tember 1914, Vormittags 7 ⅔˖ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hospi⸗ talsverwalter Ferdinand Kalkhof in Hom⸗ berg ist zum Konkursvyerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ok⸗ tober 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Perwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände Wund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Oktober 1914. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1944 Anzeige zu machen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Homberg (Bez. Cassel).
1914, Vormiltags 10 Uhr, vor dem
Schneidemühl.
Ueber das Vermögen des Kaufmgnns Paul Dörfert in Usch ist durch das König⸗ liche Amtsgericht hier heute, am 19. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1914. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermim am 3. Nopember
Königlichen Amtsgericht in Schneidemühl.
Schneidemühl, den 19. September 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Stollberg, Erzgeb. [53918] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Bernhard Max Seelemann in Oelsuitz i. G. wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzyer⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Singer hier. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1914.
5] eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Konkursverfahren. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung den 3. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, gemeldeten Forderungen auf den 241. Ok⸗ tober 1914, Veoesmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Werichte Termin anberaumt. Allen Personecn, welche eine zur Konkuarsmasse Besitz etwas schuldig nichts Prsfalgen oder ” die erpfl ing auferlegt, von de e der Uache h- welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1914 Anzeige zu machen.
Eelgard, Persante.
mögen
bezeichneten Gegenstände auf
Uund zur Prüfung der an⸗
gehörige Sache in oder zur Konkurzmasse siand, wird aufgegeben, Gemeinschufdner zu
haben
an den
und von den für
dem
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Woldenberg N. M.
Beschluß. In der Konkarssache über das Ver⸗ des Braumeisters Gotthelf
[54024]
Wabltermin am 13. Oktober 1914, Nachmittags 2 Uhr. am 24. Oktober 1914, Nachmittags
Kittelmann in Belgard wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Retmann der Kauf⸗
Prüfungstermin mann Eberhard Tech hier zum Konkurs⸗
stimmt worden. Die Gebühr des Ver⸗ walters für seine Geschäftsführung wird auf 1800 ℳ, seine Auslagen werden auf 293 ℳ 40 ₰ festgesetzt. Ebersbach, den 17. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Friedrichstadt. [54103] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schiffsbaumeisters Detlef Schöning in Friedrichstadt wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Friedrichstadt, den 17. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Glatz. [53930] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Konsumvereins zu Glatz soll, nachdem bereits ℳ 21 118,26 zur Auszahlung gelangt sind, nunmehr die Schlußverteilung erfolgen, wozu ℳ 500,— verfügbar sind. Zu berücksichtigen ist eine nicht bevorrechtigte Forderung in Höhe von ℳ 54 532,80.
Glatz, den 17. September 1914. Gustav Mihlan. Konkursverwalter.
Hadersleben, Schleswig. [53931] Konkursverfahren.
Syke. Konkursverfahren. [53929 Das Konkursverfahren über das Var mögen des Kaufmanns Wilheln
Schlottmann in Brinkum wird
hierdurch aufgehoben. Syke, den 11. September 1914. Königliches Amtsgericht. 2.
Thorn. Konkursverfahren. 541019 Das Kereh apeatheren über das Ver⸗ mögen des Möhelhändlers Karl Schal in Thorn wird, nachdem der in den Vergleichstermine vom 27. Juli 1914 an genommene Zwangsvergleich durch rechte, kräftigen Beschluß vom 27. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Thorn, den 16. Seytember 1914. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Beschluß. [54109 Das Konkursvperfahren über das Ver mögen des Fräuleing Sophie Bandurzh in Thorn wird nach Abhaltung des Schluf⸗ termins aufgehoben. Thorn. den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Trier. Konkursverfahren. [53900
Das Konkursverfahren über den Nachla des praktischen Arztes Dr. med. Erus Piro in Trier wird nach erfolgter M⸗
erfolgter Abhaltung des Schlußterman 8
Mai
G
G G
Preußische Verlustliste Nr. 30. Reserve⸗Infanterie⸗Brigade Nr. 35, Fleusburg.
Stab.
Gefreiter Asmus Hansen Stenderup bei Havehoft, Kreis
Flensburg — vermißt. Garde⸗Regiment, Potsdam. I. Bataillon.
3 Stab. or Gref zu Eulenbura — schwer verwundet. vant und Adjutant v. Oppen — tot.
Leibkompaanie. veher smilbt verwundert. Reserve v. Engelbtecht — schwer verwundet. Leutnant Graf v. Harden berg — schwer verwundet.
ü dlinb — lei det. Zefreiter Richard Kühn — Quedlinbura leicht verwun öö Schüffer — M.⸗Gladbach — leicht verwundet.
6. Leun!
Hauptmann v. R Oberleutnant der
Wilhelm S de — Horsdorf, Kreis Eutin — schwer ver⸗
Grenadter Alfred Meyer — Hamburg — schwer verwundet. Grenadier Heinrich van de Grift — Hattem, Niederlande —
Grenadier Waldemar Bogsch — Punitz, Kreis Gostyn Grenadier Kaspar Klein II. — Bengel, Kreis Wittlich Grenadier Josef Beckers — Karken, Kreis Heinsberg Grenadier August Kah — Neuwellnau, Kreis Usingen
Grenadier Hermann Bonitz — Neubonnewitz, Kreis Liebenwerda
Grenadier Georg Thomas — Langenselbold, Kreis Hanau —
Unteroffizier Georg Mack — Rennerod — schwer verwundet.
renadier August Knobloch — Neunkirchen, Kreis Ottweiler —
schwer verwundet. renadier Enno de Boer — Norden — schwer verwundet.
renadier Heinrich Funghans — Abterode, Kreis Eschwege — schwer verwundet.
schwer verwundet.
verwundet.
1
verwundet.
schwer schwer
verwu det. verwundet. — schwer verwundet.
schwer verwundet.
Grenadier Heinrich Lübbers — Engerhafe, Kreis Aurich — tot. Grenadier Johann Ernst — Gelsenkirchen, Neustadt — leicht ver⸗
wundet.
Grenadier Friedrich Bramann — Hofheim, Kreis Höchst — leicht
verwundet.
Grenadier Gustav Groth — Lübeck — leicht verwundet. 8 Grenadier Gerhard Prahl — Oelde, Kreis Beckum — leicht
verwundet.
schwer Gefreiter Heinrich Move — Herford — schwer verwundet Grenadier Albert Hild I. — Straßburg — leicht verwunde — schwer Grenadier Fritz Gansauer — Tracht, Kreis Altenkirchen —
schwer verwundet.
Grenadier Hans Glö — Hamburg — leicht verwundet.
Gefreiter Huao Höckendorf — Grupenhagen, Kreis Schlawe —
leicht verwundet. Grenadier Otio Penne — Quedlinburg — leicht vermwundet.
Grenadier Mar Kr⸗ppel — Leipe, Kreis Kalau — vermißt.
Gefreiter Oskar Wachs — Potsdam — vermißt. 8 Heiligenbeil —
Grenadier Albert Klein I. — Patersort, Kreis vermißt.
Vizefeldwebel Franz Zilken — Kreuzau, Kreis Düren — tot.
verwalter bestellt. Termin zur Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das 8 S — 3 9 haltung des Schlußtermins hierdurch aus⸗ Grenadier Mar Jä Grenadier Wilhelm Dietze — Recklinghausen — leicht verwundet. zier Erich Otto — Zielenzig, Kreis Ost Sternberg —
HMühlhausen, Thür. [54114] Ueber das Vermögen des Bäckers und Materialwarenhändlers Erich Schmiedel in Mühlhaufen i. Thür. ist am 18. September 1914, Vormittags 0 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in
2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Septemher 1914. Stollberg, den 17. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Tarnowitz. [53905] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Klara Pietrzinsky, geb. Knoppik, aus
versammlung zur Bestätigung des Konkurs⸗ verwalters wirdbestimmt auf den 25. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 9 ½ Uhr.
Belgard, Persante.
Belgard, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.
[54025]
Vermögen des Vereinswirts Henrik Möllin in Hadersleben ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den
geboben. Trier, den 11. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Im Konkurs über das
Vermögen d Emil Scholer, Kaufmanrs . b
Urnch. K. Amtsgericht Urach. [5392]
wundet.
dier Theodor Brenadier Theo Gr Recklinabausen — schwer verwundet.
Grenadier Auauft Steinhaus — Vernawahlshausen, Kreis Hof⸗
geismar — leicht verwundet. Grenadier August Barthelheimer — Mockum, Kreis Herford
Schenke — Dorsten⸗Recklinghausen, Kreis Grenadier Pauxl Erfurt — Rammelburg, Mansfelder Gebirgs⸗
Grenadier Johann Velten — Düsseldorf — leicht verwundet. Grenadier Wilhelm Kunert — Lipke, Kreis Grünberg — leicht
kreis — leicht verwundet.
v leicht verwundet. 1 8 öö“ Unteroffizier Heinrich Brenscheidt — Lössel, Kreis Jerlohn —
leicht verwundet.
verwundet.
„Grenadier Karl Busch II. — Osterfeld, Kreis Recklinghausen — schwer verwundet.
Grenadier Valentin Krystkowiak — Smoschew, Kreis Krotoschin Grenadier Otto Pierenkemper — Buer⸗Resse, Kreis Reckling⸗
— leicht verwundet. .“ Hornist Gefreiter Heinrich Möller — Dermbach, Kreis Eisenach — leicht verwundet. b Grencbier Philiyp Beck — Eckbolsheim, Kreis Straßburg i. E. — leicht verwundet. Grenadier Jakob Schmidt III. — Mülheim a. Rh. — leicht ver⸗
Metzingen, wurde heute auf Antrag da Gemeinschuldners beschlossen, das Ve⸗ fahren auszufetzen, da er zum Kriegsdiens eingezogen ist. Den 15. September 1914. Gerichtsschreiber Wolber.
Vreden, Bz. Munster. [53913
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1e098n9e6 Melmg * Fnenschmche z † 1 8 „ handelnd unter der Firme mögen des Kaufmanns August Hemke „Milchzeutrale Vreden“, wird nach 8
zu Winz bei Hattingen, jetzt in Essen, wird, aaee der en 88 Werkescs. folgter Abhaltung des Schlußtermins hien
termine vom 24. August 1914 ange⸗ durch ausgehoben. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bi 8 9. Feeager 1914. kräftigen Beschluß vom 24. August 1914 Königliches Amtsgericht.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vreden, Bz. Rümnster. [53919 Hattingen, den 12. September 1914.
3 b . Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. In dem Fersmeseffanren über das Ven
Kempten, Algäu. [53919] mögen des Sattlers S. Philips n Bekanntmachung.
Breden ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Das K. Amtsgericht Kempten hat mit
vrg. des Verwalters, zur Erhebung ven tot. Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗ inwendungen gegen das Schlußverzeichne Gefreiter Wilhelm Suhr — Dortmund — tot. fahren über das Vermögen des Schreiner⸗
der bei der Vertetlung zu berücksichtigenden Grenadier Johann Pothast — Völlenerkönigsfelm, Kreis Leer meisters Peter Filser in Wengen
vS der Schlußtermin auf der 1 tot 8 mangels einer den Kosten des Verfahrens 17 1e. vee Fchlißn entsprechenden Masse eingestellt.
10 Uhr, vor dem Königlichen Anm Unteroffizier Gustav Bartsch — Saarbrücken — tot. — 3 3 “ 8 „Kreis Dobe⸗ Remrdter den 1. Ange t91.. srch hierselbst, Zimmer Nr. 8, 2 Unterofftzir Westendorf — Altenhagen, Krei Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Vreden, den 10. September 1914. Grenadier Decker — schwer verwundet Königsberg. Pr. Beschluß. [53906]] Hoͤne, Aktuar, als Gerschtsschreiber Grenadier Joseh Haas — Brechlingen, Kreis Bolchen — schwer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Carl
82 Königlichen Amtsgerichts. verwundet. 1 Zerbst. Konkursverfahren. [53900 Grenadier . ise — Velbert, Kreis Mettmann — schwer Jedosch von hier, Grolmannstraße Nr. 1, 89 888 Grenadier Heite wird eingestellt, weil eine den Kosten des
8 1“ über das Ver⸗ verwundet. 8 1 mögen des aurermeisters 2 rg Reisgies — mn, Kreis Heydekrug — 8.c.-e.2 Nes. lgexeg⸗ Konkursmasse in Zerbst ist saer ng ö1““ W 8 Unteroffizier Kurt Engels — Oberhausen — schwer verwundet. cht vorhanden ist. rechm G A“ 4 3 11“ — 8 1 Königsberg i. Pr., den 7. Sep⸗ E1 Seee. 8 Eöe Gefreiter Paul Pantzer — Bärwalde Gefreiter Gzerbard Juchnies — Sewenig, Kreis Prüm — schwer tember 1914. Schlußverzeichnis der bei d 1 irgshpvtszgan 1 8g verwundet⸗ 8 b Königl. Amtsgericht. Abt. 29. zu eesssseatan Sene. e Gefreiter Paul Weyel — Haiger, Grenadier Paul Schuh — Colmar i. Els. — schwer verwundet. 8 1 orderdithmar 1 Marknenkirchen. [53923] Gefreiter Otto Mohr “ 1 3. Kompagnie. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Weitz & Fraenzel, G. m. b. H. in Markneukirchen wird
vr. .. 2 “ über die he d det rstattung der Aus ah⸗ — lei erwundet. 1 8I 2 8 agen und dih Bennah Gefreiter Erich Panzlaff — Berlin — leicht verwundet. Haugbnacn Freiherr Schilling v. Cannstatt — leicht ver⸗ wundet. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
rung einer Vergütung an die Mitglieder 8 leicht 1 3 — zi is Torgau — lei zwei wer Grenadier Richard Gräbner Pach. Ee Gefreiter Walter Bremer — Braunschweig — schwer verwundet. Maärksehksrehen. den 16. September
des Gläubigerausschusses der Schlußtermi auf Freitag, den 16. Oktober 1914, verwundet 2 f— Duisb schwer verwundet ffizier Wilbelm Wessel — Dahlhausen, Kreis Hattingen — Grenadier Stephanus Leygraf — Duisburg — “ Unteroffizier Wilhelm ss Grenadier Johann Heß — Bredstedt, Kreis Husum — schwer ver⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Milchviehhalters Diedrich Pinneberg.
Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. leichk verwundet. ier Karl Pliete — Altschermbeck, Kreis Recklinghausen — wundet. ; Grenadier Karl Pli 8 Gefreiter Oskar Pankop — Neugrabia, Kreis Thorn — schwer Puvogel in Bremen ist nach erfolgter Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
5n. 17. September 1914. t 8 „ 2* uU at, . einicke, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber hähr dermuudet. 7 1 Grenadier Hermann Geisweid — Ferndorf, Kreis Siegen — verwundet. 88 8 eö Grenadier August Meißner I. — Bösdorf, Kreis Neisse — schluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ mögen des Mühlenbesttzers Johannes gehoben. üe b 8 Wilcke in Pinneberg wird nach er⸗
des Herzoglichen Amtsgerichts. leicht verwundet. 8 is Telt fa 8 d Grenadi l Goedicke — Cöpenick, Kreis Teltow bwer verwundel⸗ Grenadier Wilbelm Moͤllenberg — Essen — schwer verwundet. Bremen, den 16. September 1914. folater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: durch aufgehoben.
verwundet — Grenadier Künzler — leicht verwundet. 1 Grenadier Heinrich TLieves — Neuß — leicht verwundet. Grenadier August Manecke — Wenderwisch, Kreis Pleckede — Grenadier Wilhelm Schaumann — Lauspherhütte, Kreis Witt⸗ genstein — leicht verwundet. Weitsch. Pinneberg, den 16. September 1914. crimmitschan- — [53920] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. Rathenow.
vermißt. 8 Gefreiter Johann Komarek I. — Rochow, Kreis Ratibor — ee des. Fehenberblers Em scar Konkursverfahren. 18879
Grenadier Koch — Modlinhagen, Kreis Gnesen — vermißt. 2. Kompaagnie leicht verwundet. “ 88 ] b ; tot. Gefreiter Hermann Möbus — Remscheid — leicht verwundet. Feldwebel Joseph Böhmer — Webbach. Kreis Altenkirchen tot Genahtt. Wildeim dolrm. . Ba Illgen in Crimmitschau wird nach Ab⸗ c0 2 baliung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 111 ge geb. Hirschseld, in Rathenow ist zut
4 8 in — tot. Sergeant Paul Gehrke — Claushagen, Kreis Neustettin 5 leicht verwundet. Grengdier Tonjos Trauernicht — Nurich⸗Oldendorf, Kreis Grenadier Joseph Teubrinch — Estem, Kreis Coesfeld — leicht Crimmitschau, den 16. Septbr. 1914. Prüfun 8 ; g der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 1278 Oktober
Aurich — tot. 1 verwundet.
Grenadier August Venecke — Mellin, Kreis Salzwedel — tot. Grenadier Michel Hessel — Remeringen, Kreis Forbach — leicht Dingelstädt, Eichsfeld. [54113] 1914. Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgericht in Rathenow
Grenadier Korl Engelien — Berlin — tot. verwundet. 1 Grenadier Georg Becker — Hamburg — tot. Grenadier Emil Brähler — Bachrau, Kreis Fulda — vermißt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anberaumt.
Grenadier Kurt Hesse — Nowawes, Kreis Teltow — tot. Grenadier Otto Weber — Mettmann — vermißt. Unteroffizier Wilhelm Achenbach — Kalm — tot. Grenadier Konrad Schween — Dodenhausen, Kreis Frankenberg haberin: Ehefrau des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Heinrich Brandt, Anua geb. Vogt, St. Goar. Beschluß. [54111]
Offizierstellvertreter Feldwebel Frib Uhlendorf — Esbeck — — vermißt. in Dingelstüdt wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
schwer verwundet. Grenadier Wilhelm Kröckel — Boddensell, Kreis Gardelegen — Grenadier Weber II. — schwer verwundet. vermißt. e “ mögen des Ackerers und Bierhändlers oben. 8 i s awe. Peter Glockner in Braunshorn wird
2 8 ’ 1 G — d; 8 5 — M j — t. Grenadi 1 ankowski — Moschin, Kreis Schrimm — Grenadier Oskar Schröter — Pankrit. Kreis Elbing vermiß “ ö Grenadier Peter Zensen — Wissersheim, Kreis Düren — vermißt. Dingelstädt, den 6. September 1914. . 2 b eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht
Grenadier Karl Bondinet — Hilbesheim, Kreis Saarburg — Grenadier Auaust ECggers — Gr. Freden, Kreis Alfeld — tot. schwer verwundet. Kreis Molsheim — Grenadier Ernst Sohrt — Damendorf, Kreis Eckernförde — tot. Ebersbach. Sachsen. 53917] vorhanden ist. Grenadier Emil Schernow — Cugenthal, Kveis Molsbeim — Unteroffizier Wilbelm Mevburg — Klempan — schwer verwundet. In dem Konkursverfahren über das St. Goar, den 16. September 1914. Vermögen des Kaufmanns Gustav Königliches Amtsgericht.
schwer verwundet. 1 3 1 1 F ing — Bochum — schwer verwundet. ie, Fpeistian K — Gudensberg, Kreis Fritzlar — Gefreiter Karl Freuning — er 8 1““ Grenadier Christian Heppe “ (Gefreiter Friedrich Simon — Bleicherode, Kreis Nordhausen alleinigen Inbhabers der Firma Her⸗ Schroda. [54106] Oeffentliche Bekanntmachung.
schwer verwundet.
S — Cottbus — schwer verwundet. schwer verwundet. , 1 8
mann Hohlfeld in Neugersdorf, ist Grenadier Alfred Schulze C 1uA6“ üe; eaFnan zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ignatz Nowak
Grenadier Mar Reinecke — Iserlohn — schwer verwundet. schwer verwundet.
8 — Hütti is Bitburg — schwer hes
Verwalters, zur Erbebung von Einwen⸗ Grenedier Mar Gierens — Hüttingen, Kreis Bitburg Grenadier Huao Baumgarten — Altona — leicht verwundet. dungen gegen das Schlußverzeichnis der in Schroda ist zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Beschluß⸗
verwundet. Grenadier Hermann Holst — Schrevenborn, Kreis Bordesholm — bei der Verteilung zu berücksichtigenden fassung über eine dem Gemeinschuldner
Grenadier Wilhelm Eckert — Düsseldorf schwer verwundet. ehe
— 25 zur Segege der üei. ewmnd Lüngaen — Schköna, Kreis Bitterfeld —
Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ und dessen Famtlie zu gewährende Unter⸗ wer verwundet. 3 ldenbuvg
lagen und die Gewährung einer Vergütung srützung Termin auf en 9, Oktobern 914, Grengdier Paul Jäde — Gr. Schlanin, Kves O. r
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Vormittags 10 ¼ Uhr, anberaumt. “ Sthroda. den 16. September 1914. München, 19. September 1914.
zwer verwundet. der Schlußtermin auf den 14. Oktober schm 1 Der Gexrichtsschreiber Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.
1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Aumtsgerichte Ebersbach b des Koniglichen Amtsgerichts. „ b r. d. Rh. “
Beschluß.
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Noeske in Belgard, Perf., wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Reimann der Kauf⸗ mann Hartwig hier zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung zur Bestätigung des Verwalters wird bestimmt auf den 25. September 1914, Vormittags 9 ½ Uhr.
Belgard, den 15. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Belgard, Persante.
Weschluß. In der Konkurssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Norske & Kittelmann, Dampfbierbrauerei in Velgard, Pers., wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Reimann der Rechts⸗ anwalt Schweiker hier zum Konkursver⸗ walter ernannt. Termin zur Gläubiger⸗ versammlung zur Bestätigung des Ver⸗ walters wird bestimmt auf den 25. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 9 ½ Uhr.
Belgard, den 15. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [53903] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikauten J. Carl Wettenauer in Verlin, Kommandanten⸗ straße 53, Firma: J. Carl Weitenauer, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur S von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106—108, be⸗ stimmt.
Berlin, den 11. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Bremen. [53929]
14. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hadersleben, den 11. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hattingen, Ruhr.
[53912] Konkursverfahren.
— leicht verwundet. 8 hausen — leicht verwundet. Grenadier Karl Raatz — Lichterfelde, Kreis Teltow — leicht Grenadier Georg Beccard — Berlin — leicht verwundet. verwundet. Grenadier Walter Sturm — Leipzig — schwer verwundet. Grenadier Michael Sand — Breuschwickersheim, Kreis Straßburg Grenadier Friz Hoffart — Oberüllersdorf, Kreis Sorau i. E. — leicht verwundet. 1 schwer verwundet. üs (Geenadier Diettich Rump — Keeste, Kreis Syke — bct ve. Grenadier Greaor Henning — Kallmerode, Kreis Worbis nadier Paul Angermann — Düsseldorf — schwer verwundet. wundet. 3 r wündet. 8 1 nhat leicht verwundet. [Sen. . 8 DE1 Ebb“ Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3, Grenadier Jakob Tjadon — Norden — leicht verwundet. ennchs-dhebehe sndes Grenadier Wilhelm Sewester — Westerkappeln, Kreis Tecklen⸗ 1“ burg — leicht vermundet. 8 . 1 . Grenadier Nicolaus Renken — Wollersrode, Kreis Osterbolz —8 1. Kompagnie. 8 leicht verwundet. Hauptmann Hubert Freiherr v. Wangenheim — leicht ver⸗ Grenadier Franz Otto — Helmstedt — leicht verwundet. wundet. Grenadier Dirks — Rehm, Holstein — leicht verwundet. (eutnant der Reserve Lazarowicz — leicht verwundet. Grenadier Johann ⸗Eikamp — Elsdorf, Kreis Bergheim — leicht Vizefeldwebel der Reserve Fritz Prange — Stettin — tot. verwundet 1 Unteroffizier Josef Schwabe — Stanischewo — Kreis Karthaus Grenadier Josef Wöstmann — Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg 8848— 8 8 Grenadier Lambertus Hitpaß — Dingden, Kreis Borken — tot.
— leicht verwundet. b . Grenadier Paul Naujoks — Rudow, Kreis Teltow — leicht ver⸗ Grenadier See kan — Fittigsdorf Kreis Alenstein — tot. Grenadier Heinrich dom Hofe — Lüdenscheid, Altona — tot.
wundet. Grenadier Wilhelm Tollmeier — Biskern, Kreis Gelsenkirchen Grenadier Wilhelm Schröder III. — Lübeck — bot. Grenadier Hugo Wegener — Siebenbäumen, is Lauenbu 22.8
Mikultschütz. Tarnowitzerstr. 11, wird heute, am 16. September 1914, Nich⸗ mittags 5,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. Anmeldefrift für Konkurs⸗ forderungen bis zum 23. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung den 9. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Ok⸗ tober 1914. Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 16. Offener AÄrrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. September 1914. Amtsgericht Tarnowitz.
Teterow. [53926] Ueber das Vermögen des Kausmanns Max Schondorff, Schokoladen⸗ und Honigkuchenwerke, zu Teterow ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weinaug zu Teterow ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1914, Vormittage 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1914.
Teterow. den 16. September 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wattenscheid. [53915] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Johann Nober aus Günnig⸗ feld ist am 16. September 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Wilhelm Nehring von Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 1. November 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Nopember 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1914. Wattenscheid, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Wilster. Konkursverfahren. [53910] Ueber den Nachlaß des am 30. August d. Js. verstorbenen Tischlermeister s Gustav Nau in Wilster wird heute, am 11. September 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Jul. Hansen in Wilster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestelltung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1914 Anzeige zu machen. Wilster, den 11. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Woldenberg. [54160] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Albert Jesse in Marien⸗ walde wird heute, am 18. September 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner unter Behauptung seinec Zah⸗ lungsunfähigkeit selbst den Antraa gestellt hat. Der Kaufmann Paul Kaßner in Woldenberg N. M. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20 Oktober 1914 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
Mühlhausen i. Thür. Anmeldefrist bis November 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. November 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist his 15. Oktober 1914. Mlühlhausen i. Thür., den 18. Sep⸗ tember 1914. Königliches Amtsgericht.
8 h d8A 2. 9 „ * Gefreiter Bernhard Wilmin iicht ver WEö“ Gefreiter Mathias Brortermann — Oesede, Kreis Iburg — vermißt. 8 Grenadier Fritz Heinrich — Kortnitz, Kreis Sprottau g8 vermißt. Grenadier Philipvp Wenner — Mettendorf, Kreis Bitburg — vermißt. . “ 3 Grenadier Leopold Houver — Saarlinsberg, Kreis Saargemünd
— vermißt. Offizierstellvertreter Vizefeldwebel der Reserve Modricker — leicht verwundet. 1 Grenadier Hgans Biermann — Winzeldorf, Kreis Pinneberg —
52925]
elsnitz, Vogtl. [53925]
Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ bändlerin Elisabeth Margarethe ver⸗ ehel. Männel, gebarene Hofmann, in
elsnitz, untere Kirchstraße Nr. 7, wird heute, am 16. September 1914, Nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Taube in Oelsnitz t. V. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1914. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. Oktober 1914. Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.
[54026]
bö1ö1“ “
mligs. Konkurseröffnung. [53904]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Nichard Sahler zu Ohligs Weyer ist am 16. September 1914, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Obertüschen in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1914. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 11.
Ohligs, den 16. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
— leicht verwundet. üe Grenadier Karl Maassen — Disteldorf — leicht verwundet. 1 Grenadier Franz Lagermann — Frinhof, Kreis Essen — leicht verwundet. 2 Grenadier Erich Kummert — Berlin — leicht verwundet. Grenadier Kortum — Haßberg, Kreis Plön — leicht ver⸗ wunde
Grenadier Paul Hönicke — Berlin — iot. Grenadier Ehrhard Ranniger — Altona — bot. Grenadier Richard Koll — Hohenwestedt, Kreis Rendsburg — tot. Grenadier Jürgen Stolley — Fockbeck, Kreis Rendsburg — tot. Grenadier Ludwig Leinemann — Hamekerode, Kreis Marien⸗ burg — schwer verwundet. 8 Grenadier Josef Beusing — Hochlaer, Kreis Recklinghausen —
schwer verwundet. 8 8 Gefreiter Heinrich Nolte — Dörnberg, Kreis Wolfhagen —
schwer verwundet. Gefreiter Wilhelm Junk — Osann, Kreis Wittlich — schwer Grenadier Emil Gebhardt — Illzach, Kreis Mülhausen i. E.
verwundet.
— schwer verwundet. ““ Grenadier Johannes Stelling — Assel im Felde, Kreis Keh⸗ dingen — schwer verwundet. 8
Grenadier Robert Mohme — Siegen, Kreis Arnsberg — schwer verwundet.
Grenadier Otto Binder — Sperrgau, Kreis Merseburg — schwer verwundet. Grenadier Hermann Eckstein — Iserlohn — schwer verwunder. Grenadier Karl Peth — Schlawe — schwer verwundet. Grenadier Karl Rabe — Brinkhausen, Kreis der Twiste — schwer
verwundet. 8 1 Vizefeldwebel vüish Eisermann — Gottesgabe, Kreis Königs⸗ wer verwundet. 8
berg i. Pr. — s . 88 Unteroffizier der Reserve Adolf Herrmanns — Empelde,
Linden — leicht verwundet. 6 Unteroffizier der Reserve Karl Göthe — Bennungen, Kreis Sangerhausen — leicht verwundet. 8 Grenadier Leo Krystadt — Filehne — leicht verwundet. Gefreiter Vinzent Pyarowski — Obudno, Kreis Znin — verwundet Grenadier Heinrich Tölke — Lage — leicht verwundet. Grenadier Willy Röhl — Stralsund — leicht verwundet. Grenadier Willy TLimmermann — Wrist, Kreis Steinberg leicht verwundet. Hornist Hans Burmeister — Langenhagen, Kreis Oldenburg “ leicht verwundet. 8 Grenadier Franz Farnschläder — Mudersbach, Kreis Alten kirchen — aichk verwundet. Grenadiet Karl Kottwig — Haan, Kreis Mettmann — leicht
verwundet. b 1 Grenadier Rudolf Witt — Tangstedterheide, Kreis Stormam F.
leicht verwundet. g Lerbschät —
9
Querfurt. [53898]
Ueber vas Vermögen des Mühien⸗ besitzers Gustav Körster in Nems⸗ vorf ist heute, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts hier das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzold in Querfurt. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1914.
Querfurt, den 16. September 1914.
Der Gerichtsschreiber
ddes Königlichen Amtsgerichts.
[53908] 22 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen. [54032]
Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 24. Sev⸗ tember 1914 werden die Stationen Dänischburg als Versandstation und Dort⸗ mund Hafen als Emptangsstation in den Ausnahmetarif 7 K einbezogen. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 19. Sep⸗ tember 1914. Königliche Eisenbahn⸗ direktion.
[54033]
Ausnahmetarif 2 für frische Kar⸗ toffeln zur Herstellung von Trocken⸗ kartoffeln. Mit Gültigkeit vom 25 Sep⸗ tember 1914 wird der Ausnahmetarif auf alle deutschen Bahnen mit einigen Aus⸗ nahmen ausgedehnt und zu diesem Zett⸗ puntte neu ausgegeben. Abzüge (Preis 5 ₰) sind durch die beteiligten Güter⸗ , sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, den 19. Seplember 1914. Königliche Eisenbahndirektion.
[54034] Güterverkehr der Rhein⸗ und Main⸗ hafenstationen mit Bayern, rechts⸗ rhein. Netz, Tarif vom 1. Juni 1911. Mit Wurkung vom 21. September 1914 erhält die Ziffer 18 der Abtetlung III des Ausnahmetarifs 31 (Thüringische, Böb⸗ mische und Nürnberger Waren) Seite 88 des Tarifs und Seite 14 des Nachtrags] folgende Fassung: 18) kleinere Gegen⸗ stände der Korb⸗, Rohr⸗, Schilf⸗, Stroh⸗ und Zelluloidwaren⸗Industrie*;“ 1
8
Rheydr, Bz. Düsseldorf. [54112] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Junkers & Hey⸗ manns zu Rheydt wird heute, am 16 September 1914, Vormittags 9 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bolten in Rheydt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 13. Oktober 1914, Vormittags 11¾ Uhr, Zimmer 20, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. November 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1914 Anzeige zu machen.
Köntglichet Autsgericht in Rheydt.
leich
8
Gefreiter Josef Borsutzki — Warnowitz, leicht verwundet. 8 Grenadier böeevre, Asbach — Sörth, Kreis Altenkirchen 8 leicht verwundet. 1 8 “ Grenadier Johann Werner — Jossa, Kreis Schlüchtern — leicht verwundet. Grenadier b-.na⸗ 1eg — Alt Poppelau, Kreis Oppeln g leicht verwundet. M G Grenadier Nikolaus Herbeth — Willerwalde, Kreis Forbach — leicht verwundet. “ 4 Grenadier Schreiten — Mölheim — last
4. Kompagnie. Oberleutmant Hans v. Bock und Polach — Berlin — leicht verwundet.
b
88
8 8 6.“ 8 1u”] “ 3 . “ 8 “ 8 * 1 1 Iu 8 8 8 35 8 z 8: 1 . ⸗ 8 8 8 8 8 „ 8 8 5 V 5 8 - 8„ „ 1 . 6. WE86 8
0