1914 / 216 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Ber Lu ft I i st e n.

Füsilier Willy Gammert aus Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim

leicht verwundet.

üsilier Max Gesche aus Kalkberge, Kreis Niederbarnim leich verwundet.

üsilier Kurt Heiber aus Schweidnitz leicht verwundet.

Füsilier Karl Henkel aus Reinickendorf, Kreis Niederbarnim

leicht vermwundet. Füsilier Erich Herpke aus Kempen schwer verwundet.

Füsilier Paul Hermann aus Zodel, Kreis Görlitz leicht ver⸗

wundet.

Füfilier Hermann Krug aus Liebenzig, Kreis Freystadt leicht

verwundet.

üsilier Hermann Matzke aus Liadkawe, Kreis Militsch leicht

verwundet.

Füsilier August Oblieglo aus Sakrau, Kreis Groß Wartenberg

leicht verwundet. üsilier Alfred Petermann aus Görlitz leicht verwundet. üsilier Robert Reichel aus Görlitz leicht verwundet.

üsilter Karl Skowronek aus Golkowitz, Kreis Kreuzburg leicht

verwundet.

Füsilier Michael Smorowinskt aus Szoldny, Kreis Schrimm leicht verwundet.

isilier Otto Tirpitz aus Punitz, Kreis Gostyn leicht verwundet.

üsilier Bernhard Wenzel aus Prausnitz, Kreis Militsch leicht

verwundet. üsilier Felix Wildner aus Grimsdorf, Kreis Bunzlau leicht verwundet. silier Stanislaus Koniczny aus Czerwonawicz, Kreis Kosten leicht verwundet. silier JTohann Dzinbala aus Luczkowo, Kreis Kosten leicht verwundet.

üsilier Bruno Hahnfeld aus Friedenwalde, Kreis Neutomischel leicht verwundet. F e eutomischel

üsilier Johann Dydescki aus Opalenitza, Kreis Grätz leicht verwundet. be Fosef Kuza aus Bukowice, Kreis Birnbaum leicht ver⸗ wundet. s. Szyska aus Zbenchy, Kreis Kosten leicht ver⸗ pundet. üsilier Valentin Ambrosy aus Gnieworo, Kreis Schmiegel leicht verwundet.

üüte 2.. Cyka aus Seide, Kreis Schmiegel leicht ver⸗ wundet. ö Lanczuy aus Kilszewo, Kreis Posen leicht ver⸗ vundet. üsilier Franz Andrzeejewski aus Kubaczin, Kreis Grätz leicht verwundet. Füsilier 88 Gutsche aus Weißhauland, Kreis Grätz leicht ver⸗ wundet. Przybilski aus Krzysewilk, Kreis Lyck leicht ver⸗ üsilier Marzel Kaminiarcz aus Poladowo, Kreis Schmiegel leicht verwundet.

üsilier JFohann Wawreziniak aus Ceadz⸗Dollny, Kreis Samter leicht verwundet.

Füsilier Valentin Soltysiak aus Konkolewo, Kreis Grätz leicht 1 verwundet. Füsilier Wladislaus Huchwojda aus Rudnik, Kreis Grätz leicht verwundet. 1 Füsilier Stanislaus Danielczak aus Gostyn, Kreis Posen leicht verwundet.

Füsilier Vinzenz Damogala aus Kobylnick, Kreis Grätz leicht perwundet.

Füsilier Johann Schope aus Klein Tschirne, Kreis Glogau vermißt. Gefreiter Karl Wagner aus Schmardt, Kreis Kreuzburg leicht verwundet. Gefreiter Friedrich Vogt aus Methler, Kreis Hamm leicht ver⸗ wundet. Gefreiter Friedrich Schulze aus Asseln, Kreis Dortmund leicht perwundet.

Gefreiter Joseph Staks aus Rummy, Kreis Ortelsburg leicht verwundet.

Füsilter Thoms Springer aus Wydatowo, Kreis Rawitsch leicht verwundet.

Füsilier Otto Lungenhausen aus Sonnenborn, Kreis Mohrungen leicht verwundet.

Füsilier Wilhelm Volmer I. aus Marten, Kreis Dortmund leicht verwundet.

C“ Schriegel aus Brakelsick in Lippe leicht ver⸗

w

Füsilier Ludwig Rösing aus Barup, Kreis Hörde leicht verwundet.

Füsilier Heinrich Stoßberg aus Brausech, Kreis Dortmund leicht verwundet.

b Ostheide aus Dahl, Kreis Hagen leicht ver⸗ wundet.

Füsilier Valentin Röder aus Röhrsdorf, Kreis Fraustadt leicht verwundet.

Füsilier Michael Przybils ki aus Wosciechowo, Kreis Jarotschin lescht verwundet.

Füsilier Andreas Madrowski aus Rosko, Kreis Filehne leicht verwundet.

Füsilier Gottlieb Thormann aus Hordel, Kreis Bochum leicht verwundet.

Füösilter Franz Vogt aus Klein Nappern, Kreis Osterode leicht verwunder.

Füsilier Adolf Lobitz aus Krossen, Kreis Pr. Holland leicht ver⸗

wundet.

Füsilier Stanislaus Wawrcziniak aus Klein Kolud 8 . salza leicht verwundei.

Füsilier Johann Matuczak aus Moslim, Kreis Schrimm leicht verwundet.

Füsilier Ludwig Rogan aus Brzyk , lei gansch rzykopon, Kreis Lyck leicht

Füsilier Wilhelm Pack aus Kirchlinde, verwundet.

Füsilier Iohann Malkowski aus Thönichthof, 3 leicht verwundet. hönichthof, Kreis Marienburg

Füsilier Heinrich Batze aus Lütgendortmund, Kreis Dortmund leicht verwundet.

Füsilter Adam Diehl aus Mengshausen, Kreis Hersfeld leicht verwundet.

Füsilier Karl Burre aus Kohlstedt in Lippe leicht verwundet. Gefreiter Wilhelm Kuhlmann aus Oettern⸗Bremke in Lippe

8

Kreis Dortmund leicht

verwundet. leicht verwundet.

verwundet.

Füsilier Hermann Schmidt aus Scheagrind, Krei 8l

12. Kompagnie. Leutnant Armin Naundorf tot. Leutnant Arndt Zimmermann schwer verwundet. Leutnant Hermann Kohlhardt aus Halle a. S. tot.

Schweidnitz leicht verwundet. tot.

verwundet.

Unteroffizier Daniel Schnitz aus Linz, Kreis Neuwied schwer verwundet.

Unteroffizier Stanislaus Stefanski aus Storchnest, Kreis Lissa leicht verwundet. 8 chnest, Kreis Lissa

ö seftme Rutawski aus Parzenczowo, Kreis Schmiegel vermißt.

Unteroffizier Johann Dopieralski aus Keelschno, Kreis Kosten leicht verwundet.

Unteroffizier Valentin Gundermann aus Buk, Kreis Grätz leicht verwundet. Unteroffizier Franz Denukat aus Gumbinnen schwer verwundet.

Unteroffizier Friedrich Sprawe aus Schüren, Kreis Hörde leicht verwundet.

Füsilier Alfred Sorowka aus Oppeln vermißt.

Füfilier Hermann Fiebig I. aus lsdorf, Krei 8 schwer verwundet. 8 Pohlsdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau

Gefreiter Theodor Binder aus Schwiebus, Kreis Züllichau leicht verwundet.

Füsilier Friedrich Stattler aus Witten schwer verwundet. vEö1 Bürgel aus Hermsdorf, Kreis Landeshut schwer erwundet.

Sü. Tietze aus Haydau, Kreis Freystadt schwer ver⸗ unde

Füsilier Wilhelm Hauschild aus Mönchshof, ses schwer s18 8 nchshof, Kreis Liegnit

Gefreiter Otto Engelmann aus Gladitz, Kreis Weißenfels schwer verwundet.

Füsilier Emil Enkelmann I. aus Oberau, Kreis Lüben leicht verwundet.

Gefreiter Karl Natusch aus Guben schwer verwundet. Füsilier Georg Feind ow aus Breslau schwer verwundet. Füsilier Richard Flebig II. aus Niederalzerau, Kreis Goldberg⸗ Haynau schwer verwundet. Füsilier Heinrich Sonnet aus Seibersbach, Kreis Kreuznach leicht verwundet.

Reservist Michael Mrotz aus Russocin, Kreis Schrimm leicht verwundet. Füsilier Adolf Riedel aus Posen schwer verwundet.

Gefreiter Kurt Hempel aus Schlettau, Kreis Annaberg schwer verwundet.

Füsilier Stefan Henne meyer aus Düsseldorf leicht verwundet. Gefreiter Ernst Otto aus Meiningen schwer verwundet.

Füsilier Wilhelm Pfeiffer aus Kleve schwer verwundet. ö Wolf aus Hermsdorf, Kreis Landeshut schwer ver⸗

Füsilier Oskar Meinhold aus Attern, Kreis Sangerhausen schwer verwundet. Füsilier Max Arndt aus Frauendorf, Kreis Hoyerswerda tot.

Füsilier Richard Bachmann aus Conradswaldau, Kr. Schönau schwer verwundet.

Füstlier Paul Bäthge aus Berlin vermißt.

Füsilte Ohio Bienge aus Mariendorf, Kreis Teltow leicht ver⸗ undet.

Füsilier Stefan Bolewicz aus Posen schwer verwundet.

Dalibor aus Pietrowka, Kreis Kempen leicht ver⸗ undet.

Füsilier August Dobkowicz aus Rähme, Kreis Birnbaum schwer verwundet. v Füsilier Hermann Daborzinski aus Berlin vermißt. 1 8 Enkelmann II. aus Tasdorf, Kreis Niederbarnim ermißt. b Pabl Goy aus Luisenthal, Kreis Schildberg leicht ver⸗ undet.

Füsilier Konrad Gottschlich aus Gabersdorf, Kreis Glatz schwer verwundet. -

Füsilier Hermann Gürnke aus Sandeborske, Kreis Guhrau

schwer verwundet.

Füsilier Karl Gutsche aus Sprottau schwer verwundet.

Füsilier Hermann Hummel aus Ochelhermsdorf, Kreis Grünberg

leicht verwundet.

Füsilier Fritz Kalkbrenner aus Oels schwer verwundet.

Füsilier Viktor Kot aus Krotoschin vermißt.

Füsilier Ernst Maas aus Kleinglienicke, Kreis Teltow leicht

verwundet.

Füstlier Johann Oleiniczak aus Kinschin, Kreis Posen⸗O. leicht

verwundet.

Füsilier Maximilian Rack aus Badenitz, Kreis Leobschütz vermißt.

Füsilier P Räke aus Ihlo, Kreis Oberbarnim schwer ver⸗

wundet.

Füsilter Franz Reumer II. aus Alt Kemnitz, Kreis Hirschberg

schwer verwundet. 8

Füsilier Friedrich Rückert aus Torgelow, Kreis Oberbarnim

schwer verwundet.

Füsilier Paul Schatz aus Riemendorf, Kreis Löwenberg vermißt. Füsilier Max Schnerder aus Mittelpeilau, Kreis Reichenbach

schwer verwundet.

Füftrer Schmidt III. aus Königshain, Kreis Görlitz ermißt.

Füsilier Karl Schulze I. aus Arnsdorf, Kreis Görlitz leicht

verwundet.

Füsitlier Friedrich Schulze II. aus Pretzin, Kreis Jerichow

vermißt.

Füsilier Karl Schunke aus Zobten, Kreis Schweidnitz schwer

leicht verwundet.

Füsilier Wilhelm Deuter aus Castrop, Kreis Dortmund leicht verwundet.

verwundet.

t Füsilier Wilhelm Hauptmann aus Rüdenhausen, Kreis Hörde

Füsilier Theodor Buchbinder aus Husen, Kreis Dortmund leicht

Leutnant der Reserve Hans Gollmitz aus Seifersdorf, Kreis Vizefeldwebel Gustav Hipko aus Trettendorf, Kreis Spremberg Vizefeldwebel Rudolf Karsch aus Freyhan, Kreis Militsch schwer

Füsilier Heinrich Beine aus Langendreer, Kreis Dortmund leicht Füsilier Paul Sumna aus Michelsdorf, Kreis Schweldnitz schwer

verwundet.

Füsilier Wichelm Szuppa aus Saabe, Kreis Namslau leicht verwundet.

Füsilier Ernst Tautz aus Lenrin, Kreis Glatz eeicht verwundet.

Füsilter Jakob Weber aus Marburg schwer verwundet.

Füstlier Heinrich Winkler aus Schnort, Kreis Kreuzburg schwer verwundet.

Füsilter Isivor Wude aus Berzdorf, Kreis Münsterberg leicht verwundet.

Füsilier Johann Sieraczek aus Bogdoj, Kreis Adelnau vermißt.

Reservist Josef Wendt aus Wischir, Kreis Berendt vermißt.

Reservist Michael Mielcarek aus Brodny, Kreis Schmiegel vermißt.

Reservist Morchen Cacha aus Wielischewo, Kreis Schmiegel chwer verwundet.

Reservist Peter Nadolnik aus Gradocze, Kreis P verwundet. W

Reservist Anton Wedcezinski aus Gryzyn, Kreis Kosten schwer verwundet.

8 Wosniczak aus Gramblewo, Kreis Grätz ermißt.

Reservist Kasper Poniczy aus Schnitchen, Kreis Lissa vermißt.

Neh Geet Michalski aus Klein Lippachen, Kreis Lyck

hermißt.

Reservist Adalbert Janygs aus Slim verwundet. wno, Kreis Grätz schwer

h Se Dziamski I. aus Michorzewo, Kreis Neutomischel bermißt.

Nerbiß FSt et Dziamski II. aus Michorzewo, Kreis Neutomischel

Reservist Johann Makowiak T 8 akowiak aus Wyrzeka, Kreis Kosten schwer

Reservist Andreas Nowack II. aus Sliwno, Kreis Grätz vermißt. Reservist Ignatz Batkowiak aus Strzelce, Kreis Grätz vermißt. Johann Mialkowski aus Schmiegel vermißt.

eservist Felir Panowi 8 Bole

P tz au olechowo, Kreis Posen schwer Reservist Karl Liebig aus Sninowo, Kreis Gostyn vermißt. Fesper Mielzarek aus Kottowieko, Kreis Pleschen

rmißt. Reservist Karl Lorra aus Mundwitz, Kreis Petelsburg vermißt.

Paterek aus Wrothe, Kreis Kamin schwer ver⸗ ndet.

mefe W Paul aus Poppenhausen, Kreis Gersfeld

ermißt.

e Franz Rodzie aus Stinschewo, Kreis Posen vermißt. eservist Michael Ratajezak aus Drientschin, Krei

schwer verwundet. büec

Reservist Johann Rückel aus Dortmund vermißt.

Reservist Geoorg Straugalies aus Ditschin, Kreis Heydekrug

schwer verwundet.

Reservist Otto Südbröcker aus Dorstfeld, Kreis Dortmund

leicht verwundet.

.“ Stachowiak aus Gohraä, Kreis Jarotschin ermißt.

Reservist Valentin Urbaniak aus Trzacka, Kreis Grätz vermißt.

Reservist August Vogt aus Gastrop, Kreis Dortmund vermißt.

Gefreiter der Reserve Otto Vogtländer aus Essen vermißt.

Gefreiter der Reserve August Lehmkühler aus Dortmund schwer

verwundet.

Reservist Friedrich Wengelnick aus Groß Dankheim, Kreis Ortels⸗

burg vermißt.

Füsilier Franz Enders aus Düsseldorf vermißt.

Reservist Otto Kanthak aus Groß Böhlkau, Kreis Danziger⸗

höhe vermißt.

Reservist Anton Mücke aus Borrk, Kreis Krotoschin vermißt.

Unteroffizier Johann Naroska aus Mensguth, Kreis Ortelsburg

schwer verwundet.

Musketier Otto Kaschulla aus Berlin schwer verwundet.

Musketier Paul Hack aus Solingen schwer verwundet.

Musketier August Goldbach aus Wilhelmswerder, Kreis Labiau

schwer verwundet.

Musketier Philipp Jmig aus Oberhausen, Kreis Düsseldorf

schwer verwundet.

Reservist Oskar Teschner aus Woplanken, Kreis Rastenburg schwer verwundet.

Musketier Herm. Müller II. aus Falkenhagen, Kreis Schönwerder

schwer verwundet.

Musketier Richard Krüger II. aus Lubow, Kreis Neustettin

schwer verwundet.

Musketier Otto Heß aus Carmeliven, Kreis Gumbinnen schwer

verwundet.

Musketier Karl Rogowski aus Wagenfeld, Kreis Ortelsburg

schwer verwundet.

Reservist Ferdinand Meller aus Norgau, Kreis Fischhausen

leicht verwundet.

Reservist Friedrich Stolzke aus Kirtigehnen, Kreis Fischhausen

leicht verwundet.

Reservist Rudolf Glage aus Trissau, Kreis Fischhausen leicht

verwundet. 8

Reservist Heinrich Werpup aus Annen, Kreis Hörde vermißt.

Tewes aus Instrup, Kreis Höxter leicht ver⸗

wundet.

Reservist Stanislaus Ratajeczak aus Jastrzembuck, Kreis Neu⸗

tomischel vermißt.

Reservist Ignatz Suja aus Jawory, Kreis Costyn vermtßt. 8

..8.g. Mozydlarz aus Rostraczewo, Kreis Krotoschin vermißt.

Reservist Hans Lawrenz aus Berlin schwer verwundet.

Füsilier Josef Slaski aus Pempowo, Kreis Gostyn vermißt.

1““

Infanterie⸗Regiment Nr. 42 II. Bataillon, Pillau. 5. Kompagnie.

Reservist Franz Winterfeld ous Prawtau, Kreis Könlgsberg tot. Reservist Willt Schmidtodorf aus Neukölln tot.

Reservist Karl Schubert aus Mogatuen Kreis Fischhausen tot. Muslketier August Görigk aus Sturmhübel, Kreis Rössel leicht

verwundet.

Füsilier v aus Michelsdorf, Kreis Merseburg vermiß

paul Müller I. aus Berli

Musketler Karl Stratmann aus Linden, Kreis Hattingen leicht

verwundet. leicht verwundet.

Deutsche Verlustlisten.

Reservist eee Frenzel aus Zögershof, Kreis Königsberg vermißt.

Reservlst en Mattern aus Thierenberg, Kreis Fischhausen vermißt. .

Reservist Friedr. Gester aus Margen, Kreis Niederung vermißt.

Musketier Paul Krüger I. aus Berlin vermißt.

Musketier Wilh. Vent aus Erfurt vermißt.

Musketier Gust. Schulten aus Elberfeld⸗Mettmann vermißt.

6. Kompagnie. Unteroffizier Friedr. Gwiasda aus Rossoggen, Kreis Senzburg 10 8 Musketier August Kohlhoff aus Berlin tot. Gefreiter Ignatz Pietzka aus Orzegow, Kreis Beuthen schwer verwundet. Unterofsizier Albert Wegener aus Rostock schwer verwundet. Reservist Rudolf Schmidtke aus Rigehnen, Kreis Fischhausen schwer verwundet. Reservist Albert Fischer aus Hammkau, Kreis Heiligenbeil tot. Musrehe üee⸗ Korbier aus Schlitt, Kreis Heilsberg leicht ver⸗ wundet. b- Musketier Rudolf Aschmoneit aus Brodlauken, Kreis Pillkallen leicht verwundet. Musketier Alb. Zeige aus Bornim, Kreis Ost Havelland leicht verwundet. Musketier Georg Goebel aus Frankfurt a. M. leicht verwundet. Unteroffizier Johann Onasch aus Alt Sumanin, Kreis Marienwerder leicht verwundet. Musketier Johann Saal aus Islenburg, Kreis Solingen leicht verwundet. Musketier Fritz Kaminski aus Rössel leicht verwundet. Musketier Rich Roestel aus Lichtenberg, Kreis Niederbarim leicht verwundet. Musketier Joh. Oberwinster aus Mintard, Kreis Kettwig leicht verwundet. Reservist Franz Danksch aus Groß Eschenbruch, Kreis Insterburg leicht verwundet. Musketier Jul. Gronau aus Galsdonyoneiten, Kreis Tilsit leicht verwundet. Eöö Rogall aus Horst, Kreis Königsberg leicht ver⸗ wundet. Musketier Johann Kuhn aus Arnsdorf, Kreis Heilsberg leicht verwundet. Musketier Stephan Simon aus Alt Mähern, Kreis Berncastel leicht verwundet. 1 7. Kompagnie. 1“ Gefreiter Albert Strauchpick aus Preußisch Wilfen, Kreis Fried⸗ land leicht verwundet.

Gefreiter Karl Pust leicht verwundet.

8. Kompagnie. Musketier Heinr. Kerbstieß aus Lasdehnen, Kreis Tilsit leicht verwundet. Musketier Nikolaus Mathieu aus Saarlouis leicht verwundet. Musketier August Apholz aus Willemsdorf, Kreis Wehlau leicht verwundet. 1 Musketier Gustav Mischke aus Königsberg leicht verwundet. Muszketier Rudolf Preuß aus Saltainen, Kreis Tilsit leicht verwundet. Musketier Emil Strunk aus Himmelfort, Kreis Mohrungen schwer verwundet. Musketier Martin Zibbities aus Witullen, Kreis Heydekrug schwer verwundet. Musketier Heinr. Lesch aus Wilka, Kreis Fischhausen schwer verwundet. Musketier Ernst Knebel aus Loyden, Kreis Friedland schwer verwundet. Gefreiter Herm. Anscheit aus Wesselshöfen, Kreis Königsberg tot. Gefreiter Franz Romeika aus Postnicken, Kreis Königsberg tot. Unte offizier Martin Schindowski aus Neußap⸗Kämmen, Kreis Mohrungen schwer verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81, Lübeck.

1 1. Kompagnie. Hauptmann vom Inf.⸗Regiment Nr. 162 Gerhard Mitschke tot. Unteroffizier Friedrich Estermann aus Ströhnen, Kreis Sulingen

tot. Unteroffizier Fohannes Matthusen aus Travemünde, Kreis Lückeck tot. Unteroffizier Wilhelm Schütt aus Lübeck verwundet. Unteroffizier Friedrich Fick aus Curau, Kreis Lübeck verwundet. Wehrmann Franz Blaskowsky aus Parchau, Kreis Karthaus, Preußen verwundet. Wehrmann Johannes Funk aus Schönberg, vermißt. Wehrmann Friedrich Dührkoop aus Fackenburg, vermißt. ““ Heinrich Grimm aus Salem, Lauenburg verwundet. Wehrmann Jürgen Ketels aus Tating verwundet. Gefreiter Wilhelm Jungblut aus Gr. Krams, Kreis Hagenow,

Mecklenburg⸗Schwerin vermißt.

Reservist Johann Röther aus Lübeck vermißt. Reservist Gustav Joachim Friedrich Ehmeke aus Metzen, Kreis

Grevesmühlen verwundet.

Wehrmann Friedrich Deistler aus Lübeck verwundet.

Wehrmann Heinrich Koop II. aus Schnakenbeck, Lauenburg vermißt.

G Otto Prestin aus Ratzeburg verwundet.

Wehrmann Söeeia Morgenstern aus Barsdorf, Kreis Ratzeburg

verwundet.

Wehrmann Eduard Stoltenberg aus Lübeck tot. Wehrmann Friedrich Jackstädt aus Eggleningken tot.

Herzogtum Lauenburg

Hstt. Lübeck

Wehrmann Karl Rudolf Hermann Frohriep aus Wulfsdorf, Kreis

LELübeck vermißt. 1 Wehrmann Fritz Kroll aus Moisling, Kreis Lübeck vermißt.

Wehrmann Karl Prüß aus Zarrentin verwundet.

Gefreiter Johannes Heinrich Friedrich Spiering aus Lübeck

verwundet.

Gefreiter Karl Bargmann aus Travemünde, Kreis Lübeck ver⸗

wundet.

Gefreiter Franz Schröder I. aus Parchim, Mecklenburg ver⸗

wundet. Wehrmann Johannes Flügge aus Groß Pampau, Lauenburg

erwundet.

Wehrmann Fritz Gasau aus Ravensbusch, Hstt. Lübeck ver⸗ Gefreiter Reinhold Grönke aus Baldenburg, Kreis Schlochau, Wehrmann Johann August Friedrich Burmeister aus

Wehrmann Paul Kliefoth aus Lübz, Kreis Parchim vermißt. Wehrmann Ernst Rondeshagen aus Duwensee, Lauenburg

Wehrmann Peter Keller aus Offenbach a. M. vermißt. Wehrmann Wilhelm Wulff aus Groß Heppenbruch verwundet.

Weh Richter aus Aken, Elbe verwundet. Musketier Alfred Schwanebeck aus Berlin tot. v

Wehrmann Wilhelm Kruppa aus Seedranken, Kreis Oletzko Wehrmann Gustav Niemeyer aus Tornow, Kreis Landsberg Wehrmann Cord Hanschen aus Fahrendorf, Kreis Bremervörde

Wehrmann Wilhelm Püßbach aus Lauenburg verwundet.

Unteroffizier Erdmund Abraham aus Altguskowschbruch, Kreis Wehrmann Bernhard Andersen aus Vorwerk Ahrensbök, Lübeck Wehrmann Wilhelm Baumann aus Rattatz, Kreis Neu Stettin Wehrmann Adolf Bockholdt aus Quaal, Mecklenburg⸗Schwerin V leicht verwundet. Reservist Heinrich Saggau aus Steinfeldt, Kreis Stormarn

Wehrmann Johannes Bohnsack aus Lübeck leicht verwundet. Wehrmann Ludwig Böse aus Minzendorf, Kreis Neu Strehlitz

Wehrmann Friedrich Dunkelmann aus Ratzeburg, Kreis Lauendurg

Wehrmann Ernst Dühring aus Vitensee, Mecklenburg⸗Schwerin

wundet.

Preußen vermißt. Wenttorf

vermißt.

vermißt.

Behrmann Wilhelm Hittscher aus Schwarzenbeck, Lbg. ver⸗ wundtt.

vermißt. verwundet.

verwundet.

2. Kompagnie.

Friedeberg schwer verwundet. leicht verwundet.

verwundet.

leicht verwundet. tot.

schwer verwundet.

Wehrmann Carl Erdmann aus Lübeck schwer verwundet. Wehrmann Gustav Fürböter aus Linau, Kreis Koberg leicht verwundet.

Wehrmann Gustav Geldner aus Oswitz, Kreis Breslau verwundet.

Wehrmann August Heinrich Groth aus Lübeck schwer verwundet. Wehrmann Carl Julius Häsler aus Vorwerk Bornie, Kreis Arns⸗ walde verwundet.

Wehrmann Friedrich Henschel aus Lübeck schwer verwundet. Wehrmann Richard Heuer aus Bock, Kreis Ramelow leicht verwundet. Vizefeldwebel Johann Georg JI ordan aus Kollerug, Kreis Schleswig schwer verwundet. Wehrmann Johann Juhls aus Buchhorst, Kreis Schleswig leicht verwundet. Wehrmann Hermann Kempeke aus Strahlendorf, Kreis Mecklen⸗ burg⸗Schwerin leicht verwundet. Wehrmann Georg Krützmann aus Mölle, schwer verwundet.

Wehrmann Franz Kuhr ans wundet. Wehrmann Rudolf Lehmkuhl aus Lutkiesdorf, Mecklenburg⸗

Schwerin schwer verwundet.

Wehrmann Wilhelm Marckmann aus Lübeck vermißt. Wehrmann Ferdinand Mielke aus Wittenberge, Kreis Potsdam schwer verwundet. Wehrmann Adolf Möller aus Lübeck tott. 1 Wehrmann Wilh. Peters aus Kulzin, Kreis Lauenburg vermißt. Wehrmann Karl Rammelt aus Roßleben, Merseburg schwer verwundet. Wehrmann Christian Schlichting aus Wori schwer verwundet. Wehrmann Heinrich Schütt aus Lübeck vermißt. Wehrmann Franz Siemers aus Möhnse, Kreis Buchhorst leicht verwundet. 1

Wehrmann Heinrich Steinwarder aus Mühlenrad, Kreis Basthorst leicht verwundet. Wehrmann Helnrich Steffen aus Linau, Kreis Roberg vermißt. Wehrmann Heinrich Steffen aus Grinau, Kreis Lauenburg schwer verwundet. Gefreiter Wilhelm Stier aus Bresegard, Mecklenburg⸗Schwerin leicht verwundet. Wehrmann Jehann 8 aus Hohrniekehnen, Kreis Stallupönen leicht verwundek. Wehrmann Gereen Heinrich Friedrich Köll aus Hohenhorst, Kreis Oldenburg schwer verwundet. Gefreiter Karl Wiedow aus Lübeck schwer verwundet. Wehrmann Wilhelm Wigger aus Lübeck vermißt. Wehrmann Moritz F ähnrich aus Zittau, Sachsen vermißt. Wehrmann Friedrich Maack aus Hagenow, Mecklenburg⸗Schwerin schwer verwundet. Wehrmann Hermann Manske aus Preußisch Friedland vermißt Wehrmann Karl Ols en⸗Toinke aus Lübeck schwer verwundet. Wehrmann Georg Schran aus Rienau, Sachsen⸗Weimar leicht

verwundet. Wehrmann Wilh. Schulenburg aus Sarnekow, Lauenburg leicht

verwundet. Wehrmann Karl Wagemann aus Feuchtwangen, Bayern leicht

verwundet.

Kreis Lauenburg

Treptow a. d. Rega schwer ver⸗

3. Kompagnie. Unteroffizier Wilhelm Lamprecht aus Hamburg tot. Musketier Paul Wachowiak aus Hamburg tot. Musketier Louis Leckert aus Pinneberg, Kreis Wedel verwundet. Musketier Eduard Thurow aus Kiel verwundet. Unteroffizier Karl Lüttjohann aus Kölling, Kreis Plön ver⸗ wundet. Musketier Johs. Sander aus Hamburg verwundet. Musketier Jonni Scheel aus Hamburg verwundet. Musketier August Löhmann aus Boitze, Kreis Hagenow ver⸗ wundet. Musketier Gustav Schurbohm aus Hamburg * verwundet. Musketier Heinrich Mache aus Sattel, Kreis Grünberg, Schles. verwundet. 1 Musketier Peter Lorenzen aus Füsing,

wundet. 1 Musketier Münzel aus Barkow, Mecklenburg verwundet.

Kreis Tondern ver⸗

Musketier Friedrich Wähner aus Würschnitz, Kreis Großenhain

verwundet.

Musketier Ludwig Thieling aus Ottersberg, Kreis Achim, Preußen

verwund-.

Musketier Carl Lüneburg aus Hamburg verwundet. Musketier Gottlob Lorenz aus Pfrondorf, Kreis Tübingen, Wttbg.

verwundet.

Musketier Johann Tiedemann aus Horneburg, Kreis Stade

verwundet.

Musketier Joseph Maul aus Bachrain bei Fulda verwundet. Musketier Erich Machmüller aus Angerburg, Kreis Angerburg

verwundet.

Musketier Hermann Mindt aus Moorfletb⸗ Sreis Hamburg

vermißt. z8 ½

Muskelier Wilhelm Marquardt aus Berlin vermißt. Muskeiter Wilhelm Seifert aus Gleißwiesen, Kreis Römhild

vermißt.

Füsilier Johann Mißk owiak aus Greifswald, Provinz Pommern

vermißt.

Musketier Heinrich Stüwe aus Mölln in Lauenburg vermißt. Musketier Hans Peek aus Travemünde, Lübeck vermißt. Musketier Otto Brüning aus Parchim, Mecklenburg vermißt. Musketier Ernst Täufert aus Ludwigslust, Mecklenburg⸗Schwerin

vermißt. 4. Kompagnie.

Unteroffizier der Reserve Willy Niegisch aus Hamburg schwer

verwundet.

Gefreiter der Reserve Adolf Meyer aus Fleestedt, Kreis Harburg

schwer verwundet.

Reservist Ludwig Gehrken aus Hamburg schwer verwundet.

schwer verwundet.

Reservist Paul Wolter aus Hamburg schwer verwundet. Reservist Robert Kickhäfer aus Lübeck schwer verwundet. Reservlst Franz Stubel aus Groß Puschillen, Kreis Gumbinnen

schwer verwundet.

Reservist Max Völsch aus Hamburg vermißt. Reservist Heinrich Parbs aus Meetzen, Gefreiter der Reserve Paul Schachtschneider aus Groß Krössin,

Kreis Gadebusch vermißt.

Kreis Neustettin vermißt.

Reservist August Lange aus Pirkonowen, Kreis Gumbinnen

vermißt.

Gefreiter der Reserve Hermann Scholzl I. aus Mittelsteinsdorf,

Kreis Goldberg vermißt.

Reservist Friedrich Wendt aus Bremen vermißt.

Reservist Otto Siemer aus Hamburg vermißt. Reservist Johannes Schaaf aus Hamburg vermißt.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Zug.

Leutnant Lemcke schwer verwundet.

Unteroffizier Ernst Rautenberg aus Schönweide, Kreis Plön schwer verwundet. Gefreiter Ernst Wegner aus Schmiedendorf, Kreis Plön tot.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84. II. Bataillon, Hadersleben.

5. Kompagnie.

Musketier Leo Bisewski aus Zuckau, Kreis Karthaus tot. Unterossizier der Reserve Carsten Irhausen aus Lindholm, Kreis Tondern schwer verwundet.

Vtzefeldwebel Fritz Raether aus Stolp, Pommern leicht verwundet. 8

Gefreiter der Reserve Werner Poppinga aus Dornum, Kreis Norden schwer verwundet.

Musketier Reservist Hans Toft aus Brendstrupfeld, Kreis Hadersleben

schwer verwundet. Unteroffizter der Reserve Theodor Dans aus Hainsdorf, Kreis

Schmalkalden leicht verwundet. 1

Musketier Reservist Lauritz Andersen aus Brorsbüll, Kreis Haders⸗ leben leicht verwundet.

Musketier Reservist Jürgen Jakobsen aus Schmoll, Kreis Sonder⸗ burg leicht verwundet.

Gefreiter Reservist Christian Bruhn aus Heisaagger, Kreis Haders⸗ leben leicht verwundet. 1 Sergeant Friedrich Steffens aus St. Michaelisdonn, Kreis Süder⸗ dithmarschen schwer verwundet.

Musketier Wilhelm Landreh aus Geestemünde schwer verwundet. Musketier Carl Reimers aus Schwarzenbek, Herzogtum Lauenburg leicht verwundet.

Musketier Adolph Treubmann aus Kleve, Krels Norderdithmarschen schwer verwundet.

Musketier Friedrich Rohwer aus Bünzen, Kreis Rendsburg tot. Muskelier Joseph Browartschik aus Bendurgau, Kreis Neustadt Westpreußen schwer verwundet. 8

6. Kompagnie. Musketier Reservist Jörgen Jessen I. aus Wraa, Kreis Hadere⸗ leben tot. Unteroffizier der Reserve Thomas Westergaard aus Taudselle, Kreis Sonderburg schwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Julius Clemmensen aus Wovyens, Kreis Hadersleben schwer verwundet.

Musketier Bernhard Delfs aus Langwedel, Kreis Rendsburg schwer verwundet⸗,

Musketier Gustav Schulz aus Trippichleben, leicht verwundet.

Kreis Gardelegen

.Kompagnie. Unteroffizier der Reserve Karl Ravnsgaard aus Toftlund, Kreis Hadersleben tot. Unteroffizier Haus Duholm aus Störtum, Kreis Apenrade schwer verwundet. Musketier Franz Krüger aus Altstellin, Kreis Demmin leicht verwundet. Muskeller Karl Hofmann aus Niedermarsberg, Kreis Brilon leicht verwundet. Musketier Adolf Szameitat aus Minchenwalde, lelcht verwundet. Unteroffizier der Reserve leicht verwundet. Unteroffizter der Reserve Johann Krause aus Skooböllingf Kreis Hadersleben schwer verwundet. 8. Kompagnie. 1t Musketier Bruno Friedrich aus Kiel⸗Gaarden tot. Musketier August Törk aus Nordholz, Kreis Lehe tot. 1 Musketler Oskar Niemeyer aus Hildesheim tot. 1

Kreis Labiau

August Maron aus Pelß, Kreis Ronow

Musketier Heinrich Wohlers aus Helmstedt, Stade verwundet.

8 b