1914 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 2 88 8 1“ 8

2*

obere Betriebsleitung und Verwalt vXX“ 8 8“ Berg⸗ und Hüttenbetriede am Unterha der gemeinschaftlichen, er⸗ wie feste 1“ g am Unterhar gestellt worden ist, die zustän ällt 4“ 8 harze ob, und zwar der Groß, Herlin für unzulässig. FEesah hhc 5. h. h Se ss nn2s Sinne aus, wird der Antrag 8 E b 8 88 8 Council Office weitergegeven, das feinerset tschen Kreuzer „Emden“ in der Bai von Bengal loni thanjen in Berlin hat fuͤr das Gardekorps schädit 8 1 Er⸗ enkten britischen S sind hier e [ be ahh. 8 8 Feeöölane b dign ggsc köͤnnen Peg eeh den saene eredeaen

Betriebe und Anlagen: a. der Königlich Preußischen und Her Auch die nicht im Kriege befindli zoglich Braun⸗ Unbilligkeiten durch die V chen Mieter werden gegen porteuren F erordnun haer Irr 3 Fragebogen zustellt. Geht AeN. gen über die gerichtliche Be⸗ Antwort ein, so erteilt das Privy 7 tSenf 88 sich anerkennend über die ihnen von den deutschen Offi⸗ korvs waren 100 Schwestern erforderlich, woran die Diakonissenhäuser werden.

1 zelnen n erwiesene Höflichkeit. Der Streifzug des Kreuzers „Emden“ Elisabethkrankenhaus und Lazaruskrankenhaus mit je 25 Schwestern und Zeistört ist nur etwa der Stadt, und zwar: die ganze Bahn⸗

8 das Paul Gerhardt⸗Stift mit 50 Schwestern beteiligt sind. In Stettin hofestraße, die Gebäude um die Plac du Pendie 8 die 8 um

iese letzteren sind von

schweigischen Kommunion⸗Bergi Berginspektion des Rammels⸗ willigun f ü 8 eeee 82 eoslar, cen b Heatgitten cßtnnneger e inderne acht Faln⸗ 1“ v“” Len Kernc 29. 1“ ütt; wenn mission den Antrag befürwor om⸗ ünn am 10. September; an diesem 8 6. Bchen bexaunherchateaane 8. Zent ers ese E Nenagse aes Fcstcer Office meist lange 1 8nes Privy Council npfer Indus“, der durch Eeebssemmrage eh 9 hatten sich für das II. Armeekorps 164 Diakonen aus der Diakonen⸗ das Rathaus und die Peterskirche herum. fe. Keas Frani Eöö— 1, alls sie auf Zahlung Antrag von Fall zu Fall entschiede warten. Da jeder de nachdem seine Besatzung auf die Emden“ üb ge rach anstalt in Duisburg, 60 Schwestern aus dem Königsberger Diakonissen. unseren braven Eisenbahnern, welche vom Stadtkommandanten schnell enzchc iiheemasg eam, vsen werschigcene 8 Sera,hengan ns Frtag von Falh za Fanl ennch in wird und die gleiche „Als der Kreuzer au der Hohe 8 B en“ übergeführt haus und 25 Schwestern aus Bethanien Neutorney zu stellen. Aus herbeigeholt wurden, absichtlich gesprengt worden, damit die Flammen 11“ 1* gt die Gesandtschaft für die Er⸗ . Ulosen Nachrichten auf, die di er Bai kam, fing er dem Diakonissenhaus in Halle wurden erst 60 Schwestern, einige Tage nicht auf das Rathaus ö sollten. Wie ich schon sagte, G zelantrags aber mindestens eine Frist von drah lb nd kannt laed ie Abfahrten aus dem später noch 8 Schaestern für das IV. Armeekorps nach Mandeburg alle Kunstschätze und Kirchenschäte gerettet. Das ist wieder en meldeten, u annte infolgedessen die Lage sämtlicher dirigiert. Das X. Armeekorps wurde vom Henriettenstist in Hannover besondere Verdienst des Oberleutnants und Regierungsrats im Eisen⸗ bahnministertum Thelemann, der mit einem Unteroffizer, der Kunst.

Juliushütte. nicht im Prozeß selbst ch Am S ch Emden Sch H Sach Abendm ) ozeß selbst erreichen, bietet sich i 1 B. S W T D B ö 2 892 8 1 hnen im Vollstreckungs⸗ acht T B ch 8 Sep⸗ fahren zum zweiten Male die Möglichk ch uch des w glichkeit, dur usspr de Der Minister des e.üt bexmat b 8 Hiffe in der ai. 1 11. eptember sichtete die „Emden“ it 15 wenern und vo ittener iakonissenhaus mit ha. S übernahm seine Besatzung und versenkte 10 Schwestern versorgt. Wenige Tage später hatte das Henrietten⸗ historiker ist, die Sachen aus der oben brennenden Peie skirche heraus unschw n/ D für diesen Zweck zu stellen, und in diesen Tagen rettete. Die wundervollen Bilder von Dierick Bouks, das Abend vie 8* A ie

Der Königli h hesaßif 8 Die Herzoglich Braunschweig⸗ Aufschub zu erhalten. Auch ohne daß eine Klage d 2 . 9 . e 2 2 8 viephehs ernec Seeseereich. Feineer Herfalge⸗ kann der Mieter den Richter zur? d. as zur Vernichtung gefährlicher Wracks ꝛc. in d ü n der Bergwerke. ier Notlage und zur Bewilligung der Frist anrufen. I—— atlantischen Gewässern vorläufig eingestellt worden en ilSeptember genommen und zwei Etunden später ebenso der ko⸗ 1 8 ü Vleicher Weise kann der Rahter der Ale Folde h X““ g eing worden sei. pfer „Killin . Während derselben Nacht wurden drei o ps hat das Diakonissenhaus in Danzig 50 Schwestern und für eingetretenen Rechtsnachteil: die Räͤumusgsgflicht B“ Grans) vvhSe e . (Universitätsprofessor ere Schiffe gesichtet, jedoch nicht verfolgt. Am Mittag d0 Sweste EEEE’ wa 1AA“ bedingt oder unbedingt beseitigen. Selbstverständlich . Aufsatz von vierhundert Seen 8., dh „Anders Hansen einen 1 12. September nahmen die Deutschen den Dampfer den 38 1 hedag Eeepengebiet a rges durchgeg nagfch. besuchten wir sämtliche Kirchen und Kunstsamm⸗ hierbei, daß der Eintritt der vorstehend stizzierten Rechts⸗ krieg und seine Ursachen, in d rikonformat: Der Welt⸗ plomat“, der später versenkt wurde. Dann wurde der italie⸗ ebenso wurde das Diakonissenhaus Bethanien in Stettin Neutorney lungen. Die Jakobskirche (St. Jacques) eein berrlicher spätgotischer wohltaten nicht von selbst erfolgt, sondern von dem Vorgeh .las der Beuch der Aeuernlüunt zu dem Schlusse kommt, he Dampfer „Laruano angehalten und untersucht, aber am beauftragt, 25 Schwestern zu entsenden. Desgleichen sind fuür das Bau mit den schön gemalten Netzgewölden und dem an reiche der Beteiligten abhängig ist, deren Antrag die Voraussete en die Einmischung Englands sei Eigiene kaum der Grund für en Tage wieder freigelassen; er ist letzte Nacht in Kalkutta I1. Armeekorps noch 82 Diakonen und für das X. Armeekorps spanische Bauten erinnernden üppigen Dekorationsstil, ist völlig Deuts 5 für den Eintritt bildet. B etzung Heiligkeit der Abmachunge ei. Die starken Worte von der etroffkn. Auf seinem Rückwege warnte der Dampfer 100 Diakonen vom Kaiserlichen Kommissar und Militärinspekttur unversehrt erhalten. Vor allem auch sämtliche⸗ Glas⸗ ches Reich öe] —“ gen seien unecht bei den englischen rere andere Schiffe, welche zurückfuhren und so der Kape⸗ der freiwilligen Krankenpflege gefordert worden. 50 Diakonen aus malereien der Renaissancezeit, die zu den allerschönsten der Welt ge⸗ genden Machtbefugnisse die sehr oft vertragliche Gelöbnisse unter g entginugen. Am 14. September nahm die „Emden“ den Sehtgec Haäss 5 W Feserane 8 8 Beßit böcsr. vebensc 88 be vh- 8 8 Deuse e .IE in erhalten, n Brüssel be ritorialdelegierten zu melden. Die kirche, die Heiligkreuzktrche, die „die Dionyskirche un fer „Tratbock“ und versenkte ihn durch eine Mine. Die Kosten der Bekleidung und Ausrüstung für dieses ins Etappen⸗ was sane. da. derernte 6,8 vort ist, badellvs er⸗ halten, ebenso wie das Innere aller dieser Kirchen. In St. Paul

8 Preußen. Berlin der Gerichte nicht zur Beseitigu 8 veränderte ältnis 2 Die vereinigten Ausschüß Fentemher 4944. estege lieat für den ache abiunzesgttef Mete aog ihen hätte ein nCssce Peacch gerfhön ch banen S ämtli iff und Steuerwesen und sse des Bundesxats für Zoll⸗ Grund vor zu verzagen. enn letzten Endes ist es Pflicht d lische Kriegserklärung gebracht Mgx g2. Belgien keine eng⸗ atzungen sämtlicher erbeuteter Schiffe wurden dann an gebiet entsandte Krankenpflegepersonal trug selbstverständlich der Orden Ausschuß für Zoll⸗ und Handel und Verkehr und der Gemeinden, den Bedürftigen Obdach zu verschaffen. Daß die valen zur See, Deutschland vernicht wolle seinen Ri⸗ d eines Fahrzeuges gebracht, das den Befehl erhielt, nach Als Ersatz für die ins Eiappen⸗ bezw. Helmatgebiet entsandten hat ein Geschoß ein Fenstergewände ganz leicht beschädigt und ein erwesen hielten heute Sitzungen. Gemeinden dieser Pflicht gegenüber denjenigen die sie recht⸗ land und Japan sei unnatürlich huass 8 Bund mit Ruß⸗ ütta zu fahren; zwei deutsche Schiffe begleiteten es bis Diakonissen sind dienende Schwestern in die Diakonissenhäuser ein⸗ kaum nennenswertes kleines Loch in eine moderne Glasscheibe ge⸗ 8 zeitig in Anspruch nehmen, in befriedigender und weitherzi er männer Englands und Frankrei chs enn freisinnige Staats⸗ erhalb 75 Meilen von der Mündung des Hooghly. berufen worden, und zwar bis jetzt über 500. Einige von ihnen sind schlagen Wie gesagt, sämtliche Renaissancefenster der Kirchen, die 1 8 Weise nachkommen, dafür wird seitens der Aufsichtsb b89 g Reitung der Freiheit Curobas hs sagten, es gelte die Kapstadt, 23. September. (W. T. B.) Folgend t bereits in das Etappengebiet mirgenommen worden. Die einberufenen unübertroffen sind, weisen keine Spur von Zerstörung auf. Der Die „Deutsche Volkszeitung“ veröffentlicht an der Spi mit allen Machtmitteln Sorge getragen werden sbehörden mus, so sei das nichts al pas vor dem preußischen Militariss üiielheiten über das Gefecht zwisch in der Folgende weitere Johanniterschwesterg erhalten vom Qrden ein monniliches Taschengeid stattliche Kirchenschat von St. Paul mit dem berühmten goldees ihres Blattes folgenden Telegramm r Spitze L 8 8— Ueiact als eine Phrase. Sollte jetzt Deutsch⸗ Ein; 9 ht zwischen dem englischen Kreuzer von 20 und ein Kleidergeld von 30 ℳ, sofern letzteres beansprucht Sühnegeschenk Karls des Kühnen nach der Zerstörung Lüttichs 1468 Majestät dem Kaiser e- imwechsel zwischen Seiner ““ sch esiegt werden, so würde es für Westeuropa um so gasus“ un er „Königsberg“ bei Sansibar wird. Als Delegierte des Kaiserlichen Kommissars und und der bedeutenden gotischen Reliquienbüste des heiligen Lambertus FSe. - 8 einer Königlichen Hoheit 1 8 werer sein, in dem nächsten Weltkriege, der ganz zweifell den amtlich bekannt gegeben: Die „Königsberg“ näherte Milttärinspekteurz für Krankenpflege sind 95 Johanniterritter bestimmt. steht unberührt in seinen Schränken in schönster Ordnung. . tages: g von Cumberland anläßlich dessen Geburts⸗ Aufnahme in das Kadettenkorps. Während sonst gegen Rußland würde geführt werden müssen die eg 08 am Sonntag früh 5 Uhr mit hoher Geschwindigkeit und 54 sind für das Etappengebiet, 31 für das Heimatgebiet designiert. Was an Museen in Lütlich ist, wie das sehr interessante Musée S. ve 1 b und zwar im April, eine kleine Anzahl von Stellen im Kadetten⸗ Nationen Westeuropas, ihre Freiheit und ihr S. bbstb Kultur der hhte ein britisches Wachtboot durch drei Schüsse kampf⸗ Zur Verfügung der Zentralstelle stehen 10 Johanniterritter. Zu d'’Ansembourg, das wir unter Falrang des Direktors besichtigten, ist önigl. Hoheit, dem Herzog von Cumberland, Gmunden. korps neu besetzt werden kann, sind jetzt infolge der Mobi en- recht, Englands mit eingerechnet 8 e estimmungs⸗ ähig. Dann eröffnete auf etwa 8000 m die Königsberg“ diesen tritt noch eine Liste von 130 Johanniterrittern, die für die ebenfalls im Zustande wie vor dem Kriege. Die nötigen Anord⸗ Großes Hauptquartier, 21. September 1914 viele Kadetten in die Armee eingetreten, aige der Mobilmachung 7 zu behaupten. wohlgezieltes Feuer auf den „Pegasus“ „Königsberg“ Kriegskrankenpflege verwendet zu werden wünschen. Die Kranken. nunzen behufs scharfer Aufsicht wegen immerhin möglicher Entwendung in In ernster, schwerer Zeit, gedenke Ich hier Deines Geb Jts. nismäßig große Zahl ingetreten, und ist dadurch eine verhält :.— 6000 Ent 4* egasus“ und setzte dieses bis und Siechenhäuser des Ordens sind zur Aufnahme erkrankter und wurden gegeben. Auf der Rückfahrt hielten wir trot strömenden es mit den aufrichtigsten Wünschen für Dein und der Deinig hören, h 88 8 Zah von Stellen frei geworden. Wie wir Türkei. 6009 m En fernung fort. Die eine Breitseite des verwundeter Krieger bereitgestellt. Der Orden hat zur Unterstützung Regens noch in Huy an. Hier interessiert vor allem die Kollegiat⸗ Wohl. Gott der Herr, der schon so Großes für uns get⸗ einigen b „haben die ersten Aufnahmeprüfungen schon stattgefunden Die englische Marinemissi 1 ““ egasus stand unter der Feuerwirkung und wurde in der Kriegskrankenpflege 460 587 zur Verfügung. ““ kirche (Notre Dame) mit dem frühgotischen schönen Bethlehemportal wolle in Gnaden weiter mit unseren tapferen Prupben sein 89 och sollen in der nächsten Zeit noch weitere folgen. Zur Auf⸗ Limpus, die vor einigen Fngen nct bemn ömtrat Minuten zum Schweigen gebracht. Nach einer Kampf⸗ 9 und einer schönen Fensterrose. Dien m dem Kirchenschaß, verwahri hat schließlich den Sieg über alle Feinde verleihen. Du wirst nahme dürfen Knaben angemeldet werden, die ein Lebensalt geschieden ist, hat der Frankf 9 t aus türkischen Diensten aus⸗ e von fünf Minuten eröffnete die „Königsberg“ von 8 gewesenen vier Reliquienschreine sind nach Angabe der Geistlichkett nach 8 1 Deinen Sohn, der sich sein Elsernes Kreuz wohl von 16 ½ Jahren nicht überschritten hab er erhalten, sich nach Sewast vpa 8e H. na zufolge der Hefeht g bes⸗ enge das 8 Viertelstunde währte. „Pegasus“ Zugunsten der durch die Kriegsereignisse ge⸗ Antwerpen gebracht worden. 1 1 85 8 8 8 Marine zur Verfü⸗ G . der ru⸗ hen . - r Lage, das Feuer zu erwidern. Beinahe alle schädigten Elsaß⸗Lothringer wird mit B des Herllichen Gruß an Thyra. auch andere ee geae dec, anben hen In Sewastopol sind truste der Engländer traten bei den Geschützen und auf Kaiserlichen Rnschttess Dr. Nan 1115 g8. Wie dem „W. T. B.“ aus München gemeldet wird, hat der S8 Wilhelm. Für die Beleihungstätigkeit der Darlel 18 schon vor Ausbruch des Krilges ei 8 g, von denen ein Täil oberen Deck ein. Das Schiff, das mehrere Treffer in sammelt. Den Grundstock bildet ein Betrag von 1000 ℳ, der dem König den Direktor der Kaiserlich Königlichen Staategalerien in Wien, rb Seiner Majestät dem Kaiser, Großes Hauptquartier. sind, wie „W. T. B.“ meldet, von ihre Ds ehnskassen ges eingetroffen ist. G Wasserlinie erhalten hatte, legte sich stark auf die Seite. Staatssekretär Grafen von Roedern von einem befreundeten höheren Regierungsrat Dr. Fritz Dörnhöffer zum Drektor der baverischen diges egt 2 herzlich gerührt durch Dein so überaus gnä⸗ folgende neue Bestimmungen getroffen PHohtsche . zweimal heruntergeschossen, aber Belher 1A“ staatlichen Galerien ernannt ugd hm den, Fitheneng . Tg. eIee 8e z. in dieser erhebenden Zeit bitte ich Getreide wird bis zu zweidrittel vo sichti 2 Scha britischen Matrosen mit der Hand hochgehalten. Die roßkaufmann gestiftet. ..“ beria Sa ic Galerien verliehen. 1b 889 e gegennehmen zu e S b-n bbaser ea.-g.ane ent onöae. .. Wertes belꝛehen. Goldwaren 85s 8.9 ns 8 8 8 gchert hat anscheinend keine oder nur geringe Beschädi⸗ N. 8 aneesseh. 8 vrndces wed seine nte gchen Weölerlen Müööchen, nädige Mitteilung, daß mein Sohn im Kampfe ir Heeen der Düsselnorfer. ö“ die an der Essener oder Krie 8 ertitten. I116“ f 8 nei kceähc von „W. T. B.“ aus Neusohl in Ungarn Professor Dr. Heinz Braune, ist der Titel eines Direktore an den Fee e Naann 27 Kreuz sich erwerben durfte Mase notierten 1A1““ 29 se- vg 25 % des gsnachrichten. 5 8 vmaereter 8 TTTöö“ 12J Igemespens staatlichen Gemäldesammlungen verliehen worden em tapferen Heere weiteren St ehen, unter der Voraus b 1 sKuer 1 sell escheren. besondere auch vebexre r. geh n Ver ungen, ins⸗ quartier, 22. Septe 8 Zeitung“ bringt aus London eine Depesche, in angedeihe . 8 voßen Mengen Gegen⸗ 8 t Thyvra und ich empfehlen uns auf das wärmste als stolze bee ee sch ena zeiiceceeene 9 fandrechts und Erfüllung der T. B.) Die französ ZEööö1 88 81— aus Kapstadt gemeldet wird: Die Regierung Fnühe an stände han 11““ ae hen 88 8 1gocn. . Unter dem Titel ⸗„Vater, ich rufe dich: Henn vL111X“X“ 8 sa rische Bürgschaft übernommen wird. ba as Beschießung der Kathedrale von Rei hühtete deutsche Truppen aus Deutsch Südwestafrika zwischen sämtliche Betten des ihr gehörigen Bad Stliacs dem Spital zur See . n alter und kensgügße Lieder und 14 38 h1“] Ernst August. 1 8 v sei 8 füri che Notwendigkeit gewesen sei. Penhe encbee . ob und Upington in das Kapland eingedrungen Verfügung. berücfichrigt, üxe nnd. artcon der Oefzentlichkeit und in der Presse sind lee Derrbeutigen Nummer des Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ““ n fig irt her chnahichaben. Man het g beleen Kanst und Wistessehete. JJZA 11“ I“ 8 3 8 resse sin f iegen die 2 39 *% 58 eims Ver⸗ reich. Kriege 771 bilden d lei mlung, m der man F. ber aufgetaucht, ob während des Kriegszastandes be- egene aiesen bee 89 39, 40 und 41 der Deutschen schanzungen zum Hauptstützpunkt ihrer Vee urch, Die Skulpturenabteilung der Königlichen Museen hat als Ge⸗ nichis Minderwertiges fndet. SDas Bäüchlein ärste ann Gabe bei v” zur Zahlung der Wohnungsmieten fortbesteht. preußischen Arme ö die ½2. Verlustliste der hatten, zwangen sie selbst uns zum Angriff agung. gemacht schenk den Kopf einer Karyatide, ein Werk der römuschen unseren Kriegern im Felde Anklang finden, auch den Dabetmgebliebenen eber die Auffassung der Zentralinstanzen erfährt das Armee, die 14 Berl e 18. Verlustlsste der bayerischen mit allen zur Durchführung nötigen Mittel gt seeener eit. erhalten. Er mißt 0,435 m. besteht aus sehr weizem, üͤber sorgenvolle Stunden dinwegbelsen konnen⸗ Es konet nur 15 8 8 rlustliste der sächsischen Armee und r drale sollte auf Anordnung des S. 8.b Wohlfahrtspflege. . dee 8 Marmor und ist bhaen gelblich der Verlag (Friedr. Brandstetter in Leipzig) hat einen etwaigen zu hee Gehen 8 25 solange der Feind sie nicht 8 Nachdem es bisher unmöglich Fecesen ist, den x Peh⸗ wr deeae Feif em tgen acs sehen asgtemek ce W“ Serhen der Gheegnan büe auf der Kathedrale di zte Seit dem 20. September wurde Felde in bescheidenem Maße Zigarren, Rau chtabat Dancis⸗ Gaßkanal zeigt, daß hier ein Stein, wohl eine Art Kapitell, auf⸗ kleine Schriften des Pfarrers an der Kaiser Wilhelm. Gedächtniskirche, Trond ie weiße Fahne gezeigt und von uns sen und Schokolade zuzuführ g sen demmäcst., we ats⸗ gelegen hof weshalb die Bezeichnung Karyatide gewählt wurde. Gebeimen Konsistorialrats Dr. Conrad. Sie enrhalten ganz kurz⸗ Trotzdem konnten wir auf dem Turm einen Pees d 5 6 ren, sollen demnächst, wie dem er Kopf ist auf Fernwirkung angelegt und in großen Flächen ge⸗ gefaßte Andachten; das eine Büchlein „Ein feste Burg ist anfer „T. B.“ aus dem Großen Hauptquartier mitgeteilt wird, halten. Das in Wellen nach hinten gestrichene Haar ist im Nacken Gott“ (15 ₰) ist für unser kämpfendes Heer, das andere „Stille zu Gott (40 ₰) für ihre Angehörigen in der Heimat bestimmt.

G rien getroffen sind, auch während des Oesterreich⸗Un 1 garn. Beobachtu 1 1 888 chtungsposten feststellen, der die gute Wirkung der ößere Liebes gabentransporte bis auf Widerruf frei⸗ eknotet und fiel zu beiden Setten in Strähnen auf die Schultern. ie Tiefen sind mit dem Bohrer ausgehöhlt, doch sind die einzelnen Die Andachten zeichnen sich durch Gedankentiefe und eine kernige, mannhafte Frömmigkeit aus und seien allen denen angelegentlich

Krieges rechtlich die 8 . h gleichen Folgen nach st Die Wiener Blä ““ 1 8 in Friedenszeiten, nämlich die Kla F⸗v. ich wie ie Wiener Blätter veröffentlichen Mitteilunge eindlichen Artillerie gegen u Räumung und e. Ze ng und auf im ungarischen Truppenhospital liegenden rus 18 Dffi⸗ füüre Es war nöti . u E“ Infanterie er⸗ eben werden, und zwar von den Sammelstationen für jede 1 5—— Ermission. Es würde mit der durch⸗ ziers, der auch den japanischen Feldzug mitgemacht hat ües Schrapnellfeuer der Heldorti U⸗ eS. Dies geschah durch mee täglich ein Zug von höchste ns 80 Achsen. Den Vor⸗ Strähnen nicht sehr im einzelnen ausgeführt. Die Pupillen sind frechterhaltung des eine Parallele zwischen den japanischen und öster⸗ wurde auch jetzt noch nicht gestattet s. schwerer Artillerie g in der Beförderung müssen jedoch Truppentransporte plastisch angegeben, mit einem eingeritzten Frisring und ausgehöhlter empfohlen, die in den Geschehnissen der Welt den Ausdruck eines hA““ Die werlvollen Büchlein sind im Verlag von Martin

1 1 1 1 88 ert . .* g9' e t en. 1“

so bedeutsamen Gebiete ohne 1 t teres und ohne gleichzeiti Sold f ie wi Regelung aller Folgen eine Du gleichzeittge Soldaten zieht. Der Offizier fagt: Wie wir beobachten tio zie 8 ön ü 8 Rechts Perchtrerheang des bestehenden Die ungarischen Soldaten haben nicht halb so viel Verwu der Kathedrale un 85 nen, stehen Türme und Aeußeres 1 3 Fec net werhan, weim in der Oeffentlichkeit vewasen 8 dee de Luftene 19⸗2 wir daß der Feind ge⸗ gegangen. Die angreifenden Truppen find 8 sso 1 .n 1. Fder⸗ eseage; v1“ 8 ge Behauöun anfaehest ee Balzaie T.. vae eee voee- 1“ 1.I gangen, unbedingt gehen mußten. Die Ver 889 rmen Unterkleidung für die Truppen, benzffenclicht. „Henkt Das Münzkabinett hat eine neue, auf einer Versteigerung in Verkehrswesen. g. zur Mietszahlung aufschöbe. Ganz abgeseh em Bajonett gegen uns los. Diese Angriffe sind so ret mit g trägt der Feind, der ein ehrwürdi 8 Gesundheitspflege, nicht bloß an Krankenpflege!“ Unter diesem Wien erworbene Varusmünze erhalten. Es besoß deren bisher In der letzt 1s . 8 davon, daß damit den wirklichen Interessen des 2 en sie die Japaner nie gewagt haben. Ders ruffische 18 fürchterlich wi, werk unter dem Schutz der weißen Fl iges Bau⸗ rkspruch ruft der „Kriegsausschuß für warme Unterkleidung“, Berlin vier Typen, nämlich aus der Zeit des Prokonsulats des Varus in In der sehten Ffit Fenea ba Sn Sa . wenig gedient sein kann, da es sich in diesem Falle .hen hece⸗ man eschrri so scheu, daß die 11“”“ brauchen versuchte. 11“ Pens⸗ Reichotag,⸗die freiwillige Libestätigkeit zu Hise, Am Lhr 1aoge eh- 89 uer Wünüen 15 ö seen Ingatei Ma⸗ er a aa 9 asg Gestorie ain nur um eine Stundung, ni gemäß bhindern können, daß er sich ergibt od di ’. 2 8 ober gehen zwet Eisenbahnzüge mit Woll von Berl n Köpfen des Augustus, Gaius und Lucius Cäsar und dem dess ““ ie ss vr.Ie. buig. nich 10 um aChen enbgültigen nereruns d-.-Pee. eg“ e 8 Für 2 Parie- . 8cs 21. September. Die „Times“ meldet aus 1 nach Osten, einer nach Westen. an die ö 5 selbst, sowie eine Münze von Hadrumetum mit dem Kopf Sinne der Feldpostdienstordnung gelten können. Die Zulassun Erln der Zahhume hanzein würde, sie . ohne weiteres Waldesmitdem Kamps⸗Pochaugdese chere Heaü mg ndbe Dpe⸗ gie „Bombardement von Reims wurde durch eichneten Stellen. Von dort werden die warmen Untersachen 8* Vazus; ferner aus dessen Statthalterzeit in Syrien (6—4 v Chr.) von Geldbriefen hat nur einer tatsächlichen Geldübermittlung vfeanch ans —— detrn Kae Hochaehs aefcdeee ese perationen ie französische Artillerie he zurch emal in erster Linie Strümpfe, Leibbinden, Pulswärmer de einige Münzen von Antiochia am Orontes mit Zeuskopf und sitzender dienen sollen namentlich von höheren Beträgen, die durch Eee 8 die b; s gewehren sind nicht piel w der Staädt herausgefordert, die 8 „P den T 8 nen jollen, gen, Zahlung der H othek ers, der Verzug des Vermieters in der un der Feind hat auch dafür Mittel gefunden. Er .ves * Stadt aufgestellt war und das deutsche Geschüͤ⸗ . ppen zugeführt. Eine „Lieferungseinheit“ ( Paar Strümpfe vche und Münzen mit dem Kopfe des Augustus und zwei Postanweisungen infolge Beschränkung za EI deöLesmncaunkegate Wand an -Sg rufhr be Selzet kan de. r .⸗ N⸗ R. Faaset Hener. x Frnn fsch⸗ Soldaten lagerten in sgassgres räfca ebeane 3 Per Pals wgegnec) eiwa 3,75 ℳ, die Spende an8 1“ ““ e oder aus anderen Gründen nicht übermittelt werden können An 11 ½ ich ziehen kann, und daß so in ald zugrunde. Unsere Schrapnells haben den Nachter er Hauptstraße befand sich ei Meri b 731 üne Kompagnie run ℳ, die für ein Bataillon 3750 2 8* e die vorerwähnten eine Die Verwend dieser V d ür Zi Schako⸗ weitgreifender Wechselwirkung das ganze Wirtschaf 1 des eigenartigen Summens, wod aben den Nachteil Infanteri ich ein Artilleriepark, dahinter lag die Spende für ein Infanterieregiment rund 10 000 die für ein Kupfermünze und stammt aus Julia Laodikeia in Syrien. Sie zeigt Verwendung dieser Versendungsform für Seeee flußt werden muß ung das ganze Wirtschaftsleben beein⸗ während seine Schr odurch sich der Feind schützen kann, anterie. vallerieregime E1““ , die für ein einen Helioskopf und eine stehende Artemis. Aus der Inschrift lade u. dal. bedeuei einen Mätbrauch. vnter dene delb an⸗ Mannes, der Feee 22. chaden 8 kleinen niemanden am Lüber 8.L. unsfafa, Fabfe von 50 m gen werden 8 8 „dle heesgug Werlin Soer. der escksette eruibt sich, daß di. Nelnfe, 8 zageer ier ac 88 öö Rb santdlnacheund Ustzen Ja dun —— Halbuns de⸗ müenchastichen Srd n 4, ber Aotnrn de ens liczen Aeralerntezher venra 8 Der Krieg zur Se ichstag“. Sammelstellen werden noch bekanntgegeben. Prröt 161 G“ 6 1 e 8 8“ Ee Fel ber thejeter Hehäane vpee 1 1822een eae . Ferr. Glück war für uns, daß wir . 762 . . * Ie. Fezeer. (W. T. B.) Aus London ““ schlungenen Buchstaben V R. monogrammartig eingestempelt. g gt 5 5 sn v1 1“ 8 em 22. d. M. amtlich gemeldet: Deutsch Der „Deutsche Flottenverein“ veröffentlicht den nach⸗ Beive Bezeichnungen können sich auf P. Quinetilius 1 Uhnzen, Her v12 gsministerium hat der „Oesterreichischen Volks⸗ uterseeboote schossen in der Nordsee die englisch d6 benden Aufruf: „Sammelt Liebesgaben für die Flotte! Varug afs Landpfleger in Syrien (6—4 v. Chr.) beziehen; Von der Postverwaltung angeordnete Nachforschungen nach dem Teilgebiete ist nicht denkbar ohne ein Moratorium weitesten vielfach ee. Linen Erlaß herausgegeben, der gegen das Panzerkreuzer „Aboukir“, „Hogue“ und „Eressy., in ehae Bitie bes gis enserass ier erket wer Lee tcarfendes enaseiat übchest ... Etatzalterchaft dicsen Rönne Berbleit en 6, dalden anr zodes deat an encs debe nde, den traditionellen Geist des Offizierkorps den Grund. Eine beträchtliche Anzahl 7 C y“ in reiter bestand in der Errichtung je eines Lazaretts in Bremen und hinzugefügt worden. Sosche Gegenstempelungen durch die haben, wie „W. T. B.“ meldet, dazu geführt, daß auf einem Babn⸗ annschaften l sowie eines Erholungsheims in der Umgebung von Bremen. städtische Behörde oder wie hierdurch den Statthalter ader durch den hose in Lerviig EE Kaiser selbst hatten den Zweck, daß durch sie fremde Münzen oder Briefsäcken aufgefunden worden ist. Der Wagen war von Andernach über Lüttich -Namur Marienbourg für die dritte Armer abgesandt,

Umfanges. Es ist ein wirtschaftli ffent b iches Unding, den S offenbarende2 proklamieren zu wollen: g, den Satz offenbarende Bestreben verwundeter und kr 621 wurde dur erbeigeei 1 - S. eEae dere kann ruhig wohnen sich wendet, noch vor abgeschlossenem ee volaraifce amvien Sa ““ hhaee wesgüigae nsg zahe Einieeüns dem heaersigas igene allers Mümten im lachthereich dfr die Gecenstemde 1 ie uns von amtlicher Stelle mitgeteilt wi 1 üt Bremer Bürgers, so haben bei ersteren der Flottenbund 5 F. EC“ 8 ird Faan esce scher F auen, der Hauptverband deut Sn. 2 führenden Gewalt zum Kurse überhaupt oder zu einem veränderten aber infolge eines noch nicht aufgeklärten Versehens nicht nach dem 1 Haug utscher Flottenvereine im Aus. Kurse zugelassen wurden. Es ist moöglich, daß in diesem Fall die Bestimmungsort gelangt oder nt t ausgeladen, sondern nach Leipzig Die Säcke enthielten Bri sfsendungen von

bleiben, auch wenn er seinen Verpflicht ück unge 8 98 eeveaf2 be nachkommt.“ Ein Mhicht Gru nbhat esever- Eehetehe v.. de-Leöe e F9 12, 22 vorzeitiger Bestätigung der N. uletzt denen ausgenutzt werden, die durchaus zahlungs⸗ gewachsen sei renden Armee den Strapazen nicht i —n.Nnn⸗ achicht deutscherseits noch nicht er de, di Gesellschaft „Sermanns haus“ hähig. 2 würde die böswilligen Zahler geradezu 22 5 wesentlich verschlimmertem FFb infolge der Entfernung Helbhe, 8 nnide rangebesmst er⸗ min wwirke N. ECCCöbö““ Gegenstempelung fistalischer Ausbeutung diente und eines der Mittel zurückbefördert worden. gutwilligen schädigen. Zustand dies ermögli cht⸗ G ve müssen. Sefihlere deren Arg tatten können. en zu sammeln. ewünscht werden: warmes Unterzeug, war, durch die sich Varus in Syrien so bereicherte. den lebten Tagen des August aus allen Gegenden von Deutschland . Schutze der Gutwilligen andererseits, die beim besten Ersprießlicheres leisgen „würden dem Allerhöchsten Dienste stoß us anderen Quellen wird bekannt, daß der Zusammen⸗ ch Gesichtskappen zum Schutz für Ohren und Nacken, Puls⸗ und 3 für die verschtedenen Truppenteile der dritten Armee. Die Sendungen illen nicht oder nicht in vollem Maße ihren Zahlungspflichten von Erfsatzformati „wenn sie vorerst bei der Ausbildung stos. am 22. zwischen 6 und 8 Uhr früh zwanzig Seemeilen giewärmer für den anstrengenden Dienst in der bald einsetzenden A sind sofort wieder nach dem Felde abgesandt worden. ionen sich betätigten. 8 nordwestlich von Hoek van Holland stattfand. v de Wirternd rslere ns Torpedodtenft !), ferner Zigarren, 1 ren, die von dem deutschen Generalgouverneur in b Aboukir“ wurde ak, Pfeifen, Zeitschriften, Zeitungern, Bücher, Karten vom Kriegs⸗ Brüssel mit der Sicherung und Pflege der belgtschen Kunst⸗ schätze betraut sind, berichtet dem „W. T. B.“ über seine Beob⸗ Bis auf weiteres sind eises jeder Art nach Aegypten mangels gesicherter Zufübrung an die Empfänger von

nachkommen können haben die wirtschaftlich Kri F a ach 287 Ueb V Gaben w mn 8 8 en Kriegsgesetze des - erstes Schif ch f 1 hiff durch einen Torpedo getroffen D hollä ch 82 Dam . 1 . er Il auplatze, 2 * pfe r „Flor brachte eberl 2 enf deh1an8 9 ench, eg- Feegitcgch ech achtungen wie folgt: s Wir haben in Löwen in Begleitung des Kommandanten von Man⸗ der Annahme bei den deutschen Postanstalten ausgeschlo sen.

Reichs Vorschri * 1 1 Benhch gsn genaffans de begdefefhaa⸗ 2 geEtzuer Cevs 2hatas geenns dnag ebend der infolge des Krieges an Wahrnehmumg ih Rec Schutz Wie das Preßbureau mitteilt, ist der Vizeadmiral ie Panzerkreuzer „Cressy“, „Ab 8 nach mulden. aften, de hindert 4 1 g ihrer Rechte be⸗ Troubridge von der Mi f 5 V. miral stamm en⸗ Aboukir“ und „Hogue“ G deren Familien notleidend sind, in besonderer Weise bedacht erten Personen. Mieter, die selbst am Kri 1 der Mittelmeerflotte zurückberufen und ein men aus dem Jahre 1900, haben je 12 200 erden. Sammelstellen sind die Marinedepots teuffel, der Löwens herrliche Kunstschätze vor P nehmen, können während des -Hen,, .nens 2 eeeS über die Ursache des Entkommens der Wasserverdrängung, eine Bestückung von 889 23 o b wanin ben in Kiel EE nehekn 4 e 86 eingehend Kirche für Kerche das Rösbans⸗ die vget ntrbk abrt 82 1b zur Zahlung oder Räumung der Wohnung verurteilt Messina und „Breslau“ aus der Straße von s em Geschützen, Maschinen von 2100 zecg 8 8 rhaven. Manche Ortsgruppen des „Deutschen Flottenvereins“ fonst noch an Bemerkenswertem dort besteht und bestand, besichtigt Wie „W. T. B.“ meldet, müssen Postsendungen aus Deutsch⸗ werden. Ohne Verurteilung des Mieters kann natürlich geleitet worden. tärken und 755 Mann Besatzung. 5ic. ash auch Vorsorge getroffen, um die Familien eingezogener Mann⸗ und geprüft, und ich kann zur Freude aller Kunstsreunde berschten, land an Tegs e gs der in Belgien eingesetten Militär. und Zivil. auch seine Familie nicht exmittiert werden Ist der 18* 2 1“ ö“ Berlin, 23. Septembe b k1114 Flotte regelmäßig zu unterstützen. Möchte dieses Beispiel daß, mit Ausnahme des Inhalts der Bibliothek, so gut wie verwaltungs ehörden den mit Farbstift unterstrichenen Vermerk Mewertrag sowohl von dem fezt imr Felde stchenden ga⸗- Aaie der norwe 8 Eherenene. 11“ vhet. viat a deeeh, eeh , Vhreferk sagftar i so kann au See ch von seiner E sefrau unterzeichnet worden, des Aeußern berichtet vrveeg 2— London an das Ministerium lischen Kreuzer 8 „Pathfinder“, der I19⸗ 5 e 2 88g- Uebe 8 . Kunssschätze sind jetzt im Rathause vereinigt und stehen unter strengster VBerdi der Woh 2 wenn sie überhaupt zur Räumung England gestellten A lträ hen ie Verhandlungen über die in vor dem Firth of Forth unterging ebenfalls 5. September à b; 8 die Tät igkeit des Johanniterordens Aufsicht des Kommandanten. Was nun die Gebäude anbetrifft, so .“ erdingungen. 8* ohnung gerichtlich verurteilt werden kann, was zweifel⸗ Ausfuhrverb uträge zur Milderung der englischen sches Unterseeboot zu rück 8 füh auf ein deut⸗ 8 S des Krieges wird berichtet: Nach erfolater Mobil⸗- ist dis Rathaus ganz unversehrt, dee Peterskirche weist starke Be⸗ Der Zuschlag auf das von dem Verwaltungsressort der Kaiser⸗ haft ist jedenfalls nicht zwangsweise mit ihren Kind verbote nur langsame Fortschritte. Jeder einzel „U 21“, Kommandant Ob zuführen. Es war dies F g wurden die Diakonissenmusterhäuser pon seiten des Ordens⸗ schädiäungen des Hachstuhls und leichte Löcher in den Deckengewölben lichen Werft in Wilhelmshaven am 15. Auguft 1914 ver⸗ ern aus Antrag geht nach einer Mitteilung des „W. T. B.“* einzelne . ndan erleutnant zur See Hersing. Akmeisters aufgesordert, am 10. Mobilmachungstage das vom auf, die Michaelskirche mit der herrlichen Barockfassade dieg Jakobs dungene Torwachtgehäude ist der Firma Herm Küster Ruüstringen, „W. T. B.“ zuerst an eine Kalkutta, 21. September. (Meldung des R ’— 1eeen Kommissar und Mtlitärinspekteur der freiwilligen Kranken⸗ kirche mit schönem Sakamentshauschen und einer bekannten Habertus⸗ die allein angeboten hat, erteilt worden. 3 8 e euterschen ereits in Frledenszeiten festgesetzte, nun angeforderte Pflege-. kapelle, die Gertrudenkirche mit einem der schönsten spätaotischen 1.. 8

der Wohnung gewiesen werden; ein ;eine solche Zwangsvosllstreckuuas Fommission, die S e. 2 ie Sachverständige wegen der Notwendigkeit bef Bureaus.) Di 12 Notwendigkeit befragt.] Bureaus.) Die Offiziere und Mannschaften der von dem ssonal fär das Etappengehiet zur Verfügung zu stellen, Pas Chorgestühle Belgiens sind alle ohne die allergeringste Be⸗

W. T. B.“ dazu fol 2 folgendes: die 19. 1 ürtt Die Kriegszeit befreit den Mieter einer Wohnung nicht e 9 A der Weite.eh Armee.

von der Verpflichtung zur pünktlichen Zahlung des Mietzinses, 3 8 geachtet.

8