1914 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1

Pod ausgeschieden und an seine Stelle Max Höpfner in Bellingen in den Vor⸗ ständ gewählt ist. . Stendal, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. . (Genossenschafsregister. 1) „Darlehenskassenverein Alt⸗ randsberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sit: Altrandsderg. Errichtet auf Grund Statuts vom 4. Mat 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfoligen unter ihrer Firma, mindestens von drel Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe in München. Der Vorstand vertritt den Verein nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zur Firma ihre Namenzsunter⸗ schrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: 1) Schneider, Alois, Söͤldner, 2) Luger, Michael, Söldner, 3) Eckl, Xaver, Müller, sämtliche in Altrandsberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) „Konsumverein für Straubing und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ venn E Sitz: Straubing. Josef Trepl aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Hausmann, K. Gefängnisaufseher in Straubing.

Straubing, den 18. September 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Weida. [54372] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Mosen⸗Endschützer Sopar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. unbeschr. H. in Endschütz ein⸗ getragen worden: An Stelle des Land⸗ wirts Otto Helm in Mosen ist der Ritter⸗ gutspächter Carl Bretschneider als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Weida, den 16. September 1914. Großh. Amtsgericht.

vWesterstede. [54373] In das Genossenschaftsregister zur Firma: Aretylengas⸗Genossenschaft Zwischen ahn, e. G. m. b. H., Zwischenahn, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 3. bezw. 13. Juni d. J. aufgelöst.

Liquidatoren: Die bisherigen Vorstands⸗

mitglieder.

1914, Juli 27.

Anlnetsgericht Westerstede.

[54371]

(Die ausländischen Muster werden unter Lekpzig veröffentlicht.)

Bergedorf. [54209]

Eintragung in das Musterregister: Nr. 17, Firma Nobert Erlemann in Berge⸗ dorf, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 9 Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern: Nr. 538, 539, 540, 543, 544, 545, 546, 547, 1066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Bergedorf, den 19. September 1914.

Das Amtsgericht.

Dortmund. [54211] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 220 folgendes eingetragen worden: Apothekenbesitzer Ebmund Schoe⸗ mann in Dortmund hat für das unter Nr. 220 eingetragene Etikettenmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre am 22. August 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, angemeldet. Dortmund, den 29. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Koblenz. [54210]

In unser Musterregister ist unter Nr. 136 für die Firma Krabben’sche Buch⸗ druckerei, Verlag der Coblenzer Zeitung und des Generalanzeigers der Residenzstadt Coblenz G. m. b. H. in Koblenz, Rhetnstraße 17, ein⸗ getragen worden: Zusammenklappbare ein⸗ geteilte und einfache Feldpostkarte mit in entsprechender Reihenfolge aufgedruckten Kriegsberichten bezw. Raum für diesen Aufdruck, Geschäftsnummer 2530, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1914, Vormittags 0,40 Uhr.

oblenz, den 12. September 1914. Königliches Amtsgericht. 5.

Stolberg, Rheinl. [54546]

In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 114. Aktiengesellschaft der Spiegel⸗Manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny & Cirey, Zweigniederlassung Stolberg (Rhld.). Die Schutzfrist wird bis zum 4. August 1919 verlängert.

Stolberg, Rheinl., 1. September 1914.

Kgogl. Amtsgericht.

6 Konkurs e.

Altenburg. S.-A- [54192] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns (Parfümeriehändlers) Julius

am 18. September 1914,

Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige umeldefrist: 16. Oktober 1914. Gläubigerversammlung: 16.

1914, Vormittags 11 Uhr. Altenburg. den 18. September 1914 Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1.

Auerbach, Vogtl.

Inhabers der Firma Johann

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Richter,

1914. 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

Vormittags, 102/10 11 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ pflicht bis 10. Oktober 1914. walter: Kaufmann Richard Siebrecht in

1914, Vormittags 11 ¼ Uhr. All⸗ 8 gemeiner Prüfungstermin: 20. November Karl Hermann Drechsler, Metinhaber

[54191] das Konkursverfahren eröffnet.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns b Johaunn Richard Mitlacher, alleinigen er. Richard 1914.

V „Fabrikation in 8 1u““ 1 heute, am fungstermin am 19. November 1914,

17. September 1914, Vormittags 8 40 Uhr, Vormittags 10 Uhr.

hier. Anmeldefrist bis zum 17. November Wahltermin am 14. Oktober Chemnitz. ——

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Berlin, den 19. September 1914. „Deer Gerichtsschreiber des Königlichen

bis 16. Oktober 1914. vv S Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. rste 8 Oktober Chemnitz.

[54182] Ueber das Vermögen des Monteurs

eines unter der Bezeichnung „Eckardt & .Drechsler“ betriebenen Geschäfts zur Herstellung von Zentralheizungen in Chemnitz, Lutherstr. 26, wird heute, am 17. September 1914, Vormittags 11 Uhr, Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann Anmeldefrist bis zum 7. November

Wahltermin am 19. Oktober 1914, Vormittags ½111 Uhr. Prü⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1914. Chemnitz, den 17. September 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. B.

[54184]

Ueber das Vermögen des Monteurs Curt Eckardt, Mitinhaber eines unter der Bezeichnung „Eckardt & Drechsler“

mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1914. betriebenen Geschäfts zur Herstellung

Auerbach t. Vogtl., den 17. Sep⸗ tember 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Anugsburg.

von Zeutralheizungen in Chemnitz, Lutherstr. 26, z. Zt. im Felde, wird heute, am 17. September 1914, Vormittags

[54146] 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

am 18. 4 Uhr, 1) über das Baugeschäftsinhabers Johann Hosp senior in Augsburg, gesetzlich vertreten durch die Pflegerin Rosa Hosp, Bau⸗

eptember 1914,

2) über das Vermögen des Diplom⸗ ingenieurs Hans Hosp junior in Augsburg den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter in beiden Konkursen ist Rechtsanwalt Deiler in Augsburg. Ja beiden Konkursen ist offener Arrest er⸗ lassen. In beiden Konkursen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Oktober 1914 einschlüssig. 2 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 16. Oktober 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 1, links, Erdgeschoß. Gerichtsschreiberei

des Kgl. Amtsgerichts Mugsburg. Bad Schwartau.

[54179] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Hermann Krone in Bad Schwartau ist am 17. September 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Behrmann in Bad Schwartau. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1914. Gläubigerversammlung Prüfungstermin den 14. Oktober 1914. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 5. Oktober 1914. S. Schwartau, den 17. September Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung II.

Bamberg. [54128] Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Josef Spahn, Zigarrenhändlers in Bamberg, Lutt⸗ poldstraße 29, am 19. September 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt George Müller in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Oktober 1914 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 10. Oktober 1914, Vormitrags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 28. November 1914, Vormittags 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustizgebäudes. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Berlin. [54168] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Schweitzer in Berlin C. 25, Prenzlauerstr. 19 a, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 211. 14 a.) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1914.

Berlin, den 18. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Berlin. [54522] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ruder, in Firma Wander & Gutjahr Nachf. zu Berlin S0. 16, Köpe⸗ nickerstraße 139, ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. [81. N. 144 1914.] Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin C. 2, Stralauerstr. 54. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1914. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

Berger in Altenburg, Nordstr. 9, ist

straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer

Nachmittags Lehmann hier. .“ des 7. November 1914.

Erste in Danzig, Breitgasse 121/122. und allgemeiner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober

Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 19. Oktober 1914, Vormittags 811 Uhr. Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 Uhr.

geschäftsinhabersehefrau in Augsburg, und Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

7. November 1914. Chemnitz, den 17. September 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitz. [54183]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Händlers mit technischen Gummi⸗ artikeln Johannes Alfred John in Chemnitz, Theaterstr. 82, wird heute,

Termin am 17. September 1914, Nachmittags

41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schwabe hier. Anmeldefrist bis zum 10. November 1914. Wahltermin am 19. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1914. Chemnitz, den 17. September 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. B.

Danzig. [54207]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Aßmann in Oliva, Schloßgarten Nr. 15, ist am 17. September 1914, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder Offener

1914. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 220, Gerichtsgebäude, Neugarten. Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1914, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 17. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 11 a.

Dortmund. [54178] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Wolff, alleiniger Inhaber der Firma Willy Wolff zu Dortmund. Heroldstraße 32, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Her⸗ mann Gundlach zu Dortmund, Südwall Nr. 4a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1914. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78. Prüfungstermin am 11. November 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 17. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [54139] Konkursverfahren. 17 N 123/14. Ueber das Vermögen des Schreiners und Möbelhändlers Friedrich Falk, Frankfurt a. M., Geschäftslokal Kl. Hirschgraben 11, Privatwohnung Weiß⸗ adlergasse 10, ist heute, am 18. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nathan Rosenthal hier, Kaiserstraße 39, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Oktober 1914, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. Oktober 1914. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 2. Oktober 1914, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 3. November 1914, Vorm. 11 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 19 a, I. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 18. September

1914. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Gelsenkirchen. [54120] Ueber das Vermögen der Ehefrau Schneidermeister Michael Kaszte⸗ lanczuk zu Wanne i. W., Karl⸗ straße Nr. 10, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann F. Forkenbeck zu

Gelsenkirchen, Weststraße, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der bis zum 12. November 1914 an⸗ zumeldenden Forderungen am 12. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ rungen bis zum 5. November 1914.

Gelsenkirchen, den 17. September 1914.

Schnippering, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gelsenkirchen. [54119]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Meinolf Künsting in Gelsen⸗ kirchen, Bochumer Straße 131, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ziegler in Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Oktober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. November 1914 anzumeldenden Forderungen am 12. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 5. November 1914.

Gelsenkirchen, den 18. September 1914.

Schnippering, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Guhrau, Bz. Breslau. [54166]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters und Möbelhändlers Fritz Kreidel in Guhrau ist heute, am 17. September 1914, Nachm. 5,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Kadelbach in Guhrau. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1914, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1914, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht in Guhrau.

Hannover. [54539] Ueber das Vermögen der „Industrie“ Handelsgefellschaft in Breunstoffen und Industrie⸗Bedarfsartikeln Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird heute, am 21. September 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, neues Justizgebäude, Zimmer 167, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1914 Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht in Hannover. Abt. 12.

Heidelberg. [54189] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Max Bräuer zu Heidelberg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfons Roth hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Heidelberg, den 17. September 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III.

Lautenburg, Westpr. [54159]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Schislowski in Lauten⸗ burg ist am 16. September 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konakursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Lautenburg. Anmelde⸗ frist bis 1. November 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 14. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1914. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1914, Vormittags 10 Uhr.

Lautenburg, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lehe. Konkurseröffnung. [54529]

Ueber den Nachlaß der am 12. Sep⸗ tember 1914 zu Lehe verstorbenen Witwe des Kürschners Alfred Lorenz, Thea geb. Bade, in Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 19. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Juftizrat Harries in Lehe ernannt. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen und offener Arrest bis zum 24. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. No⸗

vember 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude in Lehe, Langestr. 121, Zimmer 14.

Lehe, 21. September 1914. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Leipzig. [54125] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Moritz Herz in Leipzig. Gustav Adolfstr. 27, Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der Firma Moritz Herz in Leipzig, Brühl 65, wird heute, am 17. September 1914, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zieger in Leipzig. Wahltermin am 16. Ot⸗ tober 1914, Mittags 12 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 24. Oktober 1914. Prüfungstermim am 10. November 1914, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. O tober 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 17. September 1914.

Mainz. [54188] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Biener in Mainz, Inhaber der Firma Siegmund Biener zu Mainz mit Zweigniederlassungen unter der gleichen Firma zu Cöln und Frankfurt a. M., wird heute, am 17. September 1914, Nach⸗ mittags 5,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechts⸗ praktikant Karl Kattausch in Mainz. An⸗ meldefrist bis 7. November 1914. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag. den 15. Oktober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 28. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. N vember 1914 3 b

Gr. Amtsgericht.

Mannheim. [54138] Ueber das Vermögen des Rudolph Vick, Mineralwasser⸗ und Kolonial⸗ warenhändler in Mannheim, JI. 4a. 5, ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Walter hier. Anmelde⸗ frist bis 8. Oktober 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 15. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 112. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis 8. Oktober 1914. Mannheim, den 17. September 1914. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 9.

München. [54195] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 18. September 1914, Vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hack, Inhabers eines Herrenhutgeschäfts in München, zurzeit im Feld, Geschäftslokal: Karls⸗ platz 25, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ anwalt Dr. Ellinger in München, Kanzlei: Herzog Wilhelmstr. 33, zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 2. Oktober 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luttpoldstraße, bis zum 2. Oktober 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Samstag, den 17. Oktober 1914.

Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83/I

des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 18. September 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgertchts.

München. [54196] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 18. September 1914, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Rudolf Müller in München, Woh⸗ nung: Paul Heysestr. 31/11 bei Hirl, Geschäftslokal: Landwehrstr. 26, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Friedsam in München, Kanzlei: Bayer⸗ straße 3, zum Konkursverwalter be⸗ stelt. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 3. Ok⸗ tober 1914 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 3. Ok⸗ tober 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, den 16. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 18. September 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgertchts.

Verantwortlicher Redakteur:

Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 85

Mainz, den 17. September 1914.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe ö

Zentral⸗Handelsregister

SDSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗

1“

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse.

86

MHünchen. 154197] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 18. September 1914, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Liebroß, Berta, Inhaberin eines Weinrestaurants in München, Woh⸗ nung: Landwehrstr. 26/II I., Geschäfts⸗ lokal: Landwehrstr. 26/0, der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Dr. Friedsam in München, Kanzlei: Bayerstr. 3, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 3. Oktober 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 3. Oktober 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine: Freitag, den 16. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 18. September 1914.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neukölln. . [54527 Konkursverfahren. 17. N. 71./14. Ueber das Vermögen der Firma Hugo Thompson & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Neukölln, Heidel⸗ bergerstraße 76, Ecke Elsenstraße, Dampf⸗ brot⸗, Biskuit⸗ und Zwieback⸗Fabrik, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Kaufmann Gottlieb Müller zu Berlin⸗ Steglitz, wird heute, am 19. September 1914, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler zu Neukölln, Wildenbruchstr. 86,

wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Saober rste

1914 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1914, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1914, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amte⸗ Ere Neukölln, Berlinerstraße 65/69,

cke Schönstedtstraße, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts in Neukölln, Abt. 17.

Pirna. [54151] Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ waren⸗ und Putzgeschäftsinhaberin Pauline Flora vhl. Jorke, geb. Martin, in Mügeln (Bz. Dresden), Bismarckstr. 19, wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ walter: Kaufmann Carl Bauch hier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1914. Wahltermin am 17. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. November 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Oktober 1914. Pirna, den 17. September 1914. Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [54137] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Max Gustav Adolph Fickert in Plauen. Reinsdorferstr. 54, ist heute, am 18. September 1914, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Moeller in Plauen. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1914. (K. 88/14.) Königliches Amtsgericht Plauen.

Quedlinburg. [54157] Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Ernst Rathgen in Quedlin⸗ burg ist heute, am 17. September 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinck⸗ meier hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 11 Uhr. Quedlinburg, den 17. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Radolfzell. [54143]

Ueber den Nachlaß des Waldhüters Friedrich Kaiser in Friedingen wurde beute, am 18. September 1914, Vorm. 9 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bohl in

Gegenstände

Stassfurt. Ueber den Nachlaß des am 17. August 11914 in Förderstedt verstorbenen Guts⸗ Otto Becker ist heute, ember 1914, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren

e desselben, daselbst, ist am 16. Sep⸗

Weissenfels.

Ueber das Vermögen des Kunstleder⸗ Kurt Thielemann Weißenfels⸗S. ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amisgericht in Weißenfels das Konkursverfa Verwalter:

fabrikanten

Rechtsanwalt Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2 mittags 10 ½ Uhr. Anzeigepflicht Weißenfels⸗S.,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.

[54176]

ff Böhse hier.

Westerstede. Amtsgericht Westerstede. I. Ueber das Vermögen des Mühl Bernhard Meinders Ocholt wird heute, 1914, Mittags 12 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Berlin. B. von Halem in Wester⸗ rist bis mögen rist bis Rosendorff zu Verlin, B. zum 1. November 1914. Erste Gläubiger⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ Allgemeiner dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei am 17. November der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer V. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Oktober [54118] 1914, Vormittags 10

Rechnungssteller Offener Arrest mit Anzeig zum 10. Oktober 1914. Anmelde

versammlung: Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. 1914, September 15. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (Un

Windsheim. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Windsheim a. d. Aisch hat am 17. September 1914, Nach. Zimmer 102/104, bestimmt. mittags 4 Uhr, über das Vermögen des früheren Sägewerksbesitzers,

Anmeldefrist un

“X“ 88

Radolfzell d offener

mehrigen Geschäfts

Prü⸗

nun˖

.

No⸗

ernannt.

Forderungen

Termin anberaumt. Anzeigepflicht bis

Ver⸗ enst Behrends in Anmeldefrist bis 17. Oktober Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1914, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 17. Oktober 1914.

Vormittags

Anzeigepflicht bis

den 19. September 1914. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

VNvechelde. Ueber den Nachlaß 1) des Drechfler⸗ meisters Karl Krüger in Ve 2) der Witw geb. Degen, tember 1914, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. anwalt Lenze in Vechelde ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Oktober 1914 ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1914 bei dem Herzoglichen Amtsgerichte Vechelde anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr. fungstermin am 6. November 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr. Vechelde, den 16. September 1914.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ gerichts. J. V.: Feuerstake, ‚Registrator.

[54163]

[54200] Helde, Johanne

Der Rechts⸗

hren er⸗

4. Oktober, Vor⸗ Offener Arrest mit bis 5. Oktober 1914. den 18. September

13. Oktober 1914,

terschrift).

Georg

88

en aus den Handels⸗, ( kanntmachungen der Eisenbah

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,

Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: vember 1914, Vormittags 9 Uhr. Radolfzell, den 18. September 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Samter. Konkursverfahren. 54161] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Eva Baum zu Samter wud heute, am 17. September 1914, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier M. Schueler in Samter zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 19. No⸗ vember 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten den 15. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten auf den 3. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Arrest mit zum 10. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht in Samter.

[54528]

am

das

zu

Dr.

in

en⸗

Anzeigenpreis für den

Vierte Betilage

zeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Dienstag, den 22. September

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, nen enthalten sind, erscheint auch in einem bes

für das Deutsche Reich. (nr. 2238,)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Das Zentral⸗Handelsregister für das

onderen Blatt unter dem Titel

Hetzner in Burgbernheim, verfahren

Konkursverwalter ernannt.

Arrest mit Anzeigepflicht bi 1914. Frist zur Anmeldung

Windsheim an der 17. September 1914.

Zittau. 1914 verstorbenen

verwalter: Herr Kaufmann Fr Anmeldefrist bis zum 5. O

5. Oktober 1914.

Königliches Amtsger

Zwickau, Sachsen. Ueber das Vermögen d

innere Leipziger Straße 6, am 17. September 1914, Mi

11 Uhr.

das Konkurs⸗

eröffnet. er Rechtsanwalt Adolf Söldner in Windsheim ist zum Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Donnerstag, S. Ok⸗ tober 1914. Morgens 9 Uhr. Offener

8 5. Oktober der Konkurs⸗

forderungen bis 22. Oktober 1914. Prü⸗ fungstermin findet statt am Donnerstag, den 29. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13.

Aisch, den

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts

[54136]

Ueber den Nachlaß des am 15. August Elektrotechnikers Paul Stolle in Zittau wird heute, am 19. September 1914, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkurs⸗ anz Lose hier. ktober 1914.

Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 12¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Zittau, den 19. September 1914.

icht.

[54193] es Schnitt⸗

waren⸗ und Landesproduktenhändlers Gustav Oskar Höfer in

Zwickau, wird heute, ttags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1914. Wahltermin am 12. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1914, Vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Zwickau.

Allenstein. Beschluß. konkurdsache wird zum Verwa

Neumann hier. .

Bautzen. Gasthofsbesitzers

aufgehoben. Königliches Amtsge

Berlin.

Vermögen des Kaufmanns mann, i. Fa. D. Leicht

zur Abnahme der Schluß Verwalters, zur Erhebung

Forderungen Gläubiger über die Erstatt

Der Gerichtsschreiber des

am 15. September Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

In dem Konkursverfahren des Möbelhändl

dem Königlichen Amtsgerichte

Neue Friedrichstraße 13/14, III.

[54206]

In der Robert Mrzyckschen Nachlaß⸗

lter an Stelle

von Justizrat Steffen ernannt Justizrat

Allenstein, 16. September 1914. Königliches Amtsgericht.

[54181]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. Dezember 1913 verstorbenen Johann Mirtschink in Ebendörfel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Michael

Bautzen, den 17. September 1914.

richt.

Berlin. Konkursverfahren. [54169] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lewinberg in Berlin SW. 19, Kommandanten⸗ straße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 11. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

[54521]

In dem Konkursverfahren über das

Felix Berg⸗ & Co. zu

Berlin, Wusterhausenerstraße 18/19, ist

rechnung des von Einwen⸗

dungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden sowie zur Anhörung der

ung der Aus⸗

lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1914. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 17. September 1914.

Königlichen Abteilung 81.

[54170] über das Ver⸗ ers Bruno ernauerstr. 84,

ergütung an

8 Uhr, vor ierselbst O. 2, tockwerk,

Berlin. den 17. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

Berlin. Konkursverfahren. [54171] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. Wertheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Friedrichstraße 110 112, ist eine Gläubigerversammlung auf den 23. September 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106, anberaumt. Tagesordnung: Ersatzwahl für ein im Felde befindliches Mitglied des Gläubigerausschusses.

Berlin, den 19. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

EBischofswerda. [54130] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Materialwarenhändlers Friedrich August Löpelt in Frankenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Bischofswerda bestimmt worden. Bischofswerda, den 18. September

1914 b Königliches Amtsgericht.

8 Bochum. [54174] Konkursverfahren. N. 52/14. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Brüne Nachf. in Bochum, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Paul Rühl in Bochum, Obere Marktstraße 31, ist an Stelle des Rechts⸗ anwalts Muckenheim der Rechtsanwalt Dr. Buchheimer in Bochum zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ walters ist eine Gläubigerversammlung auf den 16. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ gericht Bochum, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Bochum, den 17. September 1914. Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichtsschreiber des Köntgl. Amtsgerichts.

Brake, Oldenb. [54144] Konkursverfahren. N. 113. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Milchfuhrmanns Iohann Haye zu Oberhammelwarden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brake, den 15. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht. I. Bromberg.

[54155] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters und Kaufmanns Heymann Jonas in Bromberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 12. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ccharlottenburg. [54523]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Zalmann Haller in Berlin⸗Halensee, Johann Sigismundstr. 15, Inhabers der Firma Ch. Steinbrecher & Co. daselbst, ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Charlottenburg, den 15. September

1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg.

[54525] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Block in Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 25 a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Charlottenburg, den 16. September

1914. Der Gerichtsschreiber

Charlottenburg. [54524] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Lewinson in Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ straße 115/1116, Inhabers der Firma Maxv Lewinson, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Juli 1914 bestätigt ist, aufgehoben.

Charlottenburg, den 16. September

1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cottbus. Konkursverfahren. 15 1164] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Franz Bürger in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 16. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cottbus. Konkursverfahren. [54165] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Dezember 1913 verstorbenen Schuhmachers Martin Zimmermann aus Werben wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Cottbus, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 1954145] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automaten⸗Restau⸗ rant Stadt Hamburg, G. m. b. H. in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 18. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. [54208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Spitzer in Danzig, Langgasse 2, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Danzig. den 11. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a.

Dortmund. [54177] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Franz Ameling in Dortmund, Münsterstraße Nr. 38, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur Abnahme der dom Verwalter gelegten Schlußrechnung sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 2. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, I. Obergeschoß, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 78, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 154121]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dieckmann & Co. in Dortmund, Westenhellweg 91/93 und Brückstraße 56, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hier⸗ selbst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, bestimmt.

Dortmund, den 14. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [54122]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Max Seligmann, Johanna geb. Gott⸗ schalt, in Dortmund, Brückstraße Nr. 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den S. Oktober 1914. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, bestimmt.

Dortmund, den 17. September 1914.

Köriglchee Amtsgercht

Dortmund. [54123

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Baroper Baumaterialien⸗ handlung G. m. b. H. zu Barvp ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗

gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

u“

rungen sowie zur Anhörung der Glä