Dentsche Verlustlisten.
Ulan Erust Paul — Lossen, Kreis Brieg — vermißt.
Ulan Rudolf Koschemann — Thiergarten, Kreis Ohlau — vermißt Gefreiter Franz Alder — Bauschwitz. Kreis Falkenberg — vermißt. Ulan Withelm Zimmermann — Tarnau, Kreis Grottkau —
vermißt. Gefreiter Josef Höhne — Lichtenberg, Kreis Grottkau — vermißt. Gefreiter Alfred Goebel — Hermsdorf, Kreis Brieg — vermißt.
b. Vom Husaren⸗Regiment Nr. 4. Ohlau.
Oberleutnant à la suite der Armee Robert Graf zu Stolberg⸗
1 Wernigerode — Oberau Kreis rüben — tot.
Husar Johann Kotzian — Wallendorf, Kreis Namslau — leicht
verwundet. Husar Heinrich Braunick — Wilkau, Kreis Schweidnitz — tot.
Husar Kurt Wilke — Schweinz, Kreis Bolkenhayn — leicht ver⸗
wundet. Husar Paul Schneider — Mittel Neuland, Kreis Neisse — vermißt.
Husar Karl Stumbitz — Wirschokowitz, Kreis Maitsch — vermißt Husar Wilhelm Reichelt — Wirschokowitz, Kreis Millitsch 88
vermißt. Husar Niepelt — Gräben, Kreis Striegau — vermißt. Husar Otto Laschütza — Bischdorf, Kreis Rosenberg Husar Max Reisch — Gröbnig Kreis Leobschütz — vermißt. Husar Hermann Tänzer — Ullersdorf, Kreis Striegau — vermißt. Husar Oskar Schindler — Zielau, Kreis Schweidnitz — vermißt. 9 „ 8 Pesse sber Reserve Rodler — Gr. Merzdorf, Merzdorf — Gefreiter Hermann Schmiedel — Ndr. Rosenberg, Kreis Strehlen
—— 0 ½ 81
z6 ißt.
Unteroffisier Franz Simmert — Schwenz, Kreis Glatz — vermißt.
Gefreiter der Reserve Josef Niekusch — Alt Waltersdorf, Kreis
Habelschwerdt — tot.
c. Vom Husaren -Regiment Nr. 6, Leobschütz und Ratibor.
Husar Hermann Beck — Habelschwerdt — schwer verwundet.
Vizewachtmeister August Weiß — Friedental- Ge Neisse — leicht “ Friedental Giesmannsdorf, Kreis
Ce “ Richter - Matzwitz, Kreis Grottkau — leicht
Hehe ’e — Olbersdorf, Kreis Habelschwerdt — leicht
Gefreiter Georg Roschoska — Gleiwitz — tot. Husar Paul Konczalla — Blaschwig, Kreis Oppeln — tot.
d. Jäger zu Pferde, Negiment nicht angegeben.
8
Jäger zu Pferde Karl Schmidt I. — Rocklum, Kreis Halberstadt
— vermißt.
Täger ..“ Paul Engel — Poethen, Kreis Jerichow —
Iö“ Paul Schiege — Hennigsdorf, Kreis Trebnitz —
oe. 1.gS. 8. u. Orczegowski — Mvzllowitz, Taee. öö““ G“ Gwosdz — “ I“ “ “ v.“ — Schomberg, Kreis höeerne Karl Gottwald — Tarnowitz, Kreis Brieg “ sber Reserve Karl Tiffert — Jischen, Kreis Brieg — “ “ — Tost, Kreis Gleiwitz — tot. CE.“ Albert Bromny — Bujakow, Kreis
Jäger zu Pferde Reservist Wilhelm 2 “ Beeeehr ilhelm Rapke Lorzendorf, Kreis
Feldartillerie⸗Negiment Nr 8, Saarlouis. Reitende Abteilung. Major Gerstenberg — tot. Leutnant von Sandrart — tot. Leutnant der Reserve Hesse — tot. Leutnant der Reserve Remy — tot.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24,
6. Batterie. berleutnant der Reserve Toebelmann — tot. Hauptmann von Carlowitz — verwundet Wachtmeister Jasper — verwundet. ergeant Soldwedel — verwundet. Unteroffizier Boy — verwundet. Kanonier Erdmann — verwundet. Kanonier Baunier — verwundet. anonier Ganzel — verwundet. Kanonter Roloff — verwundet. Kanonier Büttner — verwundet. Kanonter Saß — verwundet. Kanonier Soleckt — verwundet. Kanonier Kremer — verwundet. Kanonier Kressin — verwundet. Kanonier Kindt — verwundet. Kanonter Haeker — verwundet.
1“
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57, Neustadt in Ob. Schles⸗ uund Gleiwit.
1. Batterie.
Einjährig⸗Freiwilliger Unt Sbegschlesten ge eroffizier Alfons Langer — Neaustadt,
Trompeter Sergeant Karl Heyne — Mart 8n werda — schwer vüre ehe⸗ Martine kirchen, Kreis Lieben.
16 8
Unteroffizier Peter — bisher verm ßi, ist im Lazarett
Wehrmann Posselt — bisher vermißt, ist im Lazarett.
leicht verwundet. wundet.
verwundet. 2
Fußartillerie Regiment Nr. 5, Posen.
5. Batterie. Leutnant Gerhard Furz aus Demmin i. Pomm. — tot.
— verm ßt Fahrer Stefan Piosik aus Adolfofo, Kreis Bomst — vermißt. Fahrer Adam Piosik aus Neulonkie, Kreis Posen — vermißt. Fahrer Paul Bartsch aus Bersdorf, Kreis Jauer — vermißt.
. Garde⸗Pionier⸗Vataillon, Berlin
v “ aus Hauconcourt, Elsaß⸗Lothringen — leich
vermißt.
Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdeburg. Scheinwerferzug.
schwer verwundet.
2. Pionier⸗Bataillon Nr. 5, Glogau.
4. Feldkompagnte. .“ Pionier Paul Bayer I. — Gollmitz, Fraustadt — schwer verwundet Pionier — leicht verwundet.
verwundet. (Pionier Johann Szalek — Kfelczewo, Kosten i. P. — tot.
Pionier Bataillon Nr. 16, Metz. 16 1. Feldkompagnie. Gefreiter 85 Müller 8 2 tot
Pioni 1 P 1 Hoppe aus Laer, Kreis Bochum — schwer ver⸗
Pionier R ug 1 i Fnne Fi⸗ ce Eugen Breck aus Kurzel, Kreis Metz — leicht
Pionier⸗Regiment Nr. 24, Chln.
3. Feldkompagnie. Leutnant der Reserve Kurt Schottler — tot. Untero fizier der R serve Wilhelm Wittkamp — tot. Reservest Leo Markows — tot. Unter offizier Konrad Müller — schwer verwundet. Pionler Ludwig Bickelmann — schwer verwundet. Pionier Maximilian Magdziareck — schwer verwundet.
“ “
Pionier⸗Regiment Nr. 25. Mainz. G 1. Feldkompognte. Pionier Martin Zim mermann aus Niederlahnstein baden — vermißt. — 1 2. Feld kompagnie. P h““ aus Arheilgen, Kreis Darmstadt — leicht
Pionier Juli 2 LWE116 Pie ö us Keßler aus Osche, Kreis Schwetz — leicht ver⸗
18 1n 3 Feldkompagnie. nteroffizier Eduard Göbel aus Biebrich a. Rh. is Wies — leicht verwundet. 3 1.“ 4. Feldkompagnie. Leutnant Karl Flotho aus Höxier, Reglerungebezirk Minden — tot. 6 er Pbilipp Schlink aus Wiesbaden — leicht verwundet. Pionier Hermann Walczak aus Querndorf, K. S Querndorf, Kreis Steinburg — Pionier Welbelm Kißmann aus Speldorf, Kr ü Rk — leicht verwundet. p 1“ Pionier Richard Kringe aus Rudersdor S — dorf, Kreis Siegen schwer
Pionier Heinrich Brücker aus St 11“ verwundet. 8 erkrade, Kreis Düsseldorf — leicht
Trabold aus Amorbach, Kreis Mittenberg — leicht
2 Reservekompagnie.
Oberleutnant Rurt Teetzmann aus Homb r
— leicht 1XX“ Ffiegertrüuppe.
Leutnant (vom Pionler⸗Bataillon Nr. 19) Brikner aus Augsburg — vermißt.
Leutnant (vom Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13) Neubaur — vermißt.
Berichtigung früherer Verlustlisten. Landwehr Jufonterte⸗Regiment Nr. 4, “ Tiisit und Königsberg i. Pr. Wehrmann Bruno Baß — bisher vermint ist verwundet. Weh mann Alfred Fenske — bieher vermißt, ist verwandet. Wehrmann August Nöske — ist nicht tot, sondern verwundet.
Woe hrattaa. Wladislaus Pyrczenski — bisher vermißt, ist ver⸗
Kanonier Johann Pudzich — Peterhofen, Freis Rybni 1 — 8 ybnik — vermißt. Gefreiter Richard Mainnsch — Lipine, Kreis Beuthen — verwundet.
Kanonjer Jacob Wrobel — De ““ schwer verwundet. Deutsch Pielkau, Kreis Beuthen — 2. Batterie.
Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Alfred A Geb. Groß Nimedorf, Kreis Kosel — leicht vee v
Kanonier Max Karl Kirsch — Strehlen — schwer verwundet. 4. Batterie. 8 “
Leutnant Dietsch — schwer verwundet.
Leutnant der Reserve Vogt — schwer verwundet.
1 1 8
Wehrmann Otto Weise — nicht tot, sondern verwundet. W hemann Stantslaus Wottkowiak — bisher vermißt, ist im
Webhrmann Hermann Wolf — bither vermißt, ist verwundet. Wehrmann Bernhard Winter — bisber vermißt, ist verwundet.
rt rmann Max Ziese — bisher vermißt, ist im Lazarett. Wehrmaan Hermann Zastrow, bisher vermißt, ist zur Truppe
Wehrmann Franz Zimmermann, bisher als verwundet gemeldet
Wehrmann Max Winkler, bccher vermißt, ist zur Truppe zurück⸗
Wehrmann Wilh lm Tegtmeyer — bleher vermint, ist verwundet.
Lazaretr.
zurückgek hrt.
Sergeant Robert Winkler — Baumgarten, Kreis Strehlen — Kanonier Franz Belke, Groß Kreidel, Kreis Wohlau — leicht ver⸗ Kanonier Paul Hillebrand — Wiesau, Kreis Neisse — schwer
Gefreiter Heinrich Samoltnski aus Rombschin, Kreis Wongrowitz
Pionier Hermann Joseph Ophoff aus Unna, Kreis Hamm —
Pionier Walter Obst aus Naumburg, Kreis Naumburg a. S. —
der Reserve August Friedrich 1. — Kunersdorf, Hirschberg
Pionier der Reserve Oskar Jende — Boberwitz, Sprottau — leicht
aus Neustadt a d. Warthe, Kreis Jarotschin
—
gemeldet, gemeldet, befindet
bei der Truppe tot, sondern befindet sich
Offizierstellvertreter Jahnel, bisher als schwer verw befin et sich bei der Truppe. 88 Gefreiter Bennack, bisher als leicht verw sich bei der Trurpe. e Wehrmann Putzeck, bisher als vermißt gemeldet, i wieder eingetroffen. “ Wehrmann Andreas Lehmann — ist nicht bei der Truppe. Wehrmann Noack — bisher vermißt, getroffen Wehrmann Nitz — bisher vermißt, 8 (Wehrmann Nüsche — bisher ve f 1 e. ch her vermißt, ist bei der Truppe wieder ein, Wehrmann Paul Berger — bishe wieder e he .
ist bei der Truppe wieder ein, ist bei der Truppe wieder ein,
ist bei der Truppe
Reserve⸗Infauterie Regiment Nr. 12, Calau, Perleberg Berlin. 8 t Unteroffizier Hermann Steinberg — tot.
Infanterie⸗Regiment Nr. 43, Königs
8 g .43, gsberg i Pr. und Pilla
“ Matthe — Königsberg — nicht tot, sondern bes undet.
Muskesier der Reserve Friedrich Wiemann — minden — bisber vermißt, ist verwundet. Hehlen, Kreis Hol⸗
Infanterie⸗Regiment Nr. 50, Rawitsch und Lissa.
“ Paul Aust — Neustadt O. S. — bisher verwundet, 1ö1ö1 . Z“ Kreis Schwerin a. W. — j 1 ö Drechsler — Breslau — bisher vermißt, ist
Musketer Stanislaus Dzi 2 88G 8 ziubalka Gostyn bisher vermißt, ist
Musketier Willi Fröhlich — Berlin — bis 658 F ch Berlin bisher vermißt, ist ver⸗ Reservist KFonrad Krüger — Kuhnern, Kreis — nich sondern verwundet. 3 EE Mugsgketier Romanus Lehmann — Schweri W. — bi mißt, ist verwundet. 8 1 ö Gefreiter Friedrich arl Paul Meyer — 2 weig — tot, sondern verwundet. 8 Musfetier Hermann Müller III — Gr. Dobrit Sag — bisher vermitzt, in verwundet. “ Musketier Johann bisher vermißt in verwundet. Reservist Richard Nitsche — Serichen, Kreis Rot —— nicht tot, sondern verwundet. ggg “ Leutvant der Reserve Pauli — nicht tot, sondern verwundet. Reservist Richard Riedel II. — Breslau — bisher vermißt, ist im Lazarett Sergeant Fritz Schneeberg — Staßfurt, Kreis Halle a. S. — bisher vormißt, ist im Lazarett. b Musketier Wilhelm Schetschorke — Grebline, Kreis Militsch — bieher vermißt ist verwun et. u“ Reservist Paul Thomas — Kammendorf, Kreis Neumarkt — nicht tot, sondern verwundet. Reservist Hermann Viol — Breslau — nicht tot, sondern verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 61, Thorn. Musketier August Altepost — bisher verwundet, ist tot.
Infanterte⸗Regimeut Nr. 71 Erfurt und Sondershausen. Reservist arl Engel — Badra, Unterherrschaft Sondershausen — nicht kot, sondern verwundet.
Reservist Otto Hannemann — Cobstädt, Kreis Gotha — nicht tot, sondern verwundet.
Infanterie Regiment Nr. 76. Pamburg. Gefreiter Friedrich Dehmann — Hamburg — bisher schwer wundet, ist tot. b 4 6
Grenabier⸗Regiment Nr. 89, Schwerin und Nreustrelitz.
Reservist Wilhelm Anders — Samstorf, Kreis Malchin — bisher
vermißt, ist verwundet.
Grenadier Paul Franck — Stubbendorf, Kreis Malchin — bisher
vermißt, ist verwundet.
Füsilier Martin Grambow — Warsow, Kreis Hagenow — bisher
vermißt, ist verwundet.
Grenadier Fritz Kirchmann 1 — Nutteln, Kreis Schwerin —
bisber vermißt ist im Lazarett.
Grenadier Otto Lohausen — Alsleben, Kreis Halle a. S. —
bisher vermißt, ist verwundet.
Grenader Hermann Lübke — Barnim, Kreis Schwerin — bisber
vermißt, ist verwundet.
Grenarier Friedrich Magerfleisch — Alt Brenz, Kreis Ludwigs⸗
lust, bisher vermißt, ist verwundet
Grenadir Robert Nagel — Retzow, Kreis Malchin — bisher ver⸗
mißt, ist verwendet.
Fuͤsiller Friedrich Woß — Goldenstädt, Kreis Schwerin — bisher vermißt, ist im Lazarett. .
Greväadier Christin Wegner — Tessin, Kreis Ribnitz — bis
vermißt, ist verwundet. 3 98
Grenadier Hermann Braß — Malchin — bisher vermißt, ist ver⸗
wundet.
Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109, Karlsruhe. Grenadier Lautenwald — bisher vermißz, ist im Lazarett. Grenadier Lang — biesher vermißt, ist verwundet.
Gefreiter Oesterle — bisher vermißt, ist verwundet. Grenadier Reichert — bieher vermißt, ist im Lazarett. Reservitt Stebig — bieher vermißt, ist im Lazarett. Unierofft ier Ziegler — bisher vermißt, ist verwundet.
18 Jnfanterie Re imeut Nr. 112 Mülhausen i. E.
Relggohg eew 8 Albitz — Kirschlingbergen — bisher vermißt, Ne.e, Se. Bachmann — Schreikhof — bisher vermißt, ist Fesspene 6 h — Niederbühl, Kreis Rastatt — bisher fant. Lerm g 8 1 s8. ““ Kreis Weinheim “ Drodowski — Leonberg — bisher vermißt, ist
hefi det sich bei der Trupve.
1 1
getehrt.
(Fortsetzung siehe Seite 185.)
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt,
. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Mostowi — Domalkowo, Kreis Goston —
1
“
Odberleutnant der Reserve des 1. Feldartilleriereaiments Joseph Maria
Fortsetzung der Preußischen Verlustliste Nr. 26. Berichtigungen zu früheren Verlustlisten.
Noch: Infanterie⸗Regiment Nr. 112, Mülhausen i. E.
Musketier Richard Domer — Berlin — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Reservist Josef Döbele — Wehr — bisher vermißt, ist im Lazarett⸗
Musketier der Reserve Leopold Eble — Busenbach, Kreis Ettlingen — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Gefreiter der Reserve Otto Flum — Häuner, Kreis Säckingen — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Musketier Georg Graf — Mannheim — ist nicht tot, sondern ver⸗ wundet.
Reservist Helmann — bisher vermiht, ist verwundet.
Musketier der Reserve Ernst Fl s an — Bühl, Kreis Geb⸗ weiler — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Musketier der Reserve Emil Jenne — Freiburg i. B. — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Reserbist Gottlob Georg Wilhelm Klotbieger — Karlsruhe — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Gefreiter der Reserve Karl Kemnitz — Magdeburg — bisher ver⸗ mißt, ist verwundet.
Gefreiter Friedrich Knäbel — Heidelberg — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Musketier der Reserve Otto Kuter — Adelhausen, Kreis Lörrach — bisher vermißt, ist verwundet.
Reservist Bdam Reinmuth — Rohrbach, Kreis Sinsheim, Baden — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Musketier der Reserbe Karl Reinle — Ziegelhausen, Kreis Heidel⸗ berg — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Musketier Alfons Schön — Oberburnhaupt, Elsaß — bisher ver⸗ mißt, ist im Lazarett.
Reservist Jakob Friedrich Ulrich — Tairnbach, Kreis Wiesloch — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Messettt bert Weick — Darlander — bisher vermißt, ist ver⸗ wundet.
Musketier der Reserve Alois Zädelmaver — Eisenburg, Kreis Memmingen — bisher vermißt, ist im Lazarett.
Jufanterie⸗Regiment Nr. 138, Dieuze. Reservist Johann Bergmann — Hiesfeld, Kreis Dinslaken bisher vermißt, ist im Lazarett.
Infauterie⸗Regiment Nr. 150, Allenstein. Leutnant der Reserve Bühl — bisher vermißt, ist verwundet.
Jäger⸗Bataillon Nr. 8, Schlettstadt. 8 4. Kompagnie. Jäger Arnold Droste — Cöln⸗Ehrenfeld — bisher vermißt, ist ver⸗ wundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 14, Colmar i. E. Gefrester der Reserve Friedrich Huber I. — Worms — bisher ver⸗
mißt, ist im Lazarett. Dragoner der Reserve August Mergel — Colmar — bisher ver⸗
mißt, ist im Lazarett. Dragoner der Reserve Karl Paulogat — Straßburg — bisher vermißk, ist im Lazarett.
Leib⸗Dragoner⸗Regiment Dr. 24, Darmstadt.
Dragoner Ferdinand Schmidt (Schmitt) II. — Schimbsheim, Kreis Oppenheim — bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder
eingetroffen. Dragoner Ludwig Schumacher — Wimitzweiler, Kreis Ottweiler — bieher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.
Dragoner Hermann Ottenbacher aus Mannheim, — bisher ver⸗ mißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.
Husaren⸗Regiment Nr. 9, Straßburg i. E. Husar August Lenz — Waldbröl, Kreis Neuenböhmen — nicht tot, sondern verwundet. 8
Jäger⸗Regiment zu Pferde
Jäger Fritz Hilpert — Bad Berka, mißt, ist wieder bei der Truppe.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52, Königsberg i. Pr. Kanonier Ernst Mertsch — Groß Engelau, Kreis Wehlau — bisher vermißt, ist im Lazarett. 8
Verlust durch Krankheit. 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Potsdam. Kriegsfreiwilliger Alfred Burger — tot.
8
Nr. 2, Langensalza. Kreis Dermbach — bisher ver⸗
Bayerische Verlustliste Nr. 9.
8* Stab des 1. Armeekorps. Unteroffizier Eugen Lohr aus Homburg, Pfalz — leicht verwundet, rechtes Bein. Unteroffizier Georg Buchner aus Mallersdorf, Schwaben — leicht verwundet, linkes Bein. Unteroffizier Franz Schießel aus Geißenfeld, Oberbayern — schwer verwundet, linker Arm. Gesreiter Anton Schießleder aus Griesbach, Schwaben — leicht verwundet, rechter Arm. Gefreiter aver Wunder aus Wittisling, Schwaben — durch Muni⸗ tionswagen überfahren, Lazarett Blamont.
Stab der 1. Division.
Unteroffizier der Reserve Johann Holzhauser Schwaben — leicht verwundet, Bein.
Unteroffizier der Reserve Johann Schreiegg aus Schwaben — schwer verwundet, Brust.
Reiter der Reserve Franz Xaver Schlafer aus Weißenhorn⸗
Schwaben — schwer verwundet, linkes Bein.
Stab der 2. Infanterie⸗Brigade.
us Batzenhofen, Edelstetten,
Freiherr von Soden⸗Fraun ho fen aus Neufraunhofen, Nieder⸗ bayern — leicht verwundet, Kopf.
2. Infanterie⸗Regiment.
1. Kompagnie. Grfreiter Erwin Pornitz aus Königshütte,
ährig⸗Freiwilliger Einjährig⸗F g schwer verwundet, Bein.
Kreis Breslau —
Infanterist Ludwig Kern aus Lappach, Oberbayern — schwer ver⸗ Infanterist Kastulus Huber aus Dorfen, Infanterist Karl Lederstatter aus Infanterist Kaspar Pauli aus Beigarten, Oberbayern — leicht ver⸗ Infanterist Matthias Wagens böck Infanterist Kaspar Ampletzer aus Putzbrunn, Infanterist Joseph Seb ald aus Infanterist
Hauptmann Oskar Graf von Lösch aus Simbach a. Inn, Nieder⸗
Leutnant der Reserve Franz Rebel aus München, Unteroffizier Georg Wittlinger aus München, Oberbayern —
Infanterist Franz Xaver Greilinger aus Lust, Oberbavern — tot. Heinrich Christian Koch aus München, Oberbayern —
Bein. aus Vorderholzhausen, Oberbayvern —
Sixdorf — leicht ver⸗ 1
Infanterist Infanterist Kaspar Huber V. Infanterist Johann Siglr eithmayer aus
Unteroffizier Eduard Schaumberger aus Venried,
Infanterist Joseph Faltermeier aus Forsten, Oberbayern — tot. Gefreiter Johann Stillner aus
Infanterist Markus Maier aus Rieden, Gefreiter Karl Ohr aus Oberndorf,
wundet, rechtes Bein. Oberbayern — leicht ver⸗
wundet, rechtes Bein.
Heidenheim, Oberbayern — leicht verwundet, linkes Bein.
wundet, Brust.
aus Sanneröd, Oberbayern —
leicht verwundet, Kopf. Oberbayern — leicht
verwundet, Kopf. Tölz, Oberbayern — leicht ver⸗
wundet, rechtes Bein. Matthias Angerl aus verwundet, rechtes Bein.
2. Kompagnie.
Evenhausen, Oberbayern — leicht
bayern — schwer verwundet, Unterleib. Oberbayern — tot.
schwer verwundet, Kopf.
leicht verwundet, linkes
leicht verwundet, Fuß.
wundet, linker Fuß.
3. Kompagnie. “ Oberbayern — leicht verwundet, rechter Arm. Greilling, Oberbayern — schwer verwundet, linkes Bein. Oberbayern — schwer ver⸗
wundet, linkes Bein.
Oberbayern — leicht verwundet, rechtes Bein.
Infanterist Albert Mühllinger aus Eggenfelden, Oberbayern leicht verwundet, Brust.
Infanterist Matthias Beiel aus Wasserburg, Oberbayern
verwundet. Infanterist Johann Bern langer aus Allershausen, Oberbayern
verwundet. Infanterist Simon Glo ckshuber aus Rosenöd, Oberbayern
verwundet. Infanterist Lorenz Moser aus Punschern, Oberbayern — verwundet.
Infanterist Max Ramet aus München — vermißt. 4. Kompagnie.
Gefreiter Joseph Betz aus
Infanterist Michael Hopf aus
Gefreiter Joseph
v111“ 16. September 1914.
——ᷓ˖——-
Reservist Joseyy Weinhart aus Polting, Oberbayern — sch'ver
verwundet.
Reservist Michael Schafstetter aus Fahkeim, Oberbayern —
schwer verwundet.
Reservist Alois Schillinger aus Obereichhofen, Oberbavern —
schwer verwundet.
Reservist Martin Kronberger aus Bergham, Oberbayern —
schwer verwundet. Mirskofen, Niederbayern — schwer ver⸗
wundet, rechtes Bein.
Infanterist Martin Vogl aus Oberbrunn, Oberbayern — schwes
verwundet.
Infanterist Leonhard Königl aus Alling, Oberbayern — schwer
verwundet.
Infanterist Andreas Müller aus Würzburg, Unterfranken — schwer
verwundet. München — schwer verwundet,
linker Arm.
Infanterist Sigmund S ieglein auch München — schwer verwundet. Infanterist Franz Xaver
Matschilles aus München — schwer ver⸗ wundet.
Infanterist Erasmus Keil aus Inning, Oberbayern — schwer ver⸗
wundet.
Infanterist Georg Schultes aus Dachau, Oberbayern — schwer
verwundet.
Infanterist Rupert Joachimsbauer aus Rampersdorf, Oberbayern
— schwer verwundet, rechte Schulter.
Infanterist Otto Mühlhofer aus München — schwer verwundet,
Ellbogen.
Renner aus Bergham, Oberbayern — schwer verwundet, rechtes Bein.
Gefreiter Sebastian Tillhammer aus Jepolding, B.⸗A. Mühl⸗
dorf, Oberbayern — schwer verwundet.
Reservist Johann Schönweitz aus Agatharied, Oberbayern — schwer
verwundet.
Infanterist Matthias Kette nherger aus Großrückstetten, Ober⸗
bayern — schwer verwundet.
Gefreiter Raimund Müller aus München — leicht verwundet,
Rücken.
Unteroffizierschüler Viktor
Krankheit.
Reservist Benedikt Wittmann aus Schliersee — gestorben infolge Krankheit.
Reservist Joseph Lang aus
Reservist Max Haunz aus Pfaffenhofen,
infolge Krankheit. Einjährig⸗Freiwilliger Karl Markert aus München — gestorben
infolge Unglücksfall. Infanterist Ludwig Aßner aus Landsberg,
6. Kompagnie. 8 Unteroffizier Joseph Danner aus Willertshausen, Oberbayern —
Meyer aus München — gestorben infolge
Falkenberg — gestorben infolge Krankheit. Oberbayern — gestorben
Schwaben — vermißt.
Hauptmann Friedrich Schierlinger aus Günzburg a. D. — schwer
verwundet, linkes Bein. 8 Leutnant der Reserve Otto Raabe aus Malstatt, Kreis Saarbrücken
— leicht verwundet, linkes Bein.
Unteroffizier Johann Egger aus Türk, Oberbayern — schwer ver⸗
wundet, rechtes Bein.
Infanterist Joseph Strenberger aus Reising, Niederbayern — schwer verwundet, rechter Arm.
Infanterist Thomas Wagnerberger aus Weidach, Oberbayern —
schwer verwundet, Brust.
Inkangeh Johann. Strobl aus München — schwer verwundet,
Brust.
Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Stanislaus Gdeczyk aus Pleschen,
Posen — leicht verwundet, Mund.
Infanterist Alois Steinhuber aus Arlmörling, Oberbavern —
leicht verwundet, Arm. 8
Infanterist Friedrich Schweer aus Oesede, Kreis Osnabrück —
leicht verwundet, rechtes Bein.
Infanterist Alfons Goderbauer aus Rasch, Niederbayern — leicht
verwundet, linker Arm.
Infanterist Karl Eng el aus Rorschweiler, Oberelsaß — verwundet.
Infanterist Johann Bergmann aus Buchlehne, Oberpfalz — ver⸗
wundet.
Infanterist Otto Schrembs aus leicht verwundet, Kopf. Infanterist Johann Kugler aus Marktl, Niederbayern — vermißt. Infanterist Leonhard Kleberger aus München — vermißt. Infanterist Georg Mayer aus Berghofen, Niederbayern — vermißt.
Infanterist Etterer aus Dachau, Oberbayern — vermißt. Infanterist Schlickenwieder aus Linden, Oberbayern — vermißt.
5. Kompagnie. Leutnant Heinrich Deboi aus Landstätt — schwer verwundet, rechtes
Bein. Vizefeldwebel Johann Meyr aus München — schwer verwundet⸗
linker Arm. Vizefeldwebel der Reserve Joseph Kammerer aus Freiburg, Breis⸗
gau — schwer verwundet, rechter Arm. 1 Vizefeldwebel Eduard Rohrbacher aus München — schwer ver⸗
wundet, Kopf, Hüfte. Unteroffizier Erhard Reutter aus Oberesching, Oesterreich — schwer Oberbayern — tot.
verwundet. Philipp M ayrshofer aus Handzell, Ober⸗
Gieselshausen, Niederbayern —
Reservist Jakob Westermeier aus Hirschbach,
Gefreiter der Reserve bayern — tot. Infanterist Joseph Wimmer aus Gronau, Oberbayern — tot. Infanterist Karl Wolfelsperger aus Sulz, Elsaß — tot. Gefreiter Tambour Lorenz Prögler aus Eggstätt, Oberbayern — schwer verwundet, Kepf, Schenkel, Hüfte. Einjährig⸗Freiwilliger Deppe aus Hichissen, Lippe,
wundet, rechtes Gesäß. Reservist Karl Thäter aus München — schwer verwundet, rechtes
Bein. Reservist Joseph Graml aus Troßling, wundet, Genick. Reservist Georg Preis aus Aubing, Oberbayern — schwer verwundet. Reservist Sebastian Beck aus Althofen, Oberpfalz — schwer Oberbayern
— schwer ver⸗
Oberbayern — schwer ver⸗
—
verwundet. Reservist Andreas Osterfeld aus Rosenheim,
schwer verwundet. 8
schwer verwundet, rechte Schulter.
dcigraang Weißenbacher aus Springenberg, — 0 1
Einjährig⸗Freiwilliger Karl Eisenbeiß aus München — tot.
Infanterist Alois Eiban aus Nußrain, Oberbayern — tot.
Infanterist Johann Huber aus Hörgertsham, Oberbayern — verwundet, linke Schläfe.
Infanterist Jakob Höck aus wundet, rechter Arm.
Infanterist Andreas Bauer aus Lehen, wundet, linkes Bein.
Infanterist Ludwig Neidl aus Kraftbach, Mittelfranken — schwer verwundet, Bein. G
Gefreiter Ludwig Enggruber aus Triftern, Oberbayern — leicht verwundet, rechte Schulter.
Gefreiter Ferdinand Rauscher aus Erding, Oberbayern — leicht
verwundet, Kreuz. b 1 Infanterist Andreas Ramsauer aus München — leicht verwundet,
Rücken.
Infanterist Joseph Kürzeder aus Karlsdorf, Oberbayern — leicht verwundet, rechtes Bein.
Infanterist Sebastian Neumeier aus Oberviechtach, Niederbayern — leicht verwundet, linker Arm.
Infanterist Hermann Seidl aus Burgheim, Schwaben — leicht ver⸗ wundet, linkes Bein.
Infanterist Johann Bals aus Mammendorf, Oberbayern — leicht verwundet, linkes Bein.
Tambour Ludwig Meilner aus Oberschiklhub, Niederbayern — leicht verwundet, rechter Arm.
Infanterist Ludwig Stuffer aus München — vermißt.
Infanterist Georg Stecher aus München — vermißt.
7. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Siegfried Richter aus München — leicht ver wundet, linkes Bein. 1
Vizefeldwebel der Reserve Anton Werz aus München — leicht ver⸗ wundet, rechter und linker Arm.
Vizefeldwebel Christian Rupprecht aus Degenreuth, leicht verwundet, linker Arm.
Fähnrich Heinrich Christenn aus Neustadt a. Aisch, Mittelfranken — leicht verwundet, Bein.
Reservist Joseph Pollner aus Landshut, Niederbayern — schwer
verwundet. Reservist Simon Schabl aus Geiselbach, Oberbayern — schwer ver⸗
wundet, Arm.
Reservist Joseph Deschler aus Graflfing, Oberbayern — schwer verwundet.
Reles,. Steindl aus Appercha, Oberbayern — schwer ver⸗ wundet.
Reservist Joseph Eder aus Unterklein, Niederbayern — schwer ver⸗ wundet.
Irfanterist Max Wimmer aus Aibach, Niederbayern — schwer ver⸗ wundet.
Infanterist Karl Winkler aus München — schwer verwundet.
Irsentessst. Joheen Seebauer aus Cham, Oberpfalz — schwer ver⸗ wundet. 1
Infanterist Johann Schweitzer aus München — schwer verwundet.
Infanterist Rudolf Roder aus München — schwer verwundet.
Infanterist Georg Sommerauer aus Hallerbrusch, Oberbayern schwer verwundet.]
Niederbayern
schwer Beuerberg, Oberbayern — schwer ver⸗
Oberbayern — schwer ver⸗
Oberbayern —
1