vuoth. Berlin, Sparrstr. B. [S:-ce. 279 120. Gaszuführung zu dorf. Berlin, Prinz Friedrich⸗Karlstr. 1—2.] körnigen, faserigen u. dgl. St 3 8 27. 9. 13. R. 38 899. Kanalofenwagen. — Karl Meiser, 21. 7. 14. K. 64 553. Dr. Werner “ Chl. Stbfen 8 * Beenee Fe E. 8 Tla. 279 111. Durch — Nürnhera. Sulzbacherstr. h. 21. 6. 13. Sa. 618 650. Färbbottsch mit durch Linden⸗Allee 28. 9. 7. 14. J 15 693. 21h. 613 840. Elektrisch beheizter dichtete Schuhwerksohle. United Shoe M. 51 816. Transmissionangetriebenen Rührern. Rein⸗ 12e. 615 999. Anordnung zum Apparat. Stemens Schuckertwerke 88 p Compann. Paterson u. S1a. 278 998. Vorrichtung zum Ver⸗ hold Bachmann, Luckenwalde. 22. 7.14. Rühren, Mischen und Durchlüflen von m. b. H. Berlin. 13. 12 13. S. 32 299. 8 — 8 8 oston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ packen von stabförmigen Gegenständen, wie B. 70 835. Flüssigkeiten, Pulvern, Körnern und zum 29a. 615 765. Einrichtung zur Aus⸗ 8 ö t ¹ —
2 42———
2*
hauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Maccaroni, mit Einrichtung zum Wiegen Sb. 615 627. Hohle Metalltrocken Auflösen oder Auslaugen von pulveri ü 8 8 2 i 3 . 3 en, scheidun Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 5. 13. und Einschieben der Gegenstände in die stange mit Ueberzug. Heinr. Schroers, körnigen, faserigen 92 * Stofßen⸗ ““ 8 u. 5209. 1 “ Packung. Max Artbur Baumgarten. D. Sohn, Crefeld, Göthestr. 82. 27. 6.14. Dr. Werner Janensch, Charlottenburg, 30 7. 14. G. 37 1677 v“ 1“ “ ““ 1“ 7̃1a. 88 112. Strippe für Schuh- Hermannstadt, Siebenbürgen. 1. 3. 13. Sch. 53 556. Linden⸗Allee 26. 9. 7. 14. J. 15 64 24f. 615 803. Konstruktiongelement “ 11 * „ 9 „ 2 „ . 1 9 werk. 8— Shoe Machinery Com. B 70 888. 685. 615 665. Schleifvorrichtung für 15a. 615 799. Vorrschtung zum zur Herstellung der Feuerungsanlage von um Deut en Reich san et er und ont li renj 1 en tag zan⸗ ei 8 vann. Paterson u. Boston. V. St. A.;S1e. 279 187. Kippentladevorrich⸗ Gewebe mit bintereinander geschalreten Setzen besonders schwacher Matrizen für Unterwindfeuerungen. Carl Unruh, Berlin . e —2 8 ] 1- — für ee. e Fssne 8 1“ ö .“ 2 “ und Zeüengiemaschinen⸗ Wichertstr. 129. 12. 9. 13. U. 4618 8 vW11“ 11“ 1““ 9 8 8 „ Pat⸗/ 1. . 61. recht angeordnete ienenschleife zwecks G. m. b. H., emnitz. 27. 7. 14. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, 27 b. 6 2 ompr 8 — S 1t 8. 8. 13. U. 5315. V. St. Amerika völligen Umkehrensdurchlaufen. Maschinen⸗ H. 67 717. ; G. 8 H., Penla 8. den 13. weczalt. 8 Forbens ö“ 1 4 8 . Berlin, Montag, den 21. September 23. 8. 1912. 8 fabrik Hasenelever. Akt.⸗Ges., Düssel⸗ S8d. 615 632. Tischplatten⸗Anordnung M. 45 953. flüssigkeit. Maschinenbau⸗Anstalt Hum 8 — e ¹ —Fnne —— „ — — , — 271b. 278 991. Schnürvorrichtung dorf. 25. 12 13. M. 54 689. für Wäschemangeln. Krigar & Ihßen, 15a. 615 800. Ablegevorrichtung boldr, Cöln⸗Kalk. 27.12. 13. M. 49 295. ê ö Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, für Schuhe und andere Bekleidungsstücke. 8S2a. 279 056. Uhrwerk für Stand⸗ Hannover. 4. 7. 14. K. 64 318. für Matritzensetz⸗ und Zeisengteßmaschinen. 27 b. 615 964. Gaskompressor mi Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eduard Runge, Berlin, Skalitzerstr. 73. und ähnliche Uhren. Fabrique des 8Sd. 615 647. Zusammenlegbarer Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, Umkleidung des Plung b — 18. 10. 13 R. 39 025. montres ZEnith, successeur de Fa. Wäschetrockenapparat zum Trocknen von G. m. b H., Berlin. 16. 5. 13. o ee. M. “ 1 2 3 ½ 8 8 71c. 279 113. Durch ein Knie⸗ briques des montres ZéEnith Georges Wäsche u. dgl. Ludwig Swoboda. M. 46 399. 8. “ enn 1 E“ zschtmenbauu. tr l⸗ 18 1 U E (Nr. 222B. EEgb Bersg Friedic.Kar.Str 15. 21. 711. I186, 815 804. Matrhen⸗Präge⸗ und A. 49969. *51be. Cöln⸗Kalk. 2.1.14. 10 entra andelsregister 82 9 en eich. bring u. Pan ug, Striegau. Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. S. 2 Trockenpresse mit Absaugung der bei der 27 ce. 615 752. Schieber für Kapsel⸗ s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 86 12. 1„ es Mascht Divl „Ing H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Sd. 615 648. Vorrichtung zum Auf. Prägung gebildeten Dämpfe. Winkler, werke. Deutsche EEE ür eae 273 e de Königliche Seutschen des Reichs⸗ chn ö SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 28 4. as 8 zum München. 15. 7. 13. F. 36 890 hängen von Wäsche. Friedrich Ernst Fallert & Cie., Bern; Vertr.: B Gesellschaft m. b. H., Zalenze O. S. fün e istraße 32, bezogen werden. V Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. ö drce Eeschten — 1 9 1-öS mit ue““ Heseser. “ Berlin SW. 11. 28. 7. 14. D. 27 901. v K.c n- —— e- — 7 — — öö11 ne ser ferblatibelenchtung. Eimammn raße 12. 21. 7. 14. Sch. 58 809. .2. 14. W. 42 937. 28b. 615 987. Vorrschtun 1 1] 2al. 615: Getriebe für Massen⸗ dewald, Mettmann, Rhld. 31.10.13./ Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 13. 47g. 615 914. Kohlensäure⸗Präzistons⸗ Gebrauchamufter. sesa cberzssa zaic egs sch geüchi ⸗2,. vens.zsg Hes, de, da⸗Ee Fc. e (88. 3 8 * ; 8. “ 4 . 8 — 2 1 u alzen un ustern von Leder maschinen. Karl ist „ Willsbach 42 g. 615 751. Tonband zur Wieder⸗ 47 b. 615 . Käfig für zweireihige Reinsburgstr. 142 b. 22. 7. 14, W. 44 516. . d.ee Schuh⸗ d.ee gecnvült. Maünhen 8 8g;- 1“*“* Lesfung gebildeten Dämpfe. Winkler, u., dgl. Bayerische Maschinen Fabrik 33 b. 615 “ mit dssch ngn.) 23. 1 eP. 26 351. 8 n von Sprech⸗ und Mufikstücken ver⸗ Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und 47g. 615 924. Entlüftungsventil Bücslwenlleha⸗ E . * 1II ; ; B“ FeLehs 11““ 8 ee. 81 e egeeter. Kugelrolle. Hch. Sudhaus Soehne, 35 b. 615 966. Stallbahn. Oswald mittels einer “ E“ 8Z1“ Berlimn. 7. 11. 13. — Lee Pe- Eühheree ge Orth. Pirmasens. 9 9. 13. K. 56 059. 84 b. 279 188. Schiffshebewerk mit angebrachtem Seifenbehalter und Ent⸗ 1 7. 14. W 44 309. 30e 615 827 Zusc “ 8 Iserlohn. 3. 8. 14. S. 34 514. Feldmanu, Otzdorf b. Niederstriegis i. Sa. Prager, Hannover⸗Linden, Limmerstr. 80. D. 13. Veinmann & Lange, Bahnhof Glei⸗
—. — 1 .14. . . . Zusammenlegbare 3 5 654. Filzfüͤllkissen. Otto 16. 6. 14. F. 32 077. 27. 7. 14. P. 26 553. 47d. 615 649. Mittels doppelhaken⸗ witz. 1. 8. 14. W. 44 589. 1e— 2 “ N Sbr. en b ” - ““ Fritz, Oestrich 15db. 615 775. Federnd gelagerte Tragbahre. Deutsche Feder⸗Matratzenä.. “ Feannsg. 70. 3Ga. 8 844. Ofentür⸗Verschluß. 42g. 615 873. Auswechselbare La⸗ förmiger, Traverse tragender Glieder zu. 47h. 615 711. Vorrichtung zur Ueber⸗ Werkstück verschiebenden Rollenpaar. 26 10 8 Sch. 45 182 8vöö“ 8 615 657 Wäschestampfapparat “ 8e, cesecsen,. on etg 8 8 ,sg. S ehelh. bahe 23 615 938. 83e See für Georg Willert, Neuftrelig 1. M. 23. g.14. 8 58 erhanses, dni Sene ke Cenne, ne. en⸗ Frnßf n.u-
6 it Ihrn 5 E““ 8 Leipzig, Kohl. W. 43 334. maschinenlaufwerken. ristiun Stei⸗ C. Allendorf in Gößnitz S. A. G. m. unter Vermittelung von Flüssigketten. ebennbeeeeeehe hit wüt, daftpafübeamn. Marin Lebhite, Zabsraee, dehn üeie esr. 1X1XA“X“ vasae. zön⸗ dgre L9p gg, ehl. w6, 9r „e8, Befestiaungevorrichung Phaaere Sie Georgen .Schwarm 2.5.13, h. 893, Göznib E. A. 22. 7. 14. Girt Hoseean, emnaheim 1. 13, 9. ire gnerk Rilbe her ecckese nce eae kaf gergen st “ & 1970, „„5 Wäschest 15 b. 615 776. Bogen⸗Ablage an 19. 6. 14. B. 70 327. ds 8 EEEEE1 Hüeg Hehpla 88. 88 a gebhede 42h. 615 684. Fernrohr mit mehreren 47f. 615 607. Zweiteiliger Metall⸗ 47h. 615 993. Uebersetzungsgetriebe fabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M. D 7; 889. 16“ mit Luftzufübrung, der 85 eegeEerg Helepeesen e“ “ 8 8 8grhen “ egs. 10/11. 22. 7. 14. V. 12 818. 3 7a. 615 626. Einrichtung zur Ab⸗ b“ 1S CECE““ 8n bnh. ee E 22 Le; B 8ss1 Frrae. Röter. 127. 8. 13 M. 51 791. SSe. 279 059. Kugelförmiges Geruch⸗ durchbrochene Kammer ausgebildet ist. fabrik Gebr. Heidsieck, Kamenz i. Sa. Freiburg 88 627 Fa.. 8 ö. 34 c. 615 995. Universalschaber. haltung der Feuchtigkeit. Friedrich Reb⸗ in der Okular ü egt. oigt⸗ bü 8hn n 5 21 g 1— e⸗ g uisenstr. 29. 28. 4. 14. 71ce. 279 118. Maschine zur Be⸗ perschlußgehäuse. Johann Schroer, Mül⸗ Martin Stühler, Cöln a. Rh., Lützow⸗ 5. 8. 14. K. 64 682. 1 30; 615 696 Elektr 5. 2 353Z3. A. Sirotich, Berlin, Wollinerstr. 23. mann, Leutkirch. 16. 6. 14. R. 39 787. länder & raunschweig. an as Kneg 188 ö- 8. eg.: “ 8 arbeitung von Schuhwerk. Maschinen⸗ heim, Rubr, Querstr. 13. 29. 1. 14 straße 4. 24. 7. 14. St. 19 741. 159. 018 724. Umschaltrahmen für Apparak mit Martmalstror deesniscer 25. 6. 14. S. 34 201. 2 2 8. 615 807. Gleitvorrichtung für 10. 8. 14 V. “ „ Potschappel b. Dresden, Roßtalerstr. 2. 49n. 615 988. Maschine zur Be⸗
Hetm, . 8 ) rimalstrom⸗Ausschalter. 0. tellb dinen⸗ Markisenausfalls und ähnliche Zwecke. 42h. 615 794. Sgpiegelvorsatz für 22 7. 14. B. 70 857. arbeitung von Metallartikeln, beispielsweise
— Frankfurt a. M. —2 46 2b u“ 842 n enneg ö* sSrüenbm schinen mit⸗ 8 Fulius Ciuhart, Konganz b “ ünen. 88 8 11““ 88 14. Beobachtungs⸗ ö““ 8 “ I Seeoe “ . 3 . 51 975. 2 . — euft; 1 d ee. 24. 8. 14. E. 21 307. vrr 10/11. 1 12 794. G. 36 841. tische Anstalt C. P. Goerz, t.⸗ für Behälter. ohn & Kähler, Kiel, Hartford, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts E 1 111“ 9 ee esgeeene Pmn sgebichet “ Laufegne LEEEEö 898. “ v- ertorftr mc. “ Fla 929. 891s 923. Wetterfester Beton⸗ Gef⸗ Berlin⸗Friedenau. 6. 12. 11. Sackgasse E“ . Hae. 9 er.g Geister Pe⸗Anpöte, aer e. 4 „ G. Rbh., d · Elek⸗ Halten von asgegenständen in Verr.— 8 Wak i. M. 3 ö 1] O. 6896. 47f. 615 610. Vorrichtung zur lös⸗ Berlin SW. 61. 31. 8. 14. T. 17 582.
I Zuf. 8 dr; bgen 8* 8 nn vrrun * ö16“ f. 88 St. 19 742. trichräts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 6.12. packungsschachteln o. dgl. Becker * . “ eb baltomneug,e “ A. uicher, 938. % 4 2h. 615 848. Stereoskop mit dreh⸗ gg Befestigung von Abschlußknöpfen in 50 b. 615 951. Schrotmühle mit 8 ven 88 e ee. geens ch vücehenpobe I e. 88 660. Wäschestampfapparat A. 18762. (Marxhausen, Cassel. 14. 8. 14. 341. 615 877. Rahmen aus einem 37d. 615 965. Geländer. Gute⸗ baren Linsen. Tipp & Co., Nürnberg. den Enden von Rohren, hohlen Stangen sachsial verstellbarem Läuferstein. Irus⸗ raße C. 12 1 12 8 gt un ur nheben seines mit Luftzuführung, der als unten und 18g. 615 725. Papierschlitten für B. 71 054. 8 Stück. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten hoffnungshütte, Aktienverein r 9 6. 14. T. 17 341. u. 68 88 h,gxag Altena i. W. Feene h 1 25. 14. . 27 904. Dußlingen, Wttbg. 29 3. 12. J. 12 561.
Inhalt
—— — Ideü g.
8
82
TI2 a. 279 239. Vorrichtung zum Bodenventile selbsttätig wieder entlerrt. oben durchbrochene Kammer ausgebildet Schreibmaschinen mit an der Stirnseite 30i. 615 686 Desinfektionseinricht 1 i * Tarl S 3Oi. 61. ’. un 1 8 559,1.14 2 4. r e eb, r⸗ 4Th. 615 871. Prisma. Carl Schütz. er S . - 2. 3. 13. S. 38 497. 4. 24. 7. 14. . 19 743. 1 ktricitäts⸗Gese „ Gebr. Körting A. G., Linden b. Han- Tre „Matratzen o. dgl. 37 d. 615 990. Fahnenhalter. Paul Sch. 45 083. elbstdichtende Metallstopfbüchsenpackung mehlmühle mit durch Reibscheibengetriebe Deng4 dcne. ““ See. 8 ven Senr TTEö nover. 13 8. 14. K. 64 725. 8 6 xxöö. Uössäaden Fruhr 1Seaa. Berlin ö 3,9 14. 14¹ 615879. Gasanalytischer Ap⸗ für Kolbenstangen von Gasmaschinen, angetriebenem Plansichter. Iruswerke e “ Zeughausstraße. 8 h bbbbee 1. ben 8s dLesn esstafeedsenenhvea⸗ 3. 8. 14. R. 40 198. W. 44 672. 1 parat. Dr. L. Ubbelohde, “““ L1’“ e E.B “ “ 8 1.ü . 8. 1 1...x8. sche ng bei Schreib⸗ mit doppeltem Heizkessel zur direkten Beö.. 22. 1 ert 388. 53 Kreisförmig gestaltete i. B., Douglasstr. 4. 18.5.14. S. . Ludwigshafen a. Rhein, Seidlitzstr. 12. Dußlingen, Wttbg. 24. 5. 12. J. 12 787. für Maschinengewehre Deutsche F S6g. 279 000. Webschaft mit außer. Sd. 615 759. Waschbrett mit abnehm⸗ maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ heizung der Desinfektionslösung Zee 3. Robfs 388., nan Shwügen g aee Wan⸗ 22. 615 631. Rechen maschine. Otros 2. 7. 14. K. 64 278. 50 b. 615 991. Einrichtung zur Er⸗ 7.13. balb bege Feegn angebrachten, in berer Oeckplattr⸗ Johann Baptist Sabath, Gesellschaft, Berlin. 29. 6.12. A. 23 634. direkter Unterfeuerung. Apparatebau⸗ R Ruthengans⸗ . zung Johann Hey, Noerbastedt b. Heide Holzapfel, Leipzic, Bitterfelderstr. 1. 427. 615 684. Dichtungselement für höhung der Leistung bei Mahlapvaraten. D. 29 272. NSb und Klammern .r Quer⸗ Wadgasen⸗Saar. 29. 7. 14. S. 34 505. 15g. 615 740. Einrichtung an anstalt u. Metallwerke A.⸗G. (vorm. 3499. 615 823. Lazarett⸗Bettstelle. i. Holst. 10. 7. 14. H. 67 526. 4. 7 14. H. 67 416. die Abdichtung umlaufender Wellen. Fa. Fa. G. Polysius, Dessau. 9. 4. 13. 72Th. 279 184. Selbsttätige Feuer⸗ trägern und Litzenbaltern. Heinrich Kam. 8d. 615 764. Vorrichtung zum Waschen Schreibmaschinen zur schrittweisen Be⸗ Gebr. Schmidt & Rich. Brauer) Dns erner Wiesbaden, Weißenburg. 4 1 b. 675972. Anordnung eines 42 m. 615 926. Umdrebungszähl⸗ C. Henke, Witten a. R. 6. 7. 14. P 23 443. waffe mit ““ e⸗ ver. Crefeld, Marktstr. 182 b. 17. 10. 13. von Wäsche. M. D. Breschel. Berlin, wegung des Farbbandes in Längsrichtung Weimar. 14. 8. 14. A. 23 651. 1 straße 8. 11. 5, 11. W 44 611. Spiegels im Hutinnern. Adolf Koch, werk für Rechenmaschinen. Carl Rus⸗ H. 67 424. 50c. 615 977. Antrieb für frei⸗ Borchardt. Cbarlottenburg, „ antstr. 31. K. 56 464. Münchenerstr. 53. 30. 7. 14. B. 70 926. Standand Typewriter Co., Groton, 30iö. 615 6958. Fahrbarer Formalin-. 34g. 615 969. Federung für Draht⸗ Cottbus, Wilhelmstr. 2. 21. 7. 14. mufsfen. Leipzig⸗Lindenau, Dreilinden. 47. 615 674. Dovpelhebelfangzeug schwingende Plansichter. Albert Sousmer, 2 — 82. 70 1en X 8d. 815 768. Bügelbrettanordnung. New York; Vertr.: Pat.⸗Anw, Albert Vakuum⸗Desinfektionsapparat mit Unter.. Wilhelm Dittrich, Stettin, K. 64 518. straße 15 17. 1. 13. R. 34 907. für Rohre. Josef Karpinski, Schneide⸗ Leipzig⸗Li., Aureltenstr. 39. 27. 7. 14. 73. 9 2. * n G b 8 Röben, Schwei i. Oldbg. Elliot, Berlin SW 48. 20 7.14. St. 19 726. feuerung. Hans Krüger, Berlin, Gite Bogislavstr. 31. 7. 7. 14. D. 27 768. 41b. 615 996. Hut mit Spiegel. 43 b. 615 621. Zahnradgetriebe mit mühl t. Pos. 31 7. 14. K. 64 659. S. 34 494. * Fasergut. A en e rauch muster. . 7. 16. N. 175. 3 15g. 615 773. Bogenhatter mit schinerstr. 65. 22. 8. 14. K. 64 746. 34i. 615 701. Zusammenleg⸗ und Erich Horn, Dortmund, Hamburgerstr. 48. veränderlicher Uebersetzung. Gasmesser⸗ 47 f. 615 909. Rohranordnung. Augyst 51c. 615 663. Mandolinenartiges Kopenhagen; Vertr.: Dr. B. Alexande -— — Sd. 615 816. Kombinierter Vakuum. Skala für Schreibmaschinen. Actienge⸗ 30i. 615 761. Aufbewahrungsbe⸗ überstellbarer Krankentisch mit abnehm⸗ 15. 8. 14. H. 67 384. fabrik Mainz Elster & Co., Mainz. Schaeffer, Frankfurt a. M., Moselstr. 40. Satteninstrument. Hch. Herm. Dick. Katz u. Dipl⸗Ing, E. Bierreth, Pat⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Waschapparat, Wäschestampfer und Wasser⸗ sellschaft vormals Frister & Rosßz⸗ hälter. Sanitätshaus „Hygiea“ G. m. harem Lesepult nebst Einlegeboden, gleich⸗ 4 1c. 615 922. Federstütze für Militär⸗ 18. 1. 12. G. 29 459. 16 7. 14. Sch. 53 766. Markneukirchen i Sa. 27. 7. 14. D. 27 906. Anwälte, Berlin SW. 48. 127. 5. 13. Ein tragungen zerteiler. Alexander „Behrens, Berlin, mann, Berlin. 3. 8. 14. A. 23 623. b. H., Wiesbaden. 30. 7.14. S 34 499. zeitig freistehend zu verwenden. Wilhbelm und Beamten⸗Mützen. Louis Wünsch, 44a. 615 720. Haarnadel. Ernst 47f. 615 910. Metallstopfbüchse. 51c. 615 766. Hohlgriff für Kon⸗ M. 51 475 gmeemn. Sophienstr. 5. 23. 7. 14 L. 35 636. [15g. 615 798. Schaltvorrichtung 30k. 615 675. Inhalator. Fa. Meier, Berlin, Chorinerstr. 25. 26.8.14 Leipzig⸗Reudnitz, Rabet 20. 13. 7. 14. Nudolph, Elberfeld, Holstetnerstr. 8. William Uhlig u. Karl Jakob, Oggers⸗ zertinas. Robert Meinel. Klingenthal 75c. 279 0 3. Verfahren zum 614 383 615 601 bis 616 000. Sb. 615 817. Wasch⸗Apparat. Richard für den Papierwagen von Schreibmaschlaen. Robert Müller, Essen⸗Ruhr. 31. 7. 14. M. 52143. u“ W. 44 493 15. 6. 14. R. 39 773. heim, Pfalz 18. 7. 14. U. 5000. i. Sa. 30. 7. 14. M. 52 038. Farbigmustern insbesondere von Geweben 1a. 615 85 7. Schlackensortiervor⸗ Kraemer, Berlin⸗Schöneberg, Mühlen. Allgemeine ElektricitätsGesellschaft, M. 52 058. 3341 615 739 Schrankmöbel⸗Ersat 42a. 615 667. Stangenzirkel mit 44a. 615 874. Auswechselbare Druck. 47 f. 8315 919. Rohrstoß⸗Ueberdeckung. 51 c. 615 767. Schallgriff für Kon⸗ mittels Schablonendrucks. Albert Kupper, richtung Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ straße 8a. 24. 7. 14. K. 64 582. . Berlin. 7. 4 13. A. 20 359. 30k. 615 678. Doppelläufiger Dauer⸗ für Nähmaschinen Nähmaschinen⸗Fabrit federnder Klemme. Adolf Rüsch, Sydowsaue hebelschnalle. Eduard Altrock Altlands. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarss zertinas. Robert Meinel. Klingenthal Griesheim a. M., Friedrichstr. 36a. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 7. 14. Se. 615 753. Deckelverschluß für 139g 615 945. Anordnung der Tastatur spülkatheter mit durch die Tulpe hindurch⸗ 3 Karlsruhe vormals Haid 4&. Neu, b. Stettin. 27. 7. 14. R. 40 211. berg⸗Süd. 11. 8. 13. A. 21 164. Akt. Ges, Gletwitz O. S. 1.8. 14. O. 8763. i. Sa. 30. 7. 14. M. 52 037. 26. 11. 12. K. 53 234. B. 70 947. 1 8 Staubabscheider von Entstaubungs⸗ an Schreibmaschinen. Akt. Ges. vorm. geführter Zuleitung. A. Rüsch & Cie., Karlsruhe. 20. 7. 14. N. 14 743. [422a. 615 742. Schablone zum Fest. 4 1a. 615 892. Uhrarmband. Max 47f. 615 925. Muffendichtung mit 51 c. 618 856. Dämpfer für Becken 726 b. 278 9938. Vorrichtung für 2a. 615 930. Einfüllvorrichtung für maschinen. Bernhard Meyer und Wil⸗ Seidel & Naumann, Dresden. 30. 7.14. Rommelshausen, Württ. 1.8. 14. R. 401735. 34fk. 615 601. Aus einem Stück legen des Mittelpunktes für Abrundungen Fichtner, Leipzig⸗Gohlis, Berggarten⸗ Hohlraum und Zwischenring. Mannes⸗ an Trommelschlagmaschinen, mechanisch Streckwerke, welche die Vorgesvinstfasern Zwiebäcke o. dg-. Hermann Priester, helm Kranz, Berlin, „Greifswalder⸗ A. 23 606. 30k. 615 760. Salbenspritze aus hergestellte, an den Stoßkanten auf auto⸗ und des Ueberganges in die Tangenten straße 2. 6. 7. 14. F. 32 195. manuröhrenwerke, Düsseldorf. 4.8. 14. total wirkend, mit Zugvorrichtung. Georg auf längerem Wege gleitbar hält und den Hannover, Podbielskistr. 291. 18. 7. 14. straße 141. 28. 7. 14. M. 52 039. [1Sa. 615 99 7. Achtkantrohr mit Holz zur Behandlung des ansteckenden genem Wege geschweißte mit Emaille⸗ mittels konzentrisch angeordneten Kreisen, 44a. 615 915. Huthalter. Kuhr M. 52 071. Kießler, Dresden, Wintergartenstr. 74. Streckwalzen zuführt; Zus. z. Pat. 263 375. P. 26 497. Se. 615 959. Staubsaugender Teppich⸗ Seitenöffnungen für Wärmespeicher. Otto Scheidenkatarrhs, von Scheidenwunden, 86. überzug versehene Badewanne. Walter Tangentenstücken, radialem Ausschnitt und & Noelle, LE1““ 1Se 42g. ves 611. fe.veo, wnc, güäe-- v2. G“ Mitneh f — 44a. 615 932. Vorstecknadel. Julius raschen effnen, Manöverieren und 518. . Mitnehmer für Spanien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. streichung. Andreas Deppisch, Würzburg, Torrington, V. St. A.: Vertr.: Pat.⸗ 20 a. 615 984. Mitnehmer für Hauptner, Berlin. 30. 7. 14. H. 67 778. Karlsruhe, Bernhardstr. 7. 22. 7. 14. Fiene, Hannover, degensata2 19. Schließen von Dampf⸗ und Druckluft⸗ Notenrollen. Felix Schücler, Leipiig, andenberger, Pat.Anw., Berlin SW. 61. Moltkestr. 2. 16. 7. 14. D. 27 822. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. untergreifende Kettenbahnen. Carlshütte, 38a. 618 854. Schirm mit Trag⸗ 34k. 615 603 usammenlegbare M. 51 941. 21. 8, 14. F. 32 415. Absperrorganen, namentlich zu Förder⸗ und Bitterfelderstr. I. 4. 7. 14. Sch. 53 634. 5 5. 13. C. 23 818. Spanien 18. 5. 1912 3a. —— 948. Strumpfware mit H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Akt.⸗Ges. für Etsengießerei und Ma⸗ gestell. Luise Elias, Schwerte a. Ruhr. Brausebad⸗Vorrichtung. „Ges. Metzeler 42a. 615 743. Schraffiervorrichtung 442a. 615 933. Fingerring mit Walzenzugmaschinen. Aktiengesellschaft 51 e. 615 749. Mit einer Vorrich⸗ 26c. 278 994. Verfahren zur Her⸗ doppeltem Rippenrand Fa. F. A. Thier. Berlin SW. 68. 20 8. 13. N. 13 498. schinenbau, Altwasser i. Schl. 25. 8.14. 14. 7. 14. E. 21 209. X& Co., München, Westend. 17. 7. 14. an jedem. Winkel, Lmeal ac. leicht an⸗ patriotischen, sich auf den Weltkeieg be⸗ Isselburger Hütte vormals Johaun tung zum Befestigen an Notenblättern, tellung von Garnen, insbesondere Papter⸗ felder, Niederdorf i. Erzgeb. 21. 7. 14. V. St. Amerika 30. 4. 13. C. 11 734. 33a. 615 934. Spazierstock mit A. 23 524. bringbar. Carl Montfort, Karlsruhe, ziehenden Gravierungen. Franz Sturm Nering Bögel & Cie., Isselburg. Musikinstrumenten u. dgl. versehene elet⸗ toffgarnen aus kurzen Fasern, wie Zellu. T. 17 523. Sh. 615 814. Ifolterbelag aus im⸗ 20i. 615 928. Umlegevorrichtung Pinsel zum Abstäuben des Schuhwerkes. 34k. 615 604. Geruchverschluß für Bernhardstr. 7. 22. 7. 14. M. 51 942. u. Max Hundrieser, Charlottenburg, 27. 7. 14. A. 23 575. trische Schwachstrom⸗Glühlampe. Albert ose, Holzstoff, Papierstoff, Asbest und 3a. 615 949. Neuerungen an Unter⸗ prägnierter Wellvappe mit nicht im⸗ für Hängebahnweichen. J. Pohlig Akt. Aug. Tietjens, Altona⸗Ottensen, Kl. Badewannen Geiger'’sche Fabrit für 42a. 615 744. Freihandnormograph. Weimarerstr. 28. 18.8 14. St. 19 805. 47g. 615 613. Ventilauslaufhahn. Jöge, Zürich. Vertr. Geora Thiemke, hnlichen Stoffen; Zus. z. Pat. 262 112. taillen. Theodor Obersky, Berlin, An prägnterter ungewellter Rückwand. Jo. Ges., Cöln⸗Zolltock, u. Otto Thoma, Rasästr. 31. 15. 8. 13. T. 16 175. Straßen⸗ und Hausentwässerungs⸗ Carl Montfort, Karlsrube, Bernhard⸗ 45a. 615 985. Seitliche Zugvor⸗ Paul Blechschmidt, Gößnitz. S. A., Potsdam, Viktortastr. 64. 27. 7. 14. Ifred Leinpeber. Chemnitz, Kaiserstr. 35. der Apostelkirche 8. 18 7. 14. Q. 8738. hannes Schleu, Hangelar b. Bonn. Cöln, Otto Fischerstr. 6. 28. 8. 14. 33a. 615 936. Stochk⸗ bezw. Krücken⸗ artikel. G. m. b. H., Karlsruhe i. B. straße 7. 22 7. 14 M. 51 943. richtung für Karrenpflüge. Actien⸗Ge⸗ Zwickauerstr. 32. 28. 7. 14. B. 70 906. J. 15 738. 2 2. 10. 13. L. 40 542. 8a. 615 950. Mieder⸗ und Taillen⸗ 21. 7. 14. Sch. 53 794. ö“ P. 26 593. 6 1 kapsel aus Gummi oder verwandtem 17. 7. 14. G. 37085. 4 2a. 615 872. Ellipsenzirkel. Spezial⸗ sellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗Lichten⸗ 47g9. 615 616. Wechselsitzventil für 528. 615 819. Pappspule für Näh⸗ 76cÜc. 279 240. Vereinigte Ring⸗ hand mit aufgenteteten Gummiplatten als 9. 615 733. Im Gestell für Bürsten. 21c. 615 957. Durchführungsisolator Material, bestehend aus einem Stück 34k. 615 614. Geruchfreies Zimmer⸗ artikel⸗Kommandit⸗Gesellschaft BZogel, berg. 28. 8. 14. A. 23 676. Druckluftwerkzeuge. Gebr. Eickhoff, maschinen (Unterfaden). Alois Stimpel, spinn⸗, Ringiwirn⸗ und Spulmaschine mit Gleitschutz. Kapp & Sauer. Barmen. hölzerbohr⸗ und stopfmaschinen unterbalb] mit erhöhter Ueberschlagssicherheit. Berg⸗ Schlauch mit an einem Ende einge⸗ klosett. Anton Gockel, Haspe, Westf., Berlin. 10. 3. 13. S. 29 743. 45 b. 615 802. Pflanzenlochstecher Bochum. 1. 8. 14. E. 21 277. Wildenbruchstr. 17 u. Paul Krusche, einer außer der üblichen Spinntrommel 15. 7. 14. . 64 442. der Bohr⸗ und Stopfapparate angeordnete mann⸗Elektriettäts⸗Werke Akt.⸗Ges., schobenem und darin befestigtem Pfropfen Hesterstr. 53. 28. 7. 14. G. 37 165. 42 b. 615 683. Zollstock mit Band⸗ mit parallelen, gegeneinander und ver⸗ 472 9%. 615 643. Niederschraubhahn Kaiser Wilhelmstr. 97, Breslau. 25. 7. 14. angeordneten Spultrommel. Karl Kahl⸗ 3a. 615 970. Schutz⸗Doppel⸗Man. Schalt⸗ und Kurvenscheibe. Sächs. Bürsten Berlin. 11. 8. 13. B. 65 019. als Boden. Aug. Engels, Düsseldorf 34k. 615 615. Klosettrollenhalter. maß. Alfred Klahr, Tammendorf, Kr. schieden hoch verstellbaren Spaten und mit Doppelventil und Auswechslung sämt⸗ St. 19 755. suß. Barr. Els. 22 10. 13. K 56 511. schette Frz. Albert Becker. Frankfurt und Knopfmaschinen Werke G. m. 21c. 615 968. Aus zusammen⸗ Gartenstr. 95. 27. 8. 14. E. 21 311. Mathias Hoffmann. M.⸗Gladbach, Wald⸗ Goldberg⸗Haynau, Post Kreibau. 10.8. 14. festverbundenem Keil. „Hans Fischer, licher Teile. Philipp Joh. Kleiber, 52a.. 615 869. Fadenregulierung 26 b. 228 995. Fadenreinigungs; und a M.⸗Süd, Schwanthalerstr. 25. 11. 7. 14. b. H., Zwickau t. Sa. 11.7. 14. S. 34 312. gepreßten Papierblättern bestehender Ring⸗ 33a. 615 979. Griff für Stöcke khausenerstr. 206. 29. 7 14. H. 67 768. K. 64 698. b Kusel, Rheinpf. 7. 8. 13. F. 29 819. Darlach, B., Seboldstr. 13. 18. 7. 14. mittelst Zugfeder und verstellbaren Faden⸗ Spannvorrichtung. Fa. Rudolph g B. 70 724. 10 b. 615 810. Brikett mit Er⸗ körper. Dipl.⸗Ing. Richard Schroeder, und Schirme. Fa. Ludwig Löbl. 34 k. 615 618. Gesichts⸗ und Kopf. 42 b. 615 779. Zusammenlegbarer 45 b. 615 918. Ausziehbare Jauchen⸗ K. 64 502. “ für Nähmaschtnen. u. Adolf Dinklage, Chemnitz. 28. 6.13. 3a. 615 973. Strumpfbalter. Käthe u und epn. zur Erreichung Cbarlottenburg, Waitzstr. 23. 6. 7. 14. Teplitz⸗Schönau; Vertr.- O. Sack u. Anfeuchter. Otto Goldmann. Berlin, Federmaßstab für Außen⸗ und Innenmaße, rinne. Fa. Gebr. Thiem, Baruth 479. 615 655. Ventilhahn. Heinrich Franz Moritz Brückner, Falkenstein. V. 11 801. 1 Haußka, geb. Stöckert, Leipzig⸗Gohlis, eines besseren Haltes beim Stapeln. Ge⸗ Sch. 53 661. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte Speyererstr. 2. 12. 8.14. G. 37 208. mit ausziehbarem Schiebeglled. Max (Mark). 28. 7. 14. T. 17 543. Kieser, Bischheim b. Straßburg i. Els. 31. 8. 14. B. 71079. 76 b. 228 996 Vorrichtung zur Her⸗ St. Privatstr. 41. 22. 7. 14. H. 67 660. werkschaft Michel, Frankleben b. Merse⸗ 21c. 615 986: GElektrischer Dreh⸗ Leipzig. 28. 7. 14. L. 35 672. 34f. 615 638. Handtuchhalter für Winkler, Essen⸗Rubr⸗West, Pertzstr. 17. 45 c. 615 602. Handrechen mit aus⸗ 24. 7. 14. K. 64 561. 52 b. 614 383. Stickerei Unterlage. stellung des Anfangskegels für Kreuzkötzer⸗ 3 a. 615 975. Wäscheband⸗Verschluß. burg. 10. 7. 14. G. 37 051. 9 schalter. F. W. Busch, Akt ⸗Ges., 33 b. 615 635. Verstellbares Futteral öffentliche Waschräume. Adolf Katz, 10. 8. 14. W 44 612. wechselbaren Blechzähnen. Johann Aeppli, 47g. 615 882. Ventil. Adolf Walter⸗ Willy Erler, Untermhaus b. Gera⸗R. vulmaschinen. Herm. Schrvers Wra⸗ Pörner * Dittermaun, Barmen. 10 5.è 815 900. Feueranzünder mit Lüdenscheid. 29. 8. 14. B. 71 077. für Schirme, Stöcke und dgl. Albert Frankfurt a. M., Friedrichstr. 3. 11.7.14. 42 c. 615 745. Winkel mit Wasser⸗ Bad.Rheinfelden, Amt Sackingen (Baden). scheid & Co., Elberfeld. 29. 6. 14. 27 7. 14. E. 21 251. schinenfabrik. Crefeld. 6 1.14. Sch. 45797. 27. 7. 14. H. 67 749. durchlaufenden Luftkanälen. Franz Krüger, 21f. 615 708. Gehäuse, insbesondere Heine, Leipzig⸗Gohlis. 8.7. 14. H. 67453 K. 64 402 8 wage. Albert Schaefer. Mühlhausen 17. 7. 14. A. 23 b15. W. 44 311. 53c. 615 606. Räucherschrank mit 76 b 278 997. Haspel mit stabförmigen 3a. 615 976. Hygienischer Socken⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 25. für Taschenlampen. Franz & Danziger, 33b. 615 641. Schutztasche für 34fk. 615 706. Wickeltisch mit Bad. i. Th. 23. 7. 14. Sch. 53 839. 45c. 615 719. Kartoffel⸗ und Rüben⸗ 47g. 615 893. Wasserhahn mit auswechselbaren Bodenblechen. C L. Brink⸗ Fadenträgern zum Aufhaspeln von Seide. halter. Dr. Oskar Polano, Würzburg. 15. 7. 14. K. 64 440. Berlin. 19. 8. 14. F. 32 403. Legitimationspaviere. Hermann Zippe Emma Bette Bud & Lachmann, 42r. 615 828. Winkelmeßinstrument. aushebemaschine. Franz Becker, Fron⸗ dichtungsloser Spindellagerung. Fa. A. mann, Steinhagen i. W. 22. 7. 14. Fa. Brevetti Saracco, Turin; Vertr.: 27. 7. 14 P. 26 536. 11d. 615 746. Warenausgangsbuch. 21f. 615 718. Elettrische Klein⸗ Berlin, Luisen⸗Ufer 12. 16.7.14. 3. 9987. Berlin. 9. 6. 14. B. 70 217. Fa. C. Plath, Hamburg. 23. 12. 12. hoven b. Eschweiler. 23,5. 14. B. 69 923. GE. Rompa, Wilhelmshaven. 6. 7. 14. B. 70 852. A*. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 3b. 615 705. Feldgraue Feldbinde Ewald Kemper, Markb. Kierspe. 23.7.14. beleuchtung für verschirdene Gebrauchs., 33 b. 615 642. Abnehmbarer Reise⸗ 34f. 615 707. Wickelkommode mit P. 22 735. 45c. 615 801. Vom Fahrer nach R. 39 966. 53 c. 615 891. Hölzer zum Zusammen⸗ G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11 mit mattiertem Schloß. Major Ratzel, K. 64 543. egenstände. Wilhelm Vollmann, Ham⸗ und Handtaschenbügel ohne Scharnier. Bad. Emma Bette Bud & Lach⸗ 412d. 615 679. Sicherung für Reib⸗ Bedarf zu betättgender Garbenfänger für 47g. 615894. Doppelsitziges Durch⸗ halten und Anfassen von Rollmépsen. 28 9 13. B. 74067. Italien 15.3. 1913 Straßburg i. Els. 8. 9. 14. R. 40 252. 11db. 615 788. Soldaten⸗Notizbuch burg, Kaiser Wilhelmstr. 40. 14. 5. 14. Gebrüder Bald, Wald, Rhld. 18. 7. 14. mann, Berlin. 9. 6.14. B. 70 218. rädergetriebe an Anzeige⸗ und Registrier⸗ Mähmaschinen mit Selbstbindevorrichtung. laufventil mit Entleerungskanal. Gustav Alois Zahn, Mainz a. Rh., Emmerans⸗ 77a. 279 185. Ausschaltbare Vor⸗ 2c. 615 747. Hakendruckknopf am zum Gebrauch im Kriege. Carl Fischer, P. 26 063. B. 70 749. 34tk. 615 889. Aufhänge⸗ und vorrichtungen. Franz Seiffert & Co., Gebr. Ewoldsen, Schleswig, u. Nicolaus Redlien, Kiel, Adelheidstr. 9. 6. 7. 14. straße 5. 21. 7. 14. 3. 9966. 1 richtung zur Begrenzung des Ausschlags Band. Paula Röhrmann, geb. Neu⸗ Heilbronn a. N., Carlstr. 21. 24. 8. 14. 21f. 615 847. Elektrische Glüh⸗ 33 b. 615 644. Gürteltasche. Firma Wärmvorrichtung für Badetücher o. dgl., Akt.⸗Ges., Berlin. 4.8. 14. S. 34 519. Heinrich Rohde, Stenderuvau, Post R. 39 987. 62g. 615 609. Rinaförmige Feuerzüge der Klappen an Schwimmschuhen. Georg mayer, Langenbielau. 24 7. 14. R. 40 106. F. 32 416. lampe. Georg Blankenstein, Hamburg, 8 G. Hauffe, Pulesnitz (Sachsen). mit an einer Säule angebrachtem Trag⸗ 42d. 615 793. Registriervorrichtung Eggebeck. 17. 6. 13. E. 19 256. 47g. 615 895. Austrittsventil für unter dem Zwischenboden an Futterkochern. Semrau, Graudenz, Mühlenstr. 19. 3c. 615 832. Maschine zum Befestigen 12c. 615 619. Verstellbarer Locher. Schweinemarkt, Südseehaus. 2. 6. 14. 20. 7. 14. H. 67624. bügel und Heizbügel. Fernande Stieffel, zum punktweisen Aufzeichnen mehrerer 45e. 615 983. Vorrichtung zum Ab⸗ Kondenstöpfe. Kurt Sprenger, Leipzig⸗ Fa. Moritz Buschmann, Lommagsch, Sa. 21. 12. 13. S. 40 943. von Oesenknöpfen mit selbsttäͤtiger Zu. Wilbelm Holzapfel, Heilbronn a. N., B. 70 069. 33 b. 615 703. Feldgraue Karten⸗ Mülhausen s. Els., Kaminspfad 16. 3. 7.14. Kurven auf einem gemeinsamen Papier⸗ sondern der Körner aus der abgeblasenen Stötteritz, Sommerfelderstr. 10. 6.7. 14. 25. 7. 14. B. 70 897.. 227f. 279 188. Blasfvpielzeug aus führung der Befestigungsstiftt. Max Dülmerstr. 32. 22. 8. 13. H. 62 485. 21g. 615 697. Schaltstange mit er⸗ tasche. Major Ratzel, Straßburg i. E. St. 19 669. streifen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Spreu bei Dreschmaschinen. Carl Moritz S. 34 266. “ 54 b. 615 730. Graphische Bilanz⸗ Windrad und Röhrchen. Ludwig Witt, Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 1. 8.13. 11e. 615 748. Formularsammlung, höhter Kondensatorwirkung des metallischen 8. 9. 14. R. 40 250. 394k. 615 890. Aufhängevorrichtung Berlin. 15. 11. 11. S. 26 128. Schubert, Priestewitz i. Sa. 21. 8. 14. 47g. 615 900. Luftventil für Wasser⸗ Statistik zur übersichtlichen, figürlichen Nünnbera, Brückenstr. 8. 12. 4. 14. G. 34 025. bestehend aus einem perforierte und Kopfes. Meirowsky &. Co. Akt.⸗Ges., 33 b. 615 704. Feldgraue Revolver⸗ für Handtücher, Geschirrtücher u. dal. 42d. 615 796. Vorrichtung an re⸗ Sch. 53 979. behälter. Süddeutsche Metallwaren⸗ Darstellung der Monats⸗ u. Jahres⸗ W. 44 895 3c. 615 842. Druckknopf. Lina Tho⸗ gelochie, Unterrichtsswecken. dienende Porz (Rhein) 24. 8. 14. M. 52 150. tasche. Major Ratzel, Straßburg t. Elf. Gustab Vogel, Dessau, Antoinettenstr. gistrierenden Meßgeräten zum Aufzeichnen 46b. 615876. Durch den Zeiger fabrik G. m. b. H., Frankfurt a. M. hilanzen über einen längeren Zeitraum. 72h 229 054. Einrichtung zum ge⸗ mann, Zürich (Schwez), Vertr.: nudwig Formulare in beliebiger Art und Zahl 21h. 615 676. Elektrischer Erhitzer 8. 9. 14. R. 40 251. 8. 7. 14. V. 12 727. von Angaben in geradlinigen Koordinaten. des Geschwindigkeitsmessers von Kraft- 9 7. 14. S 34 295. 8 Andreas Heer, Pforzheim⸗Dillstein. fahriosen Einbolen von Luftschiffen in Hohr. Gaisburg b. Stuttgart, Neuhäuser⸗ enhaltendem Block, Fa Ludwig Erhardt. für Flüssigkeit. Otto Polenz. Leivzig. 33b. 615 937. Doppelfernglas⸗ 34tf. 615 896. Garnitur sfür beweg⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, wagen betätigte Vorrichtung zur selbst⸗ 47g. 615 901. Absperrhahn für Rohr⸗ 6. 7. 14. H. 67 437. 8 eine verschiebbare Halle Ludwig Temme, straße 9. 8. 1. 14. T. 16 715. Karlsrube i. B. 24. 7. 14. E. 21 252. Molkkestr. 33. 31. 7. 14. P. 26 567. Futteral mit für den Felddienst not⸗ liche Handtuchhalter. Huoo Turk, Iser⸗ Berlin. 6. 7. 12. A. 18 811. tätigen Ausschaltung des Elektromagneten leitungen zur Fortleitung von Säuren 54b. 615 881. Satz Formulare für Dortmund, Redtenbacherstr. 23. 1. 9. 12. 4b. 615 989. Bogenlampen⸗Behang 11 e. 615 772. Brief⸗ oder Papier, 21h. 615 713. Elektrischer Ofen. wendigen Hilfsmitteln. Georg Richter. lohn. 6. 7. 14. T. 17 458. 412f. 615 692. Zweiteiliger Last⸗ beim Erreichen einer bestimmten Ge⸗’u. dgl. aus geschichteten mittels eines ge⸗ doppelte Buchführung. Anton Heidel⸗ T. 17 744 iin Nationalfarben. Alfred Nachmann, Spange. Fa. Ernst Paul Lehmann. Ernst Heinrich Geist, Cöln, Salierring 45. Bautzen, Georgstr. 37. 24.8. 14. R. 40 227. 34f. 615 897. Garnitur für beweg⸗ haken⸗Pfannenkloben für Laufgewichts⸗ schwindigkeitsgrenze sowie Verschluß für eigneten Klebstoffes miteinander verbun⸗ mann, Bonn. 24. 6. 14. H. 67 326. S0c. 229 055. Verschlußglocke für Berlin, Winsstr. 14. 8. 9. 14. N. 14 798. Brandenburg a. H. 1. 8. 14. L. 35 696. 17. 9. 13 G. 34 418. 8 liche Handtuchhalter. Hugo Turk, Iser⸗ wagen. Gebr. Eßmann 4. Co., Altona genannte Vorrichtung. Armin Gottfried denen Papierlagen. Wilhelm Senst, 54b. 6158872. Subfkriptionsheft auf Schachtsfen, bei denen die Rauchgase durch 4c. 615 982. Wassertopfmarke. Berlin⸗ 11e. 615 781. Sammelmappe Paul 21h. 615 836. Tisch für elektrische (Schluß in der folgenden Beilage.) lohn. 6. 7.14. T. 17 459. a. Elbe. 21. 8. 14. E. 21 304. Helfer, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Düren, Röld. 10. 7. 14. S. 34 316. Ratenzahlungen. Verlagsanstalt für einen unter der Glocke liegenden gelochten Anhaltische Maschinenbau⸗Act. Ges., Beil & Co. G. m. b. H., Berlin. Koch⸗ und Bratapparate. Siemens⸗ 3 34f. 615 902. Apparat zur Ver⸗ 42f. 615 693. Schnellwage mit H. Caminer u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, 47 g. 615 904. Beheiztes Misch⸗ Literatur und Kunst Hermann Klemm Saugring . “ —„ See 70 88.. 2 8 . b 8 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. auchobung von Klosettsitzschutzdecken, hohlem Laufgewichtsbalken. Gebr. Eß⸗ BE“ Berlin W. 66. 1. 12. 13. erneea, . 85 geea waege v Berlin⸗Grunewald. 1. 7. 14. apouschek, Salchurg; Vertr.: Pat.⸗ 8 8 ettertuch. Hermann 6 83. einiger zum Rei⸗ 12. 12. 13. S. 32 277. 1 b 8 1 . 21. 8.14. H. 64 165. agner, Cannftatt. 11. 7. 14. W. B. 1 8 Papousch g; P 8 ger 3 S 7 Toilettenpapier und Reklamen. Ludwig mann & Co., Altona a. Elbe. 2 14. & 615 808. Zusatzluftventil für 42³ 615 90 7. Druckregler mit doppelt 54d. 615 978. Tuchkreppapier mit
Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Kruskopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. nigen von Flüssigkeiten. L. W. Nagel. 21h. 615837. GElektrisches Heiz⸗ Verantwortlicher Redakteur: Seh. 1““ Lef. 305 18 829. Brückenwagenent⸗ Feiesunseokene W. Kieffer, Passau, ü ndem Ventilkegel, ,g. “ üabene . erns I 0 ulz, burg. 7. 14. .32 .
Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. 25. 7. 14. K. 64 598. Hamburg, Spaldingstr. 216/218. 20. 9. 12 gerät. Siemens⸗Schuckertwerke G m 1 8 . — SW. 68. 15. 1 b 615 617. Ziebeisenhalter. „N. 8. 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 8 1 r 9 . 18. 26. 6.14. K. 64 235. k nd Druckmesser. enu „† Eö“ EKIII . 4 “ nner e psbarFüsgen Colungags 795. Durch 8 Druck⸗ Hannover Am — 5. 15.7. 14. 54g. 615 845. Flachliegender Karton
P. 30 695. schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗ 12e. 615 998. Vorrichtung zum 21h. 615 838. Elektrisch beheizter Verlag der Expedition (J. V.: Ko waschti nit b ter Wasserabgabe. von gasförmigen 4 80 c. 279 119. Kanalofen. Franz Kalk. 8. 8. 13. M. 47 437. G Rühren, Mischen und Durchlüften von Kochkessel. Ciemens⸗Schuckertwerte in Berlin. xR Boltmuͤhle 8 Ueberteaanoemitteln unter Nutzbar, mittel betriebene, tragbare, drehend wirkende Sch. 53 762. zur Versendung von Mustern und fertigen 15. 7. 14. Z. 9991. machung der lebendigen geers der durch Maschine mit sich drehendem Steuerorgan. 479g. 615 912. Halbkugelförmige “ F-I. Sgh Elsterberg.
Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. Tc. 615 605. Vorrichtung zum Drücken Flüssigkeiten, Pulvern, Körnern und zum G. m. b. H., Berlin. 12.12. 13 S. 32 280. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 1
2. 14. M. 55 136. von Metallfassonstücken. Hermann Kohls. Auf ösen oder Auslaugen von pulverigen, 21h. 615 839. Clettrisch beheizter h 1 384k. 615 916. f „ und die Entlastung gehobenen Last beim Ent⸗ Pokorny & Wittekind, Maschinen⸗ Dichtung an Ventilen, welche auf einer 6
6 4. het eehh L h luf 1 g pulverig 9 e isch eheizter Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Föses ebne hü eexücaerte, Zer. an⸗ düsien 8. se 88 Ludwig Ritter, bau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ konkaven Fläche abdichten. Rob. Ziese, “ auf
g b 8
4*⁴ Berlin. München. 20. 2. 13. R. 35 210. beim. 19. 4. 12. P. 21 321. Niederlahnstein. 21. 7. 14. Z. 10 013. kaufsst 4
23. 5 es 88.820. E“ Mrcee, 830. 1. 0 Raba Meisel⸗ 47a. 615 956. Verbesserung an 47g. 615 913. Manometer mit ab⸗ in gleicher Weise verpackte Artikel. Ger⸗
aat. 615 917. Rückenwäscher. Her⸗ bach. Berlin. Preuzlauer Allee 36. Schraubensicherungen. Morris Jacobs, nehmbarem Steigerohr und Regulterungs⸗ hard Hohn, Goslar. 8, 7. 14. H. 67 381.
mann Wrück. Leipzig, Friedrich⸗Liststr. 4. 11. 3. 13. M. 45 615. Middletown, Orange, New York; Vertr.: ventil. Carl Rauch, Cassel, Moltke⸗54g. 615 971 Verkaufskasten. 27. 7. 14. W. 44 553. 42f. 615 834. Tafelwage. Emil E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗! straße 9. 22. 7. 14. R. 40 086.
Fernando Casablascas. Sabadell, 2b. 615 736. Kerbrolle mit Oel⸗ reiniger. National Sweeper Company. Strack, Saarbrücken I. 6.7.14. St 19 694. diphtherischen Entzündungen ꝛc. Fa. H. 1 F. Leipzig, Konstantinstr. 1. 16. 7.14. federndem Mittelpunkt. Carl Montfort, 67 572