1914 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustkont D L i t t E B Ee 2 1 ad E

am 31. März 1914. Amtu. 1 29 e unad ü mizaun 8

53850 Se esäbroe ordentliche Haupt⸗ 1 ““ verfammlung findet Mittwoch, den

7. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthaus zum „Reichshof“ hier statt, wozu die Herren Gesellschafter 21 d. Sr.) hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

53631] Jatpener Bergbau⸗Arlien-Gesell⸗

schaft, Dortmund.

Ausgeloste Schuldverschreibungen ver 2. Januar 1915. Anleihe der vor maligen Bergbau⸗ und Schiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft Kannengießer von

52740

G Bei b heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Schutdver⸗ schreibungen von 1908 wurden folgende Nummern gezogen:

3 62 81 19 150 165 221 232 245 272 291 370 37½ 396 403 441 459 522 959

1 1

4 ⁄½ % steuerfreie Anleihe von 1914 der Haupt⸗- und RKesidenz-

stadt Bndapest. Der Umtausch der Interimscheine

Z 8 eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. September

Gebäudekonto . 10 432,57 9 Apparate, Ma⸗ . 8 schinen- und Werkzeuge.

6 437,91 f„“

dieser Anleihe in desinitive Stücke er⸗ folgt von Montag, den 21. Sep⸗ tember 1914 ab während der üblichen Geschöftsstunden

und deren übrigen deutschen

bei der Bank für und In⸗ dustrie,

bei der Csmmerz⸗ und Nieder⸗ Disconto Bank lassungen,

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

bei der Verein hank in Hamburg in Hamburg und deren übrigen Nieberlassungen

bei dem F-2g. keg M. Warburg & Co. in Hamburg,

bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel und seinen übrigen Niederlassungen,

bei der Amsterdamschen Bank in Amsterdam.

Die Interimscheine sind mit

.

einem

einzureichen.

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis 8

565 567 592 597 616 644 662 716 754 776 782 804 827 870 931 936 950 977.

Bede B.nn n.; in Berlin pe⸗ vom 1. April 1915 ab bei der

Ges. in Ammendorf und bei dem Baak⸗ Reinhold Steckner in Halle a. S. mit j 1. Der Betrag der nach dem 1. fälligen, mit den

betrage gekürzt.

schreibungen sind die Nummern 275 326 902 903 955 zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden.

887 917 Diese Stücke werden gegen ihre Rück⸗ asse der Gotifried Lindner Akt.⸗

e 510,— eingelöst und vom

icht mehr verzinst April 1915 ab nich dnn 1915

Stücken etwa nicht ein⸗ elieferten Zinsscheine wird vom Kapital⸗

Von den bisher gezogenen Schuldver⸗

Ammendorf, den 10. September 1914.

14 32 55 134 145 156 166 219 226 244 257 299 465 476 542 546 577 658 830 938 1012 1039 1041 1156 1175 1180 1340 1401 1449 1609 1646 1743 1937 2031 2042 2124 2210 2211 2255 2259 2261 2340 2350 2386 . 2485 = 75 Stück, rückzahlbar mit 1000,— pro Stück vom 2. Januar 1915 ab

verschreibungen:

2 500 000,— vom Jabhre 1903

1149 1335 1556 1927 2116 2244 2333 2483

1095

1333 1545 1902

1318 1518 1836 2059 2095 2230 2238 2307 2329 2416 2470

1217 1468 1769 2048 2219 2297 2395

Rückständig sind noch folgende Schuld⸗

831 832 aus der Verlosung von 1913 Dortmund. 10. September 1914 Der Vorstand.

Kleine.

Gottfried Lindner

Der Vorstand.

Lindner. Rudolph.

88

[53831] Keneh⸗Assouan⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Benachrichtigung. Hierdurch mache ich bekannt, daß die 12. Amortisationsziehung von Obli gationen der obigen Gesellschaft, Emissionen von 1895 und 1898, in öffent. licher Sitzung am 15. Oktober 1914 in Katro in den Bureaus der Egyptischen Nationalbank stattfinden wird. Die als⸗ dann gezogenen Nummern werden ver⸗ öffentlicht werden, sobald die postalische Verbindung mit Aegypten wieder hergestellt sein wud. Den 14. September 1914. Der Delegierte der Verwaltung: W. Pelizaeus.

6 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluf Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[53630] Linke-Hofmann⸗Werke, Breslauer Ahtiengesellschaft fur Eisenbahn⸗ mwagen Lokomotiv· und Maschinen⸗ ban, Breslau.

Herr Dr. Richard Somva ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Breslau, den 14. September 1914. Der Vorstand.

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Bei der am 5 September 1914 in

Gegenwart eines Notars erfolgten Ver⸗ losung unserer fünfprozentigen Pfand⸗

[53628]

bedingungen .““ Auslosung von 12 Stü 1 gationen unserer Gesellschaft sind nach· stehende Nummern gezogen worden:

275 336 338 352.

der Obligationen zu 102 % erfolgt vom 1. Oktober 1914 an gegen lieferung der betreffenden Stücke und der nach dem 1 Oktober 1914 fällig werdenden Zinsabschnitte bei folgenden Zahlstellen:

Bei der heute gemäß den Anleihe⸗

vierprozentigen Obli⸗

Nr. 54 114 116 148 159 163 241 245 Die Rückzahlung des Kapitalbetrags

Aus⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Eyeviot. & Lodenfabrik Schwaig

1.8 Diesgea 88 Aktienbrauerei St. Apold 28. nrhtember ,

in St. Avold (Lothringen).

Gesellschaft zu Schwaig bei Erding.

eventuell:

2445]

Aktiengesellschaft. Einladung zur 13. ordentlichen Ge⸗

im Verwaltungsgebäude der

Tagesordnung: Vertagung der Generalversammlung,

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der )Bälang nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Versustrechnung sowie über Deckung des Verlustes. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 6

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Jahresabschlusses nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Beschlußnahme über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ chtsrat.

5hen. den 18. September 1914.

r Vorstand der

De Greußener Malzfabrik Aktiengesellschaft.

M. Steinbrück. ppa. A. Schatz.

[53632]) Bekaantmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in dem am 5. September 1914 vor dem Notar Justizrat Erwin Anz zu Essen statt gehabten Auslosungstermin folgende Obli. S Gesellschaft ausgelost worden sind: Lit. A die Nummern 161 u. 276 zu je 1000 ℳ, 4 Lit. B die Nummern 123 u. 140 zu je 500 und 8 Lit. C die Nummern 4 110 177 u. 237 zu je 200 ℳ.

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, die Urkunden nebst den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht eingelösten Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. et Co. zu Cöln zum Zwecke der Einlosung vor⸗ ulegen.

Effen,. den 9. September 1914.

Spessartbahn-Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Foerster.

[53655]

Wolfram Lampen Aktien⸗

in Saarbrücken I bei dem Bankhause n6. F. Grohes⸗Henrich & Co., in Neustadt a H. bei Bankhause G. F. Grohé Heurich, in 5neen bei der Gesellschaft lbst. 2. Füen. den 12. September 1914. Aktienbrauerei St. Avold.

neralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher spätestens drei Tage

Gesellschaft Augsburg.

Bilanz am 31. März 1914.

Elektrische An⸗ lagen und In⸗ stallationen Mobilien⸗ und Laboratoriums⸗ einrichtung.. Patente, Erfin⸗ dungen und Versuche Patentschriften, Gebrauchsmuster u. Automobile un Fuhrswerte e. 61 499,91 entkto. 8 Kontokorr 1

Waren 2423.724 Fabrikationsunkostenkonto: Rohmaterialien, Löhne, brikgehälter, elektr. nergie, Gas, Unter⸗ haltungsspesen u. sonstige Unkosten 1 G Generalunkostenkonto:

Salaire, Reisekosten, Drucksachen, Reklame, Porti, Provisionen, Ver kaufsspesen, Miete, Be⸗ leuchtung, Zinsen usw. Bilanzkonto, Gewinnvortrag vom Vorjahr

2 615,19 2 094,92 19 384,67

2 488,91

138 763

1 640 533

549 912

125 669 2 454 879

Haben

trag vom Vor⸗ Gewinnvortrag 125 669

ahr 1 Füahckafionckonto 2 322 470 80 Kursgewinne . . I Eingang aus abgeschriebenen n Forderungen 6 676 30 2 454 879/51 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und wurden von uns geprüft

und in Uebereinstimmung mit den Büchern

Verlustrechnung

vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung seine Aktien beim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Landshut vorzeigt oder ein amilich beglaubigtes Besitzzeugnis betbringt

Grundstücke Gebäude..

Aktiva.

432,57

ℳ*ℳ

200 000

ppa. Crusem.

ppa. C. Leininger.

53583 . Ber der heute erfolgten notariellen

tember 1914

Schwaig bei Erding, den 10. Sep⸗

D er Vorstand. Kiel. Wol f.

Auslosung der 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen der früheren Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft „Union in Friebitzsch, weiche Anleshe von der unterzeichneten Aktiengesellschaft laut Ver⸗ trag vom 18. März 1912 übernommen worden ist, sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1914 gezogen worden: Nr. 4, 66 67 72 85 87 104 116 123 134 173 233 245 287 296 327 390 400 412 428 457 464. Der Nennbetrag dieser Schuldverschreibungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 31. De⸗ ember 1914 ab bei der Allgemeinen eutschen Credit Anstalt, Lingke & ECo., Altenburg, bei der Commerz⸗ K Disconto⸗Bank Filiale Altenburg, bei der Vereinsbank, Abt. Heutschel & Schulz, Zwickau i. Sa., und bei unserer Kasse in Zechau in Empfang

1Saso7

hiermit 10. Oktober 1914,

Privat⸗Bank, schweig, abzuhaltenden III. ordentlichen

Generalversammlung ein.

Braunschweiger Roggenmühle Antiengesellschaft.

laden unsere Herren Aktionäre zu der ang Sonnabend, den

nn hßs. m Sitzungssaale der raunschweiger Bün Aktiengesellschaft, Braun⸗

Wir

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

Reingewinns.

chtsrats. 3) Aufsichtsratswahl.

rats sowie Beschlußfassung über die Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und über die Verteilung des

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Zugang

500 432,57 Abschreibung 10 432,57 Apparate, Ma⸗ schinen und Werkzeuge.. 1,— Zugang 61 436,91

61 437,91 Abschreibung 6 437,91

Elektrische An⸗

lagen und In⸗

stallationen..

Zugang

Abschreibung Mobilien⸗ und Laboratoriums⸗ einrichtung.. Zugang

Abschreibung 2 094,92

Patente, Erfin⸗ vhengen, und 1 Versuche ,— 19 384,67

befunden. fungenchen, den 7. Juli 1914

Süddeutsche Biber. Dr. Gunz. Die Generalversammlung beschloß, den

At. B für das abgelaufene Geschäftsjahr

für dzefflog zu erklären, während der Dividendencoupon der Vorzugsaktien Lit. A

für das gleiche Jahr an den Stücken zu

verbleiben hat.

Die Direktion.

[53858] Röderberg-Brauerei in Frank-

furt a. M. In Gemäßheit des § 22 des Statuts laden wir unsere wesaigs b. ordeutlichen Generalversamm Freitag, den 9. Oktober 1914. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Kontor der Röderberg⸗Brauerei hiermit ein. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung kann entweder hier an unserer Kasse, oder bei einem deutschen Notar, oder in Coburg bei der Coburg⸗

62 90

Dividendencoupon für die Stammaktien

Augsburg, den 16. September 1914.

1. Untersuchungssachen. 1 * ö 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die C“ r. 19. von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 8 in Unterabteilung 2.

[53625] Rheinisch⸗-Westfülische Boden⸗- Credit-Bank, Cöln. . Verlosunggliste. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 wurden in der Auslosung vom

12. März 1914 gezogen: 3 b % Hypothekenpfandbriefe,

Serie II und IV. Serie II.

Lit. A à 5000 Nr. 58 72 79 118 119 518 837 971 1034 1436 1571. Lit. B à 1000 Nr. 163 165 253 328 394 513 580 671 896 1073 1157 1312 1758 1907 1936 1943 2214 2279 2685 2702 2741 2810 2855 3313 3531 3636 3687 3731 3884 3898 3940 3972 3979 4185 4440 4493 6600 4745 5168 5228 5913 6146 6373 8537 6553 6568 6595 6912 7314 7537 7631 7688 7895 7945 8172 8277 8631 8644 8877 9133 9174 9287 9449 9464 9533 9567 9672 9896 9992 10204 10329 10344 10347 10483 10664 10715 10758 10800 10973. Lit. C à 500 Nr. 46 272 374 541 693 732 911 1048 1093 1254 1359 1469. Lit. D à 100 Nr. 134 146 205 309 476 703 712 980 1024 1104 1237 1364 1574 1594 1622 1683. Serie IV. Lit. A à 5000 Nr. 711 801 1114 1203 1223 1261 1321 1550 1636 1684 1859 2050 2200 2243 2248 2336 2654 2697 2794 2872 3133 3155. Lit. B à 1000 Nr. 20 41 54 638 647 652 732 1430 1495 1542 1625 1676 2717 2859 2955 3019 3109 3138 3162 3547 3550 3776 3819 3933 4055 4077 4115 4135 4173 4267 4434 4752 4902 5247 5289 5646 5666 5741 5804 5811 5829 5850 6079 6121 6389 6435 6803 6829 6865 6873 6934 6947 7121 7178 7238 7496 7568 7647 7848 7944 8170 8230 8649 8673 8812 8920 8953 9044 9371 9464 9550 9634 9693 9780 9957 10112 10263 10573 10575 10710 10712 11077 11115 11271 11336 11390 11434 11478 11503 11570 11603 11669 11755 12005 12028 12067 12174 12244 12429 12483 12485 12694 12698 12986 13194 13274 13454 13477 13560 13584 13585 13630 13709 13899 14000 14262 14421 14603 14741 14742 14906 14920 15263 15345 15473

9979 7087 7271 7433 7476 7582 7768 06.

Lit. D à 100 Nr. 81 171 204 278 460 558 642 921 955 1021 1219 1232 1373 1394 1572 1658 1667 2061 2173 2225 2251 2340 2778 2896 3011 3227 3365 3390 3514 3660 3863 4021 4153 4165 4203 4444 4496 4737 4813 4979 5138 5179 5353 5459 5812 5832 6118 6150 6253 6720 6843 6996 7054 7277 7353 7376 7412 7455 7623 7823

7857. DSerie III. Lit. A à 5000 Nr. 842 945 949 1028 1042 1071 Lit. B à 1000 Nr. 238 242 319 373 429 497 524 776 872 885 931 1175 1400 1472 1479 1566 1616 1620 1657 1749 1793 1840 2165 2234 2315 2416 2456 2543 2726 2868 3016 3035 3045 3187 3231 3418 3552 3586 3890 3920 4276 4431 4691 4884 5188 5608 6057 6103 6109 6179 6202 6217 6321 6774 6780 6812 6897 6957 7372 7885 8182 8227 8318 8465 8506 8551 8747 8802 8824 8865 8927 8980 9068 9142 9467 10139 10217 10243 10298 10426 10449 10514 10546 10634 10878 10928. Lit. C à. 500 Nr. 182 187 694 de 994 1138 1177 1497 1510 1549 Lit. D à 100 Nr. 107 240 343 571 573 654 963 1033 1118 1152 1223 1362 1816 1850 1869 1948 1972.

Serie V. Lit. A à 5000 Nr. 188 261 8 511 765 1061 1089 1113 1175 356.

Lit. à. 3000 Nr. 177 501 1041 1221 1253 1605 1621 1626 1657 1671 1786 1801 2020 2060 2209 2216 2271 2327 2348 2503 2596 2636. Lit. C à 1000 Nr. 21 128 259 262 347 348 361 535 577 600 637 1106 1287 1308 1328 2071 2213 2340 2426 2669 2673 2760 3176. Lit. D à ℳ% 500 Nr. 60 218. Lit. E à 300 Nr. 93 118 384 461 619 673 720 983 1007 1032 1238 1458 1519 1692 1695 1709 1857. Lit. F à 100 Nr. 16 178 245

273 364 403. Serie VII.

Lit. A à 5000 Nr. 185 304 331 346 575 906 1044 1200 1234 1338. Lit. B à 3000 Nr. 97 153 162 237 311 318 438 487 638 874 1285 1467 1492 1521 1889. Lit. C à 1000 Nr. 216 526 623 968 1129 1269 1300 1393 1446 1452 1727 1842 1860 2212 2318 2383 2425 2721 2745 3149 3404 3417 3722 3832 3891 3911 4056 4069 4101. Lit. D à 500 Nr. 17 492 546 566 1008 1054 1082 1137 1372 1386. Lit. E à 300 Nr. 53 460 606 853 978 1019 1119 1324 1610

8 kkurse zu liefern gegen Vergütung der Kurs⸗ 63 210 243 differenz und unter gegenseitiger Ver⸗

Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen; diese Verzinsung be⸗ ginnt 3 Monate nach dem Rückzahlungs⸗ termin.

„Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquittierung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen.

Stelle der zur Rückzahlung al pari ge⸗ zogenen Stücke unverloste Stücke unserer 4 % Pfandbriefe spesenfrei zum Tages⸗

rechnung der Stückzinsen.

Auf Wunsch besorgen wir für die Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Auslosungen, wozu Antrags⸗ formulare von unserer Kasse bezogen werden können; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.

Zlehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen.

Cöln, den 16. September 1914.

Der Vorstand.

[53629 Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

Von den im Jahre 1907 ausgegebenen 4 ½ % igen Obligationen unseres Vereins ind heute notariell 200 Stück, und zwar ie Nummern:

133 134 137 139 443 490 492 505 518 572 593 617 675 677 690 711 1005 1019 1052 1083 1098 1120 1169 1202 1325 1333 1386 1413 1477 1493 1515 1598 1617 1696 1703 2227 2246 2280 2400 2477 2480 2600 2605 2680 2749 2750 2774 2775 2779 2837 2865 2898 2972 3000 3019 3099 3233 3234 3333 3482 3650 3701 3864 3912 4021 4032 4051 4321 4367 4401 4421 4422 4438 4439 4440 4441 4446 4451 4465 4475 4540 4576 4634 4723 4724 4725 4726 4822 4823 4830 4831 4881 4892 5103 5151 5155 5220 5270 5272 5273 5274 5412 5451 5452 5453 5518 5533 5544 5557 5640 5803 5808 5809 5812 5867 5936 6057 6089 6124 6125 6126 6169 6335 6421 6422 6458 6529 6553 6639 6643 6646 6669 6780 6781 6782 6826 6836 6914 6917 6919 7971 7086 7114 7119 7147 7161 7269 7287 7426 7450 7466 7471 7541 7614 7625 7703 7723 7729 7829 7898 7936 7945 7967 7968 7969 7974 7975 8008 8041 8045 8187 8190 8234 8245 8322 8336 8343 8351 8375 8395 8426 8620 8727 8781 8839 8878 8904 9031 9063 9154 9412 9416 9495 9620 9682 9717 9925 9927

9928 9953

zur Rückzahlung mit 1000,— das Stück am 2. Januar 1915 bei unserer Gesellschaftskasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin

und bei der Essener Credit⸗Anstalt in

Wir sind bereit, schon von jetzt ab an A

[53627] 8

Aktien-Gesellschaft, Zamburg. Nachdem die in unseren Bekannt⸗ machungen vom 6., 8, 11. Mai und 14. August 1914 im Reichsanzeiger ver⸗ öffentlichte Frist für die Einreichung der ktien unserer Gesellschaft zwecks Zu⸗ sammenlegung am 15. September 1914 abgelaufen ist, verweisen wir unsere Aktio⸗ näre nochmals auf die §§ 219 Abs. 2 und wecks Zusammenlegung fehlen noch folgende Aktien: Nr. 5 6 75 96 215 216 217 226 294 295 325 344 345 371 372 446 483 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 588 589 590 591 592 619 647 782 809 810 836 929 930 1030 1041 1147 1209 1210 1222 1223 1277 1278 1342 1343 1447 1469 1496 1517 1598 1786 1838 1874 1998 1999 2250 2392 2427 2428 2429 2430 2431. Mit Rücksicht auf den augenblicklich herr⸗ schenden Kriegszustand wir be⸗ schlossen, diese Aktien über den obigen Termin hinaus noch anzunehmen. Wir ersuchen daher die Inhaber derselben, diese Aktien nunmehr baldmöglichst, spätestens aber bis zum 30. Dezember 1914 bei der Gesellschaftskasse der Afri⸗ kanischen Kompanie Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg 8, Astahaus, Grö⸗ ningerstr. 25, einzureichen, da eine weitere Nachfrist nicht gewährt werden kann. Aktien, welche bis zum 30. Dezember 1914 nicht eingereicht sein sollten, werden am 31. Dezember 1914 für kraftlos erklärt. Hamburg, den 16. September 1 Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft. C. Roghé. G. Raphael.

[53847]

Vogt & Wolf A. G.

in Gütersloh.

Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 14. Ok. tober, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Gesellschafter, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Akrien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis zum 11. Oktober bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Diskonto⸗Gefellschaft in Bielefeld, bei dem Bankhaufe Delbrück, Schickler & Co. in Berlin oder bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des

Ferftane und des Berichts des Auf⸗ ichtsrats.

2) Vorlage des Jahresabschlusses und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗

schlußfassung über deren Genehmigung

8

und über die

[53825] Salingia Versicherungs⸗Ahtien⸗ Gesellschaft Halle a/Saale.

Donnerstag, den 15. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, außer⸗ ordentliche Generalversammlung im Bureau des Justizrats Herold in Ha a. Saale, Brüderstr. 8 I. 1

Tagesordnung: 1 1) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die ausgeschiedenen Herren Hugo Krause und Johann Hille. G 2) Bericht über die Geschäftslage. 3) über die zu treffenden Maßnahmen wegen Liquidatton. Halle a. S., 15. Sevptember 1914. Der Vorstand. Carl Hille.

[53626] Maschinen und Armaturenfabrik vormals

Magdeburg-Luchau.

Durch Bekanntmachung vom 13. Julk d. J., veröffentlicht im Reichsanzeiger vom 15., 20 und 21. Juli d. J., Nr. 164, 168 und 169, haben wir unsere Aktionäre aufgefordert:

a. ihre Aktien (Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien) zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31. Oktober d. J. einzureichen,

b. das Bezugsrecht auf die von uns neu auszugehenden Vorzugsaktien bis zum 19. September d. J. auszuüben.

Wir verlängern hiermit die Frist für die Einreichung der Aktien zur Zu⸗ sammenlegung und die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts

bis zum Dienstag, den 15. Dezember 1914, einschließlich.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden; das Gleiche 1 in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch ab⸗ gestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Einreichungs⸗ bezw. Bezugsstellen sind:

der Magdeburger Bank⸗Verein zu

Magdeburg und

die Nationalbank für Deutschland

zu Berlin.

Auf je 2 zusammengelegte Aktien kann eine Vorzugsaktie zum Kurse von 10 8 ½ % zuzüglich 4 % Stuüͤckzinsen bezogen werden. Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf

die das Bezugsrecht ausgeübt und außer⸗

dem eine Zuzahlung von 20,— pro Aktie, d. b. 40,— auf je 2 bezugs⸗ berechtigte Aktien, geleistet wird, werden in Vorzugsaktten umgewandelt.

Im übrtgen wird auf die eingangs ge⸗ dachte Bekanntmachung verwiesen.

Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt egen Hinterlegung der Aktien an unserer asse in Lehndorf Braunschweig, bei der Braunschweiger Privatbank, Aktiengesellschaft in Braunschweig, bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung muß spätestens am Dienstag, den 6. Oktober 1914 erfolgen. Lehndorf⸗Braunschweig, den 17. Sep⸗ tember 1914. 8

Braunschweiger Roggenmühle

Akttengesellschaft. Arnhold. V.: Hoffmann.

[53852] Einladung

zur Generalversammlung.

Der unterzeichnete Vorstand hat nach

§ 16 unserer Satzungen eine außer.

ordentliche Generalversammlung auf

Montag, den 12. Oktober cr.,

Abends 8 Uhr, im Restaurant „Zur

Kajüte“, Berlin N., Müllerstr. 159 a

anberaumt, zu welcher wir hierdurch unsere

Aktionäre einladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über:

1) einen eingegangenen Antrag auf die Wahl weiterer zweier Aufsichtsrats⸗ mitglieder;

2) einen eingegangenen Antrag auf die Neuwahl emes Aufsichteratsmitglieds, da bebauptet wird, daß das Aufsichts⸗ ratsmitglied, Herr Robert Birtner, sein Amt niedergelegt habe;

3) den Antrag auf Unguültigkeitserklärung der von dem Aussichtsrat aufge⸗ stellten Geschäftsanweisung für den Vorstand.

Berlin, den 19. September 1914.

Kaffee⸗ u. Lebensmittel⸗Vertriebs⸗

Essen ausgelost worden.

Früher ausgelost, aber noch nicht 2 Einlösung präͤsentiert sind die 4 ½ % igen Obligationen Nr. 881 3727 4368 5263 4) Ersatzwahl für die beiden ausschei⸗ 6177 7621 8393 8394 9915. denden Mitglieder des Aufsichtsrats. Borbeck, den 15. September 1914. Der Vorstannd. Der Vorstand. Wilh. Vogt.

die innverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Magdeburg⸗Buckau, den 17. Sep⸗ tember 1314. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 M. Brandt. A. Lütz.

ommen werden. Obige Teilschuld⸗ IJnoung ege ab 1. Januar 1915 t mehr verzinst. ““ Post Rositz S.⸗A., den 12. Sep⸗ tember 1914 xechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Fet Glückauf A. G.

Gothaischen Credit⸗Gesellschaft er⸗ 6

folgen. 2 a. Main, den 17. Sep⸗ Der Aufsichtsrat.

tember 1914. Röhrig i. V.

15527 15557 15815 15845 15962 15963 15976 15980 16241 16618 17269 17421 17613 17888 17961 18291 18352 18611 18676 19076 19167 19813 19928 20113 20231 20269 20473 20489 20758 20784 20787 20951 21119 21239 21437 21697 21717 21995.

Lit. C à 500 Nr. 353 393 429 446 620 804 969 1077 1233 1308 1574 1692 1993 1994 2128 2338 2434 2480 2526 2578 2797 2899.

Lit. D à 100 Nr. 355 365 413 651 1108 1132 1305 1331 1369 1507 1725 1865 1910 1972 2094 2321 2511 2532 2600 2627 2672 2722 2786 2957

Lit. F à 100 Nr. 67 231 283 657 964 1002 1013 1127 1460 1594

1742 1769. Serie VII a. 88. A à 5000 Nr. 45 91 543

Lit. B à 3000 Nr. 20 704 737 754 841 842 938 1061 1093. Lit. C à 1000 Nr. 36 137 210 241 259 350 380 621 960 1089 1331 1665 1982. Lit. D à 500 Nr. 212 230 273. 434 678 727. Lit. 300 Nr. 248 367 650 796 801 908 973. Lit. F à 100 Nr. 54 73 1929 494 499 555 655 746 757. 2) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe, Serie VI. Serie VI. Lit. A à. 5000 Nr. 83 109 407 464 503 624 690 859 1357 1361. Lit. B à 3000 Nr. 35 257 735 843 952 1002 1018 1056 1138 1200 1296 1683 1785 1805 2324. Lit. C à 1000 Nr. 526 707 894 972 1202 1582 1623 1650 1939 2100 2245 2259 2492 2523 2603 2713 2805 3294 3322 3578 3605 3621 3687 3761 3808 3956 4157. 3 Lit. D à 500 Nr. 194 262 18 509 559 682 689 722 1076 1153 297. Lit. E à 300 Nr. 14 68 372 412 198B19 674 817 909 1140 1658 1780 Lit. 100 Nr. 182 500 501 540 909 981 1015 1145 1242 1271 1574 1856 1939 1989. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rückgabe der ausgelosten pothekenpfandbriefe, der nicht verfallenen Zinscoupong und der dazu gehörigen Talons. Die couponsmäßige Verzinsung

briefe (Hypothekenbriefe) sind folgende noch umlaufende Stücke gezogen worden: Serie IV (Hypothekenbriefe). Lit. B Nr. 70 98 114 503 555 zu 1500 ℳ. 8 8 Lit. C Nr. 10 229 366 695 730 1277 1305 1432 1468 1568 1659 zu 600 ℳ. Lit. D Nr. 419 890 1343 1871 zu 300 ℳ. Lit. E Nr. 71 120 209 zu 200 8 Serie V (Vfandbriefe). Lit. A Nr. 140 zu 3000 ℳ. Lit. B Nr. 144 501 556 zu 1500 Lit. C Nr. 107 224 239 338 469 575 583 592 764 786 1255 1927 2018 zu 600 ℳ. 26.,9 Nr. 402 1489 1613 2207 2334 2470 2675 2958 zu 300 ℳ. Lit. E Nr. 67 166 271 369 470 zu

200 ℳ. 8 . 89970.

it. Nr. 178 zu 8

2u. C Nr. 36 219 362 574 676 677 1064 zu 600 ℳ. Lit. D Nr. 1015 1399 zu 300 ℳ. Die oben bezeichneten gezogenen Pfand⸗ briefe Hvpothekenbriefe) und zwar die der Serien 1v und VI werden vom 1. April 1915 ab, die der Serie V vom 1. Juli 1915 ab, gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen zinsscheinen zum Nennwerte an unserer Dorotheenstraße 44, 82 süsen 1. April 1915 bezw. 1. Juli 1915 hört die Verzinsung der hiermit ge⸗ kündigten Pfandbriefe bezw. Hypotheken⸗ briefe auf. Aus früheren Verlosungen sind noch 9 I. Lit. C Nr. 1035 1478 zu 600 ℳ, Lit. D Nr. 1940 1563 zu 300 ℳ. Gerie V Lit. C Nr. 1298 2274 zu 600 ℳ, Lit. E Nr. 350 zu 200 ℳ.

19 385,67 Eingang und 8 Abschreibung 19 384,67

Patentschriften, Gebrauchsmuster Wund Waren⸗ zeilhen . .. 3,— Zugang .2 488,91] 2 491,91

Abschreibung 2488 91

Modelle Automobile und Fuhrwerke..

6 802,—

Zugang Abschreibung 1 400.—

Einrichtungs⸗

konto D. Uebertrag auf Maschinen⸗ u. Apparatekonto 10 000

Kontokorrentkonto, Debi⸗- joren in laufender Rechnung 879 149 80 Effektenkonto ““ 10 382 80 Kassa⸗ und Wechselkonto 109 703 67 Warenkonto, Rohmateri⸗ alien, halbfertige und fertige Fabrikate Kautionekonto.. Avalekonto

153848]1 Gebrüder Unger Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Wir labden hierdurch die Aktionär unserer Gesellschaft zu der am Sonn abend, den 17. Oktober 1914, Nachmittags 2 ws 8 ve Allgemeinen Deutsche 998285609 969 2722 25

Pre ünszakt 2 Chemniß, Poststr. 22 5 3184 3210 3276 3395 3543 -,enbarne v-exexgcgesn 1 Zur Rückzahlung am 2. Januar dsheschkes Tagesordnung: Sn rden in der Auslosung vom 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des 1 1914 gezogen:

Berichts des Aufsichtsrats, 91 28 gerie nne Prert erarriese. 8

.er 1019 12 3 ½ % Hypothekeupfandbriefe, 2) Beratung und Beschlußfassung übe 1) 4 % b oeeer 8.

a. die Genehmigung der Jahresbilan —2 % Hypothekenpfandbriefe,

und die Gewinnverteilung, erie I, ee. und VIIa.

9 1 5

8 Aefsahnung des 6“ 282it⸗ 8. ⁷⁴ 6ο N. 158 229 367 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. „627 814 106 1 ewewen b5 welche sich an de 81t 888 82 340 450 Generalversammlung beteiligen wollen 1719 19 46 19 ,870 1044 1059 1231 haben ihre Aktien oder einen ordnungs 2687 2899 1998 8 85 2541 2686 gemäßen Hinterlegungeschein über die be 3751 4140 4300 28 3014 3239 3677 einem deutschen Notar oder der Reichebank 4801 4850 888 888 4682 4721 4975 erfolate Hinterlegung spätestens am 8378 4850 497 984 5066 5194 5247 4. T vor demjeuigen der General 2275 5900 5975 6226 6338 6401 6630 2X,nAs den Versammlungstag vgs. 6830 6835 6951 7080 7287 7453 vicht mitgerechnet, wäbrend der übliche 8632 88* . I . 8586 Geh it, ane der 8eensennsn 9158. 32 87 150

bei der emeinen Deu 3

J Abteilun Dresden i 590 Nr. 69 101 198 Dresden oder bei der Fillale der All⸗ 1629 1607 17700 1892 E. 8. 84 88 vesee. vrr- 2726 2744 2746 2852 3232 3247 3282 Chemnitz zu binterleg 3750 4135 4144 4250 4350 4361 4567

53616 Die Artionäre der Werkzeugmaschinen⸗

fabrik Unton“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des §8 des revidierten Gesellschaftsvertrags hiermit zur vene vierzigsten ordentlichen eneral⸗ versammlung, welche am 8. Oktober ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bankvereins, Johannisplatz 4, Chemnitz, abgehalten werden soll ergebenst eingeladen. Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Pedotfitenscheine über Nieder⸗ legung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein, Chemnitz, bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank Aktiengesell schaft, Dresden, oder bei einem Notar. mit Nummernverzeichnis versehen, dem in der Generalversammlung anwesenden Notar vorzuzeigen. Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 1 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht kann vom 30. Sep⸗⸗ tember ab auf dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oder bei den Depotstellen in Empfang

genommen werden. g Der Aufsichtsrat der

[53576]

Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.

1 Verlosungsliste NMr. 17. Verlosung von 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen Serie II.

Bei der achten Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie II sind zur Rückzahlun

10 000,—

1 156 513 61 25 000 300 000,—

3 231 159 88

ktienk vaev,⸗ 9o e ta üees 8 g B 520 000 1 060 000 106 000 66 499/ 88

212 729 29

Reservefonds

eeee Hunothelen .. 8 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren in laufender Rechnung einschl. Rückstellung..

Kautionskonto

1 334 961 20

Lit. A zu 5000 Nr. 214 543 555 840 842 919 1013. Lit. C zu 1000 Nr. 5448 5532 5540 5768 6007 6099 6134 6269 6274 6421 6521 6537 6606 6696 7119 7172 Lit. D zu 500 Nr. 15594 15652 15881 15888 15919 33665 33671 33681 33705 33752 33792 34087 34101. I8sge 18988 N8 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1915 ab cheine wird der entsprechende Betrag Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleich⸗ Serie I Lit. B Nr. 583 1721 2254 2992, Lit. C .516 1602 2092 2628 2774 4734 5297 5816 6134 6t9. 81 96920 Serie II Lit. A Nr. 648, Lit. B Nr. 3280 3620, Lit. O Nr. 6077 7360 7862 8351 8390 8565 8760 9499. Lit. 0)

2. Januar 1915 die folgenden Nummern gezogen worden: hasg 887 B zu 2000 Nr. 2411 2783 2837 2988 3146 3285 3464 3528 3735 3961 4095 4247 4296 43920 7. 7511 7626 7633 7837 7947 8189 8318 8411 8462 8635 8916 9540 9588 9673 9958 10377 10520 11095 11137 11219 114 11441 11519 11831 11930 11986 12070. 88 I. G 15970 16098 16533 16653 16743 16937 16992 17205 17344 17380 17481 17497 17731 18287 18481 306388 30722. ““ 1 Lit. E zu 200 Nr. 18581 19075 19123 19567 19732 Lit. E zu 100 Nr. 20205 20368 20517 20670 21305 21386 21499 22657 22286 22824 22919 29234 36612 36715 36755 36890 36942 396945 97021 97058. - b bb Einlieferung der Hypothekenpfand⸗ briefe nebst Erneuerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Sanh eg Heeehee. in Abzug gebracht. Mit dem 2. Januar 1915 hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf. der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, der röder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei ã fand⸗ briefverkaufsstellen. WFN &ꝙ Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: Lit. D Nr. 751 1023 1106 2859 3124 3282 3619 4553 4623 4790, Lit. E Nr. 312 626 1038 1765 2005 2939 3024 3278 3704 3809 4014 4173, Lit. F Nr. 682 819 850 851 910 960. 1785 1743 2576 3719 4032. 8 Nr. 16953 17035 17322 30608, Lit. E Nr. 18691 18945 18953 19131 21762 218 9 22140 3 34078 34176, Lit. F Nr. 20089 20366 20518 20538 22942 23138 36617 36959. h ib 8894 8409 8 89⁄

Serie VI Lit. D Nr. 1235 1241 zu

300 ℳ. Berlin, den 16. September 1914. Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gefellschaft).

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz.

Aktiengesellschaft Max Müller & Co.

Der Vorstand.

Avalekonto .. 300 000

Schlusse der Generalversammlung daselb

Dividendenkonto, rückständige

Dividenden 300

125 669

belassen. in Cöeneaith, den 17. September 1914.

51 Gebrüder Unger Arktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlusikonto

8-8

3 231 159

Boeszoermeny. Dr. irte. 1 Bertelsmann..

Direktor Bernhard Fischer, Vorsitzender.

Max Müller.

888 Kuhlmann. Wed lich.

4586 4629 4641 4910 4986 5086 5214 5232 5347 5354 5449 5465 5528 5810

endet mit dem Rückzahlungstermine; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird

5912 6132 6236 6440 6450 6566 6871

1u8“

an dem Kapitalsbetrag gekürzt. verspätet ve

Auf die nach den Fälligkeitsterm

Auf die

zur Einlösung gelangenden

8 8

Depositalzinsen von den Fälligkeitstagen ab. Dresden, im September 1914

E6“ 11u“

5

inen zur Einlösung gelangenden Pfandbrief

e vergüten wir bis auf weiteres 1¼*