.—
schäftsführung und Vertretung der Gesell⸗ 3) Brend'amour Simhart & Co. St. Vith. [53783] Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Prokura des Kaufmanns Theodor Brünings⸗ meigenheim, renz sesseeseges eanr ñ᷑RR44“ „ . 1 B 8 hiesigen,. Genossenschaftsregister standsmitgliedern unterzeichneten Firma - vsrneuL. 8- 88 11 3 Konkurse. 8 Hehamne e eee ee 1 „ daß an alingen. [53704] ung der angemeldeten Forderungen:
„Duva“ Druckerei und Verlags. 4) Gustav Widemann. Sitz München. Geschäft üst auf die Chefraun Johann 914. P. ch h Gesellscha⸗ — w ch rrest m epflich 1914. Persönlich haftender Gesellschafter: „ ma „Z werk D f zerbst. [53775] Firma „Ziegelwerk Dettingen, e. G. und Erklärungen des Aufsichtsrats erl lieds, Landwirts Heinrich Hellenb en Offener Arres 8 ellenberg in Konkursverfahren - st mit Anzeigepflicht bi . 2. Oktober 1914. Anm *¼
2 — Lg; gvegee — — 1. Augs⸗ — F “ Alfred 8 * k m dj S Haftun ipzig: m 20. 3 — — eeeeEr. vrahg ung in Leipzig e a u 8 Prokuristin: Anna emann Königliches Amtegericht Er. wich (Eifel). nuhr vater⸗ „Die unter Nr. 176 des hiesigen Handels⸗ 8. b. dicgeneaa saeefere grigngasitang. CE1.“ „ In der Generalversammlung vom Aufsichtsrat der Krieas⸗Kredi s ghaimns EE1“ 22. April 1914 ist an Stelle des aus⸗ gs⸗Kreditkasse Mainz Rust in Altenhagen Nr. 6 zum Vorstands 542. Cene2 “ ng. ⸗ * meisters in Gbingen Amtsge ũü i ¹ gericht Grünberg i. Schl.
delt “ 8 5aübe I“ 5 ööv ön. v 9 aftsauflösung, Liquidatorbestellung und vom 8. Septem ter 1914: Unter II 1 muß Schroda. [53765] än ier Werke und Schriften. 8 — 2 „Roßlauer Holzschuh⸗ und Pantinen⸗ eingetr G s . ; Firma Roth’s Molkerei fabrik Frauz Specht in Roßlau ist geschiedenen Georg Keim Johannes Mai⸗ Hasip flsne Penostenschatt ins beschränkter mitgliede gewählt worden ist. wurde h känder, Löwenwirt in Deitingen, in den Die Genossen . Vorsitzender. Stadthagen, den 15. September 1914. Mittags eug, lihe 2 Chnme — has. Uewen 3 rsverfahren 3 [53665]
Geschäftsführerausscheiden werden, weil sie es Süddeutsche Volks. (nicht Verlags⸗) In unser Handelzsregister ist bei Nr. 18 M. d chder fabrik, Gesellschaft mit b 5 aschinenfabrik, Gesel aft mit be⸗ heute gelöscht worden. schaft bedient sich zur Ver⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. eröffnet. Konk Ueb 2 Konkursverwalter: De tonoia. eber dag Vermögen des Fahrrad⸗
zu Unrecht erfolgt sind, gemäß § 142 des buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ — Firma J. Woëny in Schroda — 1 5 schränkter Haftung hier: Dem Julins Zerbst, den 17. September 1914. V“ m1 öͤffentlichung ihrer Bekanntmachungen des . „Geptember 1914. Mainzer Anzesgers, des Mamzer Journals, Stendal. [53802] Glück in Ebingen. Anmeldetermin: 5. Ok⸗ händlers Otto Berger in Tzscherno⸗
Gesetzes über die Angelegenheiten der schränkter Haftung heißen. eute eingetragen worden: 86 . 1 1. *sschaft hat am 1. Januar 11 gonnen. zura erteilt in der Weise, er be⸗ 8 K. Amtsgericht. — 53802 8 Bern ill .Si 8 Sl sor . . recht die Gzesellschaft g — EEE des Mainzer Tag 1 FIn das b . - — Geschäftsführer ist bestellt der München. Viktoria Wotna, geborene Fligier, beide, Zu der Firma Brüder Löwenthal, Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist bei gültigkett der Bekanntmachungen genügt Spar, und Bau⸗Verein Stend 2 Vormittags 9 ¼ Uhr 9 er 1914, geexac Ban Ven eröffnet. Der Kauf⸗ ruckereilbesitzer Karl Paul Bruno Metzel he. ren 16. 8 SFeess 1914. in Schroda. 8 3 8. egv. en nöblingen [53779] 2 t W“ Fals. Sede Veröffentlichung in einem dieser schetareagen⸗ Genossenschaft mit „ und Anzeigepflicht bis 5. E“ 12— — Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Adam hier: Der Amalie Löwenthal, geb. Rosen⸗ K. Amts „ e. G. m. hb. H. in Salz⸗ * nkter Haftpflicht“ zu Stendal. Den 14. September 1914 mmit Anzeigepfli Amebefrits n b „Gatiit des K. Arn ö. mtsgericht Böblingen. 3 det urth heute folgendes ei tro . Die Dauer der G am 22. Jul 2 . 8 1914. zeigepf icht und Anmelde rist für nsch H Kaufmanns Arnold Im Genossenschafteregister ist heute beim An Stelle der zum Hecre einketufenen zum 30. Junt Piifenefffnsch adict 8 daß Heinrich esles bn es Weesen Amsgerichtssekretär Hailer. Fehteesrzermoeris am⸗Enreheri1n mi. ausgeschieden ist. and Bochum. Konkursverfahren. [53662] Pruͤfungstermin vnang Bn be917 — 2 5 82 8
in Leipzig. 8) auf den Blättern 1148, 4405 und 16“ Wozny ist erloschen. Nassau, Lahn. [53753] Wozny ist erlosche vömenthal hier, ist E . 8 2-, 2 elprok 8 9 9 Schroda, den 21. Juli 1914. öwenthal hier, ist Einzelprokura erteilt Darlehenskassenverein Dagersheim, Vorstandsmitglieder Rudolf Reimann ner schättsjahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands Stendal. den 14. September 1914. Gemeinschuldner: Geschwister Rosa Vormittags 11 Uhr Zimmer Nr. 5
,— öö— Den 14. Scytember 19 lhelm Göhre, S. Bauchwitz un e Königliches Amtsgericht. ven 14. September 1914. 1 Oertels Restaurant Heinrich Hirsch⸗ Ie 11 g gerich Hüfsrichter Egelhaaf. eee. VX“ mit un⸗ Bernhard Kullmann sind die Herren Fritz 3 feld, sämtlich in Leipzig: Die Firma am. 8* R4.3 5 mng 88 Sechwelm. Bekanntmachung. (53764 feorsebaercthes Aeaa⸗ 8 8 Fü v8 Haftpflicht in Dagers⸗ . Wernecke und Berthold Dehne, beide in erfolgen durch gemeinschaftliche Namens⸗ Königliches Amtsgericht und Elisaveth Rothenberg in Gerthe, Guben, den 16. S ist etloschen. * end die F —2 o. In unser Handelsregister Abt. K Nr. 526 Thnorn. 153606] heim eingetragen worden: Salzretfurth, in den Vorstand gewählt unterschrift von mindestens je zwei Vor⸗ Syke 1“ Castroper Straße Nr. 26 a. Tag der ECr-. Ko zen 16. September 1914. 9) auf Blatt 10923, betr. die Firma hann Wilhelm Kuhn mit dem itze ist heute bei der Firma Paul Bröking, In das Handelsregister ist bei der Das Vorstandsmitglied Richard Ziegler, hß orden. standsmitgliedern. Einget [53457] öffnung: 15. September 1914 938 i. nigliches Amtsgericht. Battenberg Louis Kaiser’s Erben 3 Nassau: Der Ehefrau des Kaufmanns Hammerwerke in Gevelsberg, fol⸗ Firma H. Reicher und Co. Kattowitz Kaufmann in Dagereheim, ist ausgeschteden; Hildesheim, den 8. September 1914. „Die Einsicht in die Liste der Genosse ngetragen am 31. Juli 1914 ins Ge⸗ tags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter⸗ Rrch tü- mamburg. — 53 Adolf Kuhn, Else geborene Becker, ist gendes eingetragen: engetragen worden, daß der Gesellschafter an seiner Stelle ist der Bauer und Ge⸗ Königliches Amt ist währe n nossenschaftsregister bei der Spar⸗ anwalt, I. reverwalter: Rechts⸗ [53692] g getragen: getrag 1 r 1 . nig otsgerlcht. I. ist während der Dienststunden des Gerichts Darlehnsk par⸗ und alt, Justizrat Thier in Bochum Konkursverfahren Das Handelsgeschäft ist unter unver. Leopold Henschel in Sosnowice infolge meinderat Friedrich Mäule daselbst in den — jedem gestattet. “ & schluß 8808 20 Tr 2 mit Anzeigepflicht bis zum Sehas. das Vermögen des früheren 8 eschluß der General⸗ 20. Oktober 1914. Frist für Anmeldung ohabers des Savoy⸗Hoötels Ott . ibert Karl Haake, Hambur 1. g.⸗ Mittel⸗
eipzig: 88 Fien 9 88 ft Prokura erteilt ebergangs auf eine Gesellschaft mit be⸗ Nassau den 19. Au G 1 1 hs b 8 25 — da.e. 8 .August 1914. aͤnderter Firma auf die Ehefrau Paul Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden Vorstand gewählt worden; ferner ist an Möchst, Main. [537891 Mainz, am 14. S schränkter Haftung — erloschen. Königliches Amtsgericht. Bröking, Toni geb. Denninghoff, in Gevels⸗ ist und die offene Handelsgesellschaft fort⸗ ö Vorstandémitglieds veesen heen. aus dem Genossen. 4. eGr. anctsneehabfr dersamatsung e. 14. April 1914 ist der der Forderungen bei Gericht bis zum 20. O lecte 8e det Wachat Fehaß tes schaftsregister. 7. Gen.⸗Reg. 468. Nuünchen. —— 7†, Vorstand b st bt eneren geändert. Der tober 1914. Erste Gläubigerversammlung straße 43 11 rechts, wird heute, Nach⸗ u“ [53796] esteht fortan aus 4 Mitgliedern; am 9. Oktober 1914, Vormittags mittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
Leipzig, den 16. September 1914. In unser Genossenschaftgregister ist Fw. Bre Ei 1 5 — unmaterial⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ neues viertes Mitglied ist Heinrich Ahrene 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Retditer “ Julius „Raboisen 103. Offener Arrest
igl. 2 8 ; inl. 537 derg übergegangen. besteht. . Königl. Amtsgericht. Abt. II1 B Oberhausen, Rheinl [53754] Schwelm, den 26. August 1914. Thorn, den 14. September 1914. .“ 86 E “ “ nisc een 14. Septembe 914. bei der ETpar⸗ r . ptember und Darlehenskasse schaft München der Angehörigen der in Sudweyhe. am 18. November 1024. Weten 8 „ Vormit⸗ ; mit An
v11“] Bekanntmachung. S. — Liebenwerda. [537440 Königliches Amtsgericht. Könligliches Amtsgericht z5 In unser Handelsregister ist beute bei önigliches Amtige nigliches Amtsgericht. Eb eces damne Sesegmund Bein in Steinheim. Westr. 1188”)) 1 a1. de.eS he 2,3845—::8 gi. enetennstch) imr Liau. iin Mied Kgl. hayer. Verretzrgaustal Shke (i. ehhgüt ngfr 8 wee. 28 ee Witwe S dee ee h ö In das Handelsregister ist 8 der Bolkenhain. t 8 Registers) folgendes eingetragen lragene Geuossenf Zafemiedefcheünber 2rackanes Kkebenzt. S2s 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, Wilhelms⸗ Anfezakbeeh bis 13. Oktober d. Js. ““ E-s Kaufmann Siegmund Bein ist aus der in unser Handelsregister ei der . EE“ Spr. Haftpflicht. Sitz W b 11“ 1 1 N. 60/1 etzlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ Liebeuwerda, Nr. 88 des Registers, auf. Gesellf chaft ausgeschiede under Abteilun r 9 Firma Wladislaus Jaskulski Er⸗ — Schreiner Georg Weingardt in Nied 8 .Sitz München. Die General⸗ Tor B & 14. vemb No beut 2 — 1 g A Nr. 12 eingetragenen der Spar⸗ und Parlehnstasse e. G. 38 erne ed ist versammlun orgam. 53803 ochum, den 15. September 191 ember d. Js. einschließlich. Erste Glaä gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ EE“ Au FEenge furter Schuhwarenhandlung Thorn 8 n g0 als Liquidator ausgeschieden. mmlung vom 26. Juni 1914 hat Bei [53803] Der Gerichtsschreibe “ bigerv “ . ac 2 8 „den 13. August 1914. Firma P. A. Lange Söhne heute ein⸗ mveotragen: Hie . m. u. H. Hohenfriedeberg folgendes 58 Aend . ei der Lündlichen Spar⸗ 1Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Heler ersammlung d. 14. Oktbr. d. 2 Fendfhte. h Königliches Amtsgericht. aec 5 bef Kanf ven n 8.ee 1 1 88 EEEEEI1Iö “ veraen Das füges tant kunh ih Seeseln ., w ber gna., Maßgabe dbes 1“ “ gerichts: Sczygiol, Teecegla en nuts. “ 125 Lve Frainoe⸗ 1u“ 8 8 v“ Der Ehefrau Kaufmann Alois Lange, Hznfalche Fesen. gemäß Beschluß vom 19. Jult 1914 ib “ qui⸗ schlossen. Neubestelltes Vorstandsmi S ac Fe⸗ aft mit beschränkter Haft⸗, Düsseld v 2 8 Dezbr. d. J., Vorm in Liebenwerda, fortgesetzt. offenbach, Main. [53755] * B in Steinheim i Königliches Amtsgericht. 8 - 8 datoren soll auf zwei Personen be⸗ sjen. Neubestelltes Vorstandzmitglied: pflicht ist 3 aft orf. [53680] 10 ¼ Uhr. 8 8 Lieb eur 8 8 Fade 18. Sertanber 1914. 4 Ser vpacm vues 2. “ Feseine 1“ g . “ “ 188 8— 1“ vhenie unt 8 znxeaft, Wagenwärtergehilfe a. D. waite E11“ 62— Ke-ehee 8 2* 2ne 82 dengaeg den 15. September 1914 8 8 be 28 bacs hilfen Peter Ehrenberg in Steinheim Zu O. Handelsre Abt. B, gehenden öffentlichen Bekanntmachunger „ den 14. September Munj 1 16. E gem Vorstand ausgeschiel seine hä üEE Das Amtsgericht — Se enbach gehi Zu O.⸗Z. 5 des Handelsregisters Abt. B,] gel. achungen 1914. RKünchen, den 16. S b v. geschieden und an seine händlers Wil Amtsgericht. Lmenevak. . 88s . 8 ö gSI “ Hüete Prakar it lschen “ üma icheenfas⸗ 8. borg. 8. Femn. säolgen wnter der Fa 1 8 er Gerosen Fmicgiczes Antagesteht. Abt.7 9 LE“ 1914. “ Schlossermeister Richard Fichte e f Chrnene Hesesdahl ie 5 Abteilung für Konkurssachen. um register . 7 [0 2 um, 9 14. er 1314. wängler Söhne, tiengese aft in 1 t von ei Vorstandsmit⸗ — “ Q˖-—ę——— 5 un — ; 4 an 2 Stendal. [53766] Prokura des Kaufmanns Carl Neu ist er⸗ hoonegea veghanfe sschlesischer landwirt. In das Genossenschaftsregister Nr. 52 g Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Her Fedkr⸗ Heinrich Daues — g astlicher Genossenschaften. Amtsgericht ist bei der Elektrizitäts⸗ u. Maschinen⸗ n G enossenschaftsregistereintrag. anwalt Dr. Gottlieb in Düsseldorf wi horststraße 19, wird heut 17. S ’⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Offener r 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗
Vogeler“ in Worpswede ist einge⸗ — ü tragen: Die Prokura des Kaufmanns X“ a. M., den 11. September In unser Handelsregister ist eingetragen loschen. Volkenhain, den 18. August 1914 genossenschaft Meyri verein sür Pi 8 August 1914. enscha eyringen, e. G. m. 4 r Pirmasens und
Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum — eröffnet. Der Schätzer Adolf
agener in Hannover, Tellkampfstraße 19,
Auaust Koch ist erloschen. 8 8 worden: Triberg, den 12. September 1914. Lilienthal, den 11. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Abteilung A: 8 Gr. Amtsgericht. 8 Gadebusck. ———— [53781] v. H., in Meyringen heute eingetragen: s 22 . Königliches Amtsgericht. Ooffenbach, Main. [53756)/ Nr. 160 bezw. 347 am 7. Juli 1914=328 ——— 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Statt des aus dem Vorstand ge⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Musterregister 10. Oktober 1914. Erste Gläubi “ 9,19 Bekanntmachung. bei der Firma Carl Wagner Inh. Trier. 1 [53770] 8 6 e schiedenen Paul Manke in Meyri e, Pirmasens. An Stelle der zurzeit “ sammli “ Gläubigerver⸗ wird Lübeck. Handelsregister. [53747] 8 8 “ 8 . Abtei zum Draguner Spar⸗ und Darlehns⸗ Meyringen ist hi Vors innte ver. (d ändi mlung sowie allgemeiner P ird, zum Konkurzverwalter t Am 14. September 1914 ist eingetragen:t In pean. 1 Fng. -vee. k. . ö Sehe. * kassenverein, Sis Dragun (Meckl.), 115 in Meyringen in den Vor⸗ 11 August “ 8 schen Muster werden termin am Mittwoch, den 21 Seühoter Fonkarsforderungen sind bis zum 10. Dkto⸗ 1) die Firma S. Stein, Hamburg, dum un Sra Sleah Pro ura der Kaufleute Horst und Eberhar ö“ . den u. unter Spalte 4 heute eingetragen: An aag gen b. de uneh vnd 8 reas Krugsberger wurde eipzig veröffentlicht.) 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem ber 1914 bei dem Gerichte anzumelden⸗ Zweigntederlassung in Lübeck unter der Sdes 1 Uscafft ite Felbst. b2 bn Wagner in Stendal ist, erloschen. Die. G Beaänere : tr. Stelle des ausgeschtedenen Erbvächters Kösl * 14. September 1914. Zuschnelder dratgenitglted Christian Käfer, Schwelm. [53714] unterzeichneten Gerichte Königsplatz 15/16 Erste Gläubigerversammlung und Termin irma S. Stein, Zweigniederlassung 1 d Meift Pet 8 ven dlt 82 veas selben sind in das Geschäft als persönlich Vem Kaufmann Jakob Kuhnen in Tri Henningsen in Dragun ist der Vischler⸗ öntgliches Amtsgericht. sianbomitgti 8 Ee,. zum stellv. Vor⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Zimmer Nr. 2, Erdgeschoß. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen beck. Offene Handelsgesellschaft. . d. M. ist Peter Anton Adam aus dem baftende Gesellschafter eingetreten, und Dem 9 rier meister Wilhelm Hagen daselbst in den Kr. 1 sstellt. Nr. 1147. Firma Gevelsbe (Königliches Amtsgericht in Düssel auf den 16. Oktober 1914, . ind: ldam, Ff Len “ „C. — . Z 8 teilt⸗ 8 ““ adebusch, den 14. September 1914. 8 1g ““ rg, ein siebe 8 85 — „neues Justizgebäude, Zim 7. be eegh und Schiffs⸗ 222 1113 nebst der anch begense Peeheenher eech erteilte Gesamtprokura ist Großherzogliches Amtsgericht. 8EE1“ H Rawitsch. Bekanntmachung. 153609] Hrceumnschlag, enthaltend 6 IDherfiegelier ö [53687] g ö2 129 ebener ntr per br Seg-g. F.vae rn⸗ — Offenbach a. M., den 11. September BNr. 227 am 30. August 1914 bei der Trier, den 12. September 1914. Giessen. Bekanntmachung. 1537821 a. O. und Uamgegend, e. G. m. b. H., nogehedem unter Nr. 16 unseres Ge⸗ 4118 ücen und Derors Nr. 4116,4117, Neber das Vermög⸗ 2 nigliches Auatsn 8 “ M., 8 .22 5 1b 8 8 8 g. 8 .G. m. b. H., 8 r. 1 Ge⸗ 4118, 4119 8 „ ermögen der irma Königl rij h Schmidt, Kauf⸗ 1914. 8 “ Firma „Karl Streich“ in Stendal: Die Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8” eeeteheee ncftrage vdaß z r Buchhalter bassen cheftsregistere eingetragenen Kon, malte deee he g ber Tne ves W Zummiiwnerke b Facas hqerreeeegehzGacgper 12. Die Gesellschaft hat am 13. Januar “ Tautthingen. 17II Sen. n h Harl Breflen aug, den Porstand autge. gegend, e. E. m. v. 9., ist glaener. Salhe cemeee enifh⸗ Parmmer Chast, nnt, Ceschrünttes Hastzmng. in lleber das Vermöhen les Bobeilbes22. ebeahtar Dtto Willi, Schloömer i 0enda Rehg Handelsr ie 8,19 Na. 13 am 20 Juikgls bei der Firma Ja endengegests rrenerast Emne beschränkter Haftpfticht zu Lang. Göns eeee. von bier gemeten ish-snale⸗ 11“ “ 2Lai, ngemeldet am 4. Juli 1914, Bormittagg 10 Ur 30 Dünenn der ont, Werbandes Kiel eiageragener, Ber⸗ em Max o Willi Schlömer in n das hiesige Handelsregister b — „ m Handelsre „Abteilu finzel⸗ 8 4 O. c. ie ““ t¼ Uhr. 2 1 Minnten, sein in ni . 3 2 - 5 . ndal⸗ 8 nel⸗ eingetragen: Johannes Konrad Wagner in ossen a. O., den 8. September 1914 orstandsmitglieder Wilhelm Bei ursverfahren eröffnet worden. Verwalter n in Kiel, wird heute, am 16. S Hamburg ist Prokura erteilt; bei der Osnabrücker Brotfabrik Kleinbahn Aktiengefellschaft Ste firmen Band II Blatt 20, wurde heute Lang⸗Göns ist aus dem Vorstand ausge Königliches Amtsgerich Schuhknecht und Adolf Morawski „ Bei Nr. 891. Firma Alb. & E. Hen⸗ ist der Rechtsanwalt Justi erwalter tember 1914, Vormittags! a 2) bei der Frma Wilhelm Schimmel⸗ d. Wischmeyer Aktiengesellschaft, Arendsee in Stendal: Adolf Niepagen bei der Firma „Arnold Woerner schicten veh E se. lle Leh mezeünd ge⸗ gliches Amtsgericht. den Fahnen einberufen. am⸗ sind zu kels, Langerfeld, die Schutzfrist der in Ef Ihar-ngs Dhen ae pe Hanstein das Konkursperf bni ags 11 Uhr 15 Min., usch, Lübeck: Dem Martin Ferdinand Osnabrück heute eingetragen: Der Kauf⸗ ist infolge Todes aus dem Vorstande aus⸗ Trossingen“ eingetragen: Merkel i r s 3 S2s 8 “ Landeshut, Schles. [53792] snd für die Dauer des nan öre Stelle Muster Geschäftsnummer 478 bis 491 ein⸗ frist bis zum 22 rrest mit Anzeige, walter ist E“ Konkursver⸗ Louis Rath in Lübeck ist Prokura erteilt; mann Theodor Kaß in Osnabrück ist in⸗ Sühns und Wilhelm Linsenhoff zum Nach Ableben des Arnold Woerner be⸗ ewählt b e “ Eintragung im Genossenschaftsre 82 Schlosser Otto Gürntke ar rieges der schließlich ist um weitere drei Jahre ver⸗ der Anmeldefrist an d nhe 8 Holstenf 3 N 23) bei der Firma Jebsen & Co., folge seiner Einberufung zum Heeresdienst orstandsmitglied bestellt. treibt dessen Witwe Maria Woerner, geb. g Gießen 15. September 1914 Nr. 4: Vorschußverein zu Landesh 88 und der Heizer Reinhold aus. Rawitsch längert. 1 Gläubigerversam al emselben Tage. Erste mit Anzei efrist c 1. Offener Arreft übeck: Die Firma ist erloschen. aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Stendal, den 15. September 1914. Maurer, das Geschäft unter der seitherigen g Sehiember 8 eeingetragene Genossensch nut, Wilhelmsgrund gewa Pätzold aus Bei Nr. 889. Firma Alb. & E 1914 umlung am 10. Oktober Aumeld Fefrist big 20. Oktober 1914. 2 ing in Osnabrü Knigliches Amtsgericht. van. ’ Großherzogliches Amtsgericht. vpeschra aft mit un⸗ grund gewählt. kel — „Vormittags 10 Uhr, und all. Aumeldefritt bis 25. Oktober 1914. Termt unser Genossenschaftgregister ist Vorstand ausgeschieden. 1“ gI. Amtsgericht. und 466 bis mit 477 ist um m ster 8 hiesiger Gericht⸗ JX“ bent eem megensburg. Jahre verlängert. eitere drei hiesiger Gerichtsstelle. — — nach § 132 Konkursordnung den [53799] Eschweiler, den 16. September 1914. 10 Lk.⸗„neg- 1914, Vormittags
8 vssa See easper . 597 kann allein die Gesellschaft vertreten und gee eeve Saag.; deren Firma zeichnen. 88 In das Handelsregister B ist heute Amtsrichter Mayer. In Am 15. September 1914 ist eingetragen: Osnabrück, den 16. September 1914. unter Nr. 314 eingetragen die Firma Unm, Donsak. [53556] unter Nr. 19 bei der Genossenschaft Amtsgericht Landeshut i. Schl. b 206] „Rodheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ den 10. 9. 1914. 8 3 Bekanntmachung. dea. 22g. 890. Firma Alb. & E. Königliches Amtsgericht Allgemeiner Prüfungstermi gegh ehs⸗ n das Genossenschaflsregister wurde enkels, Langerfeld, die Schutzfrist der — den 10. November 1914, —
1) bei der Firma Johannes Steffen, 1 * 8 3 böe ff Eenta. —.“ SeSee “ ebhetatrer atanges anh In Heeeleebhe n. eng kassenverein, e. G. m. u. H.“ in Rod⸗ Liebenwerda h an ist Prokurg erkeüt; I118A“ geg 758] dem Sitz in Verlin und einer Zweig. für Ei 1“ heim a. d. Bieber am heutigen Tage . 653793] heute bei der „Gewerbe⸗ Muster Geschäftsnummer 398 bi Füssen. m 1 erte, , und Deli “ ö ü-ee g⸗ “ ung F hneh dhen ban k.8 nzelfirmen — wurde heute einge⸗ , 1 8 ” 8 See asches ts he ist heute e. eingetragene G rregäih ist um eien g-. 16₰ 92 Das K. “ Fi in Kiel, Ringstraße 21, t. Zeschä F in Blauen ist ns ens ist Herstellung bezw. Ver⸗ Zu d “ S . — rizitätswerk m i ängert. ztas⸗ 3 12. eb sna Fbestahr 8 üe em Frne 1u“ SöSnen 1860 Pue ist eeI. .8 eeen Leder und unsn 585à ades Bacee vabe tnremftrlleds den vesgeschh geden zhar⸗ EEE“ Kreis hisr cres; heim “ E Nr. 1150. Firma Alb. & E Henkels Saacnnsna,⸗ veee 2 1“ E. Ser. ristoffersen, Lübeck: e Firma is erloschen; b. auf Bla : e Firma Fußbekleidung sowie dazugehöriger ein⸗ 8 : 1 lhelmi⸗ rer, ¹ Konrad Bremer II. zu Rodheim a. d. eingetragene Genossen⸗ Stellvertreter des Vorst ende 29 198 in Langerfeld, ein zweimal . 8 Förg, verwitw in elene Leipzig. ““ 88 —ñ QN₰äͤ11“ seese is ersritier Baihnes, euan wi. ehin tat gezsihe, öentk siz n seerensemeüeemeeehdeeesereneeee Szze⸗ — Königliches Amtsgericht. 11u“ ch orrmge, Den 14. September 1914. MFeargewn Se.-⸗eeüver he h. ist: 3) Erwerbung und Veräuß P“ t olf Funk in Kelheim als Stell⸗ bis mi eln mit den Nummern 1467 onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kühne v ert Paul Adolph Funk Mainz. [53749] L oder endlich die Beteiligung an solchen. Amtsrichter Walther Königliches Amtsgericht. I. Maschinen und Matert keräußerung von vertreter des Vorsitzenden und Kas is mit 1514, Flächenerzeugnisse, S in Füssen. Offe n Leipzig⸗Lindenau, Gundorf : „ . 8 b 8 8 “ +½. Greischäfts. gC 8 ;rz. 8 ekanntmachung. er Genossenschaft, gez . 8 ber 82 8 8 der 1 und Frist zur An⸗ , Ser be Malnse, agetrage, iehes 8 “ n s. . 88 “ W1A“*“ Pweers. “ “ “ Bei der Spar⸗ K Dahlehnskasse, Fsor aneliüccicsten, se nftsenokeern Amtsgericht Regensburg. in VI1“ Alb. & E. Henkels der Konkursforderungen gegen⸗ — — 1’1ö velreg era cnast ift aufgelöst; Gustab in Südende bei Berlin. Sind mehrere Der Wertmeister Wilhelen deonhard Bos⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nege. nd Schweinitzer Kreisblatt, Reinbek. Eintragung [53800] Briefumschlag,. ntdar o 88 Nrek sas 1914. E 88 1. Oktober Leidnig. Horkorkitr 7 Gr. Amtsgericht. Avolf Lucke ist infolge Ablebens auege. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. heck in Münchenbernsdorf ist in das bisher beschrünkter Haftpflicht in Svex aes eser Blätter eingeht, in den gin das Genoffenschaftsregister. den Fabriknummern 1597,1. 2, 1598, 12nr Konkursverwalters, üͤber Weieemne eeren frist his zum 7. Okrober 1914. W schieden; der Kaufmann Wilhelm Paul tretung durch zwei Geschäftsführer oder unter der Firma Hermann Andreas in stedt, ist heute in unser Genossenschafts⸗ dern und im Deutschen Reichzanzeiger. Bei Nr. 8: Spar⸗ und Darl 1529, 1600, 1601, 1602/1. 2. 3, 1. 2, Gläubi 3, über Bestellung eines und Prüfungstermi ahl 2 Irr 1 2 8 r 2 2 —— .2. 1. . HMannheim. 53750] Hanoldt in Plauen führt das Handels⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein. Münchenbernsvorf betriebene Geschäft register eingetragen: “ Liebenwerda, den 14. September 1914. kafse, eingetragene Genosfenschfe mat 1604/1. 2, 1605,1. 2. 3. 4 89 7677 2, 8 132 Peg v,sn 9 — über die in 1914. a8 12 ü— Zum Handelsregister B. Pand vIII geschäft unter der bisherigen Firma allein schaft mit einem Prokuristen. — Als nicht als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Der Ziegeleibesitzer JF. Möller in Som. Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht in Lange⸗ 3. 4,1607/1. 2. 3. 4 1608/1. 2. 3. 2. und allgemeiner Prüf ezeichneten Fragen Arrest mit gefrist bis zum 9.3. 14, Fixma „Estol⸗Aktiengesell⸗ sort; die Prokura des Kaufmanns Max eingetragen wird bekannt gemacht: Be⸗ getreten. Die Firma ist in Andreas & ö1“ die Dauer der Behinde⸗ Liebenwerda. — [53794] 5 he. Richard Fischer und der . 1609/1. 2. 3. 4. 5, 1 610/1. 2 8 z8 4 veneeeeee Freitag, tober 1914. fri zum 15. DOk schaft vorm. Soff &. Reichenburg“ in August Meinel in Plauen bleibt bestehen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bosheck in Münchenbernsdorf um⸗ bergf 289” Sv2 kait 12 5 wen Bei dem Elektrizitätswerk Ueber Gerh Rönner in Langelohe sind aus dem 2-,3. 4, 1612/1. 2. 3, 1613/1. 2. 3. 4. im dies erichtllchen Sthanacsae —be. Köntgliches Amtsgericht Leipzi Mannheim wurde heute eingetragen: Plauen, den 16. September 1914. im „Deutschen Reichsanzeiger“. cändert, sie ist eine offene Handelsgesell⸗ E“ önvs9 e ean landzentrale Kreis Liebenwerda a. bis GG und an ihre Stelle Flächenerzeugniss, Schutzfrist 3 Jahrs Füssen, den 9. e⸗. 1. ööt. II A!, den 16. Septembe. 19a. chaft und hat am 15. August 1914 be⸗ 1 2 mgegend eingetragene Genossen⸗ Lehrer Adole MFöler serHosrsammlung der Slermpeltdet am 24. Juli 1914, Vormittags Gerichtsschreiberei des K.⸗ Amtsgerichts. ““ 8 153823] 8 Glauchau. eber das Vermögen der zum Betri
Jultus Hahn ist durch Tod aus dem Köni 8 ber 1914 gliches Amtsgericht. Stettin, den 12. September . Stellvertreter bestellt Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur v SeeEö schaft mit beschränkter Hadersleben, den 29. August 1914. Liebenwerda ist heute 1 da. he 1 1“ E“ 1 Nr. 1152. Firma Alb. & E. Heukels Ueber das Vermögen des 3 mtsgericht. igen des Zigarren⸗ Fiema: Bötti 5 ger & Bombach in
Beghang Katggescedan dHeinrich Rindsfus R b [53760] Dem Vorstandsmitglied Heinrich Rindsfus Regensburg. 7 — 535969] Vertretung der Ges lschaft ermächtigt int die Befugnis erteilt, für sich allein die Bekauntmachung. Stettin. 1 2 153569 chtigt. Königliches Amisgericht. 8 jist heute; W zu zeichnen. getragen: Die Firmen: ran 8 mms- eennn kenacvr st als fü . Ueralcheef 1 In Tischner in Gl ich k7. enehese Mannheim, den 15. September 1914. linger“ in Reinhausen und „Mathtas in Stettin mit in wettin. [53807] Bei 1. huskasse E““ in den Vorstand In d Bekanntmachung. — In. eart el⸗; den Fabriknummern wird heute, am Aeeeäö 5 Handelsgesellschaft wird Aveagee⸗ Danzig) eingetragen: Dem Kaufmann In unser Handelsregister B ist heute ein getragene Genossenschaft mit . 2 1. 146“ n E“ ist bei 1616/1. 2, 1616/3 4. 1 1615 1 3 3. 4 xg 88. Uhr, das Jeeene ee⸗ e- — ö 12 Uhr 8 — 3 . b ujärshagener 1618/1. 2. 3. 4 16191 . 1 .5. 4, eröffne onkursverwalter: Lokalri erfahren eröffnet. Verwalter: b g: Leipzig.
Gr. Amtsgericht. Z. I. Triebswetter“ in Abeusberg sind er⸗ 1319 1 — loschen. Ernst Lissack in Danzig⸗Neufahrwasser ist unter Nr. 5 die Konsortialgesellschaft ve. 8. — 2 moringen, Solling. [53751] b Prokura erteilt. 1 beschränkter Hastpflicht in Sommer⸗ Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berej 1 . Bekanntmachung. eeng. 1e-. K.- . ehh Stettin, den 14. September 1914. “ v** “ stedr, ist beute in unser Genossenschafts⸗ nain.U. — „- e. G. m. u. H. a5 fü-vg. . Fene⸗ 16821s. 2, 1622/1. 2, 1623/1. 2, 1624/1. 8. Oktober 1914. — bis zum Wahltermin am 15. Oktober 1 — Königliches Amtsgericht. Abt. 5. v. Gegenstand des Unternehmens register eingetragen: In unser G [53795]] (Nr. 21 des Registers) am 3. S 9 .3. 4, 1625/1. 2. 3. 4. 5. 6, 1626/1. 2. termi — Wahl⸗ und Prüfungs. Mittags 12 Uhr. A bex 1914,. eingetragen. Gegenstand des Unternehmen An Stelle der aus dem Vorstande aus. U beute unter Nr ö“ 86 1914 folgendes eingetragen “ Sec sass 8 Flächenerzeugnisse, in,8 n0 sd ß 1914, Bor. 24. Oktober 1914. — zum 8 enscha F Wangche Naes — en: utzfr . r. . 5 8 J eg e 8 1 n Eigentümer Franz Jeske ist aus dem 1oPes heta ahe sageneldet am 24. Juli Anzeigepflicht bis zum 8. Berobnr vi⸗ 1 —— 88— —— 81 2.uhr. 1 m. zeigefrist bis zum
In das hiesige Handelsregister Abt. B (58761] 4 Stuttgart. [53768] ist die Konsortlalbeteiligung an den Ge⸗ b 1 1 eschiedenen Hans Henningsen und Hans gesch Hans Henningsen un Firma „Kriegs⸗Kreditkasse Mainz Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Nr. 1153. Firma A Königliches Amtsgericht Glauchau 1153. rma Alb. 4&. E. Henkels au 8 16. Oktober 1914.
unter der
F. 3 124 — 8.Le.Pramg Uee wies ges I1
ementfabhr ardegsen, tien. Eintragung in da andelsregister. 3 t tuttgart S . z 8 Ga in⸗ 1 — ngse 9
zsjelschaft mit dem Sitze in Hardegsen Abtellung B Nr. 15. Pearson & Ce., 1-1he- wnr.⸗Iee ⸗ 8 bene 6 ““ Schmidt sind der Ziegeleibesitzer F. Möller eingetragene Genossenschaft
eindes eingetragen worden: Aktiengesellschaft in Schiffbek. Der getragen: Haftung zu Magdeburg. Das Stamm⸗ in Sommerstedt und Hofbesitzer J. Thoroe % schränukter Haftpflicht“ mit ““ der Eigentümer Franz Bütow in Neu⸗ in L 1“
Dteramtmann Otto Ohlmer in Hardegsen Kaufmann Arief Leo Estermann in Ham⸗ a. am 10. September 1914: fapital Peträgt 8900056 ℳ. Geschäfts⸗ in Leerdt zu Vorstandsmitgliedern bestellt in Mainz eingetragen word em Site järshagen in den Vorstand gewählt 8 Langerseld, ein zweimal versiegelter Erossemmalnm. [53484] Köntgliches Amtsgericht Leipzi
nziges Vorftandsmitgliep.“ burg ist als Vorstandsmitglied in die Abkeilung für Gesellichaftsfirmen: fapital seücior a. D. Josuva Rogge von worden. Statut ist am 8. Septemb 18 Das Amtsgericht Rügenwalde. Zerefumschlag. enthaltend 31 Muster von „Ueber das Vermögen des Gärtnerei. Abt. II A ;, den 16. Septemb zig. vert⸗ Hadersleben, den 4. September 1914. gestellt. Gegenstand des Uinterachmen i Scnrimm 153896 “ Fahts den gabeiuummen ghigers ilhelm Walter Canic in eustaar I1I1““ 2 p 958, enerzeugnisse eißig bei Skassa ist heute, am 15. Sep. Nene jnxr [53664] 7 8 8 Konkursverfahren.
ist 822 ei vringen, den 15. September 1914. Aktiengesellschaft eingetreten. Die Fims Groos &. Sie. Nachf. Halle a. S., stellvertrekender Geschäfts 2 1 2 1 2 25 2 . — 1 2 8 Königliches Amtsgericht. 4A““ Aanguft z812 G. Lange & Cv., Sitz in Paris, Zweig. führer ist vom 6. August 1914 bis Königliches Amtsgericht. ne Hetaich von Darlehens⸗ und anderen „In unser Genossenschaftsregister „Heut⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am? (tember 1914, V.
nNünchen. [53752] Bwaasar ehahrsneaea.n “ niederlassung hier. Kommanditgesellschaft 5. August 1915 Direktor Fitgess Schöne Heidenheim, Brenz. [53786] 88 itgeschäften zur Milderung der durch sche landwirtschaftliche Verwertun 8. 1914, Vormsttags 91 Uhr et am 24. Jul verfahren erösfae 9 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Baufva 1. Veränderungen bei eingetragenen Riedlingen. [53762]) seit 1. Januar 1914. Persönlich haftender von Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag K. Amtsgericht Heidenheim a. B. It wirtsitgnmaärtigen Krieg hervorgerufenen Genossenschaft Hirschdorf “ Nr. 1148. Firma Robert Mü walter: Her N worden. Konkursver. Erust Thiel in Zuls O S.it neres Firmen: K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Gesellschafter: Gustap Lange, Kaufmann ist am 17. Juni 1911 festgestellt. Im hiesigen BGenossenschaftsregister sich Faftlichen Störungen sowie anderer gene Genossenschaft mit beschränkter Barmen⸗R., ein 8. chomar nz in wenücas Hüe echtsgeschäftsbesorger A. am 15. September 1914, V heute, 1) Mörtelwerke München, Gesell⸗ Den 14. September 1914. in Stuttgart. Ein Kommanditisft. Pro⸗ Wettin a. S., den 10. September 1914. Bd. I Blatt 56 ist bei der Firma ünn araus ergebender Geschäfte. Kredit Daftpflicht“ in Hirschdorf ist heute ein Briefumschlag, enthaltend 80. 3. Oktober 1914 Anmeldefrist bis zum 11 ½ Uhr, das Konkursverfah ormittags schaft mit beschränkter Haftung. Heute wurde im hiesigen Handelsregister, kurist: Johannes Metzler, Kausmann in Königliches Amtsgericht. „Landwirtschaftlicher Cousumverein e nur an Mitglieder der Genossenschaft getragen worden, daß für die Dauer des muster, Flaͤchenerzeugnisse, Art.⸗R pitzen⸗ E16.“ Wahl⸗ und Prüfungs⸗ worden. Verwalter: Kaufma eröffnet Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Band I Stuttgart. Großhandlung in optischen wollstein, un. Posen. [53773] Dettingen a. d. Alb, e. G. m. u. H. waebe. nur gegen Sicherstellung gewährt Krieges als Stellvertreter für die Vor bis 150 einschl., Schutzfrist 3 J 11 Uhr Offer 8*s 1914, Vorm. Wiedorn in Zülz. Anmeldefrift bis sammlung vom 26. Mäarz 1914 hat unter Blatt 80 unter Nr. 7 eingetragen bei der Waren. 2 3 8 heute eingetragen worden: verden. Die Haftsumme ist auf 500 ℳ standsmitglieder Koßer und „gemeldet am 10. Juli ahre, an⸗ 1 . ener Arrest mit Anzeige⸗ 5. November 1914 3 1 zum Aufhebung der Bestimmung des Gesell⸗ Firma Brüder Dreifuß, Bankgeschäft b. am 14. September 1914: 1 8 8 1““ „In der Generalversammlung vom sür jeden Geschäftsanteil festgesetzt. Jeder Ansiedler Paul Zweiger 10,15 Uhr. uli 1914, Vormittags 26. September 1914. sammlung am 12 -e shesteer ch üiber die Dauer der Gesell⸗ in Buchau: Abtetlung für Einzelfirmen⸗ vn8; Hugo Fe Wollstein ist 19. Juni 1914 wurde an Stelle der durch Tod h eilfe g sich mit mehreren Geschäfts⸗ Bressel in Hirschdorf in den Vorstand 8 Nr. 1149. Firma Schwelmer Pi Köna⸗ daenens. September 1914. Vormittags 10 Uhr Pruäfun schaft deren Auflösung beschlossen. Aqui⸗ Die Firma ist erloschen. Der Allein. Zu der Firma Johannes Jaeger 28. geiösczst worden. Wollstein, den baw. Rücktritt ausgeschiedenen Vorstands⸗ 26s veh eteiligen, jedoch mit nicht mehr wählt sind. ge⸗ Fabrik Aiex Rieke in SEchmen ufel⸗ gliches Amtsgericht. am 24. November 1914. Bo g Feen. ator: Kaspar Zirngibl, K. Major a. D. inhaber der Firma, Martin Dretfuß, hat vorm. Adolf Haag hier: Der Wortlaut 15. September 1914 Könt liches Amts⸗ mitglieder: J. J. Hermann, Schultheißen, Vorst undert. Schrimm, den 31. August 1914 fünfmal versiegeltes Paket vtbrl ein Grünberg, Schies. [53676] 10 Uhr, Zimmer 99 Offener — in München. am 3. September 1914 seinen Wohnsitz der Firma ist geändert in⸗ Johannes gericht Z“ und Andreas Heußler, Neubauers, derz Kausen andsmitglieder sind: 1) Felix Ganz, Königliches Amtsgericht. b 6 Muster von Rasierpinseln 8 üg tend Ueber das Vermögen des Kaufmanns mit Anzeigefrist bis 20. E
2) Kriegskreditbank München Ak⸗ nach Stuttgart verlegt und betreibt dort Jaeger. 8 11“ Söldner Georg Honold in Dettingen un Kaufmann, 2) Fohann Michael Günther, Stadthagen. —— Nummern 4000, 4001, 4002 6000 Willy Martin in G i. Scht. ist Amtsgericht Neustabe C. G.
tiengesellschaft. Sitz München. Pro, das Bankgeschäft unter der Firma Martin Zu der Firma Carl Lüttich hier: Zeitz. [53774] der Lammwirt Johs. Lang daselbst in den Nein nse 20eanl Meesmann, Handels⸗ Bekannt [53801] 6002, plastische Erzeugnisse S 1, vk 16. September 1914 Nachmittags oberkh Z11A1“ kurist: Franz Sailer, Gesamtprokura mit Dreifuß in Stuttgart in bisheriger Der Marta Lüttich, geb. Renkenberger, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 235 Vorstand gewählt.“ ee;e. kus, 4) Dr. Karl Külb, Bei. In unser Genoff machung. 3 Jahre, angemeldet am 20 Hec feif 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ausen, Rheinl. [53670]
Ehefrau des Firmainhabers, ist Prokura ist bei der Firma R. Hüfner in Wetter, Heidenheim, den 14. September 19¹4 Rechtes er, 5) Dr. Richard Schreiber, der unter Nr. 20 enschaftsregister ist bei Vormittags 11 Uhr. 20. 4, worden. Konkursverwalter: Kaufmann U 5 Konkurgerö 1 K. Amtsgericht. echteanwalt, sämtlich zu Main dresch . 20 eingetragenen Dampf⸗ Schwelm, den 16. S Mitchard Franz in Gruünberg i. S Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ . erwalters, zur Beschlußfassung üͤ am ptember 1914, Nach⸗ G g über mittags 5 Uhr, das Konkursverfah
1“ “ “ “ 1““ 111616“ S
einem Vorstandsmitglied oder einem Weise weiter. erteilt. 86 zeube heute eingetragen worden: Die
anderen Gesamtprokuristen. Oberamtsrichter Straub
8 8 88 8 ““ 1“ 6 “ 1
11“