Deutsche Berlustlisten.
Reserve Husaren⸗Regiment Nr. 6, Wandsbeck
1. Eskadron. Husar Weißenborn — schwer verwundet. Husar Lange I. — leicht verwundet. Husar Dammann — schwer verwundet.
2. Eskadron. Husar Köhler — schwer verwundet.
3. Eskadron. Oberleutnant v. Braunschweig — vermißt. Gefreiter Emil Meyer — vermißt. Husar Braak — vermißt. Husar Behrmann — vermißt. Gefreiter v. d. Marck — vermißt.
Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 7, Schleswig.
1. Eskadron. Unteroffizier Hermann Härtel — Pilgramsdorf, Kreis Goldberg⸗ Haynau — schwer verwundet. 2. Eskadron. Unteroffizier Hermann Saggau — Belau, Kreis Plön — leicht verwundet. Vizewachtmeister der Reserve Offiziersaspirant Heinrich v. Groote — Rheinbach — leicht verwundet. Husar Peter Barth — Fraulund, Kreis Schleswig — leicht ver⸗ wundet. Husar Peter Jessen — Rohrkarr, Kreis Tondern — leicht verwundet. Husar u“ — Osterby, Kreis Tondern — schwer verwunde
Husar Thomas Hansen — Rinkenis, Kreis Apenrade leicht ver⸗
wundet. 3. Eskadron. Leutnant Johann Baron v. Plessen — Fiume, “ — schwer verwundet. Husar August Jürgensen — Flensburg — tot. Husar Karl Hansen — Hadersleben — leicht verrundet. Gefreiter August Jürgensen — Schleswig — leicht verwundet. Husar Otto Lange — — leicht verwundet. er Jes Schlott — Miols, Kreis Apenrade — leicht ver⸗ wundek. Gefreiter v Jeß — Bomstein, Kreis Eckernförde — leicht ver⸗ wundet.
2. Landwehr⸗Eskadron XVII. Ar Vizefeldwebel Barra — vermißt. Gefreiter Adam — vermißt. Gefreiter Koschminski — vermißt. Wehrmann Erdtmann — vermißt. Wehrmann Zielke — vermißt. Wehrmann Martin — vermißt. Wehrmann Neumann — vermißt.
3. Laudwehr⸗Eskadron XVII. Armeekorps, Graudenz.
Gefreiter Erdmann Kaulitzki — Kirlicken, Kreis Heydekrug — tot.
Unteroffizier “ Raatz — Müllrose, Kreis Lebus — leicht verwunde
Wehrmann Rudolf Pamrau — Groß Krebs, Kreis Marienwerder — schwer verwundet.
Gefreiter Adolf Wiczorek — vermißt.
Wehrmann Bernhard Schwenzfeuer — Knipstein, Kreis Heilsberg
— vermißt.
1. Landwehr⸗Eskadron XX. Armeekorpe,
Rittmeister Winkel — schwer verwundet. Gefreiter Joswig — tot.
Gefreiter Wichert — tot.
Gefreiter Lorenz — verwundet.
Gefreiter Scharoll — verwundet. Wehrmann Kossack — verwundet. Wehrmann Reimann — verwundet. Vizewachtmeister Inkall — verwundet. Wehrmann Lippitz — verwundet. Gefreiter Weiß — vermißt.
Unteroffizier Becker — vermißt. Unteroffizier Boehm — vermißt. Wehrmann Schwarz — vermißt. Wehrmann Radtke — vermißt. Wehrmann Jochem — vermißt. Gefreiler Borowski — vermisse. 8
2. Landwehr⸗Eskadron XX. Armeekorps, v
Rittmeister der Reserve v. Roetteken — tot. G
Oberleutnant der Landwehr George — schwer verwundet.
“ Max Rose — Wesselshöfen, Kreis Heiligenbeil — 0 8
Sergeant Friedrich Jager — Klein Schönwalde, Kreis Greifswald — schwer verwundet.
Unteroffister Erich Jacobs — Klein Tetzleben, Kreis Demmin — leicht verwundet.
Unteroffizier Otto Masuhr — Wachsmuth, Kreis Rosenberg — leicht verwundet.
Gefreiter Wilhelm Baur — Wieden, Kreis Apolda — leicht ver⸗ wundet.
Gefreiter Ernst Hauck — Gomersdorf, Kreis Habelschwerdt — leicht verwundet.
Gefreiter Friedrich Pokallus — Amalienruh, Kreis Osterode — leicht verwundet.
Gefreiter Wilhelm Symanzik — Mylusken, Kreis Lyck — leicht verwundet.
Gefreiter Heinrich Schütt — Hansfelde, Kreis Stormarn — leicht verwundet.
Wehrmann Karl Bestmann — Ahreneburg, Kreis Stormarn — leicht verwundet.
Wehrmann Robert Frank — Ost Steinhoek, Kreis Stormarn — leicht verwundet.
Wehrmann Alfred Hering — Magdeburg⸗Neustadt — leicht ver⸗ wundet.
Wehrmann Rudolf Hoppe — Rannder, Kreis Heilsberg — leicht
verwundet. ems i — Olsehöwen, Kreis Sensburg —
Wehrmann Gustav Jestr Ließow, Kreis Güstrow — leicht
ps, Danzig⸗Langfuhr.
leicht verwundet. Wehrmann Hermann Jörß —
Wehrmann Ludwig Krüger I. — Schwerin — tot.
Wehrmann Paul Krüger II. — Pedleiken, Kreis Osterode — leicht
verwundet.
Wehrmann Otto Nahser — Peterswalde, Kreis Braunsberg — leicht verwundet.
Wehrmann August Oehs — Herzogswalde, Kreis Mohrungen —
schwer verwundet.
Wehrmann Emil Riehner — Leipzig — leicht verwundet.
Wehrmann Wilhelm Ritter — Freyburg, Kreis Querfurt — tot.
Wehrmann Hugo Sonnenfeld Hohenfürst, Kreis Heiligenbeil — vermißt.
Wehrmann Gustav Schmidt — Steegen, Kreis Pr. Holland —
vermißt.
Wehrmann Emil Scharris — Schöken Jedwillen, Kreis
vermißt.
Wehrmann Otto v. Schröder II. — Parchim,
Schwerin — tot.
Wehrmann Karl Strohkirch — Lüttau, Kreis Hagenow — schwer verwundet.
Wehrmann Gustav Zabel — Hamburg — leicht verwundet. Gefreiter Gustav Konopatzki — Groß Gabenik, Kreis Lötzen — tot.
Gefreiter Julius Wittkowski — Garden, Kreis Rosenberg — leicht verwundet.
3. Landwehr⸗Eskadron XX. Armeekorps, Riesenburg.
Rittmeister Alfred Weißermel — Königsberg i. Pr. — leicht verwundet.
Gefreiter Anton Grunwald — Neuhoff, Kreis Braunsberg — leicht verwundet.
Gefreiter August Greif — Krokau, wundet.
NReserve Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10, Liffa. I. Abteilung.
1. Batterie.
Wachtmeister Karl Paul — Beuthen, Kreis Freystadt⸗ — leicht
verwundet.
Unteroffizier Ernst Pallasch — Bischofsburg, Kreis Rössel — tot.
Gefreiter Ernst Krüger — Neustrelitz, Kreis Neustrelitz — leicht verwundet.
Kanonter Wilhelm Pott — Osnabrück, Kreis Obnabrück — tot.
Kanonier Markus Freimann — Langendorf, Kreis Gleiwitz — tot.
Kanonier Mathias Becker — Saarburg, Kreis Saarburg — tot.
Kanonier. v Bernotat — Abschermennigken, Kreis Darkehmen
— tot.
Kanonier Hugo Kresse — Weißbach, Kreis Kamewer — schwer
verwundet. 1“
Kanonier Paul Lüchow — Berlin — schwer verwundet.
Kanonier Stanisl. Stasiorowski — Groß Lutan, Kreis
— vermißt.
Kanonier Curt Keß — Liepstadt, Kreis Mohrungen — “ ver⸗
wundet. 8 2. Batterie.
Kanonier Georg Heinik — Ortelsburg — leicht verwundet. Kanonier Casimir Nowicki — Posen — leicht verwundet. Kanonier William Schwarz — Kobylin, Kreis Krotoschin — as
verwundet. Kanonier Franz Nowokowski — Konytma, Kreis Krotoschin —
vermißt.
3. Batterie. Unteroffizier Ludwig Dumkow — Hammerstein, Kreis Schlochau — verwundet. Kanonier Wilhelm Gerber — Osterdorf, Kreis Schaumburg — leicht verwundet. Kanonier Edmund Tomaschak — Magdeburg — leicht verwundet.
Leichte Munitionskolonne Kanonter “ Gerstmann — Schmiegel — schwer verwundet.
II. Abteilung. 4. Batterie.
Kanonier Erich Kraatz — “ — tot.
Kanonier Oskar Hornschuh — Latowitz, Kreis Ostrowo —
verwundet.
Kanonier Gustav Boese — Scheufelsdorf, Kreis Ortelsburg —
leicht verwundet.
1. “ Feldartillerie⸗Abteilung der Gemischten ehex; 1 Brigade Nr. 13, Burg.
8 Stab. Adolf Hobrecht — Halberstadt — leicht verwundet. 1. Ersatzbatterie. Hauptmann Hans Herrmann — Quedlinburg — tot. Leutnant Walter Grosch — Coburg — schwer verwundet. Vizefeldwebel Offizierstellvertreter Otto Schulz — Wittstock, Kreis Perleberg — tot. Unteroffizier Hermann Gerlach — Minsleben, Kreis Wernigerode — verwundet. Unteroffizier Friedrich Schmücking — Oschersleben — verwundet. Unteroffizier Friedrich Reinecke — Querstedt, Kreis Stendal — vermißt. Unteroffizier Heinrich Schrader — Niendorf, Kreis Gardelegen — vermißt. Gefreiter Friedrich Schliephake — Groß Schwarzlosen, Kreis Stendal — verwundet. Gefreiter Martin Fiedler — Kölla, Kreis Heiligenstadt — ver⸗ wundet. Gefreiter Otto Höhne — Biese, Kreis Calbe — verwundet. Gefreiter Max Keilwitz — Stendal — verwundet. Kanonier Wilhelm Eichel — Nordgermersleben, Kreis Neuhaldens⸗ leben — verwundet. Kanonier Karl Röscher — Wegenstedt, Kreis Gardelegen — ver⸗ wundet. Kanonier Karl Schulz — Henningen, Kreis Salzwedel — verwundet. Kanonier Adolf Saeftel — Neuhaldensleben — verwundet. Kanonier Hermann Münnecke — Oebisfelde, Kreis Gardelegen — verwundet. Kanonier Otto Hildebrandt — Wolterberge, Kreis Osterburg — verwundct. Kanonier Otto Belau — Schinne, Kreis Stendal — verwundet.
Ragnit —
Mecklenburg⸗
Kreis Rössel — leicht ver⸗
latow
1.“
leicht
Kanonier
Kanonier Otto Krickau — Westeregeln, Kreis Wanzleben — ver⸗
wundet. . 2. Ersatzbatterie.
Kanonier Karl Tölke — Heringen, Kreis Sangerhausen — ver⸗ wundet. Kanonier Hermann Bolle — Drüsedan, Kreis Osterburg — vermißt.
Kanonier Karl Schulz — Drüsedau, Kreis Osterburg — vermißt. Kanonier Max Wagener — Pirna — vermißt. Kanonier Paul Fröhlich — Berlin — vermißt.
Kanonier Albert Lippert — Stendal — vermißt.
Gefreiter Willi Bäsecke — Rohrsheim, Kreis Halberstadt — vermißt. Kanonier Wilhelm Muhl — Losse, Kreis Osterburg — vermißt. Kanonier Richard Wilke — Eikbvorst, Kreis Salzwedel — verwundet. ee Friedrich Schulz — Ritzleben, Kreis Salzwedel — vermißt.
Feldartillerie a Nr. 14, Karlésruhe. I. 1
Fanonber Jakob Fech — Plankstedt, verwundet.
Kreis Schwetzingen — leicht
1. Batterie.
Gefreiter Albert Ernst — Stufforth, Karlsruhe — leicht verwundet. Sergeant David Ernst — Sinsheim i. Baden — leicht verwundet. Kanonier Ludwig Schneider II. — Oberlesschendorf, Kreis Weißenburg — tot.
Kanonier Adolf Schneider I. — Mörsch, Kreis Ettlingen — tot.
Leichte Munitionskolonne.
Kanonier Karl August Frey — Mittelschefflen, Kreis Mosbach — leicht verwundet.
Kanonier Karl Wagner — Weingarten, Kreis Karlsruhe — leicht verwundet.
Reserne ehertherte gn en N 18, Altona. II. Abteilung. 1
8 8 4. Batterie. 8 Unteroffizier Ernst Malchow — Gallenthin, Kreis Schwerin — schwer verwundet. Unteroffizier der Reserve Otto Roggenkamp — Käselow, Kreis Grevesmühlen, leicht verwundet (tut Dienst). Kanonier Karl Dohrmann — Schwerin, Kreis Schwerin — vermißt. Gefreiter der Reserve Joachim Link — Blivenstorf, Kreis Ludwigslust leicht verwundet (bei der Truppe). 5. Batterie. Kanonier Wilhelm Schmidt — Schwaan, Kreis Rostock — vermißt. Kanonier Paul Wieck — Ganchow, Kreis Güstrow i. M. — tot. 6. Batterie. Hauptmann Walther Freiherr v. Wolzogen und Neuhaus — schwer verwundet. Leutnant der Reserve F. Suhren — leicht verwundet. Vizewachtmeister der Reserve Ludwig Crull — Schwerin, Kreis Schwerin — tot. Kanonier Hein Genz — Lehsten, Kreis Waren — leicht verwundet. “ Johanns — Düssin, Kreis Hagenow — leicht ver⸗ wundet. Ke Wilhelm Hopp — Retzow, Kreis Waren — verwundet. Reservist Fritz Lorenz — Neubau, Kreis Neustrelitz — leicht ver⸗ wundst. Reservist Wllhelm Limburg — Selent, Kreis Plön — verwundet. Reservist Karl Schuütt — Hagenow, Kreis Hagenow — tot. Reservist Friedrich Rohloff — Gorlosen, Kreis Ludwigslust — leicht verwundet. “ Munitionskolonne. Kanonier Rudolf Hartmann — Mbzen, Bezirk Segeberg i. Pr. — tot.
Kanonier Helmuth Karnatz — Kraack, Bezirk Hagenow i. Mecklen⸗ burg⸗Schwerin — leicht verwundet.
Kanonier Willi Ohlhöft — Gülze, Bezirk Hagenow i. Mecklenburg
Kanonier Hermann Flemming — Halberstadt, Bezirk Halberstadt
— vermißt. 1“ Nr. 25, Darmstadt. w I. Abteilung. 8 .Baätterie. Leutnant der Reserve — Darmstadt — schwer verwundet. Leutnant der Reserve Stumpf — Darmstadt — tot. Sergeant Rudolf Robe — Wintersfelde, Kreis Stettin — tot. Kanonier Wissig — Niederflörs heim — tot. . Kanonier Eller — Dolgelsheim, Kreis Oppenheim — tot. G Kanonier Lender — Darmstadt— — leicht verwundet. 8 Kanonier Fritsch — Hering, Kreis Dieburg — schwer ö“ Reservist Bärsch — Königstätten — schwer verwundet. Reservist Bersch — Jugenheim, Kreis Bensheim — schwer verwundet. Reserbist Weingärtner — Pfungstadt, Kreis Darmstadt — tot. Kanonig r Rupp — -Selters, Büdingen — leicht verwundet
36 2. Batterie.
Hauptmann v. Scholten — leicht verwundet.
Kanonier Stürtz — tot.
Reservist Hein — tot.
Unteroffizier der Reserve Schneider — leicht verwundet. 8
Gefreiter Schmalbach — Gelsenkirchen — leicht verwundet.
Kanonier Buchhalter — Gondelsheim — leicht verwundet.
Kanonier Seib — Worms — schwer verwundet.
Reservist Heß — leicht verwundet. 8
Reservist Jox — Oberbessingen, Kreis Gießen — schwer betaah
Kanonier Seitz — leicht verwundet.
Gefreiter Schott — leicht verwundet.
Reservist Lautenschläger — leicht verwundet.
Gefreiter Löwel — leicht verwundet.
Trompeter Krocht — leicht verwundet. 3. Batterie.
Hauptmann v. Consbruch — tot. 1
Fähnrich a. D. Habicht — Darmstadt — leicht verwundek.
Kanonier Johanncs Quidzinsky — Zappot, Kreis Neuhaldensleben — vermißt.
Kanonier Ernst Benz — Deetz, Kreis Gardelegen — verwundet.
Kanonier S Blauke — Schwanebeck, “ Oschersleben — verwundet.
verwundet.
Unteroffizier Maaßberg — verwundet.
Unteroffizier Stemmer — Darmstadt — leicht verwundet.
Gefreiter Bender — Effolderbach, Fee “ — — leicht ver⸗ wundet.
Kanonier Graf — leicht verwundet.
8 2
——
Kaonter Hknterlang — schwer verwundet. Kanonier Vissel — Offenbach — leicht verwundet. Kanonier Dreher — Hanau — tot. Kanonier Becker — Darmstadt — tot. Kanonier Selzam — Vöhl, Kreis Cassel — 8 Kmonier Twartowski — Griezheim — tot. Kanonier Hammer — Darmstadt — tot. Kanonier Fischer — tot. Leichte Munitionskolonne, Willibald Conzen — Koblenz — leicht verwundet.
II. Abteilung.
4. Batterie.
1 „wachtmeister Konrad Beckerle — Bibli ; 88 2 leicht verwundet. is, Kreis Groß Gerau
Kanonser König — Iserlohn — schwer verwundet. Reservist Day — Offenbach — tot. Kanonier Bretz — Gensingen bei Bingen — schwer verlett. Kanonter Schmidt — Offenbach — schwer verletzt. Gefreiter Bauer — Offenbach — schwer verletzt. 5. Batterie. Oberleutnant der Reserve Oskar Dauber — schwer verwundet. Kanonier Abam Most — Großen Englis, Kreis Fritzlar — leicht verwundet. Kanonier Heinrich Herdt — Groß Gerau — leicht verwundet. Reservist Friedrich Karl Spiering — Stöckel, Kreis Hannover — leicht verwundet. Reservist Georg Pfeiffer — Rohrbach, Kreis Erbach — tot. Kanonier Heinrich Friederich — Nordheim, Kreis Bensheim — leicht verwundet. Vizewochtmeister Georg Becker — Wersau, Kreis Dieburg — leicht verwundet. hrig⸗Freiwilli Lia nhs fre “ Georg Ludwig Thomas — Kanonier Heinrich Karl Ed — er. be eis Eeie euand b. 18; det. Kanonier Wilhelm Wißner — Deckenbach, Kreis Alsfeld — tot. 58 “ g ger Z Andr. Bernh. Jonas — Weißkirchen, Kreis Kanonier der Reserve Wilh. Emil Birk — Heringen, Kreis Limburg
solI.
Kanonier Helnrich Berz — Sorgenloch, Kreis Mainz — schwer
verwütt.
stadt — leicht er Ramstadt, Kreis Darm
Kanonier Heinrich Köhler — Freien⸗Steinau, Kreis Lauterhach —
lescht verwundet.
leicht Seeeg 7 rolsen, Kreis Braunschweig
Fanonien Wßglets Ganzert — Alsbach, Bensheim — schwer ver⸗ unde
Gefreiter der Reserve Wil C — See leicht verwundet. 1u““
Gefreiter der Reserbe Daniel König — Weiterod — leicht verwundet. g e, Kreis Rotenberg
Unteroffizier Gustav Dehns — Darmstadt — leicht verwundet.
Gefreiter Heinrich Misar — Gelnhaar, Kreis Büdingen — leicht verwundet.
Reservist Johannes Ortel — Offenbach — leicht verwundet.
Reservist Bernah. Sebast. Kronenberger — Dietesbei Offenbach — leicht verwundet. g heim, Kreis
Kanonier Leonhard Dörr — b 1 verwundet. c rr — Ruͤnbach, Kreis Hepenheim — leicht
Kanonier Phllipp Kreutz — Nieder Erlenba he leicht verwundet. 8 2 Kreis Friedberg
Kanonier Karl Susan — Offenbach — leicht verwundet.
Reservist Wilhel 1ase 3 S A helm Fischer Lorsbach, Kreis Höchst lach
Gefreiter Schmidt — Gießen — leicht verwundet.
Leichte Munitionskolonne.
Kanonier Ferdinand Sander — Mettenheim, Kreis Worms — tot. Konrad Schuchardt — Wallersdorf, Kreis Alefeld
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45 Ersatzabteilung, Altona. 1. Batterie.
Unteroffizier “ Degen — Lebanberg, Kteis Eckernförde — leicht verwundet.
Gefreiter Wilhelm Groth — Alten felsdeich, Kreis Pinneberg —
verwundet. “ 2. Batterie. nteroffizier Fritz Wer f “ e; Fritz ner Postlin, Kreis Westprignitz ver Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 69, St. Avold. II. Abteilung. Stab. Sergeant Westhäuser — tot. Kanonier Nickel — leicht verwundet (tut 4. Batterie. Kanonier Fischer — tot. Kmonier Kopka — leicht verwundet. Kanonier Kunz — leicht verwundet. Trompeter Erfurt — leicht verwundet. 8 5. Batterie. Fewachtmriktet Feind — leicht verwundet. unonier Vogelpoth — schwer verwundet. Fenut. Wies ner — leicht verwundet. Fena n. Vogt — leicht verwundet. anonier Holländer — leicht verwundet. 1 6. Batterie. nane. Niggemeyer — schwer verwundet. anonter Maschinek — vermißt.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79, Osterode. I. Abteilung. ((‚G terie 8 r Laschitzki — verwundet. anonter Lange I1. — verwundet. 8 Kanonier Wojcieckowski — ve rwundet
“
Kanonier Hanold — verwundet. Kanonier Radeck — verwundet. Kanonier Katzmarski — verwundet. Kanonier Kuckla — verwundet. Kanonier Schwesig — verwundet.
2. Batterie. Kanonier Gleßmann — verwundet. Unteroffizier Staats — verwundet. Unteroffizier Socha — verwundet. Kanonier Hartmann I. — verwundet. Kanonier Dongowski — verwundet. Kanonier Bendrien — verwundet. Kanonier Wiedenhört — verwundet. Kanonier Wittka — verwundet. Kanonier Drans — verwundet.
3. Batterie. Sergeant Schulz — verwundet. Gefreiter Reinhold — verwundert. Gefreiter Zyweck — tot. Kanonier Pannwitz — tot. Gefreiter Urban — verwundet.
Leichte Munitionskolonne. Leutnant Schröder — vermißt. Kanonier Wiens — verwundet. Gefreiter Hilscher — vermißt.
Ersatzabteilung.
2. Batterie. Offizierstellvertreter Julius Tarnowski — Wart Allenstein — leicht verwundet. Unteroffizier Erich Potrafky — Elbing — leicht verwundet. Uns Jorde — Kuppen, Kreis Mohrungen — leicht erwunde
Unteroffisier Otto Stattmiller — Kylwit, Kreis Marienburg — leicht verwundet.
Kanonier Otto Foelsche — Hettstedt, Kreis Mansfeld — tot. Kanonier Georg Bartolomäus — G 3 — d— roßensee, Kreis Eisenach
Kanonier Wilhelm Wahle — Burg Oerner Neud Gebirgskreis — leicht verwundet. 1 orf, Mansfelder
Kanonier Gottfried Nietsch — Stuttgart — leicht verwundet.
Kanonier Paul Oelschlaeger — Leutleba, Saalkreis — leicht verwundet.
Kanonier Wilhelm Jerzinka — Geierswalde, Kreis Osterode — leicht verwundet.
Kanonier Paul Vieweg — Ober Andenhain, Kreis Torgau — leicht verwundet.
“ Adolf Hennig — Jessen, Kreis Schweinitz leicht ver⸗ undet.
Kanonier Andreas Wirth — Westhei 8 verwundet. b stheim, Kreis Hoßfürth leicht
Kanonier Johannes Wessels — Bindheim, Kreis Wolfenbüttel —
leicht verwundet. hsgeene Ee Stuppan — Tharen, Kreis Osterode — leicht ver⸗ Kanonier Kurt Dauer — Halle a. S. — leicht verwundet. 1 1
Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung I. Armeekorps, Königsberg i. Pr. 1. Batterie. Lange — Patranken, Kreis Heiligenbeil — leicht
Kreis
1
Kanonier Friedrich 2 ver wundet.
Kanonier Gustav Ewerlien — Cathrienhöfchen, Kreis Fischhausen — schwer verwundet.
Kanonier Gustay Jablonski — Sobicken, Kreis Angerburg — leicht verwundet.
Kanonier Gottfried Mohnke — Kénigsberg i. Pr.
wundet. 2. Batterie. Kanonter Karl Blonk — Königsberg i. Pr. — vermißt.
Unteroffizier Alfred Winzer — Cottbus — leicht veswundet (beim Truppenteil).
Kanonier Ernst Neubert — Neu Zimmau, Kreis Wehlau — schwer verwundet.
Kanonier Gustav Radtke — schwer verwundet.
Kanonier Karl Neth — Langendorf⸗S (heim Truppenteil).
Kanonier Max Spede — Königsberg — schwer verwundet. Gefreiter Friedrich Nee — Tilsit — leicht verw Truppenteil). Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4 I. Bataillon, Königsberg i. Pr. 1.“ 2. Batterie.
Unteroffizier Hermann Rulff — Tangermünde, Kreis Stendal 8 schwer verwundet. 3. Batterie.
Unteroffizier Alfred Voß — Sarstadt, Kreis Hildesheim — vermißt.
Unteroffizier Hans Reichelt — Merseburg, Kreis Merseburg — schwer verwundet.
Kanonier Albert Zimmer — Tauscha, Kreis W — 11e;eh. 8 eißenfels leicht Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1
II. Bataillon. 5. Batterie.
Vizefeldwebel Ehrhard Lehmann — Sonnewalde, Niederlaufitz — leicht verwundet, tut Dienst. 8
7. Batterie. “
Gefreiter Reinhold Gieseler — Martinohagen, Schlawe, Pommern
— tot. 8. Batterie. Kanonier Alexander Cirotzki — Karthaus — leicht vmichet.
Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20, Lockftedter Lager. Ersatz⸗Bataillon.
8 Bespannte Abteilung. Fahrer Karl Dombrowsty — Gettorf, Kreis Schleswig — tot.
Fahrer Ernst Dehnhardt — Hasenthal bei Gülzow — leicht ver⸗ wundet.
Obergefreiter Hermann Sch — Geestendorf, Kreis 1 — leicht verwundet. n f f. Kre Geestemünde
schwer ver⸗
Groß Schwansfeld, Kreis Friedland —
Sensburg — leicht verwundet
Bromberg.
v114“
Gefreiter Theodor Gollücke — Geestendorf, Kreis —
schwer verwundet.
1. Feldkompagnie. 8 Hethemen Kurt v. d. Heyden — Essen, Düsseldorf i8 leicht des wunde
Leutnant der Reserve Oskar Leonhard — Bruchsal, Baden — schwer verwundet.
Unteroffizier Wilhelm Kallenbach — Bruchsal, Karlsruhe — leicht verwundet.
Gefreiter August Fri drich Wilhelm Armbrecht — Daste, Osterode — leicht verwundet.
Pionier Adolf Bettwy — Hindlingen, Altkirch — leicht verwundet.
Pionier Karl Friedr. Böhler — Emmendingen, Freiburg — vermißt.
Pionier Friedr. Joh. Bürkel — Straßburg i. Els. — leicht ver⸗ wundet.
Fischer II. — Seebach, Baden — schwer ver⸗
Pionier Johann Herslein — Erlangen — vermißt.
Pionier Karl Andreas Kern III. — Nonnenweier, leicht verwundet.
dg Maier III. — Muggenbrunn, Lörrach — schwer ver⸗ wunde
v Karl Schölch — Eberbach, Mosbach — leicht rer⸗ vun
Pionier Johann Waldhauser — Sern, Eggenfelden, Bayern schwer verwundet.
Pionier Albert Wörner — Villingen — schwer verwundet.
Pionier Franz Kraft — Rheinau, Rastatt — leicht verwundet.
Vizefeldwebel Georg Rosewich — Meißenheim, Offenburg — tot.
Sergeant Oskar Voß — Kirchzarten, Freiburg — leicht verwundet.
Unteroffizier Karl Baam — Darlanden, Karlsruhe — tot.
Unteroffizier Christ. Alex. Hüllemann — Bretten, Baden — leicht
verwundet. Unteroffizier Peter Wilhelm Schmitt II. — Kaßmersheim, Moskach
— leicht verwundet.
“ Augustin — Dornsieders, Pirmasens — schwer erwunde
Pionier Erwin Bacher II. — Forst, Bruchsal — leicht verwundet.
Pionier Kurt Heinrich Bender — Mingolsheim, Bruchsal — schwer verwundet.
Pionier Alois Fischer I. — Felleringen, Tann — leicht verwundet.
Piohnäer Faecbert Gentner — Wiesenthal, Bruchsal — leicht ver⸗ undet.
Pionier Eugen Groß — Wittelsheim, Thann — schwer verwundet.
Pionier Karl Grotz — Emmendingen, Freiburg — leicht verwundet.
Pionier Wilhelm Kornelius Karl — Neckargemünd, Heidelberg — vermißt.
Pionier Karl Kleinlogel — Bodersweier, Offenburg — schwer verwundet.
Pionier Joh. Baptist Knörle — Rimmersberg, Ravensburg — tot.
Pionier August Friedrich dnobloch — Eggenstein, Karlsruhe — vermißt.
Pionier Wilhelm Jacob Kugel — Gernsbach, Baden⸗Baden — schwer verwundet.
Pionier Oskar Linß — Haßmersheim, Mosbach — vermißt.
Pionier deegeg e⸗ ommer — Ziegelhütte, Thann — schwer ver⸗ wunde
Pionier Ludwig Müller II. — Freistett, Offenburg — leicht ver⸗ wundet.
Gefreiter Georg Renkert — Nonnenweier, Offenburg — tot.
“ shit Jacob Rohrmann — Schlierbach, Heidelberg — erm
Gefreiter Erwin Martin Sammet — Philippsburg, Karlsruhe — schwer verwundet.
Pionier Anton Sarbacher — Schielberg, Karlsruhe — schwer ver⸗ wundet.
1; 18b Schäfer — St. Ilgen, Heidelberg — leicht ver⸗ vundet. Pionier Johannes Scheek — Laichingen, Münsingen — vermißt.
Pionier Friedrich JFohann Schmitt II. — Heddesheim, Mannheim — leicht verwundet.
Pionier Gottlieb Schuppert — Zwingenberg, Eberbach — verwundet.
Pionfer Joseh Schwendemann — Grafenhausen, Freiburg — leicht verwundet.
Pionier Peter Traub — Mannheim — leicht verwundet.
Pionier Unmüßig Mösbach, Baden — schwer ver⸗ wunde
Gefreiter Adolf Gustav Wallburg — Bräötzingen, Karlsruhe — leicht verwundet.
Pionier Gottlob Wieland — Mannheim — schwer verwundet.
Pionier Wilhelm Utzelmeier — Dürenzimmern, Brachenheim leicht verwundet.
Pionier Ludwig Him mer — Möhringen, Ulm — leicht verwundet. Pionier Karl Kempe — Bauerbach, Bretten — schwer verwundet. Pionier Albert Geiger — Föhrenbach, Villingen — vermißt.
2. Feldkompagnie. Leutnant Siegfried Po 2 tot. 6 Gefreiter Karl Schleich — Göppingen — tot. Pionier Peter Hauck II. — Mannheim — schwer verwundet. Pionier Adolf Bitterwolf — Klingen, Baden — schwer verwundet⸗ Pionier Ernst Weill — Sennhelm, Thann — tot. Pionier Richard Bauhardt — Haßmersheim, Mosbach — tot. Pionier Telesphor Feuerstein — Linthal, Gebweiler — vermißt. Pionser Anton Winter — Mörsch, Karlsruhe — leicht verwundet. Pionier Karl Läpple — Münklingen, Leonberg — vermißt. Pionier Hermann Itzin — Auggen, Lörrach — vermißt. Pionier Karl Hoch — Furtwangen, Villingen — vermißt. Pionier Georg Steeb — Immenstadt, Konstanz — leicht verwundet. Pionler 8 Schuster — Weiving, Deckendorf — leicht ver⸗ wundet. Pionier Albert Büche — Wehr, Lörrach — leicht verwundet.
Pionier Karl Lindemuth — Rockenau, Mosbach — leicht ver wundet.
Pionier Franz Blust — Oltersweser, Baden — leicht verwundet. Pionier Ludwig Niedekmeyer — Thann — leicht verwundet. Pionier Wilzelm Augspurger Neckarhäuferdarf, Heidelberg 88
leicht verm undet. Ouürnheim, Fäüfbbenthal — leicht
Pionier Bernhard Agrikola verwundet.
Offenburg —
schwer
811““