung gegen Entwenden von mit F sehenen Koffern, Taschen o. dgl. Kiel, geh. Knopfe Stemensstadt b. Berli, Mäckeritzstr. 2. 34f. 278 901. Garderobehaken. Jacob Claaßen, Oliva b. Danzig.
32.
278 794. Strandkorb mit in verschiedenen Schräglagen Berthold Lawrenz, Kröpelin,
2787795.
New Jersey,
aus Metall.
K 58 077.
einstellbarem
Verschnürung von Matratzenpolstern. Heinrich Ackermanu, Berlin, Taborstr 8. 2. 9. 13. A. 24 537. Am Möbel ein⸗ und ausschiebbarer, an einem kantigen Tragarm Fa M. Kruschke, Berlin. 8. 3. 14. K. 58 105. Frankreich.
34i. 278 664. Zweiteiliger Beschlag für Tischbeine, bei dem sich der eine Teil mittels Schlitz auf Zapfen des anderen Emil Veit, München, Lind⸗ wurmstr. 129/3. 6. 6. 13. 36a. 278 735. Regelungsvorrichtung für Dauerbrandöfen mit an der Rückwand angebautem Luftschacht für die Einströ⸗ mung von Nebenluft und einem doppelten Planrost, von denen der unter oberen zwecks Regelung des querschnitts verschiebbar angeordnet Ewold Demmer, Barmen, Schönebecker⸗ D. 28 890.
36 b. 278 665. Flüssigkeitszerstäuber. Franz Heinrich Lehnert, Dresden⸗Plauen, Nöthnitzerstr. 8. 1. 11. 13. L. 40 720. Beton⸗ oder Eisen⸗ Holzschalung. geb. Graebner, Wilmersdorf, Bayerischestr. 31. 13. 8. 12. G. 38 330.
27s 666. Einspannvorxrichtung
Carlstr. 59.
278 663. sitzender Klapptisch.
Teils führt.
2787736. betondecke auf bleibender Else Gutzeit,
Hobelbänke. Altona Ottensen, 1. 11. 13. G. 40 271.
278 667. Verfahren zur Her⸗ stellung transparenter Gegenstände aus Gelatinemassen. Berlin⸗Steglitz, Schützenstr. 19. 27.4. 13. T. 18 453.
228874. Verfahren zur Ver⸗ besserung der Eigenschaften von nicht aus⸗ reichend polymerisiertem oder depolymert⸗ siertem Kautschukmatertal. Goodrich Company, New P 8 St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Resek, Pat.⸗Anw., Hamburg. 14. 4. 12. S. 36 192.
Trommer,
40a. 278 621. Verfahren zur Be⸗ handlung von Schwefelerzen zwecks Her⸗ stellung von metallischem Zink. Edgar Arthur Afheroft, Sogn, Norwegen;, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30 12. 22 5332
10 b. 278 902. Nicckeltobaltlegie⸗ rungen, welche hohe chemische Wlderstands⸗ fähigkeit mit mechanischer Bearbeitbarkeit verbinden; Zus. z. Pat. 265 076. Wilhelm Borchers u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15. 5. 7. 13. B. 73 086. 40 b. 278 903. Nicckellegierungen, welche hohe chemische Widerstandsfähigkeit mit mechanischer Bearbeitbarkeit verbinden; Zusf z. Pat. 265 328. Wilhelm Borchers u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwigs⸗ aller 15. 5. 7. 13. B. 76 459.
42c. 278 737. Einrichtung zur Kon⸗ trollierung von mechanischen Inkegrations⸗ instrumenten. Gottlieb Coradi, Zürich; Vertr.: Dr. G. Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 2. 14. C. 24 426. 42 b. 278 796. Elektrische Aufzugs⸗ vorrichtung für die Uhrwerke von re⸗ gistrierenden Instrumenten o. dgl. All⸗ emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 9. 3. A. 24 612.
42g. 278 622. Reibungsantrieb für Geschwindigkeitsregler für den mit der Sprechmaschine zwangläufig geknppelten Kinematographen. George Regester Webb, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. äs2889982.
42g. 278 623. YVorrichtung zum Abstreifen der Diktiermaschinenwalzen von den sie tragenden Zylindern. Carl Lind⸗ ström Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 11. 13. L. 40 782.
429g. 278 624. Sprechmaschine. Emanuel Kuba, Prag; Vertr.: G. Sachse, Peer Berlin SW. 61. 23. 10. 13. 56 52
42g. 278 668. Apparat zur Auf⸗ nahme und Wiedergabe von Tönen. Jo⸗ hannes Heinrich Lange, Hamburg, Eichen⸗ straße 24. 11. 11. 13. L. 40 789.
42g. 278 669. Sprechmaschine mit vor der Trichteröffnung angeordneter Re⸗ sonanzplatte. Johannes Peinrich Lange, Hamburg, Eichenstr. 24. 11. 11. 13. L. 40 788.
42g. 278 670. Tonarm. Niehr & Ehmer, Beierfeld i. Sa. 5. 3. 14. N. 15 124.
42g. 278 671. Sprechmaschine. Max Nicoleit, Berlin, Simon Dachstr. 32. 4. 9. 13. N. 14 645.
42g. 278 672. Plattensprechmafchine mit selbsttätiger Bremsung am Schluß des Sviels durch eine vom Schallarm eingerückte Bremse. Standard Grama⸗ vhone Appliance Compann, New York; Vertr.: M. Schütze u. Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 3. 13. St. 18 376.
42g. 278 673. Svrechmaschine mit nach oben gerichtetem Schalltrichter und einer über diesem angeordneten kegelartig sich erweiternden Reflektorfläche. Karl Wenzel, Berlin, Mittenwalderstr. 45. 22. 8. 13. W. 43 006.
42g. 278 674. Einrichtung zum mag⸗ netischen Fixieren der von einer schwingenden Membran aufgenommenen Schallschwin⸗ gungen nach dem Poulsen’schen System und zum Wiedergeben solcher Phono⸗ gramme durch eine von den Tonzeichen mehr oder weniger angezogene Membran. Dr. Rudolf Goldschmidt, Charlotten⸗ burg⸗Westend, Reichskanzlerpl. 3. 29.11. 12. G. 37 999.
42g. 278 675. Selbsttätiger Absteller für Plattensprechapparate. Adolf Kiel⸗ meier, Grünberg t. Schles. 8. 4. 14. K 58 482.
12g. 278 738. Sprechmaschine mit mehreren auf einem rabdartigen Träger an⸗ gebrachten Walzen, die nacheinander oder wahlweise abgespielt werden. Roever Patent Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing: C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 7. 5. 13. R. 37 914
42g. 278 739. Telephonschalldose mit einer rechteckigen, nur an den gegenüber⸗ liegenden Schmalseiten eingespannten Mem⸗ bran. John Noll, New York; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw. Aachen. 11.12. 12. N 13 869.
42h. 278 740. Projektionsapparat mit selbsttätiger Bilderwechselvorrichtung. Georg Schulz, Wintergartenstr. 58, Max Thal⸗ maun, Grunagerstr. 45, Amanda Marie Pauline Hedwig Simon, geb. Meyer, Hermine Margarethe Johanna Simon u. Helene Elfriede Sophie Charlotte Simon, Glasewaldtstr. 26/28, Dresden 15 11. 12 Sch. 42 367.
42h. 278 797. Enstellupe für photo⸗ graphische Apparate. Fritz Vollmaun u. Georg Eppers, Berlin, Rosenthalerstr. 62. 6, 2. 14 V. 12 333.
42h. 278 798. Lichtdichter Verschluß für die Gehäuse von Scheinwerfern oder Projektionsapparaten. Schwabe & Co., Zerlin. 14. 1. 14. Sch 45 890.
42h. 278 799. Spiegelfernrohr. Dr. Ludwig Mach, Wien; Vertr: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23 8. 12. M. 48 756.
42t. 278 904. Einrichtung zum Messen von Kräften auf elektrischem Wege. Dipl.⸗Ing. Otto Steinitz, Berlin, Harzer⸗ straße 82. 22. 10. 13. St. 19 055. 421. 278 676. Verfahren zur quanii⸗ tatiben Analvse von Gasgemischen mit bekannten Bestandteilen; Zus. z. Pat. 275 084. Siemens & Halske Alkt. Gesf., Berlin 3 7. 13. S. 39 456. 421. 278 677. Vorrichtung zur Untersuchung von Eiern mittels Durch⸗
“ 8
r vom Hochdruck unmittelbar und Niederdruck unter Zwischenschaltung Bouedonröhre o. dal. betättgt wird. Saugey, Vernier b. Genf; Vertr.: nwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. S. 40 084.
47g. 278 814. Ventil zur Steuerung beider Seiten eines Servomotors. Ernst Prinzenallee 83.
Se. 278 743. An schrägen Fe⸗ bändern aufgehängter Strohschüttler für Dreschmaschinen. Dietfurt a. A. 278 744. selbsttätiger Einrückvorrschtung durch ein Rädergetrlebe mit unvollständiger Verzahnung angetriebenen Binder. mann Raußendorf, Großpostwitz t. Sa. 278 909. Baumstrunkausrode⸗ vorrichtung mit am unteren Ende einer Zahnstange deren Zähne das Ende des kürzeren Armes eines zwesarmigen, mittels eines Flaschen⸗ zuges bewegten Hebels eingreift. Rot⸗Janovie, Böhmen; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
45f. 278 910. Schlauchwagen. Jürgen Bachmann, Berlin⸗Lichterfelde, Graben⸗ 18. 10. 13. B. 74 329.
45g. 278 806. Antrieb für Butter⸗ fertiger mit Differential⸗Planetengetriebe. Eduard Ahlborn,
45g. 278 807. Melkvorrichtung, deren Melkbecher von je einem verstellbaren Arm getragen werden, der zum Zuführen des Betriebsmittels zu dem Melkbecher dient. Franz Josef Johansson u. Emil Albert Olson Göthe. Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte,
45h. 278 685. Vorrichtung zum Ent⸗ deckeln der Waben und zum Peraustreiben des zähen Heidehonigs aus den Zellen; Zus. z. Pat. 217 912. Inh. Heinr. Thie und Rud. Dathe, Wolfenbüttel. 45h. 278 686. Zusammenklappbare Geflügelversandkiste mit zwei Stockwerken.
gsberg i. Pr., P. 31 218
leuchtung. Gustav Engelhardt, Gotha, Karl Schwarzstr. 8. 29. 11 13. E. 19 834. 278 678. Selbsttfätiger Schlag⸗ wetteranzeiger mit katalytisch wirkenden Hugo Schaefer,
Langelaube 20. 1. 1.
278 625. Rechenmaschinen.
Fa. Joseph W. 40 416. Strohpresse
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Schönau⸗Chemnitz. W. 42 396.
412m. 278 680. Rechenmaschine mit getrennten Anzeigewerken für die Einzel⸗ produkte und deren Summe. mann, Math. mech. Institut G. m. Mehlis i. Th.
278 681.
R. 36 233. Borrmann, Il. 11. 13. B. 74 634. g. 278 916. Niederschraubventil mit Schriftplatte und gegen Drehen ge⸗ Ventilkörper Armaturenfabrik Frankfurt a. M. b. H., Frankfurt a. M. 4. 10. 13. B. 74 147.
278553.
Zugorgane,
H. 62 063.
Zehnerübertragung Sprossenrad⸗Rechenmaschinen mit radial verschiebbaren Zehnerschaltzähnen Carl Rasmussen, Braunschweig, Howald⸗
278 905.
— Vorrichtung zum Steuern von Maschinenteilen. Desiderius Essen, Ruhr, Bismarckstr. 36 W. 41 685. 278 689.
R. 37 154.
Vorrichtung zum Messen und Aufzeichnen von Beschleuni⸗ gungskomponenten nach beliebiger Rich⸗ Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt E. V., Adlershof b. Berlin.
Schreibender Ge⸗ schwindigkeitsmesser mit einem in Zickzack⸗ linten über einen gleichförmig bewegten Blattzylinder geführten Schreibzeug. Karl Kuhn, Holzappel a. d. Lahn. K. 55 958.
278 679.
Fernstellwerk mit Betriebsverhältnissen Pggregatzustand nicht ändernder Druck⸗ Wilhelm Heinrich Eyer⸗ mann, Berlin⸗Steglitz, Kniephofstr. 49. 15. 5. 10 E. 15 816.
49 h. 278 917. stellung von Ketten aus Flachdraht oder Metallband verschiedener Form. Krafft & Schüll, Düren, Rhld.
278 918. Maschine zum Be⸗ arbeiten (Schleifen, Schälen und Rollen) Leopold Kaspar, Senitz, Mähren; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H Hei⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
50d. 278 815. Kreisel⸗Plansichter zum Sortieren pulverförmiger Produkte; Zusf. z. Pat. 264 846. Hugo Müller. Berlin Esmarchftr. 11. 50e. 278 875. Lufrffitter mit Einzel⸗ taschen, die vom Rohluftraum aus ein⸗ gesetzt werden. Reinhaud Woelfert, Berlin, Marburgerstr. 8. 15. 11. 12. 515. 278 816. Klavier mit Tremolo⸗ werk. Alfredo Rossi. Stuttgart. Reutter⸗ krug Hansatheater Lübeck. R. 39 260.
278 817. Harmonika. Schmalenbach b. Haloer i. W. 3. G 39 644.
51c. 278 818. Mundharmonika; Zus. z. Pat. 278 817. Ewald Goes, Schmalen⸗ hach b. Halver i. W. 6. 278 554.
Hildesheim.
D. 30 420.
278 800. Maschine zur Her⸗
27. 4 13. Stockholm, Schweden; Kilometerzähler für Fahrzeuge, insbesondere Straßenbahn⸗ und Eisenbahnwagen. Seidel & Naumann, Dresden. 4. 9. 13. A. 24 544.
278 741. welcher ein die abstellbare Sche⸗ walze und das Druckwerk aufnehmender gerkörper mit der Gestellwand heraus⸗ mbar verbunden Wilhelm Martin, Berlin. K. 55 936.
278 626. Greiferrad mit durch Schraubvorrichtung verschiebbaren Greifern für Motorpfluüge u. dgl. Siegersleben,
459u. 278 627.
von Getreide.
Fa Heinr. Thie, I. 18771
Kassenfabrik M. 49 047. Wagnerstr. 24. 3. 45h. 278 808. Rastkast Charles Augustus Rosenheimer Campbell, San Antonto, V. St. A.; Pat.⸗Anwälte Specht, Hamburg, u. Berlin SW. 61. 278 809.
en für Fleder⸗ W. 40 938 Fritz Fromm
Dipl.⸗Ing. L. A. Nenninger, C. 24 119. Viehentkupplungs⸗ vorrichtung mit in einem Gehäuse dreh⸗ barem Riegelhaken. Rudolf Friedlaender u. Max Schlenker, Wels, Oberösterr.; H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 278 810. für lebende Fische.
16. 11. 13. Schutzvorrichtung für die Räder von Motorwagen, insbesondere Motorpflügen; Stock Motorpflug Gesellschaft m. b. 1. 10. 13. St. 18 967.
Motorpflug mit aushebbarem Pflugrahmen, der an 3 organen aufgehängt ist. Maschinen⸗
H., Berlin. 278 628. 13. G. 41 358.
Notenauswechselvor⸗ richtung für mechanische Musikinstrumente; Zus. z. Pat. 257 564. ö. m b. H., Leipzig. 30. 8. 13. P. 31 443. Kettelmaschine für Fa. Julius
Gustav Pöhl und Motorpflugfabrik G. m. b. H., Gößnitz, S.⸗A. P. 30 136.
278 629. Lokomobile, besonders mit zwei senkrechten Raczuuski,
Traonsvortbehälter Josef Willamowski, Thorn, Rathaus. 20. 6 13. W. 42 557. 45h. 278 911ü. Vocelfuzring. Heinrich Dietrich Becker, Iserlohn, Lerchenstr. 5. B. 73 659.
45h. 228 912. Geschlossenes Bade⸗ häuschen für Hunde. Steltin, Falkenwalderstr. 74 e P. 30 741.
278 811. Nagelloses Hufeisen. Frtedrich Schattauer, Gr. Warningken, Sch 43 749. Hufeisen mit Gleit⸗
Italien; Vertr.- Dr. F. Warschauer u. Pat ⸗Anwälte, 9. 7. 13. C. 23 630
46 b 278 745. Regelungsvorrichtung von Brennstoffpumpen für Verbrennungs⸗ kraftmaͤschinen u. dgl. Karl Edwin Hiller, Jönköping, Schweden; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dr G. Rauter, Charlottenburg, u.
.12. 13. H. 64 828. Schweden 31. 12. 12. Umlaufkörper Metall, der durch Zentrifugalkräfle bean⸗ sprucht wird. Siemens⸗Schuckert Werke Siemensstadt b. Berlm.
Entlastetes Druck⸗ G Charles Cogill Egbert. Niagara Falls, Niagara, V. St. A.; Vertr: Dipl.⸗ Dr. B. Oettinger, Berlin SW. 61.
Popper & Co.
278 633. besonders elastischen Kettel. Limbach t. 1
278 690. Stichstellvorrichtung für Nähmaschinen zum Vorwärts⸗ und H. Mundlos & Co., M 51 506. Nähmaschine Leder, insbesondere für Schuhwerk mit in wagerechter Ebene schwingbarer gebogener Nadel. Theodor Buchhold. Willi Buch⸗ Hermann Buchhold u. Beer, Wiesbaden, Yorkstr. 27. 19. 12. 11. B. 65 636.
278 747.
Motorlotomobile, Seiltrommeln. 1 Posen, Wilhelmstr. 20. 4. 2. 13. R. 37 278. Einrichtung zum Pflügen, bet welcher der Pflug durch ein Zugseil arbeitsleistend hingezogen und durch einen auf ihm auf⸗ gestellten Elektromotor leerlaufend zurück⸗ Raczynski⸗ Posen, Wilhelmstr. 20. 7.3. 13. R. 37 492. Jätmaschine. Väclay Otakar Deyl, Vinor b. Prag; Vertr.: Pat.⸗Anw., D. 26 008.
278 682.
278 630. Friedrich Patzelt, Rückwärtsnähen. Magdeburg⸗N.
278 746.
zur Lokomobile
278 812. 45a. 278 631. Ferdinando Dipl⸗Ing. S. Meier, Berlin SW. 61. 8 einer Näh⸗
maschine anzubringende Vorrichtung zur Herstellung von Schnüren 2 Mary Magdalen Lamy, Dayton, P.St. A.; Vertr.: J Poths, Pat.⸗Anw., Hamburg.
278 748. Umlegen der Stoffkanten für Nähmaschinen. Harry S. Burnham, Brant, New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. V. St. Amerika 13. 3. 13. 278 749. Riemennähmaschine. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. — 52a. 278 750. Schuhwerknähmaschine Fadenspannvorrichtung giebiger Fadenführung. Maschinenfabrik A.⸗G., Frankfurt a. M. 48 787. 278 819. Nähmaschine. John Roberts, Boyd Bryson, Passaic, Vertr.: Dr. 6. Anw., Berlin R. 37657. Selbsttätig beim Eintritt anormaler Verhältnisse in Wir⸗ kung tretende Ausrückoorrichtung für Näh⸗ maschinen zum Vernähen einer Schnur, z B. Korsettschnurmaschinen. The Singer Manufacturing Compann. Elizabethb, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 6. 13. Großbritannien 7. 6. 12. u. V. St. Amerika 19. 10 12. 278 555. Pressen von Rübenschnitten o dal. in Gruben. Hans Leutgeb, Bonitz, Mähren.
278 556. Aus einem Hohlkegel bestehende Vorrichtung zum Abstehen von bohlen Zuckerstangen. Martin Grünwald, Marx Jusztirz u.
Rad für Pflüge und andere Bodenbearbeitungsmaschinen. Eenst Mayer,. Sobotka, Bez. Posen. 26. 3. 13. M. 50 884.
278 683. Maschinenpflüge oder dergleichen nach dem Einmaschinen ystem. Tisza⸗Igar, Ung.; Vertr.:
Rechtsanw., Berlin W. 8. Ungarn 1. 11. 12.
45a. 278 801. Einrichtung zum Be⸗ landwirtschaftlicher Maschinen mit elektrischem Antrieb; Zus. Wilhelm Wortmann,
und Seilen.
Ankerwagen Johann Hering, e acbnah H. Wiegand, 278 687. H. 64 164. (. m. b. H., S. 39 484. 278 913.
selbstfahrender BI 29 123 13 B. 759 333. z. Pat. 268 730. Walpodenstr. W. 37 008. 278 802. festigendes Unter⸗ lung desselben
Pat.⸗Anw., M. 53 872. E. 18 169. 278 813. Stellring für glatte zylindrische Wellen. Nürnberger Metall⸗ . Lackierwaarenfabrik vorm. brüder Bing Att.⸗Ges., N. 13 979.
278 914.
Am Pfluge zu be⸗ rundschar zur Umwand⸗ einen Tiefkulturpflug. einrich Schürmann, Charlottenhof bet Sch. 45 184. Als Heuwender ver⸗ wendbarer Schwadrechen. Ernst Kränzel Friedrich Wende, 2 K. 54 058.
28. 10, 13. 278 803. Ein⸗ und Ausrück⸗ vorrichtung für eine Umschaltkupplung, deren Kupplungsteile zwecks leichter Ent⸗ kupplung gelockert werden
W. Hopkinse, Berlin SW. 11.
Brewster u. New Jersey, V. St. A;
Reischach, Pat.⸗ 3t 1 278 820.
Graase, O. S.
15c. 278 804. Eckgarbensammler für im Viereck arbeitende Bindemähmaschinen. Artur Schläger, Wiegendorf b. Oßmann⸗ stedt. 9. 8. 13. 15c. 278 805. Kartoffelerntemaschine mit einem hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung angeordneten, mit Stäben versehenen, endlosen Ernst Tretau, Hamburg, Alterwall 63
Messerhalter für Mähmaschinen. Hans Haas, Nürnberg, Frauenthalerweg 64. 13. 11. 13. H. 64 303. Führungsvorrichtung für das Messer von Grasmäher⸗Schneid⸗ werken. David Stenz Maschinenfabrik, 6. 3, 14. St. 19 575,
Wurfrad für Kar⸗ toffelerntemaschinen mit gesteuerten Zinken⸗ gruppen. Hermann Heuse, Leipzig, Quer⸗
278 684. Dreschmaschinen
William Heniy
Pat.⸗Anw., W. 38 150. 278 551. Vo richtung zum Be⸗
die Innen wand klebenden Ausbesserungs⸗ Leopold Piehl, Trebnitz i. Schl., P. 31 576. Vorrichtung zur Be⸗ sestigung eines Nippels in der glatten Oeffnung eines Rohres mit Hilfe eines Anzugsnippels
Sch. 44 554.
Schlauches Förderband o Breslauerstr. 8 278 552. 278 906. S. 39 245. unter den Rand der Oeffnung greifenden - Hariy Pereival Harvey Anderson, Erith, Kent, Engl.; Vertr.: at.⸗Anw., Chemnitz. 10. 10. 13. A 24 716. Großbritannien 19. 12. 12. 278 688.
278 907. Vorrichtung
Paul Theuerkorn, Fürth t. B.
278 908. Leerkupplung Zapfen für Schlauchkupplungen von Druck⸗ Gotllieb Ackermann., E Katharinenstr. 5
Stopfbüchsendichtung mit zwischen Metallringen liegender Weich⸗ Rheinilche Maschinenleder⸗ und Riemenfabrit A. Cahen⸗Leubdes⸗ vorff c. Co., Mühlheim a. Rh. 5. 12. 13.
479. 278 632. Druchregler, bei dem die Regelung sowohl durch den zu ver⸗ als auch durch
Johanm Mecher, Fr. Uhlbach. Rechtsanw., Berlin⸗Mariendorf. 18. 6. 13.
Maschine zum Ein⸗ ringen des auf einem drebbaren Former ebildeten Schachtelflansches in den iner Zuführungsbahn gleitenden Schachtel⸗ Company imited. Buffalo, V. St. A.; t F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
H. 58 173. luftbremsen. Kurzstrohgebläse für Fr. Pehne, Fabrik laudwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei, Offene Handelsgesell⸗ 14. 9. 12. D. 27 547,. 45e. 278 742. Getreidereinigungswerk für Dreschmaschinen o. Thermaenius, Vertr.: Dr. G Rauter, Pat.⸗Anw., Char⸗ lottenburg.
A. 23 558. 278 915. r8 821
schaft, Halberstadt.
mindernden B. 74 100.
stellung von Packungshüllen aus Papier, bei welcher die Falzdorne durch ein ruck⸗ weise in einer lotrechten Ebene vorge⸗ schobenes Haltemittel den Bearbeitungs⸗ stellen zugeführt werden; Zus. z. Pat. 277 163. Fr. Hesser, Maschinenfabrik Art. Ges., Cannstatt. 17.12,13. H. 64 682. 54 5b. 278 635. Vorschubvorrschtung mit stetig umlaufendem Sektor für Papier⸗ E1“ Windmöller & er, G. m. b. H., Lengerich i. W. 7. 11. 13. W. 43 589. 54 b. 278 636. Briefumschlagmaschine zur Herstellung gefütterter Briefumschläge. Fa. Gebr. Tellschow, Berlin. 2. 7. 13. T. 18 690 8 54 b. 278 691. Kreuzbodenbeutel aus wasserfestem Papier, insbesondere zur Ver⸗ packung für Sauerkohl. Wilhelm Har⸗ ringer & Co., Lübeck 8. 1. 14. H 64 918. 54 b. 278 822. Papierbeutel mit an einem Randteil befestigter und durch den gegenüberliegenden Randteil gesteckter Tragschnur. Cohn & Sieburth, Posen. 14. 1. 14. E. 24 310. 54b. 278 823. Sicherheitsbriefum⸗ schlag mit doppelter Verschlußklappe, bei dem die innere Schließklappe mit einer Zunge versehen ist, die durch Teile des Umschlags und einer Einlegekarte gesteckt wird. Clyde Nelson England, Fort Flager, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing R. Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden. 1. 12. 12 E. 18 695. 54 b. 278 919. Papiersackmaschine, welche den Diamantboden mittels Spreiz⸗ walzen bildet, deren Greiferpaare den Papierschlauch in den Seitenfalten er⸗ fassen. Milltam Thomas Dulin. Phila⸗ delphia, V. St. A.; Vertr.: F. Born⸗ hagen u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin JW. 68. 20. 7 13. P. 29 259. 54d. 278 557. Leimauftragevorrich⸗ tung. Fa. Emil Grunow sen. (Inh. Emil Grunow jun. u. Th. Hujo), Berlin. 11. 12. 12. G. 38 071. 54b. 278 558. Maschine zum Hummieren und Lackieren von Bogen aus Papier oder ähnlichem Stoff mittels Auftragwalze, die sich gegen einen dreh⸗ baren Zylinder stützt. Friedrich Heim & Co G. m. b. H., Offenbach a. M. 28. 8. 13. H. 63 446. 54 b. 278 920. Schnittandeuter für Stanzmaschinen mit am Druckteil befestigtem Stanzetsen; Zusf. z. Pat. 263 155. Fa⸗ Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 19. 9. 13. K 56 177. 3ZS4g. 278 559. Jacquard⸗Schalt⸗ vorrichtung für elektrische Licht⸗, ins⸗ besondere für elektrische Schreiblichtreklame. Karl Werner, Berlin, Seestr. 100. 24. 8. 13. W. 43 016. 54g. 278 560. Vorrichtung zur Vorführung von Reklameplakaten, Bildern usw. in unregelmäßiger Reihenfolge. Max Richter, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 84. . 9. 13. ⁴ 38783 354g. 278 627. Vorrichtung zum ab⸗ wechselnd sichtbaren und unsichtharen Vor⸗ führen von Reklamen. Dipl⸗Ing. Hans von Meyen, Düsseldorf, Rosenstr. 61. 6 2. 13. M. 50 373. F54g. 278 692. Aus Klappen gebildete Universal⸗Buüchstabentafel für Reklame⸗ zwecke. José Coudurier, Mexico; Vertr.: F. A Hoppen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 10. 13. C. 24 001. 54g. 278 824. Pneumatische Schalt⸗ vorrichtung zum Unterbrechen und Um⸗ kehren der Bewegung von Reklame⸗ bändern. Rudolf Grodetzky u. Ottomar Susicky, Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 2. 14. S. 41 293. Oesterreich 27. 8. 13 für die Ansprüche 1— 3 u 5 —7. 54g. 278 825. Sprechende Reklame⸗ figur mit beweglichem Arm, die durch Münzkupplung mit einem Warenauesgeber verbunden werden kann. Ignaz Timar, Berlin, Unter den Linden 43. 26. 2. 14. T. 19 490 55a. 278 826. Holzschleifmaschine mit Zuführung des Holzes durch Füll⸗ kasten; Zus. z. Pat. 269 866. Fritz Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 23. 5. 13. H. 62 508. 55b. 278 827. Verfahren zum Ent⸗ fernen des auf der Heh von Zell⸗ stoffkochern mit indirekter Beheizung sich
E. biloenden Belages. Einar Morterud,
Torderöd, Norw.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen, A. Büttner u E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8 13. M. 53 337. 55c. 278 751. Papierstoffholländer. Wilhelm Rabus, Düren, Rhld. 15. 8. 13. R. 38 570.
55c. 278 828. Faptertof on hege P mit senkrechtem Stoffumlauf. Wilhelm Rabus, Düren, Rhlv. 26. 11. 13. R. 39 314.
55d. 278 921. Liegender Schleuder⸗ sortierer für die Papierfabrikation mit innerhalb eines Rundsiebes umlaufendem Schseuderkörper und Zuführung des Stoff⸗ messers in der Mitte des Gehäuses; Zus. z. Pat. 264 905. Andreas Btffar, Leipzig, Hardenbergstr. 20 a. 21. 11. 13. B. 74 773. 55ec. 278 829. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung einseitig glatter Papiere oder Kartons auf Papier⸗ oder Kartonmaschinen. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 30 7. 13. V. 11 865.
5üe. 278 922. Vorrichtung zum selbsttätigen Aussortieren der die Satinier⸗ maschine verlassenden Pappenbogen nach Dicke. Janaz Daubner, Brand
27. 11. 13. D. 29 923.
55f. 278 923. Verfahren zur Her⸗f stellung schattterter Papiere auf der Papiermaschine. Farbwerke⸗ vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst
Priorität aus der Anmeldung in Schwed 1 kannt. minderten Druck erfolgt, indem der Regel⸗ 4b. 228 684. Maschine zur Her⸗
a. M. 19. 4. 13. F. 36 347.
Anfeuchten von Marken und Etiketten. Fritz Krähenbühl. 3 Vertr.- Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anmw., 17. 10. 13. K. 56 460. Buchhalter, einem vonderen
— Haltevorrichtung Werxrsachenschränke Wrackbojen. Cornelius van Blaaderen, Seattle, Washington, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. (. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 3. 13. B. 71 079.
278 837. Haltevorrichtung für e Wertsachen und
Schiffes aufstellbare
hotographischer g schwimmfähige
Objektivsatz mit auswechselbaren Linsen verschtedener Brennweite und mehreren, den verschiedenen Linsenkombinationen zu⸗ geordneten, auf einem gemeinsamen Träger Blendenfkalen 276 613; Zuf. z. Pat. 276 613. Anstalt Josef Schneider & Co. G. m. b. H., Kreuznach. 26. 9. 13. O 278 562. Photographische Ka⸗ mera zur Herstellung einer großen Anzahl photographischer Aufnahmen Formats auf einem gewöhnlichen Kme⸗ matographenfilm. Stanislaus Kucharski, Waidmannzlust, Bondickstr. 81 a. 11. 11. 13.
278 561.
Berlin SW. 47. 70 db. 278 845. seitliche Klemmen aus festen und einem hinteren nachgiebtgen, federnd nach vorn gedrückten Arm bestehen. Marx Hittenkofer, Streliz⸗Alt. 27. 5. 13.
70 d. 278 846. Verfahren, lose Brief⸗ marken zu einem in Markenaufklebevor⸗ richtungen zu verwendenden Markenstreifen zu vereinigen nebst Leerstreifen. Stechern, Berlin⸗Friedenau, Brünnhilde⸗ 16. 12. 1913. St. 19 270. 70 d. 278 847. Abschneidevorrichtung Markenaufkleber, Niederdrücken eines Stempels ein Marken⸗ streifen vorgeschoben Marke durch ein am Stempel beweglich angeordnetes mit einer festen Schneidkante zusammenarbeitendes Messer abgeschnitten Company, Rochester, N.⸗B., V. St. A.; Vertr.: A. Bots⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, M. 53 597. 278 928. Geiff⸗ und Löschplatte. Barmen⸗Rittershausen, Schwarzbachstr. 20.
Tintenlöscher ebener oder durch leichten Druck in die ebene Gestalt überzuführender Löschfläche. Barmen⸗Rittershausen,
schwimmfähig Blaaderen, Washington, V. St. A.; Vertr.: Divpl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Ss .. Anwäl te, Berlin SW. 61. 4 472.
278 876. 2728 838. bei Kin⸗matographenapparaten das Objektiv, den das Bild umschließenden Teil des Fensters und die die Lichtfquelle sowie den Kondensor enthaltende Lampe senkrecht, und zwar gleichzeitig um das gleiche Maß, zu verstellen. Société des Eiablissements Gaumont, Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. M. 1. 13 888*
Verfahren zur Her⸗ stellung von autotypisch zerlegten Mustern durch Kopieren von Halbtonbildern unter Vorschaltung eines Rasters auf Chromat⸗ kolloidschichten;
K. 56 701. 278 563. haren Sperrhebel
Vorrichtung zum Rudern in der Gesichtsrichtung. Dr. Alfred Formanek, Rumbura, Böhmen. u. Alfred Formanek jun., Böhm. Leipa; Vertr.: Dipk.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin
278 758. Betäuben von Schlachtvieh mit einem durch Pulvergase Schädeldecke, des Tieres durchschlagenden Schlagbolzen; Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1. 20. 1. 14. B. 75 590. 66 b. 278 592. Speckschneidemaschine mit zwischen den Kreismessern liegenden Schneidemaschinenfabrik Graff & Stein G. m. b. H., Witten, Sch. 44 160. Maschine zum Zer⸗ kleinern von Speck, Fleisch usw. in Form Streifen und Würfeln. Fa. Hch. Wedel, Darmstadt. 23. 9. 13.
Schaltvorrichtun für den hin⸗ und hergehenden Werkstück⸗ schlitten an Schleifmaschinen. Grinding Company, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. N. 14 951.
Anordnung, welche denen beim
und die vorderste
Vorrichtung vorgetriebenen, Berlin SW.
Tintenlöscher mit Pat. 276 691 Julius Dieck, at. 276 691. Frankfurt a. M.
Durch einen dreh⸗ 8 festgestellte Abschluß⸗ klappe für selbsttätige Feuerlöschanlagen, het denen das Rohrnetz über der Absperr⸗ klappe mit Druckluft gefüllt ist. Hübner Metanwarenfabrik „Robur“ G. m. b. H., Dellbrück. H. 58 720. 278 638.
Abstreichern. 278 929.
278839. Julius Dieck, Schwarzbachstr. 20. 31. 7. 13. 278 930. Vorschubwalze für Markenaufklebevorrichtungen, bei der ver⸗ schiebbar gelagerte Sti reihen des Markenstreifens greifen. Frautz, Halle a. S., Burgstr. 60. 21. 1. 14. F 38 055.
71 a. 278 848. Schuhwerk mit Vor⸗ richtung zum Befestigen der Beinkleider. Johannes Krusch, Zwickau i. Sa., Ka⸗ 18. 3. 14. K. 58 423. Fersen⸗Walk⸗ und Paul Göhring, Ober⸗ 31. 1. 13. G
278 697.
von Scheiben, D. 29 331. W. 43 255.
27278 568. in die Lochungs⸗
Durch Stoß zer⸗ trümmerbare Vorrichtung zur getrennten Aufbewahrung von Chemikalien zur Duck⸗ erzeugung bei Gasspritzen. Wilhel Stuttgart, Hauptstatterstr. 141. N. 14 528.
278 830.
P. Müller, 15, 7. 13
278 569. Kugelabstreifschiene on Kugelschleifmaschinen mit mehrrilligen
sernenstr. 4. 278 696.
Stoßdämpfer mit Nagelmaschine.
Feder, Reibelementen und Hebeln zum Zusammendrücken der Feder und Ver⸗ schieben der Reibelemente. Charles Neville Sowden u. David Wood, Guantanamo, Cuba; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 8. 13. S. 39 749.
2728 752. Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Motorfahrzeugen: Zus. Pneumatic r Shift Comp any, Chicago; Vertr.: Dipl⸗Ing. L. Glaser u. E. Peit, Pat.
Mit Anlaßmotor
Munitionsfabriken, Berlin. D. 29 031.
. Halter für Messer 2728 570.
zum Ausstanzen von Sohlen für die Schuh⸗ und Stiefelfabrikation. Wilhelm Däuker, Berlin⸗Weißensee, 15. 2. 14. P. 30 350
Handnagelgerät für Jacob Katz u.
Walkvorrichtung an Maschinen zum Schleifen von gewölbten Flächen an Messer⸗ oder sonstigen Klingen. Timmer & Hundhausen, Haan, Rhld. 10. 2. 14. T. 19 429
278 571.
278 698. Schuhmacher. Köppina. Rotenburg a. F.
278 699. arbeiten von Sohlen. Geyver i. Erzgeb. 278 849.
Klauenkuvplung zur des Werkstückschlittens Th. Kieserling Albrecht, Solingen. 13.11.13. K. 56 803. 67a. 278 572. Maschine zum Schleifen ebener Flächen, bei der die Schleifspindel in einem einen großen Vertikalhub ge⸗ Kreuzsupport Norton Grinding Compaunn, Wor⸗ cester, Mass., V. St. A; Vertr.: P. Berlm SW.
Schleifmaschinen. 1 Maschine zum Be⸗
Alban Köhler, I1. 13 1 2 Maschine zum Aus⸗ glasen an der Front rund ausgeschnittener Absätze hoch zesprenater Schuße. Trautmann, Breslau. Frantfurterstr. 90.
Ueberbolmaschine. United Shoe Machinern Compang. Paterson u. Boston; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing.
Berlin SW. 61.
278 831. arbeitende Anlaßvorrichtung für Automobil⸗. Charles Franklin Keitering, Hayton, Ohio, V St. A.; Vertr.: Dipt⸗ Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin K. 55 058.
278 832. Befestigungsvorrich⸗ auswechselbare Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 9. 12. 13.
29 12. 13
Pat.⸗Anw, * 350.
15. 7. 13. N 14500. 278573. umlaufender
Vorrichtung zum elektrisch ange⸗
Söhnle & Lützel⸗ 3. 1 14. S. 41 012. Maschine zum Pro⸗ filteren der Sroßflächen von Bodenplatten aus natürlichem Gesteln. Heinrsch Strauß,
Nürnbera, Königsstr. 79. St. 19 054.
278 575.
Pat ⸗Anwãͤlte 21. 6 13. fl. 35284
72 b. 278 576. Zweiteiliges Brand⸗ geschoß zum Zerstören von Luftschiffen, dessen hinterer Teil durch über den Ge⸗ schoßumfang vortretende Flügel im Schuß⸗ loch festgehalten wird.
trommeln u. dgl. berger, Pforzheim. G 278 574. 63 b. 278 832. Mitnehmereinrichtung für abnehmbare Räder, insbhesondere für
Kraftwagen. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Peter Busch,
B. 72 946. 278 851. Maschine zum Laden
Vorrschtung C. W. v. Mün
des Innern enger Rohre. chaefer, Mpslowitz, O. S., 12. 10 13. Sch. 45 055. Einspanntisch mit Ausrichtvorrichtung für ungleich starke, auf einer Seite schletfende Stein. oder Kunststeinplotten. Paul Richter, Chemnitz i. Sa., Helbers⸗ dorferstr. 58. 68b. 278 840. Verschluß für Fenster Jens Peter Jensen, Stelgtör, Dänem.; Vertr.: M. Moßig, Pat.⸗Anw,
Verschluß für zwei⸗
63ec. 278 564. Vollgummireifen mit Luftkammern für Kraftwagenräder. Schragin, Berlin⸗Pankow, Kaiser Fried⸗ 1. 6 13. Sch. 44 009.
278 565. Radreifen und Rad⸗ kranz umfassende, federnde Befestigungs⸗ vorrichtung für Gleitschutzstollen an Luft⸗ reifen. Max Morsching, Ostritz k. Sa.
Druckluftbereifung Posnansky, Seestr. 79.
von Patronengurten. ching. P. A. Wester, P. J van Deth in Amsterdam u. L. W. Piening, Berlin, Dipl.⸗Ing. H. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. M. 51 349. 278 931.
Bearbeitun
H
Wilhelmspl. 7. 278 691. e
Sprengbombe mi beim Fallen vorauseflendem Körver. Gio⸗ vanni Emanuele Elia, Rom; Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11
3 E. 18 059.
721. 278 852. Vereintate Aufschlag zündersicherung und Einstellvorrichtung fuͤr Einheitsgeschossen. barth Quisling, Kristtanta Ing. C. Fehlert, G. Loubier⸗ „Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner at⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Norwegen 10. 1. 1913. Vorrichtung zur An H. zeige des Vorhandenseins von Grubengasen mit Hilfe einer von der Lampenbattert und einem Induttionsapparat gespeisten Funkenstrecke. Thomas Nawrockt, Ober hausen, Rhld., Belemestr. 92.
74 b. 278 760. Anordnung zur Siche
rung der Ruhelage von Fabrtrichtungs⸗ simmalen, welche durch elektromagnetisch veranlaßtes Anheben einer Deckscheibe frei⸗ gelegt werden. Edward Elisha Peck, Los Angetes, Kalif., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11
Signalvorrichtun in einem Gehäuf
G. 40 414. 278 693. für Fahrzeugräder. Friedrichshagen b. Berlin, P. 31 253.
278 7353.
19. 11. 13. R. 40 183.
Berlin SW. 29 68 b. 278 841. flügelige Tore, Türen, Fenster u. dgl. Artbur Miehike, Stettin, Frankenstr. 3. M. 51 738. 278 842.
für Schiebefensterrahmen. Rosenshine, San Francisco, V. St. A.; M. Schütze u. Dip⸗Ing. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
Schloß für Ober⸗
Laufdecke aus hoch⸗ kant an einander gereihten Laufstücken an mänteln von Luftradreifen. Bell, Foche b. Solingen. 8.11. 13.
Zählvorrichtung für Wiretschaftsbetrtebe mit Zählkugeln Richard Hamm t. W., Bahnhosstr. 22.
Flaschenkapsel aus insbesondere Louts Dreyfus,
Eppsteinerstr.
645b. 278 758. Maschine zum gleich⸗ zeitigen Fuüllen und Verkorken einer größeren Dr. Georg Wiberng. M. Abrahamsohn,
Rasmus Ha Vertr.: Dipl.⸗
B. 74 609.
278 754. Feststellvorrichtung Morris Wolf 741b. 278 759. 8. 7. 19. 78111. 278 834. 1G R. 38 096. 68 b. 278 925. lichtfenster; Zus. 3. Pat. 276 323. Salomon Düsseldorf, Kirchfeldstr. 20. S. 39 342.
68 b. 278 926. Gerät zum Oeffnen und Schließen hochliegender Drebgriffen versehener Fenster; Zus z. Pat.
leimartigen Stoffe 2 1. 18
Anzahl Flaschen. Stockholm; at.⸗Anw., Berlin SW. 11. W. 39 486. Hohenzollerndamm 7. R. 39 469. 278927. Schere für um eine wagrechte Achse aufklappbare Oberlicht⸗ Pat. 258 535. Hesemann. Düsseldorf, Friedrichstr. 116 H. 65 433.
68 b. 228 843. Türstoßdaͤmpfer mit beweglichem, von der Türklinke aus ge⸗ steuertem Federbuffer. Landeghut, Schl. 228 639.
Anmeldung 13. 4. 11 anerkannt. 64 b. 278 756. Ausrückvorrichtung für Flaschenverschließmaschinen Schäffler, Maschinen⸗ 16. 4. 13. Sch. 43 614. Aus flußvorrichtung
Schweden vom 278 761
für Fahrzeuge mit untergebrachten beweglichen Schildern zum Anzeigen der Fabrtrichtung und des An Charles Frederick Marston
Cornelius Kelly, New York, V. St. A; Vertr.: B. Petersen, Pat⸗Anw., Berli 24 12 13 74 b. 278 922. Anzeigevorrichtung fü Geschwindsfgkeitsmesser, bei welcher die be 18 treffende Geschwindigkeit mittels ein⸗ oder mehrfarbigen elektrischen Lichtes angezeigt wird. Hans Dahl, VBerlin⸗Wilmersdorf, randenbarglschestr. 38. .
Flaschenfüll⸗, u. dgl. Gebrüder fabrik, Berlin
278 757. M., Steinstr. 33.
278 835. Ausschänkhahn; Zus. Louis Heß, Darmstadt,
an Flaschenk
Schwerin i. Paul Kadura,
Füllfederhalter mit Tintenzuführungsrohr vom Tintenbehälter Klio⸗Werk, Fabrik Gebrauchsgegenstände b. H., Hennef a. d. Sieg.
Füllfederhalter mit
M. 54 665.
z. Pat. 257 344. Saalbaustr. 2528 888 sehenes Rettungs Wänden und Luftkästen versehene ungs⸗ boot. Taake Janssen, Vegesack, Weserstr. K. 519 M. 51 846. 278 567. selbsträtigen Trennen der ür Saugluftförderanlagen u. Wilbelm Hartmann, Off hach a. M., Löwenstr. 27.
36. Auf dem Deck eines
zur Schreibfeder.
70 b. 278 844. im Innern des Halters befindlichem, zu⸗ sammendrückbarem Tiatenbehälter Walter 0rt Madison, V. St. A.; Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 28. 6. 13.
Vorrsichtung
Vorrichtung zum Rohrleitungen
fA. Sheaffer, beiführen von Zitterbewegungen,
sondere zur Hervorbringung reiner, hoher und starker Töne ber Signalapparaten Alexander Weinberg. Pittsburgh Penns., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwaͤlte Dr.⸗Ing.
S. 39 402. 278 693.
H. 65 013. 65 b. 278 8