1914 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[54036] Artiengesellschaft Christinenhütte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Samstag, den 17. Okrober a. c., Mittaags 12 Uhr⸗ im Hotel zur Post in Altenhundem statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen hütte 1. ⸗Mben 18 nen Meggen (Lenne), den 17. September 1914. 8 82 agesorduungt: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes und Ersatzwahl für ein verstorbenes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.

[53863]

Bilanz am 30. Juni 1914. Aktiva. Grundstücke (ℳ 725 918,10, Abschreibung 7259 18) 718 658,92; Gebäude I (ℳ 1 736 949 93, Abschreibung 34 739,— ab Pypothek 24 000,—) 1678210,93; Gebäude II (ℳ 208 272 82, Abschreibung 20 827,28) 187 445,54; Neuanlagen 1625,97; Betriebsmaschtnen (ℳ 472 578 51, Abschreibung 92 270,75) 380 307,76; Werkzeuge (ℳ 51 233,09, Abschreibung 12 630,23) 38 602 86; Utensilien (ℳ 66 744,36, Abschreibung 16 872,34) 49 872 02; Druckeret (ℳ 29 396,24, Abschreibung 7349,06) 22 047,18; Patente (ℳ 3594,11, Ab⸗ chreibung 3593,11) 1,—; Konto der Genußscheine (400 Genußscheine) 1 Waren und Materialien ₰ℳ 1 424 789,65; Debttoren 1 530518,61; Kassa, Wechsel, Effekten, Depots und Bankgutbaben 1 236 861,95; Sa.

7 268 942,39. Passiva. Aktienkapital 3500 000,—; Anleihe 866 500,—; Reservefonds 754 930 32; Spezialreservefonds

2—7

(ℳ 516 741,60, ab zurückgekaufte 100 Ge⸗ nußscheine 92 478,—, zu Zuweisung 100 000,—) 524 263,60; Dtividenden⸗ reservefonds 300 000,—; Talonsteuer⸗ reserve (ℳ6 18000,—, Zuweisung 6000,—) 24 900, —;, Wohlfahrtseinrichtungen 206 057 65; Dividendenrückstände *ℳ 1000,— ; Anletberückzahlung 1575,—; Anleihesinsen 17 570,—; Transitorische Posten 7930,83; Guthaben der Kund⸗ schaft 2c. 14 845 93; Gewinn⸗ und Ver⸗ ILustkonto (Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1912/13 71 785 08; Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1913/14 1 280 024,93 1 351 810 91) abzüglich Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen (Grundstück⸗ konio 7259,18; Gebäudekonto 1 34 739,—; Gebäudekonto II 20 827,28; Berriebsmaschinenkonto 92 270,75: Werkzeugkonto 12 630,23; Ultensilien⸗ konto 16 872,34; Druckereikonto * 7349,06; Patentetonto 3593,11; Spezialreservefonds 100 000, —; Talon⸗ steuerreserve 6000, = 301 540,95) 1 050 269,06; Sa. 7 268 942,39. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30 Juni 1914.

Debet. Unkosten 676 765,94; Be⸗

amten⸗ und Arbeiterversicherungen 90 470,10; Steuern 91 637,41; An⸗ leibezinsen 34 660; Kursverluste 51,05; Bruttogewtnn (inkl. 71 785,08 Vortrag) 1 351 810,01. Sa. 2 245 394 51. Kredit. Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schänt jahr 1912/13 71 785,08; Betriebs⸗ gewinn 1913/14 2 136 180,78; Grund⸗ stück⸗ und Gebäudeerträgnis 10 485,34; Zinsen 26 943,31; Sa. 2 245 394,51. Gewinnverteilung: Statutarische Ge⸗ winnanteile 55 898,92; vertragsmäßige Gewinnantetle 230 129,14; 15 % Di⸗ videnden aus 3500 000,— 525 000,—, Gewinnanteil der Genußscheine 140 000, Zuweisungen an die Wohlfahrtseinrich⸗ tungen 20 000,—, Vortrag auf neue Rechnung 79 241,—. Juli 1914.

Dresden⸗Loschwitz, am 28. Alktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Wilh. Döderlein. ppa. C. Kohnert. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 1““ Juli 1914. reuhand⸗Vereinigun Aktiengesellschaft. Meyer. F. V.: Dowerg.

[53864]

In der am 17. September cr. baltenen lversammlung wurde Diwidende für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 15 % für die Aktien und je 50,— Wemwinnanteil für die Genußscheine Serie A und Serie B festgesetzt und ge⸗ langt sosort mit 150,— gegen

Dividendenschein Nr. 26 auf die Aktien Nr. 1 bis 2600, 150,— gegen

Dividendenschein Nr. 3 auf die Aktien Nr. 2601 bis 3500, 50,— gegen

Gewinnanteilschein Nr. 18 auf die Genuß⸗ scheine Serie A 50,— gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 18 auf die Genußscheine

Serie B in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Loschwitz, in Berlin bei

der Dresdner Bank oder bei den Herren

Braun & Co., W. 9, Eichhornstraße 11, in Leipzig bet der Dresduer Bank zur

Auszahlung.

Dresden⸗Loschwitz, am 17. tember 1914. 88

Aktiengesellschft für Cartonnagenindustrie.

Sep⸗

8

2 Nach den in der heutigen Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur⸗ it aus den Herren: Justizrat Dr. Felix ondi, Dresden, Vorsitender, General⸗ konsul, Geheimer Kommerzienrat Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Justizrat Dr. Julius Bondi, Dresden, Rentier Julius von Graba, Dresden, Direktor Dr. Victor von Kiemperer, Dresden, Bankier Julius Landau, Berlin, Kaufmann Feodor Scheffler, Dresden, Kgl. Kammerherr, Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschky und Bögendorff, Wachwitz bei Dresden. Den alleinigen Vorstand bildet derzeit: Herr Kommerzienrat Wilh. Döderlein in Dresden. Dresden⸗Loschwitz, den 17. Sep⸗ tember 1914. 8 „Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie Wilh. Döderlein. ppa. C. Koh nert.

[54044] Artien-Malzfabrik Löbau,

Löbau i. S.

Die Aktirnäre der Actien⸗Malzfabrik Löbau, Löhau i. S., werden hiermit zu der 24. ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 10. Ottober 1914. Nachmittags 3 Uhr, im reser⸗ vierten Zimmer des Hotels „Wettiner Hof“ in Löbau i. S. ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht des Aufsichtsrats

2) Beschlußfassung hierüber; Entlastung des Aussichtsrals und des Vorstands.

3) Neuwahl für das statutenmäßig aus⸗ scheldende, jedoch sofort wieder wähl⸗ bare Aufsichtsratsmitglied HerrnFabꝛik⸗ . 2 Arno Hoffmann, Neugersdorf

i. S. Löbau i. S., den 19. September 1914 Actien⸗Malzfadrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf.

[54035] Geisweider Eisenwerke, Ahtiengesellschaft, Vorbesitzer: J. H. Dresler senior, Geisweid, Kreis Siegen. E. P

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstaag, den 29. Oktober. Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft Erhplung in Siegen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver sammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung verweisen wir auf § 11 des Statuts. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskafse sowie die Kassen des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins in Cöln, Berlin, Düfseldorf und Crefeld und der Siegener Bank für Handel und Ge⸗ werbe in 2— Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1913/14. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Geisweid, den 17. September 1914.

Der Aufsichtsrat.

[54045] Ordentliche Generalversammlung der Johannesmühlen⸗Aktiengesell-

schast Rosenthal & Co., Posen. Die Herren Aktionäre werden gemäß § 16 der Statuten zu Dienstag, den 20. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Norddeutschen Credit⸗ anstalt zu Posen, Wilhelmsplatz 19,

1 Treppe, Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Btlan, für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verteilung des

Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. L-s Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aklionäte be⸗ rechtigt, welche Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines Notars bis spätestens Tars. er. Sn i der Geschäftskasse der Gesell. schaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt u Posen hinterlegt haben. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Wilhelm Wolff, Vorsitzender.

[54001] Sanitas Artien Gesellschaft in Hamburg. In der am 12. ds. Mets. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Bankier Richard Wiener, Berlin, und Direktor Ferd. Blicks, Altona, die Herren Emil Ludwig Hermann Bauer⸗ meister, Altona, und Louis Discher, Ham⸗ 8 zu Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ wäh

Hamburg, den 17. September 1914. Sanitas Actien Gesellschaft in Hamburg.

Wilh. Döderlein. ppa. C. Kohnert.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versamlung auf Freitag, den 9. Okto⸗ ber 1914, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslotale in Bremen, am Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1914 sowse Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens zum 6. Oktober 1914 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Bremen, oder im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗

Welzow Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

[54043]

Wir erlauben uns, unsere Mitalieder zu einer am Mittwoch, den 7. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Hansastr. 48, zu Kiel statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I. Beschlußfassung über Firmenänderung. II Wahl zum Aufsichtsrat.

Kiel, 19 September 1914.

Holsteinisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Bodo Walter.

[54031]

Gebr. Schultheiß'sche Emaillierwerke A.⸗G.

den 14. Okrober 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof zum „Hirsch“ in St. Georgen stattfindende 15. ordent⸗ liche Generalversammlung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts auf 30. Juni 1914. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Oktober 1914 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Triberg vorzuzeigen. St. Georgen (Schwarzwald), 19. September 1914. Der Aufsichtsrat. * R. Mayer, Vorsitzender.

den

[53862]

Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina.

Bilanzkonto per 30. Juni 1914.

Debet. Se Grundstückskonten.. 3 Maschinenkonten .. . 8 Utensilien⸗ und Fuhr⸗

wesenkonten.... Inventurbestände laut Aufnahme.. Staatspapiere.. unbegebene Teiischuld⸗ verschreibungen Kassakonto Wechselkonto. . K 2ℳ 2e. . 1“

An

190 355 50 695

. 137 000 3 866 48 18 553

547 340 63 1287 81696

Kredit. Per Aktienkapitalkonto. Teilschuldverschrei⸗

bungsanleihekonto Reservefondskonto Reparaturenreservekto. Neubaureservekonto 75 000 Talonsteuerreservekonto 4 840— Delkrederekonto.. . 26 247 57 Dispositionsfondskonto 20 000 Anleihezinsenkonto.. 1 220,—- Kontokorrentkonto:

Kreditoren 34 647 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 138 261 99

konto C“ 1 287 816 /96

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1914

Debet.

An Anleihezinsenkonto 10 650,— Abschreibungen auf

JLEI“ 73 997,—

Bilanzkonto, Gewinn 1938 261 99

222 90899

516 000

400 000— 51 600 20 000—-

Kredit.

Per Bilanzkonto .. Fabrikationskonto„ Grundstücknutzungs⸗

L11X“X“

Wechselkonto

Kapitalzinsenkonto.

13 349,56 188 767 ,12

4 688 93 328 64 15 77474 222 908 99 Die ven der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 18 % = 180, pro Aktie festgesetzte Dirndende kann gegen Rückaabe des Diwidendenscheins Nr. 21 (1913/1914) in Letpzig bei der Algemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Abteilung Gecker & Co., Hainstraße 2, erhoben werden. Steina, am 17. September 1914. Der Vorstaund. 8

Tagesordnung für die am Mittwoch,

[538 72]

Aktiva

8* 8 88

Vereinigte Leobschützer Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Passiva.

Kassakonto . Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Gespannkonto. Utensilienkonto Kohlenkonto eukonto.. Säckekonto.. 8 Wechselkonto öu16 Warenkonto, Bestände.. Getreidekonto, Bestände. Aktivhypothekenkonto. Kontokorrentkonto, Forde⸗ e4*“ Bankkonto, Guthaben.. Interimskonto . . ... Im voraus gezahlte Ver⸗ sicherungsprämie...

Debet.

32 31 288,47 67 84792 316 039,1 264 592 388564 8

92— 55

236 775/71 34 249 05 40 700,—

515 423 65 295 681 84

1 858 568,72

Bilanz per 31. Jult 1914.

Aktienkapita

Passivahvpothekenkonto. Kreditorenkonto . 1 Kontokorrentkonto 8 Reservefondskonto . Delkrederekonto 8 Talonsteuerkonto 8 Interimskonto . ... Rückständige Versicherungs⸗

beiträge

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. Juli 1914.

lkonto

1 858 568

387 450,— 232 579 98 55 104 96 60 000— 4 423

4 000

1 500 113 510

Kredit.

Getreidekonto ..

Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto. Gespannkonto.. Säckekonto

Handlungsunkostenkonio 1“ Betriebsunkostenkonto.

11 735,91 65 049,51 5 391,59 8 6 468,07 88

83

9

Gewinn pro 1913114. 8

8 2 817 45684 . 164 398 64 . . 140 609

113 51006 3221 619,77

15

08

Gewinnverteilung: .ℳ 10 000,—

Reservefonds .. Talonsteuer... Delkrederefonds. Tantiemen.. Gewinnvortrag. 7 % Dividende.

chter.

Gewinnvortrag v6öö1“

Warenkonto

Gewinn aus Betei⸗ ligungen . . .

3 305 341

32

17 802 36 73

1 475 68

.

1 000,

15 000,

6 346,76

11 163,30

70 000,—

113 510,06

Hage

3 324 619

Vereinigte SeAr vn. Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Le

[53866] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Unterbilanz aus 1912/1913 Allgemeines Unkostenkonto: Gehälter, Drucksachen, Wö11ö1“] Versicherungskonto 1I1““ Heringsbandelunkostenkonto Loggermannschaftenkonto. Personalversicherungskonto:

versicheruug .. Zinsenkonto . Loggerbetriebskonto:

der Logger

1““

Böttchereikonto .. Abschreibungen:

Immobilienkonto.. Loggerkonto . Fischereigerätekonto Betrtebsinventarkonto 8 Anschlußgleisekonto..

Beiträge zu den Krankenkassen und

Berufsgenossenschaften, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, Angestellten⸗

Proviant, Kohlen, Oele, Reparaturen

Spesen,

. 2„ 2 . 2 2. 02

.

5 6 27255156 6 6 6186

113“

9 * .

6 486,90 48 000,— 192 989,77 5 485,12

1 670

Gewinnvortrag..

Aktiva.

Immobilienkonto Zugang. :.

Abschreibung

Anschlußgleisekonto Abschretbung. Böttchereikonto

Effektenkonto 1 Beteiligungskonto Betriebsinventar⸗ 6.““ Zugang.

2 486 90 156 486 90

6 486 90 5 670 1 670

24 000 1 485

Abschreibung..

25 485

Salzkonto.. Loggermannschaften⸗ konto: Vorschüsse an die Mannschaften. Loggerkonto.. Abschreibung.

5 485

Materialienkonto Fischereigerätekonto Zugang.

Abschreibung .

357 632 104 356 82 751 989 192 989

Kassakonto Kontokorrentkonto.

Leer

H. Vorstehende Bilan ordnungsmäßtg geführten 6 Leer f.

jur. Klasen, Leer. Leer.

Bösch. Rix.

Frie dr. Willtommen⸗

H. Vogelsang, Reckinghausen.

Kaufmann Carl Böttrich, Leer.

269 000 1 884 14 125 947 16

1 384 114 30.

in Ostfriesland, den 21. August 1914.

Leerer Heringssischerei 2

11

101 329

89 64 52 67 94

35 868 27 481 19 749 42 696 177181

7 860 78 8 058 75

151 116/54 111 946 51

1““

254 631 79 248 65

938 170 79

Gewinn⸗ und Verlustkonto

vom 16. Juni 1913 bis 15. Juni 1914.

Per Warenkonto: Nettoerlös

aus dem Fange 1913/1914

V

Bilanz pro 15. Juni 1914.

Divid

02

Der Vorstand.

Chr. Busch. Geprüft und richtig befunden.

Brouör. und Gewinn⸗ eschäftsbüchern v sifrtesland, den 21. August 1914. August Blatt, Bücherrevisor, O Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Stellvertretender Vorsitzender: Konsul un Fabrikbesitzer Bernhard Connemann, Leer. Kaufmann Ingenieur Max Drerup, Muͤnster. Geh. Kommerzienrat

1000 1

Aktienkapitalkonto: Aktien à 000

Passiva.

Netzres ervefondskonte Reichsdarlehnkonto Anleihekonto

101 004 66 948 abg

3 250 Kontokorrentkonto

Nicht Divldende 1907/08. 1909/10

Gewinn⸗ lustkonto:

Vortrag auf neue Rechnung .

300 000 etragen 42 900

endenkonto: erhobene

und Ver⸗

812

ct.⸗Ges. Johs. Seekamp.

Namens des Aufsichtsrats: Connemann.

38

Kredit.

938 170

SeS

938 170

1 000 000 —-

14 000 40 000

257 100 72 445

und Verlustrechnung habe ich mit den

erglichen un

ldenburg. Herren: Vor

Senator ermann

d übereinstimmend befunden.

hender: Justizrat Pr.

Brouëör,

ussell, Leer. Kommerzienrat J. Cremer, Dortmund

per 30. VI. 1913

027] Aktiva. elder vnn” Preußischer Berg sösus 3

Bllauz

72„

170 671 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

. 170 670

vom 1. April 1914.

1— Stammaktien Lit. A.. Reservefondds.. 02] Restguthaben aus alten

Reservefonds ....

02

86 Bantorf, den 1. Mat 19

Bantorfer

keine

Einnahme ö1““ 8 14.

Kohlenzechen Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand. Schlößer.

Passiva.

9 000—- 70 900,—

90 771 02

170 671 02 Kredit.

keine

9860] Hochseefischerei J. Wieting Aktiengesellschaft Bremerhaven.

und Verlustkonto per 30 Juni 1914. Gewinn.

Verlust. Gewinn⸗ 1a-es für die Dampfer

llgemeine Geschäfts⸗ unkosten.... agestelltenversicherungs⸗ konto 1

euerbureaukonto 1“ raämienkonto, Rückbuchung

.

bschreibungen 1b 1 per 30. Juni 1914

12 Aktiva.

1008 ceo09 Bruttoertrag der Dampfer 37 583 86

60 539 88 009 93

2₰ Per Gewinnvortrag aus 1912/13 und andere Einnahmen insenkonto. 6 Itmaterialienkonto. Prämienkonto, für voraus⸗ bezahlte Assekuranz⸗ prämien. 1“ Hilfslohnkonto, für aus⸗ stehenden Hilfslohn 2ꝛc..

8 007,44 585 90

8 383 40 29

21 595 1 163 422 11 044 2 217 8 490

5 000

98

57 16 16

Grundstückkonto: Gebäudekonto:

Elektrische Anlagen u. Maschinenkonto:

Gerbereieinrichtungskonto:

Diverse Debitores..

n⸗Gesellschaft, Elmshorn. .

Bilanz per 30. Juni 1914.

Juli 1913

EE1131

Bestand am 1. Abgang

Bestand am 1. Juli 1913. .. Abschreibung 8

Bestand am 1. Juli 1913 „. . .+ Zugang .

Abschreibung 1“

bööö5

Bestand am 1. Juli 1913 . + Zugang ..

Abschreibung..

“—

Kontorinventarkonto Kassa, Wechsel und Bankguthaben.

8b15

Debet.

20 456 22

269 360— 16 162

98 640 606 45 —2o, 225 5 19 849 45

40 371— Lr

23285 13 064

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2₰

18 r Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Kautionskonto. Gewinn aus 1913/14 Vortrag aus 1912/13

40 423

253 198—

8. 8

4 % Dividende

b⸗ % Superdividende

30 481 42

212 801 63 408 38889 180 516 56

1185 277 86

11 769/87

An hampferkonto. . sgerhauskonto.. nventarkonto.. lektrische Lichtanlagekonto eizungsanlagekonto. ohlenplatzeinzäunungskto. ohlenkonto, Bestand .. etzmachereikonto, Bestand agerkonto, Bestand lantkontd. assakonto. . geieiligungskonto.. . nämienkonto, für voraus⸗ bezahlte Prämten... ilfslohnkonto, für aus⸗ stehenden Hilfslohn ꝛc.

Bilanzkonto ver 30. Juni 1914.

vö-n 1 049 235,— 20 137

24 098

27 916

1]

1598 009 03

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn. Rein⸗

Verteilung des gewinns: 5 % Ueberweisung an den Reservefonds 4 400,45 4 % Dividende 60 000,—

- 2 600 1 000

13 799

36 741

3 720—

99 363 5 906

vertragsmäßige Tantiemen 4 980,95 800,— 8 490 [1 % Super⸗ dividende 88 009,93

1 211 769 Passiva.

2₰ 1 500 000— 10 000

88 009

87

93

Gratifikationen. 15 000,— Vortrag auf neue

Bremerhaven, 30. Juni 1914.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bilanzkonto habe ich geyrüft,

Der Vorstand Reepen.

it den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft verglichen u

mnstimmend befunden.

erhaven, 17. Juli 19141. ö Martin Müller, bee igter Bücherrevisor.

Kontokorrentkonto De⸗

861]

Hochseesfischerei JI. Wieting Aktiengesellschaft, Bremerhaven. In der heutigen 7. ordentlichen General⸗ rsammlung unserer Hese schaft wurde r aus dem Aufsichtsrat ausscheidende derr Bankdirektor Robbert, Bremer⸗ aven, einstimmig wiedergewählt. Für en gleichfalls ausscheidenden Herrn E. ßröschel, Geestemünde, wählte die Ver⸗ ummlung Herrn Konsul Reepen, Bremer⸗ gaven, in den Aufsichtsrat.

Die auf 5 % festgesetzte Dividende gegen Einlieferung des Dividenden⸗

scheins Nr. 7 sofort zahlbar bei folgenden Stellen:

Gesellschaftskasse, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Bremen, Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗ Bank, Oldenburg, und deren Filialen, 3 Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Bremer⸗ haven. Bremerhaven, 16. September 1914. Der Vorstand. Chr. Bruns.

53870] Vermögen.

Bilanz am 30. Juni 1914.

Schulden.

2₰ 292 013 11]A 1 000 936 06]H. 1 604 096 40 4 634 8

eeö“ Wechselkontoe.. Wertpapierkonto... Hypothekenkonto .„ 1

Reservefondskonto Speztalreservefondskonto. Konto unsicherer Außenstände

F.- S;- 1 260 000 105 000 —+—=0 167 806 ,54 33 550 62 16 15692

ktienkapitalkonto... ypothekenschuldenkonto.

A

n Betriebsunkosten. 3

und Gerbereieinrichtungen... .. Btlanzkonto:

Reingewinn für 1913/14. .„

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, elektr. Anl

Gewinnsaldo vom Vorjahre 5 596,71 61 418,90

„₰ Per 56 481 37 agen 1

. 49 075/ 45

67 01561

gewinn Diverse Gewinne.

172 572

9s 8. A. Piening.

welcher wie folgt verwendet wird: 5 % gesetzl. Reservefonds. ..

Tantiemen an den Vorstand und Aufsichtsrat 8

ortrag auf neue Rechnung..

Vortrag aus 1912/13

CCE11*

60

e-*

F85

Kredit.

5 596 71

166 258 27

2

Die auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt ab heute bei der Gesellschaftskasse in Elmshorn zur Auszahlung. Elmshorn, den 17. September 1914.

J. Piening. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. 8

Elmshorn, den 29. Juli 1914. Emil Schmidt, beeidigter Bücherrevisor.

[53868] 3 J. Piening Aktien-Gesellschaft Elmshorn.

In der am 16. September d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde der turnusgemäß ausscheidende Herr Rentier Michel Blankenese, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.

Elmshorn, den 17. September 1914.

Der Vorstand. J. Piening. A. Piening.

[54003] 8 Boologischer Garten Leipzig. Bei der am 17. September 1914 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer Schuldverschreibungen wurden gezogen: Nr. 184 343 665 819 922 943 954 965. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt vom 2. Januar 1915 an gegen Ein⸗ reichung der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Für nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermin ab eine weitere Verzinsung auf. Früher ausgelost, jedoch noch nicht zur Einlösung vorgelegt, sind die Schuldverschreibungen Nr. 768 und 789. Leipzig, den 19. September 1914. Zoologischer Garten.

[54028]

Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen zu der dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗

bitoren abzügl. Zweig⸗ stellensaldos .. Grundstückskonto... Inbentaa 1

Lasten.

4084 87887 1001 812,35

12 625 858 45] Gewinn⸗ und

Spareinlagenkonto 85

Kontokorrentkonto Kre⸗ ditoren abzügl. Zweig⸗ stellensalbvos .. ..

Dividendenkonto. 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

7 379 50

Verlustkonto.

2 329 626

12 625 858 ,45 Erträge.

57 627ʃ19

48

70

996 55 094

Zinsenkonto:

Gezahlte u. gutgeschriebene Zinsen 1

Handlungsunkostenkonto:

Vortrag vom Vorjahr.. Zinsenkonto:

Kontokorrent⸗ und Hypo⸗

thekenzinsen

667 759 92

715 162

2

6 242 82

47 979 424

Gehalte, Steuern ꝛc. Grundstückskonto:

Abschreibung.. Inventarkonto:

Abschreibung . 20—

Bilanzkonto: 8 155 094 70

872 077 74 Krögis, am 30. Juni 1914.

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Mayx Dietrich.

Vorstehendes Bilanzkonto das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit

den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.

Meißen, am 6. September 1914.

Hermann Förster, Revisor.

Wechselkonto: Wertpapierkonto: Grundstückskonto :

Provisionskonto Konto Verschiedenes

46 561 66 205

18 654 17 320 1 930

872 077

Gewinn an Wechseln Zinsen. 45

Erträgnisse ...

68871] Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

8 Der Divldendenschein Nr. 1 unserer Akrien wird mit 6 %, 10 80 pro

Krögis, am 18 September 1914. Der Vorstand.

Preußengrube

hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Freiherr Dietrich von Ber⸗ lepsch auf Roßdorf infolge Todes aus dem

Stück, an unseren fämtlichen Nieder⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden ist. lassungen eingelöst.

Aktiengesellschaft 52739] i. L. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir

Katrowitz, den 10. September 1914. Preußengrube Aktiengesellschaft in Liquidation.

sammlung, welche am Mittwoch, den

14. Otrober ert, Vormittags

11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unseter

Gesellschaft in Witten stattfinden wird.

Tagesordnung gemäß § 25 der Statuten:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Re⸗ visionskommission, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

4) Wahl zun Aufsichtgrat.

5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz pro 1914/15. Nach Anleitung des § 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnisse spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder bei: 1) dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

vrrein in Cöln,

2) den Herren Sal. Oppenheim jun.

& Co. in Chöln,

3) der Bergisch Märkischen Bank in

Elberfeld,

4) dem Barmer Bankverein, Herren

Hinsberg, Fischer & Co. in

Barmen,

5) den Herren Wiener, Levy & Co. in Berlin,

6) der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗

legung durch ein notarielles Attest, welches

die Nummern der Aktien bezeichnet, dem

Vorstande spätestens 5 Tage vor dem

Versammlungstage zu bescheinigen. Witten an der Ruhr, den 19. Sep⸗

tember 1914. iäxa Der Aufsichtsrat

Akt Kassak

Effekt eige

Unkos⸗ Gehä

Oblt Tant Absch

Carl

Wechselkonto...

vZ“

1e 75 000,— eteiligungen:

F. I. 160 58

Mal⸗Kah .

eigene Obligationen Fabrikationskonto: Inventur Hamburg 179 966,01 Inventur Trier. Friesenheim..

Immobilien. abzügl. Abschreibung Gespanne abzügl. Maschmen abzugl. Inventar 5 abzügl. Abschreibung 4 805.65 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

WT1I383

Provisionen.

Zinsen . Reisen..

Nachlaß.. 6

Zweifelhafte Debitoren .. .

Reunert, Dr., Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verkustkonto per 3

Vereintaten Tabakinduftrie A.⸗G., Hamburg, sind don mir mit den Büchern der

Gesellschaft verglichen und mit den Schlußresultaten üdereinstimmend befanden

egseg hn Bücherrerisor: Iee

iva.

onto und Bankguthaben. 8 927 116

en: me Aktien

. 180 340,34 60 968 54 vw125 15005— 375,— V 70805,85

Ahschreibung Abschreibuna

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

24 844 85 490 027 39 19 50897 48 50961 48 949 23 12 76597

.„ 2

75 Itotk. 1“ ationszinsen... eme an Aufsichtsrat . .. reibungen an: Immobilien. Gespanne . Maschinen Inventar.

Hamburg, den 31. Dezember 1913. Der Kaffichꝛsrat.

11. Juli 1914. Der durch das Los ausscheidende Herr Dr.

Akrienkapitalkonto II

Treditoren . . Kreditoren

gegen

Sicherbeitshopethek Avale 75 000,—

Akzeptekonto..

Hypothekenkonto..

Obligatiouskonto

gationskonto . Interimskonto: Obligations⸗ zinsen § 500 Gebalts-

Vortrag..

Eingänge auf früber abgeschriebene De⸗

bitoren ... Bruttogewinn. Verlust 1913

Reimmann ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden⸗

Ausgelostes Obli⸗

.

8

2

Der Vorstand. Goldschmidt. ppa FE2

510 000 545 204 52

302 58

Dezember 1913.

. LEn.

bar

1339 1. A

von

des Gußstahl⸗Werts Witten.

Gebhardt. Sauber.

Rob. Esser, Geh Just zrat Vorsitzender.

hlaches? . 74½ ischuldverschreibungen zu je 1 ück Teischuldverschr 8

hag .. 48 80 81 118 127 1390 135 138 169 188 200 217 228 229 b 485 512 524 545 551 582 587 6908 617 867 699 705 720 768 818 894 986 888 902 937 940 952 986 1013 1077 1081 1082 1095 1135 1148 1223 1294 1310 13221

Die Fg. der Stücke

verschreibun Die

1346 1367. pril 19 ne 1) ·6

eschäften,

bei unserer Brauereikasse.

ei der Deutschen Bank in Berlin,

[539991 Schlegel⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bochumu. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Auslosung

Juli 1906 wurden auf Grund § 6 der *ℳ gezog

unserer

Anlethebedingungen 305 359 364

femäß kündigen wir den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen zum gcs 246 dem 1-.n daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. erfolgt vom 1. April 1915 ab zum Nennwerte gegen Einlieferung st Erneuerungsschein und den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweig⸗

Niccht abgelieferte, auf einen späteren Zeitpunkt lautende Zinsscheine werden

dem Nennbetrage gekürzt.

Bochum, den 16. September 1914.

en kommen die §§ 801 —805 B. G.⸗B. zur ndur r. 479, die I September 1911 ausgelost ist, sowie die 85 und 87, die am 15 September 1913 ausgelost sind, sind noch nicht eingelöst 1—

Schlegel⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Harre

Füͤr die Verjährung der Ansprüche aus diesen Schuld⸗ Anwendung.

8