1914 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*

1. 1, Neuwied 1, 1 (1, 1). 23: Kleve 5, 5, Duisburg S tssitz e . e.. . 22 1, 1,] Anlaß die Gerichtssitzung dor dem Inkrafttreten des Gesetzes statt Zwalaten 1, 10 Esscg 2, 4, Mors, 9, 24 (c, 3), Fempen i, det, (erben ansgesett t, oder wenn dir Rabenasdntn des Neaeanes bu 32e he, ,ür 100 19,2 Bens nn Eela. Nr.c e .N.L.kILN.r.. F . 1 Name der

4 6, Solingen Stadt 1, 1 (1, 1) 34: Waldörö g t 1 71. 1 k dbröl mit unverhältnismäßigen Unkosten verbunden ist 1 5 8 v“ Roggenmehl (für 100 b Bah richtung, gone) ab Bahn und Speicher N. Rome der 8 Aes. Witterungs. Beobachtungs⸗ Etung⸗ Wetter

1, 1 (1. 1) 38: Trier 1, 1 (1, 1), Ottweil ö—“ 84 1 8-m7*ℳ, 88: Albling 2, 2, Aichach 1, 10 2, Urdin 2. e. 1,1. In der Aufschubzeit hat die Vor Stadt 1, 1 4, 1) 5⸗en 4 2, arsterennbn9 8 h Festfing keine e1-2 Herene —— —— Haeskhshhhirwer Beobachtungs⸗ 222 Wind⸗ Wetter 85* station stärke 1. 1, Eggenfelden 1, 1,(1. 1), Landahut 1, 1 (1, 1). Strauti gen dürfen nicht stattfinden. 3 station 5 stärke 24 Stunden 21: 1 Cschenhach E § 5. Kursberichte von aunswärtigen Fondsmaͤ I.—= v 1, 1 7v.-. Fünth 1, 1 (1, 1), Rothenburg o. T. 1, 1, flimmun La- einer Forderung durch vorstehende Be⸗ London, 22. September. (W. T. B.) Silber 8 rkig Eu“ 4: Ochsenfurt 1. 1 (1, 1). 45: Kempten 1, 1 Zeit i gen die Möglichkeit genommen, innerhalb einer vorgeschrtebenen diskont 3 ⅛, Scheck auf Amsterdam 12,05 12,10, S 8 Borkum 773,3 Windst. sheiter 3 Siegaen,1,3. he g Zätege, , Vanen 84 (i, pö. 482: Pirna b. eftornagen zm zreffen, die zur Wahrung seiner 2899029” StWechsel auf Petersburg 112 117 1 Reitum 72 5 NW Ibedeckt ,3 (2, 2), 1, Me⸗ 7 (1I, 1). 48: Lei 1 f „so können diese in 9 erl. 3 kh 81 si, 1h, grsman 1,1 G ih, 4:; Cbennis encsr 1. . gtennis wenmd ea nüef de Rehchstcer fengeihe naszdendehe aterder. Rio de Janetro, 21. September. (M. T. B Pendi. r7222 aec ote 10*, Stoüberg 1, 1, Flsha 1, 1 (1, 1), Aunaberg 1, 1 (1. 1). Wech vach Aüblauf der Ausichutzeu verswicen ist. Für versallene Londgn 12. Swinemünde 772.3 Sʒl wolkenl⸗ 881 2, 2, Zwickau 1, 1. 52: Balingen 1, 1. svätcnens 4 Vorlegung zur Zahlung und gegebenenfalls der Protest New York, 21. September. (W. T. B.) (Schl NMeufahrwasser 772,0 WNW Z wolkig (2 5)0 Febl 1, ⸗1 1. 56: Freiburg 1, 3, Waldkirch 8, 14 zu erfolgen zweiten Wochentage nach dem Ablauf der Aufschubzeit wechsel London 4,9525, Cable d. se 4,9625, Cenhlu. 1 Memel 771,4 D 1 halb bed. 52: Bretten 1 22. IhaSbern 5 29 d. 92 Cach 3, 2 § 6. 89. Eitge. Banen 15⸗ Sichtwechsel Berlin 94 ½, Cad 8 Nachen 772,2 SSWI wolkenl. 8 22 29. o. 21 (2, 1) Sinsdeim 1, 1, veberch II Seee en nicht zur Anwendung auf: 8 Hemnobe 18.s eebel * ensheim 2, 2. 60: Büdingen 2, 3 (1, 2). 62: n un a an Staat und Gemeinde. t 1 Eeeeee Berlin 772,6 N 1 wolkenl. hitman 5,5 6. 2), Ludwigelst 1, 1, Parchim 4, 2. 104: Webrugg eines Rechts mäbrend der Zeitraums vom henafttenet Braber Zt evanaeneür ticen Warenmäang Peene 1724 Rann valkal 4 8 (3, 9) eft⸗ 8 2nlen, 8 8 2), 1 von der Techeang 8— EEö“ 24 . 57 ½ Käufer ns 1 Kupfer best Breslau 2770,9 %D. —2wolkenl S 8 „2. 1 re 8 nes be 8 9, 5 7 Füsn 8 önberg 2, 2 (1, 1). 65: Oldenburg 2, 3 (2, 9 Harel 18 1 8 8 Verlust des Rechts nicht ein, wenn die Abgabe fest London, 22. September. (W. T. B.) Ngr. eh Bromberg 771,4 Windst. wolkenl. 1r(1 82 an e 68: Braunschweig aeoneexHacs xrne.F.e Heraltage 2 wird. 2) Löhne, Javazucker für September 23/6, für OktetJ Metz 771,9 NO Zwolkenl. . 2), 7. elmste b w ischer, sowe nicht ei 8 2 Mel 84 S Dessau 10, 22 (1, 5), Zerbst 3, 6. 9,1-—e .⸗ Püben; Rahegehalte und Letbrenten; Uee h.ee eelge enee ben f 8- lasgow, 22. September. (W. T. B.) Roheise Fenshart 2e 721 18 lealkan .E. Slen 1, 1. 81: Lübeck 1, 1 (1, 1). 82: Bremen u1““ 6. Sukt 1892; Beiträge und Zuschüsse zu öff nillchen 8 98 sh. d., für 1 Monat 51 fh. 3 d. n; Karlsruhe, B. 771 IS eer. 5 e 1 1 f2 1.wea⸗ Stadt 1, 3. 85: Colmar 1, 6 (1, 6). wie Ersatz nbnen Kran 89 und Leistungen von Krankenkassen so⸗ Umsa 9709 G 22. September. (W. T. B.) Baumu München ,5 4 Regen denhofen West 1, 1. 3) Foli 8f lungen auf Grund der Gefetze über Unfallversicherung. A 6. 27 allen. Import 1269 Ballen. Amerikaner 1197 G Zugspitze 531,7 N 3 Schnee 8 5. ZE11“¹“ Forderungen, die vom beev. fully good middling loko 8 Punkte höher, sonst Wilhelmshav. 773,5 NNO l wolkig en Inkrafttreten dieses Sesehes en sind oder die nach dem Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) Java.1 Kiel —9 ng. 1,0 Wustrow, M. ndst. wolkenl.

Handel und Gewerbe. stetig loko 43 New York, 21. September. (W. T. B.) (Schluß) a Königsberg 771,8 Windst. balb bed. ür Der⸗ Cassel 773,5 N. 1 Nebel

(Aus den im Reichsamt des Inn § 7 8 ern . 3 § 7. zusammen Soweit das Thing, auf welchem die Taxsumme gemäß § 23 des wolle loko middling —,—, do. für Septembe fl 5 * r häöö do. 18 Dez 8 Magdeburg 773,1 NNW 1 heiter

gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie Allodialgesetzes vom Allodialbewerber vorgezeigt und angeboten werden —,—, do. in New Orleans loko middli de —,—, Petroleum Erweiterung des Ausfuhrverbots. Nach einer Belannt⸗ rechts ausreichend sein, daß die Taxsumme auf dem ersten Thing vor. Western steam 9,92 ⅛, do. Rohe n. Brothers —,— g Zenta 1“ die Margarineherstellung und von Medizinalwaren ver⸗ hing anberaumt, welches in den bezeschneten Zeitabschnitt fällt so eclears 4,75 5,00, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Bamberg 772,8 NW Z bheiter 7732 SS 1 beiter

b

in

24 Stunden m. vVarometersland Stusenwerten ⁴)

Name der †½ Wind⸗

verlau richtung, der letzten Beobachtungs- Wind⸗

24 Stunden station starke

brenee gs

e

eCefiun derschlag mn

heratur elstus

Niederschlag in 24 Stunden mm

Te i n

do

T in

Varometerstand in

Moskau Brindisi WSWl heuer Triest Windst. bedeckt Krakau NNO 3 bedeckt Lemberg Hermannstadt SD 1 wolkenl. Belgrad Serb.

Reykjavik (Lesina) (5Uhr Abends)

Budapest —728 N bedeckt 2 Vorm Meederschl. Horta 8B 2öö

Coruna —— ²) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach Faxer 22 Skala: 0=0.0 bis 0,7 mm; 1 =0,5 bis 1,4 mm; 2= 1,5 his 2.4 mm; *. 25 bis 8,4 mm; 4 85 bis 41,4 mm; 5. = 15 b 5,4 um: 8 5,5 bis 6,4 mm; 7 = 6/5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm 9 = nicht beobachtet. Bei negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestalag. Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa hat zugenommen, es er⸗ streckt sich, von einem ostwärts verlagerten Kern von 773 mm über Westdeutschland ausgehend, bis zum Ozean einerseits und West⸗ . rußland andererseits. Ein Tiefdruckgebiet unter 750 mm über dem meist bewölkt Cagliari wolkenl. Nordmeer entsendet Ausläufer nach Schottland und der Ostsee. vorwiegend heiter Thorshayn In Deutschland ist das Wetter kühl bei leichten Nordwinden und, vorwiegend heiter Seydisflord een außer im Alpenvorland, vorwiegend heiter; im Süden fanden ver⸗ üsrwis end Feiter Rügenwalder⸗ breitete, sonst vereinzelte Regenfälle, im Alpenvorland Gewitter statt. g 8 vorwiegend heiter 1 Deutsche Seewarte.

anhalt. Niederschl. münde beiter siemlsch dester Hammerhus nee. 8 nemlich heiter Lerwick Mittellungen des Königlichen Asronautischen üsr 2 Pertlans W he 8 Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Gewitter Serrs meist bewölkt enner Drachenaufstieg vom 22. September 1914, 7—8 Uhr Vormittags: Station 8

Perpignan 89 Geehöhe... .. 122 m 500 11000 m, 1500 12000 m 2600 m Temperatur C 10,0 7,7 3,8 0,2 3,4 6,0

Hanstholm 1 SS2 3 edeckt Uemlich heiter Kopenhagen WNW 2 Dunst meist bewölkt Stockholm WSW 2 bedeckt meist bewölkt. Hernösand 768,9 Windst. woltig ziemlich heiter Haparanda SO 2 bhalb bed. vorwiegend heiter Wisby SW. I balb bed. Nachm. Miederschl. Karlstad Windst. bedeckt Archangel Nachm. Miederschl. Petersburg meist bewölkt Riga ziemlich heuer Wilna ziemlich heiter Gorki worwiegend beiter Warschau Kiew Schauer Wien NNO ZRegen Nachm. Niederschl. Prag wolkenl. Nachts Niederschl. Rom woltenl. Nachts Niederschl. Florenz

wesl benälk anhalt. Niederschl

Schauer

IESSASEEE

SSSSSS=SSSSS

Uvahmereeengn 0Q Ibwbbe

scsesneFTSsEIIIIUIIININSAASSSSeS

anhalt. Niederschl. Vorm. Niederschl

—8

—έ½

——ö=z=g

Zürich 769,2 MNO 2 wolkig Rel. Fchtgk. %3 79 68 63 54 65 63

IIIISISsSsSISIIWIIUUIUNS

28 0. 8 ee und Wietsch ks snassensaatben. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. O entlich er Anzeiger 8 Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

.. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

——

G Däne k. ließlich mar tember 1914 einschließlich fällt, soll es zur Wahrung des Allodial- do. in Tanks 4,75, do. Credit Balances at Oil güden 35 bis auf weiteres auch die Aus fuhr von pflanzlichen Oelen für ettraums gesetzmäßig geladen werden kann. Ist die Sache für ein do. für Dezember 122, do. für Mai 129 ½, Mehl Spri .7708 n Zwettm * 8, 1 ring⸗U. oten. (Lovtidenden for 1914 8 8 1 ) und Anbietung der Taxsumme bis zum ersten Thing nach Standard loko —,—, Zinn —,— Mlissingen 773,0 S5 1Dunst 767,5 NNO 4 wolkig thandelspreise von Getreide an deutschen und fren Christlansund 765,9 SSWl beiter Wind⸗Richtung. N NNO NNO NNO NNO nach dem Inkrafttreten des Gesetzes fällig werden, und die im gezogen werden, höhere nur bis 1000 Frank unter Hinzurechnung von ungen des Gesetzes ausgenommen werden, auch kann egenwärtigen Paragraphen genannten Erweiterungen oder Aenderungen Sept. Verschiedene Bekauntmachungen. loren gegangenen Aktie Nr. 133 B über unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 355

Belai Ablauf dieses Zeitraums. gien. § 8. Moratorium. Die belgische Regi 1 Der König kann, wenn dies für 1 gische Regierung hat keine Maßnahmen, stimmung im zweiten Ie eaens gedetten wis. ve S 764,3 W wolkenl. Zwei Verordnungen vom 2. August verlän Börfenplätzen Skudenes 769,4/ S 4 bedeckt 2889 Geschw. mps. 3 4 4 3 3 3 5 gern die Protestfrist . S 4 8 1 Papiere bis 31. August, befreien die National⸗ 2e. 82 zehen à . des nämlichen Paragraphen festgesetzte . für die Woche vom 14. bis 19. September 1914 Vardo 764,1 SW lbbeiter Lelgagloes Hester. Vom Erdboden an bis zu 180 m Höhe Temperatur⸗ auf weiteres von der Verpflichtung, Noten einzulösen, und der König, 1 en Ralen dermonate verlängern. Ebenso kinn „ebhst entsprechenden Angaben für die Vorpm Skagen 8— zunahme bis 10,5 Gr. 10 % vom Restsaldo. Ein Gesetz vom 4. Au Ftiat di er weniger weitgehende Wirk d 8 4. August bestätigt die genannten di kungen der Hinausschiebung, als in 1. Untersuchungssachen Verordnungen und ermächtigt den König zum Erlaß solcher für die im EETöb veceaffrrne eege Woche 3 Heshehet⸗ T“ Int 9 83 1 1 9 Verfügung Schuldnern Zahlungsfristen 1 . zu gewähren, ve irksamfe de Pecregfübrang gegen die ims Felre steberben Belger Eter Berr nte .enenwe,ne ht. bt wenn das Geset zu irgend einer Zeit büasashs ——— ordnung vom 6. August verlängert die Protestfrist auf den 15. Ser. außer Kraft gewesen ist. Berlin. 8 8 1914 werden das in Berlin ꝛRosenthaler [54498] Zwangsversteigerung Roggen, guter, gesund 212 67 1 U t ch 81 ch sa⸗ 57 und Gormannstraße 28 belegene, Im Wege der Fwangsdollstsang soll 1500 der Zuckerfabrik Martranstädt, Neves Justtzgebäude, Volgersweg Nr. 1. Weizen, 240,33 ) n ersu hungssa Hen. im Grundbuche von der Königstadt Band 61 das in Berlin belegene, im Grundbuche ausgefertigt am 15. Januar 1881 für 11 Stock, anberaumten Aufgebotstermine 8 Blatt Nr 3364 (eingetragener Eigentümer von

Sund Landwirtschaft“.) . muß, in die Zeit p b 8 Zeit vom Inkrafttreten dieses Gesetzes bis zum 6. Sep⸗ (in Cases) 10,75, do. Standard white in machung des bänischen Justizministeriums vom 20. Auguft 1914 ist Füse und angeboten wird, zu welchem nach Ablauf des genannten 5,65 5,77, Weizen loko (neue Ernte) 122 ½ do. für Sept b Enhaasan. 770 hat der Allodialbewerbe s 8 ; 8 erber Anspruch auf Hinausschiebung der Vor. loko 6 ¾, do. für September —,—, do. für Dezember Paris 1822 betreffend Verbot von Zahlungen an An Satze des § f b dnr 1u speser gebörige feindl tze des § 1 dahm erweitern, da erlassen. Der wesentliche Inhalt des Moratoriums ist Waldforderungen umfaßt, die in der Zeit dis u 6 Kalencernenateh führen für sie Zwangskurs ein. Laut Verordnu g, wenn hiervon Geb 1 eSeeg-* ebrauch gemacht wird, besti 1000 kg in? 3 82es. s kunnen 10 15. Jugußt Bantauthaben unter 1000 1“ b.- daß die im § 6 genannten Geldvergfichtersen 8 (Preise für greifbare Ware . S s anderes b , QTLq Se.s Kriegsdauer; die Verordnungen vom 4. Au ; i 8 88 ; August ermächtigen die Richt s 1 im Hiablick auf Artikel 1244 des code civil, auch dutch 1-, setzes ab von neuem das Gesetz ganz oder zeilweise und mit den im 8 14/19 4. v e. dion Werthariceenh Attiengesellsch 8. Kommanditgesellschaften au ien u. Aktiengesellschaften.

tember und beschränkt die Rückziehung von Bankguthab ohne 10 % vom Restsaldo. Die Frift hierfü 89 2 Fleie uf 1000 Frank 15. September verlängert. Eine Verordn eISe. (Norsk längert die Frif 2 ung vom 5. August ver⸗ Sorsk Lovtidende.) Hafer, 3 . Berlin Wedding Band 89 Blatt Hermann Kaiser in Göhrenz und zurzeit seine Rechte anzumelden und die Urkunde

gert die Frist zur Zezablong von Fatentgebübren auß ein ech 11“ 8 8148 83³ 18”g Leeee en 8 am 15. Dezember 1913, dem Tage der Nr. 2133 zur Zeit 2 Eintragaung des für den Antragsteller Thoodor Gustav vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos

§ 9. Das Gesetz tritt sogleich 6enn.

stzusetzendes Datum. Eine Verordnun rung der erfolgen w 2 g vom 18. August bestimmt, 3 ; 5 G 8 eg.. bns bn . e t erfl 2g8 Gagengestellung fuͤr Koble, Koks und Brikett⸗ I111“ Eintragung des Versteigerungsvermerks: Versteigerungsvermerks auf den Namen des Sperling im Aktienbuche eingetragen, be⸗ erklärung d Urkunden erfolg ird

baß Verfallklause gen 8 1 8 8 rfallklauseln wegen Nicht ahlung zivil⸗ und handelerechtlicher 81 . 8 In der Untersuchungssache gegen den Apotheker Paul Goetze in Berlin, Große Tischlermeisters Wilbelm Nitz in Neukölln antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Hanmover, den 14. September 1914. 8 r 8 * hes. nneahdisger mann aus dem Landwebrbeztrk Kiel, geb. stück a. Vorderwobnbaus mit linkem zember 1914, Vormittags 10 Uhr, 8. Februar 18915, Vormittags

Natur während des Krieges unwirksam si d. D . 1 Sews Fes bet vFe -enehn 1 Moratorium wird dieeseits bis einsrweilen Ende September verlö 8 8 t „IZni bei d Nöasc . 2 ängert. (Verwaltungs⸗ Oberschlesisches; Weizen, inländischer und 2 chef em Generagouverneur in Brüssel.) W“ Anzahl der Wagen . Rerler Hafer, inländischer .. 11.“ 1u“ 3. 1. 1883 zu Kiel’⸗ Gaarden, wegen Seitenflügel, unterkellertem Hof und ab⸗ durch das unterzeichnete Gericht, an der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht [54390] ves Ges 7 520 Brau⸗ K Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. gesondertem Klosett, b. Vorderwohnhaus Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Das Amtegericht Bremerhaven hat am Nicht gestellt 3 14144 Gerste E“ 3 des Militärstrafgesetzbnchs 8 Vormannstraße 28 mit rechtem Seiten⸗ l. Stodkweck, versteigert werden. Das in anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 16 Sertember 1914 folgendes Arfgebot 1 Mais mit Sack 8 .“ . §§ 356, 360 der Milltärstrafgerichts⸗ flügel, Gemarkung Berlin Kartenblatt 40 Berlin, Eulerstraße 12113, belegene Grund⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der erlassen: Auf Antrag des Technikers Niko⸗ Verlängerung des Moratori v1X“ orpnung der Beschuldigte hierdurch für Parzelle 1264/246, 6 a 27 am groß, stück umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 26 Urkunde erfolgen wird. laus Thomsen, Bremerhaven, Bürger⸗ eeeeeebeee- 1 V Föbrenft cesa clar csesneir wt. Be⸗ Grundsteuermutterrole, Art. —193239, Parzelen 1451105 und 1152 5 don is. Wiartransäht; den 0 Ianl 1914. Ieene her⸗h, ieeeiee Moratoriums. e ; eteiligung aus den Kreisen der Trans Ma n L“ 8 Nutzungswert 21 240 ℳ, Gebäudesteuer⸗ gesamt 10 a 62 am Größe und ist in der Königliches Amtsericht. § 1. der Induftrie und des Handels eine „Seeversich e; 2 ngassheng . schlag belegt. rolle Nr. 4551. 87. K. 204. 13. Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde. (54554] Bekanntmachun der Städtischen Sparkasse in Bremer⸗ dies Die Begleichung von Ge’dforderungen, die vor dem Inkrafttret nen 8 s.hrJ. ILasgns aft, mit dem Sitze in Ham⸗ 11““ Ulsna Berliw. den 31. ees 1988. bezirke unter Artikel Die im Deutschen Rechaangeiger Nr 209 r IZ ieses Gesetzes fällig sind, 8 . en er Zweigniederlassung in Berlin errichtet. ¹ 9 8 xra-hrsaeasaena . Ksonigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mit einem Reinertrage von aler 1 vweas. 9 beinas 8 —8 K⸗-esda be eg.- Laen 2 Ler ee— There bes,z01 eheeen⸗ Rongen, 1 und II [540691 Fahnenfluchtserklärung. g Abt. 87. 8 ernnchnechns . 8 sem 2 11““ söhhen Went büfmtt eeene. EI L5 rwischen dem Tage, an weichem diees Geseh in Zraft 100t „1 auf der ee und der Nordsee zu beleb⸗ Weizen, 76 bis 79 kg das hl Untersuchungssach de richteten Neubauten sind zur Gebäude⸗ en ee sttelt: er 8 und d b noch and 8 8 zu beleben. 8 . In der Untersuchungssache gegen den papiere sind ermittelt: auf dasselbe spätestens in dem hiermit Se September zBicz beide kage migerechei, fälli werden 2n8,er de e,b. 1 1111“ Belfe,- Obergefreiten der Reserve Anton Meit. (54196] Bwangsversteigerung. EEE114““ „Dert de. Mäntel und Couponbogen zu 20 000ℳ gaf Felnen, wen ue hat 1928. nge —— Forderungen, schäftsbetriebs, vor der noch verschiedene Saneeheahn bn eige⸗ Mais, 228n3. 68 EET“ e. 85 ] F in Fas Grundbuch eingetragen. Riresecsgsetecc 1 Sh s —— 5* te, vor dn Aartsgeriche 8 5 u eit 1 8 8 21. nuar 5, or a 8 Nrn. 3, 970, 2102, - 8 8 h nen gemacht wird, 5 v. H. Zinsen jabrlich Uüge na. gxree. Sg2ege zv Nerdene sch & 1 Fabnenflucht, wird auf Grund der 69 ff 10 Uhr, 9 der Gerichtsstelle, vecleh Kszerhaz den 8 Sertenber ee 2159, 2190, 2556, 2662, 73794, 4202, 8 ve icbe ö1ꝝn“ 3 sel und Wechselobligationen ist ein Zins gleich dem Wechsel⸗- und Argentinische Ke 1. 8 gibt bekannt, daß die Chiecago. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Neue Friedrichstr. 13. —14, III. Stockwerk, he pgell 6 erlin⸗Wedding. 4237, 4425, 4981, 5667, 5810, 6093, dasselbe für kraftlos erklärt werden soll. 5 eeve. E. ben n zu gewähren, auf andere d. J. fälligen Zirg ceine 18 Detan Seaen⸗ 2ag.⸗ ga Weizen, Lief September. .. 165,35 2e. de 8 18 14““ . be. 1ee nhe P 20 Etück za e1900 ’aaa..... 8 eichen Zinsen wie sonst nach dem Verfall in Wold bei 61 A endigen Fonos zen, Lieferungsware Dezember 08 uldigte hierdurch für fahnenflüchtig das in Berlin, Landsbergerplatz 5, be- [54499] Zwangsversteigerun 2899. IV. 9. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gewähren. e zu et europälschen Banken bereits niedergelegt hat 1b .. [171,08 kla b 8 22 tember 1914 Z5 schtss 8 8 Wien, 22. 8 . T“ 8 192 erklärt. legene, im Grundbuche vom Frankfurter. Im Wege der Zwangsversteigerung soll Berlin, den 22. September 1914. Höppner, Gerichtssekretär. Die Aufford § 2. der Vertreter 8 8- , 5 82 8 In der heutigen Sitzung Mais, September.. I Altona, den 19. September 1914. torbezirk Band 21 Blatt Nr. 608, am das in Balin be im Grundhuche Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. 1“ —; 1 —— n Erscheinen vor dem Vergleichsausschuß, werke wurde die Geschäftelage einer Besnde nnn 24 schen Eisen-,. 8 Gericht der Landwehrinspektion Altona.é 30. April 1914, dem Tage der Eintragung von Berlin⸗Wedding Band 136 Blatt [54553] Bekanntmachung. . 8g-Se Aufgebot. die Ladung vor Gergbr n enem kann nicht vorgenommen, auch kann auch vie bestehenden Verbältnisse die Gestehanzete sis 8 diosc Wem Neu YNork. [54513] Fahnenfluchtserklärung. des Versteigerungevermerks, herrenlose Nr. 3219 zur Zeit der Eintragung des Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 199 Srne. “* A F-adses eaeeee —,5 aus Anlaß 222 vee beein fhssen, die eewe a d.- imerwe9 roter Winter⸗ Nr. 2 “““ N18423 In der Untersuchungssache gegen 1) den 1 6 LI“ 8 Fegahe eneees f den Namen des v. 0 8. cr. aa .17. 1 5. 8- —— 2 1“ uübzeit eröffnet werd vielfach verlustbri g„F f aeee“ ’— ilhel nkem Seitenflügel un 1b. mmerpoliers Car oy in erlin s 7 2 Bbeg mit der Behandlung elaer Sache vor dem Bergleicheaurschuß Fit darch die g1*. Tenhdazef 27. Lieferungsware F 1p. WMüehrber, Prre, Nhaekener Sebann Feürcehenge ö Fngetragene Grundstih am 20. 1 danns assehe an Se. g;; ee-ne; 1-d-e w.⸗ 8 utsch⸗ 111“ 49 G Komp. 5 77 att 35, Parzelle 539 a qam vember 1914, Vormittags 10 Uhr. Mãa 1 b ““ 8. groß, Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 424, durch das unterzeichnete Gelicht, an 88 4 % Preue Aünsodierte Staats⸗ Bothe bezw. Bode. die im Jahre 1869 Bemerkungen. 8eec pahnenshnczarstrafgesetzbuchs sowie Rutzungswert 31 140 ℳ, Gebäudestener. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, gimmer 30, anleihe 8o 1908, Lit. C Nr. 947 205 über vatmcrir amanegechmn ie I111“ 3 Für die außerdeutschen Plätze liegen, außer für Mais in Wi der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ rolle Nr. 424. Der Termin am J. Stockwerk, versteigert werden. Das in 1000 ℳ; von 1912, Lit D Nr. 1 056 217 11“ ““ In der Aufschubzeit 8 unmittelbare Pretsangaben nicht vor. Für Budapest konnten nut! ordnung die Beschuldigten hierdurch für tember 1914 ist aufgehoben. 87. K 89.14. Berlin, Glasgowerstraße 26, belegene bis 1 056 219 über je 500 ℳ. gefordert sich spätestens in dem auf Mitt⸗ Absaß und Beschl er2. xaꝛxaag Zwangsvollstreckung, Pfändung, Berlin, 23. Septemb Preise der Vorwoche nachträglich eingesetzt werden ür Chicago n fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 18. September 1914. Grundstück enthält ein Vorderwohngebäaude 3 ½ % Preußische konsolidierte Staats⸗ Ir. 8,— ben z und Beschlag auf Waren nur weitergeführt werden 1, 23. ember. Produktenmarkt. Die amtlich er. Neu York sind Prei . Für Chicago Zt. A den 17. September Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mit rechtem Seltenflügel, Quergebäude 0 89 D Nr. 275 915 über vach. den 14. April 1915, Bor⸗ Aal wenn mittelten Preise waren (für 1000 ise auf Grund von Angaben deutscher Tag⸗ z. Zt. Angerburg, den eptembe 8 gg 1 gel, Qu nleihe von 1889. Lit. D Nr. 275 10 5nagg-s chneten n r kg) in Mark: Weizen, in⸗ zeitungen nach dem Kurse von 4,20 ℳ, mangels anderer Kurzfi 1914. 1111“ und Hof und umfaßt das Trennstück Karten 500 ℳ; von 1890 Lit. E Nr. 627 585 und in zu Gericht 37. Infanteriedivision. blatt 21 Parzelle 936/32 von 6 a 15 am 627 566 über je 300 ℳ; von 1892. 1893, elden, anderenfalls die Todegerklärung er⸗

Jiger der Landwehr 1 Heinrich Meit⸗ Frankfurterstraße 30) eingetragene Grund⸗ eingetragene Grundstüc am 18. De⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. Abteilung 37.

Ruhrrevier

8 ““

Budapest.

* 8

gonnen worden, bevor dieses Gesetz in Kraft tritt, s 8 . 1 ese „so kann die Sache land eingetreten ist, wurde d instimmig bes or dem Ausschuß weiter gefördert werden. Ist die Sache bereits von einer Erhöhung der 11

bei einem Gericht anhä z1 g; 1 L Urteil *. .ve.-N.” ig gemacht, so kann sie bis zum endlichen bhet bis auf weiteres unverändert zu lassen.

Grund von § 5 des Konkursgesetzes be

rur 8 vantragt werden. . steigerungen (darunter Versteigerungen, die . nen abgehalten werden) können nur fortgeführt werden, wenn aus diesem

Roggen, inländischer 224,00 ab B. Gerste. Futtergerste 230,00 -e b

Hafer, inländischer, fein, neuer 216,00.

bis 215,00 ab Bahn und Kahn. Fester. 227,00, mittel 214,00

Berlin, den 23. September 1914.

Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.

von bveutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mart

Weizen

Roggen

0‿ 5

Köniasberg 1. Pr. Danzig 5 8 pr J 111“ Stettin. 2

Brzeslau 1 Hannover 8

E““

Berlin, den 23.

Leipzig . 8 11““ 246—2 8 248 1uX“ . 9 256 257 n. E.

203 208 218,50 n. E. 213 198 203 n. E. 218 220

Delbrück.

N208 —210 G. 221 223 n. E.

Katserliches Statistisches Amt.

180 190 n. E. 238 240 224 226

229

Iimin

[54472] K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen Die gegen den Weber Johann Georg Müller von Dettingen, O.⸗A. Urach, wegen Verletzung der Wehrpflicht am 6. Juli 18958 verhängte Vermögens⸗ beschlagnahme wurde dur Fe.Lnn der Strafkammer des K. Landgerichts Tübingen vom 11. d. M. ehegesheh Den 18. September 1914. Staatsanwalt Graf.

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

] Zwangsversteigerung.

Wege der Zwangsvollstreckung soll am 11. Januar 1915, Vormittags 0 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗

[50165] Zwangsversteigerun

Im Wege der Zwangsvollstre das in Berlin⸗Heiligensee belegene, im Grundbuche von Heiligensee Band 16 Blatt Nr. 498 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Berliner Bodenvereins⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Charlortenburg eingetragene Grundstück am 11. De⸗ zember 1914, Vormittags 14 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin⸗Heiligensee belegene Grundstück besteht aus einer Holzung im Laakenfelde 21. und umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 2 Parzellen 373/5, 374/5, 378/5, 379/5, 900/5, 901/5, 907/5, 908/⁄5, 913/5, 914/5, 922/5 in einer Gesamtgröße von 1 ha 06 a 66 qm. Es ist in der Grundsteuermutter. rolle des Gemeindebezirks Hetligensee unter Artikel Nr. 478 mit einem Rein⸗ ertrag von 2,25 Taler eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 17. August 1914 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 27. August 1914.

werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6ö6.

rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 6677 und unter derselben Nummer in der Gebäudesteuerrolle mit einem jährlichen Nutzungswert von 10 500 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am 9. September 1914 in das Grundbuch etngetragen. Berlin, den 15. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wesding. Abteilung 6.

[54495] Werichtigung.

Das am 7. Dezember 1914 zur Ver⸗ kommende, auf den Namen der Witwe Aanes Luckner, geb. Buchholz, in Berlin⸗Wilmersdorf, im Grundbuche von Berlin Wedding Band 84 Blatt Nr. 2047

von 12 a 27 qm, nicht von 12 a 97 am. Berlin, den 16. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[37061] Aufgebot.

Rechtsanwalt Dr. Klotz in Markranstädt,

eingetragene Grundstück hat eine Größe

Der Gutsbesitzer Theodor Gustav Sperling in Plaußig, vertreten durch den

(2737. 1v. 13. 14.) Berlin, den 22. Septbr. 1914. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

[54569] Verlustanzeige.

Der 4 % Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank Pfandbrief Serie VII Lit. D Nr. 1082, St. à 500,—, ausgelost per 2. Januar 1915, mit Coupons und Talons

H.⸗G.⸗B. hiermit bekannt gemacht wird.

wiird gewarnt. 8 3 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln.

[53434] Aufgebot.

Der Vorsteher des Stephansstift Pastor Dr. Oeblkers hierselbst hat das Aufgebot der Versscherungsscheine der Kapitalversiche⸗ rungsanstalt zu Hannover Nr. 14 023 über 6000 ℳ, ausgestellt am 5. Jult 1901 für

aula Oehlkers, und Nr. 14 024 über

000 ℳ, ausgestellt am 1. Jult 1901 für Oehikers. beantragt. Der In⸗ aber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. uei

hat das Aufgebot der ihm angeblich per⸗

1915, Mittags 12 Uhr, vor

ist in Verlust geraten, was gemäß § 367 Vor Ankauf oder Einlösung des Stückes

Leden und Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Kabla, den 18. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht:

Kahla, den 13. September 1914. Gerichtsschreiberei 1 des Herzoglichen Amisgerichts.

18

[54377] Frau Carolina Abe, geb. Maessen. in Sierra de la Ventana, Argentinien, ver⸗ treten duech den wissenschaftlichen Hilfs. lehrer Carl Krott in Cöln a. Rh. hat beantragt, ihren em seit dem De⸗ zember 1894 verschollenen EChemann Georg Friedrich Wilhelm Abe, gehoren am 28. Februar 1858 in Bettenhausen. Sahn des vormaligen Lebhrers daselhst Fohannes Abe und dessen Ehefrau Sovhte Eltabeth göb. Kleffel. für tot zu erklären. Der Verschollene wird efordert, sväte⸗ ag in dem auf den 3. April 19 l .