1914 / 224 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“

EEE Deutsche Berlnstlisten. v1111“ 8 8 38271

370 Udejewist Oteo Flöter Biere, Kreis Calde a. S. leicht ver⸗- Fabrer hah n verwundet. 8 b Se-pwseasewveexge-d.as wevesvag- Wreschen, Trompeter Ruff I. leicht verwunde 8 Reservist Peter Dulat Brandorf, Kreis Me⸗ bisher h 8 8 . Reserrist Wilbeim Bolm Gnadau, Kreis Calbe a. S. leicht Kanonier Immele vermißt. ist r-esas PS.. e ee Bayerische Verlustliste Nr. 13 ““ 8 1.8g Adelschlag, B.⸗A. Eichstätt leicht Sti-. 2hns 0 enbarder aus Aweleried, B.⸗A. Zusmars⸗ verwundet. 8 Arb vermißt. Rieservist Josef Gwozdz Kosser peln hg 8 9 * 8 8 8 8 2 en vermißt. Roterbers Croppenstedt. Kreis aenee 8 2 8 —. ist verwundet. Raseef wh 8 ö“ B.⸗A. Nördlingen Alfons Zinth aus Heimertingen, B.⸗A. Memmingen verwendet. Resewist Michael Krolak Köntglich Neudorf, Kreis Wref 1 ist Friedrich Schneid au zrdli Klawitter Schrotz. Kreis Deutsch Br. 2. Bat 8 bisber vermißt, ist verwundet 8 1 II. Bataillon Stab. ö aus Laub, B.⸗A. Nördlingen leicht 6. Kompagnie. ven derran Oberleutnan er lei wundet. 8 griebrich Föun 85 1“ . 8 .*“ -ewn. v ia dn HResewit Feicech Längt Tuchkotse Lres Homst h a e Seeemeda Bören vebom döfele ans Kenpien Srfaniersst datag, Mh,echesn“ efen, B-A. Mirechem Hberkentnemt Karl Diem aus Hergersbem B.⸗A. Dezwrndecf 8* ier R verwundet. 8 8 ida Stefonowo, Kreis Meseritz hJ . 11“ Eee vwer ummmier Alfred Lanke Braunschweig schwer verwundet. aeanene . 8es ne. 8 Sn efen seritz 8. N, va ntn Grfanterist 8 Maier gus Donaustetten, B.⸗A. Laupheim Heinrich Leuthold aus Plauen schwer . anonier Sonntag 1u“ HRcservist Job⸗ itolb Starm, Kreis Meseritz 1 urreriah leicht verwundet, rechtes Bein. Unt bene. 8 n 8 8 eaxaee 2 6 Schkeae Relenemtsi, dn verwondet 1— 6— ²₰ Fr⸗ast leicht verwem ee ee E1“4*“” Kanonier Lauth wun 11“ 8 88s eicht verwundet, rechtes Bein. 118 Senedeh Kanonier Maurer schwer verwundet. Reservist Paul Radam Altteppen, Kreis Bomst blher Lartnant Oi Linber ans Schwwangem, B. A. Füssen sot. Gefreiter Matthäꝛus Guggenberger es Volkratshofen, B.⸗A. Unteroffizier Ludwig Epple aus Fischen, B.⸗A. Sonthofen leicht 3 8. mißt, ist im Lazareit. Leutmant der Reserwe Wilbelm Schmetz Memmi leicht v det. K verwundet, Arm. Kanonier Müller schwer verwundet. Reservist Stanislaus Wojeciechowski JFarschomkowo es ees Diakelsbühl ht. 8““ cpf. Unteroffizier Andreas R 3 8 1. Sarreree sKanonier Hiß leicht verwundet. . 2eeWittkowo bisher vermiht, ist im Lazarekt. nSh Feserde⸗ 8 Buß aus Dormorf, Wärttemberg iae 858 B.-A. Krumbach —8 —Kop. reas vrümpp aus Uneebem A 1e en heeerans e. eat as 21 fhdecatt Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65, Koblenz. U Bekmat der Uefeme Weiß ms Cwhg, Feeuß ükkem Linie Infanterist Konrad Peter ans Bellenberg, B.⸗A. Illertissen leicht eesewist Eugen Rudolf aus Großkissenderf, B.⸗A. Süänuburg

. Untewfftgier Otto Schmidt Karkerude * vensuncdrf. dc⸗ àlf. B Johann Schneider Eydtkuhnen, Kreis Stallne ee, Unker Arm. verwundet, rechtes Bein. it gh 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84, Straßburg i. Elf. ehrmann Johann L 8 Bheefelhwebel der Resecde Funz Met aus Haßfurt iot. Infanterist Johann Mattenschlager aus München seicht ht terd, e Schindler aus Unterbesingen, B.⸗A. Dillingen

Uhemfiim Dubmig Jüger Ettenheim, Kreis Dahr icht b ist nicht tot, sondern befindet sich bei der Truppe. m 1 * 1. Ersatz⸗Batterie. Wehrmann Johann Noth Drausdorf, Kreis Bonn, Land, w. Bhbefelenebel ö Wilhelm Berdel aus Bayneuth verwundet, linkes Bein. (Oehwtner Joferh Schmidt Wellendingen schwer vermwandet. Hauptmann e. 1 vg eeevg vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen. leicht .er. 2 Sasen LSee 288 er aus Weiler, B.⸗A. Illrtissen leicht Lüewger üoeer.vfe⸗ aus Weißenburg tot. 8 Khes bicht vermwundet. Oberleutnant Ziegler leicht verwun b Spiegelhütte, Kreis Aa Martin ocer aus 8 rwunl in n. fanterist Eugen Hildenbrand aus Oppelsbohm, B.⸗A. .= Virwer Chapyins Müldausen an a Wehrmann Max Pongratz piegelhütte, Kreis Aachen, ieeg- 8, ,8 298 Bertheim, 2.⸗N1. Lentkinch eesren Feset Ssdhebn ees Behrenchocken, P⸗A. Hachen aus Oppelsbohm, B.⸗A. Waib⸗ leicht verwundet, Hals. Infanterist Engelbert Dopfer aus Hack, B.⸗A. Füssen tot.

. Frcdolin Zimmermann IJllwangen, Kreis Pfüllen⸗ Kanonier Hermann tot. 1““ vermißt, ist bet der Truppe wieder eingetroffen. 13

2n 5 Mersch aus Buch, B.⸗A. Ilertissen lei

4 Sas. -eers Fermffe, Kreis Sigmari Fahrer Huber tyt. eern eee aes 86 1 19 Fü; Fee Eeeaet sah⸗ Bein. neßegis en Arbe eans Gundelsingen, B.⸗A. Dillingen We Reiner aus Berchtoldsheim, B.⸗A. Neuburg

leicht verwundet. 6 2. nier⸗Batatllon Nr. 6, Neiss. Gekreiter der Reserve Albert Ha e Reußen, Kreis M⸗ erve Augast Heiß aus Unterrappenberg, B. 1

MeA. Diehoih Wbehrcork, Knis Uersheit Ehöt ver⸗ u vng- 2 8 burg bisher schwer verwundet, ist tot. ] örme⸗ 128. venwundet, Hand und linker Arm. B.⸗A. Reservist Alois Knoll aus Oberschönenberg, B.⸗A. Zusmarshausen Infanterist Joseph Hummel aus Offingen, B.⸗A. Günzburg

eserde⸗Kompagnie. böö“ Iufanterie⸗Regiment Nr. 70, Hamburg. 8 mteffce Max Bauer ans Dinkelsbühl leicht! det leicht verwundet, Bein. . tot. 1 t. 8 Arm. *Reserist Franz va bl aus Winklarn, B.⸗A. Mühldorf leicht eexwit Matthias Fischer aus Eislingen, B.⸗A. Dillingen

Gesecht bei Narecaurt am 8. 9. 14. 8 b 1 stege Vnhühh Maker H. Riekasimgen, Nreis Konstang Unkeroffizier der Reserwe Josef Gabor Malnnie, Kreis Gr. Streh⸗ Musterten Ric9e Ls. Groß Lichterfelde, Teltow der Hersewe Faer Wiebemann aus Zeschbnoweller verwundet, vneier Irn. 8 8 8 re B.-A. Dillingen leicht verwundet, Kopf. (Resewist Faver Schweiger ans Altenthann, B.⸗A. Regensburg Gefreiter Karl Honold aus Altenstadt, B.⸗A. Geislingen

5 nns Ct1nb. s lit leicht verwundet bei der Truppe. . Ee Meils Müller Beenbach, ic 3 18 Infanterie Regiment Nr. 79, Hildesheim. h Wilhelm Fingerle aus Eßlingen leicht verwundet, Rücken. schwer verwundet, Bein. 21 Datterie. 8 1A14A*“ geehu Reservist Hoppe bisher verwundet, ist tot. Kop . .“ Resach Georg Tiefenbacher aus Alkenberg, B.⸗A. Dillingen Gefreiter Joseph Wenzl aus Schwandorf, B.⸗A. feld beesemn üdeim Kast Waldrechtbweter, Kreis Rasstaft 1. Ersatz⸗Kompagnie. SGSFekreiter der Reserve Teichmwann nicht tot, sondern vemn. Uatewoffigier Fums Reil aus Amberg tat. . eicht verwundet, rechtes Bein. ichwer verwundet, Arm. Burglengen schwen dermmdet. Gefechte im Westen am 3. u. 7. 9. 14. taser 1 Unteroffizier Miller aus pfuhl, B.⸗A. Nen UUm leich Reservist Jakob Wassermann aus Memmingen leicht ver⸗ Infanterist Nikolaus Berchtold aus Steinbach, B.⸗A. M hheen Nkened g Zobam Becker Maim leicht verwundet. 1u“ IeSeehe verbundet. ltes Bein. 8 ECCö“ 8 mingen schwer derwundet, Brust. 1.“ 1 * . 2 garl Saalig Wiesbaden leicht verwundet. Fhasee e eeeden Wolferbüth, Kreis Eisenach 8 S 1g. B.⸗A. Mindelheim tot. Snh edbene Hestler aus Salach, B.⸗A. Göppingen Füpe 2 Volkratshofen, B.⸗A. Memmingen egtmevi Dents Z Weisweil, Kwis Freibung leicht ver⸗ be istt Georg Manz] aus Grönenbach, B.⸗A. Meumingen b S schwer verwundet, Kopf. FeldartMerte⸗R Kr. 38, xch Eylan. Haß il, ur leicht ver Bds. Nhwn 1 888 öwseni genr Deffner aus Untermedlingen, Xvermet Seßen eis Emen oller aus Ungerhausen, B.⸗A. Memmingen F Anten 9 bepüs⸗ aus Hochewang H.⸗u. Cäazbun oe bor .“ Musketier Johanne d Iliot. bund ü. 8 xnt 8 8 Piomter⸗Negiment Nr. 24, Chlu. nicht tot, sondern verwundet. 3 . Infanterist Fridolin Geh aus Kutzenhausen, B.⸗A. Zusmarshausen Resewis Joseph B. 8 eister aus Amsham, B.⸗A. Pfarr⸗ 8 aubenge vom 2. his 5. 9. 14. Musketier Wilhelm Himme Holtminden bisher verustn tot Infant E.“ 6“ Inht kirchen schwer verwundet, Brust. X“ Stab. S 8 .gee vx;bGbVöNl geesewist Joseph Strand aus Legau, B.,A. Memmängen wwt 18 t- I ttelneufnach, B.⸗A. Augs⸗ Isfonterist Frang Thürrirgel aus Burglengenfeld schwer Stubenast der. brees⸗ De. Ses Pit perißt. Unteroffizier der Reserve Johann Driessen Neersbroich, Kreis eee . Infanterist Engelbert Albrecht aus Oberhansen, B.⸗A. Angsburg Resewist Peter Loracher aus Eppishansen, B.⸗A. Mindelheim Ges ber Seh ir e. Eggweil ichsta v Pieni 1 g.: 18 ef 1E. 2 schwer ver⸗ Musketier Richard Heuse Gisenach blöher vermitt, ig 8⸗8 leicht verwundet, Bein. fchver a I jer ron enau, ainz . 9 28 b 8 1 Brust. S aenns kü. härööer Baih Fers He-te.=⸗ eeenen wt -e neas ggesslellaa e aseee, n ae

Gefreiter Theodor GClohdde Glablsch, Kreis Dangiger Niederung Ne zeroffiji 4 1 ier der Resere Peter Menke Düsseldorf schwer Infanterie⸗Regiment Nr. 112, Mülhausen i. E. tot. Infanterist Ludwig S ber aus leicht verwundet. verwundet. Reservist Eugen Jülicher bisher vermitt, ist verwundet. fanterist Paul Hackl aus Reicherstein, B.⸗A. Neuburg bet 1e- Nas 2 verber Hormannsdorf, B.⸗A. Partberg 8 8 ans Hachelsberxg. B.⸗A.

emeai viswe⸗ E. eebae Licht Zinny Pograsbow, Kreis Adelnan leicht Reservist Anton Reuter Rlittersdorfk, Kreis Rastatt —nfanterist Robert Zipper aus Ulm toat. Infemterist Oberammergau famteri 5 brisen

verwundet s 8 ne Rwee-e⸗ Sghex- errebenboch, Kreis St. Wendel vermißt, ist 8 iazteift Meetse Sailer aus Greimeltshoßen, B.⸗A. Iller⸗ misch R8n Peesee enn A“ 5n 8 11“ 74 enn . Musketier Baptiste Liehl Freiburg, er vermißt, ist zur h issen ei

Kanonter Radtke schwer verwundet. schwer verwundet. mrückgekehrt. HBmafin Scherer aus Rumeltshausen, B.⸗A. D Wrkazerist Meücbelm aus Memmingen leicht verwundet, Tgesess. Andreas .. as aus Ilerberg. B.⸗A. Neu Ulm

Infanterist Franz Wiederhut aus Großauhcussen, B.⸗A. Günzburg 8“ aus O, B.⸗A. Kencpten schwer ver⸗

5. Batterie. 2. Feld⸗Kompagnie. 8 Harptman Amekd Uffelmann leicht vermandet spoonter rdwig Förster Lambneht. Kreis Neußadt 1et. Musketie 14“ „.—kcenist Michal Ge pg ms Fellzeim, H⸗A. Memmingn w leiai verwunder Beun 9g 8 1 .nae ae e.e 28 4. enbe wn e““ ““ v Infanterist Joseph aus Erkheim, B.⸗A. Mindel⸗ 1“ 3XX“ Nesceraggsctoon g6ö verwundet, tut Dienst. Vi webel Offizierstellvertreter Wilbelm Eickhoff Königs⸗ Infauterie⸗Regiment Nr. 157, Vrieg. 1 heim schwer verwundet, Kopf. 8 Gehreiter Theober Schiebel aus Steinbach, B.⸗A. Memmingen Infanterist Johann Auer aus Nornheim, B.⸗A. Cünzburg Kanonier Karl Marunde Sichts, Kreis Schlochan leicht ver⸗ e, Kreis Hattingen schwer verwundet. Oberleutnant Walter Braune bisher schwer verwundet, g vT n Eis Kerinald B.⸗A. Günzburg schwer leicht verwundet. 1. 18““ Arm. b 88n . Reservist Peter Floßdorf Poppelsdorf, Kre onn rechter Arm. a b . ist N

beeagev⸗ 3 1. Reserve⸗Komnpagnie. t, ist verwundet. eservist Gerdign Frommel aus Schrattenbach, B.⸗A. 8888a114“*“ F1“ 8

Kanonier Franz Kawaschinski Orloff, Kreis Marienbarg Leutnank Wilbelm Jackels Eschweiler, Kreis Aachen schwer . . 8 1 1 Kempten leicht verwundet, Arm.

schwer verwundet. 1 Gefreiter der Reserve Heinrich Wilhelm Heinz Stockhe schwer verwundet, Brust. Infanterist Alois Bertelmann aus Babenhausen, B.⸗A. Mler⸗ Infanterist Albert Berger aus Ichenhausen, B.⸗A. Güänzburg DAg wwe vgee⸗ August Pokoiewski Heinrichsdork. Kreis Resewe⸗Unteroffigier Carl Herm. Windschuh Orsoy, Kreis Kreis Wetzlar bisher vermißt, ist im 9 verhe. Thomas Sch id aus Deisenhausen, B.⸗A. Krumbach tissen leicht verwundet, Bauch. g,gg 8 5e. verwundet. b

Ostero ee ct vermißt. 8 . Düsseldorf leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 171, Colmar i. E. hS opf. Infanterist Bonifazius G 892 aus Höschingen, B.⸗A. Dillingen E aus Ausnang, Württemberg schwer Kanonier Eduard Krüger Augustwalde, Kreis Elbing vermißt. 8 Musketier Kurt Friedrich Postersheim, Kreis Sachsen⸗ ““ ü6 2 B.⸗A. Bam⸗ leicht verwundet, linkes Bein. Resewist R 9. 8 Josef Reddig Gr. Grünheide, Kreis Braunsberg burg bisher vermißt ist im Lazarett. ja 88 . vSeea 8 b mggr I B aus Ostkinbern, B.⸗A. Lindan leicht ge Ieis i c. [ B.⸗A. Nenburg schwer 1 tot. Reservist Josef Ritzenthaler Bischweiler, Kreis Colurw N, —is eu9 d re ch ehhe e Dang Betzenweiler, B. undet, Rücken. . 4 8 8 8 Kancnier Louis Bartels Flenchumg schwer verwundet. . 88886861X Resewist Feinrich Hissinger ge. vvetthafen. B.N. Nöüfinaen Reseshint Johomn N g ene Dardenece e⸗n S,. Dübg,

1 Berichtigung früherer Berlustlisten. bisher vermißt, ist verwundet. Dusanterist Rꝛimund Bol kart aus Volkertshofen,. B Württeni 1 4 8 1] n 2 . 24 8 üsanterist Natmund?. Ehg- Kanonier Gottfried Schiek Maibaum, Kreis Elbing leicht Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 13, Magdeburg. vemundef, Kepf..— L-Sums Brevner an,e Niag ggg Ee ge., r— ehns e

Grevor

½ 32

e Musketier Hermann Dahlmann bisher verwundet, ist tat. schwer verwundet, Kopf Resewist Julius B aus S. 8 seicht verwundet (tut Di 2 11“ J11“ 8 8 u e verwundet, . h gge Neiag ges Hoffazaangt cus Gütben abalt biehe vermig Trfenserte Regimeut ne. 172, Heubreilec. Jiesese ss efvHerzaus Haicheim, B-n. Donaeworz verwundet, Bein.

Baätterie. . ist zur Truppe kehr Reservist David Bückenbrod Reichenweier, is Ram chwer verwundet, Bauch. Reservist Andreas Ettinger aus Walkersbach, B.⸗A. Infanterist Joseph Klemmer aus (delstetten, B.⸗A. Krumbach Leutnant der Resewe Kurt Marsson vermitt. 8 2.xö 8 weiler bisher vermißt, ist im Lazarett. Pnfanterist Anton Gugetzer aus Lengdorf, B.⸗A. Erding schwer serbist verwundet, Arm. 8 - ne sai- verwundet. G 3 Kanonier Reinhold Dummer Drausnitz, Kreis Tuchel tot. Füsilier⸗Regiment Nr. 37, Krotoschin. Musketier Johann Kasperskv Neudorf, Kreis Posen —2 verwundet, Kopf. Resemwist Michael Fleischmann aus Lepsingen, B.⸗A. Nördlingen Resewist Ieseph Erchinger aus Reicherterted, D. A. Krembach

leicht verwu

Kononier Gottlieb Preuß Bartoschken, Kreis Neidenburg tot. Reservist Kar! Schröder bisber verwundet, ist tot. vermißt, ist im Lazarett. s Joseph Mögele aus Siebnach, B.⸗A. Mindelheim leicht verwundet, Rücken. Reservist Emil Kantwill bisher verwundet, ist tot. Reservist Heinrich Knicmeyer Ueberruhr, Kreis Essen schwer verwundet, Bauch. Reservist Ruppert Hiller aus Etting, B.⸗A. Neubung leicht Infanterist Johann Wagner aus Burgwalden, B.⸗A. Augsburg 8

Koonier Wilhel itag Barten, Kreis 1eö B 1. Ucbrn he 8 1 2 g reis Mohrungen Gefretter der Reserve Stenitlaus Ryharczyk Lublechowo, Kreis vermißt, ist im Lazarett. 1 8. Joseph Ri⸗ tter aus Wattenweiler, B.⸗A. Krumbach verwundet, rechter Arm. 8 leicht verwundet, Bein. 2 Kanonier Max Kemper Dortmund schwer verwundet. Schmiegel bisher verwundet, ist tot. ühns en Plnt Leibold Colmar bisher vermtßt, ff ö Bauch. 6 8 Gefreiter Paul Frey aus Ulm leicht verwundet, Rücken. Infanterist Josef Wernberger aus Fischhausen, B.⸗A. Miesbach 8 8 2 2 1 —“ 8 efreit Jöoseph Hoppin Lauber, 8 128 ;z6 (E. 98 . gi. S- undet, Bei 8 Eheeee Uhene Men Agrewelek Cmcd, ras Schwienel 3e eant cses Mever 1. Ravyoltoweiler Bube ale ghnerdergunds Rücenser veeen Salegcegn. Szalte.eas-vn uwh“*“ 166X“ 1 sFufilier Paul Räle Ihlo, Oberbarnim bisher schwer ver⸗ ist im Lazarett. lnnterist Kaspar Schropp aus Eppishausen, B.⸗A. Mindelheim Infanterist Anton Steinwintter aus Zöselingen, B.⸗A. Dillingen Infanterist Mar, Büttner aus Ludwigsburg, Würt 8

Kanonier Heinrich Kleine schwer verwundet. wundet, ist tot. Gefreiter „“ R Senn Ferna, Kreis Worbis 88 8 leicht verwundet, linker Arm. mehiset, Mee igsburg, temberg leicht 8 5 8 ist Stef 9 rmißt, 1 2 Joseph S. öni . 6. i i ũ ; 8 1 Kanonier Ferdinand Wittrecht schwer vemvunbet. ,nn Renen- 28 ut Nr. 22, Mülhausen i. E münchen 8 dhsb bön Ife n lcar 8“ ET“ AECe HAWH wnier Friedri Kölkebeck, Kreis - 8 Dragoner⸗Regime . 2⁄, M : . Infanterist Joseph Wei 8 h Eöe“ ert ölke Halle i. ei n Lawerenz Berlin bisher schwer verwundet, reutnant Heiaric Mechtersbeimese S ibn Kes Beusst Joseph Weiß aus Markt Oberdorf schwer verwundet, heöe n ng 1 Wattemweiler, B.⸗A. Krum⸗ ern düsoe Keieng aus Ilertüssen Neicht bsin

8 1 z 2e2 . verwundet gemelde ens zur Tru⸗ 1 9 verwun 1 8 6 1 ornist Lubw aus 88 iIabi Feantzee eih Mch neln,ns esen Ke Venss. w senu Stenthene ogrienat Germdlane, Ean Ce, 1“”“ hige Venite dhemns Demggel aus Sechenbenmn Bn. Lag Refseast Zczamg snin ens vmecren 3-l Senas. Lrnanhch Behe 8,2, dnence Cea Vlesem kaan vver-= 89 1 gher vermißt, ot. jier Emil Köhler Klauen, Kreis Peine bisteialeservi 3 8 18 A“ 1 G Gefreiter Albrecht Schi . Kercqies, Fearnch, ekener Hppesof, Rrin eastes. Bateiloutaabeu, Vveehgehe heeverllcshhr-“n”ns. enwande semeida sit eesüth n 888814 ““ ier Wilbelm Wi gn z26 Löbbece dorf, agan wer verwundet, ist to t Eckardt Lichtenhain, Thürtingen bisher als versnfanterift Kaspar NReoa g 88” 8 8 Infanterist Xaver Freisi . Henzac, hüaaA, ttte-- neheen Kras Labhee 1neau -en H5esece2 a zh. eanen. geas e-t— Sergeant en gb tentbctt nöe Krahe müszaherehe⸗ ffücest Saspar Nohg ans Sheten. Z.⸗. Mydelheim Resewist Gagelbert Santer aus Geazem Pebct vanebe⸗ ESSSe“ 18 1 er schwer verwundet, * 8 K Künzelsau, Kreis Mergen Pfreiter Ioted I AInfanterist Matthias Sau⸗ Leutbendorf 8 he“““ nunnis Delam Meilrhgls,⸗—Aütem Rreis Sanoerbausen hebe Deegsge Zstonz dengie e. Aienh eaenena. rce ocae Nün’ *” ⸗. Bu. Persen Gefßzitsz der sagsce ürchen hes hen, ean hen * vu e fane ates en. ebge 8 he Eea 8 wer verwundet, geant Wilhelm Stegmund Unterwilda, Kreis Posen -Ag jerist Nuesit de 8 e. e —a 2 1 Resewist Thomas Fichtel aus 8

. Leichte Munitionb⸗Kolo 81 ö Reservist Wilhelm Gürke Kosten bisher vermißt, in ver⸗ cics her 4-27 ist zur Kruppe zrückgekehrt. säcianse Fol 81.. rser Ubmemmingen, Württem⸗ Afewist nst irn. aus Lauterbach, B.⸗A. Freising Leicht verwunder, Bein Muntrachims. B.-A. Lanchebem E66 I hs. Kreis M. vwe.-. N; Olreinik Polnisch Wilke, Kreis Schmiegel Ulauen⸗Regiment Nr. 6, Hauan. Pesanterist Johann Schießler aug Fischbach, B.⸗A. Zusmars⸗ Infanterist Xaver Unverdorbeu ans Aretgried, B.⸗A. Iusgmars⸗ ““ B.A. hen bisher vermißt, hn verwundet. Gefreiter Reservist Heinrich Bloch Lauterbach, Kretz schwer verwundet, Bauch. hausen leicht verwundet. eesseaxgeaeeehsehntevetssstsge ca Füsilier Otto Simon Metschlau, Kreis Sprottau bisher hessen bisber vermißt, ist verwundet. Perehg Jeigb chn hegus Dicen eisdeen., ed. Mhenent oes Infaateri. Seseoh ch 16. Ersah. Abtfilumg Colmar 1. G. esbücte t tt hnh 8 ulanen-Megiment Nr. 11, Gaarburg. bfanterit Georg Diebold ams phebt, H⸗N. Nes e Jehe esst Wsen Stabien nu Wostecsbofen, B-A. Rer Uüw C“ 1. Batterie. Leutnant Wejäwolod Schubnth Warschau bisher leicht verwundet, Arm. zei li wvn 1

¹ In Regiment Nr. 37, Kr. mniperi Pnw eng eicht verwundet, linkes Bein. vgrsäeen 1 Oberleutnant der Reserwe Lauer leicht verwundet. kespag eauneaererg k. I9. 8* ist tot. . Fishrig Freiwilliger Gefreiter Eugen Hoffmann anus Göppingen Resewvist August Biberacher aus Schleppach, B.⸗A. Günzburg 2582*2% AX““ Leutnant der Reserwe Rochlitz verwundet und vermißt. Wehrmann Gottfried Hentrich Breckme, Kreis Worbis bisher Unteroffizter Hermann Gerbitz Greifenhagen bishe leicht verwundet, rechter Arm. leicht verwundet. 2 rm. 6 hac7 Iehe vermißt, ist verwundet. ist tot. servist Johann Hager aus Moöttingen, B.⸗A. Rördlingen Resewi lllibald B B Reservist Joseph Sauter aus Lenthendorf, B.⸗A. Mischelheim Stabsarzt Dr. Groß schwer verwundet. b Wehrmann Martin Pichert Przygodcia, Kreis Adelnan bisher Fewartinlerie⸗Regiment Nr. 14, arloruhe. leicht derwundel, rJe. g-en . geeeeen A1XX“X“ Gef lei t verwundet. Hebwrich 88 Gefreiter Seibel leicht verwundet. bettethes tgezset e 8 eeee der Egesn nn 88,5— Moobrunn, Kreis e h. gg bes 1 * B.⸗A. Hersbruck Anton Weber aus Stansen, B.⸗A. Sonthofen I“ 88 G

z w bisher vermißt, ist verwun e1“ . vermißt. ; 4 Kanonier Vogt II. leicht verwundet. Batut 8 Seeseeeer⸗ Nr. SA. 92⸗ bböb v;. ac e ch aus 2 Bein. Gekfreiter aiaassgih Rudolf Bockhorni ans Wolfratshausen *22 Senbert. Uhsee e. hln be. Fäͤsilier Ado e Welzen son verwundet. rtillerie⸗Megim 11“ Nanterist Wilhelm Bufler aus Ebersbach, B.⸗ t Ober⸗ vermißt. 8 eomu⸗ hr, 3 8 Resewist, 8 Baussh Hintschingen, Kreis Enpen bisher ne en Mevins iütbaitician bisher ve⸗ vhechit hc., nndes Arm. 8 Seag-- egh Kuzelmann ans Weiler, B.⸗A. Krumbach CE e* TE verwundet. vermißt, ist verwundet. 8 1 nante obert Knill aus Oberelchingen, B.⸗A. Neu Ulm, leicht vermißt. 6 2 1 8 verwundet, rechtes Bein. Reserist Ludwig Mahl ans Schwarzendorf. B.⸗A. Viechtach de en SK-Se ang Serccdacen. B⸗A.

7. Stiefe Msass j 1I Eeeh 1 1 Fahmr Stiefel leicht verwundet, Reservist Anselm Heinsle Rulfingen, Kreis Sigmaringen phervist Konrad Lederer aus Humas, B.⸗A. Hersbruck leicht vermißt. 8 Infanterist Valentin Vogt aus Jedesheim, B.⸗A. Ierxküsen

Fahrer Ley leicht verwundet. bisher vermißt, ist verwundet. ed 1 verwundet linkes Bein. g Resewist Georg Sixt aus Freising vermiß 8 leicht verwundet