[27046] 1 “ raunschweig, 8 Mensing in Elberfeld, k f 111444““ 8 1862 in Greeville bei Jerfe „Oktober rats Albert Scherer aus St. Go vI“ 1 R it Be CGö’S hn ey Eity (New b .Goar wird Direktor Jultus Verdol i 8 onsol mit Becher, 2 J. (New die Nachlaßverwaltung angeordnet und ist Grund eines Mietvertrage, mig 2 auf —— 1 Freisenaapf 21S ner z es gs. 8 *“ 8 1 der Provinz “ e 1“““ 8 v 8 Zweite Beilage
BIEI1I1““
Jersey) geborenen J. 7 wird ein Vermächtnis 8 Kirchgessner Notariaissekretär Josef Linden aus St. Goar t 5 d 2000 ℳ hier zum? 3 „Goar trag. Königliches Landgericht woll 5 benaüet af Rahes seten Srür. e Gerer ehalsgsftieneer die fehchernesmegenen ”” beoric valk nafranhmneeli Rosefhighre, agee more wird hierdurch der ner in Balti⸗ Königliches Amtsgericht. 850 ℳ, i Buch⸗ en, an Kläger sofort und 1 Zuckerbose 3 Fleis⸗ ts z5, Kaffee⸗ Lit. F zu 3000 ℳ = 2 Stü Kir genannte John UervwvyAagvene in Buchstaben: achthundertfünfzig schö „3 Fleischtöpfe, 1 Wasser⸗ Nr. 129 473. ück 1— 8 1111 nicht zu Aufgebotss 1ebsh 72 Sisen seit dem 1. Tcg iaeke, henen sccnfet, 1. Walcbeer. Lit. 1. zu 300 ℳ = 5 Stück 8 2 in dem auf ben 28. Deze ü’- s ““ Seelhe 88 des Gastwirts dem 1. Au üst von 830 ℳ seit wanne, 1 Seihschüssel 8 19. 1 Zink. Nr. 309 357 675 714 802. 8— „ I „ öö „ 5 3 er 1914, in, Ile n Helmstedt hat das Z gust 18 „ferner vierteljährlich, 2 Milchtöpfe, 1 Kaffe alatschüssel, Lit. J zu 75 ℳ = 4 Stü⸗ exogliche Amtszericht in Helmstegt am wau sn. Pich 1821,0580 1 unar ücht 1,ehkenkenen, 1 1116““ en Rei anzeiger und onig 1 reußl . 830 ℳ nebst 4 % knie, die Kosten des Recgneaics en Na28 23⸗ 99s 302 “ 16 u“ Berlin, Mittwoch den 16. September 5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 8.
Vormittags 10 Uhr, hier, Zi b „ hier, Zimmer Iürüne Fanigeseßten Termine zu melden, 8 September 1914 folgendes Urteil er. 32 wird.gea eine Todeserklärung erfolgen lch⸗ „Der Gläubiger der auf dem insen von den einzelnen Teilbeträgen seit tragen, und I1 fũ oder Tod 4 Se- Auskunft über Leben rundbuchblatte des dem Gastwirt Her⸗ dem jeweiligen Fälligkeitstage zu zahlen strectb⸗ und das Urteil für vorläufig voll-⸗ IV. von 4 % igen Reut werden hi L-e können, EE1.“ in iee Heee. Ner, Alager 18 die Beklaate zur münd⸗ Verbandlung kela hn. gen mundlichen der Provins N--eea2. lesen ; ordert, spä do. aff. 79 e ichen rhan 8 g Re 8 wi 2 . * im vbigen Jermine Mülelung Bpcczesens Zand az an10,sir den Weizgerber: enriet Füstha des Rezichzets vor Belar ve: dar Kanigig 1111166 1. Unterfuchungs acgen S . Rpaunschweig, den 9. Juni 1914. gesellen Friedrich Helmke aus Stendal Landgerichts in Elberfeld auf den zu glichen in Saarlouts auf den 11. Rovember Lit. UH 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. de gesete an Ce zesber.ee Feranc necbeh ner escereestree eeeans dfea.nae g g tersvcnan e 10108., * 300 *= 2 Sum B. Bestnse Berragnegge bedingirdm ac entlicher Anzeiger. ot. s eüseit E Vecees mtsgerichts. 1. 22. März 1833 und der Zession vom er Aufforderung, sich durch einen bei louis, den 2. September 1914. Lit. KK 1“ fung ꝛc. von Pertvam nt. Bankausweise⸗ [53138 ““ 8 u“ enetragfnen 1 dissen Berchte — Fhrenen be⸗ E“ “ Nr. 42 48 53. m 30 ℳ = 3 Stück b 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. — 28b 2 / 1 ollmächtig r . 8 erichtssekretär. . 8* 8 — — ——— — K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. inslich ist, wird mit seinem Re 28 66 lassen. ächtigten vertreten zu [53129 T ssekretär NX“ Rentenbriefe werden 1 ; 8 xen Aufgebot. diese Hypotbek ausgeschlossen.“ Elberfeld, den 8. September 19 Die Kreditbank fü sstenumg. kü Inhabern hiermit, zur Einlösung “ 4) Verlosung A. von Wertpa ieren e12 Se 8 8—2 Ggfn Febannes ierg. Bietzrauer] Seimsede, 2gn hücnber 1014 Günfß; LandgerSeteut Sglte, Gevererehütgnke ir Zndwicschaft und zuar 1018eah, bei gan. Röaint Za. 69 pieren. ⅛ 1087% „üczahnare chn. Bautzner Tuchfabrik, 1914 nsten 11“ hnastetten, O.⸗A. Urach, geb. am er Gerichtsschreiber . chreiber des Könsalschen dar tidlG. .. .. . galw, ver⸗ bei den Königlichen [53127] Bekanntmach 8 gationen Serie er Ungarischen 8o . vr. e 18. März 1871 daselbst, Sohn d des Herzoglichen Amt 3 Königlichen Landgerichts. urch Rechteanwalt Knodel in Nagold Rentenbankkassen in Magdebur Die Inhab a 2 Lokaleisenbahnen A.⸗G. Aktiengesellschaft Fübeck im Hause Königfiraße a ehte storb. Christian Werz Sch h SS⸗egas zoglichen Amtsgerichts. [53134] Oeffentliche Zustellun lagt gegen 1) den Eugen Keller Fabri⸗ Berlin an den Wochentagen von 8 un “ b . ma er von Rentenbriefen der Provinz Pommern Lit. , ½, Die am 1. Oktober 1914 fälligen & * 8 Generalversammlung unserer Aktionäre Zlegeleiarbett 3 huhmachers und [53132] Oeffentliche Zustellung. Der. Rittergutsb g. kant, früher in Liebenzell, ¹ 8 ö1“ 9 bis S C, un „ zu denen der letzte der ausgegebenen Zinsscheine am 1. Oktober Zinscou bi ligati werd Zur Tagesordnung für die ordent⸗ statt mit folgender Tagesordnung: eb. Gub a ie Guna 9 Anna Marie Die Frau Charlotte v. Stibinbeh geb. in Eckitten, Pe gutebefe ““ Zürich, in Gassen Nr. 11, 2) veffseits in Einlieferung der .e gegebrien und d. Js. fällig wird, werden hierdurch eehe eoes vom 20. Oktober d. Js. ab Seeeneen e gen , an un Korse von liche Generalversammlung am Diens⸗ 1) Antr g des Aufsichtsrats auf Abände⸗ 11—1212121515— wann gefbeigen nichk melr wegtöoren, Zahn de. Uecbusg, den geden Nassehnen Nene⸗ Nr. 1/16 nebst Erneuerungeschelren 82 %8 29.—. 8.CI Ko „irdert Fahfsderrin Samul; dlagh cgen Hauc, eggg. vollährig, ohne Heruf, scsgzan 1. Zeeanen gncgang hg, EEEEEEEPEEEEEEE ansgegehenen Erneuernogsscheine zu] in Beeltn hei der Nationalbent sür nochauhelen Zawahl zum Aufsichsrat Geselschafteertrag sol fartan 6 3 „zurzeit mit unbe⸗ Januar 1915 ab hört die Ver⸗ oßli 8 eutschland, 2*2 8 a. K (Der Vor 0 1 EE1““ Ien en Erneuerungsscheine in Fraukfurt a. M. bei der Dresdner Aktiengesellschaft. b. § 6 (Der Aufsichtsrat soll fortan aßgabe unserer Bekannt⸗ Bank in Frankfurt a. M., 9 Mitgliedern bestehen, auch ollen einige bisherige Wahlbeschrän⸗ kungen beseitigt und seine Bezüge
i Nürtingen, seit dem Jahre 1895. 3 chollen, ist auf Antrag sei e 1895 ver. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Tallert g seiner Mutter das Berlin, Friedrichstraße 130, klagt gegen berg. ö Nr. 23 III, 2) den kanntem Aufenthalt abwese zinsung d b athan Brick, früher in spruchs aus “ ” — auf, ö 1“ ei der Einlösung der ausgelosten Rentenbriefe nach . We d bc G een Rentenbriefe na bei machung vom 16. Mai 1914 an die Rentenbankkasse mit einzuliefern. F rneuerungsscheine behufs Empfangnahme neuer böö Filiale [53229] A 3 den H 2. Polntechnisches Arbeits-Institut erhöht werden). Polntech sch sütnt. 2) Wahl des Vorstands und des vierten
Aufgebotsverfahren zum Zwecke der T 1 erklarung eingeleitet. Auf bert 8 odes, ihren Ehemann, den Musikkünstler Alexander an. Bug Dienstag, den In ge eeeen 8 dans ehe seht “ Aufent⸗ i. Pr., jetzt unbekannten Auf⸗ trage, ein eventuell Ferer nicht mit e 3 waehle eehe 10 Uhr, bestimmt. Es Vereinigte Staaten von Amerih Beraas, ünter ge Behauptung, daß die botene Sicherheitsleiffung bürmt angk. der “ Finaschehe scpollenen, nagf denung;1) an den Ver. Akten T. R. 523. 14 wegen Nücngen einem echsel 627 e Teldgen Uhm aus strecvares rteil dahin a voneufig 1on. “ Abzug 8) Die Einlieferung der E termin zu melden, wüorigenfalls “ 88 E⸗ mit dem Antrage, die zwischen mit dem Antrage auf tosterdfichesce dng hüllagten Ziffer 1 und 2 werden Die Einreichung der Rentenbriefe kann Fasl 8e⸗ vrner necschenzn verbee bten n. tenbankk Augustaplatz Nr. 5 b HH erklärung erfolgen würde, 2) an alle, welche d arteien am 27. August 1910 vor vorläufig vollstreckbare Verurteilung der die gel s Gesamtschuldner verurteilt, an auch durch die Post portofrei mit dem 8 eine Treppe an den Wochent V . 89,9 ö Behrens & Söhne, J. Schröder A.G Darmstadt Auskunft über Leben oder Tod des V em Generalregisteramt in London ge⸗ Beklagten als Gesamtschuldner zur Zah 20 Klägerin den Betrag von 2332 ℳ Antrage erfolgen, daß der Betrag auf ärt en Wochenzagen, Vormittagg pon bis 12 Uhr, bel der Deutschen Bauk Filiale —. H Mitglieds des Aussichtzrats. schollenen zu erteilen vermögen späͤtestens Flossene Ehe für nichtig zu erklären. lung von 637 ℳ 10 ₰ nebst 6 % Zinsen iei zweitausend dreihundert zwei gleichem Wege übermittelt werde. Sif . E der Post, frei unter der Adrefse der unterzeichneten Hamburg, “ Lübed, den 14. September 1914. 8 1.u. dem Gericht Anzeige ea eicseen . gdetn den deS Ragten. Sen. cgiZalt 1 6 ℳ 60 ₰ “ 8 big 8 3 Ses 88 6 % Beedeeg de⸗ “ Peichteßt dann auf G c. in Berlin im Lokale der Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 I. in g-hegen “ Ephraim Wir Lee eeenes Herren Aktiengesellschaft 8 e . as — — 232 89 1 2 8 8 1 osten A 1 8 2 „ . 5 8 8 Uuns 898 2 I „ 8 Den 12. September 1‚114u. 18. eööö. des Fläret den “ zu 2 zur anecfech de⸗ vise⸗ 23 “ 6 1 5 Die Berduns ö. den 1 4. Apfäng 1814 8 8* —— C“ de Nachäes cg g Pes⸗ in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Hom⸗ 1enaee,, e, Js Selacngi ngs N he ee st 4“ Landgerichts II in Berlin Sw. 11, handlung des Rechtsstreits auf den rd kostenfällig verurteilt, königliche Direktion 1 elben sind die Erneuerungsschei 8 es zbere 8 8 burger 8 vasertem Wesahn ampfschiffahrts-Gesellschast. [53139] Aufgebot. HoHallesches Ufer 29/31, Zimmer 40, auf 2 “ 1914, Vormittags 111“ der vorbezeichneten der VE““ für die Provinzen sowie a. sczeinee nech 1111“ 82 in den Vormittagsstunden ein⸗ E“ “ Der Vorstand. . Zum Zwecke der öffentlichen Kellerschen Eugen achsen und Hannover. und es muß am Schlusse der ersten Seite, gleichviel ob die Etnreichung in Stettin 9e Den Coupons sind arithmetisch geordnete vrdentlichen Geueralversammltung er⸗ Dsocar Warncke. 1 ieselbe den — selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausgeferꝛnigte Nummernverzeichnisse 1eg gebenst einzuladen. 8 8 und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Zins⸗ und Erneuerungsscheine] Budapest, im September 1914 9 3 “ . [531 60] Ungarische Lokaleisenbahnen “ bgentene szerichts, 88 Gas, und Glektricitätswerke d Verlust⸗ Schiffweiler Aktiengesellschaft.
S129h, Pelnsgebot. an, Elis, 2h an, Sonuar 1918. Wormittags hwebeeen . Ehefrau, Elise 10 Uhr, mit der Auff 8 ustellung wi 1 ne Lauf, in Schotten hat beantragt, bei dem gedachten e Veäam dieser Auszug der Klage ““ ℳ nicht übersteigt, die [531244 Bek
emel, den 11. gsvollstreckung! „dre [53124. annt 11“ b el, den 11. September 1914. der Beklagten “ Bei der in Fennbnach des Aüllerhöchsten gleich mitenthalten Fein. p V For⸗ Privilegiums vom 1. Juli 1882 heute wird 1—15 urhe fchtge Ausselags dere hegletegden sana 8 Aktiengesellschaft Bilanz und des Gewinn⸗ un sowie p ämtli en kontos für 1913/14. Einladung zur vierzehnten ordent⸗ e 111“ Prrschtfüdes isäcahtsrats üͤber die lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 6. Ok⸗
ihren am 21. Mai 1869 zu S vee,I.F. ec en verschan chotten ge⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Lauf, zuletzt wohnhaft mn Scho Heinrich öffentlichen Zustellung vßß⸗ dieser Auszu Ribbat, Aktuar, als Gerichtsschrei 1 Fema. E13.— Verlin, den 13 ceeebee. 1 Amtsgerichts. Nr. 274, .““] stattgehabten Auslosung von Kreis⸗ 1 Nachweisungen werden von der Renitenbankkasse in Stetüt in dem auf den 1. Juli 1915, Vor⸗ des Keoniassches gichtoschhiber, nIn EaHerftence Fustfnnng W Mhauer,Uiot Feiradhsgage vaöppe 88. dnerhe 5 des Kreises Breslau 8 Kreiska en der Provinz pommern vom 10- Oktober 8. Js. ab unentgeltlich . 8 — 2 .L e! er w. 2 b. 8 r. 67, 4 „ 8 2 8 “ u““] 2 Mo Möbelhaus., Inh. Max Müller in Neu⸗ nund EEE“ Markung e gher⸗ 30 35 58 73 über je “ die Erneuerungsscheine im Lokale der Rentenbankkasse abgegeben vW Prüfung fer Zahresrethunse daffang tober 1914, Vormittags 11 Uhr, 2 cztigung einer Vor. Lit. 00bN.en“ 45 60 61 84 96 100 105 (zu 8 lt 8 I entweder sofort 1 uenen Zins⸗ und. “ über die 8. une. ö in Bremen, SePeesg rungsscheine oder eine Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, 5 1 . Ul wendung sowie über Erteilung der 8 und Erneuerungsscheine gegen ) Kommanditgese 2 Entlastung. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz . . 3) Neuwahl fär zwei ausscheidende Auf⸗ nebst Gewinn⸗ und 8 erlustrechnung schaften auf Aktien und sichtsratsmitglieder. pro 1913/14. stimieren sich, indem 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
mittags 9 Uhr, vor dem unterzei See. e.Segedo.⸗ Gericht, Zimmer Nr.5 5 [53133 f 1 j Nr. 5, imten Auf⸗ 1 Oeffentli 8 sevr wies vuc zu eeuen bseinen ale af. Zimmeemeiser nseen mNec in Eegstiter giclensherg. 48151, e hvpothek von 600 ℳ zu duld Schz 8 1 p 2 8 S 2 294 9 welche Auskungt Tebne⸗ “ ee. Fe dugtat n Bfaunschavetg, Gutfiltern Nr. 8, gde “ Hauck zur wmeünblichen I 2900 ℳ. an welchem dann die Empfangnahme der neuen Zins Selte 8 8 Fri on „ au trag Klä 8 r. un 8 Rechts .COC Nr. 14 17 9 5 8 8 8 Selten, Berlin, Potsdamerstraße 5, klagt Fortsetzung der vC“ Zwvilkammer des Lrichicher. dga aesche⸗ 188 12 171 187 194185 22 265 “ 1 ee;öe s 267 322 324 über je 1000 „ 1.“ . Fas 18 1““ EE11“ Pe n “ Ab f Il t Die Aktionäre leg 1 scheine oder eine Benachrichtigung 88 b G fibfs 1 jengese af en. 82 1. 8 88 gerichtli aoß 3) Waht in den Aufsichtsrat as andere geschehen, so er notariell beglaubigtes Nummernverzeichnis Wo , r 3 4 en über den Verlust derselben shütestens drei Tage vor Ab. e 8 Lee; raees welche spätestens am 2. Oktober
11“ 1 88 8 ee.
Verschollenen zu erteilen vee ergeht ““ me gegen seine Ehefrau Elise Reich, geb. neuer Termin auf den 12. November Eö’ Momtag, ““
„ Vormittags 9 Uhr, E8
Die betreffenden Anleihescheine werden ugd rene vnodern . Sollte weder das eine noch 1 Ablauf der 14 Tage mittels Die Bekanntmachunge
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ haltung der Generalversammlung bei estens skasse oder bei der Bank bei der Direction der Disconto. Ge⸗
ufforderung, spaͤtestens im Auf „ gebots⸗ Kretzmann, jetzt unbekannten Aufenth . 3 alts, 1914, Vormittags 9 U 1 . C“ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ den Inhab 8 Inhabern zur Einlösung am 1. April unterzeichneten 1 . zeichneten Rentenbankdtrektion davon gleich nach in Unterabteilung 2. der Gesellschafts? für Hau und Indust in Darm⸗ sellschaft. Bremen, der Deutschen 8 del und Industrie ir Nationalbank, Kommanditgesellschaft
termine dem Gericht Anzeige Schotten, den 11 üer chen. ffrüher in Neukölln, 2 Großherzogli 8 tember 1914. ““ Anzengruberstraße 21, worden. Hierzu wird der 2 2 Sberzoglich Hessisches Amtsgericht. Ehchene deten - 8 838 14 —, auf Königliche Amtsgeri ve n hiclagt snn — Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8 Aufgebot. der Parteien zu scheiden, die Pee die, Che 8 Ne.,2 8 1b belln. Fürn . der öffentlichen “ 8 I Beg erken gekündigt, daß eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. Lüders eeee Peter den geuldigen Teil zu erklaren und Der 1“ 1914. Fekannt ieser Auszug der Klage zinsung IveE1“ ö“ 1 8 e Erneuerunescheigr. abhanden eegdeen so Pülen F lich eantragt, en 1 trei 8 „nn * iij ie Eintl 1 . ra 8⸗ F bet 8 verschollenen Knecht Hermann gechn zuerlegen. Der Kläger uuf 89 Königl. Amtsgericht. Tübingen, den 10. September 1914. “ der letzteren erfolgt bei ne vees acteten Fenen BüneairerRon ene e ha h beeceleereicht abhiet ssradt hmterlegen. . in Seestermübe, für tot klagte zur mündlichen Verhandlung des [53015] Oeffentliche Zustellung “ Gerichtsscheedee erdahs 1 L 1““ und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe anzuraten, diese [53129] . Darmstadt, den 14. September 1914. auf Aktien, Bremen. dei der Agentur eS. 3 er bezeichnete Verschollene Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer Die Firma Kalman Strauß & C es K. Landgerichts. “ eptember 1914. Einreichung bis zum 20. Oktober 1914 zu bewirken, damit nicht etwa vorher Greppiner Werke. Der Vorstand des Polytechnischen der Rheinischen Kreditbank in Neun⸗ gefordert, sich spätestens in dem des Königlichen Landgerichts II in Berlin apterwarenmanufaktur i b., mxenRamaackuma des Kr. ausschuz die Ausreichung der neuen Zins⸗ und Erneuerungsscheine an einen anderen auf Grund Die Einlösung des am 1. Oktober a. c Arbeits⸗Justituts, J. Schröder, A.⸗G. kirchen, Bez. Trier, oder auf dem Gas⸗ , lagt gegen die Firma “ E 1u.“ befindlich gewesenen und von ihm vorgelegten Erneuerungs⸗ fälligen Zinsscheins Nr. 3 unserer 8 Carl Braun. ee e Fiee z zu Schiffweiler hiaterlegt “““ scheine erfolgt. 1 oritätsanleihe erfolgt vom 25. d. Mts. g 888Stettin, den 7. September 1914. 1 imon, (53157 Der Vorstand. Stettin, den siznigliche Direttion der Rentenbank. .g. Ca Beramm ece 3 Behner äcsische Broncewarensabritk 8 g8s 2 2 9 2 strche⸗ Antieugesellschaft in Wurzen. (121136] Allgemeine
auf den 31. März 1915, Vor⸗ S W. 11, Hallesches Ufer 29,/31, Zimm . 38 1 31, er 40 . „Obst⸗ d Südfrü 8 j und Secrüchtehandlng in . 3) Verküufe, Verpachtungen,] L52ce-) 8 1 Zinsschein⸗Reihe 9. G in, den 14. Septemb 1914. reppin, den eptember Die Gesellschaftsakttonäre werden zu der Deutsch e Credit⸗Anst alt
mittags 10 Uhr, vor dem unter auf den 5. J „ unterzeich⸗ auf den 3. Januar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, masens — die Inhaber unbekannten Auf⸗ 50/ Cf 4 5 % Tsakathurn-Agramer Gold- Der Vorstand. Sonnabend, den 24. Oktober 1914, Bei der heute stattgefundenen notar iellen
neten Gericht anberaumten Aufs 8 gebots⸗ termine zu 1 5 ei 6 . 44 mn Pe cernanans erhlten niet wn 8 öö“ EEI1“ Pahatt⸗ “ Verdingungen ꝛ welche Auskunft über Leben od „öffentlichen Zustellung die er vollstreckbares st. durch vorltußig “ jori des Verschollenen zu erteilen verr Eee111 wird dieser Auszug vollstreckbares Urteil zur Zahlung von [53148] prioritütsakti 1 n v age bekannt gemacht. 379,92 ℳ fü . — “ be. ien. b ine dem Gericht Anzeige zu, Domack, Herichtsschreiber des Königl zu verurteil Die 8 — sten * ie, 7900 kg gemahlenen Bi r aktien wurden folgende 57 Titel ür jede Provinz eine besondere Nachweisung einzureichen. . 14½1 in Leivzig m 2 gSe b Königlichen „ en. Die Beklagte wi „stein, 1300 kg Koölo 1 ims⸗ gusgelost: g itel 8 5 Vormittags 11 ¾ Uhr, in Leipzig in den Köni lich 1“¹“ 1914. [[53128] Berichtigun Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung 5850 kg b“ 720 kg Leim, 1889 1952 947 1257 1516 1820 8 Zu den umstehend “ ℳ 51711] & Co., Burgstr. 35, abzuhaltenden ordent⸗ Serie XIN. unserer Anstalt sind folgende 8 gliches Amtsgericht. In Sachen Bäsell E11X“ 1 8 K. Amtsgerichts Pirmasens vom 90 000 Bogen Nge. ea ,ort den c re 4495 4727 51 58 88 8 107* 4325 1““ ü 8 zu rn 9 8 6 Poppelsdorfer Konsum⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 ge⸗ [53056] Aufgebot. 18..lt der Sbe eih ehler “ Bogen labapier und 6800 1” 900. 8081 8221 881 6221 6613 2081 7429 64* verein 1.Feens. 19 e genezalß zeen, worgenn, 5000 ℳ: 25,27 30,39 nüh Die Ghefrau des Rechners Konrad ’“ (51725) in der geladen. Bieser 11 ö“ Verdingungsunterlagen können 1566 77171,928,ℳ2952„8059 9022 9280 1 v“ * JNachd w 8 Generalversammlun alle 18neas berechtigt, ralvecse fich als 35 41.45 47 54. 57 75,98 97 98 103 5 Ni 88 vxae N n bor der 1. Zivil⸗ ung an die Beklagte b — 8 11“ hierselbst, eingese 1456 11968 12121 12156 12939 13532 8ZI1““ ags deigf⸗ s 1t 6 151 156 163 165 16 7. Niebling II., beide in Breilenborn, 88 Berbier 88. Königlichen Landgerichts I in Virmaseng See Cebannt I 070 ihr gegen portofteie Einsendung vn 13681 13730 13790 13912 14267 11703 1b unserer Gesellschaft beschlossen worden ist eege “ 819 der 1481 1609 32b 29721 23 eleg, purch 85 LeS. Justizrat am “ — 8 sondern Der Gerichtsschreibe 8 “ 8g. 11“] ict in Briefmarken) 15047 15334. die Zinsscheine Nr. 1 bis 16 und Erneuerungsscheine ausgereicht worden. 858— Ple h. Pelacesc Bankhaus Vetter &. Co., Leipzig oder 27 28 30 31 35 37 46 50 57 60 73 . in Gelnhausen, haben beantragt 8 „ Vormittags ⸗ ““ gerichts. bezogen werden. ² Angebote sind ver⸗ ie, gezogenen Aktien en welche Filia Deut.⸗ 78 80 83 92 94 96, 9 5 109 di tragt, 10 Uhr, stattfindet. 531301 S3 — — 1 8 1 ngebote sind ver⸗ „ gegen welche (SOrt) ,den. 191. 8 von der Leipziger Filiale der Deut⸗ 78 80 83 92 94 96 8 8 99 106 10 Cööö1--1-1-— Lefe Aieferung do Aüefch ht eüebe Beftel-Postanstali uns arbunelden. rf, ven . September schen Bant, Leihzg, de Higtalehuna 111 100 191 121 123 124 127 129 — Rostock, der & Krentzien in Schmirgel usw.“ bis Zaschschwämmen, Fl. 200.— Gold e. ] ab mit (Name und Stand 1914. von Aktien mit Angabe der Nummern 141 150 151 155 162 167 169 174 zum 5. Ok⸗ in Frankfurt a aegelast 2d ———y ——O — Der Vorstand derselben Faianethes dem G 189 191 200 88 8* 8 2 M. bei der Dresdner Erneuerungsscheine zu Rentenbriefen 1 in die Generalversammlung ausweisen. 233 236 237 238 241 243 249 260 1 — Die Akttenhinterlegung kann auch bei 270 282 290 292 305 307 325 330 Betrag l [53158] einem Notar bewirkt werden. 337 345 377 378 388 394 407 417 7 Tagesordnung: 420 426 436 439 452 470 477 490 Rechnungs⸗ 522 529 540 578 580 616 637 647
Peter Trebing, und Eli . sabeth geborene Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen ock, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ tober anwalt Weidt⸗Rostock, klagt gegen den ober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, Sasel in Feacesnneh n. ün urt a. M., Einladung zur Generalversammlung. 8 . 3 1) Geschäftsbericht und Buckerfabrik Jülich Cessclaß Für das 25., die Zeit vom 654 665 672 673,685 688. 20. April 1914 um⸗ Lit. B à 500 ℳ: 2 4 6 16 18 2
ärtel, von t 8 Breitenborn, 2) deren Sohn Landgerichts 1. Zwvilkammer 1. amwalt böber ichitekten Fritz Walt fri en dem Zeitpunkt der Eröff 6 alter, früher in t röffnung, porto⸗ und bei den Herren Gebrüder Sulzbach b zusammen „Schoeller & Co., Act. Ges. 1. Mat 1913 bis U.s. Ie. Ge. fassende Geschäftsjahr. 38 46 48 55 56 66 74 76 78 79 86 V1
acob Trebing von da, zuletzt wohn haft in Breitenborn, für t zuletzt wohn⸗ (53131] Oeffentliche Zuste 2 Die bezeichneten Vesschüülene Ee111“ Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts “ an unz einzureichen. Ende Feeber⸗ sich spätestens in dem auf den Dresden, Prozeßbevollmächtigte: Rechis⸗ Vef der Bebauptung, daß ihr gegen den Na Zuschlagsfrist 5. November 1914, in Berlin bei der Mitteldeutschen ö eenn egs ac Uhr⸗ “ Hemvel und T“ “ Sebr⸗ anaanbeg a 1 1 öu“²“] nterzeichneten Gericht „klagt gegen den Restaurat -Se be Arbeiten im August und Sep⸗ “ eptember 19141. Uhandig st aus der los an⸗ meister, früher in “ “ bezw. April 1914 ein Anspruch Königliche Eisenbatzubireklion. von 1913 Nr. 10466 10581. Verlosung ℳ ℳ “ dage, nden klzten vorjaumn — 53126 1.“ 3000 “ Die die⸗jübrig 4cee,esn. Ge. 2) Elstlastung der Verwaltung und Be. 99 105 107 108, 111, 11 8 189 130 1 % 161.““ 8 lversammlung findet stattam Sams⸗ b 95 3000 6000 98g schlußfassung über die Verwendung 142 145 149 153 163 168 169 180 8 tag, den 10. Oktober 1914, Vor⸗ 8 8* e. 5 es Reingewinns. 183 184 196 205 212 218 222 224 225 10 Uhr, zu Düͤren, im Gebeͤude! 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds 227 267 279 297 308 309 310 319 323 328 331 345 347 355 360 372 379 385
beraumten Aufgebotstermine 8 zu melden „[kannten Aufenthalts, u Leunter der Behaup⸗ dem Antrage, den Beklagten vorläufig 4 % und 4 ½ % Kommunalobliga⸗ 1 3000 mittege, ner Volksbank, Wilhelmstr. 6 er Dürener Volksbank, elmstr. 6. . Auf gemäß § 15 der Statuten. Taßekonenea. emaß, dra 15. Sevtember 1814. 398 405 416 436 482 459,460 463 486 468 471 480 483 486 489.
widrigenfalls die Todeserklär wird. An alle, welche Auste Fhgr tung, er habe dem? z 8n een, ergeht die Aufforderung, um Gesamtkaufpreise von 224 8,⸗ % Zinsen seit dem Tage I tionen 1 9 atestene, im nne. dem Ge⸗ hofnch ein, “ ZasEmekset deheglg T“ münd⸗ 4) A. von 2zablbede M“ 8 15⁰⁰ Wächtersbuch, den bs “ Beltagt efert, weiter habe er, da der der Beklagte v b ech reits wird er g 8 erie II der Pester Ungarisch “ 550 300 88 . er 1914. agte sein Vermögen den Zugriffen Amtsgerich or das Großherzogliche eren. Co 4 garischen “ 2 8. zubj 1 8g t ⸗ 95 SI 1 mmercial⸗Bank. b 8. Vorst ssichts⸗ ¹— seiner Gläubiger zu entziehen versucht vennier ea he⸗ auf den 3. No, Die Bekanntmacht 5 Die am 1. Oktober 1912 Summe: 9300. 1 Berict des Vorstande, ad eünchht Vorstand und Aufsichtsrat 89. 1 „ Vormittags 9 U chungen über den lust Zi fälligen rats ss fabrik 6 döriefe 8 ür, von Weripapieren besinden sich at. iet. dhiger bülgstionen wernene hen galhücte 188149] 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ der Sscsgee de,Zenen E er Obligationen werden vom Fällig 2 2 und Verlustrechnung. 5 kann gegen Emtleferine zs inlüj 37 4 8 O. Goepfert. Adolph Werner. dazu gebörigen Coupons vom 1. Ok⸗ in Berlt end die Einlösung von fällig gewesenen Coupons ) Beschlußfassung über die Deckung des “ und — L- 1ehz 1 ö toher ngne. Bagalt. Brübl 79,77 bei unseren sämtlichen Filialen und
Königliches Amtsgerichht. habe, gegen den Beklagten einen Arrest „geladen. papi lich in Unterabteilung 2. keitstage ab Betre Deutschland, der Obligationen privater russischer 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ [53159] Eisenbahngesellschaften. sans d e Eisenwerk Martinlamitz, Sevostzenkasen
Wir beehren une⸗ A — 8 bei der Dirertion der Disconto⸗
ebenst einzuladen mit dem Er⸗ Aktiengesellschaft. Gefelschaft in Verlin, Bremen,
rankfurt am Main und Mainz.
153049] Aufgebot sbefehl erwirkt, wodurch; * 88 8 rch 35 5 Derr Ackerer Mauhias Monzel, auch standen seien, mit . vrhrage aff ffet⸗ 1 (Mecklb.), den 10. September ehe bfüicige und porlzusig volstkeahare Ber. „Der Gerichlsschreibe 16868] Bekaunt easse- eh eeee7. 4 1857* nebst 5 % Jtasen Feit “ des Großherzoglichen Amtsgerichts. Bei der beren ea,. von in Frankfurt a. M. bei haft in Flrsa Nen en0, zulett wohn⸗ W 4 ℳ 50 ₰ seit dem Oeffentliche Zustellung. ““ der Provinzen Sachsen Gebr. Bethmaun, 3 unsere Aktionäre z.für tot zu er⸗ von 94 ℳ 50 h weiter zur Zahlung Cja 82 Kaufmann Kaspar Schott aus sind folgende vr zum 2. Januar 1915 in Hamburg bei Herren L. Behrens Die fahig gewesenen bei uns zahlbaren Coupons und verlosten Stücke von hierzu er 1 am 10. September Slaren hal klagt gegen den Tagelöhner 1. Wn dhaes ean Feeh 8 8* 1-ö Obligationen privater russischer Eisenbahngesellschaften werden bE der in suchen, shre Aktien bis spätestens am Wir laden hiermit unsere Lerren Aktio 3 9 E 8 2 8 2½ 8 8 * bis auf weiteres nur erfolgen, wenn uns von den Einreichern eine schriftliche Er⸗ den Aktienbesitz unter Nummerangabe durch den 10. Oktober . e-r g-nns Filiale in Reuger Bescheinigung 3 Uhr, im Gebäude der verehrl. Bürger⸗ in Sachsen, 1 Bankhauses Delbrück Schickler & ressource in Hof stattfindenden 11. ordent⸗ bei der Vereinsbank in Zwickau und x- lichen Generalversammlung ein. Kurz deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst.
klären. Der bezeichnete Verscholl 8 d
aufgefordert, sich spatestens in den nnn 1914. Der Beklagt ünd⸗ Joh den 18. te em auf eklagte wird zur münd⸗ Johann Reiter, zuletzt in Bous, jetz ’
10 Uhr, — lcher nfrhahsung des Rechtsstreits vor 8838 bekannten Wohn⸗ und Aufantho Lit ner vhr 18.) N- dr vvrgs- Hen Lotöringerstraaße 1— 6 Pereden vehee. daß der Be. Nr. 104 313* “ FüEg . ““ „ II, mer einen v . 8—Se Hom auf en verkauften Herd und Lit. G zu 1500 ℳ = 1 Stück in Aangerdhme⸗ bei Herren gags 8 klärung abgegeben 2Manbe ee Ceupans: is ““ des Bank 88 9 deaß die Stücke, zu welchen die oupons gehören, in Deutschland be⸗ Co. in Berlin oder ear 8 E. F ü Ange ü vor Beginn der Sitzung findet die Prüfung finden und deutsch gestempelt sind, und daß der Eigentümer kein Angehöriger ü8 “ Bank in Düren und deg Aktienbesitzes statr be2 nls Zogclänbischen Bank in Volksbank in Düren Tagesordnung: Plauen i. V. und dereu üilialen 1) Geschäftsbericht. in Auerbach. Falkenstein. thal und Reich i. V.
anberaumten Aufgebotstermine zu winrigenfalls die Todegerklärung 1— den 3. November 1914, Vor⸗ Rͤchenge schirr noch einen Restbetrag von Nr. 238 en 143 ℳ verschulde, er auch verpflichtet Lit. . Lit. J zu 75 ℳ = 2 Stück werktäglich in den Vormittagsstunden nutsch estesrit eines feindlichen Staates ist; von verlosten Stücken: der Dürener der Jahresbilanz und
wird. An alle, welche Auskunft über Le⸗ Sittae 19 Uhr, geladen. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ sei, laut Vertrag mit Eigentumsvorbehalt Nr. 51 119 .“ eingelöst E.“ 8 8 bei Einreichung Angehöriger eines feindlichen Staates is oder Iööö“ 2) Genehmigung eines deutschen Notar ueun 1 Beschluß über die Verteilung des in Empfang genommen Die Inhader der Pf Ser. XIV Lii. B à 500 ℳ Nr. 116 378 werden
811“
oder Tod des Verschollenen zu erteilen v mögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens gerichts Dresden, am 9. S mts⸗ diese S ag 8 1 dem Beceh ngiehtcge [53240] “ er die EEEE11131“ II. von 4 % igen Rentenbriefen Den Coupons sind arithmeti Wiatich d Der Kaufmann und Schlof “ Kläger beantragt daher, den Beklagten 1 L der Provinz Sachsen. nete Nummernverzeichnisse 8 s18 ench, daß der Eigentümer kein 82 tain 8. Seee.h“ Wilhelm Quante in Elberfelb emgrester eehscle. an ihn 70,43 ℳ (i. 2 Nr. e2 8 F zu 3000 ℳ = 1 Stück Budeba. im September 191. 8 SDdie fällig gewesenen Coupons und verlosten Stuͤcke von Obligationen 1 8 g bt. bevollmächtigte: Dr. Schwacke und Dr. in ig ark 43 Pfg.) zu zahlen oder Lit. 1Inn zu 300 8 Pester Ungarisch 8 . der R Asan⸗-Uralsk. Eisenbahn. Gesellschaft, “ innerhalb obiger Frist nachzuweisen. 8* N. 1111““ 8 ögengfall folgende Sachen] Nr. 85 150 174 “ 8e. Comm 1 1 Sans. 1 8 d gen.haee . b.Aeensae ““ Jälich, den 8 E 3) Fanleftung des Vorstands und des Z11“ LE1114“ 8 88 “ 6“ 8 Dn 11 2 1 . un er odolt en G enba n⸗ ese a 3 1“ ucker abr 1 — 1b 1 vommercia Bank. koͤnnen bis auf weiteres von uns nicht mehr eingelöst werden, da sich für diese Ein⸗ Schoeller & Co. Act. Ges. 4 bl des Auffichtsrat diermit wiederdelt lösungen keine Fonds in 889—9 Känden befinden. 8 Der Aufsichtsrat. eeee 8 8 S. 3 Berlin, im September 1914. AX v. Hller. 8 artin ve degdzbra. — S. Bleichrüder. ommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender
Mendelssohn & Co. sellschaft. Lerliner Ha dels⸗Gesellschaft.
Nirertion der Disconto⸗Ge liner
8