88 ness
8 8 iwi . Um in der gegenwärtigen Zeit, in der das deutsche Volk — 8 ö111““ — punkte der Fischereiwirtschaft als auch im Interesse einer Er⸗ 8 8 11“*“ ; ÜVweiter um die Unterbandlungen, die es selbst begonnen hatte 2 1 5 “ leichterung 118 der Verwaltungsgeschäfte die 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Jult 1893 zum Schutze des bedrohten Vaterlandes sich einmütig um seinen henter nn e Mobitmbchnen bessblen, und der Kiisg war ““ Kriegsnachrichten. thener Straße 40/41 untergebracht, wo auch Spubü 8 Kaiser schart, dem Gefühl der Zusammengehörigkeit auch der Cabasino⸗Renda weist dann nach, daß die starke Unter⸗ 8 dieser Vereine beliehen werden. 5) In allen Angelegenheiten 1 3 starke Unter⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. der Alters. und Invalidenversicherung erteilt Rat und Unter⸗
Gemã Bildung einheitlicher Fischereigebiete für geboten. Einer olchen (G.⸗S. S. 152) wird hierdurch bekannt gemacht, daß das steuer⸗ Kaiser d ’B en, laden 1— Regelung ist daher besondere Aufmerksamkeit zu wsonhn. pflchtige Rineinkommen der Lausitzer VW“ V “ FAeFe⸗ .“ “ Fess zet⸗ Wstttzung, die Deutschland der österreichischen Regierung gewährt stützung die Landesdersich stalt Berlin, K z8 Vogschläge über die Bildung einheitlicher Fischereigebiete sind- aus Fhmn Berriebzjahre 1913,14 au, 285 O,ges gt worden ist.. schaftsrat, der Kriegsausschuß der deutschen In⸗ babe, aus der Ueberzeugung hervorgegangen sei, daß der Nuin Großes Hauptquartier, den 17. September 1914, 6) Lehrer und 11“ öö“ behörden in einem „Zweihundertfünfundachtzigtausend 2e ““ “ d der D tsch Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ Oesterreich⸗Ungarns auch der Deutschlands sei, wie der Ruin Abends. (W. T. B.) In der Schlacht zwischen der Oise und Lehrervereinshaus Alexanderstraße 41. 7) Die Gehalt — üaotgschen ustrie und der Deutsche Han . Deutschlands auch denjenigen Italiens nach sich ziehen würde, Maas ist die endgültige Entscheidung immer noch nicht Beamten werden durch die Kasse der Stadt Verlin erausge aht.
uns — den 8 Frage “ Breslav, den 12. September 1914 gemeinschaftlichen Berichte oder von einer Provinzialbehörde Breslau, den 2. Inber nn 168. ersammlung ein, die nige Der Königliche Eisenbahnkommiss kam mertag gemeinsam zu einer Vers g Bmund kommt dann auf die Haltung Englands zu sprechen. gefallen. Aber gewisse Anzeichen deuten doch darauf hin, 8) Wer über seitens der Russen begangene Grausamkeiten berichten
unter Beifügung der Aeußerungen der anderen beteiligten “ 1 98 S ; 10 Uhr, in Berlin 1 Mallison. Montag, den 28. September, Vormittags 10 Uhr, Man sagt, indem England Belgien verteidigte, habe es das daß die Widerstandskraft des Gegners zu erlahmen konn, soll sich melden bei der Königlichen Regierung Gumbinnen, in
Provinzialbehörden zu unterbreiten ; 2 79 80 25 — 23 finden und 8 8 B in der Philharmonie (Bernburgerstraße 22. 23) stattfind Väikerrecht geschützt. Aber seit wann ist das Vereiniate Königreich beginnt. Ein mit großer Bravour unternommener fran⸗ vetergebegeheh “ der gei ten, Wilhelmstraße 69/70, II. Stockwerk. 9) Die Ge⸗
Berlin, den 6. August 1914. 8 8 die unerschütterliche Zuversicht auf einen endgültigen Sieg so⸗ so weichberzig gegen das Recht der Völker? Seit es in Friedenszer 2 8 - 1 Der Minister Der Minister für Landwirt chaft 1 1 1 smseee die feste Entschlossenheit, bis zum Ende durchzuhalten, be⸗ Kopenhagen angriff und die dänische Flotte vernichtete? p. 8 auf — äußersten rechten deutschen hälter der unmirtelbaren Staatsbeamten werden durch jede der öffentli Arbeit Domã d Forsten Bekanntmachung, ven sol. die Unabhängigkeit der Buren zerstörte? Hier hat man sofort ver⸗ schließli in sich ne besondere Anstrengung unserer Truppen Köntgliche öffentliche Kasse gezablt. 10) Die Sparkasse des er öffen ichen rbeiten. br un - sten. besreffend die Immatrikulgtion auf der Ugiverfittt “ “ VWtaanden, daß es so zärtlich die Neutralttät Belgiens vertritt Prn ich in sich selbst zisammen. Die Mitte der deutschen Keises Teltow, Vsctoriastraße 18, gibt Gelder auf Spar⸗ J. A.: Peters. J. A.: Holtz. Ille⸗Witt berg für das Winter halbjahr 1914/15. 1 F. b 4 weil sie für Deutschland ein Hindernis für den Krieg be⸗ rmee gewinnt langsam, aber sicher Boden. Auf kassenbücher von städtischen und Kreis parkassen Ostpreußens. „ Halle enberg Der Verwaltun gschef bei dem Generalgouverneur Weutete, oder weil 2 — dem rechten Maasuf suchte Ausfäll 11) Der Ostpreuß Hilfsv 1““ An die Herren Oberpräsidenten in Danzig Breslau Magdebur 1ö1““ 1 1 Der? 2 19 1 G eutete, oder weil es den Neutralitätsbruch Frankreich vobehalten ““ Maasufer versuchte Ausfälle aus Verdun wurden ) Der Ostpreußische Hiifsverein, Neuer Markt 16, gibt gegen Be⸗ An die Herren Oberpräsidenten in anzig. I re Fvds⸗ g b g, Diejenigen Studierenden, die beabsichtigen. sich an hiesiger in Belgien hat, wie „W. ö meldet, im Einvernehmen wollte. Diesen zweideutigen schlauen Plan hat die deutsche Regierung mit Leichtigkeit zurückgewiesen. scheinigung durch den Ausschuß ostpreußischer Flüchtlinge Unter⸗ Hannover, Koblenz und Münster i. W. (Strombau⸗ ezw. Universität immatrikolteren zu lassen, wollen sich in der Zet vom mit dem Reichsamt des Innern und dem Königlich preußischen mit einem Schlage umstürzen wollen. Sie hat einen sofortigen Bruch 3 stützungen und Darlehen. 12) Regierungs⸗ und Schulrat Pastenaci Kanalverwaltung), die Herren Regierungspräsidenten (bei 15 Oktober bis 5 November d. J auf dem Universitäts⸗ Kultusministerium zum Schutze der in Belgien vor⸗ 1 vorgezogen, der ibr wenigstens den Vorteil bringt, sich durch Belgien 8 Großes Hauptquartier, 18. September, Vor⸗ aus Gumbinnen erteilt Lehrern und Lehrerinnen in allen sie be⸗ Potsdam auch Verwaltung der Märkischen Wasserstraßen), sekretariat, Univers itätsverwastungegebangn 88 füns handenen Kunstschätze M üßsr ahmen ergriffen. Da die den Weg zum Siege zu babnen. So kämpft man jetzz offen Wen] mittags. (W. T. B.) Zur Ergänzung der Meldung treffenden Angelegenheiten Auskunft im Ministerium der geistlichen den Herrn Polizeipräsidenten in Berlin, die Königlichen Nr. 85, wäßrend der Bohethts 98 8 en 1 8. dhe brzn r. militärische Ueberwa chung der Museen verhälmnismäßig leicht ist, vnß zugeben, daß der österreichisch⸗serbische Konflikt, die Ermordung von gestern Abend: Das französische XIII. und und Unter ichtsangelegenheiten, Withelmstraße 69/70, II. Stockwerk. Kanalbaudirektionen in Hannover und Essen, das König⸗ vnaae ncate sgaen ZZ vrehig der Schule bezwecken die Maßnahmen hauptsächlich die Sicherstellung der Krege “ “ mit diesem IV. Armeekorps und Teile einer weiteren Division Seesc üchnne gbaütee ZZ 2 g8 2 4 6 dänj 8 7 2 . hüs 7r 22 1 . 4 . 4 P; 9 6 8 7 E † 7 1 2 a! it s 39 üj i i 8 8 - — 9 8 ü liche Hauptbauamt in Potsdam, die hiesige Königliche suchter nn er letzten Universität mehr als ein Viertel⸗ zahlreichen Kunstwerke, die anderswo. z. B. in Kirchen, Rathäusern enzollernsche Thronkandidꝛur mit dem sind gestern südlich Noyon entscheidend geschlagen “ 1eaee paheee serhe
1““
Bekanntmachung.
seesrsrsrtet Eestses erschecerse Weeerseaztallll
8
r. vn 0 Ganig⸗ 5*e.nn 1 siebziger Kriege gehabt hat. Die Verteidigung Belgt — 2 Ministeriale, Militär⸗ und Baukommission und die König⸗ vder vonrtlosfen ist, volizeiliches Führungsattest) medden. und berleichen, untergebracht sind. Diese müssen den Zugriffenvon W.land, die Beschütung S digung Belgiens durch Eng. und haben mehrere Batterien verloren. Feindli “ ; 8 ir 8 . 6 2 Fu⸗ 1 G 1 1 b 8 — 6 , die T g Serbiens durch Ruß 8 8 88 — . Feindliche derzuständigen Polizeireviere und die; olizeihau exc
lichen Regierungen, Abteilung für direkte Steuern, welche ein Maturitätszeugnis nicht besitzen, hüben die ias Händlern und diebischen Landeseinwohnern entzogen werden; 8 jede Berechtigung und ö““ Featan n gegen verschiedene Stellen der Zimmer 70, Pult 5. 15) “ Domänen und Forsten. ihre Aufnahme erforderliche besondere Genehmigung 28 b er auch gilt es, alle Kunstwerke von den Baudenkmälern bis zu scch gegen Deutschland allein. Man hat um dieses Land ein Netz von 2. hlachtfront sind blutig zusammen gebrochen. Aufnahme in der Frauent intk. Artilleriestraße 18, oder in der König⸗ 8 Immatrikulationgkommission, und zwar kaee 8288 8. er⸗ den kostbarsten Werken der Kleinkunst vor achtlosen Beschädi⸗ 8 Verschwörung feindlicher Kräfte gewoben Deutschland kämpft mit Ebenso ist ein Vorgehen französischer Alpenjäger am lichen Charité, Luisenstraße. 16) Die Bank der ostpreußischen Land⸗
Grundzüge, AAA“ “ 85 iche Bestim⸗ gungen zu schützen. Zur Bearbeitung aller dieser Aufgaben ist Feuer und wütender Leivenschaft und zieht auch die Feinde in den Vogesenkamm im Breuschtal zurückgewiesen. Bei Er⸗ wirtschaft befindet sich Mohrenstraße 37. 17) Unterstüßungen von Für reichsimlän de e Füeuf laon, die glechenn Besibe der Direktor des Berliner Kunstgewerbemuseums, Geheimer Kampf, die gern lauernd zur Seite gestanden hätten. Denn es gikt stürmung des Chateau Brimont bei 9. 10 — 20 ℳ an durchaus hilfsbedürftige ostpreußische Flüchtlinge werden
betreffend die Verteilung Für re nan ist zu ihrer Immatrikulatton, falls sie n rben, und es wird sie Gefangene gemacht worden. Auch C“ e ““ am Kaiser Franz Joseph⸗Platz,
. 8 . ; 9s K 88 I a. Vertretung des Eigen⸗ fe s sind, in jedem einzelnen Falle die Genehmigung Regierungsrat Dr. von Falke, einer der besten Kenner “ AAAXX“ “ s 8 EEEE““ v ’1 (unes Relsekasgaete, ede vectlichen und d.Fale gtrangelegenbeiten flämischer Kunst, der Zivilverwaltung Belgiens zugeteilt worden⸗ 8 1 offener Feldschlacht Gefangene und Geschütze erbeutet, Der Autodienst des Rot K 8 ini b. der Nutzungen (Einnahmen) erforderlich Ausländern — es kommen für die Immatrikulation Die Entsendung weiterer Kunstsachverständiger ist in Aussicht 1 Belgien. deren Zahl noch nicht zu übersehen ist. Wagen, die jetzt oder sväter auf bärien⸗ “ b Etappe an den natürlichen Wasserläufen I. Ordnung zwischen nur solche in Frage, die den gegen Deutschland kriegführenden Staaten genommen. Geheimrat von Falke ist zurzeit damit beschäftigt, Das von der belgischen Regierung erlassene, gestern ab⸗ 1““ 8 gehen und auf der Hinfahrt Liebesgaben auf be Räcfohrn Leich dem Ministerium der öffentlichen Arbetten (Wasser⸗ nichz angehören — kann das 3 eines Reifezeugnisses erlassen in Fühlung mit belgischen Sachverständigen an Kunststätten, 8 gelaufene Moratorium ist, wie „W. T B.“ Fee * 8 verwundete mitnehmen wollen. 8 ““ 8 den 2. “ wsder 8 FFanis r t i hehg 88 shscs ekäfnge ist nur mit wie Löwen, Namur, Andenne, Huy, Nivelles und Lüttich, das Generalgouvernement für den b Oestlicher Kriegssch aft, omänen un orsten omänen⸗ oder Forst⸗ derer Genebmigung des Herrn Ministers zu . . copsiste 8 . ““ 2 ; S⸗ ; “ “ 1 8 verwaltung). ““ Immatrikulationsanträge werden nur aus⸗ örtliche Feststellungen zu treffen. 8b Teil Belgiens einstweilen bis zum 30. September Großes Hauptquartier, 18. September. (W. T. B.) Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt für Hessen⸗ à. Grundsätzliche Bestimmungen 9 nahmsweise und bei ausreichender Entschuldigung genehmigt werden. e rlängert worden. I 889 8 ’ 8 Fhefatisnen im Gouvernement vr. hat nü 8 öö „W. 1 aus Cassel 8 1 8 16. September 1914. 1 3 8 8 znz Suwalki fort. Teile gehen auf die Festung Osowiec vor. 9 zur Unterstützung der no eidenden Ostpreußen be⸗ 8 CGigentumsvertrekung. 88 1“ vereinigten Friedrichs⸗Universität Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ “ ““ willigt. Ferner wurde beschlossen, zur Förderung der öffent⸗ 1) An den natürlichen Wasserläufen I. Ordnung hat die Wasser. k11“ Halle⸗Wittenberg. liegen die Ausgaben 30 und 31 der Deutschen Verlustlisten 1 Eine unter dem Vorsitz des früheren Ministers Marghi⸗ lichen Gesundheit und zur Bekämpfung der Arbeits⸗ bauverwaltung das Eigentum des Staates zu verwalten und zu9 ““ Halle⸗ e . bei. Sie enthalten die 28. Verlustliste der preußischer loman abgehaltene Sitzung der konservativen Part i hat “ 1 losigkeit und sonstiger durch den Krieg hervorgerufener und die vertreten. “ öö1“ ““ Armee die 11. Verlustliste der bayerischen Arme fcͤaach einer Meldung der Wiener Reichspost“ f lgend 8 ge “ öffentliche Gesundheit gefährdender Rotstände den Gemeindeverbänden 2) Sind vhei — bes err sessethg, ben u1““ — h2, Fa vnd die 16. Verlustliste der württembergischen Armee. schluß gefaßt: 8 6 8 1 Wien, 17. September. (W. T. B.) Die „Südslawische “ - b “ “ 8 weiterungen vorbanden, die bereits vor Inkraftireten “ 8 8 1 Ha keine atse K 7 ü Fin Jahte 1 em Friedensschluß, anzubieten und solchen Gemeinde⸗ gesetzes ee Staate 5 “ 8 ben um ge⸗ Die von heute ab zur Ausgabe adangend, ee wr 4“A“ . 14“”“ Ferre eht. älestmn. 8 “ ge haf Füneeeebess gü sich die Metttzl 88 “ der regarotsene 3 8 9 ischen. 5 G ee 1 8 u EöIW e konservative Partet em ser ischen Ufer versammelten sich die Serben, etwa eine Anleihe zu geben. Endlich be⸗' 1 er erfor kunft die Verwaliung und Vertretung des Eigentume, ö“ Nr. 11 376 eine Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Württemberg. 8 ohne Schwanken bei dieser Haltung. Angesichts dieses Beschlusses und halbe Division stark, und eröffneten am 12. September eine Be⸗ Makmabmen borläufig daalich, nchlchtarnn E
schließlich der Nutzungen (Einnahmen) schon b he t. Enteignungsverfahren zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit Seine Majestät der König hat sich gestern votrtithg 88 1 A1 maje Interessen des Landes schießung gegen die offene Stadt Pancsowa. Unsere Beobachtungs⸗ fügung zu stellen. e 1 Mitgliedern, bei Beurteilung der Dinge truppen zogen sich bei Beginn des Bombardements zurück, nach⸗ Kunst und Wissenschaft Ku haft.
ständig war. schäfti Kriegsgefangenen, vom 11. Sep⸗ . Lothri den T n Nutzungen (Einnahmen). und zur Beschäftigung von gsgefang . mit Gefolge über Straßburg. nach Lothringen zu den ruppe lüumd Erörterung der Verhältni b er Ding
3) Hinsichtlich der Nutzungen (Einnahmen) gilt als Grundsatz, tember 1914, und vnce laß des Staatsministeriums betreffend begeben. In seiner Begleitung befindet sich auch ben. stell⸗ vahren. erhältnisse vollkommene Unparteilichkeit 32 be⸗ dem festgestellt worden war, daß die Serben den Uebergang über
daß sie derjenigen Verwaltung gebühren sollen, die auch die Ver⸗ Nr. 11 377 einen Erla 80 dc bi b fachte Ent⸗ vertretende kommandierende General, Kriegsminister von Mar . 1 die Donau durchführen wollten. Nach kurzem, markiertem Wider⸗ ür das erland fiel als Hauptmann im 4. Garderregiment
waltung und Vertretung des Etgentums innehat. die Bezeichnung 1161““ 88. he finden soll, e taler. Die Rückkehr erfolgt Abends. Bulgarien. 1 stande ließen unsere Truppen die Serben den Uebergang vollziehen. der Bildhauer Friedrich Pfannschmidt, Präsident des Künstler⸗
Durch weitere Verhandlungen soll eine endgültige Regelung im eignungsverfahren zunächst Anwendung . “ 8 Die russische Gesandtschaft in Sofia hatte eine Erklärung Nachdem die Serben sieben⸗ bis achttausend Mann stark den Ueber⸗ verbandes deutscher Bildbauer. Pfannschmidt war ein Sohn des
veröffentlicht, derzufolge der russische Gesandte Ssa⸗ gang vollzogen hatten, rückte ein Teil derselben gegen Pancsowa, Professors D. theol. Pfannschmidt, des hervorragenden Berliner
Sinne des vorhergehenden Absatzes herbeigeführt werden. 15. September 1914. B e 9, den 17. September 1914. 8 8 ““ winskr. ündli r; . G während das Gros den Marsch irn Pj 8 Geschichtsmalers. Ein Schüler der Berliner Akademie und von Jo⸗ p .“ h mündlich und schriftlich der bulgarischen Regierung - da Marsch in der Richtung auf Dolovo hannes Schilling in Dresden, hat Friedrich Pfannschmidt seine Haupt⸗
Eigentumsvertretung und Nutzungen (Einnahmen). Berlin W fesß . Worschle 16 1G fortsetzte. Hi E 4) Soweit die Domänen⸗ oder Forstverwaltung für die Ver⸗ ““ Königliches Gesetzsammlungsamm. SHesterreich⸗Ungarn. orschläge gemacht habe, mit ihm in Verhandlungen einzu⸗ rtsetzte. Hier wurden die Serben von unseren Truppen werke in ls. iichen in 2
valtung und Vertretung des Eigentums zuständig g hat sie vor 1 Krüer. 1 Das Wiener „K. K. “ erklärt bie treten, die einerseits die künftigen Beziehungen Bul⸗ gestellt, und nach kurzem Artilleriegefecht mit derf Bajonett hegte nine aasl, seins Bnfe dem endgültigen Abschlußz von Verträgen, im denen Cigentune, 288 898 “ om russischen Roten Kreuz aufgestellte Behauptung, daß die ariens zu Rußland und andererseits die Erfüllung der angegriffen und geradezu über den Haufen geworfen. von der Tann in dem Stammsitz der Fomtlie, in Tann in der Rhön heesees ende erhe oder 18 gen 88” 88 e G 24 b v sisch 8 Hulgarischen nationalen Ideale bei Wahrung der Neutra⸗ Sie erlitten ungeheure Verluste. Unsere Truppen machten sein Paul Gerhardt in Lübben. Wele Kirchen enthalten schöne Werke werden, der Wasserbauverwaltung Kenntnis un Gelegen Bmvat eeefs 9 “ — h den oder auch nur ’1 Geltendmachung ihrer Bedenken zu geben. Dies bezieht sich jedoch 8 “ Maschinengewehre Explosivku geln verwenden oder dür 9 öI 1 8 mit solchen ausgerüstet sind, für eine tendenziöse Er⸗ Kambana“:
nicht auf die Einräumung von Natzungsrechten geringen Umfanges 8 “ .“ 88 oder auf emne Zeit von weniger als einem Jabre⸗ Nichtamtliches. findung. Bulgartens bilde seine unaufhörliche Sorge. Mehrere Gouverne⸗
8 1111“ E.aeet ge ebalreäabgsh balten Deuntsches Reich. — Die von der Presse des feindlichen Auslandes verbreiteie menig, die zeönmal gröͤßer als Bulgarien, seien, wurden in Rußland Batteriestellungen gegenüber Pancsowa. Die in Pancsowa lichen, wie Emil Frommel, von der Gols, Adolf Harnack eine Vereindarung über die anderwbeite Abgrenzung der Zuständigkett. Meldung, daß Oesterreich⸗Un garn wegen 1eg vaa, ätte a schwärzester Knechtscheft und im schlimmsten Elend gebhalten, eingedrungenen Serben konnten nur zum Teil den Rückzug „ Einen anderen Berliner Künstler hat der Tod in der Heimat er⸗ e u Berlin, 18. Septem ber 1914. leitung von Fried ensverhandlungen das Terrain⸗ hätte während man für Balgarien zärtliche Fürsorge beuchle. Die russische bewerkstelligen. Die Mehrzahl fand den Tod. g. eilt, den Maler Carl Wendling, der sich mit seinen großen Ge⸗
in der Verwaltung und Vertretung des Eigentums und der Nutzungen 1 teder kla 8 8 Fürsorg — 2I 2. 1 t sein en s 8 ö“ ondieren lassen, ist obiger Quelle zufolge durchaus tendenziöss klärung verspreche ferner die aktive Hilfe Rußlands, falls Bulgarien schichtsbildern und Bildnissen einen angesehenen Platz in der Künstler⸗ (Einnahmen) herbeizuführen. In der am 17. September unter dem Vorsitz des Königlich s “ zuf 8 schaft erworben hatte. Wen ling war 1851 in Walburg in Nassau
8 .““ angegriffen würde. Dies sei nur ein Vorwand für die russischen — 1 Ausnahme für die Fischereien. Bayerischen Gesandten, Staatsrats Dr. Grafen von Lerchen⸗ geboren. In der Berliner Akademie, wo er seinen Studien oblag,
) Von der Besti ter Ziffer 3 Absatz 1 nicht berührt bgehalt Plenarsitz des d Irland der väcsen hablc Hagrite füecde 1. säscs 17 8 war besonders Anton von Weiner sein Leh Zu seinen h 6) Von der Bestimmung unter Ziffer⸗ atz 1 n erühr ld⸗Koefering abgehaltenen glenarsitzung e 8 Großbritannien und Irland. Fäsa sa. daß Bi r die russischen Truppen die Avant⸗ (STtatisti 8 .Vs iner sein Lehrer. u seinen hervor⸗ werden die Fischereinutzungen. Dunch besondere Verhandlunaen 19⸗ wurde der Vorlage, betreffend Befreiung von Zeide Häuser g Parlaments h abon nach einer Meldung “ Pirte dlde und ihr die Dardanclen und Thrazien Statistik und Volkswirtschaft. S üölten die Bilzer tb. der Geschichte der L einheitlicher Fischereigebiete in der Hand eines Hypothekenpfandbriefen von der Reichsstempelabgabe, die des e . B.“ den Beschluß gefaßt, die Regierung daffr, daß zeder gute stüchenfhre Panrunt 8 “ Die bei dem Landheere und der Marine 1913 in den nügeete ante “ Ressor 9 8 2 4ℳ . 8 4 „D. . ’. 8 1 8 gene. L8 1 1 9 ’1 84 2 52 2 . - 9 Ressorts angestrebt werden Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten ferner die Indiens zu ermächtigen, die Kosten für Ausrüstung nüsse: „Los von Rußland“. ng folgen E11131““ preußis chen Militärverwaltung Schloß: der Ratsherr und die Schwierige Verhandlung“’. In . Uebergangsbestimmungen. Vorlage, betreffend Aenderung des Verzeichnisses der der indischen Expeditionsarmee zu tragen. Das . ngestellten. mit Bezug auf ihre Schul⸗ der Großen Berliner Kunstausstellung war er regelmäßig vertreten, 1b Nutzungen (Einnahmen). Einlaß⸗ und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland Parlament vertagt sich heute bis zum 18. Oktober. Die Albanien 1 85 1 ildung. in diesem Jahre hängt dort seine „Teestunde“. 8 7) Solange die vorstehend unter Ziffer 3 Absatz 1 bezeichnete eingehende Fleisch, der Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend Homerulebill und die Bill zur Entstaatlichung der Kirche in 8 b. 3 1 8 Im preußischen Ministerkum der geistliceen und Unterrichts⸗ V 8 grundsätzliche Bestimmung nicht durchgeführt ist, verbleiben die die Wahlen nach dem Gewerbegerichtsgesetz und dem Gesetze, Wales werden Gesetz treten jedoch auf Grund des Aufschub⸗ V Seit der Abreise des Fürsten Wilhelm herrschen nach einer E“ ist eine Uebersicht über die Zahl der im Ersatzjahre “ dutzungen (Einnahmen) noch derjenigen Verwaltung, in deren Etat betreffend Kaufmannsgerichte, und die Vorlage, betreffend gesetzes erst nach dem Kriege in Kraft. Meldung des Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ 913 bei dem Landheere und bei der Marine eingestellten Mannschaften,. Um mehrfach aufgetretenen Zweifeln zu begegnen, weist d e zurzeit stehen. 8 Aenderung der Zuckersteuer⸗Ausführungsbestimmungen. Dem⸗ ge .“ bureaus in Durazzo große Zwistigkeiten, die in zaht, dor⸗ o““ vreuftschen. Mililäwerwaltung, Minister der geistlichen mön Uarerrichtsangelegenbesten daran bin, nächst wurde über die Festsetzung des Ruhegehalts von Reichs⸗ 1“ Frankreich. reichen Verhaftungen und Mißhandlungen zum Ausdruck Behurbetbung 1 1. b Begng dnf ührs 0J“ ochshn Jen (Maihs. 1 18 8 4 L 2 8 5„ “ 8 ’ † 8 . 4 8 . ¼ 8 se ez — 1 . 81 8 ¹ 2 Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ beamten sowie über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. 8 Der gestrige Ministerrat unter dem Vorsitz des Prä⸗ Sor Pead ein scharfer Gegensatz zwischen aus schließlich der Einjährig⸗Freiwilligen bei dem Landheere 264 577 verständlich aufnehmen werden Wie im Jahre 18797 1 trotz des angelegenheiten. 8 h siidenten Poincaré beschäftigte sich ausschließlich mit der 6 Fein en und den Anhängern Essad Paschas. Angesichts (im Vorjahre 206 218) Mann, darunter 135 (im Vorjahre 127) Krieges Vorlesungen und Uebungen gebalten sind, so wird auch der “ ““ 8 diplomatischen und militärischen Lage. Die Minister AA“ Mufti von Tirana eine Versamm⸗ Personen oder 0 61 10 , “, vhne Schubbildung, vnd bei der Lehrbetrieb im nächsten Winter forigesetzt werden, wenn auch vielleicht Dem Seminardirektor Ritter ist das Direktorat des Mit der britischen, der französischen und der russischen Doumergue und Thomson waren vnicht anwesend. ung von Abgesandten aller an dem Aufstand beteiligten PS 24 053 Mann, sämtlich mit Schulbildung (im Vorfahre hier und da in beschränktem Umfange. Lehrerseminars in Verden verliehen word “ dFRegierung ist, wie „W. T. B.“ meldet, ein Austausch von Doammergue weilt im Marnegebiet, Thomson führt in den andesteile einberufen, die bis zur Bildung einer vorläufigen b SNabnidu 8 84“*“ 0,009 0 1 LListen der Kriegsgefangenen verabredet worden. 888 Departements Nord und Pas⸗de⸗Calais eine Untersuchung über I“ vühe Förk mission zur Verwaltung des 229 105) Mann 88 1n S TW““ Finanzministerium. ‚(kfisten der deutschen Kriegsgefangenen werden, soweit 1. 9 die Bedürfnisse der Bevölkerung. 8 1 “ oder 0,000 % (i·m Vorjahre 4““ um Angehörige des Landheeres handelt, an das Zentral⸗— keine Schulbildung hatten Von diesen Mannschaften ohne — Die Kriegsausgabe des Weyerschen Taschenbuchs g der Kriegsflotten, das geraume Zeit vergriffen war, ist soeben
1“
T ür ihre Gewehre oder M. 3 . w österreichisch ⸗ungarischen Truppen für ih lität Bulgariens bezweckten. Hierzu bemerkt das Blatt Scharen von Gefangenen und erbeuteten fast das ganze seiner Hand, in Berlin z. B. der Dom, die Faiser Wilhelm⸗
W ging über die Donau v die 188 “ und die Dankes⸗ Es sei “ zurück. Der Rückzug kostete underten das Leben. 3 rche. üch bervorragende orträtbüsten hat er geschaffen, darunter sei offenbar ein Hohn, wenn Rußland behaupte, das Wohl Monitor beschoß die Fliehenden und vH die kecschen mehrere Bildnisbüsten des Katsers, daneben besonders solche von Geist⸗
88
In der allgemeinen Verfügung vom 4. August d. Is. 8 ise⸗Bureau des Köni lich Preußischen Kriegsministerius ralie 8 k eeüSSchulbildung waren 65 (im Vorjahre 57) in Preußen geboren, 11’11 89 habe ich im Hinblick auf die finanziellen “ enes “ 48, soweit es sich um An⸗ ₰, ““ Italien. üicht folgende Erklärung: lel Der Kongreß der Vereinigten 1s und zwar 8 (i. Vorj. 9) im hhahe ho, 6 73) im, im Verlage von J. F. Lehmann in München erschienen. (Preis Schwierigkeiten, in welche zahlreiche Steuerpflichtige durch den gehörige der Marine handelt, an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Die „Agenzia Stefani veröffentlicht folgen 886 8 8 ng: merika hat von einer dreiprozentigen Frachtbriefsteuer Regierungsbezirk Marienwerder, 5 (3) im Regierungsbezirk Danzig, 4,50 ℳ.).. Die Kriegsauegabe enthält genaue Angaben und Abbildun⸗ Ausbruch des Krieges versetzt worden sind, bereits den Steuer⸗ — Reichsmarineamts in Berlin W., Matthäikirchstraße 9, Zu 1 durchchtigen Ieeafin ’nr2. . 8 Dagegen 1üsn dügesheßfotigt 1) von 4 in den derg ng. Magde⸗ ii vos hächengesh vbbööö ö“ . 8 b e— 198 8 Reitrei ücSc⸗ .“ 2 Stelle in eini Zeit, je man speziell einem Bla⸗ QDual u bet, ale 54 8 neine Steuer von zwei Cent für die Ga u erh durg und Aachen, je 3 in den Regierungsbezirten romber 28 bung, Panzerung, Mannschaften, Torpedos, Lief. behörden zur Pflicht Femnacht, bei der 11 8 gelangen. Diese beiden Stellen Lisger Zenn gach Vertretung der Gedanken der Negierung über die gegenwäktige inter⸗ 2) den Bankiers und Mallern deKaehe t e . (i Vorj 1), Merseburg (0) und Trier (L) 9e” je 2 in 5n gang, Länge, Dampfstrecke, Kohlenvorrat, Zahl der Schrauben, alles ständiger Steuern von en zum aktiven s nicht vor dem 1. Oktober d. J., in der Lage 8 nationale Lage zu gelten. Die Regierung hat keinerlei offi⸗ und 3) eine Stempelsteuer auf Schecke Wechsel P Regierungsbezirken Köntgsberg (1), Gumbinnen (0), Frankfurt (1), ist bei jedem einzelnen Schiff aufs genaueste angegeben. Die Flotten
8, hsel un (0), Ovpeln (3)) Münster (2), Düsseldorf (5) uns des Dautschen Reiches und von Oesterreich mußten in dieser Ausgabe
berufenen Pflichtigen und bei Beurteilung der über das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen zu erteilen. ziöse Organe und hat niemand ermächtsgt, sich zum Interpreten Stem Stettin Anträge anf Stundung von fälligen Steuern mit den — “ fandbriefe einzuführen. Förn (3) ’and je 1 in den Regierungsbezirken Poisdam (0), aus naheliegenden Gründen wegbleiben.
L“ -blenöshsen ugs ashnge in nnaederazavmen anecaht v w Ud Se ch dn C aeen ergcchere1h Sehe — Verhältnissen entsprechendem Entgegen! 1 ahren. “ Die Regierung, 8 — Kam. 1 — In Chile ist ein neues inisterium gebildet b „Erfur . ig (1), Hildesbeim (1), Stade — Das Septemberbeft der „Deutschen Rundschau’ Ver⸗ In erhöhtem Maße ist Nachsicht bei der Einziehung Die im Dienste des deutschen Heeres verwendeten Luft⸗ feierliche Beweise des W 1 E1111 hen 8 vorden, das sich nach einer Meldung des „W. T. B.“, wie Aurich (1), Minden (0) und Wiesbaden 1073 im Vo jahre hatten lag von Gebrüder Paetel in Berlin) hat folgenden Fhan Jöle⸗ der Staatssteuern naturgemäß in solchen Landesteilen ge⸗ 8 die ar Hoffnungen, die man auf sie gesetzt die gegenwärtig von dem Gefüh esee 7 ftark 5 48 olgt, zusammensetzt: Inneres: Guillelmo Barros Jara; noch die Regierungsbrzirke Lüneburg und Cassel je 2 Mann und die Rodenberg. Worte an seinem Sarge. Von Max Lenz. — Der boten, deren Bewohner infolge einer Besetzung durch feind⸗ schiffe ie aroßer cheff s unvermeidlichen Beschädi⸗ Uebereinstimmung mit der en Neirbeit des dan ecze tasigehen Aeußeres: Manuel Salicas; Justiz: Absalon Vamencio; FFüairds Han ee. eE“ 1 Person ohne Schul. Liberi. Eine Erzählung. Von Ernst Zahn. (Schl,g) — Zur Ge⸗ liche Truppen durch den Krieg in besonderem 9 kaße in hi einzeinen von ihnen auf ihren gefahrvollen weiten lwebfe Beie ntwortugs ,gafgaben erledigen, indem sie ihrem Ge⸗ Finanzen: Alberto Edwar te; Krieg: Alfredo Barros den im⸗ grsapjahre 1915 dCeüten es ac e gegallhnas gss 8 E“ Ceeee La⸗ Ieende ⸗ v. Mitleidenschaft gezogen worden sind⸗ Die Königliche Re⸗ Fahrten zugestoßen sind, haben nach einer Meldung des wissen folgt und sich aueschließlich von den italienischen Interessen rraruiz; Oeffentliche Arbeiten: Julio Garros. 17 (im Vorjahe 13) in anderen deutschen Staaten und 53 (Schluß. — Matland unter Lodovico Sforza Von W. von Seidlitz. gierung wird daher veranlaßt, gegenüber den Steuer⸗ „W. T. B.“ in keinem Falle zum Verlust des leiten läßt. “ 8 ((im Vorjahre 59) im Auslande (in Rußland, Oesterret Frank. — Im Beroland der Sphakioten auf Kreta. Von Albert Thum 3 E aus e 8” Schiffes geführt. Kein Luftschiff ist in Feindes Hand ge⸗ — Das „Giornale F ü anen ezats ch v141*““ “ 1 reich und Nordamertka) geboren. — 8 8 n . Adolf Fher. n Ke. phantastischste Ruine Ermächtigung zur Steuerstundung in beitgehen ne 8 1 statter in Berlin G. Cabasino⸗Renda as römische 1 6— 88 er Welt. Von Marie von Bunsen. — keufranzösische Taktik. Von Gebrauch zu machen und bei den von ihr zu treffenden Ent⸗ fallen, Berichterst uͤher die Ursachen 1,bg auf, die zum Kriege Die Stellungnahme der Araber gegen die Engländer 6 zgvohlfahrtspstege. Max ven Schreibershofen. — Dostojewaki. Von Dr. Hugo Bieber. scheidungen über Ermäßigung, Niederschlagung und Ausfall⸗ 2 Phkatann b An der Hand 9 vorliegenden Dokumente mimmt immer schärfere Formen an. Alle aus arabischen 8 “ iterarische Notnen. — Literarische Neuigkeiten. stellung dvon Steuern überall wohlwollend und ohne Engherzig⸗ Nach Mittetimigen Ct c Pobiieadne ete ffene. 8 s. hhhe Uabenns⸗Renda, wie wir der rankfurter Zeitung“ Ehenden nach vS. Flasesrchen setre gen der 6 “ de n 8 “ Sendtng 8 8 1“ — 3 Gesi ch im V it den Darlehnskassen üblichen Vo 1 1 b ot „Wiener Politischen Korrespondenz“ zufolge darin überein dah meus afdecken an unsere Truppen im Felde, namentli 1 keit zu verfahren. Nach gleichen Gesichtspunkten haben auch: im Perkehr A. ne Diese Bedenken sind insofern entnehmen, zu dem Schluß, daß Rußland es war, das den u1“ xaee 8 4a ch in die L tt bri d läßt bitt S 8 Verkehrswes d 1 ; A 1 2 . 4,1 v 2 tig als den ärgsten Feind des au n die Lazarette zu bringen, und läß ten, etwaige Spenden 8 rswesen. der Vorsitzende der dortigen Berufungskommission und die formular Unstoß genommen. D. Bededeen Beauftragten Krieg gewollt hat, daß der Ueberfall Rußlands durch Deutsch⸗ Jsl ra 8 Englan gegenwärtig Fet von solchen Decken (nur neuen!) an die Sammelstelle in Berlin. Am 8 anlagungskommissionen ihre Entschließungen nicht begründet, als durch dieses Formular dem rrag Krieg 1g erTgin 8 b e finden ams betrachten. Gemäß der Weisung des Scherifs von 8 No 1“ Den Paketen nach dem Auglande dürfen aus milifärisch Vorsitzenden der Beranlagnng fh h beae. se übertragen werden, als es das einzelne land nur eine Legende ist, die einige age Glauben find Mkta versammeln sich jetzt äglich Tausende von Beduinen in “ “ Zeit zwischen 9 Uhr Vormittags und 6 Uhr Gründen zurzeit Briefe oder briefliche Mitteilungen g 8 8 aalschen
1 keine weiteren Befugnis 1 b 1 h Daran zu treffen. b Darlehnsgeschäft erfordert. konnte, nunmehr aber dokumentarisch widerlegt ist. D der Umgebung von Dscheddah und Jambo, um etwaige Lan⸗ Ferner gibt die Zentralstelle des Roten Kreuzes folgendes be⸗ werden. Nur die Beifügung einer offenen Rechnung ist gesgttet, die keine anderen Angaben enthalten darf als solche, die das Wesen der
, den 12. September 1914. 6 Im hrigen aber liegen nunmehr bei d n, Im übrige g 9 Rechnung ausmachen.
E1171616
w ezlienische Berichterst emerkenswerte 1 d. Zenrührigen e 8 edi vrehec 11““ Berichterstatter folgende beme x zu 1“ 8 1 Finn⸗ 1) 8 8g es “ ander, Vollmachten zur Benutzung 3 dec 8 2 gen: V e her⸗ . s8 Islams zu hützen. Ferner finden in der egen iejenigen aus Insterburg, Gumbinnen un Pillkallen, sind in 88 ente 8 89 Inhalts des Formulars niemand mehr abhalten lassen kann, vor 88 1SSa Sn 1 Actoaes der dathaebg ss b8 El Arisch und Akkaba große Ansammlungen von der, resdener Bank am Faiser Franz Joseph⸗Platz untergehracht. b 8 16“ 1“ an der Zeichnung für die Kriegsanleihe sich zu beteiligen. vorl aß Me cheg aphierie: Ich hoffe fuͤr das Wohl unserer Bölnen Beduinen statt, um ein etwaiges englisches Eindringen zu be⸗ ö egeütre er eanchat e Vern 19 Feptenbere neen gas Enea dete. An die Königlichen Regierungen in Königsberg, Hierbei mag nochmals darauf hingewiesen sein, daß die Zeich⸗ und für den Frieden Europas auf den Erfofg Deiner Vermittlung kämpfen.. 1n “ 8 V“ „ mere 8) b.ees. kammer zu Berlin mitgeteilt ist, die Strecke Elbing-Schnerdemühl hund Allenstein. 8 8 nungen am Sonnabend, den 19. Se tember d. Is. Mittags in Wien“, während schon am Mhlorgen die Nosinmachung begen 1X1“ 1 ftügnge Pe 8 “ Fb t vomne ien ten Keneah ““ 1 1.e b 8. 1 Uhr, abgeschlossen werden. .—bHeutschland begonnen hatte. Am 1. August wären ie ried 8* 8 Alt. Königliche Bibliotbek ,m Kaiser F Joseph⸗Platz. p rei, soweit sie dicht werden 8 b 1 ritt G önfgliche bliothef. m fer ranz Josep „Platz, punkte sind frei, soweit sie auf Umwegen erreicht werd Lösung der Krise erfolgt oder wenigstens der erste Fnlagsete e dc G Zimmer 24. 4) Die Raiffeisen⸗Darlehnskassen sind i können. Rollende Guter für und über 89* Skeee e
zu dieser Lösung. Aber um Mitternacht hat Rußlan