1914 / 216 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

Reservist Paul Schoof aus Gr. Ottersleben, Kr. Wanzleben leicht verwundet.

Reservist Hermann Truthe aus Magdeburg vermißt.

17ene Meier aus Hovyersdorf, Kreis Helmstedt erm

Relervist Franz Mehlhase aus Prester, Kreis Magdeburg leicht verwundet.

Reservist Frit Uebeler aus Maͤgdeburg vermißt.

Reseroist Sebold aus Magdeburg vermißt. 1“

Reservist Hermann Winkel aus Unseburg, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Herbert Diener aus Neu Zielun, Kreis

Strasburg in Westpreußen leicht verwundet. Reservist Gustav Pee aus Magdeburg vermißt. Reservist Walter Krüger aus Magdeburg leicht verwunde

Alfred Richter aus Leipzig leicht verwundet. Friedrich Plank aus Salzwedel, Kreis Stendal vermißt. Friedrich Wilhelm Rokohl aus Magdeburg vermißt. Reservist Wilhelm Schnader aus Neahaldensleben vermißt. Reservist Georg Röhr aus Dresden leicht verwundet. Reservist Hermann Trutmann aus Badereleben leicht verwundet v Lorenz aus Coswig, Kreis Anhalt leicht ver⸗

wundet. 8

Reservist Paul Nelius aus Klein Wanzleben, Kreis Wanzleben

8 Reservist Heinrich Spressel aus Colbitz, Kreis Jerichow

vermißt. Ernst Witzke aus Gommern, Kreis Magdeburg vermißt. Wil helm Schulz aus Rohrberg, Kreis Salzwedel tot. Röeservist Karl Tuchen aus Nedlitz Kreis Jerichow tot. Reservist Jakob Witschaek aus Eogersleben vermißt. * Hühnerbein aus Barleben, Kreis Wolmirstedt ermißt. Reservist Ernst Trauschke aus Harthau, Kreis Landeshut vermißt. Frehde aus Hornhausen, Kreis Oschersleben ermißt. Reservist Karl Gerlach aus Magdeburg vermißt.

Reservist Fischer aus Klein Rodensleben, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Reservist August Frohne aus Plötzkau, Kreis Anhalt vermißt.

Reservist Christ Sander aus Neumünster vermißt.

Reservist 8 Fischer aus Barneberg, Kreis Magdeburg vermiß

LE Hermann Hädicke aus Cöthen, Anhalt leicht ver⸗ wundet.

Reservist Albert Hahnelt aus Hakenstedt, Kreis Neuhaldensleben

vermißt.

Reservist - Helmecke aus Otmersleben, Kreis Wolmirstedt vermißt

Reservist Ernst Hoffmann II. aus Cöthen, Anhalt vermißt.

Reservist Otto Danker aus Wieren, Kreis Uelzen vermißt.

Reservist Feern Richardt aus Hatmersleben, Kreis Oschersleben vermißt

Reservist Friedrich Pape aus Radisleben, Kreis Ballenstedt leicht

9 verwundet.

Reservist Rudolph aus Welsleben, Kreis Magdeburg verm

Reseivist gwan Kwasni aus Aschersleben, Kreis Oschersleben vermißt.

Reservist Walkter Ehrlich aus Magdeburg leicht verwundet.

Reservest Rudolph Meinecke aus Ottersleben, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Reservist Karl Grüning aus Sohlen, Kreis Wanzleben vermißt.

Reservist Albert Faßhauer aus Alekendorf, Kreis Ballenstedt vermißt.

Reservist Friedrich Lewalder aus Koblenz verm

Reservist Sriedr ich Bauermeister aus Barendorf, Kreis Wanzleben vermißt.

Reservist Richard Zähle aus Magdeburg leicht verwundet.

Reservist beie, gc; Mergel aus Unseburg, Kreis Wanzleben

vermißt.

Reservist Wi Sve. Roloff aus Alten Weddingen, Kreis Wanzleben vermi

Reservist Hermann List aus Domersleben, Kreis Wanzleben vermißt.

Reservist Otto Slawinski aus Domersleben, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Reservist Karl Rateisen aus Süldorf, Kreis Wanzleben vermißt. Reservist Karl Felgen hauer aus Magdeburg vermißt.

Reservist Albert Aernecke aus Ottersleben, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Reservist Rudolph Hille aus Magdeburg leicht verwundet.

Reservpist Friedrich Erxleben aus Magdeburg leicht verwundet.

Reservist Rudolf Höhne aus Magdeburg vermißt.

Reservist Paul Schröder aus Magdeburg vermißt.

Reservist Walter Schröder aus Filehne in Preußen vermißt.

Reservist Karl Litzmann aus Darge, Kreis Osterburg vermißt.

Reservist Paul Paproth aus Magdeburg vermißt.

Reservist Willt Annecke aus Schönebeck, Kreis Magdeburg vermißt.

Reservist Otto Büttner aus Bad Lausigk, Kreis Leipzig vermißt.

Reservist Albert Mündt aus Gutersleben, Kreis Quedlinburg vermißt.

Reservist Otto Lieshof aus Wanzleben vermißt.

Reservist Richter III. aus Wiedemar, Kreis Deltysch verm

Reservist Friedrich Kränzlin aus Magdeburg tot. 1

Reservift Ptho Pickert aus Sargstedt, Kreis Halberstadt ermißt.

Reseroist Fritz Rücker aus Neckarsulm, Kreis Heilbronn vermißt.

Reservist Georg Stein aus Domb, Kreis Kattowitz vermißt.

Reservist Max Seeger aus Magdeburg vermißt.

Reservist Heinrich Sommer aus Rogätz, Kreis Wolmirstedt schwer verwundet.

Reservist Emil Wölfel aus Dabis, Saalkreis vermißt.

Reservist Oswald Burkhardt aus Merseburg leicht veewundet.

Reservist Lorenz Glockmann aus Pr. Boernecke, Kreis Quedlinburg leicht verwundet.

Reservist Franz Wagner aus Magdeburg leicht verwundet.

Reservist Friedrich Fischbeck aus Dilsdorf, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Reservist Max Pranger aus 8 8

Reservist Paul Kreikenbaum aus Magdeburg schwer verwundet.

Reservist Franz Wollenberg aus Kramsk, Kreis Schlochau

RNReservist Karl Geige aus Magdeburg leicht verwundet.

Schmliedeberg, Kreis Halle vermißt.

efe t Aüm Elling aus Exrxleben, Kreis Osterbdurg leicht wundet.

fthier F. Thunemann aus Unseburg, Kreis Wolmirstedt vermiß

2. Kompagnie.

Reservist Heinrich Fruth aus Klein Ottersleben, Kreis Wanzleben leicht verwundet

Wehrmann Hermann Zimmermann aus Magdeburg vermfßt. Wehrmann Otto Jörnitz aus Magdeburg schwer verwundet. Reservist Wilhelm Blenk aus Halberstadt schwer verwundet.

Einjährig Freiwilliger Unterof ffizten Ferdinand Nahnsen aus Schöne⸗ beck. Kreis Kalbe a. S. schwer verwundet.

vermißt.

Reservist Karl Niemann aus Magdeburg leicht verwundet.

e 188 Neumann aus HGrabau, Kreis Jerichow I erm ßt.

Reservist Otto Oberländer aus Magdeburg vermißt.

Reservist Otto Peter aus Magdeburg vermißt.

Reservist Paul Klinke aus Diesdorf, Kreis Wanzleben vermißt.

Reservist Wilhelm Hübner aus Magdeburg vermißt.

Reservist Karl Schinke aus Gutenswegen, Kreis Wolmirstedt vermißt.

Reservist Wilhelm Brose aus Altobra, 8 Bomst schwer

11u“

verwundet.

3. Kompagnie.

Offizierstellvertreter Rudolf Keim aus Heidelberg

Wehrmann Friedrich Meyer III. aus Bruchsal, Kreis Karlsruhe verwundet.

Wehrmann Franz Blümer aus Alt Kaman, Kreis Jerichow II verwundet.

Gefreiter Otto Spanier aus Freckleben, Kreis Bernburg leicht verwundet.

Musketier Heinrich Harbordt aus Braunschweig vermißt. Gefreiter Albert Perlick aus Cöthen, Anhalt verwundet.

Gefreiter Hermann Look aus Eichenbarleben, Kreis Wolmirstedt verwundet.

Reservist Friedrich Schmidt II. aus Groß Wanzer, Kreis Osterburg verwundet.

Unteroffizier Wilhelm Günther aus Ahlum, Kreis Salzwedel verwundet.

Reservist Alfred Pallis aus Magdeburg vermißt. Reservist Otto Horn aus Salchau, Kreis Gardelegen tot.

We See. August Schenke aus Dörnitz, Kreis Jerichow I ver⸗ wundet

Wehrmann Obenauf aus Schönebeck, Kreis Calbe a. S. verm

Gefreiter Hermann Eith aus Schönebeck, Kreis Calbe a. S. vermißt.

Gefreiter Ernst Paul aus Burg, Kreis Jerichow I vermißt.

Reservist Richard Buhl aus Kesselosdorf, Kreis Löwenberg

vermißt. Wehrmann Wilhelm Doberitz aus Krakau, Kreis Jerichow I

vermißt. Wehrmann Otto Kühne aus Prester, Kreis Jerichow I leicht verwundet. Reservist Gustav Kemnitz aus Menz, Kreis Jerichow I vermißt. Reservist Paul Konrad II. aus Zörbig, Kreis Bitterfeld vermißt.

Reservist Fritz Baumgarten I. aus Magdeburg vermißt.

vX“ Zapfe aus Roßla, Kreis Sangershausen ver⸗ wundet.

Wehrmann Otto Grothe aus Luckenwalde verwundet.

Wehrmann Max Möhl aus Blankenburg, Kreis Angermünde verwund et.

Gefreiter Würdig aus 2 vermißt. Musketier Otto Synder aus Blätz, Kreis Wolmirstedt vermißt.

Wehrmann Karl Wolter aus Hermsdorf, Kreis Wolmirstedt vermißt.

Wehrmann Gustav Beyer I. aus Carsdorf, Kreis Borna i. Sa. leicht verwundet.

Wehrmann Meinhardt aus Brandenburg a. H. vermißt.

Musketier Fried vermißt.

Wehrmann Vogel vermißt.

Hetnrich Brüggemann aus Colbitz, Kreis Wolmirstedt vermißt.

Unteroffigt er Oito Böttcher aus Hohenwarzleben,

(Wehrmann Ernst Bauermeister aus

Muskener Walter Behrend ans Genthin, tot.

Reservist Otto Gädicke aus Burg, Kreis Jerichow I tot.

Gefreiter Hermann Freist aus Olvenstedt, Kreis Wolmirstedt tot.

Wehrmann Gustav Herrmann aus Sommerschenburg, Kreis Neu⸗ haldeneteven tot.

Reservist Paul Thiele aus Neuhaldensleben leicht verwundet.

Kreis Wolmirstedt

Kreis Jerichow II

schwer verwundet. Gefreiter Willy Zabel aus Magdeburg leicht verwundet. Reservist Albert Werner aus Berlin schwer vermundet. Reservist Otto Bertram aus Dreileben, Kreis Wolmirstedt schwer verwundet. Unteroffizier Otto Zink aus Groß Ammensleben, Kreis Wolmirstedt schwer verwundet. Gefreiter Paul Schemmel aus Torgau schwer verwundet. Wehrmann Karl Sack aus Ribbendorf, Kreis Gardelegen leicht verwundet. Reservist Hermann Hiob aus Ladeburg, Kreis Jerichow I leicht verwundet. Wehrmann Hermann Burghoff aus Görzke, Kreis Jerichow II leicht verwundet. Wehrmann Oskar Quarg aus Klein Zschocher, Kreis Leipzig schwer verwundet. Reservist Thomas Morus aus Czersk, Kreis Konitz schwe verwundet. Musketier Kall Daum aus Essen a. Ruhr schwer verwundet. Magdeburg verwundet. Wehrmann Paul Schiendzielorz aus Dittersdorf, Kreis Neustadt schwer verwundet. Reservist walter Peters aus Seehausen, Kreis Osterburg schwer verwundet. Reservist Hermann Freidank aus Klein Wittenberg, Kreis Merse⸗ burg verwundet. Wehrmann Otto Werner aus Wioska, Kreis Bomst schwer verwundet. Wehrmann Karl Otto aus Gembitz, Kreis Czarnikau vermißt. Reservist 1 Laaß aus Niederndodeleben, Kreis Wolmirstedt vermißt. 8 Reservist Hermann Lucas aus Kannenberg, Kreis Osterburg vermißt.

Reservist Wilhelm Amtage aus Hadmersleben, Kreis Wanzleben

vermißt.

Landwehr⸗Infanterie Regiment Nr. 18, Deutsch Eylau, Osterode, Marienwerder und Lötzen.

I. Bataillon. Ohne Angabe der Kompagnie.

““ der Landwehr Johannes Peschke aus Berlin⸗Wilmers⸗ dorf verwundet.

Hauptmann der Landwehr Mantel verwundet.

Stabsarst Pauly aus Neidenburg tot. 8

Unteroffizier Wilhelm Brin kmann aus Berlin⸗Britz verwundet.

Gefreiter Helmyvt Hertzfeld aus Berlin verwundet.

Wehrmann Ernst Balze aus Berlin verwundet.

Wehrmann Karl Bannach aus Tylitz tot.

Wehrmann Karl Bethmann aus Charlottenburg tot.

Wehrmann Otto Blümke aus Berlin verwundet.

Wehrmann Friedrich Brümmer aus Berlin verwundet.

Wehrmann Emil Brummer aus Berlin⸗Schöneberg verwundet.

Wehrmann Paut Beitsch aus Berlin verwundet.

Wehre ann Karl Dildey aus Eberswalde verwundet.

Wehrmann Walter Dumage aus Berlin verwundet. 8

Wehrmann Adolf Göree aus Tyrau, Kreis Osterode verwundet.

Wehrmann Johann Katzorowski aus Tyrau, Kreis Osterode verwundet.

Wehrmann Johann Olbrisch aus Polko,

Wehrmann Peter Dreher aus Berlin verwundet.

Sanitätssergeant Dredwa aus Osterode verwundet.

Wehrmann Alfred Dietrich aus Cöpenick bei Berlin t

Wehrmann Paul Dahms aus Hermsdorf verwundet.

Wehrmann Ernst Dietzmann aus Neukölln verwundet.

Wehrmann Hermann Doberstein aus Berlin verwundet.

Wehrmann Hermann Dohrn aus Berlin verwundet.

Wehrmann Otto Dombrak aus Berlin verwundet.

6

Musketiet Gustav Schott aus Irrleben, Kreis Wolmirstedt „Unterofsizier Erich Beyer aus Reinickendorf verwundet.

leicht verwundet.

Reservist Hermes aus Hermsdorf, Kreis Wolmirstedt vermißt.

Reservist Albert BZlankenburg aus Galm, Kreis Jerichow II vermißt.

Reservist Müller II. aus Dölle, Kreis Wolmirstedt vermißt.

bn Otto Bierendt aus Buckow, Kreis Ostprignitz ver⸗ mißt.

Wehrmann Peter Jost aus Riegenrott, Kreis Simmern vermißt.

Wehrmann 8 g Hennig aus Eichenbarleben, Kreis Wolmirstedt vermiß

Reservist Wilhelm Stöhr aus Hagen, Kreis Isenhagen Fennfht

Reservist Fricke verwundet.

Musketier Triebel vermißt.

Wehrmann Gestar Altendorf aus Barleben, Kreis W Wolmtrsted vermißt

. Jacob aus Tangermünde, Kreis Stendal ver⸗ wundet.

Reservist N. Ebering aus Ebendorf, Kreis Wolmirstedt vermißt.

Gefreiter Otto Koch verwundet.

Reservist Willt Teuerkauf aus Sandbeyndorf, Kreis Wolmirstedt verwundet.

Reservist Salmann verwundet.

Reservist August Völsche aus Altona, Schleswig⸗Holstein verwundet.

Reservist Wilhelm Nahrstedt aus Orgensdorf, Kreis Osterburg vermißt.

4. Kompagnie. Meüeaee⸗ S Schütte aus Bülstringen, Kreis Neuhaldens⸗ eben tot. Reservist Richard Schulz II. aus Zehren, Kreis Osterburg tot.

Reservist Karl Horn auß Kolbitz, Kreis Wolmirstedt tot. 8

Wehrmann Paul Dombrowski aus Charlottenburg verwundet.

Wehrmann Albert Hannemann aus Berlin verwundet.

Unteroffizier Gustav Bähr aus Klosterfelde, Kreis Niederbarnim verwundet.

Wehrmann Gustay Heiter aus Neukölln verwundet.

Wehrmann Valentin Hoffmann aus Charlottenburg verwundet.

Wehrmann Bernh. Brinkner aus Berlin verwundet.

Unteroffizier Richard Böhmert aus Schöneberg tot.

Gefreiter Karl Brauer aus Berlin tot.

Unteroffizier Willy Bethke aus Berlin verwundet.

Unteroffizier Otto Bauch aus Berlin verwundet.

Gefreiter Max Bartel aus Berlin verwundet.

Wehrmann Karl Döra 4 aus Berlin verw undet.

verwundet. Wehrmann Paul Börs aus Berlin verwundet. Wehrmann Max Bauer aus Berlin verwundet. Gefreiter Otto Berger aus Halensee verwundet.

II. Vataillon.

5. Kompagnie. Unteroffizier Si Köwel aus Berlin tot. Gefreiter Julius Krüger aus Berlin tot. Wehrmann August Ehlert aus Braunsberg lot. Wehrmann Anton Knuth aus Berlin tot. Musketier Johann Brzetak aus Narden, Kreis Weidenberg tot. Unteroffizter Kurt Otto aus Berlin⸗Lichtenberg verwundet. 8 Unteroffizier Herhbert Keller aus Berlin verwundet. Unterorfizier Paul Kaufmann aus Berlin verwundet. Unteroffizier Paul Preiß aus Wilmerzvorf verwundet. Gefreiter Karl Krüger aus Berlin verwundet.

Wehrmann Georg Klempe au Frledenau verwundet.

Post Gr. Koslau tot.

Deutsche Verlustlisten. üacsüüsdüch

Wehrmann Alexander Kaiser aus Berlin verwundet. Gefreiter Max Keiler aus Berlin verwundet. Wehrmann Otto Kroschel aus Berlin verwundet. Wehrmann Paul Krüger aus Neukölln verwundet. Wehrmann Albert Krautwedel aus Berlin⸗Pankow Lemaunde Gefreiter Franz Kunde aus Berlin verwundet. Wehrmann Otto Krüger aus Berlin verwundet. Wehrmann Ernst Klein aus Elbing verwundet. Gefreiter Georg Kossatz aus Berlin⸗Wittenau verwundet Wehrmann Emil Kegel aus Lübben verwundet. Wehrmann August Kühnert aus Berlin verwundet. Wehrmann Paul Krüger aus Berlin verwundet. Wehrmann Max Krause aus Berlin⸗Lichtenberg verwundet. Wehrmann Johannes Kögler aus Berlin⸗Schöneberg verwundet Wehrmann August Laws aus Braunsberg verwundet. Wehrmann Josef Hennig aus Liebental bei Lichtenau verwundet. Wehrmann Oskar Kuhnert aus Berlin verwundet. Wehrmann Otto Kitzing aus Friedrichtal bei Barnim

Wehrmang Gustav Knuth aus Berlin verwundet. Gefreiter Fritz Kranz aus Kaulsdorf bei Berlin verwundet. Gefreiter Wilhelm Otto aus Schöneberg verwundet. Wehrmann Fritz Müller aus Neukölln verwundet. Wehrmann Friedrich Borowski aus Freistadt vermißt. Wehrmann Karl Kalender aus Glandau vermißt. Gefreiter Wladislaus Kaydacz aus Berlin vermißt. Wehrmann Gustav Köpenick aus Berlin vermißt. Wehrmann August Oblieglo aus Zossen vermißt. Wehrmann Johannes Kegel aus Berlin vermißt. Wehrmann Otto Kloppmann aus Berlin vermißt. Wehrmann Hermann König aus Berlin⸗Tempelhof vermißt. Wehrmann Friedrich Krolikowski aus Oberschöneweide vermißt. Wehrmann Otto Kurtz aus Berlin vermißt. Wehrmann Josef Krüger aus Filehne in Posen vermißt.

6. Kompagnie.

auptmann der Reserve Kurt Franck aus Altena i. W. tot. Wehrmann Hermann Kokel aus Berlin tot. Wehrmann Albert Kaltofen aus Fredersdorf bei Berlin tot. Gefreiter Franz Kuhn aus Tegel tot. Unteroffizier Richard le Peré aus Berlin⸗Lichtenberg tot. Wehrmann Ferd. Hohmann aus Groß Rautenberg verwundet. Unteroffizler HSugo Knoop aus Berlin⸗Tegel verwundet. Unteroffizier Wilhelm Kesten aus Neukölln verwundet. Wehrmann Paul Kretschmer aus Berlin verwundet. Wehrmann Gustav Koglin aus Berlin⸗Lichtenberg verwundet. Wehrmann Josef Horn aus Migeren, Ostpr. verwundet. Wehrmann Artur Kahle aus Zeuthen bei Berlin verwundet. Wehrmann Rudolf Krüger I. aus Neukölln verwundet. Wehrmann Richard Krüger II. aus Neukölln verwundet. Wehrmann Richard Kersten aus Berlin verwundet. Unteroffizier Wilh. Krüger aus Charlottenburg verwundet. Wehrmann Wilh. Kott aus Berlin⸗Friedrichsfelde verwundet. Wehrmann Czeslautz Konczak aus Krotoschin verwundet. Wehrmann Heinrich Kopitzke aus Neukölln vermißt. Wehrmann Karl Kreutzer aus Neukölln vermißt. Wehrmann Wilh. Kunkel aus Berlin vermißt. Wehrmann Max Kießling aus Berlin vermißt.

7. Kompagnie.

Wehrmann Kawelmacher aus Berlin⸗Schöneberg tot. Wehrmann Mahlig aus Charlottenburg tot. Wehrmann Klebe aus Berlin⸗Lichtenberg tot. Wehrmann Gustav Krakowiak aus Berlin tot. Wehrmann Willy Krüger aus Berlin tot. Wehrmann Karl Krämer tot. Wehrmann Gustav Kunicke aus Neukölln tot. Wehrmann Johann Koch aus Berlin verwundet. Wehrmann Klug aus Neukölln verwundet. Unteroffizier 2. A. Cohn aus Berlin verwundet. Unteroffizier Paetsch aus Charlottenburg verwundet. Wehrmann Kämmerer aus Berlin⸗Tegel verwundet. Wehrmann Konow aus Neukölln verwundet. Gefreiter Enstav Knaak aus Berlin⸗Lichtenberg verwundet. Wehrmann Keller aus Berlin verwundet. Wehrmann Klokau aus Berlin verwurdet. Wehrmann Kiese aus Charlottenburg verwundet. Wehrmann Richard Klöhn aus Neukölln verwundet Wehrmann Emil Kerber aus Berlin verwundet. Wehrmann Edmund Kozlowski aus Berlin verwundet. Wehrmann Kurkowski aus Berlin schwer verwundet. Unteroffizier Krüger aus Berlin⸗Schöneberg verwundet. Wehrmann Krautwurst aus Berlin verwundet. Gefreiter Kuhe aus Berlin verwundet. Wehrmann Kindler aus Berlin verwundet. Wehrmann Hermann Krause aus Berlin verwundet. Wehrmann Kringel aus Neukölln verwundet. Wehrmann Kolotzek vermißt. Wehrmann Klautsch aus Neukölln vermißt. h Wehrmann Krebs aus Berlin⸗Schöneberg vermißt. Gefreiter der Landwehr Arnold Korn aus Charlottenburg vermißt. Wehrmann Andreas Schulz aus Braunsberg vermißt. Wehrmann Hermann Prengel aus Mehlfack, Ostpreußen vermißt. Wehrmann Kavallerzig aus Berlin⸗Lichtenberg vermißt. Gefreiter Richard Kaltz aus Glasow, Kreis Teltow vermißt. Röck aus Köllming, Kreis Preußisch Holland

vermiß 38 b Wehrmann Paul Kalweit aus Berlin vermißt. 1 Wehrmann August Trampenau aus Sommerfeld vermißt.

8. Kompagnie. Wehrmann Johann Ruhnau aus Plaßwig, Kreis Braunsberg verwundet. Wehrmann Otto Krüger aus Berlin schwer verwundet. Gefreiter Paul Kühn aus Berlin tot. Wehrmann Johann Kalinowski aus Tegel tot. Wehrmann Hermann Köppen aus Berlin tot.

v“

Gefreiter Paul Kalisch aus Charlottenburg verwundet. Unteroffizier Stanislaus Polus aus Charlottenburg ; Wehrmann Ernst Krahner aus Berlin verwundet. Wehrmann Karl Klötzsch aus Berlin verwundet.

Wehrmann Paul Karger aus Berlin tot.

Wehrmann Anton Kocikowski aus Berlin vermißt.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Hauptmann der Landwehr Stenschke verwundet. Oberleutnant Mende aus Berlin⸗Lichterfelde vermundek. Leutnant Richter verwundet. 88 Offizierdiensttuer Vizefeldwebel Klinge tot.

Vom Bezirkskommando III Berlin tberwiesen: Wehrmann Schwaß tot. Wehrmann Schänker tot. Unteroffizier Hans Schröder verwundet. Unteroffizier Johannes Schäffer verwundet. Unteroffizier Julius Schwoch leicht verwundet. Unteroffizier Schieb verwundet. Wehrmann Schromann verwundet. Wehrmann Max Scheffler verwundet. Wehrmann von Schmuder verwundet. Wehrmann Ernst Schulz verwundet. Gefreiter Hermann Scheffler tot. 8 Wehrmann Adolf Schneeweiß tot. Wehrmann Robert Schulz III. tot. Feldwebel Reichfeld aus Marienburg verwundet.

Unteroffizier Walter Schmitt, vom Bezirkskommando III Berlin überwiesen verwundet.

Unteroffizier Franz Schlösser, vom Bezirkskommando III Berlin überwiesen verwundet.

Tambour Schmah, vom Bezirkskommando III En überwiesen verwundet.

10. Kompagnie. Oberleutnant Walther tot. Wehrmann Paul Wenzlau aus Berlin tot. Gefreiter Baptist Wunner aus Staffelstein tot. Wehrmann Franz Wolff aus Bausekow, Kreis Stolp tot. Wehrmann Franz Rinowitzki aus Marienburg tot.

Feehrmgane August Reimann aus Sadweitschen, Kreis Gumbinnen

tot.

Wehrmann Wilhelm Wohlers aus Berlin tot.

Wehrmann Oskar Wassermann aus Berlin tot.

Louis Raue aus Kemnitz, Kreis Jüterbog, Luckenwalde

o

Eee Albert Warner aus Kl. Daberkow, Kreis Stargard tot.

Wehrmann Paul Rothe aus Wilmersd orf, Kreis Teltow tot.

Vom Bezirkskommando III Berlin überwiesen: Unteroffizier Schachert tot. Gefreiter W. Wendler tot. Wehrmann Rutkowski tot. Wehrmann Otto Winkler tot. Wehrmann Robert Rohloff tot. Gefreiter Wagner verwundet. Wehrmann Rauschenberg verwundet. Gefreiter Röher verwundet. Wehrmann Wersich verwundet. Wehrmann Runge verwundet. Wehrmann Reschke verwundet. Wehrmann Romeike verwundet. Vizefeldwebel, Offizierstellvertreter Nießle verwundet. Wehrmann Retsch vermißt. Wehrmann Wollnick vermißt. Wehrmann Raake vermißt. Wehrmann Witte vermißt. Wehrmann Albert Wolff vermißt. Wehrmann Reetz vermißt. Wehrmann Wendorf vermißt.

11. Kompagnie. Karl Rebuschat aus Berlin tot. Albin Rudolph aus Berlin tot. August Riest aus Berlin tot. Vincent Retka aus Berlin tot. Friedrich Wilke aus Berlin⸗Tempelhof tot. Paul Friedrich Hermann Weikert aus Berlin tot. Karl Wilhelm Wilke aus Berlin tot. 8 Albert Karl Radetzki aus Berlin⸗Tegel tot. Johann Wolff aus Berlin tot. Richard vom Bezirkskommando III Berlin überwiesen ver⸗ wunde Taver Reichardt, vom Bezirkskommando III 2 verwundet.

Christoph Schmidt aus Berlin verwundet. Walterspiel aus Berlin verwundet. Fritz Wellnitz aus Berlin verwundet. Gustav Rankins aus Berlin verwundet. Bruno Schubert aus Berlin verwundet. Vizefeldwebel Lappöhn aus Berlin verwundet. Vizefeldwebel O fizierstellvertreter Meurer aus Berlin verwundet. Unteroffizier Schwan aus Berlin verwundet.

Unteroffizier Schreiber aus Berlin verwundet. Gefreiter Ramm aus Berlin verwundet. Wehrmann Fritz Rüdiger aus Berlin verwundet. Wehrmann Rotter aus Berlin verwundet. Wehrmann Philipp Weidner aus Berlin verwundet. Wehrmann August Wolf aus Berlin verwundet. Wehrmann Erhard Wienecke aus Berlin verwundet. Wehrmann Anastasius Ryglewski aus Berlin verwunde Wehrmann Rösener aus Berlin verwundet. Wehrmann Rutsatz aus Berlin verwundet. Wehrmann Max Ritter aus Berlin verwundet. Wehrmann Otto Wörpel aus Berlin verwundet. Wehrmann Georg Richter aus Berlin verwundet. Wehrmann Resiger aus Berlin verwundet. 3

111u4“

1“

Berlin überwiesen

Wehrmann Woydelleck aus Berlin verwundet. Wehrmann Werner aus Berlin verwundet. Wehrmann Waldapfel aus Berlin vermißt. Wehrmann Karl Wennig aus Berlin vermißt. Wehrmann Richard Radtke aus Berlin vermißt. Wehrmann Willy Reschny aus Berlin vermißt. Wehrmann Adolf Rackwitz aus Berlin vermißr. Wehrmann Rühle aus Berlin vermißt. Wehrmann Winkelmann aus Berlin vermißt. Wehrmann Woitzick aus Berlin vermißt. Wehrmann Rudnick aus Berlin vermißt. Wehrmann Rienäcker aus Berlin vermißt. Wehrmann Walde aus Berlin vermißt. Wehrmann Rahn aus Berlin vermißt. Wehrmann Reppmann aus Berlin vermißt. Wehrmann Roter aus Berlin vermißt. Wehrmann Witte aus Berlin vermißt. Wehrmann Raake aus Berlin vermißt. Wehrmann Wenzlau aus Berlin vermißt.

12. Kompagnie. Hauptmann der Landwehr Oertel aus Zossen Haherathes S Leutnant der Reserve Pusch aus Danzig verwundet. Wehrmann Anton Sobieszcezynski aus Posen tot. Unteroffizier Gustav Meyer aus Herford verwundet.

Wehrmann Richard Schmiel aus Schmargendorf, Kreis Teltow verwundet.

Wehrmann Franz Schneeweiß aus Frankfurt a. O. verwundet.

Gefreiter Rudolf Schaeffer aus Radun bei Königsberg, Neumark verwundet.

Wehrmann Arthur Schönbeck aus Berlin vermißt.

Vizefeldwebel Lesenberg aus Kropelin, Kreis Teltow tot.

Unteroffizier Walter Schüler aus Zinna bei Luckenwalde tot.

Unteroffizier Paul Kortehamp aus Bielefeld tot.

e. Paul Schacht aus Rosengart, Kreis berg tot.

Wehrmann August Schilling aus Strese, Kreis Meseritz tot. Wehrmann Otto Schlesing aus Berlin⸗Pankow tot. Wehrmann Franz Sielaff aus Berlin tot.

Wehrmann Friedrich Sahm aus Berlin tot.

Wehrmann Theodor Saalmann aus Boxhagen⸗Rummelsburg tot. Wehrmann Reinhold Schenk aus Berlin tot.

Wehrmann Franz Schirova aus Thile, Kreis Rosenberg tot. Wehrmann Karl Schiller aus Tapiau, Kreis Wehlau tot. Wehrmann Karl Seidel aus Neisse tot.

Wehrmann Ernst Senftleben aus Czarnittau tot.

Wehrmann Josef Sledz aus Gnadowies, Kreis Schmiegel tot. Wehrmann Stanislaus Szostak aus Lutowo, Kreis Samter tot. Wermann Robert Scholz aus Waldau, Kreis Bunzlau tot. Wehrmann Friedrich Schlegel aus Wiesenthau, Kreis Forchhelm

tot.

Wehrmann Hermann Schmidt III. aus Berlin tot.

eeg Ernst Schmidt aus Oberwießberge, Kreis Züllichau tot.

Wehrmann Otto Schultz aus Danzig tot.

Wehrmann Paul Schulz I. aus Shoslawe, Kreis Grünberg tot.

Wehrmann Walter Schröder aus Berlin tot.

Vizefeldwebel der Reserve Köhler aus Berlin verwundet.

Vizefeldwebel Kaeber aus Berlin verwundet.

Unteroffizter Schabetzki aus Wilmersdorf verwundet

Unteroffizier Schmerling aus Berlin verwundet.

Unteroffizier Schlegel aus Berlin verwundet.

Unterofftzier Walter Schulze aus Berlin verwundet.

Unteroffizier Schubert aus Cöpenick verwundet.

Unteroffizier Schweckendick aus Cöpenick verwundet.

Unteroffizter Vollmann aus Hesselteich, Kreis Kalbe verwundet.

Wehrmann Karl Scheller aus Schwerin verwundet.

Wehrmann Max Spei aus Berlin verwundet. 1

Wehrmann Franz Sielaff aus Berlin verwundet.

Wehrmann August Schrick aus Berlin verwundet.

Wehrmann Emil Schiemann aus Berlin verwundet.

Wehrmann Bernhard Siewert aus Berlin verwundet.

Gefreiter Otto Seeger aus Berlin verwundet.

Wehrmann Franz Schwarze aus Berlin verwundet.

Wehrmann Otto Schulz III. aus Wilmersdorf verwundet.

Wehrmann Adolf Schlieder aus Neukölln verwundet.

Wehrmann Friedrich Schulz aus Cöpenick verwundet.

Wehrmann Franz Schulz aus Niederschönhausen verwundet.

Wehrmann Hugo Schulze aus Berlin verwundet.

Wehrmann Emil Schulze II. aus Berlin verwundet.

Wehrmann Karl Schulz IV. aus Berlin verwundet.

Gefreiter der Landwehr Julius Schulz aus Berlin verwundet.

Gefreiter der Landwehr Hermann Schulz aus Berlin. Wilmertborf verwundet.

Wehrmann Willy Schmidt aus Berlin verwundet.

Wehrmann Hermann Saupe aus Berlin e-n—h

Wehrmann Hermann Schlaak aus Berlin⸗Wilmersdorf ver wundet.

Wehrmann Max Schmurdy aus Berlin verwundet.

Wehrmann Hermann Schiff aus Berlin verwundet.

Wehrmann Jakob Schößler aus Berlin verwundet.

Wehrmann Paul Spötzer aus Berlin verwundet.

Gefreiter Schaak vermißt.

Gefreiter Emil Schaaler vermißt.

Gefreiter Erwin Schlesinger vermißt.

Gefreiter Hermann Schulz vermißr. Gefreiter Otto Schulz vermißt. 8G Wehrmann Walter Sander vermißt. Wehrmann Max Sarnetzki vermißt. Wehrmann Otto Sasse II. vermißt. Wehrmann Heinrich Scharnweber vermißt. Wehrmann Erich Schirmacher vermißt. Wehrmann Willt Schmidt vermißt. Wehrmann Emil Schultze II. vermißt. Wehrmanmn Friedrich Schulz vermißt. Wehrmann Franz Schulz I. vermißt.