1914 / 219 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Iöger Sommer Hemsbach, Kreis Mannheim ermißt. Jäger Josef Braun Straßburg i. E. vermißt. 8 FJäger Kurt Krichel Koslar, Kreis Aachen vermißt⁄.

Gefreiter Friedr. Wilhelm Aufenanger Scherfede, Kreis War⸗ burg, Bezirk Minden I -

Gefreiter Stanislaus Obert Weburg, Kreis Graudenz vermißt. Gefreiter Peter Katzmareck Elizanki, Kreis Pleselun vermißt. Reservist Friedrich dumbert Bühl, Kreis Weißenburg vermißt Reservist Philipp Miß vermißt. en 855 Thomas Pfaffen⸗Schwabenheim, Kreis Alzey vermißt. Jäger Wilhelm Cieluch Glasdorf, Kreis Adelnau vermißt. Jäger Julius Clochette Niederhof, Kreis Saarburg vermißt. Reservist Gefreiter Wilhelm Nashan Lautenburg, Kreis Weißen⸗ burg vermißt. 3. Eskadron.

Leutnant Rudolf Zincke Berlin tot.

Jäger Richard Schlenzka Buchoorwerk, Kreis Hirschberg tot. Gefreiter Karl Sonnenberg Aumfluß, Kreis Wirsitz vermißt. Jäger Matthtas Göbbels Dürnichs, Kreis Jülich vermißt.

Jäger Karl Wallenwein Igstadt, Kreis Wiesbaden schwer verwundet.

Gefreiter Reservist Jultius Silberzahn Benfeld, Kreis Erstein leicht verwundet.

Jäger Emil Materne Möbiskrug, Kreis Guben leicht ver⸗ wundet.

Einjähriger Unteroffizier Werner Daubenspeck Düsseldorf leicht verwundet.

Reservist Jäger Josef Douischall Pfastatt, Kreis Mühlhausen schwer verwundet.

Jäger Robert Harke Schobslauland, Kreis Bromberg vermißt.

Jäger Anton Janeck Kielpin. Kreis Bomst schwer verwundet

4. Eskadron. Jäger Emil Langer Brunshausen, Kreis Stade tot. Jäger Pius Weiß Ruppertshütte, Kreis Lohr leicht verwundet (tut Dienst). Jäger Alfred Möllinger Colmar im Elsaß tot. Unteroffizier Paul Buchheim Weigelsdorf, Kreis Weißenfels schwer verwundet. 5. Eskadron.

Gefreiter Emil Brockschmidt Aplerbeck, Kreis Hörde vermißt.

Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Georg Peine Hildesheim gefangen.

Gefreiter Paul Simon Lenne, Kreis Olpe tot. Jäger Alfred Richter Solingen tot.

Reservist Jäger Karl Weber Nonnenburg, Kreis Offenburg

tot. Jäger Gustav Sprockhoff Charlottenburg tot. Jäger Arthur Spier Elberfeld schwer verwundet. Jäger Christian Kaschner Hagen i. Westf. schwer verwundet.

Uönteroffizier Wilhelm Felix Bieberich a. Rh. schwer ver⸗ wundet.

Jäger Wilhelm Hesse Metel, Kreis Neustadt am Rübenberge leicht verwundet (tut Dienst).

Reservist Gefreiter Ernst Grohens Hohwald, Kreis Schlettstadt leicht verwundet.

Jäger August Eisenbeis Wellesweiler, Kreis Ottweiler tot. Jäger Josef Lipp Colmar i. Els. schwer verwundet. Jäger Josef Kemper Oberberge, Kreis Meschede tot.

Jäger Josef Imdahl. Giesenkirchen, Kreis Rheydt lei b wundet (tut Dienst). 8 d hey leicht ver

Gefreiter Wilbelm Wördenweber Buer i. W., Kreis Beckum leicht verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10, Angerburg und Goldap. 1. Eskadron. Rittmeister Freiherr Tucher von Simmelsdorf vermißt. Sergeant Keminski —- tot. 8 Jäger Pusch verwundet. Jäger Herder verwundet. Jäger Babiko schwer verwundet. 2. Eskadron. Sergeant Friebe tot. 3. Eskadron.

Gefreiter Haase tot. Gefreiter Bajorat leicht verwundet. Jäger Bendix leicht verwundet.

Gefreiter Brettschneider leicht verwundet.

4. Eskadron. Jäger Fitcher schwer verwundet.

Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4, Magdeburg. II. Abteilung.

4. Batterie.

Kanonier Friedrich Rricheld orf Stendal tor. Ih-Lg Meyer Demcker, Kreis Stendal schwer ver⸗ wundet.

Kanonier Hermann Sattler Danstedt, Kreis Halberstadt schwer verwundet.

Mxeh reen Unteroffizier Oskar Reimers Magdeburg

chwer verwundet.

Kanonier Wilhelm Brandes Ziepel, Kreis Gardelegen leicht ver

Kanonier Hermunn Veckenstedt Langeln, Grafschaft Wernigerode leicht verwundet.

Kanonier Gustavb Rummel Cracau, Kreis Magdeburg

Kanonter Walter Ziehm Woltersdorf, Kreis Jerichow I vermißꝛ.

5. Batterte.

vhaen Horcasb: Groß Germersleben, Kreis Wanz⸗ eben tot.

Kanonier Heinrich Helsinger Aschersleben tot.

Kanonier Friedrich Günther Biederitz, Kreis Jerichow 1 schwer verwundet.

Kanonier Wilhelm Wint er Staats, Kreis Gardelegen schwer verwundet.

Kanonter Frledrich Korts Estedt, Kreis Gardelegen schwer verwundet.

Kanonier Arnold Triebel Westdorf, Kreis Quedlinbdurg schwer verwundet.

GSFefreiter Ernst Bamme Magdeburg schwer verwundet.

Kanonier Alfred Conrad Magdeburg leicht verwundet.

Gefreiter Hermann Müller Zobbenitz, Kreis Helmstedt leicht verwundet.

Kanonier Friedrich Grützmacher Bismark, Kreis Stendal

vermißt.

6. Batterie.

Kanonier Wilhelm Schwerin 1. Brüchau, Kreis Gardelegen schwer verwundet.

Kanonter Wilhelm Mösenthin Jävenitz, Kreis Gardelegen leicht verwundet.

Kanonier Ernst Mensing Stadthadmersleben, Kreis Wanzleben leicht verwundet.

Kanonier Karl Braune Groß Wusterwitz, Kreis Jerichow II vermißt. Leichte (F) Muvitions⸗Kolonne.

Kanonier Otto Rähmer Klein Paschleben, Kreis Cöthen tot. Unteroffizier Walter Behrens Magdeburg leicht verwundet. Unteroffizier Richard Thiem Mangdeburg leicht verwundet.

Gefreiter Walter Primpke Maadeburg leicht verwundet.

Kanonier Hermann Bressel Glöthe, Kreis Kalbe leicht verwundet.

Kanonier Wilhelm Bonewitz Mahlwinkel, Kreis Wolmirstedt leicht verwundet.

Kanonier Richard Franke Buckow, Kreis Jerichow II leicht verwundet.

Kanonier Gustav Wilke Sommersdorf, Kreis Neuhaldensleben leicht verwundet.

Kanonier Wilhelm Kuntze Kalbe a. d. Saale leicht ver⸗ wundet.

Kanonier Gottfried Hasse Patzetz, Kreis Kalbe leicht ver⸗ wundet.

Kanonier August Geisler Ermsleben, Mansfelder Gebirgskreis leicht verwundet.

Kanonier Hermann Götte Schneidlingen, Kreis Quedlinburg leicht verwundet.

Kanonier Martin Luther Magdeburg leicht verwundet.

Unterofsizier Paul Niemann Egeln, Kreis Wanzleben vermißt.

Gefreiter Paul Koch Seehausen, Kreis Osterburg vermißt.

Kanonier Gustav Lentge Magdeburg vermißt.

Gefreiter Franz Jacob Wüstenjerichow, Kreis Jerichow 1 vermißt.

Kanonier Edmund Ludwig Löderburg, Kreis Kalbe vermißt.

Kanonier Hermann Kleine Stegelitz, Kreis Jerichow I vermißt.

Gefreiter Adolf Mittag Magdeburg verwundet.

Kanonier Emil Schalow Falkenwalde, Kreis Schlochau ver⸗ wundet. 8

8

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31 Hagenau. II. Abteilung.

4. Batterie.

Hauptmann Greiff verwundet.

Leutnant der Reserve Gras verwundet. 6. Batterie.

Hauptmann Krause verwundet.

Oberleutnant Möller verwundet.

Kanonier Wehner verwundet.

Kanonier Baumdicker verwundet.

Kanonier Drahenn verwundet.

Kanonier Schmidt I. verwundet.

Ersatz⸗Abteilung. Unteroffizier Christlan Jos. Fuhrmann Dudweller, Kreis Saar⸗ brücken verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11, Thorn.

Unteroffizier Lehmann verwundet. Vizewachtmeister Lettau verwundet. Gefreiter Kulas verwundet.

Gefreiter der Reserve Rott verwundet. Kanonier Schubert verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. II. Bataillon, Breisach. Kanonier Leuchtweiß verwundet. Kanonier Klotz verwundet. Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stettin

4. Feldpionier⸗Kompagnie. Unteroffizier Wegener tot. 1.“ Pionier Wolffert tot. Pionier der Reserve Stembrink to Pionier der Reserve Pfundheller tot.

2. Pionier⸗Bataillon Nr. 5, Glogau. 2. Kompagnie. Pionier Wilhelm Hoffmann Beuthen, Kreis Freystadt tot.

Pionier⸗Bataillon Nr. 11, Hannoversch⸗Münden.

3. Ersatz⸗Kompagnie. Gefreiter Arno Fischer Zwätzen, Sachsen⸗Weimar schwer verwundet.

1“

Pionier⸗Bataillon Nr. 26, Graudenz. 1. Reservekompagnie.

Gefreiter Aron Bräuner Koͤnigshafen leicht verwundet.

Pionier Johann Dudda Klein Kurwien vermißt.

Pionter Johann Rogowski Wysaken vermißt.

Berichtigung früherer Verlustlisten. 5. Garde⸗Regiment, Spandau.

Fusilier Dumschewski bisher vermißt, ist verwundet. Füstlier Imm nicht tot, sondern verwundet.

Füsilier Kappes bisher vermißt, ist verwundet. Füsilier Molitor bisber vermißt, ist tor.

Füsilier Munsch nicht tot, sondern perwundet.

Landwehr Infanterie⸗Regiment Nr. 4, Tilfit. Wehrmann Wilhelm Wesch Meschlken, Kreis Ragnit bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

Webhrmann William Steinberger Memel bisher vermißt, ist bet der Truppe wieder eingetroffen.

Wehrmann August Michalausky Kgl. Schmelz, Kreis Memel bisber vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

Wehrmann Johann Gelszat Asgen, Kreis Ragnit bisher als verwundet gemeldet, ist bei der Truppe.

Wehrmann Albert Haase Kgl. Schmelz, Kreis Memel bisher als verwundet gemeldet, ist bei der Truppe.

Wehrmann Robert Lauszus Medezockel Moor, Kreis Heyde⸗ 1 krug bisher als verwundet gemeldet, ist bei der Truppe.

Wehrmann Hugo Fest Johannisburg, Kreis Niederung bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

Gefreiter der Landwehr Goschel Schmolinski Klugonen, Kreis Heydekrug bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder ein⸗

bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen. bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

bieher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

Wehrmann Michel Schameitzenties Dinweihen, Kreis Memel bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

Wehrmann Josef Brücker bisher vermißt, ist im Lazarett. Wehrmann Ernst Teschy bisher vermißt, ist im Lazarett. Wehrmann Hermann Zug nicht tot, sondern verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 27, Halberstadt.

Reservist Heinrich Paul Brockmann (Boockmann) bisher ver⸗ vermißt, ist verwundet.

Reservist Carl Pfabe Eschwege, Kreis Cassel bisher vermißt, ist verwundet.

Czefreiter der Reserve Willy Schwarz Zwickau bisher ver⸗ mißt, ist verwundet.

Straßburg Halle a. S. bisher verwundet, ot. 9

Iunfanterie⸗Regiment Nr. 31, Altona.

Musketier Bergmann bieber vermißt, ist verwundet. Musketier Wischmann bisher vermißt, ist verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33, Gumbinnen.

Füsilier Richard Gräbig aus Guben, Stadt nicht tot, sondern verwundet. 4

Füsilier Walter Scheffler aus Schwerin i. Mecklbg. bisher ver⸗ mißt, ist verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65, Koblenz.

Wehrmann Theodor Schwirten Berg. Gladbach tot, war vermißt gemeldet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 85, Rendsburg und Kiel.

Muskelier Wilhelm Drvgalla Schwarzwald, Kreis Adelnau

bisher vermißt, ist verwundet. Kreis Rendsburg

Musketier Friedrich Wommelsdorf Nortorf

bisher vermißt, ist verwundet.

Füstlier⸗Regiment Nr. 86, Flensburg, Sonderburg.

Reservist Karl Christiansen Süderlügum, Kreis Tondern bisher vermißt, ist im Lazarett.

Untero fizier der Reserve Wilhelm Paul Friedrich Hoppe Osterwiek, Kreis Halberstadt bisher vermißt, ist im Lazarett.

Reservist Andreas Hansen Schwarz Schottsbüll, Kreis Sonder burg bisher vermißt, ist verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87, Mainz. Musketier Joseph Schmoll Balve, Kreis Arnsberg nicht tot, sondern verwundet.

Grenadier⸗Regiment Nr. 109, Karlsruhe. Reservist Knäbel bisher vermißt, ist verwundet. Infauterie⸗Regiment Nr. 111, Rastatt. Der als verwundet gemeldete Musketier Ernst Juhst heißt „Jurth“

Infanterie⸗Regiment Nr. 114, Konstanz.

Musketier Matthias Bührer biesher vermißt, ist im Lazarett. Gefreiter Küderling bisher vermißt, ist im Lazarert. Reservist Lehmann II. bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Alkons Lohmüller bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Josepb Ottis bisher vermißt, ist verwundet. Gefreiter August Rettich ist nicht tot, sondern liegt im Lazarett. Reservst Franz Rosenstiehl bisher vermißt, ist im Lazarett. Reservist Karl Suhn bisher vermißt, ist im Lazarett. Gefreiter der Reserve Friedrich Winkler bisher vermißt, ist im

Lazarett.

Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz.

Pionier Peter Brast Herne, Kreis Bochum bisher vermißt,

ist verwundet. Pionier Joseph Kutschinsky Körberode, Kreis Graudenz

bisher vermißt, ist verwundet. 8 B“ Verluste durch Krankheiten.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8, Fraukfurt a. O Reservist Jakob Wimmer tot. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 65, Bouu, Siegburg, Deutz. Reservist Christian Brucherseifer tot. 8

Jäger⸗Bataillon Nr. 4, Naumburg a. E.

Wehrmann Paul Kater tot.

Feldartillerie⸗Regiment hr. 180 Kbuigsb Wehrmann Karl Ritter tot.

getroffen. Wehrmann David Gandras Mussaken, Kreis Heydekrug

Wehrmann Heinrich Gerullis Girremingken, Kreis Heydekrug

Wehrmann Adolf Begenat Gr. Perbangen, Kreis Ragnit

8*

tsche Verlu

Deu st listen.

Bayerische Verlustliste Nr. 10.

15. Infanterie⸗Regiment.

Leutnant Robert Schmitt aus München tot.

Leutnant Otto Leyh aus Bayreuth tot.

bentzaat bfn Reserve Gustav Dehr aus Neuenkirchen schwer ver⸗ wundet. 1

Lutnant der Reseryve Georg Weber aus Ansbach schwer ver⸗

wundet.

Offilers⸗Stellvertreter Haniel von Niethammer schwer ver⸗ wundet, 4 Finger.

lctal. , gih Fritz Homdasch aus Ansbach schwer verwundet, Kopf.

Vizefeldwebel der Reserve Johann Steinhauer aus Würzburg schwer verwundet.

Fähnrich Richard Stieble aus Augsburg schwer verwundet. Unteroffi jer Xaver Wachter aus Babenhausen vermißt. Un. Richard Wunderlich aus Selb schwer verwundet. uge. Unterofficer der Reserve Josepb Nolland aus München vermißt Unteroffizier Georg Johann Hasselt aus Flachslanden tot. 8 Ulrich Mazeth aus Harthausen schwer verwundet opf. Unteroffitier der Reservwe Johann Fevertag aus 8 verwundet, Fuß. 9 8 Gehren schwer Unteroffizier der Reserve Johann Lobendank aus Pensberg schwer verwundet.

Unteroffisier Martin Schmid aus Hagenhill leicht verwundet linkes Bein.

Infanterist Andreas Wernhardt aus Ratzen tot. Infanterist Franz Huber aus Neuburg bei Mühldorf tot. Infanterist Anton Kienle aus Unterkammlach tot. Infanterist Ruppert Klocker aus Ballhausen tot. Infanterist Leo Linder aus Oberrammingen tot. Infanterist Johann Georg Schmöl;z aus Laich tot. Infanterist Ludwig Demmel aus Garmisch tot. Infanterist Georg Grimm aus Oberröͤslau tot. Infanterist Anton Mayer aus Mittelstetten tot. Infanterist Max Rösch aus Arnhofen tot. Infanterist Franz Fürlauf aus Neuburg bei Mühldorf tot. Pesroher Joseph Schütz aus Lixendörferingen schwer verwundet, ůcken. Infanterist Georg Neuner aus Murnau schwer verwundet. Gefreiter der Reserve Joseph Pfister aus Sömmersdorf schwer verwundet, rechtes Bein. N Paul Rößer aus Siefersheim schwer verwundet, linker rm. Infanterist Fidel Stegherr aus Glett schwer verwundet, linkes Bein, rechter Arm. nfanterist Joseph Straubin . 1 v 8. ger aus Gundremmingen schwer Tambour Bonifaz Rick aus Rottern schwer verwundet, Kopf. Infanterist Friedrich Besnecker aus Georgens schwer verwundet, linkes Bein. Infanterist Innozent Dietrich aus Weil schwer verwundet, linkes Bein, linker Arm. Gefreiter der Reserve Karl Stretl aus München schwer ver⸗ wundet, linker A m. Infanterist Sebastian Freisinger aus Balzhausen schwer ver⸗ wundet, rechter Arm. Fnfag Anton Frey aus Veitriedhausen schwer verwundet, rust. Infanterist Matthias Wörnle aus Mittenwald schwer verwundet, rechter Arm. Tefrantgt Adolf Zacherl aus München schwer verwundet, rechtes ein. Infanterist Kaspar Boser aus Ettelried schwer verwundet, Kopf. Infanterist Kaspar Dunz aus Marxheim schwer verwundet, Kopf Fefage Alois Gschwilm aus Waltenhausen schwer verwundet, rust. Infanterist Andreas Hindelang aus Dillishausen schwer ver⸗ wundet, rechtes Bein, Brust. neee Karl Schmitt aus Theilheim schwer verwundet, rechtes uge. Infanterist Philivp Drenkhard aus Schwebenried schwer ver⸗ wundet, rechtes Bein. Infanterist Johann Spicker aus Walleshausen schwer ver⸗ wundet, linke Schulter, rechtes Bein. Infanterist Alois Achatz aus Oberzuchenried schwer verwundet, Brust, linkes Bein. Infanterist Michael Kölbl aus Raisting schwer verwundet, Brust. Infanterist Andreas Pan holzer aus Untereglfing schwer ver⸗ wundet, Rücken. Infanterist Bernhard Schraud aus Burggrumbach schwer ver⸗ wundet, 4 Finger, linker Arm Infanterist Engelbert Leininger aus Vorderfischen schwer ver⸗ wundet, Brust. Infanterist Franz Grasegger aus Partenkirchen verwundet. Infanterist Johann Sixt aus Steindorf verwundet. Gefreiter Franz Porer aus Eibsee verwundet. S Infanterist Lorenz Doll aus Schlehdorf verwundet. 8 Infanterist Vonanz Wild aus Unterpleischfeld leicht verwundet. Tambour Anton Mack aus Simbach leicht verwundet, Kopf. Infanterist Jakob Glöckler aus Beiningen, Württemberg leicht verwundet, Kopf. Ssa Johann Wagner aus Burg leicht verwundet, linkes fein. Infantersst Franz Haller aus Traunstein leicht verwundet, linke Schulter. Ieteac Franz Paver Graf aus Sölb leicht verwundet, linkes ein. Infanterist Johann Auerhammer aus München leicht ver⸗ wundet, linker Arm. Infanterist Joseph Drexler aus Mödingen leicht verwundet, rechter Arm. Infanterist Georg Geisenberger aus Denzing leicht verwundet, linker Arm. Infanterist Joseph Peteler aus Ziemetshausen leicht verwundet, linker Arm. Infanterist Thomas Stumböck aus Neuburg leicht verwundet, linker Arm. Infanterist Joseph Weißhaupt aus Ellerbach leicht ver⸗ wundet, Kopf.

G

Infanterist Ignatz Wirth aus Weichs leicht rechter Arm.

Gefreiter der Reserve Richard Mühlhofer aus Tutzing leicht verwundet, linkes Bein.

Reservist Felix Grandl aus Kobing leicht verwundet, linker Arm.

Hornist Eduard Riegelmann aus Mühlhausen leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Stephan Schmid aus Heugrumbach leicht verwundet, linke Schulter.

Infanterist Franz Taver Koböck aus Pratzhof leicht verwundet, rechter Arm.

Infanterist Matihias Probst aus Eresing leicht verwundet, Brust.

Martin Brandl aus Frieding leicht verwundet, nker Urm.

Gefreiter Adalbert Selder recht 8 Bein.

Infanterist Joseph Schmid aus Peiting rechtes Bein.

Infonterist Jobhann Georg Peter Pfeuffer aus Ludwigshafen leicht verwundet, rechtes Bein.

Tambour Matthäus Bock aus Peiting leicht verwundet, linkes Bein, rechter Arm.

Infonterist Fosrpb Bollog aus Neuburg vorm Wald leicht ver⸗ wundet, linkes Bein.

Infanterist Fohann Straßer aus Thomasbach leicht verwundet, rechter Arm.

Gefreiter Johann Guggemus aus Alteruh leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Johann Priller aus Oedenthal leicht verwundet, linker Arm.

.“ Leonhard Wagner aus Utting leicht verwundet, rechte Hand.

Infanterist Peter Wilhelm aus Lamprechtshaupten vermißt. Infanterist Peter Felbermayer aus Gasteig vermißt.

Gefreiter der Reserve Siegfried Weiß aus Nordenstadt vermißt. Infanterist Franz Bollner aus Schnauderberg vermißt. Infanterist Joseph Hanger aus Limbach vermißt.

Infanterist Joseph Malterer aus Egglkofen vermißt. Infanterist Wilhelm Schäfer aus Kettershausen vermißt. Infanterist Christian Bauer aus W isingen vermißt. Infanterist Joseph Dießl aus Hinterberg vermißt.

Infanterist Albert Schlicker aus Ried vermißt.

Reservist Andreas Seen aus Raisting vermißt.

Reservist Georg Schiller aus Genzing vermißt.

Gefreiter der Reserve Alois Gerhard aus Eußenheim vermißt Infanterist Joseph Erhard aus Lindau vermißt.

Gefreiter Ludwig Michl aus Raisting vermißt. Infanterist Ferdinand Berchtold aus Peiting vermißt. Gefreiter der Reserve Adam Rüger aus Schwarzenau vermißt. Infanterist Michael Maienrieder aus Prittriching vermißt. Infanterist Heinrich Weihrauch aus Meßhofen vermißt.

verwundet,

aus Steinbach leicht verwundet, leicht verwundet⸗

2. Kompagnie.

Leutnant Ernst Konrad aus Kaufbeuren, Schwaben tot.

Leutnant der Reserve August Wetzstein aus Donauwörth tot.

Unteroffizier Georg Schmid aus Erlingshofen tot.

Unteroffizier der Reserve Josef Reiser aus Murnau tot.

Unteroffizter Johann Völk aus Mödishofen schwer verwundet, Arm und Schulter.

Unteroffizier der Reserve Franz Buchloh aus Starnberg schwer verwundet, Kopf.

Unteroffirier Johann Schlötzer aus Krumbach schwer verwundet, linkes Bein.

Unteroffizier der Reserve Joseph Brenner aus Hofheim leicht verwundet, Schulter.

Unteroffizier der Reserve Heinrich Witzgall aus Bamberg leicht verwundet, rechter Fuß.

Untero'fiꝛier Wendelin Seitz aus Bergen leicht verwundet, Prellung am Fuß.

Infanterist Alois Dorner aus Postmünster tot.

Infanterist Johann Hartmann aus Reinhardsried tot.

Reservist Joseph Pöllmann aus München tot.

Reservist Ernst Mauder aus Schweinfurt tot. ..“

Reservist Simon Rammelmaver aus Ueberacker tot.

V Infanter t Richard Hartan aus Osterhofen leicht verwundet, rechter

Arm nah. v-. Pahk Sextl aus Hütt leicht verwundet, linker Ober⸗ schenkel.

Reservist Paul Hörl aus Oberrammelsberg leicht verwundet, linker Oberschenkel. 88

Reservist Lodwig Kratz aus Raisting leicht verwundet, Fuß.

Reservist Leonhard Resch aus Wolfhof leicht verwundet, linker Oberschenkel.

P Martin Sedlmaier aus Hochstadt leicht verwundet,

opf. Infanterist Joseph Hackl aus Richerstein leicht verwundet, Fuß. Infanterist Joseph Regele aus Sulzdorf leicht verwundet, Backe.

Infanterist Matthias Rischbeck aus Bergheim leicht verwundet, Prellung am Arm.

.“ Karl Uhl aus Tapfheim leicht verwuudet, linker

erarm.

Reservist Julius Wahler aus Theilbeim leicht verwundet, Hals.

Reservist Joseph Lutz aus Holz leicht verwundet, rechte Hand.

Reservist Johann Resl aus Schlatt leicht verwundet, linker Unterarm.

Hornist Josef Belle aus Krumbach leicht verwundet, Arm.

Gefreiter der Reserve Simon Schröder aus Unterpfaffenhofen leicht verwundet, rechter Hals.

Infanterist Anton Saatberger aus Langenisarhofen leicht ver⸗ wundet, Hand und Kopf.

Infanterist Karl Seitz aus Hohenreichen leicht verwundet, Hals.

Iee Georg Kehrle aus Margertshansen leicht verwundet, Hand.

Infanterist Taver Besserer aus Hohenreichen leicht verwundet, linker Oberarm.

Lorenz Steidle aus Winzer leicht verwundet, Uinker

erarm.

Paul Rutke aus Briesen, Preußen leicht verwundet, uß.

F e . Iff aus Würzburg leicht verwundet, Gesicht und and.

e- Johann Guth aus Schweinfurt leicht verwundet, linker

nterarm.

Reservist Ludwig Mühlschuster aus Mühldorf leicht verwundet⸗ rechter Oberarm.

Reservist Simon Unützer aus Pirach leicht verwundet, Hand.

In Georg Glaser aus München leicht verwundet,

chulter. V1 . 3. Kompagnie. Hauptmann Wilhelm von Hößlin und Brust. Leutnant Rudolf Meixner tot.

Leutnant der Reserve Mar Kaemnitz leicht verwundet, Arm, Bein und Brust.

Unteroffizier Karl Ihle aus Leipheim schwer verwundet, Bein.

Unteroffizier Georg Linder aus Wittislingen schwer ver⸗ wundet, Bein. Unteroffizter der Reserve Joseph Miller aus Vilshofen schwer en.

verwundet,

Unteroffizier der Reserve Johann Hietmann aus Herbertshofen 8. verwundet.

Unteroffizter der Reserve Georg Zacherl auch Dachau schwer

verwundet, Arm. Unteroffizter der Reserve August Pentenrieder aus Windach schwer verwundet, Kopf.

Unteroffisier der Reserve Alois Kerschbaum aus Scheuring schwer verwundet, Rücken.

Reservist Dominikus Benedikt aus Ohlstadt tot. Reservist Philipp Kellerbauer aus Wimpasing tot. Reservist Anton Lechner aus Möhren tot.

Reservist Ludwig Rauschecken aus Ebenbla,l tot. Gefreiter der Reserve Joseph Grundl aus Viehausen tot. Reservist Leoonhard Bösl aus Wielenbach tot. Infanterist Georg Meyer aus Diemantstein tot. Infanterist Jakob Vikari aus Dornstetten tot. Infanterist Joseph Schopp aus Leeder tot. Infanterist Joseph Römer aus Oberbechingen tot. Infanterist Georg Bleimair aus Mittelstetten tot. Hornist Matthias Kahn aus Walting tot.

leicht verwundet, Kopf

Gefreiter der Reserve Joseph Anderst aus Unterwöͤssen tot.

Infanterist Michael Käufl aus Trossau tot.

Infanterist Franz Reichenberger aus Heinrichsheim tot.

Reservist Hubert Gabler aus Haun tot.

Gefreiter der Reserve Johann Schesser aus Maxkron tot.

Infanterist Johann Schmid aus Hammerthal tot.

Reservift Paver Hackner aus Rohrbach schwer verwundet, Kopf.

Infanterist Joseph Heil aus Berching schwer verwundet, rechter Oberarm.

Reservist Martin Sedlmaier aus Hochstadt schwer verwundet, Kopf.

Reservist Georg Brennauer aus Butzau schwer verwundet, linkes Auge.

Fnsenen August Kraus aus Zusammzell schwer verwundet, linker

rm.

Gefreiter der Reserve Martin Ostler aus Partenkirchen, schwer verwundet, linkes Bein.

Gefreiter der R serve Johann Holzer aus Wallgau, schwer ver⸗ wundet, Fuß.

Gefreiter der Reserve Johann Gerold aus Bichl schwer ver⸗ wundet, linker Unterarm.

Reservist Johann Bals aus Egling schwer verwundet Oberschenkel.

Reservist Andreas Scheckenbach aus Ettleben schwer verwundet⸗ rechter Oberarm.

Gefreiter der Reserve Jakob Ernst aus Enghausen leicht verwundet, Kinn.

Infanterist Faver Kinzer aus Ostendorf leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Adolf Fif cher aus Edelstetten leicht verwundet, Bauch.

Reservist Franz Pabver Heinle aus Kaufering leicht verwundet. Oberarm.

Reservist Stephan Rieder aus Endorf leicht verwundet, linke Hand.

Reservist Rasso Meier aus München leicht verwundet, Streifschuß am Fuß.

WE“ Landgraf aus Wasungen leicht verwundet, Rücken.

Reservist Konrad Kammerl aus Wasserburg leicht verwundet, linker Gesäßbacken.

Reservist Michael Brünner aus Hand.

Michael Hofbauer aus Wimpersing leicht verwundet, Fuß.

Kornhöfstadt leicht verwundet,

Infanterist Simon Roßkopf aus Hütting tot. Gefreiter der Reserve Peter Doppelt aus Marktgrätz verwundet, Kopf. Gefreiter der Reserve Joseph Königsbauer aus Weilheim ver⸗ wundet. Reservist Max Schwall aus München verwundet, Arm. esesgiß, Ie Dietrich aus Steindorf schwer verwundet, rust. Reservist Johann Koch aus Schweinberg schwer verwundet, Arm. Reservist Michael Fischer aus Hohenpeißenberg verwundet. Reservist Stefan Holzheu aus Lochen schwer verwundet, Kopf. Ne Martin Führer aus Oberammergau schwer verwundet, Kopf. Gefrester der Reseyve Joseh Immler aus Hellengerst schwer verwundet, Betn. Gefreiter der Reserve Bruno Lory aus Peiting verwundet. Gefreiter der Reserve Johann Schönhuber aus Floßing schwer verwundet, Arm. Infanterist Joseph Steinle aus Burg schwer verwundet, Bein. Infanterist Johann Schlittenbaur aus Ettling schwer ver⸗ wundet, Bein. Infanterist Heinrich Leitner aus Aeßlach schwer verwundet, Arm. iee Schöttl aus Ohlstadt schwer verwundet, ru Reservist Engelbert Johannes aus Unterwaldbehrungen verwundet. Reservist Karl Derda aus Duisburg verwundet. Reservist Joseph Leitner aus Offingen schwer verwundet, Brust. Reservist Jakob Schmid aus Peiting verwundet. Joseph Birle aus Unterknöringen schwer verwundet, ein. Resehi Christian Goldschmid aus Leipheim schwer verwundet, rm. Reservist Anton Kiser aus Prigern schwer verwundet, Bein. Reservist Wilhelm Burkard aus Waldsachsen verwundet. Kaspar Hollinger aus Joshofen schwer verwundet, Infonterist Joseph Fahrenschon aus einheim schwer verwundet, Brust. 1 8 8 1

schwer