1914 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Köhler in Sterkrade. Offener Arrest mit eedens bis zum 13. No⸗ vember 1914. blauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 11. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 24.

Oberhaufen Rl., den 14. September

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [53691] Ueber den Nachlaß des Fabrikbesitzers Paul Martin Ringk. alleinigen In⸗ babers der Firma Ernst Ringak in Reichenbach i. V., wird heute am 16 Seplember 1914, Vormiztags ½ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Iusttzrat Dr. Wehner hier. Anmeldefrist * zum 12. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Oktober 1914. Reichenbach i. V., den 16. September

Königliches Amtsgericht. tuttgart. [53689] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kconkurseröffnung über das Vermögen des Emil Reichensperger. Kaufmann in Stuttgart, Senefelderstr. 81, am 15. September 1914, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Bankkontrolleur a Karl Lauk, hier, Pfizerstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Oktober 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Ok⸗ tober 1914. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 10 Okr. 1914, Vormittags 11 Uhr, Saal 53. Den 16. September 1914 Amtsgerichtssekretär Luippold.

Triberg. [53709]

Ueber das Vermögen der Kaufmann August Andris Ehefrau Emma, geb. Krauß, in Triverg, wurde am 15. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfah en eröffnet. Herr Rechts⸗ anwalt Zitsch, hier, wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist: 6. Ok⸗ tober 1914. Erste Gläubigerversammlung Wund Prüfungstermin: Samstag, den 17. Ottober 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 6. Oktober 1914.

Triberg, den 15. September 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Vandsburg. [53663] eber das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Wieczorowski in Vandsburg wird heute, am 16. September 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ b Konkursverwalter Kaufmann Hor⸗ witz in Vandsburg. Frist für Anmeldungen Gericht bis zum 21. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. Ok⸗ ober 1914, Vormittags 10 Uhr, - aͤllgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzeige⸗ frist bis zum 21. Oktober 1914. Vandsburg, den 16. September 1914. 6 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

etter, Ruhr. [53699] Ueber das Vermögen des Händlers Johann Heciak zu Wetter (Ruhr) ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Danz zu Wengern. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1914. Anmeldefrist bis zum 10. November 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Oktober 1914. Vormittags 10 ½ Uhr, im bhiesigen Amtsgericht am Markt, Zimmer Nr. 14. Prüfungstermin am 28. November 1914, Vormittags 10 Uhr, daselbst. eX“ (Ruhr), den 15. September 4. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Würzburg. [53708] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Harburger, Inhaber eines Herrn⸗ kleidermaßgeschäfts in Würzburg, Augustinerstraße 1/II., wurde unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Risch in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 16. Ok⸗ tober 1914 Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 21. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 9. Ok⸗ tober 1914, Nachmittags 3 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 31. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 118/II. Würzburg, den 16. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Zittau. [53694] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Alfred Lösche, früher in

mögen des Kaufmanns und Gastwirts Christian Peter Jeff

Apenrade. [53 703 - Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver.

ten in Klauto wird nach erfolgter Aphaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [53707] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Emil Max Schädlich in Auerbach⸗Mühl⸗ grün wird das Verfahren auf Grund von § 6 Absatz 2 des Reichsgesetzes vom 4. August 1914 vorläufig eingestellt, da sich der Gemeinschuldner in Kriegsdiensten befindet.

Auerbach i. V.,

1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [53661] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Kosse in Berlin, Münzstraße 22, Firma: A. Kosse ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108 bestimmt

VBerlin, den 11. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Beuthen, 0.-S. [53674] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Ludwig Galonska in Beurhen O. S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermtn auf den 9. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N 5 b/14.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 10. 9. 14.

Braunschweig. [53705] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Jach⸗ mann, hier, Inhaberz der Firma R. Wolff hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Braunschweig, den 11. September 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bockemüller. Gerichtsobersekretär.

Bremen. [53713] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Hut⸗ und Mützengeschäfts Carl Wilhelm Rugo Witwe, Dorothee Lisette geb. Mtelen⸗ hausen, Inhaberin der Firma C. W. Rugo, in Bremen ist nach 212* Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ gehoben.

Bremen, den 15. September 1914. Der .“ des Amtsgerichts: Bromberg.

eitsch. [53776] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Paul Bethke in Schwedenhöhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Oktober 1914, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 12. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. [53672] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gladys Möllermann, geb. Mataré, in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Sächsischestr. 42, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1914 angenommene Zwangsvergleich durch lchtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 12. September

1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abt. 40. Charlottenburg. [53671] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Herrengarderobenhändlers Abraham Bindel in Charlottenburg, Krummestr. 14, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Charlottenburg, den 12. September

1914. Der Gerichtsschreiber

den 16. September

Cottbus. Konkursverfahren. [53677 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Ernst Jänckner in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 14. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Konkursverfahren. [53684] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleure Leopold Bruck⸗

beide in Crefeld, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma A. Bruckmann in Crefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Konkursverfahren. [53683] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Wilhelm Lücker in Crefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. August 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. August 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Konkursverfahren. [53682] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögendes Architekten Mathias Frauken in Crefeld⸗Bockum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erefeid. den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Culmsee. [53777]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Casper Lewinski in Culmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 2. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Culmstee, den 5. September 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Culmsee. Konkursverfahren. [53778] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Ro⸗ binski in Culmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Culmsee, den 7. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. [53668] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Wagenbauers Friedrich Kanzler in Danzig, Geschäftsstelle Fleischergasse Nr. 7 und Feeßvohame Bortädtischer Graben Nr. 56, ist zur Abnahme der uß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Minglieder des Gläubtgerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, II Treppen, bestimmt. Danzig, den 31. August 1914. Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. [53667]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Wagenbauers Friedrich Kanzler in Danzig, Geschäftsstelle Fleischergasse Nr. 7 und Privatwohnung Vorstädtischer Graben Nr. 56, ist die Vergütung des Verwalters auf 960 festgesetzt.

Königliches Amisgericht, Abt. 11 a,

Danzig.

Dortmund. [53686]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Heinrich Krekeler, Emma geb. Moritz, in Dortmund, Rheinischestr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen

ist zur Abnahme Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußsverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗

ausschusses 12. Oktober 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

mann und Siegfried Bruckmann,

Auslagen werden auf 94 55 fest⸗ gesetzt.

mögen

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

srichtsschreiberei

das

r Schlußrechnung des

orderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die Erstattung der Aus⸗

Schlußtermin auf den 1914, Vormittags

der

Pricht Ebersbach bestimmt worden. Die Hebühr des Verwalters für seine Ge⸗ schästsfuhrung wird auf 75 ₰, seine

Ebersbach, den 14. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. [53679] Das Konkursverfahren über das Ver. des Bäckermeisters August Bernert von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1914 be⸗

Frankenstein, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [53696] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Alois Pöttinger, früher Freiberg, jetzt in Dresden, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 17. April 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechis⸗ kräftigen Beschluß vom 17. April 1914 bestätigt worden ist.

Freiberg, den 14. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Konkursverfahren. [53666] Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ mögen des Architekten Otto Naß in Guben, jetzt in Stettin, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Guben, den 15. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns William Wal⸗ demar Oscar Bellgardt, früher in Firma Waldemar Bellgardt, Ma⸗ schinen für Landwirtschaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 14. September 1914. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. [53706] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Hamburger Holzimport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung wird, nachdem der in dem Vergleiches termine vom 26. August 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 16. Sentember 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Landshut. Bekanntmachung. [53702] Das K. Amtsgericht Landehut hat mit Beschluß vom 9. September 1914 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Reindl in Lands⸗ hut, als durch Schlußverteilung beendet, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Vergütung für die Ge⸗ schäftsführung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder einschließlich ihrer baren Auslagen wurde auf 190 festgesetzt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut.

[53710]

[53693]

Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sonntag in Lauecuburg Pomm. soll die Schlußrechnung erfolgen. Verfügbar sind 13 429,98 ℳ. Zu berücksichtigen sind 743,39 Forderungen mir Vorrecht und 39 734,49 Forderungen ohne Vorrecht. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Lauenburg, Pomm., zur Ein⸗ sicht aus. Lauenburg i. Pomm., den 15. Sep⸗ tember 1914. 1 Justizrat Eick, Konkursverwalter.

Lengenfeld.

termins aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Liegnitz.

folgen. Dazu

[53690]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Korbwarengeschüftsinhabe⸗ rin Margarete Leupold in Lengen⸗ feld wird nach Abhaltung des Schluß⸗

Lengenfeld, den 14. September 1914.

[53711]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Lesinsti in Liegnitz soll die Schlußverteilung er⸗ sind 303,55 verfügbar, während 2023,70 Forderungen, darunter zu berücksichtigen

tretung während seiner Einberufung zum Heere der Bureauvorsteher Ernst Schirsch⸗ witz aus Lüben zum Verwalter bestellt. Lüben 1. Schl., den 15. September

1914 Königliches Amtsgericht. 1

Lützen. Konkursverfahren. [53700 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Poltze i Lützen wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lützen, den 14. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Beschluß. [53678 Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers M. Scheiding zu Frohnau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oranienburg, den 11. September 1914.

Königl Fhes Amtsgericht.

—C—C—C—C—C—C—C—

Philippsburg, Baden. 152803] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Miximilian Müller in Oberhausen wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Philippsburg, 10. September 1914. Gerichtsschretberei Gr. Amtsgerichts.

Pinneberg. [53701] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Mühlenbesitzers Jacob

Lohmann in Efingen wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Pinneberg, den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [53712] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. A. Jänicke Sohn Inhaberin Frau Emma Jäuicke in Porsdam soll mit Genehmi⸗ gung des Gläubtgerausschusses eine Ab⸗ schlagsverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberer des Königlichen Amtsgerichts Potsdam ausliegenden Ver⸗ zeichnis sind 36 050,41 nichtbevorrech⸗ tigte Forderungen zu berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt 15 271,75 ℳ. Potsdam, den 17. September 1914.

Eduard Giesecke, Konkursverwalter.

Spandau. Konkursverfahren. [53681] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schweimler in Finkenkrug, Schillerplatz 2, ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Oktober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamerstraße Nr. 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Spandau, den 7. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tuchel. Konkursverfahren. 153699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wladislaus Stryszyk aus Tuchel wird, nachden der in dem Vergleichstermine vom 7. Man 1914 angenommene Zwangerergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist und die Vergleichsquote gemäß dem Inhalte des Zwangsvergleichs von dem Konkursverwaller perteilt ist, hierdurch aufgehoben.

Tuchel, den 11. September 1914. Köntgliches Amtsgericht. N 2e114.

zZella, St. Blasii. [53685] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Bruno Schröder in Mehlis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Junt 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Zella St. Bl., den 15. September 1914.

Herzogl. S. Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[53842] Binnen⸗Gütertarif für die voll⸗ spurigen Linien der Sächsischen Staatseisenbahnen, Teil II, Heft 1, Bayerisch⸗ESächsischer Güterverkehr, Säüchsisch⸗Sundwestdeutscher Verkehr, Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr und Verkehr Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Sächsische Stautseisen⸗ bahn. Am 20. September 1914 tritt ein Ausnahmetarif 6 u für Steinkohlen, Stein kohlenasche, Steinkohlenkoks (einschl. Gas⸗ koks), Steinkohlenkoksasche, Steinkohlen⸗ brikette, Braunkohlen, Braunkohlenbriketts und Braunkohlenkoks im Versande von binnenländischen Wasserumschlagsplätzen in Kraft. Näheres ist aus unserem Verkehrs⸗ anzeiger zu ersehen, auch gibt unser Ver⸗ kehrsbureau hier, Wiener . 411 Auskunft. Die mit Bekanntmachung vom 4. September 1914 durchgeführte Er⸗ gänzung der Ausnahmetarise 62. und 6 8 im eingangs erwähnten Binnentarif wird aufgehoben. Soweit dadurch Fracht⸗ erhöhungen eintreten, gelten diese erst vom Dreeden, am

Grenadier August Schrock Grenadier Alfred S

Grenadier Hermann Stru nk

Grenadier

Grenadie Michel Urbschat Mischpeltern, Kreis Tilsit vermißt.

ö“

Oberleutnant Otto Leidrei

Grenadier Grenadier

Preußische Verlustliste Nr. 29.

18. Reserve⸗Divifton, Flensburg.

Stab. Gefreiter Hans Jäger perdöl, K

Grenadier⸗Regiment Nr. 5, Danzig. 8 II. Bataillon.

5. Kompagni

Leutnant Eckart 5

ö Clauftus Wollin, Kreis Usedom Grenadier Otto Abraham S Unteroffizier Heinrich KI. 2 8 schwer verwundet. 8 Grenadier Werner 2

wundet. 8e; Grenadier Ma

aäferet Marienwerder tot.

rhausfen Hamburg schwer

vermundan., Neuenburg, Kreis Schwetz 8 schwer

Grenadier Paul Meier I. Kiel schwer verwundet

Grenadier Max M. 8 schwer L“ Er. Pulkomo, Kreis Briesen

Grenadier Heinrich 2 f I ch Weidmann Hersfeld, Kreis Cassel sch Grenadier Alolsius Wojtole chwer verwundet. renadier Friedrich T Kre verwundet⸗ 1 . Grenadier Ernst Bauszat verwundet. Grenadier Wilhelm 1e .,g. Grenadier Hermann Brandt 8 Niederung schwer verwundet. Grenadier Alfred Ko 8 schwer verwundet. renadier Julius T verwundet. ö Gefreiter Erich Weitzel D F Danzig Unteroffizier Oskar El en leicht verwundet. Grenadier Abol wundet. Grenadier Johann Bro owoki 8 8 leicht renadier Gottfried Gralf 8 . leicht dEesscer Helenomts Brenadier Franz Gratzk leicht verwundet. Seeee Hermann Men renadier Jose f wundet.

renadier Oito Schulz I. Erenadler 18 . Graudenz leicht verwundet.

gee eict verwundet⸗ pfotzki Kossabude, Kreis Konit renadier Boniel⸗ leicht Sielinekt E. Lonsk, Grenadier Wilhelm 8 leicht verwundet. renadier Paul D 8*

leicht 16“ Schleusenau, Kreis Bromberg

Grenadier Leo Kozykowski Neustadt leicht verwundet

Grenadier 8 8 .“ Mroch Lensit, Kreis Neustadt leicht ver⸗

Grenadier Paul Schrs leicht der I.

Oliva, Kreis Danziger Höhe Grenadier Leo Sykorra verwundet.

Mileschewo, Kreis Neustadt Grenadier Hermann h

G leicht 1“ Schiffbeck, Kreis Stormarn renadier Johann Chojnacki C 88 Gerhard Leipe Wittunane ses Seeger vermißt. Franz Golembiewski Außendeich, K er vermißt „Kreis Marien⸗

Grenadier S 2 Szatkowski Dietrichsdorf, Kreis Culm

Grenadier Andreas Wulfe 868 Grenadier Emil Polla 82 Kreis Verden

Grenadier Re 1 nhold Klawitter

Grenadier Otto Lan

schwer verwundet.

sing Flensburg leicht b verwundet. n Dühren, Kreis Aachen leicht ver⸗

Kreis Schwetz Seger Garden, Kreis Greifenhagen

vermißt. Kreis Danziger Höhe n Alt Grabow, Kreis Berent

3 Neustadt vermißt. 1b

vermißt. Wotglaff, Kreis Danziger Niederung

schenhorst, Kreis Marienburg

wiez Schwekatowo, Kreis Schwetz is Neubrandenburg schwer Bauszen, Kreis Pillkallen schwer Heimsoot, Kreis Thorn schwer Gottswalde, Kreis Danziger pton Ober Heiduk, Kreis Beuthen

Ohra, Kreis Danziger Höhe schwer

storpff Dreidorf, Kreis Pr. Stargard f Beer Hainau, Kreis Goldberg leicht ver⸗

Polnisch Wangern, Kreis Grau⸗

Gouvernement Kiew, Warlubien, Kreis Schwetz

Grenadier Josef Gr Grenadier Radolf

Grenadier Friedrich J anzen Grenadier Robert

Leutnant Helmuth Spoh Leutnant Kurt Hesse Vizefeldwebel Rochus Ma

Gefreiter Willi Jantzen Grenadier August Hoga Grenadier Leon Gromows Feldwebel Ernst Schramm

Grenadier Walter Dobrick

Grenadier Karl Schl leicht .

1 8 Grenadier Peter reis Plön, Holstein vermißt.

verwundet. Grenadier Paul Kremin schwer verwundet.

Grenadier Walter So verwundet.

Grenadier Wilhelm leicht verwundet.

leicht

Einjährig⸗Frelwilli verwundet.

wundet.

Grenadier Aloys C verwundet.

ver⸗

verwundet.

Grenadier Bruno Jakobi Grenadier Franz Lott Grenadier Johann Klawk

leicht verwundet.

Grenadier Hans verwundet. Grenadier Hermann Bosse Grenadier Heinrich Titjer

Grenadier Joseph B

verwundet. ö Grenadier Jes We wundet.

wer

leicht verwundet.

wundet. Gefreiter Leo Ziemann Grenadier Albert Dur fke

Grenadier Fra verwundet.

Grenadier Jo

Grenadier Johan

Grenadier August Koslowski

verwundet.

Grenadier Johan b e-3Re n. Makknomort

Grenadier

wundet.

Grenadier Augusti verwun del

Grenadier Franz Schwitzkowski

verwundet.

Grenadier Kurt Just Danzig

Grenadier August Les wundet.

Grenadier Bernhard Klawik . owski tiederung schwer 2eöe

Grenadier Otto Dollas Littau,

Grenadier Karl . vermißt.

Radtke rung vermißt.

Niederung vermißt.

vermißt.

184

gard tot.

leicht verwundet.

vermißt. chütz Johannlsdorf, Kreis Neustadt, Westpr.

vermißt. Hochzeit, Kreis Danziger Niederung

Franz Soznowsk.

vermißt. i Smyvelowa, Kreis Schildberg

6. Kompagnie.

ter Eylau leicht verwundet. Klein Dezen, Kreis Preußisch

Arthur Horn Dan 18 ½8 zig tot. Franz N 8

Vizefeldwobel Adolf H

Unteroffizier

Grenadier Richard Krau se

Grenadier Josef

leicht verwundet.

verwundet.

ohannes Stüwe rung schwer verwundet.

chwer verwundet. schwer verwundet.

verwundet.

Grenadier Robert Heitmann

ki

Klein Dombrowken, Kreis Graudenz nntag Schmolfim, Kreis Stolp leicht Gieselbrove, Fuͤrstentum Lübeck

Kreis Lublinttz, leicht ger Martin Schneider Karthaus leicht Hornist Franz Tuczinski Jakobsdorf

Grenadier Theod verwundet. or Cyllik Guttentag,

Graudenz leicht verwundet.

Kowalski Lessen, Kreis Graudenz leicht

Kreis Schwetz ver⸗

hmarzinski Osche, Kreis Schwetz leicht

Grenadier Johann Liedtke Mattkau, Kreis Karthaug leicht

Danzig leicht verwundet.

Kiel

Grenadier Wladiglaus Schislowski

Grenadier Friedrich Rebischke tot.

Groß Grabau, Kreis M

Kreis Danziger Niederung 1b

verwundet. Roggenhausen, Kreis Sraudenz

ber Jannebüfeld, Kreis Flensburg ver⸗ Sadluken, Kreis Stuhm Sand, Kreis Cassel leicht der⸗

Warschauerburg, Kreis 8⸗ Rüss ee; Corabsdony, Kreis Samter geicht

Grenadier ü dhgn hes⸗ Blumenberg Neumünster, Kreis Kiel leicht

7. Kompagnie. n Tilsit verwundet. Kiel leicht verwundet. nkowski Ossiek, Kreis Preußisch Star⸗

Kriefkohl, Kreis Dirschau tot. Warschenkow, Kreis Karthaus tot ki Kossabude, Kreis Konitz tot. Klötzen, Kreis Marienwerder

edrich Helenenfelde, Kreis Schwetz Sergeant Hermann Se nger

Danzig leicht verwundet. e Trutenau, Kreis Dangziger Niederung

Philipsen Tomhüll, Kreis Apenrade leicht

dter Johamn Potrykus Remkan, Kreis Danziger Höhe sewski Paraschin, Kreis Lauenburg Znadam, Kreis Danziger Hohe Reichenberg, Kreis Dangig Walter Mischke Glasberg, Kreig Karthaus ver⸗ Kumin, Kreis Neustadt schwer

schwer verwundet. Stuhmsdorf, Kreis Stuhm ver⸗

Wonneberg, Kreis Danziger

85

vermißt. arienwerder

zenkowitz Lebno, Kreis Neustadt Reichenberg, Kreis Danziger Niede⸗

Groß Walddorf, Kreis Danviger Behnke Pahrpahren, Kreis M

indendorf, Kreis Karthaus leicht Heubude, Kreis Danziger Niede⸗ Unteroffister Bruno Böhm Ohra, Försterei Kollwaningken, Kreis Labian Patelezik Zuckau, Kreis Karthaus schwer

r——

Grenadier Ar —7 nold Holke Brestn, Kreis Schwetz schwer ver⸗ Grenadter Hermann Krieger werder schwer verwundet.

4 Groß Bandtken, Kreis Marien⸗ renadier Robert Krüger Cholosna, Kreis Skitnomir (Rußland)

verwundet. Grenadier Wilbelm Mau Ham s verwundet. burg e Karl Moll Warnkenhagen v24 8 gen, Kreig Grewersmühlen

Grenadier Bronisle s scwer dermander, Pruschingkt Babten, Kreis Sranens

Grenadter G Joham Sliwa Lalkau, Kreig Marienwerder schwer

Grenadier w. Hetrrich Anton Ohra, Kreis Danziger Höhe schwer

Grenadier Karl Gorra 6 w⸗ bee-e-w., Grenadier Karl Koss 888 8

Brenab, bedossakowski Dr. Eglau, Kreis Marenwverde Grenabier Robert Fabinski Jankvowitz

schwer verwundet. 8 8, Kreig Graudens

Tambour B „f Beudeckl Neuberg, Krels

Grenadier Gustav renadier

E tsch

Grenadier ge Weidemann Kraupischken, Kreis Raguit

Grenadier Otto Drewin tto Reinfelb, Kreis Elas Klein Kelpin, Kreis Danziger Grenadter Ernst Fischer Swarvschin, Kreis

ö Otto Hildebrandt

Grenadier Nobert Zimmerm vermtßt. Grenadier ve. 2 de g Klaschewski Ohra, Kreis Danziger Höhe Grenadier Paul Laskowski vermißt. 4 8 üan. bx Grenadier Emil Maschkowski T-Ae - Kreis Danziger Höhe vermißt.

Grenadier Josef Urbanski Pelplin, Kreis Dkrschau vergißt.

8. Kompagnie. Leutnant Eberhard Hammer Gumbinnen leicht verwundet.

Gr. Bölkau, Kreis Danziger Höhe

Graudenz ver⸗

Höbe

8 Dirschau Styrum, Kreis Mül⸗

ffizter Johann K Heinrichsdorf, Kreis Kamionken 3 Se 2 n einrich

vülne H Farne Polzin, Kreig Belgard eickt Unteroffizier Erich Swantes Danzig chwer verwundet. Unteroffizier Wi Se. A . . lhelm Schütte Däthe, Kreis Aschendorf leicht

efretter Gustav Glasghagen Danz chwer verwundet. Grenadt k 8 Fen. Jelonnek Brathian, Kreis Böban schwer Grenadier Franz Reszka Czersk, Kreis Tambour Ley Ridelski Panst, Kreis Grenadier Wladislaus Zielaskowoki Briesen verwund Grenadier Karl Alvensleben Filehne leicht verm b Grenadier Wilhw Breckwold Berlin leicht Grenadier Benedikt Cichan Groß Falkenau, Kreis Marienwerder 9.se. Sees n rrenadier Ru treis 8 =sare 8 örnbrack Sadelkau, Kreis Reubrandenburg renadser And Hoffmann Sellnowo, Kreig Graudenz Grenadier Ab x. 2. am 11 Adlig Kamionken, Kreis Marienwerder enadier Gmil Li il Limmer Moschwitz. Kreis Sretz. Reuß ä. Linie Fun Persson Ertwicz, Kreis Schwerin schwer Grenadier 2 Rek

w. * dmann Katrenowke, Kreig Schttornir (Nrß. Renwanz Flötenau, Kreig Schwetz schwer Grenadier Karl Wi

e eeäce

wer verwundet.

Grenadier Adolf Ceransgki Osterode

Grenadiar Otto Hewelt

Grenadior Friedvich Hintz

Brermer Drume Klatt Dangig schwer vemvemdet.

Grenadier Fumnz Lindenau St. Abrecht, Kreis

renadier Hermann Moewes Danzi

Grenadier Jo M⸗⸗ s 3

bene Mrdlaff Schwarzau. Kreis Putzig

Grencdier Wilhelm N aas Gre dior S Uü.reeeee. Lr IFiinder, Kreis Danziger nadber

N k dak n eeken e Gr. Radowilsk, Kreis Briesen

leicht verwundet. Ratau. Kreis Putzig leicht verwunder Semüin, Arvdis Karthaus darwundet.

Grenadier Bernhard Richert schwer verwundet.

Schönfeld, Kreis Danziger Höhe 8 Danzig schwer verwundet.

renadier Hermann R schwer Seere Rogge nbud Pranst, Kreis Danziger Höhe

Grenadier Paul Uh verwundet. hseheno

Grenadier 1 2 e Walenciak Ohra, Kreis Danzig schwer

Grenadier Felix Wei 1 schcer verveinehenke Borgfeld, Kreis Danziger Höhe

Grenadier Eduard Wilm Klein

rung schwer verwundet. Grenadier

& Wolff Gute Herberge, Kreis Danzig schwer Grenadier Bernhard Grot Grenadier Johann C

verwundet.

a Frans M anikowski Krangen, Kreig Preußisch 8 Anton Sevens Kleve tot renadier an L b 81

Grenadier Dollas 1 Grenadier Johannes Littau, Kreis Danziger Höhe tot.

schwer venat. enz Groß Konaczyn, Kreis Schlochau

Grenadier Heinrich 2 olsr He. Wicke Rußland leicht Sebene eh Warschau,

Romberg, Kreis Preußisch

Grenadier Wladisla us Kili targard leicht . Zawadzinski Borze, Kreis Schwwetz leicht

keine bevorrechtigten, sind. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 43, des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Ein⸗

sicht aus. Lieguitz, den 16. September 1914. F. W. Weist, Konkursverwalter.

Lüben, Schles. [53675]

In der Kaufmann Rudolf Steinschen Konkurssache von Lüben wird neben dem bisberigen Verwalter Rechtsanwalt Schön⸗ felder in Lüben zum Zwecke seiner Ver⸗]

20. November 1914 an. . 17. September 1914. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung⸗

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselkst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, bestimmt. Dortmund, den 10. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. [53697]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schürzenfabrikanten Emil Reinhard Mentschel in Eibau

Sohland a. d. Spree, jetzt in Zittau, Löbauerstraße 26, wird heute, am 15. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursper⸗ walter: Herr Kaufmann Franz Lose hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1914.

Zittau, den 15. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. [53673] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Krohn in Charlottenburg, Motzstr. 21, ist 196 ccb hartuns des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Charlottenburg, den 12. September

1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

aahen Willi Schulz renadier Otto Schwanke Berent rent verwu n.S Robert Tuchlinski Danzig [ det enadfer Friedrich Weißner Sauseitschen, Kreis Stallaps

Schwarzhütte, Kreis Berent schwer

. vonwundet. Grenadier Rudolf Willumat

Grenadier Walter Wohler Grenadier Z“

Zakrzewski Neuhof, Kreig Str

Grenadier Max Zander Königsberg verwundet.

Grenadier 8. vetn sein Ziemke Ohra, Kreis Danaiger Hate schne

Grenadier Roh Uae 1 febencrasetet Stahn Gen-ehe 9-n emh schan

Verantwortlicher Redakteur⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Kove

in Berlin.

Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei um Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrase 32.

b Danzig schwer verwundet. Zünder, Kreis Danziger Niede⸗

Grenadier Aloyo 5 venwanden. h.— Hamburg schwer verwundet.