1914 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzkonto per 30. Juni 1914.

Passiva.

Aktienkapitalkonto... 000 8 1 3 Reservefondskonto I . . .. . 8 8 Reservefondskonto II... 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag per 30.6.1913 188 472,91 Verlust des Jahres

E11A“

11““

Debet. 914.

[53111] Aktiva. Grundstückskonto I.. Grundstückskonto II Hypothekenkonto.. Effektenkonto.. Privatanschlußbahn Bar⸗u. Bankierguthaben Utensilienkonto

An Grundstückskonto. 54 624 52 Gebäudekonto .. V 2 % Abschreibung 386 929 55 Arbeiterkoloniekonto. 2 % Abschreibung. Maschinenkonto 10 % Abschreibung. Elektr. Anlagekonto ... Dampfheizungsanlagekonto

Anschlußgleiskonto. . Patentkonto

100 % Abschreibung Modell⸗ und Formenkonto IIn % Abschreibung . . . nventarkonto .... 272WWO0W 100 % Abschreibung... 2138 20 Geschirrkonto 1,— s 9 292,—

Per Aktienkapitalkonto:

a. Stammaktien.. b. Vorzugsaktien . Hvypothekenkonto .

Kreditorenkonto

Reservefondskonto .. .

Spezialreservefondskonto

Delkrederekonto..

Avalkonto Iö“

Arbeiterwohlfahrtsfondskonto Interimskonto:

per 30. Juni fällige Löhne, Rückstellung für Skonto⸗

und Umsatzprämien..

Talonsteuerreservekonto... Gewinnvortrag per 1912/13 Gewinn per 1913/14,....

Gewinnverteilung: 5 % für den Reservefonds.. 6 % Dividende für Vorzugsaktien

Dritte Beilage sanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 15. September

155 962 224 996 16 116 94 49 273 15 227 14 500 2 183

23 868 65

1 281 32g

14 061,99

51 31 maMM..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. . Debet. Kredit. n Hindlungsankostenkonto. 6 Per Vortrag per Jbö1ö1“““ 30. 86. 1918.. Bibnatae schlußhahn⸗ 18 insenkonto.. J“ ffektenkonto. ypothekenkonto . Pachtkonto.. wangsversteigerungskosten. G Reparaturenkonto Reingewinn:

8

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Fitegenossegschn⸗

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ .Bankausweise.

.. Verschiedene Bekanntmachungen.

IEneh mn den n derdr 8 8 2 . ote, Verlust⸗ n, ellungen 4 3 vusgbft Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Offentlich er Anzeiger

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8

An

1 1 1 1 1

188 472% 39 voge 4 104

1 229

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

20 855 29 654

7723 7839 7959 8059 8216

7754 7851 7968 8071 8217

7641 7683 7715 7804 7808 7818 7878 7922 7938 8015 8039 8047 8165 8181 8203

7765 7866 7981 8128 8219

7776 7868 8011 8164 8221

[52728]

Zellstofffabrik Waldhof. Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von 4 ½ %igen Teilschuld⸗

1 [31232] Braunkohlen-Abbaugesellschaft Friedensgrube.

Bei der am 23. Juni a. c. vorge⸗

[52998]0 Leipziger Elektrische Straßenbahn.

In der heute stattgefundenen 14. Amorti⸗

db b6159

Vortrag per 30. 6.1913 188 472,91 8 Verlust des Jahres

8 I 8 1

9 293 1 225

1 482 6 000

100 % Abschreibung.. 1““ Wechselkto. abzüglich Diskont Warenkonto.. Materialienkonto Debitorenkonto

Zweifelhafte Forderungen. Hypothekenforderungskonto. F* Arbeiterwohlfahrtskonto. Interimskonto, vorausbezahlte Versicherungsprämien.

* WE““

Stadtlengsfeld, im Juli 1914.

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft.

Debet.

8 068 8 067 1

10 043

44

Tantieme für Aufsichtsrat und D““ Ueberweisung an Arbeiterwohl⸗

4 000

191116

177 703 75 4 008 22

55 21 47

20 ’1

19 796 179 211 48 679 173 695

2 436 14 500,— 2 183 50

4 226 95 II

88

Gramß.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. 8 ———ęnKqs-———

An Unkosten konto

Skonto konto Reise⸗ und Messpesen⸗ und Provisi Zinsen⸗ und Diskontkonto... Reparaturenkonto

Abschreibungen auf Modell⸗ und Formenkonto

Inventarkonto Geschirrkonto Patentkonto

Gebäudekonto

E “]

Maschinenkonto

Rückstellung für Talonsteuer . Gewinnvortrag per 1912/13 Gewinn per 1913/14

Arbeiterkoloniekonto zweifelhafte Forderunge

fahrtsfonds. Ruckstellung ins Unternehmen.. Vortrag auf neue Rechnung..

500 15 000 23 527

58 5

* 8*

8. 5

4₰ 32 95 27 22 69

57 685 10 173 34 051 23 590 10 732

onskonto 5

4 259 61 2 126 20 8 067—

452 60 7 896 52

487 10 5 701 30 4 008 22

82 998 2 550

50 51004 22222

A16“ . [29 654

71 33

Stadtlengsfeld, im Juli 1914.

Porzellaufabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft. 8

Gramß. lat drei Monate nach Friedensschluß. senach, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Artern, wurde in der XII. ordentlichen Generalversammlu

Die Auszahlung der Dividende erfo Herr Kaufmann Gustav Seiffert, Ei Herr Bankdirektor Hans Büchner,

a. c. als 4. Mitglied auf die Dauer von 4 Jahren bis ultimo Juni 1918 in d Stadtlengsfeld, den 10. Seytemder 1914. 8

Per Vortra

Eingänge auf abgeschriebene Ford

20 855 197 861 1 025

2 549

aus 1912/13 egsAeneneeee“; Mietekonto

erungen ..

Kredit.

14 061,99

174 410

233 110

Berlin, den 30. Juni 1914. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg Verlin⸗Stettin zu Berlin,

Der Vorstand.

Salinger.

[52727] Aktiva.

Bilanz per 21. Juni 1914.

Passiva.

Schiffekapitalkonto

Kassakonto Zinsenkonto

71 24 60

49 An Unkostenkonto

Abschreibung Reingewinn..

88

Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.

[52452] ng vom 9. September

Segelschiff „Chile“..

ve“ D

Gewinn⸗ und

(davon Einkommensteuer 11 821,16) Schiff Chile Kapitalkonto

120 000 1 097

870 164 399

286 3

13 227

17 000 . 62 262

92 489 Bremen, den 21. Juni 1914. Rhederei von J. Tideman & Co. Aktiengesellschaft in Liquidation.

J. Tideman.

Aktienkapitalkonto 60 % von 350 000 44 Reedereikonto Vortrag 88 Unkostenkonto

Kreditoren Reingewinn ..

67 67

Verlustkonto. 1“

Zinsenkonto

Reedereikonto Betriebsgewinn ..

63

8 77

1114“*“

HE1“ 5 58

Per Vortrag vom 21. Juni 1913

210 000 2 843

6 1135

5 148 62 262 286 367 Kredit.

15 951

. .[74 163

2 374 27p

Aktiengesellschaften.

[527490]

Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Schuldver⸗ schreibungen von 1908 wurden folgende Nummern gezogen:

62 81 107 150 165 221 232 245 272 291 370 377 396 403 444 459 522 550 565 567 592 597 616 644 662 708 715 716 754 776 782 804 827 870 887 917 931 936 950 977.

Diese Stücke werden gegen ihre Rück⸗ gabe vom 1. April 1915 ab bei der Kasse der Gottfried Linduer Akt.⸗ Ges. in Ammendorf und bei dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner in Halle a. S. mit je 510,— eingelöst und vom 1. April 1915 ab nicht mehr verzinst. Der Betrag der nach dem 1. April 1915 fälligen, mit den Stücken etwa nicht ein⸗ gelieferten Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Von den bisher gezogenen Schuldver⸗ schreibungen sind die Nummern 275 326 902 903 955 zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden.

Ammendorf, den 10. September 1914.

Gottfried Lindner Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Lindner. Rudolph.

92 4897

Geprüft und richtig befunden. Bremen, im August 1914. Dr. H. Hasenkamp,

beeidigter Bücherrevisor.

[51574]

Passauer Mech.

Aktiva.

Papierfabrik Aktien⸗Gesell

Bilanz pro 30. April 1914.

schaft a.

d. Erlau.

Pelfea.

Immobilienkonto Maschtnenkonto. Mobilienkonto Materialienkonto

[52731] Konservenfabrik Joh. Braun

Akt.⸗Ges. Pfeddersheim bei Worms.

Bei der heutigen siebten Auslosung 4 ½ proz. Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 28. Junt 1907 sind folgende

unserer

Nummern gezogen worden: Reihe I Nr. 24 und 92. Reihe II Nr. 211 269 283 289 401

08 439. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ uar 1915 ab mit 525,— für jede Obligation er Reihe I und mit 1050,— für jede Obligation der Reihe II. beei der Gesellschaftskasse, dei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Darmstadt oder deren Niederlassungen, bei der Süddeutschen Bank, Ab⸗ teilung der Pfälzischen Bank in Mannheim und in Worms, egen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ chuldverschreibungen und der dazu ge⸗ örigen, noch nicht fälligen Zinsschelne nd Erneuerungsscheine. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Pfeddersheim bei Worms, den 10. Sep⸗ tember 1914. Der Vorstand. Jos. Braun. Paul Hofmann.

[52734]

Der am 1. Oktober 1914 fällig werdende Coupon Nr. 8 unserer 4 ½ % igen Schuldverschreibungen von 1911 ge⸗ langt vom 15. September d. J. ab . nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗ zahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

d. Schaaffhausen'scher Bankverein

sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.

Berlen, den 12. September 1914.

esellschaft für elektrische Unternehmungen.

durch zur Kenntnis, daß die H

[53106] Aktiva.

Debitoren und Bankguthaben Kisse und Postscheck... Effektenkonto 8 E“ Inventar .“ Geschäftserwerbskonto Frankfurt a. N... Aktieneinzahlungskonto.

1 061 8 458

60 9 000

34 967 187 500

282 669

Soll.

Abschreibungen. 1Seae“

Bilanz zum 31.

3

11 622 52 06

70

28 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Saläre, Reisespesen und Unkosten 25 285 x 91879 1 102 77

27 306 60 Preußische Treuhand und Revisions⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

Dezember 1913.

Aktienkapitalkonto.. Kreditoren ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Honorar und Provisionen..

Papierkonto.. Kassakonto. „Kautionskonto.. Debitorden..

2* 0 * 2* 2⁴ 20 2

Steuer⸗ und Assekuranzkonto

Wechselkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

An Bilanzkonto. Unkosten

uns. Statuten. u“

246 252 68 590 3 500

30 54 37 88

780

1 185 33 730 1 186 2 079 23 714

459 445 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

54 97 35 90 18 10 47 87

Aktienkapitalkonto.. . Bankierkonto. Kreditoren ... ypothekenkonto. Zinsenkonto Reservefo

3 2

.„ 2„

Immobilienkonto Abschreib. It. § 24 14“ 2 Maschinenkonto Abschreib. lt. § 24

Der Aufsichtsrat. Franz Reichel.

11“

½—

Per Fabrikations⸗ Fonto . ..

20 396

2 487 2 4910 44 143 46

Der Vorstand.

Verlustvortrag

4+4 263 700 54 464 95 61 987 86 69 889 76 6 389

459 445 Haben. —,

20 429 23 714

8

[44143

Wilhelm Peuschel.

151551]“* Debet.

1.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Januar bis 31. Dezember 1913.

An Abschreibungen

[53107]

Personen zusammensetzt:

Frankfurt a. M. Robert Kirschbaum, Kaufmann, Cöln. Dr. jur. Kleefeld, Regierungsassessor a. D.

Berlin. Konsul August Michels in Berlin Wilmersdorf.

Dr. jur. Dr. rer. pol. O. Nelte, Rechts anwalt am Oberlandesgericht, Cöln. Dr. jur. Rich. Schliephake,

anwalt, in Cöln.

Albert Schwarz, Bankier, Königl Norwegischer Konsul, in Stuttgart.

Der Vorstand.

[52733]

Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg.

Der unterzeichnete Vorstand bringt hier⸗

erren Edw. Kraftmeier und Thos. F. Walker .

aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden sind. Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesell⸗

schaft, Hamburg. Der Vorstand.

Menckhoff. O. Oliven.

Dr. G. Aufschläger

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich aus folgenden

Adolf Berlitzheimer, Rechtsanwalt, in

Rechts⸗

Preußische Treuhand- und Revi⸗ sions-Aktien-Gesellschaft, Berlin.

[lokal des Herrn Justizrats Scheffer in

[52736] 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 der

Actien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf zu Salzschlirf.

Königlichen Notars vorgenommenen Ver⸗ [losung unserer à 102 Prozent rückzahl⸗ baren 4 ½ 42” Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1904 sind folgende Nummern gezogen worden:

103 106 116 223 242 265 285 304 311 347 398 494 über je 1000 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt⸗am 2. Januar 1915

bei der Dresdner Bank, Filiale

Hannover, Haunover, sowie bei der DPresdner Bank, Filiale Cassel, Cassel.

Bad Salzschlirf, den 9. September 1914. Actien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf. Restaut: 128.

[53000] Am 29. September d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet im Geschäfts⸗

Cassel die Ziehung der am 1. Januar n. J zur Rückzahlung gelangenden Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft statt. Großzalmerode, den 12. September 1914

Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.

Bei der sechsten in Gegenwart eines

Generalun

Zuschüsse

Albrechtstr. 5 u. 7

Aktiva.

Terrain, Straßen,

Wasserleitungsanlagen Villen, fertig und im B Gärtnerei mit Wohnhau

osten, Steuern, insen, Provisionen... traßenunterhaltung .. auf Bauaus⸗ führungen z. Vermietungen Grundstücksverwaltung

Gas⸗

und 3

Grundstück Albrechtstraße 5 u. 7

Inventarkonto Fuhrwerkkonto Kassenbestand.. vpothekenforderungen ffekten v Kontokorrentdebitoren Avalkonto 6 Konto a nuovo Automobilkonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: “]

1911 11X1X“*“

LLI 11““

ͤw .ℳ 30 213,11

5 053,78 2 631,87

75

96 50

verkäufen cht

2* 2 . . . .

Verlust

4

253 63⸗

199 000 119 677

393 000 23 637

Aktienkapital Hypothekenschulden. Kontokorrent⸗ kreditoren. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt Greiz .. Akzeptekonto. Avalkonto Konto a nuovo. II Rentenschulden

77 90 80 18

2 728 2 803 651

3 600⸗— 09 53

2. 2

4 210

2898,76

A Ascherfeld.

Villenkolonie

1 703 653 Königsberg, Pr., den 25. März 1914.

Juditten Aktie Alfred Charisius.

Per Gewinn aus Parzellen⸗

9 a ““ 8 aus Villenverkäufen

Kredit.

.80 695 1 847 1 569 . 12 631

47

96 743 Passiva.

v,n 200 000 594 504

42 315

22 09

215 785 135 443 393 000 8 250 103 054 11 300

1

8

Genehmigt: Der Aufsichtsrat.

He

nrich.

703 653

v11“

[53109] Große Bierhallen A. G.

in Hamburg ia.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats soll eine fünfte Liquidationsquote in Höhe von Mark Einhundert Fünfzig pro Aktie ausgezahlt werden.

Die Auszahlung erfolgt ab 21. Sep⸗ tember a. c. gegen Vorzeigung der Aktien und Einreichung eines geordneten Nummernverzeichnisses bei der Vereins⸗ bauk in Hamburg.

Hamburg, den 14. September 1914.

Der Liquidator.

[52735] Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen wir

hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsrats⸗

mitglied, Herr Freiherr Dietrich von Berlepsch auf Roßdorf, infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Kattowin, den 10. September 1914. Kattowitzer Artien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten- betrieb.

Der Vorstand. Williger. 18

153116] Ergänzung der Einladung zur ordent⸗

lichen Generalversammlung der

Norddentschen Klinker & Verblendstein⸗Werke „Dümitz“ Aktiengesellschaft

zu Broda b/Dömitz a/ Elbe am 30. September 1914. Dieselbe findet in Hamburg im Patrio⸗ tischen Gebäude, Trostbrücke, Zimmer Nr. 20, Nachmittags 2 ½ Uhr, statt. Broda a. Elbe. den 14. September 1914. Norddeutsche Klinker & Verblend⸗ stein⸗Werke „Dömitz“ A. G. zu Broda b/Dömitz a/ Elbe. M. Schwaner. 153117] 18“ Lothringer Lederwerke, Aktien⸗

Gesellschaft St. Julien bei Metz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag. den 9. Oktober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu St.

Julien bei Metz stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. 3

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ uund Verlustrechnung.

3) Bericht des Aufsichtsrats. 8 4) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Rechnungen und der Bilanz.

9 Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, be⸗ lieben ihre Eintrittskarten gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Samstag, den 3. Ok⸗ tober 1914, bei der Gesellschaftskasse in St. Julien bei Metz oder bei der Bankfirma Mayer & Cie. in Metz in Empfang zu nehmen.

St. Julien bei Metz, den 11. Sep⸗ tember 1914.

Der Vorstand.

1696 1701 1727 1786 1792 1893 1995 1999 2025

sationsverlosung der 4 % Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind die fol⸗ genden Nummern gezogen worden:

46 Schuldverschreibungen Lit. A

zu 1000,—:

46 149 178 222 335 349 353 354 399 491 555 651 686 761 827 877 878 902. 910 913 978 1050 1093 1128 1147 1194 1198 1231 1331 1469 1489 1516 1555 1573 1610 1689 1698 1755 1827 1836 1862 1878 1929 1959 1979 1986.

91 Schuldverschreibungen Lit. B

zu 500.—: 54 56 57 79 86 135 203 227 230 237 238 253 254 466 470 483 487 635 640 661 702 728 756 866 877 917 918 919 1006 1057 1071 1082 1101 1105 1242 1243 1281 1296 1358 1371 1572 1590 1611 1612 1651 1683 1685 1729 1761 1799 1901 2020 2086 2087 2121 2159 2162 2215 2232 2268 2277 2281 2339 2409 2508 2527 2580 2586 2639 2921 2984 2991 3121 3261 3262 3383 3384 3395 3513 3591 3626 3665 3666 3667 3794 3830 3883 3886 3887 3902 3982 Die Auszahlung der vorbezeichneren aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen findet vom 2. Januar 1915 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,

der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,

dem Schlesischen Breslau,

sowie an unserer Kasse.

Die Verzinsung der obigen ausgelosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1914.

Restanten aus früheren Ziehungen:

1911: Lit. B 3942. 1912: Lit. B 157 1200. 1913: Lit. à 242, Lit. B 889 904 1042 2385 3022 3288.

Leipzig, den 11. September 1914. Leipziger Elektrische Straßenbahn.

Zeise. Köhler.

Bankverein,

[52724] . Hadische Anilin. & Soda⸗-Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein.

Bei der heute in Gegenwart elnes Notars vorgenommenen achten Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ chreibungen Ser. A vom Jahre 1901 ud gemäß dem Tilgungsplan 555 Stück zu 1000,— mit folgenden Nummern gezogen worden:

14 15 17 18 20 21 26 28 30 33 48 104 112 133 166 179 192 232 242 251 272 290 313 314 336 354 390 410 425 438 482 502 503 509 550 561 603 645 663 681 695 699 708 718 719 732 735 736 737 740 767 795 829 84 849 863 865 875 894 1007 1022 1065 1088 1111 1149 1164 1166 1179 1180 1187 1196 1224 1231 1235 1243 1259 1260 1274 1281 1324 1326 1329 1339 1362 1364 1404 1468 1469 1493 1500 1515 1572 1595 1596 1602 1650 1734 1762 1765 1766 1936 1949 1975 1990 2027 2070 2078 2083 2113 2172 2184 2200 2269 2277 2298 2338 2401 2411 2414 2436 2484 2489 2525 2536 2635 2650 2666 2671 2826 2828 2888 2914 2962 2991 2992 3018 3174 3200 3230 3246 3298 3299 3301 3321 3339 3349 3356 3363 3465 3478 3488 3563 3654 3660 3670 3691 3773 3785 3801 3841 3870 3873 3875 3892 3931 3974 4016 4051 4117 4124 4136 4157 4242 4244 4247 4285 4358 4372 4424 4444 4616 4628 4647 4651 4702 4711 4716 4720 4847 4893 4895 4900 5093 5096 5101 5154 5208 5220 5227 5251 5305 5362 5377 5394 5516 5517 5534 5579 5626 5643 5652 5667 5727 5729 5744 5757 5829 5841 5861 5877 5981 5995 6003 6004 6040 6043 6064 6091 6144 6179 6193 6194 6240 6250 6263 6281 6297 6349 6355 6360 6374 6403 6426 6430 6448 6451 6486 6500 6511 6515 6535 6547 6558 6562 6572 6593 6601 6700 6737 6738 6740 6772 6785 6799 6801 6817 6842 6853 6858 6862 6897 6913 6966 6976 7028 7079 7099 7166 7180 7204 7232 7261 7270 7284 7289 7320 7346 7384 7411 7425 7467 7495 7499 7530 1I 7618 7628 7630

2084 2097 2100 2215 2244 2266 2343 2354 2365 2445 2448 2462 2591 2595 2613 2747 2767 2779 2918 2952 2953 3053 3070 3072 3253 3257 3288 3325 3332 3337 3370 3440 3454 3578 3615 3637 3700 3740 3755 3842 3858 3859 3895 3897 3904 4056 4088 4098 4161 4214 4223 4296 4321 4340 4471 4484 4513 4671 4680 4691 4776 4793 4835 4967 5031 5058 5175 5180 5194 5262 5283 5304 5412 5432 5475 5606 5611 5617 5686 5688 5725 5765 5784 5811 5903 5912 5970 6006 6018 6023 6102 6117 6135 6200 6226 6238

7255 7372 7528 7631

8239 8269 8273 8357 8375 8398 8498 8505 8514

8289 8429 8515

8316 8438 8522

8320 8440 8526

8341 8452 8552

7035 H

8687 8805 8893 8985 9044 9150 9249 9350 9461 9534 9633

8726 8826 8895 8986 9064 9185 9273 9385 9467 9543 9674

8556 8608 8643 8777 8798 8800 8853 8854 8889 8954 8976 8982 9017 9027 9037 9092 9097 9136 9206 9210 9227 9284 9298 9303 9403 9435 9452 9480 9490 9499 9554 9589 9625 9705 9773 9779 9800 9810 9811 9862 9865 9960 9972 9977 9989.

Die Heimzahlung erfolgt zum Nennwert am 2. Januar 1915 gegen Rückgabe der betreffenden Titel und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Ludwigshafen am Rhein, ferner:

in Mannheim: bei der Rheinischen

Creditbank und deren Zweig⸗ niederlassungen, bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. G., in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Vereiusbank, bei Herrn E. Ladenburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, in Stuttgart: bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank und deren Zweigniederlassungen,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in München: bei der Bayerischen

Vereinsbank und deren Zweig⸗ niederlassungen,

bei der Deutschen Bank, Ftliale München.

Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 2. Januar 1915 auf.

Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital in Abzug gebracht.

Der Einreichung ist ein Nummernver⸗ zeichnis beizufügen.

Rückständig und unerhoben sind noch folgende per 2. Januar 1914 gezogene

8740 8836 8908 8995 9079 9193 9281 9401 9469 9546 9679

8771 8851 8931 9012 9087 9197 9282 9402 9479 9551 9695 9831

2₰.

Teilschuldverschreibungen:

Ser. A Nr. 1833 4681 6181 6833 7302 7843 8708 8844.

Die Inhaber werden hiermit zu baldiger Einlösung aufgefordert.

Ludwigshafen a. Rhein, 9. Sep⸗ tember 1914.

Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik.

Hüttenmüller. Müller.

152732]

4 ½ % hypothekarisch sichergestellte

Anleihe der

Kieler Actien-Brauerei-Gesell-

schaft vorm. Scheibel in Kiel.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 17. Ver⸗ losung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obliga⸗ tionen zur Rückzahlung per 1. De⸗ zember 1914 ausgelost worden. Die⸗ selben sind zahlbar an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frank⸗ furt a. M. und bei der Kieler Bauk, Kiel.

Nr. 17 24 25 41 43 52 59 96 100 108 137 160 191 198 248 251 279 287 308 320 321 323 333 349 353 354 369 380 381 388 403 427 440 442 460 464 476 490 516 538 552 568 569 584 620 666 686 689 703 710 745 761 779 803 820 824 840 843 859 871 907 944 965. 982, Stck. 64 à 1000,— = 64000,—.

Rückständig: Nr. 611, verlost per 1. Dezember 1913.

Hamburg, den 9. September 1914.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

[53108] Deutsche Asphalt Aktien Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler-

Grubenfelder.

Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Arnold Panofsky, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, am 22. August durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Hannover, den 12. September 1914.

Der Vorstand.

52737

Der Eee Vorstand der Harzer Bergbrauerei Aktiengesellschaft, Osterode a. Harz gibt hierdurch gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß sein Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Hermann Sternheim durch den Tod ausgeschieden ist.

arzer Bergbrauerei Aktien⸗ gesellschaft Osterode a. Harz.

Der Vorstand.

Fritz Paul. Emil Schwoch.

verschreibungen unserer Gesellschaft (An⸗ leihe von 1908) sind folgende 269 Nummern zur Rückzahlung gezogen worden: Nr. 2 22 42 43 54 85 110 372 448 449 466 501 505 532 544 574 581 596 630 652 687 719 739 776 794 824 848 879 881 893 924 926 929 945 957 962 975 988 1050 1055 1066 1170 1193 1236 1238 1242 1248 1265 1289 1345 1352 1356 1415 1430 1432 1438 1451 1475 1484 1553 1607 1643 1651 1684 1727 1749 1751 1756 1824 1835 1882 1929 1930 2031 2058 2095 2104 2146 2168 2187 2220 2224 2227 2228 2280 2297 2308 2310 2325 2383 2418 2429 2432 2466 2525 2535 2595 2607 2612 2679 2696 2723 2725 2780 2803 2817 2838 2840 2841 2885 3025 3034 3087 3096 3129 3148 3169 3176 3194 3196 3214 3239 3255 3283 3318 3341 3405 3435 3438 3476 3477 3479 3505 3540 3583 3585 3592 3635 3646 3655 3714 3719 3740 3743 3810 3829 3870 3893 3912 3995 4041 4053 4077 4079 4122 4124 4138 4161 4182 4197 4200 4236 4237 4255 4268 4285 4342 4373 4381 4405 4508 4509 4521 4535 4570 4583 4602 4665 4719 4739 4892 4900 4952 4959 4963 4965 4978 5023 5044 5055 5083 5151 5166 5175 5228 5244 5248 5272 5324 5346 5355 5401 5420 5482 5483 5515 5517 5518 5582 5620 5652 5723 5907 5935 5986 6015 6036 6052 6060 6151 6178 6217 6312 6342 6360 6417 6443 6499 6502 6541 6543 6565 6664 6726 6745 6804 6824 6855 6886 6926 6934 6964 6997 7013 7025 7087 7096 7126 7153 7251 7294 7309 7341 7372 7444 7490 7493 7567 7614 7616 7685 7729 7792 7826 7876 7917 7928 7939 79899.

Gemäß den Anleihebedingungen werden

nommenen notariellen Auslosung unserer

Anleihe vom Jahre 1906 sind fol⸗

gende Stücke, rückzahlbar am 1. Januar

1915, gezogen worden:

Lit. A à 1000,— Nr. 28 31 32

49 70 97 112 154 173 181.

Lit. B à 500,— Nr. 203 254

255 273 282.

Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗

gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten

und Zinsscheinen vom 1. Januar 1915

ab gezahlt:

in Meuselwitz: bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Meuselwitz.

in Altenburg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Liugke & Co.,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

Meuselwitz, am 24. Juni 1914. Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft

Friedensgrube.

W. Heckmann.

[49563]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1914 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals Gesellschaft von 800 000,—

Aktien im Verhältnis von 8:1 bestimmt worden. Der Aufsichtsrat der hat am 25. August beschlossen, daß diese Zusammenlegung bis zum 1.

der Kraftloserklärung der nicht zur Zu⸗ sammenlegung und entsprechenden Ab⸗ stemplung eingereichten Aktien.

legung erforderliche Zahl von Aktien nicht

diese Teilschuldverschreibungen vom 1. De⸗ zember 1914 ab zum Nennwert mit einem Aufgeld von 2 %, das Stück also mit 1020,—, an folgenden Zahl⸗ stellen eingelöst: in Mannheim und Tilsit an unseren Gesellschaftskassen, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

hause E. Ladenburg.

Bei der Einlieferung müssen die Stücke mit den fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungs⸗ schein versehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird deren Betrag an der auszubezahlenden Summe gekürzt. Die gezogenen Teil⸗ 1“ treten am 1. De⸗ zember 1914 außer Verzinsung.

Mannheim, den 1. September 1914.

Die Direktion.

Von den im vorigen Jahre ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind folgende bis jetzt noch nicht zur Einlösung vor⸗ gezeigt worden:

Nr. 635 732 819 959 1519 1550 1608 1717 1736 2230 2421 3398 3507 3595 4388 4795 5422 5684 6006 6513 7012.

[52729] Kaliwerke Großherzog von Sachsen A. G.

zu Weimar.

Bei der am 8. d. Mts. stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1905 sind folgende 75 Nummern ge⸗ zogen worden:

Nr. 28 51 77 94 127 141 149 171 185 213 225 235 257 262 318 345 361 364 396 403 407 408 410 412 472 480 487 488 491 518 527 531 545 546 565 578 593 613 633 635 642 656 699 718 724 748 771 786 808 847 852 921 926 963 975 976 980 1043 1123 1126 1144 1166 1189 1254 1256 1290 1293 1319 1322 1381 1412 1419 1451 1482 1500.

Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗ schreibungen nebst zugehörigen Erneuerungs⸗ scheinen wird der Gegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 3 % vom 1. April 1915 ab mit 1030,— das Stück aus⸗ gezahlt: in Cöln bei dem Bankhause Sal.

Oppenheim jr. & Cie., in Berlin bei dem Bankhause S.

Bleichröder und in Dietlas bei unserer Gesell⸗

schaftskasse.

Eine weitere Verzinsung der aus⸗ gelosten Stücke findet vom 1. April 1915 ab nicht statt.

Ferner weisen wir darauf hin, daß aus früheren Auslosungen noch die Nummern

nach dem Rückzahlungstermin

besitzen, haben ihre Attien zum Zwecke der innerhalb dieser Frist bei Vermeidung

einzureichen. Unter Bezugnahme auf diese Beschluß fassung werden die Gläubiger der Ge

zumelden. Rosheim, den 26. August 1914.

. . *&

8 Der Vorstand. L. Thomann. [5778] Bekanntmachung. Bei der am 2. April 1914 erfolgten planmäßigen Auslosung von Schuld⸗

1

mal. Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

409 410 423 425 426 427 473 474 542 543 544 545 561 562 576. Lit. B zu 1000 Nr. 611 612 613

1278 1281 1329 1560 1561 1581 1582 1583 1584 1585 1782 1783 1790 1806 2051 2111 2169 2170 2184 2185 2196 2197 2198 2199 2216 2245 2246 2247.

Lit. C zu 500 Nr. 2358 2381 2389 2393 2506 2792 2793 2794 2798 2799 2930 2933 3055 3095 3099 3100 3102 3242 3243 3244 3245 3246 3247 3248 3254 3291.

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober 1914 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zins⸗ leisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungs in Empfang zu nehmen. Die

1562 1779 2052 2187 2217

2353 2539 2800

1578 1780 2110 2195

2544

nicht weiter verzinst.

der bereits früher ausgelosten Schuld⸗ scheine Lit. B zu 1000 Nr. 1138 1812.

Lit. C zu 500 Nr. 2338 2592. Die eeSe. der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ haber werden aufgefordert, die Kapital⸗ beträge zur Vermeidung fernerer Zinsen⸗ verluste ungesäumt in Empfang zu nehmen. Die Hälfte der im Jahre 1914 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe der vormal. Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen enthaltenen Vorbe⸗ haltes angekauft worden.

658 und 685 rückständig sind. Dietlas (Rhöngebirge), den 11. Sep⸗ tember 1914.

Der Aufsichtsrat.

Dresden, am 3. April 1914. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Kraftloserklärung bei der Gesellschaft

unserer auf 100 000 durch Zusammenlegung der

Dezember 1914 zu erfolgen hat, bei Vermeidung

Aktionäre, welche die zur Zusammen⸗

8 8

sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

Oberrheinische Weininteressenten

scheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadtgemeinde Dresden übergegangenen Anleihe der vor⸗- Dresdner Straßenbahn vom

Lit. A zu 3000 Nr. 128 129 144

722 723 724 725 726 738 810 811 1068

2238 2357

29299 3101

den tellen fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1914 ab

Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge