1914 / 220 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBerlustlisten. G 1 Deutsche Berlustlisten. —— Süsqhsasas 7 vee 8 8 B“ 1uu“ g Sr 8 Kanonier August Samuel Wachenheim, Bad Dürkheim leicht meeen Claas Harburg, Kreis erwundek. verwundet. 1 eis Soldin leicht verwundet.

8 8 iter Pahl Glossow, Kr 8 nrich Fuhrmann Altenahr, Kreis Ahrweiler Gefreiter Pah loss 8 Sergeant Reinhold Chimm Borntuchen. Kreis Dram urg

1116“

1 ist Firtion Harzweiler, Kreis Saarburg tot. schwer verwundet. 8 “““ 5 Untero fizier Rudolf Strauch Stettin

Harb

„——

Kanonier Robert Trenkler Janowitz, Kreis Schönau a. Katz⸗ bach schwer verwundet. Gefreiter Alais Paul Wenke Peiskersdorf, Kreis Reschenbach

schwer verwundet. Kanonier der Reserve Hyronimus Strauch Schweng (Kohberg),

Musketier Georg Brinkmann Boke, Kreis Büren leicht Ulan Karl Gerlach Hermannsacker, Kreis Sangerhausen vermißt

verwundet. 8 8 1u“ Ulan Christi 1 ü.⸗ Musketier August Böhm II. Asseln, Kreis Dortmund tot. Ulan 8 82 vermißt . vermißt.

lUllan Karl Bergmann Lippoldshausen, Kreis Münden vermißt.

Gefreiter Engel schwer verwundet. Gefreiter Diener tot. Gefreiter Müller leicht verwundet.

gecene Rrbeind— Bower verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie

Oberleutnant Mehnert tot. 1

Musketier Wilhelm Warning Brühl, Kreis Wismar schwer

verwundet. Musketier Emil Sakel Upalten, Kreis Lötzen vermißt. Gefreiter Frit Weimann Sagan vermißt.

Musketier Johann Osewski Klein Rosinsko, Kreis Lyck

vermißt.

Musketier Hugo Osbahr Schürsdorf, Kreis Plön vermißt.

8 8 8 2 8 . 1“ Musketier Johann Wirtulla Herne, Kreis Bochum vermißt.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2, Straßburg i. E. Leutnant der Reserve Haag tot. Schütze Goetz tot. .

Schütze Bechthold tot.

Schütze Rodeck tot.

Schütze Nave tot.

Schütze Schober verwundet. Schütze Karcher verwundet.

Schütze Strickler verwundet. Unteroffizier Mildenberger verwundet. Unteroffizier Picher verwundet. Unteroffizier Pfeffer verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4, Graudenz. Reservist Adolf Hermann Her 1

——— Herzog Rüstringen II in Oldenburg

Musketier Walter Max Karl Jaß Stolp leicht verwundet.

Musketier Hermann Ferdinand Friedri leicht verwundet. Friehrch Wehrhahn Hegendorf

ge F Herzog Bünne in Oldenburg leicht ver⸗ Dragoner⸗Regiment Nr. 8, Oels.

Ersatz⸗Eskadron. Gefreiter Kitzler Großburg, Kreis Strehlen verwundet. Unteroffizier Piosezyk Glinitz, Kreis Lublinitz vermißt. Gefreiter Ermel Klein Peterwitz, Kreis Militsch vermißt.

Husaren⸗Regiment Nr. 12, Torgau. Ohne Angabe der Eskadron. 8

Leutnant Weisbrodt leicht verwundet. Oberleutnant der Reserve Freiherr von Berle psch tot. Oberleutnant der Reserve Lücke leicht verwundet. Oberleutnant Freiherr von Boyneburg⸗ Lengsfeld tot. Leutnant Freiherr von Seckendorff tot. Vizefeldwebel der Reserve, Offiziersaspirant En gel

wundet. 1 1. Eskadron. Sergeant Böttger leicht verwundet. Gefreiter Kretzschmar verwundet. Husar Reinicke verwundet.

2. Eskadron. Leutnant von Griesheim vermißt. Veterinär Dr. Müller verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Kronberg vermi Gefreiter Müller vermißt. Gefreiter Gehrisch vermißt. Husar Voigt vermißt. Husar Schugk tot.

8

Reservist Max Knaak Rotzog, Kreis Schlawe vermißt.

vermißt. Reservist Hübel vermißt.

verwundet. 3. Eskadron.

vermißt.

vermißt.

Ulan Reinhard Haase Hannover vermißt. Gefreiter Friedrich Schriever Vornholz, Kreis Ulan Karl Vollmer Dörpe, Kreis Hameln tot. Reservist Karl Warnecke Grauhof, Kreis Goslar tot.

4. Eskadron.

*

vermißt.

Ulan Karl Schulze IV.

] 59 /⁵ verwundet. Alpershausen, Kreis Goslar leich

wundet.

Sergeant Albert Stanzick Klein Matz schwer verwundet. vIX“

leicht verwundet.

Ulan Peter Dier Kahlhausen, Kreis Saargemünd tot. 5. Eskadron. 1“X“ Ulan Heinrich Grondt Bremen tot.

Ulan Heinrich Meyer I. Beerensen, Kreis Hameln tot. verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11, Tarnowitz und Lublinitz. Stab.

Leutnant der Reserve Wilde leicht verwundet.

8 1. Eskadron. 8 Jäger Paul Sanetra Schmitsch, Kreis Neustadt O. S. tot. 80n S Janik Sakrau, Kreis Kosel O. S. leicht ver⸗

undel. er⸗

Jäger Hermann Kottwitz Ober St ; schwer 1“ tephansdorf, Kreis Neumarkt

Jäger Franz Smolnik Lipine, Kreis Beuthen

verwundet. Beitihen D. S. Keict Jäger Karl Kudell Neuewelt, Kreis Brieg leicht verwundet W Basler Kittlau, Kreis Waldenburg leicht ver⸗ Gefreiter Hermann Bardehle Boguslawitz, Kreis Breslau

tot. Jäger Karl Strokosz Rudzinitz, leicht v

wundet.

Kreis Gleiwitz 2, Eskadron.

Gefreiter der Reserve Paul Czakon Jarzom leicht verwundet. Farzombkowit, Kreis Pleß

Unteroffisier Otto Nerlich Ollersdorf, Kreis Sorau N. L.

tot.

Unteroffizier der Reserbe Richard Blokisch Siemianow! Kattowiß leicht verwundet. sc semianowitz, Kreig

Jäger der Reserve Wilhelm Wartm ''— Kalbe leicht verwundet. Atzendorf, Kreis

Vizewachtmeister Fritz Zirpel Nimptsch, Kreis Kalau schwer

Husar Winkelmann verwundet. Husar Nohle vermißt. Husar Rommstedt vermißt. Reservist Wolff vermißt. 4. Eskadron. Sergeant Fulisch schwer verwundet. Husar Walther verwundet. Husar Mosebach leicht verwundet. Husar Reichmuth leicht verwundet. 5. Eskadron. Husar Hohmann leicht verwundet. Husar Hochhaus vermißt. Trompeter Unteroffizier Szelies verwundet. Husar Geske vewundet. Husar Kurts vermißt.

Jäger Oswald Thomas Nechlau, Kreis Guhrau schwer ver⸗ Jäger Paul Kulot Trambatschau, Gefreiter Karl Krause Schavoine, Kreis Trebnitz leicht ver⸗

Jäger Joseph Przvpadlo Königshütte, Stadtkreis leicht ver⸗ Kanonier Max Otto Hinz Königsberg leicht verwundet.

verwundet.

Jäger Oswald Rieger Seitendorf, Kreis Waldenburg verwundet. 1“““

1 3. Eskadron.

Ritlmeister Kurt Freiherr von Richthofen leicht verwundet.

Hermann Skarupke Wirschkowitz, Kreis Milttsch tot.

leicht verwundet. FBsttlchant, Feels. Neyönik

wundet. Kreis Gro b leicht verwundet. Groß Wartemberg

wundet und vermißt.

wundet und vermißt.

4

Reservist August Pottlech Borchertstorf, Preußisch Holland

Reservist Heinrich Droste Wülfel, Kreis Hannover

Reservist Alexander Habermann Lauscha, Kreis Sonneberg

Ulan Bernhard Dormieden Bischofferode, Kreis Worbis

Witten kot.

Gefreiter der Reserve Olto Homann Klein Flöthe, Kreis Goslar Ulan Rudolf Meyer I. Essens, Kreis Butjadingen leicht ver⸗

Kreis Niederung Gefreiter der Reserve August Dreyer Kirchdorf, Kreis Linden

Reservist Reinhold Kubenz Kalkwitz, Kreis Coldau schwer

Gefreiter Rudolph leicht verwundet. Unteroffizier Stöckel schwer verwundet. Unteroffizier Werth leicht verwundet. Gefreiter Rennebeck leicht verwundet. Gefreiter Lene leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Eskadron, Königsberg i. Pr., Pillau. Oberveterinär Dr. Schulze leicht verwundet. 8 Unteroffi„ ier Magnus tot.

Dragoner Blievernicht tot.

Gefreiter Rheinhardt leicht verwundet Gefreiter Jung leicht verwundet. Gefreiter Küger leicht verwundet.

Gefreiter Heesen leicht verwundet.

Gefreiter Cahnbley leicht verwundet. Gefreiter Kortliek leicht verwundet. Gefreiter Wenzel leicht verwundet.

t. Gefreiter Viets leicht verwundet.

Gefreiter Stünkel leicht verwudet. Gefreiter Gotthardt leicht verwundet. Gefreiter Cordts leicht verwundet. Gefreiter Schneemilch leicht verwundet. Wehrmann Warkentin leicht ve wundet. Wehrmann Schenk leicht verwundet. Wehrmann Reppschläger leicht verwundet. Wehrmann Merlow leicht verwundet.

2

2. Garde Feldartillerie⸗Regiment, Potsdam.

II. Abteilung.

5. Batterie. Leutnant von Oppeln⸗Bronikowski leicht verwundet. Unteroffizier Willy Alff Fürstensee, Kreis Pyritz tot. Kanonier August Rienhoff Holtum, Kreis Soest tot. Kanonier Rudolf Kr üger Sebaldsbrück, Kreis Bremen fot. Fenogh Ei Kienscherf Schlagenthin, Kreis Magdeburg Kanonier Albert Nitsch Sandau, Kreis Jerichow tot. Kanonier Franz Schabrod Potsdam tot. 8 Fesn Conradt Großlichterfelde W. schwer ver bundet. Max Krazowski —⸗Berlin schwer verwundet. Gefreiter Karl Fiedler Podczreniz ei

1“ czrenia, Kreis Samter schwer 1“ Feldjes 8 Dülken, Kreis Kempen schwer Emil Stöcks Karlsburg, Kreis Eckernförde tot. Gefreiter Heinrich Schmalhorst Gartni schwer verwundet. Gefreiter Kurt Hochtanz⸗Reusche Nöderi 8 burg leicht verwundet. 18 8 Kanonier Johann Loth tot.

Kanonier Emil Otto Krug Steino e

g Steinort, Kreis Gestien leicht Kanonier Karl Kappel Rödingen, Krels Jülich leicht ver⸗ wundet.

Kanonier Josef Eberhard Andeval, Kreis Malmedy leicht verwundet.

Gefreiter Hermann Arnst Pritzwalk, Krei t itz lei verwundet. 3 1 .“ Kanonser Kurt Bartsch Posen leicht verwundet. 8 Kanonier Will) Hübener Plötzin, Kreis Zauch⸗Belzig 1 wundet und vermißt. 6 1 Leichte Munitionskolonne. 8

Leutnant der Reserve Karl Bartholomäus Eschwege leicht 8 verwundet.

Kanonier Gust’v Obermark Bracke, Kreis Bielefeld vermißt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.f II. Abteilnug, Gumbinnen.

Stab. Kanonie; Walter Simon Solingen leicht verwundet.

5. Batterie.

Reservist Frig Julius Embacher Kalmelau, Kreis Gumbinnen

Kanonier der Reserv⸗ Paul Scholz Groß Weigelsdorf, Kreis

Einzährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Robert Günther Haenschke Leu Res

Sergeant Karl Magnitz Polnisch Neudorf, Kreis Breslau tot. Kanonier Hermann Hammerschmidt

Kanonier Henry Geertz Struvenhütten, Kreis Segeberg leicht Kanonier August Grimm Neudorf, Fürstentum Lübeck leicht

Sergeant Franz Dähnel Kammin leicht verwundet. Kanonier Robert Sießbüttel Altona leicht verwundet.

Major Curt Gudewill Parchim in Mecklb

Kanonier Karl Pickardt Elberfeld tot.

Gefreiter Heinrich Maak

8

Kreis Glatz schwer verwundet. Dels schwer verwundet.

Waldenburg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9, Itehoe. 8 “] I. Abteilung. Stab.

verwundet. . 8 1. Batterie. Ka

verwundet. 2. Batterie.

3. Batterie. b

’. Ref⸗ 0 sch 35 in 8₰ 9 5 1I 8 8 9 Gefreiter der Reserve Max Colschen Gränitz in Oldenburg Kanonier Ernst Gaßmann Hilbes

leicht verwundet. II. (F.) Abteilung.

wundet. 4. (F.) Batterie.

6. (F.) Batterie. Frankop, Kreis Jork wundet. Leichte (F.) Munitionskolonne. 8 Vizefeldwebel der Reserve Errst Warnecke Schleswig leicht

114“ Leutnant der Reserve Fritz Möllmann

Kanonier Jürgen Hoffmann Flensburg leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 10, Lissa. II. Abteilung. 4. Batterie. Kanonier August Max Adomeit Czerminken, Kreis Labiau tot. Unteroffizier Reinhold Rautenstrauch Oppersdorf, Kreis Neisse schwer verwundet.

Kanonier Emil Gemlan Seeburg, Kreis Rössel leicht ver⸗ K

wundet. Kanonier Anton Gallas Samter leicht verwundet. Kanonier Leo Blond Kolmar leicht verwundet.

Kanonier Martin Banach Deutsch Presse, Kreis Schmiegel leicht verwundet. Kanonier Peter Smolarek Dembulca, Kreis Adelnau schwer verwundet. 1 Kanonier Stanislaus Tomeczak Franklinowo, Kreis Ostrowo

leicht verwundet. Kanonier Heinrich Johann Karl Großer Mahnau, Kreis Glogau

leicht verwundet. 8 Kanonier Alfred Fellhauer Oestringen, Kreis Bruchsal leicht verwundet. . Kanonier Peter Horysa Hanswalde, Kreis Adelnau vermißt. Leichte Munitions⸗Kolonne. Kanonier Valentin Budzyh Kunowo, Kreis Schrimm tot.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14, Karlsruhe. II. Abteilung. Kanonier Joseph Hain Sulzbach, Weinheim to . Reservist Jacob Allenberger Oftersheim, Schwetzingen tot. Reservist Vallentin Link Mudau, Buchen, Baden tot. Reservist Hermann Becker Spielberg, Durlach tot. 1 Vizewachtmeister der Landwehr Hermann Greiser Rastatt schwer verwundet. M Unteroffizier Karl Friedr. Rösch Graben, Karlsruhe schwer verwundet. 1 Unteroffizier Trompeter Hermann Püße Osnabrück schwer verwundet. Reservist Gustav Olbert Karlsruhe schwer verwundet. Kanonier Wendelin Gehrig Altheim, Buchen, Baden schwer perwundet. Reservist Wilhelm Wetzel Singen, Durlach schwer verwundet. Reservist Joseph Sammet Mudau, Buchen, Baden schwer verwundet. Reservist Jacob Stetzel Eschelbrunn, Sinsheim, Baden

Oberleutnant der Reserve Otto Wolffson Hamburg leicht

Kanonier Wilhelm Blackmeyer

Wachtmeister Hermann Beuck Blecksdorf, Kreis Rendsburg

Kanonier Jo

Kanonier August Eickhols Rhedda, Kreis TW

schwer ver⸗ Kanonier Friedrich Müller Solingen tot

(Hauptmann Max Hannasch Berleburg, Kreis Wittgenstein

Gefreiter Gustav Sakowski Altona leicht verwundet.

Kanonier Peter Boll Merschweiler,

Kanonler August Heinen

Kanonier Friedrich Offszanka Bielefeld leicht verwundet. Kanonier Lorenz Reizner Ragasen, Kreis Obornik schwer

Reservist Andreas Prim Wustweiler, Kreis Saargemünd

verwundet.

tnant Claus Hoffmann Bonn schwer verwundet.

ervist Albin Callais Aspach, Kreis Saarburg vermißt. 2 Niederalme, Kreis Brilon Gef

leicht verwundet. 1 Heißen, Kreis Mülheim, Ruhr

schwer verwundet.

Reservist Alfons Lauer Nethingen, Kreis Saarburg schwer Kanonier Frit Zirke Se2 U Kanonier Otto Höft Steettin. 18 Kanonier Friedrich Klatt Möhringen, Kreis Ra dow

verwuͤndet. nz Walorzyck Herne, Kreis Bochum tot.

nonier Fra

Kanonier Gustav Schmidt Bretten tot.

schwer verwundet.

Kan V Kan

heim, Kreis Saarburg leicht Kan

verwundet. 1 sef Siebert Neuastenberg, Kreis Wiltgenstein

schwer verwundet.

ve wundet.

verwundet.

2

Kanonier Karl Meier Klausfelde, Kreis Schlochau leicht ver⸗ Unt

wundet.

Kanonter Robert Becker Böckf Unteroffizier Hermann Grimm Liepen, Kreis An

wundet. . 6. Batterie.

tot. Bischheim, Kreis

Straßburg, Elsaß tot.

Hermelingen, Kreis Saar⸗

Gefreiter Reservist Hippolit Jacquot H 8 4

burg tot. 3 Kreis Ottweiler leicht

verwundet. Tackermühle, Kreis Lennep leicht verwundet. G

Kanonier Wilhelm Lorenz Dudweiler, Kreis Saarbrücken leicht verwundet.

verwundet.

Kanonser Karl Viehmann Bettenhausen, Kreis Cassel leicht K

verwundet.

schwer verwundet. Reservist JFohann Gaßmer Saaraltdorf, Kreis Saarburg tot. Kanonier Georg Büchte Oestrick, Kreis Dortmund schwer verwundet. Kanonier Jacob Mees Camphausen, Kreis Sulzbach schwer

verwundet. 8 Kanonier Wilhelm Gelhausen Wäldchen, Kreis Altenkirchen

schwer verwundet. Reservist Ludwig Mathin Mittelbronn, Kreis Saarburg leicht verwundet. 8 Leichte Munitionskolonne. 2

Vizefeldwebel Alois Kunze Sarlowitz, Kreis Grottkau schwer verwundet. . Gefreiter der Reserve Heinrich Gerber Durstel, Kreis Zabern schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37, Insterburg.

I. Abteilung.

8 Stab. Leutnant Hermann Hantel Frauenburg, Kreis Königsberg

leicht verwundet. 3. Batterie.

Kanonier Hermann Erdtmann Muhlack, Kreis Königsberg leicht verwundet. Kanonier Johann Gesthuisen Duisburg leicht verwundet. Kanonier Fritz Sbrzesny Königsberg schwer verwundet. Hilfstrompeter Kanonier Wilhelm Schmidt Schmarfendorf, Kreis Königsberg vermißt. 6 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38, Stettin. Regiments⸗Stab.

8

Unteroffizier Emil Hein Stettin leicht verwu det.

Unteroffizier Heinrich Reuter Hönisch, Bezirk Verden verwundet.

Gefreiter Ludwig Roloff Stettin schwer verw

reiter Otto Lührs Fütthof, Kreis Rothenburg

wundet. 5 Gefreiter Gustav Pritzlaff Grelfenberg, Kreis Greifenber

Oberleutnant der Reserve

Kanonier Johann Schütz St. Johann⸗Saarbrücken schwer Leutnant der Reserv⸗ Schwieger tet.

Unteroffizier Karl Gefreiter Walter Appelbaum Gust Gefreiter Karl Böhling

Kanonier Louis Steenken Ritterhude,

r„! Gefreiter Hermamm Bernsee Borin,

Kanonier Hironysmus Fabinsk t Kanonier Richard Eisenhuth

Kanonier Albert Kumn

Kanonier Wilhelm Kanonier Karl Pretzer Kanonier Johannes Dallmann Kanonier Wilhelm Stra

Kanonier Friedrich Grill Hammer, Kre Kanonier Karl

Kanonier Paul Asmus Stralsund, Kreis

Kanonier Otto Zimmerm

Kanonier Ernst Daͤdelow Bargischow, Kreis Anklam

leicht

undet schwer ver⸗

g tot.

Art der Verwundung unbekannt. Rinow, Kreis Greifenhagen.

2 Batterie. Kuschel schwer verwundet.

onier Wilhelm Bielefeld Brenen tot. ö onier Franz Schneider Alt Gersdorf, Kreis Oberbarnim

9 nz Weitenhagen Dramburg, Kreis Dramburg

onier ra

tot.

Wiedenbrück leicht Kanonier Ernst Zorn Pyritz Kreis Pyritz tot. Kanonier M

arkus Elias Gartmersheim, Kreis Ingolstadt tot. Rätzlingen, Kreis Gardelegen

U*

eroffizier Paul Bethge

chwer verwundet. 10 Unklam schwer

verwundet. Habert Klettendorf, Kreis Breslau schwer

verwundet. 8 2 tebin, Kreis Greifswald schwer verwundet. ““ Rotenburg, Kreis Rotenburg schwer verwundet. Kreis Oeterholz leicht verwundet. .“ nonier Anton Janetzkow Morcheln, eis Neustadt schwer verwundet. 1 Kreis Greifenhagen leicht verwundet. efreiter Karl Maronde Greifenhagen leicht verwundet. Niedereichen, Kreis Graudenz leicht verwundet. Badersleben, Kreis Oschersleben leicht verwundet. schwer verwundet. anonier Heinrich Bührke Kragen, Kreis Zelle leicht ver⸗ 8 wundet. . Teuteberg Ehddigehausen, Kreis Göttingen

schwer verwundet. Grambin, Kreis Ueckermünde schwer

verwundet. 1 b 1 Blauhausen, Kreis Pyritz

chwer verwundet. ßburg Hohenholz, Kreis Randow

leicht verwundet. 1 8 is Czarnikau schwer

verwundet.

Kanonter Julius Wilke Difchenhagen, Kreis Cammin schwer

verwundet. Winter Kattenberg, Kreis Ueckermünde ver

8

wundet. Stralsund schwer

verwundet. 8 . 8 ann Carlsruh, Kreis Prenzlau

schwer verwundet. Art der Verwundung unbekannt. 1

Kanonier Wilhelm Dädlow Spantekow, Kreis Anklam Kanonier Karl Schlegelmilch Achim, Kreis Achim.

II. Abteilung.

4. Batterie. leicht

verwundet.

Kanonier Wilhelm Eckert Stettin leicht verwundet. Kanonier Bolislaus Brocowski Frischenhof, Kreis Briesen,

Westpreußen schwer verwundet.

6. Battre“ Gefreiter Dietrich Meinke Ahnibergen, Kreis Verden leicht verwundet.

Unteroffizier Krüger leicht verwundet. I. Abteilung.

1. Batterie, Hauptmann Franz Stiller leicht verwundet. v1“ SOsberleutnant Ernst Cordua Sarnow, Kreis Anklam schwer 8 verwundet.

Leutnant der Reserve Man asse leicht verwundet. Kanonier Marian Kostencki Schwarzenau, Kreis Witkvwo

schwer verwundet. 1 1 Kanonier Walter Püs chel Ueckermünde, Kreis Ueckermünde leicht verwundet.

Kanonier Kurt Krame

wundet. Kanonier Wilhelm Fuchs Buddenbrock, Kreis Greifenhagen

leicht verwundet. Kanonier Teodor Strehlow Damgardt, Kreis Kolberg schwer

verwundet. 1 Kanonier Johannes Ritzrow Usedom, Kreis Usedom⸗Wollin

leicht verwundet. Kanonier Johannes Dewitz Löcknitz, Kreis Randow vermißt.

Gefreiter Otto Lübke Rosenow, Kreis Naugard leicht ver⸗ wundet. Kanonier Ernst Bliß Chotchow, Kreis Lauenburg schwer ver⸗ wundet.

Kanonier Erich Telzerow Ankla Kanonier Martin Becker Lönitz, verwundet.

Kanonier Morx Zank Friedrichsdorf, verwundet. Kanonier Karl Zunk Grünhof, verwundet.

4 Eskadron. Leutnant Karl von Platen leicht verwundet.

5 1 8 g 2 8 8 1.“ 1“ Nitschke Schnaditz, Kreis Merseburg

Husar Sparenberg tot Fris Julin 8 leicht verwundet. 2 Reservist Friedrich Staffelder Daisbach, Sinsheim, Baden schwer verwundet. 8 5. Batterie. Reservist Jacob Kilian Heidelberg lei 6. Batterie. 8 Unteroffizier der Reserve Jacob Güllich Handschußheim, Heidel⸗ berg schwer verwundet. Kanonier Jacob Daub Schwetzingen schwer verwundet. Reservist August Mehr Durlach schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne II. Trompeter Otto Leben Schlalach, Zauche schwer verwundet. Z Kraus Durlach, Karlsruhe schwer ver⸗ wundet. Emil Hennhöfer Völkersbach, Kreis Karlsruhe

Leichte Munitionskolonne. Kanonier Ewald Krüger Stolzenhagen, Kreis Randow schwer

verwundet. Kanonier Karl Neumann Mönchkappe, Kreis Greifenhagen

leicht verwundet. Gefreiter Reinhard Lemke Tribsow, Kreis Cammin, Pomm.

schwer verwundet. Kanonier Ernst Krull Gustavel, Kreis Wismar, Mecklenburg

schwer verwundet.

6. Batterie. schwer Kanonier Fegech II. Klein Kallner, Kreis Gumbinnen 8 leicht verwundet. Jäger Ewald Schupke Guhren, Kreis Steinau a. O. tot. Kanonter Fitz Schlösser Uzballen, Kreis Stallupönen leicht Sergeant Otto Wunderlich Kabel, Kreis Kalau schwer derwundet. 1 verwundet. 68 Sanitätsgefreiter Franz Ritzkowski Warkallen, Kreis Gum⸗ Jäger Georg Kneifel Laband, Kreis Gleiwitz leicht binnen leccht verwundet. verwundet. 3 1““ Otto Mertinat Sadweittschen, Kreis Gum⸗ Sem Hermann Wiek Gunten, Kreis Preußisch Eylau binnen schwer verwundet. leicht verwundel. . Gefreiter Wilhelm Müller Eisenhütte Kiauten, Kreis Goldap 6. Schön Nieder Hermsdorf, Kreis Waldenburg schwer perwundet. u“ 84 8 G“ 1 Leichte Munitiongkolonne. Gericke Vorwerk Bamucck, Kreis Lücko Kanonser Fritz Rudat Eydtkuhnen, Kreis Stallupönen leicht

2. Garde⸗Landwehr vawünder. Unteroffizier Petersen tot. Frldartillerie⸗Regiment Nr. 6, Breslau. schwer verwundet.

Unteroffizier Kernke tot. 4 1

b P B b b * 5. Batterie. 1

essakS 1“ 2 8 1 Kanonier Willibald Schmidt Pampitz, Kreis Brieg tot. v“ 1 II. Abteilung, Saarburg. ] I11A“*“ Kanonier Gerhard Schatz Querseifen, 11 Stab.

Gefreiter Grünewald schwer verwunde 9 6 ““ 8 Leurnant Rudolf Hadlich Landsberg a. W. leicht verwundet.

4. Batterte.

Gefreiter Harder schwer verwundet. 8 ; b

Dragoner Harscher schwer verwundet. MDXX“ Stoschendorf, Kreis Oberleutnant Hans Lindau Magdeburg leicht verwundet.

Dragoner Scheibe e11“ 18. . uu Fries . M. 2

Ieneana 2. 11“ seeng g öer 8 Reinhold Kalkbrenner Leubel, Kreis Leutnant bs Wilhelm Fries Frankfurt a. M. schwer

Geams Milthing leicht verwundet. Kanonier Paul Jendritzki Raake, Kreis Oels tot. 8 Leutnant Hans Po rdom 8 fic S G Westf ragoner Pagels leicht verwundet. Gefreiter Max Klein Breslau schwer verwundet. Fefreiters Kaspar Bartels Niederntudort, Kreis Büren, vesis⸗

3. Garde Landwehr⸗Esrkadron, ilst Wachtmeister Paul Heider Gollendorf, Kreis Münsterberg s 88 8 Leutnant von Rüschleben leicht verwundet. leicht verwundet. Gefreiter Paul Morguet Aiesdorf, Kreis Saarlonis schwer

heim vermißt. Dragoner Mer Kanonier der R 2 verwundet. her tot. anonier der Reserve Ernst Liche Schlabitz, Kreis Militsch Unteroffizier Oskar Becker Bottrop, Kreis Recklinghausen Unt⸗’roffizier Krüger schwer verwundet. schmer füindet. Sergeant P 1““

Sergeant Wilhelm Grüttner Gloschkau, Kreis Neumarkt schwer verwcun

ö v“ 8 efreiter Krebs schwer verwundet. 1 h

Ulanen⸗Regiment Nr. 11, Saarburg.

1. Eskadron. Ulan Willy Winter Wusterhausen, Kreis Ruppin vermißt. 2. Eskadron. 1 UHlan Otto Soost Lenzen, Kreis Westprignitz tot. AUlan Otto Enge Lichtenberg, Kreis Niederbarnim tot. Ulan Valentin Feld Hundlingen, Kreis Saargemünd tot. Ulan August Bour Rieding, Kreis Saarburg leicht verwundet Ulan Paul Wiene Plau, Brandenburg leicht verwundet.

Rele Neunkirchen, Kreis Saarbrücken leicht

Berichtigungen zu früheren Verlustlisten.

Garde⸗Füsilier⸗Regiment, Berlin. b Unteroffizier Kurt Goetze Königshütte, Oberschl. ist nicht tot sondern verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 13, Magdeburg. Reservist BZlümner als vermißt gemeldet, inzwischen zurück⸗ gekehrt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18s, Deutsch Eylau, Osterode, Marienwerder und Lötzen. Wehrmann Karl Dornick Berlin bisher verwundet, ist tot. Infanterie⸗Regiment Nr. 20, Wittenberg. Musketier Otto Lange Pflügkuff bisher vermißt, zarett. Infanterie⸗Regiment Nr. 25, Aachen.

r Bütow. Kreis Bütow leicht ver⸗

Kreis Bütow leicht ver⸗

Ulan Otto Moritz Alten in Anhalt⸗Dessau leicht ve 1 een in Anhe rwundet. llan Alfred Gränz Lossen in Sachsen leicht verwundet.

1S''e Neusweiler, Kreis Saargemünd leicht

Königs Ulauen⸗Regiment Nr. 13, Hannover. 4 bs 2. Eskadron. Trompeter Sergeant Friedrich F Ei nn- eee; Friedrich Fricke Eichhorst, Kreis Salz⸗ Ulan Karl Bosse I. Soßmar, Kreis Peine vermißt. Ulan Franz Wesemeyer Linden leicht verwundet.

Ulan Heinrich Hellberg Roder chwer vermundek. ewald, Kreis Neustadt a. Rbg.

Vizewachtmeister Wilhelm Weiberg Rittirode, Kreis Ganders⸗

m leicht verwundet. Kreis Anklam schwer

Kreis Dramburg leicht Rando schwer

Kreis

8

Strahlenberg, Kreis Deutsch Krone 1 1

b 8 8

““