Deutsche Verlustlisten.
8
Musketier — tot.
Musketier Johann Zoln owski aus Mehsau, Kreis Karthaus — tot. Musketier Stanislaus Spychala aus Bielzewo, Kreis Samter
— tot.
Musketier — tot.
Musketier Reservist Louis Timm Hadersleben — tot.
schwer verwun
Musketier Wilhelm Schlüter aus Kiel — leicht verwundet.
Musketier Alfred Johannesson aus Spaden, Kreis Lehe — schwer
verwundet.
Einjährig⸗Freiwilliger schwer verwundet.
verwundet.
Musketier Ernst burg —
Musketier Albert
Musketier Otto Fi
Musketier Reservist Frederek Schmidt aus Endrupskow, Kreis
Hadersleben —
Musketier Louis Hansen aus Lägerdorf,
wundet.
Reservist Otto Wol
wundet.
Unteroffizier Erich Meyer aus 2 leicht verwundet.
Vizefeldwebel der Reserve Hans Lund aus Daarning, leben — leicht verwundet.
Infanterie⸗Regiment 97, Saarburg
Leutnant der Reserve wundet.
Leutnant der Reserve verwundet.
Fahnenjunker Hugo Carlson aus Heppenheim — tot. Musketier Friedrich Mues aus Castrop, Kreis Dortmund — tot.
Unteroffizier der Rese brücken — leicht
Hornist Josef Backes aus Fiersen, schwer verwundet.
Musketier Anton Altdick aus Duisburg — schwer verwundet. Musketier Okto Kleine aus Vörde, Kreis Schwelm — leicht ver⸗
wundet
Musketier Johann Siebenschuh aus Altstieringen, Kreis Saar⸗ 1 brücken — leicht verwundet.
Musketier Karl Kobolick aus Saarbrücken — leicht verwundet.
Unteroffizier Heinrich leicht verwundet.
“
wundet.
Vizefeldwebel H 6 verwundet.
Musketier Hand Dreesen aus Cöln — leicht verwundet.
Musketier Jakob Pet
wundet.
Musketier Kurt Schwidt II. aus Halle — leicht verwundet. Musketier Paul Gerhardt aus Wiesbaden — leicht verwundet.
Musketier Andreas M verwundet.
Musketiter Stefan Ra wundet.
Musk. wundet.
Musketier Emil Groper aus Cöln — leicht verwundet. Reservist Heinrich Haase aus Saarlouis — leicht verwundet.
Reservist Franz
Zend verwundet.
Musketier Greyjahr Musketier Karl Laute
Musketier Josef Roß aus Arnolsweiler, Kreis Düren — tot.
Musketier Altmeyer Rückert —
Musketier Christen — tot. 86 Mlusketier Hausmann — tot.
Reservist Ouirin — I
Musketier Adams — leicht verwundet
Musketier Kuno Adams aus Solingen — schwer verwundet. Musketier Michel Debes aus Deley,
verwundet.
Tambour Friedrich Bürger aus München⸗Gladbach — schwer ver⸗
wundet.
Tambour Meinrad Laufer aus Bildstock, Kreis Saarbrücken —
leicht verwundet.
Gefreiter der Reserve Peter Dowald aus Bergerhausen, Kreis Essen — schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve Rotnig — schwer
Musketier Tedor Woi schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve Karl Merkel aus Soden, Kreis Schlichten
— leicht verwundet.
Gefreiter Ludwig Morschhäuser aus Idar, Krei⸗ Birkenfeld —
leicht verwundet.
Musketier Gustav Kammer aus
binnen — tot. Vizefeldwebel der Reser Unterelsaß — leicht
Reservist Peter Lißman wundet.
Redder aus Groß Klinkrade, schwer verwundet.
Jenning aus Rostock, Mecklenburg⸗Schwerin — schwer verwundet.
Musketier Lukas Weyersbach aus Trier — leicht verwundet.
Musketier Heinrich Müller aus München⸗Gladbach
einrich
Karl Schmitter aus München⸗Gladbach — schwer ver⸗
verwundet.
Fritz Niemann aus Finkenthal, Mecklenburg⸗Schwerin
Reservist Peter Meinke aus Hirschfelde, Kreis Oppeln
det.
nke aus Kiel — schwer verwundet.
leicht verwundet.
Kreis Haders
III. Bataillon. 1 9. Kompagnie. 11 8 Erich Modersohn aus Neuß — leicht ver⸗
Carl Reiß aus Offenbach, Hessen — schwer
rve Jakob Jung aus Fischbach, Kreis Saar⸗ verwundet.
Kreis München⸗Gladbach —
Happel aus Marienborn, Kreis Mainz —
leicht ver⸗
10. Kompagnie. Schoone aus Hollen, Kreis Leer — leicht
er aus Thelei, Kreis Ottweiler — leicht
aas aus Wiesbach, Kreis Ottweiler — leicht ß aus Altopra, Kreis Koschmin — leicht ver⸗
er aus Sockweiler, Kreis Daum — leicht
11. Kompagnie. — leicht verwundet. rfeld aus Mülheim⸗Ruhr — tot.
— tot. tot.
eicht verwundet.
12. Kompagn
Kreis Ottweiler — schwer
Josef Raisinger aus Sohlbach, Kreis tkowski aus Schwerte, Kreis Hörde —
R Stamaitschen, Kreis Gum⸗
ve Adolf Dolmeyer aus Hagenau, Kreis verwundet.
n aus Landweiler, Kreis Ottweiler — ver⸗
erman aus Schottburgfeld, Kre is
Gefreiter der Reserve Jörgen Skau aus Heisagger — tot. Musketier Heinrich Nefken aus Wohldorf, Kreis Stormarn
Unteroffizier Hans Kopp aus Apenrade —
Musketier Franz Scheja aus Brzenskowitz, Kreis Kattowitz — leicht
Herzogtum Lauen⸗
Kreis Steinburg — leicht
f aus Gohlis, Kreis Leipzig — schwer ver⸗
Reservist Paul Liedtke aus Königsberg — leicht verwundet. Reservist Louss Eke aus Hörste, Kreis Detmold — schwer verwundet. auenburg, Herzogtum Lauenburg —
Musketier Friedrich Schersching aus Teuernitz, Kreis Osterode —
Reservist Otto Müller aus Berlin — schwer verwundet. Mlusketier Fritz Molsig aus Warglitten,
Musketier Johann Pinski aus Böhnhof, Reservist Josef
Reservist Franz Oslislo aus Wiegschütz, Kreis Kosel — vermißt. Gefreiter Franz Saalmann aus Allenstein — tot. Musketier Emil Bredlau aus Klein Olschau,
Musketier Willi Rump aus Gnoien i. Mecklbg. — tot. Reservist Emil Silke aus Kroßnow, Kreis Bütow — tot. Reservist Hieronymus Mierzwa aus Wreschen — tot. Unteroffizter August Krohn aus Warnascheln, Kreis Gumbinnen —
Musketier Franz Förster aus Königsberg i. Pr. — leicht verwundet. Musketier Friedrich Pullich aus Essen — leicht verwundet. Musketier Friedrich Schuleit aus Medzokelmoor, Kreis Gumbinnen
Musketier Karl Salomon aus Altona — leicht verwundet. Musketier Karl Zielonka aus Dankheim,
Muskelier Ernst Schlüter aus Wankendorf, Musketier
Reservist Walter Meißner aus Lelpzig⸗Reudnitz — leicht verwundet. Musketier Bachor — vermißt. 5
Musketier Rubow — verwundet. Reservist Wittke — vermißt. b
Leutnant der Reserve Granaß — schwer verwundet. Reservist Willy Möllnitz aus Nowawes, Kreis Teltow —
Reservist Franz
Reservist Georg Kuhn I. aus Oberstein, verwundet.
brück — leicht verwundet.
Musketier Franz Soloch aus Ritschenwalde, verwundet.
Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier heim, Kreis Kreuznach — vermißt.
Z“ 9. Kompagnie.
Gefreiter
leicht verwundet.
Musketier Heinrich Thielebeule aus Weende, schwer verwundet.
Musketier Wilhelm Rahardt aus Herford — schwer verwundet.
verwundet.
Musketier Friedrich Patz aus Langenwalde, leicht verwundet.
Reservist Hermann Thieme aus Oberwartowitz, chwer verwundet.
Reservist — to
Reservist Karl Markgraf aus Schmalz, schwer verwundet.
verwundet.
Reservist Reinhold Methner aus Pleschen — schwer verwundet.
Musketier Eugen Bleise aus Demuth, verwundet.
Reservist Wilhelm Müller aus Karlsruhe in Baden — leicht ver⸗ wundet.
4 10. Kompagnie. Reservist Otto Marx aus Halberstadt — tot.
v Müller XI. aus Niederschöneweide, — to
Hreis Teltow Reservist Edmund Meyer II. aus Velten, Kreis Osthavelland — schwer verwundet.
Reservist Stanislaus Wittke aus Chorzde in Rußland — schwer
verwundet. Musketier Gustav Kottowski aus Stameiten, Kreis Lyck — schwer
verwundet. Musketier Volkmann — leicht verwundet.
Musketier Oskar Pannwitz aus Löpen, Kreis Mohrungen — schwer
verwundet.
Unteroffizier der Reserve Max Dutschke aus Melaune, Kreis Görlitz — schwer verwundet.
““ Bosler aus Balg in Baden — schwer ver⸗ wundet.
Musketier Hermann Schulz aus Jungfer, Kreis Elbing — schwer verwundet.
Reservist Alfred Mietschen aus Cöpenick, Kreis Teltow — schwer verwundet.
Musketier Otto Bregenzer aus Castellaun, Kreis Simmern — tot.
“ Gustav Willusa aus Sulimmen, Kreis Johannisburg —. D 88
h Heinrich Floßbach aus Blankenstein, Kreis Hattingen — 0 5
Musketier Eduard Schildmann aus Schüren, Kreis Hörde — leicht verwundet. 8 8
Musketier Kulka — vermißt. Reservist Otto Muth aus Hamburg —
“ 88 vermißt. Musketier Heinrich Völker aus Hattin gen — vermißt.
11. Kompagnie. Sergeant Otto Walter aus Wensowken, Kreis Lötzen — tot.
Edmund Linke aus Ströbeck, Kreis Halber⸗ adt — tot.
Musketier Friedrich Tybußek aus Mörken, Kreis Osterode — tot.
Musketier Otto Kaminski I. aus Preußen, Kreis Neidenburg — schwer verwundet.
Kreis Osterode — schwer Kreis Stuhm — leicht Maier aus Helmprechtig in Bayern — leicht
verwundet. verwundet.
verwundet.
Kreis Neidenburg
— 0 7
leicht verwundet.
— leicht verwundet.
Kreis Ortelsburg — leicht
Kreis Schleswig — leicht verwundet. c 8
Heinrich Teschner aus Oldesloe, Kreis Stormarn — verwundet.
verwundet.
leicht
eservist Mandelkow — vermißt. 12. Kompagnie.
leicht Tomczak ig Frenelinow, Kreis Ostrowo — leicht
verwundet.
Kreis Birkenfeld — leicht Musketier Gustav Schneider I. aus Wildbergerhütte, Kreis Wald⸗
Kreis Obornik — leicht Josef Harnecker aus Sarms⸗
Tambour Konrad Denn aus Elgershausen, Kreis Cassel —
Kreis Göttingen —
Musketier Arthur Allenschläger aus Königsberg i. Pr. — leicht
Kreis Ortelsburg — Kreis Schwetz — Löwe aus Grevesmühlen, Mecklenburg⸗Schwerin
Kreis Stolp i. Pomm. —
Reservist Christoph Matthes aus Nürnberg — schwer verwundet. Reservist Ernst Schröder V. aus Wöbs, Kreis Lübeck — schwer
Kreis Braunsberg — leicht
Musketier Adolf Friedrich Heinrich Reinhold aus Tating,
Gefreiter der Reserve Karl Diehl aus Aßlar,
Musketier Thomas Kittel aus
“ Marenbach aus Fiersbach, Kreis Altenkirchen
Musketier
Gefreiter der Reserve Andreas Esterb aus Schönau,
—
— leicht ordfeld, Kreis Norderdithmarschen
Gefreiter der Reserve Unteroffizieraspirant Friedri Maͤ i Nürnberg — leicht verwundet. 8 Eö Unteroffizier der Reserve Gustav Marquardt 8 1 Kreis Niederbarnim — 85 ö se düüi Reservist Monitz — tot. . Musketier Josef Gappa aus Schönbrück, Kreis Allenstein — iot. I Pescst Gonschorrek aus Liesker, Kreis Joha isburg — 0 2 38 88 Gefreiter der Reserve Karl Scheffer aus Lübeck — tot. 8
Gefreiter der Reserve Aloys Scholich aus Tarnowitz, Kreis Oppeln
Res Pist Frsedesch Scharfenberg aus Bremsenberg, Kreis Hagenow
e Weißner aus Groß Leschno, Kreis Allenstein
ee. Hermann Lüders aus Lindhorst, Kreis Wolmirstedt Musketier Otto Zapka aus Montwitz, Kreis Ortelsburg — tot. Musketier Alfred Wolgast aus Hamburg — leicht verwundet.
Musketier Bernhard Kantowski aus Raschung, Kreis Rössel — verwundet.
Musketier Johann Glinka aus Waldersen, Kreis Johannisburg — leicht verwundet.
Reservist Paul Marotzke aus Gr. elberg, —
leicht verwundet. 8 e.Hefettsc Pets Echlochen
Musketier August Tyzak aus Wartenberg, Kreis Allenstein — leicht verwundet.
Unteroffizier Ernst Hoffmann aus Gr. Rade, Kr. Sternberg —
schwer verwundet. Musketier Johann Glaubitt aus Salpia, Kreis Sensburg — leicht verwundet.
Musketier Heinrich Lattek aus Rheinswein, Kreis Ortelsburg — leicht verwundet. Gefreiter Johannes Pank aus Königswusterhausen, Kreis Teltow — leicht werwundet.
Musketier Friedrich Biella aus Lucka, Kreis verwundet.
Unteroffizier der Reserve Paul Metze aus Altglienicke, Kreis Teltow — leicht verwundet.
Musketier Mowienski aus Gut Tillwalde, Kreis Rosen⸗ berg — leicht verwundet.
Gefreiter der Reserve Paul Linden au aus Königsberg i. Pr. — leicht verwundet.
Reservist Clemens Lissack aus Drahnow, Kreis Dt. Krone — verwundet.
leicht Reservist Wilhelm Lootz aus Grochow, Kreis Oststernberg — leicht verwundet.
Musketier Eduard Polley aus Klein Lobenstein, Kreis Osterode — schwer verwundet. Musketier Fritz Weiß aus Jauer — leicht verwundet.
Musketier Friedrich Wysk aus Wyseggen, Kreis Ortelsburg — I. verwundet.
Musketier Ernst Reipa aus Allenstein — leicht verwundet. Reservist Johannes Opitz aus Nieder Peilau⸗Schlössel, Kreis Reichen
Ortelsburg — leicht
bach — vermißt. Reservist Kurt Liebelt aus Görlitz — vermißt.
Maschinengewehr⸗Kompagnie.
8
Reservist Stephan Bernhard Krohn aus Mehlsack, Kreis Braung.
berg — schwer verwundet.
Kreis
Eiderstedt — leicht verwundet.
Iufanterie⸗Regiment Nr. 160.
I. Bataillon, Dietz.
1 1. Kompagnie.
Musketier Emil Hildebrandt aus Schwerte, Kreis Hörde — tot, Musketier Josef Aschbacher aus Schleithal, Kreis Weißenburg —
leicht verwundet.
Kreis Wetzlar — verwundet.
Reservist Friedrich Frobbach aus Melsbach, Kreis Neuwied — ver⸗
wundet.
Reservist Anton Koch II. aus Gönnigen, Kreis Altenkirchen —
verwundet.
Reservist Edmund Maennersdoerfer aus Koblenz — leicht ver⸗
wundet.
Gefrefter der Reserve Wilhelm Schneider aus Heupelzen, Kreig
Altenkirchen — vermißt.
Unteroffizier der Reserve August Kraft aus Waldgirmes, Kreig
Biedenkopf — vermißt.
Musketier Johann Schümmer aus Würselen, Kreis Aachen —
vermißt. 2. Kompagnie.
Leutnant Karl Hütten aus Düren — schwer verwundet. 8 Leutnant der Reserve Paul Commes aus M.⸗Gladbach — tot. Musketier Hubert Hammer aus Scherberg, Kreis Aachen — tot. Unteroffizier Clemens Kierdorf aus Solingen — leicht verwundet. Musketier Ferdinand Jansen I. aus Erkensruhr,
Kreis Montjoie — schwer verwundet.
Musketier Heinrich Bellingradt aus Aachen — schwer verwundet. Musketier Jakob Burlet aus Eschweiler⸗Bergradt, Kreis Aachen —
schwer verwundet.
Herbesthal, Kreis Aachen — leicht verwundet. 8
Reservist Emil Runze aus Frankfurt a. M. — schwer verwundet. Gefreiter Karl Marenbach aus Fiersbach,
Kreis Altenkirchen —
6 —
leicht verwundet.
vermiß 3. Kompagnie.
Leutnant Paul Klaproth aus Niederndorf, Kreis Stegen, Westf.
schwer
sebgstian Plum II. aus Stolberg, Kreis Aachen Land — verwundet.⸗
Musketier Nikolaus Schilz ans Oberhausen, Kreis Malmedy —
verwundet.
Gefreiter der Reserve Friedrich Barg aus Rodenbach, Kreis Neuwied
— verwundet.
Kreis Berchtes⸗ gaden — verwundet.
Musketier der Reserve Wilhelm Hähr aus Walterschen, Kreig
Altenkirchen — verwundet.
eutsche Berlustlisten.
„—
Musketier der Reserve Eduard Hassel aus Hamm, Kreis Alten⸗ Einjährig⸗Freiwilliger Musketier Theodor Heinrich “
kirchen — verwundet.
Musketier der Reserrve Wilhelm Langenbach aus Söͤrth, Kreis Altenkirchen — verwundet. 1
Unteroffizier Heinrich Hunke aus Langerfeldt, Kreis Schwelm — tot.
Musketier Josef Jung aus Steckenborn, Kreis Montjoie — tot.
Musketier der Reserve Paulus Bommel aus Herdorf, Kreis Alten⸗ kirchen — tot.
Gefreiter der Reserve Fosef Gütelhöfer aus Birken, Kreis Alten⸗ kirchen — verwundet.
Gefreiter der Reserre Josef Stausberg aus Schönbach, Kreis Altenkirchen — verwundet.
Musketier Johann Peters II. aus Giesenkirchen, Kreis M.⸗Gladbach — verwundet.
Musketier Johann Gerhards aus Stolberg, Kreis Aachen⸗Land — verwundet.
Musketier Peter Gouder aus Nirm, Kreis Aachen⸗Land — verwundet.
Musketier Peter Heinen aus Gressenich, Kreis Aachen⸗Land — ver⸗ wundet.
Musketier Josef Kriescher aus Hauset, Kreis Eupen — verwundet.
8 4 Kompagnie. voffizter der Reserbe Carl Cramer aus Mehren, Kreis Alten⸗ kirchen — schwer verwundet.
Reservist Friedrich Pfeiffer aus Brachbach, Kreis Altenkirchen — leicht verwundet.
Gefreiter der Reserve Heinrich Wilhelm Heinz aus Stockhausen, Kreis Wetzlar — vermißt.
Reservist Peter Leyendecker aus Niederbieber, Kreis Neuwied — vermißt.
Musketier Leonhard Pohl I. aus Oedt, Kreis Kempen — vermißt.
II. Bataillon, Bonn.
Major Nikolaus von Werder aus Charlottenburg — leicht ver⸗ “ 5. Kompagnie. 8 8 Finjährig⸗Freiwilliger Musketier Oskar Hupe aus Bonn — “ Schirle aus St. Martin, Kreis Schlettstadt — tot. J sG d — tot. zketier Jakob Ostertz aus Oedt, Kreis Kempen “ Ferdinand Dubbelmann aus Bonn⸗Rheindorf — leicht verwundet. Musketier Johann Kuchem aus Morenhoven, Kreis Rheinbach — leicht verwundet. Musketier Karl Wuth aus Biebrich a. Rh. — leicht verwundet. Musketier Josef Dorn aus Düren — leicht Bee t 472 efreiter Karl Louis aus Aachen — leicht verwundet. B Paul Urban aus Zündorf, Kreis Mühlheim a. Rh. — leicht verwundet. Musketier Paul Halten mann aus Remscheid — leicht verwundet. Musketier Anton Kaltheier aus Oberdrees, Kreis Rheinbach — leicht verwundet.
ist S ü is Atzweiler — tot. Reservist Lorenz Unverzagt aus Saargemünd, Kreis Musketier Johbann Kreitz aus Mechernich, Kreis Schleiden — schwer
Tambour Josef Dückers aus Herzogenrath, Krcis Aachen — schwer
Jüich — tot.
verwundet.
Musketier Peter Heinrich Schmitz II. aus Derichsweiler, Kreis Düren — schwer verwundet.
Musketier Josef Skory aus Kamberg, Kreis Schleiden — schwer verwundet.
verwundet.
Musketier Sosef Berger aus Wittisheim, Kreis Schlettstadt — leicht verwundet. 8 Musketes Matthias Bündgens aus Rumpen, Kreis Aachen leicht verwundet.
Musketier Peter Bürtin aus Stolberg, Kreis Aachen — leicht ver⸗ wundel.
Musketier Johann Josef Gensen aus Malmedy — leicht verwundet. Musketier Hubert Fosef Jakoby aus Alsdorf, Kreis Aachen — schwer verwunde ,
Musketier Robert Kruegs aus Montjoije, Kreis Aachen — schwer verwundet. Musketier Wilhelm Kuhl aus Mausbach, Kreis Aachen —
ver wundet. 8
Einjährig⸗Freiwilliger Musketier Alfred Rühr aus Essen — schwer verwundet.
Reservist Heinrich Hübbel aus Godesberg, Kreis Bonn — schwer verwundet.
Reservist Peter Josef Krämer aus Godesberg, Kreis Bonn — leicht verwundet.
Reservist Johann Krohn II. aus Pissenheim, Kreis Bonn — leicht
det. Resevehe hoftnn Tendler aus Godesberg, Kreis Bonn — leicht
verwundet.
Reservist Gerhard Büser aus Essig, Kreis Rheinbach — schwer
verwundet.
Gefreiter Josef Krause aus Braunsberg — schwer ““
Reservist Josef Broich aus Vollmershoven, Kreis Bonn — leich
verwundet.
Reservist Thenh a⸗ Scheben II. ans Witterschlick, Kreis Bonn — wer verwundet.
Josef Hubert Hoffmann aus Euskirchen — schwer verwundet.
Reservist Otto Laier aus Mörsch, Kreis Ettlingen — schwer ver⸗
wundet.
8 det. vist Heinrich Ulhaas aus Euskirchen schwer verwun 8“ 8 Erich Römhold aus Maasfeld, Kreis Merseburg — schwer verwundet. Reservist Wilbelm Rappenhöhner aus Eppinghausen, Kreis Wipperfürth — schwer verwundet. 8
Reservist Peter Zosef Enz aus Urbach, Kreis Mülheim a. Rh. chwer verwundet. 8
Ewald Oberdörster aus Mülheim, Kreis Cöln — schwer
verwundet.
Musketier Johann Pietezak aus Glogian, Kreis Coschmon — verwundet.
Musketier Johann Makowiak aus Kobeliczick, Kreis Kosten — verwundet.
Musketier Gustav Bockhorn aus Girra, Kreis Goldap — verwundet. Musketier Hobach — verwundet. * Musketier Stantslaus Jacubiak aus Galowi, Kreis Samter — verwundet.
Musketier Richard Klatt aus Seeberg, Kreis Mogelno — verwundet. Musketier Hugo Dürkoop aus Demmin in Pommern — hae -ervais Musketier Andreas Tomaczyk aus Beuzew, Kreis Jarotschin — verwundet.
Musketier Heinrich Vocke aus Pye, Kreis Osnabrück Musketier Josef Baumann aus Eschensweiler, Kreis Mülhausen — verwundet.
Muslketier Lobeslaus Pawlak aus Krutzielerz, Kreis Pleschen —
verwundet. I1. t.
sel — leicht verwundei.
Hauptmann Kurt Koschella aus Cosel b Oberleutnant der Reserve Hermann Weise aus Wiesbaden — verwundet.
Leutnant Guido Wohlgemuth aus Magdeburg — leicht “ Feldwebel August Pampel aus Flegessen, Kreis Hannover — leich
bünmene m Z. us Stettin — tot
Vizefeldwebel Willi Werner a ettin — “ Vtzefeldwebel der Reserve Ludwig Becker aus Bad Homburg v. d. H
— leicht verwundet. Heinrich v. d. Straten aus Nörten, Kreis Hildesheim Gebirgskreis
leicht
— leicht verwundet.
Unteroffizier Richard Wolf aus Hettstedt, Mansfeldee — schwer verwundet.
Vizefeldwebel der Reserve Wilhelm Bode
verwundet. b8 Gefreiter Hermann Kohls chmitt aus Nienburg a. d. W.
verwundet. 8 Gefreiter Hornist Johann Spark aus Harren, Kreis Hümmling Kreis Cassel — ver⸗
aus Duisburg —
leicht verwundet. Gefreiter Johannes Weber aus Großenritte, wundet. 8 Gefreiter Georg Hirth aus Colmar — verwun 8 Musketier Sa.e; Becktebben aus Hollenstedt, — verwundet. Musketier Ignatz Bednarek aus Nordhausen, Kreis Erfurt — ver⸗ wundet. Musketier Angust Bender aus Burbach, Kreis Saarbrüͤcken ver wundet. 1 Tambour Ernst Brandt aus Cassel — Fee gee” Musketier August Buddelmeyer aus Frankfurt . wundet. 8 18 Musketier ““ Egg aus Kinddersburg, Kreis Offenburg leicht verwundet. 8 u“ Musketter Heinrich Hupasch aus Zywodozik, Kreis Oppeln — ver
Kreis Osnabrück
ver⸗
2 . det. Gefreiter Otto Leppin aus Schwerin leicht verwun Gefreiter Wilhelm Karl August Kunst aus Straß burg — vermißt.
6. Kompagnie. Reservist Peter Emsbach aus Friesdorf, Kreis Bonn — leicht ver⸗ wundet. 1 F e Bonn — vermißt. Reseroist Peter Floßdorf aus Poppelsdorf, Kreis Wolter aus Rheindorf, Kreis Solingen — leicht verwundet⸗ Musketier Anton Fischer I. aus Werth, Kreis Düren — G“ Musketier Johann Greven aus Stolberg, Kreis Aachen — 8 2 Musketier Josef Lefobvre aus Malmedy, Kreis Aachen — vermiß
7. Kompagnie. Hauptmann Wilhelm Meinardus aus Oldenburg — leicht ver⸗
wundet. Gesreiter der Reserve Hubert Beinghaus aus Berghof, Wipperfürth — tot. 3 Musketier Peter Krahe aus Gesenich, Kreis Erkelenz — schwer ver wundet. Musketier Johann Barth aus verwundet.
Musketier Hugo Vaders aus Wellenthal, Kreis Schleiden — leicht Lannesdorf, Kreis Bonn — leicht ver⸗
verwundet. Reservist Peter Stier aus wundet. be eicht verwundet. . Reservist Martin Schiffer II. aus Berrnich, leicht verwundet. Reservist Wilhelm leicht verwundet. Musketier Johann Reinartz aus Alsdorf, verwundet. Einjähriger Musketier verwundet. Musketier Peter leicht verwundet.
Musketier Jakob Odenthal aus Paffrath, Kreis Mülheim, Rh. —
leicht verwundet.
Musketier Peter Groß aus Luckerberg, wunder.
— leicht verwundet.
IFohann Wichscheid aus Bonn le ü8.
Fen Josef Esser aus Niederempt, Kreis Bergheim — leich
Kreis Düren — leicht ver
verwundet. 8. Kompagnie.
Ueapaia Wilhelm von Stuckrad aus Metz — schwer ver⸗
wundet.
Oberleutnant der Reservpe Theodor Dürselen aus Otzenrath bei Hamburg — leicht ver⸗
i — tot.
Rheydt, Kreis Düsseldorf to Leutnant der Reserve Erik Winckler aus
wundet. 8 Leutnant Erich Koch aus Hannover
ebel der i“ Kreis ee — 1 terofftier Jakob Ballensieten auf 8 “ Emil Munsch aus Puberg, Kreis Zabern — tot
— schwer verwundet,
schwer verwundet.
n aus Bonn Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Leopold Hopman Werbrunn aus Cöln — tot.
— 10
inja 1 ter Hans Einjährig⸗Freiwilliger Gefrei 8 Musketier Huber Carl aus Wettst . 8 Musketier Josef Schirmer aus Cöln — tot.
Kreis
Griesbach, Kreis Colmar — schwer
Musketier Friedrich Kom brink aus Casum, Kreis Halle Kreis Euskirchen — Cronenberg aus Roisdorf, Kreis Bonn — Kreis Aachen — leicht Hermann Müller aus Schwelm — leicht Josef Eiselein aus Niedermeitz, Kreis Jülich —
Reserve Off ierstellvertreter Robert⸗ Graf aus Beuel, Kreis Bonn — iot.
Reservist Christtan Raderschall aus Vilich, Kreis Bonn — ver mißt
— ißt. Musketier Hubert Niessen I. aus Cöln — verm Musketier Hubert Josef Martin Haas aus Aachen — vermißt. Musketier Wilhelm Kluck aus Aachen — vermißt.
Maschinen⸗Gewehr⸗Kompagnie.
wundet.
schwer verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 172, Neubreisach. III. Bataillon.
Stab. 8
Oberleutnant und Adjutant Günther Schmi
Wohlau — tot. 9. Kompagnie.
gschen,
wundet.
wundet. U .“ der Reserve Peter Clostermann aus Heiddinghausen Kreis Schwelm — lescht verwundet.
Musketier Kasimir Rewers aus Hussawerder, verwundet.
— tot.
I Paul Gurski aus Dortmund 1
P w8 Wild aus Nieder Siehte, Braunschweig ver
8 wundet.
Reservist Martin
verwundet. Reservist Wilhelm Gr aß aus Stoppenberg, 10. Kompagnie.
Kreis Essen — tot.
berlentnant der Reserve 8 schwer verwundet.
— tot. Musketier Goͤttfried
Musketter Chrifttan — tot. t. Musketier Albert Pflanz aus Pomykowo, Kreis
Musketier August von Büren aus Ostgroßefehn, Musketier Franz
Lissa — tot.
wundet.
Unteroffizier schwer verwundet.
Gefreiter Hermann Lange aus Cassel — leicht verwundet. Musketier Konrad Sippel aus Wehlheiden, Kreis verwundet.
Richard Niemack aus Maltsch, Kreis Neuma
verwundet.
Musketier Peter Zerwas aus wundet.
Musketier Hypolithe Sutter aus verwundet.
Musketier Heinrich Hesker aus verwundet.
Musketier Eglidius Pilareyk aus verwundet.
Musketier Wilhelm So llb a ch aus Gojenbach,
Kreis Siegen — tot.
Wehrmann Franz Schmitz II. aus Beuel, Kreis Bonn — vermißt.
Gefreiter der Reserve Richard Felder aus Dresden — schwer ver⸗ Musketier der Reserve Johann Graf aus Rath, Kreis Mülheim —
Leutnant der Reserve Willi Plügge aus Karlsruhe — schwer ver⸗ Unteroffizier Karl Lehmann aus Mülverstedt, Kreis Langensalza —
4 1 tschin — verwundet. Musketier Josef Musiol aus Luchow, Kreis Wittkow —
— — det. Bill aus Breitenbach, Kreis Colmar — verwun f Reservist Heinrich Ritzenth aler aus Gunzbach, Kreis Colmar
Albert Schrick aus Straßburg i. E. — Vhzefeldwehel der Reserve Bernhardt Jacobi aus Münster i. Westf. d — tot.
ittke aus Häckerde, Kreis Dortmun G aus Bischoferode, Kreis Melsungen
Kreis Aurich — tot.
7 ig Geldern — tot. Münster aus Wachtendonk, Kre , Unteroffizier Karl Huber aus Wehr, Kreis Lörrach — schwer ver
Cassel — leicht Musketier Wilhelm Diedrich aus Meinsleben, Kreis Halberstadt — Oehlendank, Kreis Mayen — ver⸗ St. Pilt, Kreis Rappoltsweiler — Freckenhorst, Kreis Warendorf —
wundet. Eege -. August Kasprowski aus Solltmahnen, Kreis Gumbinnen
— verwundet. Musketier Karl Kramer ans Psungstadt, Kreis Darmstadt
wundet. e8. Musketier Berend Lambers aus Picardie, Kreis Osnabrück
verwundet. 1 “ Ewald Osterloh aus Halschter, Kreis Wolfenbüttel
verwundet. 1 Musketier Friedrich Rink aus Ofhoben, Kreis Mühlhausen i Th.
e aus Braunschweig — verwundet.
Musketier Walter Römling 1 “ Ludwig Ruhr aus Landbauerschaft, Kreis Aurich Kreis Mülhausen i. E. —
wundet. Musketier Eugen Simon aus Blotzheim,
verwundet. 1 Musketie Eugen Beiner aus Straßburg i. EC. — verwundet.
Musketier Gustav Erdmann aus Altenbochum, Westfalen — ver
det. Karl Eckert aus Straßburg t. C. — leicht verwundet.
Musketier Konrad Ehrhar dt aus Weitmar, Westfalen 8 ver
wundet. — schwer verwundet 8 Musketier Olto Gürtler aus Eisleben — sch Kreis desgleichen —
Musketier Josef Jareczak aus Leukamrocriska,
verwundet. Kreis Posen — verwunde Musketier Otio Kaufmann aus Zdunt, Kr Kreis Gelsenkirchen —
Musketier Johann Krajewski aus Wanne, wundet. Ien Heinrich Kürten aus Niederlahnstein, Kreis St. Goars
2 haufen — verwundet.
Musketier Michael Kurzawski aus Knareue, Kreis Lissa — schwer
wundet. 1 Stanislaus Nakowiak aus Stonin, Kreis Kosten
det. 1 Heukenher e Nikolajezak aus Chlebowo, Kreis Wreschen
det. heeaeee Crich Münchhausen aus Gelsenkirchen, Kreis Arnsberg
— verwundet. 1 Musketier Johann Nawrocki aus Splawle, 9c. veeeges . 8 Musketier Emil Hägel aus Achenheim, Kreis Straß n8 V Musketier Karl Hartmann aus Hannover — verwu FöeTats Musketier Johann Schabo aus Tell, Kreis Trier 8 ne. Musketier Johann Schierer aus Gimbrett, Kreis 1—
— tot
Musketier August Stenzel aus Rotthausen, Kreis Essen — ver⸗
det. Maustesse Stefan Stolarczik aus Lodmirogowo, Kreis Koschmin
Paul Weber II. aus Wilbich, Kreis Heiligenstadt — e Ziermann aus Gowidlino, Kreis Karthaus — ver⸗ Haug Reinwarth aus Leopoldshall, Kr⸗is Bernburg — vesxe s Hitzig aus Meuserwitz (Sasn tot. Adamzak aus Alt Louki, Kreis 1vcsgs a09
Kreis
Musketier Reservist Lorenz Reservist Karl Barth II. aus Stoßweier, Kreis
Reservist Johann Horrenberger aus Weter auf'm Land,
Colmar — verwundet. .“ Reservist Karl Barth III. aus Winzenheim, Kreis Colmar — ver
wundet.
Kusnikabohr, Kreis Schildberg —
Reservist Friedrich Bastek aus Großtankheim, Kreis Ortelsburg — verwundet.