“
SW.
“
. Gustavy Hiller, Zittau i. Sa. 6. 8. 12.]/ 21 c. 615 516. Selbsttätiger Span⸗ und Heizapparat. Heinrich Stanger, 4 t. 19 690
L2. Brake. Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Berlin SW. 61. 29. 8. 13. W. 43 064. 6. 3. 13. R. 37 484 H. 58 617 nungsregler für elektrisch 7 B 1 8 . . . G . 8 0 .* 1 t en. 1 2 D. . 8 . 75b. 278 640. Verfahren zur Her⸗ 80g. 278 593. Verfahren zur Ver⸗ SCh. 278 940. Vorrichtung zum Ein⸗ Digse Snes 8 1 1⸗ 6 15 g2. ressche Heißluft — 8 E 1 A g˖ E 1.“
stellung von Inschriftplatten, bei dem die arbeitung von bituminösen Makadammassen. stellen des querbeweglich angeordneten Ge⸗ furt M., Günt 5 1 . E“ Schrift auf eine Unterlaoe aufgelegt und Straßenbau⸗Gesellschaft Wayß m. b. lefes zum feststehenden bei Webketten⸗ G 7. 14. A. 33 2L” “ Peintich Ei nalchedenartineg bbrzuh. aniale 35
alsdann mit Zement oder ähnlichen Massen H., Frankfurt a. M. 9. 4. 13. St. 18 404. andrehvorrichtungen. Gustav Hiller, 21c. 615 519. Sicherungsstöpsel 2* 19 711 3 “ san ei er un ont 1 reu 1 en
unerhalb eines, das Ganze umfassenden S0a. 278 643. Vorrichtung zum Aus⸗ Zittau i. Sa. 21 8.13. H. 63 362. dessen wesentlicher Bestandteil acs eime⸗ Zi1h. 615 549. Glektrisch heizbare 1 2
Pente teerPesthenene 80 16 118 5e gevenbohtsn gerasttene dser Raien ie ee 978, dede r eann gchtans üntamnencel Feseh. „Jeha, Fg. Secelrocer. ülleime alsfagee. b7 16 den 14. September
FP. ¹ .GO. 18. 2. 11. , 8 Werkstücke in Gestalt einer Spindel⸗ br ektrot isch . ¹ 1 2 2. F. 31 819. kästen ein endloses umlaufendes Band presse. Carl Reuter, Küllenhahn b. Artikel G. 88 L“ Uxn Ferethst, Heusteigstr. 96. 29. 7. 14. No 2. 8 . 8 Berlin, Mantag, en büc Septem er 75 b. 278 641. Verfahren zur Her⸗ bilden. Ludwig Jeusen, Ballerup, Elberfeld. 5. 10. 13. R. 38 947. F. 32 184. Ih. 615 550. GClektrisch deanee Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗ . Muf der Urheberrechtseintragsrolle, nhes.
tellung einer Oberflächenverzierung an Dänem.; Vertr.: Dr. L Gottscho, Pat..187b. 278 644. Verdi ter, dessen 2ͤ1 c. 6135 520 d 25 * 88 S . 1 ar . * Bodenplatten aus weichem kalkhaltigen Anw., Berlin W. 8. 17.8. 12. J. 14 944. Kolben hin⸗ und 8e 8- Dechel mittels lse.e.nd We bescheefgen L“ SS 8 dtth Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gestein wie Solnhofener Steinplatten. S0a. 278 853. Presse zur Herstellung säulen zum Antrieb eines Arbeitskolbens wird. „Feba“ Fabrik elektrotech⸗ 23c. 615 531. Treibri toff 3 22½ 8 1 8
Heinrich Straußz. Nürnberg, Königstr. 72. von Vorlagen für Zinköfen o. dgl. Franz erzeugt. Ingersoll⸗Rand Co., New ni cher Bedar s⸗Artike 8 2 bert; dn. a Cbr mentof. Her⸗ “ t l⸗ IS 1 d 8 D e R 9.6. 13 St 18 652. dee. uann den . ele c.. Deüängen Seen Bece Peel an de enden ischer Bevarss⸗ Feire 1 m. b. H., dert Rolfs, Halle g. S. Geseniusstr. Z1. à entral⸗Hande regi er fur da en eich. (Nr. 2168.) T5c. 278 57 7. Verstellbage Schahlone Saar. 7. 12. 12. M. 49 762. Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 2Ac. 625 524, Leuchtknopf. E. 24g. 615 393. Abschlußorgan für “ 8 neege . 88 8 . “ Fin zum Anreißen oder Vorzeichnen von Buch. S0a. 278 854. Verfahren zur Ueber⸗ Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin de Hausn, Chemische Fabrik „List“ Entaschungsanlagen. G. Oscar Leh⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der taben und zu ähnlichen Zwecken. Arnold tragung von Farben oder Füllmasse für SW. 68. 4. 2. 14. J. 16 434. G. m. b. H., Seelze b. Hann. 9. 7. 14. mann Berlin⸗Tegel Spandauerstr. 1. ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Binger, New York, V. St. A.: Vertr.: Steinerzeugnisse aus einem mit einem S9e. 278 587. Einrichtung zur Er⸗ H. 67 475. TTDTTTE ZA1“ Y sie shelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
C. Arndt, Dr. S. Arndt u. Dr⸗Ing. glatten oder profilartig gestalteten Rost⸗ zeugung einer kräftigen Zirkulation von 2c. 615 526. Blitzbleiterver⸗ 26c. 315 470. Apparat zum Vergasen — — —————— — — P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. oder Siebboden versehenen, gegebenenfalls zu verdampfenden Flüssigkeiten in Vakuum⸗ bindungsteil. Albert Schubert, Chem⸗ flüssiger Kohlenwasserstoffe. Maschinen⸗ 8 42h. 615 330. Tragschale für Seh⸗ 44a. 615 416. Haarnadel mit eckig Elektrotechnische Fabriken, Dr. geklebten Sparmarken geteilt werden.
.7. 13. B. 73 040. V. St. Amerika durch Scheidewände in Fächer eingeteilten gefäßen o. dgl., insbesondere für Zucker⸗ nitz. Dresdnerstr. 17. 13.7.14. Sch. 53 708. fabrik u. Eisenkonstruktionswerk Gebrauch muster. fFoohre. Opitsche Anstalt C. P. Goerz gebogenem 4G J. H. Nobis & Thif⸗ Oskar Hahn, Markranstädt i. S. Schlesische Provinzial⸗Lebensver⸗ :2. 12 Vorꝛat behälter auf eine ihn von unten her füllmassen. Ernst Lehne, Klein Wanz⸗ 21c. 615 530. Hruckschalter, bei dem Adolf Graf, Konstanz. 10. 7. U1 11“*“ Akt. Gef., Berlin⸗Friedenau. 1. 8. 14. sen G. m. b. H., Aachen. 11.7.14. 25. 7. 14. V. 12 8205. sicherungsanstalt, Breslau. 8. 6. 14.
Sc. 278 578. Verfahren zur Erzeu. abschließende Unterlage. Paul Wernicke, leben. 6. 7. 13. L. 39 973. infolge eines Widerstandes ein zu weites G. 37 055. “ “ (Schluß.) O. 8769. N. 14 703. S 47d. 615 552. Haken für Hebezeuge. Sch. 53 348. 1 ung von haltbaren Metallüberzügen auf Eelenburg. 22. 2. 13. W. 41 639. Hereinstoßen des Druckknopfes vermieden 27 b. 615 444. Druckluftkessel mit 34b. 615 358. Befestigung des 42h. 615 331. Fernrohrokular mit 44a. 615 418. Zweiteiliger Knopf. Georg Wustig, Netzschkau i. V. 29. 7. 14. 54 b. 615 404. Verschluß für offene legsamem Material durch Hindurch⸗ S0a. 278 855. Zur Herstellung einer G b chs 1 wird. L. Mosert Nachfl., Berlin. elektrischem Kompressorantrieb und dem Messerschutzes an Brotschneidemaschinen durchsichtigem Schutz für die Dioptrien⸗ Bernhard Theodor Gustav Klehn, Rehm W. 44 575. b Sendungen. Jules J. Gerstle, Berlin, ührung desselben durch ein im Vak um feuersicheren aus Gips und Torfmull be⸗ Hebrau 9 muster. 720. 7. 14. M. 51 912. Kessel angesetztem Umschalter. Leipziger u. dgl. Schneidemaschinen⸗Fabrik teilung. Optische Anstalt C. P. Goerz b, Lunden, Sos Helkt 13.7.14. K. 64 389. 4e. 615 368. Schmiervorrichtung an Oranienstr. 188. 30,. 6. 14. G. 36 930.
mit metallischem Elektroden⸗ stehenden Platte dienendes Holzgerippe. Die gi inks bezei ; Llc. 615 532. Freileitungssicherung Tangier⸗Manier Alex. Grube, Leip⸗ Graff & Stein G. m. b. H., Witten, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 1. 8. 14. 440. 615 419. Wäscheknopf. Oswald Halslagern für Separatoren. Frantz 54b. 615 408. Lektiongr. Hermann erfülltes Stromlinienfeld. Robert August Finger, Thorn, Parkstr. 4. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) mit einem für den aufsteigenden Lichtbogen zig. 27. 7. 14. L. 35 645. Ruhr. 22. 7. 114. Sch. 53 812. O. 8770. Poller, Annaberg, Erzg. 14. 7. 14. Mortensen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗ Schubert, Berlin, Müllerstr. 158. Mafu. Närnberg, Rankestr. 32. 14.10.13. 12 7. 13., F. 36873. Eintragungen. durch den Körper führenden Abzugskanal. 27c. 615 423. Erhaustoranordnung 34 b. 615 364. Strahlenbündelartig 42h. 615 337. Mehrgliedriges Ob⸗ P. 26 464. Ing. B. 8 Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 3. 7. 14. Sch. 53 648.
.38 986 80ag. 278 937. Stampfmaschine zur Lge 3 Fa. Emil Weckmar, Jena. 20. 7. 14. mit im Einsaug angeordnetem Luftfilter. in einem Metallbandring eingesetzter jektiv. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 8. 14. ü4 a. 615 420. Haarnadel. Anna 25. 7. 14. 51 999. 8 54 d. 615 472. Rundhorizont⸗Wandel⸗ Sc. 278 579. Perfahren zur Hervor⸗ Herstellung von Betonwaren, insbesondere 615 301 bis 600. W. 44 496. August Schaeffer, Frankfurt a. M Messerstern zum Teilen von Mohrrüben Z. 10 033. Augusta Elisabeth Söding, Aalborg, 47f. 615 392. Aus einer mit aus⸗ walzen⸗Kopf. Gustav Mittelenscheidt, behung der natäürlschen Konturen der Meuffenrohren. Hans Hermansen, Ring. 4c. 618 2960. Ueberdruck⸗Ablaßventil 21c. 615,554. Fernmeldekabel für Moselstr. 40, 16. 7. 11. Sch. 53 765.“ isw. Ida Seifert, geb. Wenzel, Kon⸗ 12h. 615 339. Vorrichtung zur Vor⸗ Dänemark: Pertr.: R. Horwitz, Rechts⸗ wechselbaren Einsatzstüceen versehenen Cöln⸗Braunsfeld. 16.7.14. M. 51 893. Jahresringe auf Holzflächen. Kurt Rie⸗ sted, Dänem.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ sür Gasdruchregler. Julius Pintsch Feldtelegraphie o. dgl. Dr. V. Planer, 32 b. 615 373. Nachbildung von ge⸗ stadt, O.S. 24, 7. 14. S. 34449. führung photographischer Diapofitive. anwalt, Berlin M. 35. 14.714. S. 34 384. Schelle bestehende nischlußei lung für 54db. 615 492. Vorrichtung zum
ing. Dresden, Tittmannstr. 1. 17.10.13. Anw, Berlin SW. 48. 27. 8 12. H. 58 839. Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 12. 13. P. 25 107. Berlin⸗ 8 ste⸗ — 8 mn 88. 615 365. Sportvorricht 1 f 4 4a. 615 428. Huthalter. Hermann Kesselwagen. Arthur Derpf Nürn⸗ Leimen von Kreuzböden an Düten o. dal. ö Berlin⸗Lankwitz, Bernkastlerstr. 14. blasenem Fensterglas mit aufgesprengter 34b. 5 365. Transportvorrichtung J. Hauff & Co., G. m. b. H., Feuer Zippe, Berlin, Luisenufer 12. 18. 7.14. berg, Martin Richterstr. 42. 18. 9. 13. Maschinenfabrik Schnarr & Schmilt, Z. 1
80 b. 278 584. Streuvorrichtung für 4c. 615 475. Sicherheitshahn gegen 30. 7. 14. P. 26 552 Oberfläche. Akt.⸗Ges. der l⸗ an Brotschneidemaschinen u. dgl. Schnei⸗ 8. 14 67 859 arr & Fc. 278 701. Verfahren zur Her, hydraulische Bindemtttel für Pappen⸗ unbeabsichtigtes Ausströmen von Gas. Lic. 61852*. Explosionssicherer nar ,sr.. bE ie, aschhen sabeie Graff & Stein dec- utga. Mas .“ An⸗ 3. 2. D. 25 762, 3 Frankfurt a. M. 29. 7. 14. M. 52 022. stellung eines emailleartigen Glanzes auf maschinen zur Herstellung von Platten Erich Graetz, Berlin. 17. 7. 14. Hochfpannungsölschalter mit unter auto⸗ briken von St. Gobain, Chauny . G. m. b. H., Witten, Ruhr. 24. 7. 14. triebsmotor aus bewegten Schalthebel be⸗ 44g. 615 443. Haarnadel. Wilhelm 47f. 615 589. Schelle für Rohr⸗ 54f. 615 493. Einrichtung zur mecha⸗ ee aus Holzstoff und Holzstoff⸗ aus solchen Bindemitteln und Faserstoffen. E. 21 212. 8 u“ 12. matisch regulierbarem Druck stehenden Cirey, Stolberg, Rhld. 29. 7. 14 Sch. 53 837. stehende Vorrichtung zum Bewegen des Klockenberg, Dujsburg⸗Meiderich, rahmen oder dergleichen aus Blech oder nischen Herstellung von Fidibussen. Gustav kompositionen. Bobumil Jirotka. Berlin, Johann Böck, und Robert Keller, 4c. 615 476. Düse mit Sicherheits⸗ Stickstoff, und ähnlichen Schutzgasen. A 23 607. 34 5. 615 367. Kartoffelschälmaschine. Diapositivstapels an Apparaten zur Vor⸗ Kückendellstr. 41. 27.7. 14. K. 64 604. Bandmaterial, deren Flanschen aus an⸗ Münzek, Leipzig, Krusiusstr. 12. 31. 7. 14.
Kronenstr. 6 26. 7. 13. J. 15 901. Weißenbach a d. Triesting, Nd. Oesterr.; vorrichtung gegen das ünheabsichtigte Anton Weinberger u. Anton Kathrein, 33a. 615 479. Regenschirm Rudolf Otto Lehmann, Kaiserslautern, Weber⸗ führung photographischer Diapositive. 14a. 615 450. Schleifenhalter für geschweißten Rohrenden hbestehen. All⸗ M. 52 056. 1 ZI5e. 278 702. Vorrichtung zum Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Ausströmen von Gas. Ehrich & Graetz, Rosenheim. 1. 8. 14. W. 44 593, Wipprecht, Görlitz, Gutenbergstr. 31 traße 25. 25. 7. 14. L. 35 665. J. Hauff & Co., G. m. b. H., Feuer⸗ Schuh⸗ und sonstige Bänder. Ernst gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 349. 615 326. Umhüllung für Kon⸗ 4
Schmelzen und Auftragen wachsähnlicher M. Seiler u. E. Maemecke, Pat ⸗Anwälte, Berlin. 17. 7. 14. E. 21 213. 21c. 615 558. Winkelstück für Iso⸗ 20. 7. 14. W. 44 51 34 b. 615 545. Brotschneidemaschine. dach b. Stuttgart. 11. 8. 14. H. 67 860 Klapp, Ronsdorf. 1. 8.14. K. 64 660. Berlin. 1. 7. 14. A. 23 414. fitüren aller Art mit ein oder mehreren Stoffe unter Verwendung eines bekannten Berlin SW. 61. 14. 1. 14. B. 75 525. Ac. 615 480. Ventil zum Da⸗ sserrohre Sraunrits 1 Im. 339. 615 182. Aufha dinand Loeb, Neuwied a. Rh. 27.7.14. 42h. 615 341. Rahmen für Diaposi- 44a. 615 454. Berlocke mit allego⸗ 47f. 615 590. Schlauchklemme. aufgeklebten gebrauchten in⸗ oder auslän⸗ verrbüre, Fränkische Ffolirrohr⸗ u. 889. 628 482. Aufhängevorrichtung Fer 116“6“ L“ rischer Figur und Inschrift. Fa. J. H. Friedrich Fink, Stuttgart, Rosenberg⸗ dischen Brief⸗ o. dgl. Marken. Fran
Heizstiftes als Wärmequelle. Robert S80b. 278 594. Verfahren zur Her⸗ zwischenschalten von Gasleitungen. Robert Metallwaren⸗Werke G 8 äfer & irmftäe G L. 35 648. ive. J. Hauff & Co., G. m. b. H., 38 3 Macco, Heideltera, Grabengasse 16 stellung der Masse und Verwertung des Hauffe, Hirschberg i. Schl. 21. 7. 14. Cie., Cö .. 1““ .“ 31 b. 615 547. Messeranordnung für nff Stuttgart. 11. 8. 14. Werner, Berlin. 12. 8. 14. W. 44 614. straße 124. 2., 7. 14. F. 32 198. Eugen Müller, Berlin⸗Steglitz, Schloß⸗ 10. 3. 14. M. 55 445. Bruches von Porzellan⸗Brennkapseln. H. 67 622. 2Ic. 615 559. Vogel⸗ und Erdschutz⸗ M. 51 978 v“ Zerkleinerungsmaschinen. Alexander⸗ H. 67 861. 44g. 6134355. Porträtfossung. Con⸗ 47f. 615593. Pumpenkolbendichtung. straße 93. 1. 8. 14. M. 52 063. T6 b. 278 762. Walzenkrempel. Hubert Felix Singer. Verlin, Hohenzollernstr. 12. 2a. 615 586. Maschinelles Rohr⸗ konsole für Freileitungs⸗Isolatoren. 334. 615 483. Verschluß am Stock⸗ werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., 429. 615 342. Vorrichtung zur Vor⸗ tinental⸗Emaille⸗Manufaktur, G. m. Aktien Gesellschaft der Holler schen 349. 615 351. mit Re⸗ Kaspar Josef Gilljam. M.⸗Gladhach, 11. 1. 13. S. 38 161. aufwalzwerkzeug. Oberschlesische Eisen⸗ Georg Wagner, München, Schwan⸗ schirmfutteral. Louis Rosenthal, Straß⸗ Remscheid. 28. 7. 14. A. 23,592. führung photographischer Diapositive. b. H., Berlin, 15.8.14. C. 11 728. Carlshütte bei Rendsburg, Carls⸗ klamewirkung, Johan Frederik Neumert, Victoriaftr 94. 8. 5. 13 G. 39 038. 80d. 278 585. In einem revolver⸗ bahn⸗Bedarfs⸗Akt. Ges., Gleiwitz. thalerstr. 76. 5. 8. 14. W. 44 598 burg i. Els., Kagenekerstr. 47 22. 7. 14 34c. 615 357. Selbsttätige, durch J. Hauff & Co., G. m. b. H., Feuer. 144. 613 457. Vorrichtung zum hütte bei Rendsburg. 8,7. 11. . 23 466. Kopenhagen; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. 75d. 278 938. Verfahren zur Dar⸗ kopfartigen umlaufenden Werkstückträger 20.4. 14. O. 85449 21c. 615 560. Walzenschalter mit R. 40 115. k““ Zugfeder bewirkte Klemmvorrichtung für dach b. Stuttgart. 11. 8. 14. H. 62 862. Halten von Fahrscheinen u. dgl. Arthur 47g. 615 588. Druckminderungsventil F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. stellung von künstlichem Perlmutter. Dr. radial angeordneter Werkstückhalter für 2b. 615 585. Vorrichtung zum Ab⸗ totem Linksgang. Allgemeine Elektrici⸗ 33a. 615 484. Verstärkungsteil für Spulbretthalter. Robert Lenk, Annen 42k. 615 390. Apparat zum Messen Wolf, Nürnberg, Regensburgerstr. 44. für hochgespannte Gase gleich welcher Art. 20.3. 14. R. 39 015. “ Comad Elaessen, Berfin, Dorotheen⸗ Massenbearbeitung von Specksteinbrennern schneiden, Zuschärfen, Ausweiten und täts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 8. 14. Schirm⸗, Stock. und Spitzenverbindung vi. W. 22. 7. 14. L. 35 608. von Kabel⸗ u. dal. Spannungen. August 17, 8. 14. W. 44 626. „ (Gerhard Elshorst, Cöln a. Rh., Gil⸗ 54ã9. 615 274. Schildgriff an Schub⸗ straße 36. 25. 2 14. C. 24 573. o dal. Jean Stadelmann & Co., Schweißen don Ueberhitzerrohren bei Lo⸗ A. 9365,, .eI(Frnst Hugendubel, Stuttaart, Hirsch⸗ 34c. 615 362. Wischer zum Auftra⸗ Niedinger Baltonfabrik Augsburg 440. 615,459. Hakenknopf für hachstr. 9. 29. 6. 14. C. 21 143. laden mit beweglichem Bugel, Nummem 76c. 278 763. Selbstschmierendes Nürnberg. 26. 4. 13. St. 18 454. komotiven u. dgl. The H. V. Hartz 21c. 615 562. Vorrichtung zum straße 25. 24.7 14, H. 67 695 gen von Poliermasse und zum Reinigen G. m. b. H., Augsburg. 8. 9. 13. Kragen. Carl Hentschel, Schwarzhau⸗ 47g. 615 599., Sicherheits⸗Misch⸗ und Warenschild. Wilhelm Stierlen, Kugellager für Spinnereispindeln und Sla. 278 856. Maschine zum Ver⸗ Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Reinigen der Flächen an IJsolatoren o. 33a. 615 488. Befestigungsvorrich⸗ von Fußböden usw. M. 8. Breschel, R. 37 038. land Jb. Konkolewo, Posen. 19. 8. 14. bahn zur geräuschlosen Anwärmung von Rastatt i. B. 31.7.14. St. 19 788. 1 sonstige schnell umlaufende Maschinenteile. packen von Papierbechern. Publie Vertr. L. Glaser u. E. Peitz Pat.⸗Anw., dgl. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. tung für das Schirmgestell am Schirm⸗ Berlin, Münchenerstr. 53. 24. 7. 14. 421. 615 384. Gasanalytischer Appa⸗ H. 67 875. 88 .Wasser durch direkten Dampf. Carl 54g. 615 375. Reklameplakat mit Johan Ludvig Holming u. Dyson Worth, Service Cup Company, Brooklyn, Berlin SW. 68. 28.8. 14. H. 65 543. 15. 3. 14. L. 35 726 sstock. C. Hugendubel, Stuttgart B. 70 877. rat. Karl Heinemann, Pirna a. Elbe. 44ga. 615 460. Deutscher Siegesring Emil de Greeff Nachfl. Carl Merktafel. Gustav Schmidt, Charlotten⸗ V üee vbeon. “ Dipl.⸗Ing. “ E. W. afi “ süh. 8 zum 21 c. 615 563. Schalter mit am Hirschstr 25. —25. 7. 14 H 87712.. 34c. 615 363. Vorrichtung zum Rei⸗ 5. 6. 13. H. 61 334. Ies. ““ Seestr. 44. 1“ 8ꝙ. Luisenstr. 168. hurg. “ 36. 8112 r. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Hopkins, Pat.⸗Anm, Berlin SW. 11. tätigen Zuführen der Kappen zu Ma⸗ Schaltm brachte 3 615 537. Schirmge & nnigen von Parkettfußböden. Hedwig 421. 615 569. Apparat zur Bestim⸗ 20. 8. 14. H. 81 a 9 Sch. 952 223. . 3 76c. 278 934 Spvindellagerung für SIc. 278 857. Verfahren zur Her⸗ nadeln. Hugo Engelmann & Co., Ges., Berlin. 18.8. 14. M. 52 113. Seitenberg. 23. 7. 14. H. 67 663 enstr. 68. 24. 7. 14. H. 67 690. Fettsäꝛuren. Fa. Franz Hugershoff, lür landwirtschaftliche und ähnliche Zwecke. Einspannvorrichtung für, S Würfel, bzw. Würfelkreisel. Carl Mampe, Spvinn⸗ und ähnliche Maschinen mit einem stellung von Verpackungsrollen für Blatt. Heiligenstadt ”28.10,13. C. 19 922., 21c. 615 564. Selsttätiger Ein⸗ und J4b. 615 481. Kofferschloß, bei dem ic. 615 366. Scheuertuch. Gebrü⸗ Leipzig. 21. 8. 14. H. 67 887. Milhelm Ragel, Hallt a. 3. Lauch⸗ material. Fraus Zimmers Crben,] Berlin, Halzeschestr1. 218 11. M. 82122. die Spindel tragenden, in der Antriebs⸗ metall, bet dem der Tragstreifen zunächst 85 615 3808. 1“ Ausschalter für die Ladung von Batterien. das Oberteil (Ueberfall) durch Federdruck der Friese, Kirschau, Bez. Dresden. 42 w . 615 501. Umdrehungszählwerk städterstr. 3. “ N. Wil Warnsdorf, Böhmen: Vertr.: Pg lin 5498. 613 403. Preisschildchenhalter. ebene der Antriebsscheibeangeordneten für sich allein in Streifen gescknitten wird. Otto Schlotze, Dresden, Rabenerstr. 17. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. auf das Unterteil (Schloßkasten) nieder⸗ 25. 7. 14. F. 32 338. ffür Rechenmaschinen. Franz Trinks, 15a. 615 546. PranxteeS. He 88 88 Alexander⸗Katz, ööö erlin Albert Schmidt, Freiburg i. B., Gunt⸗ Cee Helm⸗ e 8 Dresden, Dürerstr. 118. - 7. klopfmaschine. 18. 8.14. M. 52 118, . Jaerüct wird. G. Lösfter . 0. 34c. 615 Ped. ees,tes⸗nn e. Braunschweig, Kastanienallee 71. 29. 4. 13. 8 ZAu“ Schönbeckstr. 19. r E B.8. Ihs “ eee 8 Segee be. edt. 11. 6. 13 H. 62 695. 1 15 H.600753. EEEE1 [2 1c. 615 565. 1b er S 1 1 putzzeug. Wilhelm Zink, ünchen, T. 15 744. b 6. Se. 8 . 3 1 4 er-eer Papierhülsen zum Auf⸗ 76c. 278 938. Lagerung für reihen⸗ SIc. 278 938. Eichzeichen mit in . Fievel, Breslau. Goethe⸗ el⸗ n ce-ee Estna hlachs. uge Sehnbac, 1I.. etehtfacn 679. Schwanthalerstr, 34; 28.7.14. Z. 10 021. 42 w. 615 502. Umdrehungszählwerk 45 b. 615 446. Hebe⸗ 8n F derlassen des Z“ auf 8 wickeln von Rollenpavier mit nach innen weise angeordnete Spinnspindeln mit einem den Einsatzring einschraubbarer Halteplatte 122. 17. 7. 14. F. 32 277. „[Paul Meyer Alkt.⸗Ges. Berlin Taschen Börsen u dal. Fa. Louis 34 e. 615 336. Blumentopfhalter aus für Rechenmaschinen. Franz Trinks, 2S. 6 “ 879 . I. bin dienerhendec rgg, Fange 1“ E“ Warzen. S. amen als Oelkanal dienenden Tragbalken. eschingen, Moltkestr. 12. 17. 6. 13. K 55 243. dem Verkaufstisch 21c. 5 566. Ele agnetisches K. 62 8 “ ax Röhner, Dresden, Fri T. 15 745. lbo. F1. Fr. 3 , 9733 5 “ Brutsche Wassen, und Planitiens. Bie. 228 ze. Vtslaaperse c sir ieit Scnssgüntellche;s Richaz Rate, Sehis m afctontaklen hergmetisget Lar, 18 a1. Oefe für den Grif “” nngern enne Kakan se t. Köntösders 1e 18 8086 x“ Sabriken, Berlin. 20 4.13. D. 28 765 unker. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cölln⸗2 88. 8. 2.drek G Schützenar doff 4 e. 5 349. Unsichtbare Zugvor⸗ tung für einen in Ausschnitte der Zähl⸗ Ne 3 868 Be. ELE1I1 v S . „ P. Lee 76c. 278 926. Zwirnspindel mit Zollstock, u. Eduard Singer, Cöln⸗Kletten⸗ EEE“ ve “ den, Loffece Handtaschn cho agn0 9 richtung. Herm. Auferkorte, Herdecke räder eines Umdrehungszählwerkes von i Pr. 22 1] 2 5 89 sha “ Fönitg n en egs Slefmba age 5 e. 18 ee9 ö 1I“ mehreren um einen Stift drehbaren, auf berg. .““ 8. 18 Söö de. — 88. Föbt wird. All⸗]28. 7. 14. A. 23 601. g. Ruhr. 24. 8. 14. A. 23 468. Rechenmaschinen einfallenden Kamm. wendender Kartoffelroder. Joseph Wewer, brett gelangt. Fa. H. Löwenherz, fhe des Schwingschnittes an Papier⸗
8
.
1b bee Feeae [rührung der Kontakte er 881n v einem drebbaren Teller angeordneten P. 32 09 tapeln. Georg Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, ine Elektricitäts⸗Gesellsch . 5 ““ b.. 34f. 615 303. Aus Binsen gewebe⸗ Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ wendender Kartoff 8 † — 1 88 278 1 1 8 4 ür Rathausstr. 45. 17.9. 12. S. 28 363. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 33b. 615 494. Damen⸗Tasche. Edu⸗ 21n .“ Höpelhof b. Paderborn. 19.8.14. W. 44631. Eisfeld. 25. 5. 14. L. 35 750 chneidemaschinen. Fa. Karl Krause nenes. 2 1 8” 263 830 Brevetti 8 e. 278 858. Saugluftförderer für s 983 “ 5* Ab. Berlin. 18. 8 14. A. 23 656. ard Posen & Co., Offenbach a. M. eitig eraelrer e. “ Up⸗ C11“ 92 15e. 615 385. Aus einem hakenförmig 49g. 615 495. Matrizen,Einrichtung. Leipzig. 20. 7. 14. K. 64 525. aracco, Turin; Vertr. A. du Bois. Schüttgut. Wilhelm Hartmann, Offen⸗ Ic. 615 571. Ansatzelement zur Ver⸗ 31. 7. 14. P. 26 565. Fer,1 1““ F. 2esav 9. gekrümmten Gabelarm mit hinten ange⸗ August Rottsieper jr., Remscheid⸗Hasten. 55e. 615 313. Schwingschnittvorrich⸗
Reymond, M. Wacner u. G. Lmke, Pat⸗ bach a. M., Löwenstr. 27. 18. 7. 13. sonderung der vordersten Bogen an Vogen⸗ negelung Ahertrischer Schalter. Dr. Baul z c. 518 302. Kammreiniger mit an. Z4f. 618, 343. ochdose mit, die für Schaltwerke von Rechenmaschinen u. gedneser Prehstute bestehender Räben⸗ 8. 8 14. N 469 802 dung and Hapierschneidemaschinen., 7.
Annälte Berlin SW. 11. 19. 12. 13. H. 63 055. Bisein. eisg h. Geoeg cher err Ceef, Herler. 21. 2b 11. gebrachtem Doppelborsten⸗Einschnittnach⸗ eerhacfs e5 g .. di. Nrang, Eraena, Hraugschgezue Kasie bezer. gar Krafft; Heilbronn a. N. 64b. 615 311. Tonzänpfer fir Kart, Krause, Leipig. 20. 7
S. 40 897. Italien 4. 10. 13. S1e. 278 859. Endstelle für Rohr⸗ Svieß, “ Rathausstr. 45. MN.e 92 126 Wi lei 8 8 . Streich⸗Mufikine 8 Döb⸗ K. 64 526
22& veer 2 17. 9. 12. S. 28 369. ,52 126. 1““ kfreeiniger. Wilhelm Kleinberg, Bres⸗ 8 8 b 28 6. 13 116 Streich⸗Musikinstrumente. Walter K. 64 526. Ldes beb. -2 i8. a.n Sport⸗ mit “ I.vesabg- 11 e. 615 453. Gelenkstreifen zur 21c. 615 573. Iooliergriff für elek⸗ lau, Gabitzstr. 48. 15. 7. 14. K. 64 445. H .“ EEEP1“ ö“ 15e. 615 320. Nachschüttler an Deesch ber, Offenbach a. M., Goethestr. 71. 55e. 615 314. Einrichtung für - bn. 3 5 13 *2 59 7ann * Co., 15 . 4 Zusammenheftung von Papierbogen 885 trische Apparate. Tr. aul Meyer 33c. 615 539. Haartrockner in Kamm⸗ 34i. 615 574. Schiebepult⸗Führung “ Art. Franz Trinks, maschinen. Ph. Mayfarth & Co., 20. 7. 14. D. * 852. ¹ 1 Schwingschnittmaschinen zum Ineiben 2* n. Ra- KS. u1u“ 8 8 886 — 38* 8 in⸗Schöne⸗ Feng W. Shelp, Chicago, V. St. A.; Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 8. 14. M. 52 131. form, dessen Zähne an zwei Seiten offen bei Schulbänken. Ischocke Werke Vrn nfchwei Kastanienallee 71. 29.4 13. Frankfurt a. M. 27. 7., 14. M. 52 024. 51c. 615 306. Kinnhalter für Geigen von⸗ Papier u. dgl. Fa. Karl Krause, stellur ünf en ren zur Her⸗ 2 278 860. 3 bb ertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw., Ber⸗ lc. 615 576. Kontroller mit sind. Rudolf Becker, Neukölln, May⸗ Kais 8 Akt.⸗Ges Kaisers⸗ 2 19 748 8, 1e. 615 322. Antriebsvorrichtung mit umklappbarer Bruststütze. Arthur Leipzig. 20. 7. 14. K. 64 527. 1 ellung einer künstlichen Sporteisbahn; La. 278 860. are Dampf⸗ lin SW. 61. 10. 5. 14. S. 34 541. Reihen⸗, Reihenparallel⸗ und Parallel⸗ bach Ufer 11. 24. 7. 14. B. 70 870. hnt e36 22. 8. 14. 3 10 047. z2m 615 506. Handkurbel für für Strohschüttel⸗ und Zuführungsroste. Argiemwicz, Berlin, Bernburgerstr. 22. 59a. 615 305. Gestängeschloß mit Zus. z. -xg 278 580. Dr. Max Leb⸗ trocken⸗ und “ rommel. Fa A. 11e. 615 587. Aufreihorgane für schaltung für vier Gleichstromserien⸗ 33d. 615 417. Tragriemen für Schul⸗ 22n155275 Schiebepult⸗-Führung Rech 8 schi esca- Fran Trinks, Braun⸗ L. Hertzberg, G. m. b. H., Weißen⸗ 17, 7. 14. A. 23 519. . durch einen Fallriegel gesichertem Bajo⸗ mann Co., Berlin. 26. 8. 13. Roller, Berl n. 8. 1. 13 R. 37 093. lose Blätter. Albert Hom, Plauen i. V., motoren. Allgemeine Elektricitäts⸗ mappen. Walter Rindler, Berlin, An⸗ bei 8. Schulbänken IZschocke Werke sch 18882 71. 26. 7. 13. fels a. S. 30. 7. 14. H. 67 782. ic. 615 315. Schellenspiel. Rudolf nettverschluß. Wilhelm Pengel, Berlin, L. 40 284. 4 — v. hens 278 861. Trockenofen, ins⸗ Kaiserstr. 22. 12. 6. 14. H. 67 104. Gesellschaft, Berlin. 24.8.14. A. 23 667.] dreasstr. 29. 11. 7. 14. R. 40 027. Knis S fv, en. Art Ges Kaisers⸗ S--; bheeetee h h yk.1e. 615 323. Schutzvorrichtung für Heck, Oldenburg, Langestr. 84. 21. 7. 14. Adalbertstr. 68. 16.7. 14. P. 26 472. 2777f. 2728 595. Kinderspielzeug in besondere für Backwaren, durch den die 11e. 615 597 Zeitungshalter. Fa. 21c. 615 57 7. Kontroller mit 33d. 615 421. Heizbarer Pakethand⸗ liantfer 85 3. 10 048 12m. 615 507. Rechen⸗ und ähnliche den Einlegerstand an Dreschmaschinen. H. 67 661. 61a. 615 426. Feuerwehr⸗Angriffs⸗ Gestalt eines fressenden Tieres. Ernst auf Schienen laufenden Warenträger E. M. Barna, Pozsony, Ungarn; Verkr.: Reihen⸗, Reihenparallel⸗ und Parallel⸗ griff. Else Borgmann, geb. Geißler, E 113““ 7 8 Hhen Nace Ana brgder. Friedrich Schmidt, Lüheck, Karpfenstr. ba. 51c. 615 5382. Saitenhalter und, wagen mit eingebauter Motorspribe. e Caelar, Marsberg b. Cassel. 10. 4. 13. mittels endloser Kette bewegt werden. 5. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 9. schaltung für vier Gleichstromserien⸗ Berlin, Bastianstr. 20. 16. 7. 14. N Etti bch . leicht und 1“ Carl 186, mssen Viipzig⸗ Lindenau. 30. 7. 14. Sch. 53 893. 8 „Aermelschoner, für Saiteninstrumente. Hermann Kvebe, Luckenwalde. 17.7. 14 C. 23 169. Göhring & Hebenstreit, Radebeul⸗ 4. 7. 14. B. 70 693. motoren mit zmei Widerstandsstufen. All⸗ B. 70 730. 8— ; 1 — Uen Schultze Berlin, Wasser⸗ Dreili denst. 15 11. 12. 13. R. 37 961. 45e. 615 325. Rollschüttler für Max Andorff, Markneukirchen. 21.7.14. K. 64 486. 1 77h. Fegese-. ezir- Sackartig ausge, Dresden. 15. 7. 13. G. 39 523. 14c. 615 394. Umsteuerungseinrich⸗ gemeine llektricitäts⸗Gesellschaft, 33d. 615 534. Tornisterrahmen. borft v 14. Sch. 53 980 F ern,os. Anzeigewerk für Dreschmaschinen. Joh. Geueke, Worm⸗ A. 23 553. 1 63 b. 615 478. Brotwagen mit Wasch⸗ bildete Tragfläche für Flugvorrichtungen; S2a. 278 99 Einfüllklappe für tung für Zweidruckturbinen. C. Schmidt, Berlin. 24. 8. 14. A. 23 668. „(Hermann Tillack, Trebus b. Fürsten⸗ ser. 615 592. Kombinierter Seifen⸗ Rechen⸗ und ähnliche Maschinen Carl bach b. Schmallenberg i. W. 1. 8. 14. 51 e. 615 523. Schutzsockel mit Pol⸗ vorrichtung. Hermann Priester, Hanno⸗ Zus. z. Pat. 277 937. Ernst Carl Alexander Oefen, insbesondere Koköfen zum Trocken⸗ Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. 6. 11. 13. 21c. 615 578. Verbindungsmuffe für walde a. Spree. 22. 7. 14. T. 17 528. W 2 [ Förster 9Dbe frohna i. Sa., Rasmussen, Leipzig⸗Lindenau, Dreilin⸗ G. 37 194. ster und Stachel als Auflage für Streich⸗ ver, Podbielskistr. 291. 18.7.14. P. 26 487. PZEEEEEETEe— vieer. ner Sch. 50,478 Wasserkabel; Felten &. Guillsaume Z4a. 618 858. Aus Blech gestanztes dlte Dgul Iorhe, See⸗ 8 8 denstraße 15. 12. 12. 13. R 37 967 45e. 615 382. Dreschmaschine. J. instrumente und deren Etuis. Paul 63 b. 615 498. Einrichtung an Sitz⸗
Uhlbacherstr. 140, u. E il 5 „(Charlottenburg, Charlottenburgerufer 54. 22,⸗ — EGes. Cöln⸗Milbei S,1,2 4 I Nordstr. 26. 6. 7. 14. F. 32 208. 1 1 f- 6 F 7 S. 8 3 Fg 8 8 hlbacherstr u. Ernst Emil Frey⸗ Charlottenburg arlo gerufer ISc. 615 345. Glühretorte. Carl Carlswerk Akt.⸗Ges., Cöln⸗Mülheim. Spirituskochergestell mit oben zur Be⸗ 34k. 615 596. Nachtschrank mit aus⸗ 42n. 615 399. Konstruktions⸗ Böckler u. Fr. Kaehlert, Malchow e Markneukirchen i. S. 9. 7. 14. scahen opn senf gmemgehe n Sne
tag Zrickau i. Sa., Schloßgrabenweg 2. 1. 5. 13. T. 18 464. Kugel, Braunschweig, Wilhelmitorwall 3. 24. 8. 14. F. 32 409. festigung des segmentartig zusammen⸗ f 3 Zw i⸗ i. Meckl. 26. 10. 12. B. 60 553. G. 11. 9. 12. B. 68 765. 9 278 586. Schiebetor für 20, 3. 14. K. schmn lc. 615 595. Verbindung eines in gesetzten Rostes aufgeschlitzten Füßen. Nachtckuhlvorrchen. Sh ““ der Norxpaale 45g. 615 467. Filtereinlage. Tetra⸗ 52 b. 615 350. Zickzack⸗Stickmaschine beispielsweise für 8E; e. Adolf 77h. 278 642. Vorrichtung zum Schleusen, Docks u. dal. Maschinen⸗ 19a. 615 439. Gußstählerner Bohr⸗ ein Band eingewebten Widerstandsdrahtes Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf, Post B. 70 666 Tis taect iR Irgg. 16. 2. 14. H. 65 319 unternehmung zur Erzeugung mit quer zur üblichen Nährichtung schwin⸗ Stähelin, Basel; Vertr.: H. Nähler, zwangläufigen Oeffnen und Schließen der fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., bügel zum Lochen von Schienen. Fa.] mit den Enden der Leitungsschnur. Con⸗ Planegg b. München. 20.7.14. B. 70 836. z4t 6615 600. Randverstärkung an 129 615 387. Geschwindigkeits⸗ hnugienischer Gewebe, G. m. b. H., gender Nadelstange und Greifer. Kochs Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Flügelklappen von Schlagflügeln. Heinrich Nürnberg. 27, 11. 13. M. 54 372. Heinr. Pollems, M.⸗Gladbach. staztin Menke, Frankfurt a. M., Ludwig⸗ 34a. 615 354. Scharnierartig zu-⸗ dün ü bi Ku “ Gen⸗ messer Max O. Hoeft, Berlin, Hohen⸗ Wien; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. Adlernähmaschinen Werke A.⸗G., Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ., u. Gerhard Beer. Kattowitz, 84c. 278 704. Einspülvorrichtung für 23. 7.14. P. 26 527. sträße 29. 9. 7. 14. M. 51 817. sammenlegbares, mittels Spannring fest⸗ emereeeetban esehchair Reichs⸗ staufenstraße 51 19. 8. 13. H. 62 415. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗ Bielefeld. 24. 8. 14. K. 64 751. 20. 8. 14. St. 19 809. EEETEEEEb1 15 056. Pfähle u. dgl. mit außen angeordneten 19 b. 615 397. Straßenbahnschienen⸗ 21e. 615 510. Fahrzeuginstrument der gehaltenes, Spirituskochergestell aus patente“ G. m. b. H Genthin 43 b. 615 383. Sperrvorrichtung für Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 7. 14. 53c. 615 598. Pökelgefäß aus Alu⸗ 63c. 615 425. Kupplung für 182 7Th. 278 703. Luftschraube aus Spülröhren. Elmer Forrest Estes, Lin⸗ reinigungsmaschine. Otto Mauerhoff, Drehspultype mit eingebautem Shunt. Draht. Fa. Wilhelm Baier, Stock⸗ 16. 7. 14. G. 37 086. selbstkassierende Gasmesser. Reinhold T. 17 436. b G minium. Diplom⸗Ingenieur Dr. Adolf rentialgetriebe an Kraftfahrzeugen. Fa. Holz o. dgl., insbesondere für Luftfahr⸗ coln, V. St. A.; Vertr.; Dipl.⸗Ing. Brandenburg a. H. 26. 1. 14. M. 49 699. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., dorf, Post Planegg b. München. 20.7.14. 341. 615 528 Schuhlöffel aus Faso⸗ Fenske, Berlin, Prenzlauer Allee 209. 45g. 615 499. Melkeimer mit ge⸗ Barth, Frankfurt a. Main⸗Süd, Darm⸗ H. Büsfsing, Braunschweig. 17. 7. 14. zeuge. Otto Grimme, Bückeburg, Georg⸗ Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20a. 615 556. Greifer für Seilpost⸗ Frankfurt a. M.⸗West, 16.5.14. H. 66 734. B. 70 837. lit G - — ö Ham urg 9 5.13 5 F. 29 186. teiltem Schutzdeckel. Hermann Zake, städterlandstr, 6. 14. 7, 14. B. 70 739. B. 70 763. 1 straße 2. 31. 10. 13. G. 40 280. 12. 3. 13. E. 18 980. wagen. Telephon Apparat Fabrik E. 21 e. 615 511. Kleines elektromagne⸗ 34 a. 615 544. Vorrichtung an Wan⸗ 18. 75 1 Sch. 59 769 7 (14a. 615 406. Verschluß für Hals⸗ West⸗Hemmerde, Pheft Hemmerde, Westf. 54a. 615 352. Verstellbare Auf⸗ 63 c. 615 430. Glektrische Beleuch⸗
7Th. 278 877. Selbsttätig wirkende S5h. 278 705. Waschvorrichtung für Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ tisches Fahrzeuginstrument mit sektor⸗ dervogel⸗Kochapparaten zur Regulierung 341. 615 542. Mit schlauchartigem u. dgl. Schmuckketten. August Schwarz, 24. 8. 14. 3. 10 nahmevorrichtung für die von der Schneid⸗ tungs⸗ und “ Fahrzeuge
Höbensteuerung für Wasserflugzeuge. Ge. Korettraume. Wilhelm Braunstein, sottenburg. 1, 8. 14. T. 17559. förmigem Dämpferkasten. Hartmann der Flamme durch Verkleinerung resp. Stoff überzogener Kleiderbügel. J. Ant. Fforzheim, Obere Ipringerstr. 10. 474. 615 890. Schraußensicherung⸗ v b eöe gen, Nlactere sür ee. Ereaggahtene⸗ Füchm Fheem chean. 8 Frö In Fa achteln u. FG. 1 . 2m & . 22
sellschaft für naultische Instrumente Düsseldorf, Cleverstr. 74. 19. 2. 13. 209. 615 400. Prellbock mit Gleit⸗ Brann Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Absperrung der Luftzu⸗ oder Abfuhr. in. Ten 6 617 Kugel & Berg G. m. b. H., Werdohl — afam G. m. G. m. b. H. u. Fa. Neufeldt u. Kuhnke, B. 70 705 xö bahn. Lokomotivfabrik Krauß & West. 16. 5. 14. H. 66 735. Moritz Georg pank Finstor, waha “ 1 4a. 515109. Verschluß für Arm⸗ i. W. 23. 7. 14. K. 64 565. Jagenberg, Düsseldorf. 14. 7. 14. b. H., Berlin. 20. 7.14. A. 23 531. Kiel. 4 10 12. G. 37 631. 85 h. 278 7635. Abortspülvorrichtung Comp., Akt.⸗Ges., München. 26. 3. 14. 21e. 615 512. Gehäuse für kleine Sellerhausen, Rüdigerstr. 1. 27. 7. 14. 36c 615 346. Radiatorglieder der bänder u. dal. Rodi & Wienenberger 47 b. 615 356. Auswechselbare Lager⸗ J. 15 702, 8 „63e. 615 422. Anordnung des Ge⸗ — ee bet her ein von Hanz 8. 31634 Prehspul⸗ Instrumente. Hartmann & F. 32 346. 1 Zentr lh⸗ ““ 5 e 8 G de an⸗ Akt.⸗Ges. für Bijouterie & Ketten⸗ schale bei Kurbeltrieben mit Fußbedienung. 54a. 615 376. Schutzvorrichtung für schwindigkeitsmesseres an Automobilen u. Flugrichtung doppelt gewölbter stufen⸗ bewegter Steuerhebel einen Sperrhebel 21 c. 615 398. Klemme für elek⸗ Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 34 a. 615 553. Zusammenlegbar 8* ffe g 88 g8 ung Fiemerzern fabrikation, Pforzheim. 4.7.14. R. 39965. Wilhelm Stolle, Euskirchen. 20. 7. 14. automatische Stanzen o. dal. Akt.⸗Ges. dgl. Peerboom & Schürmann, Düssel⸗ förmiger Tragfläche. Ernst Bliesath, träat, welch letzterer nach Oeffnen des trische Leitungsdrähte. Dipl.⸗Ing. Joseph West. 16. 5, 14. H. 66 736. Spirituskocher, Theodor Liebwein, Berllenen Sekrser z vens 14. N. 14 789. 44a. 615 410. Fußknöchel⸗Schmuck⸗ St. 19 734. , für Cartonnagen⸗Industrie, Dres⸗ dorf. 20. 7. 14. P. 26 510. Ifü Seattle, Wasb’, P. St. A.; Vertr.: Zulaufventils den Steuerhebel festhält Meiler, München, Hiltensbergerstr. 3. 21e. 615 513. Uihrförmiges, elektro⸗ Tittling b. Passau &, D. 80. 7. 1 36e. 6 ge Roöohrverbindung für spange für Damen. Olga Dürnbach, geb. 47b. 615 361. Stehlager mit seit⸗ den. 15. 8. 14. A. 23 650. „63c. 615 434. Vorderer Kotflügel für Frau Anna Bliesath, Bergen g. Rügen, und durch die Bewegung des Schwimmers 31. 1.14. M. 51 727. magnetisches Meßinstrument mit sektor⸗] L. 35 686. 8 Flüssiak itserhi R 8 fcheiver Cen⸗ Süß, Annaberg i. Erzg. 6. 7. 14. licher Spindelverstellung und auswechsel⸗ 54a. 615 378. Umklappbarer Tisch Kraftfahrzeuge mit eingebauter Seiten⸗ Bahnhofstr 13. 10. 8. 11. B. 64 110. ausgelöst wird. Leonhard Drißtel⸗Rudin, 21c. 615 509. Elektrischer Schalter förmigem Dämpferkasten. Hartmann 34b. 615 355. Vorrichtung zum Frathgise EEE eaghatate⸗ Z. 27 760 barem Kugellagergehäuse für. Füngebsee mit beliebig einstellbarer Neigung der laterne. Alfred, Gauthier, Calmbach. 7T7h. 278879. Zerlegbares Flug⸗ Basel; Vertr.: K. Bosch, Pat.⸗Anw, mit Augenblicks⸗Ausschaltung. Stotz & & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Schneiden hartgekochter Eier, Kartoffeln Se h. Vaillaunt G. m. 14a. 615 411. Armspange mit fest Wilbelm Neumann, Schweinfurt a. M., Tischebene für Kartonnagenmaschinen. 8½ 7. 14. † 5 bel für Automobil zeug. Mellt Beese, Jobannisthal b. Stuttgart 9. 10. 12. D. 27 682 Cie., Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. West. 16. 5. 14. H. 66 737. u. dgl. Malz & Co., Hamburg. b. H n 8 88* 214. 8. 14. R 40 209 angebrachtem Geld⸗ und Fersen aschchen⸗ Frühlingstr. 16. 23. 7. 14. N. 14 741. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ 33c. 6. 2 Babel für emh. Berci, Rütfe tsstsstotts Ststß h ebr SF- a1 † 22 Faenan 22 in der 9. H., Mannheim⸗Reckarau. 9. 4. 14. 217. 615 a17. Fasung mit aus⸗ 20. 7. 14. M. 91 928. 889618 ,208. Sägeblattführung mit Olga Türnbach, geb. Süß, Annaberg 47 b. 8 2 hcenenfabats Se 18. 2-,18,886 1an ee g — 57. E 8“ 1 Schweiz vom 15. 4. 12 anerkannt. St. 19 323. wechselbarem Einbau, persehen mit um⸗ Rofler⸗ Mh* Irmi⸗ i. 7.14. D. 27 761. Siebert Nachf., Maschinenfabrik Berlin. 54b. 5. 381., Längenahtrennern N 1 ; 27 . 278 880. Flugzeug mit mehreren 86c. 278 862. Roßhaarwebstuhl mit 21c. 615 514. Selbsttätiger Span⸗ els. Rille G. EeeMgr (Schluß in der folgenden Beilage) EE 8 82 Ieen⸗ 5110,15 414. 1ie henring⸗ bzw. Ket⸗ 25. 7. 14. S. 34 474. —2ue Beutelmaschinen. Gustav Fischer, Biele⸗ G3c. 1vö ebee übereinanderliegenden Tragdecken. Alba, Schützenwechsel. Fa. Karl R. Paul, nungsregler für elektrische Generaloren. Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Eseaheh... gießerei “ 1. 7. 14. tenarmbandaufmachung mittels Metall⸗ 47b. 615 370. Verstellbares Stütz⸗ feld, Detmoldexstr. 29. 12. 2, 12. F. 26 317. SS füg 2 9. *½ w402 eoswerke G. m. b. H., Jobannisthal Frankenberg i. Sa. 10 9. 13. P. 31 489. Dipl.⸗Ing. Martin Albrecht, Frankfurt West. 22. 7. 14. Sch 53 807 [ Fessbes Saalfeld, Thür. 1. 7. 14. „affe vund Haken. August Schmelzer kugellager. Rudolf Schmidtsdorff, 34 b. 615 395. Registerkartenblatt als ⸗ ö 4 9 5 8 97 b. Berlin. 15. 12. 11. A. 21 530 86h. 278 868. Regelungsvorrichtung a. M., Günthersburgallee 100. 1. 7. 14. 21h. 615 490. Elekirische Erhitzungs⸗ Verantwortlicher Redakteur: 126 615 321. Mikrometer. Akt.⸗ 4 Sohn, Oberstein a. Nahe. 10. 7. 14. Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. 54. 25. 7. 14. Zuhehör oder Teil von Katalogen, Sam⸗ A 5 5 . onneburg, S.⸗A. 24. 7. 14. S0a. 278 588. Selbsttätige Ein⸗ und für die Kettenlage an Webkettenanknüpf⸗ A. 23 541. vorrichtung für Osmo⸗Regeneriervorrich⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ges. fü A ilin⸗Fabrikation Berlin. Sch. 53 690. Sch. 53 867. smelwerken usw. Paul Melzer, Berlin, n2 r Schmußfe Ausrücvorrichtung für das Schneidwerk. maschinen. Oskar Fischer, Lützowstr. 34, L21c. 615 515. Selbsttätiger Span⸗ tungen an Vakuumröhren. Rich. 8 “ 29 7 ün 8 193888 „ B 14a. 615 415. Kragenknopf ohne 17 c. 615 359. Bremsbacken für Alte Jakobstr. 11/⁄12. 24. 11. 13. 8 c. s ne 9 ie F. zeug von Strangobschneidern. Carl Ruetz, u. Otto Fischer, Antonstr. 38, Plauen t. V. nungsregler für elektrische Generatoren. Ceifert & Co., Hamburg. 27. 7. 14. Veilag der Erpedition (J. V. Koye) 42f. 615 324. Skal für Briefwagen. Mechanismus, zum leichten Einführen und Reibungsbremsen. Aug. Schweizer, Ulm M. 48 859. 1 ln gnnc 8727 NI &21280 3 rgar Horn b. Rorschach, Schweiz; Vertr.: 14 11. 12 F. 35 488. Dipl.⸗Ing. Martin Albrecht, Frank⸗ S, 34 479. in Berlin. 8 Arthu Heed . Könd 88 - Pr.⸗ esthalten von 3 usw. Arthur Wolf, a. D., Langestr. 10. 22. 7. 14. Sch. 53 818. 54 b. 615 402. Mit Sparkartengb⸗ 52q bis 5½ Süiche 50. Vorder⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. 86h. 278 864. Maschine zum Ein⸗ furt a. M., Günthersburgallee 100. 2üh. 615 — ischer Wärme⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Amali⸗ s. b Fiste. 129 31. 7214 Schi erstr. 5. 10. 7. 14. 47d. 615 371. Karabinerhaken ohne schnitt versehene Sparkarte, bei welcher 62 IIIn 8 85 12 88 11“*“ .eleesen des Fadenkreuzes in Webketten. 1. 7. 14. A. 29 2. “ eeeeeVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 328., 9. 67 779. ”“] —Federn und Schrauben. Vereinigte durch Abtrennung des Abschnittes die auf⸗ radnaben für Fahrräder. “
“