1914 / 220 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

.“

Deuaitah . e

Infanterist Ruppert Lehner aus Straubi - traubin 1 Infanterist S2; e bing verwundet. Infanterist Anton S 8 8 bs rist Karl Stein aus Thüngersheim verwundet. rechter Fuß. ““ beicht verwundet, Infanterist Andreas Leitmeier aus Hütting verwundet. b

Reservist Christian Wagner aus Dörzbach, O.⸗A. Künzelsau

Infanterist Ulrich Bichle 8 . r aus Walleshausen s . J 6 , een Hfat 8 Joachim aus e FSsee 111X“X“ Neena ane d 8 77. ee - 872 verwundet Infanteri 8 verwunbdet. ehr a 22. 1 ebele aus We inmsirsEe ;5 8 8 hvy . 8 1b Infanterist Joseph Fr . 9 2 verwundet. Reservist Wilhelm Kaiser .“ .““ Reservist Johann Gerum aus C114“ N, 8 8b1 aus Pögnit. B.N. Gerolzhofen, Fasilier Pfau benwehet is us Türke 1 8 u“ 1 ““ 8 8 Bayern verwundet. F il; 1 s Infanterist Franz Taver Wieser aus 8 Sgs,senh Keupp aus Würzburg verwundet. aus Unterpeissenberg verwundet. 88 Reservist Georg Weßelin aus Heilbronn verwundet. 1 Reservist Friedrich Striffler aus Archshofen, O.⸗A. Mergent⸗ Füj 88 166“ n aus Allmersbhach, Infanterist Johann Meyer aus Untermaxfeld verwund 1. R i 1 eorg Ambrosius Krist aus Unterdürrbach verwundet. 4 eserve Anton Schmöller aus Schindelstadt ver⸗ Füsilier Hermann Dietz aus Knittlingen, O.⸗A. Maulbronn heim verwundet. G Füsilier Sch m id I. verwundet Infanterist Theodor Grüner aus Langquaid ndet. eservist Adolf Georg Schmitt aus Lengenfeld verwundet Gefreiter der R .. verwundet. Reservist Heinrich Schuhmacher aus Althausen, O⸗A. Mergent⸗ Füsilier Karl Glock aus J ffi O.⸗A. Künzelsau ver⸗ Infanterist Michael Mayer aus Zeschin id verwundet. Reservist Konrad Bauer aus Machtelsberg vermißt N111.“ 1- eserve Max Berberich aus Biburg verwundet. 6. Kompagnie. bheim verwundet. Füsi ock aus Ingelfingen, O.⸗A. Künzelsen Infanterist Franz Stadler aus Breitrie 8 8 weizer aus Perting vermißt. aus verwundet. Hauptmann Hans Faulhaber aus Stuttgart leicht verwundet. Fea et Hegele aus Reunheim, O.A. Ellwangen ber⸗ Füsilier Alois Haselmaier aus Hohenstadt O.⸗A. Aalen 1“ rvist Ludwig Bieber aus Kützberg vermißt 1“ Fe r aus Weichering verwundet. Leutnant der Reserve Haccius verwundet ““ verwundet 1 1 Infanterist Geor ; 1“ Reservist Karl Kampe aus Linden verwundet. 8 8 b Füsilier Johann Löchner aus Obersteinbach, O.⸗A. Oehringen Füsilier C 2 8 Rei O.⸗ b 11. Kompagnie. Reservist 7 1“ S6 G Reservist Georg Nadler aus Dingolbach 1“ EEEEEe Mergenthei G gs Licg isein . HE8 Sh. a 8 3 ev. 3 vermißt. Reservi 868 1 8 e htel, D.“A. rgentheim efreiter Re b 1 W“ ; 8 8 Berenba 8 ¹ Kicht vemmundet, Hand. Reservist Ludmig Se. as Deere. 1 Rüsenis Feeeh Pfau aus Landsberg verwundet. 1 8 gefallen g keaten he esthenn eens aus Niederrimbach, Füsilter Rudolf Klauß aus Frankenbach, O. A. Heilbronn 9n 2 Prpe Julius Leidel aus Neuburg a. D. schwer Infanterist Alois Uhl aus Hausen vermißt. Rese 88 eorg Seg erer aus München vermißt. Reservist Georg Dittrich aus Vilchband, B.⸗A. Tauberbischofs⸗ Füsilier Karl Grund aus Dörzbach, O.⸗A. Künzelsau ver⸗ Fi ““ 8 H 1“ 8 e 8 I he Kistler aus Unterschweinbach vermißt. heim gefallen. **wundet. 1 Füsilier Gottlob Kleiner aus Eschenau verwundet. —Scälter vohannes Knabe leicht verwundet, Vizefeldwebel Joseph Köpf 88 8 8 Georg Weishaupt aus Haldenwang vermißt. Uesefbreet, JIal⸗ Arnold aus Stetten, O⸗A. Brackenheim Füsilier Robert Eisele aus Heilbronn verwundet. .e Georg aus Talheim, O.⸗A. 5 88 i.een Sergeant Taver Baumgartne .“ Ellenbogen. rnsfeld verwundet, rechter . r. Joseph Zellner aus Preinersdorf vermißt. asg er. 1 8 Reservist Karl Grüb aus Winterberg, O.⸗A. Künzelsau ver⸗ Füsilier Friedrich Mögerle aus Gaisbach, O.-A. Oehringen wundet. ner aus Wallmering leicht ver⸗ Unteroffizier der Reserve Michael Landes aus Egelfi 8. anterist Sebastian Haunstetter aus Flotzheim vermißt. . shuen Fen⸗ 1u 8 86. a Bettingerode, Kreis Wolfenbüttel wundet. ü8- verwundet. 8 1“ Unteroffizier Lorenz Spindl 9 verwundet, Kopf 8 Landes aus Egelfing leicht Reservist Georg Reis aus Heilbrunn vermißt. t Gefreiter Friedrich Schmidt aus Merklingen, O.⸗A. Leonberg Füsilier Sebastian 2 aus Bernsfelden, O.⸗A. Mergent⸗ wundet, Ferse. ndler aus Ascholding schwer ver⸗ Infanterist Sebastian D MReservist Max Huber aus Peiting vermißt Gefreiter der Reserve Wilhelm Aceermann aus Wallhausen, verwundet. e. 8 88 Unteroffizier Joseph M Infanterist Josef ian Drasch aus Langenisarhofen tot. Reservist Andreas Saam aus Waikoltsh b ZE.“ O.-A. Gerabronn verwundet. Reservist Geora Seiferlein aus Frauental, O.⸗A. Mergentheim Füsiliey Georg Rüttinger aus Gerchsheim (Tauberbischofsheim) wundet, Uaterleib oosmang aus Lechhausen schwer ver⸗ 8 H einle aus Mörslingen tot. Reservist Valentin Ludwig aus Kot 1 8 vermißt. 8 Gefreiter der Reserde Moritz Stützle aus Mergentheim ver⸗ verwundet. verwundet. Unteroffizier Richard Löse 8 b tteri e Mi tterreiter aus Peterskirchen tot. Infanterist Sebastian Mayer aus 19 vermißt. 8 v5 Reservist Gottfried Früh aus Dinkelsbühl, Bavern verwundet. Füsilier Karl Schöner aus Schrozberg, O.⸗A. Gerabronn ver⸗ Unterschenkel Löser aus München leicht verwundet, Gefreiter der Reserve Kajetan Weber aus Edenreith tot Reservist Ludwig Ri r aus Wackerstein vermißt. Füsilier Wilhelm Dürr aus Hall verwundet. Unteroffizier der Reserve Josef Zöhrlaut aus Haigerloch (Hohen⸗ Ses Hlesi Sb. „Reservist Georg Dittmar aus Maßbach tot . Reservift kübewi⸗ 8 , h aus Fütsragehng vermißt. Füsilier Hans Frank aus Lauffen, O.⸗A. Besigheim verwundet. zollern) vermißt. 1 Füsilier I1ö“ aus Mingewitz (Beuten, Dber Schlesten) G L istler aus Unterschweinbach vermißt. Reservist Friedrich Heck aus Crailsheim verwundet. üsilier Ernst Sti 6 Gi 6 11“ 8 g5 Fünlier Erntt Stierre aus Gindechach vermitt Füsiller Gustav Staib aus Ensingen, O⸗A. Vaihingen ver⸗

Unteroffizier Alois Bergmi 8 1 rgmiller aus Pforzen Infanteri b Reservist Gallus Grei 1— rzen tot. Infanterist Michael Leonhart aus Rettenbach t n 3 8 § 8st 7 ot. 8 8 8 1 2, 2 . . 7 dre 2 r aus Mainburg tot. Reservist Gregor Keupp aus Müdesheim tot. Berichtigungen. öe“ eigsse , ö Bündet. Resewvist Friedrich Weller aus Eberbach, O.⸗A. Künzelsau II. aus Cleverfulzbach, O.⸗A. Neckar⸗

Infanterist Benedikt Spri 1 pring aus Gundremmi E Infanterist 1 Infant 88 8 remmingen ot. WMen erist Johann Konrad aus Weiler 88 88 d öns. 8 Johann Stad Lire ans Fat. 13“ ißt 8 Villenbach tot. Infanterist Joseph Med 1“ 88 8 8 zarn 1 .“ üsili Hils Sinsheim i Infanterist Joserh B ph Mederle aus Gundelsheim tot. 8 1 8 5 16 G W Füsilier Jakob Vetter aus Hilsbach, B⸗A. Sinsheim i. L. (Baden) Infanterist Berbelin Mürr- 1 u““ J“ Fohang Glöckl aus Altomünster tot. 1 vAAAAA“ 6 uG 1I. 1ae s b 8 rg 4““ verwundet. .

in tot. Infanterist August Müller aus Stoffenried tot. 8 Die als vermißt gemeldeten Ulan Konrad Rummel, Ulan verwundet. Reservist Eugen Korn aus Brettenfeld, O.⸗A. Gerabronn F Wischuf aus Rutesheim, O. A.

zsze . 1 2; 4 3 E 1 ver ißt. 9 bet. . Füsilier Friedrich Link aus Schmie, O.⸗A. Maulbronn ver Gefreiter der Reserve Bernhardt Heller aus Oberdornlach, B.⸗A.

Tambour Joseph Böck 8 aus Peterswörth 8 ist EI“ heryti Infanterist Isidor Schlamps aus 1n seh 88 IIN aus Konzenberg tot. Wilhelm Eiteljörge, Ulan Johann Gehlert, Ulan Adam Infanterist Johann Schweizer aus Bach . ert Schwalb aus Hagenheim tot. Gruber sind beim Regiment wieder eingetroffer 66 wundet. Reservist Karl Oehm aus Edelfingen, O.⸗A. Mergentheim Kulmbach (Bayern) verwundet wundet, Rücken. achhagel schwer ver⸗ Infan erist Paulus Erhard aus Kühbach schwer v det . Füsilier Reinhold Maurer aus Pörsdorf, Reuß jüngere Linie vermißt. ea. 1“ Infanterist Joseph Tischner aus Pippinsri ö“ Zu Verlustliste Nr. 5. verwundet. Reservist Friedrich Kober aus Nitzenhausen, O.⸗A. Künzelsau⸗ I der Reserve Albert Hestler aus Giengen, O.⸗A. Heiden⸗ wundet, Arm. 5 au Pippinsried schwer ver⸗ Reservist Johann Wittsch aus Seehausen schwer ver det 1 b68 8 Reservist Johann Mehrer aus Buchenbach, O.⸗A. Künzelsau bertbt heim verwundet. 11 8 1 8 Infanterist Geoorg Trenkle rechte Schulter. . 8 rwundet, h“ deseches gee ns6se e verwundet. Reservist Karl Melber aus Wachbach, O.⸗A. Mergentheim Gefreiter der Reserve Karl 5* aus Oberrimbach, O.⸗A. UInterleib. r aus Aßling schwer verwundet, Lechner aus Strohham schwer verwundet Die als vermißt Reservist Georg Oberndörfer aus Wolfskreut, O.⸗A. Gerabronn vermißt. b b v 2* Schlecht aus Michelbach, O.⸗A Infanterist Johann Humbahr aus Ludwigsmoos R Füst. G Hunterofftz 8 ermißt gemeldeten Vizewachtmeister Otto Schmidt, bverwundet. ..FSFüsilier Wilhelm Brändle aus Ellhofen, O.⸗A. Weinsberg 8h. . echt aus Michelbach, O.⸗A. wundet, Bauch. us Ludwigsmoos schwer ver⸗ Joseph Hechendorfer aus Palsweis schwer ver⸗ eroffizier Paul Gernhardt, Ulan Heinrich Beck, Ulan Johann Reservist Emil Reith aus Stuttgart verwundet. vermißt. erabronn ver ““ Infanterist Sebastian Schmid aus Holzhaus sc ra t Hofmann sind beim Regiment wieder eingetro N esaaith r Schmeißer aus Apfelbach, O.⸗A. Johann 8”8” lschreiber aus Lillstadt, O.⸗A. Mergent⸗ Reseroit audermann aus Hohebach, O.⸗A. Künzelsa wundet, Kopf. lusen schwer ver⸗ ist Simon Blank aus Waal schwer verw inke 2 Mergentheim verwundet. heim vermißt. . 4 h. Gefreiter Franz Taver Rampp aus Stockhei sch 1u““ 8b b 6 8 8 Reservist aus Untereichenrot, O.⸗A. Gerabronn Scheerer aus Neufels, O.⸗A. Dehringen B b wundet, Kopf. Fregheim schmwer ver⸗ Richard Strodl aus München schw 4. Eskadron. verwundet. rmißt. 1 get. Kovf. schwer verwundet, Die als vermißt gemeldeten Ulan Johann Wellhöfer, Ulan Reservist Georg Striefler aus Niedersteinach. O.⸗A. Reservist Friedrich Reinhardt aus Nassau vermißt. Refervss 1““ aus Edelfingen, O.⸗A. Mergent⸗ Mergentheim vermißt. Reservist Andreas Weber aus Oberkessach, O.⸗A. Künzelsau zerc. 11“ b 8 Reservist Burkert aus Jagstberg, O. A. Künzelsau verwundet.

Infanterist Joseph S ““ 8 3 Inrekei5 ph Specht aus Seiboldsdorf schwer verwundet, Neeh Ffhane Baptist Beck aus Obersdorf schwer verwundet August Mayer, Ulan Frohnwieser, Ulan Georg Oster⸗ 1 Infanterist Joseph Stuber aus St. Joh 1 1“ linker Knöchel. b et, mayer ind beim Regiment wieder eingetroffen. Füsilier Paul Zey her III. aus Brettach, O.⸗A. Neckarsulm ver⸗ vermißt. 8 1 M

Kcoopf. Johann schwer verwundet, Michael Böck aus Unterschöneberg schwer verwundet Zu Verlustliste 9 ““ b Reservist Ernst Müller J. aus Lautenbach, O.⸗A. Crailsheim Reservist Karl Fahrbach aus Dörzbach, O⸗A. Künzelsauu Gefreiter Simon Zeif aus Agg schwer verwundet, Kopf Infagtterist Paulus Erhar! Sunf 1“ Ce He R 8.en his Betz Oberkessach, O.⸗A verwundet Reservist Edmund Philipp Web CC116“ nnterist Paulus Erhard aus Kühbach schwer verwundet Infanterie⸗Regiment. I ; Reservist Alois Betz aus Oberkessach, O.⸗A. Künzelsau vermißt. Bieri O.⸗A. 6 wundek, Kopf⸗ Philipp Weber aus Böttichheim schwer ver⸗ undet, 2. Komp i⸗ v11116““ Reservist Goorg Räu aus Gröningen, O⸗A. Crailsheim vermißt. Relsroist Fvchn Frank aus Bieringen, O.⸗A. Künzelsau ver

2 1 1 3 4 g 89 8 Tr j H Imat Ss† f 1 88 1 8 88 6 G 64“ 8 üsili 2 s 2 bi 3 . 8 Reservist Johann Möller aus Heldenstein schwer verwundet wundet Beußt. rmaier aus Traubing schwer ver⸗ Hauptmann Oskar Graf von Lösch bisher schwer verwundet, ist Feldwebel Karl Hofmann aus Bobstadt bei Borberg, Baden Füsilier Schmidt II. aus Hohenhaslach, O.⸗A. Vaihingen Reservist Fader Heindl aus Wattersberg, 3 1b rwundet. b . verwundet.

Reservist Franz Jose 5 b Gefrei wundet, 89 seph Heilmann aus Würzburg schwer ver⸗ öö Faver Lampl aus Egling leicht verwundet, Einzäßri 5. Kompagnie. 1 Unteroffizier Johann Ehrmann aus Honsbronn injährig Freiwilliger Karl Markert gestorben gemeldet, ist Mergentheim gefallen. Füsilier Jbhann Hessenthaler aus Buch, O A. Hall vermißt. Reservist Otto Heb Mergenthei verwundet 2 EIF8 „DO.⸗A. vermißt. Reservi o Heber aus Mergentheim verwundet.

Resewist Joseph 2 1 Bife Hoseph Beck aus Neuwirtshaus leicht verwundet, Paul Michl aus Hattenhofen leicht verwundet, rechtes krank in München. F“ o Reservist I 88 8. Kompagni Füsilier Wilhelm Hohenstein aus Ingersheim, O.⸗A. Crails. Reservist, Carl Model aus W . : 8 eservist Johann Rie ger aus Wölfing lei GFghnfanterist Taver Th 3 88 1““ 1“ agnie. . heim gefallen. ervist gar odel aus achbach, O.⸗A. Mergentheim Reservist Gottfried Hu ttelmaier aus Alfdorf, O.⸗A. Welzheim Infanterist Franz Borgias B ölfing leicht verwundet, Kinn. linter Untersch r aus Kaisheim leicht verwundet, Fähnrich Wilhelm Veith aus Kempten nicht gestorben, sondern Fisilie, Georg Busch aus Altenmünster, O. A Crailshei vermißt. w b 11“ rgias Baur aus Ziemetshausen leicht ver⸗ Infanterist heengs im Lazarett Friedrichshafen. gefallen nster, O.⸗A. Crailsheim Gefreiter Carl Klingenmaier aus Heidelberg vermißt. Reservist Friedrich Klaufsecker aus Finsterlohr O.⸗A. Mergent⸗ Infantkerst Kar⸗ Besel aus Denklingen leicht v cher r aus Waldkirch leicht verwundet, 10. Kompagnie Reservist Johann Melber aus Nitzenhausen, O.⸗A. Künzelsau Schmidt aus Merklingen, O.⸗A. Leonberg heim verwundet. 8 lei err ccs ; . F 88 X“ rmißt. Ei 8 Georg Hub c 9 “” Georg Müller I. aus Wörleschwang verwundet. öe1e“ gustie gee Kurfiß aus Kleinsachsenheim, O.⸗A. Vaihingen Reservist Jbhann Zurkhardt aus Schäftersheim, O.⸗A. Mergent⸗ Nögvl es aub.. er aus Immelstetten leicht verwundet, Infanterist 2 8 5 verwundet. 1A1A4X“ ö“ 1 „N.M. 9 C“ 1 G 12 Reservist Georg Kuch aus Chringshausen, O.⸗A. Gerabronn ,- Infanterist Joseph M 1 1b S, r II. aus Kühlenthal verwundet. 8 Leutnant der Reserre Schmidt leicht verwundet. Füsilier Hermann Voigt aus Eilenstedt, Kreis ersleben verwundet. 1 Reservist Ieerg wmurnn C 11161“ Gefteiter Georg Scheuermaver aus gell venvundet. Bizefeldwebel der Reserve Friedrich E1““ Reservist Wilbelm Moͤgel aus Frankenheim, B.⸗A. Rotendur Reservist 8 r aus Altensteig leicht verwundet, Kopf. Infanterist Otto Brandmeier aus Wolkertshausen verwundet Württembergisch E Verlustlist Nr. 16 berg, O.⸗A. Backnang verwundet. hel- Füsilier Heinrich Schilling aus Hohenstadt verwundet. a. T. (Bayern) verwundet. 1 benr. ndermann aus Altenschneeberg leicht ver⸗ Johann Baptist Neff aus Fernmittenhausen bi 9 iste r. . Bicefeldwebel der Reserve Paul Cunnerow aus Hamburg ver⸗ Ott aus Elpersheim, O.⸗A. Mergentheim Reservist Jol G 1 det. 8 Füsilier⸗Regiment Nr. 122 Hei 1 1 wundet. 1 8 1 1 b 1 . Sedlmeier aus Selb leicht verwundet, eigardt aus Steinheim verwundet. tegiment Nr. 122 Heilbronn— Mergentheim. Unteroffizier der Reserve Adof Merz aus Sulzbach, O.⸗A. Backnang Hauptmann Maxr Kamm aus Mannheim gefallen. . 8 Schäfer aus Bergertshofen, O.⸗A. Crallsheim Reservist Lorenz Morhart aus Dünzelbach leicht verwundet, Reservist Faver ““ 1. 86 t T“ Jakob Schurr aus Klein Allmerspann WE Ade aus Oetisheim, O.A. Maulbronn Reservist Cugen Schick aus Künzelsau verwundet. rwundet. Leutnant der Reserve Förg verwundet. O.⸗A. Gerabronn verwundet. 8 8 Füsilier Jofef Mittnacht aus Laudenbach, O.⸗A. Mergentheim heserejst 882. 2 neider aus Löffelstelzen, O.⸗A. Mergen 6 e 1““ eim verwundet.

Bein. 1K. Reservist Markus Brandstetter au atterberg verwundet. Leutnant Eberhard Rösler aus Mühlhausen, O.⸗A. Cannstatt Unteroffizier Iosef Fischer aus Sulzbach, B.⸗A. Mosbach (Baden) gefallen. Reseroist Kail Wagner aus e. O. A Mergentbeim bdder. Füsilier Karl Bader aus Ettenhausen, O.⸗A. Künzelsau ge⸗ gag- 1 L“ 9 verwundet. lhausen, O.⸗A. Mer⸗

Reservist Jo ; Reservit 8“ Ferse. ..“ Altenbuchner aus Partenkirchen ver verwundet Unterschenkel enwald leicht verwundet, B wunder. 1X“X“ 8 Reservist Franz Rothe 1 Füsilier Josef Wolfram aus Mulfingen, O.⸗A. Künzelsau Rieservist Karl Wagner aus Niedernhall, O.⸗A. Künzelsau ver⸗ fallen. 8 haler aus Lanzdorf verwundet. [2 gefallen. 3 wundet. zeltan ver. ler Ludwig Hecker aus Eichstätt, Bavern gefallen Resewist Milheln Wohhlfarth aus Rüsse 8 jst g ; 11“ 8 entheim verwundet. Reservist Max Reinhardt aus Eßlingen verwundet. Füsilier Friedrich Kaiser aus Cannstatt⸗Stuttgart gefallen. Raimund Schreiber aus Würzburg verwundet.

Reservist Stefan Scheifele aus Gellen ö ellendorf leicht verwundet, b berger aus Niedereck verwundet (EGefreiter der Reserve Hermann Heinrich Maas aus Ilshofen, O.⸗A Balthasar Hau Hi L 3 5 hofen, O.⸗A. 1 8 ser aus Hinterstadl verwundet Hall gefallen. G Grohe aus Oberkessach, O.⸗A. Künzelsau ver⸗ Füsilier Richard Riegel aus Duttenberg, O.⸗A. Neckarsulm Füsilier Georg Walzhauer aus Eschenau O.⸗A. Hall vermißt . gefallen. Gefreiter der Reserve Josef Nied aus Diebach, O.⸗A. Künzelsau

Reservist. Nikolaus Fi 8 8 Findler aus Adelshofen leicht verwundet, Phe Martin Keiler aus Untersteppach verwundet. Unteroffizier der Reserve Gustav L sch Gefreiter Joseph Schobe efreiter der Reserve R.; 2 8 b““ i 81“ 11 1 rervundet 8 s Georg Reinberger aus Starzenberg 8 vermundet. 8 . N1N Knörzer aus Oberkessach, O.⸗A. Künzelsau Füsilier Josef Schrauth aus Straßburg gefallen. vermißt 1 . m leicht ver⸗ grisi Veonß b rve Max Kantner aus Me⸗ hei Sr cha 25 Ffer bencnn ii⸗ 1n. 8 s Mergentheim Reservist Georg Heß aus Jungholzhausen, O.⸗A. Künzelsau ver⸗ ö’“ Alfons Kaiser aus Aulendorf, O.⸗A. Wald⸗ Reservist u“ Troß aus Herrentierbach, O.⸗A. Gerabronn 1“ .2* b Reinwald aus Meelingen v d Füsilier Franz Rudolphi aus Stuttgart ver 5 wundet. 1 . ö. 11“ vermißt. . wundet, Kopf. eicht ver⸗S ½¶ Alo; erwundet. üttgar verwundet. 8 w iedri e Infanterist Alzis Hense aus Osterbuch vermunzet. Füsilier Albert Frank aus Besigheim vermundet Reservist Friedrich Neidlein aus Arzbach, Rotendurg (Bavern) ““ Bautzeenhof, O⸗A. Ellwangen Reservist Johann Ochs aus Westernhausen, O.⸗A. Künzelsau Fen. 1. . 8- v an nsaa wlase Reservist Geora Witbelm Eirert aus Schmalfelden, O.⸗A. Gera⸗ verwundet. Reservist Friedrich Gröner aus Bächlingen, O.⸗A. Gerabronn vermißt. 288 e 8 . 8 1 Sehlht venann g Büenern Vna 2. ““ 8 „O.⸗A. F 1 Baumann aus Kocherstetten, O.⸗A. Künzelsau gefallen. Gefreiter Karl Wagner aus Mergentheim vermißt. It. rmeier aus Dingolfing lei WI erist Jakob Obesse 1 Reservist Friedrich Strecke Obersteinach, O.⸗A. G ctand 8 8 Inf 1 .“ Reservist Ludwig Mai 18 pverwundet. v“ Gefreiter der Reserve Hermann Baach aus Neuenstadt, D.2. der Reserve Paul Maute gss, Heilbremm be. ndwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123 8 Eüerit. Iafce Goldstein aus Jettingen leicht verwundet, “] Nöhmer aus Bemberg verwundet. FFene Eösft ö“ Faste gnu dn. e1e'aus dan ee-ah ae W“ . veren. Reservist Joseph Aumü 1 ETambour Jo eph Oberlander aus Rettenbach verwundet. Einiährig⸗Freiwilli frei 8i zaite Geßee Base: Reservist G BB verwundet. Unterholzner aus Vasecher Einicgrige v Fig .. vI“ vesten 1na deene 3n.e. Ses. eag 8 nnn. sct veoc - c undet. 1. A. 88 8 8 du 8 1 eim verwundet. 8r 88 1 8 ), .⸗A. Sream o1111A“*“ b J“ verwundet. Füsilie Friedrich Bartenbach aus Auenstein, O.⸗A. Marbach Füsilier Friedrich Keller aus Edelfingen, O.⸗A. Mergentheim Reservist Friedrich Treu aus Mariäkappel, O.⸗A. Crailsheim stadt vermißt. 1 1 8 h dei. Infanterist Joseph Hi⸗ Heidingsfeld verwundet. verwundet. verwundet. ¹ verwundet. Landwehrmann Ernst Hepting aus Eßlingen leicht verwundet, * B den n 8 88 8 8 I Füsilier Pius Mittnacht aus Markelsheim O.⸗A. Mer 8 Füsilier Rudolf Bronner II. aus Besigheim verwundet. Vizefeldwebel der Reserve Eugen Fleck aus M C“ Arm. b ö 8 1 b z ebel der Reserve Eugen 8 ergentheim ver . veebens ö 1161AA6X“ 2 8 86 e Cit. gheechezefen verwundet. Füsil 8 Reservist Jakob Schurr aus Kleinallmerspann, O.⸗A. Gerabronn wundet. Si I B ee aus Göggingen, O.⸗A. 1 8 8 vasrecene Bööeihence⸗ 1114““ Ke Feldwebel Johann Klenk aus Steinberg, Gemeinde Murrhardt münd 1 rwundet, Kopf. Vesnea 8gg h E“ Schaub aus Euerdorf verwundet. FSFuüf WE“ 8. AMng Gefreiter der Reserve Christian Seeber aus Criesbach, O.⸗A. O.⸗A. Backnang verwundet. 1 aus Nerenstetten, O.⸗A. Ulm veen zee Beetrices ere —C rrauees an 8 enere 88 8 2s Füsi he. chilling aus Dürrenzimmern, O.⸗A. Bracken⸗ Künzelsau verwundet. 1. 1 Füsilier Robert Löhle aus Stuttgart vermißt. , Bhenent Mertitchebctern reren P8 Vrerten Fe⸗ e1A“ 18 G“ Itahin Waldmann aus Ingelfingen, O.⸗A. Künzelsau Unteroffizier Karl Schilp aus Neuenstadt, O.⸗A. Neckarsulm 2. Kompagnie. ““ ler Gotiloh, gler aus Adolzhausen, O.⸗A. Mergentheim A e 8 8 lr 8 1 verwundet. Gefreiter der Landwehr Josef Detzel aus Vogt, O.⸗A. Ravens⸗ - Walter aus Ingelfingen, O.⸗A. Künzelsau Unteroffizier der Reserbe Hermann Brett aus Besigheim burg schwer verwundet, rechter Arm. ndet. verwundet. Unteroffizier der Landwehr Wilhelm Deuschle aus Köngen, O.⸗A.

verwundet, Brust. 3 2 golstadt ; 8 1 J Zi 3 s leicht verwundet, Gefreiter Albert Drexl aus München verwundet. ö Zie gele aus Brettach r verwundet. übn 1 1 eorg Birklein aus Steinkirchen, O.⸗A. Künzelsau Füsilier Cees 6 er aus Vorbachzimmern, O.⸗A. Mergentheim I Karl K nwein aus Kocherstetten, Eßlingen leicht verwundet, Kopf. ndet. O.⸗A. Künzelsau verwundet. 1 3. Kompagnie.

Unterarm. Infanterist Joseph Stimpfle aus Dinkelskü Reservist Michael Scheb aus Himmelstadt wundet . Unterschenkel inkelskühl leicht ver⸗ Reservist August Ho T; aus Estenfeld verwundet. derwundet. Gefreiter Gottlieb Weiß aus Widderstall leicht verwundet Reservist Hermann Urbat aus Berlin derwe ben r. G Jehann Aschenbremer aus Rengershausen, O.⸗A Füsilier Wilhelm Awe aus Berlin verwundet. hlunteroffizier der Reserve Paul Pfau aus Weikersheim, O.⸗A. rechtes Ohr. rwundet, Reservist Joseph Wetzel aus Lanzberied ver nenZ““ ergentheim vperwundet. Reservist Häfner verwundet. Mergentheim verwundet. Landwehrmann Christian Fischer aus Besenfeld, O.⸗A. Freuden⸗ verwundet. Füsilier Hermann Marquardt aus Mainkling, O.⸗A. Crails⸗ Reservist Leonhard Strecker aus Brettenfeld, O.⸗A. Gerabronn nte9a s vr Christonh Schmid aus Söhnstetten, 1 8n 9 8 ö“ 8 8 O.⸗A. Heidenheim verwundet. Landwehrmann Friedrich Lang aus Neuhausen ob Eck, O.⸗A. Tutt⸗

u“ Birl aus Kaufbeuren leicht verwundet, rechte Tambour Kaver Metz aus Bieberach verwundet. heim vermißt. verwundet. Unteroffizier der Reserve Wilhelm Stier aus Hermuthausen, lingen gefallen. Bondorf, O.⸗A. Saulgau

Reservist Leoonhard Holzmann aus Waldmannshofen, O.⸗A. Gefreiter Richard Appel aus Bobstadt verwundet. Mergentheim verwundet. Füsilier Karl König aus Michelbach verwundet.

B.⸗A. Beilngries

18. 8. gestorben. 8 gefallen. Reserdi 8 3 u 8 esservist Friedrich Rüger aus Tiefenbach, O.⸗A. Crailsheim Reservist Georg Hermann I. aus Diembot, O.⸗A. Gerabronn

8 Reservist Johann F b E 1 Gefreiter G 8 Infanterist Max Fetzer aus Straß bei? ist Johann Feuebach aus Schwabfriem verwundet. reiter Gustav Werner aus Gartach, O.⸗A. Heilbronn ver⸗ Reservist Georg Ulshöfer aus Ezdelfingen, O.⸗A. Mergentheim ,2n raß bei Neu Ulm leicht ver⸗ Reservist Gabriel Gaier aus Althegnenberg verwundet. 8 ö verwundet. 1 O.⸗A. Künzelsau verwundet. Landwehrmann Albert Schwarz aus vvist Friedrich Keitel aus Böhmweiler, O.⸗A. Gerabronn Resewvist Wilhelm Schöller aus Wiüsene, He.ä Untergffässs es 8 8 Gustav di Tuttli fall 1 railsheim verwunde andwehrmann Gustav Diener aus Tuttlingen gefallen.

wundet, rechter ist J 8 1u 1ö1“ Reservist Isidor Gabler aus J S— Pler ohannisberg verwundet pe . verwundet. wundet. 6

—4eeöeenneöennneüee 2 .

8